AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 ·· 20 · ::::: · 33 ·

Mann, Macht, Mannzipation

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mehr als vierzig Jahre Emanzipation haben die Männer passiv über sich ergehen lassen. Nun finden sie sich wieder, aufgeweckt durch die Frauen, in Überforderung, Orientierungslosigkeit und trotzdem unverändertem Rollenverständnis. Gut geht es ihnen dabei nicht. Warum Marco Caimi blickt in gewohnt unmissverständlicher und scharfzüngiger, aber trotzdem humorvoller Art auf Männerthemen wie Männer und ihre Gefühle / Männer und ihre Beziehungen / Männer und ihre Männerfreundschaften / Männer und ihre Aggressionen / Männer und ihre Verweichlichung / Männer und ihr Sexualität / Männer und ihre Arbeit / Männer und ihre zweite Lebenshälfte / Männer, die sich selbst neu erfinden / Männer und moderne Vorsorge und Diagnostik. Ein Buch sowohl für Männer, die wieder ihren Mann stehen wollen, als auch für Frauen, die auf wirkliche Männer stehen und sie verstehen (wollen)! `Frauen sind Gemälde. Männer sind Probleme.` (Oscar Wilde) ····· 1036180732

Demografischer Wandel und Staatsschuldenkrise in Deutschland: Herausforderungen einer schrumpfenden Gesellschaft

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die anhaltende Staatsschuldenkrise in Europa und der demografische Wandel in Deutschland sind neben der Energiewende die derzeitig wichtigsten Handlungsfelder der Bundesregierung. Die Staatsschulden sind so hoch wie nie zuvor und unter anderem das Ergebnis einer stark rückläufigen Bevölkerungsentwicklung. Die Menschen werden immer älter. Die Gesellschaft schrumpft unaufhaltsam. Die Lebenserwartung steigt kontinuierlich und die Geburtenrate in Deutschland verzeichnet die niedrigsten Werte weltweit. Die Fakten sind eindeutig: Die Bevölkerung wird von aktuell 82 Millionen Menschen auf rund 65 bis 70 Millionen im Jahr 2050 sinken. Neben dieser Entwicklung wird bereits in den nächsten 10 Jahren ein erheblicher Alterungsprozess zu beobachten sein. Durch die regressive Bevölkerungsentwicklung resultieren neben einem steigenden Schuldenberg vor allem die Gefährdung der gesetzlichen Sozialversicherungssysteme und die Gefährdung der Stabilität der Volkswirtschaft. Die rückgängige Geburtenzahl führt zu einem verringerten Arbeitskräfteangebot und somit auch zu einer sinkenden Produktivität auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Die Zahl der erwerbsfähigen Personen wird bis zum Jahr 2050 von aktuell rund 50 Millionen auf 35 bis 39 Millionen sinken und somit das Angebot an qualifizierten Fachkräften mindern. Um Deutschlands Volkswirtschaft im internationalen Vergleich konkurrenzfähig halten zu können, müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, die entweder die Arbeitsproduktivität erhöhen oder das Erwerbspersonenpotential auf dem Arbeitsmarkt ausschöpfen. Im Mittelpunkt dieser Anstrengungen sollten insbesondere die Steuerbarkeit der Geburtenrate durch staatliche Familienförderung und die Notwendigkeit der Kapitaldeckung im deutschen Sozialversicherungssystem stehen. ····· 1036173841

Länderboten

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begleitband zur Sonderausstellung dokumentiert den bemerkenswerten Aufbau eines neuen Industriezweigs im hessischen Taunus durch heimatvertriebene Glasfachleute aus Nordböhmen nach 1946. Historische Fotos ergänzen den Beitrag von Manfred Heerdegen zur Geschichte der böhmischen Glasindustrie im Taunus von den Anfängen direkt nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu ihrem Niedergang um 1990. Im Katalogteil präsentieren zahlreiche farbige Abbildungen einen Querschnitt durch das mannigfaltige Sortiment hochwertiger Erzeugnisse aus der Glashütte in Stierstadt sowie den Glas veredelnden und weiterverarbeitenden Betrieben der Region. Sachkundig ergänzt wird diese schillernde Schau durch Oliver Rapps detailreiche Beschreibung charakteristischer Herstellungsverfahren, Techniken und Designs. Regionalgeschichtlich Interessierte und Glasbegeisterte kommen bei dieser Lektüre gleichermaßen auf ihre Kosten. ····· 1036171814

