····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör!` (Wilhelm Busch). Alkohol taucht in verschiedenen Lebensbereichen auf, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Es wird aus gesellschaftlich anerkannter Gewohnheit oder allgemein aus Geselligkeit und zur `Auflockerung` der Stimmung getrunken. Aber auch zur vermeintlichen Problemlösung. In den letzten Jahren zeigt sich im Blick auf die Suchtkrankenhilfe zunehmend eine bevölkerungsorientierte Sichtweise. Das vorhandene Angebot der Suchtkrankenhilfe wird bisher lediglich von Personen mit schweren, meist multimorbiden Störungen genutzt. Die größte Gruppe von Personen mit substanzbezogenen Problemen wird durch das derzeitige Angebot nicht erreicht. Daraus stellt sich die Frage nach frühzeitiger Erreichbarkeit dieser Menschen und nach aktiver Frühintervention. Diese könnte beispielsweise durch Ärzte und Krankenhäuser erfolgen, was sich hinsichtlich der gängigen Substanzen Alkohol und Nikotin als gangbare und effektive Möglichkeit erwiesen hat. Der Band interessiert dezidiert die Fragestellung, welche Gründe oder Umstände einen Menschen dazu veranlassen, dem Alkohol (wieder) abzusprechen. Weiterhin geht die Autorin der Frage nach, wie er dies schafft, aus freien Stücken, ohne eine entsprechende Therapie in Anspruch zu nehmen und ohne erkennbaren Druck. Diese Fragen werden einerseits theoretisch erörtert, andererseits durch eine Befragung von Betroffenen im Rahmen einer qualitativen Erhebung untersucht. ····· 10361172922
····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band präsentiert qualitative Befunde über Silversurfer im Alter von 70 Jahren und älter, die erst in der Rentenphase mit der Nutzung des Internets begonnen haben. Gezeigt wird, wie die Seniorinnen und Senioren das Internet für sich entdeckt haben, wie sie es aktuell nutzen und erleben. Anschaulich wird insbesondere die Vielfalt innerhalb dieser Gruppe Älterer, die über ganz unterschiedliche Zugänge zum neuen Medium gefunden haben: über ein Ehrenamt, durch Anregungen von weit entfernt lebenden Kindern und Enkeln, aus dem Wunsch heraus, den Anschluss an aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen nicht zu verlieren, und anderes mehr. Die Befunde beruhen auf einem gemeinsamen Forschungsprojekt der beteiligten Autoren und Autorinnen an der Universität Münster. In diesem Rahmen wurden 19 ausführliche qualitative Interviews mit Silversurfern über 70 Jahren in deren Zuhause durchgeführt. Außer den übergreifenden Auswertungen enthält der Band medienethnografische Porträts aller Befragten, um den subjektiven Sichtweisen der Seniorinnen und Senioren Raum zu geben. Die Porträts zeigen, wie eigensinnig und motiviert die Silversurfer das Internet in ihren Alltag integrieren. Prof. Dr. Jutta Röser ist Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. ····· 10361171325
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte treffen zunehmend auf Menschen, die kulturell noch nicht oder nicht nur in Deutschland verwurzelt sind. Beim Kontakt mit jeweils Fremden versuchen beide Seiten, Muster zu erkennen oder zu verallgemeinern. Dadurch kann Komplexität reduziert werden, es wird dabei aber auch immer gefragt, inwieweit das Fremde kompatibel mit dem eigenen Bezugsrahmen und damit dem eigenen Einstellungssystem ist. Diese Studie vergleicht implizite Einstellungen von Menschen mit Migrationshintergrund und einer deutschen Vergleichsgruppe, inklusive deutscher Polizistinnen und Polizisten, im Hinblick auf Wertedifferenzen. Neben der subkulturellen Vielfalt zeigen die Untersuchungsergebnisse, dass die neue Pluralität auch in der Polizei selbst angekommen ist.Zusätzlich wurde die kulturvergleichende Polizeiforschung systematisiert und daraufhin untersucht, inwieweit die gängigen Kulturmodelle als Orientierung im `kulturellen Dschungel` der polizeilichen Arbeit dienen können. Aus den Ergebnissen wurden Implikationen für die polizeiliche Praxis und die weitere Forschung abgeleitet. Diese zielen letztendlich auf die Entwicklung einer kultursensibleren Polizei. Vielleicht ist es ohnehin an der Zeit, den Wortteil `Poli` in Polizei umzudeuten, um die `Viel`falt der Organisation im Inneren und die Ausrichtung auf die gesellschaftliche Diversität im Äußeren hervorzuheben. Schafft man es, Gegensätze zu integrieren, dann lassen sich auch Menschen integrieren. Durch professionelleren Umgang mit Diversität in einem pluralen Deutschland kann gerade die Polizei einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Menschen in respektvollerer Weise miteinander umgehen. ····· 10361166998
