AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

2021/11


Bund-Länder-Treffen: Corona - was gilt jetzt in Deutschland? | ZDFheute live

für 76.01€ kaufen ···· ZDF
----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542522

Pressekonferenz der Ampelkoalition

für 76.01€ kaufen ···· ZDF
----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542549

Bundespressekonferenz: Spahn und Wieler zur aktuellen Corona-Lage

für 105.01€ kaufen ···· ZDF
Bundespressekonferenz zu den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie mit: \n\n- Jens Spahn, geschäftsführender Bundesminister für Gesundheit \n- Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident Robert Koch-Institut (RKI)\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542489

Bundespressekonferenz: Spahn und Wieler zur aktuellen Corona-Lage

für 108.01€ kaufen ···· ZDF
Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI) Prof. Dr. Lothar Wieler informieren in der Bundespressekonferenz zu den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Bundespressekonferenz #Corona #Pandemie ····· 106542516

PK der Gesundheitsminister zu neuen Maßnahmen gegen Corona

für 110.01€ kaufen ···· ZDF
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus steigt weiter an und die Impfungen kommen nur schleppend voran. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern informieren auf einer Pressekonferenz über neue mögliche Corona-Maßnahmen.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542459

Chartrace: Corona-Impfquoten im Länder-Vergleich | #short

für 113.01€ kaufen ···· ZDF
Wie erfolgreich sind die Impfkampagnen in Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Deutschland und Österreich gelaufen? Die Charts zeigen den Anteil der Bevölkerung mit mindestens einer Impfdosis seit Dezember 2020. \nQuelle: Our World Data, Stand 23.11.2021\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #Impfquoten #short ····· 106542563

Migration: Zündstoff für die Ampel-Koalition? | frontal

für 116.01€ kaufen ···· ZDF
Wie umgehen mit den Menschen aus Ländern wie Afghanistan oder dem Irak, die versuchen, über Belarus in die Europäische Union zu gelangen? Die möglichen künftigen Ampel-Koalitionäre vertreten in dieser Frage unterschiedliche Standpunkte.\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#frontal #Migration #Belarus ····· 106542556

Niedrige Impfquote, viele Neuinfektionen: Corona in Russland | auslandsjournal

für 120.01€ kaufen ···· ZDF
Russland geht Anfang November in den Zwangslockdown. Zu niedrig ist die Impfquote und zu hoch die Infektionszahlen. Der Kreml zieht jetzt die Notbremse und schickt das Land in Corona-Ferien.\n\nMehr vom ZDF auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/dRZyE/.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Corona #Russland ····· 106542099

Corona-Krise ? Was hilft in der vierten Welle? | ZDF spezial vom 26.11.2021

für 122.01€ kaufen ···· ZDF
Exponentiell steigende Corona-Zahlen, jetzt auch noch eine neue Corona-Variante, die die Expert*innen alarmiert. Was heißt das alles für die Corona-Situation in Deutschland? Darüber spricht Andreas Klinner in einem "ZDF spezial" mit dem SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach und FDP-Fraktionsvize Michael Theurer.\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #Inzidenz #ZDFheute ····· 106542566

PK zur Corona-Lage mit Spahn und Wieler | Bundespressekonferenz

für 130.01€ kaufen ···· ZDF
Wie entwickeln sich die Corona-Zahlen und was muss getan werden, um die vierte Welle zu brechen? Die Bundespressekonferenz zur Corona-Lage im Livestream ab 10 Uhr. \n\nDen Fragen der Journalisten stellen sich: \n- Jens Spahn, geschäftsführender Bundesminister für Gesundheit\n- Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident Robert Koch-Institut (RKI) \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Wasnun #Ampelkoalition #Koalitionsvertrag ····· 106542560

Ampel einig ? Der Koalitionsvertrag steht | ZDF spezial vom 24.11.2021

für 135.01€ kaufen ···· ZDF
Die Ampelparteien haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was haben SPD, Grüne und FDP beschlossen und wie wollen sie das Land verändern?\n\nAntworten auf diese Fragen haben wir in einem ZDFspezial, moderiert von Matthias Fornoff. Gesprächsgäste sind unter anderem ZDF-Umweltexperte Volker Angres und der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz.\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. \n\n#Koalitionsvertrag #Ampel #Regierung #ZDFspezial ····· 106542553

Corona-Neuinfektionen im internationalen Vergleich | #shorts

für 136.01€ kaufen ···· ZDF
Wie haben sich die Corona-Neuinfektionszahlen in Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland entwickelt? Lag Deutschland trotz größerer Einwohner*innenzahl in vorherigen Corona-Wellen häufig unterhalb der Werte von Frankreich, Italien und Spanien, sieht die Situation in der vierten Welle ganz anders aus: Die Zahlen in Deutschland explodieren ? die Situation in den anderen Staaten ist derzeit noch entspannter.\n\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Corona #Neuinfektionen #shorts ····· 106542531

Corona-Krise ? wie geht es weiter in Deutschland? | ZDF spezial vom 18.11.2021

für 141.01€ kaufen ···· ZDF
Die Inzidenzen steigen weiter rasant an, Intensivbetten werden knapp ? gefordert sind dringend härtere Regelungen, um die Pandemie unter Kontrolle zu halten.\n\nRestaurant, Kino, Fitnessstudio: Bald geht das nur noch für Geimpfte und Genesene. Entscheidend ist ein neuer Schwellenwert. Was Bund und Länder beschlossen haben - darüber redet Antje Pieper mit Politiker*innen, Virolog*innen und anderen Expert*innen.\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. \n\n#Corona #Inzidenz #ZDFheute ····· 106542526

Bundespressekonferenz: Impfen mit Moderna und BioNTech

für 146.01€ kaufen ···· ZDF
Am vergangenen Wochenende wurde der geschäftsführende Gesundheitsminister Jens Spahn scharf kritisiert, weil das Gesundheitsministerium die Bestellmengen für Biontech-Impfstoff deckelt. \n\nZur aktuellen Impfstoffdebatte stellen sich in der Bundespressekonferenz den Fragen der Journalisten: \n- Jens Spahn, geschäftsführender Bundesminister für Gesundheit \n- Prof. Dr. Leif Erik Sander, Leiter der Forschungsgruppe für Infektionsimmunologie und Impfstoff-Forschung der Berliner Charité\n- Prof. Dr. Klaus Cichutek, Präsident Paul-Ehrlich-Institut (PEI)\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542541

Bundespressekonferenz zur Corona-Lage im kommenden Winter

für 155.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Infektionszahlen nehmen laut RKI wieder zu. \nIn der Bundespressekonferenz sprechen Experten der Ständigen Imkommission und von Ärzteverbänden über die Aussichten auf den kommenden Winter und empfohlene Maßnahmen: \n\n- Prof. Dr. Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO)\n\n- Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)\n\n- Prof. Dr. Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)\n\n- Dr. Stephan Hofmeister, Stellv. Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542442

Bundespressekonferenz: Dritte Impfung - wann, wo und für wen sinnvoll?

für 155.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder, während die Impfquote stagniert und die meisten Impfzentren inzwischen geschlossen wurden. Kontrovers diskutiert werden auch die so genannten Booster-Impfungen, also Auffrisch-Impfungen für bereits zweimal Geimpfte. \nIn der Bundespressekonferenz nehmen zur aktuellen Lage Stellung und beantworten Fragen der Journalisten: \n\n- Jens Spahn, geschäftsführender Bundesgesundheitsminister (CDU)\n- Lothar H. Wieler, Präsident des Robert-Koch-Institutes (RKI)\n- Leif Erik Sander, Leiter der Forschungsgruppe für Infektionsimmunologie und Impfstoff-Forschung der Berliner Charité\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #Impfen #BoosterImpfung ····· 106542447

Wie Israel ohne Lockdown durch die vierte Welle kommt I auslandsjournal

für 156.01€ kaufen ···· ZDF
Zuerst Booster-Impfung, jetzt Kinder-Impfung. Israel scheint mit seiner Impfkampagne immer einen Schritt voraus zu sein. Es war das erste Land, das auf Booster-Impfungen gedrängt hat. So konnten sie die vierte Welle vermeiden. \n\nJetzt werden auch Kinder zwischen fünf und elf Jahren geimpft. Es gibt auch Eltern, die dabei noch zurückhaltend sind. Auch die Impfstrategie der Regierung ist nicht unumstritten. Doch sie ist erfolgreich. Denn bisher hat Israel die Corona-Welle ohne 2G, Lockdown oder Impfpflicht überstanden. \n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Booster #KinderImpfung ····· 106542574

Omikron-Variante: Virologe Christian Drosten im Interview

für 156.01€ kaufen ···· ZDF
Virologe Christian Drosten erklärt im ZDF, warum ihn die Omikron-Variante des Coronavirus mehr alarmiert als einst die Alpha- und Delta-Variante. Außerdem sagt Drosten, dass er Informationen über milde Verläufe skeptisch sieht. "Keiner kann im Moment sagen, was da auf uns zukommt. Was man aber wirklich mit Sicherheit sagen kann: Es ist besser, wenn man geimpft ist. Und es ist noch besser, wenn man geboostert ist", erklärt der Virologe im Interview mit Claus Kleber.\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n\n#omikron #corona #drosten ····· 106542576

Uigurinnen sprechen in Deutschland über Verfolgung, Erniedrigung und Folter | 3sat Kulturzeit

für 157.01€ kaufen ···· ZDF
Rund eine Million Angehörige des muslimischen Turkvolkes der Uiguren in der Region Xinjiang im Nordwesten Chinas sind in Gefängnissen und Arbeitslagern willkürlich inhaftiert, schätzen die Vereinten Nationen. Mit brutalen Mitteln sollen sie so auf Linie der kommunistischen Partei Chinas gebracht werden. Das seien nur Ausbildungszentren, so die Staatsmacht in Peking. \n \nDie beiden Uigurinnen Gulbaha Haitiwaji und Quelbinur Sedig konnten dem Martyrium entkommen und berichten nun im Interview mit 3sat „Kulturzeit“ von ihren schrecklichen Erlebnissen. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#kulturzeit #Uiguren #China ····· 106542477

Lebensmittel-Verschwendung: Ein Drittel landet im Müll | frontal

für 157.12€ kaufen ···· ZDF
75 Kilogramm Lebensmittel werfen die Deutschen pro Kopf und Jahr durchschnittlich in den Müll, 14 Prozent davon sind Brot und Backwaren. Industrielle Abfälle aus Bäckereien und Supermärkten sind noch gar nicht eingerechnet.\n------------------\nAchtung, Essen! - Zerstört Billig-Brot das Bäckerhandwerk?\nDie komplette Doku in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/RRYD/\n------------------\nDie Bundesregierung verspricht schon seit Jahren das Problem anzugehen. Dabei fehlen immer noch verlässliche Daten, wo genau wie viele Lebensmittel weggeworfen werden.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#frontal #Lebensmittelverschwendung #containern ····· 106542453

Droht der nächste Corona-Lockdown? | frontal

für 162.01€ kaufen ···· ZDF
Einlass nur für Geimpfte und Genesene: Die 2G-Regel soll zum Wellenbrecher werden, das hofft zumindest die deutsche Politik. Doch Aufnahmen aus dem Berliner Nachtleben am vergangenen Wochenende lassen anderes befürchten.\n\nMit laxen Kontrollen und überfüllten Klubs wird die Welle kaum zu brechen sein. Dabei ist Deutschland auf dem ersehnten Weg Richtung Pandemie-Ende schon früher falsch abgebogen. Während andere Länder die Coronamaßnahmen bereits im Sommer verschärften, sind hierzulande die warnenden Worte der Virologen im Wahlkampf untergegangen.\n\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#frontal #corona #Lockdown ····· 106542550

Gefangen in der Glut ? La Palma im Ausnahmezustand | auslandsjournal

für 165.01€ kaufen ···· ZDF
Seit Wochen herrscht auf der spanischen Insel La Palma der Ausnahmezustand. Noch immer kommt der Vulkan Cumbre Vieja nicht zur Ruhe: Er überzieht die Insel mit Lava und Asche, zerstört Häuser und Felder und begräbt die Existenzgrundlage vieler Menschen unter schwarzem Staub.\n\nEin Ende ist jedoch nicht in Sicht. Die ausbrechende Naturgewalt zieht inzwischen sogar Tourist*innen an. Doch für viele Inselbewohner*innen ist das Ganze einfach nur eine Katastrophe.\n\nMehr vom ZDF auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/svgX7/.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #LaPalma #Vulkan ····· 106542508

Indiens Comeback nach Corona I auslandsjournal

für 170.01€ kaufen ···· ZDF
Fast kein Land wurde so schwer von Corona getroffen. Die bislang tödlichste Welle erlebte Indien im Frühjahr: mehr als 400.000 Neuinfektionen und mehr als 4.000 Tote an einem Tag. Die Notaufnahmen waren überlastet, die Krematorien überfüllt. Heute meldet das Land die niedrigsten Corona-Zahlen seit 1,5 Jahren. \n\nNach schleppendem Start sind in Indien mehr als eine Milliarde Impfdosen verabreicht worden. Bei niedrigen Inzidenzen hoffen viele Inder jetzt auf die Rückkehr der Touristen. Wie sich Indien zurückkämpft, zeigen auslandsjournal-Moderatorin Antje Pieper und Sebastian Ehm auf ihrer Reise durch ein gebeuteltes Land. \n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Corona #Indien ····· 106542573

Vierte Corona-Welle: Ist die Politik ratlos? | ZDF spezial vom 15.11.2021

für 173.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Zahlen steigen immer weiter, die Inzidenz ist auf einem neuen Höchstwert ? und die Politik scheint ratlos. \n\nDer geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verteidigt im ZDF spezial den Kurs der geschäftsführenden Regierung bei der Corona-Pandemie. "Nun, wir haben ja im Sommer bereits miteinander vereinbart, welche Maßnahmen für Herbst und Winter grundsätzlich gelten sollen. Das waren die AHA-Regeln in Bus, Bahn, im Einzelhandel. Vor allem aber auch 3G: Geimpft, genesen, getestet." Allerdings hätten die Kontrollen bisher nicht gut funktioniert. "Die Wahrheit ist: 3G war zu oft 0G."\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. \n\n#Spahn #Corona #ZDFspezial ····· 106542506

Kohleausstieg: Wie Fördergelder verschleudert werden | frontal

für 174.09€ kaufen ···· ZDF
40 Milliarden Euro Fördergelder bekommen die deutschen Braunkohleregionen vom Bund, um den Revieren nach dem Kohleausstieg eine neue wirtschaftliche Zukunft zu geben - damit sollen auch neue Arbeitsplätze geschaffen werden.\n\nDoch bisher werden die Gelder mit vollen Händen für fragwürdige Projekte wie Forschungseinrichtungen und Techno-Festivals ausgegeben, die aber keine Industriejobs schaffen. Nun wollen die Ampel-Koalitionäre den Braunkohleausstieg noch vorziehen, und schon hört man aus Kreisen der Grünen, dass 40 Milliarden Euro nicht reichen werden.\n\nMehr von frontal findet ihr hier in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/GP0rZ/\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#frontal #Klimawandel #Kohleausstieg ····· 106542463

Überlastung als Dauerzustand ? Corona auf den Intensivstationen | frontal

für 179.01€ kaufen ···· ZDF
Immer mehr an Covid-19 Erkrankte, häufig Ungeimpfte, landen auf den Intensivstationen. In wenigen Wochen werden die Aufnahmekapazitäten erschöpft sein, prognostizieren Expert*innen. Zudem haben die Kliniken in den vergangenen Monaten Tausende Pflegekräfte verloren, da die Arbeitsüberlastung auf den Intensivstationen viel qualifiziertes Personal zum Berufswechsel gezwungen hat.\n\nUnd so stehen Kliniken vor einem Dilemma: Denn seit Februar sind Personaluntergrenzen für die Intensivbetten vorgeschrieben, um eine Mindestversorgung zu sichern. Wenn die vorgeschriebene Zahl an Intensivpflegenden fehlt, müssen die ohnehin knappen Intensivbetten gesperrt werden. Nehmen Kliniken dann trotzdem lebensbedrohlich Erkrankte auf, müssen sie Strafgelder zahlen.\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Intensivstation #Covid19 #frontal ····· 106542542

Verschärfte Corona-Lage: Krankenhäuser in Personalnot | Länderspiegel

für 184.01€ kaufen ···· ZDF
Viele Pflegekräfte und Ärzt*innen sind noch von der ersten Phase der Corona-Pandemie ausgelaugt, einige haben gar gekündigt und werden nicht in ihren Beruf zurückkehren. Das Personal ist auf vielen Stationen mehr als nur knapp ? und jetzt rollt auch schon die nächste Welle heran, mit voller Wucht. Die Zahl der Corona-Patient*innen in den Kliniken steigt, während sich der Pflegekräftemangel weiter verschärft.\n\nVor allem ungeimpfte Covid-Patient*innen liegen auf den Intensivstationen und müssen dort oft wochenlang betreut werden. Zahlreiche geplante Operationen werden wieder verschoben. Auf den "Krisenmodus" musste nun auch die Klinik im thüringischen Gera schalten.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Corona #Pflege #Notstand ····· 106542535

Bedrohte Indigene kämpfen im Social Web um ihre Rechte | auslandsjournal

für 185.01€ kaufen ···· ZDF
In Brasilien werden die Rechte indigener Gruppen angegriffen und ihr Lebensraum zunehmend zerstört. Für den Kampf um politischen Einfluss, Grundrechte und Naturschutz werden indigene Influencer*innen im Regenwald aktiv und erreichen Millionen von Follower*innen.\n\nAuf TikTok, Twitter und Instagram posten sie Videos und Fotos aus ihrem Alltag mit klaren, politischen Botschaften: Einige werfen Präsident Bolsonaro Völkermord vor. Ihm fehle Respekt für den Wald und indigenen Kulturen: Er schwächt Umweltbehörden, lockert Gesetze, kürzt Mittel und Personal. Die Folge: Zerstörung der Lebensräume von Urweinwohner*innen.\n\nMehr vom ZDF auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/dRZyE/.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Indigene #Brasilien ····· 106542502

Wie die Umweltmafia die Tierwelt und unseren Planeten zerstört | auslandsjournal

für 186.01€ kaufen ···· ZDF
Skrupellose Geschäftemacher zerstören unsere Natur: Sie holzen Wälder in der Ukraine ab, löschen Fischbestände im Atlantik vor Ghana aus und töten Tiger-Babys in Gefangenschaft in den USA. \nDie Konsumenten wissen nicht mehr: Sitzen sie auf Stühlen aus illegal geschlagenem Holz, oder essen sie Fisch, gefangen von Mafia-Netzwerken? \n \nDie Umwelt-Mafia agiert global und im Geheimen und ist schwer aufzudecken. Johan von Mirbach und Jan-Philipp Scholz reisen an die Tatorte. In der Ukraine, den USA und in Ghana dringen sie immer tiefer ein in ein perfides System aus Korruption, Geldwäsche und Einschüchterung ? und stoßen dabei auf einen vertuschten Mordfall.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Umweltzerstörung #Mafia ····· 106542454

Corona: Intensivstationen immer weiter ausgelastet

für 186.01€ kaufen ···· ZDF
Der Alltag fühlt sich doch etwas anders an, als im letzten Pandemie-Herbst ? auf vielen Intensivstationen aber dieselben Szenen: Wieder belegen Covid-Patient*innen verstärkt die Betten. Intensivstationen sind ausgelastet und die Pflegeteams kommen immer mehr an ihre Grenzen, so wie hier in München-Schwabing.\n\nEine Schicht folgt auf die nächste ? Überstunden sind vorprogrammiert, der Ausnahmezustand ist hier die Regel. Die „große Welle“ aber ? so die Befürchtung von vielen ? kommt erst noch. Es sind vor allem Ungeimpfte, die bei Oberarzt Niklas Schneider auf der Intensivstation landen ? die Lage beschreibt er als "frustrierend". Es seien überwiegend Fälle, "die man hätte vermeiden können".\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #Intensivstationen #Ausnahmezustand ····· 106542509

Intensivmediziner zu Corona-Lage: Droht den Kliniken der Kollaps?

für 187.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Entwicklung bringt immer mehr Kliniken an ihre Belastungsgrenze. Im Universitätsklinikum Jena seien keine Intensivbetten mehr frei, sagt Klinikdirektor Prof. Michael Bauer bei ZDFheute live.\n\nDie Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland steigt weiter rapide an ? am Montag hatte die Sieben-Tage-Inzidenz erstmals die 300er-Marke überschritten. Wo die Zahlen besonders hoch sind, kämpfen auch die Krankenhäuser verstärkt gegen die Pandemie. Besonders in Thüringen ist die Lage angespannt ? in sechs Landkreisen sind die Intensivkapazitäten komplett ausgeschöpft, in drei weiteren Landkreisen sind nur noch wenige Intensivbetten verfügbar. Erste Patientinnen und Patienten müssten in umliegende Bundesländer geflogen werden, berichtet Bauer. Droht der Kollaps?\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #Kliniken #Kollaps ····· 106542515

Corona-Impfung, nein danke - was sind die Gründe? I ZDFheute live

für 187.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Impfung gilt als wirksamste Waffe gegen die Corona-Pandemie. In Deutschland wird seit bald einem Jahr gegen Corona geimpft, die anfängliche Impfstoff-Knappheit ist lange überwunden. Und dennoch sind Millionen Menschen in Deutschland noch nicht geimpft.\n\nWas sind ihre Gründe? Darüber spricht ZDFheute live mit unserer Reporterin Patricia Schäfer, die für eine Reportage mehrere Monate lang ungeimpfte Menschen kennen gelernt und begleitet hat. Ihre Doku könnt ihr hier sehen: https://kurz.zdf.de/qzAnN/\n\nZu Gast sind außerdem Virologin Ulrike Protzer und Sozialpsychologe Andreas Zick.\n\nDiskutiert mit! Fragen und Kommentare könnt Ihr gerne in die Kommentarspalte oder per E-Mail an zdfheute-live@zdf.de schreiben.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542518

heute 19:00 Uhr vom 28.11.2021

für 188.01€ kaufen ···· ZDF
Die Ausbreitung der neuen Corona-Variante Omikron löst weltweit Sorge aus. Auch in Deutschland wurden bereits drei Omikron-Fälle gemeldet. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stufte die neue Variante bereits kurz nach ihrer Entdeckung als "besorgniserregend" ein. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den heute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:46 Omikron: Besorgnis ist groß\nWeltweit steigt die Zahl der Omikron-Fälle: In Deutschland sind bisher drei Fälle gemeldet worden. Die neue Corona-Variante zwingt viele Länder dazu, ihre Einreiseregeln zu verschärfen.\n\n04:58 Schweiz: Mehrheit für 3G-Nachweis\nIn der Schweiz haben Impfskeptiker versucht, mit einem Referendum die 3G-Beschränkungen zu beenden. Ohne Erfolg: Die Mehrheit stimmte für den 3G-Nachweis.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Omikron #Schweiz #ZDFheute ····· 106542575

Der Ruf nach der Impf-Pflicht in Pflegeheimen | frontal

für 191.01€ kaufen ···· ZDF
Als hätte die Politik aus dem vergangenen Winter nichts gelernt: Wieder gibt es Coronaausbrüche und Todesfälle in Pflegeheimen. Noch immer sind zu viele Pflegekräfte ungeimpft, die enge Kontakte zu denen haben, die das höchste Infektionsrisiko tragen.\n\nEine Impfpflicht für Pflegekräfte würde das Problem lösen, aber zahlreiche Politiker und Organisationen laufen dagegen Sturm - und befürchten den Kollaps des Systems. Doch was bringt verschärftes Testen, wenn an Personal gespart wird, um die Renditen hochzutreiben? Denn das auf Kante genähte System kann auf keinen einzigen Pfleger verzichten.\n\nMehr von frontal findet ihr hier in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/GP0rZ/\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#frontal #Corona #Impfpflicht ····· 106542494

Karl Lauterbach über 2G plus Test und Kontaktbeschränkungen | ZDFheute live

für 194.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Infektionszahlen steigen dramatisch, während SPD, Grüne und FDP die möglichen Maßnahmen dagegen einschränken wollen.\nRKI-Chef Wieler warnt: "Es ist fünf nach zwölf". Er ruft die Menschen zu weniger Kontakten auf und rät auch zu Einschränkungen besonders bei Großveranstaltungen. Der geschäftsführende Gesundheitsminister Spahn fordert für Veranstaltungen 2G plus Test.\nHandelt die Politik in der vierten Welle zu spät? Welche Regeln sind nötig, um die Lage doch noch in den Griff zu bekommen - 2G plus Test, Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, Absage von Veranstaltungen?\nDarüber sprechen wir mit SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.\n\nDiskutiert mit und stellt eure Fragen! ZDFheute live startet um 19:30 Uhr.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542491

Was nun, Herr Habeck? Was nun, Herr Lindner?

für 196.01€ kaufen ···· ZDF
Fragen an die Vorsitzenden von B90/Die Grünen und der FDP von Peter Frey und Bettina Schausten\n\nAuf einer Pressekonferenz haben SPD, Grüne und FDP heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Nach knapp fünfwöchigen Verhandlungen kommen die Ampel-Parteien damit ihrer Ankündigung nach, noch im November einen Vertrag fixiert zu haben.\n\nWer sich wo durchgesetzt hat und wo die größten Knackpunkte lagen, können die Zuschauerinnen und Zuschauer in einem "Was nun, Herr Habeck? Was nun, Herr Lindner?" von zwei der Beteiligten direkt erfahren. ZDF-Chefredakteur Peter Frey und die stellvertretende ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten haben in einem Doppel-"Was nun?" den Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen und den FDP-Parteichef im ZDF-Hauptstadtstudio zu Gast. \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Wasnun #Ampelkoalition #Koalitionsvertrag ····· 106542551

Booster-Impfungen: Warum Deutschland hinterherhinkt | ZDFheute live

für 203.01€ kaufen ···· ZDF
Die vierte Corona-Welle rollt in Deutschland. Fast täglich steigt die Inzidenz, erste Krankenhäuser geraten an ihr Limit. Ein entscheidender Grund aus Sicht von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU): zu wenig Tempo bei den "Booster"-Impfungen.\n\nAm Mittwoch plädierte Spahn erneut dafür, alle Menschen ab 60 Jahren zu einer weiteren Impfung einzuladen. Zudem wies er zuletzt darauf hin, dass laut Impfverordnung grundsätzlich alle Menschen Anspruch auf eine Auffrischungsimpfung hätten. Die Ständige Impfkommission empfiehlt "Booster"-Impfungen dagegen bisher vor allem für Menschen ab 70 und Risikogruppen.\n\nWer soll eine "Booster"-Impfung bekommen? Und warum hinkt Deutschland bei den Auffrischungen hinterher. Darüber sprechen wir bei ZDFheute live mit Immunologin Prof. Christine Falk und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Diskutiert mit und stellt eure Fragen!\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542449

So schleust Belarus Menschen an die EU-Grenze | ZDFheute live

für 205.01€ kaufen ···· ZDF
Die Lage im belarussisch-polnischen Grenzgebiet spitzt sich weiter zu. Inzwischen sollen es etwa 10.000 Geflüchtete sein, die dort bei eisigen Temperaturen ausharren und auf Hilfe hoffen. 12.000 polnische Soldaten, Grenztruppen und Polizei sind im Einsatz. Berichterstattung und Hilfsorganisationen sind unerwünscht. Die EU beschuldigt Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus, Migrant*innen gezielt einzufliegen und an die Grenze zu bringen.\n\nWie ist die Lage vor Ort? Und was bezweckt Lukaschenko damit? ZDFheute live spricht mit ZDF-Reporterin Anna Feist in der Grenzregion. Außerdem mit dabei sind Olga Dryndova von der Forschungsstelle Osteuropa der Uni Bremen und Thore Schröder, er ist Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Beirut und recherchierte, wie syrische Migrant*innen mit belarussischer Hilfe aus dem Libanon an die EU-Grenze gelangen. Diskutiert mit und stellt eure Fragen!\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542484

Tierwohl: Ungenügende Kontrollen in der Nutztierhaltung | frontal

für 207.01€ kaufen ···· ZDF
TRIGGERWARNUNG: In diesem Beitrag werden Aufnahmen mit versteckter Kamera verwendet, die Tiere in nicht-artgerechter Haltung zeigen. Diese sind schwer auszuhalten. \n\nIn manchen Bundesländern braucht es oft Jahre, teilweise sogar Jahrzehnte, bis ein Veterinär überprüft, wie Tiere untergebracht sind. In Bayern etwa kann es bis zu 48 Jahre dauern, dass ein Tierstall amtlich kontrolliert wird.\n\n----------\nDoku zum Thema in der ZDFmediathek: Mit Verzicht auf Fleisch die Welt retten? https://kurz.zdf.de/Z4I5/\n----------\nAchtung\n\nDie staatlichen Kontrollen in der Landwirtschaft sind nicht ausreichend ? und auch dort, wo sogar alle Gesetze eingehalten werden, bestehen Tierwohldefizite. Zu diesem Ergebnis kommt eine Regierungskommission. Die künftige Bundesregierung muss auch diese Agrarthemen anpacken. Experten fordern dafür mehr Geld, zum Beispiel für den Umbau von Ställen.\n\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#frontal #Tierschutz #Tierwohl ····· 106542443

heute 19:00 Uhr vom 31.10.2021

für 209.01€ kaufen ···· ZDF
Uneinigkeit beim G20-Gipfel in Rom: Das 1,5-Grad-Ziel schafft es in die G20-Gipfel-Erklärung, konkretere Ziele wurden allerdings nicht formuliert. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n \n00:00 Vorspann\n \n00:45 Ergebnisse des G20-Gipfels in Rom \nDie führenden Wirtschaftsnationen haben sich zum Abschluss ihres G20-Gipfels in Rom nicht auf eine ehrgeizige Erklärung zum Klimaschutz verständigen können. \n\n03:04 Klimagipfel: Wie hoch sind die Erwartungen? \nZwei Wochen lang beraten Regierungsvertreter und -vertreterinnen von fast 200 Ländern in Glasgow über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Nach UN-Angaben reichen die bisherigen Pläne nicht aus. \n\n05:20 "Es muss noch ganz viel mehr geschehen"\nDer UN-Klimagipfel in Glasgow hat begonnen - die Erwartungen sind hoch. Was sind die großen Streitthemen dieser Weltklimakonferenz? Volker Angres mit einer Einordnung.\n\n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#G20 #Klima #ZDFheute ····· 106542097

Impfskeptiker: Warum sich so viele Thüringer nicht impfen lassen wollen | Länderspiegel

für 209.01€ kaufen ···· ZDF
Gerade mal 50,6 Prozent der Menschen sind im Saale-Orla-Kreis in Thüringen gegen das Corona-Virus geimpft, weit unter Bundesdurchschnitt. Warum ausgerechnet hier? Unser ZDF-Reporter ist dorthin gereist und begibt sich auf Spurensuche. Er hört den Ungeimpften zu und fragt immer wieder nach dem „Warum?“. Die Antworten sind teilweise erschreckend, aber die Impfskeptiker eint vor allem eines: eine tiefe Verunsicherung. \n\nWer sind die Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen? Was sind ihre Gründe? Angst, Zweifel, Protest? Der soziale Druck auf die Ungeimpften steigt und schlägt nicht selten in Häme um. Viele wollen sich nicht öffentlich äußern, fürchten den zunehmenden Druck der Impfbefürworter. Wo sind sie zu finden und welche Argumente haben sie gegen das Impfen? Fragen, denen in der Reportage nachgegangen wird. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Corona #Impfen #Impfskeptiker ····· 106542475

heute 19:00 Uhr vom 14.11.2021

für 209.01€ kaufen ···· ZDF
In Österreich gilt ab Montag landesweit ein Lockdown für Ungeimpfte, die älter als zwölf Jahre sind. Das hat die konservativ-grüne Bundesregierung angesichts sehr hoher Corona-Neuinfektionszahlen beschlossen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:56 UN-Klimagipfel ist zu Ende\n„Unser zerbrechlicher Planet hängt am seidenen Faden“, warnt UN-Generalsekretär Guterres. Der UN-Klimagipfel ist zu Ende, mit den Beschlüssen ist nicht jede*r zufrieden.\n\n03:43 Trauriger Rekord bei Corona-Zahlen\nAufgrund stetig steigender Corona-Zahlen werden die Forderungen nach einer Maßnahmen-Verschärfung lauter. In Deutschland haben sich schon fünf Millionen Menschen infiziert.\n\n06:14 Lockdown für Ungeimpfte in Österreich\nAb Montag startet in Österreich ein zehntägiger Lockdown für Ungeimpfte. Knapp zwei von neun Millionen Einwohner*innen sind von der Maßnahme betroffen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #COP26 #ZDFheute ····· 106542500

