für 19.01€ kaufen ···· AMD Thinking about trading options or stock in Apple, Wells Fargo, Bank of America, Ford, or Advanced Micro Devices?[weiter] ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10619903
für 24.01€ kaufen ···· AMD Wichtige PunkteDer nächste E-Commerce-Gigant könnte genau dieser lateinamerikanische Anbieter sein.Disneys Unterhaltungs-Powerhouse ist bereits seit fast einem Jahrhundert auf der Gewinnerseite.[weiter] ····· 10619906
für 25.01€ kaufen ···· AMD NEW YORK (dpa-AFX) - Ford stellt sich darauf ein, dass die Autobranche noch lange unter der Halbleiter-Knappheit leiden wird. "Ich denke, man kann mit ...[weiter] ····· ····· ····· 10619927
für 34.01€ kaufen ···· AMD Bei den Einzelthemen geht es heute um AliBaba, Disney, AMC, Biontech, Pfizer, Airbnb, Nvidia, AMD und Zoom. Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur von DER AKTIONÄR, kennt die Indikationen für den heutigen Handelstag. [weiter] ····· 10619911
für 43.01€ kaufen ···· AMD Microsoft, Apple und AMD mit 8% Zinsen und 40% SchutzMit den Aktien der US-Technologieriesen Microsoft (ISIN:US5949181045), Apple (ISIN: ?US0378331005) und AMD (ISIN: US0079031078) konnten Anleger in den vergangenen 12 Monaten gute Geld verdienen. Konnte die Apple-Aktie im Jahresverlauf um 27 Prozent zulegen, so konnte sich ...[weiter] ····· 10619908
für 49.01€ kaufen ···· AMD Die Geschäfte bei AMD laufen bestens. Die Aktie erreichte neue Hochstände. Rückschläge sind möglich. Mit dem Bonuszertifikat sind Anleger dagegen gewappnet und haben die Chance auf eine hohe Seitwärtsrendite. Von Petra MaierUm den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.[weiter] ····· 10619922
für 49.01€ kaufen ···· AMD Die AMD-Aktie machte es den Börsianern in den letzten Wochen nicht gerade leicht. Zwar konnte Anfang September der erwartete Bounce von der 50-Tage-Linie wie nach Plan umgesetzt werden, doch die jüngste Schockwelle aus China sorgte kurzfristig für deutlich tiefere Kurse.Jetzt vollständige Analyse lesen[weiter] ····· 10619924
für 49.01€ kaufen ···· AMD An der Börse findet der S&P 500 (S&P 500) aktuell keine klare Richtung. Das Börsenbarometer verbessert sich nur minimal um 0,33 Prozent. Für den S&P 500 gibt es derzeit keine klare Richtung. Der S&P 500 lag mit einem geringen Plus von 0,33 Prozent zwischenzeitlich leicht in der ...[weiter] ····· 10619930
für 50.01€ kaufen ···· AMD Chipaktien haben in den vergangenen zwölf Monaten dramatisch an Wert zugelegt. Chipgigant Intel (WKN: 855681) hat an dieser Rally aber eher von der Seitenlinie aus zugesehen. Jahrzehntelang war Intel der größte Hersteller von Halbleitern. In den letzten Jahren hat dieser Status aber deutlich gelitten. Insbesondere in Bezug auf ...[weiter] ····· 10619921
für 57.01€ kaufen ···· AMD Die weltweiten Chipmärkte bleiben angespannt und auch eine aktuelle PwC-Studie sagt dem globalen Halbleitermarkt weiterhin sehr wachstumsstarke Jahre voraus. Die Autoren prognostizieren, dass die Chipumsätze schon bis 2022 auf 575 Mrd. USD ansteigen werden. Ausgehend von den 481 Mrd. USD im bisherigen Rekordjahr 2018 entspräche dies einem durchschnittlichen Jahreswachstum (CAGR) von 4,6% - nicht mal die Pandemie bremste ...[weiter] ····· 10619907
für 75.01€ kaufen ···· AMD Chips sind knapp. Wenn in Wolfsburg, München oder Sindelfingen die Bänder still stehen, weil günstige Halbleiter fehlen, ist das für die deutsche Autoindustrie ärgerlich. Doch auch in Hinblick auf Zukunftstechnologien werden leistungsstarke Chips und Prozessoren von gänzlich neuer Architektur dringend benötigt. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz stellen auch an Chip-Schmieden neue Anforderungen. Wir portraitieren drei Titel.Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.[weiter] ····· 10619923