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Reflexion als die Fähigkeit des Menschen, Bedingungen und Wirkungen eigenen Denkens und Handelns bewusst zu hinterfragen und zu verstehen, soll Polizistinnen und Polizisten dabei unterstützen, besonders herausfordernde, eventuell belastende, überraschende oder als unüblich empfundene Einsätze zu verarbeiten und die Professionalität für das zukünftige Handeln zu sichern. Zu diesem Zweck ist an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW) das Modul `Berufsrollenreflexion` entwickelt und im Jahr 2012 im Studiengang Polizei eingeführt worden. Die systematische Vermittlung von Reflexionskompetenz im Rahmen des Polizeistudiums in NRW ist neu und bislang bundesweit einmalig. Die Erfahrungen über die ersten Jahrgänge mit diesem Studienmodul werden in diesem Band beschrieben, kritisch reflektiert und zudem praktische Hinweise zur Einführung sowie zu Inhalten und Methoden des Moduls gegeben. Das Buch vereint somit wissenschaftliche sowie auch praxisorientierte und methodische Artikel zum Thema Berufsrolle und Reflexion in der Polizei und in anderen Professionen. Es richtet sich sowohl an Wissenschaftler aus der Kriminal- und Polizeiwissenschaft sowie den Sozialwissenschaften, an Studiengangentwickler, an Lehrende, an Supervisoren und Coaches, die an dem Berufsfeld der Polizei interessiert sind, sowie an Vertreter der Polizei, die mit Ausbildungsfragen sowie mit Beratungsangeboten und Gesundheitsmanagement befasst sind. ····· 10361166987
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Politik und Polizeiführung widmen sich seit geraumer Zeit verstärkt den Folgen zunehmender Globalisierung, internationaler Mobilität, Migration und anwachsender kultureller Diversität sowie ihrer Bewältigung. Interkulturelle Kompetenz ist als Herausforderung sowie Chance für die Verbesserung moderner Polizeiarbeit bei den Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Polizei angekommen. Im Buch werden aktuelle Kulturkonzepte und Ansätze interkultureller Kompetenz vorgestellt sowie die gängigen Konzepte interkultureller Trainings erläutert. Im Kontext der Polizei werden Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Kulturen im Lichte der Eigenheiten interkultureller Kommunikation veranschaulicht. Interviews mit zehn Experten der Hochschule für Polizei und Verwaltung bieten die Grundlage für ein umfassendes Bild des Status Quo der Vermittlung interkultureller Kompetenz in der Polizeiausbildung. Das Buch ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie, das Ansätze im Umgang mit dem Thema `interkulturelle Kompetenz` für die Praxis darlegt. Es richtet sich an alle, die sich theoretisch oder praktisch mit anderen Kulturen und interkultureller Kompetenz im polizeilichen oder verwaltungsbehördlichen Kontext beschäftigen. ····· 10361166953
····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Polizeiarbeit sei in jüngster Zeit nicht einfacher geworden - so hört man allenthalben. Überstunden und Unterfinanzierung, feindselige Umweltkontakte und brisante Entscheidungssituationen gelten als Belastungen, die einzelne Polizistinnen und Polizisten überfordern können.Aber auch die Polizeiorganisation insgesamt kann unter `Stress` geraten - durch überzogene Erwartungen und Politisierung, durch Bürokratie ebenso wie durch Reformeifer. Im vorliegenden Sammelband soll geklärt werden, wo die Stresserfahrung reale Wurzeln hat und wo vielleicht die Devise `Lerne klagen, ohne zu leiden` am Werke ist. Dabei wurden die Chancen und Herausforderungen an die Polizei thematisiert und hinterfragt und ihre Komplexität herausgestellt. Einsichten und Perspektiven wurden aus der und für die Polizei durch Polizeipraktiker und Sozialwissenschaftler gegeben. Es werden die einzelnen Faktoren Recht, Politik, Hierarchie, Devianz durch Fremde, Auslandsmissionen und Management in Bezug zu Stressdiagnosen gestellt. ····· 10361166921
