AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

2021/05


Energiewende rückwärts: Neue, moderne Windräder müssen älteren Modellen weichen | Frontal21

für 61.01€ kaufen ···· ZDF
Bayern müsse zum "Role Model für ökologisches Wirtschaften" werden, verkündete gerade erst Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Doch die geforderte Vorbildfunktion sieht in der Realität anders aus.\n\nIn Franken werden Fundamente für moderne Windräder abgerissen, um dann ältere aufzustellen, die 20 Prozent weniger effektiv sind. Dahinter steht eine kuriose Entscheidung der Regierungsmehrheit im bayerischen Landtag. ····· 106543079

PK mit Gesundheitsminister Spahn, RKI-Chef Wieler und Bildungsministerin Karliczek

für 115.01€ kaufen ···· ZDF
Zur aktuellen Corona-Lage und zur Forschungsförderung informieren in der Bundespressekonferenz: \n- Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn\n- Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek\n- Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI)\n\n--------\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543059

Warum Umfragen bei der AfD oft daneben liegen | Politbarometer2go

für 138.01€ kaufen ···· ZDF
Wie genau sind Wahlumfragen? Vor allem bei der AfD lagen Demoskopen bei Umfragen vor Wahlen schon öfter daneben. "MrWissen2go" Mirko Drotschmann erklärt im Superwahljar Hintergründe zu den repräsentativen Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF Politbarometer. Zehn Folgen sind bis zur Bundestagswahl geplant.\n\nHier geht's zu den Umfragen des ZDF-Politbarometers: https://kurz.zdf.de/VQR/ \n\n#Politbarometer #Wahlen #Umfragen\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543129

Was nun, Frau Baerbock? Fragen an die Kanzlerkandidatin der Grünen

für 140.01€ kaufen ···· ZDF
Annalena Baerbock, die erste Kanzlerkandidatin der Grünen, beschert ihrer Partei zurzeit ein Umfrage-Hoch. Bei "Was nun, Frau Baerbock?" stellt sie sich den Fragen von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Bettina Schausten, der stellvertretenden ZDF-Chefredakteurin. Dabei erklärt sie unter anderem, warum es die Grünen für den Klimaschutz aus ihrer Sicht weiter braucht, und kritisiert Parteikollege Boris Palmer erneut scharf.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/​.\n\n#baerbock​ #gruene​ #klimaschutz ····· 106543051

PK zur Corona-Lage - mit Minister Spahn, RKI-Chef Wieler und der Kölner Oberbürgermeisterin Reker

für 141.01€ kaufen ···· ZDF
Wir hatten zu Beginn der Bundespressekonferenz Startschwierigkeiten mit dem Livestream, daher fehlt hier in der Aufzeichnung die erste Minute, in der die Teilnehmer begrüßt und vorgestellt wurden. \n\nRede und Antwort zur aktuellen Corona-Lage standen in der BPK am 21. Mai:\n- Bundegesundheitsminister Jens Spahn\n- Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Institutes (RKI) \n- Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln\n-------\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/ ····· 106543100

Verharmlosen und hetzen - Corona-Leugner im Staatsdienst | Frontal21

für 144.01€ kaufen ···· ZDF
Auf Querdenker-Demonstrationen treten regelmäßig auch Ärzte, Soldaten und Polizisten auf, die sich in einem bundesweiten Netzwerk organisieren. Sie leugnen die Gefahren der Pandemie und rufen zum Widerstand gegen die Corona-Schutzmaßnahmen und gegen die Bundesregierung auf. \n\nGefährliche Hetze ausgerechnet von denjenigen, die sich dem Schutz von Bürgern und Patienten verpflichtet haben.\n\nMehr von Frontal21​​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/BNG/\n\n#Frontal21 #Querdenker #Corona\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de​​ ····· 106543124

Tschernobyl 35 Jahre danach: das Leben kehrt zurück

für 156.01€ kaufen ···· ZDF
Die Ukraine schlägt sich nach wie vor mit dem schweren Erbe des Tschernobyl-Gaus von 1986 herum. Auch wenn mit westlicher Hilfe ein neuer Stahl-Sarkophag über der Atomruine errichtet wurde, bleibt das Problem der radioaktiven Rückstände.\n\nDie Reaktorexplosion verwandelte 4.200 Quadratkilometer Erde in lebensfeindliches Ödland. Doch ohne Menschen, ohne Nutztiere, ohne Ackerbau, hat sich seit der Jahrtausendwende nach und nach ein Bioreservat entwickelt, dessen Artenvielfalt und Populationsdichte Wissenschaftler erstaunen.\n\nMehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/ ····· 106543007

Streit ums Grundwasser - Lüneburger gegen Coca-Cola

für 158.01€ kaufen ···· ZDF
In Deutschland haben wir Trinkwasser im Überfluss. Jedenfalls leben wir danach. Pro Kopf verbrauchen wir täglich 129 Liter Leitungswasser. Und trinken dazu noch etwa 135 Liter Mineralwasser pro Jahr. Wassermangel? Vielleicht irgendwo im Süden. Aber auch bei uns wird die lebenswichtige Ressource knapper ? und nicht immer ist das Klima schuld. \n\nIm Landkreis Lüneburg befürchten Bürgerinnen und Bürger, künftig auf dem Trockenen zu sitzen, weil Coca-Cola Geschäfte mit „ViO“-Wasser macht ? und Profite übern Durst. Wem gehört das Wasser? Frontal21 fragt nach.\n#frontal21 #Wasser #CocaCola\n\nMehr von #frontal21​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/BNG/\n\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. ····· 106543048

Wann kommt der digitale Impfpass? | Frontal21

für 162.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Schutzimpfung in Deutschland hat Fahrt aufgenommen. Mittlerweile werden täglich rund eine Million Menschen geimpft - und bekommen darüber einen Nachweis, etwa im gelben Impfpass.\n\nDoch dieser ist nicht fälschungssicher ? und alles andere als zweckmäßig und zeitgemäß. Nun haben sich das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten auf das System des digitalen Impfpasses geeinigt. Das europaweit einheitliche Impfzertifikat soll zum 1. Juli 2021 eingeführt werden. Doch noch sind viele Fragen offen.\n\nMehr von Frontal21​​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/BNG/\n\n#Frontal21 #Corona #DigitalerImpfpass\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de​​ ····· 106543125

Beten statt BioNTech: Impfverweigerer in den USA | auslandsjournal

für 163.01€ kaufen ···· ZDF
Herdenimmunität: Das ist das große Ziel der US-Regierung. Doch wie realistisch ist es, die zu erreichen? Die Impfgeschwindigkeit im Land geht massiv zurück. Der Grund: zu den 19 Prozent Impfverweigerer*innen kommen 15 Prozent, die noch zögern. Vor allem im tiefreligiösen und republikanischen Süden des Landes ist die Impfskepsis groß.\n\nSo auch in Greeneville, Tennessee. Republikanisch, weiß und tiefreligiös: 80 Prozent der Bewohner*innen hier haben vergangenes Jahr Donald Trump gewählt. Und die Impfquote liegt deutlich unter dem US-Durchschnitt. \n\n#auslandsjournal #USA #impfen \n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543078

Israel und Palästina: Warum die Gewalt gerade jetzt wieder aufflammt | auslandsjournal

für 163.12€ kaufen ···· ZDF
13 arabische Familien müssen laut Gerichtsbeschluss ihr Zuhause in Sheikh Jarrah, dem arabischen Viertel in Ost-Jerusalem, verlassen. Die Israelis eroberten es im Sechstagekrieg 1967, durften es aber nicht besiedeln. Nun holen die Gerichte es Haus für Haus zurück - für jüdische Siedler, die alte Besitzansprüche geltend machen können.\n\nDas war vor gut einer Woche der Funke, der das Pulverfass entzündet hat. Der Immobilienstreit in der Altstadt führte innerhalb weniger Tage zur zu Raketenangriffen und Luftschlägen.\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Israel #Palästina ····· 106543074

Schweig, alter weißer Mann! ? Wie Identitätspolitik spaltet

für 168.01€ kaufen ···· ZDF
Darf eine Grünen-Politikerin sagen, sie wäre als Kind gern Indianerhäuptling geworden? Dürfen weiße Historiker über Kolonialismus reden? Oder darf Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Aktivistinnen aus dem Bereich der Identitätspolitik als Lifestyle-Linke bezeichnen? Die Debatte um Identitätspolitik wird immer heftiger, die Beteiligten zunehmend ratloser. Was als Sensibilisierung für rassismusfreie, geschlechtergerechte und achtsame Sprache begann, ist zu einem erbitterten Kulturkampf geworden. Frontal21 über Cancel Culture: Sprechverbote, die den Gedankenaustausch in der Gesellschaft zunehmend aggressiver werden lassen.\n\nMehr von #frontal21​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/0ADc/​\n\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/​. ····· 106543012

Türkei: Ramadan im Corona-Modus | auslandsjournal

für 173.01€ kaufen ···· ZDF
Während ausländische Tourist*innen in der Sonne baden, müssen die Einheimischen in der Türkei zu Hause bleiben. Der landesweit anhaltende Super-Lockdown macht vor nichts Halt - auch nicht vor religiösen Feiertagen: Gläubige Muslim*innen können den Ramadan auch dieses Jahr nur sehr eingeschränkt feiern. Selbst Moscheen schließen ihre Türen.\nDass ausländische Tourist*innen sich dagegen frei bewegen können, sorgt für großen Unmut innerhalb des Landes.\n\nMehr vom #auslandsjournal​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/iYu3/\n#Türkei #Ramadan\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#Türkei #Corona #Ramadan ····· 106543044

Debatte über Lockerungen: Geimpft ins Restaurant? | ZDFheute live

für 174.01€ kaufen ···· ZDF
Lockerungen für Geimpfte und Genesene ? schon am Wochenende könnten sie in ganz Deutschland gelten. Heute hat das Kabinett entsprechende Pläne auf den Weg gebracht. Gesundheitsexperte Karl Lauterbach begrüßt die Erleichterungen, warnt aber vor zu schnellen Öffnungen von Restaurants und Hotels. Doch gerade Gastronomie-Betreiber können ihre derzeitige Lage kaum ertragen. Seit Monaten sind Restaurants, Bars und Hotels geschlossen.\n\nAufmachen ? aber wie und wie viel? Darüber sprechen wir in ZDFheute live mit SPD-Gesundheitsexperte und Epidemiologe Karl Lauterbach und Nelson Müller, TV-Koch und Restaurantbesitzer. Stellt ihnen Eure Fragen und diskutiert mit!\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n\n#zdf #lauterbach #gastronomie ····· 106543019

EU-Impfpass kommt: Wird Sommerurlaub jetzt einfacher? | ZDFheute live

für 175.01€ kaufen ···· ZDF
Die EU hat sich auf einen gemeinsamen, europäischen Corona-Impfnachweis geeinigt. Damit sollen Reisen innerhalb Europas trotz Corona-Pandemie wieder leichter werden. Bis zuletzt hatten EU-Länder und das EU-Parlament über die Details gestritten.\n\nWie funktioniert das digitale Zertifikat? Wird Sommerurlaub jetzt wirklich einfacher? Und wie steht es um den Datenschutz und das Risiko von Fälschungen? Darüber spricht ZDFheute live mit dem CDU-Europaabgeordneten Peter Liese und Linus Neumann vom Chaos Computer Club. Außerdem dabei: ZDF-Korrespondent Gunnar Krüger. Er ordnet die Entscheidung in Brüssel für uns ein. Stellt Eure Fragen und diskutiert mit!\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#zdf #impfung #corona ····· 106543095

Biontech-Impfung ab 12? So entscheidet die EU | ZDFheute live

für 176.01€ kaufen ···· ZDF
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) entscheidet über die Zulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Kinder und Jugendliche. \n\n\n\nSie hat die für 15 Uhr geplante Pressekonferenz auf 16.30 Uhr verschoben. Wir berichten daher nach einer kurzen Pause gegen 16.30 Uhr wieder Live.\n\n\n\nWir diskutieren über die Entscheidung mit Christoph Spinner, dem Infektiologen und Pandemiebeauftragten am Klinikum rechts der Isar in München. Außerdem sind wir live dabei, wenn die EMA ihre Entscheidung verkündet. Im Anschluss könnt Ihr Eure Fragen an Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen (B?90/Grüne) und unsere ZDF-Korrespondentin Anne Gellinek in Brüssel stellen ? diskutiert mit!\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543132

Trügerische Sicherheit ? Was bringen Corona-Schnelltests?

für 177.01€ kaufen ···· ZDF
Testen, testen, testen ? das ist seit Monaten das Mantra der Corona-Politik. Trotzdem gab es keine klare Strategie. Für systematische Schnelltests an Schulen oder bei der Arbeit fehlte nicht nur der Wille, es fehlte auch an Material. Inzwischen gibt es sie aber überall, die sogenannten Antigen-Schnelltests. \n\nVielen gelten sie als Freifahrtschein für den Frisör, den Baumarkt oder auch die nächste Reise. Und jetzt wird sogar gefordert, sie mit der Impfung gleichzustellen. Doch wie sicher sind sie wirklich? Frontal21 über schnelle Tests und vorschnelle Versprechungen.\n#frontal21 #Schnelltest #Corona\n\nMehr von #frontal21​​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/BNG/\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de​​ ····· 106543054

Corona auf den Philippinen: Manilas gnadenloser Lockdown | auslandsjournal

für 178.01€ kaufen ···· ZDF
Seit über einem Jahr dürfen Kinder in Manila nicht mehr auf der Straße spielen. Viele tun es trotzdem, auch ohne Maske - aber ungefährlich ist das nicht. In den sozialen Netzwerken findet man verstörende Fotos: Sie sollen Kinder zeigen, die nach Corona-Verstößen in Hundekäfige eingesperrt wurden.\n\nWenn sie von der Polizei aufgegriffen werden, drohen Bußgelder. Die ärmeren Familien trifft der Lockdown am härtesten. Die Philippinen bekämpfen das Virus mit Militär und Polizei, als sei es ein bewaffneter Feind. \n\n#auslandsjournal #Philippinen #Corona\n\nMehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/ \n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/ ····· 106543075

Belarus: Kann Machthaber Lukaschenko einfach so weitermachen? | ZDFheute live

für 179.01€ kaufen ···· ZDF
Klare Worte, neue Sanktionen und eine deutliche Forderung zur Freilassung des Regimekritikers Protasewitsch. Die EU reagiert scharf auf die erzwungene Landung einer Passagiermaschine in Belarus. Doch was kann die EU tatsächlich damit bezwecken? Können die Sanktionen den belarussischen Langzeitpräsidenten Lukaschenko und seine Anhänger beeindrucken? Welche Rolle spielt Moskau? Und worum geht es tatsächlich bei dem Konflikt?\n\nZDF heute live ordnet die Geschehnisse ein - und spricht mit der Belarus-Expertin Olga Dryndova und ZDF-Korrespondentin Anne Gellinek in Brüssel. Stellt eure Fragen und diskutiert mit!\n\n00:50 Belarus: Worum geht's?\n\n03:59 Reaktionen in Brüssel\n \n16:34 Opposition\n\n19:33 Belarus-Expertin Olga Dryndova\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#ZDF #Belarus #Protasewitsch ····· 106543113

Wie komme ich an eine Impfung? | ZDFheute live

für 180.01€ kaufen ···· ZDF
Warten auf den Impf-Termin ? das ist für viele, vor allem Jüngere, gerade Alltag. Die Spritze gegen Corona ist begehrt, die Wartelisten in Impfzentren und Hausarztpraxen oftmals aber sehr lang. Vor allem Hausärzte würden gerne mehr impfen und damit auch mehr der begehrten Termine vergeben können. Aber: Es fehlt schlicht an Impfstoff. ZDFheute live spricht mit Armin Beck vom Deutschen Hausärzteverband und der Landärztin Dr. Ulrike Koock über die Situation in den Arztpraxen. Außerdem dabei: Lorenz Matzat von AlgorithmWatch über den Algorithmus hinter der Terminvergabe in den Impfzentren. Stellt eure Fragen und diskutiert mit! \n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#zdf #live #impfung ····· 106543087

Streit um globale Impfgerechtigkeit: Patente auf Impfstoffe freigegeben? | Frontal21

für 181.01€ kaufen ···· ZDF
In Deutschland haben bereits etwa ein Drittel der Bevölkerung zumindest ihre erste Corona-Impfung erhalten. In den Entwicklungs- und Schwellenländern ist der COVID-19-Impfstoff dagegen Mangelware.\n\nSo wurden etwa in Indien erst wenige Prozent der Bevölkerung geimpft, obwohl das Virus dort besonders wütet. Auch deshalb hat in den letzten Tagen die Debatte um eine gerechte, globale Impfstoffverteilung an Fahrt gewonnen: Während sich die USA mittlerweile für eine Aussetzung des Patentschutzes aussprechen, stößt der Vorschlag bei Pharmakonzernen, aber auch bei der Bundesregierung bislang auf wenig Gegenliebe.\n\nMehr von #frontal21​​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/BNG/\n\n#Frontal21 #Impfstoffe #Patente\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de​​ ····· 106543069

Amerika und das Erbe von George Floyd | auslandsjournal

für 182.01€ kaufen ···· ZDF
Vor einem Jahr löste der Mord am Afroamerikaner George Floyd weltweit Proteste und Demonstrationen gegen Polizeigewalt aus. Die Wahl von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten hat nochmals große Hoffnungen auf Veränderungen geweckt. Zurecht?\n\nAn der Ecke 38ste und Chicago Avenue in Minneapolis herrscht seit einem Jahr Ausnahmezustand. Marcias Leben spielt sich fast nur noch auf dem Square ab. Ihr Alltag hat sich durch das, was hier passierte, komplett geändert: Die frühere Lehrerin widmet sich ganz dem Square, veranstaltet Gesprächsrunden und hält die Nachbarschaft zusammen.\n\nMehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/ \n\n#auslandsjournal #USA #BLM\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543140

Sind Lockerungen grad 'ne gute Idee!? | ZDFheute live

für 184.01€ kaufen ···· ZDF
Es kommt vorsichtiger Optimismus auf: Denn während die Temperaturen draußen wieder steigen, gehen die Corona-Infektionszahlen immer weiter nach unten. In sieben Bundesländern liegt die Inzidenz nun sogar unter dem kritischen Wert von 100 - mancherorts greift die Notbremse daher nicht mehr. Doch sind die Lockerungen gerade eine gute Idee, oder verspielen wir die positive Entwicklung? Was denkt ihr?\n\nFür ZDFheute live berichtet ZDF-Reporterin Patricia Schäfer aus einem bayerischen Biergarten in Stegen am Ammersee. Außerdem sprechen wir mit dem Physiker Cornelius Roemer. Er ordnet ein, welche Infektionsschutzmaßnahmen auch dann weiterhin wichtig sind, wenn wieder mehr Begegnungen im Alltag möglich werden. Diskutiert mit!\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543050

Zu wenig Schutz vor Antisemitismus in Deutschland? I ZDFheute Live

für 185.01€ kaufen ···· ZDF
Münster, Bonn, Solingen, Gelsenkirchen: Nach der Eskalation im Nahost-Konflikt ist es in den vergangenen Tagen in mehreren deutschen Städten zu antiisraelischen Demonstrationen und Gewalt gegen jüdische Einrichtungen gekommen. Dabei wurden Israel-Flaggen verbrannt und antisemitische Parolen gerufen. \n\nBundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vertreter von Religionsgemeinschaften verurteilten die antisemitischen Proteste scharf. Der Zentralrat der Muslime distanzierte sich von den Ausschreitungen. \n\nEine Mahnwache soll heute in Gelsenkirchen ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen. ZDFheute live-Reporter Thomas Münten berichtet vor Ort über die Lage. Außerdem dabei: Die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Gelsenkirchen, Judith Neuwald-Tasbach und die jüdische Bloggerin Juna Grossman.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#nahostkonflikt #gelsenkirchensynagoge #ZDFheutelive ····· 106543071

Wie Belarus seine Kritiker*innen jagt | auslandsjournal

für 185.01€ kaufen ···· ZDF
Europas letzter Diktator, Alexander Lukaschenko, kennt im Umgang mit der belarussischen Opposition keine Grenzen mehr. Nun zwingt Lukaschenko sogar ein Flugzeug zur Landung, um einen Journalisten festzunehmen: Roman Protasewitsch ist Chefredakteur von NEXTA, einem oppositionellen Online-Medium. Ihm wird die Organisation von Massenunruhen vorgeworfen ? darauf stünden 15 Jahre Haft. \n\nSeine Eltern machen sich Sorgen, dass Roman die Haft nicht überlebt. Nicht ohne Grund: Vor einigen Tagen fand die Beisetzung Witold Ashourok statt. Der belarussische Demokratieaktivist starb in einer Strafkolonie. Offizielle Todesursache: Herzversagen. Doch laut seiner Familie war Witolds Kopf bandagiert, als sie den Leichnam überstellt bekamen. \n\nMehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/ \n\n#auslandsjournal #belarus #Protasewitsch\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543136

Indien am Abgrund - der verzweifelte Kampf gegen die Corona-Pandemie | auslandsjournal

für 186.01€ kaufen ···· ZDF
Die indische Krankenschwester Manjusha Mathew und ihre Kolleg*innen sind gut ausgebildet und haben jahrelange Berufserfahrung. Aber auf die Ausmaße der Corona-Krise in ihrem Land konnte sie nichts vorbereiten. Das Krankenhaus-Personal arbeitet rund um die Uhr, die Belastung ist extrem ? auch die seelische. Doch sie können nicht allen Patient*innen helfen: Es mangelt an Krankenhausbetten und vor allem auch an Sauerstoff.\n\nWährenddessen gesteht die indische Regierung um Premierminister Modi noch nicht einmal offiziell ein, dass Sauerstoffmangel herrscht. Man spricht nur von Transportproblemen, oder sogar verschwenderischem Einsatz. Nichts davon passt mit der traurigen Wirklichkeit zusammen.\n\nMehr vom #auslandsjournal​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/​ \n#Indien #Corona\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543041

Corona-Erleichterungen für Geimpfte: Ist es okay, neidisch zu sein? | ZDFheute live

für 187.01€ kaufen ···· ZDF
Der Bundestag hat Corona-Lockerungen für Geimpfte zugestimmt. Schon am Wochenende könnten damit Erleichterungen gelten: Etwa Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen sollen für Geimpfte und Genesene wegfallen. Die Zustimmung des Bundesrats steht noch aus.\n\nAuch wenn immer mehr Menschen geimpft sind: Viele warten weiter auf einen Termin, gerade Jüngere. Impf-Neid ? in so einer Situation gerechtfertigt? Oder unangebracht? Und was hilft gegen Neidgefühle? Darüber sprechen wir bei ZDFheute live mit Alena Buyx vom Deutschen Ethikrat und Jens Lange vom Institut für Psychologie der Universität Hamburg. Er hat sich in seiner Forschung auf das Thema Neid spezialisiert. Stellt ihnen Eure Fragen und diskutiert mit!\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#zdf #impfneid #debatte ····· 106543031

Ängste, Panik und ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit - wie Corona Depressionen befeuert

für 188.01€ kaufen ···· ZDF
Wenig Kontakte, Bewegungsmangel, schlechte Nachrichten - Corona befeuert Depressionen. Sarah Spieker und Matthias Münch erkrankten während der Pandemie. Er: Facharbeiter, Fußballtrainer, Familienvater. Sie: Ingenieurin, sportlich aktiv, sozial engagiert. Die Depression hat beide aus der Bahn geworfen. Plötzlich ging gar nichts mehr. Die einfachsten Dinge des Alltags ? es kamen Ängste, Panik und ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit dazu.\n\nUnsere ZDF-Reporterin Marion Geiger hat Sarah und Matthias getroffen. Sie erzählen von ihren dunklen Wochen, aber auch wie sie es geschafft haben, psychisch stabiler zu werden und ihr Leben wieder zu genießen.\n\nMehr vom ZDF Länderspiegel in der Mediathek: https://kurz.zdf.de/eEBZi/\n#Länderspiegel #Corona #Depressionen\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/​. ····· 106543017

Leben und Überleben in Chinas Megacity Chongqing | auslandsjournal

für 189.01€ kaufen ···· ZDF
Chongqing nennt sich selbst die größte Stadt der Welt und hat mehr als 34 Mio. Einwohner. Die Stadt wuchs schnell in die Berge hinein. Das Markenzeichen von Chongqing: das ständige Auf und ab. Deshalb braucht es hier auch Bangbangs, die traditionellen Umzugshelfer, die ihre Lasten auf Bambusstöcken durch die Stadt tragen.\n\nLiu Daijun ist einer von ihnen, er lebt und arbeitet in der Megacity. Viele Hundert Kilo trägt der 66-Jährige jeden Tag, endlose Treppen hoch und runter. Wie viele seiner Kollegen schuftet Liu Daijun für ein besseres Leben ? vor allem, für seine Kinder.\n\nMehr vom auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/\n----\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n #auslandsjournal #China, #Chongqing ····· 106543104

heute 19:00 Uhr vom 27.05.2021

für 201.01€ kaufen ···· ZDF
Bei einem Impfgipfel von Bund und Ländern stand die Impfung von Minderjährigen im Fokus. Die Corona-Impfungen von Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren sollen am 7. Juni starten. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:13 Bund und Länder beraten beim Impfgipfel \nBei der Konferenz hat die Kanzlerin mit den Ministerpräsident*innen über die Corona-Impfkampagne und mögliche Impfungen von Kindern beraten. \n\n02:10 Einmütige Entscheidung sei "erstaunlich"\nDer Impfgipfel berät über die Pandemiebewältigung in Deutschland. ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee mit dem aktuellen Stand.\n\n03:42 Bekenntnis zum Völkermord an den Herero \nEs ist ein Durchbruch nach sechs Jahren Verhandlungen: Deutschland bekennt sich zum Völkermord an den Herero und ist zur Widergutmachung bereit. \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Impfgipfel #Corona #ZDFheute ····· 106543127

heute 19:00 Uhr vom 02.05.2021

für 203.01€ kaufen ···· ZDF
Brasilien hat nach den USA die meisten Corona-Toten zu vermelden. Ein Untersuchungsausschuss soll nun feststellen, inwiefern die Regierung um Präsident Bolsonaro versagt hat. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:41 Ausschreitungen und Krawalle am 1. Mai\nBei den Demonstrationen zum Tag der Arbeit gestern Abend kam es zu Ausschreitungen. Allein in Berlin nahm die Polizei vorübergehend 359 Menschen fest, 93 Polizist*innen wurden verletzt.\n\n03:37 Kritik an Bolsonaros Corona-Politik\nBrasilien hat nach den USA die meisten Corona-Toten zu vermelden. Ein Untersuchungsausschuss soll nun feststellen, inwiefern die Regierung um Präsident Bolsonaro versagt hat. \n\n05:43 „Unglück mit Ansage“ \nBei einer Massenpanik starben in Israel vor drei Tagen 45 Menschen, 100 weitere wurden verletzt. ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge über die Ermittlungen zur Unglücksursache. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Fußballkrise #Coronapolitik #ZDFheute ····· 106543009

heute 19:00 Uhr vom 16.05.2021

für 203.01€ kaufen ···· ZDF
Bei Angriffen der israelischen Armee auf den Gazastreifen sind am Sonntag mindestens 42 Menschen ums Leben gekommen. Dabei wurden auch die Häuser von Hamas-Führern beschossen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:46 Zahl der Opfer im Nahen Osten steigt \nSowohl das israelische Militär als auch die palästinensische Hamas verstärkten in der Nacht die Luftangriffe. Es steigt vor allem die Zahl der zivilen Opfer. \n\n03:13 „Der Wille ist da“\nZu dem Konflikt im Nahen Osten tagt zurzeit der UN-Sicherheitsrat in New York. ZDF-Korrespondent Johannes Hano mit den Einzelheiten.\n\n05:21 Auffrischungen der Corona-Impfung nötig \nHierzulande sind mittlerweile 11 Prozent der Menschen vollständig gegen das Corona-Virus geimpft. Spätestens im nächsten Jahr werden aber wohl Auffrischungen notwendig sein. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#UN #Nahost #ZDFheute ····· 106543080

Gespaltenes Frankreich: Zwischen rechtem Kulturkampf und den Banlieues | auslandsjournal

für 205.01€ kaufen ···· ZDF
In Frankreich sorgt ein offener Brief ehemaliger und aktiver Militärs an die Regierung für Aufruhr. In ihrem Appell beklagen sie den Niedergang Frankreichs und fordern den Staat zum harten Durchgreifen gegen die ? so wörtlich ? „Horden in den Banlieues“ auf. Andernfalls, so die unverhohlene Drohung, müssten die Kamerad*innen einschreiten.\n\nDer Brandbrief sorgte landesweit für Aufsehen und fand sowohl Unterstützung als auch Widerspruch in Politik und Bevölkerung. Während Unterstützer*innen des Briefs sich in die rechte Ecke gedrängt fühlen, haben viele Menschen in den Banlieues die Nase voll von ständigen Attacken von Rechtsaußen. Die gesellschaftliche Spaltung des Landes wird damit sichtbarer denn je.\n\nMehr vom #auslandsjournal​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/vcY/\n#Frankreich #Militär\n----\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543045

Wie Menschen in Israel und Gaza auf Versöhnung hoffen | auslandsjournal

für 205.01€ kaufen ···· ZDF
Silvia und Yaron leben seit 20 Jahren in der israelischen Stadt Sderot, nahe der Grenze zu Gaza. Immer wieder wurde ihre Stadt beschossen. Nun packen sie ihre Koffer, um nach Eilat an die ägyptische Grenze zu fahren - möglichst weit weg von den Sirenen und den ständigen Panikattacken.\n\nIn Gaza, auf der anderen Seite des Zauns, antwortet die israelische Armee am zehnten Tag in Folge mit Luftangriffen und Artillerie. Viele Frauen und Männer packen auch hier ihre Habseligkeiten und fliehen aus den Trümmern ihrer Häuser. Die Menschen bangen um ihre Zukunft. Denn: Eine Versöhnung der Parteien scheint momentan unmöglich, die Angst vor einem neuen Krieg im Gazastreifen ist groß.\n\nMehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/\n\n#auslandsjournal #Gaza #Israel \n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543103

Spahn und RKI zu Impfungen und Corona-Lage | ZDFheute live

für 209.12€ kaufen ···· ZDF
01:07:39 Gespräch mit Prof. Dr. Thorsten Lehr von der Universität des Saarlandes\n01:22:48 Gespräch mit dem Hausarzt Dr. Robin John\n\nDer Impfstoff von Astrazeneca ? ab sofort frei für alle. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag angekündigt. In der gemeinsamen Pressekonferenz mit RKI-Chef Lothar Wieler informiert er über die aktuellen Corona-Zahlen und den Fortschritt bei den Impfungen. ZDFheute live zeigt die Pressekonferenz, ordnet die Corona-Lage im Anschluss mit Prof. Dr. Thorsten Lehr von der Universität des Saarlandes ein und fragt, wann die dritte Welle in Deutschland abflaut. Außerdem sprechen wir mit Hausarzt Dr. Robin John darüber, wie die niedergelassenen Ärzte noch mehr Impfungen in den kommenden Wochen bewältigen können und wie ihre Patienten den Impfstoff von Astrazeneca annehmen. Stellt eure Fragen und diskutiert mit!\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543036

Inmitten von Indiens Corona-Drama: Wie kämpfen die Helfer gegen das Virus? | ZDFheute live

für 212.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Lage in Indien ist dramatisch: 3.780 Corona-Todesfälle innerhalb von 24 Stunden meldet heute Indiens Gesundheitsministerium - so viele wie nie zuvor. Mehr als 380.000 Menschen haben sich neu infiziert. Die Krankenhäuser sind überfüllt, es fehlt an medizinischem Sauerstoff. Wie gehen Helfer*innen vor Ort mit so einer Situation um - und wie können wir helfen? Darüber sprechen wir in ZDFheute live mit Tobias Vogt von "German Doctors", der seit vielen Jahren als Arzt in Kolkata arbeitet, und Andreas Spaett, Head of Mission bei "Ärzte ohne Grenzen". Stellt ihnen Eure Fragen und diskutiert mit!\n\nWeltweit brauchen Menschen Hilfe im Kampf gegen das Virus. Das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe hat dafür ein Spendenkonto eingerichtet. Stichwort: ZDF, Corona-Hilfe weltweit. IBAN: DE 65 100 400 600 100 400 600. Weitere Infos und Spendenmöglichkeiten findet ihr unter www.spenden.zdf.de.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#zdf #indien #coronavirus ····· 106543025

Digitalisierung, Wirtschaft, Bildung und Rechtsextremismus - eure Fragen zur Wahl in Sachsen-Anhalt

für 213.01€ kaufen ···· ZDF
Am 6. Juni sind in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen. Vor ein paar Wochen haben wir hier auf YouTube gefragt, welche Fragen euch als Einwohner des Landes unter den Nägeln brennen. Unsere Reporter*innen sind für euch losgezogen - und haben eure Fragen aufgegriffen: \n\n00:18 Martin Mertens aus Stendal: Wie lassen bürokratische Hürden reduzieren und die Digitalisierung vorantreiben?\n\n03:59 Richard Hunsänger aus Magdeburg: Was kann man tun, damit es in Sachsen-Anhalt künftig mehr besser bezahlte Jobs gibt?\n\n08:05 Milena Schulze aus Gardelegen: Was hat die Politik vor, um den Lehrermangel zu bekämpfen?\n\n11:50 Reiner Eckel aus Zeitz: Wie unterstützt das Land Sachsen-Anhalt die Stadt Zeitz dabei, sich wieder zu einer wirtschaftlich starken Stadt zu entwickeln? \n\n15:42 Silvan Arndt aus Querfurt: Was wird die Landespolitik gegen Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt unternehmen? \n\nAlles zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: https://kurz.zdf.de/IFf8/\n_____\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543135

heute 19:00 Uhr vom 09.05.2021

für 216.01€ kaufen ···· ZDF
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat in seiner Rede auf dem Parteitag seinen Anspruch aufs Kanzleramt bekräftigt. "Ich bin überzeugt - ich kann das". Bestätigt wurde er mit 96,2 Prozent. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:39 Scholz ist Kanzlerkandidat der SPD\nBeim digitalen Parteitag der SPD wurde ein neues Parteiprogramm beschlossen und Olaf Scholz mit 96 Prozent Zustimmung als Kanzlerkandidat bestätigt. \n\n02:36 Lockerungen für Geimpfte\nVollständig Geimpfte und Genesene brauchen seit heute keinen Test mehr für das Einkaufen oder für Friseurbesuche. Für sie reicht der Impfnachweis oder ein Beleg für eine überstandene Infektion. \n\n05:56 Gedenken an Sophie Scholl\nMit Flugblättern rief Sophie Scholl zum Widerstand gegen das Nazi-Regime auf, wurde dafür zum Tod verurteilt und später zum Symbol für außergewöhnliche Zivilcourage. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#SPD #Scholz #ZDFheute ····· 106543046

