AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Pädagogik/Allgemeines, Lexika


Weitere 111 Gründe, Lehrer zu sein

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
750.000 Lehrer gehen zur Zeit ihrer pädagogischen Profession in den verschiedensten Schulen Deutschlands nach. Viele Tausend Studenten haben sich entschieden, Millionen von Schülern zu unterrichten. So mancher Schüler zieht in Erwägung, den Beruf des Lehrers zu ergreifen. Denen, die sich noch nicht entschlossen haben, wollen wir Mut machen und Gründe aufzeigen. Denen, die sich dem wichtigsten Beruf der Welt bereits hingeben, wollen wir vor Augen führen, dass sie die richtige Wahl getroffen haben. Die Autoren haben zusammen 80 Jahre Schulerfahrung hinter sich und können mit der Erfüllung, die ihnen ihr Beruf gebracht hat, aus dem Vollen schöpfen, was die Gründe anbelangt, Lehrer zu sein. Deshalb fiel es ihnen auch nicht schwer, zu den ersten 111 Gründen, Lehrer zu sein, weitere 111 zu formulieren. Mit Humor und Nachdenklichkeit wird belegt, warum sich Lehrer sicher sein können, den nicht nur wichtigsten, sondern auch schönsten Beruf der Welt zu haben. ····· 1036166867

Berufsfindung und Lebenschancen der heutigen Mädchengeneration

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wolfgang Krieger war Fellow in Harvard und Oxford und lehrt als Professor für Neuere Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Er ist unter anderem Mitbegründer des Arbeitskreises Geschichte der Geheimdienste und war bis 2007 dessen Vorsitzender er gehört zum wissenschaftlichen Beirat des französischen Verteidigungsministeriums. ····· 1036158107

Selbst entdecken ist die Kunst!

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Null ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361171255

Konfessionslos in der Schule

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Schule gibt es zahlreiche weltanschauliche Konfliktfelder, die immer wieder zu Auseinandersetzungen führen: die Abmeldung vom Religionsunterricht, das Kruzifix im Klassenzimmer, der Schulgottesdienst, die Zwangsersatzfächer (z. B. Ethik, Werte und Normen, Praktische Philosophie) und vieles mehr. Konfessionslose Lehrkäfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler sehen sich dabei Schulleitungen gegenüber, die die Rechtslage oft nicht kennen oder sogar bewusst dagegen verstoßen. Der Ratgeber gibt den Betroffenen konkrete Tipps, wie sie sich in einschlägigen Situationen verhalten sollen. ····· 10361160015

Wie Gertrud ihre Kinder lehrt

····· lezzter Preis 11.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unserer Textausgabe liegt der Erstdruck von 1801 zugrunde, erneut veröffentlicht in der 8 Bände umfassenden Werkausgabe, die von Paul Baumgartner im Rotapfel Verlag, Erlenbach-Zürich, 1946, herausgegeben worden ist. Das Titelblatt des Originals lautet: Wie Gertrud ihre Kinder lehrt, ein Versuch den Müttern Anleitung zu geben, ihre Kinder selbst zu unterrichten, in Briefen von Heinrich Pestalozzi. Bern und Zürich, by Heinrich Geßner. 1801. ····· 10361166480

Der große Internate-Führre 2020/2021

····· lezzter Preis 12.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Der große Internate-Führer 2020/2021`Das Internate-Handbuch für Eltern und Schüler Das Buch `Der große Internate-Führer` unterstützt alle Rat suchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema `Internat` befassen. Das Standardwerk beinhaltet: - Auflistung von über 300 Internaten - übersichtliche Porträts von über 150 Internaten - Vorstellung aller großen Internatsverbände - Präsentationen von Internatsberatungen - Fachliche Beiträge u. a. von Herrn Professor Dr. Ladenthin Mit mehr als 300 Internatsadressen in Deutschland, einer Gesamtliste von Internaten in der Schweiz sowie speziell ausgewählte Internate, in Großbritannien, Österreich, Dänemark, den Niederlanden und der USA, bietet der große Internate-Führer einen aktuellen Gesamtüberblick. Dieses Buch richtet sich an verantwortungsvolle Eltern, denen die Ausbildung und Erziehung ihrer Kinder am Herzen liegt. Auch alle Jugendlichen, die ihre schulische Zukunft selbst mitgestalten wollen, finden in diesem Buch umfangreiche Informationen. Der große Internate-Führer bietet eine wertvolle Entscheidungshilfe auf der Suche nach dem `besten, geeignetsten und richtigen` Internat. ····· 1036157451

