für 56.01€ kaufen ···· iONOS Ein sogenannter Homepage-Baukasten ist für Einsteiger vielleicht der einfachste Weg zur eigenen Website. \n\nIn dieser Folge von Inside IONOS spricht Thilo Haertel mit Robert Weise, Produkt Manager im Team SME (Sitebuilder, Marketing & eCommerce) bei IONOS darüber, wie ein Homepage-Baukasten funktioniert, für wen er geeignet ist und welche vielfältigen Möglichkeiten er bietet. ····· 10865102
für 64.01€ kaufen ···· iONOS Als offizieller Cloud-Partner des Uralkali Haas F1 Teams steht IONOS für höchste Leistung - darauf können Sie zählen!\n\nMehr erfahren und kostenlos registrieren:\nhttps://cloud.ionos.de und https://cloud.ionos.de/partner\n\nIONOS Cloud Partner erhalten:\n\n- umfangreiche Sales-, Marketing- und Projektunterstützung\n- dedizierte Ansprechpartner und persönliche Betreuung\n- attraktive Konditionen und Top-Margen\n\n#reseller #consulting #CloudInfrastructure #CloudComputing ····· 10865105
für 64.01€ kaufen ···· iONOS Erleben Sie wie es mit unseren Experten in einen spannenden Austausch geht! Der IONOS Tech Up! bringt mit aktuellen Tech-Themen und die Developer-Community zusammen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von Thilo Ognibeni (inovex), Stephan Fuhrmann (IONOS) und Rüdiger zu Dohna (codecentric) rund um Middleware, Microservices, APIs & Performance im Nachgang mit spannender Panel Diskussion.\n\nMehr erfahren unter: \nhttps://www.ionos.de/events ····· 10865107
für 68.01€ kaufen ···· iONOS IONOS Tech Up! vom 15.07.2021\n#Middleware-Entwickler sind wie Mittelfeld-Spieler im Fußball: Sie haben die komplexesten Aufgaben zu lösen und entscheiden als Spielmacher über den Stil des Spiels mit. Beim IONOS Tech Up! am 15. Juli drehte sich alles darum. Spannende Vorträge zu den Themen GraalVM, OpenAPI und GraphQL und eine hitzige Panel Diskussion sorgten für einen angeregten Austausch.\n\nMehr erfahren unter: \nhttps://www.ionos.de/events ····· 10865110
für 74.01€ kaufen ···· iONOS Leistung, Leidenschaft und Teamgeist führen zum Sieg ? das gilt in der Unternehmenswelt wie in der Formel 1. Deshalb vertraut das Uralkali Haas F1 Team mit Mick Schumacher auf IONOS Cloud als offiziellen Cloud Partner. Bringen Sie Ihr Business auf die Rennstrecke und sichern Sie sich die Pole Position mit Hilfe von Europas führendem Cloud- und Hosting-Provider.\n\nMehr zu unserer Partnerschaft mit dem Uralkali Haas F1 Team erfahren: https://cloud.ionos.de/f1\n\n#DriveDigitalSuccess ····· 10865104
für 103.01€ kaufen ···· iONOS IONOS Tech Up! vom 15.07.2021\nGraphQL wird von vielen als das neue REST gehandelt. Aber warum? Ist das nur einer der vielen Hypes aus der JavaScript-Welt, die sich nach kurzer Zeit wieder in Luft auflösen?\n\nRüdiger zeigt in diesem Talk, wie man GraphQL auch in Java-Projekten mit MicroProfile (u.a. Quarkus und WildFly) sehr nutzbringend und elegant anbieten und konsumieren kann; und wie gerade GraphQL Federation die Arbeit in Teams erleichtert, die möglichst autonom Microservices entwickeln, die nach DDD-Prinzipien in Bounded Contexts aufgeteilt sind, und trotzdem in einer einheitlichen API angeboten werden sollen.\n\nMehr erfahren unter: \nhttps://www.ionos.de/events ····· 10865106