Kalter Krieg 2.0: Wie Russland den Westen attackiert | auslandsjournal

für 219.01€ kaufen ···· ZDF
Die Macht Russlands ist groß. Immer wieder wird der Einfluss Putins und des Kremls deutlich, auch außerhalb der russischen Grenzen. Aber das genaue Ausmaß ist unklar. Ex-KGB-Agent Yuri Shvets spricht von einem Kalten Krieg 2.0: Statt mit Atombomben und Raketen, versuche man heute die Länder von innen zu brechen. Inwiefern und auf welche Art lenkt Russland auch die westliche Demokratie?\n\nVor knapp zwei Wochen legten russische Hacker die wichtigste Pipeline der USA lahm - ein Angriff auf die amerikanische Infrastruktur. Die Software, die für die Attacke benutzt wurde, greift nur Computersysteme an, die nicht russischsprachig sind ? vor allem westliche. \nChristopher Krebs war Direktor im US Department for Homeland Security und für Cybersicherheit zuständig. Krebs ist sich sicher: Die russische Regierung weiß von den Cyber-Angriffen.\n\nMehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/ \n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\nTags:\n#KalterKrieg #Russland #USA ····· 106543117

heute journal vom 15.05.2021

für 220.01€ kaufen ···· ZDF
Die Angriffe aus dem Gazastreifen sind so intensiv wie nie zuvor. Israels Militär fährt Luftangriffe. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:24 Gewalt geht weiter\nDas Blutvergießen im Nahen Osten dauert an: Die Hamas feuert weiter Raketen, die israelische Armee fliegt weiter Luftschläge. Auch zwischen jüdischen und arabischen Israelis kommt es zur Gewalt. Aber es gibt Stimmen, die zum Frieden mahnen.\n\n04:06 Nahost-Konflikt in Deutschland\nIn mehreren Städten haben erneut Menschen für mehr Solidarität mit den Palästinensern demonstriert. In Berlin kam es vereinzelt zu Ausschreitungen. Die jüdische Gemeinde kritisierte, auf den Demos zeige sich unverhohlener Antisemitismus.\n\n10:05 Kontroverses auf dem Kirchentag\nKlimawandel, soziale Gerechtigkeit, die Pandemie ? all das sind Themen auf dem ökumenischen Kirchentag. Katholiken und Protestanten diskutieren auch über die Missbrauchsskandale der Kirchen. Und sie feiern gemeinsam Gottesdienste.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Nahost #Gewalt #heutejournal ····· 106543077

heute journal vom 23.05.2021

für 221.01€ kaufen ···· ZDF
Belarus erzwingt die Landung eines Ryanair-Flugzeugs in Minsk. An Bord ist ein Regierungskritiker, der am Flughafen festgenommen wird. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. \n \n00:00 Vorspann \n \n00:24 Belarus zwingt Flugzeug zur Landung\nBehörden in Belarus haben ein Passagierflugzeug zur Landung in Minsk gezwungen, das auf dem Weg von Griechenland nach Litauen war. An Bord war ein von Machthaber Lukaschenko international gesuchter Blogger, der nach der Landung festgenommen wurde.\n\n04:24 Seilbahn-Unglück in Italien\nBei einem Seilbahn-Absturz am Lago Maggiore im Norden Italiens sind am Pfingstsonntag 14 Menschen ums Leben gekommen. Ein fünf Jahre altes Kind wurde schwer verletzt und wird noch im Krankenhaus behandelt. \n\n06:30 Berlin: Demo gegen steigende Mieten\nIn Berlin haben mehrere tausend Menschen gegen steigende Mieten in der Hauptstadt protestiert. Die Wut der Demonstrierenden richtete sich vor allem gegen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, den Berliner Mietendeckel zu kippen.\n\n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n \n#Coronavirus #Belarus #heutejournal ····· 106543109

heute 19:00 Uhr vom 30.05.2021

für 222.01€ kaufen ···· ZDF
Berichten zufolge haben sich Union und SPD auf eine Pflegereform verständigt mit einer besseren Bezahlung für Pflegekräfte. Altenheime und Pflegedienste sollen demnach ab September 2022 nur noch eine Zulassung bekommen, wenn sie Tariflöhne zahlen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:40 Neue Pflegereform \nDie Bundesregierung hat sich offenbar auf eine neue Pflegereform geeinigt. Dazu gehören unter anderem Steuerzuschüsse an die Pflegeversicherung in Milliardenhöhe.\n\n03:39 Schärfere Kontrollen in Corona-Testzentren?\nCorona-Testzentren sollen kostenfreie Tests für Bürger*innen falsch abgerechnet haben. Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann fordert, schwarze Schafe aus dem Verkehr zu ziehen. \n\n06:11 Trauer um Todesopfer nach Seilbahn-Unglück\nEine Woche nach dem tödlichen Seilbahnunglück in Italien ist die Trauer in der Region groß. Es bleibt nach wie vor ungeklärt, wer für die manipulierte Notbremse verantwortlich ist. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Pflegereform #Tariflöhne #ZDFheute ····· 106543141

Lissabon nach Corona: Ein Tourismusmagnet erfindet sich neu | auslandsjournal

für 223.01€ kaufen ···· ZDF
Lissabon wurde während der Corona-Pandemie vom Touristenmagneten zur Geisterstadt. Nuno da Paula ist hier Stadtführer. Er hat seine erste Tour seit Monaten und endlich wieder eine Perspektive. Der Tourismus wird in Lissabon schon bald wieder an Fahrt aufnehmen und für neuen Aufschwung sorgen: Die Stadt gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Europa.\n\nDoch das hat auch eine Kehrseite: Lange wurden die Bedürfnisse der Touristen und Touristinnen über die der Einheimischen gestellt. Wegen Corona stehen nun die Ferienwohnungen in der Altstadt leer, während die Menschen vor Ort über Wohnungsknappheit klagen. Nachbar*innen ziehen weg, kleine Geschäfte schließen. Stadtgeograf Luis Mendes setzt sich dafür ein, dass dieser Trend aufgehalten wird. \nMehr vom auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/\n\n#auslandsjournal #Portugal #Lissabon\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#Lissabon, #Portugal, #Tourismus, #Reisen, # Wohnungsnot #auslandsjournal\n\nTags:\nLissabon, Tourismus, Reisen, Urlaub, Wohnungsnot, Portugal, Corona, auslandsjournal\n\nEndcards: ····· 106543107

Ausgelassen ohne Abstand: Warum die Angst in London mitfeiert

für 225.01€ kaufen ···· ZDF
London lebt wieder. Besonders deutlich wird das in Soho, der Partymeile im Herzen der Stadt. Tausende Londoner*innen genießen ihre wiedergewonnene Freiheit in den geöffneten Pubs und Restaurants ? aber bisher nur im Freien. Die Stadt hat halb Soho zur Fußgängerzone erklärt. Die Idee: So viel Tische wie möglich auf den Bürgersteigen und Straßen aufzustellen, mit Abstand. Doch das Abstandsgebot fällt, während der Alkoholpegel steigt. \n\nUnd die Angst feiert mit: Die indische Virus-Variante bereitet auch den Londoner*innen Sorgen. Besonders für die indische Gemeinde in London sind die Nachrichten aus der alten Heimat ein Albtraum. Während um sie herum das Leben erwacht, Geschäfte wieder öffnen, fürchtet Ranjan Ladwa im ihre Tochter Sonal, die mit ihrer Familie nahe Neu-Delhi lebt. Angst und Ausgelassenheit liegen nah beieinander. \n\nMehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/\n----\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543004

Zehn Jahre nach dem „Arabischen Frühling“: Was bleibt von der "Arabellion"? | auslandsjournal

für 226.01€ kaufen ···· ZDF
Im Frühjahr 2011 gingen die Menschen in der arabischen Welt auf die Straße, um gegen ihre autoritären Herrscher zu protestieren. Sie träumten von Gerechtigkeit, Würde und Wohlstand.\nIn Tunesien und Ägypten gelang zunächst der Umsturz, der Siegeszug der Demokratie schien unaufhaltsam. Doch während in Tunesien bis heute Wahlen stattfinden, fiel Ägypten zurück in autoritäre Strukturen.\n\nIn Syrien und Libyen zerfielen die Staatengebilde, das grausame Erbe des Arabischen Frühlings dort sind verheerenden Kriege. Hunderttausende Menschen starben, Millionen wurden zu Flüchtlingen. Der Film von Michael Richter zeigt die Umbrüche in den arabischen Ländern und versucht eine Bestandsaufnahme zehn Jahre nach den Aufständen des Arabischen Frühlings.\n\nMehr vom auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/ \n#auslandsjournal #arabischerFrühling #Arabellion\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#ArabSpring, #ArabischerFrühling, #Demokratie, #Proteste #auslandsjournal\n\nTags:\nArabischer Frühling, Arab Spring, Demokratie, Proteste, Demonstration, Autokratie, Korruption, auslandsjournal ····· 106543118

Wie die Cancel Culture Amerika spaltet

für 227.01€ kaufen ···· ZDF
Amerika ist auf den Barrikaden. Das Land steckt mitten in einem Kulturkampf um die Zukunft der stärksten Demokratie der Welt. Mittlerweile sind alle Gruppen der Gesellschaft beteiligt: Sport, Wirtschaft, Politik und die Hochschulen. \n\nDie „Cancel Culture“ wird von beiden Seiten politisch genutzt. Hierbei geht es darum, die Ansichten des jeweils anderen Lagers zu diffamieren. Die politisch Rechte beispielsweise nutzt sie, um Kritik und Diskurs zu unterdrücken, der nicht in ihr Weltbild passt: Sie rufen dazu auf, Sportler zu entlassen, Konzerne zu boykottieren und Minderheiten nicht wählen zu lassen, die nicht ihre politischen und gesellschaftlichen Vorstellungen teilen.\n\nMehr als 150 Intellektuelle, linke und konservative sind besorgt über den Trend, zu Diffamieren statt zu Diskutieren. Sie haben einen offenen Brief geschrieben, in dem sie zu mehr gesellschaftlichem Diskurs und Toleranz aufrufen.\n\nMehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/ \n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n\nTags:\nUSA, Toleranz, Republikaner, Demokraten, CancelCulture, Kulturkampf, Obama, auslandsjournal ····· 106543008

heute journal vom 24.05.2021

für 227.01€ kaufen ···· ZDF
Auf der Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation steht der Kampf gegen Corona im Fokus. Mehrere Länder streben einen internationalen Vertrag an - auch die Bundesrepublik. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:19 Belarus: EU berät über Sanktionen\nNach der erzwungenen Landung eines Passagierflugzeugs in Minsk haben die EU-Staats- und Regierungschefs bei einem Sondergipfel in Brüssel über Sanktionen gegen Belarus beraten.\n\n03:43 Jean Asselborn zu EU-Sanktionen\n„Wenn das hier Schule macht und das toleriert wird, dann gibt es keine Sicherheit mehr, wenn man in einem Flugzeug sitzt“, sagt der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn zu der erzwungenen Landung eines Passagierflugzeugs in Minsk.\n\n10:27 WHO: Lehren aus der Corona-Pandemie\nDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) berät bei ihrer Jahrestagung nicht nur über das weitere Vorgehen im Kampf gegen die Corona-Pandemie - es geht auch um die Frage, wie die Organisation bei künftigen Gesundheitskrisen besser reagieren kann.\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Belarus #Corona #heutejournal ····· 106543112

Schicksalswahl: Schottland auf dem Weg in die Unabhängigkeit? | auslandsjournal

für 228.01€ kaufen ···· ZDF
In Schottland stehen Parlamentswahlen an. Alle 129 Sitze werden neu vergeben. Es gilt schon als sicher, dass die amtierende schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon das Land weitere fünf Jahre führen wird. Und Sturgeon würde Gas geben für die Unabhängigkeit. Sollte ihre Partei eine absolute Mehrheit bekommen, könnte Schottlands Weg in eine andere Richtung führen, von der viele Schott*innen träumen: Weg von London, weg von Boris Johnson, weg vom Brexit ? und hin zur Europäischen Union. \n\nEs soll ein neues Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands geben.\nDoch: Bislang weigert sich Boris Johnson kategorisch, den Schotten dieses Referendum zu gewähren. Für Samstag werden die Ergebnisse der Parlamentswahlen erwartet. Sollten die Schott*innen mit ihnen die klare Botschaft aussenden, dass sie noch einmal abstimmen wollen, dann braucht Johnson einen guten Plan.\n\nMehr vom #auslandsjournal​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HCa/​ \n#Großbritannien #Schottland\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543039

Un-Social: Wie soziale Medien unsere Gesellschaft bedrohen

für 231.01€ kaufen ···· ZDF
Die sozialen Medien sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso mehr lohnt es sich, einen genaueren Blick auf sie zu werfen und die zahlreichen Aspekte zu besprechen, die soziale Medien im Guten wie im Schlechten mit sich bringen. \n\nNemi El-Hassan und Richard Gutjahr begeben sich auf eine Reise von Berlin nach Dublin und Brüssel: \nWarum haben verantwortliche PolitikerInnen sowohl auf EU-, als auch auf nationaler Ebene bis heute keine einheitlichen Regelungen und Gesetze zum Umgang mit sensiblen Daten der NutzerInnen erlassen? Und: Warum machen wir da eigentlich alle mit und sind sofort zur Stelle, sobald sich eine neue App auf dem Markt etabliert? Sind wir etwa süchtig nach Social Media und falls ja: ist das ein unangenehmer Nebeneffekt, oder gezielte Methodik, die dahinter steckt?\n\nWir wollen begreifen, wie die Mechanismen hinter Social Media funktionieren - und genauer hinschauen wie Google, Facebook und Co. politische Lobbyarbeit in Europa betreiben um ihre Interessen durchzusetzen.\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/​. ····· 106543023

heute journal vom 13.05.2021

für 231.01€ kaufen ···· ZDF
Gerade in ländlichen, abgelegenen Gebieten zeigt sich oft, dass nicht nur viele der 60- bis 69-Jährigen noch nicht geimpft sind, sondern auch einige der Priorisierungsgruppen 1 und 2. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:09 Weiter Kämpfe in Nahost\nDie israelische Armee hat weitere Truppen an die Grenze zum Gaza-Streifen verlegt. Die Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Terror-Organisation Hamas gehen unterdessen weiter. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht.\n\n03:11 "Plan für Bodenoffensive"\nZDF-Korrespondent Michael Bewerunge berichtet über einen Plan der israelischen Armee im Konflikt mit der Hamas auch Bodentruppen einzusetzen. Ob dieser Plan aber auch wirklich umgesetzt werde, sei noch nicht klar.\n\n07:32 Viele Ältere nicht geimpft\nMehr als 30 Prozent der über 60-jährigen Menschen in Deutschland sind noch nicht geimpft. Auch diejenigen, die zu Risikogruppen gehören. Deshalb fordern jetzt viele Expert*innen, die besonders Gefährdeten bei der Impfung zu bevorzugen. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Impfung #heutejournal ····· 106543068

Kommen die Impfungen für Kinder und Jugendliche? | ZDFheute live

für 231.01€ kaufen ···· ZDF
Bund und Länder treffen sich zu einem weiteren Impfgipfel bei dem sie vor allem über die Impfung von Kindern und Jugendlichen beraten. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte allen 12- bis 18-Jährigen bis Ende August ein Impfangebot machen. Kritik kommt von der Ständigen Impfkommission (STIKO). Sie sieht eine allgemeine Impfempfehlung für diese Altergruppe eher skeptisch.\n\nAuch der digitale Impfnachweis sowie die Impflogistik im Sommer sind Thema des Gipfels. ZDFheute live überträgt die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.\n \nÜber das Gipfeltreffen und mögliche Impfungen von Kindern und Jugendlichen sprechen wir mit SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sowie Prof. Eva Hummers von der Ständigen Impfkommission (STIKO), die sich kritisch über eine generelle Impfung von 12- bis 16-jährigen ausgesprochen hat. \n\n\n\nZusammen mit ZDF-Hauptstadtkorrespondent Thomas Reichart ordnen wir die Ergebnisse des Gipfeltreffens ein. \n\n\n\nAußerdem dabei: Die Internistin Manuela Nader, die seit Mitte Mai ohne Priorisierung in Bayern impft und aus ihrem Praxis-Alltag berichtet.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543126

Das Chile-Rätsel: Der Impfmeister im Lockdown

für 235.01€ kaufen ···· ZDF
Mehr als ein Viertel der chilenischen Bevölkerung ist schon geimpft. Die Impfkampagne läuft so gut wie sonst fast nirgendwo auf der Welt: Impfstoff wurde frühzeitig bestellt und geliefert, der Impfplan ist durchgetaktet und wird schnell umgesetzt. Trotzdem breitet sich das Virus weiter im Land aus. Chile ist stark von der zweiten Welle getroffen und steckt wieder im Lockdown. \n\nUnd der ist eine Belastung für viele Chilen*innen: Paulina verlor ihren gut bezahlten Job als Köchin. Jetzt lebt sie zusammen mit ihren vier Enkelkindern in einer kleinen Hütte. Abstand halten ist in den Armenvierteln nicht möglich ? die enge Wohnsituation lässt es nicht zu. Und: Um wenigstens etwas Geld zu verdienen, verkauft Paulina Empanadas. Sie muss unter Menschen, raus auf die Straßen, um ihr Überleben zu sichern. \nIn Chile macht die Pandemie die Ärmsten noch ärmer. Abstand halten wird zu einem Luxus, den sich längst nicht alle leisten können.\n\n#auslandsjournal \n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543003

heute journal vom 01.05.2021

für 235.01€ kaufen ···· ZDF
In Indien ist die Corona-Lage weiterhin außer Kontrolle. Die Zahlen steigen dramatisch an, Krankenhäuser und Krematorien sind überfüllt. Nun soll die Bundeswehr wichtige Hilfe leisten und Beatmungsgeräte ins Land fliegen. \n\n00:00 Vorspann\n\n00:29 Indien: Mehr als 400.000 neue Fälle\nIndien meldet erneut einen Höchststand bei den Corona-Neuinfektionen, die Kliniken und Krematorien sind überlastet. Jetzt schickt Deutschland Beatmungsgeräte und Fachpersonal in das Land. Schon Anfang der Woche hatte Kanzlerin Merkel Hilfe zugesichert.\n\n03:59 "Schrecklich und deprimierend"\n"Die Lage ist schrecklich und deprimierend", sagt Walter Lindner, deutscher Botschafter in Indien. Besonders die Szenen vor den Krankenhäusern, "die Leute ersticken in den Autos" und "in der Wartereihe". Die Pandemie sei ein "Riesenschlag für das Land".\n\n11:15 Insolvenz: Ausnahmeregelung fällt\nAb Mai gilt wieder die Insolvenzantragspflicht. Während Corona war diese ausgesetzt, um Pleiten zu vermeiden. Experten kritisieren, zu lange sei Geld in marode Unternehmen geflossen. Unter normalen Bedingungen wären viele vom Markt verschwunden.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#coronahilfe #indien #heutejournal ····· 106543006

Erschöpfung, Gedächtnisstörungen und Konzentrationsprobleme - Long-Covid-Patienten berichten

für 235.01€ kaufen ···· ZDF
Unsere ZDF-Reporter*innen Susanne Seidl und Torge Bode haben zwei Long-Covid-Patienten über Monate hinweg begleitet. Die Radiologin Brigitte Standke kam im November 2020 nach einer Corona-Infektion in die Reha-Klinik nach Heiligendamm. Sie litt an Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und demenziellen Symptomen. So sehr, dass sie ihren Beruf nicht mehr ausüben konnte, weil sie ihr visuelles Gedächtnis stark beeinträchtig war. Der Unternehmer und Familienvater Thomas Thielen, 41 Jahre alt, stand mitten im Leben. Ein Machertyp. Auch er litt unter Gedächtnisverlust, Konzentrationsproblemen und dem Fatique-Syndrom ? eine permanente Erschöpfung. \n\nEin halbes Jahr später treffen wir sie wieder. Brigitte Standkes Zustand hat sich verbessert. Sie kann, wenn auch nur Teilzeit, wieder in ihrer Praxis arbeiten. Thomas Thielen leidet immer noch unter den Spätfolgen ? mehr als ein Jahr nach der Pandemie. Eine neue Therapie gibt ihm Hoffnung. Corona hat viele Leben ? vielleicht für immer ? verändert.\n\nMehr vom ZDF Länderspiegel in der Mediathek: https://kurz.zdf.de/eEBZi/\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/​. ····· 106543013

Kinderärzt*innen schlagen Alarm ? Familien leiden stark unter Corona

für 237.01€ kaufen ···· ZDF
Familien haben in der Pandemie keine Lobby, klagen viele Eltern und auch Kinderärzt*innen schalten sich ein und klagen an, dass viele Kinder sichtbar unter den Corona-Folgen leiden. Einige fordern nun, Eltern von Kleinstkindern müssten bei den Impfungen priorisiert werden, da sie zu 100 Prozent von den Eltern abhängig sind und ein schwächeres Immunsystem haben. Nur so könne die ganze Familie geschützt werden. \n\nKinder und Babys gelten zwar als weniger gefährdet für einen schweren Corona-Verlauf, doch können sie ihre Eltern anstecken, die dann im Zweifel heftiger reagieren. Fast noch größer ist für viele aber die Angst, im Falle einer Erkrankung nicht mehr selbst für die Kinder sorgen zu können. Die Herausforderungen und Probleme für Familien haben viel Ursachen, zum einen sind da die organisatorischen Hürden und die zermürbende fehlende Perspektive, zum anderen die andauernde Angst, dass ein Familienmitglied und somit womöglich die gesamte Familie erkrankt. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de​​ ····· 106543070

heute 19:00 Uhr vom 20.05.2021

für 238.01€ kaufen ···· ZDF
Der Bundeswehroffizier Franco A. soll sich als syrischer Asylbewerber ausgegeben haben und Anschlagspläne auf Politiker*innen geplant haben. Heute begann der Prozess gegen ihn. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 Außenminister Maas in Israel \nBundesaußenminister Heiko Maas besucht das Land inmitten des Nahost-Konflikts. Er möchte Solidarität zeigen.\n\n05:06 Demonstrationen in Berlin \nDer Hass auf Juden zeigt sich in Deutschland mitunter bei Anti-Israel Protesten. Juden erleben in Deutschland noch immer Ausgrenzung.\n\n07:30 Prozessauftakt gegen Bundeswehroffizier \nFranco A. gab sich als syrischer Asylbewerber aus und soll Anschläge geplant haben. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. \n\n10:22 Rückstau bei Erstimpfung in Bayern \nIn den Impfzentren sollen in den nächsten Wochen Zweitimpfungen durchgeführt werden.\n\n12:22 „Ja er kann kommen“ ? der digitale Impfpass \nEinigung zum EU-Impfzertifikat. ZDF-Korrespondent Gunnar Krüger mit den Ergebnissen. \n\n14:46 Urheberrechtsreform im Bundestag \nPlattformbetreiber müssen nun haften, wenn unerlaubt urheberrechtlich geschützte Texte oder Videos hochgeladen werden. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Nahostkonflikt #FrancoA #ZDFheute ····· 106543096

heute 19:00 Uhr vom 24.05.2021

für 249.01€ kaufen ···· ZDF
Die EU hat die erzwungene Landung eines Linienflugs, mit dem belarussischen Regimekritiker Protassewitsch an Bord, scharf verurteilt. EU-Staats- und Regierungschefs beraten nun über Sanktionen gegen das Land. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:45 EU berät über Sanktionen gegen Belarus\nDer belarussische Regimekritiker Protassewitsch war gestern in Minsk festgenommen worden, nachdem ein europäisches Flugzeug mit ihm an Bord zur Landung gezwungen worden war.\n\n03:34 „Ein viertes Sanktionspaket“ \nUm einen Oppositionellen gefangen nehmen zu können, hat Machthaber Lukaschenko ein Flugzeug nach Minsk entführen lassen. Unsere Korrespondentinnen Anne Gellinek und Phoebe Gaa über Konsequenzen und die Rolle Russlands.\n\n06:05 Absturzursache weiterhin ungeklärt \nDie Ursache des Seilbahnunglücks am Lago Maggiore in Nord-Italien mit 14 Toten ist nach wie vor ungeklärt. Expert*innen untersuchen jetzt den Absturz vor Ort.\n\n09:39 Impfungerechtigkeit im Kampf gegen Corona \nDie ungleiche Verteilung der Corona-Impfungen macht sich immer mehr bemerkbar. Während es in reichen Ländern zügig voran geht, haben in Afrika erst 1,8 Prozent die erste Dosis erhalten. \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Belarus #Coronaimpfung #ZDFheute ····· 106543111

Einstige Kämpfer streiten für Frieden in Nahost | ZDFheute live

für 251.01€ kaufen ···· ZDF
Sie waren bereit, für ihr Land zu töten ? aber dann legten sie die Waffen nieder. Bei der Graswurzelbewegung "Combatants for Peace" (CFP) treten ehemalige israelische Soldatinnen und Soldaten und palästinensische Widerstandskämpferinnen und -kämpfer gemeinsam für Frieden ein. \n\nZDFheute live spricht im Zuge der Eskalation des Nahostkonfikts mit Sulaiman Khatib und Yair Bunzel von Combatants for Peace. Khatib ist Palästinenser, als Teenager attackierte er israelische Soldaten. Dafür saß er zehn Jahre lang im Gefängnis. Der Israeli Bunzel kämpfte in der israelischen Armee. Heute setzen sich beide für Gewaltfreiheit, Gerechtigkeit und Dialog bei Combatants for Peace ein.\n\nSeit Jahrzehnten stehen sich Israelis und Palästinenser in dem territorialen Konflikt gegenüber. Welche Lösungsvorschläge gibt es im Nahostkonflikt? Und wie realistisch sind sie? Dem widmet sich ZDF heute live in einem Stream mit Combatants for Peace. Habt ihr Fragen an Khatib oder Bunzel? Glaubt ihr daran, dass sich jahrzehntelanger Hass überwinden lässt - und wenn ja, wie? Schreibt uns Eure Meinung und diskutiert mit!\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543083

heute 19:00 Uhr vom 23.05.2021

für 255.01€ kaufen ···· ZDF
Beim Absturz einer Seilbahn-Gondel in Norditalien sind nach neuen Angaben der Bergrettung 13 Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich nahe des Lago Maggiore. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. \n \n00:00 Vorspann \n \n00:44 Seilbahn-Absturz in Italien \nEine Kabine der zuletzt 2016 renovierten und sehr beliebten Seilbahn in der Region Piemont, Norditalien ist abgestürzt. Die Ursache ist noch unklar. Bislang starben 13 Menschen.\n\n2:27 "Wie weit Lukaschenko bereit ist zu gehen" \nNach einer erzwungenen Flugzeuglandung haben Behörden in Belarus einen im Exil lebenden Regierungskritiker festgenommen. Mehr Informationen dazu hat ZDF-Korrespondentin Gaa.\n\n4:23 Corona-Ziele für den Sommer\nGesundheitsminister Jens Spahn setzt neue Zielmarken für den Sommer. Angestrebt werden sollen eine Inzidenz unter 20 sowie Impfangebote für Kinder und Jugendliche bis Ende August.\n\n7:11 Demo gegen „Mietenwahnsinn“ in Berlin \nTausende Menschen gingen Pfingstsonntag in Berlin auf die Straße, um gegen steigende Mieten und Verdrängung zu demonstrieren. \n\n10:03 Eurovision Song Contest in Rotterdam \nAm Samstagabend fand das große Finale des ESC statt. 3.500 negativ getestete Zuschauer durften sich die Show vor Ort in Rotterdam anschauen. \n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#Coronavirus #Seilbahn #ZDFheute ····· 106543108

heute 19:00 Uhr vom 01.05.2021

für 262.01€ kaufen ···· ZDF
In Indien explodieren die Infektionszahlen, das Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Deutschland bereite so schnell wie möglich eine Unterstützungsmission vor, so Bundeskanzlerin Angela Merkel. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:53 Bundesweite Maikundgebungen \nUnter dem Motto "Solidarität ist Zukunft" hat der Deutsche Gewerkschaftsbund am 1. Mai zu Kundgebungen aufgerufen. Gewerkschafter*innen warnten vor den Folgen der Corona-Krise.\n\n03:17 Tag der Arbeit: Kundgebungen in Berlin\nDer 1. Mai ist traditionell ein politisches Datum. Am „Tag der Arbeit“ gab es auch in Berlin zahlreiche Protestaktionen. Die Polizei ist mit tausenden Beamt*innen im Einsatz.\n\n05:03 Maikundgebung: „Polizei hat jede Menge zu tun“\nMaikundgebung unter Corona-Bedingungen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. ZDF-Korrespondent Stephan Merseburger mit einem Lagebericht aus Berlin.\n\n07:11 Katastrophale Corona-Lage in Indien\nIn Indien spitzt sich die Corona-Lage immer weiter zu: Die Infektionszahlen explodieren, das Gesundheitssystem ist hoffnungslos überlastet. Täglich sterben Tausende an Covid-19.\n\n10:00 CDU Thüringen: Umstrittene Nominierung\nIn Thüringen hat die CDU Ex-Verfassungsschutz-Chef Maaßen als Direktkandidaten für die Bundestagswahl nominiert. Kritik an der Entscheidung kommt auch aus den eigenen Reihen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronalage #Coronabedingungen #ZDFheute ····· 106543005

heute 19:00 Uhr vom 13.05.2021

für 263.01€ kaufen ···· ZDF
Der Gaza-Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern schaukelt sich immer weiter hoch. Angriffe und Gegenangriffe sorgen auf beiden Seiten für großes Leid. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:49 Kämpfe in Nahost dauern an\nDer Gaza-Konflikt dauert an. Bisher scheint weder Israel noch die Palästinenser gewillt zurückzustecken. Auch innerhalb Israels kocht die Stimmung zwischen Juden und Arabern hoch.\n\n03:19 "Große Kluft überrascht viele"\nIm israelisch-palästinensischen Konflikt entladen sich Wut und Hass zunehmend auf der Straße. Die jüngsten Entwicklungen berichtet ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge.\n\n05:27 Impfpriorisierung wird zunehmend aufgehoben\nIm Juni soll die Impfpriorisierung bundesweit aufgehoben werden. In einigen Bundesländern wie Bayern oder Berlin soll sich bereits schon nächste Woche jeder beim Hausarzt impfen lassen dürfen.\n\n07:56 Start des Ökumenischen Kirchentags\nDer Ökumenische Kirchentag in Frankfurt am Main ist mit einem Gottesdienst auf einem Parkhausdach eröffnet worden. Der Kirchentag wird vornehmlich digital stattfinden.\n\n10:15 Corona-Pandemie: Tourismus in Deutschland\nMecklenburg-Vorpommern ist seit Jahren die beliebteste Urlaubsregion in Deutschland. Wer dieses Jahr dort Urlaub machen möchte, muss sich allerdings noch etwas gedulden.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Nahost #Gewalt #ZDFheute ····· 106543066

Warum Feminismus und Gleichberechtigung auch Männersache ist | ZoomIN

für 267.01€ kaufen ···· ZDF
Gleichberechtigung in Deutschland 2021: Frauen dürfen doch eigentlich alles - wählen, studieren, in jedem Beruf arbeiten. Aber trotzdem gibt es auch hier noch genug strukturelle Ungleichheiten, sei es die Bezahlung, die Familienfürsorge oder die berufliche Chancengleichheit ? insbesondere im Vergleich zu Männern. Warum ist das immer noch so? Und welche Rolle haben Männer im Feminismus und für die Gleichberechtigung? \n\nDiese Fragen hat sich auch unsere Redakteurin Maral Bazargani gestellt. Sie hat mit Feministen und Feministinnen, der Soziologin Jutta Allmendinger und der UN-Women-Vorsitzenden Karin Nordmeyer darüber gesprochen, warum Feminismus eben auch Männersache ist. \n\nFür diese Folge ZoomIN war Maral außerdem in der Mainzer Innenstadt unterwegs und hat mit einigen Männern über das Thema Feminismus und Gleichberechtigung gesprochen. \n\nWas ganz klar wurde: Für eine gleichberechtigte Welt, in der Männer, Frauen und alle Geschlechter die gleichen Rechte haben, müssen wir alle gemeinsam kämpfen. \n\nMehr von ZDFzoom gibt es in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/blc/\n\nUnd wenn ihr den „Impliziten Assoziationstest“ machen wollt, den Maral vorgestellt hat, dann klickt hier: https://implicit.harvard.edu/implicit/germany/takeatest.html \n\n#Feminismus #Gleichberechtigung #zoomIN \n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543029