Nachdenken in Widersprüchen

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch stellt Gernot Koneffkes theoretische Arbeiten und Lehrpraxis vor. Es zeigt dabei Perspektiven auf, wie seine kritisch-materialistische Pädagogik als ein `Nachdenken in Widersprüchen` weiter formuliert und praktiziert werden kann. Ausgangspunkt ist der originäre Beitrag Koneffkes für die Bildungstheorie, der Widerspruch von Integration und Subversion. Anschließend werden grundlegende theoretische Bestimmungen von Pädagogik als auch aktuelle bildungspolitische Entwicklungen (selbst-)kritisch beleuchtet. Ebenso werden Beunruhigungen im Umgang mit kritischer Bildungstheorie sondiert und nach deren Verhältnis zu gesellschaftskritischem Engagement gefragt. ····· 10361200656

Mündigkeit

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Daniel Goeudevert, geboren 1942 in Reims, galt als `Paradiesvogel` unter den Topmanagern. Er studierte Literaturwissenschaft an der Pariser Sorbonne, bevor er Autoverkäufer wurde und ihm eine märchenhafte Karriere widerfuhr. Generaldirektor von Citroen Schweiz, Vorstandsvorsitzender bei Citroen Deutschland, Vorstandsvorsitzender bei Renault Deutschland, Vorstandsvorsitzender der deutschen Ford-Werke und dann Mitglied des Konzernvorstands von VW.Nach dem Ausscheiden aus dem Management widmete er sich dem Aufbau einer europäischen Managerschule in Dortmund er war Vizepräsident von Green Cross International und ist heute unter anderem Berater des Generaldirektors der UNESCO. ····· 10361200647

Quicklearning - Jede Fremdsprache in 30 Tagen lernen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Beherrschung wenigsten einer Fremdsprache gilt heutzutage als Schlüsselqualifikation für die Berufswelt: In der Wirtschaft und im Handel, dem Wissenschaftsbereich und der Forschung, der Werbung und im Marketing sowie in vielen anderen Bereichen wird der Erwerb einer Fremdsprache (meistens Englisch) heute sogar vorausgesetzt, um einen qualifizierten und lukrativen Job zu bekommen.Doch es kann auch viele andere Gründe geben, warum Sie sich eine Fremdsprache aneignen möchten, denn schließlich hat dies nur Vorteile für Sie: Kommunizieren Sie mit Ihren internationalen Freunden in der jeweiligen Landessprache (telefonieren, chatten, bloggen, twittern usw.) oder lernen Sie dadurch neue Leute kennen. Sprechen Sie auf Ihren Reisen mit Einheimischen`, dadurch erhalten Sie über Land und Leute ganz andere Einblicke. Lesen, hören, verstehen und verwenden Sie alte und neue Medien (wie z. B. Bücher, Filme, Webseiten) in der jeweiligen Sprache. Nutzen Sie das Erlernen einer Fremdsprache als `Gehirnjogging`, dann haben Sie den nicht zu unterschätzenden Mehrwert der sprachlichen Verwendung. Um sich täglich in der gewünschten Fremdsprache unterhalten zu können benötigen Sie nur etwa 3000 Wörter. Wenn Sie interessiert, planvoll, spielerisch und systematisch vorgehen, können Sie sich mit relativ wenig Einsatz von Zeit und Geld, innerhalb von 30 Tagen in der Sprache Ihrer Wahl ausdrücken und verständigen. Mit ein bisschen Wille, Herz, Verstand und den hier angegebenen raffinierten Werkzeugen lernen Sie die Sprache sogar wesentlich schneller, als Sie es mit teuren Sprachkursen oder Reisen erreichen würden. Beleuchtet werden außerdem: Sprachen im Vergleich das sogenannte `Superlearning` effektives Lernen mit Filmen und Vokabelkarten und die Schnell-Lern-Methoden der Profis. ····· 10361206136