Die Bedeutung der zeitlichen Einbettung von Geburten für die Erwerbsbiographien ost- und westdeutscher Frauen

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als Ausgangspunkt der Arbeit dient die Beobachtung, dass in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl gesellschaftlicher Entwicklungen stattgefunden hat, die dazu geführt haben, dass die Wahl eines geeigneten Zeitpunkts für den Übergang zur Elternschaft zunehmend schwieriger geworden ist. So haben verschiedene Wandlungsprozesse, wie etwa die Bildungsexpansion oder die steigende Erwerbsbeteiligung von Frauen, dazu geführt, dass nicht nur das Zeitfenster, welches potenziell für eine Geburt zur Verfügung steht, immer kleiner geworden ist, sondern parallel hierzu auch die Opportunitätskosten innerhalb dieses Zeitfensters sukzessive zugenommen haben. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen richtet sich die Arbeit auf die Frage, welche Karriereeffekte mit einer unterschiedlichen zeitlichen Einbettung von Geburten in den Lebens- bzw. Erwerbsverlauf für ost- und westdeutsche Frauen einhergehen. Um diese Forschungsfrage beantworten zu können, gliedern sich die empirischen Analysen in zwei Teile: In einem ersten Schritt richtet sich der Fokus des Erkenntnisinteresses dabei auf die Bedeutung des Timings und Spacings der Geburten für Erwerbsverläufe. In einem zweiten Schritt werden die vielschichtigen Konsequenzen der zeitlichen Einbettung von Geburten für Erwerbsübergänge untersucht. Neben dem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt wird dabei auch der Prozess des Arbeitsmarktausstiegs betrachtet. ····· 1036171519

Du und Dein Stress

····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begriff Burnout bringt wie kein anderer die psychischen Leidenserfahrungen an gegenwärtigen Arbeitsbedingungen auf den Punkt. Aber wie kann man dem Problem beikommen und wer ist hier überhaupt zuständig Die vorliegende Arbeit adressiert diese Fragen aus wissenssoziologischer Perspektive. Anstatt selbst im Diskurs mitzumischen, wird rekonstruiert, welche Denkweisen die Debatte dominieren. Wie die Ergebnisse zeigen, ist der Diskurs vor allem von einer Orientierung am autonomen Subjekt und dem Ideal der `Arbeit am inneren Gleichgewicht` geprägt, das den Umgang mit Stress als Prozess der Selbsterfahrung und ökonomischen Bilanzierung erscheinen lässt. Diese Sprache der persönlichen Wahrnehmung verbannt jede Objektivierung psychischer Belastung aus dem Diskurs anstatt von der Arbeit überfordert, erscheinen Burnout-Betroffene als Sklaven der eigenen Erwartungen. Durch diese Individualisierung und Normalisierung des Problems werden die Perspektiven andere Professionen, insbesondere die der Soziologie und der Medizin, marginalisiert. Der Burnout-Diskurs ist dabei kein singuläres Phänomen, sondern zeitdiagnostisch wesentlich breiter einzuordnen. Er ist Ausdruck eines generellen Aufstiegs der Psychologie seit Mitte des 20. Jahrhunderts, die einen der wichtigsten Faktoren beim Rückbau sozial- und wohlfahrtstaatlicher Institutionen darstellt. ····· 1036171514

The Long-term Consequences of Migration

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Migration and population ageing belong to the central challenges for the current and future Europe. Since 1985, the number of inhabitants in European countries who were born outside their country of residence has more than doubled. Besides, already by 2020, a quarter of Europeans will be over 60 years old. Both developments will have substantial impacts on numerous aspects of the European society. Using data from the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE), this volume investigates one of the intersections between migration and ageing by putting the focus on persons aged 50+ who migrated at some point in their life and now grow old abroad. Until now, little is known about the long-term consequences of migration. In the three studies of his thesis, Stefan Gruber investigates in how far migrants are affected by having migrated with regard to two different outcomes: subjective well-being and cognitive functioning. ····· 1036171492

***Emergence of a new type of family?

····· lezzter Preis 17.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036171442

***Wealth as a Distinct Dimension of Social Inequality

····· lezzter Preis 17.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036171414