für 104.01€ kaufen ···· iONOS Der heilige Gral verspricht ewiges Leben, die GraalVM zumindest, dass die Startup-Zeit einer Applikation nicht ewig dauert - ein guter Anfang, besonders wenn man Richtung “Serverless†liebäugelt! Was steckt hinter diesem Versprechen und was benötigt man dafür? Gibt es neben den kürzeren Start-Zeiten und einem kleineren Memory-Footprint auch Nachteile von Oracles neuer virtuellen Maschine? (tl;dr: ja)\n\nWie gut ist die Integration in aktuelle Web-Frameworks und ist GraalVM darüber hinaus lediglich für Java-Entwickler interessant? (tl;dr: nein) All diese Rätsel wird Thilo Ognibeni im Laufe des Vortrags lüften.\n\nMehr erfahren unter: \nhttps://www.ionos.de/events ····· 10865108
für 113.01€ kaufen ···· iONOS Daten speichern, verwalten und gemeinsam bearbeiten ? bei voller Datensouveränität. So geht digitale Teamarbeit heute!\n\nJetzt informieren: https://www.ionos.de/managed-nextcloud \n\nMit IONOS profitieren Agenturen und Freelancer, kleine sowie mittelständische Unternehmen gleichermaßen. Sie möchten Ihre Teamarbeit sicher und effizient gestalten? Mit Managed Nextcloud Hosting holen Sie das Beste aus Ihrer Mannschaft und bleiben zugleich maximal flexibel.\n\nBearbeiten Sie Dokumente in Echtzeit, managen Sie Termine, führen Sie Online-Besprechungen oder vereinheitlichen Sie Ihr Aufgabenmanagement. Und bei Fragen steht Ihnen unser 24/7 Experten-Support kompetent zur Seite. Jederzeit. Intuitiv. DSGVO-konform.\n\nKonzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um Wartung, Updates & Co.\n\nDie Lösung: Managed Nextcloud by IONOS. ····· 10865101
für 118.01€ kaufen ···· iONOS OpenAPI ist als Spezifikationssprache für die REST-API-Definition heute ein Industriestandard. Sie ist plattform- und sprachagnostisch und somit für Anwendungszwecke wie Microservices oder öffentliche APIs gut geeignet.\n\nRund um die OpenAPI-Spezifikation gibt es eine reichhaltige Toolwelt für Entwickler. Viele Unternehmen wie Lufthansa, Zalando und auch Github veröffentlichen ihre API-Beschreibungen heute in OpenAPI.\n\nStephan Fuhrmann gibt einen Überblick über ausgewählte Tools im OpenAPI-Lifecycle. Anhand von Praxisbeispielen zeigt er, wie schnell Code produktiv gehen kann. Am Ende gibt er Hilfestellungen für einen guten Einstieg.\n\nDas Ziel der Präsentation ist, den Teilnehmern einen einfachen Start in die OpenAPI-Welt zu ermöglichen und die grundlegenden Konzepte zu diskutieren.\n\nMehr erfahren unter: \nhttps://www.ionos.de/events ····· 10865109
für 166.01€ kaufen ···· iONOS Auf dem Digitalgipfel 2019 ist der Startschuss für das europäische Cloud-Projekt Gaia-X gefallen. Inzwischen haben sich in der Initiative mehr als 300 Partner zusammengeschlossen, um Standards für eine datensouveräne, interoperable Cloud-Plattform zu entwickeln, die auf offenen Standards basiert. \n\nEiner der Väter von Gaia-X ist Marco-Alexander Breit, der im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Arbeitsstelle Künstliche Intelligenz und digitale Technologien leitet. \n\nIm Rahmen eines Förderwettbewerbs des BMWi sollen nun 16 "Leuchtturmprojekte" zeigen, welchen Nutzen die Gaia-X-Plattform in der Praxis bringen kann. \n\nMarco-Alexander Breit ist sich sicher, dass die Entwicklung von Gaia-X auch nach der Bundestagswahl 2021 voranschreitet - weil das Projekt zum einen inzwischen breit von der Wirtschaft getragen wird, und zum anderen, weil die Unterstützung für Gaia-X in der deutschen Politik inzwischen partei- und fraktionsübergreifend sehr groß ist. \n\nEr berichtet, wie das Konzept für Gaia-X seit März 2018 im Bundeswirtschaftsministerium aus dem Projekt KI Airbus heraus entwickelt wurde. Die Hauptarbeit fand im Rahmen der Plattform Industrie 4.0 statt. ····· 10865103