WHO stuft Corona-Variante B.1.1.529 als besorgniserregend ein | ZDFheute live

für 211.01€ kaufen ···· ZDF
Die Ausbreitung der neuen Corona-Variante Omikron alarmiert die Experten: Wegen ungewöhnlich vieler Mutationen könnte die neue Variante gleichzeitig hoch ansteckend sein und den Schutzschild der Impfstoffe leichter durchdringen. Wie mehrere andere Länder schränkt auch die Bundesregierung deswegen ab Samstag vorsorglich den Flugverkehr aus Südafrika ein und erklärt das Land zum Virusvariantengebiet. Am Freitagabend stufte die Weltgesundheitsorganisation B.1.1.529 als besorgniserregend ein. Die WHO spricht inzwischen von der Omikron-Variante, abgeleitet von dem griechischen Buchstaben.\n\nWie konnte B.1.1.529 entstehen? Was ist bisher über die neue Corona-Variante bekannt? Und wie gefährlich ist sie? Darüber spricht ZDFheute live ab 19:45 mit dem Virologen und Experten für Sars-CoV-2-Mutationen Andreas Bergthaler von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Außerdem dabei: ZDF-Korrespondentin Sandra Theiß aus dem Studio Johannesburg. Diskutiert mit und stellt eure Fragen!\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542564

Was die Weltklimakonferenz bislang erreicht hat | ZDFheute live

für 212.01€ kaufen ···· ZDF
Großer Klimastreik in Glasgow ? Knapp eine Woche nach Beginn der Weltklimakonferenz demonstrieren Tausende junge Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten für mehr Tempo beim Klimaschutz. Sie fordern mehr Klimagerechtigkeit ? vor allem für ärmere Staaten. Von bisherigen Zusagen zeigen sich die Demonstrierenden unbeeindruckt. Unter ihnen sind internationale Aktivistinnen wie die Schwedin Greta Thunberg und Vanessa Nakate aus Uganda.\n\nWas wurde auf der Klimakonferenz bislang erreicht? Was fordern die jungen Aktivistinnen und Aktivisten? Wie kann die Wirtschaft nachhaltiger werden? Und wie wirkt sich das auf unseren Alltag aus? Darüber spricht ZDFheute live mit ZDF-Korrespondent Andreas Stamm in Glasgow. Außerdem dabei: Jacob Hörisch, Professor für Nachhaltigkeitsökonomie an der Leuphana-Universität in Lüneburg.\n\nDiskutieren Sie mit! Fragen und Kommentare können Sie gerne in die Kommentarspalte oder per E-Mail an zdfheute-live@zdf.de schreiben.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542460

heute 19:00 Uhr vom 07.11.2021

für 212.01€ kaufen ···· ZDF
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt wieder an und liegt laut RKI nun bei 191,5. Angesichts der steigenden Corona-Zahlen fordern immer mehr Politiker*innen und auch die Bundesärztekammer eine schnelle Rückkehr zu kostenlosen Corona-Schnelltests für alle. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:42 Schnelltests wieder kostenlos?\nDie Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen weiter rasant an. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 191,5. Die Rufe nach erneuten kostenlosen Schnelltests werden lauter.\n\n04:16 Unterdrückung der Uiguren in China\nSeit Jahrzehnten versucht Peking die muslimischen Uiguren umzuerziehen ? mit grausamen Methoden. Zwei Frauen konnten aus einem solchen Lager fliehen.\n\n06:34 La Palma: Vulkan spuckt weiter Lava \nDer Vulkan im Cumbre Vieja Gebirge auf La Palma spuckt seit sieben Wochen Lava aus. Viele Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Auch der Tourismus brach zusammen ? das ändert sich. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #Coronatests #ZDFheute ····· 106542466

heute 19:00 Uhr vom 21.11.2021

für 212.01€ kaufen ···· ZDF
In Österreich gilt ab Montag ein Lockdown - für Geimpfte und Genesene bis 13. Dezember, für Ungeimpfte auch danach. Tausende Menschen demonstrieren vor dem Inkrafttreten eines landesweiten Lockdowns. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:19 Corona-Lage in Deutschland\nDie Corona-Lage verschärft sich in Deutschland weiter. Die steigende Anzahl an Impfungen ist der einzige Lichtblick, doch laut Experten werden diese erst langfristig helfen. \n\n04:00 Heftige Proteste in den Niederlanden\nSeit einer Woche sind die Niederlande wieder im Teil-Lockdown. Die Menschen sollen zum Beispiel wieder zu Hause arbeiten. Doch gegen die Maßnahmen gibt es gewaltsame Proteste. \n\n05:58 Radikale Maßnahmen-Gegner in Österreich\nÖsterreichs 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell über 1000. Ab morgen geht das Land in einen Lockdown, der für alle gilt. Der Innenminister befürchtet eine Radikalisierung der Corona-Proteste. \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronalage #Coronaproteste #ZDFheute ····· 106542539

Corona-Regeln gegen die vierte Welle - was hilft und was zulässig ist | ZDFheute live

für 214.01€ kaufen ···· ZDF
Deutschland ist mitten in der vierten Corona-Welle: Die Sieben-Tage-Inzidenz hat den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie erreicht, in Bayern springt die Krankenhaus-Ampel auf Rot. Dennoch soll Ende November die "epidemische Notlage" auslaufen. \n\nFür die Zeit danach haben die möglichen Koalitionsparteien SPD, Grüne und FDP nun einen gemeinsamen Gesetzentwurf vorgelegt. Er soll es ermöglichen, "je nach Entwicklung der aktuellen Lage erforderliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen".\n\nZudem vereinbarten SPD, Grüne und FDP nach Angaben vom Montag, die Rückkehr von kostenlosen Corona-Tests sowie die Einführung einer 3G-Pflicht am Arbeitsplatz "auf den Weg" zu bringen.\n\nAber welche Corona-Maßnahmen helfen gegen die angespannte Lage auf den Intensivstationen - und was ist überhaupt rechtlich möglich? Das checken wir mit ZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke und Virologe Martin Stürmer. Diskutiert mit und stellt eure Fragen!\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542470

heute journal vom 27.11.2021

für 215.01€ kaufen ···· ZDF
Es sei eine "Fortschrittskoalition": Olaf Scholz hat bei den Jusos für die Ampel geworben. Auch die Grüne Jugend hat Kritikpunkte, empfiehlt aber ein Ja zum Koalitionsvertrag. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:18 Omikron-Variante in Bayern gemeldet\nIn Deutschland wächst die Sorge wegen der neuen Corona-Variante Omikron. Europa reagiert mit Reisebeschränkungen, in Deutschland werden erste Fälle gemeldet. Welche Maßnahmen ergreift die Regierung?\n\n04:39 Notfallmediziner vor dem Kollaps\nWegen immer mehr Corona-Infektionen kommen Intensivstationen an die Belastungsgrenze. Nicht nur Covid-Patienten, sondern auch andere Notfallpatienten müssen dort gleichzeitig behandelt werden. Eva Schiller hat zwei Notärzte in Stuttgart begleitet.\n\n08:17 Jusos kritisieren Koalitionsvertrag\nBeim Bundeskongress der Jusos verteidigte Kanzlerkandidat Scholz den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit FDP und Grünen. Die neue Regierung habe die Chance, das Land grundlegend zu modernisieren.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#CoronavirusOmikron #Intensivstationen #heutejournal ····· 106542572

Corona-Impfung: Wie wichtig ist sie für Kinder? I ZDFheute live mit Prof. Jörg Dötsch

für 217.01€ kaufen ···· ZDF
Für viele Eltern ist es eine Erleichterung: Auch Kinder ab fünf Jahren können wohl bald gegen Corona geimpft werden. Heute hat die europäische Arzneimittelbehörde ihr grünes Licht gegeben. Im Dezember will dann auch die Ständige Impfkommission eine Empfehlung aussprechen.\n\nVor allem in den letzten Wochen ist die Corona-Inzidenz bei Kindern rasant gestiegen. Laut RKI sind Kinder und Jugendliche momentan von der vierten Welle am stärksten betroffen. \nTrotzdem sind viele Eltern noch unsicher, ob sie ihre Kinder impfen lassen sollen und haben viele Fragen zum Impfstoff. Unklar ist auch, wie stark die Folgen einer Corona-Erkrankung bei Kindern sind.\n\nZDFheute live bespricht diese Fragen mit dem Präsidenten der Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Prof. Jörg Dötsch. Er ist auch Direktor der Kinderklinik in Köln. Diskutiert mit und stellt eure Fragen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542557

Vierte Corona-Welle ? Lauterbach: Es muss schnell geimpft werden

für 219.01€ kaufen ···· ZDF
Die Zahlen steigen und steigen, Booster-Termine sind knapp ? und doch zeigt sich SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach im ZDF überzeugt, dass wir die vierte Welle brechen werden. "Allerdings, wir müssen die Booster-Impfungen massiv beschleunigen. Es muss wirklich sehr schnell geimpft werden. Wir müssen die Kontaktbeschränkungen viel besser kontrollieren ? also 2G und 2G plus muss kontrolliert werden." Dabei müsse es auch zu entsprechenden Sanktionen kommen.\n\nZudem erläutert der Gesundheitsexperte: "Wenn wir die Kontakte nicht stärker herunterbekommen, als wir es bisher sehen, wird man möglicherweise auch noch einmal nachschärfen müssen." Er bezweifelt allerdings, dass es einen Lockdown für Geimpfte brauche. "Welchen Sinn hätte die Impfung, wenn man dann doch in den Lockdown muss?" Sehr viel entscheidender sei es, dass man jetzt alle erreiche, die noch nicht geimpft seien oder vor einer Booster-Impfung stünden.\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #VierteWelle #Lauterbach ····· 106542570

Ausgesetzt in der Sperrzone: Geflüchtete an der belarussisch-polnischen Grenze | auslandsjournal

für 223.01€ kaufen ···· ZDF
Es sind erschreckende Bilder, die Aktivist*innen aus der sogenannten Sicherheitszone im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus zeigen. Tausende Menschen halten sich im 400 Kilometer langen Grenzgebiet im Wald versteckt und sind zum Spielball politischer Interessen geworden. \n\n12.000 Soldaten sind auf polnischer Seite im Einsatz, doch weder Hilfsorganisationen noch Journalist*innen dürfen in die Sperrzone. Es gibt Berichte von Toten, Menschen harren bei nächtlichen Minusgraden teilweise ohne Schuhe und warme Kleidung im Wald aus. Aktivist*innen kritisieren ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.\n\nViele der Geflüchteten wurden getäuscht: Sie kamen nach Belarus, wurden an die EU-Außengrenze gebracht und nach Polen rübergeschickt. Dem belarussischen Machthaber Lukaschenko wird ein perfider Schachzug vorgeworfen. Er führe einen zynischen Kampf, indem er mit Menschenleben spiele und sich damit als Retourkutsche gegen EU-Sanktionen wehre.\n\nMehr vom ZDF auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/dRZyE/.\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Belarus #Polen ····· 106542483

Machtspiel oder Mumpitz: Die Ampel schraubt am Wahlalter | Inside PolitiX

für 225.11€ kaufen ···· ZDF
18, 16, 0 - Kinder an die Macht! Wählen für Minderjährige steht bei Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Christian Lindner fest auf dem Zettel. Erst mal ab 16 - aber bei SPD, Grünen und FDP gibt es viele, die fragen: Warum nicht gleich ab Geburt? \n\nAuch wenn Umfragen zur Senkung des Wahlalters sogar bei Jüngeren auf Skepsis stoßen: Deutschlands Wähler werden immer älter, die Dominanz der Alten wird immer deutlicher. Gerade bei den großen Zukunftsfragen ? Rente, Klimakrise, Staatsschulden ? entscheiden die Alten für die Jungen mit.\n\nUndemokratisch und nicht fair, finden das viele bei Rot, Gelb, Grün und wollen die Jungen mehr einbinden. Außerdem spekulieren sie auf fette Anteile einer Wählerschaft, die es gerade noch nicht gibt. Denn das Wahlalter ist eben auch knallharte Machtpolitik. Bleibt noch die spannende Frage: Wie macht man im Krabbelalter eigentlich sein Kreuz?\n\n---- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#InsidePolitiX #Wahlrecht #WählenAb16 ····· 106542498

Wer zahlt für die Klimakrise? | ZDFheute live mit Luisa Neubauer

für 226.01€ kaufen ···· ZDF
Bis zum 12. November treffen sich die Vertreter von 197 Ländern im schottischen Glasgow im Rahmen der Weltklimakonferenz (COP26), um über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 zu verhandeln. Das Abkommen sieht die Begrenzung der Erderwärmung auf unter zwei Grad vor. Die Konferenz sei die letzte Hoffnung, um das Ziel zu erreichen, sagte der britische Konferenzvorsitzende Alok Sharma. Ziel ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern und die Erderwärmung zu begrenzen.\n\nChina gilt als der weltgrößte Treibhausgasemittent. Der chinesische Präsident Xi Jinping ist bei der Klimakonferenz aber nicht anwesend. Im Laufe des Tages soll lediglich eine schriftliche Erklärung des Staatschefs veröffentlicht werden.\n\nWird der CO2-Preis weiter steigen? Wer übernimmt die Kosten der Klimakrise? Darüber diskutiert ZDFheute live mit Expertin Prof. Karen Pittel, Leiterin des Ifo-Zentrums in München und Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer. Eine Einschätzung gibt ZDF-Umweltexperte Volker Angres.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542100

Flink, Gorillas & Co: Wer zahlt den Preis für meine Bequemlichkeit? | ZoomIN

für 229.01€ kaufen ···· ZDF
Die Branche der Lebensmittellieferdienste boomt. Flink, Gorillas, Grovy oder Getir erobern deutsche Städte und immer häufiger sieht man die Fahrer*innen auf ihren Rädern bei Wind und Wetter durch die Straßen fahren. Das Geschäftsmodell: Man kann seinen Wocheneinkauf über eine App erledigen und die Fahrer*innen liefern innerhalb von 10 Minuten. \n\nKlingt erstmal praktisch, besonders wenn man vielleicht nicht gut alleine einkaufen kann, man nicht gerne einkaufen geht oder einfach wenig Zeit hat. Ähnlich geht es auch unserer ZoomIN-Reporterin Luisa Houben, aber dennoch nutz sie die Lieferdienste selten, denn irgendwie kann sie sich nicht vorstellen, dass die Rider gute Arbeitsbedingungen haben. Sie fragt sich: Muss man als Konsument*in ein schlechtes Gewissen haben? Und läuft das Geschäftsmodell zu Lasten der Fahrer*innen? \n\nFür diese Folge ZoomIN hat sie mit einem ehemaligen Rider, der Arbeitsrechtlerin Schneider-Dörr und dem Soziologen Dominik Piétron gesprochen. \n\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#ZDF #ZoomIN #Lieferdienste ····· 106542469

Menschenhandel mitten in Deutschland: Nigerias Mafia der "Schwarzen Axt" | frontal

für 229.01€ kaufen ···· ZDF
Millionen Kunden suchen Sex bei Prostituierten ? ein Milliardenmarkt. Zwischen 80 und 90 Prozent der geschätzt 200.000 Sexarbeiterinnen in Deutschland kommen aus dem Ausland und sind oft abhängig von skrupellosen Menschenhändlern.\n\nDiese schleusen die jungen Frauen, die meist aus ärmsten Verhältnissen stammen, nach Europa und zwingen sie, als Prostituierte ihre Schulden abzuarbeiten. Laut Kriminalstatistik hat dabei eine Opfergruppe in den letzten Jahren konstant zugenommen: junge Nigerianerinnen.\n\nSo warnt der Bundesnachrichtendienst (BND) in einem vertraulichen Bericht davor, dass "sich mafiaähnliche Gruppierungen aus Nigeria in Deutschland ausbreiten". Die Banden herrschten über ein Reich, das von der Küste Nigerias bis zur Nordsee reiche. Die einflussreichste Bande kommt aus dem Süden Nigerias und hat den bedrohlichen Namen "Schwarze Axt".\n\nDie komplette Doku über die "Schwarze Axt" gibt es hier: https://kurz.zdf.de/I94H/\n\nUnd mehr von frontal findet ihr hier in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/GP0rZ/\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#frontal #Menschenhandel #Zwangsprostitution ····· 106542495

Großbritannien zwischen Corona-Angst und Freedom-Day | auslandsjournal

für 232.01€ kaufen ···· ZDF
Aufatmen für die einen, Albtraum für die anderen: Mit dem Freedom Day am 19. Juli entfielen in Großbritannien die Corona-Einschränkungen. Während viele die wieder erlangte Freiheit feiern, Freund*innen treffen und in den Alltag zurückkehren, müssen sich Vorerkrankte zu Hause verbarrikadieren, um sich zu schützen.\n \n1,7 Millionen stark gefährdete, vorerkrankte Brit*innen, die der nationale Gesundheitsdienst NHS vergangenes Jahr zum „Shielding“ in Selbstisolation schickte, haben zwar der Boris Johnson-Regierung zufolge nichts mehr zu befürchten. Doch die Gefahr durch Corona bleibt ? so auch die Angst. Vor allem bei Menschen wie Vanessa: Die 17-Jährige hat eine seltene Blutkrankheit, kann nicht geimpft werden und bleibt seit zwanzig Monaten zu Hause. Sie sei depressiv, erzählt ihre Mutter. Die ganze Familie leide unter der Situation, die seit dem Freedom Day fast noch unerträglicher wurde. \n\nMehr vom ZDF auslandsjournal findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/dRZyE/.\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Corona #Großbritannien ····· 106542499

Fünf Jahre Friedensabkommen in Kolumbien: Was hat es gebracht? | 3sat Kulturzeit

für 233.01€ kaufen ···· ZDF
Seit den 1960ern hatte die Guerillagruppe FARC in Kolumbien einen bewaffneten Kampf gegen den Staat geführt. Extreme soziale Ungleichheit und fehlende Möglichkeiten zu politischer Teilhabe waren die Auslöser gewesen. Ein bewaffneter Konflikt mit Millionen von Binnenvertriebenen und Tausenden Toten war die Folge. \n\nVor fünf Jahren dann stimmte die FARC einem Friedensabkommen zu. Am 24. November 2016 haben der damalige kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos und Rodrigo Londoño, alias „Timochenko“, Anführer der ältesten Guerillagruppe Lateinamerikas FARC-EP, die endgültige Version des historischen Abkommens unterzeichnet. Die hoffnungsvollen Bilder gingen damals um die Welt. \n\nWas ist seitdem passiert? Wie klappt es mit der Reintegration der ehemaligen Kämpfer und Kämpferinnen? Die 3sat-Kulturzeit hat den ehemaligen Kämpfer Gomer Ceballos getroffen und mit ihm über sein neues Leben, Stigmatisierung und die Hoffnung auf Frieden gesprochen. Einordnungen der Lage in Kolumbien gibt es von Professor Stefan Peters, dem Direktor des deutsch-kolumbianischen Friedensinstituts CAPAZ.\n\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#3satKulturzeit #FARC #Kolumbien ····· 106542568

2G-Corona-Regeln in Sachsen ? wie werden sie eingehalten? | Länderspiegel

für 234.01€ kaufen ···· ZDF
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen ist aktuell mit Abstand der Corona-Hotspot Deutschlands. Der Landrat appelliert an die Bevölkerung, sich impfen zu lassen und an die Corona-Regeln zu halten. Seit 8. November gilt sachsenweit die 2G-Regel in der Gastronomie und im Dienstleistungssektor. Nur Geimpfte und Genesene dürfen ins Café, zum Friseur oder ins Restaurant. Mit mobilen Einsatzteams kontrolliert der Landkreis verstärkt die Einhaltung der neuen Corona-Verordnung.\n\nDie Kontrollen stoßen nicht immer auf Zustimmung. Manchmal schlägt den Beamten Hass und Aggression entgegen, die Stimmung ist aufgeheizt. Auch manche Wirte sind mit der 2G-Regel nicht zufrieden, sie befürchten massive Umsatzeinbußen. Gerade mal 51 Prozent der Menschen sind im Landkreis gegen Corona geimpft. Die neue 2G-Regel führt zumindest dazu, dass sich einige doch impfen lassen. Der Ansturm auf die mobilen Impfteams ist enorm. Das wenige medizinische Personal kann den Ansturm kaum bewältigen. Das führt zu Frust bei den Wartenden.\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #2G #Sachsen ····· 106542510

Wie die Politik planlos in der vierten Corona-Welle versinkt | Inside PolitiX

für 236.01€ kaufen ···· ZDF
Der Sommer und der Wahlkampf zur Bundestagswahl waren gespickt mit politischen Themen. Aber Corona? Darum sollte sich zu einem späteren Zeitpunkt gekümmert werden. Sollte die Wissenschaft noch so warnen, die Agenda bestimmt nun mal die Politik. \nIm Herbst warb der noch amtierende Gesundheitsminister für ein Auslaufen der epidemischen Notlage. Der bayerische Ministerpräsident erklärte derweilen abwechselnd die Wissenschaft und die noch gar nicht regierende Ampel für verantwortlich.\n\nDas Ergebnis: Die Impfquote ist bis heute vergleichsweise sehr niedrig, die gefährlichere Delta-Variante grassiert, das Klinik- und Pflegepersonal ist jetzt schon ausgepowert.\nNebelkerzen, die angesichts der Fakten weder zünden noch nützen: Deutschland verkommt zu Westeuropas Schlusslicht bei der Corona-Bekämpfung. Es fehlt das Personal, es fehlt die Strategie, es fehlt der politische Plan. Wie kann es nun weitergehen und was braucht Deutschland in dieser Lage?\n\nZDF-Hauptstadtkorrespondent Thomas Reichart liefert in der aktuellen Folge von Inside PolitiX Antworten auf die Fragen des Corona-Winters.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#InsidePolitiX #Corona #Impfpen ····· 106542545

heute journal vom 20.11.2021

für 240.01€ kaufen ···· ZDF
Die Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn, die Biontech-Lieferungen zu begrenzen, sind auf Unverständnis gestoßen. Scharfe Kritik kam unter anderem von der SPD und den Grünen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:22 Streit um Booster-Impfungen\nDas Bundesgesundheitsministerium steht wegen geplanter Bestellbeschränkungen für den Corona-Impfstoff von Biontech zu Gunsten von Moderna in der Kritik. Hintergrund ist, dass die eingelagerten Moderna-Dosen ab Mitte des ersten Quartals 2022 verfallen. \n\n03:28 Coronaticker 20.11.2021\nIn Wien haben Tausende gegen die Corona-Verschärfungen demonstriert. Verletzte bei Corona-Protesten gestern in Rotterdam. Und: Der Trainer von Werder Bremen tritt nach Ermittlungen zu Impfstatus ab.\n\n05:33 Reha bei Long-Covid \nDie Symptome von Long-Covid sind vielfältig: An der Reha-Klinik Heiligendamm wollen sie herausfinden, wie eine Reha bei Long-Covid-Diagnose aussehen sollte und was sie leisten kann.\n\n09:12 Münster: Stadt mit hoher Impfquote \nKlare Regeln, klare Kante: Münster ist ein Erfolgsmodell in der Corona-Bekämpfung. Die Bevölkerung befürwortet größtenteils den strengen Kurs.\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Boosterimpfung #Corona #heutejournal ····· 106542537

heute journal vom 06.11.2021

für 242.01€ kaufen ···· ZDF
Bis zum 12. November verhandeln Vertreter*innen von 197 Staaten über das weitere Vorgehen beim Klimaschutz. Vor allem Klimaschützer*innen haben hohe Erwartungen an den Klimagipfel in Glasgow - die aus ihrer Sicht jedoch oft unerfüllt bleiben. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. \n\n00:00 Vorspann\n\n01:00 Maues Ergebnis für Kretschmer \nBei seiner Wiederwahl stimmten nur Dreiviertel der Delegierten für Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Außerdem Thema auf dem CDU-Landesparteitag: die drastisch steigenden Corona-Neuinfektionen und die Erneuerung der Partei. \n\n04:22 Halbzeit beim UN-Klimagipfel \nRund 200 Staaten ringen in Glasgow, wie die Klimakrise eingedämmt werden kann. Es gibt zwar einige Absichtserklärungen, die reichen aus Sicht von Klimaaktivist*innen aber nicht aus. Mit weltweiten Protestaktionen versuchen sie, den Druck zu erhöhen. \n\n10:25 3,2,1: Salzbachtalbrücke gesprengt \nIm Juni waren plötzlich Betonbrocken von der Brücke abgebrochen und heruntergestürzt. Die Fahrbahn senkte sich zudem. Die marode Salzbachtalbrücke über der A66 ist ein Symbol für die vernachlässigte Infrastruktur in Deutschland.  \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Klimagipfel #COP26 #heutejournal ····· 106542465

Corona-Lage auf den Intensivstationen | Intensivmediziner und Pfleger bei ZDFheute live

für 246.01€ kaufen ···· ZDF
Mit den steigenden Corona-Infektionen spitzt sich auch die Lage auf den Intensivstationen zu. In Bayern etwa steht die Krankenhaus-Ampel seit Montag auf Rot, die Berliner Charité sagt seit Dienstag alle planbaren Operationen ab. Werden nicht bald Maßnahmen ergriffen, könnte der Ausnahmezustand in vielen deutschen Kliniken zum Alltag werden, warnen Intensivmediziner. Viele Pflegekräfte sind nach 18 Monaten Pandemie ausgebrannt, frustriert und haben gekündigt.\n\nNeben steigenden Fallzahlen ist der Personalmangel einer der Hauptgründe für die kritische Situation in den Krankenhäusern. Doch wie sieht es aus auf den deutschen Intensivstationen? Vor welchen Hürden stehen Intensivpfleger:innen täglich? Und welche Maßnahmen sind jetzt nötig, um die Situation zu entschärfen? Darüber spricht ZDFheute live heute um 19.30 Uhr mit Intensivpfleger Alexander Jorde. Außerdem dabei: Prof. Gernot Marx, Intensivarzt und Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI).Diskutieren Sie mit! Fragen und Kommentare können Sie gerne in die Kommentarspalte oder per E-Mail an zdfheute-live@zdf.de schreiben.\n\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542478

2G, Lockdown ? was darf die Politik? | ZDFheute live

für 252.01€ kaufen ···· ZDF
Die Ampel-Parteien verschärfen ihre Corona-Pläne ? der Druck auf Ungeimpfte steigt. Unter anderem soll in Bussen und Bahnen künftig die 3G-Regel gelten. Außerdem soll die Möglichkeit von Kontaktbeschränkungen nun doch erhalten bleiben.\n\nSPD, Grüne und FDP reagieren damit auf die außer Kontrolle geratene Corona-Lage. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg am Montag abermals auf einen neuen Höchstwert. Immer mehr Intensivstationen kommen an ihr Limit.\n\nDie neuen Pläne der möglichen Ampel-Koalitionspartner erhöhen insbesondere den Druck auf Ungeimpfte. "Das ist faktisch ein Lockdown für Ungeimpfte, der auf den Weg gebracht wird", so Dirk Wiese, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion.\n\nDoch was ist rechtlich zulässig? Wie weit darf die Politik bei den Corona-Maßnahmen gehen? Und wie sollen die Regeln kontrolliert werden? Darüber sprechen wir bei ZDFheute live mit Rechtswissenschaftler Prof. Steffen Augsberg.\n\nAußerdem berichtet ZDF-Hauptstadtkorrespondent Theo Koll über die aktuellen Verhandlungen der Ampel-Parteien ? und ZDF-Korrespondent Wolf-Christian Ulrich schildert, wie die Menschen in Österreich auf den dortigen Lockdown für Ungeimpfte reagieren. Diskutiert mit und stellt eure Fragen!\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542504

Österreich: Lieblos im Lockdown I auslandsjournal

für 260.01€ kaufen ···· ZDF
Bundesweite Inzidenzen von über 1.000 zwangen Österreich erneut in den Lockdown. Auch eine Impfpflicht kündigte Österreich an. Besonders Jugendliche leiden, die mittlerweile mehr Zeit mit Ausgangssperren verbringen als in Beziehungen. Es ist bereits Lockdown Nr. 4 und Österreichs Jugend droht ein Winter-Blues. Viele fühlen sich um die schönsten Jahre ihrer Jugend und Studienzeit betrogen. Für die psychische Gesundheit von jungen Menschen ist so etwas Gift, sagen Psychologen.\n\nPatricia Schäfer begleitet in Wien den 24-jährigen Jan zu seinem ersten Tinder-Date kurz vor dem Lockdown. Diesen Winter will er nicht wieder einsam verbringen, wie den letzten, als er sich von seiner Freundin getrennt hatte. In Linz, in Oberösterreich, treffen wir eine Studenten-WG. Die Freunde von Anna und Anja sind für den Lockdown miteingezogen. \n\nSchon ihr Abitur haben die beiden zu Corona-Zeiten gemacht. Den Sommer haben die beiden bei ihren Eltern verbracht. Auch ihren Job als Kellnerin hat Anna durch den Lockdown verloren. Die Maßnahmen um die Corona-Zahlen zu senken, sehen sie aber als einzigen Weg. Erneut ist Österreichs Jugend gezwungen, das Beste aus dem Lockdown zu machen. \n_____\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#auslandsjournal #Lockdown #Österreich ····· 106542569

heute 19:00 Uhr vom 23.11.2021

für 262.01€ kaufen ···· ZDF
Ab morgen gilt bundesweit die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Wer weder geimpft noch getestet oder genesen ist, riskiert seinen Job. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:50 Diskussionen über eine Impfpflicht\nImmer mehr Ministerpräsidenten sprechen sich für eine generelle Impfpflicht aus. Die Frage ist, wie sich die Ampel-Parteien dazu verhalten.\n\n03:09 "Viren stärker als politische Versprechungen"\nZDF-Hauptstadtkorrespondent Theo Koll mit Informationen über das aktuelle Treffen zwischen den Ampelparteien und Angela Merkel.\n\n04:10 3G-Regel am Arbeitsplatz\nAb Mittwoch müssen Arbeitgeber*innen jeden Tag kontrollieren und dokumentieren, ob die 3G-Regelung eingehalten wird. Auch Selbsttests vor Ort sind zulässig. \n\n07:32 Neue Corona-Regeln am Arbeitsplatz\nZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke erklärt, welche Regeln für Arbeitgeber und -nehmer*innen aktuell gelten und welche Konsequenzen bei Verstößen drohen.\n\n09:10 Anstieg häuslicher Gewalt\nEine aktuelle Statistik des Bundeskriminalamtes zeigt einen Anstieg von häuslicher Gewalt. Insgesamt wurden 2020 mehr als 148.000 Menschen Opfer von häuslicher Gewalt.\n\n12:50 Lobbyarbeit nach Politik-Karriere\nNach ZDF-Informationen gehen viele Ex-Politiker*innen der EU-Kommission Lobbytätigkeiten ein. Obwohl sie das zwei Jahre nach ihrem Ausscheiden aus dem Politikerleben nicht sollten.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Impfpflicht #3G #ZDFheute ····· 106542546

heute 19:00 Uhr vom 13.11.2021

für 263.01€ kaufen ···· ZDF
Die steigenden Corona-Zahlen bringen die Klinken in Not. Die Intensivstationen sind vielerorts ausgelastet. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:48 Corona-Zahlen steigen weiter\nAuch heute erreicht die Corona-Inzidenz mit 277,4 einen neuen Höchstwert. Führende Mediziner*innen fordern die Politik zum Handeln auf.\n\n03:56 "Ampel wird Gesetzesentwurf verändern"\nWelche Maßnahmen sollten gegen die vierte Welle ergriffen werden? Vor allem grüne Landes-Minister kritisieren die Vorschläge der Ampel-Parteien. Theo Koll aus Berlin.\n\n05:32 Teil-Lockdown in den Niederlanden\nAufgrund der steigenden Infektionszahlen startet heute ein mindestens dreiwöchiger Teil-Lockdown. Gegen die Maßnahmen gab es bereits heftige Proteste.\n\n08:25 Zähes Finale der Klimakonferenz\nDas Ende der UN-Klimakonferenz in Glasgow ist in Sichtweite. Knackpunkte sind noch die Formulierungen zum Kohleausstieg und die Finanzhilfen für arme Länder. \n\n10:25 "Es kann noch zu einem guten Ende kommen"\nBei der Klimakonferenz in Glasgow gibt es Uneinigkeiten über den weltweiten Kohleausstieg. ZDF-Umweltexperte Volker Angres erklärt, woran das liegt.\n\n12:27 Parlamentswahlen in Argentinien\nIn Argentinien wird morgen ein neues Parlament gewählt ? trotz Pandemie und Wirtschaftskrise. Laut Umfragen liegt die linke peronistische Regierungspartei hinten. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Corona #Appell #ZDFheute ····· 106542496

heute 19:00 Uhr vom 04.11.2021

für 265.01€ kaufen ···· ZDF
Das Robert Koch-Institut hat mit knapp 34.000 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages einen neuen Höchstwert registriert. Unklar ist jedoch, welche Rolle der Feiertag Allerheiligen beim Anstieg spielt. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:44 Corona-Inzidenzen auf neuem Höchststand\nDie Zahl der Todesfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 4,9 Prozent gestiegen, auch wegen Corona. Alexander Poel über das Treffen der Gesundheitsminister.\n\n03:16 „Pandemie der Ungeimpften“ \nDie Gesundheitsminister beraten über eine mögliche Verlängerung der Corona-Notlage. ZDF-Korrespondent Stefan Leifert beobachtet das Treffen in Lindau.\n\n04:39 Drittimpfungen im Seniorenheim\nIn Deutschland haben bisher fast 2,4 Millionen Menschen die Booster-Impfung bekommen. Wie das mit dem Impfen in Niedersachsen läuft, berichtet Fabian Köhler aus Hildesheim.\n\n07:24 Zehn Jahre NSU-Enttarnung\nVor zehn Jahren enttarnte sich der "Nationalsozialistische Untergrund" selbst. Viele Fragen zu den Rechts-Terroristen seien offen geblieben, beklagen die Hinterbliebenen. \n\n11:10 Keine Besserung bei Treibhausgasen\nIn Glasgow ringt die internationale Gemeinschaft weiter um das Einsparen von CO2-Emissionen. Vor allem China und Indien produzieren immer mehr Treibhausgase.\n\n13:21 ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf geehrt\nImmer wieder berichtet ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf aus Afghanistan. Nun wird sie mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Neuinfektionen #Corona #ZDFheute ····· 106542455