····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die 15. Tagung des Arbeitskreises Empirische Polizeiforschung rückte die Konzepte polizeilichen Handelns in den Mittelpunkt und analysierte im Diskurs von Wissenschaft und Polizeipraxis, ob und wie die deutschen Polizeien mit Planung, Strategie und Taktik, fundiert auf theoretischen und empirischen Erkenntnissen und orientiert an Zielen und Leitwerten ihre Arbeit gestaltet.In der Tagungsdokumentation werden zu den Bereichen `Management und Führung`, `Bürgerpolizei und Legitimität`, `Polizei im Einsatz` sowie `Polizei im Netzwerk` Überlegungen präsentiert, wie die Polizei konzeptionell auf die sich wandelnden Handlungsherausforderungen reagiert. ····· 10361166919
····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gewalt gegen im Dienst befindliche Polizeikräfte ist als ein hoch interaktionelles Delikt anzusehen, bei dem der Körper zum Hauptkommunikationsmittel wird. Dies gilt insbesondere für den direkten Kontakt der sog. `Street-Cops` mit dem polizeilichen Gegenüber. Aus diesem Grund wurde sich in der vorliegenden Untersuchung auf das Phänomen der Gewalteinwirkung gegen Polizeikräfte außerhalb von Großeinsätzen konzentriert. Das im Buch präsentierte kriminologische Forschungsprojekt befasst sich mit der Sichtweise von Mehrfachgewalttätern, die auch Gewalt gegen Polizeibeamte angewandt haben. Geleitet von der langjährigen Erfahrung der Autorin in der Täterarbeit, dass Verhaltensweisen von Tätern, selbst wenn sie befremdlich anmuten, dennoch sozialen Regeln folgen, wurde der Frage nachgegangen, welchen Sinngehalt Gewalt gegen Polizeibeamte aus der Täterperspektive hat. Abschließend werden Schlussfolgerungen für die Kriminalpolitik, die Prävention und den unmittelbaren face-to-face-Kontakt gezogen. Denn die Angriffe der hier untersuchten Täter erfolgten keinesfalls aus dem Nichts heraus, selbst wenn im Urteil `ohne rechtfertigenden Grund` oder `plötzlich und unerwartet` zu lesen ist. Die untersuchten Gewalthandlungen reichen von Schubsen/Stoßen über Treten und Schlagen bis hin zum Drohen mit einer Waffe und dem Werfen von Brandsätzen gegen eine Polizeidienststelle. ····· 10361166916
····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Polizei und Gewalt sind massenmedial ein Dauerbrenner: Steine bei Demonstrationen, prügelnde Polizisten, tödliche Angriffe auf Beamte, Übergriffe im polizeilichen Gewahrsam, Suizide von Beamten nach mutmaßlichem Mobbing oder sexuellen Übergriffen - die Liste von möglichen Themen ist lang und wird beständig von den Medien fortgeschrieben. Der vorliegende Band präsentiert die wissenschaftlichen Beiträge der XIV. Tagung des Arbeitskreises Empirische Polizeiforschung, welche 2011 an der Polizeiakademie Niedersachsen am Studienort Hann. Münden stattfand. Diese Tagung war eine der ersten in Deutschland, die explizit die Perspektiven Gewalt gegen Polizeibeamte und Gewalt durch Polizeibeamte zusammenführte. Absicht des Bandes ist es, die Debatte von ihrer Fixierung auf legale vs. nicht-legale Gewalt zu lösen sowie analytisch die Interaktionsperspektive Bürger und Polizei stärker zu betonen - und hierdurch die reflexartigen Reaktionen im bisherigen Diskurs durch eine sachliche Auseinandersetzung zu ersetzen. ····· 10361166908