Die schlechte Aufhebung der autoritären Persönlichkeit

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Gesellschaft und mit ihr die Familie verzichten auf das zu kostspielige Mittel der Triebunterdrückung. Was vor sich geht, wird frappant deutlich, wenn wir Herbert Marcuse zitieren, der noch 1938 schrieb: `Die unverklärte, unrationalisierte Freigabe der sexuellen Beziehungen wäre die stärkste Freigabe des Genusses als solchem und die totale Entwertung der Arbeit um der Arbeit willen. Die Spannung zwischen dem Selbstwert der Arbeit und der Freiheit des Genusses könnte innerhalb eines Menschenwesens nicht ertragen werden: die Trostlosigkeit und Ungerechtigkeit der Arbeitsverhältnisse werden eklatant das Bewusstsein der Individuen durchdringen und ihre friedliche Einordnung in das gesellschaftliche System der bürgerlichen Welt unmöglich machen.`

Inzwischen wurde Sexualität `freigegeben` und Arbeit `entwertet` - doch mit ganz anderen Konsequenzen, als Marcuse damals hoffte. Aber mit welchen Konsequenzen eigentlich ····· 1036166354

Wissen, wie Recht ist

····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Aber man stelle sich jetzt vor, bevor es zu spät ist, bevor die Modernisierung überall gleichermaßen zugeschlagen hat, was aus der weltweiten Diskussion mit den Modernen werden könnte, die endlich wüßten, woran ihnen liegt, und die endlich mit den anderen die Geheimnisse ihrer Institutionen teilten!` Bruno Latour Ein Anthropologe im Conseil d`État So etwas sieht man nicht alle Tage. Dieses Buch nimmt Bruno Latours Ethnographie des französischen Staatsrats genauer unter die Lupe. Kann zu einer Erkenntnis des Rechts gelangen, wer die Arbeit eines Gerichts untersucht Mehrere Monate lang hat Bruno Latour Feldforschung in den Räumen des französischen Staatsrats betrieben und seine Beobachtungen schließlich in Die Rechtsfabrik festgehalten. Dabei richtet der Autor seine Aufmerksamkeit besonders auf die Medienpraktiken bei Gericht, vor allem auf den Umgang mit Akten, Dokumenten und Dossiers. Der Prozess der rechtlichen Entscheidungsfindung wird so von seiner bürokratischen Infrastruktur her betrachtet. Diese einzigartige Herangehensweise gibt Anlass zu einer Auseinandersetzung mit ihren Ergebnissen. Aus soziologischer, juristischer wie sozialanthropologischer, literatur- wie medienwissenschaftlicher Sicht wird Latours Ethnographie der Rechtsarbeit im Zusammenhang seines großen Projekts eines Vergleichs von `Existenzweisen` in diesem Band kontrovers diskutiert: Was ist von einem entschieden nicht-kritischen Ansatz zu halten, der seinen Gegenstand kontextfrei beschreibt und dabei aus methodischen Gründen an der Oberfläche des Rechts verbleibt Wie sind Empirie und Philosophie hier miteinander verknüpft Lässt sich eine Herangehensweise recht fertigen, die den Stand der Rechtswissenschaft ignoriert Über diese Fragen hinaus wird Latours Verfahren eines kontrastiven Vergleichens problematisiert, das auf die Klarstellung von Besonderheiten unterschiedlicher Aussageordnungen und Weisen der Existenz abhebt. Das Buch ist mehr als nur ein Materialienband zur Studie Latours: Es ergänzt diese um eine ganze Reihe von Perspektiven, um so erneut der Frage nachzugehen, wie man das Recht analysieren kann. Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Sebastian Gießmann, Thomas G. Kirsch, Karl-Heinz Ladeur, Bruno Latour, Stefan Nellen, Clemens Pornschlegel, Doris Schweitzer und Marcus Twellmann. ····· 1036166112

Der lange Sommer der Migration

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band setzt sich mit der anhaltenden Migration nach Europa und den Politiken der Kontrolle und Regulierung auseinander. Die Autor innen rekonstruieren die Migrationen des Sommers 2015, nehmen die Kämpfe an den Hotspots der Auseinandersetzungen in den Fokus, stellen Unterstützungsinitiativen vor und untersuchen die neuen Tendenzen der europäischen Migrations-, Flüchtlings- und Grenzpolitik anhand unterschiedlicher Länder. ····· 1036164925