Schafft Deutschland 25 Millionen Booster-Impfungen bis Jahresende? | ZDFheute live

für 268.01€ kaufen ···· ZDF
Mindestens 25 Millionen Menschen sollen bis Jahresende in Deutschland eine Corona-Booster-Impfung bekommen. Wie schaffen wir das und wie muss die dritte Impfung organisiert werden?\n\nDie Nachfrage nach einem Booster steigt täglich, da die Wirkung der Impfung nach einigen Monaten nachlässt. Vor mobilen Impfbussen bilden sich teils stundenlange Schlangen. Durch die Schließung vieler Impfzentren, die 2G-Regel und die Booster-Impfungen, ist der Ansturm enorm. Bisher haben über fünf Millionen Menschen bereits eine Booster-Impfung erhalten. Bis zum Ende des Jahres sollen mindestens 25 Millionen Menschen die Drittimpfung bekommen.\n\nDie Deutschen Hausärzte warnen vor einem Verteilungskampf bei den Drittimpfungen. Der Schutz vor schweren Verläufen bestehe auch darüber hinaus. Zudem hätten viel zu viele Menschen noch nicht die Erstimpfung erhalten.\n\nWie kann und muss die Drittimpfung organisiert werden? Wie kommen Praxen und Impfstellen damit klar? Und wie bekommen Bürger*innen einen Termin für die Booster-Impfung? Darüber spricht ZDFheute live mit der Hausärztin und Bloggerin Ulrike Koock. Außerdem dabei: ZDF-Reporterin Dorthe Ferber.\n\n0:00 Intro/Begrüßung\n1:15 ZDF-Reporterin Dorthe Ferber an einer Impfstelle in Bochum\n12:40 Warum ist die Booster-Impfung wichtig?\n15:10 Gespräch mit Hausärztin Dr. Ulrike Koock\n30:30 Verabschiedung\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542532

heute 19:00 Uhr vom 18.11.2021

für 275.01€ kaufen ···· ZDF
Mit neuen, strengeren Corona-Regeln soll die vierte Welle gebrochen werden. Das hat die Bund-Länder-Konferenz heute beschlossen. Auch eine Nachfolgeregelung für das Auslaufen der Notlage ist durch den Bundestag. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:11 Corona-Gipfel: 2G-Regel kommt flächendeckend \nBund und Länder sind sich einig, dass es künftig flächendeckende 2G-Regeln geben soll, wenn die Krankenhäuser über einen Schwellenwert hinaus belastet werden.\n\n07:45 Union will Corona-Pläne der Ampel blockieren \nDie Union kritisiert das Auslaufen der epidemischen Notlage und droht, das Gesetz im Bundesrat zu blockieren, wo es morgen noch zur Abstimmung steht.\n\n10:09 "Ein ganz klares Warnsignal"\nDie Union droht mit einer Blockade des Infektionsschutzgesetzes im Bundesrat. Ob es doch noch zu einer Einigung kommen könnte, berichtet ZDF-Korrespondent Theo Koll.\n\n13:08 Viele Intensivstationen am Limit\nIn vielen Regionen ist die Situation auf den Intensivstationen am Limit. Notfälle können immer öfter nicht sofort versorgt werden - eine Herausforderung für die Rettungsdienste.\n\n16:06 Seehofer stärkt Polen den Rücken\nBundesinnenminister Seehofer reiste nach Polen, um die Regierung dort in ihrer harten Haltung an der Grenze zu unterstützen. Christian Semm mit einer Zusammenfassung.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #BundLänderKonferenz #ZDFheute ····· 106542525

Das digitale Miteinander ? wie es zusammenbringt und einsam macht

für 278.01€ kaufen ···· ZDF
Fühlt ihr euch manchmal oder sogar ständig einsam? Einsamkeit: ein subjektives Gefühl, das jeden treffen kann ? auch junge Menschen. Und das, obwohl gerade sie Hunderte Instagram-Follower und WhatsApp-Kontakte haben. Wie kann das sein? Haben das Internet und Social Media etwa einen paradoxen Effekt auf diese Generation? Und wie gehen ältere Menschen mit ihrer Einsamkeit um? Ist für sie das Internet vielleicht sogar eine Chance?\n\nUnsere ZoomIN-Reporterin Maral Bazargani hat sich mit dem Thema Einsamkeit auseinandergesetzt. Sie fragt sich, wie unterschiedlich das Internet auf Einsamkeit in der alten und in der jungen Generation wirken kann. Und wie man mit dem Gefühl der Einsamkeit umgehen kann.\nFür diese Folge ZoomIN spricht sie mit jungen und alten Menschen, der Podcasterin Yara Hoffmann und der Psychologin Dr. Susanne Bücker. \n\nEinsamkeit ist keine Krankheit, aber soziale Isolation kann krank machen. Wenn ihr mit jemandem sprechen wollt, könnt ihr euch rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden: 0800-1110111 oder 0800-1110222.\nFalls ihr unter Depressionen leidet, könnt ihr euch an das kostenlose Info-Telefon Depression wenden: 0800-3344533.\nSprechzeiten: montags, dienstags, donnerstags: 13:00-17:00 Uhr und mittwochs und freitags: 08:30-12:30 Uhr. \n\nHilfe findet ihr auch unter www.deutsche-depressionshilfe.de\n\n---\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#ZoomIN #Einsamkeit #Corona ····· 106542503

heute journal vom 26.11.2021

für 281.01€ kaufen ···· ZDF
Bei der Überfahrt von Frankreich nach Großbritannien sterben 27 Migrant*innen bei einem Bootsunglück. Premier Johnson fordert nach der Tragödie ein neues Abkommen der beiden Länder. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:22 Appelle an Bürger*innen\nDie Corona-Lage in Deutschland sei "so ernst wie nie" - sagte heute der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Berlin. Gemeinsam mit RKI-Chef Wieler rief er die Bürger*innen dazu auf, ihre Kontakte massiv einzuschränken.\n\n04:17 Sorge vor neuer Mutante\nAus Südafrika werden Fälle einer neuen Corona-Variante gemeldet, die wegen ungewöhnlich vieler Mutationen für Beunruhigung sorgt. Mehrere EU-Staaten haben nun ihren Flugverkehr nach Südafrika eingeschränkt.\n\n08:08 "Mutante könnte Potential haben“\nNach Einschätzung der Virologin Ulrike Protzer könnte die neue Mutante aus Südafrika das Potential haben, die Delta-Variante zu verdrängen. Allerdings habe man noch nicht genügend Daten. Man müsse vor allem die Immunantwort abwarten.\n\n16:05 Streit um Tragödie am Ärmelkanal\nGroßbritannien und Frankreich weisen sich nach dem Tod von mindestens 27 Menschen im Ärmelkanal gegenseitig die Schuld zu. Der britische Premierminister Boris Johnson forderte schärfere Kontrollen von Frankreich. Paris wiederum will mehr Geld.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Ärmelkanal #Calais #heutejournal ····· 106542567

heute journal vom 10.11.2021

für 282.01€ kaufen ···· ZDF
Die Lage in Deutschlands Krankenhäusern spitzt sich zu: Auf den Intensivstationen sind immer mehr ungeimpfte Corona-Patienten, das Pflegepersonal ist nach eineinhalb Jahren Pandemie ausgelaugt. Schon jetzt melden über 600 Kliniken, dass sie ihre Intensivstationen nur noch eingeschränkt betreiben können. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:21 Corona: Intensivstationen wieder am Limit\nDie Lage in Deutschlands Krankenhäusern spitzt sich zu: Auf den Intensivstationen sind immer mehr ungeimpfte Corona-Patienten, das Pflegepersonal ist nach eineinhalb Jahren Pandemie ausgelaugt. Chirurgische Abteilungen müssen schließen. \n\n04:42 Prof. Michael Bauer: „Schwere Überlastungssituation“\n„Deutlich mehr“ Corona-Patienten „als zum Jahreswechsel“ seien auf den Intensivstationen, sagt Prof. Michael Bauer von der Universitätsklinik Jena. Die Situation spitze sich zu: „Wir werden Im Winter in eine sehr schwere Überlastungssituation kommen“.\n\n10:32 Neue EU-Sanktionen gegen Belarus?\nIn der Krise zur Situation an der Grenze zwischen Polen und Belarus haben sich die Botschafter der EU-Mitgliedsländer auf die Vorbereitung neuer Sanktionen geeinigt. Im Fokus: Das Regime von Diktator Lukaschenko und Fluglinien, die Migranten einfliegen. \n\n19:33 Annette Kurschus neue EKD-Ratsvorsitzende\nDie neue EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus kündigt an, die Aufarbeitung „sexualisierter Gewalt“ zur „Chefinnen-Sache“ machen zu wollen. Sie betont, die menschliche Begegnung in der Kirche werde weiterhin eine wichtige Rolle spielen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Intensivstationen #heutejournal ····· 106542480

heute 19:00 Uhr vom 06.11.2021

für 283.01€ kaufen ···· ZDF
Bei einer Messerattacke in einem ICE zwischen Regensburg und Nürnberg sind mindestens drei Menschen schwer verletzt worden. Die Polizei nahm den Täter fest, sein Motiv ist unbekannt. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:39 Proteste in Glasgow\nHalbzeit-Bilanz der Weltklimakonferenz. Nach Meinung der Demonstrant*innen haben die fast 40.000 Delegierten aus 200 Ländern bisher nicht genug erreicht. \n\n02:41 "Ausreden werden immer dünner"\nDie Weltklimakonferenz in Glasgow ist zur Hälfte vorbei. Wie lautet die bisherige Bilanz? Volker Angres, Leiter der ZDF-Umweltredaktion, mit einer Einschätzung. \n\n04:46 Impfaktionen für besseren Zugang \nNoch immer sind viele Menschen nicht gegen das Coronavirus geimpft. Impfmobile kommen den Ungeimpften entgegen, auch vor einer Moschee in Braunschweig.\n\n06:55 Messerattacke in ICE \nIn einem gut besetzten ICE attackiert ein Mann mehrere Fahrgäste und verletzt drei von ihnen schwer. Der mutmaßliche Angreifer kann später überwältigt werden. \n\n08:33 USA: Milliarden Dollar für die Infrastruktur \nUS-Präsident Biden hat eines seiner Investitionspakete durch den US-Kongress gebracht. Mehr als eine Billion Dollar soll in den kommenden Jahren in die Infrastruktur fließen. \n\n10:32 Sprengung der Salzbachtalbrücke \nHeute wurde in Wiesbaden die marode Salzbachtalbrücke kontrolliert gesprengt. Rund 3.000 weitere Autobahnbrücken in Deutschland sind renovierungsbedürftig.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Messerattacke #ICE #ZDFheute ····· 106542464

heute 19:00 Uhr vom 03.11.2021

für 284.01€ kaufen ···· ZDF
Die Inzidenz in Deutschland steigt stark an - die Booster-Impfung soll vor einer vierten Welle schützen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n \n00:00 Vorspann\n \n00:52 Corona-Lage zunehmend kritisch\nDie Corona-Situation in Deutschland spitzt sich weiter zu. RKI-Chef Wieler und Noch-Gesundheitsminister Spahn mahnen deshalb zur Vorsicht und werben für mehr Auffrisch-Impfungen.\n\n03:40 Länder verschärfen Corona-Regeln \nDie Corona-Lage ist angespannt, mehrere Bundesländer reagieren mit strengeren Maßnahmen. In Baden-Württemberg brauchen Ungeimpfte jetzt für vieles einen negativen PCR-Test.\n\n06:26 Klingbeil stünde für "Generationenwechsel" \nSPD-Generalsekretär Lars Klingbeil zeigt sich offen dafür, nach Norbert Walter-Borjans den Parteivorsitz zu übernehmen. ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee berichtet. \n\n08:21 Gouverneurswahl in Virginia \nIn den USA haben US-Präsident Biden und die Demokraten einen deutlichen Dämpfer bekommen: In Virginia verlieren sie den Gouverneursposten an den Republikaner Glenn Youngkin.\n\n10:53 Ein Jahr Krieg um Tigray \nIn der äthiopischen Region Tigray kämpfen Regierungstruppen seit einem Jahr gegen Rebellen. Die UN hat nun einen Bericht zu Menschenrechtsverletzungen in dem Konflikt vorgestellt.\n\n13:19 KfW macht fast zwei Milliarden Euro Gewinn \nDie staatliche Förderbank KfW hat 2021 bisher deutliche Gewinne erwirtschaftet. Das dürfte SPD, Grüne und FDP freuen, die unter anderem auf Investitionen der KfW setzen wollen.\n\n----- \n \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n \nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n \n#BoosterImpfung #Coronavirus #ZDFheute ····· 106542450

heute journal vom 12.11.2021

für 285.01€ kaufen ···· ZDF
Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, hat im ZDF über schwierige Grundrechtsabwägungen in der Pandemie gesprochen und Kritik am polnischen Justizsystem geübt. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:14 Corona: "Es ist fünf nach zwölf"\nAngesichts der rasant steigenden Corona-Infektionen warnt RKI-Chef Wieler vor einer noch schlechteren Lage. Gesundheitsminister Spahn hat die Corona-Lage als "ernst" bezeichnet. Die bisherigen Maßnahmen genügten nicht mehr. \n\n03:47 Klimagipfel: Kritik am Deal\nDen neuen Entwurf für die Abschlusserklärung der Weltklimakonferenz kritisieren Umweltschützer*innen deutlich. Der Vorwurf: Forderungen nach einem schnelleren Kohleausstieg und einem Ende der Subventionen für fossile Energieträger seien verwässert worden.\n\n09:24 Ehre und Kritik für Harbarth\nZu Beginn der Pandemie wird Stephan Harbarth Präsident des Bundesverfassungsgerichts. Eine offizielle Feier musste bis jetzt warten, die großen Entscheidungen aber zu Corona aus Karlsruhe ? stehen noch immer aus. \n\n12:27 Harbarth: kein „Parteisoldat“\nEr sei „Merkels Mann“ am Bundesverfassungsgericht, so die öffentliche Kritik an Stephan Harbarth. In Karlsruhe gebe es aber keine „Parteisoldaten“, reagiert der Präsident im Interview. \n\n22:22 Angela Merkel hautnah\nNiemand durfte so lange, so nahe mit der Kamera an Angela Merkel heran: Herlinde Koelbl fotografierte sie 30 Jahre lang. Eine besondere Verbindung zwischen zwei Frauen. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Grundrechte #BVerfG #heutejournal ····· 106542493

heute journal vom 15.11.2021

für 286.01€ kaufen ···· ZDF
Essen im Lieblingsrestaurant, Geburtstagsparty bei Freund*innen ? oder doch lieber zuhause auf der Couch? Wissenschaftler*innen in München haben zusammen mit der Diakonie erforscht, wie Menschen in der Pandemie ticken. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n \n00:55 Bangen auf der Intensivstation\nDer Alltag fühlt sich doch etwas anders an, als im letzten Pandemie-Herbst ? auf vielen Intensivstationen aber dieselben Szenen: Wieder belegen Covid-Patienten verstärkt die Betten, wie in München-Schwabing.\n\n04:56 3G in Bus und Bahn?\nDie Ampel-Parteien verschärfen ihre Corona-Pläne, der Druck auf Ungeimpfte steigt: Nach den Plänen soll etwa in Bussen und Bahnen künftig auch die 3G-Regel gelten.\n\n08:01 Testen spielt „eine wichtige Rolle“\nVirologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit sagt, man müsse die derzeitige Corona-Situation mit der vor einem Jahr vergleichen. Man wisse, die Infektion könne auch durch Geimpfte weitergegeben werden. Testen „gibt aus virologischer Sicht hohe Sicherheit“.\n\n14:25 Corona: Hoffnung aus Dessau\nNeben der Impfung könnten neue Medikamente gegen Covid ein Wendepunkt sein ? vor allem auf den Intensivstationen. Die Erfahrungen aus Dessau machen Hoffnung.\n\n20:29 Verhaltensmuster während der Pandemie\nZur Party, ins Restaurant ? oder lieber doch nicht: Wie Menschen in ihrem Pandemie-Alltag ticken, haben Forschende in München mit der Diakonie versucht zu ergründen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Intensivstation #heutejournal ····· 106542507

heute journal vom 13.11.2021

für 288.01€ kaufen ···· ZDF
Bis zuletzt rangen 192 Staaten bei der Klimakonferenz um die Abschlusserklärung. Erstmals enthält sie die Forderung, aus der Kohle auszusteigen. UN-Chef Guterres reicht das nicht. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:19 Mühsamer Durchbruch in Glasgow\nAuf der Weltklimakonferenz haben sich die Staaten nach fast zwei Wochen auf eine gemeinsame Abschlusserklärung geeinigt. Beim Streitpunkt Kohleausstieg hatte Indien auf den letzten Metern auf eine Änderung gedrängt, um noch einen Kompromiss zu erzielen. \n\n05:21 Baerbock zum Durchbruch in Glasgow\nDie Vorsitzende von B'90/Grünen bewertet die Einigung in Glasgow als nicht ausreichend. Zwar sei die Klimabedrohung damit anerkannt, allerdings müssen konkrete Schritte folgen. Die neue Regierung werde den früheren Ausstieg aus der Kohle durchsetzen.\n\n12:02 Corona-Krise: Appelle an die Politik\nIn Deutschland ist die Corona-Situation immer angespannter. In München etwa sind nur noch 16 Intensivbetten frei. Ähnlich oder noch schlimmer ist die Situation in Sachsen und Thüringen. Kritik an der Regierung kommt von Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen.\n\n17:20 Argentinien wählt neues Parlament\nArgentinien befindet sich in einer tiefen Wirtschaftskrise, etwa die Hälfte der Menschen lebt in Armut. Am Sonntag wählt das Land ein neues Parlament. Nach Umfragen droht der linken Regierung von Präsident Fernández eine Niederlage. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Klimakonferenz #Glasgow #heutejournal ····· 106542497

Virologin: "Größere Datenbasis dafür, dass die Impfstoffe sicher sind, gibt es nicht"

für 288.01€ kaufen ···· ZDF
Mehr als 56 Millionen Menschen in Deutschland sind vollständig gegen Covid-19 geimpft. Doch immer noch gibt es viele, die sich nicht impfen lassen wollen - etwa aus Sorge, die zugelassenen Corona-Impfstoffe könnten nicht sicher sein.\n\n"Ganz am Anfang, ganz ehrlich, hätte ich das verstanden", sagt die Virologin Ulrike Protzer von der TU München bei ZDFheute live. Inzwischen habe man aber "sehr, sehr viele Daten", die zeigten, dass schwere Impf-Nebenwirkungen "wirklich selten" seien. Dagegen sei das Gesundheitsrisiko nach einer Infektion "ein ganzes Stück größer" - auch bei jungen Menschen.\n\nFür diejenigen, die sich trotz der großen Datenbasis mit der mRNA-Technologie nicht wohlfühlten, könne in Zukunft der proteinbasierte Impfstoff des US-Herstellers Novavax eine "gute Alternative" darstellen, so Protzer. Novavax hatte am Mittwoch die Marktzulassung in der EU beantragt. Bis sie erfolgt, dürfte es aber noch eine Weile dauern.\n\nAngesprochen darauf, ob es normal sei, dass man nun eine Booster-Impfung brauche, sagte Protzer, das wundere sie nicht. Auch bei vielen anderen Impfungen sei eine Auffrischung nötig, um die Gedächtniszellen "zu erinnern".\n\nHinweis: Bei 00:31 sagt Frau Prof. Protzer, es seien weltweit inzwischen 7,5 Milliarden Menschen gegen Covid-19 geimpft. Dabei handelt es sich um einen Versprecher. Gemeint ist: Es wurden bisher 7,5 Milliarden Impfdosen verabreicht.\n\n_____\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#corona #booster #impfung ····· 106542523

heute journal vom 24.11.2021

für 292.01€ kaufen ···· ZDF
FDP, SPD und die Grünen haben heute ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht. Bis die neue Regierung loslegen kann, wird es jedoch noch ein paar Tage dauern. Auch die Verteilung, wer welches Ministeramt bekommt, steht noch nicht vollends fest. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:32 Die Ampel ist an \nIn Berlin hat die künftige Ampel-Regierung heute ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Auf 177 Seiten wollen SPD, FDP und Grüne "mehr Fortschritt" wagen. Alle drei Parteien loben die Zusammenarbeit der letzten Wochen, trotz aller Kompromisse. \n\n05:19 Wer macht was?\nDer Koalitionsvertrag der ersten Ampel-Regierung auf Bundesebene steht. Die Ministerien: die FDP bekommt unter anderem das Finanzenministerium. Klima und Wirtschaft und das Außenministerium gehen an die Grünen. Arbeit und Soziales liegt bei der SPD.\n\n09:06 Scholz: "Ein neues Bündnis, das große Kraft hat"\nOlaf Scholz, der voraussichtlich künftige Bundeskanzler, verspricht eine "eine andere Regierung als wir es kennen." In der Corona-Frage fordert er eine Abkehr "von der Ankündigungspolitik". Ob Karl Lauterbach Gesundheitsminister wird, lässt er offen.\n\n20:56 "Lage im Land ist zum Zerreißen gespannt"\nScholz beginne inmitten einer exponentiellen Krise. Die Ampel-Parteien hätten wenig Zeit gehabt und zügig verhandelt. Zielgerichtet lief das ? und das müsse so bleiben, kommentiert Wulf Schmiese, Redaktionsleiter des heute journals.\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Koalitionsvertrag #Ampelkoalition #heutejournal ····· 106542554

heute 19 Uhr

für 296.01€ kaufen ···· ZDF
Vor dem Hintergrund weiter steigender Infektionszahlen berät die geplante Ampelkoalition über Neuerungen im Infektionsschutzgesetz. Zudem fordert Gesundheitsminister Spahn einheitliche Regelungen was die Auffrischungsimpfung gegen Corona anbelangt. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n01:17 Ab wann geht eine Booster-Impfung? \nBisher ist noch unklar, wer sich eine Auffrischungsimpfung gegen Corona spritzen lassen kann und ab wann. Bundesgesundheitsminister Spahn will dafür nun eine bundeseinheitliche Regelung.\n\n03:49 Debatte zur Impfpflicht \nEs wird über eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen diskutiert, zum Beispiel für Pflegeberufe. In Wildau in Brandenburg werden gezielt Beschäftigte wegen einer Booster-Impfung angesprochen. \n\n06:24 Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes \nWie will die geplante Ampelkoalition gegen das Coronavirus vorgehen? Der neue Gesetzesentwurf sieht unter anderem eine 3G-Regel in öffentlichen Verkehrsmitteln und für bestimmte Arbeitsplätzen vor.\n\n08:29 "Unter normalen Umständen schon ambitioniert"\nDie Union zeigt sich skeptisch zum neuen Entwurf des Infektionsschutzgesetzes von SPD, FDP und Grüne. ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee mit einer Einschätzung.\n\n11:00 Hetze und Hassverbrechen nehmen zu \nIn der Corona-Pandemie haben Hassverbrechen und Hetze im Netz zugenommen durch die Radikalisierung der Corona-Leugner. Auf der digitalen Herbsttagung des BKA warnte Steinmeier vor den Folgen.\n\n13:48 Hunger in Afghanistan \nIn Afghanistan leiden derzeit 19 Millionen Menschen Hunger. Nach Schätzung der Vereinten Nationen hat sich die Situation nach der Machtübernahme der Taliban noch verschlechtert. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #Ampelkoalition #ZDFheute ····· 106542519

heute 19:00 Uhr vom 27.11.2021

für 301.01€ kaufen ···· ZDF
In München sind die ersten beiden Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus in Deutschland bestätigt worden. Die beiden Reisenden seien am Mittwoch, 24. November mit einem Flug aus Südafrika eingetroffen, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Samstag. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den heute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:33 Omikron-Fälle in Deutschland\nDie neue Corona-Variante Omikron schafft weltweite Beunruhigung. In München gibt es die beiden ersten bestätigten Fälle. Die EU-Staaten reagierten mit Flugbeschränkungen.\n\n03:52 Diskussion um strengere Maßnahmen\nDie Corona-Zahlen steigen weiter in Deutschland, und immer mehr Politiker und Wissenschaftler fordern strengere Maßnahmen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 444,3. \n\n05:58 Aufregung über Impfstofflücke\nGesundheitsminister Spahn hatte in der vergangenen Woche angekündigt, Biontech-Lieferungen an Hausarztpraxen zu deckeln. Eine Lücke bei der Versorgung mit dem Corona-Impfstoff droht. \n\n08:45 „Jusos sind so mächtig wie noch nie“\nSPD-Kanzlerkandidat Scholz wirbt auf dem Juso-Bundeskongress für den Koalitionsvertrag. ZDF-Korrespondent Andreas Kynast berichtet von der Reaktion des Parteinachwuchs. \n\n10:29 Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst\nEs könnte die entscheidende Runde im Tarifstreit im öffentlichen Dienst sein. In Potsdam haben Gewerkschaften und Arbeitgeber die dritte Verhandlungsrunde gestartet. \n\n12:28 Contergan-Skandal: Eigentümerfamilie entschuldigt sich\nVor genau 60 Jahren wurde Contergan vom Markt genommen. Tausende Kinder kamen durch das Schlafmittel mit Fehlbildungen zur Welt. Die Eigentümerfamilie hat sich nun erstmals entschuldigt. \n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#CoronavirusOmikron #Impfstoff #ZDFheute ····· 106542571

heute 19:00 Uhr vom 10.11.2021

für 302.01€ kaufen ···· ZDF
Angesichts der Corona-Entwicklung wird der Druck auf Ungeimpfte größer. Es mehren sich die Rufe nach bundesweiten Einschränkungen - vor allem Forderungen nach einer flächendeckenden Einführung der 2G-Regel werden laut. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:00 Neue Corona-Höchstwerte\nLaut RKI ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen mit 39.676 Fällen so hoch wie noch nie zuvor. Reichen Kontaktbeschränkungen und 2G aus, um die vierte Welle einzudämmen? \n\n03:34 „Grenze, die zwischen den Parteien verläuft“ \nObwohl die Corona-Lage ernst ist, haben sich Bund und Länder noch nicht auf einen Termin für ein gemeinsames Treffen einigen können. ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee aus Berlin. \n\n05:32 Flickenteppich an Schulen\nBei Kindern und Jugendlichen ist die 7-Tage-Inzidenz derzeit am höchsten. Die Bundesländer setzen auf unterschiedliche Maßnahmen: manche verschärfen, manche lockern.\n\n08:17 Belarus: Putin soll vermitteln\nAn der polnisch-belarussischen Grenze ist die Lage der Flüchtlinge weiterhin dramatisch. Kanzlerin Merkel hat nun Russlands Präsident Putin um Vermittlung gebeten. \n\n10:34 „EU wird von Lukaschenko vorgeführt“\nDie Flüchtlingslage zwischen Polen und Belarus spitzt sich immer weiter zu. ZDF-Reporterinnen Anna Feist und Anne Gellinek berichten über die angespannte Situation.\n\n14:04 EKD: Annette Kurschus übernimmt Ratsvorsitz\nAnnette Kurschus übernimmt als zweite Frau das Amt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Deutschland. Sie folgt in der Position auf Heinrich Bedform-Strohm. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #2GRegel #ZDFheute ····· 106542479

heute 19:00 Uhr vom 20.11.2021

für 303.01€ kaufen ···· ZDF
Aufgrund der explodierenden Infektionszahlen sollen ab Montag wieder strengere Corona-Regeln in Sachsen gelten. Im Zuge dessen werden auch alle Weihnachtsmärkte abgesagt. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. \n\n00:00 Vorspann\n\n00:55 Kritik an Spahns Impfstoff-Vorgabe\nNoch-Gesundheitsminister Spahn hat eine Kontroverse ausgelöst: Damit Impfstoff von Moderna nicht verfällt, sollen Arztpraxen nur noch 30 Dosen Biontech pro Woche bestellen dürfen.\n\n03:30 Corona-Impfung bald in der Apotheke? \nDie Nachfrage nach einer dritten Corona-Impfung ist stark gestiegen. In vielen Hausarztpraxen herrscht Chaos, da Strukturen fehlen. Dabei könnten möglicherweise Apotheken helfen.\n\n05:59 Sachsen verschärft Corona-Maßnahmen drastisch\nIn Sachsen liegt die 7-Tage-Inzidenz aktuell bei fast 800. Die sächsische Landesregierung hat deshalb angekündigt, das öffentliche Leben für zunächst drei Wochen herunterzufahren. \n\n08:12 Pflege ist am Limit\nIn vielen Kliniken werden die Betten knapp und die Pflegekräfte sind aufgrund vieler Kündigungen unterbesetzt. Zudem wächst der Frust über die vielen ungeimpften Notfälle.\n\n11:14 Brasilien: Kaum noch Corona-Todesfälle\nDie Pandemie hatte Brasilien heftig getroffen, doch die Lage bessert sich: Die Zahl der Neuinfektionen sinkt rasant und es gibt kaum noch Todesfälle. Der Grund: die hohe Impfquote.\n\n13:20 Kenosha: Freispruch nach tödlichen Schüssen\nIn den USA ist ein 18-jähriger, der bei Anti-Rassismus-Protesten in Kenosha zwei Menschen erschossen hatte, freigesprochen worden. Es sei Notwehr gewesen, urteilte die Jury.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronamaßnahmen #Pandemie #ZDFheute ····· 106542536

heute 19:00 Uhr vom 02.11.2021

für 304.01€ kaufen ···· ZDF
Bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow wird 14 Tage lang über den Kampf gegen den Klimawandel beraten. Der Klimagipfel soll die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens voranbringen. Ein zentrales Ziel ist es, die Zerstörung der Wälder zu stoppen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 CDU sucht neuen Parteivorsitz\nAb diesem Samstag können Bewerber*innen für den Parteivorsitz nominiert werden, der Machtkampf ist jedoch längst im vollen Gange.\n \n02:50 "Mühsamer Weg, den die CDU jetzt vor sich hat"\nEnde Januar soll erst feststehen, wer an der Spitze der CDU steht. Dazu ZDF-Hauptstadtkorrespondent Theo Koll.\n \n04:46 Corona-Auffrischungsimpfungen stehen an\nDie Drittimpfungen sollen die Corona-Inzidenzen wieder nach unten bringen. Auf eine erneute Dosis reagiert der Körper nun schneller und stärker ? ein Booster-Effekt entsteht. \n \n07:16 Auffrischungsimpfungen in Israel\nSeit drei Monaten können sich die Menschen in Israel eine Booster-Impfung mit Biontech holen. Möglich ist dies für alle, deren letzte Impfung mindestens fünf Monate zurückliegt.\n \n10:40 Zerstörung der Wälder stoppen\nVon der Weltklimakonferenz in Glasgow kam heute die Erklärung, dass bis 2030 die Zerstörung der Wälder gestoppt werden soll. Mehr als 100 Länder beteiligten sich.\n \n13:49 Elektrogeräte zum Schnäppchenpreis\nViele Geräte, die im Internet sehr billig erworben werden können, bringen Gefahren mit sich, denn sie entsprechen nicht den deutschen Sicherheitsstandards. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Klimakonferenz #Glasgow #ZDFheute ····· 106542444