Wie Hatespeech unsere Vielfalt bedroht

für 267.01€ kaufen ···· ZDF
Mit systematischem Hass sollen sie zum Schweigen gebracht werden: Menschen, die sich gegen Rassismus, Faschismus und Sexismus einsetzen. Sie sind laut und sie haben viele Follower*innen. Deswegen werden sie bedroht und belästigt und das nicht nur im Netz: Ihre Wohnungsanschriften werden veröffentlicht, fremde Menschen stehen vor der Tür oder filmen an der Arbeitsstelle, obskure Sendungen kommen an - die Liste ist lang und die Bedrohung real. So real, dass Menschen ihre Wohnung wechseln und sich weniger oder gar nicht mehr offen äußern.\n\nSie werden buchstäblich zum Schweigen gebracht. Das hat Folgen für die öffentliche Meinung und verändert die Gesellschaft: Denn besonders oft sind Frauen betroffen, People of Colour, queere Menschen oder Menschen mit Behinderungen - marginalisierte Gruppen. \n\n3sat-Kulturzeit trifft drei Menschen, die Bedrohung erfahren haben. Und lernen mussten, dass die Polizei oft keine Ansatzpunkte sieht, um aktiv zu werden. Beratung und konkrete Hilfe bieten häufig nur Plattformen wie "das Netz" oder "Hateaid". Eine Petition fordert endlich größeren Opferschutz, härtere Strafen und eine Stärkung der Polizeiarbeit. \n\nHier geht es zur #Kulturzeit​ in der Mediathek: https://kurz.zdf.de/t1P/​\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/​​​​. ····· 106543040

heute 19:00 Uhr vom 07.05.2021

für 269.01€ kaufen ···· ZDF
Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würde die Union abrutschen. Knapp stärkste Kraft wären die Grünen. Das zeigt das aktuelle Politbarometer. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n02:44 Umfragetief verunsichert die Union\nEin historisches Umfragetief, das CDU und CSU verunsichern wird: Erstmals haben in den Umfragen die Grünen die Union überholt. Die Reaktionen in den Parteien zeigt Tobias Hefner.\n\n05:10 Corona-Zahlen gehen zurück\n"Die dritte Welle scheint gebrochen" sagt Jens Spahn. Etwas zurückhaltender war RKI-Chef Wieler. Er wies darauf hin, dass es auf den Intensivstationen noch keine Entwarnung gebe.\n\n08:55 Corona-Einsatz der Bundeswehr in Indien\nIndiens Gesundheitssystem ist auf Grund der Neuinfektionen zusammengebrochen - so fehlt überlebensnotwendiger Sauerstoff. Die Bundeswehr hilft nun in Neu Delhi.\n\n11:56 Rio erlebt blutigsten Polizeieinsatz\nKriegsähnliche Szenen in Rio de Janeiro: Stundenlang liefern sich Polizei und Drogenbanden Feuergefechte in einem Armenviertel. Am Ende gibt es 25 Tote, darunter ein Polizist.\n\n14:29 Streit über Kopftuch im öffentlichen Dienst\nDer Bundesrat hat einem Gesetz zur äußeren Erscheinung von Beamt*innen zugestimmt. Es geht um Tattoos, aber auch um religiöse Kleidungsstücke. Islamverbände befürchten ein Kopftuchverbot.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Politbarometer #Union #ZDFheute ····· 106543037

heute journal vom 22.05.2021

für 275.01€ kaufen ···· ZDF
Aktuelle Lockerungen der Corona-Maßnahmen machen Öffnungen der Außengastronomie möglich. Pünktlich zu Pfingsten hoffen nicht nur Gastronom*innen auf gutes Wetter. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Der Corona-Ticker\nZum ersten Mal wurden an einem Tag in Deutschland mehr Zweit- als Erstimpfungen gesetzt. Der geplante digitale Impfpass soll bald in der eigenen Apotheke verfügbar sein. Das klingt für immer mehr Politiker nach einem "sehr guten Sommer".\n\n02:21 Lichtblicke ? auch ohne Sonne\nHamburg macht auf. Bei 14 Grad und Schmuddelwetter. Für Gastronomen und Designer sind die Lockerungen ein Lichtblick im Nieselregen. Und auch auf der Nordseeinsel Sylt waren viele Besucher unterwegs ? trotz Testpflicht, Regen und steifer Brise.\n\n05:15 Kreuzfahrten: Leinen los!\nDie Saison für Kreuzfahrten fiel 2020 buchstäblich ins Wasser. Für die Hafenbetreiber, auch in Kiel, bedeutete das: Millionenverluste. Nun geht es wieder los, wenn auch in kleinen, vorsichtigen Schritten. An diesem Samstag hieß es dann: "Leinen los!".\n\n10:15 Ausstellung von Tony Cragg\nDie Skulpturen von Tony Cragg haben es über den Kanal geschafft. Anders als er, der wegen der Corona-Pandemie aus seiner Wahlheimat Wuppertal die Ausstellung in Norfolk mitgestaltet. Inspiration findet er dabei auch in der Natur.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Pfingsten #heutejournal ····· 106543106

Sollten Kinder gegen Corona geimpft werden? | ZDFheute live

für 275.01€ kaufen ···· ZDF
Sollten Kinder gegen Corona geimpft werden? | ZDFheute live\n\nBis Ende August sollen Kinder ab 12 Jahren ein Impfangebot erhalten, so Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Ein Vorhaben, das auch auf Kritik stößt. Die Ständige Impfkomission (Stiko) wird voraussichtlich aufgrund der geringen Datenlage vorerst keine generelle Impfempfehlung für Kinder aussprechen. ZDFheute live spricht ab 19.30 Uhr mit Prof. Fred Zepp, Kinder- und Jugendmediziner sowie Mitglied der Stiko. Diskutiert mit!\n \nIn den USA und Kanada ist der Impfstoff für Kinder bereits zugelassen ? die EU wird voraussichtlich noch im Mai folgen. Erste Studienergebnisse des Biontech-Impfstoffs in der Altersgruppe von zwölf bis 15 Jahren zeigen einen Schutz von bis zu 100 Prozent vor einer Covid-Erkrankung mit Symptomen. Die Impfung sei zudem gut vertragen worden, die Nebenwirkungen entsprechen jenen der 16 bis 25-Jährigen. In etwa sechs Monaten erwartet der Hersteller Biontech erste Ergebnisse aus den Studien mit Kindern von sechs Monaten bis elf Jahren.\n\nÄhnlich optimistisch zeigt sich der US-amerikanische Hersteller Moderna: Das Vakzin habe bei einer klinischen Studie mit Teilnehmern im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren eine Wirksamkeit von 100 Prozent gezeigt. Der Impfstoff sei zudem sicher und werde von Kindern und Jugendlichen gut vertragen. Deshalb will Moderna nächsten Monat weltweit Zulassungen beantragen. \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543120

Von wegen Sommermärchen: Deutschland in der Dauerkrise | Inside PolitiX

für 275.01€ kaufen ···· ZDF
Die GroKo träumt vom Sommermärchen, vom Comeback nach Corona. Sie träumt davon, dass die gute Sommer-Laune schnell zudeckt, was Corona aufgedeckt hat: dass die Politik an viel zu vielen Großbaustellen hadert, statt beherzt zu handeln. Ob Klimakrise, Bildungskrise oder verschleppte Digitalisierung, die Defizite sind schmerzhaft sichtbar. \n\nUnd selbst in dieser hoffentlich letzten Phase der Corona-Bewältigung geht das große Hadern weiter. Ob bei Impfgipfeln, bei Impfnachweisen oder bei der Digitalisierung unserer Schulen während des immer noch andauernden Distanzunterrichts ? es herrscht ein Verzagen, Verzögern, Verschludern. Dabei gibt es überall positive Ansätze, man müsste sie nur ergreifen. Denn Krise heißt immer auch: Chance!\n\nInside PolitiX - Mehr als Nachrichten. Unsere Hauptstadtkorrespondent*innen nehmen sich regelmäßig ein Thema der Zeit vor und tauchen ganz tief mit Euch ein. Unsere Politik-Insider haben lange recherchiert und so viel mehr zu erzählen als in eine kurze Nachrichtensendung passt! Hier ordnen sie ein Thema größer ein, berichten von ihren Gesprächen hinter der Kamera und geben fundierte Prognosen ab. Damit ihr politisch mitreden könnt! \nMehr zu Berliner Politik findet ihr hier in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/d18w/\n\n#InsidePolitiX #Corona #\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de​ ····· 106543139

Wie die Feinde der Demokratie um Einfluss kämpfen

für 278.01€ kaufen ···· ZDF
Radikal rechte Kräfte werben in der Krise offen um Anhänger der neuen Querdenken-Bewegung. Sie unterstützen national-patriotische Initiativen, gründen eigene Vereine. Aber gelingt es ihnen tatsächlich, damit ihren gesellschaftlichen Einfluss zu vergrößern? \n\n Die ZDFzoom-Reporter Patrick Stegemann und Johanna Bentz besuchen rechte Vereine zum Beispiel in Cottbus, die das Thema Corona für sich entdeckt haben. Die radikale Rechte ringt in der zweitgrößten Stadt Brandenburgs seit Jahrzehnten um Einfluss, erzählt Sven Bogacz, der regionale Polizeichef. Bomberjacke und Springerstiefel seien inzwischen kaum noch zu sehen. Man gebe sich eher bürgerlich. \n\nBesonders auf digitalen Plattformen, wie dem Messengerdienst Telegram, erfahren rechte Akteure viel Zuspruch von Querdenkern und Anhängern von Verschwörungsmythen. Gemeinsam mit dem Datenanalysten Josef Holnburger haben die ZDFzoom-Reporter tausende Telegram-Nachrichten ausgewertet. „Rechte und verschwörungstheoretische Inhalte nehmen auf der Plattform zu“, beobachtet der Datenanalyst. Viele Nutzer hätten erst mit dem Beginn der Pandemie zum ersten Mal Kontakt mit digitalen Plattformen wie Telegram gehabt. „Erfolgreich kann sein, dass die Normalisierung des Rechtsradikalismus damit auch in kulturellen und sozialen Milieus voranschreitet, die bisher damit nichts zu tun gehabt haben“, sagt Rechtsextremismus-Experte Matthias Quent. \nZur gesamten Doku von ZDFzoom: https://kurz.zdf.de/cc50U/ \n#ZDFzoom\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/ ····· 106543011

heute 19:00 Uhr vom 15.05.2021

für 283.01€ kaufen ···· ZDF
Eigentlich sollten die neuen Datenschutz-Regeln von WhatsApp schon vor Monaten kommen. Nach massiven Protesten wurde die Einführung verschoben. Nun kommen sie doch. Datenschützer*innen warnen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:43 Die Raketenangriffe in Nahost gehen weiter \nIsraels Luftwaffe zerstört ein Hochhaus in Gaza, in dem auch internationale Medien ihre Büros haben. \n \n03:18 „Die Hamas hat ihr Kriegsziel erreicht“\nIn Israel ist inzwischen der amerikanische Diplomat Hady Amr eingetroffen, um im Konflikt zu vermitteln. Zu den Chancen ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge aus Tel Aviv. \n\n04:32 Demonstrationen in zahlreichen deutschen Städten\nDer Konflikt im Nahen Osten beschäftigt auch die Menschen in Deutschland. In vielen Städten wurde gegen Gewalt in Nahost demonstriert. \n\n07:06 Corona-Lockerungen in Sicht \nIn vielen Landkreisen und kreisfreien Städten liegt die Inzidenz bereits unter der 100-er Marke. Hier gelten wieder die weniger strikten Corona-Regeln der Bundesländer.\n\n10:07 3. Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt \n„Schaut hin“ ? Das ist das Motto des diesjährigen ökumenischen Kirchentags. Die Kirche sieht sich neben Corona und den Missbrauchsskandalen mit vielen Herausforderungen konfrontiert. \n\n12:13 WhatsApp mit neuen Datenschutzbestimmungen \nWhatsApp ändert seine Datenschutzbestimmungen ? Das sorgt bei Daten- und Verbraucherschützer*innen für heftige Kritik. Die neuen Bestimmungen seien viel zu undurchsichtig. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#WhatsApp #Datenschutz #ZDFheute ····· 106543076

heute journal vom 08.05.2021

für 287.01€ kaufen ···· ZDF
Indien verzeichnet weiterhin erschütternde Corona-Zahlen. Bei einem Video-Gipfel der EU mit Indien wurde nach Hilfsmöglichkeiten gesucht, aber auch der gemeinsame Handel thematisiert. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 EU und Indien rücken enger zusammen\nIn Indien starben erstmals nach offiziellen Angaben innerhalb eines Tages mehr als 4000 Menschen. Wie dem riesigen Land am besten zu helfen ist - auch darum ging es bei einem Video-Gipfel der EU mit Indien. Weitere Themen: Freihandel und Investitionen.\n\n03:37 Die Grünen wollen Palmer loswerden\nMit einem Post auf Facebook über den Ex-Fußballprofi Aogo ist Boris Palmer offenbar zu weit gegangen. Kanzlerkandidatin Baerbock nennt seine Äusserung "rassistisch und abstossend". Der Landesverband in Baden-Württemberg will ihn aus der Partei ausschließen.\n\n09:13 Schottland: Knappe Mehrheit für SNP\nDie Schottische National- Partei von Regierungschefin Nicola Sturgeon gewonnen. Die von ihr erhoffte absolute Mehrheit hat sie allerdings knapp verfehlt. ZDF-London Korrespondentin Diana Zimmermann sieht dennoch Chancen für ein Zweites Referendum.\n\n12:53 Hundeboom in der Corona-Zeit\nIn der Corona-Pandemie ist der Wunsch nach einem Haustier bei vielen Menschen gewachsen. Beliebt sind vor allem Hunde als treuer Begleiter. Die Züchter*innen kommen kaum noch hinterher. Die hohe Nachfrage treibt aber auch die Preise und begünstigt Missstände.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#EUGipfel #Indien #heutejournal ····· 106543043

heute 19:00 Uhr vom 03.05.2021

für 294.01€ kaufen ···· ZDF
Die Große Koalition zieht das Tempo bei der Rückgabe der Freiheiten für Geimpfte und Genesene an. Bis Freitag könnten Bundestag und Bundesrat darüber abgestimmt haben. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:49 Lockerungen für Geimpfte und Genesene\nNoch diese Woche könnten der Bundestag und Bundesrat darüber abstimmen. Corona Geimpfte und Genesene müssten dann beispielsweise die Ausgangssperren nicht mehr befolgen.\n\n03:40 Mobile Impfteams in Köln\nMenschen in sozialen Brennpunkten sind besonders gefährdet, an Covid-19 zu erkranken. Ein Grund dafür ist das Wohnen auf engstem Raum. Ab heute sind mobile Impfteams unterwegs. \n\n07:45 Bessere Entlohnung für Altenpflege\nWie können die Pflegekräfte dort besser bezahlt werden? Sowohl der Arbeits- als auch der Gesundheitsminister legen ihre Konzepte vor. \n\n09:37 BKA zerschlägt Kinderpornografie-Plattform\nIn internationaler Zusammenarbeit haben deutsche Behörden die Kinderpornografie-Seite „Boystown“ gesprengt. Vier Deutsche wurden festgenommen. \n\n12:12 Angriffe auf Journalist*innen nehmen zu\nDer Internationale Tag der Pressefreiheit macht auf Gewalt gegen Journalist*innen aufmerksam. In einigen Ländern lebt diese Berufsgruppe besonders gefährlich: zum Beispiel in Russland.\n\n14:22 Fußball-Vereine boykottieren Social Media\nIm Internet nehmen Beleidigungen gegen Fußball-Spieler zu. Englische Fußallvereine setzen jetzt ein Zeichen. Aus Protest boykottieren sie für vier Tage die sozialen Plattformen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Impfkampagne #Coronapolitik #ZDFheute ····· 106543015

heute journal vom 07.05.2021

für 295.01€ kaufen ···· ZDF
Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt, dass die Grünen die Union im Rennen um die Wahl des neuen Bundestags überholt haben. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:26 Spahn: „3. Welle scheint gebrochen“\nDie Infektionszahlen in Deutschland sinken weiter und das sei, so der Bundesgesundheitsminister, dem Verhalten der Bevölkerung zu verdanken. Doch dem Lob folgt sogleich eine dringende Mahnung. \n\n04:16 Korte: Parteien müssen sich bemühen\nErstmals überholen bei einer Sonntagsfrage des ZDF-Politbarometers die Grünen die Union. Diese „wirkt erschöpft“, analysiert Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte, „die Mitte wird breiter“. Die Lage sei „grandios“ ? für die Demokratie. \n\n12:13 USA: Illegale Migration bekämpfen\nDie USA wollen durch Wirtschaftshilfen die illegale Migration aus Mexiko eindämmen. Bei einer Video-Konferenz haben US-Vize Harris und der mexikanische Präsident Obrador zudem beschlossen, bei der Bekämpfung von Menschenhandel enger zusammenzuarbeiten.\n\n15:43 EU-Gipfel: Europa gerechter machen\nMehr Jobs, mehr Bildung, weniger Armut. Das sind die Themen auf dem EU-Sozialgipfel in Porto. Portugal will diese Themen zum Schwerpunkt seiner Ratspräsidentschaft machen. Diskutiert wird auch über Wege aus der Corona-Wirtschaftskrise.\n\n22:31 Vorwürfe gegen DOSB-Präsident \nMitglieder des Olympischen Sportbundes fordern den Rücktritt ihres Präsidenten Alfons Hörmann. In einem anonymen Schreiben hatten Mitarbeiter*innen der Verbandzentrale angeblich dessen Führungsstil kritisiert und beklagten eine „Kultur der Angst“. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Politbarometer #Sonntagsfrage #heutejournal ····· 106543038

heute 19:00 Uhr vom 19.05.2021

für 295.01€ kaufen ···· ZDF
Familienministerin Franziska Giffey (SPD) ist aufgrund von Plagiatsvorwürfen zu ihrer Doktorarbeit zurückgetreten. An ihrer Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Berlin hält Giffey fest. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:41 Giffey als Familienministerin zurückgetreten\nFranziska Giffey (SPD) hat ihr Amt als Bundesfamilienministerin aufgegeben. Sie reagierte damit auf die Affäre um mögliche Plagiate in ihrer Doktorarbeit. \n\n03:16 "Schon noch hohe Erwartungen" an Lambrecht\nGiffey ist als Familienministerin zurückgetreten, Justizministerin Lambrecht soll das Amt kommissarisch übernehmen. Dazu Stefan Merseburger und Shakuntala Banerjee aus Berlin. \n\n05:54 Großer Andrang bei Impfungen in Praxen\nAnfang Juni soll die Priorisierung für Corona-Impfungen wegfallen. Hausärzte warnen jedoch: Schon jetzt sei der Andrang riesig und es gebe bis jetzt zu wenig Impfstoff. \n\n09:57 Bundestag diskutiert Nahost-Konflikt\nDer Bundestag hat eine aktuelle Stunde zum Nahost-Konflikt und Antisemitismus in Deutschland abgehalten. Außenminister Maas kündigte an, in die Konfliktregion reisen zu wollen. \n\n12:27 "Eher so eine Art taktisches Manöver"\nDie US-Regierung scheint auf weitere Sanktionen gegen die Betreibergesellschaften der Pipeline Nordstream 2 verzichten zu wollen. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet. \n\n14:23 Russische Ansprüche auf Arktis-Rohstoffe\nVor dem Treffen des Arktischen Rats der Staaten erhebt die russische Regierung Ansprüche: Sie will die Kontrolle über die Öl- und Gasvorkommen in der Arktis. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Giffey #Impfungen #ZDFheute ····· 106543091

heute journal vom 19.05.2021

für 298.01€ kaufen ···· ZDF
Zehntausende Raketen hat die Hamas offenbar im Gazastreifen zur Verfügung. Doch woher stammen Material und Know-how? Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:23 Giffey - strategischer Rücktritt\nVom Amt der Familienministerin tritt Franziska Giffey (SPD) zurück. Der Druck auf die zukünftig ehemalige Frau Doktor war zu groß. Doch das ist nicht das Ende ihrer politischen Karriere. Bald wählt Berlin ? und Giffey steht zur Wahl. \n\n04:23 Bundestag: „Kein Platz für Antisemitismus“ \nDer Bundestag befasst sich mit der Eskalation des Nahost-Konflikts: Scharf wurde Antisemitismus verurteilt, viele Vertreter unterstrichen das Recht Israels auf Selbstverteidigung. Und: Wie wird Deutschland in diesem Konflikt vermitteln? \n\n08:11 Das Arsenal der Hamas\nZehntausende Raketen hat die Hamas offenbar im Gazastreifen zur Verfügung. Doch woher stammen Material und Know-how? Und wie kann es sein, dass dieses Arsenal vom israelischen Geheimdienst nicht geortet wurde?\n\n15:00 Österreich: Comeback des Sommers?\nÖsterreich lockert, die Zahlen entwickeln sich gut. Geöffnet werden Gastronomie-, Kultur- und Sporteinrichtungen. Voraussetzung ist ein Testergebnis, der Nachweis einer überstandenen Coronavirus-Infektion oder ein Eintrag im Impfpass.\n\n22:12 Wolfgang Borchert ? draußen und allein\nDie Einsamkeit der Kriegsheimkehrer, die verlorene Generation der Überlebenden: Das waren Themen für Wolfgang Borchert. ,,Draußen vor der Tür??, sein berühmtes Theaterstück, atmet diese Haltlosigkeit. Heute vor 100 Jahren wurde der Trümmerliterat geboren.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Nahostkonflikt #Hamas #heutejournal ····· 106543092

heute 19:00 Uhr vom 10.05.2021

für 299.01€ kaufen ···· ZDF
Der Dauerkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist am Montag gefährlich eskaliert. In Jerusalem wurden bei Auseinandersetzungen mehr als 300 Menschen verletzt. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n \n00:50 Eskalationen in Israel\nBei Krawallen in Jerusalem sind mehr als 300 Menschen verletzt worden. Bei Luftangriffen habe es zudem mehrere Tote gegeben, hieß es.\n \n03:01 "Mehr Anhänger für ihre radikale Politik gewinnen"\nZDF-Korrespondent Michael Bewerunge mit den Hintergründen, warum der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern jetzt eskaliert. \n\n04:25 Hoffnung auf Lockerungen\nAb einer Inzidenz unter 100 können die Bundesländer die Außengastronomie wieder öffnen. Acht Bundesländer machen das bereits, unter anderem Bayern.\n \n07:21 Kreative Lösungen an Schulen\nHeute wurde der Deutsche Schulpreis an Schulen vergeben, die besonders gute Lösungen für den Unterricht während der Pandemie gefunden haben.\n \n09:16 Linken küren Spitzenduo\nParteichefin Janine Wissler und Co-Fraktionschef Dietmar Bartsch werden die Partei als Spitzenkandidaten in den Wahlkampf führen. Eine gespaltene Partei mit zwei Strömungen.\n \n11:17 Massenproteste in Kolumbien\nIn Kolumbien dauern die Massenproteste gegen die Regierung weiter an. Bislang wurden mehr als 20 Menschen getötet. Die Spannungen im Land sind gewaltig.\n \n13:54 Katholische Kirche segnet Homosexuelle\nUnter dem Motto "Liebe gewinnt" wurden heute rund 100 Segnungs-Gottesdienste für homosexuelle Paare abgehalten. Eine Aktion, die sich gegen ein Verbot des Vatikans stellt. \n\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt Ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet Euch Eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir Euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/\n\n#Jerusalem #Raketenalarm #ZDFheute ····· 106543052

heute journal vom 21.05.2021

für 307.01€ kaufen ···· ZDF
Im aktuellen Politbarometer fällt Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock leicht zurück. Die Grünen liegen mit 25 Prozent aktuell weiterhin vor der CDU, die auf 24 Prozent kommt. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Pfingsten: Das große Aufatmen\nAn Pfingsten ist schon mehr möglich als noch zu Ostern. Vielerorts ist die Außengastronomie unter Corona-Auflagen wieder erlaubt, Biergärten und Cafés können wieder öffnen. Die Politik appelliert weiter verantwortungsvoll und vorsichtig zu sein.\n\n04:17 Baerbock unter Druck\nDie Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, muss Federn lassen. Kleine Fehler, der Parteiausschluss von Boris Palmer und jetzt nachgemeldete Sonderzahlungen ? Baerbock fällt in Umfragen des ZDF-Politbarometer leicht zurück.\n\n08:18 Lebenslang für Dresdner Messerattacke\nEin 21-jähriger Syrer stach im Oktober ein homosexuelles Paar aus NRW in Dresden nieder. Offenbar aus Schwulenhass. Das Oberlandesgericht sprach ihn jetzt schuldig, wegen Mordes. Er war 2015 als Geflüchteter gekommen, hatte sich dann radikalisiert.\n\n14:33 Erschlichenes Diana-Interview\nMit drastischen Worten haben sich die Söhne der 1997 gestorbenen britischen Prinzessin Diana zu einem Untersuchungsbericht über das BBC-Interview mit ihrer Mutter geäußert. Ein Reporter hatte demnach gefälschte Dokumente eingesetzt, um sie zu interviewen.\n\n21:06 Biennale in Venedig\nDie Biennale bringt Architektur in Venedig zusammen. Einer Stadt, die geprägt ist von Klimawandel, Massentourismus und Pandemie. Ob der Biennale 2021 überzeugende Zukunftsentwürfe gelingen, kann jetzt vor Ort beurteilt werden.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#baerbock #Corona #heutejournal ····· 106543102

heute journal vom 25.05.2021

für 309.01€ kaufen ···· ZDF
Soldaten haben in Mali die Führung der Übergangsregierung festgenommen. UN-Generalsekretär António Guterres forderte die umgehende Freilassung. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. \n\n00:00 Vorspann\n\n00:27 Europa erhöht Druck auf Belarus\nEuropäische Regierungschef*innen finden deutliche Worte für die erzwungene Umleitung eines Passagier*innenflugzeugs nach Minsk. Fluggesellschaften sollen ab sofort belarussischen Luftraum meiden. Ein Milliarden-Investitionsprogramm der EU wird eingefroren.\n\n06:24 AfD ernennt Spitzenkandidat*innen-Duo\nDie AfD hat per Mitgliederbefragung ihre beiden Spitzenkandidat*innen für die Bundestagswahl bestimmt: Fraktionschefin Weidel und Parteivorsitzender Chrupalla. Eine Entscheidung offenbar auch gegen den als gemäßigter geltenden Co-Parteivorsitzenden Meuthen.\n\n10:11 Chrupalla: „Erfolg gibt uns Recht“\nTino Chrupalla, Co-Vorsitzender und einer der beiden Spitzenkandidaten der AfD zur Bundestagswahl, äußerst sich im Interview mit Claus Kleber zu der Frage, warum die AfD keine gespaltene Partei sei und wie die AfD Deutschland aus der Europäischen Union führen will.\n\n18:52 Geflüchtete als Dolmetscher\nIn Hannover absolvieren Geflüchtete einen freiwilligen Dolmetscherkurs, wollen Brücken bauen für andere Geflüchtete in deren Muttersprache. Doch in dem Kurs spielen auch in Deutschland geltende Werte jenseits der kulturellen Prägung eine wichtige Rolle.\n\n22:43 Mali: Putsch im Putsch\nSoldaten nehmen in Mali die Staatsführung fest, nach einer umstrittenen Regierungsumbildung. Als Drahtzieher gilt Vize-Präsident Goita, der im vergangenen August erst einen Militärputsch angeführt hatte. Etwa 1.000 deutsche Soldaten arbeiten in Mali.\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Mali #Belarus #heutejournal ····· 106543115

heute 19:00 Uhr vom 22.05.2021

für 310.01€ kaufen ···· ZDF
Für Reisende aus Großbritannien gilt nun eine Quarantänepflicht und die Einreisemöglichkeit besteht nur noch für deutsche Staatsbürger, nachdem das Land zum Virusvarianten-Gebiet erklärt wurde. Zuletzt waren dort immer mehr Fälle der indischen Coronavirus-Variante aufgetreten. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:38 Großbritannien ist Virusvariantengebiet \nIn Großbritannien grassiert eine indische Variante des Coronavirus und sorgt für immer mehr Ansteckungen. Deshalb hat das RKI das Land nun als Virusvariantengebiet eingestuft.\n\n02:38 "Impfstoffe büßen an Wirksamkeit wenig ein" \nEine Corona-Mutante, die zuerst in Indien entdeckt wurde, sorgt in Großbritannien für mehr und mehr Ansteckungen. ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann hat Details.\n\n03:48 Pfingsturlaub in Norddeutschland \nIn Deutschland sinken die Inzidenzen ? und Pfingsturlaub ist vielerorts möglich. In Schleswig-Holstein und Bayern locken Regel-Lockerungen die Urlaubsgäste an.\n\n07:47 Nahost-Konflikt: Wieder Kundgebungen \nDie jüngste Eskalation des Nahost-Konfliktes schlägt Wellen bis nach Deutschland. Brisant: Bei Kundgebungen war es immer wieder zu antisemitischen Vorfällen gekommen.\n\n10:29 Harter Corona-Lockdown in Argentinien \nIn Argentinien sind die Infektionszahlen hoch, das Virus außer Kontrolle. Hunderte Menschen sterben täglich an oder mit dem Virus. Die Politik reagiert mit einem harten Lockdown.\n\n12:43 Trotz Corona in den Freizeitpark \nIn Deutschland sinken die Inzidenzen, mehr und mehr Lockerungen werden möglich. Auch manche Freizeitsparks öffnen ihre Türen ? vorerst mit wenigen Besuchern und viel Vorsicht.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #Großbritannien #Nahostkonflikt #ZDFheute ····· 106543105

Eskalation in Nahost ? wie weiter? | ZDFheute live

für 312.01€ kaufen ···· ZDF
Der Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern eskaliert immer weiter. Die islamistische Hamas feuert Raketen auf Israel ab ? laut Militär eine alle drei Minuten. Zwei Frauen kamen ums Leben. Israel reagiert seinerseits mit Luftangriffen. Dabei seien 130 Ziele in Gaza getroffen worden. Es gibt Dutzende Tote. \n\nMit ihrem Angriff auf Jerusalem überschritt die Hamas nach den Worten des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu eine rote Linie. Wie kann es jetzt weitergehen? Darüber diskutiert ZDFheute live u.a. mit Shimon Stein, ehemaliger Botschafter Israels in Deutschland.\n\nAm Montag erreichten die Spannungen einen Höhepunkt. Anlass war die jährliche Parade jüdischer Nationalisten durch die Altstadt zum „Jerusalem-Tag“. Das Datum an dem Israelis die Eroberung Ostjerusalems 1967 feiern. \n\n\nAuslöser für die Eskalation waren unter anderem Räumungsklagen jüdischer Israelis gegen palästinensische Einwohner Ostjerusalems. Sechs Familien sollten aus ihren Häusern vertrieben werden. Palästinenser protestierten dagegen seit April in der Altstadt und auf dem Tempelberg in Jerusalem. \n\n\nSind die Zwangsräumungen nun der Funke für den lange angestauten Frust der Palästinenser über die Lebensverhältnisse im besetzten Westjordanland und Ost-Jerusalem? Und wie realistisch ist eine Zwei-Staaten-Lösung, nachdem Ex-US-Präsident Trump 2020 ein Friedensabkommen Israels mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrein, Marokko und dem Sudan eingefädelt hat? Das und mehr mehr klären wir bei ZDFheute live! Wie seht ihr den Konflikt? Habt ihr Fragen an Shimon Stein? Diskutiert mit!----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543055

heute journal vom 30.05.2021

für 316.01€ kaufen ···· ZDF
Nach der erzwungenen Landung einer europäischen Passagiermaschine in Minsk und der Inhaftierung des Bloggers Roman Protasewitsch fordert Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja im Interview mit Claus Kleber im ZDF heute journal die Freilassung politischer Gefangener. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Deutschlands Küsten öffnen\nNach sieben Monaten Zwangspause öffnen die touristischen Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern schrittweise wieder. Deutschlands größte Ferieninsel Rügen bereitet sich mit einem umfassenden Corona-Testkonzept auf den Beginn der Reisesaison vor.\n\n04:19 Belarus: Stimme erheben im Exil \nVor der US-Botschaft in Vilnius stehen sie. "Lukaschenko ist ein Terrorist", rufen sie. Im Ausland kann die Opposition solche Dinge sagen, offen. Im Land selbst kann es lebensgefährlich sein. Im Exil planen sie den Machtwechsel, den sie herbeisehnen. \n\n08:40 "In uns brennt das Feuer" \nWie viel Kraft hat die Opposition in Belarus noch? Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja spricht mit Claus Kleber über die erzwungene Ryanair-Landung, den Fall Protasewitsch ? und die Folgen für das Land.\n\n20:08 Jugend: Verlierer im Rentensystem\nSchüler*innen über die Rente aufklären, das will ein Start-Up. Jede Woche sind die Unternehmer digital in den Schulen unterwegs. Rente ist dort für viele noch weit weg. Doch immer weniger junge Menschen müssen immer mehr Rentner finanzieren.\n\n25:27 aus:blick in die kommende Woche\nBundesfinanzhof: Entscheidung zur Rente +++ NATO-Außen- und Verteidigungsminister bereiten Gipfel vor +++ Finals 2021: letzter Härtetest vor den Olympischen Spielen +++ Stimmungstest: Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Belarus #Tichanowskaja #heutejournal ····· 106543142

heute 19:00 Uhr vom 08.05.2021

für 317.01€ kaufen ···· ZDF
Tübingens OB Boris Palmer von den Grünen steht in der Kritik, ihm droht ein Partei-Ausschluss. Grund ist eine Äußerung auf Facebook. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:44 Sinkende Inzidenzen ermöglichen Lockerungen\nInzwischen liegen fast 160 Städte und Landkreise unter dem Inzidenzwert von 100. Lockerungen werden möglich, wenn sie fünf Werktage in Folge unter dieser Schwelle bleiben. \n\n03:21 Impfneid wegen Lockerungen\nEtwa jeder zehnte in Deutschland ist vollständig geimpft oder hat bereits eine Infektion überstanden. Ab Sonntag gelten für sie Lockerungen. Neben der Freude regt sich auch ein bisschen Neid. \n\n06:20 Video-Gipfel der EU mit Indien\nIndien verzeichnet weiterhin erschütternde Corona-Zahlen. Bei einem Video-Gipfel der EU mit Indien wurde nach Hilfsmöglichkeiten gesucht, aber auch der gemeinsame Handel thematisiert. \n\n08:32 Parteiausschlussverfahren gegen Palmer\nNach dem Eklat um einen Facebook-Kommentar des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer sind die Grünen für ein Ausschlussverfahren gegen ihn. Palmer selbst fühlt sich missverstanden. \n\n10:32 Israel: Das Land kommt nicht zur Ruhe\nIm Ostteil Jerusalems gab es wieder Zusammenstöße zwischen Polizei und Palästinenser*innen. Seit Tagen gibt es Proteste, weil Palästinenser*innen die Zwangs-Räumung ihrer Wohnungen droht. \n\n12:32 EKD-Synode wählt Studentin zu neuer Präses\nDie evangelische Kirche in Deutschland schlägt neue Wege ein und hat eine junge Studentin zur Präses gewählt. Außerdem finden Gottesdienste wegen Corona im eigenen Wohnzimmer statt. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Grüne #BorisPalmer #ZDFheute ····· 106543042