»Alltagswelten« obdachloser Frauen

····· lezzter Preis 34.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Obdachlose Frauen stellen noch immer ein soziologisch schwer fassbares Phantom dar, bewegen sie sich in ihrem täglichen Daseinskampf doch mehr oder weniger anonym innerhalb unserer Gesellschaft. Einige sammeln Pfandflaschen, andere durchforsten die Abfallcontainer in den Hinterhöfen der Lebensmittelfilialen. Bisweilen tauchen sie in niederschwelligen Hilfeeinrichtungen auf, bleiben ansonsten aber unsichtbar... Ausgehend von stadtsoziologischen Raum- und Aneignungsstrategien werden - neben rechtlichen Problematiken - die weibliche Wohnungs-/ Obdachlosigkeit im Sinne des Lebenslagen-Ansatzes untersucht, wobei ihre spezifischen Lebensverhältnisse und subjektiven Deutungsmuster ebenso wie ihre Überlebens- und Bewältigungstaktiken innerhalb realer `Alltagswelten` als ein Strukturmerkmal für die gesellschaftliche und geschlechtsspezifische Ver-teilung von Chancen und Risiken analysiert werden. Ferner wird der Frage nachgegangen, ob über Theaterpädagogische Ansätze eine (Re)Integration obdachloser Frauen als Repro-duktion der sozialen und geschlechtlichen Ordnung erreicht werden kann. ····· 1036162990

Zeitarbeit als Chance für arbeitslose Menschen?

····· lezzter Preis 27.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Zeitarbeit ist seit geraumer Zeit ein wichtiges und gleichzeitig kontrovers diskutiertes Instrument zur Integration von arbeitslosen Menschen in den ersten Arbeitsmarkt. Obwohl rein quantitativ die Anzahl der Leiharbeitnehmer/innen während des vergangenen Jahrzehnts ebenso wie diejenige der Zeitarbeitsunternehmen erheblich zugenommen hat, ist die empirische Basis über den Erfolg dieser Maßnahme im Sinne des so genannten Stepping-Stone-Effects über das subjektive Empfinden von Leiharbeitnehmer/innen und allgemein über deren Teilhabe an der Gesellschaft relativ schmal. Hier wird beabsichtigt, einen Beitrag zur aktuellen Diskussion zu leisten, indem Ergebnisse einer Interviewstudie mit Experten und Betroffenen vorgestellt, diskutiert und indie aktuelle Fachdiskussion einordnet werden. ····· 1036162972

Soziologische Theorie

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie erklärt sich menschliches Zusammenleben Das Paper App gibt eine kurze Einführung in soziologisches Denken. Neben den herkömmlich kontrastierten Großrichtungen Holismus und Individualismus gibt es seit jeher eine weitere - den Relationismus. Nach einer knappen Einleitung in den Gegenstand, den Entstehungskontext und die Verfahrensweisen der Soziologie, wird gezeigt, inwiefern bereits drei Klassiker des Faches (Durkheim, Weber, Simmel) die drei logisch möglichen Grundperspektiven des Blicks auf das soziale Zusammenleben von Menschen entworfen haben. Die sich daraus ergebenden drei Grundrichtungen soziologischer Theorie (Objektivismus, Subjektivismus, Relationismus) werden an weiteren Beispielen der Theoriegeschichte erläutert. Abschließend werden diese drei Sichtweisen des Sozialen auf ihre praktische Anwendbarkeit überprüft. ····· 1036162969

Strategien indigener Ressourcennutzung auf Borneo

····· lezzter Preis 37.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Holzeinschlag, Ölpalmplantagen und Bergbau haben in den letzten dreißig Jahren den Tieflandregenwald Ost-Kalimantans auf wenige Schutzgebiete reduziert. Neben einer einmaligen biologischen Artenvielfalt gingen damit auch unzählige Waldgärten indigener Gemeinschaften unwiederbringlich verloren. Dabei sind gerade diese, über Jahrhunderte etablierten Agro-Forst-Systeme vielleicht eine wesentliche Antwort auf die immer drängendere Frage nach integrierten, nachhaltigen Landnutzungssystemen.
Diese Fallstudie beschreibt die Überlebensstrategien in einem Dayak Benuaq Dorf über einen Zeitraum von zwanzig Jahren. Die eigentliche Kernstudie (1996-1999) wurde ergänzt durch zahlreiche Besuche des Autors zwischen 1988 und 2008. Heraus kommt dabei ein überraschendes Bild, das die Dayak Benuaq als geschickte Strategen des Überlebens zeigt. Angesichts einer komplexen Umwelt mit meist unvorhersehbaren Ereignissen schaffen es die Benuaq, ihre Subsistenz zu sichern und, durch geschickte Nutzung marktwirtschaftlicher Möglichkeiten, wichtiges Zusatzeinkommen zu erzielen. Dabei wenden sie Prinzipien der Diversifizierung und Risikostreuung an, die beispielhaft sind für künftige Anpassungsstrategien an die Folgen des Klimawandels. ····· 1036162967