Lernen, wie das Gehirn es mag

····· lezzter Preis 15.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kinder lernen gerne wenn sie sich die Welt so aneignen dürfen, wie ihr Gehirn am liebsten lernt: mit Experimentierlust, Eigenaktivität und Spaß. Und so lernen sie auch besser, weil diese Art des Lernens ihre Gehirnentwicklung voranbringt. Dass beim Rechnen drei Bonbons in jeder Hand sich besser zusammenzählen lassen als abstrakte Ziffern auf dem Papier, das weiß jedes Kind. Genau so wollen Kinder denken lernen, spielend vom Greifen zum Be-greifen kommen, selbstständig ihre Umwelt erforschen. Diese pädagogische Grundidee leitet die Autorin aus den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung ab. Schwerpunkt dieses Praxishandbuchs sind die zahlreichen praktisch erprobten Erkundungs-, Spiel- und Übungsvorschläge für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Professionelle Pädagogen und pädagogisch interessierte Eltern finden hier inspirierende Ideen für ein forschendes Lernen, wie es auch in aktuellen Projekten der Bildungsförderung gefragt ist. Detaillierte Anleitungen für erlebnisorientiertes Lernen in den Themenfeldern Bewegung, Sprache, Musik, Senso-Motorik, Raum- und Zeitorientierung, Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Aus langjähriger Erfahrung in Schule, Lehrerfortbildung und Familie wirbt Birgit Jackel für ein kind- und zeitgemäßes Lernen mit Kopf und Herz, mit Hand und Fuß: Lernen kann so einfach sein, wenn Kinder lernen dürfen, wie ihr Gehirn es mag! ····· 10361170483

Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland

für 15.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch liefert erstmals einen systematischen Überblick über die theoretischen und forschungsmethodischen Zugänge in der deutschen Kindheitsforschung und diskutiert auf der Basis neuerer Forschungsbefunde die Lebensbedingungen und Lebenslagen von Kindern in Deutschland. Anhand von zahlreichen Projektbeispielen werden im ersten Teil des Buches die in der Kindheitsforschung relevanten Theorien vorgestellt und veranschaulicht sowie die Methoden der Datenerhebung und Datenanalyse auf der Basis qualitativer und quantitativer Forschungslogiken erläutert. Dabei wird immer wieder Rückbezug auf die Spezifika der betrachteten Lebensphase Kindheit genommen und es werden die Grenzen und Möglichkeiten darauf bezogener Forschungsansätze diskutiert. Der zweite grosse Teil des Buches ist den aktuellen Forschungsbefunden der Kindheitsforschung gewidmet. Er gibt darauf bezogen einen Einblick in die Aufwachsbedingungen von Kindern im deutsch-deutschen Vergleich in den Lebensbereichen Familie und Freizeit sowie in pädagogischen Institutionen. Berücksichtigung findet ebenso die europäische Vergleichsdimension. ····· 103616329

Krebsbüchlein. Ameisenbüchlein

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361198592

Ausbildung von Politiklehrern für berufliche Schulen

····· lezzter Preis 17.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361199336