Leichtes Spiel für kriminelle Geldwäscher | ZDFzoom

für 322.01€ kaufen ···· ZDF
Deutschland ist ein Paradies für Geldwäscher. Rund 100 Milliarden schmutzige Euro werden schätzungsweise jedes Jahr hier gewaschen. \n\nIn der Jubiläums-Folge von ZDFzoom (das investigative Format gibt es am 12. Mai seit genau 10 Jahren) geht es um die Frage, warum Deutschland nach wie vor ein idealer Standort ist, um die Herkunft illegaler Vermögen zu verschleiern. Einer der Gründe: Es gibt keine Bargeldobergrenze. Alles, egal wie teuer, kann cash bezahlt werden. Eine Ausweispflicht besteht erst ab 10.000 Euro. Das Risiko, entdeckt zu werden, ist niedrig, zeigt ZDFzoom-Reporter Robert Grantner. \n\nDas deutsche System der Geldwäsche-Bekämpfung hat viele Schwachstellen. Vor allem die Zentralstelle für Transaktionsuntersuchungen, die sogenannte Financial Intelligence Unit (FIU), wird ihrem gesetzlichen Auftrag nicht gerecht ? so ein geheimer Prüfbericht des Bundesrechnungshofs. Der Vorwurf: Der Behörde fehlten entscheidende Zugriffsrechte auf Polizei- und Steuerdaten und die Analyseberichte, die sie an die Strafverfolgungsbehörden weiterleite, kämen oft verspätet an oder seien unzureichend. \n\nZDFzoom recherchiert ? teils mit verdeckter Kamera ? welche Schwachstellen Geldwäscher gezielt ausnutzen. Robert Grantner spricht unter anderem mit Experten, Politikern und einem Insider der FIU. Außerdem trifft er eine Notarin, die zu den sogenannten Meldeverpflichteten gehört. Sie muss, wie z.B. Banken-, Autohändler-, Immobilienmakler- Geldwäsche-Verdachtsfälle, an die FIU melden. Ob das in der Praxis funktioniert und wer das kontrolliert, dem geht der Autor ebenso nach. \n\n#ZDFzoom #Geldwäsche #Bargeld\n\nHier geht es zur kompletten Doku in der Mediathek: https://kurz.zdf.de/uS2k/\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543065

heute journal vom 29.05.2021

für 323.01€ kaufen ···· ZDF
Während in Minsk, Warschau und Vilnius gegen die Politik des belarussischen Machthabers Lukaschenko demonstriert wurde und sowohl EU als auch USA Sanktionen verhängen, erhält dieser Rückendeckung von Russlands Präsidenten Putin. Die Konfrontation zwischen Belarus und dem Westen hatte sich zugespitzt, weil Lukaschenko am vergangenen Sonntag eine Passagiermaschine auf den Boden bringen ließ, um einen seiner Gegner festnehmen zu lassen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:12 Strengere Kontrolle in Testzentren \nNach Berichten über groß angelegten Abrechnungsbetrug in Impfzentren hat Bundesgesundheitsminister Spahn schärfere Kontrollen angekündigt. Weniger Besucher*innen sollen in den Impfzentren gezählt worden seien, als später an das Land gemeldet wurden.\n\n03:12 Russland unterstützt Lukaschenko\nDie internationale Kritik an Belarus wächst. Lukaschenko sucht nun Unterstützung in Russland. Der Protest in seiner Heimat geht weiter. Partisanen schwenken in Minsk die Fahne der Opposition und gehen damit ein großes Risiko ein.\n\n07:56 Gaza: Nach dem Waffenstillstand\nEine Woche nach dem Waffenstillstand räumen Menschen den Schutt weg, viele Wohnungen sind von den Raketen zerstört worden. Die radikale militante Hamas feiert sich unterdessen als großen Sieger, veranstaltet Paraden und ehrt "Märtyrer". \n\n13:25 Mit Publikum: Mozart in Würzburg\nZur Eröffnung des Würzburger Mozartfestes dürfen ein Fünftel der Sitze besetzt werden. Für das Publikum, das lange auf Kultur verzichten musste, ein willkommener Neustart nach Corona. Die Hoffnung ist: bis Ende des Sommers wieder "normale" Verhältnisse.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Belarus #Lukaschenko #heutejournal ····· 106543138

heute 19:00 Uhr vom 12.05.2021

für 324.01€ kaufen ···· ZDF
Erneut geraten Tel Aviv und weitere Städte Israels unter Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen. Israel reagiert mit Vergeltungsschlägen. Bei den Angriffen sterben Dutzende Menschen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. \n \n00:00 Vorspann \n \n00:52 Nahost-Konflikt: Tote auf beiden Seiten\nAus dem Gazastreifen hagelt es Raketen Richtung Israel, die israelische Armee antwortet weiter mit massiven Luftangriffen. Auf beiden Seiten starben seit Montag mehrere Menschen. \n\n03:06 Hamas hat "Propaganda-Ziel erreicht"\nAufgrund der anhaltenden Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern befürchten viele einen neuen Gaza-Krieg. Dazu Michael Bewerunge in Tel Aviv und Johannes Hano in New York. \n\n05:32 Kabinett beschließt geändertes Klimagesetz\nDie Bundesregierung hat ihre Klimaziele nachgebessert: Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Wie die Ziele erreicht werden sollen, bleibt bislang jedoch unklar. \n\n08:03 "Ein klassischer politischer Kuhhandel"\nDie absehbar steigenden Heizkosten sollen zwischen Mietern und Vermietern geteilt werden. ZDF-Korrespondent Theo Koll zu diesem Kompromiss zwischen SPD und CDU.\n\n09:42 Impfungen für Jugendliche geplant\nGesundheitsminister Spahn hat angekündigt, dass noch vor Ende der Sommerferien 12- bis 18-Jährige ein Impfangebot erhalten sollen. Einige Experten halten das für unrealistisch.\n\n12:03 Weniger Steuereinnahmen als gedacht\nDie geschätzten Steuereinnahmen für 2021 sind nach unten korrigiert worden: Bund, Länder und Kommunen werden mit 2,7 Milliarden weniger auskommen müssen als zuvor berechnet. \n\n13:31 US-Republikaner wählen Cheney aus Führungsamt\nTrump-Kritikerin Liz Cheney ist von den Republikanern aus der Fraktionsführung gewählt worden. Cheney kündigte an, ihren Kampf gegen den ehemaligen US-Präsidenten fortzuführen. \n \n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#Coronavirus #Israel #ZDFheute ····· 106543062

heute 19:00 Uhr vom 30.04.2021

für 325.01€ kaufen ···· ZDF
Bei einer Massenpanik in Israel zum jüdischen Fest Lag Baomer sind mindestens 45 Menschen gestorben, mehr als 150 wurden verletzt. Jetzt gibt es Kritik an der Polizei. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n \n00:00 Vorspann \n \n00:44 Mindestens 45 Tote bei jüdischem Fest \nIsrael steht unter Schock: Bei einem religiösen Fest ist es am Berg Meron zu einer Massenpanik gekommen. Es starben mindestens 45 Menschen.\n\n04:01 Lambrecht-Vorschlag: Mehr Rechte für Geimpfte\nVollständig Geimpfte und Genesene sollen von Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen befreit werden ? das sieht zumindest ein Entwurf von Justizministerin Christine Lambrecht vor. \n\n06:32 Ärzt*innen: Mehr in sozialen Brennpunkten impfen\nIntensivmediziner*innen fordern, mehr in sozialen Brennpunkten zu impfen. Denn auf den Corona-Intensivstationen lägen überdurchschnittlich viele Menschen aus ärmeren Schichten.\n\n08:55 Insolvenzantrag wieder verpflichtend\nBislang mussten viele Unternehmen in der Pandemie bei Überschuldung keine Insolvenz anmelden. Damit ist ab dem 1. Mai Schluss ? der Insolvenzantrag wird wieder Pflicht.\n\n11:22 Kritik an neuem Jugendschutzgesetz\nKinder verbringen viel Zeit im Internet. Vor den Gefahren im Netz sollen sie jetzt besser geschützt werden ? durch eine Reform des Jugendschutzgesetzes, das morgen in Kraft tritt. \n\n13:51 Türkei: Harter Lockdown bis Mitte Mai\nDie Türkei hat bis Mitte Mai einen harten Lockdown verordnet. Nur wenige Ausnahmen rechtfertigen es, unterwegs zu sein ? etwa Berufe, die die Regierung als essentiell einstuft.\n\n15:59 Rückgabe der Benin-Bronzen an Nigeria\nHistorischer Schritt der Wiedergutmachung: Deutsche Museen werden im nächsten Jahr erste Exemplare der Benin-Bronzen zurückgeben. Nigeria fordert seit Jahren die Rückgabe.\n \n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#Coronavirus #Israel #ZDFheute ····· 106543001

heute journal vom 18.05.2021

für 327.01€ kaufen ···· ZDF
Um den Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung zu vereinfachen, soll nun im Juni der digitale Impfpass kommen. Wie er aussehen und genau funktionieren wird, ist dabei noch nicht abschließend geklärt. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:24 EU-Verhandlungen zum digitalen Impfpass\n\nDie Verhandlungen zwischen Europaparlament und Mitgliedsstaaten zum digitalen Impfausweis dauern an. Wenn eine Einigung vorliegt, soll die EU-Kommission eine Schnittstelle für nationale Impfdaten betreiben, mit der nationale Apps vernetzt werden.\n\n04:28 Digitaler Impfausweis soll kommen\n\nEr soll europaweit gelten und fäschungssicher sein: der digitale Immunitiätsnachweis. Aber wer soll die bereits millionenfach erfolgten Impfungen in Deutschland digitalisieren? Und wie soll dieser Ausweis funktionieren?\n\n07:44 Lockerungen überall\n\nKurz vor Pfingsten werden überall in Deutschland die Corona-Maßnahmen gelockert. Ob an der Küste oder in Bayern, Restaurants machen auf und an manchen Orten sogar die Freibäder.\n\n13:30 Generalstreik in Israel und Westjordanland \n\nDer Generalstreik von Palästinensern und israelischen Arabern trifft ganz Israel. Und im Westjordanland hat die Fatah zum „Tag des Zorns“ aufgerufen: Es bleibt nicht friedlich, es kommt zu Straßenschlachten.\n\n17:06 Der Kampf um die Arktis\n\nDie Arktis, über Jahrhunderte Insel der Kooperation zwischen den Anrainerstaaten, droht zunehmend eine Region der Konfrontation zu werden. Russland betont den Anspruch, die Arktis sei russisches Territorium.\n\n21:11 „Wir haben keine Zeit zu verlieren“\n\nEU-Kommissar Timmermanns sagt zum Klimawandel, die „Bedrohung Rußlands ist riesengroß“, „die Herausforderung für Rußland ist gigantisch“. Klimapolitik sei Sicherheitspolitik, die europäische Kommission habe dazu eine Strategie.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Impfpass #Nahostkonflikt #heutejournal ····· 106543089

heute 19:00 Uhr vom 29.05.2021

für 327.01€ kaufen ···· ZDF
Nach einer Recherche der Süddeutschen Zeitung, NDR und WDR wurden in Corona-Teststellen vielerorts deutlich mehr Tests bei den Kassenärztlichen Vereinigungen abgerechnet als tatsächlich durchgeführt worden seien. Der Bericht verweist auf mangelnde Kontrollmöglichkeiten seitens der Behörden. Nun ermittelt die Justiz. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 Abrechnungsbetrug in Testzentren vermutet\nNach Berichten über Abrechnungsbetrug in Corona-Testzentren hat Gesundheitsminister Spahn schärfere Kontrollen angekündigt. Bisherige Vorschriften werden als zu locker kritisiert.\n\n04:19 Indien: "Schwarzer Pilz" breitet sich aus\nDie Zahl der Corona-Neuansteckungen in Indien geht zurück, doch von Aufatmen kann keine Rede sein: Seit Tagen verbreitet sich der sogenannte "schwarzer Pilz" unter Covid-Patient*innen.\n\n06:25 Belarus: Lukaschenko unter Druck\nNach der EU haben nun auch die USA Sanktionen gegen das Regime in Belarus ankündigt. Machthaber Lukaschenko sucht derweil Unterstützung bei Russlands Präsident Putin.\n\n08:25 Kolumbien: Militäreinsatz bei Protesten \nSeit Wochen gibt es in Kolumbien Demonstrationen gegen die Regierung. Zentrum des Protests ist die Stadt Cali. Dorthin hat die Regierung nun die Armee geschickt.\n\n10:29 Außergewöhnlich kaltes Frühjahr\nEin paar warme Tage im März, dann ein ungewöhnlich kalter April. Auch im Mai war es nicht nur zu kühl, sondern auch zu nass. Am Trend der globalen Erwärmung ändert das aber nichts.\n\n12:48 Sommer-Veranstaltungen trotz Corona\nViele große Musik-Festivals sind wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr ganz abgesagt. Einige Veranstaltungen finden trotzdem unter Beachtung der geltenden Maßnahmen statt.\n\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Corona #Testzentren #ZDFheute ····· 106543137

heute 19:00 Uhr vom 04.05.2021

für 328.01€ kaufen ···· ZDF
Festnahme im Fall „NSU 2.0“: Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen, der für die rechtsextreme Drohschreiben mit dem Absender „NSU 2.0“ verantwortlich sein soll. Diese wurden seit August 2018 vor allem an Politiker*innen, Künstler*innen und Journalist*innen geschickt und enthielten unter anderem Morddrohnungen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n\n00:49 Drohschreiben: Tatverdächtiger festgenommen\nVor allem Politiker*innen, Künstler*innen und Journalist*innen bekamen seit August 2018 Drohbriefe von einem Absender „NSU 2.0“. Nun wurde ein Verdächtiger festgenommen.\n\n\n\n03:32 Anstieg bei politisch motivierten Straftaten\nIm vergangenen Jahr war die Zahl politisch motivierter Straftaten so hoch wie noch nie. So lautet das Ergebnis einer Statistik, die Innenminister Seehofer heute vorstellte. \n\n\n\n05:54 Verbesserung der Corona-Lage\nDie Fortschritte beim Impfen scheinen sich positiv auszuwirken: Immer weniger Menschen infizieren sich mit dem Virus. Genaue Zahlen und ein Überblick. \n\n\n\n07:09 Perspektive für Gastronomie und Tourismus\nBayern und Niedersachsen haben eine vorsichtige Lockerung angekündigt. Liegt die Inzidenz unter 100, könnten etwa Hotels und Campingplätze zu Pfingsten öffnen. \n\n\n\n09:30 „Verfassungsrechtlich durchaus problematisch“\nAb Samstag könnten Genesene und Geimpfte einige Rechte zurückbekommen. Was genau das bedeutet weiß Felix Zimmermann aus der Rechtsredaktion. \n\n\n12:23 G7 beraten über China und Russland\nDie G7-Außenminister*innen treffen sich derzeit persönlich in London. Schwerpunkt der Beratungen liegt auf China und Russland. Eine gemeinsame China-Strategie wurde bereits verabredet.\n\n\n\n14:22 Unglück in Mexico-City\nAm Montagabend ist in Mexiko-Stadt eine U-Bahn-Brücke eingestürzt. Mindestens 23 Menschen sind dabei ums Leben gekommen. 70 weitere wurden verletzt. \n\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#NSU2.0 #Festnahme #ZDFheute ····· 106543020

heute 19:00 Uhr vom 06.05.2021

für 328.01€ kaufen ···· ZDF
Astrazeneca für alle: Corona-Impfungen mit dem Präparat von Astrazeneca sind künftig für alle möglich,wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Donnerstag in Berlin nach einem entsprechenden Beschluss mit seinen Länderkollegen mitteilte. Die Priorisierung mit einer festen Vorrangliste wird für diesen Impfstoff voll aufgehoben. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:43 Astrazeneca-Impfstoff für alle freigegeben \nBund und Länder haben die Priorisierung bei der Impfung mit dem Vakzin von Astrazeneca aufgehoben. Dies teilte Gesundheitsminister Spahn nach Beratungen mit seinen Länderkolleg*innen mit.\n\n03:23 Debatte um Aufhebung von Impfstoff-Patenten \nDie Kehrtwende der USA bringt Bewegung in die Diskussion über Patentrechte bei Impfstoffen gegen das Coronavirus. Die USA wollen eine vorübergehende Aussetzung des Patentschutzes.\n\n05:55 "Drei Gründe: Versprechen, Führungsrolle, Importnation"\nDie US-Regierung hat sich nun doch für eine vorübergehende Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe ausgesprochen. Dazu ZDF-Korrespondent Benjamin Daniel.\n\n07:54 Weniger Corona-Beschränkungen für Geimpfte \nDie geplante Rücknahme vieler Corona-Beschränkungen für vollständig Geimpfte und genesene Menschen hat die nächste Hürde genommen. Der Bundestag stimmte mit großer Mehrheit zu.\n\n10:54 Schottland wählt neues Parlament \nEs ist eine wichtige Abstimmung: In Großbritannien finden am Donnerstag Regional- und Kommunalwahlen statt. Im Mittelpunkt steht dabei das Votum in Schottland.\n\n13:40 Hungersnot in Madagaskar \nDie UNO warnt vor einer verheerenden Hungersnot in Madagaskar. Hunderttausende Menschen im Süden der Insel leiden nach einer langen Dürre unter Hunger und akuter Mangelernährung.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Astrazeneca #Impfung #ZDFheute ····· 106543032

heute journal vom 20.05.2021

für 329.01€ kaufen ···· ZDF
Bundesaußenminister Heiko Maas ist heute kurzfristig zu einem Besuch in Israel eingetroffen. Dort traf er sich mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und anschließend mit dem Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas zu Vermittlungsgesprächen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:26 Maas wirbt für Friedensgespräche\nIsrael und die Hamas stehen offenbar vor einer Waffenruhe. Auch Bundesaußenminister Maas versucht, in dem Konflikt zu vermitteln. Er bekräftigte die Solidarität Deutschlands mit Israel und das Recht des Landes auf Selbstverteidigung.\n\n04:04 Maas: "Müssen politische Lösung finden"\nBundesaußenminister Maas sieht im Nahost-Konflikt die Möglichkeit einer Waffenruhe. Diese müsse aber vor Ort von beiden Seiten entschieden werden. Zudem, so Maas, müsse eine politische Lösung gefunden werden, sonst flamme der Konflikt immer wieder auf.\n\n14:11 Impfen gegen die Indische Variante\nGroßbritannien setzt im Kampf gegen die neue Coronavirus-Variante voll auf Impfen und Testen. Neuesten Erkenntnissen zufolge wirken die eingesetzten Impfstoffe offenbar auch gegen die indische Mutante, deren Verbreitung in Großbritannien rasant zunimmt.\n\n16:48 Prozess gegen Franco A.\nWeil er sich als syrischer Flüchtling ausgegeben und einen Anschlag geplant haben soll, muss sich der ehemalige Bundeswehrsoldat Franco A. vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main verantworten.\n\n23:13 Amazonas: Salgados bedrohte Heimat\nEr gilt als einer der größten Fotografen unserer Zeit. Sebastiao Salgado hat nie davor zurückgeschreckt, die Menschen in ihrem schlimmsten Elend zu zeigen. Jetzt hat sich Salgado des vom Untergang bedrohten Amazonas in seiner Heimat Brasilien angenommen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Nahostkonflikt #FrancoA #heutejournal ····· 106543097

heute 19:00 Uhr vom 11.05.2021

für 330.01€ kaufen ···· ZDF
Der Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern eskaliert immer weiter. Die islamistische Hamas feuert Raketen auf Israel ab ? laut Militär eine alle drei Minuten. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.  \n\n\n00:00 Vorspann  \n\n00:43 Neuesten Entwicklungen im Nahost-Konflikt \nAus dem Gazastreifen fliegen Hunderte Raketen auf israelische Städte. Vor allem die kurzen Distanzen zwischen Jerusalem und dem Gazastreifen sind gefährlich. \n\n03:22 Hamas-Drohung: „Beschuss von Tel Aviv“\nDie Lage im Nahen Osten ist sehr gefährlich und kann sich rapide ändern. Über die neuesten Entwicklungen berichtet Michael Bewerunge. \n\n04:30 Angriff auf russische Schule \nAm ersten Schultag nach den Frühlingsferien schoss ein 19-Jähriger in einer Schule in Russland um sich. Mindestens neun Menschen wurden getötet, etwa 20 verletzt. \n\n06:02 Hoffnung auf Lockerungen \nIst die Sieben-Tage-Inzidenz für fünf Werktage unter 100, dürfen die Bundesländer lockern. In einigen werden wahrscheinlich bald Freibäder und Gaststätten öffnen können. \n\n09:10 Corona-Hotspot Erzgebirge \nIn der Region an der Grenze zu Tschechien liegt die Inzidenz bei 280. Lockerungen scheinen dort weit entfernt zu sein. \n\n12:10 „Queen’s Speech“ eröffnet nächste Parlaments-Periode \nEs ist eine britische Tradition, dass die Königin Elisabeth II. das kommende Regierungsprogramm verkündet. Ein Blick auf Corona und den Brexit zeigt, wie uneinig das Vereinigte Königreich aktuell ist. \n\n14:03 Geburtenrückgang ? Gefahr für die Wirtschaft \nDie Einwohnerzahl in China ist in den letzten Jahren nur um rund fünf Prozent gestiegen, während die Gesellschaft rapide altert. Langfristig hat das auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. \n\n-----   \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.   \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.   \n\n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de   \n\n \n#Nahostkonflikt #Eskalation #ZDFheute ····· 106543056

Wen das Coronavirus am härtesten trifft | ZDFzoom

für 330.01€ kaufen ···· ZDF
Während das Impfen im Kampf gegen Corona an Fahrt aufnimmt, zeigt sich, wie hoch die Ansteckungsraten gerade in manchen Brennpunkt-Vierteln sind, z.B. im Berliner Stadtteil Neukölln.\nSo gewinnt im zweiten Jahr der Pandemie eine heikle Debatte an Brisanz: Sind bestimmte Bevölkerungsgruppen, zum Beispiel solche mit Migrationshintergrund, Infektionstreiber? Oder ist Armut schuld daran, dass manche Menschen stärker von Corona betroffen sind als andere? \n\nSchlagzeilen von Clanhochzeiten und anderen Ereignissen, bei denen Migranten mit vermeintlichen Superspreader-Events in Verbindung gebracht werden, eignen sich bestens für populistische Hetzpropaganda. Doch Soziologen und Migrationsexpertinnen betonen immer wieder, dass Menschen aus sozial schwachen Verhältnissen, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, besonders schutzbedürftig sind. Deshalb dürfe das Thema nicht tabuisiert werden. \n\nDoch die Recherchen der Zoom-Reporterinnen Joanna Michna und Candan Six-Sasmaz zeigen: Aus Angst, bestimmte Bevölkerungsgruppen zu diskriminieren, werden soziologische Daten in Bezug auf Krankheiten gar nicht erst erhoben. Was auf breiter politischer Ebene versäumt wurde, versucht Medizinsoziologe Nico Dragano mit seinen Mitteln zu erforschen. Für ihn steht fest, wen Corona am härtesten trifft: „Regionen, in denen viele Menschen mit geringem Einkommen leben, stechen durch eine erhöhte Sterblichkeitsrate heraus.“ \n\nAuf lokaler Ebene gibt es unterdessen Anstrengungen, besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen besser über Infektionsrisiken zu informieren. Die ZDFzoom Reporterinnen gehen der Frage nach, wie es gelingen kann, auch bundesweit Menschen, die der Pandemie besonders ausgeliefert sind, jetzt und in Zukunft besser zu schützen.\n\nLink zur Doku in der Mediathek: https://kurz.zdf.de/eQ3c/\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#ZDFzoom #Doku #Corona ····· 106543094

heute journal vom 30.04.2021

für 333.01€ kaufen ···· ZDF
Durch Impfungen werden Kinder vor zahlreichen Infektionskrankheiten geschützt. Bald könnte auch der Biontech-Impfstoff gegen Covid-19 dazugehören. Besonders wichtig ist das für chronisch kranke Kinder. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. \n\n00:00 Vorspann \n\n00:26 Impfen bei Kindern\nImpfen bei Kindern ist umstritten. Einerseits wichtig für chronisch kranke Kinder sind Tests mit Impfstoffen an Minderjährigen andererseits juristisch bedenklich. Zudem spaltet die Frage, ob Kinder zu impfen um des Allgemeinwohls willen vertretbar ist.\n\n3:49 „Kinder mit Grunderkrankungen profitieren klar“\nWieder am sozialen Leben teilnehmen zu können: Das sei das entscheidende Argument für die Impfung, auch für Kinder ohne Risiken für einen schweren Covid-19-Verlauf, so Prof. Hübner, Vorsitzender der DGPI. Die Daten seien „sehr, sehr vielversprechend“.\n\n12:12 Israel: Tote bei Massenpanik\nAnlässlich des jüdischen Feiertags Lag Baomer ist es in Israel zu einer tödlichen Massenpanik gekommen. Mindestens 45 Menschen sind gestorben. Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem der schlimmsten Unglücke in der Geschichte Israels.\n\n16:04 Maaßen für Bundestagswahl nominiert\nDer Mann, der als Verfassungsschutzchef in die Kritik geraten war, gilt in der südthüringischen CDU als Hoffnungsträger: Hans-Georg Maaßen. Er soll die Wähler*innen zurückholen, die an die AfD verlorengegangen sind. Das ist umstritten: in Bund und Land. \n\n22:50 Raubkunst soll zurückgegeben werden\nBenin-Bronzen sind Schätze der afrikanischen Kunst, häufig zu finden in deutschen Museen ? wohin sie oft nur unrechtmäßig gelangten: durch Kolonialraub. Jetzt sollen sie in ihr Ursprungsland zurückgegeben werden: nach Nigeria.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Impfung #heutejournal ····· 106543002

heute 19:00 Uhr vom 17.05.2021

für 333.01€ kaufen ···· ZDF
Ab Anfang Juni kann sich in Deutschland jeder ab 16 Jahren für einen Impftermin registrieren. Auch Betriebs- und Privatärzte sollen dann in die Kampagne miteinbezogen werden. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:51 Impf-Priorisierung ab Juni aufgehoben\nAb 7. Juni hebt Gesundheitsminister Jens Spahn die Impf-Priorisierung auf. Dann können sich alle über 16 entweder in den Arztpraxen oder in den Impfzentren impfen lassen.\n\n01:37 "Eine Skizze für nächste wichtige Schritte"\nEin Problem bei der aufgehobenen Impf-Priorisierung bleibt jedoch: die Verfügbarkeit von Impfstoffen. Shakuntala Banerjee hat mehr Details. \n\n03:52 Hausärzte impfen ohne Priorisierung\n40 Millionen Impfdosen wurden laut Gesundheitsminister Spahn hierzulande verabreicht. In einigen Bundesländern wurde heute die Impf-Priorisierung bei Hausärzten aufgehoben. \n\n06:11 Ende der Gewalt nicht in Sicht\nTrotz intensiver Bemühungen um Waffenruhe, gehen die Kämpfe zwischen Israel und Palästinensern weiter. Angela Merkel telefonierte heute mit Israels Premier.\n\n08:27 "Wer ist am Ende der Sieger?"\nDie Israelis flogen jüngst dutzende Luftangriffe auf Gaza. ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge zur Strategie der Israelis. \n\n10:12 Antisemitische Vorfälle bei Protesten\nTausende haben hierzulande am Wochenende gegen die Gewalt zwischen Israel und Palästinensern protestiert. Dabei ist es auch zu antisemitischen Vorfällen gekommen. \n\n12:41 Schienengipfel in Berlin\nBahnfahren für den Klimaschutz ? doch es fehlt immer noch an schnellen und preiswerten Direkt-Verbindungen. Darüber sprechen heute Experten auf dem Schienengipfel in Berlin.\n\n14:38 Großbritannien lockert weiter\nPubs und Restaurants dürfen in Großbritannien zwar ihre Gäste wieder drinnen empfangen. Aber die Sorge vor steigenden Infektionszahlen bleibt bestehen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #Impfpriorisierung #ZDFheute ····· 106543084

heute 19:00 Uhr vom 05.05.2021

für 338.01€ kaufen ···· ZDF
Zusätzliche Freizeitangebote, deutlich mehr Nachhilfe: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch ein zwei Milliarden Euro schweres Corona-„Aufholprogramm“ für Kinder und Jugendliche beschlossen. Das Geld soll in diesem und im nächsten Jahr fließen und die Folgen der Corona-Maßnahmen bestmöglich abfedern. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:50 Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden \nBereits kurz nach dem Urteil des Verfassungsgerichts hat die Bundesregierung nun Pläne für eine Reform des Klimagesetzes vorgelegt. Demnach sollen die Emissionen schon bis 2030 deutlich stärker sinken.\n\n03:25 "Schnell Kernthema der Grünen abräumen"\nDie Bundesregierung will ihre Klimaziele nach dem Urteil des Verfassungsgerichts schnell verschärfen. Welche Rolle das im Wahlkampf spielt, erklärt ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee.\n\n04:43 "Mittelpunkt: Ausbau erneuerbarer Energien"\nNach dem Urteil des Verfassungsgerichts will die Bundesregierung nun, dass Deutschland schon fünf Jahre früher klimaneutral wird als bisher geplant. Dazu ZDF-Umweltexperte Volker Angres.\n\n07:32 "Aufholpaket" für Kinder und Jugendliche\nKinder und Jugendliche mussten und müssen wegen der Pandemie auf viel verzichten. Nun will die Regierung mit einem milliardenschweren „Aufholprogramm“ die Folgen abmildern.\n\n11:28 Das ist Indien \nDie wichtigsten Fakten zu einem Land der Gegensätze.\n\n13:06 Dramatische Corona-Lage in Indien \nIndien kämpft mit einem drastischen Anstieg der Infektionen und Todesfälle. Die Krankenhäuser im Land sind völlig überlastet. Es fehlen Betten und Sauerstoff zur Beatmung.\n\n15:35 200. Todestag von Napoleon \nNapoleon war einer der bedeutendsten Feldherren der Geschichte und einer der prägendsten Köpfe nach der französischen Revolution. Auf der Insel St. Helena starb er am 5.5.1821.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #Aufholprogramm #ZDFheute ····· 106543026

heute 19:00 Uhr vom 18.05.2021

für 338.01€ kaufen ···· ZDF
Nach Erkenntnissen von Ärzteverbänden haben psychische Erkrankungen bei Kindern durch die Corona-Pandemie zugenommen. Die Verbände plädieren dafür, Kindern so bald wie möglich wieder ein normales Leben zu ermöglichen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:45 Kinder in der Pandemie: Die Psyche leidet\nLaut Ärzteverbänden seien viele Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie massiv vernachlässigt worden. Man beobachte psychiatrische Erkrankungen in einem Ausmaß wie nie zuvor.\n\n02:58 Ende der Impf-Priorisierung am 7. Juni\nDie Priorisierung bei Corona-Impfungen soll Anfang Juni vollständig wegfallen. Doch noch warten Millionen Impfwillige aus der Priorisierungsgruppe drei auf ein Impfangebot.\n\n05:40 EU-Impfpass: Schwierige Entscheidung\nDie EU berät weiter über einen einheitlichen Impfnachweis, der schon im Sommer freies Reisen ermöglichen soll. Uneinigkeit herrscht jedoch noch bei der Anerkennung der Impfungen. \n\n08:06 Nahost: Generalstreik und Proteste\nIm Nahostkonflikt scheint eine Waffenruhe nicht in Sicht. Im Westjordanland folgten arabische Israelis und Palästinenser einem Streikaufruf und legten die Arbeit nieder. \n\n10:10 Humanitäre Krise in Ceuta\nBinnen zwei Tagen sind mindestens 6.000 Migranten in der spanischen Exklave Ceuta angekommen. Die Situation verschärft auch einen diplomatischen Streit zwischen Spanien und Marokko.\n\n13:35 Zukunftsperspektiven bei der Digitalisierung\nSpätestens mit der Pandemie ist klar geworden, wie viele Probleme es bei der Digitalisierung gibt. Darum ging es nun bei einem Digital-Gipfel mit Politik und Wirtschaft in Berlin.\n\n15:33 „Grünes Gewölbe“: Weitere Festnahme \nEineinhalb Jahre nach dem Kunstdiebstahl im „Grünen Gewölbe“ ist ein fünfter Verdächtiger gefasst worden. Von den gestohlenen Kunstschätzen fehlt allerdings weiter jede Spur.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #Nahostkonflikt #ZDFheute ····· 106543088

