AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Education


Promis der Geschichte | Ernst Thälmann erklärt

für 6.31€ kaufen ···· MDR DOK
Überall im Osten Deutschlands gibt es noch Straßen und Plätze, die nach Ernst Thälmann benannt sind. An manchen Orten, wie dem Berliner Stadtbezirk Prenzlaue... ····· ····· ····· 107291

Che Guevara erklärt | Promis der Geschichte mit Mirko Drotschmann

für 8.26€ kaufen ···· MDR DOK
Er ist wohl das bekannteste Gesicht, was je auf einem T-Shirt gedruckt wurde, ein Symbol für die kommunistische Weltrevolution. Es gehört Che Guevara. Er war... ····· ····· ····· 1072930

Planwirtschaft in der DDR – wie groß war der Mangel? | MDR DOK

für 9.56€ kaufen ···· MDR DOK
In der DDR herrschte sozialistische Planwirtschaft. Das heißt, der Staat gab Preise vor und plante wirtschaftliche Ziele. Damit waren alle bestens versorgt –... ····· ····· ····· 1072932

So war der Arbeitsalltag in der DDR | MDR DOK

für 10.19€ kaufen ···· MDR DOK
Der "Arbeiter- und Bauernstaat" DDR garantierte jungen Menschen einen Ausbildungsplatz, versorgte die Werktätigen mit Betriebspolikliniken und Betriebskinderkrippen und offiziell herrschte Vollbeschäftigung. Die DDR, ein Arbeiterparadies?\nZeitzeugen erinnern sich an die Solidarität in den Kollektiven und Brigaden, aber auch an veraltete Maschinen und hohe Planvorgaben. Viele Betriebe in der DDR wirtschafteten zur Zeit des Mauerfalls schon lange nicht mehr rentabel. 1990 wurde die Treuhandanstalt mit dem Ziel gegründet, die DDR-Betriebe zu privatisieren. Für manche DDR-Bürger boten sich neue Chancen in der Marktwirtschaft, vielen anderen blieb nur die Arbeitslosigkeit. \n\n Die Nationale Volksarmee (NVA): "Ehrendienst" in der DDR? | MDR DOK \n ▸https://youtu.be/ROjLyiVAeWY​\n Geld in der DDR – Ostmark, D-Mark und Aluchips | MDR DOK \n ▸https://youtu.be/5edGVC1h1k8​\n\nAbonniert unseren MDR DOK YouTube-Kanal:\n▸https://www.youtube.com/c/MDRDOK?sub_...​\n\nVIDEO VERFÜGBAR BIS ZUM 27.02.2024\n\nMDR Geschichte im Netz: \n▸https://www.mdr.de/zeitreise​\n\nMediathek: \n▸https://www.ardmediathek.de/ard/gesch...​\n\nBitte beachtet beim Kommentieren unsere Netiquette!\n▸https://www.mdr.de/zeitreise/sendunge...​\n\n#ddrin10minuten​ #mdrdok​ #mdr ····· 1072969

Die Berliner Mauer – von Mauerbau bis Mauerfall | MDR DOK

für 10.23€ kaufen ···· MDR DOK
28 Jahre teilte die Berliner Mauer Ost- von Westberlin. Wie kam es zum Mauerbau und wie erlebten die Berliner die Grenzziehung quer durch die Stadt? Zeitzeugen erinnern sich an den Bau der Mauer, ihre Flucht über die Mauer und den Befehl zur Öffnung der Grenze.\nIn der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 ziehen Soldaten der DDR eine erste Grenze aus Stacheldraht. Die Stadt Berlin ist geteilt. In den darauffolgenden Jahren versuchen viele Menschen, über die Mauer oder die fast 1.400 Kilometer lange innerdeutsche Grenze zu fliehen. 1989 kommt es zum Mauerfall – und "Mauerspechte" klopfen Stücke aus der Berliner Mauer und finden eine neue Verwendung für das Symbol der deutsch-deutschen Teilung …\n\nWeitere Videos von "DDR in 10 Minuten":\n\n Die Nationale Volksarmee (NVA): "Ehrendienst" in der DDR? | MDR DOK \n ▸https://youtu.be/ROjLyiVAeWY\n So war der Arbeitsalltag in der DDR | MDR DOK\n ▸https://youtu.be/5RduLcgaiwE\n\nAbonniert unseren MDR DOK YouTube-Kanal:\n▸https://www.youtube.com/c/MDRDOK?sub_confirmation=1\n\nVIDEO VERFÜGBAR BIS ZUM 27.02.2024\n\nMDR Geschichte im Netz: \n▸https://www.mdr.de/zeitreise\n\nMediathek: \n▸https://www.ardmediathek.de/ard/geschichte/\n\nBitte beachtet beim Kommentieren unsere Netiquette!\n▸https://www.mdr.de/zeitreise/sendungen/dokus/netiquette-mdr-dok-100.html\n\n#ddrin10minuten #mdrdok #mdr ····· 1072972

Der Zirkus ist in der Stadt | Corona Creative

für 11.19€ kaufen ···· MDR DOK
Zuhause bleiben, wenn es kein Zuhause gibt. Der Zirkus Alexander ist in der Nähe des sächsischen Städtchens Wurzen gestrandet. Neun Artisten, drei Kinder und... ····· ····· ····· 1072923

Die Slawen - Unsere geheimnisvollen Vorfahren | MDR Geschichte

für 88.39€ kaufen ···· MDR DOK
Vor 1.300 Jahren ist der Osten des heutigen Deutschlands zwischen Elbe und Oder fast menschenleer. Doch dann betreten Fremde aus dem Osten, Slawen, das fruch... ····· ····· ····· 1072931