Mit Ecken und Kanten

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es wirkt derzeit fast provokant, die Qualität von Kunstunterricht als eine Frage der Haltung zu diskutieren, statt auf Merkmale zu setzen, aus denen sich Maßnahmen zur Qualitätssteigerung ableiten lassen. ¿Kunstpädagogische Haltung¿, das ist eine Begriffsfigur mit unscharfen Rändern. Sie ist ein persönlich gefärbtes Konglomerat aus Fachwissen, künstlerischen Erfahrungen, pädagogischen Vorstellungen, ethischen und ästhetischen Überzeugungen ¿ verbunden mit Entschiedenheit und Vitalität. Aber könnte nicht gerade solch ein facettenreiches ¿Etwas¿ Unterricht wirksam werden lassen
Mit einem Beitrag von Hinrich Lühmann, sowie Gesprächen mit Joseph Beuys, Siegfried Neuenhausen, Alf Schuler, Klaus Steinke, Ute Reeh, Christine Biehler, Bernhard Chiquet, Klaus Schinkmann, Gundi Wiemer, Jochen Dietrich, Thorsten Streichardt. ····· 10361171263

Medienbildung und Medienkompetenz

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Medienpädagogik muss die rasante Entwicklung der digitalen Technologien bewältigen. Das führt konzeptionell zu kontroversen Diskussionen zu ihren Leitbegriffen. Was versteht man heute unter Medienkompetenz, Medienbildung oder Mediendidaktik Der vorliegende Band dokumentiert die Diskussionspapiere, die der Herbsttagung 2010 der Sektion Medienpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) zugrunde lagen. Es wird deutlich, dass es neben der Weiterentwicklung des Diskurses auch Konstanten gibt, welche sich bei jedem neuen Medium in veränderter Form wiederholen. Gleichzeitig belegt der Band aber auch eine Schärfung und Differenzierung der Diskussion um die Leitbegriffe, welche ihn für Lehrende und Studierende im Bereich der Medienpädagogik unentbehrlich macht. ····· 10361171242

wischen klicken knipsen

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ob Smartphone, Fernseher, Fotoapparat oder mp3-Player, Kinder nutzen von Anfang an vielfältige Medien und Medienangebote, um sich zu amüsieren, sich auszudrücken und ihrem Bedürfnis nach Geschichten nachzukommen. Für Kinder sind Medien selbstverständlicher Bestandteil ihrer Umwelt. Der pädagogische Stellenwert dieser Medien in Kindertagesstätten, Schulen und Horten ist leider längst noch nicht sehr hoch. Das Buch wischen, klicken, knipsen - Medien arbeit mit Kindern zeigt auf, wie eine sinnvolle Medien erziehung und Medienarbeit mit Kindern von zwei bis zwölf Jahren aussehen kann. Dabei geht es nicht darum, Kinder möglichst früh für den Umgang mit Medien zu qualifizieren, sondern altersgemäße Formen der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Medien aufzuzeigen und Kinder im Umgang mit Medien zu begleiten. Der Ausgangspunkt der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern sollte ihr alltäglicher Mediengebrauch sein. Das medienpädagogische Angebot sollte sich dabei an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder sowie an den altersbedingten Entwicklungsstufen orientieren. Das Buch richtet sich an alle, die medienpädagogisch mit Kindern arbeiten wollen, in Kindertagesstätten, Schule und Hort sowie im außerschulischen Kontext. Als praktische Handreichung liefert das Buch im ersten Teil Ideen und Konzepte für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern. Zur theoretischen Vertiefung werden im zweiten Teil die Grundlagen der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern aus interdisziplinärer Sicht behandelt. wischen, klicken, knipsen ist die dritte komplett überarbeitete Auflage des Buches Mit Kamera, Maus und Mikro aus dem Jahr 2005. Dieses Grundlagenwerk wurde nun um aktuelle Medienentwicklungen und neue pädagogische Ansätze erweitert. ····· 10361171229