····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Gegensatz zu den in der Öffentlichkeit beispielsweise stärker betrachteten Sexualstraftaten zeichnen sich nach der Polizeilichen Kriminalstatistik (2009) im Bereich der Betrugskriminalität eine kontinuierliche Zunahme ab. Auch zeigen sich Betrugstäter im Unterschied zu anderen Straftätergruppen als besonders unempfindlich gegenüber justiziellen Sanktionen und werden überzufällig häufiger rückfällig. Da Betrüger im Bereich der sozialen Einflussnahme besondere Fähigkeiten zeigen, gelingt es ihnen in fast stereotyper Weise, ihre Interaktionspartner zu täuschen und sie zu dem von ihnen gewünschten Zielverhalten zu lenken. Gerade dieses Täuschungsverhalten wird in den meisten Fällen im intramuralen Setting in kontinuierlicher Weise aufrechterhalten. Betrug hat unterschiedliche Erscheinungsformen, die kriminologisch gut differenziert werden können. Allerdings ist die Psychologie des Betrugstäters noch wenig empirisch erforscht. Mit dieser Studie soll der Frage nachgegangen werden, ob es zur Durchführung eines Betrugsdeliktes sich assoziierte Persönlichkeitseigenschaften herausarbeiten lassen und sich ein betrügertypisches Persönlichkeitsprofil beschreiben lässt. Es wird erwartet, dass je nach Betrugskontext, nach individuellen Kompetenzen (Ausprägung von Persönlichkeitseigenschaften), nach ausgewählten Methoden (Tatfertigkeiten) und der spezifischen Opferauswahl sich ein Betrugsdelikt leichter oder schwieriger in der erfolgreichen Durchführung gestaltet. ····· 10361166902
····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Fußball erregt zunehmend Aufmerksamkeit. Vermehrt geraten Ultra-Fangruppen, Pyrotechnik in Stadien, Wettbetrug und polizeiliche Auseinandersetzungen rund um Fußballspiele in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Beiträge in diesem Band zeichnen aktuelle Überlegungen nach. So wird der Kampf deutscher Ultra-Fangruppen um Anerkennung dargestellt und es wird analysiert, weshalb Ultra-Gruppierungen an Attraktivität gewinnen. In einem weiteren Beitrag werden die Einsätze von Pyrotechnik in deutschen Fußballstadien untersucht. Darüber hinaus werden Fußballbundesligaspiele als besondere polizeiliche Einsatzlagen mit der Notwendigkeit taktischer Kommunikation beschrieben und analysiert. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit dem Einsatz der Polizei bei Fußballspielen im europäischen Ausland: Hier wird anhand eines konkreten Beispiels der Umgang der spanischen Polizei mit deutschen Fußballfans untersucht und in weiteren Beiträgen wird der Frage nachgegangen, wie der Einsatz deutscher Bereitschaftspolizei im europäischen Ausland zu bewerten ist und wie die Polizei der Ukraine mit der Herausforderung der EM 2012 umgegangen ist. Schließlich wird auch die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs betrachtet. ····· 10361166899
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Ausbildung der Polizei soll auf das polizeiliche Handeln vorbereiten. Dieser Aussage stimmen sicherlich sowohl Lehrende als auch Studierende und auch Polizeiführungskräfte sowie Politiker zu. Doch was genau ist `polizeiliches Handeln` und kann die polizeiliche Fachhochschulausbildung auf alle Bereiche dieses Handelns, die jetzt und in Zukunft abzusehen sind, vorbereiten Um die sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen angemessen zu berücksichtigen, ist es notwendig, empirische Ergebnisse sowohl in die Ausbildung mit einzubauen als auch das Studium und die Fachhochschulen dazu zu benutzen, entsprechende Studien durchzuführen. Der vorliegende Sammelband bündelt Beiträge zu empirischen Untersuchungen, die auf Abschlussarbeiten des Bochumer Masterstudiengangs `Kriminologie und Polizeiwissenschaft` basieren, und sich im Rahmen der Themen `Polizeiliche Aus- und Fortbildung` und `Polizeiliches Handeln` bewegen. Die vorliegenden Erkenntnisse können hierbei die polizeiliche Ausbildung nicht nur mit Fakten, sondern auch mit Anregungen versorgen, um diese zu optimieren. ····· 10361166898
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie entsteht das öffentliche Bild von Polizei Woher hat die Gesellschaft eine Vorstellung von und über Polizei Das Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Aspekte, die die Wahrnehmung von Polizei in der Gesellschaft beeinflussen. Betrachtet wird die bewusste Selbstdarstellung, etwa durch Öffentlichkeitsarbeit, äußere Erscheinung oder direkte Kommunikation mit dem Bürger. Außerdem wird ein Blick auf mediale Darstellungen von Polizei geworfen, denn auch Fernsehserien oder Zeitungsberichte beeinflussen das öffentliche Bild von Polizei in unterschiedlicher Art und Weise. Dabei enthält das Buch eine große Bandbreite von Themen und Perspektiven. Es richtet sich an Wissenschaftler genauso wie an Polizeipraktiker und interessierte Bürger. ····· 10361166877