Synästhetische Soziologie

····· lezzter Preis 34.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Soziale, so die zentrale These, versteckt sich nicht immer hinter Datensammlungen undFragebögen es ist im Alltag greifbar, wenn wir den sozialen Kontexten von Gerüchen, Klängen, Geschmäckern und der Formgebung von Gegenständen auf den Grund gehen. Aus der Analyse des sozialen Kontextes von sinnlichen Wahrnehmungen im Alltag erwachsen soziologische Thesen und Aphorismen, Gedankenexperimente und knappe gesellschaftliche Alternativentwürfe. Die `Synästhetische Soziologie` soll eine Sozialwissenschaft mit allen Sinnen bieten und eine essayistisch-programmatische Einführung ins soziologische Denken geben. Dabei werden Fragen aufgeworfen wie, welche Farbe haben eigentlich Zahlen, wie riecht es im Bio-Discounter oder muss man einen Rotbusch-Tee mit Pflaumenaroma unbedingt am Abend trinken. ····· 1036162947

Die Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Bildungseinrichtungen

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jugendoffiziere sind als Referenten für Sicherheitspolitik ein wesentlicher Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr. Ob Unterrichtseinheiten im Politikunterricht, sicherheitspolitische Planspiele, Kasernenbesuche mit Schulklassen, Seminare für ReferendarInnen und Lehrkräfte oder die Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien - die Angebote der Jugendoffiziere sind vielfältig. Im Jahr 2010 wurden bei derartigen Veranstaltungen zur politischen Bildung über 170.000 TeilnehmerInnen, größtenteils Jugendliche ab 14 Jahren, erreicht.Seit den Gründungsjahren der Bundeswehr strebt diese eine Intensivierung des Einflusses auf das schulische Bildungswesen an. Um die Zusammenarbeit zwischen Jugendoffizieren und Schulen zu stärken sind in den letzten Jahren in mittlerweile acht Bundesländern Kooperationsvereinbarungen zwischen Kultusministerien und der Bundeswehr entstanden. Im vorliegenden Band wird die Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und Bildungseinrichtungen von ihren Anfängen bis Heute dargestellt. Dabei werden die Intentionen und Strategien der Bundeswehr analysiert und untersucht welche Militarisierungstendenzen mit der benannten Zusammenarbeit einhergehen. Es wird der Fragestellung nachgegangen, ob durch den Einfluss der Bundeswehr auf den Schulunterricht eine kontroverse und kritische politische Bildung gewährleistet sein kann. Darüber hinaus wird die Frage aufgeworfen, welche Herausforderungen die Intensivierung von Werbe- und Legitimationsmaßnahmen der Bundeswehr an die Pädagogik stellt. Das Buch richtet sich insbesondere an Friedensinitiativen sowie Lehrkräfte und bietet grundlegende Informationen für die Argumentation und das Engagement gegen den zunehmenden Einfluss der Bundeswehr auf das Bildungswesen. ····· 1036162924