Scholz sieht SPD "deutlich in den oberen 20 Prozent"

für 339.01€ kaufen ···· ZDF
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zeigt sich im ZDF bei "Was nun?" zuversichtlich, dass die SPD die nächste Regierung führen kann. Die Schwäche der Union könne dabei von Vorteil sein.\n\nScholz sieht seine Partei auf einem guten Weg für die Bundestagswahl. Eine Voraussetzung sei bereits geschafft. "Die CDU/CSU wissen, dass sie nicht über 30 Prozent kommen, sodass wir jetzt mit einem sehr guten Ergebnis deutlich in den oberen 20 Prozent auch die nächste Regierung führen können", so Scholz in der ZDF-Sendung "Was nun, ...?".\n\nJetzt müssten die Weichen dafür gestellt werden, dass man dem Wohlstand auf anderen Kontinenten in einigen Jahren nicht "traurig zuschaue", so Scholz im Gespräch mit ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Bettina Schausten, der stellvertretenden Chefredakteurin des ZDF.\n\nGroße Herausforderungen wie der Klimawandel müssten bewältigt werden. Dafür habe die SPD die Konzepte, wohingegen die Konservativen von CDU und CSU glaubten, es gehe alles "von alleine".\n\nSeine Regierungserfahrung sieht Scholz als Pluspunkt. Wenn man das bevölkerungsreichste Land in Europa führen wolle, sei Erfahrung "auf alle Fälle gut". Sie müsse aber gepaart sein, mit dem "richtigen Herzen" - und einem Plan, was zu tun sei.\n\nDen menschengemachten Klimawandel aufzuhalten nannte Scholz eine "Zukunftsmission" der SPD. Deutschland dürfe dabei "nicht so gemütlich bleiben". Klimaschutz und Arbeitsplätze seien kein Gegensatz.\n\nMit seiner Kanzlerkandidatur solle "Respekt und Anerkennung" verbunden sein. Die Corona-Helden und -Heldinnen müssten bessere Löhne und Arbeitsbedingungen bekommen. Der "Respekt vor der Arbeit" müsse wieder gestärkt werden, so Scholz.\n\n#OlafScholz #SPD #Kanzlerkandidat\n\n----\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/​. ····· 106543018

heute 19:00 Uhr vom 14.05.2021

für 347.01€ kaufen ···· ZDF
Die Gewalt in Nahost hält an. Militante Palästinenser feuerten Raketen aus dem Gaza-Streifen Richtung Israel, die israelische Armee setzte schwere Artillerie ein. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:51 Nahost-Konflikt: Kein Ende in Sicht\nDer Konflikt zwischen der Hamas und Israel spitzt sich weiter zu. Auf beiden Seiten gehen die Angriffe weiter. Mehr als 120 Menschen wurden bislang getötet. \n\n03:33 „Straßen sind menschenleer“\nEs sind die heftigsten Kämpfe seit dem Gaza-Krieg von 2014. ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge ist an die Grenze zum Gazastreifen gereist und berichtet von der Situation vor Ort. \n\n05:03 Antisemitische Vorfälle in Deutschland\nDer Nahost-Konflikt wühlt in Deutschland viele Menschen auf. Manche gehen auf die Straße und fordern eine friedliche Lösung. Es gibt aber auch Ausschreitungen vor deutschen Synagogen. \n\n07:22 Lindner als Parteichef wiedergewählt\nChristian Lindner bleibt Chef der FDP und wurde zudem zum Spitzenkandidaten der Partei für die Bundestagswahl gekürt. Das Wahlprogramm soll bis Sonntag beschlossen werden. \n\n09:21 „Klares Bekenntnis zum Klimaschutz“\nDie FDP stellt sich auf für die Bundestagswahl - und dabei hinter Christian Lindner. ZDF-Korrespondent Frank Buchwald zum Regierungswillen der liberalen Partei. \n\n10:51 Impfstau in Niedersachsen\nGut 36 Prozent der Deutschen haben bisher die erste Spritze bekommen. Bei den Zweitimpfungen drängt hingegen die Zeit. In Niedersachsen kommt es zum Impfstau. \n\n13:01 Urlaub in Griechenland\nDie Hoffnung auf einen langersehnten Urlaub im Ausland wächst. Griechenland hat heute zahlreiche Beschränkungen gelockert und ein paar der Hotels geöffnet. \n\n15:04 Steigende Inflation\nDie jährliche Teuerung ist so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr gestiegen. Aber was sind die Gründe dafür?\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Nahost #Israel #ZDFheute ····· 106543072

heute 19:00 Uhr vom 25.05.2021

für 349.01€ kaufen ···· ZDF
Als Antwort auf die erzwungene Landung einer Passagiermaschine in Minsk und die Festnahme eines Bloggers wurden auf dem EU-Gipfel Sanktionen primär für die Lufträume von EU und Belarus verhängt. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:49 EU-Sanktionen vor allem im Flugverkehr\nNach der erzwungenen Landung eines Passagier*innenflugzeugs in Minsk hat die EU umgehend Sanktionen gegen Belarus beschlossen. Diese betreffen vor allem die Lufträume von EU und Belarus.\n\n03:12 Belarus: "Nicht so angreifbar für Sanktionen"\nDie EU hat ein Paket mit Sanktionen gegen das belarussische Regime beschlossen. ZDF-Korrespondentin Anne Gellinek erklärt, was diese bewirken könnten. \n\n04:18 Minsk: Protasewitsch offenbar in Haft\nDer verhaftete belarussische Regimegegner Roman Protasewitsch sitzt offenbar in Minsk im Gefängnis. Die EU und die Vereinten Nationen fordern, er müsse sofort freigelassen werden. \n\n06:09 "Eine neue Stufe der Bedrohung"\nDer Regimegegner Protasewitsch ist in Minsk aus einer Passagiermaschine entführt worden. ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa erklärt, was dies für die Opposition in Belarus bedeutet. \n\n08:09 Weidel und Chrupalla bilden AfD-Spitzenduo\nDie AfD zieht mit Alice Weidel und Tino Chrupalla als Spitze in den Bundestagswahlkampf 2021. Das Duo wird vor allem vom Rechts-Außen-Lager der Partei unterstützt. \n\n11:31 Vonovia und Deutsche Wohnen planen Fusion\nDie beiden größten deutschen Immobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen wollen sich zusammenschließen. Besonders viele Wohnungen besäße der neue Großkonzern dann in Berlin.\n\n14:26 USA: Erster Todestag von George Floyd\nEin Jahr ist es her, dass George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minnesota getötet wurde. Die Trauer über seinen Tod schlug an manchen Orten bei Protesten in Krawall um.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Belarus #Protasewitsch #ZDFheute ····· 106543114

heute 19:00 Uhr vom 26.05.2021

für 350.01€ kaufen ···· ZDF
Moderatorin Petra Gerster geht in den Ruhestand. Nach über 30 Jahren verabschiedet sich die gebürtige Wormserin vom ZDF. Das ZDFheute-Team sagt: "Danke, Petra." Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:46 Stresa: Gondel war offenbar manipuliert \nBeim Seilbahnunglück am Lago Maggiore mit 14 Toten war die Sicherheitsbremse der Gondel offenbar vom Betreiber manipuliert worden. Es gab deswegen bereits drei Festnahmen.\n\n02:57 Uneinigkeit bei Impfungen für Kinder \nVor dem Corona-Gipfel ist eine Kontroverse entbrannt: Bundesgesundheitsminister Spahn will Kinder in die allgemeine Impfkampagne miteinbeziehen, die Stiko rät davon jedoch ab. \n\n05:22 "Sehr viel Organisatorisches zu besprechen" \nCorona-Impfungen für Kinder und Jugendliche sind umstritten. ZDF-Korrespondentin Shakuntula Banerjee erklärt, wie wichtig das Thema beim Bund-Länder-Gipfel werden könnte.\n\n07:17 Kinder häufiger Opfer von Gewalt \nDie Zahl der Fälle sexualisierter Gewalt gegen Kinder ist gestiegen. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung Rörig forderte Personalaufstockung bei Polizei und Justiz. \n\n09:53 Lukaschenko kontert Kritik an Zwangslandung \nDie Entführung eines belarussischen Bloggers aus einem Passagierflugzeug sorgt weiter für internationale Kritik. Machthaber Lukaschenko verteidigt die erzwungene Zwischenlandung.\n\n11:57 Fakten zur Wahl in Syrien \nIn Syrien finden Präsidentschaftswahlen statt. Diese gelten jedoch nur als demokratische Fassade für die Diktatur Baschar al-Assads, der seit über 20 Jahren an der Macht ist. \n\n13:21 Syrien: al-Assad vor Wiederwahl \nBei der Wahl in Syrien können viele gar nicht wählen, alle anderen haben kaum eine freie Wahl: Neben Machthaber al-Assad wurden nur zwei chancenlose Kandidaten zugelassen.\n\n18:57 "Danke Ihnen von Herzen für das Vertrauen" \nFast 23 Jahre lang hat sie die Zuschauer*innen mit den Nachrichten des Tages versorgt: Petra Gerster moderierte ihre 3.661ste und letzte heute-Sendung.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#PetraGerster #Coronagipfel #ZDFheute ····· 106543121

Vom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg: Warum Recycling bei Fast Fashion nicht klappt

für 351.01€ kaufen ···· ZDF
Fast Fashion, billige Mode, kurz getragen und schnell entsorgt. Übrig bleiben Textilberge. Die Anbieter versprechen ihren Kunden nun Nachhaltigkeit und Recycling von getragenen Altkleidern. \n\nDie Käufer werden kritischer. Die Fast Fashion-Branche braucht ein neues Image. Schnell gekauft und dann weggeworfen, soll kein Grund mehr für ein schlechtes Gewissen sein. Was taugt das Versprechen der Anbieter, neue Kleidung aus Alttextilien herzustellen? \n\nDer Verkauf neuer Kleidung hat sich seit dem Jahr 2000 verdoppelt. Mehr als 120 Milliarden Kleidungsstücke werden weltweit pro Jahr produziert. Entsprechend wachsen die Kleidermüllberge. Einen bedeutenden Anteil daran hat die Fast Fashion-Industrie. Gab es früher vier Kollektionen im Jahr, bringen es die Billig-Ketten inzwischen auf bis zu 52 Mikrokollektionen. Jede Woche eine neue. Umweltschutzorganisationen kritisieren seit langem die Ressourcenverschwendung und die Berge an Textilmüll, die damit verbunden sind. Greenpeace fordert einen Ausstieg aus der „Droge Fast Fashion“. \n\nDie Fast Fashion-Anbieter geben sich offen gegenüber der Kritik. Sie versprechen Ihren Kunden einen nachhaltigen Umgang. Sie propagieren ein Recyclingsystem für getragene Kleidung. Aus alt soll neu werden. ZDFzoom-Autorin Anne Kauth geht den Versprechen der Branche nach und findet heraus, dass die abgegebene Fast Fashion zunehmend die Altkleiderverwerter überfordert. Das Entsorgungssystem steht vor dem Kollaps. Nach ihren Recherchen ist es kaum möglich, aus entsorgter Fast Fashion-Kleidung neue zu fertigen.\n\nIn der bulgarischen Hauptstadt Sofia verfolgt sie die Spur illegaler Alttextilverkäufe. Am Ende landet die Kleidung in Wohnungsöfen ? zum Heizen. Die Autorin fragt aber auch: welche Maßnahmen ergreift die Politik, um dem Problem der Textilmüllflut zu begegnen? Und gibt es Alternativen auf zum schnellen Modekonsum? \n\nNoch mehr ZDFzoom-Dokus in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/blc/\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. \n\n#ZDFzoom #FastFashion #Recycling ····· 106543030

heute journal vom 10.05.2021

für 351.01€ kaufen ···· ZDF
Die Linke hat seit heute ein neues Spitzenduo. Die Partei geht mit Janine Wissler und Dietmar Bartsch in die Bundestagswahl. Diese und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n \n00:25 Israel: Tag der Gewalt und Raketenalarm\nJüdische Siedler und Zionisten feiern den Jerusalem-Tag zur Erinnerung an die israelische Einnahme Ost-Jerusalems, als Raketen aus dem Gaza-Streifen in Israel einschlagen. Israels Luftwaffe reagiert mit Gegenangriffen auf Gaza.\n \n03:18 "Grundsätzliche Probleme nicht gelöst"\nIsrael-Korrespondent Bewerunge berichtet, aus dem Gaza-Streifen fliegen "quasi unvermindert Raketen". Zum Bevölkerungsschutz seien in Tel Aviv Bunker geöffnet worden. Die grundsätzlichen Probleme zwischen Palästinensern und Israel seien "nicht gelöst".\n \n05:15 Grüne Machtoptionen\nDie Grünen sind im Stimmungshoch. Seit Annalena Baerbock als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl feststeht, wächst die Zustimmung weiter. Störfeuer kommen aber aus der Partei. Wie umgehen mit Boris Palmer? Welche Machtoptionen hat die Partei?\n \n09:20 Linkes Spitzenduo\nMit Janine Wissler, linker Flügel, und Dietmar Bartsch, Reformflügel, geht Die Linke in die Bundestagswahl. Anders als vor vier Jahren geschieht das überraschend geräuschlos. Neue Harmonie in der Partei, die den Wahlkampf als Systemkampf führen will.\n \n12:53 "Es geht immer um die politischen Inhalte"\nJanine Wissler, Linke-Spitzenkandidatin, betont im Interview Ziele ihrer Partei: Bezahlbarer Wohnraum, gute Arbeit für alle, Umverteilung. Die Linke würde "ihr Wahlprogramm nicht in die Tonne kloppen für einen Sitz auf der Regierungsbank", so Wissler.\n \n22:40 Bundespräsident zeichnet Schule aus\nMiteinander und Teamdenken werden an der Gesamtschule am Körnerplatz in Duisburg besonders gepflegt: Obwohl die Schule bis heute nicht über W-Lan verfügt, konnten 960 Schüler aus 36 Nationen unter Corona-Bedingungen gut unterrichtet werden.\n\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt Ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet Euch Eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir Euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/\n\n#Linke #Spitzenduo #heutejournal ····· 106543053

heute 19:00 Uhr vom 21.05.2021

für 353.01€ kaufen ···· ZDF
Fast 26 Jahre nach dem legendären Fernsehinterview mit Prinzessin Diana aus dem Jahr 1995 hat die BBC Fehler eingeräumt und sich entschuldigt. Die Prinzen William und Harry verurteilten das damalige Vorgehen des Senders scharf. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n\n00:00 Vorspann\n\n00:57 Öffnungsschritte: Spahn mahnt zur Vorsicht \nBundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht Erfolge bei der Corona-Bekämpfung und beim Impfen - aber er appelliert: Alle sollten vorsichtig bleiben und warnt vor einem Rückfall.\n\n03:55 Der EU-Impfpass kommt \nWer gegen Corona geimpft ist, kann das bislang nur analog nachweisen. Das soll sich in den kommenden Wochen ändern, wenn das digitale EU-Zertifikat kommt.\n\n08:43 Waffenruhe in Nahost: Frieden weit entfernt \nElf Tage dauerten die Gefechte: Doch seit heute Nacht gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Von einem wirklichen Frieden ist die Region weit entfernt. \n\n10:35 "Die Krise hat Netanjahu Zeit verschafft"\nTrotz Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas bleibt die Situation in Nahost fragil. Wie sehen die Menschen in Israel die Situation? Axel Storm mit einer Einschätzung aus Tel Aviv.\n\n11:26 Lebenslange Haft nach Angriff auf schwules Paar \nIm Herbst vergangenen Jahres sticht ein Syrer in Dresden auf zwei Männer ein. Einer stirbt, sein Partner wird schwer verletzt. Das Urteil heute lautet: lebenslange Haft.\n\n13:20 Bundestagsbeschluss: Kükentöten wird verboten \nUmstrittene Praxis: Männliche Küken legen keine Eier und liefern wenig Fleisch ? deshalb werden jährlich mehr als 40 Millionen getötet. Ab dem kommenden Jahr ist damit Schluss.\n\n15:14 Prinzessin Diana: Wirbel um BBC-Interview \nDie BBC hat rund um ein legendäres Fernsehinterview mit Prinzessin Diana Fehler eingeräumt und sich entschuldigt. Die Söhne Dianas greifen die BBC massiv an.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Diana #Corona #ZDFheute ····· 106543101

heute journal vom 12.05.2021

für 354.01€ kaufen ···· ZDF
Heute wurde der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung vorgestellt, der alle vier Jahre veröffentlicht wird. Im Schnitt stieg zwar der Lebensstandard, strukturelle Armut verfestigte sich jedoch. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Israel: Vorwürfe und Gewalt in Kleinstadt Lod\n\nIn der israelischen Kleinstadt Lod ist das Zusammenleben von arabischen Moslems, von Christen und Juden, aus dem Gleichgewicht geraten: Steinwürfe, Brandanschläge und ein kürzlich erschossener Araber heizen die Stimmung unter den Bevölkerungsgruppen an.\n\n04:01 Vorbereitung einer Bodenoffensive?\n\nIsrael-Korrespondent Michael Bewerunge berichtet, Israels Armee verlagert gepanzerte Fahrzeuge in Richtung des Gaza-Streifens, eine Bodenoffensive wäre aber risikoreich. Israels Premierminister Netanjahu nütze die derzeitige angespannte Situation.\n\n06:32 Klimaschutz: Der Plan der Bundesregierung\n\nEin Gesetz mit deutlich ehrgeizigeren Kohlendioxyd-Einsparzielen: Bis Ende 2045 soll ganz Deutschland kein klimaschädliches Treibhausgas ausstoßen. Was bedeutet dies für den Kohleausstieg, für Kraftfahrzeuge und für die Kostenverteilung?\n\n13:08 Pflegeausbildung in der Pandemie \n\nNiklas van Beek und Darla Nunes Santos Silva mussten ihre Ausbildung zum Pflegefachmann und zur -fachfrau mitten in der zweiten Corona-Welle beginnen. „Es hat den Beruf härter gemacht“, sagt van Beek. Abgeschreckt hat es beide nicht. \n\n17:13 Arm und Reich ? kaum Veränderungen\n\nDer Anteil der Menschen, die hierzulande an Armut leiden, sinkt seit Jahren, sagt der Armuts- und Reichtumsbericht. In der Pandemie haben die Maßnahmen der Politik vielen geholfen, aber nicht allen: Minijobber sind die größten Verlierer.\n\n24:22 Film: „Verplant“ - Mit dem Rad nach Vietnam\n\nZwei Typen, Otti und Keule, verfolgen einen ehrgeizigen Plan: Auf dem Rad von Heiligenstadt nach Ho-Chi-Minh-Stadt, weder durchtrainiert noch erfahren. Trotz aller Widrigkeiten kommen sie nach 15.000 km schließlich an ihr Ziel.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Israel #Klimaschutzgesetz #heutejournal ····· 106543063

heute journal vom 16.05.2021

für 358.01€ kaufen ···· ZDF
Die Welt für Jugendliche ist derzeit nicht weit, sondern winzig. Ob im thüringischen Saalfeld, im bayerischen Schwabach oder in Mainz am Rheinufer: Was bewegt Jugendliche in der Pandemie? Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:28 Hoffen auf Waffenstillstand\nDie Wucht des israelischen Militärs ist ungleich härter als die der Hamas, die Zahl der Toten in Gaza liegt ungleich höher - der internationale Druck zum Waffenstillstand wächst. Nun geht es um die Deutungshoheit, wer als Sieger aus dem Konflikt geht.\n\n03:45 Segev: "Von Krieg zu Krieg"\nBeide Völker, Israelis und Palästinenser, "definieren sich durch das Land, das ganze Land", sagt Tom Segev, israelischer Historiker. "Jeder Kompromiss würde bedeuten, einen Teil seiner Identität aufzugeben." Deshalb führe der Konflikt "von Krieg zu Krieg".\n\n11:43 Corona-Frust der Jungen\nDie Eltern oft in Kurzarbeit, schlechte Stimmung zu Hause ? dazu noch Online-Unterricht und wenig Sportmöglichkeiten. Viele Jugendliche sind mit ihrer Situation in der Corona-Pandemie unzufrieden und hoffen auf ein baldiges Ende der Einschränkungen. \n\n15:42 Kolumbiens Krise dauert an\nSchmerz und Wut treibt hunderttausende Kolumbianer*innen auf die Straße. Die Corona-Pandemie hat die bestehenden Probleme verschärft. Die Polizei reagiert mit brutaler Härte und erschießt unbewaffnete Demonstrierende. \n\n21:29 Udo Lindenberg wird 75\nViel ist passiert seit seinem 70.Lebensjahr: Stadiontour, ein Lindenberg-Museum, ein Film, ein neues Album. Jetzt wird Udo Lindenberg 75, zum Feiern ist ihm angesichts der Corona-Krise aber nicht zumute. Er schlägt andere Töne an.\n\n25:45 Der aus:blick in die Woche\nBundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer besucht Soldat*innen im freiwilligen Heimatschutz-Wehrdienst. In Frankfurt beginnt der Prozess gegen Franco A. wegen Vorbereitung einer staatsgefährdenden Straftat und am Wochenende endet die Bundesliga-Saison.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Corona #Jugend #heutejournal ····· 106543081

heute journal vom 04.05.2021

für 359.01€ kaufen ···· ZDF
Einheitliche Rechte für Geimpfte: Das Bundeskabinett hat die Verordnung zu den Rechten von Geimpften und Genesenen in der Pandemie beschlossen. Dies teilt Justizministerin Christine Lambrecht in Berlin mit. Jetzt stehe noch die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat aus. Sie gehe davon aus, dass die Länderkammer am Freitag beschließen könne, so dass die Verordnung schon am Wochenende gelten werde. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Lockerungen für Geimpfte\nDie Bundesländer beginnen mit der Aufhebung von Beschränkungen für Geimpfte. Das macht Freude, aber Virolog*innen sind besorgt, dass die Lockerungen zu früh und zu groß sein könnten.\n\n03:55 Lambrecht: „Diese kurze Zeit überstehen“\nDie Bundesjustizministerin zeigt sich im Gespräch mit Bettina Schausten optimistisch, dass Herdenimmunität im Herbst erreicht werden könne. Bis dahin wird es für Geimpfte Lockerungen geben.\n\n12:08 „NSU 2.0“: Verdächtiger in Haft\nDer mutmaßliche Verfasser von Drohmails mit dem Kürzel „NSU 2.0“ ist gefasst. Ob er Helfer hatte, und ob es die vermutete Verbindung zwischen ihm und der hessischen Polizei gibt, ist noch nicht geklärt. Polizist war und ist der 53-jährige Mann nicht. \n\n15:14 Seehofer: „Verrohungstendenzen“\nNoch nie gab es in Deutschland so viele rechtsextreme Straftaten wie im letzten Jahr. Opfer-Initiativen nennen 2020 eines der „dunkelsten Kapitel der Geschichte dieses Landes“. Innenminister Seehofer ist besorgt ? die Polizei wünscht sich eine Revolution. \n\n12:36 Ende Legende ? TXL macht dicht\nBerlins Flughafen Tegel, ist keiner mehr. Die Gebäude stehen schon länger leer, heute Nacht endet nun auch der Notbetrieb, die Absicherung für den neuen Flughafen im Süden. Auf den TXL wartet ein neues Leben ? fast so spektakulär, wie das alte. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Geimpfte #heutejournal ····· 106543021

Hass im Netz - Politiker*innen im Visier | Inside PolitiX

für 362.01€ kaufen ···· ZDF
Hass peitscht sich durch die Echokammern von Social Media, er durchbricht die virtuelle Schwelle und trifft Politik*innen mit voller Wucht.\n\nHass im Netz ist: ein Online-Phänomen und ein sehr reales Problem. Wo Wut, Hetze, Brandrede tausendfach geteilt sich steigern, gestaltet sich das Umfeld für Kriminalität und vorsätzliche Straftaten. Bis hin zum Mord.\n\nWalter Lübcke ist ein Opfer rechten Hasses, in sozialen Netzwerken verhöhnt, beleidigt, gejagt, bis ihn sein Mörder nachts hinterrücks auf seiner privaten Terrasse erschoss. Lübcke, CDU-Regierungspräsident in Kassel, hatte sich für Flüchtende stark gemacht, so wie sich viele in der Politik für Schwache stark machen. Die Grünen-Politikerin Ricard Lang macht sich stark für Frauen, Feminist*innen und Menschen aller Schönheitsideale und auch ihr wünschen sie in den Netzwerken Tod und Vergewaltigung. Und sie beschreiben sogar genau, wie dies vor sich gehen soll.\n\nDieser Hass kommt von rechts, allermeist, ganz überwiegend, wissen die Staatsanwaltschaften und deshalb heißt das neue Gesetz gegen die solcherart Hassenden "Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und Hasskriminalität". Kriminell ist nicht nur der Anschlag auf Karl Lauterbachs Auto, kriminell ist auch die Spur des Hasses, die dazu führt. Lauterbach will sich diesem Hass so wenig beugen wie auch Ricarda Lang, das sagen beide Nicole Diekmann, Korrespondentin im ZDF-Hauptstadtstudio und Social-Media Expertin für Hass im Netz. Das Netz ist kein rechtsfreier Raum, das Gesetz ist die Grundlage, dem politischen Hass im Netz die Räume endlich enger zu machen, ihn zu finden, ihn zu bekämpfen. Dazu gehören couragierte Politiker, die im Netz dazu bereit sind und sich für social media interessieren, sagt Nicole Diekmann.\n\n#InsidePolitix #Hass #SocialMedia\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de​ ····· 106543049

Was tun gegen Kindesmissbrauch im Internet? | ZDFheute live

für 364.01€ kaufen ···· ZDF
Es ist das Ergebnis langer, aufwändiger Ermittlungen: "Boystown", eine der weltweit größten Darknet-Plattformen für Kindesmissbrauch wurde zerschlagen. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erklärte, der Ermittlungserfolg habe „eine klare Botschaft: Wer sich an den Schwächsten vergeht, ist nirgendwo sicher“. Unermüdlich kämpfen Ermittler gegen sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet - und der Kampf geht weiter. \nWie spüren Polizei und Behörden Täter*innen auf? Wie können Kinder vor sexualisierter Gewalt geschützt werden? Und: Wie wird Missbrauchsopfern geholfen?\n\nDarüber sprechen wir in ZDFheute live mit dem Cyberkriminologen Thomas-Gabriel Rüdiger. Außerdem dabei: Astrid Helling-Bakki von der Kinderrechtsorganisation World Childhood Foundation Deutschland.\n\nMehr Informationen zu Hilfsangeboten und Beratungsstellen: \n\nHilfetelefon Sexueller Missbrauch:\nDas „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ (https://nina-info.de/) ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten. Es ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Entlastung, Beratung und Unterstützung suchen, die sich um ein Kind sorgen, die einen Verdacht oder ein „komisches Gefühl“ haben, die unsicher sind und Fragen zum Thema stellen möchten. Telefonnummer: 0800 22 55 530. Mehr Informationen und weitere Beratungsstellen finden Sie auch beim "Hilfeportal Sexueller Missbrauch" (https://www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html).\n\nBundesweites telefonisches Hilfsangebot für „tatgeneigte“ Personen:\nDie Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. bietet im Rahmen des Präventionsprojektes „Keine Gewalt- und Sexualstraftat begehen“ (https://www.bios-bw.com/corona-hotline-krisentelefon) telefonische therapeutische Hilfestellungen für Menschen an, die befürchten, eine Straftat zu begehen. Insbesondere Personen mit sexuellen Phantasien gegenüber Kindern oder zu Gewalttaten neigende Personen können dieses kostenlose und anonyme Angebot nutzen: 0800 70 222 40\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#zdf #live #darknet #cyberkriminalität ····· 106543014

heute journal vom 02.05.2021

für 366.01€ kaufen ···· ZDF
Ob Corona-Maßnahmen gelockert oder verschärft werden, hängt auch von der Sieben-Tage-Inzidenz ab. Expert*innen sprechen sich auch für andere Parameter aus. Ein weiterer Indikator für die Entwicklung des Infektionsgeschehens ist die Zahl der Covid-19-Patient*innen in Intensivbehandlung. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Trügerische Inzidenzen?\nEinschränkungen und Erleichterungen, viele Corona-Maßnahmen der Politik sind von der 7-Tage Inzidenz abhängig. Expert*innen sprechen sich auch für andere Parameter aus, zum Beispiel wie viele Menschen mit Corona auf Intensivstationen liegen.\n\n04:30 „Von Anfang an versäumt“\nMedizinhistoriker Prof. Gerd Antes kritisiert, es sei bisher versäumt worden, Berufsangaben und andere wichtige Daten von Infizierten zu erfassen. Das Problem sei die Dunkelziffer: „Wir wissen nicht, wo es passiert, wann es passiert.“\n\n11:25 Deutschland in Ermüdungsschleife\nAm Abend sind die Straßen leer, tagsüber wird demonstriert. Die Ausgangssperren nerven. Im Vergleich mit anderen Ländern ist das aber eine milde Maßnahme. Sind wir also Weltmeister*innen im Schlechtreden?\n\n17:30 Hollywood und Chinas Zensur\nDie Welt spricht über die chinesische Oscar-Preisträgerin Chloe Zhao und ihren preisgekrönten Film Nomad-Land. In ihrer Heimat wird ihr Erfolg totgeschwiegen. 2013 hatte sie China als Land der Lügen bezeichnet. \n\n21:29 „Nur eine Frage der Zeit“\n"Es ist wohl nur eine Frage der Zeit" bis zum Rücktritt von DFB-Chef Keller nach dem Nazi-Eklat, sagt Markus Harms, ZDF-Sportredakteur. Interne Machtkämpfe prägen den DFB schon seit langem.\n\n25:58 Der aus:blick in die kommende Woche\nAm Mittwoch soll im Bundeskabinett ein milliardenschweres Aktionsprogramm der Bundesregierung für Kinder und Jugendliche verabschiedet werden. Schottland wählt am Donnerstag ein neues Parlament und die SPD will am Sonntag ihr Wahlprogramm verabschieden. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronamüde #Inzidenz #heutejournal ····· 106543010

heute journal vom 06.05.2021

für 367.01€ kaufen ···· ZDF
Nach den USA zeigt nun auch die EU Gesprächsbereitschaft bei der Diskussion um die Freigabe von Impfstoff-Patenten. Die Bundesregierung steht einer Freigabe von Impfstoff-Patenten jedoch skeptisch gegenüber. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Corona-Lockerungen für Geimpfte\nWenn der Bundesrat zustimmt, könnten ab Sonntag für Geimpfte und Genesene Lockerungen in Kraft treten, die viele in Bund und Ländern bisher ablehnten ? die Aufhebung von Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Der Bundestag stimmte bereits zu. \n\n04:25 Patent-Debatte: Verärgerung über USA\nAnne Gellinek berichtet, die EU-Kommission sei gegen eine Freigabe von Patenten an Corona-Impfstoffen. Eine solche würde in Ländern der Dritten Welt „nicht schnell helfen“. Eine Impfstoffproduktion könne dort zudem nicht schnell aufgebaut werden.\n\n08:29 Umstrittener US-Vorstoß um Impfstoffpatente\nAmerica first ? das war bislang die Devise der USA im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, mit monatelangem Exportstopp für Impfstoff. Nun kommt von Joe Biden ein heftig umstrittener Vorstoß: Patentschutz für Corona-Impfstoffe auszusetzen. \n\n15:00 Gradmesser für Unabhängigkeit\nDie Nationale Partei Schottlands führt bei den Reionalwahlen in Umfragen mit deutlichem Vorsprung. Sollte sie starken Zuspruch bekommen, will sie der Zentralregierung die Zustimmung zu einem neuen Unabhängigkeitsreferendum abtrotzen.\n\n18:28 Verheerende Hungersnot in Madagaskar\nIm Süden des Inselstaats Madagaskar droht eine Hungersnot aufgrund mehrerer Dürrejahre in Folge. Das Welternährungsprogramm schlägt Alarm. Etwa 1,35 Millionen Menschen litten seit Monaten Hunger. Die Folgen vor allem für die Kinder sind erschreckend.\n\n23:50 Der "Monobloc" und die Eroberung der Welt\nEin Dokumentarfilm widmet sich dem Designklassiker "Monobloc", ein Symbol für die globalisierte Welt. Die kuriose Geschichte des Stuhls begann in den 70ern, in einem Schuppen in Frankreich. In reichen Ländern oft geschmäht, in ärmeren Ländern verehrt.\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Impfstoff #Patente #heutejournal ····· 106543033

heute journal vom 03.05.2021

für 368.01€ kaufen ···· ZDF
Das Corona-Kabinett hat eine Verordnung bezüglich mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene auf den Weg gebracht. Nächster Schritt: Beratung durch Bundestag und Bundesrat. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. \n\n00:00 Vorspann\n\n00:16 Einheitliche Rechte für Geimpfte\nLange wurde das Thema von der Regierung aufgeschoben, jetzt soll es schnell bundeseinheitliche Regeln gehen: Vollständig Geimpfte und Genesene sollen Grundrechte zurückbekommen. Doch am plötzlichen Tempo gibt es Kritik.\n\n04:30 „Einheitlichkeit per Verordnung“\nFür den Bund besteht dringender Handlungsbedarf. Beispiel: Einreisebestimmungen für Geimpfte und Genesene. Die könne nur der Bund regeln, so ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Shakuntala Banerjee. Zudem sind aktuelle Regelungen der Länder nicht einheitlich.\n\n07:32 Impfen im sozialen Brennpunkt \nErstmals gehen in Köln spezielle Impfteams in soziale Brennpunkte. Auftakt war in Chorweiler und auf dem Kölnberg ? wegen besonders hoher Infektionszahlen dort. Nordrhein-Westfalen hat für das Pilotprojekt zunächst 1.000 Impfdosen bereitgestellt.\n\n11:03 Impfung könnte Schwangere schützen\nSchwangere haben ein höheres Risiko für einen schwereren Verlauf von Covid-19. Aktuell sind Impfungen für diese Gruppe in Deutschland nicht empfohlen. Das könnte sich jedoch ändern, denn wissenschaftliche Daten zeigen: Eine Impfung schützt Mutter und Kind.\n\n16:53 Indien: Corona wütet weiter\nImmer noch sind die Infektionszahlen in Indien verheerend. Inzwischen hat die Regierung einen Ausfuhrstopp für Impfstoffe gegen Covid-19 verhängt. Seit mehr als zwei Wochen lähmt die zweite Pandemiewelle das Land ? und die Spitze ist noch nicht erreicht.\n\n25:09 Britischer Fußball boykottiert Social Media\nRassismus, Hass und Hetze nehmen online ständig zu. Aus Protest lässt der englische Profifußball vier Tage lang seine Social Media-Accounts verstummen. Sponsoren und andere Sportverbände, wie UEFA oder FIFA, oder F1- Weltmeister Hamilton schließen sich an.\n\n-----\n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Einheitlichkeit #Coronalage #heutejournal ····· 106543016