Wann kommt die Triage? | ZDFheute live fragt auf Intensivstationen nach

für 305.01€ kaufen ···· ZDF
Intensivstationen in ganz Deutschland kommen an ihre Belastungsgrenzen. Immer mehr Covid-19-Patienten müssen intensiv behandelt werden, insbesondere in Bayern und Thüringen ist die Lage in den Kliniken kritisch. Die zur Verfügung stehenden Intensivbetten werden knapp. \n\nThüringens Innenminister Georg Maier (SPD) sagte am Montag, es zeichne sich eine "dramatische Situation im Gesundheitswesen ab". Etwa alle zehn Tage verdopple sich die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen. "Bereits Mitte Dezember droht eine Überlastung."\n\nIn Thüringen an der Universitätsklinik Jena arbeitet Prof. Michael Bauer. In Bayern ist Dr. Christoph Spinner der Pandemiebeauftragte am Münchner Klinikum rechts der Isar. Bejamin Petz ist pflegerischer Leiter der Notaufnahme im InnKlinikum und entscheidet täglich, welcher Patient wie behandelt wird. \nSie alle berichten im ZDFheute live von der kritischen Lage auf den Intensivstationen.\n\nDiskutiert mit! Fragen und Kommentare könnt Ihr gerne in die Kommentarspalte oder per E-Mail an zdfheute-live@zdf.de schreiben.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542511

heute 19:00 Uhr vom 26.11.2021

für 305.01€ kaufen ···· ZDF
Die Ausbreitung der neuen möglicherweise gefährlicheren Variante des Coronavirus im südlichen Afrika löst international Sorge aus. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:59 Keine Pandemie-Trendwende in Sicht \nDas RKI meldete heute 76.414 Neuinfektionen, knapp 23.000 mehr als letzte Woche. Außerdem gab es 357 weitere Todesfälle. Die Inzidenz liegt aktuell bei 438,2.\n\n04:14 "Es folgt ein weiterer Vertrauensverlust"\nBei der Corona-Infektionslage ist aktuell keine Trendwende in Sicht. ZDF-Korrespondent Theo Koll zur Kritik am Handeln der Politik.\n\n05:28 Politbarometer: Politik in der Krise\nIm ZDF-Politbarometer zeigt Matthias Fornoff, wie die Corona-Politik bei den Bürger*innen ankommt. Die Mehrheit fordert eine Impfpflicht und strengere Maßnahmen.\n\n07:24 Neue Coronavirus-Variante in Südafrika\nDie neu entdeckte Mutation des Coronavirus ist möglicherweise ansteckender als die Delta-Variante. Deshalb wird der Flugverkehr eingeschränkt und Einreisebestimmungen verschärft.\n\n10:11 Immer weniger freie Intensivbetten\nEs gibt zwar noch fast 2.300 freie Intensivbetten, die Lage spitzt sich aber immer weiter zu. Kliniken stoßen an ihre Grenzen. Jedes fünfte Bett ist wegen Covid-19 belegt.\n\n12:16 Test- und Laborkapazitäten werden knapp\nDurch die steigenden Infektionszahlen und die verschärften Corona-Maßnahmen wird in Deutschland deutlich mehr getestet. Deshalb sinken die Test- und Laborkapazitäten.\n\n14:23 Bleiben die Schulen offen?\nTrotz wachsender Corona-Probleme wollen alle Landesregierungen, dass die Schulen offen bleiben. Vor allem in Sachsen kommt es bereits zu Schließungen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#VirusVariante #Südafrika #ZDFheute ····· 106542565

heute 19:00 Uhr vom 09.11.2021

für 311.01€ kaufen ···· ZDF
SPD, Grüne und FDP haben sich auf einen Gesetzentwurf für Corona-Maßnahmen geeinigt. Wegen der stark steigenden Zahl von Neuinfektionen gehen die Ampel-Pläne zur Eindämmung des Coronavirus vielen nicht weit genug. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 Hohe Inzidenzen in Bayern \nIn einigen Landkreisen in Bayern liegt die Inzidenz bei über 800. Seit Mitternacht gelten nun verschärfte Maßnahmen. \n\n03:16 Auslaufen der Corona-Maßnahmen\nAm 25. November soll die bundesweite Rechtsgrundlage für die Corona-Maßnahmen auslaufen. Das möchte Gesundheitsminister Jens Spahn, aber auch SPD, Grüne und FDP.\n\n05:32 Rechtsgrundlage der Corona-Gesetze\nZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke erläutert das neue Gesetz zur Corona-Lage und wieso die epidemische Notlage nicht noch über den Winter aufrechterhalten wird. \n\n08:22 Flüchtlingssituation spitzt sich zu\nAn der EU-Außengrenze zwischen Polen und Belarus harren mehr als 3000 Flüchtlinge in einem Waldstück aus. Viele von ihnen wollen durch Polen nach Deutschland. \n\n10:36 SGS Semm\nZDF-Korrespondent Christian Semm mit der Frage, was der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko mit den Flüchtlingen als Druckmittel erreichen möchte. \n\n12:17 Historisches Datum für Deutschland\nDer 9. November sei ein „heller und ein dunkler Tag“, so Bundespräsident Steinmeier. 1989 fällt die Mauer, 1938 brennen Synagogen und jüdische Geschäfte.\n\n14:42 Höhere Strafen bei Verkehrsdelikten\nAb heute gilt der neue Bußgeldkatalog. Wer zu schnell fährt oder falsch parkt, muss deutlich mehr zahlen. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#CoronaRegeln #epidemischeNotlage #ZDFheute ····· 106542473

heute journal vom 09.11.2021

für 311.01€ kaufen ···· ZDF
An der EU-Außengrenze zwischen Polen und Belarus spitzt sich die Situation mit Tausenden gestrandeten Migranten weiter zu. Bei Minusgraden verbrachten viele die Nacht in Zelten im Wald. Der belarussische Grenzschutz erklärte, die Menschen könnten dort nicht einmal hygienische Grundbedürfnisse erfüllen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:21 Migranten sitzen an EU-Außengrenze fest\nTausende Flüchtlinge sind an der Grenze zwischen Belarus und Polen gestrandet. Sie hoffen, von dort weiter in die EU zu gelangen. Polen warnte vor einer Gefahr für die Sicherheit der EU und wirft Russland vor, Drahtzieher des Flüchtlingsstreits zu sein.\n\n04:34 “Belarus will Destabilisierung der EU“\nLukaschenko verfolge eine “nicht lineare Kriegsführung“, so Prof. Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München. Man dürfe sich nicht erpressen lassen, sondern müsse die Sanktionen gegen Belarus verschärfen - die Flüchtlinge aber aufnehmen. \n\n10:02 „Ambivalenter Tag“: Gedenken am 9. November\nDer Tag stehe für Fortschritt und auch für Barbarei, so Bundespräsident Steinmeier und erinnerte damit sowohl an die Reichspogromnacht als auch an den Mauerfall ? beides geschah an einem 9. November. Genauso wie noch ein weiteres wichtiges Ereignis …\n\n16:37 Corona-Infektionen: Neuer Höchststand\nDeutschlandweit steigt die 7 Tage-Inzidenz auf 213,7. Besonders stark ist der Südosten Deutschlands betroffen. Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) fordert mehr Informationsrechte für Arbeitgeber und eine Impfpflicht in bestimmten Berufen. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Belarus #Flüchtlinge #heutejournal ····· 106542474

heute journal vom 17.11.2021

für 314.01€ kaufen ···· ZDF
Ein neues Bund-Länder-Treffen und Infektionsschutzgesetz sollen die vierte Corona-Welle brechen. Zudem ist mittlerweile klar: auch Geimpfte treiben diese an. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:49 Auf der vierten Welle \nWie soll die vierte Corona-Welle gebrochen werden? Jetzt haben die Ampel-Koalitionäre eine Vorlage erarbeitet. Die Union lehnt die Vorschläge darin ab. Weiter geplant: ein neues Bund-Länder-Treffen. Damit soll klar werden, wie es weitergehen soll. \n\n05:51 Studien: Auch Geimpfte treiben Pandemie\nDie Impfung schützt zwar vor schweren Verläufen, nicht aber vor einer Ansteckung. Vorab-Studien aus England zeigen, dass Geimpfte eine ähnlich hohe Viruslast haben können wie Ungeimpfte. Experten fordern schnellere Auffrischimpfungen und Tests auch für Geimpfte.\n\n10:08 Spaltung der Gesellschaft\nDie Pandemie hinterlässt ihre Spuren in der Gesellschaft: Corona treibt die Menschen auseinander, der Zusammenhalt bröckelt gefährlich. Dies zeigt eine Studie der Uni Halle-Wittenberg. Viele sind solidarisch, bei manchen aber fehlt das Vertrauen.\n\n16:42 Kenias Corona-Wunder\nWährend sich das Infektionsgeschehen in Europa weiter zuspitzt, ist die Lage auf Kenias Intensivstationen wider Erwarten entspannt. Laut einer Studie ist die Corona-Sterblichkeit dort 20 Mal niedriger als in Europa. Kenia könnte bald eine Herdenimmunität haben. \n\n24:05 Konzert zum Jubiläum\nWolf Biermann will und kann nicht schweigen. Längst ist sein Werk Geschichte, zu finden im Staatsarchiv. Ein Leben als Grenzgänger, zwischen Poesie und Kampf. Und immer politisch! Auch bei einem Konzert anlässlich seines 85. Geburtstages.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Impfung #heutejournal ····· 106542520

heute journal vom 31.10.2021

für 315.01€ kaufen ···· ZDF
Die G20-Länder beenden ihr Gipfeltreffen ohne konkrete Klimaschutzmaßnahmen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:28 G20: Klimaschutzbeschlüsse vage\nBei ihrem Gipfeltreffen haben die G20-Länder keine konkreten Klimaschutzmaßnahmen beschlossen. Die globale Erwärmung soll zwar auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden. Offen bleibt aber, wie dieses Ziel erreicht werden soll.\n\n04:13 Gipfel-Resumee: "Man will sich anstrengen"\nViele Länder sehen im Klimaschutz eher "ein Risiko, nicht eine Chance", berichtet Korrespondent Elmar Theveßen vom G20-Gipfel in Rom. Glasgow hat die Chance, die Umweltthemen "nach vorne zu bringen", sagt ZDF-Umweltredaktionsleiter Volker Angres.\n\n07:27 UN-Klimakonferenz in Glasgow\nBei der UN-Klimakonferenz in Glasgow geht es in den kommenden zwei Wochen um nichts Geringeres als den wirksamen Kampf gegen den Klimawandel. Mit eindringlichen Appellen zu mehr Klimaschutz hat der Klimagipfel COP26 begonnen.\n\n11:00 "Trendumkehr" als große Aufgabe\nDie UN-Klimakonferenz in Glasgow kann nicht den "großen klimapolitischen Durchbruch" bringen, sagt Prof. Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Ziel müsse sein, die weltweite Zunahme der Emissionen zu verringern.\n\n17:25 Klimaflüchtlinge in Burundi\nDas Wasser im Tanganjikasee steigt und treibt viele Menschen in die Flucht. Das Wasser hat ihre Häuser und Felder zerstört. Im Lager Gatumba in Burundi leben mehr als 6.000 Klimaflüchtlinge.\n\n21:05 Der heute-journal aus:blick\nDeutscher Ärztetag in Berlin +++ Wahlen in New York und Virginia +++ NSU vor zehn Jahren entdeckt +++ 100. Geburtstag von NS-Überlebender Margot Friedländer\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#G20 #Klimakonferenz #heutejournal ····· 106542098

heute 19:00 Uhr vom 22.11.2021

für 315.01€ kaufen ···· ZDF
Diskussionen über eine mögliche Impfpflicht erhitzen die Gemüter im Land. Seit Pandemie-Beginn wurde sie bisher ausgeschlossen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 Diskussion über generelle Impfpflicht\nDie Debatte über eine generelle Impfpflicht dauert an. Während die Ampelparteien eher ablehnend sind, können sich das immer mehr unionsgeführte Bundesländer gut vorstellen.\n\n03:13 "Viel Abstimmungsbedarf" bei Ampelparteien\nViele vermissen in der Corona-Krise eine direktere Ansprache der Politik, doch von den Ampelparteien ist kaum etwas zu hören. Dazu ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee.\n\n04:31 Streit um Corona-Impfstoffe\nNoch-Gesundheitsminister Spahn hat seinen Vorstoß verteidigt, mehr Impfstoff von Moderna statt von Biontech einzusetzen. Viele Ärztinnen und Ärzte halten diesen Kurs jedoch für schwer umsetzbar.\n\n07:24 CDU: Dreikampf um den Parteivorsitz\nDrei Kandidaten bewerben sich um den Posten des CDU-Vorsitzenden. Den Anfang bei den Vorstellungen macht Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Helge Braun folgen im Laufe der Woche. \n\n10:26 Wisconsin: SUV rast in Menschenmenge\nBei einer Vorweihnachtsparade in Waukesha im US-Bundesstaat Wisconsin ist ein Geländewagen in eine Menschenmenge gerast. Mindestens fünf Menschen kamen dabei ums Leben. \n\n12:42 Was verbindet die "Querdenker"?\nAls 2020 die Corona-Maßnahmen eingeführt wurden, formierten sich die selbsternannten "Querdenker". Eine Studie beleuchtet nun, welche Menschen Teil der Protest-Bewegung sind.\n\n15:28 Weihnachtsmärkte nur von kurzer Dauer\nIn Brandenburg öffnen die Weihnachtsmärkte, doch Vergnügen ist nur kurz: schon am Mittwoch sollen sie wegen eines Teil-Lockdowns wieder schließen. \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronaimpfstoff #Impfpflicht #ZDFheute ····· 106542543

heute journal vom 03.11.2021

für 316.01€ kaufen ···· ZDF
In Äthiopien führt Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed Krieg gegen Kämpfer in Tigray. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:26 Booster-Impfung - Versäumnis der Politik?\nIn Israel können sich alle seit fast drei Monaten zum dritten Mal impfen lassen. Die Fallzahlen sinken, die Hospitalisierungsrate ist tief. Hierzulande dagegen: Verunsicherung und steigende Zahlen. Wer braucht den dritten Pieks wirklich -- und ab wann?\n\n04:08 Vogler: "Wir müssen nachlegen"\nDie Präsidentin des Deutschen Pflegetags, Christine Vogler, findet es falsch, in der Debatte um Impfquoten das Pflegepersonal ins Visier zu nehmen. Pflegende hätten Außerordentliches geleistet, statt einer Impfpflicht brauche es mehr Prävention.\n\n09:35 Krieg des Friedensnobelpreisträgers\nAbiy Ahmed ? Äthiopiens Premier, der 2019 den Friedensnobelpreis bekam ? führt Krieg gegen Kämpfer in Tigray. Ahmed spricht nur von militärischen Zielen, Tigray aber von zivilen Opfern. Der Konflikt sei von extremer Brutalität geprägt, so ein UN-Bericht.\n\n16:35 Grünes Geld \nWenn die Welt klimaneutral werden soll, muss auch das Geld grüner werden. Green Finance ist eines der großen Themen auf der UN-Klimakonferenz. An Appellen mangelt es nicht. Ohne Klimaschutz kein Geld ? diese Erkenntnis hat sich noch nicht durchgesetzt. \n\n23:40 Filmpremiere "Lieber Thomas"\nThomas Brasch, ein deutsch-jüdischer Emigrant aus England, siedelt Anfang der 1950er-Jahre in die junge DDR über. Sein Vater Horst will den neuen deutschen Staat mit aufbauen. Doch Thomas will lieber schreiben und wird zum poetischen Rebell.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Tigray #Coronavirus #heutejournal ····· 106542451

heute journal vom 21.11.2021

für 317.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Lage verschärft sich in Deutschland. Ein düsteres Winter-Szenario droht. RKI-Chef Wieler fordert: "Jetzt muss Schluss sein mit Laissez-faire". Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Weihnachtsmärkte in der Pandemie\nViele Budenbetreiber hofften auf ein gut laufendes Weihnachtsgeschäft. Aufgrund der Pandemie-Entwicklung und der Corona-Auflagen sagen aber viele Veranstalter ihre Weihnachtsmärkte ab.\n\n04:08 Wie die vierte Welle brechen?\nAlle politischen Parteien haben sie unterschätzt ? die vierte Welle. Obwohl die Inzidenzen ab Herbst rasant anstiegen. Und jetzt? Boostern allein reicht nicht. Die Impfquote muss steigen, da sind sich alle einig. Brauchen wir nun doch eine Impfpflicht?\n\n07:49 Jeder muss Kontakte einschränken\n"Wir stehen vor einer medizinischen Notsituation", sagt RKI-Chef Wieler. Man müsse überall die Dynamik der Neuinfektionen bremsen - in jedem Bundesland.\n\n14:41 Im Zeichen der Pandemie: der Totensonntag\nProtestanten in ganz Deutschland gedenken an diesem Tag der Verstorbenen des vergangenen Jahres. Bereits zum zweiten Mal steht der Feiertag ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Mit dem Totensonntag endet das Kirchenjahr - mit dem Advent beginnt ein neues.\n\n20:25 Sorge um Tennisspielerin Peng Shuai\nDer Fall der verschwundenen Peng Shuai wird zum weltweiten Politikum und bringt das Reich der Mitte kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Erklärungsnot. China versucht die Weltöffentlichkeit mit Videos zu beruhigen.\n\n26:09 Ausblick auf wichtige Themen …\n… in der kommenden Woche: Ampel-Koalition verhandelt weiter ? Lockdown in Österreich ? Kritik des BDZV an Springer-Chef Döpfner ? DART-Sonde vor dem Start\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#CoronaAuflagen #VierteWelle #heutejournal ····· 106542540

heute 19:00 Uhr vom 12.11.2021

für 318.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Zahlen steigen und steigen. Um Schlimmeres zu verhindern, rät das RKI in seinem Wochenbericht wieder zu härteren Maßnahmen. Auch Geimpfte sollten sich schützen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:55 Corona-Zahlen schnellen in die Höhe\nAm fünften Tag in Folge hat die Inzidenz mit 263,7 einen neuen Höchstwert erreicht. Das Robert Koch-Institut meldet heute knapp 49.000 Neuinfektionen und 191 weitere Todesfälle.\n\n03:33 Intensivbetten werden knapp\nMehr als 5000 sind innerhalb eines Jahres weggefallen ? vor allem, weil durch Kündigungen Personal fehlt.\n\n07:56 Klimakonferenz auf der Zielgeraden\nWie kann die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden? Diese Frage steht auch am letzten Tag des Klimagipfels in Glasgow im Mittelpunkt. Eine Verlängerung ist möglich.\n\n10:05 "Kleiner Klimaschutz reicht nicht mehr" \nHeute ist offiziell der letzte Tag der Klimakonferenz in Glasgow. ZDF-Umweltexperte Volker Angres zieht eine vorläufige Bilanz zu den Verhandlungen.\n\n11:19 Röttgen und Braun kandidieren für CDU-Vorsitz\nDer Außenpolitiker Norbert Röttgen und Kanzleramtsminister Helge Braun bewerben sich für den CDU-Vorsitz. Erstmals werden die Parteimitglieder darüber entschieden.\n\n13:11 "Ganz harmonisch scheint es nicht zu sein" \nViel dringt von den Ampelverhandlungen nicht nach außen. Ein Scheitern scheint offenbar nicht ganz ausgeschlossen. ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee berichtet aus Berlin.\n\n15:23 Xi weitet Macht aus\nMit einer „historischen Resolution“ hat die Kommunistische Partei in China den Weg für eine dritte - vielleicht lebenslange - Amtszeit von Präsident Xi geebnet. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Corona #RKI #ZDFheute ····· 106542492

heute journal vom 28.11.2021

für 319.01€ kaufen ···· ZDF
In Bayern und in Hessen sind bereits Infektionen mit der Coronavirus-Variante Omikron nachgewiesen worden. In zahlreichen Nachbarländern Deutschlands gibt es ebenfalls Fälle. Die Untersuchungen der neuen Variante stehen noch am Anfang. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:20 Die Pandemie-Lage am 1. Advent\nDie Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter, seit erste bestätigte Fälle der neuen Virusvariante Omikron in Europa bekannt geworden sind, wächst die Beunruhigung - auch in Deutschland. Die Debatte über eine Impfpflicht nimmt neue Fahrt auf.\n\n04:34 "Ich bin schon ziemlich besorgt"\n"Keiner kann im Moment sagen, was da auf uns zukommt. Was man wirklich mit Sicherheit sagen kann, es ist besser, wenn man geimpft ist. Es ist noch besser, wenn man geboostert ist", so Prof. Christian Drosten zur neuen Omikron-Variante im heute journal.\n\n13:44 Als Corona-Patient auf der Intensivstation\nBei Corona-Infizierten mit schweren Verläufen wird die Lunge häufig so stark geschädigt, dass sie in die Klinik kommen. Wenn sie auf der Intensivstation beatmet werden müssen, beginnt eine aufwendige Behandlung - doch was passiert dort eigentlich genau?\n\n21:34 Migrationskrise am Ärmelkanal\nOhne Großbritannien beraten europäische Minister in Calais über den Umgang mit gefährlichen Überfahrten von Migranten über den Ärmelkanal. Beim Krisengespräch soll es um Wege zu einer effektiveren Bekämpfung des Menschenschmuggels gehen.\n\n27:09 Aus:blick in die Woche\nVerhandlungen zum iranischen Atomprogramm +++ Bundesverfassungsgericht zu Lockdowns +++ Townhall-Meeting der CDU-Kandidaten +++ Großer Zapfenstreich für Angela Merkel.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Omikron #Drosten #heutejournal ····· 106542577

heute journal vom 04.11.2021

für 322.01€ kaufen ···· ZDF
In elf Jahren beging die rechtsextremistische Terrororganisation NSU zehn Morde und etliche Anschläge. Am 4. November 2011 endete die Mordserie durch den Selbstmord zweier Mitglieder. Bis heute bleiben viele Fragen ungeklärt. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:21 Zwickau gedenkt der Opfer des NSU\nEinem besonderen Engagement in Zwickau ist zu verdanken, dass das Gedenken an die Opfer des NSU dort erhalten bleibt und eine Aufarbeitung der Morde stattfindet. Seit Jahren organisieren ein Sozialarbeiter und seine Mitstreiter Projekte und Aktionen. \n\n04:04 Offene Fragen im NSU-Komplex\nTrotz zahlreicher Ermittlungsverfahren und Untersuchungsausschüsse sind bis heute wichtige Fragen nicht geklärt: Wie kam das Trio an die Waffen ? wie wurden die Opfer ausgewählt? Und gab es ein bisher nicht aufgeklärtes Unterstützer-Netzwerk?\n\n08:00 Booster-Impfung soll mehr Tempo bekommen\nDie Länder-Gesundheitsminister sind sich einig: Die Booster-Impfung sei ein entscheidender Weg aus der Corona-Pandemie, zur Eindämmung sei eine bundeseinheitliche gesetzliche Grundlage notwendig. Eine Impfpflicht wird weiterhin abgelehnt.\n\n15:37 Gefährliche Machtspiele in Bosnien\nDem Anführer der bosnischen Serben, Milorad Dodik, wird vorgeworfen, den serbischen Teil von Bosnien und Herzegowina abspalten zu wollen. Das zeigt ein Bericht an den UN-Sicherheitsrat. Die Versöhnungsarbeit der Bevölkerungsgruppen wird zerstört. \n\n19:45 Großbritannien setzt auf Atomkraft\nGroßbritannien will seinen Strombedarf ab 2035 komplett klimaneutral erzeugen und setzt dazu auch auf Atomkraft. Nicht nur die Regierung, auch junge Wissenschaftler sind von der Technologie überzeugt und sehen sie auch als Lösung für das Klimaproblem. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#NSU #Morde #heutejournal ····· 106542456

heute journal vom 05.11.2021

für 322.01€ kaufen ···· ZDF
Margot Friedländer ist eine der letzten Holocaust-Überlebenden. Die Jüdin verlor während der Schoa ihre gesamte Familie. Nun ist sie 100 Jahre alt geworden ? und wird nicht müde, über ihr Leben zu berichten. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:20 Booster-Impfungen für alle\nDie Gesundheitsminister*innen haben sich angesichts steigender Inzidenzen auf einen Corona-Plan geeinigt. Es soll Booster-Impfungen für alle geben, deren zweite Impfung mehr als sechs Monate her ist ? und eine Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen.\n\n04:15 Holetschek: „Die Lage ist ernst“\n„Die Krankenhäuser laufen voll, die Intensivstationen sind belegt ? und wir müssen handeln“, sagt Klaus Holetschek (CSU), Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz, im Gespräch mit Claus Kleber. Die vierte Welle müsse gebrochen werden.\n\n12:57 Belarus-Route: Nach Flucht in Deutschland\nSeit dem Sommer kommen Geflüchtete aus Krisengebieten über Belarus und Polen nach Deutschland. In Brandenburg gibt es jetzt ein neues Registrierzentrum. Migrant*innen sollen von dort aus auf andere Bundesländer verteilt werden.\n\n16:14 Klima-Proteste in Glasgow\nTausende Menschen haben im schottischen Glasgow für mehr Tempo beim Klimaschutz demonstriert und konkretere Zusagen gefordert. Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg warf den Teilnehmer*innen der Weltklimakonferenz COP26 Untätigkeit vor.\n\n22:40 Holocaust-Überlebende wird 100\nMargot Friedländer, eine der letzten Holocaust-Überlebenden, ist 100 Jahre alt geworden. Sie wird nicht müde, über ihr Leben zu berichten. Mit Schüler*innen spricht sie nicht nur über ihre Geschichte, sondern auch über Vergebung und Hoffnung.\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Friedländer #Holocaustüberlebende #heutejournal ····· 106542462

Frust in der Klinik: Zwischen Kostendruck und Patientenversorgung | ZoomIN

für 323.01€ kaufen ···· ZDF
Klinikalltag 2021: Hohe Arbeitsbelastung und wirtschaftlicher Druck auf das medizinische Personal.\nUnsere ZoomIN-Reporterin Lena Nagel wollte sich selbst ein Bild von der Situation in deutschen Krankenhäusern machen und hat den Assistenzarzt Dr. Max Benckendorff für eine Schicht begleitet. \n\nMax arbeitet auf der Intensivstation und berichtet von seiner Leidenschaft für den Arztberuf, über Druck und über ein Abrechnungssystem, bei dem Gewinne im Vordergrund stehen. Deutsche Krankenhäuser werden nämlich über das Fallpauschalensystem finanziert. Um das zu verstehen und die Auswirkungen auf das Klinikpersonal zu begreifen, spricht Lena für diese Folge ZoomIN auch mit Frieder Hummes von der Initiative Bunte Kittel, dem Arzt und Medizinethiker Prof. Karl-Heinz Wehkamp und der Medizinsoziologin Nadja Rakowitz vom Verein demokratischer Ärzte und Ärztinnen. \n\nAm Ende ist klar: Wenn sich etwas an unserem jetzigen Gesundheitssystem ändern soll, muss dafür die Politik sorgen. Die künftige Ampel-Regierung hat in ihrem Koalitionsvertrag auch schon einige Änderungen angekündigt: Es soll eine „bedarfsgerechte auskömmliche Finanzierung für die Pädiatrie, Notfallversorgung und Geburtshilfe“ geben. Doch grundsätzlich wollen die Koalitionäre am DRG-System festhalten. Medizinethiker Wehkamp kritisiert: „Was fehlt, ist die Bekenntnis zur Sicherung der Unabhängigkeit ärztlicher patientenbezogener Entscheidungen im Rahmen eines Finanzierungsmodells, dass die grundsätzliche Knappheit von Mitteln anerkennt und transparent kommuniziert.“\n\nWenn ihr mehr dazu wissen wollt, gibt es hier eine Übersicht über den Koalitionsvertrag:\nhttps://kurz.zdf.de/Ywr/\n\nHinweis: Das Filmteam ist geimpft und für den Dreh in der Klinik frisch getestet.\n_____\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#ZoomIN #Intensivstation #Kostendruck ····· 106542578

heute journal vom 02.11.2021

für 324.01€ kaufen ···· ZDF
Die Maskenpflicht in Schulen entfällt im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen ? und das, obwohl die Corona-Zahlen vielerorts gerade steigen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:32 100 Staaten wollen Abholzung stoppen\nPro Minute gehen weltweit Waldflächen in Größe von 27 Fußballfeldern verloren. Das soll sich nun ändern: Bis 2030 soll der Kahlschlag enden. Das haben 100 Nationen auf dem Klimakonferenz in Glasgow beschlossen, darunter Brasilien und China.\n\n04:20 CDU sucht nach neuer Spitze\nAuch Wochen nach dem CDU-Wahldebakel sind in der Union viele Fragen offen. Die nach dem Parteivorsitz soll nun bei einem Parteitag Ende Januar entschieden werden. Noch bleiben mögliche Kandidaten in Deckung.\n\n07:54 Röttgen: “Wir müssen uns neu begründen“\nDie Union müsse eine Partei der modernen Mitte sein, sagt CDU-Politiker Norbert Röttgen in der Debatte um die Zukunft der Partei. Dazu gehörten “in jedem Fall auch Frauen in Führungspositionen“, die Spitze einer Volkspartei dürfe nicht nur männlich sein.\n\n16:56 NRW: Maskenpflicht an Schulen fällt\nAuch in Nordrhein-Westfalen gilt in Klassenzimmern keine Maskenpflicht mehr. Was in anderen Bundesländern schon gilt, ist in NRW umstritten: bei Lehrer*innen und Schüler*innen. Aber auch Virolog*innen sind skeptisch.\n\n23:04 Paul McCartneys Autobiografie\nHey Jude, Yesterday, Let it Be: Paul McCartney schrieb einige der wohl größten Songs der Musikgeschichte. Jetzt blickt der 79-jährige Weltstar in einer zweibändigen Autobiografie anhand von 154 Songs auf sein Leben und seine außergewöhnliche Karriere zurück.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Corona #NRW #heutejournal ····· 106542445

heute journal vom 22.11.2021

für 329.01€ kaufen ···· ZDF
Immer mehr Politiker*innen und Expert*innen sprechen sich für eine Impfpflicht in der Corona-Pandemie aus. Kritiker*innen und Gegner*innen argumentieren unter anderem, dass eine solche Pflicht verfassungswidrig sei. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:21 Debatte um Impfpflicht\nKommt eine bundesweite Impfpflicht? Erste Stimmen fordern das. Die alte Regierung will das nicht entscheiden - eine neue gibt es noch nicht. Und der geschäftsführende Gesundheitsminister muss eine Impfstoffdebatte beruhigen. Angestoßen hat er sie selbst.\n\n04:14 "Die Debatte ist eröffnet!"\nFür Ministerpräsident Kretschmann (B'90/Grüne) ist die Zeit für eine Impfpflicht in Deutschland gekommen. "Am schnellsten sichern wir unsere Freiheit, wenn sich viele impfen lassen", so Kretschmann im heute journal. Er erwartet harte Diskussionen.\n\n09:37 Politik und Schulen im Corona-Dilemma\nLockdown, Isolation und Homeschooling haben in den Schulen Spuren hinterlassen. Psycholog*innen und Elternvertreter*innen plädieren für das Offenhalten der Schulen ? aber weiterhin für mehr Schutz der Schüler*innen vor Ansteckungen.\n\n16:04 CDU: Kür der Kandidaten \nDie CDU sucht einen neuen Chef. Drei Kandidaten gibt es - ihre Kür wird diesmal mit Publikum stattfinden. Denn am Ende sollen die rund 400.000 CDU-Mitglieder entscheiden. Für die CDU ein ungewohntes Verfahren. Heute begann das offizielle Casting.\n\n23:20 Jennifer Hudson als Aretha Franklin\nEine der größten Stimmen des Showbusiness singt die Songs der Queen of Soul: Jennifer Hudson spielt Aretha Franklin ? ihre Gesangskarriere, ihr Leben. Der Film „Respect“ ist eine Verbeugung vor einer großen Kämpferin.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Impfpflicht #heutejournal ····· 106542544