Medienaneignung von Jugendlichen aus deutschen und türkischen Familien

····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zusammenhang mit dem Wandel zur Informationsgesellschaft erfährt die Auseinandersetzung Jugendlicher mit neuen Medien eine verstärkte erziehungs- wie sozialwissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Im Rahmen empirischer Untersuchungen bilden Studien zu jugendlichem Medienumgang aus einer soziokulturell differenzierten Perspektive bislang die Ausnahme vor allem wurden Jugendliche mit Migrationshintergrund bisher zu wenig berücksichtigt. Hier setzt die vorliegende Studie an und untersucht, wie Jugendliche unterschiedlicher Herkunft ihren Medienumgang handlungspraktisch gestalten und thematisieren. In einer qualitativ-rekonstruktiven Vorgehensweise auf der Grundlage offener Interviews mit Jugendlichen aus deutschen und türkischen Familien werden zentrale fallübergreifende Orientierungen ihrer Medienaneignung herausgearbeitet. Damit eröffnet sich ein materialreicher Blick auf die aktiv-handelnde und deutende Alltagspraxis der Jugendlichen: Ihre Aneignungsbewegungen im Medienkontext werden als konstruktive Eigenleistung verstanden, die in Verbindung zu sehen sind mit dem übergreifenden Prozess ihrer Aneignung sozialer Wirklichkeit, aus dem heraus sich medienbezogene Handlungsoptionen und -entwürfe entwickeln. Es zeigt sich, dass neben dem Migrationshintergrund das Geschlecht eine bedeutsame Analysekategorie darstellt, die jugendlichen Medienumgang differenziert, und dass sich in Bezug auf beides übergeordnete Rahmungen identifizieren lassen, die bei Nutzung, Bewertung und Wahrnehmung neuer Medien bedeutsam sind. Mit der Rekonstruktion und Typisierung von Orientierungen im Prozess der Medienaneignung leistet die vorliegende Arbeit einen Beitrag zur Theoriebildung an der Schnittstelle von erziehungswissenschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Jugendforschung. ····· 1036162894

Ärzte, Gesundheitswesen und Wohlfahrtsstaat

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor dem Hintergrund der Argumentation der parteipolitisch liberalen Politiker in den Bundestagsdebatten um die Umstrukturierungen des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung muten die historischen Debattenbeiträge der Vertreter des Ärztestandes der 1920er Jahre seltsam aktuell an. Es sind zwei zentrale Punkte, die damals in den Reden auf den Ärztetagen stets angesprochen wurden: Der sinkende Verdienst der (Kassen-) Ärzte, der nur durch die Einnahmen aus der Privatpraxis kompensiert werden könne und das sinkende Ansehen des Arztberufes, das aus dem Verlust ärztlicher Handlungsfreiheit resultiere, indem Krankenkassen und Gesetzgeber den `freien` Beruf mit Handlungsrichtlinien einschnürten. Die vorliegende Arbeit, selbst bereits zwei Jahrzehnte alt, aber als sozialhistorische Untersuchung aufgrund der Quellennähe und -dichte immer noch lesenswert, versucht, dieses Phänomen der (scheinbaren ) Konstanz zu untersuchen. Beginnend mit der Professionalisierung des Arztberufes seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung wird die Veränderung nachgezeichnet, die der Arztberuf durch die Erschliessung dieses neuen, großen `Marktes` an Kranken erfährt. Während die Berufsausübung und die Stellung des Arztes im System der Gesundheitsversorgung neue Formen annahmen, blieb die soziale Herkunft der Professionsangehörigen im untersuchten Zeitraum relativ stabil und sozial exklusiv. Medizinstudierende stammten zu einem höheren Prozentsatz aus höheren Einkommesschichten als die meisten anderen Studierenden - ein Befund, der für die ärztlichen Standespolitiker in noch höherem Maße zutrifft. Dass die soziale Herkunft die Sichtweise auf die Kassenkranken prägt, wird anhand des Verbandsorgans `Ärztliches Vereinsblatt/Deutsches Ärzteblatt` herausgearbeitet. ····· 1036162874

Jung, männlich, türkisch - gewalttätig?

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Skandalisierende Medienberichterstattungen und wissenschaftliche Arbeiten über junge männliche Gewalttäter mit Migrationshintergrund, tragen mit dazu bei, das Bild eines von Ehrbegriffen geleiteten türkischen Mannes zu prägen. Was es in dieser Gesellschaft aber tatsächlich bedeutet, jung, männlich und »türkisch-muslimisch« zu sein, wird dagegen kaum erörtert. Fragen nach der konkreten Bedeutung von Männlichkeit und Ethnizität für etwaiges Gewalthandeln werden nicht gestellt. Vielmehr gehört in diesem Diskurs der »Machotürke« zum gegenwärtigen Begriffsrepertoire der Analyse von Gewalt. Diese Problemstellung greift der Autor auf. Mithilfe der in Deutschland in diesem Kontext kaum rezipierten angloamerikanischen Männlichkeitsforschung analysiert er Gesprächsprotokolle mit türkischstämmigen jungen Gewalttätern. Er plädiert dafür, bei der Rekonstruierung von Gewalthandlungen den Fokus auf den Modus der Herstellung von Geschlecht zu richten, anstatt den gängigen Erklärungen eines Kulturkonflikts aufzusitzen. ····· 1036162873