heute journal vom 09.05.2021

für 369.01€ kaufen ···· ZDF
Gute Aussichten für den Sommer prognostiziert Virologe Christian Drosten im ZDF-Interview. Wie es dann weitergehe, gerade auch mit den kleinen Kindern, müsse man im Blick behalten. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:26 Sinkende Inzidenz: Ein Stück Normalität\nMit dem warmen Wetter kommen auch bessere Corona-Zahlen. Die Aussicht auf eine Rückkehr zur Normalität ist so groß wie nie. Insbesondere für Geimpfte und Genesene kommen Lockerungen.\n\n02:14 Zu viel Alarm oder gute Prävention?\nSie waren laut, drastisch und pessimistisch. Die Warnungen vor der dritten Welle. Prognosen können immer nur eine Gefahrenabschätzung sein. Nur wenn sie differenzierter kommuniziert werden, können sie helfen - auch im zweiten Sommer der Pandemie.\n\n06:26 Sommer-Hoffnung? Virologe Drosten im Gespräch\n„Der Sommer kann ganz gut werden“, so Virologe Christian Drosten im Gespräch mit Marietta Slomka. „Aber wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir nicht zu früh in totale Euphorie verfallen. Wir sind noch nicht so weit mit unserem Impf-Fortschritt.“\n\n17:33 SPD: „Zukunftsprogramm“ mit Scholz\nAuf einem Parteitag hat Finanzminister Scholz offensiv für sich als SPD-Kanzlerkandidat geworben und seinen Anspruch auf das Amt bekräftigt. Das sieht auch die Partei so: 96 Prozent der Delegierten wollen ihn als Anwärter auf die Nachfolge von Angela Merkel. \n\n22:45 Vom Hitlermädchen zur Heldin des Widerstands \nSophie Scholl, Mitglied der „Weißen Rose“, war lebenslustig und idealistisch, aber auch kompliziert und selbstquälerisch. Scholl steht wie kaum eine andere Person für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Am 9.Mai 2021 wäre sie 100 Jahre alt.\n\n26:45 Aus:blick in die kommende Woche\n„Liebe gewinnt“: Segnung homosexueller Paare als Protestaktion gegen Vatikan +++ Zuckerfest: Ramadan endet nach 30 Tagen Fastenzeit +++ FDP beschließt Bundestagswahl-Programm +++ WhatsApp: Neue Nutzerbedingungen treten in Kraft \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Drosten #Interview #heutejournal ····· 106543047

heute journal vom 14.05.2021

für 374.01€ kaufen ···· ZDF
Antisemitische Parolen auf offener Straße, verbrannte israelische Flaggen. Offene Judenfeindlichkeit scheint in Deutschland mit dem Nahost-Konflikt wieder salonfähig zu werden. Aber es gibt auch viele Gruppen und Organisationen, die dagegen halten. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Weiter Beschuss aus Gaza und Gegen-Angriffe\nIsraels Armee marschiert zwar nicht in Gaza ein, feuert aber weiter gegen strategische Einrichtungen der Hamas vom Boden und aus der Luft, zerstört Tunnelsysteme der radikal-islamischen Hamas. Unruhen weiten sich nun auch im Westjordanland aus. \n\n03:44 „Zivilbevölkerung leidet unter Bombardement“\nIsrael-Korrespondent Michael Bewerunge berichtet von den Einschränkungen im Leben und von Todesopfern auf beiden Seiten bei den Angriffen in Israel und im Gaza-Streifen. In Israel bestehe aber eine große Zustimmung zum harten Vorgehen gegen die Hamas. \n\n06:16 Verunsicherung in jüdischen Gemeinden\nPro-palästinensische Kundgebungen und offen artikulierter Hass gegen in Deutschland lebende Jüd*innen verunsichern die jüdischen Gemeinden. Die Bundesregierung betont, Demonstrationen gehören zur Demokratie ? verurteilt aber Antisemitismus.\n\n12:32 Impfstoff bleibt knappes Gut\nIn Niedersachsen müssen mancherorts Impfzentren tageweise schließen. Der Grund: Fehlender Impfstoff. Die Betreibenden sind unzufrieden. Wegen der Lieferengpässe wird es weniger Erstimpfungen geben. Gesundheitsminister Spahn spricht von Impf-Tagesrekorden.\n\n16:07 Ein Albtraum: Als Familie in der Quarantäne\nAls Familie Schäfer aus Berlin an Corona erkrankt, trifft es am schlimmsten den Vater: Er liegt im künstlichen Koma, sein Zustand ist kritisch. Gerade für seine Frau ist die Situation enorm belastend, es sei wie ein Albtraum, der nicht aufhört, sagt sie.\n\n20:19 FDP: Christian Lindner wiedergewählt\nAuf ihrem Parteitag zeigt die FDP: Sie will mitregieren, muss auf Angriff gehen ? gegen Schwarz-Grün und Grün-Rot-Rot. Die Partei fühlt sich den Umfragewerten entsprechend im Aufwind ? ihr Vorsitzender wird mit gutem Ergebnis wiedergewählt. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Antisemitismus #Demonstrationen #heutejournal ····· 106543073

London nach dem Lockdown - Eine Stadt kehrt in den Alltag zurück

für 375.01€ kaufen ···· ZDF
Die Londonerinnen und Londoner genießen die neue Leichtigkeit in vollen Zügen - die Straßen in Soho verwandeln sich in eine Partymeile, Freiluft-Fitnesstudios haben regen Zulauf. Doch viele Junge sind noch nicht geimpft und neue Virus-Varianten bedrohen die Impfstrategie.\n\nDie Corona-Pandemie hatte die Millionen-Metropole hart getroffen. Seit Mitte Dezember hieß es über Monate: Geschäfte komplett geschlossen, Kinder und Jugendliche isoliert im Homeschooling, private Treffen fast ausnahmslos verboten. Täglich hunderte Todesopfer, dramatisch viele Kranke mit schweren Verläufen auf den Intensivstationen, tiefe Verunsicherung angesichts der gefährlichen britischen Corona-Mutante. Dieser Tiefpunkt, mit offiziell mehr als 30.000 Corona-Toten, gehört der Vergangenheit an.\n\nDie Stadt, die an manchen Tagen fast apokalyptische leer wirkte, erwacht wieder. Für Personal Shopperin Charlotte heißt das ? endlich wieder Kundinnen beraten, in welcher Klamotte ihr Geld am besten angelegt ist. „Ich helfe normalerweise dabei“, erklärt Charlotte, „die innere Stärke und das Selbstvertrauen der Kundin zu finden, um das dann mit einem passenden Outfit zu unterstreichen.“ Nie habe sich das so gut angefühlt, für sie und ihre Kundinnen, wie nach Monaten Schlabberlook und Dauersorge. \n\nVon letzterer kann Pub-Bedienung Kira ein Lied singen. Staatliche Hilfen haben sie über Wasser gehalten. Dafür, dass es nun wieder losgehe, sie ihren Job weiter habe - dafür würde sie jeden Tisch auch noch fünf Mal desinfizieren. \n\nAllerdings hat nicht jeder so viel Glück. David O’Mahoney hat seinen Job als Musical-Tänzer verloren, und am Tag, an dem die ersten Theater im Londoner Westend die Türen für Kundschaft öffnen, fragt nicht nur er sich: Wird alles wieder wie früher? Kommen Zuschauer, kommen genug? Nach dem Lockdown ist zwischen Aufbruchsstimmung und Zukunftsängsten.\n\nMehr Dokus in der ZDFmediathek: https://www.zdf.de/doku-wissen\n\n----\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Großbritannien #London #Doku ····· 106543110

heute journal vom 17.05.2021

für 376.01€ kaufen ···· ZDF
Kaum fliegen im Nahen Osten wieder Raketen, wird hierzulande prompt der Antisemitismus wieder laut. Jeder Krieg zwischen Israel und den Palästinensern liefert den einschlägigen Gruppen einen willkommenen Anlass zur Enthemmung. Das ist nicht neu. Und dennoch nieder-schmetternd. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:28 Österreich: Ermittlungen gegen Kanzler Kurz\nVerdacht auf Falschaussage vor einem Untersuchungsausschuss, diesem Vorwurf sieht sich Österreichs Bundeskanzler Kurz ausgesetzt. Schwere Vorwürfe gegen ihn im Parlament - und Ermittlungen der Justiz bringen ihn in eine schwierige Lage. \n\n04:27 „Aufgeheizte, gespaltene Atmosphäre im Land“\nZDF-Reporterin Britta Hilpert berichtet von einer schwierigen Situation, in der Österreichs Bundeskanzler Kurz steckt: Neben Vorwürfen der Falschaussage könnte es zu weiteren Eskalationsstufen kommen: Eine mögliche Anklage und ein Urteil. \n\n05:36 Israel: Weiter gegen „terroristische Ziele“\nRaketen steigen auf ? Bomben fallen. Noch sieht es nicht nach einem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas aus. Israels Kriegsziel ist, möglichst viel der militärischen Infrastruktur der Hamas zu zerstören - wann ist das erreicht?\n\n09:16 Wurzeln des neuen Antisemitismus\nDer alte Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist neu entfacht! Auch in Deutschland wird deshalb demonstriert. Auf der Straße zeigt sich dabei der eingewanderte Judenhass muslimischer Bürger. Politiker fordern, hart dagegen vorzugehen. \n\n16:02 Impfzentren auf dem Prüfstand\nAb Juni soll die Impfpriorisierung bundesweit aufgehoben werden, dann dürfen alle ab 16 Jahren geimpft werden. Einige Bundesländer handhaben das für die Arztpraxen jetzt schon so. Wird dann noch das System der Impfzentren benötigt? Eine Zwischenbilanz. \n\n20:02 Sänger helfen Long-Covid Patienten\nDie Folgen einer Covid19-Erkrankung sind oft schwer. Sehr häufig ist die Leistungsfähigkeit der Lungen beeinträchtigt. Sänger arbeiten täglich mit Atemtraining. Nun geben sie den Patienten ihr Wissen weiter. Ein Modellprojekt der Staatsoper Hamburg. \n\n\n---\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#antisemitismus #corona #heutejournal ····· 106543085

heute journal vom 28.05.2021

für 376.01€ kaufen ···· ZDF
Steigender Hass und Hetze im Netz ? laut Rechtsextremismusforscher*innen steigt die Gefahr von möglichen rechtsextremen Anschlägen durch die Radikalisierung im Internet. Durch die Masse an Informationen sei es für Sicherheitsbehörden immer schwieriger mögliche Täter*innen zu identifizieren. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:42 Impfstoff auch für Kinder und Jugendliche?\nDie Europäische Arzneimittelagentur EMA gibt grünes Licht für den Corona-Impfstoff von BionTech/Pfizer auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Ob solche Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche sinnvoll sind, bleibt weiter umstritten. \n\n03:52 Baerbock und Laschet im Landtagswahlkampf\nAm 6. Juni entscheiden die Wähler in Sachsen-Anhalt über einen neuen Landtag. Die Grünen setzen in Bund und Land auf die Klimakarte, die Union auf Anreize für die Wirtschaft, fürchtet den Pandemie-Frust vieler Wähler*innen. \n\n 08:02 „Sein Hut liegt jetzt im Ring“\nShakuntala Banerjee erklärt zur Ankündigung von Bundespräsident Steinmeier, für eine 2. Amtsperiode anzutreten: Die SPD begrüße dies, andere Parteien seien zurückhaltend. Das Amt könnte, „Verhandlungsmasse“ bei Koalitionsverhandlungen werden. \n\n\n13:31 Alexander Lukaschenko bei Wladimir Putin\nBei einem Treffen in Sotschi demonstrieren Wladimir Putin und sein Präsidenten-Kollege aus dem Nachbarland Belarus, Alexander Lukaschenko, Einigkeit. Russland unterstützt Belarus mit Milliardenhilfen, strebt ein Unionsstaat mit dem Nachbarn an. \n \n\n16:45 Rechter Terror vernetzt\nRechtsextremismus-Forscher*innen warnen vor potentiellen Täter*innen, die sich im Internet radikalisieren. Aus Sicht der Sicherheitsbehörden fehlt bisher eine erfolgreiche Strategie gegen einen neuen, weltweit vernetzten Rechtsterrorismus.\n\n\n24:08 Porto: Fußball wichtiger als Covid\n \nPorto ist an diesem Wochenende eine große Fanzone: 12.000 britische Fans sind auf dem Weg nach Porto ? oder schon da. Für das CL-Endspiel zwischen Manchester und Chelsea. Für die gebeutelte Tourismusindustrie ist das mehr als nur ein Sportereignis. \n \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Rechtsextremismus #HassimNetz #heutejournal ····· 106543134

Corona: Eine Perspektive für den Sommer | Markus Lanz vom 12. Mai 2021

für 381.01€ kaufen ···· ZDF
Laut dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach könne man mit einem positiven Blick in Richtung Sommer gucken. Wenn das Tempo des Impfens immer so weitergehe, wäre ein exponentieller Abstieg der Infektionszahlen zu sehen, der gegen Ende Mai/Anfang Juni zu mehr Rechten und vor allem besseren Zahlen auf den Intensivstationen führen kann. Wenn genügend Menschen ge-impft sind, sinke das Risiko für die allgemeine Bevölkerung. Dabei spielt schon die Erstimpfung eine wichtige Rolle, auch mit dem Impfstoff von Astrazeneca, der seiner Aussage nach ein sehr, sehr guter Impfstoff sei. Zwar gebe es einen vollkommenen Schutz erst nach einer zweiten Imp-fung, aber das Risiko einer schweren, langen Erkrankung an Corona könne schon stark reduziert werden, wenn eine Erstimpfung erfolge. Daher solle man noch nicht zu früh an Öffnungsschritte denken, sondern erst einmal noch etwas abwarten, damit ein guter Sommer funktionieren kann.\n\nHier prescht der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Daniel Günther schon etwas vor. Bei ihm ist es schon seit langem möglich, die Außengastronomie zu besuchen. Nun möchte er einen Schritt weitergehen und auch die Gastronomie im Innenbereich wieder öffnen. Sein Argument hierfür: Die Inzidenz in Schleswig-Holstein ist eine der niedrigsten und bevor sich die Menschen zu fünft aus zwei Haushalten unkontrolliert zu Hause treffen, sollen sie sich lieber unter Auflagen in der Gastronomie getestet zusammenfinden, um das Risiko zu minimieren.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/g2Gk4/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nMariam Lau, Journalistin\nDie „Zeit“-Politikredakteurin analysiert das politische Agieren Daniel Günthers. Und sie äußert sich zum Zustand der CDU und deren Wahlchancen mit Armin Laschet als Spitzenkandidaten.\n \nProf. Carmen Scheibenbogen, Medizinerin\nDie Leiterin Immundefekt-Ambulanz an der Charité spricht über ihre Forschungsarbeit am sog. Chronischen Fatigue Syndrom, einer Erschöpfungskrankheit als Folge von COVID-19.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#corona #sommer #impfen ····· 106543061

heute journal vom 11.05.2021

für 394.01€ kaufen ···· ZDF
DFB-Präsident Fritz Keller wird wie Schatzmeister Curtius sein Amt zur Verfügung zu stellen. DFB-Vize Rainer Koch übernimmt die Interims-Präsidentschaft bis zum nächsten Bundestag, bevor auch er geht. Diese und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n \n0:25 Israel: Verschärfte Konfrontation\nDen ganzen Tag flogen Raketen aus Gaza in den Süden Israels ? auf die Stadt Ashkelon und auf den Großraum Tel Aviv. Mit weit stärkerer militärischer Macht schlägt die israelische Luftwaffe zurück. Auch ein Krieg am Boden wird nicht mehr ausgeschlossen.\n \n03:43 „Weitere Angriffe werden erwartet“\nIsrael-Korrespondent Michael Bewerunge rechnet als Reaktion auf den Raketenbeschuss aus dem Gaza-Streifen mit einer israelischen Militäraktion, die über mehrere Tage dauern könnte. Es sei nicht abzusehen, wie man von der „Eskalation herunterkomme“.\n \n05:50 „Nicht an Waffenstillstand interessiert“\nBettina Marx (Heinrich-Böll-Stiftung, Ramallah) berichtet über unzufriedene palästinensische Jugendliche. Der Konflikt mit Israel werde andauern, die Hamas mache mit dem Raketenbeschuss deutlich, „dass sie nicht an einem Waffenstillstand interessiert ist“.\n \n13:06 Indische Mutante erreicht Nepal\nIn Indiens Nachbarstaat Nepal steigt die Zahl der Neuinfektionen und Toten. Auch weil Tausende Wanderarbeiter, die im indischen Lockdown arbeitslos wurden, nach Nepal zurückkehren und die ansteckendere Mutante mitbringen.\n\n16:20 Indische Mutation B.1.617: "Vorsichtige" Entwarnung\nDie indische Mutation B.1.617 wurde bislang nur vereinzelt nachgewiesen. Die Variante ruft aber deshalb Aufmerksamkeit hervor, da sie doppelt mutiert ist. Wie gefährlich ist sie tatsächlich?\n\n18:25 Gastronomen öffnen wieder ? aber wo und wie?\nIn Ländern wie in Sachsen-Anhalt können gastronomische Betriebe wieder öffnen. Wegen der Möglichkeit, nur die Außenbereiche zu öffnen, herrscht bei den Gastronomen nicht überall Freude. Die Betreiber stehen vor Herausforderungen und Abwägungen.\n \n24:20 DFB-Spitze tritt ab\nDFB-Präsident Keller hat seinen Rücktritt angekündigt ? weitere Präsidiumsmitglieder sollen folgen. Markus Harm erklärt, die Interimsspitze muss nun dafür sorgen, dass weiter aufgeklärt wird: Über „abgeflossene Summen“ und laufende Ermittlungen.\n\n-----\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt Ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet Euch Eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir Euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/\n\n#DFB #Neuerungen #heutejournal ····· 106543057

heute 19:00 Uhr vom 28.05.2021

für 395.01€ kaufen ···· ZDF
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat den Einsatz des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren zugelassen. Die finale Entscheidung muss nun noch von der Europäischen Kommission gefällt werden. Dies gilt aber als Formsache. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:48 EMA empfiehlt Corona-Impfstoff für Kinder \nGrünes Licht von der europäischen Arzneimittelbehörde: Die EMA hat das Vakzin von Biontech/Pfizer für alle ab 12 Jahren empfohlen. Die Ständige Impfkommission ist noch skeptisch.\n\n03:01 Langsamer Rückgang der Corona-Toten\nDie Zahl der Corona-Toten ist nur um 35% zurückgegangen. Ein Grund: die Patient*innen sind deutlich jünger und gehen oft erst ins Krankenhaus, wenn ihr Zustand lebensbedrohlich ist.\n\n05:08 Steinmeier will noch mal antreten \nBundespräsident Steinmeier bringt sich schon jetzt für eine zweite Amtszeit in Stellung. Er empfinde das Amt "als Ehre, als Freude und als enorme Herausforderung". \n\n07:08 „Es kann ihm nicht schaden“ \nSteinmeier will noch mal kandidieren ? das kommt sehr überraschend. Was verspricht sich der Bundespräsident davon, jetzt schon für eine zweite Amtszeit zu kandidieren? \n\n08:45 Namibia: Deutschland erkennt Völkermord an\nDie Bundesregierung erkennt die Gräueltaten deutscher Kolonialtruppen im heutigen Namibia als Völkermord an. Die Reaktionen auf die Einigung fallen unterschiedlich aus.\n\n10:52 Sachsen-Anhalt: Umfrage sieht CDU vor AfD \nIn Sachsen-Anhalt wird in einer Woche ein neuer Landtag gewählt. Laut aktuellem ZDF-Politbarometer käme die CDU auf 29 Prozent. Dahinter die AfD mit 23 Prozent.\n\n12:59 Sachsen-Anhalt: Beim Internet hapert es \nNatürlich ist den Bürgern eine Infrastruktur, die modern und zukunftsfähig ist, wichtig. Dazu gehört schnelles Internet und da hapert es noch in Sachsen-Anhalt.\n\n14:53 Papst schickt Prüfer ins Erzbistum Köln \nSeit vielen Monaten steckt das Erzbistum Köln in einer tiefen Krise - wegen des Umgangs mit Missbrauchsfällen. Jetzt hat Papst Franziskus reagiert und schickt zwei Bischöfe als Prüfer.\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Corona #Impfung #ZDFheute ····· 106543133

heute journal vom 05.05.2021

für 399.01€ kaufen ···· ZDF
Überraschend schnelle Einigung beim Thema Klimaneutralität: Nach dem Karlsruher Klima-Urteil haben die Minister Schulze und Scholz Eckpunkte für ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt: Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein, also nur noch so viel Treibhausgas ausstoßen, wie auch wieder gebunden werden kann. Auf dem Weg dorthin soll es neue Zwischenziele geben, unter anderem eine Treibhausgasreduktion um 65 Prozent bis zum Jahr 2030. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 „Was ist schlimmer: kippen oder beibehalten?“\nDie nächtliche Ausgangssperre in der sogenannten Bundesnotbremse bleibt. Das Bundesverfassungsgericht hat laut ZDF-Rechtsexperte Felix Zimmermann in einer Folgenabwägung Eilanträge gegen die Ausgangssperre abgewiesen.\n\n03:30 Kinder als Corona-Opfer \nGeschlossene Schulen, Probleme im Homeschooling, fehlende Freunde und Mitschüler*innen, kein Sport, keine Ausflüge ? all das hat Folgen, für den Geist, den Körper und die Seele der Kinder. Ein Aufholprogramm der Bundesregierung soll dies abfedern.\n\n06:00 "Es sind zu viele Kinder“\nJutta Jung, für die Caritas in der Stuttgarter Jugendarbeit tätig, berichtet von zahllosen Kindern, die nach 14 Monaten in der Pandemie zum Beispiel immer noch keine regelmäßigen Mahlzeiten bekommen. Bestehende Programme: ein Tropfen auf den heißen Stein.\n\n09:36 "Familien sind nicht vergessen worden!“\nFamilienministerin Giffey (SPD) betont, sie könne das Narrativ nicht bedienen, Familien und Kinder in der Corona-Pandemie seien übergangen worden. Im Gegenteil, es habe Milliarden-Förderungen gegeben, so Giffey. Auch sei sie Mitglied des Corona-Kabinetts.\n\n18:00 Mit Tempo Richtung Klimaneutralität\nNach dem Verfassungsgericht-Rüffel will die Bundesregierung in Sachen Klimaschutz auf dem Weg bis 2050 neue Zwischenziele setzen und Klimaneutralität sogar schon 2045 erreichen. Das kündigte Kanzlerin Merkel überraschend schnell und höchstpersönlich an.\n\n23:35 Macrons Faible für Napoléon\nFrankreichs berühmtester Kaiser und Feldherr war europäischer Visionär, der die Idee der Aufklärung verbreitete. Aber oft durch Kriege und immer als autoritärer Herrscher. Trotzdem scheint Macron fasziniert von der Figur und wird dafür (in Frankreich) kritisiert. \n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Klimaneutralität #Klimaschutzgesetz #heutejournal ····· 106543027

heute journal vom 26.05.2021

für 404.01€ kaufen ···· ZDF
Die Zahl der Fälle sexualisierter Gewalt gegen Kinder ist gestiegen. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung Rörig forderte Personalaufstockung bei Polizei und Justiz. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Gewalt gegen Kinder: Deutlich mehr Fälle \nLaut Bundeskriminalamt hat es 2020 erneut mehr Fälle von Kindesmissbrauch und Misshandlungen Schutzbefohlener gegeben. Die meisten Taten geschähen im privaten Umfeld. So wurden 152 Kinder Opfer eines vorsätzlichen oder fahrlässigen Tötungs-Deliktes.\n\n04:02 Monitoring für Gewalt gegen Kinder\nDer alltägliche sexuelle Missbrauch sei der eigentliche Skandal, so der Ulmer Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Fegert. Es brauche endlich ein wirksames Monitoring, um „zu sehen, ob wir hier über die Jahre durch die Präventionsarbeit vorwärtskommen.“\n\n09:09 Festnahmen nach Seilbahn-Absturz\nFührende Mitarbeiter des Seilbahnbetreibers haben offenbar Manipulationen an der Notbremse der am Lago Maggiore abgestürzten Kabine vorgenommen ? möglicherweise aus wirtschaftlichem Interesse. Die italienische Polizei nahm drei von ihnen jetzt fest.\n\n14:26 Konfliktherd Syrien ? ein über:blick\nSeit 2011 herrscht in Syrien ein blutiger Bürgerkrieg, mit mehreren Hunderttausend Toten und etwa zwölf Millionen Vertriebenen. Die Regierung kontrolliert inzwischen wieder etwa zwei Drittel des Landes, mit tatkräftiger Unterstützung Russlands und Irans.\n\n16:07 Präsidentenwahl in Syrien\nDas vom Bürgerkrieg arg gebeutelte Land wählt einen neuen Präsidenten. Neben Machthaber Assad wurden allerdings nur zwei als chancenlos geltende Kandidaten zugelassen. Die Opposition spricht von einer Farce. Auch der Westen übt scharfe Kritik. \n\n19:03 Assad „will die absolute Mehrheit“\nSyriens Präsident gestalte die Wahl so, dass am Ende das passende Ergebnis herauskomme, so ZDF-Korrespondent Uli Gack in Damaskus. Assads Kalkül sei, dass der Westen des Syrienproblems irgendwann überdrüssig werde, ihn dann wieder als Partner akzeptiere.\n\n23:25 „Afropäisch“: Reise durchs schwarze Europa\nAls Kind einer weißen Mutter und eines Afroamerikaners, begibt sich der britische Fotograf und Autor Johny Pitts auf eine identitätspolitische Mission. Seine Wahrnehmungen hat er im Buch „Afropäisch: Eine Reise durch das schwarze Europa“ zusammengetragen.\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#GegenGewalt #Syrien #heutejournal ····· 106543122

heute journal vom 27.05.2021

für 408.01€ kaufen ···· ZDF
Bund und Länder wollen Corona-Impfungen bei Minderjährigen ab 7. Juni ermöglichen, wenn die allgemeine Priorisierung aufgehoben wird. Auch Kinder ab zwölf Jahren sollen bald in die Impfungen einbezogen werden. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:11 Ab 7. Juni möglich: Impfen für Jugendliche\nAuf dem Impfgipfel zwischen Bund und Ländern wurde beschlossen, dass sich ab 7. Juni auch Kinder und Jugendliche um Impftermine bemühen können, sollte die EMA den Corona-Impfstoff freigeben. Ein Sonderkontingent stehe dafür allerdings nicht zur Verfügung. \n\n04:42 Gegen Corona: Impfen von Kindern?\nViele Kinder und Jugendliche würden sich auf eine Impfung gegen Corona freuen. Ärzte warnen, die Datenlage bei Studien zur Verträglichkeit des Impfstoffs sei bisher zu schwach. Wissenschaft und Politik sind in einer hitzigen Diskussion. \n\n07:24 „Wir brauchen mehr Impfstoff“\nBayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz sagt im Gespräch mit Claus Kleber: Anders als zuletzt angenommen, fehle für die Impfung von Kindern und Jugendlichen eine zusätzliche Impfstoff-Menge. Man benötige mehr Impfstoff.\n\n12:04 Corona-Impfungen im Überblick\n34,5 Millionen Deutsche haben bisher eine Erstimpfung, also etwa 41,5 Prozent der Bevölkerung. Motor der Impfungen waren bisher die Impfzentren mit mehr als 70 Prozent aller Impfungen, die Arztpraxen holen auf, mit bisher weniger als 30 Prozent. \n\n17:10 Deutschland bekennt sich zu Verbrechen\nIn den jahrelangen Verhandlungen mit Vertretern namibischer Volksgruppen hat es offenbar einen Durchbruch gegeben: Laut namibischer Medien wolle die Bundesregierung die deutschen Gräueltaten der Kolonialzeit an Herero und Nama als Völkermord anerkennen.\n\n20:43 Meilenstein für Energiewende\nDie Stromtrasse Nordlink auf dem Grund der Nordsee hat Pioniercharakter: Norwegen bekommt Zugang zu deutschem Windstrom, Deutschland zu dem aus norwegischer Wasserkraft. So werden gegenseitig Lücken bei der Erzeugung erneuerbarer Energien ausgeglichen.\n\n27:06 In Berlin: Picassos Frauen von Algier\nDie viel beachtete Werkserie Les Femmes d’Alger des Ausnahmekünstlers Picasso ? ein Spiel mit älteren Stilen und Auseinandersetzung mit der Kunst der Transformation. Das Museum Berggruen in Berlin zeigt einen gewichtigen Teil des Zyklus. Ein Blockbuster.\n\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n\n#Impfkampagne #Kinder #heutejournal ····· 106543128

AfD, Querdenker und Spitzenkandidatur Weidel | Markus Lanz vom 04. Mai 2021

für 420.01€ kaufen ···· ZDF
„Corona-Leugner sind wir nicht!“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD Alice Weidel. Sie be-streitet den Punkt, dass die AfD gleichzusetzen sei mit der Querdenker-Bewegung oder anderen Gruppierungen, die das Virus leugnen. Einzig und allein die Auffassung, dass die Grundrechte und Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger stark eingeschränkt werden, würde sich ähneln. \nEin Jahr nach der Pandemie seien die Maßnahmen nicht gemäß der Lage, in der sich das Land befinden würde. Dazu würden die Inzidenzen und Ausgangssperren zählen, welche die Bevölke-rung im Hinblick auf die aktuelle Situation unverhältnismäßig seien. Zudem würden die vielleicht bald geltenden Lockerungen für Geimpfte und Genesene nur ein Symbol für eine Impfflicht dar-stellen, denn Grundrechte werden einem nur mit einer Impfung gewährt.\n\nDie „Spiegel“-Redakteurin Ann-Katrin Müller widerspricht Alice Weidel in jeglichen Punkten. Für sie sei eine Nähe zu der Querdenker-Bewegung klar zu betrachten. Die Abgeordneten zum Bei-spiel würden regelmäßig an den Demonstrationen teilnehmen und mit den Teilnehmenden sym-pathisieren. Zudem wirft sie der AfD vor, dass diese immer so tun würde, als wären Fälle, in de-nen die Parteimitglieder auffiele, nur Einzelfälle. Für sie sei es ganz klar zu sehen, dass es ein ge-nerelles Thema in der Partei sei und sich die Partei keinesfalls von anderen, radikalen Gruppen abgrenze.\n\nDer Virologe Prof. Timo Ulrichs erklärt zudem die Wichtigkeit der Fallzahlen während der Corona-Pandemie und widerlegt den Vorwurf Weidels. Diese behauptet, dass es keine genaue Rechtferti-gung für eine Inzidenz von 100 Infektionsfällen auf 100.000 Menschen gebe, denn das wäre pro-zentual nur ein kleiner Teil der Bevölkerung. \nEr erklärt aber, dass man nicht auf die Bevölkerung in so einem Verhältnis gucken dürfe, sondern die Belegung der Intensivbetten. Diese wären gut durch die Inzidenz abgedeckt.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/HuCk/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nVolker Wissing, Politiker\nDer FDP-Generalsekretär nimmt Stellung zur Verfassungsbeschwerde der Liberalen gegen die Neuordnung des Infektionsschutzgesetzes.\n \n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniLrt unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#querdenken#corona#afd ····· 106543022

Klima: FDP vs. Bündnis 90/Die Grünen | Markus Lanz vom 20. Mai 2021

für 443.01€ kaufen ···· ZDF
„Der Weg der Grünen , der ist nicht nur teuer, sondern er funktioniert auch nicht“, analysiert der FDP-Politiker Marco Buschmann die Klimastrategie von Bündnis90/Die Grünen. Was er damit meint, ist eine Steuer für den Verbrauch von CO2-Treibstoffen, die verankert werden soll im Grundgesetz. Dies sei ein zu kleiner Schritt, der nicht nur der Bevölkerung viel Geld kosten würde, sondern auch den Unternehmen, welche eigentlich ein Hauptakteur im Klimawandel spielen sollten. Wenn man der Wirtschaft genügend Freiheiten gebe und in sie investieren würde, dann könne der Wissensstand deutlich beschleunigt und klimaneutrale Ziele in der Realität umge-setzt werden. \nZudem würde „das Gefummel mit nationalen Gesetzen“ keinen großen Einfluss auf die globalen Emissionen haben. Denn der Klimawandel ist ein globales Problem, da helfe es nicht nur, wenn Deutschland etwas tut. \n\nDas man mehr in die Forschung investieren müsse, sehe auch der ehemalige Vorsitzende der Grünen Jürgen Trittin. Doch könne man seiner Meinung nach nur durch die Wirtschaft keinen erfolgreichen Klimawandel herbei beschwören. Denn eine Steuer auf CO2 habe einen sehr gro-ßen Einfluss darauf, wie wir uns weiterfortbewegen werden. Fliegen werde seiner Meinung nach teurer, allerdings könne man durch den Zertifikatenhandel mit Emissionen Geld verdie-nen, welches dann pro Kopf an die Bürgerinnen und Bürger ausgeschüttet wird. Dadurch würde der Preis für die ärmere Bevölkerung günstiger werden und ein wichtiger sozialer Faktor sei ge-schaffen. \n\nWovor der Chefredakteur der „Augsburger Allgemeinen“ Gregor Peter Schmitz die Grünen warnt, ist immer noch das Image der „Verbotspartei“. Das war schon seit jeher ihr Problem in der breiten Bevölkerung gewesen, weil solche Eingriffe - wie das teure Fliegen - als Einschnitt ins eigene Leben aufgenommen werden können. In diese Falle sollte die Partei am besten nicht mehr treten, sondern eine Alternative schaffen. \n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/bX6J/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nDr. Birgid Puhl, Ärztin\nDie Hamburgerin führt Corona-Impfungen in ihrer Praxis als auch im Impfzentrum durch. Sie erzählt aus ihrem Arbeitsalltag und äußert sich zu den Folgen der Aufhebung der Impf-Priorisierung.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#grüne#fdp#klima ····· 106543099