Neue Corona-Beschlüsse ? Immunologin: Situation ist ernst und erfordert Handeln

für 331.01€ kaufen ···· ZDF
Bund und Länder kamen am Donnerstag erneut zu einer Beratung über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie zusammen. Beschlossen wurde unter anderem, dass flächendeckende 2G-Regelungen greifen sollen, wenn ein Schwellenwert überschritten wird. Dabei ist nicht die Sieben-Tage-Inzidenz, sondern die sogenannte "Hospitalisierungsrate" entscheidend. Immunologin Prof. Christine Falk begrüßt diesen Beschluss. Es sei ein "sinnvoller Schritt", denn Bürger*innen könnten sich jetzt informieren, wie die Hospitalisierungsrate in den jeweiligen Bundesländern aussehe.\n\nWeiter beschreibt die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie den von der geschäftsführenden Bundeskanzlerin Angela Merkel angesprochenen Bonus für Pflegekräfte, insbesondere für die Intensivpflege, als "ein ganz wichtiges Signal". Denn die Menschen in diesen Berufen würden seit fast zwei Jahren sehr viel leisten. Ein solcher Bonus sei deshalb mehr als notwendig. "Und jetzt wäre es gut, wenn es nicht nur bei Worten bliebe, sondern Taten folgen ? und zwar schnell."\n\nAußerdem betont Falk, dass es jetzt vonseiten der Menschen und der Politik Handeln bedürfe. Die Situation sei ernst. "Meine Hoffnung ist, dass die Menschen begreifen, dass sie auch schon handeln können, nämlich sich selbst testen, sich zu überlegen, dass man die Impfangebote wahrnimmt, dass man die Booster-Angebote wahrnimmt", sodass man bis zur nächsten Evaluation am 9. Dezember etwas erreichen könnte. Dazu könne jeder etwas beitragen. Es müsse deutlich werden, dass man handeln kann, bevor der Gesetzgeber etwas vorgibt. Dieses Signal sei auch nach der Ministerpräsidentenkonferenz vermittelt worden, so die Immunologin.\n\n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #MPK #Maßnahmen ····· 106542530

heute 19:00 Uhr vom 11.11.2021

für 334.01€ kaufen ···· ZDF
Der Bundestag hat über die Corona-Pläne der Ampel-Parteien beraten. Kritik gab es erwartungsgemäß aus der Opposition von CDU und AfD. Noch-Vizekanzler Scholz mahnte weitere Kraftanstrengungen an - und verkündete ein weiteres Bund-Länder-Treffen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:51 Neuer Höchstwert bei Neuinfektionen\nDie Zahl der neuen Corona-Fälle überspringt eine noch nicht gekannte Schwelle - und ein Ende des rasanten Anstiegs ist nicht in Sicht. Die Politik steht unter großem Handlungsdruck.\n\n02:26 Corona-Pläne der Ampel scharf kritisiert\nDie Corona-Pläne der Ampel-Parteien wurden kontrovers im Bundestag diskutiert. Ines Trams über die Debatte und den Auftritt des möglicherweise nächsten Bundeskanzlers.\n\n05:18 „Nicht von wenigen Experten bezweifelt“\nWie erfolgsversprechend die Ampel-Pläne angesichts der sich verschärfenden Corona-Situation sein können, erklärt ZDF-Korrespondent Theo Koll.\n\n06:25 Ethikrat für berufsbezogene Impfpflicht\nDer deutsche Ethikrat fordert die Bundesregierung auf, eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen zu prüfen. Etwa für alle Arbeitenden in Pflegeheimen.\n\n09:44 Belarus droht im Falle neuer EU-Sanktionen\nTausende Asylsuchende sitzen zwischen Polen und Belarus fest. Der belarussische Machthaber Lukaschenko versucht ein Ende der EU-Sanktionen zu erpressen, so der Vorwurf.\n\n13:25 SpaceX: Matthias Maurer zur ISS gestartet\nAn Bord einer Space-X-Raumkapsel hob der Deutsche Matthias Maurer ab ins All. Mit drei weiteren Astronaut*innen ist er jetzt auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS.\n\n15:56 Gemischte Gefühle zum Karnevalsauftakt\nMit der 2G-Regel wurde die fünfte Jahreszeit in den Karnevalshochburgen eingeläutet. Zweifel und Kritik aufgrund galoppierender Corona-Zahlen reißen nicht ab. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronapläne #Ampelkoalition #ZDFheute ····· 106542485

heute 19:00 Uhr vom 19.11.2021

für 335.01€ kaufen ···· ZDF
Während die Inzidenz auch heute einen neuen Höchststand erreicht, setzt Bayern ab Montag als erstes Bundesland auf eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen inklusive Lockdowns in Hotspot-Regionen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:49 Verschärfte Maßnahmen in Bayern\nKontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, abgesagte Weihnachtsmärkte und geschlossene Bars und Clubs ? das gibt es bald in Bayern. In Hotspot-Regionen gilt für alle ein Lockdown.\n \n03:42 "Söder hat die Zügel spät angezogen"\nBayern verschärft ab Montag die Corona-Maßnahmen mit Kontaktbeschränkungen und Lockdowns. ZDF-Korrespondentin Patricia Schäfer berichtet über die Wirkung der Beschlüsse.\n \n05:33 Wieler spricht von "nationaler Notlage"\nAm zwölften Tag in Folge hat die Inzidenz mit 340,7 einen neuen Höchstwert erreicht. „Ganz Deutschland ist ein einziger Corona-Ausbruch“, sagt RKI-Chef Wieler besorgt.\n \n08:00 "Die Antwort wird das Virus geben"\nMit dem neuen Infektionsschutzgesetz versuchen die Ampel-Parteien die vierte Welle zu bremsen. ZDF-Korrespondent Theo Koll analysiert die Angemessenheit der Beschlüsse.\n \n09:27 Hospitalisierungsrate als neue Maßzahl\nKünftig soll die Hospitalisierungsrate maßgebend für die Einschränkungen in den Bundesländern sein. Sie sagt aus, wie viele Covid-Patient:innen von den Kliniken aufgenommen wurden.\n \n11:35 Arbeiten nur noch mit 3G\nAb nächsten Mittwoch gilt bundesweit die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Wer weder geimpft noch getestet oder genesen ist, riskiert seinen Job. \n \n13:38 Österreich startet Lockdown und Impfpflicht\nAb Montag soll das öffentliche Leben in Österreich für alle, egal ob geimpft oder nicht, heruntergefahren werden. Ab Februar gilt außerdem eine Impfpflicht.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #CoronaMaßnahmen #ZDFheute ····· 106542533

Sind alle Jugendlichen linksgrüne Hipster? | Politbarometer2go

für 338.01€ kaufen ···· ZDF
Junge Menschen denken grün, sind links und gehen freitags auf Klima-Demos - so sieht das Klischee aus, welches viele vor Augen haben. Doch ist das wirklich so? Oder sind junge Menschen in Deutschland nicht eigentlich deutlich unterschiedlicher? Nicht zuletzt die Bundestagswahl 2021 hat gezeigt, dass neben den Grünen auch die FDP eine wichtige Rolle spielt, wenn es darum geht, Interessen von jungen Menschen zu vertreten.\n\nIn diesem Video werfen wir deshalb einen detaillierten Blick auf eine Generation, die in einigen Aspekten unterschiedlicher nicht sein könnte. Sowohl die Forschungsgruppe Wahlen, als auch Jugendforscher Simon Schnetzer berichten von einer Zielgruppe, die nicht nur den Klimaschutz im Kopf haben, sondern auch an fortlaufendem Wohlstand interessiert sind.\n\n"MrWissen2go" Mirko Drotschmann erklärt im Superwahljahr Hintergründe zu den repräsentativen Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF Politbarometer. \n\nHier geht's zur Website des ZDF-Politbarometers: https://kurz.zdf.de/VQR/ \n\nUnd hier haben wir noch Quellen und Infos zum Video gesammelt: \n\nLifestyle-Linke:\nhttps://www.zdf.de/kultur/aspekte/sahra-wagenknecht-die-selbstgerechten-gespraech-zum-buch-100.html\n\nForschungsgruppe Wahlen „Bundestagswahl 2021“:\nhttps://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Wahlanalyse_Bundestagswahl/\n\nDurchschnittsalter im Bundestag:\nhttps://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw39-wahlstatistik-863722\n\nErstwähler-Anteil, Bundeswahlleiter:\nhttps://www.bundeswahlleiter.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2021/28_21_erstwaehlende.html\n\nWahlberechtigte nach Alter, Bundeswahlleiter:\nhttps://www.bundeswahlleiter.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2021/01_21_wahlberechtigte-geschaetzt.html\n\nJunge Wähler 2017:\nhttps://www.forschungsgruppe.de/Wahlen/Grafiken_zu_aktuellen_Wahlen/Wahlen_2017/Bundestagswahl_2017/\n\nKohorten-Effekt:\nhttps://www.bpb.de/politik/innenpolitik/demografischer-wandel/275798/achim-goerres-wie-wir-waehlen-hat-nur-noch-sehr-wenig-mit-dem-alter-zu-tun\n\nEnttäuschte Jugendliche während der Pandemie:\nhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/jugend-und-politik-der-nachwuchs-misstraut-den-parteien.976.de.html?dram:article_id=498446\n\n-------\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/\n\n#Politbarometer2go #FDP #Grüne ····· 106542490

heute journal vom 19.11.2021

für 339.01€ kaufen ···· ZDF
RKI-Chef Wieler und der geschäftsführende Gesundheitsminister Spahn warnen vor der derzeitigen Corona-Lage. Derweil geht Österreich in einen Lockdown und kündigt eine baldige Impfpflicht an. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:22 Spahn: Sind in nationaler Notlage\nAuf der wieder wöchentlichen Pressekonferenz des RKI sprach der geschäftsführende Gesundheitsminister über die Notwendigkeit drastischer Maßnahmen. Dies könne auch ein Lockdown sein. Der Chef des RKI machte derweil seinem Ärger erneut Luft. \n\n04:20 Österreich: Lockdown, Impfpflicht\nIn Österreich gilt ab Montag ein Lockdown, für Geimpfte und Genesene allerdings nur bis zum 13. Dezember, für Ungeimpfte gelten die Einschränkungen auch danach. Zudem gilt ab 1. Februar eine generelle Impfpflicht. Wer die verweigert, dem droht Strafe. \n\n07:29 Sachsen: Fast alles dicht!\nIn den Hotspots Sachsens mit hohen Inzidenzen wird es nächtliche Ausgangssperren geben. Das gab die sächsische Landesregierung bekannt. Die Kliniken füllen sich in beängstigendem Tempo. Ab kommendem Montag gelten zudem Kontaktbeschränkungen.\n\n10:09 "Die Uhr tickt"\n"Das Gesetz ist verschlimmbessert worden", sagt Rechtswissenschaftler Franz Mayer über die Änderung des Infektionsschutzgesetzes, die die Ampelparteien durchgesetzt hat. Das Argument der Rechtssicherheit sei nur "vorgeschoben".\n\n15:26 Bayern verschärft Corona-Maßnahmen\nAngesichts einer Sieben-Tage-Inzidenz von 625,3 hat Ministerpräsident Söder in Bayern alle Weihnachtsmärkte abgesagt. Kultur- und Sportveranstaltungen dürfen nur in kleinerem Rahmen stattfinden, Kontakte werden eingeschränkt. \n\n18:53 Coronaticker 19.11.2021\nAuch in Deutschland werden die Maßnahmen aufgrund der hohen Coronazahlen verschärft. Ab Mittwoch soll die 3G-Regel am Arbeitsplatz gelten, zudem steuert Deutschland aufgrund der steigenden Hospitalisierungsrate zum Teil auf 2G-Plus-Regelungen zu.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #CoronaMaßnahmen #heutejournal ····· 106542534

heute journal vom 08.11.2021

für 344.01€ kaufen ···· ZDF
Das SPD-Präsidium und der Parteivorstand haben am Montag die bisherige Vorsitzende Saskia Esken und den bisherigen Generalsekretär Lars Klingbeil als künftige Parteivorsitzende nominiert. Sollte Klingbeil zum Co-Vorsitzenden gewählt werden, wäre der Posten des Generalsekretärs der SPD vakant. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:21 Politisches Ringen um Corona-Regeln\nNach dem Auslaufen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite Ende November will die künftige Ampel-Koalition rechtliche Vorgaben machen für abgestufte Corona-Maßnahmen der Länder. In einigen Regionen verschärft sich die Corona-Lage dramatisch.\n\n04:05 Klingbeil soll Co-Parteichef werden\nLars Klingbeil organisierte den zurückliegenden SPD-Wahlkampf, der nun wohl Olaf Scholz ins Kanzleramt führt. Jetzt soll der Generalsekretär zum Co-Vorsitzenden werden. Er gehört in der SPD zum eher konservativen Seeheimer Kreis, gilt als Pragmatiker. \n\n07:48 Klingbeil: "SPD soll sichtbar bleiben"\nLars Klingbeil, designierter Co-Parteichef der SPD, will keine Spaltung von Partei und Kabinett: "Wir dürfen nicht wie 1998 aus der Zentrale den Kanzler treiben." Als SPD -Chef will er "Brücken bauen und dafür sorgen, dass die Partei sichtbar bleibt." \n\n15:48 EKD-Synode diskutiert Missbrauchsfälle\nDie Kirchenführung der Evangelischen Kirche sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, Missbrauchsfälle nicht offensiv genug aufgeklärt zu haben. Das soll sich nun ändern: Mit offen geführten Diskussionen und der Einsetzung von Aufklärungsgremien. \n\n19:17 Ehrgeiziger "Green Deal" der EU-Kommission \nEs mangelt nicht an schönen PR-Videos, die Europas Vorreiterrolle beim Klimaschutz feiern. Doch der "Green Deal" der EU-Kommission ist bisher nur ein ehrgeiziger Plan. Gesetz wird er erst, wenn EU-Parlament und Rat der Mitgliedsstaaten ihn beschließen. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Klingbeil #SPDVorsitz #heutejournal ····· 106542472

heute 19:00 Uhr vom 16.11.2021

für 344.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Zahlen steigen rasant. Die bundesweite 300er Marke bei der Sieben-Tage-Inzidenz wurde diese Woche zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie überschritten. Immer mehr Bundesländer verschärfen nun ihre Corona-Maßnahmen und setzen auf die Anwendung der 2G-Regel. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 Viele Bundesländer verschärfen Corona-Regeln\nAm Donnerstag entscheidet sich, wie man die Pandemie eindämmen will. Viele Bundesländer wollen aber nicht bis dahin warten und verschärfen bereits jetzt ihre Regeln für Ungeimpfte.\n\n03:09 Auffrischungsimpfung gegen die vierte Welle\nSeit Tagen steigt die Inzidenz ? deshalb wird bereits jetzt eine Booster-Impfung für 9,5 Millionen Menschen empfohlen. Die Hoffnung: Mit der Impfung die vierte Corona-Welle brechen.\n\n05:50 Corona: Italien setzt auf Vorsicht\nDie Fallzahlen in Italien sind niedriger als in Deutschland. Ein Grund: die hohe Impfbereitschaft und damit auch die höhere Impfquote.\n\n07:38 Aktuelle Corona-Lage in Spanien\nIn Spanien sind die Fallzahlen niedriger als in Deutschland ? und das, obwohl das Land zu Beginn der Pandemie noch mit am stärksten betroffen war. Der Grund: die hohe Impfbereitschaft.\n\n09:12 CDU-Vorsitz: Merz setzt auf Teamlösung\nDie CDU sucht einen neuen Parteichef: Friedrich Merz gab seine Bewerbung für den CDU-Parteivorsitz bekannt ? und stellte sein Team vor.\n\n12:05 Lage um Migranten an Polens Grenze eskaliert\nAn der belarussisch-polnischen Grenze kam es heute zu Gewalt. Am Grenzübergang Kuznica gab es zwischen polnischen Sicherheitskräften und Migranten Zusammenstöße.\n\n14:53 USA werfen Russland Gefährdung der ISS vor\nDie USA werfen Russland vor, die Sicherheit der internationalen Raumstation ISS zu gefährden. Moskau hatte einen seiner eigenen, alten Satelliten abgeschossen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #2G #ZDFheute ····· 106542512

heute journal vom 18.11.2021

für 344.01€ kaufen ···· ZDF
Die Ampel-Parteien haben das neue Infektionsschutzgesetz durch den Bundestag gebracht. Starke Kritik gab es vor allem seitens der Union. Auch die Bund-Länder-Konferenz brachte heute neue Corona-Maßnahmen auf den Weg. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:05 Neues Gesetz verabschiedet\nDer Bundestag hat das neue Infektionsschutzgesetz verabschiedet. 398 Abgeordnete stimmten für den Gesetzentwurf der Ampel-Parteien. Der Abstimmung war eine lebhafte Diskussion vorausgegangen.\n\n04:43 Stadt-Land-Bund\nDas neue Infektionsschutzgesetz ist vom Bundestag verabschiedet worden. Nun muss der Bundesrat noch zustimmen. Welche Folgen hat das neue Gesetz für die Kompetenzen von Bund und Ländern?\n\n06:37 Bund-Länder-Konferenz\nDie Länderchefs haben gemeinsam mit Kanzlerin Merkel neue Corona-Maßnahmen beschlossen. Dazu zählt unter anderem eine Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeheimen und Krankenhäusern. Auch gilt künftig 2G, wenn bestimmte Werte überschritten werden.\n\n09:04 Wüst: "Es geht um Leben und Tod"\n"Wir hätten gerne einen größeren Werkzeugkasten gehabt, um die Menschen besser zu schützen", sagt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst, derzeit Vorsitzender der MPK. "Wir haben eine Pandemie der Ungeimpften".\n\n14:59 "Impfverweigerer, jetzt reicht’s!"\nZDF-Chefredakteur Peter Frey äußert sich in einem Kommentar zur derzeitigen Corona-Lage. "Überlastete Kliniken und die vielen Toten täglich zeigen, dass die alte wie die voraussichtlich neue Regierung monatelang versäumt haben, das Land zu schützen."\n\n21:08 Bußgottesdienst in Köln\nBei einer Bußfeier im Kölner Dom hat das Erzbistum Schuld wegen der Missbrauchsfälle in der Kirche bekannt. Der Kölner Weihbischof Rolf Steinhäuser sprach von einem "Versagen" der Kirche. Betroffene hatten den Gottesdienst im Vorfeld kritisiert.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Infektionsschutzgesetz #heutejournal ····· 106542527

heute 19:00 Uhr vom 08.11.2021

für 346.01€ kaufen ···· ZDF
Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist auf ihren Höchstwert gestiegen. In manchen Regionen laufen die Intensivstationen voll mit Covid-19-Patient*innen. SPD, Grüne und FDP haben nun einen Gesetzentwurf mit Gegenmaßnahmen auf den Weg gebracht. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 Intensivstationen stoßen an Grenzen\nDie Corona-Inzidenz liegt bundesweit zum ersten Mal seit Pandemiebeginn über 200. Besonders angespannt ist die Lage auf den Intensivstationen in Bayern, Sachsen und Thüringen.\n\n02:23 Corona-Lage: Ampel-Parteien wollen handeln\nTrotz der rasant steigenden Zahlen soll am 25. November die Pandemie-Notlage auslaufen. SPD, Grüne und FDP arbeiten deswegen an einem Gesetzentwurf für neue Corona-Maßnahmen.\n\n06:12 Schärfere Corona-Regeln in Sachsen\nSachsen hat als erstes Bundesland landesweit die 2G-Regelung eingeführt. Mit fast 500 ist die Inzidenz dort am höchsten, die Impfquote mit 57 Prozent dagegen am niedrigsten. \n\n08:40 Klingbeil und Esken sollen SPD führen\nBei der SPD steht ein Führungswechsel an: Lars Klingbeil und Saskia Esken sind für den Parteivorsitz nominiert worden. Im Dezember sollen sie bei einem Parteitag gewählt werden.\n\n10:38 Belarus: Lage an Grenze spitzt sich zu\nGrößere Gruppen von Migranten versuchen, gemeinsam die EU-Ostgrenze zwischen Belarus und Polen zu durchbrechen. Besonders angespannt ist die Lage in Kuznica.\n\n12:41 EKD: Umgang mit sexuellem Missbrauch \nDie evangelische Kirche in Deutschland kämpft mit den Missbrauchsfällen in den eigenen Reihen. Deren Aufarbeitung ist deshalb auch ein zentrales Thema der Synode in Bremen.\n\n14:45 Wieder Zugverkehr im Ahrtal\nBei der Flutkatastrophe im Juli war die Ahrtalbahn weitgehend zerstört worden, Betroffene mussten mit Ersatzbussen reisen. Nun ist zumindest ein Teil der Strecke wieder befahrbar.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #Intensivstationen #ZDFheute ····· 106542471

heute journal vom 23.11.2021

für 347.01€ kaufen ···· ZDF
Diskussionen über eine mögliche Impfpflicht erhitzen die Gemüter im Land. Seit Pandemie-Beginn wurde sie bisher ausgeschlossen. Doch immer mehr Politiker*innen fordern einen Kurswechsel. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:10 Forderungen nach Impfpflicht\nKommt nun doch eine allgemeine Impfpflicht? Immer mehr Politiker*innen - auch Ministerpräsident*innen - fordern das. Umstritten ist weiterhin, ob eine Impfpflicht rechtlich überhaupt zulässig ist und ob sie kurzfristig helfen könnte. \n\n02:49 "Meinungsschwerpunkt hat sich verschoben!"\nDie Grünen seien "auf dem Weg Richtung allgemeine Impfpflicht", so ZDF-Hauptstadtkorrespondent Theo Koll, "und auch in der SPD mehren sich solche Stimmen". Allen sei klar: Es bestehe dringender Handlungsbedarf. Angela Merkel sei "hochgradig alarmiert".\n\n04:27 Impfverweigerer*innen im Erzgebirge\nDie Impfquote im Erzgebirgskreis liegt bei gerade mal 44,7 Prozent. Die Gegend in Sachsen ist ein Hotspot der Impfverweigerer*innen. Warum ist das so? Was hat das mit der Vergangenheit zu tun? Und mit der Gegenwart? Eine Spurensuche. \n\n08:23 Impfpflicht im Wandel der Zeit\nGegen die Pocken-Epidemie Mitte des 19. Jahrhunderts gab es sie bereits: eine allgemeine Impfpflicht. Und in der DDR war das Impfen Teil der Staatsraison. Gegen TBC, Diphterie, Tetanus, Polio, Keuchhusten und Masern musste man sich impfen lassen. \n\n11:31 "Einige déjá-vus"\nDer Medizinhistoriker Malte Thießen erklärt, dass Impfgegnerschaft eine lange Geschichte und Impfpflicht schon immer Widerstand ausgelöst hat in Deutschland. Auch Fälschungen von Impfausweisen hätten Historie.\n\n21:29 Wo ist Peng Shuai?\nDie Tennisspielerin Peng Shuai hatte Anfang November einem hochrangigen Ex-Politiker vorgeworfen, sie zum Sex genötigt zu haben. Seitdem war sie verschwunden. IOC-Präsident Bach wird vorgeworfen, sich nicht für die Sportlerin einzusetzen.\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Impfgegnerschaft #Impfpflicht #heutejournal ····· 106542547

heute journal vom 14.11.2021

für 351.01€ kaufen ···· ZDF
Die Ärzte der Organisation "Archemed" wollten helfen. In einem ZDF-Beitrag erfuhren sie von der schwierigen Lage in einem afghanischen Kinderkrankenhaus. Jetzt ist die erste Hilfslieferung angekommen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:19 Österreich: Lockdown für Ungeimpfte\nMit einem Teil-Lockdown stemmt sich das Land gegen die vierte Welle der Corona-Pandemie und eine 7-Tage-Inzidenz von über 800. Geschätzt 2 Millionen Menschen sind weder geimpft noch genesen und dürfen nur aus zwingenden Gründen ihr Zuhause verlassen.\n\n05:17 Schaltgespräch Bovenschulte: „Direkt an die Leute ran“\nBremen ist deutscher Impfmeister: Laut Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) habe sich die Impfkampagne auf Stadtteile mit hohen Inzidenzen konzentriert. Deutschland brauche eine Hotspot-Strategie für besonders betroffene Regionen.\n\n12:13 Gefangen an der Grenze\nDie Migranten im Gebiet zwischen Belarus und Polen harren noch immer in der Kälte aus ? und geben die Hoffnung nicht auf, in die EU zu kommen. Dazu werden jetzt Falschinformationen und Propaganda unter den Migranten verbreitet.\n\n18:22 Hilfe für Afghanistan\nFür die Ärzte der Organisation „Archemed“ steht fest: Sie wollen helfen. In einem ZDF-Beitrag haben sie von der Lage in einem afghanischen Kinderkrankenhaus erfahren ? jetzt ist die erste Hilfslieferung angekommen.\n\n24:18 Biontech-Erfolg: Geldsegen für Mainz\nStatt einem 36 Millionen-Defizit in diesem Jahr ein Haushaltsüberschuss von über 1 Milliarde Euro. Die Gewerbesteuer vom Impfstoffhersteller Biontech macht es möglich. Mainz hat große Pläne und will ein globaler Standort für Bio-Technologie werden.\n\n28:08 aus:blick in die kommende Woche\nMontag: Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze ist Thema beim EU-Außenministertreffen. Dienstag: Beim Arbeitgebertag wird über die Arbeitswelt nach Corona beraten. Donnerstag: Der Bundestag stimmt über Änderungen am Infektionsschutzgesetz ab\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Afghanistan #heutejournal ····· 106542501

heute 19:00 Uhr vom 01.11.2021

für 354.01€ kaufen ···· ZDF
Bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow geht es in den kommenden zwei Wochen um den Kampf gegen die Klimakrise ? doch wie schnell soll das Ziel der Klimaneutralität erreicht werden? Darüber gibt es unter den Staaten unterschiedliche Vorstellungen. UN-Generalsekretär Guterres findet dabei klare Worte: "Wir schaufeln uns unser eigenes Grab!", sagt er als Weckruf auf dem Klimagipfel. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:09 Beratungen zur Klimakatastrophe\nLaut UN-Generalsekretär Guterres sei ein Scheitern des Weltklimagipfels ein „Todesurteil“ für verletzliche Länder. Merkel sprach sich für eine internationale CO2-Bepreisung aus.\n\n03:35 Amazonas-Regenwald schrumpft weiter\nDas riesige Ökosystem des Amazonas-Regenwaldes schrumpft durch Raubbau, Brände und steigende Temperaturen. Dafür verantwortlich ist vor allem Kohlendioxid.\n\n05:27 „Es gibt immer mehr bilaterale Kooperationen“\nAm Beispiel Brasilien werden die massiven Auswirkungen des Klimawandels deutlich. ZDF-Umweltexperte Volker Angres berichtet über die aktuellen Entwicklungen der Weltklimakonferenz.\n\n07:33 „Es geht um die künftige Ausrichtung der CDU“\nAm Dienstag spricht die Parteiführung der CDU über die Neuaufstellung des Vorstands. ZDF-Hauptstadtkorrespondent Theo Koll beschreibt, was hinter den Kulissen passiert.\n\n09:05 Fehlende Fachkräfte im Gesundheitswesen\nÄrztepräsident Reinhardt warnte auf dem Deutschen Ärztetag vor einem großen Mangel an Fachkräften im Gesundheitswesen. Die Diskussion um eine Auffrischungsimpfung geht indes weiter.\n\n09:31 Druck auf Ungeimpfte wächst\nUngeimpfte Arbeitnehmer*innen bekommen ab heute im Quarantäne-Fall keine Lohnfortzahlungen mehr. Dies gilt für Reiserückkehrer*innen und Menschen, die Kontakt zu einer infizierten Person hatten.\n\n14:56 Bestattungskultur im Wandel\nKatholiken und Katholikinnen gedenken heute an Allerheiligen ihrer Toten und schmücken die Gräber. Die Bestattungskultur hat sich gewandelt, immer weniger bevorzugen noch eine klassische Ruhestätte.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Klimakonferenz #Glasgow #ZDFheute ····· 106542101

heute journal vom 11.11.2021

für 355.01€ kaufen ···· ZDF
Obwohl am 25. November die epidemische Lage von nationaler Tragweite ausläuft, sollen auch künftig Corona-Beschränkungen wie Maskenpflicht oder Abstandsgebote möglich sein. Dazu hat der Bundestag heute erstmals Pläne der Ampel-Parteien beraten. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:21 Debatte um neues Infektionsschutzgesetz\nDer Bundestag hat das Gesetz für neue Corona-Maßnahmen auf den Weg gebracht. Es sieht weitere Schutzmaßnahmen wie z.B. die 3G-Regel am Arbeitsplatz vor. Die „epidemische Notlage von nationaler Tragweite“ soll am 25. November auslaufen. \n\n04:25 Steigende Zahlen ? weniger Regeln?\nVon 18 derzeit möglichen Corona-Maßnahmen sollen im neuen Infektionsschutzgesetz nur sechs übrig bleiben, ergänzt um weitere Vorschriften. Virologen halten das angesichts der explodierenden Infektionszahlen für das derzeit falsche Signal.\n\n08:12 „Falsches Signal und Ergebnis!"\nDer amtierende Kanzleramtschef Helge Braun kritisiert die Gesetzespläne der Ampelparteien zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die Bundesländer hätten dadurch weniger Möglichkeiten, auf die Inzidenzzahlen zu reagieren, so Braun.\n\n18:46 Polen/Belarus: Flucht-Odyssee durch den Wald \nNoch immer harren an der polnisch-belarussischen Grenze Migranten tagelang aus, die Kälte macht ihnen schwer zu schaffen. Vom "Weg des Todes" berichten Geflüchtete. Andere sind nach einem Grenzübertritt voller Hoffnung auf ein neues Leben in Europa.\n\n24:54 Mission „Cosmic Kiss“ ? gelungener Start\nVier Astronauten, darunter auch der Deutsche Matthias Maurer, sind im Anflug auf die Internationale Raumstation ? es ist das größte menschengemachte Objekt im All. \n\n25:49 “Saarstronaut“ Maurer fliegt zur ISS\nMehrfach wurde der Start verschoben, nun hob der Matthias Maurer mit drei weiteren Astronauten ab ins All - es war ein gelungener Auftakt der Mission „Cosmic Kiss“. Ein halbes Jahr sollen sie auf der Internationalen Raumstation ISS verbringen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#CoronaRegeln #Ampelkoalition #heutejournal ····· 106542486

heute journal vom 01.11.2021

für 357.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Infektionszahlen und Impfdurchbrüche nehmen laut RKI weiter zu ? doch das bedeute nicht, dass die Impfstoffe nicht mehr schützen, so Expert*innen. Gründe für die Entwicklung gibt es mehrere. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:23 (Keine) Pandemie der Ungeimpften\nGeschützt durch eine Corona-Impfung gehen Viele in diesem Herbst wieder in die Kneipen ? gerade in den letzten Wochen aber steigt die Anzahl derer, die trotz Impfung ins Krankenhaus müssen. Wer besonders betroffen ist ? und wie das sein kann. \n\n04:10 Impfen: Wen auffrischen ? und wann? \nBund und Länder haben noch keine gemeinsame Linie bei den Auffrischungsimpfungen gefunden: Der Bundesgesundheitsminister will die Impfzentren wieder öffnen ? aus den Ländern und von den Grünen heißt es zum Teil, die Ärzt*innen sollen mehr impfen. \n\n06:46 „Erwartbare Entwicklung“\nEs sei keine Überraschung, dass die Infektionszahlen steigen ? sondern eine erwartete Entwicklung, so Prof. Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission. Eine dritte Impfung für Menschen in vulnerablen Gruppen sei wichtig.\n\n14:33 Klima: „Eine Minute vor Weltuntergang“\n„Es ist eine Minute vor Mitternacht auf der Weltuntergangs-Uhr“, so der britische Premier zum Weltklimagipfel in Glasgow: Bis zum 12. November will die Weltgemeinschaft über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens streiten. \n\n19:03 China und der Energiewandel\nKein Land pumpt mehr CO2 in die Luft als China, kein Land hat mehr Kohlekraftwerke in Betrieb genommen ? und doch will China bis 2060 klimaneutral werden. Keine leichte Aufgabe. \n\n25:11 „Die Geschichte meiner Frau“\nAuf hoher See hat Kapitän Jakob Störr alles im Griff, doch seine junge, lebenslustige Frau entzieht sich seiner Kontrolle. In der Literatur-Verfilmung mit Bond-Schauspielerin Léa Seydoux geht es um das Machtverhältnis zwischen Mann und Frau. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Impfungen #Corona #heutejournal ····· 106542441