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray City das ist kein modischer Anglizismus zur Benennung dessen, was einmal Altstadt oder Innenstadt hieß. City ist ein Lebensstil. Er hat sich in der Nachkriegszeit, vor allem aber in den letzten dreißig Jahren, im Zentrum der deutschen Städte ausgebildet. Hier wird er stoßweise erfahrbar: durch Pendler- und Besucherströme aus dem Umland, Anwohner sind kaum noch zu finden.Die Resultate einer verfehlten Baupolitik vor Augen, wenden Stadtplaner sich wieder dem Zentrum zu. Gegenwärtige Abhandlungen u ber die Stadt beschäftigen sich deshalb auch eingehend mit der Frage, wie urbanes Leben wiederherzustellen und zu lenken sei.Hannelore Schlaffer, Liebhaberin und Chronistin städtischen Straßenlebens, hat über Jahre hin beobachtet, wie die `gelenkten` Bürger mit Häusern, Plätzen und Gastlichkeiten in der City umgehen. Pointiert beschreibt sie, wie sie sich bewegen, sich fu r den Stadtbesuch herrichten, sich miteinander gehaben, und liefert damit zugleich eine Theorie moderner Lebensformen. ····· 10361166580
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Buch werden Zusammenhänge zweier aktueller Entwicklungen in europäischen und nordamerikanischen Städten untersucht: zwischen Prozessen `sozialer Ausgrenzung` einerseits und neueren Ausprägungen räumlich orientierter sozialer Kontrolle andererseits. Die erste Auflage erschien 2002 bei Leske + Budrich, Opladen. Aus dem Inhalt: Un-Sicherheit und neue Ausprägungen sozialer Ungleichheit Die Mechanismen des Überwachens und Ausschließens in den Städten Archipele der Sicherheit Ergebnisse und Fazit: Soziale Ausgrenzung und eine neue Struktur von Stadt ····· 10361165379
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Anerkennungneuer Familienformen Wie können Segmentierung und Pluralisierung von Elternschaft und Kindschaft empirisch beschrieben und analysiert werden Wie werden Elternschaft und Kindschaft rechtlich geregelt Und inwieweit ist das soziologische Konzept der `Segmentierung der Elternschaft` für die rechtswissenschaftliche Fragestellung und die Gesetzgebung relevant Namhafte VertreterInnen des Familienrechts, der Familiensoziologie und der Familienpsychologie setzen sich mit verschiedenen Aspekten dieser Entwicklung auseinander. Im inhaltlichen Fokus dieses Buches steht die empirische Beschreibung und Analyse der Segmentierung und Pluralisierung der Elternschaft und Kindschaft, sowie die derzeitige rechtliche Regelung dieser Sachverhalte. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Schlussfolgerungen, die das Familienrecht und die familienbezogenen Disziplinen in den Sozialwissenschaften aus dem im Dialog gewonnenen wechselseitigen Erkenntniszuwachs ziehen können. ····· 10361165359
····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dass im deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystem eine Vielzahl von einmal begonnenen wissenschaftlichen Karrieren von Frauen nach dem Abschluss der Promotion nicht fortgesetzt werden, ist empirisch belegt. Warum weniger Frauen als Männer nach der Promotion das Karriereziel einer ordentlichen Universitätsprofessur verfolgen, ist bisher für das deutsche Hochschulwesen kaum erforscht. Heike Kahlert untersucht die Einflussfaktoren auf akademische Karriereentscheidungen auf der Grundlage von 60 qualitativen Interviews mit Promovierenden und Promovierten. ····· 10361165357
····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nachwuchskarrieren im deutschen Wissenschaftssystem Mit Schwerpunkt auf dem wissenschaftlichen Nachwuchs startet eine neue Reihe, die sich dem Thema `Wissenschaftskarrieren` widmet. Band 1 analysiert den aktuellen Forschungsstand und die Datenlage zu Wissenschaft und Geschlecht im deutschen Hochschul- und Forschungssystem. Welche Forschungsdesiderate zu Wissenschaftskarrieren können aufgezeigt werden Aus dem Inhalt: Wissenschaftskarrieren aus triadischer Sicht Geschlechterverhältnisse in Hochschule und Forschung - aktuelle Datenanalysen Empirische Ergebnisse zu Wissenschaftskarrieren: der Faktor Profession Empirische Ergebnisse zu Wissenschaftskarrieren: der Faktor Funktion Empirische Ergebnisse zu Wissenschaftskarrieren: der Faktor Person Konzeptionelle Grundlegung eines Forschungsprogramms ····· 10361165355