#EndSARS ? Nigerias Kampf gegen Korruption und Polizeigewalt I #trending

für 449.01€ kaufen ···· ZDF
Das Video eines unschuldigen Passanten, der von der nigerianischen Polizei-Einheit SARS niedergeschossen wird, ging im letzten Herbst viral - tausende junger Nigerianer*innen und Menschen aus aller Welt gehen auf die Straße und demonstrieren für die Auflösung der Polizei-Einheit. Der Hashtag #EndSARS sorgt rund um den Globus für Aufmerksamkeit. Die Regierung löst die Polizei-Einheit nach öffentlichem Druck sogar offiziell auf und ersetzt sie durch eine neue Einheit: Dennoch: Viele #EndSARS-Demonstrierende wurden letzten Endes verhaftet, verletzt und laut Amnesty International auch zu Tode geschossen. Der Vorwurf: Sie hätten sich rechtswidrig versammelt und öffentlich Unruhe gestiftet. Die Demos nehmen dann ein Ende aus Angst vor mehr Toten. \n\nEin halbes Jahr später nach einer weltweit viralen Hashtag-Aktion wie #endSARS, an der auch Superstars Beyoncé, Hillary Clinton und Rihanna teilgenommen haben, nach Demonstrationen von Lagos, Abuja, bis hin zu Atlanta, Tokio bis München, nachdem mehrere Menschen ihr Leben ließen, wie viel ist von diesem Online-Aktivismus überhaupt noch geblieben? Und was hat sich tatsächlich in dem Schwellenland verändert? \n\nDiese Folge von #trending geht der Frage nach, wie junge Nigerianer*innen sich für eine bessere Zukunft und weniger Korruption im eigenen Land einsetzen. #trending-Reporter Malcolm Ohanwe, dessen Vater Nigerianer ist, trifft dazu unter anderem nigerianische Pop-Stars, LGBTI*-Aktivist*innen sowie Opfer und Täter der Polizeieinheit.\n\nNoch mehr zu #trending findet ihr hier: https://www.zdf.de/politik/trending#xtor=CS3-188\n\nWeitere Reportagen aus dem auslandsjournal gibt es hier: https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal#xtor=CS3-188\n\nDiese Doku über Social Media solltet ihr gesehen haben: https://www.zdf.de/politik/frontal-21/doku-unsocial-warum-soziale-medien-unsere-gesellschaft-bedrohen-100.html#xtor=CS3-188\n\n----\n\n#trending ist ein reportagiges Format für Auslandsberichterstattung, ungeschönt und direkt, hoch personalisiert, mit Haltung, nah dran aber gemessen an höchsten journalistischen Standards. Unsere Reporter*innen durchforsten für #trending das Web. Wir suchen nach trending topics und finden unglaubliche Geschichten rund um den Globus. Und dann? Reisen wir hin, zu Menschen, die einem Trend gefolgt sind oder aktiv Material beisteuern, und gehen mit dieser Person in das Thema: zu Konflikten, Kriegen, sozialen Bewegungen, zu persönlichen Geschichten, Situationen, Subkulturen und Milieus, die sich hinter diesem Trend, hinter der Netzwelt befinden.\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/\n\n#ZDF #Auslandsjournal #Nigeria #Polizeigewalt ····· 106543024

CDU/CSU: Söder für frischen Wind in der Union | Markus Lanz vom 18. Mai 2021

für 450.01€ kaufen ···· ZDF
„Es gibt eine grundlegende Debatte. Nach 16 Jahren wollen die Leute auch mal ein bisschen was anderes.“\nDies sind die Worte des Ministerpräsidenten von Bayern und Parteivorsitzenden der CSU Markus Söder. Was er damit meint, sei der fehlende frische Wind der Union aus CDU und CSU durch die konservative Festlegung der beiden Parteien. Während andere Parteien mehr den Geist der heuti-gen Zeit treffen würden, bliebe die Union in ihrer Entwicklung stehen. Der Prozess neuer politischer Strömungen, die den Grünen beispielsweise nach den aktuellsten Umfragen hohe Stimmen bescheren, werde von der Union zu wenig wahrgenommen, wodurch die Wählerinnen und Wähler nicht mehr hundertprozentig hinter der Union stehen würden. \nDeswegen plädierte er auch früh für Klimaschutzziele im Wahlprogramm, wovon er schon viele in seinem Freistaat Bayern durchgeführt hat. \n„Wir machen viel mehr, als die Grünen in Bayern gefordert haben“, erklärt er und verteidigt damit den immer wiederkehrenden Vorwurf, dass er nur als Grüner tun würde, damit die Umfragen besser werden. Daher stehe er auch für Eingriffe bei den Themen „Fliegen“ und dem „Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs“. Diese müssten aber bezahlbar sein für die Bürgerinnen und Bürger, damit diese auch dahinterstehen.\n\nAber nicht nur in Klimaschutzfragen für das Wahlprogramm bringen für ihn frischen Wind mit in die Union. Für ihn selbst sei es auch ganz wichtig die CSU personell weiterzuentwickeln und diese weiblicher und jünger zu machen. Denn um einen Wandel in der Partei hinzukriegen, reiche es nicht, nur sich der heutigen Zeit in Wahlversprechen anzupassen, sondern auch den frischen Wind selbst in die Partei zu holen.\n\nDie ganze Sendung könnt Ihr hier sehen: https://kurz.zdf.de/Fd3L/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nProf. Thomas Biebricher, Politologe\nKonservatismus und Neoliberalismus sind Kerngebiete seiner Forschungsarbeit. Er beobachtet: „Der christdemokratische Konservatismus ist seit vielen Jahren inhaltlich wie personell ausge-höhlt.“\n \nKristin Helberg, Journalistin\nDie Autorin und Nahost-Expertin äußert sich zu aktuellen Entwicklungen und Hintergründen im Konflikt zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas. \n \nAhmad Mansour, Psychologe\nVor dem Hintergrund der jüngsten Anti-Israel-Demonstrationen spricht er über die Ursachen von Radikalisierung und Antisemitismus in der islamischen Gemeinschaft.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#söder#csu#cdu ····· 106543090

Amthor-Affäre, Maskendeals, Nebeneinkünfte: Wie anfällig ist Politik für Macht-Missbrauch | ZDFzoom

für 452.01€ kaufen ···· ZDF
Die Maskenaffäre erschütterte das Land. Gerade jetzt, wo viele um ihre Existenz bangen, bereichern sich Politiker an der Corona-Krise. Sind das Einzelfälle oder gibt es ein strukturelles Problem? \nDoch nicht nur Bereicherung, auch Korruptionsvorwürfe und der intransparente Einfluss von Lobbyisten sorgen für Empörung in der Bevölkerung. ZDFzoom will wissen, welche Auswirkungen das Fehlverhalten von Politikern auf unsere Demokratie hat. \n\nLaut einer aktuellen Umfrage des ZDF-Politbarometer durch die Forschungsgruppe Wahlen vom Mai haben 53,5% der Befragten nicht so großes Vertrauen in die Politik, 9% gar kein Vertrauen. Großes Vertrauen haben 33,6%, sehr großes nur 1,7%. \n\nLaut Schätzungen soll es 6000 Lobbyisten im Berliner Regierungsviertel geben, das wären neun auf einen Bundestagsabgeordneten. Timo Lange von LobbyControl ist überzeugt, dass Interessensvertretung zur Demokratie gehört. Aber schwierig werde es, wenn es “finanzstarken Akteuren gelingt, sich durch Geld in politische Prozesse einzumischen und wenn Politiker selbst als Lobbyisten arbeiten.†\n\nDas wurde auch Philipp Amthor im letzten Jahr vorgeworfen. Der Jungstar der CDU setzte sich beim Bundeswirtschaftsminister für das amerikanische Start-Up-Unternehmen Augustus Intelligence ein, erhielt später Aktienoptionen im Wert von bis zu 250.000 Dollar. Der Vorgang löste ein politisches Beben aus. Im Exklusiv-Interview mit ZDFzoom räumt er ein: “Ich habe einen Fehler gemacht, ich habe mich angreifbar gemacht.†Doch er weist von sich, für politische Interessensvertretung bezahlt worden zu sein. \n\nPhilipp Amthor ist jedenfalls zurück auf der politischen Bühne. Er wurde im Januar von seinem Landesverband zum Spitzenkandidaten für die Bundestag gewählt. \n\nAusgelöst von der Maskenaffäre setzen sich nun CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke gemeinsam für ein neues strengeres Abgeordnetengesetz ein, das jetzt im Juni verabschiedet werden soll. Doch Clara Helming von abgeordnetenwatch.de geht der Gesetzentwurf nicht weit genug. Die Organisation fordert eine Transparenzkommission, die die Angaben der Abgeordneten überprüft.\n\nSchon im März wurde ein Lobbyregister beschlossen, das in Zukunft den Einfluss von Lobbyismus auf Politik transparenter machen soll. Doch Timo Lange von LobbyControl kritisiert, dass der legislative Fußabdruck fehlt, d.h. dass nicht transparent gemacht wird, welche Lobbyisten an welcher Stelle und auf welche Weise auf einen Gesetzentwurf eingewirkt haben. \n\nHier gibt's die ganze Doku in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/XxF/ \n\n#ZDFzoom #Lobbyismus #Doku \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543143

Belarus: Lukaschenko mit aller Macht gegen Oppositionelle | Markus Lanz vom 25. Mai 2021

für 461.01€ kaufen ···· ZDF
Am vergangenen Sonntag wurde ein Flugzeug der „Ryanair“-Flotte von dem belarussischen Regime auf dem Weg nach Vilnius in Litauen nach Minsk umgeleitet, mit der Begründung, dass an Bord eine vermeintliche Bombe sei. Dies war nicht der Fall, allerdings fanden die belarussischen Behörden eine für sie ganz wichtige Person: Den oppositionellen Journalisten und Blogger Roman Protasewitsch. Dieser ist einer der größten Gegner des weißrussischen Präsidenten Alexander Lu-kaschenkos und wird dafür angeklagt, Massenproteste gegen das Regime organisiert zu haben.\n\n„Das ist in der Tat unfassbar“, äußert der ehemalige SPD-Vizekanzler Sigmar Gabriel zu dieser Machtdemonstration Belarus. Für ihn sei so eine Handlung innerhalb Europas ganz klar ein Zeichen dafür, dass Lukaschenko keine Angst vor der EU habe und sich nicht an die menschlichen Regeln und Normen Europas hielte. Normalerweise sei er kein Fan von Sanktionen, doch in diesem Fall fordere er geeinte Schritte der Europäische Union gegen das belarussische Regime. Zu diesen Forderungen gehören für ihn unter anderem das Zurückholen der europäischen Botschafter aus dem Land, das Einreiseverbot der belarussischen Diplomaten und finanzielle Strafen, wie das Einfrieren von Geldern. Nur so könne man ein klares Zeichen gegen solche Taten setzen und eine klare Botschaft in Richtung Belarus senden.\n\nDer Leiter des Auslandsbüros Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung Jakob Wöllenstein informiert über die Hintergründe des festgenommenen Regime-Kritikers Protassewitsch und erklärt, dass solche Taten im Hinblick auf das vergangene Jahr nicht unüblich für Lukaschenko seien. \nIn einem Video Protassewitschs aus seiner Haft gesteht er seine Taten ein und erklärt sich bereit mit den Behörden offen zusammenzuarbeiten. \nDoch dieses glaubt Wöllenstein nicht und sieht eine ganz klare Erpressung, da auch Spuren von Gewalteinwirkung in dem Gesicht des Bloggers zu sehen sind. \nDas klare Ziel hinter dieser Aktion sei gewesen, den günstigen Zeitpunkt zu nutzen, um einen weiteren Zeugen zu ergreifen und die Macht zu behalten, bevor weitere Widerstände das Konstrukt der Macht Lukaschenkos zum bröckeln bringen.\n\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/GEa/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nMarkus Feldenkirchen, Journalist\nDer „Spiegel“-Redakteur hinterfragt die personelle und inhaltliche Aufstellung der SPD. Er glaubt: „Mit Olaf Scholz wird es bei der Bundestagswahl keinen Überraschungsmoment mehr geben.“ \n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Belarus #Protassewitsch #Lukaschenko ····· 106543116

Ab wann kann sich jeder impfen lassen? | Markus Lanz vom 27. Mai 2021

für 470.01€ kaufen ···· ZDF
„Es ist begrüßenswert, dass wir hoffen können, dass es bald eine Möglichkeit gibt Kinder und Jugendliche über 12 Jahren zu impfen“, erzählt der Kinder- und Jugendmediziner Prof. Jörg Dötsch. Nach dem Impfgipfel der Kanzlerin mit den Bundesländern wäre der Schritt bis zur Impfung der Kinder ab 12 Jahren nicht mehr weit. Natürlich müsse man auf ein Urteil der Europäischen Arzneimittel Agentur und der Ständigen Impfkommission warten, doch wäre dies ein weiterer, wichtiger Schritt in der Pandemie-Bekämpfung. Dabei sei es für ihn allerdings ganz wichtig, die Kinder und dazugehörigen Eltern ausführlich und in Ruhe zu beraten. Aufkommender Druck würde den Prozess nur verschlimmern. \n\nZudem solle man ganz stark darauf achten, dass die Impfung von Kindern nicht zu einem positiven Nutzen der Erwachsenen werden solle, sondern die Kinder und Jugendliche einen Selbstnutzen daraus generieren können. Deshalb solle man diese Gruppe sehr ernst nehmen und bloß nicht am Rande liegen lassen.\n\nDer NRW-Minister für Gesundheit, Arbeit und Soziales (CDU) Karl-Josef Laumann kann Herrn Dötsch hierbei nur zustimmen. Für ihn sei es überhaupt kein Problem, die Kinder in das Impfen mit einzuschließen. Viel mehr habe er ein Problem mit den aktuellen Priorisierungsstufen. Dass man die alten und vulnerablen Gruppen ganz oben auf der Impfliste hatte, war für ihn gar keine Frage. Auch die Angestellten in den Krankenhäusern und Pflegeheime, wie auch die Lehrerinnen und Lehrer waren sinnvoll danach zu impfen. Nur die jetzige 3. Priorisierungsstufe sei zu groß gefächert. Daher begrüßt er den Beschluss Spahns, die Priorisierungen ab dem 07.06. aufzuheben. Allerdings mahnt auch er - wie Herr Dötsch - dass es dann nicht automatisch schneller verliefe. Denn die Schnelligkeit des Impfen hinge von der Menge des vorhandenen Impfstoffs ab, nicht wie viele Gruppen man auf einmal impfen könne.\n\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/cs7q/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nYasmine M’Barek, Journalistin\nDie „Zeit Online“-Redakteurin analysiert den Zustand und die Zukunftsfähigkeit der CDU. Sie meint: „Die junge Generation wird irgendwann erwachsen sein und die CDU-Basis wird immer kleiner“\n \nProf. Dirk Brockmann, Physiker\nFür das RKI entwickelt er Vorhersagen für die Ausbreitung von Epidemien. Er erläutert, wie Langzeitprognosen erstellt werden und warum nicht jede Modellierung tatsächlich eintritt.\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#Corona #Impfen #Kinder ····· 106543131

Notunterkunft, Kinderheim, Wohngruppe: Wie aus Kindern Systemsprenger werden | ZDFzoom

für 472.01€ kaufen ···· ZDF
Notunterkunft, Kinderheim, Wohngruppe: Luca war schon überall. Er kommt nirgendwo klar, schlägt oft um sich ? und sucht nur Halt, ein echtes Zuhause. Luca ist ein so genannter „Systemsprenger“. Das sind Kinder und Jugendliche, die durch das bundesweite Raster an Hilfesystemen fallen. Warum kommt es dazu? \n\nExperten schätzen, dass es in Deutschland bis zu 13.000 Kinder gibt, die als Systemsprenger gelten. Autorin Liz Wieskerstrauch begleitet unter anderem den neunjährigen Luca. Weil er geschlagen wurde, hatte ihn das Jugendamt bereits als Säugling aus der Familie genommen. Er kommt zunächst in eine Pflegefamilie, dann in Kinderheim und Wohngruppen. \n\nImmer wieder kümmern sich neue Betreuer um ihn ? immer wieder baut Luca Vertrauen auf. Und immer wieder wird er enttäuscht. Luca reagiert auf seine Art - mit Beleidigungen, Ausrastern, massiver Gewalt: „Als ich mal richtig ausgerastet bin und einem Erwachsenen den Arm umgedreht hab, bin ich in sowas wie ein Heim gekommen.“ \n„An sich ist es ein lieber, netter, schlauer Junge, der halt nicht anders kann öfters, als auszurasten“, erzählt sein Betreuer. \n\nFür den Bremer Kinderpsychologen Stefan Rücker ist klar: Mit heftigen Aggressionen zeigen Kinder wie Luca, dass sie eigentlich Nähe suchen. „Die Kinder erleben Bindungs- und Beziehungsabrisse. Das ist die Ursache des Problems. Diese Kinder werden nicht zu Systemsprengern, sondern das System macht sie zu Systemsprengern.“\n\nDas bestätigt Karla. Auch sie wurde früh ihren Eltern entzogen, hat drei Pflegefamilien und acht Wohngruppen durchlaufen: „Ich habe mich ganz doll ungeliebt gefühlt. Ich dachte: Niemand möchte mich haben“, erzählt die 20-Jährige im Interview. Geholfen hat ihr eine von Menno Baumann begleitete, sehr kleine Wohngruppe: „Unser oberstes Prinzip: Wir müssen den Kindern die notwendige Sicherheit geben“, erklärt der Professor für Intensivpädagogik. „Wir müssen ihnen die Erfahrung vermitteln: ?Wir bleiben auch in deinen Krisen bei dir und werfen dich nicht raus.?“ \n\nDie Dokumentation beleuchtet die Schicksale von Systemsprenger-Kindern und zeigt auf: Weil das überforderte Hilfesystem für Kinder wie Luca nicht frühzeitig einen adäquaten Platz findet, werden Kinder zu Systemsprengern. Ein frühzeitiges Kontrollsystem und bundesweit kooperierende Jugendämter könnten helfen, solche Entwicklungen zu verhindern. \n\nDie Doku in voller Länge in der Mediathek: kurz.zdf.de/weA/\n\nUnd hier gibt es den Kinofilm "Systemsprenger" in der ZDFmediathek zu sehen (verfügbar bis 15.08.2021): kurz.zdf.de/7ci/\n\n#ZDFzoom #Doku #Systemsprenger\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543082

Droht ein erneuter Antisemitismus durch den Nahostkonflikt? | Markus Lanz vom 19. Mai 2021

für 473.01€ kaufen ···· ZDF
Im Hinblick auf die Geschehnisse im Nahen Osten sind auch vermehrt Ausschreitungen in Deutschland oder anderen Ländern zu beobachten, die sich auf die Israelkritik oder den Krieg zwischen Palästina und Israel generell beziehen. Dies führt dazu, dass sich die Stimmung aufheizt, Menschen auf die offene Straße gehen und auch der Antisemitismus wieder auflodert.\n\n„Aber hier sehen wir sozusagen einen unter dem Vorwand der Israelkritik ausgelebten Antisemitismus“, meint die Studentin und Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland Anna Staroleski. Für sie sei es ganz klar zu betrachten, dass es im Konflikt des Nahen Ostens natürlich auch um Glaubensfragen geht, aber in Deutschland und anderswo diese Situation genutzt wird, um einen wirklich Judenhass wieder zu entfachen. Das führe zu zwei Dingen: Die Jüdinnen und Juden in Deutschland haben nicht nur erneute Angst auf offener Straße angegriffen zu werden, sondern müssen sich auch für das, was in Israel passiert, rechtfertigen, obwohl sie mit den Geschehnissen dort nichts zu tun haben. Diese Unsicherheit und Ohnmacht führe zu einem geschwundenen Sicherheitsgefühl in Deutschland, obwohl die Jüdinnen und Juden heute grundlegend gerne ein Teil der deutschen Gesellschaft seien.\n\nDiese Differenzierung zwischen politischer Kritik und jüdischem Glauben in Israel vertritt auch der Grünen-Politiker Omid Nouripour. Er betrachtet die Situation sehr angespannt und verfolgt das politische Agieren Europas. Für ihn sei ein Schritt jetzt ganz wichtig: Die europäischen Staaten soll-ten sich beherzt daran setzen und in das Krisengebiet fahren, damit die Lage vor Ort geregelt wird. \n\nDer stellvertretende SPD-Parteichef und ehemaliger Vorsitzender des Jusos Kevin Kühnert analysiert einen weiteren Punkt in dem Nahost-Konflikt: Er sieht die große Gefahr des muslimischen Extremismus, der sich willkürlich gegen alle Gruppierungen und Menschen richtet, die nicht sich diesem Glauben unterwerfen. Damit relativiert er nicht, dass jeder Muslime terroristisch oder extremistisch sei, sondern solche Gruppierungen - wie die Hamas - keinen Halt vor Verlusten ma-chen. Und in dieser Zeit sind es die israelischen Jüdinnen und Juden, die dieser Gefahr ausgeliefert sind, genau so die eigene palästinensische Bevölkerung.\n\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/mXrh/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nChristoph Schwennicke, Journalist\nDer frühere „Cicero“-Chefredakteur analysiert die nahostpolitische Haltung der politischen Linke bei SPD und Grünen. Er meint: „Es gibt leider einen Hang zum Romantisieren.“\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#antisemitismus#israel#deutschland ····· 106543093

Generationenkonflikt bei Corona-Impfung? I maybrit illner vom 27.05.2021

für 482.01€ kaufen ···· ZDF
Wann ist die Pandemie endlich vorbei? Wenn jeder Erwachsene geimpft ist? Oder kann das mit der Herdenimmunität über die Kinder und Jugendlichen funktionieren? Ab dem 7. Juni können sich auch jüngere Menschen ab zwölf Jahren um einen Corona-Impftermin bemühen. Für den YouTuber Mirko Drotschmann ist das kommende Angebot jedoch „vor allem Augenwischerei“. Denn: Noch immer herrscht Impfstoffmangel, noch immer sind nicht alle Risikogruppen durchgeimpft. Er befürchtet deshalb vielmehr einen „Generationenkonflikt“, „wenn die 80-Jährige sich mit dem 18-Jährigen um einen Impftermin bekriegen muss“. Bei „maybrit illner“ plädiert „MrWissen2go“ für mehr Ehrlichkeit gegenüber einer Generation, die während des letzten Jahres viele Rückschläge schultern musste.\n\nAuch Ranga Yogeshwar sieht die Gefahr der Pandemie in einem Fehler, der seit Beginn schon öfter gemacht wurde: „nämlich eine Erwartungshaltung auszusprechen, die dann, wenn es konkret wird, nicht erfüllt wird.“ Für nicht sinnvoll hält des Wissenschaftsjournalist mit Blick auf den Impfstoffmangel demnach, dass jetzt auch Kinder und Jugendliche geimpft werden sollen. Dass Menschen jedoch in einer solchen Pandemie bzw. einem solchen Ausnahmezustand einen Verdrängungsprozess durchlaufen und die Gefahr des Coronavirus immer mehr in den Hinterkopf gerät, halte er zwar für einen natürlichen Vorgang, allerdings „wird auch heute immer noch gestorben“. Der Schutz der Risikogruppen stehe also an erster Stelle. \n\nDoch auch beim Corona-Gipfel der Ministerpräsident*innen der Bundesländer hat es laut Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) „große Verärgerung“ über das Verwirrspiel um die Impfungen von Kindern und Jugendlichen gegeben. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) habe im Vorfeld des Impfgipfels „von sich aus eine weitere Debatte angefangen und den Eindruck erweckt, als ob es mit zusätzlichem Impfstoff jetzt eine eigene Impfkampagne für Kinder und Jugendliche geben kann“, sagte der derzeitige Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz. Beim Impfgipfel sei deutlich geworden, „dass das Bundesgesundheitsministerium da zu viel versprochen hat. Es gibt nicht mehr Impfstoff.“ Vielmehr bleibe es dabei, dass noch immer ein Impfstoffmangel verwaltet werde. Wichtig sei, dass nun Klarheit darüber herrsche, dass es keine Kinder-Impfkampagne geben werde, betonte Müller. Trotzdem verteidigte er die Entscheidung, Kindern und Jugendlichen trotz des Vakzin-Mangels ein Impfangebot zu machen. Sie hätten in den letzten Monaten auf sehr viel verzichtet. Viele Ältere und Vorerkrankte hätten schon Impftermine. Die Kinder und Jugendlichen, die sich jetzt um einen Termin bemühten, seien aber ebenfalls nicht sofort dran, aber: „Ich finde es richtig, diese Perspektive zu eröffnen“, sagte Müller. Das sei auch für die Familien wichtig.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/IsR/\n\nAlle Gäste der Sendung:\nMichael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister Berlin, zurzeit Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz\nRanga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist\nHelga Rübsamen-Schaeff, Pharmamanagerin, Professorin für Biochemie und Virologie\nSibylle Katzenstein, Hausärztin, Covid-19-Schwerpunktpraxis\nMirko Drotschmann, YouTuber „MrWissen2go“\n\n#illner #corona #impfung ····· 106543130

Erst Notbremse, jetzt Vollgas bei Corona? Freiheiten für Geimpfte? | maybrit illner vom 06.05.2021

für 485.01€ kaufen ···· ZDF
Karl Lauterbach (SPD) hat noch vor wenigen Wochen eine Inzidenz von über 200 prognostiziert. Darauf angesprochen sagte er bei „maybrit illner“, dass er nicht übertrieben habe. In Modellen sei ein Selbstbremseffekt nicht modellierbar. Durch die aktuelle Lage hätten sich die Menschen vorsichtiger verhalten.\nDie Ethikrat-Vorsitzende Alena Buyx betonte, dass es nun eine positive Vision bräuchte, die vielen gefehlt hätte. Sie äußerte sich außerdem offen zu Vorschlägen, was nach dem Auslaufen der Impfpriorisierung geschehen soll. Man solle neben dem aufsuchenden Impfen auch die jungen Leute impfen und Angebote schaffen für „diejenigen, die das jetzt noch eine ganze Weile aushalten müssen“. \nDer hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) betonte, jetzt sei das oberste Ziel, die Inzidenz stabil unter 100 zu bringen. Niemand wolle jetzt angesichts fallender Infektionszahlen „ungebremst“ alles öffnen. Die Menschen hätten Grundrechte, die bei Gefahr eingeschränkt werden könnten. „Wenn die Gefahr nicht mehr da ist, dann müssen Sie die Grundrechte wieder in Kraft setzen. Das ist so klar wie Kloßbrühe“, sagte er.\nDie zweifache Olympiasiegerin Katarina Witt sagte, es sei nicht mehr verhandelbar, ob Sportstätten aufgemacht würden. Gesundheit gehe nicht ohne Sport. Viele engagierten sich aus Liebe und Überzeugung zum Sport, auch weil dieser Werte vermittle.\nKarl Lauterbach rechnet in wenigen Wochen mit einer exponentiell fallenden Corona-Inzidenz. Dieser sogenannte Kipppunkt werde spätestens Ende Mai erreicht, sagte Lauterbach. Grund für die positive Aussicht sei die wachsende Zahl an Impfungen. Bislang hätten Impfungen „nicht so doll die Rolle gespielt“. Wenn jedoch 40 oder 50 Prozent der Menschen immunisiert seien, sinke die Inzidenz exponentiell, weil Geimpfte sowohl als Ansteckende als auch als Angesteckte ausfielen. \nNachdrücklich appellierte der Epidemiologe an die Bundesbürger, die Einschränkungen noch bis Ende Mai zu ertragen. „Wir haben ein Jahr und vier Monaten durchgehalten. Wollen wir nicht noch diese drei Wochen durchhalten und dann den vollen Genuss haben?“ Diese letzte Strecke der Mäßigung sei auch wichtig für die, „die jetzt noch kein Impfangebot haben können“. Modellversuche für Öffnungen hält Lauterbach derzeit überall dort für möglich, wo die Inzidenz unter 100 liegt. Mit einem fälschungssicheren Impfausweis rechnet er Ende Juni.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/tHuuk/\n\nDie Gäste in der Sendung: \nKarl Lauterbach, SPD, Mediziner und Epidemiologe\nAlena Buyx, Medizinethikerin, Vorsitzende Ethikrat\nKatarina Witt, Sportlerin, Unternehmerin\nVolker Bouffier, CDU, Ministerpräsident Hessen\nCaroline von Kretschmann, Hotelière\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/​.\n\n\n#illner #freiheiten #impfen ····· 106543035

Wer stoppt den Klimawandel? | Markus Lanz vom 11. Mai 2021

für 489.01€ kaufen ···· ZDF
Die SPD hat am vergangenen Wochenende ihr Parteiprogramm für die Bundestagswahl 2021 vor-gestellt. Hierbei sind neben den sozialen Aspekten auch vermehrt Klimaschutzziele verankert, die den weiteren Kurs der SPD bestimmen und ihr helfen sollen, Wählerinnen und Wähler wiederzugewinnen. Aber auch die Links-Partei zielt verstärkt auf noch mehr Ziele, um einen Klimawandel früh und rechtzeitig zu stoppen, bevor der Punkt überschritten ist, an dem auch gesetzte Ziele nicht mehr weiterhelfen.\n\n„Wir brauchen einen massiven Ausbau beim Verkehr“, meint die Co-Vorsitzende und Spitzenkandidatin der Links-Partei, Jeannine Wissler, als einen Punkt, um das Ziel einer maximalen Erwärmung um 1,5 Grad zu erreichen. Mit den Maßnahmen von heute wäre dieses Ziel nicht einmal mehr ansatzweise erreichbar. \n\nEine gute Möglichkeit, den Verkehr umzustrukturieren, wäre der Abbau von Inlandsflügen hin zu einem verbesserten Bahnnetz, dass es ermöglicht kostengünstig und schnell von A nach B zu kommen. Da teils Flüge günstiger seien, als eine Bahnfahrt, wäre hier ein Teil der Schuld bei den Unternehmen zu sehen, die sich nicht wirklich anpassen. Da würde auch keine CO2-Steuer alleine helfen, weil diese nicht nur die großen Fluggesellschaften, Großunternehmen und Energiefirmen träfen, sondern auch die kleinen Menschen und Betriebe, die ohnehin schon durch die Pandemie zu leiden haben.\n\nAuch der Generalsekretär der SPD Lars Klingbeil teilt einige dieser Punkte, da er dasselbe Problem einer zu hohen CO2-Steuer bei den Menschen auf dem Land sehe, die auch weiterhin noch viel auf Mobilität angewiesen wären, da öffentliche Verkehrsnetze oder Alternativen hier schwer realisierbar sind.\n\nIn der Frage, wie man mit dem Klimawandel umgehen sollte, setze er daher mit seiner Partei auf die erneuerbaren Energien, welche momentan noch viel zu wenig gefördert werden. Hierfür seien nun die nächsten Jahre ganz entscheidend und maßgebend dafür, wie erfolgreich eine Klimawende sein kann. Auch bei der Frage der Inlandsflüge plädiert er dafür, diese langfristig runterzuschrauben. Seine Partei wolle diese zwar nicht verbieten, allerdings solle das Bahnfahren attraktiver gestaltet wer-den.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/bWx/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nUlrike Herrmann, Journalistin\nDie „taz“-Redakteurin analysiert die Wahlprogramme von SPD und Linkspartei und deren Umsetz-barkeit sowie die Koalitionsfähigkeit beider Parteien.\n \nRainer Hank, Wirtschaftsjournalist\nDer Publizist spricht über die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und über die konjunkturellen Perspektiven. Und er hinterfragt die Steuerpläne der SPD und der Linkspartei.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#klimawandel #linke #spd ····· 106543058

Wer hilft den Pflegern in den Kliniken? | Markus Lanz vom 06. Mai 2021

für 494.01€ kaufen ···· ZDF
Nach gut 14 Monaten scheint es so, dass die Corona-Pandemie dem Ende zusteuert. Die Geimpf-ten kriegen zum Teil ihre Grundrechte zurück, in einigen Bundesländern könnten Sommerurlaube wieder möglich werden und die Inzidenzen sinken langsam, aber stet.\nDoch ein Bereich, der immer noch hinterherhinkt, ist einer der wichtigsten während dieser Pan-demie: das Gesundheitssystem.\n„Also mich stört schon seit Langem, dass das Gesundheitssystem so ist, wie es jetzt gerade ist - dass Kliniken privatisiert wurden. Also momentan sind Kliniken eigentlich eher Fabriken, wo die Ware ?Mensch? hineinkommt und da wird Geld generiert bis zum letzten Atemzug“, berichtet der Intensivpfleger Ricardo Lange. Sein emotionaler Auftritt auf der Bundespressekonferenz mit Jens Spahn machte ihn bundesweit bekannt. \nSeiner Meinung nach, habe der Staat bei der Unterstützung des Pflegepersonals während dieser langen Pandemie versagt und schiebt diese Schuld ganz an den Kopf des Gesundheitssystems, an Jens Spahn. Während ein Schauspieler wie Herr Liefers, der einmal etwas Kritisches sagt, von Herrn Spahn persönlich eingeladen wird, höre man nicht auf die Stimmen aus der Pflege, die tag-täglich ohne gehört zu werden arbeiten.\n\nDadurch, dass es einfach zu wenig Pfleger gibt, würden die Patienten zu kurz kommen. Diese Pati-enten, die dringend Hilfe brauchen, können im Moment schwer parallel betreut werden, was zur Folge hat: Vieles kann nicht bemerkt werden und Menschen sterben unnötig.\n„Es wird am Mensch gespart“, wirft er dem System vor. \nDie Angehörigen können sich nicht mehr richtig von ihren Lieben verabschieden und auch er selbst, der die Verstorbenen dann in schwarze Plastiksäcke einbetten muss, fühlt einen unwürdi-gen und unethischen Abgang der Menschen in der Klinik. \n\nAber nicht nur mit seelischen Problemen auf seiner Arbeit hat er zu kämpfen, denn auch mancher in der Gesellschaft sagt ?Das seit alles quatsch’ oder ?Er habe den falschen Beruf gewählt?. Es sei kein Fehler der Berufswahl, sondern dass keine Hilfe von der Regierung komme.\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nFriedrich Merz, Politiker\nDer CDU-Politiker nimmt Stellung zur Wahlkampfstrategie der Union, zu seinen persönlichen poli-tischen Ambitionen und zur Bundestagskandidatur des umstrittenen Hans-Georg Maaßen.\n \nNicole Diekmann, Journalistin\nDie Korrespondentin des ZDF-Hauptstadtstudios analysiert die Gründe für die massiv eingebrochenen Umfragewerte der Union. Und sie spricht über ihr Buch „Die Shitstorm-Republik“.\n \nProf. Claudia Kemfert, Ökonomin\nDie Energieökonomin äußert sich zur geplanten Klimaschutz-Novelle und zur Umweltpolitik von CDU/CSU. Sie meint: „Wenn man Klimaschutz klug macht, tut es nicht weh, sondern gut.“\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#hilfe#pflege#corona ····· 106543034