Computerspiele-Sucht und die Verkaufs-Tricks der Hersteller | ZDFzoom

für 358.01€ kaufen ···· ZDF
Computerspiele können süchtig machen. Vor allem junge Menschen sind gefährdet. Laut DAK-Gesundheit ist das Gaming bei fast 700.000 Kindern und Jugendlichen riskant oder pathologisch.\nDurch Corona hätten sich die Spiel-Zeiten vieler Jugendlicher um bis zu 75 Prozent erhöht. Prof. Thomasius vom Uniklinikum Hamburg-Eppendorf sagt: "Vor zehn Jahren waren die Jugendlichen 16 bis 18. Heute kommen wir immer öfter mit 12-13-Jährigen in therapeutische Kontakte“.\n\nThomasius leitet das „Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters“. Jedes Jahr werden hier ca. 1600 Kinder und Jugendliche auf Suchterkrankungen behandelt. 400 davon sind abhängig von digitalen Medien. Dazu gehören vor allem PC- und Handyvideospiele. \n\nDie Therapie ist interdisziplinär: Ärztinnen, Psychologen, Körper-, Musik- und Ergotherapeutinnen arbeiten auf verschiedenen Ebenen mit den jungen Patienten. Es gibt sogar eine klinikeigene Schule. Prof. Thomasius hat das Suchtzentrum vor Jahren mit aufgebaut. Das Ziel bei Mediensucht: die Kinder und Jugendlichen an einen entspannten Umgang mit der digitalen Welt heranzuführen. Sie sollen lernen, wieder ohne Abhängigkeit und zwanghaftem Verhalten zu leben.\n\nProfessor Rainer Thomasius und andere Experten sehen aber auch die Spieleindustrie in der Verantwortung, Spielerinnen und Spieler besser zu schützen. Die Branche hat zuletzt, wohl auch Dank der Corona-Pandemie, massive Umsatz-Steigerungen erzielt. Vor allem mit sogenannten "freemium Games". Das sind Spiele, die man sich anfangs kostenlos herunterladen kann, bei denen aber besondere Spielfortschritte und Erweiterungen Geld kosten.\n\nInsider aus der Games-Branche berichten ZDFzoom-Autorin Susanna Zdrzalek, mit welchen Mechanismen Game-Designer versuchen, die Nutzer möglichst lange ans Spiel zu binden. Und mit welchen Kniffen die Spieler dazu gebracht werden, sich das auch immer mehr kosten zu lassen.\n\nHier geht's zur kompletten Doku in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/Dyxp/\n\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#ZDFzoom #Zocken #Spielesucht ····· 106542482

heute 19:00 Uhr vom 15.11.2021

für 361.01€ kaufen ···· ZDF
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt weiter rasant an und hat einen neuen Höchststand erreicht. Dem Robert-Koch-Institut wurden binnen eines Tages 23.607 Corona-Neuinfektionen gemeldet, etwa 7.000 Ansteckungen mehr als noch vor einer Woche. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:50 Steinmeier: "Lassen Sie sich impfen!"\nDie Corona-Infektionszahlen steigen weiter dramatisch an. Bundespräsident Steinmeier appellierte deshalb direkt an Ungeimpfte, sich gegen das Virus impfen zu lassen.\n\n01:34 Ampelparteien schärfen Corona-Pläne nach\nSeit Tagen erreicht die bundesweite 7-Tage-Inzidenz immer neue Höchstwerte. Das erhöht den Druck auf die Politik. Die Ampelparteien haben ihre geplanten Maßnahmen nachgebessert.\n\n04:05 Corona-Politik: "Viel zu wenig passiert"\nDie Ampelparteien haben geplante Corona-Gesetze verschärft. Viele Mediziner und Wissenschaftler sprechen jedoch von einem Versagen der Politik. Dazu ZDF-Korrespondent Theo Koll.\n\n05:33 Forum Bellevue: Herausforderung Pandemie\nWelche Lehren lassen sich aus der Corona-Pandemie ziehen? Und was bedeuten diese für Gesellschaft und Demokratie? Darüber haben Bundespräsident Steinmeier und Experten diskutiert.\n\n08:13 Medikamente gegen schweren Covid-Verlauf\nNeue Medikamente gegen einen schweren Covid-19-Verlauf könnten die Intensivstationen entlasten. In Dessau kommen solche Mittel schon jetzt sehr erfolgreich zum Einsatz.\n\n11:10 EU erhöht Druck auf Lukaschenko\nDie Situation an der Grenze zwischen Belarus und Polen ist dramatisch, tausende Geflüchtete hängen dort fest. Die EU-Außenminister planen deshalb weitere Sanktionen gegen Belarus.\n\n13:20 "Auffällig viele Militärfahrzeuge"\nAn der Grenze zwischen Belarus und Polen sind mittlerweile tausende Geflüchtete aus Nahost gestrandet. ZDF-Reporterin Anna Feist berichtet von der Situation vor Ort.\n\n14:57 Schwierige Gasversorgung im Ahrtal\nIn den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten, wie im Ahrtal, fehlen in vielen beschädigten Häusern Heizungen. Viele Menschen werden im Winter mit Provisorien leben müssen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #Ampelkoalition #ZDFheute ····· 106542505

heute 19:00 Uhr vom 25.11.2021

für 362.01€ kaufen ···· ZDF
Die Corona-Lage in Deutschland wird von Tag zu Tag dramatischer. Die Zahlen steigen, die Intensivstationen sind am Limit. Seit Pandemie-Beginn sind nun mehr als 100.000 mit Corona infizierte Menschen gestorben. Außerdem meldet das RKI einen Höchstwert an Corona-Neuinfektionen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n \n00:46 Merkel fordert zusätzliche Maßnahmen\nMit fast 76.000 Corona-Neuinfektionen und einer Inzidenz von 419,7 ist die Pandemie-Lage so ernst, dass die geschäftsführende Bundeskanzlerin auf weitere Einschränkungen drängt.\n\n 02:56 „Mit steigenden Infektionen sinkt das Zutrauen“ \nDie Zahlen schießen nach oben. Was die Regierungsverantwortlichen angesichts der neuen Corona-Rekordwerte jetzt tun wollen, berichtet ZDF-Korrespondent Theo Koll.\n\n04:02 Intensivstationen stark belastet \nWie ernst die Lage ist, zeigt sich auf den Intensivstationen: Vor allem im Süden und im Südosten Deutschlands gibt es nur noch wenige freie Kapazitäten.\n\n06:05 Hinter jedem Corona-Toten steht ein Schicksal \n100.119 Menschen starben seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19. Mehr als 85.000 Todesopfer waren über 70 Jahre alt. Hinter den Zahlen verbergen sich einzelne Schicksale.\n\n08:18 EMA-Zulassung für Kinder ab fünf Jahren \nDie EMA hat den Impfstoff von Biontech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren zugelassen. Noch vor dem Jahreswechsel will die Ständige Impfkommission eine Empfehlung aussprechen.\n\n10:50 Grüne vertagen Ministerentscheidung \nDer Koalitionsvertrag steht, unklar ist allerdings noch, wer genau Minister oder Ministerin wird. Die Präsentation der Besetzung der fünf grünen Ministerien verzögert sich überraschend.\n\n12:51 „Alte Grabenkämpfe könnten wieder aufflammen“ \nDie Grünen vertagen überraschend ihre Ministerentscheidung. ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee über die aktuellen Entwicklungen.\n\n13:59 Migrationskrise an der polnischen Grenze \nAn der belarussisch-polnischen Grenze sitzen seit Wochen Geflüchtete fest. Viele kämpfen dort bei immer eisigeren Temperaturen ums Überleben.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Impfung #Coronavirus #ZDFheute ····· 106542558

Corona-Brandrede von RKI-Chef Wieler an Politik in voller Länge

für 364.01€ kaufen ···· ZDF
RKI-Präsident Lothar Wieler hat bei einer Online-Diskussion mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) geschildert, wie alarmierend die Corona-Lage in Deutschland ist - und wie groß sein Frust über die Politik. "Wir laufen momentan in eine ernste Notlage. Wir werden wirklich ein sehr schlimmes Weihnachtsfest haben, wenn wir jetzt nicht gegensteuern", sagte Wieler in seinem Vortrag.\n\nDie Situation in den Krankenhäusern werde immer schlimmer. Die Zahl der schwerkranken Covid-Patienten steige, für Menschen mit Schlaganfall und andere Schwerkranke müsse mancherorts bis zu zwei Stunden nach einem freien Intensivbett gesucht werden. "Die Versorgung ist bereits in allen Bundesländern nicht mehr der Regel entsprechend." Und das werde noch zunehmen. "Sie sehen, die Prognosen sind superdüster. Sie sind richtig düster", sagte Wieler. "Es herrscht eine Notlage in unserem Land. Wer das nicht sieht, der macht einen sehr großen Fehler."\n\nWieler warf der Politik schwere Fehler und Versäumnisse vor. "Wir haben zu schnell in zu vielen Bereichen geöffnet", kritisierte er. Clubs und Bars müssten geschlossen, Großveranstaltungen abgesagt werden. In der Bevölkerung gebe es viel zu viele Kontakte. Zugleich plädierte Wieler für die konsequenten Durchsetzung von 2G-Regeln. "Wir dürfen denen, die sich nicht impfen lassen, wirklich nicht die Chance geben, die Impfung zu umgehen, zum Beispiel, indem sie sich freitesten lassen", sagte er. \n\nWieler forderte die Politik dazu auf, endlich zu handeln. "Wir müssen nicht ständig etwas Neues erfinden. Alle diese Konzepte und Rezepte sind vorhanden", sagte er. "Das ist 'ne klare Sprache, aber ich kann nach 21 Monaten es auch schlichtweg nicht mehr ertragen, dass es nicht vielleicht erkannt wird, was ich unter anderem sage und auch viele andere Kolleginnen und Kollegen."\n\n_____\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#corona #covid19 #rki ····· 106542524

heute journal vom 16.11.2021

für 366.01€ kaufen ···· ZDF
Seit Tagen steigt die Inzidenz. Neben der Verschärfung der Corona-Maßnahmen in vielen Bundesländern sollen vor allem Impfungen helfen, die vierte Welle zu brechen. Dabei ruht die Hoffnung auch auf mobilen Impfzentren. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:22 Ersatz für bisherige Impfzentren?\nIn vielen Städten wurden die großen Impfzentren geschlossen ? eine schlechte Entscheidung sagen nun Ärzte und Einsatzkräfte: Denn mobile Impf-Stationen, wie in Göttingen, können nur einen Bruchteil der Patient*innen mit einer Impfung versorgen.\n\n03:18 Länder planen Regeln "2G" und "2G+"\nHotels, Restaurants, Kinos: Künftig nur noch offen für Geimpfte und Genesene ? das planen immer mehr Länder. Einige gehen noch weiter: Sie wollen die "2G+-Regel" einführen: Zugang nur für Genesene und Geimpfte mit aktuellem negativen Test.\n\n06:54 CDU-Vorsitz: Merz zum Dritten\nNach Helge Braun und Norbert Röttgen hat Friedrich Merz seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz erklärt ? nun im dritten Anlauf. Der 66-Jährige will sich auch eine Kandidatur zum Oppositionsführer offenhalten. \n\n13:54 Nato in Alarmbereitschaft\nIm Westen nimmt man verschiedene Aktivitäten von russischer Seite als eine Serie von Machtdemonstrationen wahr ? wozu auch der Konflikt an der polnisch-belarussischen Grenze gehört.\n\n17:34 USA und China im Wettbewerb\nUS-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinppeng versuchen, Kommunikationswege offenzuhalten, um in Handelsfragen und im Streit um Taiwan weitere Eskalationen zu verhindern. Die beiden Mächte fechten einen bitteren Wettstreit aus. \n\n24:11 Ein beachtenswerter Film: "Große Freiheit"\nHans liebt Männer, darf das aber nur heimlich. Der Staat verfolgt Homosexuelle, denn Sex unter Männern wird mit Gefängnis bestraft ? was Hans immer wieder in Haft bringt. Ein Leben hinter Gittern ? fantastisch gespielt von Schauspieler Franz Rogowski.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Impfzentrum #heutejournal ····· 106542513

heute 19:00 Uhr vom 24.11.2021

für 367.01€ kaufen ···· ZDF
Die Ampel-Parteien FDP, SPD und die Grünen haben heute ihren Koalitionsvertrag öffentlich gemacht. Nach gut fünf Wochen legen die drei Parteien 177 Seiten Koalitionsvertrag vor, der Grundlage für das Regieren der künftigen Bundesregierung sein wird. Bis die neue Regierung loslegen kann, wird es jedoch noch ein paar Tage dauern. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 Die Inhalte des Koalitionsvertrags\nDie Ampel-Parteien haben sich auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei den intensiven Verhandlungen "sei etwas zusammengewachsen", so der designierte Kanzler Scholz, SPD.\n\n03:52 "Mutig und feige zugleich"\nDer Koalitionsvertrag der zukünftigen Ampelregierung steht. ZDF-Hauptstadtkorrespondent Theo Koll über Inhalte und Erwartungen.\n\n05:05 Besetzung der Ministerien \nNoch sind die Personalien des neuen Bundeskabinetts nicht offiziell bestätigt, aber die Ressortverteilung steht.\n\n07:20 "Hält für jeden Kritiker etwas bereit"\nRund zwei Monate nach der Bundestagswahl haben sich SPD, Grüne und FDP auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. ZDF-Korrespondent Theo Koll über die ersten Reaktionen.\n\n09:46 3G-Kontrollen in öffentlichen Verkehrsmitteln \nWer sich ab heute mit Bussen und Bahnen fortbewegt, muss sich an die 3G-Regel halten. Bei Nichteinhaltung drohen das Ende der Fahrt und ein hohes Bußgeld.\n\n12:00 Flüchtlingsdrama im Ärmelkanal\nIm Ärmelkanal ist ein Flüchtlingsboot gekentert ? offenbar sind mehr als 20 Menschen ertrunken. So viele Migranten wie noch nie versuchen in diesem Jahr illegal von Frankreich nach Großbritannien zu gelangen.\n\n13:51 Dart-Sonde auf Mission\nUm die Erde vor möglichen Asteroideneinschlag zu schützen, haben NASA und Esa eine Sonde ins All geschickt. Diese soll durch gezielten Beschuss die Flugbahn eines harmlosen Asteroiden verändern.\n\n14:23 Asteroiden unter Beschuss\nZum ersten Mal soll eine Sonde durch einen gezielten Beschuss die Flugbahn eines Asteroiden verändern. NASA und Esa haben die Dart-Sonde heute ins All geschossen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Koalitionsvetrag #Coronavirus #ZDFheute ····· 106542552

heute 19:00 Uhr vom 05.11.2021

für 371.01€ kaufen ···· ZDF
Das Robert-Koch-Institut hat seine Risikobewertung verschärft und bewertet das Risiko für Ungeimpfte in Deutschland nun als "sehr hoch". Die Gesundheitsminister*innen haben sich vor diesem Hintergrund auf ihrer Konferenz in Lindau für verstärkte Auffrischungsimpfungen ausgesprochen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:51 Maßnahmen gegen die vierte Welle\n37.120 Corona-Neuinfektionen wurden dem RKI heute gemeldet ? so viele wie noch nie. Die Gesundheitsminister*innen wollen mit Booster-Impfungen und einer Testpflicht gegensteuern.\n\n03:32 „Corona-Krisenmodus ist zurück“\nDie Gesundheitsminister*innen haben über Maßnahmen gegen die vierte Welle beraten. ZDF-Korrespondent Stefan Leifert erklärt, was ab welchem Wert gilt.\n\n04:41 Auffrischungsimpfung nach sechs Monaten\nNach sechs Monaten sollen alle vollständig Geimpften die Möglichkeit zu einer Auffrischung bekommen. Diese Booster-Impfungen sind im Kampf gegen die vierte Welle essenziell.\n\n06:45 Pfizer entwickelt Corona-Medikament\nPaxlovid heißt das neue Medikament von Pfizer. In einer klinischen Studie habe es sich als hoch wirksam erwiesen, teilte der US-Pharmariese mit. Offiziell zugelassen ist es aber aktuell noch nicht.\n\n08:41 „Beim Thema Verkehr geht’s nicht weiter“\nFast zwei Wochen laufen die Koalitionsverhandlungen. Laut Grünen-Chefin Baerbock hakt es bei zentralen Baustellen. ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Shakuntala Banerjee berichtet.\n\n10:53 Klimaschützer fordern konkrete Zusagen\nVor allem Klimaschützer*innen haben hohe Erwartungen an den Klimagipfel in Glasgow. Weltweit versammelten sich heute deshalb Aktivist*innen ? in Glasgow selbst protestierten Tausende.\n\n13:07 Schwarzer Schnee auf La Palma\nMehr als 2.700 Gebäude haben die Lavaströme auf La Palma bereits zerstört. Die Asche legt sich auf Gärten und Felder. Die Menschen von La Palma nennen den Vulkan das „Biest“. \n\n14:58 Holocaust-Überlebende wird 100 Jahre alt\nMargot Friedländer ist eine der letzten Holocaust-Überlebenden. Heute erzählt sie ihre Geschichte an Schulen. Anlässlich ihres 100. Geburtstages gab sie ein Interview.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Boosterimpfungen #Corona #ZDFheute ····· 106542461

heute journal vom 07.11.2021

für 378.01€ kaufen ···· ZDF
Kostenlosen Corona-Tests für alle, eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen, stärkere Einschränkungen für Ungeimpfte: Angesichts des steilen Anstiegs der Corona-Zahlen fordern Politiker*innen und Expert*innen schnelle Entscheidungen, um die vierte Welle der Pandemie abzubremsen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:06 Druck auf Ungeimpfte wächst\nAuch im zweiten Corona-Winter ist die Lage im Gesundheitssystem angespannt. Eine 2G-Regel, wie sie Sachsen einführt, könnte einer Überlastung vorbeugen. Zugang zur Gastronomie etwa erhalten bei 2G nur Geimpfte oder Genesene. Der Druck auf Ungeimpfte wächst.\n\n04:57 Tschentscher für 2G bundesweit\nFür Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) dürfe die Pandemie nicht länger aus Sicht der Ungeimpften beurteilt werden: „Wir müssen 2G bundesweit einführen.“ Die Impfung biete sichersten Schutz, ohne den der Winter nicht zu bewältigen sei.\n\n13:14 Lausitz: Furcht vor Vertrauensverlust\n2030, acht Jahre früher als vereinbart, will die Ampel aus der Kohle aussteigen. Das trifft die Menschen in der Lausitz. Die Bürger sorgen sich um Arbeitsplätze in der strukturschwachen Region. Und zehn Bürgermeister befürchten einen Vertrauensverlust.\n\n17:17 Angriffe auf Journalisten nehmen zu\nBei Demonstrationen und anderen öffentlichen Anlässen werden Journalisten immer häufiger verbal oder körperlich angegriffen. Warum ist das so und wie gehen Journalisten damit um?\n\n22:42 Genf: Eine Stadt ohne Werbung?\nIn Genf hat eine Bürgerinitiative jahrelang dafür gekämpft, dass Werbung im öffentlichen Raum verboten wird. Das Stadtparlament hat dem Ansinnen schon zugestimmt, aber die Entscheidung ist umstritten. Ein Volksentscheid könnte das Werbeverbot noch kippen.\n\n26:27 aus:blick in die kommende Woche\nMontag: Die SPD will mögliche neue Vorsitzende vorstellen. +++ Dienstag: Der Bundestag erinnert an die wichtigen historischen Ereignisse des 9. November. +++ Freitag: Präsidentenwechsel am Bundesverfassungsgericht. Diese und weitere Themen im aus:blick.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Impfpflicht #Coronamaßnahmen #heutejournal ····· 106542467

Kann die Ampelkoalition die Corona- und Klimakrise meistern? | Markus Lanz vom 24. November 2021

für 380.01€ kaufen ···· ZDF
Der Koalitionsvertrag der drei Ampelparteien SPD, FDP und den Grünen wurde nun nach fünf Wochen fertiggestellt. Doch welche Partei konnte ihre eigenen Interessen und die ihrer Wählerinnen und Wähler in den Verhandlungen durchsetzen?\n\n„Es steht eine ganz Menge Klimaschutz drin“, berichtet die Journalistin Eva Quadbeck. Gepaart mit dem Versprechen, dass die deutsche Verwaltung in Durchsetzungsverfahren beschleunigt und durch eine Digitalisierung an die heutige Zeit angepasst werden soll, erübrige sich für Deutschland eine wirkliche Chance die Klimaziele durchzusetzen. \n\nDies erfreut auch den Grünen-Politiker Jürgen Trittin, der mit seiner Partei in dieser Legislaturperiode vor allem die erneuerbaren Energien ausbauen will. Mithilfe der im Koalitionsvertrag stehenden Änderungen könne es möglich sein, Ausschreibungsverfahren um die Hälfte ihrer Dauer zu verkürzen, damit 2030 80 Prozent des in Deutschland verwendeten Stroms von erneuerbaren Energien stammt.\n\nFür den SPD-Politiker Ralf Stegner bedeute dieser Schritt ein neuer industrieller Umbruch für das Land, der aber, anders als viele Kritikerinnen und Kritiker befürchten, Wohlstand und Sicherheit schaffen wird. Die Chance der Bewältigung der Klimakrise sieht er in jedem Fall. Doch in der jetzigen Corona-Krise muss die neue Regierung liefern. Deshalb schließt Herr Stegner die allgemeine Impfpflicht nicht mehr hundertprozentig aus und zitiert den baldigen Kanzler Scholz: „Im Zweifel muss das getan werden, was notwendig ist.“\n\nDas sieht auch Herr Trittin ähnlich, doch bezweifelt er die erhoffte Wirkung einer Impfpflicht auf die vierte Corona-Welle: „Diese vierte Welle ist nicht mehr mit Impfen aufhaltbar!“\nDeshalb sieht er nun auch die Ampel in der Verantwortung, Deutschland weiterhin gut durch die Pandemie zu leiten und einem Ende entgegenzusteuern. Kontaktbeschränkungen, wie aber auch die geltenden 3G- und 2G-Regeln müssten die Inzidenzen so schnell wie möglich senken. \n\nDen gesamten Talk findet ihr in der Mediathek: https://kurz.zdf.de/5uf/\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#Lanz #Klima #Corona ····· 106542555

heute journal vom 25.11.2021

für 390.01€ kaufen ···· ZDF
In Europa dürfte es schon bald den ersten Corona-Impfstoff für Kinder unter zwölf Jahren geben - die Zulassungsbehörde EMA hat grünes Licht gegeben. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren wird demnach eine Impfung mit Biontech/Pfizer empfohlen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:24 Grüne ringen um Ministerposten\nEs geht ums Programm und ums Personal. Um die Reihe hinter Habeck und Baerbock. So harmonisch die Grünen sich auch geben: Hinter den Kulissen tobt der Streit ? wer kriegt, wer wird was? Und: Welche Person von welchem Flügel der Partei setzt sich durch?\n\n03:16 Streit hat „sauberen Start verhagelt“\nZDF-Hauptstadtkorrespondentin Shakuntala Banerjee berichtet: Während die SPD sich noch Zeit lässt, ihre Ministerriege für die neue Koalition zu benennen, kam es bei den Grünen am Abend zu einer Einigung auf Personen ? nach hartem Ringen.\n\n05:37 Verlegung von Corona-Intensivpatienten\nIn Sachsen, Thüringen und Bayern laufen die Intensivstationen nicht nur voll ? Corona-Patienten müssen ausgeflogen, in andere Bundesländer verlegt werden. Es werden noch viele Flüge quer durch Deutschland nötig sein ? im Kampf um Menschenleben.\n\n10:12 Biontech für bis 5- bis 11-Jährige?\nDie europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Freigabe des Biontech-Vakzins für Kinder von 5 bis 11 Jahren empfohlen. Viele Eltern in Deutschland warten jetzt auf eine Empfehlung der Stiko ? als Entscheidungshilfe. Sie wird für Ende Dezember erwartet. \n\n16:05 Die Lage an der Grenze zu Belarus\nAn der polnischen EU-Außengrenze sitzen seit Wochen Migranten fest. Immer wieder versuchen einige, den Stacheldraht-Wall in Richtung Europa zu überwinden. In der Kälte wird die Situation der Menschen täglich dramatischer.\n\n22:35 Neue Dokumentation über die Beatles\nDie Doku „Get back“ zeigt bisher unveröffentlichte Aufnahmen einer streitlustigen Band. Mit aufwendiger technischer Bearbeitung konnten Gespräche zwischen den Bandmitgliedern im Probenlärm hörbar gemacht werden: Die bevorstehende Trennung deutet sich an.\n\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #Kinderimpfung #heutejournal ····· 106542559

heute 19:00 Uhr vom 29.11.2021

für 390.01€ kaufen ···· ZDF
Die deutsche Inflationsrate ist im November erstmals seit mehr als 29 Jahren über die Marke von fünf Prozent gestiegen. Waren und Dienstleistungen kosteten 5,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Einen höheren Wert gab es zuletzt während des Wiedervereinigungsbooms im Juni 1992 mit 5,8 Prozent. Für den erneuten Preisschub sorgte vor allem teure Energie. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:48 Corona-Gipfel früher als geplant \nWissenschaftler*innen und Ärzt*innen fordern immer drängender schärfere Corona-Maßnahmen. Bund und Länder beraten deshalb bereits morgen über den Umgang mit den hohen Infektionszahlen. \n\n03:09 "Verfahrene Situation" in der Corona-Politik\nAngesichts stark steigender Corona-Zahlen und der Ausbreitung der Omikron-Variante werden Rufe nach einer Bundesnotbremse lauter. Dazu ZDF-Korrespondent Theo Koll in Berlin. \n\n04:35 Impfungen: Hohe Belastung für Arztpraxen\nDie hohen Corona-Zahlen bewirken einen Ansturm auf Erst- und Booster-Impfungen. In Hausarztpraxen gibt es nicht genug Impfstoff, das Personal ist überfordert. \n\n06:15 Impfzentren öffnen wieder\nUm die Impfkampagne zu beschleunigen, öffnen bundesweit auch wieder viele Impfzentren. Im Saarland beispielsweise unterstützen drei Impfzentren die überlasteten Hausarztpraxen. \n\n07:52 Omikron in Südafrika und Folgen der Variante\nIn Südafrika gibt es derzeit die meisten Fälle der Corona-Variante Omikron. Auch in Europa melden immer mehr Länder Ansteckungen ? und das nicht nur bei Südafrika-Reisenden. \n\n10:09 Mehr Geld für den öffentlichen Dienst\nBeim Tarifstreit im öffentlichen Dienst gibt es einen Kompromiss: Ab Dezember 2022 gibt es 2,8 Prozent mehr Gehalt, dazu einen einmaligen Corona-Bonus von 1.300 Euro. \n\n12:05 EZB: Preise werden "nicht weiter steigen"\nDie Inflation ist im November auf 5,2 Prozent gestiegen, doch die Europäische Zentralbank macht keine Anstalten, einzugreifen. ZDF-Börsenexpertin Sina Mainitz berichtet.\n\n13:46 Atomverhandlungen mit Iran wieder aufgenommen\nIn Wien verhandeln Iran und westliche Staaten nach langer Pause wieder über das Atomprogramm des Landes. Der Westen will Iran vom Bau einer Atombombe abhalten.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#CoronaGipfel #Inflation #ZDFheute ····· 106542580

Streit um Gerechtigkeit: Hilfe von höchster Stelle

für 391.01€ kaufen ···· ZDF
Stell Dir vor, Du sitzt in einem Flugzeug, und die Bundeswehr schießt es einfach ab. Stell Dir vor, der Klimawandel macht sich schon heute direkt vor Deiner Haustüre bemerkbar. Wohin gehst Du mit solchen Problemen? Die Richterinnen und Richter des Bundesverfassungsgerichtes entscheiden über solche Fragen. Sie gestalten damit unseren Alltag, auch wenn wir kaum etwas davon merken. Seit 70 Jahren urteilt das höchste deutsche Gericht über die Auslegung des Grundgesetzes, wie die Verfassung in Deutschland heißt. \n\nLüke Recktenwald ist 20 Jahre alt und wohnt auf der Nordseeinsel Langeoog. Er befürchtet, dass der Klimawandel seine Heimat schon bald zerstören könnte. Deshalb ist er vors Bundesverfassungsgericht gezogen und konnte die Bundesregierung erfolgreich dazu zwingen, das Klimaschutzgesetz zu ändern. \n\nKristina Hänel ist Ärztin und führt Schwangerschaftsabbrüche durch. Sie hatte auf Ihrer Website beschrieben, welche Methoden sie dabei anwendet. Dafür wurde sie als Straftäterin verurteilt, denn in Deutschland fällt dies unter die verbotene Werbung für Schwangerschaftsabbrüche. Damit will sie sich nicht abfinden und wehrt sich vor dem Bundesverfassungsgericht. “Es geht gar nicht an, dass es in Deutschland nicht möglich sein darf, dass ich als Ärztin meiner beruflichen Pflicht nachkomme - nämlich aufzuklärenâ€. \n\nAsmaa El Idrissi ist promovierte Juristin. Ihre Ausbildung hat sie aber nicht ganz beendet - denn sie durfte während ihres Referendariats nicht als Staatsanwältin verhandeln und neben den Richterinnen und Richtern Platz nehmen. Denn sie trägt ein Kopftuch. Asmaa El Idrissi wehrte sich gegen die aus ihrer Sicht diskriminierende Regel - allerdings ohne Erfolg. \n\nEin Film von Franziska Kues und Christian Deker (ZDF-Redaktion Recht und Justiz)\nKamera: Jürgen Maahs, Anthony Miller, Jens Saathoff, Ralph Zeilinger\nTon: Marcus Becker, Daniel Giesen, Merle Hormes, Lucienne Hohm \nSchnitt: Matthias Heep\nGrafik: finally.\n\nMischung: Günter-Ulrich Haas\nProduktion: Christina Hopp, Cornel Raatz, Nadine Ilse\nRedaktion: Birgit Franke \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Bundesverfassungsgericht #Grundgesetz #Gerechtigkeit ····· 106542468

heute journal vom 29.11.2021

für 398.01€ kaufen ···· ZDF
Angesichts der drohenden Überlastung der Kliniken und der Ausbreitung der neuen Omikron-Variante rücken schnelle neue Corona-Beschränkungen in Deutschland näher. An diesem Dienstag wollen die geschäftsführende Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr designierter Nachfolger Olaf Scholz (SPD) mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder über die Krise beraten. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:21 Höchste Preissteigerung seit 35 Jahren\nAuf dem Freiburger Wochenmarkt wird deutlich: Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln, Eier ? alles teurer. Dazu ständig steigende Sprit-, Strom- und Heizkosten. Die Inflationsrate liegt über fünf Prozent, viele sind überrascht. Steigen die Preise weiter?\n\n04:05 Preise könnten wieder sinken\nHohe Nachfrage und Lieferengpässe nach dem letzten Corona-Lockdown sind laut Wirtschaftsexpertin Professor Isabel Schnabel ein Grund für die momentane Rekord-Inflation. Man wisse jedoch, dass die Preise "im nächsten Jahr allmählich zurück gehen werden“. \n\n10:04 Kommen schärfere Corona-Maßnahmen?\nMehr impfen und mehr boostern ? das wollen auch die Ministerpräsident*innen der Länder. Vielen aber reicht das nicht, schärfere Maßnahmen werden angemahnt. Im Kanzleramt kommt es mit Angela Merkel und Olaf Scholz zu einer vorgezogenen Krisensitzung.\n\n14:02 "Komplizierte und verfahrene Situation"\nDer künftigen Regierung könnte mit dem kommenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur "Bundesnotbremse" eine "Befreiung aus einem selbstgewählten politischen Gefängnis" möglich werden, sagt Hauptstadtkorrespondent Theo Koll.\n\n18:32 Nato: Großübung in Lettland\n1.500 Soldat*innen aus neun Ländern proben den Krieg in der Kälte in Lettland, an der Ostflanke der Nato. Die Nato trainiert hier den Verteidigungsfall. Seit Russland 2014 die Krim annektiert hat, ringt das Bündnis um eine angemessene Reaktion.\n\n24:57 "House of Gucci": Drama über Modedynastie\nEs war ein Fall, der nicht nur die Modewelt bewegte: Der Mord an Maurizio Gucci, im Auftrag seiner Ex-Frau Patrizia Reggiani ? oscarreif gespielt von Lady Gaga. Ein Film über eine wahre Geschichte von Glamour und Gier ? mit hochkarätiger Starbesetzung.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#CoronaMaßnahmen #Inflation #heutejournal ····· 106542581