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mutter, Mutter, Kind Wie ist das Leben von Eltern, die in einer gleich - geschlecht lichen Paarbeziehung leben Dieser Band bietet einen kritischen Einblick in die Lebensweise gleichgeschlechtlich orientierter Menschen. Im Mittelpunkt stehen die juristischen Rahmenbedingungen dieser Lebensart und die Bedeutung der Elternschaft. Wie andere gesellschaftlich lange nicht akzeptierte Lebens- und Familienformen, so ist auch die gleichgeschlechtliche Lebensform in jüngerer Zeit verstärkt ins Zentrum der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit gerückt. Der Sonderband der Zeitschrift für Familienforschung dokumentiert nicht nur den aktuellen Forschungsstand in Europa, sondern versucht zudem, den vielfältigen Aspekten, die mit der Gleichgeschlechtlichkeit und damit einhergehenden Lebens- und Familienformen verbunden sind, gerecht zu werden. Neben einem Einblick in besondere Hintergründe, Varianten und Themen gleichgeschlechtlichen Lebens, werden Informationen und Schätzungen über den Anteil der Bevölkerung gegeben, die in diesen besonderen Lebensgemeinschaften leben. Entwicklung und Stand der rechtlichen Situation in Europa und anderen einzelnen Ländern stehen ebenso im Fokus wie die Konzeption einer Familie von gleichgeschlechtlichen Eltern und deren Alltag. ····· 10361165348
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Fernsehserien-Boom der letzten Jahre hat auch die Gilmore Girls in Deutschland erfolgreich gemacht. Was aber ist das Besondere an dieser Serie Die Themen gehen über die Suche nach dem Mann fürs Leben hinaus: Es geht um Lebensentwürfe und um die Verstrickungen in der Familie, um Begrenzungen und Befreiung, um Selbstverwirklichung und Anpassung. Nicht zuletzt stellt sich den (jungen) ZuschauerInnen die Frage: Wenn Rory das kann, kann ich das dann auch Die in diesem Band versammelten Beiträge bewegen sich auf der Schnittstelle zwischen Erkenntnissen wissenschaftlicher Sozialforschung und den Unterhaltungsbedürfnissen der (vornehmlich weiblichen) Zuschauer: Was macht die Serie so erfolgreich Wie entsteht die Anbindung der ZuschauerInnen und auf welche Weise werden die zentralen Themen abgehandelt Welche Frauen- und Familienbilder werden transportiert und inwieweit bilden sie mögliche Handlungsmuster für die ZuschauerInnen ab Die Zugänge sind stadtsoziologisch, geschlechtertheoretisch, mediensoziologisch und sozialpsychologisch orientiert und beziehen sich zugleich auf Fernseherlebnisse, die zwar geteilt werden, aber für jede ZuschauerIn eine individuelle Bedeutung haben. Aus dem Inhalt: Katharina Knoll, Maria Anna Kreienbaum, Über Freizeitinteressen zur Wissenschaft und zurück Maria Anna Kreienbaum, Warum verzaubert uns eine amerikanische Fernsehserie Katharina Knoll, Frauen schauen Fernsehserien. Medienaneignung und Identität am Beispiel der Gilmore Girls Katharina Knoll, Maria Anna Kreienbaum, Hegemoniale Weiblichkeit Geschlechterkonstruktionen bei den Gilmore Girls Katharina Knoll, Frauenbilder und -rollen. Eine diskursive Betrachtung der Gilmore Girls und des Genres der Fernsehserie Bastian Dannenberg, Der Umgang mit Freiheit in der Serie Gilmore Girls Jana-Eileen Hüsmert, Mythos und Nostalgie. Gemeinschaftliches Leben in Stars Hollow Martina Mescher, Dare to be different ····· 10361165344