Drüben gelassen

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Die Inspiration für die Gedichte dieses Bandes steht einerseits im Zusammenhang mit bestimmten Orten, in denen ich mich für begrenzte Zeiträume aufgehalten habe und andererseits ist sie auf ,Bilder` zurückzuführen, die mich in unbestimmten Zeiten und Orten geradezu ,befallen` haben.`Die in diesem Buch versammelten Gedichte verflechten realistische und fiktive Elemente. Sie suchen eine Auseinandersetzung mit Erscheinungsbildern der heutigen Realität im Rahmen einer imaginativen Komposition. ····· 1036162853

Älter werden im Quartier: Soziale Nachhaltigkeit durch Selbstorganisation und Teilhabe

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dass die demografische Entwicklung in Deutschland nicht nur von Fragen der Überalterung verbunden mit explodierenden Pflegekosten geprägt ist - unsere Gesellschaft also nicht nur `weniger` und `älter`, sondern längst auch `bunter` als Beschreibung der Folge von Zuwanderungen geworden ist, wurde bisher selten gemeinsam betrachtet. Das wissenschaftliche Zentrum CeSSt - Centre of Research for Society and Sustainability der Hochschule Fulda hat deshalb im Jahr 2013 dem Thema eine Fachtagung gewidmet, deren Beiträge und Diskussionsergebnisse in diesem Band zusammengestellt wurden. Dabei wurden gleich mehrere Dimensionen sozialer Nachhaltigkeit in den Blick genommen, die in der interdisziplinären Nachaltigkeitsforschung eine besondere Rolle spielen: Neben den Fragen von Generationengerechtigkeit und sozialem Ausgleich sind gerade Aspekte von Teilhabe und Partizipation bedeutsam. Anlass der Tagung waren zunächst die Ergebnisse des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts `AMIQUS - Ältere MigrantInnen im Quartier: Stützung und Initiierung von Netzwerken der Selbstorganisation und Selbsthilfe`, das von 2009 bis 2012 in Wiesbaden, Fulda und München umgesetzt wurde. Für diese Diskussion wurden weitere Praxisforschungsprojekte vorgestellt, die mit dem Ziel `Soziale Innovationen für mehr Lebensqualität im Alter` zu entwickeln, entstanden sind und aus einer sozialräumlichen und partizipativen Perspektive die Lebenssituation älterer Menschen in der Stadt untersucht haben. ····· 1036162484

Transfers from International Migration: A Strategy of Economic and Social Stabilization at National and Household Level

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Over the early 21st century the number of those living in countries in which they were not born has strongly expanded. They became international migrants because they hope for jobs, livelihood security, political freedom, or a safe haven. Yet, while the number of those trying to settle in richer countries is increasing, entry hurdles mount up, and host countries become more selective. While low-skilled migrants meet rejection, highly qualified are welcome. All this hold significant implications for the countries and families the migrants come from, even more so as most of them keep close relations to their origin, and many return after a longer or shorter period of time. Some settle down comfortably, others struggle each day. Some return to their home country, others stay for good. Some loose connection to relatives and friends, others support them by remittances for livelihood security and investment. In any case, most of these international migrants are - explicitly or not - involved in various stabilization strategies, be it by household / family agreements, government efforts to attract valuable human capital, or sheer expectations by different actors. This volume intends to span this spectrum by presenting impressive case studies covering essential facets of international migrants` relationships within their families and societies of origin. Each case study represents an essential type of linkage, starting with financial remittances, for livelihood security or investment purposes, over social remittances, up to political influence of the Diaspora, covering the family/household, community and country level. It also considers the comparison between expectations and reality and looks into the future by assessing migration potentials. ····· 1036162277

»Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?«

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Band vereint Beiträge zu männlichen Geschlechtsentwürfen in der deutschen Literatur in einem Überblick über 800 Jahre. Der weit gespannte Bogen vom Mittelalter bis zur Gegenwart zeigt die historische Wandelbarkeit von offiziellen Leitbildern und Diskursen, sowie die Variationen von literarisierten individuellen Dispositionen und die daraus resultierenden Spannungsverhältnisse in ihrer Prozesshaftigkeit. ····· 1036161265

· 1 · ::::: · 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 ·· 20 · ::::: · 33 ·