EU-Grenzschutz vs. Asylrecht - das Dilemma an Polens Grenze | Markus Lanz vom 09. November 2021

für 406.01€ kaufen ···· ZDF
Minister Altmaier verurteilt das Vorgehen von Lukaschenko gegen Migranten an der Grenze von Belarus und Polen. Die EU wolle seine "organisierte Menschenschlepperei" nicht hinnehmen, sagte er im ZDF-Talk Markus Lanz. \n\nIn der belarussisch-polnischen Grenzregion harren immer mehr Migranten aus, um nach Polen zu gelangen. Belarus sieht die EU und Deutschland in der Verantwortung, während sich Hinweise häufen, dass die Migranten vom belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko genutzt werden, um die EU unter Druck zu setzen.\n\nDie Grenze zwischen Belarus und Polen ist inzwischen unübersehbar mit Stacheldraht gesäumt. Migranten versuchen, von Belarus nach Polen zu gelangen. Auf polnischer Seite stehen Polizisten bereit, um sie aufzuhalten. Mit Blick auf den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko, der mutmaßlich für den Flüchtlingsstrom verantwortlich sein soll, sagte Altmaier: Wir erleben jetzt, dass ein Land wie Polen destabilisiert werden soll. Deshalb müssen und werden wir den Polen helfen. Wir sind als Europäische Union dazu bereit.\n\nDie Grenze müsse so gesichert werden, "dass wir eine Destabilisierung verhindern können, dass wir gleichwohl natürlich auch unseren humanitären Verpflichtungen gerecht werden", präzisierte der Politiker, um daraufhin anzufügen: "Wir dürfen nicht zulassen, dass einer der letzten Diktatoren Europas, Herr Lukaschenko, auf diese Art und Weise Geschäfte macht."\n\nLukaschenko praktiziere eine "organisierte Art von Menschenschlepperei, die mit diesem 21. Jahrhundert nichts zu tun hat", so Peter Altmaier. Zwar räumte der CDU-Politiker bei Markus Lanz ein: "Das Verhältnis zu Polen war kompliziert in den letzten Monaten, weil Polen in einigen Punkten innenpolitisch mit rechtsstaatlichen Erfordernissen nach Auffassung der Brüsseler EU-Kommission - sagen wir mal - sehr kreativ umgegangen ist." Aber: Das Verhalten von Herrn Lukaschenko ist aus meiner Sicht völkerrechtswidrig. Deshalb hat Polen Anspruch darauf, dass wir zusammenarbeiten.\n\nDie "Dringlichkeit der Frage" sei erkannt, so Altmaier. Man werde sich in den nächsten Tagen und Wochen "sehr vorrangig damit auseinandersetzen".\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/As79/\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Lanz #Belarus #Flüchtlinge ····· 106542476

Wie kommerziell darf der Fußball noch werden? | Markus Lanz vom 03. November 2021

für 412.01€ kaufen ···· ZDF
„Das ist eine Abart von Fußball Bayern München. Die kaufen sich die Besten zusammen, da ist nichts entwickelt“, behauptet der ehemalige Fußballspieler und Ex-Trainer Felix Magath bei Markus Lanz. Damit kritisiert er die Unsummen an Geldern, die mittlerweile in die Fußballclubs fließen. Besonders in Deutschland mit dem FC Bayern München, dauerhaft an der Spitze der Bundesliga, könne man sehen, dass kommerzielle Gedanken der Sportart nicht guttun und dies kein richtiger Fußball mehr sei. \n\nVor allem der Fußballnachwuchs in Deutschland leidet unter den Geldern laut dem einstigen Fußballtrainer Ewald Lienen. Es werde zu wenig in die kleinen Vereine investiert, wodurch Deutschland das Problem habe, keine richtig guten Nachwuchsspieler aufzubauen. Man kaufe sich die besten Spieler aus dem Ausland und vergesse die Spieler hier vor Ort. Eine Möglichkeit wäre, die Investoren daran zu koppeln, in die umliegenden Vereine der großen Clubs teils zu investieren, damit die Förderung deutscher Spieler gesichert sei.\n\nDoch in der heutigen Zeit besteht das Problem nicht nur darin, ob zu viel Geld in den Sport gepumpt wird, sondern insbesondere auch von wem die Investorengelder kommen.\nVermehrt investieren Länder wie Qatar und Saudi-Arabien in den Fußballsport. Gerade letztere haben zuletzt einen Deal mit dem englischen Fußballclub „Newcastle United“ abgeschlossen. Was für den Verein eine finanzielle Spritze ist, sei durch die menschenrechtsverletzenden Umstände in diesen Ländern ein moralisches Dilemma für Ewald Lienen. Solche Deals könne man in der heutigen Zeit einfach nicht mehr zulassen. Deshalb guckt er auch auf die WM 2022 in Qatar mit einem kritischen Blick, da hier beachtlich viele Menschen bei dem Bau der Stadien ums Leben gekommen sein.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/kc1/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nCathrin Gilbert, Journalistin\nDie verantwortliche Redakteurin im Ressort Politik der „Zeit“ analysiert die Übernahme von „Newcastle United“ durch den Staat Saudi-Arabien und die dazugehörigen Konsequenzen für den englischen Fußballsport.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Fußball #Kommerz #BayernMünchen ····· 106542452

Vierte Corona-Welle: Wie schlimm kann sie noch werden? | Markus Lanz vom 17. November 2021

für 414.01€ kaufen ···· ZDF
Tagtäglich werden neue Corona-Rekordzahlen geschrieben, immer mehr Menschen werden auf den Intensivstationen behandelt. Die Impfquote steigt dagegen nur schleppend. Viele fragen sich daher, wie wir durch den nächsten Corona-Winter kommen sollen.\n\nDenn dass die Lage zunehmend ernster wird, berichtet der Intensivpfleger Ralf Berning. Er arbeitet in einer Bielefelder Klinik, wo er jeden Tag die Folgen schwerer Corona-Infektionen beobachtet. Bei ihm sei die Aufteilung der Corona-Patient*innen eindeutig: 70 Prozent seien ungeimpft, 30 Prozent geimpft. Die Kapazitäten reichten nicht mehr, viele Pflegerinnen und Pfleger könnten dem Arbeitsdruck nicht mehr Stand halten. \n\nVon der Politik fühlt sich Berning vergessen: Nach den ganzen "Lippenbekenntnissen" der Politi-ker*innen - wie "bessere Löhne" oder "Unterstützung im Personal" - sei viel zu wenig passiert. Die Folge: Intensivbetten mussten abgebaut werden, weil kein Personal für die Betreuung dieser Betten vorhanden ist.\n\nUm die Lage auf den Intensivstationen wieder in den Griff zu bekommen, fordert der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach eine bundesweite 2G-Regelung für öffentliche Bereiche wie Geschäfte oder Theater. Mit einer Impfpflicht könne man zwar auch einen Erfolg erzielen, doch erst in einigen Monaten. Man müsse jetzt schnell handeln. Und: Um das Coronavirus langfristig einzudämmen, müsse die weitere Impfung der Bevölkerung, vor allem die Booster-Impfung, deutlich hochgefahren werden.\n\nAus Sicht von Intensivpfleger Ralf Bering kommt das zu spät. "Meine Klinik boostert schon seit August", sagt er. Dass das Boostern von Patient*innen sechs Monate nach dem vollständigen Impfschutz sinnvoll ist, habe man schon vor Monaten gewusst - weshalb die im Dezember 2020 geimpften Personen schon längst an der Reihe gewesen seien. "Uns war das klar!"\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/cbd/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nChristoph Ploß, Politiker\nDer Hamburger CDU-Chef nimmt Stellung zur Corona-Politik des von seiner Partei geführten Gesundheitsministeriums sowie zur CDU-Neuaufstellung und Vorsitzenden-Suche.\n \nHelene Bubrowski, Journalistin\nDie "FAZ"-Redakteurin hinterfragt das Krisenmanagement der verantwortlichen politischen Akteure. Mit Blick auf die Regierungsbildung sagt sie: "Es ist ein katastrophaler Start."\n\n_____\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#corona #intensivstationen #viertewelle ····· 106542521

Corona-Winter: Impflicht - ja oder nein? | Markus Lanz vom 10. November 2021

für 436.01€ kaufen ···· ZDF
Brauchen wir eine Impfpflicht? Diese Frage kommt vermehrt dieser Tage in den unterschiedlichsten Diskussionsrunden auf den Tisch. Zwar hieß es von der Politik immer wieder, dass eine allgemeine Impfpflicht für die Bevölkerung niemals kommen werde, doch mit den stetig anwachsenden Infektionszahlen zweifelt so mancher an diesem Versprechen.\n\nNachdem nun Bayern einen deutlichen schärferen Weg aufgrund der steigenden Inzidenzen angekündigt hat, bleibt der Ministerpräsident Niedersachsens Stephan Weil noch etwas ruhiger. In seinem Bundesland würde die Pandemie nicht so groß ihr Unheil treiben wie im Süden des Landes und man könne daher noch etwas beruhigter aufatmen. Dennoch nimmt er das Thema ernst und spricht sich gegen eine allgemeine Impflicht aus, da die verfassungsrechtliche Verhältnismäßigkeit momentan einen so tief eingreifenden Schritt in die Grundrechte nicht rechtfertigen würde. Eher würde er die Impfzentren wieder öffnen wollen, da man diese einfach noch brauchen würde, um die Menschen freiwillig dazu zu bringen, sich impfen zu lassen.\n\nFür die Virologin Melanie Brinkmann scheint eine Impfpflicht gar nicht ein so verkehrter Weg in der Pandemie zu sein, doch sollte man vorher, genau wie Herr Weil es auch erklärte, jegliche Formen in der Pandemiebekämpfung ausprobiert haben, bevor eine Impfplicht kommt. Dazu würden für sie die 3G-Regelungen, aber vor allem noch mehr die 2G-Regelungen eine wichtige Rolle spielen. \nZudem sei die Aufklärung immer noch sehr schwach. Tagtäglich erhalte sie Nachrichten von Menschen, wie zum Beispiel Schwangeren, die nicht wissen würden, ob sie sich impfen lassen können oder nicht. Daher fordert sie deutlich mehr Aufklärungsarbeit von der Politik, um gepaart mit einem Druck der 2G-Regelung viele weitere Menschen zu motivieren, sich impfen zu lassen. \n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/0Kx/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nMichael Bröcker, Journalist\nDer Chefredakteur von „The Pioneer“ analysiert das Agieren Stephan Weils, die laufenden Ampel-Koalitionsverhandlungen sowie das Ringen von Bund und Ländern um den weiteren Corona-Kurs.\n \nMojib Latif, Klimaforscher\nEr analysiert die ersten Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Glasgow. Zudem skizziert er das Ausmaß des Klimawandels und hinterfragt die Energie- und Umweltpolitik Chinas.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#Lanz #Corona #Impfpflicht ····· 106542481

2G in allen Bereichen: Impfpflicht durch die Hintertür? | Markus Lanz vom 23. November 2021

für 436.01€ kaufen ···· ZDF
„Ich nehme für mich in Anspruch, dass sich meine Meinung auch ändern kann“, verteidigt der CDU-Politiker Friedrich Merz seine noch vor wenigen Wochen gefällte Einschätzung, dass die pandemische Notlage im November auslaufen könne. Nicht nur er steht unter Kritik, die Einschätzung im Oktober noch zu locker gesehen zu haben, sondern auch sein Parteikollege und geschäftsführender Gesundheitsminister Jens Spahn. \nFriedrich Merz habe unter den damaligen Bedingungen ein Auslaufen der pandemischen Notlage für möglich gehalten. Aus heutiger Sicht bereue er diese Auffassung, wie auch die Entwicklung der Corona-Pandemie.\n\nDeshalb hält er eine allgemeine Impfpflicht für möglich, doch ginge ihm das Erreichen einer Herdenimmunität mit einer tief eingreifenden Impfpflicht zu langsam. Viel mehr würde nun die konsequente Einführung von 2G in allen Bereichen dazu führen, die Inzidenzen zu senken, Krankenhäuser wieder zu stabilisieren und auch die Impfbereitschaft in der Bevölkerung erneut zu entfachen. Dies bedeute zwar eine Impfpflicht durch die Hintertür, doch wäre eine allgemeine Impfpflicht für ihn nur wirklich sinnvoll, wenn sie von staatlicher Seite aus zu kontrollieren wäre.\n\nAuch der Virologe Timo Ulrichs warnt davor, dass die aktuellen Inzidenzen aus Kontakten zwischen Menschen resultieren. Eine Impfpflicht wäre zwar erfolgreich für eine langfristige Strategie, doch bringe diese momentan nicht viel. Viel mehr müsse der aktive Schutz vor dem Corona-Virus durch Booster-Impfungen gehalten werden und Kontakte weiter eingeschränkt werden, damit wenigstens in einigen Wochen die Inzidenzen nach unten gehen. Parallel müssten die Impfungen weiterlaufen, damit ein wirkliches Ende der Pandemie nächstes Jahr erreicht werden könne. Eine natürliche Durchseuchung der Gesellschaft käme nicht infrage, da dieser Prozess zu viele Opfer fordere.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/UyPL/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nKerstin Münstermann, Journalistin\nDie „Rheinische Post“-Redakteurin analysiert die Bestrebungen der CDU, sich neu aufzustellen. Über den Machtkampf um die Parteispitze sagt sie: „Man hat Angst vor einer Selbstzerfleischung.“\n \nCorinna Milborn, Journalistin\nDie in Wien lebende Politikexpertin berichtet über den neuen Lockdown in Österreich, die angekündigte Impfpflicht und die Reaktionen darauf.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#Lanz #Corona #Impfpflicht ····· 106542548

Alte vs. neue Regierung: Wer übernimmt endlich Verantwortung? | Markus Lanz vom 25. November 2021

für 449.01€ kaufen ···· ZDF
Deutschland bekommt eine neue Regierung. Zwar müssen die jeweiligen Parteien der Ampel dem Koalitionsvertrag noch zustimmen, doch sicher scheint es, dass die SPD, die FDP und die Grünen die neue Regierung übernehmen werden. Während viele wichtige Themen, wie die Klimaziele, nun in den Vordergrund rücken dürften, fragen sich aber immer noch viele, wie die neue Regierung das Corona-Debakel in den Griff bekommen soll?\n\nHelge Braun, geschäftsführender Kanzleramtschef und Kandidat für den CDU-Vorsitz, ist mit der momentanen Situation nicht ganz zufrieden. Dies hängt mit dem Auslaufen der epidemischen Notlage von letzter Woche zusammen, die von der Ampel im Bundestag durchgebracht wurde. Dadurch werde die Bekämpfung der Corona-Pandemie seiner Meinung nach in zwei Modi unterteilt. Einmal auf Länderebene, in der jeder Minister für sich selbst abwägen müsse, welche Maßnahmen regional am sinnvollsten wären, aber auch auf einer Bundesebene durch die Ministerpräsidentenkonferenzen, in denen Leitlinien für das gesamte Land festgehalten werden. Dies bringe keine Klarheit, vor allem für die Bevölkerung. Er selbst wollte im Sommer die Bundesnotbremse, durch die klare Regelungen für bestimmte Inzidenzen vorgeschrieben worden wären. Solch eine Notbremse könne man auch in der jetzigen, schwierigen Lage besonders gut gebrauchen.\n\nDoch wer führt Deutschland durch die neue Krise, wenn der geschäftsführende Gesundheitsminister Jens Spahn bald abtritt? Das Gesundheitsministerium geht an die SPD, in der einer der wohl bekanntesten Gesundheitspolitiker der Corona-Pandemie anzufinden ist: Karl Lauterbach. Doch der bei Markus Lanz sitzende Andreas Bovenschulte, SPD Bürgermeister von Bremen, möchte und kann auf die Frage der Rollenverteilung noch nicht antworten: „Die Entscheidung ist von der SPD. Parteiführung und Kanzler Scholz haben das festgelegt.“\nDoch warum in der wichtigsten Nachkriegs-Krise auf eine solche Entscheidung warten und Zeit verstreichen lassen? Dies beschäftigt den Journalisten Robin Alexander, der einiges zu bemängeln hat und eine politische Verantwortung fordert. Sowohl von der alten, als auch von der neuen Regierung.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/DIk0/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nSusanne Schreiber, Biophysikerin\nDie stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Ethikrats hinterfragt die aktuell geltenden Anti-Corona-Maßnahmen. Zudem reflektiert sie die Debatte um eine Impfpflicht.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#MarkusLanz #Corona #Lauterbach ····· 106542562

Politische Jugend: Ist sie nur Fridays For Future? | Markus Lanz vom 11. November 2021

für 453.01€ kaufen ···· ZDF
Die Bundestagswahl ist nun schon einige Wochen her und die Koalitionsgespräche zwischen den Grünen, der SPD und der FDP gehen tagtäglich weiter. Vor allem die FDP sieht sich momentan in einer starken Position und einige Kommentatoren der Gespräche merken sogar an, dass sie die richtungsweisende Partei sei. \n\nRichtungsweisend ist die FDP vor allem bei den jungen Wählern. Bei der Bundestagswahl gingen die meisten Stimmen der Erstwähler*innen an die Freien Demokraten, was auch den bei Markus Lanz sitzenden Jens Teutrine freut. Er ist der Bundesvorsitzende der FDP-Jugendorganisation und verhandelt in den Arbeitsgruppen „Kinder, Familie, Senioren und Jugend“ und „Arbeit“ die Koalitionsverhandlungen.\n\nZusammen mit der Grünen-Politikerin Sarah-Lee Heinrich diskutieren sie über die Rolle der Jugend in der Politik und über die Klimaziele der Ampel-Koalition. Beide meinen, dass die Jugend durch Bewegungen wie „Fridays For Future“ als eine „grüne Jugend“ abgestempelt wird. „Sie ist nicht nur Fridays For Future, sie ist auch Trade Republic und sie ist vielleicht auch Debatte Atomkraft zum Teil. Sie ist eine vielfältige Generation und da haben auch einige Medien in den letzten Jahren zum Teil ein falsches Bild einfach gezeichnet“, erklärt Herr Teutrine, der sich über die Vielfältigkeit in den Interessen junger Menschen freut.\n\nDies sieht auch Frau Heinrich, die natürlich für den Klimaschutz kämpft, aber auch unterschiedliche, politische Analysen in der Jugend für richtig hält. Doch wenn es um die Parteien der beiden an sich geht, zeigen sich Unterschiede auf. Vor allem bei den Klimazielen werde es nun wichtig, einen Konsens zu finden. Beispielhaft hierfür ist das gescheiterte Tempolimit der Grünen, was für die FDP als nicht so klimarelevant deklariert wird, aber für die Grünen Teil des Wahlprogramms war.\n\nHier unterscheiden sich die politischen Standpunkte von Frau Heinrich, doch nicht im allgemeinen Ziel der Klimaneutralität. Zusammen müsse man daran arbeiten, eine klimafreundliche Gesellschaft mit einem andauernden Wohlstand aufzubauen. Deshalb fordert auch Frau Heinrich, dass die gesamte Regierung sich auf einen gemeinsamen Kurs verständigen müsse und nicht nur die Grünen dieses Ziel verfolgen.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/kuZu/ \n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nYasmine M´Barek, Journalistin\n\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Lanz #FDPJugend #GrüneJugend ····· 106542488

Diskussion um Corona-Impfung: Kleine Frage, große Sprengkraft | ZDFzoom

für 462.01€ kaufen ···· ZDF
Geimpft oder nicht ? darüber wird inzwischen auch angesichts der rasch steigenden Zahl der Neuinfektionen immer heftiger gestritten. Die Impffrage wird zur Glaubensfrage. Auch in der Mitte der Gesellschaft: Was ist richtig, was ist falsch? Und was ist gerecht? Für die einen ist die Impfung ein Akt der Solidarität, für die anderen eine Frage der persönlichen Freiheit. "ZDFzoom" trifft Menschen auf beiden Seiten der Impfdebatte.\n\nDie Autorinnen Sibylle Bassler und Patricia Schäfer beginnen ihre Spurensuche in Rosenheim. Hier wird auf der Intensivstation um das Leben vieler Ungeimpfter gekämpft. Eine Covid-Patientin, die nur mit größtem Einsatz der Pflegekräfte gerettet werden konnte, erklärt, sie würde sich auch nach dieser Erfahrung nicht impfen lassen. Kein Einzelfall, sondern im örtlichen RoMed Klinikum die Regel. In Rosenheim gibt es besonders viele Ungeimpfte. So wie den Unternehmer Frank Bauer. Er hat während der Corona-Krise sein Vertrauen in die Politik verloren. Bauer fühlt sich ungerecht behandelt: "Die Geimpften gelten als die Guten ? dabei können auch die das Virus verbreiten und sich anstecken. Und wir Ungeimpften werden als 'die Bösen' hingestellt, werden ausgegrenzt. Da mache ich nicht mit!".\n\nSachsen: das Bundesland mit der niedrigsten Impfquote. In Görlitz dominieren die Ungeimpften das Meinungsklima. Hier wurden Ärzt*innen bei Impfaktionen beschimpft und bedroht ? so erging es dem Görlitzer Kinderarzt Dr. Christian Gottschalk. Ihn mache das traurig und sprachlos: "Die Menschen verwechseln Freiheit oft mit Grenzenlosigkeit und Zügellosigkeit. Aber Freiheit hat auch ihre Grenzen, denn an dieser Grenze fängt Solidarität an."\nGanz anders die Situation in Bremen. Hier sind 81 Prozent der Menschen geimpft, die höchste Quote bundesweit. Der Stadtstaat setzt auf Kommunikation statt Konfrontation und konnte so viele Menschen zur Impfung bewegen. Wie fühlen sich Impfskeptiker*innen in diesem "Musterland des Impfens"? Elektrotechniker Andreas Löffl sieht sich nur noch als Ärgernis wahrgenommen und sagt: "Dass führende Politiker mit dieser 'Pandemie der Ungeimpften' und speziell der jüngeren Ungeimpften hausieren gehen, ist in meinen Augen Panikmache." Eine Reise durch ein Land, in dem sich Gräben auftun entlang der Frage: geimpft oder nicht? Mit Konsequenzen für unsere Gemeinschaft, für uns alle im Angesicht einer wachsenden Gefahr.\n\nLink zur Doku in der Mediathek\nhttps://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-562.html\n\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #Impfung #Sachsen ····· 106542538

Corona: Wer braucht eine Booster-Impfung? | Markus Lanz vom 16. November 2021

für 481.01€ kaufen ···· ZDF
Für den Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (STIKO) Thomas Mertens sei es ein Fehler gewesen, die Impfzentren zu schließen. Denn diejenigen, die nun die weiteren Impfungen, wie auch die Boosterimpfungen durchführen müssen, sind die zuständigen Hausarztpraxen. Diese hätten aber im Gegensatz zu den vergangenen Lockdowns im Winter nicht nur mit Corona-Impfungen zu kämpfen, sondern auch mit normalen Patient*innen. Daher plädiert er weiterhin für die Impfzentren.\n\nUnd vor allem bei den Boosterimpfungen steht er für einen raschen Zuwachs, wie auch für die normalen Impfungen. Bei den Boosterimpfungen empfiehlt die STIKO eine Auffrischung für Menschen über 70, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate her ist. Für die älteren, vulnerablen Gruppen ist es besonders wichtig, da die kalte Jahreszeit und das Delta-Virus lebensgefährlich sein können, wenn der Impfschutz nachlässt. Doch in einem Nebensatz verrät er, dass die STIKO nun über eine Empfehlung der Boosterimpfung ab 18 Jahren beraten möchte. \nBei der Impfung der Kinder sollte man aber viele Faktoren mit einbeziehen, die wichtig für derartige Entscheidungen sind. Zu diesen Faktoren gehört die Krankheitslast der Kinder, wenn sie an Covid-19 erkranken, psychosoziale Aspekte wie Long-Covid nach einer Erkrankung und auch die Rolle der Kinder im Verlauf der Pandemie. Erst wenn man diese Punkte gegen das Restrisiko einer Impfung gegenrechnen kann, könne man weitere Impfempfehlungen für Kinder aussprechen.\n\nBei dem Thema Impfpflicht meldet sich der FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff mit einer Aussage auffallend zu Wort. Für ihn sei eine allgemeine Impfpflicht zwar ausgeschlossen, doch überrascht er Markus Lanz und seine Gäste mit den Worten, dass er eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für richtig hielte. Damit meint er eine Impfpflicht für Menschen, die in Alten- und Pflegeeinrichtungen arbeiten, um die dortigen Bewohner zu schützen. Bevor man diese aber durchsetzt, sei es jetzt wichtig, eine strenge Testpflicht einzuführen, die ab sofort die Menschen schützt und nicht erst, wenn der Impfstatus des Pflegepersonals aktiv ist. \n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/OfkEp/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nChristina Berndt, Journalistin\nDie „SZ“-Wissenschaftsredakteurin hinterfragt das Tempo und die Strategie der deutschen Impfkampagne. Sie meint: „Die Kommunikation zur Booster-Impfung kam viel zu spät.“\n \nMuriel Kalisch, Journalistin\nDie Redakteurin des „Spiegel“-Auslandsressorts besuchte jüngst das Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus. Sie schildert ihre Eindrücke und informiert über die aktuelle Entwicklung.\n\n_____\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #Booster #Impfpflicht ····· 106542514

Kommunikationsprobleme in der Pandemie: Wer hat schuld? | Markus Lanz vom 18. November 2021

für 494.01€ kaufen ···· ZDF
„Wir müssen diesen Leuten, die sich ja zum großen Teil haben impfen lassen für diese Freiheiten, weil man ihnen das versprochen hat, denen müssen wir sagen, wie auch immer: ?Tut uns leid, wir haben es falsch verstanden. Es geht nicht so.?“\nMit diesen Worten macht der Virologe Alexander Kekulé auf ein großes Problem der gesamten Pandemie aufmerksam: Die Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und der Bevölkerung.\nDiesem Fehler in der Kommunikation sei es geschuldet, dass die vierte Welle mit solch hohen Inzidenzzahlen daherkommt und die Intensivstationen mit Corona-Patient*innen geflutet werden.\n\nDer erste Fehler einer Fehlinformation sei gewesen, dass man als geimpfte Person keine weiteren Menschen mit dem Coronavirus anstecken könne. Im Laufe des Jahres hätte man in der Wissenschaft diesen Trugschluss zwar widerlegt und kommuniziert, doch in der Bevölkerung wäre trotzdem eine gewisse Leichtfertigkeit im Umgang mit Corona entstanden.\nDer zweite Fehler wären die eingeführten 2G-Regelungen gewesen, wodurch sich geimpfte Menschen nicht mehr testen mussten, um in Bars oder Restaurants zu gehen und auch freiwilliges testen sei für die meisten Menschen nicht mehr notwendig gewesen. \nDurch diese Fehler und die Kontaktfreudigkeit der Bevölkerung hätte man die vierte Welle unfreiwillig vorbereitet.\n\nNun müsse man schnell gegen diese Fehler ankämpfen, damit das Gesundheitssystem nicht noch mehr überlastet wird. Impfungen und Booster-Impfungen würden eine wichtige Rolle spielen in der Pandemiebekämpfung, allerdings brächten diese Maßnahmen in der notwendig kurzen Zeit nicht viel.\nDeshalb plädiert Herr Kekulé für strengere 2G-Regelungen bei zum Beispiel Theaterbesuchen. Ab einer Zahl von 50 oder 100 Personen müsse man selbst die geimpften Besucher*innen testen und/oder in großen Räumen die Maske als Pflicht einführen.\nDurch diese einfachen Maßnahmen könne man die Inzidenzen wieder nach unten bringen, was dazu führt, dass das Gesundheitssystem entlastet und Corona wieder etwas unter Kontrolle gebracht wird.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/ELe/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nChristine Aschenberg-Dugnus, Politikerin\nDie FDP-Gesundheitspolitikerin erläutert, warum sie für eine Reform des Infektionsschutzgesetzes gestimmt hat und es für richtig hält, die Corona-Notlage damit zu beenden.\n \nAnja Maier, Journalistin\nDie „Weser-Kurier“-Politikexpertin analysiert das Ringen um eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes sowie die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz.\n \nStefan Kluge, Arzt\nDer Intensivmediziner vom Hamburger UKE schildert, wie spürbar die Auswirkungen der vierten Corona-Welle schon jetzt auf deutschen Intensivstationen sind. Er mahnt: „Lassen Sie sich impfen!“\n \n----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Corona #Kekule #2G ····· 106542529

Impfdebatte: Rechte und Pflichten der Bevölkerung | Markus Lanz vom 02. November 2021

für 525.01€ kaufen ···· ZDF
Vor gut einem halben Jahr konnte die dritte Corona-Welle gebrochen werden und über den Sommer hinweg stieg die Impfquote in der Bevölkerung auf gut rund zwei Drittel Anfang November. Mit der nahenden kalten Jahreszeit gibt es nun aber einige Menschen, bei denen die Angst vor einer vierten Welle und erneuten, verschärften Maßnahmen wächst. Doch wen würden diese Maßnahmen betreffen? Alle Deutschen? Nur die Ungeimpften? \n\nGenau diese Frage wird bei Markus Lanz zwischen dem Journalisten Robin Alexander, der Vorsitzenden des Deutschen Ethikrates Alena Buyx, der Philosophin Svenja Flaßpöhler und dem Physiker Dirk Brockmann diskutiert. \n\nWährend Frau Flaßpöhler eher die Seite derjenigen vertritt, die sich auch jetzt immer noch nicht impfen lassen wollen, steht dieser Haltung Robin Alexander gegenüber, der nicht mehr ganz verstehe, warum sich die Menschen nicht impfen lassen. Es sei mittlerweile genau aufgeklärt worden, jeder hätte die Möglichkeit gehabt, eine Impfung zu erhalten und dennoch stagniert die Impfquote. Deshalb verstehe er auch die Kritik des Pflegepersonals in den Krankenhäusern, die nun auf den Intensivstationen genau die Patienten behandeln, die durch eine Impfung geschützt hätten werden können. \n\nHier sieht auch Alena Buyx eine moralische Erschöpfung beim Pflegepersonal und vor allem eine gesellschaftliche Verantwortung. Denn ein Szenario, in dem jeder nun seinen eigenen Weg geht und ein persönliches Risiko trägt, sei nicht möglich. Durch die große Auslastung der Intensivstationen aufgrund von Corona-Fällen ist diese Pandemie ein gesamtgesellschaftliches Problem. „Eine Pandemie ist keine Privatsache“, zitiert sie ein Werk von österreichischen Wissenschaftlern und unterstreicht hiermit ihren Standpunkt, dass das Impfen weiter vorangehen müsse.\n\nFrau Flaßpöhler kritisiert eher die Regierung, die durch ihre politischen Maßnahmen für die steigenden Inzidenzen verantwortlich wäre. Zwar nicht, weil sie diese absichtlich angefeuert hätten, sondern durch ihr Handeln das Vertrauen der restlichen, sich nicht impfenden Menschen verloren hätte. In einem so komplexen System wie der deutschen Gesellschaft sei dies der größte Faktor, der einen Zusammenhalt schaffe. Und für sie ist das Thema „Impfen“ vor allem eine Privatsache, da es ein intimer Eingriff in den Körper eines jeden Individuums ist. Jeder könne für sich selbst entscheiden, ob er einen solchen Eingriff zulassen möchte oder nicht. Deshalb würde der Druck auf die Ungeimpften durch mehr Maßnahmen wie 2G nur noch mehr Trotz aufbauen.\n\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/f6O/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nReiner Haseloff, Politiker\nDer Ministerpräsident Sachsen-Anhalts (CDU) nimmt Stellung zu den Beratungen über die personelle Neuaufstellung seiner Partei sowie zum weiteren Kurs in der Corona-Krise. \n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\n#Lanz #Corona #Impfen ····· 106542446

Inzidenz steigt, Immunität sinkt ? wieder Winter, wieder kein Plan? | maybrit illner vom 04.11.2021

für 527.01€ kaufen ···· ZDF
Die Infektionszahlen steigen, die Intensivstationen füllen sich wieder. Tödlich verlaufende Corona-Ausbrüche in Seniorenheimen. \n-----\nDies ist ein Ausschnitt der "maybrit illner" Sendung vom 4. November 2021. Die ganze Sendung gibt es in der ZDF Mediathek: https://kurz.zdf.de/Cmv/ \n-----\n\nHat der Impfstoff versagt? Nein, meint die Immunologin Christine Falke und betont: „Der Impfschutz ist extrem gut“. Impfdurchbrüche seien weder ungewöhnlich noch beunruhigend, erklärt sie bei „maybrit illner“. Jetzt gilt es besonders, Menschen mit erhöhtem Risiko zu schützen. „Wir merken, bei diesem Virus die Delta-Variante, der darf man keinen Millimeter Raum lassen“. \n\nDass es insbesondere die Ungeimpften seien, die die Pandemie treiben, meint Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (SPD) bei „maybrit illner“. Modellierungen lassen eine Inzidenz von bis zu 400 im Januar erwarten. „Das sind dann ja Inzidenzen ? in der Gruppe der Ungeimpften ? von weit über 1.000.“ erklärt der SPD-Politiker. Ungeimpfte tragen somit das maximale Risiko. „Wir sind schlecht darin, zu kommunizieren, wie hoch das Risiko für die Ungeimpften derzeit ist. Und auch wie viele von den Ungeimpften bleibende Schäden wegtragen müssen, durch Long-Covid entweder oder einen schweren Verlauf.“\n\nFür gesetzlich vorgeschriebene Corona-Tests in Pflegeeinrichtungen hat sich Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) ausgesprochen. In der ZDF-Sendung „maybrit illner“ sagte Braun am Donnerstag: „Ich bin jetzt dafür, dass wir das gesetzlich vorschreiben.“ Ständiges Testen von Bewohnern, Personal und Besuchern in Pflegeeinrichtungen sei Teil der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK). Er sei eigentlich davon ausgegangen, dass regelmäßig getestet werde. Offenbar sei die Situation jedoch teilweise zu leichtgenommen worden, sagte Braun mit Blick auf die jüngste Häufung von Todesfällen in Pflegeheimen. \n\nEine Impfpflicht für Personal in der Pflege hält Braun jedoch nach wie vor nicht für den Königsweg. Neben juristischen Bedenken gebe es große Sorge, dass der Personalnotstand durch eine solche Pflicht noch verschärft würde, weil Menschen möglicherweise aus dem Beruf rausgehen würden. „Die Einrichtungen sagen uns: Macht es bitte auf gar keinen Fall“, so der Minister.\n\nAndreas Gassen, Chef der Kassenärzte meint, dass es eigentlich gar keinen Patientenkontakt geben dürfte ohne Impfung. Die hohe Anzahl an Ungeimpften, die sich bis zum Frühjahr noch infizieren werden, sei ein Problem, dem man sich nun stellen müsse. Stefan Pusch, der Landrat aus Heinsberg hingegen fordert einen festen nationalen Krisenstab und hält die Abschaffung der kostenlosen Tests für einen schwerwiegenden Fehler.\n\nDie Gäste der Sendung: \nHelge Braun, CDU, geschäftsführender Kanzleramtsminister\nKarl Lauterbach, SPD, Gesundheitspolitiker\nChristine Falk, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI)\nStefan Pusch, CDU, Landrat Heinsberg\nAndreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)\nMichael Bewerunge, ZDF-Korrespondent Israel\n\n----- \nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Illner #Corona #Impfen ····· 106542457