Frauenmorde in Mexiko - Warum Männer Frauen töten | #trending

für 498.01€ kaufen ···· ZDF
In Mexiko werden jeden Tag rund 10 Frauen getötet ? davon jede Dritte nur aufgrund ihres Geschlechtes. Aus Eifersucht, Wut oder einfach, weil sie stärker sind. Die Täter: meistens der Partner, der Ex-Partner, oder der Partner der Mutter. Doch kaum ein Fall wird offiziell als Femizid anerkannt, geschweige denn aufgeklärt ? 93% der Taten bleiben unbestraft. Aktivist:innen sprechen von einem nationalen Notstand und haben das Land zum „Femicide State“ erklärt. Am Weltfrauentag kam es vor dem Präsidentenpalast zu heftigen Ausschreitungen. Im Netz wird trotz Pandemie zu weiteren Protesten aufgerufen, um den patriarchalen Pakt, den Machismo zu brechen, denn dies sei laut der feministischen Bewegung "#NiUnaMas #NiUnaMenos" „die wahre Seuche im Land“.\n\nIn der mexikanischen Boulevardpresse, den sogenannten „Nota Roja“, also den „roten Zeilen“, tauchen wöchentlich, wenn nicht sogar täglich Namen und Bilder getöteter Frauen auf. Im Netz posten Aktivist:innen inzwischen schon Fotos von süßen Hundewelpen und versehen sie mit Hashtags, die den Namen der Opfer tragen, um die Frauen durch das Abbilden ihrer toten Körper nicht ein zweites Mal zum Opfer werden zu lassen.\nAllein in den letzten 5 Jahren stieg die Frauenmordrate in Mexiko um 60%. Die Forderung an Präsident Andrés "AMLO" Obrador, den „Emergencia National“ auch als solchen zu behandeln, wurde erneut sehr laut, als dieser trotz heftigen Widerstandes weiterhin an der Kandidatur eines Politikers festhielt, der wegen sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung angeklagt ist. Auch deshalb gingen zum Weltfrauentag Tausende Aktivist:innen auf die Straße, um für ihre Rechte einzustehen und die Regierung zum Handeln zu bewegen. \n\n#trending-Reporter Samuel Häde ist nach Mexiko gereist, um die Ursache für die unzähligen Morde an Frauen wegen ihres Geschlechtes zu finden ? und trifft sich dafür mit der Mutter einer durch einen Femizid ermordeten jungen Frau, begleitet eine Polizistin auf Streife, trifft einen Mann, der seiner Familie sexuelle Gewalt angetan hat, sowie einen Mann, der für Geld Morde begeht ? einen Auftragskiller. \n\n#trending ist ein reportagiges Format für Auslandsberichterstattung, ungeschönt und direkt, hoch personalisiert, mit Haltung, nah dran aber gemessen an höchsten journalistischen Standards. Unsere Reporter*innen durchforsten für #trending das Web. Wir suchen nach trending topics und finden unglaubliche Geschichten rund um den Globus. Und dann? Reisen wir hin, zu Menschen, die einem Trend gefolgt sind oder aktiv Material beisteuern, und gehen mit dieser Person in das Thema: zu Konflikten, Kriegen, sozialen Bewegungen, zu persönlichen Geschichten, Situationen, Subkulturen und Milieus, die sich hinter diesem Trend, hinter der Netzwelt befinden.\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/\n\n#ZDF #Auslandsjournal #Mexiko #Femizid ····· 106543086

Alle wollen Klimaschutz ? keiner will´s bezahlen? | maybrit illner vom 20.05.2021

für 504.01€ kaufen ···· ZDF
Vor einer allein auf den CO2-Preis fokussierten Klimapolitik hat Grünen-Chef Robert Habeck gewarnt. Wer wie die FDP den gesamten Klimaschutz über den Preis machen wolle, schaffe sozialen Unfrieden in Deutschland, sagte Habeck bei „maybrit illner“. Ein solches Herangehen führe sehr schnell zu einem CO2-Preis von 180 bis 200 Euro je Tonne. Dann könnten sich „nur noch sehr, sehr reiche Leute Autos, Wohnen, Fliegen leisten“. Der CO2-Preis sei ein Lenkungsinstrument in der Klimapolitik, das durch andere ergänzt werden müsse, sagte der Grünen-Politiker und betonte: „Deswegen ist Ordnungspolitik Gleichheit.“ Wenn es zum Beispiel keinen Flieger zwischen Stuttgart und Frankfurt am Main gebe, könne es auch keinen Neid darüber geben. \nGleichwohl nannte Habeck die von Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock angestoßene Debatte um Kurzstreckenflüge „ein Symbol“. Man müsse zugeben, dass der „klimawirksame Gewinn“ einer Einstellung von Kurzstreckenflügen nicht besonders hoch sei. „Es ist eher ein Beispiel dafür, was man alles machen kann, was wirklich niemandem wirklich weh tut“, sagte Habeck. Die ökonomische Frage, wie teuer Fliegen werde, sei von dieser Debatte jedoch zu trennen. \nBundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sagte, Vorschläge aus der Unionsfraktion zur schnelleren Erhöhung des CO2-Preises würden „von der Union, glaube ich, mit großer Mehrheit geteilt“. Allerdings sei die Union davon überzeugt, „dass es für alle Menschen in Deutschland insgesamt unterm Strich preiswerter und bezahlbarer wird, wenn wir die Marktwirtschaft zum Einsatz kommen lassen“. Statt auf Regulierung, Verbote und Gebote setze die Union auf die Kreativität der Menschen, die umweltfreundliche Produkte auf den Markt brächten und so CO2 einsparten.\nEin CO2-Preis könne nicht alles sein, findet auch die Polit-Ökonomin Maja Göpel von „Scientists for Future“. Sie wünschte sich mehr Transparenz von einer neuen Bundesregierung darüber, welche Wirkungen mit einzelnen Maßnahmen verbunden sind. Klimaschädliche Subventionen könne der Staat an anderer Stelle einsetzen. Sie kritisierte die pauschale Ablehnung von „Verboten“. Diese dürften nicht gegen „Anreize“ ausgespielt werden, da sie nur „synergetisch zusammenwirken“ könnten.\nDer Unternehmer Georg Kofler hat 750.000 Euro an die FDP gespendet, auch „mit der Absicht, eine Beteiligung der Grünen an der Bundesregierung zu verhindern“. Er sei erschrocken gewesen, dass hinter der grünen Klimaschutz-Rhetorik eine „Folterwerkstatt der sozialistischen Planwirtschaft“ stecke, so Kofler.\n\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/FWxyr/\n\n\nDie Gäste in der Sendung: \nPeter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister\nRobert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen, Parteivorsitzender\nMaja Göpel, Politikwissenschaftlerin\nGeorg Kofler, Unternehmer\nGerald Traufetter, Journalist, „Der Spiegel“\n\n\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#illner #klimaschutz #CO2-Steuer ····· 106543098

Wie geht man mit Rassismus bei WhatsApp um? | Markus Lanz vom 13. Mai 2021

für 511.01€ kaufen ···· ZDF
„Ist Dennis eigentlich euer Quotenschwarzer?“, schrieb der ehemalige Nationaltorwart Jens Leh-mann aus Versehen dem Ex-Fußballprofi Dennis Aogo in der vergangenen Woche. Dieser teilte den Chatverlauf im Internet und löste damit eine Bewegung los, die Wellen schlug.\n„Meine erste Reaktion war eigentlich Schock. Ich wusste gar nicht, ob das jetzt ein Scherz war oder nicht“, schildert Aogo, wie er die Nachricht das erste Mal gelesen hatte. Für ihn war es wichtig gewesen, dieses Thema öffentlich zu teilen und eine Diskussion damit anzustoßen. Er glaube zwar rückwirkend nicht, dass Jens Lehmann ein Rassist sei, doch könne so eine Nachricht - die für den Absender vielleicht ein Scherz ist - sehr verletzend für den Empfänger sein, wie in seinem Fall.\nDoch ganz schnell wurde Aogo durch die Medien vom Opfer zum Täter gemacht, da er sich selbst noch in der Live-Sendung bei Sky versprochen hatte und das Wort „vergasen“ benutzt hatte.\nUnd nicht nur die Zeitungen und Medien haben sich in diese Debatte mit eingeschaltet, sondern auch der Oberbürgermeister Tübingens, der selbst wieder rassistische Wortäußerungen benutzte und eine erneute Debatte auslöste.\n\n„Satire und Politik hat immer seine Schwierigkeit“, meint der Ex-Fußballprofi. Er sei inhaltlich auf der Seite Palmers, doch habe dieser sich in der Wortwahl vergriffen, für die er sich auch verantworten müsse.\n\nAuch die CDU-Politikerin Diana Kinnert findet, dass sich Palmer vergriffen habe bei der Wortwahl. Für sie sei in dieser Debatte ganz klar zu sehen, dass man heutzutage in einer „Call-Out“-Kultur leben würde. Durch die Vernetzung der sozialen Medien ist es möglich, frei seine Meinung zu äu-ßern und auf Missstände aufmerksam zu machen. Allerdings sollte man genau überlegen, wie man sich an die Öffentlichkeit wendet und solche Probleme, wie bei Aogo und Lehmann, erst einmal im privaten Regeln sollte, denn es können auch schnell Existenzen bedroht werden.\n\n\nDer Autor Ferdinand von Schirach sieht es ähnlich und findet den Aspekt einer privaten Nachricht interessant, denn dieses sei ganz was anderes, als wenn Boris Palmer als Politiker seine Meinung im Internet teilt. Dieser trage ein Amt in sich, während Jens Lehmann als Privatperson etwas an eine andere Person schickt. Doch sei der rassistische Ton ganz klar zu erkennen und nicht zu ver-teidigen.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/DtFr/\n\nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nProf. Eva Hummers, Medizinerin\nDas Mitglied der Ständigen Impfkommission äußert sich zum Ablauf der deutschen Corona-Impfstrategie, zu Impfstoffen für Kinder sowie zur Debatte um die Freigabe von Vakzin-Patenten.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#aogo #rassismus #lehmann ····· 106543067

Corona: Wann endet die Pandemie? | Markus Lanz vom 26. Mai 2021

für 523.01€ kaufen ···· ZDF
Viele Menschen fragen sich, wie es nun im Herbst oder gar im nächsten Jahr mit einem wiederkeh-renden, normalen Leben aussehen könnte. Die Impfquoten steigen stetig, eine Teilrückgabe von Grundrechten für Geimpfte und Genesene wurde beschlossen und auch der mit am wichtigste Wert in der Pandemie, die Inzidenz sinkt von Tag zu Tag. Doch ab wann ist das gewohnte Leben, wie vor der Pandemie wieder möglich?\n\n„Es wäre ein fataler Gedanke zu glauben, dass Corona jetzt vorbei ist!“ \nDies meint der Virologe und Professor Hendrick Streeck zur aktuellen Entwicklung. Er begrüßt die Entscheidungen der Regierung Angebote für die Bevölkerung draußen zu schaffen, wie der Besuch der Außengastronomie. Dadurch sei die Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren geringer und durch das bessere Wetter habe es auch das Corona-Virus schwerer sich zu verbreiten.\nDaher rechnet er im Herbst durch das kältere Wetter mit einem Anstieg der Inzidenz, da der kom-plette Schutz vor Corona zu diesem Zeitpunkt höchstwahrscheinlich noch nicht ganz in Takt ist. Um diesen zu erreichen, sei die Impfung der wesentlichste Teil für eine endemische Entwicklung. Man habe immer wieder noch Fälle gehabt, in denen bei Geimpften im Rachen Spuren von Corona-Viren gefunden wurden. Dies kann zu einer Weitergabe der Virus führen, obwohl man den vollen Schutz einer Impfung hat. Deshalb spricht er nicht mehr von einer 4. Welle, sondern von einer Dauerwelle, da man lernen müsse mit dem Virus zu leben.\n\nAuch die Journalistin von der „Süddeutschen Zeitung“ Christina Berndt guckt optimistisch in die Zukunft: „Im Herbst, glaube ich, brauchen wir schon noch gewisse Schutzvorkehrungen. In einer ferneren Zukunft - aber nach dem Herbst, sagen wir im nächsten Jahr - gehe ich davon aus, dass wir mehr oder weniger ein normales Leben führen werden. Da wird man auch die Masken natür-lich irgendwann abgelegt haben.“ \nIm Moment sei es noch klar zu sehen, dass das Leben mit Einschränkungen geführt werden müsse, da auch die Saisonalität des Sommers zum Herbst/Winter wieder fallen werde. Aber durch die Imp-fung könne man optimistisch nach vorne blicken, denn durch die werde das Gesundheitssystem und vor allem Menschenleben geschützt.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/wtpW/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nRobin Alexander, Journalist\nMit Blick auf die endende Ära Merkel bilanziert der „Welt“-Politikexperte die letzte Amtszeit der Kanzlerin. Und er skizziert die Herausforderungen, vor denen die CDU damit jetzt steht. \n \nChristoph Ploß, Politiker\nDer 35-jährige Vorsitzende der Hamburger CDU spricht über die Zukunftsfähigkeit seiner Partei und erläutert, mit welcher Strategie sie zu alter Stärke zurückfinden kann.\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#corona#zukunft#hoffnung ····· 106543123

Debatte um Corona-Impfungen und Inzidenzen bei Kindern | Markus Lanz vom 05.05.2021

für 549.01€ kaufen ···· ZDF
Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, prognostiziert: „Nach den Planungen werden die Deutschen im Sommer weit überwiegend geimpft sein.“ Man sei gut im Plan, so der SPD-Politiker. Dennoch werde es eine Gruppe von 20/25 Prozent geben, die sich nicht gegen das Corona-Virus impfen lassen will. Weil meint: „An der Stelle sind Nachteile gut vertretbar. Denn es gibt eine sinnvolle Alternative. Für uns alle wäre es am besten, wenn wir uns alle impfen lassen.“ \n\nDie Tagesspiegel-Journalistin Anna Sauerbrey bezog mit Blick auf die Rückgabe der Grundrechte an Nicht-Geimpfte Position: „In dem Punkt, wo wir Herdenimmunität erreicht haben und die Beschränkungen aufgehoben werden, kann auch der Nicht-Geimpfte wieder am öffentlichen Leben teilnehmen. Aber solange wird er warten müssen. Das ist der Nachteil.“ Manche würden von einem Impfzwang durch die Hintertür sprechen, so die 42-Jährige. Doch: „Ich halte das für falsch. Man hat die Möglichkeit.“ Bald werde es für jeden einen Impftermin geben. \n\n„Ich glaube, dass das Problem gar nicht so groß ist, wie es gerade diskutiert wird“, sagt der Allgemeinmediziner Dr. Christian Kröner. Im Dezember hätten sich laut Umfragen 45/50 Prozent impfen lassen wollen. Jetzt sei man schon bei zwei Drittel Impfwilligen. „Nach meiner Erfahrung als Hausarzt ist Impfen schon schwierig. Aber wenn ich nach Vietnam will, sind sämtliche Reiseimpfungen überhaupt gar kein Problem, egal wie risikoreich.“ Mit 80-Jährigen müsse der Mediziner nie über Impfungen diskutieren, weil diese teilweise noch Tode verursacht durch Kinderlähmung miterlebt hätten. „Herr Drosten hat mal gesagt: „Der Erfolg dieser Impfgeschichten ist auch der größte Gegner, weil der Erfolg die Motivation wieder hemmt“, verdeutlichte Kröner. Er glaube nicht, dass Impfgegner ein großes Thema seien. Zudem plädiert er dafür, Kinder möglichst zeitnah gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. „Kinder haben bis ins Teenager-Alter die höchsten Inzidenzen“, argumentierte der Facharzt für Allgemeinmedizin. \n\nNiedersachsens Ministerpräsident Weil bricht eine Lanze für die Sicherungssysteme in den Schulen. „Wenn wir testen, stellen wir fest, dass die Ergebnisse erfreulich sind“, meint Weil. Dem widerspricht Dr. Christian Kröner: „Der Schnelltest findet circa 60 Prozent. 40 Prozent verpassen Sie.“ Weil habe Recht damit, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, Positive zu finden, je mehr getestet wird. Doch es sei eine Illusion, zu glauben, dass man eine Schule mit Schnelltests komplett abriegeln könne, so der Mediziner. Erneut spricht er sich dafür aus, die Impfungen für Kinder zu beschleunigen: „Es wird wahrscheinlich im Juni kommen, dass wir in Deutschland Kinder mit Biontech impfen. Meine Sorge ist vielmehr: Ich habe bisher nichts gehört, dass die Kinder-Impfstoffe schon bestellt worden sind.“\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/Imb/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nElmar Theveßen, Journalist\nDer ZDF-Amerikakorrespondent bilanziert die ersten hundert Amtstage von US-Präsident Joe Bi-den.\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#corona#impfen#schule ····· 106543028

Sollte wählen ab 16 erlaubt sein? I 13 Fragen

für 658.01€ kaufen ···· ZDF
Die Bundestagswahl steht an! Und das Interesse ist natürlich groß, aber die Wahlkämpfe etablierter Parteien werden mittlerweile von immer größer werdenden politischen Jugendbewegungen wie Fridays for Future begleitet. Diese wachsen stetig und haben längst bewiesen, dass sie richtig Druck auf die Regierung ausüben können. Die Jugend ist politisch wie selten zuvor. Das wirft die Frage auf: Wer darf wählen im Jahr 2021 und damit aktiv die politische Zukunft mitentscheiden?\nSind Jugendliche reif genug, um an politischen Prozessen mitzuwirken? Brauchen wir eine Wahlreform, die es 16-Jährigen erlaubt, wählen zu gehen? Auf Landesebene ist dies teilweise schon möglich. Oder sollte das Wahlalter doch weiterhin an die Volljährigkeit gekoppelt sein? Das haben wir bei 13 Fragen diskutiert.\n\n00:00 Intro\n00:25 Frage 1// Brauchen wir ein Wahlrecht ab 16 Jahren?\n01:55 Frage 2 // Warum ist es eine gute Idee ein Wahlrecht ab 16 einzuführen?\n03:38 Frage 3 // Du bist 16 Jahre alt und trotzdem nicht für ein Wahlrecht ab 16. Warum?\n06:58 Frage 4 // Du knüpfst das Wahlrecht an die Volljährigkeit. Warum?\n09:39 Frage 5 // Könnt ihr die Argumente für ein Wahlrecht ab 16 nachvollziehen?\n11:49 Frage 6 // Sollte die Volljährigkeit auf 16 gesenkt werden?\n15:11 Frage 7 // Was würde sich politisch ändern, wenn 16-Jährige wählen dürfen?\n16:57 Frage 8 // Würde sich z.B. deine Partei für die Interessen junger Menschen einsetzen?\n22:49 Frage 9 // Könnte ein Wahlrecht ab 16 dazu führen, dass weniger Jugendliche der Politik den Rücken zukehren?\n23:49 Frage 10 // Ist die Entscheidung für oder gegen das Wahlrecht ab 16 politisches Geschacher?\n26:43 Frage 11 // Soll es ab der Grundschule ein Pflichtfach Politik geben, um früher Wahlentscheidungen treffen zu können?\n29:04 Vorschlag gelb // Ab sofort Wahlrecht ab 16 bei Landtagswahlen und nach Bildungsoffensive auch für Bundestagswahlen.\n30:11 Vorschlag grün // Gründung eines Jugendrates, der bei wichtigen politischen Fragen angehört werden muss.\n\nUnsere Gäst*innen:\n\nTracy Osei-Tutu, Studentin&Aktivistin\nFriedrich Liechtenstein, Entertainer&Künstler\nAnna Peters, Bundessprecherin Grüne Jugend\nLeonard Geßner, Autor&Schüler\nSarah Beckhoff, Vorsitzende Junge Union Dortmund\nStephan Eisel, Politikwissenschaftler\n\nBei 13 FRAGEN werden da Kompromisse geschlossen, wo die Zukunft gemeinsam entschieden werden muss! Sechs Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Meinungen treffen sich auf einem gemeinsamen Spielfeld und streiten über kontroverse Themen aus Gesellschaft und Politik. Ziel der beiden Hosts Salwa Houmsi und Jo Schück: Mittels 13 Fragen alle Teilnehmer*innen ins Mittelfeld zu bewegen und somit zum Kompromiss zu führen. Jedes einzelne Zugeständnis führt dabei auch ein Schritt näher zum Ziel. Wer geht einen Schritt auf die Gegenseite zu? Welche Argumente überzeugen? Wer steht am Ende in der goldenen Mitte?\n\n13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/\n\nRedaktion ZDF: Stefan Münker \nFormatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier\nProduktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser\n\nEine Produktion von Hyperbole. \n\nHost: Jo Schück\nRegie / Autor*in: Katharina Lauck, Ann-Catrin Malessa\nRedaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann\nKamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Micha Plundrich, Taner Asma\nLicht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel\nTon: Wladimir Gelwich\nSet Design: Justus Saretz\nAufnahmeleitung: Chiara Noack\nSchnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran\nGrafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich\nMake Up: Jula Hoepfner\nProduzent: Bastian Asdonk\nCreative Producerin: Ann-Catrin Malessa, Katharina Lauck\nProduktionsleitung: Saskia Kuhnert\nFormatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier\nRedaktion: Stefan Münker\nProduktionsmanagement: Christian Alsfasser \n\nQuellen:\n\nhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/politologe-ueber-sozial-ungleiche-wahlbeteiligung.990.de.html?dram:article_id=450251\n\nhttps://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/ZD_Studie_Waehlen_ab_16_2015.pdf\n\nhttps://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102383/umfrage/altersgrenzen-bei-wahlen-in-deutschland-nach-bundeslaendern/\n\nhttps://www.otto-brenner-stiftung.de/wissenschaftsportal/informationsseiten-zu-studien/studien-2020/waehlen-mit-16/\n\n#wählen #bundestagswahl #13fragen\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106543060

Spaltet Identitätspolitik unsere Gesellschaft? | 13 Fragen

für 671.01€ kaufen ···· ZDF
Kaum ein Thema brennt gerade so sehr wie die Diskussion um die sogenannte Identitätspolitik. Sie gilt als eine Antwort auf Diskriminierung. Eine Gruppe von Menschen betont dabei lautstark Merkmale wie Herkunft, Geschlecht oder Hautfarbe, um auf Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen. Beispielsweise die Black Lives Matter oder die metoo-Bewegung. Immer öfter stellt sich aber die Frage: Wer darf, kann und sollte sich in öffentlichen Debatten zu solchen Themen äußern? Alle oder nur Betroffene? Und wo müssen wir eine rote Linie ziehen, wenn wir Meinungsvielfalt abbilden, aber demokratie- oder menschenfeindlichen Stimmen keine Bühne bieten wollen? Wir haben bei #13Fragen hitzig darüber diskutiert, ob Identitätspolitik das geeignete Mittel im Kampf um eine gerechte Gesellschaft ist oder ob sie langfristig doch eher spaltet.\n\n\nFragen\n00:00 Intro\n00:25 Frage 1// Führt Identitätspolitik zu einer gerechteren Gesellschaft?\n01:37 Frage 2 // Welcher Sinn steckt hinter Identitätspolitik?\n03:30 Frage 3 // Warum brauchen wir Identitätspolitik im Kampf für Gleichberechtigung?\n04:00 Frage 4 // Könnt ihr die Argumente für Identitätspolitik verstehen?\n07:50 Frage 5 // Führt Identitätspolitik zu mehr Ausgrenzung?\n13:30 Frage 6 // Erreicht Identitätspolitik irgendwann, dass alle alle Rechte haben?\n15:40 Frage 7 // Was ist das Problem an der Identitätspolitik?\n17:10 Frage 8 // Warum findest du unsere Debattenkultur problematisch?\n21:30 Frage 9 // Wo müssen wir eine Grenze ziehen, wenn es um die Teilnahme an öffentlichen Debatten geht?\n25:50 Frage 10 // Könnte Identitätspolitik dazu führen, dass bestimmte Meinungen in der Öffentlichkeit nicht mehr akzeptiert werden?\n29:11 Frage 11 // Wir sollten in allen Debatten wieder mehr zuhören, weil wir vielleicht nicht die selbe Erfahrung gemacht haben wie unser gegenüber. Es sollte nicht darum gehen Recht zu haben oder sich über den anderen zu stellen. \n30:20 Vorschlag gelb // Identitätspolitik ist wichtig für unsere Gesellschaft aber keine langfristige Lösung.\n31:02 Vorschlag grün // Wenn eine Person ihre Identität betont um auf ihre Diskriminierung aufmerksam zu machen, dann tut sie damit niemandem weh, sondern versucht sich selber zu emanzipieren.\n\nUnsere Gäste:\nEmilia Roig, Politologin und Autorin\nBRKN, Rapper und Produzent \nMalcolm Ohanwe, Journalist und Moderator\n\nCinzia Sciuto, Autorin und Journalistin\nSimon Ruane, YouTuber\nMirza OdabaÅYı, Filmregisseur\n----- \n\nBei 13 FRAGEN werden da Kompromisse geschlossen, wo die Zukunft gemeinsam entschieden werden muss! Sechs Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Meinungen treffen sich auf einem gemeinsamen Spielfeld und streiten über kontroverse Themen aus Gesellschaft und Politik. Ziel der beiden Hosts Salwa Houmsi und Jo Schück: Mittels 13 Fragen alle Teilnehmer*innen ins Mittelfeld zu bewegen und somit zum Kompromiss zu führen. Jedes einzelne Zugeständnis führt dabei auch ein Schritt näher zum Ziel. Wer geht einen Schritt auf die Gegenseite zu? Welche Argumente überzeugen? Wer steht am Ende in der goldenen Mitte?\n\n\n13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/\n\n\nRedaktion ZDF: Stefan Münker \nFormatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier\nProduktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser\n\nEine Produktion von Hyperbole. \n\nHost: Salwa Houmsi\nRegie / Autor*in: Katharina Lauck, Ann-Catrin Malessa\nRedaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann\nKamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma\nLicht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel\nTon: Wladimir Gelwich\nSet Design: Justus Saretz\nAufnahmeleitung: Chiara Noack\nSchnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran\nGrafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich\nMake Up: Juliane Polak\nProduzent: Bastian Asdonk\nCreative Producerin: Ann-Catrin Malessa, Katharina Lauck\nProduktionsleitung: Saskia Kuhnert\nFormatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier\nRedaktion: Stefan Münker\nProduktionsmanagement: Christian Alsfasser \n\nQuellen:\nhttps://www.bpb.de/apuz/286500/editorial\nhttps://www.frankfurter-hefte.de/artikel/identitaetspolitik-worum-es-geht-2572/\nhttps://www.bpb.de/apuz/286499/identitaetspolitik\nhttps://www.deutschlandfunk.de/linke-identitaetspolitik-partikularinteressen- versus.1184.de.html?dram:article_id=438586\nhttps://www.youtube.com/watch?v=7QS4Fsrm5Sw\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Meinungsfreiheit #Identitätspolitik ····· 106543119

Kräftig Kasse machen mit Beatmungs-Patienten

für 746.01€ kaufen ···· ZDF
Kaum eine Leistung bringt so viel Geld wie die Versorgung von Beatmungspatienten. Ein klarer Fehlanreiz, sagen Mediziner. 70 Prozent der Patienten in Beatmungs-WGs bräuchten keine Beatmung. Eine Recherche von Frontal21 und Correctiv.\n\nAls Daniel Kretz von der Beatmungs-WG hörte, war er erleichtert. Von Wohngemeinschaften, in denen Schwerstpflegefälle rund um die Uhr betreut werden, hatte er noch nie gehört. Als sein Vater 2019 bei einem Autounfall schwer verletzt wurde, lag er im Wachkoma mit einem Tracheostoma. Noch am Unfallort hatten die Rettungskräfte die Luftröhre seines Vaters geöffnet, vorschriftsmäßig. Doch das Loch in seinem Hals sollte mehr als anderthalb Jahre lang bleiben und darin ein fingerdicker Plastikschlauch stecken. Eine sogenannte Trachealkanüle, die niemand mehr entfernte, erzählt der Sohn: „Der Pflegedienst nicht, der Hausarzt nicht.“ \n\nKaum eine Leistung bringt Pflegediensten so viel Geld ein wie die häusliche Versorgung von Beatmungspatienten. Für Palliativmediziner Matthias Thöns ist der Fall Kretz Ausdruck unseres renditeorientierten Pflegesystems. Bei der Untersuchung, stellt er fest: Hubert Kretz kann sehr wohl ohne Kanüle leben. “Ehrlich,“ sagt der Mediziner, “gruseliger kann es nicht sein. Es geht hier, ich sage das ganz offen, um ein sehr, sehr gutes Geschäftsmodell.“\nWer dem Fall Hubert Kretz nachgeht, erhält Einblicke in eine Branche, die weitgehend unbemerkt Millionen Euro Umsätze mit der Beatmung von Menschen macht. Ohne dass die Einrichtungen wirksam kontrolliert würden. \n\nBei einer Beatmungs-WG tritt der Pflegedienst formell als Vermieter auf, der Zimmer an Patienten untervermietet. Nur so ist es „häusliche Pflege“ und kann bei den Kassen auch teurer abgerechnet werden als im Pflegeheim. Pro Patient: bis zu 30.000 Euro und Monat. Stationär sind es nur ca. 6500 Euro. \n\nAuch die Familie von Hubert Kretz musste für das Zimmer einen Wohnungsmietvertrag mit dem Pflegedienst abschließen. Plus Pflege täglich: 436,80 Euro, so geht es aus dem Kostenvoranschlag des Anbieters an die Krankenkasse hervor. Wie viel tatsächlich abgerechnet wurde, ist nicht bekannt. Daniel Kretz hatte den Eindruck, es sei vor allem ums Geld gegangen: „Man hat mir immer gesagt, wenn er das Tracheostoma nicht hat, dann muss er halt da raus. Weil dann kann man eben nicht mehr so abrechnen.“ \n\nIm Fall von Hubert Kretz belegen Behandlungsunterlagen. Neben seinem Sohn zweifelte auch eine Logopädin an der Notwendigkeit einer Trachealkanüle. In ihrem Therapiebericht vermerkte sie, dass „dringlichst abgeklärt werden solle, ob eine Dekanülierung“, also die Entfernung der Kanüle möglich sei. Die Kanüle blieb. Der Pflegedienst teilt auf Nachfrage von Frontal21 und Correctiv schriftlich mit, „Intensivpflegerische Maßnahmen verordnet allein der Arzt.“ Und weiter heißt es in einem Anwaltsschreiben: „Damit ist auch die Unterstellung obsolet, eine Behandlung erfolge abrechnungsbedingt.“\n\nIn den Behandlungsdokumenten von Hubert Kretz findet sich kein Hinweis darauf, dass die Kanüle überprüft wurde - trotz der dringenden Empfehlung der Logopädin. Daniel Krätz \nerzählt: Der Arzt, der seinen Vater in der Beatmungs-WG betreute, habe ihm empfohlen „wirtschaftlich zu denken“. Die Trachealkanüle am Unfallort sei doch ein Glücksfall gewesen. Wir fragen nach beim Arzt. Der widerspricht: „Diese Äußerungen wurden von mir nicht getätigt.“ Die Frage, weshalb er trotz Anratens der Logopädin die Kanüle nicht überprüft habe, lässt er unbeantwortet.\n\nWährend im Jahr 2005 noch an die 1000 Patienten zuhause mit künstlicher Beatmung versorgt wurden, sind es, so waren es laut Bundesregierung 2018 schon bis zu 50.000 intensivbehandelte Patienten in häuslichen Wohneinheiten. Der Verdacht: Etliche sind wegen der besseren Abrechnungsmöglichkeiten in Mietwohnungen untergebracht. Manche hängen an Schläuchen, andere tragen nur die Kanüle. Aber wer überprüft, ob wirklich alle die auch benötigen?\n\nMit seinem neuen Intensivpflegegesetz will der Bundesgesundheitsminister “Fehlanreize und Missbrauchsmöglichkeiten†beseitigen. Doch was das Gesetz leisten kann, wird sich erst zeigen. Der Bundestag hat das Gesetz im Juli 2020 zwar beschlossen. In der Praxis müssen die Regelungen größtenteils noch nicht angewendet werden: Es gilt ein Übergangszeitraum von 36 Monaten.\n\n#Frontal21 #Investigativ #Beatmungs-Patienten\n\nMehr von #frontal21​​ findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/BNG/\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de​​ ····· 106543064