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Globale Dienstmädchen Sie pendeln zwischen ihrer Heimat Polen und dem Arbeitsplatz Deutschland und sind ein Teil der ``neuen globalen Dienstmädchen``: polnische Arbeitsmigrantinnen, zumeist in Schwarzarbeit in prekären Arbeitsverhältnissen in deutschen Haushalten angestellt. Wie sehen die Arbeitsbiografien aus Welche Familienverhältnisse bilden die Ausgangslage Und welche Auswirkungen hat diese Situation auf das Geschlechterrollenverständnis in Polen und in Deutschland Interviewt wurden 41 polnischen Frauen im Ruhrgebiet und in Polen, die zur Arbeit in deutsche Privathaushalte pendeln und weiterhin in Polen leben. Sie verrichten undokumentiert Haushaltsarbeit in der Reinigung und Altenbetreuung unter prekären Bedingungen. Die Pendlerinnensind im Alter, Bildungsstand und Migrationserfahrung heterogen, die größte Gruppe bilden ältere Frauen mit Kindern. ····· 10361165330
····· lezzter Preis 18.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Klimawandel, die Klimakatastrophe sind in aller Munde. Vielfach reden wir vom Klima, meinen aber eigentlich das Wetter. Wie sich die Idee vom Klima selbst über die Zeiten gewandelt hat, wo Wetter aufhört, Klima anfängt und wo ``normale`` Veränderungen zu hysterischen Reaktionen führen - all dies erfahren Sie in diesem Buch. Ein Naturwissenschaftler und ein Sozialwissenschaftler zeigen das Zusammenspiel von Klima und Gesellschaft. Das natürliche Klima ist eine der wichtigen Bedingungen für die Möglichkeit menschlicher Existenz. Schon deshalb ist das Klima seit Jahrhunderten eines der zentralen Themen menschlichen Nachdenkens. Ursprünglich und dann immer wieder, wenn auch in abgeschwächter Form, hat man den Verdacht geäußert oder mit großer Sicherheit verkündet, dass Klima nicht nur Grundlage der menschlichen Zivilisation ist, sondern ihre besonderen Formen, Erfolge und Unterschiede hervorbringt und erklärt. Der Mensch ist deshalb je nach Klimaregion Opfer oder Begünstigter. Allerdings ist der Mensch angeblich nicht nur ein durch Klima bestimmtes Geschöpf und Klima ist nicht nur ein Objekt menschlicher Reflexion, sondern, wie wir in jüngster Zeit zunehmend feststellen müssen, ist Klima auch Ergebnis menschlichen Handelns. Dieses Buch erläutert die verschiedenen Facetten des Begriffs ``Klima`` und zeigt, wie der Begriff soziale und politische Wirkung entfaltet und wie er sich im Laufe der Geschichte gewandelt hat. Aus dem Inhalt: Klima oder Wetter Eine Einführung Klima als Zustand und als Begünstigung Klima als Umwelterfahrung Klima naturwissenschaftlich Klima sozialwissenschaftlich Klima formt Gesellschaften und Menschen Die Wirkungen des Klimas auf Menschen Klima als Risiko und Bedrohung Klimaänderungen Natürliche Klimaschwankungen Anthropogener Klimawandel Klimaänderungen als soziales Konstrukt Die Geschichte der Klimakatastrophen Der Einfluss von Klimaveränderungen auf die Gesellschaft Schluss: ``Normale`` Veränderungen oder Katastrophe ····· 10361165323
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Job-related spatial mobility is a subject of great importance in Europe. But how mobile are the Europeans What are the consequences of professional mobility for quality of life, family life and social relationships For the first time these questions are analysed on the basis of the findings of a large-scale European survey. The contributions in Volume 1 are directed at the diversity and the extent of mobility in six European countries (Germany, Spain, France, Poland, Switzerland, Belgium). ····· 10361165321
····· lezzter Preis 33.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Migrantinnen und häusliche Gewalt Unter den Bewohnerinnen von Frauenhäusern finden sich vermehrt Migrantinnen auf der Flucht vor häuslicher Gewalt. Auf der Grundlage biografischer Interviews zeigt die Autorin die besonders vielschichtige und komplexe Problematik im Spannungsfeld von Herkunft, Migration und Aufnahmeland, von subjektiven und gesellschaftlichen Perspektiven. Aus dem Inhalt: · MigrantInnen, häusliche Gewalt und Frauenhaus in Deutschland · Geschlechterarrangements und -konstruktionen im Migrationskontext · Migrantinnen im Frauenhaus · Interkulturelle und internationale Forschungsperspektiven auf häusliche Gewalt am Beispiel der USA · Perspektiven auf häusliche Gewalt · Biografietheoretische Forschungsperspektiven · Überlegungen für die Frauenhaus-Arbeit ····· 10361165317· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 33 ·