Mit Atomkraft raus aus der Klimakrise? | Markus Lanz vom 04. November 2021

für 540.01€ kaufen ···· ZDF
Während eine neue Regierung mit der Beteiligung der Grünen möglich erscheint, bemängeln einige die Ziele einer neuen Ampel-Koalition. Zu lasch und zu wenig weit gedacht würden die Klimaziele gehen.\n \nVor allem der Wissenschaftsjournalist Harald Lesch und der Investor Frank Thelen sind von der momentanen Politik enttäuscht. Für Herrn Lesch sind es vor allem die erneuerbaren Energien, die zu wenig fokussiert werden. Zu diesen gehören neben den Photovoltaikanlagen besonders Windkraftanlagen. Allerdings scheint in der heutigen Politik seiner Meinung nach diese Dringlichkeit noch nicht angekommen zu sein. „Bayern müsste pro Woche zwei neue Windkrafträder aufstellen, damit eine Klimaneutralität bis 2035 erreicht werden kann.“ \nDoch aufgrund vieler Regularien und Gesetze geht dieser Ausbau nur sehr schleppend voran. \n\nAber nicht nur, wie man Energie produziert, sondern auch die Speicherung sei ein wichtiges Thema für Frank Thelen. Er investiert seit vielen Jahren in unterschiedlichste Unternehmen, die sich auf erneuerbare Technologien und Innovationen konzentrieren. Politische Fehlinvestitionen würden es den Unternehmen sehr schwierig machen, überhaupt wirtschaftlich zu denken, da fossile Energien enorm subventioniert werden, während die Steuern für eben die Zukunftsdenkenden Ideen zu hoch sind und es sich nicht rentiert. „Wir wollen die Sachen voranbringen, aber die Politik verklemmt sich gegenseitig so sehr!“\n\nUm diesen langsamen Fortschrittsprozess zu überbrücken und damit die Klimaziele überhaupt erreichbar bleiben, würde er wieder auf CO2-neutrale Atomkraftenergie zurückgehen. Er sei zwar auch kein Fan von Atomkraft, doch müsse man nun einmal etwas tun. Zudem gebe es viele neue Herangehensweisen in der Wissenschaft, die vielleicht auch den Atommüll für die Energieerzeugung benutzen könnten. Innovation sei hier wieder das Schlagwort.\n\nDoch bei Atomkraft sieht Harald Lesch als Physiker so seine Probleme. „Man kann die Naturgesetze nur nicht mit Gedanken ändern.“ Er meint damit die von Frank Thelen genannten Visionäre wie Elon Musk oder Jeff Bezos, die in forschende Unternehmen investieren und versuchen, die physikalischen Grenzen zu verschieben. Allerdings könne man diese Naturgesetze nicht einfach ändern. Es gebe zwar Projekte, die neue Forschungsanlagen für Kernenergie bauen, doch sei hier das Wort „Forschung“ ganz entscheidend, denn massentauglich sei hier noch gar nichts. Irgendwann sei es vielleicht mal möglich sauberer Atomkraft zu produzieren, doch im Hier und Jetzt ist der Atommüll immer noch der gleiche, schädliche wie eh und je.\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/oLx/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nLamia Messari-Becker, Bauingenieurin\nDie Professorin für Gebäudetechnologie erklärt, wie klimaneutrale Lebensräume aussehen und warum der Klimawandel Änderungen beim Wohnungsbau und der Städteplanung erfordert.\n \nMarcel Fratzscher, Ökonom\nDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung spricht über die ökonomischen Folgen des Klimawandels. „Gute Klimapolitik ist gute Wirtschaftspolitik“, sagt er.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#klimawandel #innovationen #zukunft ····· 106542458

Politik wieder im Alarmzustand ? kommt der Lockdown für Ungeimpfte? | maybrit illner vom 18.11.2021

für 561.01€ kaufen ···· ZDF
Dies ist ein Ausschnitt der "maybrit illner" Sendung vom 18. November 2021. Die ganze Sendung gibt es in der ZDF Mediathek: https://kurz.zdf.de/ij3V/\n\nHat die Politik die Bürger*inne in der vierten Welle allein gelassen? Weltärzte-Chef Montgomery findet, dass die alte und die wohl kommende Regierung "komplett versagt" hätten. "Sie schulden den Bürger*innen jetzt den Respekt, zu handeln", fordert Montgomery bei "maybrit illner".\nDie Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt fordert: "Überall impfen, wo es geht." Man müsse nun täglich eine Million Menschen impfen, um keine Corona-"Dauerwelle" bis in den Februar zu bekommen, betont Göring-Eckardt. "Dieser Aufgabe müssen wir uns jetzt wirklich gemeinsam stellen", so die Grünen-Politikerin. Und: Jetzt müsse "richtig Druck in den Kessel". Außerdem bekannte sie, sich zu freuen, dass Olaf Scholz jetzt aktiv an der Pandemiebekämpfung beteiligt sei. Unter anderem wegen der Koalitionsverhandlungen sei das Thema, das ja auch kein schönes sei, für den wahrscheinlichen künftigen Kanzler "so ein bisschen nebenher" gelaufen. "Das hat sich ja inzwischen jetzt geändert und das musste auch sein", sagt Göring-Eckardt. Die Pandemie sei "die große Krise", die ein Kanzler in spe managen müsse.\nDer Kölner Lungenfacharzt Christian Karagiannidis schließt eine Triage an den deutschen Kliniken aus. Der Leiter des deutschen Intensivregisters sagte, die Triage bedeute, "dass ich aktiv das Leben eines Menschen beende zugunsten eines anderen". Mit dem Gesundheitssystem und den Ressourcen, die Deutschland habe, "wäre das wirklich die Bankrotterklärung unseres Staates". Das sei "in gar keinem Fall hinnehmbar". Vor allem in großen medizinischen Zentren werde es jedoch "breitflächiger" Priorisierungen geben. Eine solche Auswahl an Patient*innen müsse immer dann getroffen werden, wenn die Behandlungsanfragen die Zahl der verfügbaren Behandlungsplätze übersteige. "Wir müssen versuchen, alle Patienten zu versorgen und ich bin mir auch sicher, dass wir das schaffen", so der Intensivmediziner.\nIm Kampf gegen die Pandemie sieht Karagiannidis in der Impfung "die einzige echte, nachhaltige Lösung". Deshalb müssten noch möglichst viele Menschen zur Erstimpfung bewogen werden. Er erwarte, dass "wir mindestens eine Million Erstimpfungen haben in den nächsten ein, zwei Wochen", sagte der Intensivmediziner an die Adresse der Politik. Deren Effekte wie auch die der Booster-Impfungen würden allerdings frühestens in vier bis sechs Wochen sichtbar. Das heute beschlossene 2G könne den R-Wert um 0,2 bis 0,3 Punkte senken. Einen "echten Akuteffekt" zur Senkung der Infektionszahlen habe es, wenn sich die Bevölkerung "ganz diszipliniert" an die Maßnahmen halte. "Dazu gehört insbesondere das Maskentragen in den Innenräumen", betont der Mediziner. \n\nDie Gäste der Sendung:\nHelge Braun, geschäftsführender Kanzleramtsminister, CDU\nKatrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende, Bündnis 90/Die Grünen\nGiovanni di Lorenzo, Chefredakteur „Die Zeit“\nHendrik Streeck, Virologe, Universität Bonn\nFrank Ulrich Montgomery, Vorstandsvorsitzender Weltärztebund\nChristian Karagiannidis, Lungenarzt, Leiter DIVI-Intensivregister\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#MaybritIllner #Corona #VierteWelle ····· 106542528

Afghanistan-Einsatz: Sollte die Bundeswehr weiter im Ausland eingesetzt werden?

für 587.01€ kaufen ···· ZDF
Seit den Neunzigerjahren wird die Bundeswehr auch im Ausland eingesetzt. Mithilfe der Auslandseinsätze sollen Terrorregime bekämpft und die Bevölkerung sowie Hilfsorganisationen vor Ort unterstützt und geschützt werden. Die größte und wohl bekannteste Mission „Resolute Support“ in Afghanistan endete allerdings in einem Debakel. Im Sommer 2021 zogen die Bundeswehr und ihre NATO-Verbündeten aus Afghanistan ab und die Taliban eroberten das Land zurück. (Die dramatischen Szenen am Flughafen von Kabul gingen um die Welt: verzweifelte Menschen, die das Land aus Angst vor den Taliban überstürzt verlassen wollen.) War der 20-jährige Auslandseinsatz umsonst? Sollte die Bundeswehr auch weiterhin im Ausland eingesetzt werden - und wenn ja, mit welchen Zielen? Brauchen wir die Bundeswehr überhaupt oder sollte sie abgeschafft werden?\n\nBei #13Fragen haben Befürworter*innen und Gegner*innen über genau diese Fragen diskutiert ? unter ihnen Veteranen, Betroffene und Friedensaktivist*innen"  \n\n#Bundeswehr #Auslandseinsatz\n\nFragen\n00:00 Intro \n00:27 Frage 1 // Sollte die Bundeswehr weiter im Ausland eingesetzt werden?\n02:08 Frage 2 // Bereust du deinen Einsatz in Afghanistan?\n06:35 Frage 3 // Konnte die Bundeswehr euch als zivilgesellschaftliche Initiative schützen?\n10:54 Frage 4 // War der Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan umsonst?\n17:15 Frage 5 // Ab wann ist ein Bundeswehr-Einsatz erfolgreich?\n18:31 Frage 6 // Warum sollte die Bundeswehr abgeschafft werden?\n22:28 Frage 7 // Kann man Frieden auch ohne Waffen schaffen?\n25:07 Frage 8 // Wie könnte eine humanitäre Armee aussehen?\n29:59 Frage 9 // Sollten Afghanistan westliche Werte aufgezwungen werden?\n32:34 Frage 10 // Warum sollte die Bundeswehr mehr Verantwortung bei Auslandseinsätzen übernehmen?\n35:19 Frage 11 // Können wir uns darauf einigen, dass die zukünftigen Aufgaben der Bundeswehr durch ein Gremium, in dem Menschen mitten aus der Gesellschaft vertreten sind, definiert werden sollen?\n37:40 Frage 12 // Können wir uns darauf einigen, dass die Bundeswehr nur zu humanitären Zwecken im Ausland eingesetzt werden sollte, nachher verschiedene Bevölkerungsgruppen zu Rate gezogen wurden?\n38:37 Frage 13 // Können wir uns darauf einigen, dass wir abrüsten und Waffenexporte stoppen müssen und stattdessen in den zivilen Friedensdienst investieren sollten?\n\nGäst*innen:\nAndreas Eggert, Ex-Soldat\nZala Khalili, Studentin aus Afghanistan\nSarah Bressan, Global Public Policy Institute\nMoritz Neumeier, Comedian & Autor\nMattea Weihe, Kabul Luftbrücke\nMichael Schulze von Glaßer, deutsche Friedensgesellschaft\n\nQuellen:\nhttps://www.bmvg.de/de/themen/verteidigung/bundeswehr-parlamentsarmee/der-auftrag\nhttps://www.bmvg.de/de/bilanz-zum-afghanistan-einsatz \nhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/afghanistan-politbarometer-militaereinsatz-100.html\nhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/mali-bundeswehr-auslandseinsatz-abzug-100.html \nhttps://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verteidigungspolitik/269191/legitimitaet-von-auslandseinsaetzen\nhttps://www1.wdr.de/nachrichten/pro-und-contra-bundeswehr-auslandseinsaetze-100.html \n\n13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/\n\nRedaktion ZDF: Stefan Münker \nFormatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier\nProduktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser\n\nEine Produktion von Hyperbole. \n\nHost: Jo Schück\nRegie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta\nRedaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann, Katharina Schaar, Anne Sophie Lange \nKamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma\nLicht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel\nTon: Wladimir Gelwich\nSet Design: Justus Saretz\nAufnahmeleitung: Chiara Noack\nSchnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran\nGrafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich\nMake Up: Jula Höpfner\nProduzent: Bastian Asdonk\nCreative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta\nProduktionsleitung: Saskia Kuhnert\nFormatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier\nRedaktion: Stefan Münker\nProduktionsmanagement: Christian Alsfasser \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. ····· 106542517

Mobilität: Ein Leben ohne Autos? I Auf der Couch

für 612.01€ kaufen ···· ZDF
Den Deutschen ist ihr Auto heilig ? doch es gibt Streit: Wie ist es bestellt um die Zukunft des deutschen Individualverkehrs? Eine Mobilitätswende wird in Deutschland seit langem gefordert, aber voran geht es nur schleppend. Während die Menschen auf dem Land ohne Auto immer noch aufgeschmissen sind, geht die schiere Menge an Autos vielen Städter*innen zunehmend auf die Nerven. \n\n-----\nDas Format: Zwei Menschen, die entgegengesetzte Meinungen vertreten, treffen sich "Auf der Couch" wieder. Hier wagen sie einen Annäherungsversuch mit Methoden, die der Psychologe Dr. Leon Windscheid anwendet. Alle Folgen von "Auf der Couch" gibt's in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/DaE/ \n_____\n\nTempolimit, autofreie Städte oder Umweltzone? Notwendig oder völlig überzogene und unrealistische Forderungen? Darüber diskutieren Aktivistin Katja Diehl und Autoclub-Generalsekretär Lutz Leif Linden. \n\nKatja Diehl: ist Mobilitäts-Aktivistin und Beraterin. Ihr Ziel: Eine Verkehrswende, durch die das Auto nicht mehr die übergeordnete Rolle in einem neu geordneten Mobilitätskonzept spielt. Ihre Haltung publiziert sie öffentlichkeitswirksam u.a. über einen Twitter-Account. \n\nLutz Leif Linden: ist Generalsekretär des Automobilclub von Deutschland e.V. und tritt in dieser Rolle regelmäßig als Verfechter des Autos in Podiumsdiskussionen, auf Panels und Veranstaltungen auf. \n\nDeutschland ist Autoland: Es gibt aktuell so viele zugelassene PWKs wie nie zuvor ? doch das Auto steht zunehmend in der Kritik! Spätestens seitdem die Klimakrise eines der Top-Themen ist. Ideen für eine Verkehrswende gehen in viele Richtungen: Ausbau des ÖPNVs, mehr Fahrräder, mehr Platz für Fußgänger:innen, Förderung von Elektroautos oder Lastenfahrrädern. \n\nUnd was ist mit einem Leben ganz ohne Auto - diese Vorstellung ruft bei vielen deutschen Auto-Fahrer*innen Empörung hervor: Sie halten das Auto für unabdingbar. Aktivist*innen wie Katja Diehl haben dagegen eine klare Vision von einer autofreien Welt - Vorstellungen, die der Automobilclub-Generalsekretär Lutz Leif Linden so gar nicht nachvollziehen kann. \n\n00:50 - 04:48 So ticken Lutz und Katja! \n\n04:49 - 11:27 Bambus-Intervention: Unterschiedliche Meinungen! \n\n14:06 - 20:08 Leon wird zum Schild: Die zweite Intervention \n\n20:09 - 24:44 Blick von Außen: Meta-Mirror \n\n24:45 - 28:08 Rollentausch 1: Katja als Lutz \n\n28:09 - 31:27 Rollentausch 2: Lutz als Katja \n\n31:28 - 36:25 Annäherung trotz großer Differenzen? \n\nAlle Folgen von "Auf der Couch" gibt's in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/DaE/ \n\nQuellen: \n\nðY“– Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur: https://www.bmvi.de/DE/Themen/Mobilitaet/Infrastrukturplanung-Investitionen/Bundesverkehrswegeplan-2030/bundesverkehrswegeplan-2030.html \n\nðY“– “Mobilität in Deutschland†(Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur):http://www.mobilitaet-in-deutschland.de/pdf/MiD2017_Ergebnisbericht.pdf \n\nðY“– Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Publikationen/Downloads-Verkehrsunfaelle/verkehrsunfaelle-jahr-2080700207004.pdf;jsessionid=82E14CC342674E92F009A59734FCE485.live731?__blob=publicationFile \n\nðY“– Bundesministerium für Bildung und Forschung: https://www.bundestag.de/resource/blob/544092/dab1b2ac5f0264e4b35ea370d197922e/wd-5-008-18-pdf-data.pdf \n\nðY“– forsa-Studie “Einstellungen zum eigenen Autoâ€: https://www.presseportal.de/pm/63229/4402785 \n\nDas Format: \nWillkommen bei “Auf der Couch†? zwei Menschen, unterschiedliche Meinungen, ein Psychologe! Ihre Haltungen scheinen unvereinbar und ihre Konflikte unlösbar. In der Paartherapie der Meinungen wendet Psychologe Dr. Leon Windscheid auf der Couch Interventionen als Methoden an, um Annäherungsversuche zu wagen und Konflikte zu überwinden. \n\nIn Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. \n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#AufDerCouch#Debattenkultur #Wirmüssenreden ····· 106542579

Pandemie ohne Politik ? erst sorglos, jetzt planlos? | maybrit illner vom 11.11.2021

für 629.01€ kaufen ···· ZDF
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) schließt einen weiteren Lockdown nicht aus. \n-----\nDies ist ein Ausschnitt der "maybrit illner" Sendung vom 11. November 2021. Die ganze Sendung gibt es in der ZDF Mediathek: https://kurz.zdf.de/zWVq/\n-----\n"Einen Lockdown kann man nicht ausschließen. Was machen Sie, wenn die Krankenhäuser nicht mehr können? Dann muss es dieses Instrument geben, um noch Schlimmeres zu verhindern", sagte Kretschmer bei "maybrit illner". Man könne nicht "sehenden Auges" in Bilder wie in Bergamo laufen. Die vierte Pandemiewelle stelle "alles in den Schatten, was wir erlebt haben". Die Einführung von 2G sei ein erster Schritt, der bundesweit Standard werden sollte. Er reiche aber nicht aus, um die Welle zu brechen. Weitere Instrumente müssten hinzukommen, betonte der Dresdner Regierungschef und nannte unter anderem das Impfen und das Testen am Arbeitsplatz.\n\nScharf kritisierte Kretschmer den von den Ampel-Koalitionären vorgelegten Entwurf eines neuen Infektionsschutzgesetzes. Jetzt aus dem Katalog der Instrumente zur Eindämmung der Pandemie Maßnahmen herauszunehmen, sei "absolut fahrlässig". Dazu müssten im Bundesrat "eine ganze Reihe von Änderungsanträgen" besprochen werden, kündigte der CDU-Politiker an. Ein Virus könne man nicht "politisch niederstimmen". \n\nEindringlich sprach sich Kretschmer für die Möglichkeit aus, in Regionen mit hoher Inzidenz Kontaktbeschränkungen verhängen zu können. Gebraucht werde eine öffentliche Debatte über die Frage, wer in dieser Pandemie wen anstecke. An die Geimpften appellierte Kretschmer, trotz ihres Rechts auf Freiheiten vorsichtig zu sein. "Wir können Großveranstaltungen auch nur von Geimpften so eigentlich nicht mehr verantworten", sagte Kretschmer und fügte hinzu: "Da müssen wir die nächsten Monate bis Ostern solidarisch sein ? auch diejenigen, die geimpft sind. Ansonsten werden wir diese Pandemie nicht in den Griff bekommen."\n\nFDP-Vize Wolfgang Kubicki wies Kritik am Gesetzentwurf von SPD, Grünen und Freien Demokraten zurück. "Selbstverständlich wird der Deutsche Bundestag, sollte die Situation wirklich kritisch werden, reagieren", sagte er. Das Parlament sei in der Lage, innerhalb von 48 Stunden der Situation angepasste gesetzliche Regelungen zu schaffen. Regelungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens dürften aber nicht "auf Vorrat und auf jeden Fall nicht ohne parlamentarische Beteiligung" erlassen werden, sagte Kubicki mit Blick auf die Entscheidungsrunden der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).\n\nVirologin und Pharma-Managerin Helga Rübsamen-Schaeff äußerte sich zum drohenden Lockdown, der ihrer Meinung nach nicht mehr ausgeschlossen werden könne, und neuen Corona-Medikamenten aus den USA. Diese seien bereits im Vereinigten Königreich zugelassen und würden die Zahl der Kranken senken. Dies könne eine Maßnahme sein, die die Impflücke schließe.\n\nWäre ein neuer Lockdown gerichtsfest? Verfassungsrechtlerin Anika Klafki erklärte, dass die Gerichte bisher nicht pauschal gesagt hätten, dass Lockdowns rechtwidrig seien. Vielmehr seien die Urteile Momentaufnahmen gewesen.\n\nDie Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerates, Annemarie Fajardo, lehnt eine Impfpflicht in Pflegeberufen nicht grundsätzlich ab. Man dürfte die Berufsgruppe aber nicht einseitig betrachten, sondern interdisziplinär: Das gesamte medizinische Personal müsse geimpft werden.\n\nDie Gäste der Sendung: \nWolfgang Kubicki, Bundestagsvizepräsident, stellv. Parteivorsitzender, FDP \nAnika Klafki, Juniorprofessorin für Öffentliches Recht, Universität Jena\nUlrich Reitz, Chef-Korrespondent „Focus Online“\nMichael Kretschmer, Ministerpräsident Sachsen, CDU\nHelga Rübsamen-Schaeff, Chemikerin, Virologin, Unternehmerin\nAnnemarie Fajardo, Vizepräsidentin Deutscher Pflegerat\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#MaybritIllner #Corona #Lockdown ····· 106542487

Corona-Impfung: Sind Nachteile für Ungeimpfte gerecht? | 13 Fragen

für 647.01€ kaufen ···· ZDF
Nun mehr anderthalb Jahre hat uns die Corona-Pandemie fest im Griff. Soziale Kontakte mussten eingeschränkt werden. Clubs, Bars, Theater waren monatelang geschlossen. Durch die Zulassung der Corona-Impfung im Dezember 2020 konnten die langersehnten Öffnungen Schritt für Schritt umgesetzt werden. Seit dem 23. August diesen Jahres gilt daher die sogenannte 3G-Regel. Diese besagt, dass nur Geimpfte, Getestete oder Genesene beispielsweise Veranstaltungen oder auch Restaurants besuchen dürfen. Viele Bundesländer, Veranstalter*innen oder auch Restaurantbetreiber*innen gehen allerdings noch einen Schritt weiter und setzen auf 2G: Zutritt nur für geimpfte oder genesene Bürger*innen.\nAber ist die Umsetzung dieser 2G-Regelung gerecht? Oder sollten Geimpfte, Getestete und Genesene alle die gleichen Rechte haben? Bei #13Fragen haben wir mit Betroffenen, Expert*innen, Befürworter*innen und Gegner*innen darüber diskutiert.\n \n#CoronaImpfung #Nachteile\n \nFragen\n00:00 Intro \n00:27 Frage 1 // Sind Nachteile für Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, gerecht? \n02:39 Frage 2 // Warum hast du dich für die 2G-Regel in deiner Bar entschieden? \n04:25 Frage 3 // Warum findest du die 2G-Regel für Clubs problematisch? \n07:40 Frage 4 // Fühlst du dich unter der 2G-Regel diskriminiert? \n10:26 Frage 5 // Warum ist eine Impfung nicht nur eine persönliche Entscheidung? \n19:27 Frage 6 // Warum ist die 2G-Regel aus juristischer Sicht problematisch? \n24:49 Frage 7 // Ab wann sollten Impfunwillige keine Einschränkungen mehr erfahren? \n29:49 Frage 8 // Ist es gerecht, dass Impfunwillige in bestimmten Fällen ihren Beruf nicht mehr ausüben können? \n33:08 Frage 9 // Ist eine Corona-Impfung ein Akt der Solidarität? \n35:30 Frage 10 // Erkennst du an, dass du auch davon profitierst, wenn sich die Mehrheit der Bevölkerung gegen Corona impfen lässt? \n39:59 Frage 11 // Können wir uns grundsätzlich auf 3G einigen, wobei bei risikobehafteten Veranstaltungen alle Ungeimpften einen kostenpflichtigen PCR-Test vorweisen müssen? \n42:52 Frage 12 // Können wir uns auf eine stufenweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen und eine Aufklärung bei ungeimpften Risikogruppen einigen? \n45:48 Frage 13 // Können wir uns darauf einigen, dass wir unsere Energie dafür verwenden sollten, diejenigen von einer Impfung zu überzeugen, die grundsätzlich noch erreichbar sind? \n\nGäst*innen:\nErik Helbl, Barbesitzer\nDr. Elke Ender, Ärztin\nFriedemann Karig, Journalist und Autor\nJessica Hamed, Rechtsanwältin\nLutz Leichsenring, Sprecher Berliner Clubcommission \nMiriam Stein, Schauspielerin\n \nQuellen:\nhttps://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bund-laender-beratung-corona-1949606\nhttps://www.zusammengegencorona.de/informieren/alltag-und-reisen/aktuelle-regelungen/\nhttps://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html\nhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/blog-coronavirus-102.html \nhttps://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-tests-impfen-herbst-100.html \nhttps://www.deutschlandfunk.de/debatte-ueber-booster-impfungen-wie-lange-haelt-der-corona.2897.de.html?dram:article_id=500197\n \n13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/\n \nRedaktion ZDF: Stefan Münker \nFormatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier\nProduktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser\n \nEine Produktion von Hyperbole. \n\nHost: Jo Schück\nRegie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta\nRedaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann, Katharina Schaar, Anne Sophie Lange \nKamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma\nLicht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel\nTon: Wladimir Gelwich\nSet Design: Justus Saretz\nAufnahmeleitung: Chiara Noack\nSchnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran\nGrafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich\nMake Up: Jula Höpfner\nProduzent: Bastian Asdonk\nCreative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta\nProduktionsleitung: Saskia Kuhnert\nFormatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier\nRedaktion: Stefan Münker\nProduktionsmanagement: Christian Alsfasser \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n\nWeitere Quellen zum Thema Corona-Impfung findet ihr hier: \nhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfung-faq-fragen-antworten-100.html\nhttps://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/qual-der-wahl-2g-oder-3g-100.html\nhttps://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Downloads/Flyer-2G3G.pdf?__blob=publicationFile\nhttps://www.zusammengegencorona.de/informieren/alltag-und-reisen/aktuelle-regelungen/ ····· 106542448

Die Ampel und Corona ? im Krisenmodus schon beim Start? | maybrit illner vom 25.11.2021

für 673.01€ kaufen ···· ZDF
Grünen-Chef Robert Habeck schließt mit Blick auf die dramatische Pandemielage einen Lockdown nicht mehr kategorisch aus. Das vorgelegte Infektionsschutzgesetz enthalte „genug Möglichkeiten“, die vierte Welle zu brechen, sagte er bei „maybrit illner“. \n_____\nDies ist ein Ausschnitt der "maybrit illner" Sendung vom 25. November 2021. Die ganze Sendung gibt es in der ZDF Mediathek: https://kurz.zdf.de/VipkV/\n_____\n\nDie Änderung wurde von der künftigen Ampelregierung vorgelegt. Das Problem: Die möglichen Maßnahmen würden zum Teil nicht oder zu spät angewandt. „Wenn wir pauschale Maßnahmen ergreifen, also Lockdown, dann heißt das, das wir nicht in der Lage waren, mit vorausschauenden oder differenzierten Maßnahmen zu bestehen“, sagte der designierte Vizekanzler. Die Ampel setze darauf, dass die Trägheit und der innere Schweinehund überwunden werden. Das sei sie einer offenen Gesellschaft schuldig, so Habeck. Wenn das nicht klappe, „dann sind wir selber schuld und dann müssen wir mit dem großen Vorschlaghammer draufhauen und wieder alles dicht machen“. Doch die Zeit rennt: „Wir haben aber noch eine Restchance von wenigen Tagen“, sagte er.\n\nAuch FDP-Generalsekretär Volker Wissing wies Kritik zurück, das neue Infektionsschutzgesetz enthalte weniger Instrumente im Kampf gegen die Pandemie. Es seien vielmehr schärfere Maßnahmen hinzugekommen. Außerdem: „Die Maßnahmen, die wir zurückgenommen haben, die werden wir auch nicht wieder einführen, zumindest nicht in Gänze“ ? beispielsweise die Ausgangssperre, die „verfassungswidrig ist“. Mit „verfassungswidrigen Maßnahmen“ könne und dürfe man eine Pandemie nicht bekämpfen. Die Länder könnten mit den vorhandenen Mitteln „morgen loslegen“. Es sei nicht nachvollziehbar, dass die Maßnahmen nicht ausgeschöpft werden.\n\nFür Christiane Hoffmann gibt es keine plausible Erklärung, weshalb in der jetzigen Lage noch zehn Tage ? bis zum 10. Dezember - abgewartet werden solle, um die Wirkung der derzeitigen Maßnahmen zu überprüfen. Es müsse jetzt gehandelt werden und es hätte schon längst gehandelt werden sollen. Sie fragt sich: Was wird das für eine Regierung? Und wie konnten wir in diese Lage kommen? Dieses Versagen sei kein gutes Zeichen für eine künftige Regierung. Zwar habe die Spiegel-Journalistin Verständnis für die Übergangsphase der neuen Ampel-Regierung, doch Maßnahmen hätten früher ergriffen werden müssen ? auch das Ausland schüttele den Kopf.\n\nHenrike Roßbach erkennt im Vorgehen in den letzten Pandemie-Monate einen wiederkehrenden Zyklus. Damit würden Entscheidungen wie eine Impfpflicht immer wieder vertagt: Im Frühjahr würden die Infektionszahlen sinken, sodass eine solche Pflicht nicht nötig wäre bzw. keine Mehrheiten bekäme. Komme dann der Herbst und mit ihm die fünfte Welle, sei es zu spät. Ähnliches habe sich mit Blick auf die 2G-Regelungen abgespielt. Für die SZ-Journalistin muss dieser politische Zyklus rechtzeitig durchbrochen werden.\n\n„Die dramatischste Lage überhaupt“ ? CDU-Politiker Norbert Röttgen blickt besorgt auf die derzeitige Corona-Situation. Mit Entscheidungen zur Eindämmung zu warten, dafür sei keine Zeit mehr. Er sprach sich für eine parteiübergreifende Anstrengung zum Brechen der vierten Pandemiewelle aus. Sein Appell an die alte und die neue Bundesregierung: sofort handeln. Noch-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und der voraussichtlich künftige Kanzler Olaf Scholz (SPD) müssten „vor die Bürgerinnen und Bürger treten und eine Ansprache halten.“\n\nDie Gäste der Sendung: \n\nRobert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Parteivorsitzender\nNorbert Röttgen (CDU), kandidiert für den CDU-Parteivorsitz, Mitglied CDU-Präsidium\nVolker Wissing (FDP), Generalsekretär\nHenrike Roßbach, Journalistin, Parlamentsbüro „Süddeutsche Zeitung“\nChristiane Hoffmann, Autorin im Hauptstadtbüro des „Spiegel“\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#MaybritIllner #Coronavirus #Lockdown ····· 106542561


UPDATE CronCOUNT SET COUNTphp=COUNTphp+1 , ToDAYphp=ToDAYphp+1