Die Geschichte der Pädagogik

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361200639

Museum Schule Bildung

····· lezzter Preis 18.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Deutschland verzeichnet derzeit mehr als 8.000 Museen, und fast wöchentlich kommen neue dazu. Seit geraumer Zeit machen sich immer mehr dieser Museen auch zu Partnern von Schulen. Und Schulen wiederum erkennen zunehmend die Bedeutung dieses außerschulischen Lernorts. Nicht nur MuseumspädagogInnen, sondern auch LehrerInnen erschließen dabei die Bestände für Kinder und Jugendliche und tragen so zum lebendigen Umgang mit Objekten bei, die für Kinder häufig weit außerhalb ihrer gewohnten Wahrnehmung und Beschäftigung liegen. Das Museum kann damit ein wichtiger Partner für Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu kultureller Teilhabe werden. Mit diesem ebenso anregenden wie nützlichen Handbuch zur museumspädagogischen Praxis wird nun eine Arbeitshilfe vorgelegt, die die Trends der Aufbereitung und Vermittlung musealer Themen und Objekte im deutschsprachigen Raum praxisorientiert aufzeigt. Die Vielfalt der Beiträge macht die zentrale Bedeutung unserer Museen als `außerschulischen Lernorten` aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln in exemplarischer Weise sichtbar. Es unterstreicht die große Bedeutung von Museen für unser historisches Gedächtnis und unsere persönliche wie gesellschaftliche Identität. Es liefert Grundsätze für die pädagogische und didaktische Arbeit im und mit dem Museum und macht Lust auf eine systematische Nutzung und Einbeziehung in den Unterricht aller Schularten und Fächer. Sehr praxisgerecht bietet es kommentierte Angebote der Museumspädagogik, genauso aber Best-Practice-Modelle, die zur Nachahmung empfohlen werden können. Das Buch bietet allen, die die ausgetretenen Pfade des Kunstunterrichts verlassen wollen und das Museum in ihren Unterricht ernsthaft - und nicht nur als Klassenausflug - integrieren und nutzen wollen, eine fundierte Arbeitshilfe. Dabei gehen die Methoden auf die verschiedenen Lehrerpersönlichkeiten ein und berücksichtigen auch die Besonderheiten unterschiedlicher Museumsobjekte. Die offerierten Methoden ermöglichen durch die übersichtliche Strukturierung und Konkretisierung einen leichten Zugang zum außerschulischen Lernort Museum. So wird in einem kurzen Steckbrief die jeweilige Methode bezüglich ihrer didaktischen Orientierung, des Alters der Adressaten, des Zeitbedarfs und des benötigten Materials skizziert. Die aufgezeigten Methoden können auf die unterschiedlichsten Museumssparten angewendet werden. Sie erlauben ein effektives Arbeiten, begeistern für die pädagogischen Vermittlungskonzepte und machen Mut die Zusammenarbeit mit einem Museum zu suchen. (Bettina Welscher in K+U 3/08 ····· 10361171177

Forschung zur Kulturellen Bildung

····· lezzter Preis 18.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band wirft eine dreifache Perspektive auf das Forschungsfeld der Kulturellen Bildung: Im ersten Teil wird das Feld auf seine metatheoretischen und methodologischen Grundlagen hin befragt. Der zweite Teil stellt anhand einer Vielzahl kurzer Projektdarstellungen exemplarisch die Vielfalt der gegenwärtigen Forschungslandschaft, insbesondere im Hinblick auf konkrete Forschungsfragen und Forschungsprobleme, vor. Der Band schließt mit dem Forschungsbericht eines großangelegten Rechercheprojekts, in dessen Verlauf das Forschungsfeld der Kulturellen Bildung in Deutschland seit 1990 weitgehend erfasst, mittels methodologischer und thematischer Strukturkategorien codiert, sowie hinsichtlich der Struktur des Forschungsbestandes wie auch im Hinblick auf bestehende Forschungslücken analysiert wurde. ····· 10361171278

Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch liefert erstmals einen systematischen Überblick über die theoretischen und forschungsmethodischen Zugänge in der deutschen Kindheitsforschung und diskutiert auf der Basis neuerer Forschungsbefunde die Lebensbedingungen und Lebenslagen von Kindern in Deutschland. Anhand von zahlreichen Projektbeispielen werden im ersten Teil des Buches die in der Kindheitsforschung relevanten Theorien vorgestellt und veranschaulicht sowie die Methoden der Datenerhebung und Datenanalyse auf der Basis qualitativer und quantitativer Forschungslogiken erläutert. Dabei wird immer wieder Rückbezug auf die Spezifika der betrachteten Lebensphase Kindheit genommen und es werden die Grenzen und Möglichkeiten darauf bezogener Forschungsansätze diskutiert. Der zweite grosse Teil des Buches ist den aktuellen Forschungsbefunden der Kindheitsforschung gewidmet. Er gibt darauf bezogen einen Einblick in die Aufwachsbedingungen von Kindern im deutsch-deutschen Vergleich in den Lebensbereichen Familie und Freizeit sowie in pädagogischen Institutionen. Berücksichtigung findet ebenso die europäische Vergleichsdimension. ····· 10361165310

Negative Pädagogik

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Negative Pädagogik will die Theorie und Praxis der Pädagogik mit den Mitteln der kritischen Theorie der Gesellschaft analysieren. Trotz aller Titelversprechungen der letzten 25 Jahre ist dies bis heute nicht versucht worden. Sekundär- und Tertiärliteratur ersetzen bislang eine sachhaltige Kritik der Pädagogik. Der Hang zum vorschnell Versöhnenden und Positiven hat die Kritik an der Pädagogik nie wirklich negativ und radikal selbstreflexiv werden lassen. Noch die `Antipädagogik` ist im Kern eine positive Theorie der `Erziehung`. Gerettet wird hier das Kind wie in aller bürgerlich gestimmten Pädagogik privat, die gesellschaftliche Formbestimmtheit der Pädagogik muß dafür negiert werden. Die Terminologie der Pädagogik bestimmt den Aufbau der Arbeit. Umrahmt von Rekonstruktionen des praktischen und des theoretischen Motivs der Pädagogik wird die Ideologiekritik auf die Themen Begabung, Lernen, Entwicklung, Sozialisation und die `einheimischen Begriffe` Bildung, Erziehung und Didaktik bezogen. Darin enthalten ist eine Auseinandersetzung mit der Alternativ- und Antipädagogik. Hält pädagogische Praxis an der Verwirklichung ihrer Idee fest, so liegt eine von ihr unabhängige kritische Theorie in ihrem eigenen Interesse. ····· 10361200642

Bürgerliche Kälte und Pädagogik

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361200644

Gewaltfrei, aber nicht machtlos

····· lezzter Preis 21.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch gibt Antwort auf eine weit verbreitete Unsicherheit vieler Eltern in Bezug auf ihre elterliche Rolle und Autorität, die zu Hilflosigkeit und Überforderung führt. Nachdem sich die moderne Pädagogik klar von Gewalt und Machtmissbrauch distanzierte, sind dabei auch Begriffe wie Autorität, Gehorsam und Disziplin in Misskredit geraten, der partnerschaftliche Erziehungsstil wurde als erstrebenswert erachtet - und befindet sich in der Sackgasse.

Maria Neuberger-Schmidt bringt es auf den Punkt: Erfolgreiche Erziehung kann auf Gewalt, nicht aber auf Autorität verzichten. Mit dem Bild von den drei Körben `Freiheit, Mitsprache, Gehorsam` beschreibt die Autorin, worauf es ankommt. Kinder brauchen starke Eltern, die zu ihrer natürlichen Autorität und Führungskompetenz stehen, bei denen sie sich geliebt, sicher und geborgen fühlen.

Die Erziehungsexpertin gibt leicht nachvollziehbares und praktisches `Handwerkszeug` mit auf den Weg
- Wie Eltern Verständnis und Wertschätzung vermitteln
- Wie sie Kinder bei Trotz und Widerstand `abholen`, um wieder `vernünftig` mit ihnen reden zu können
- Wie sie kommunizieren, um von ihren Kindern ernst genommen zu werden
- Wie sie Selbstsicherheit, Selbständigkeit und soziale Kompetenzen fördern
- Wie sie Konflikte gewaltfrei lösen und die Würde beider Seiten gewahrt bleibt
- Wie Liebe, Vertrauen und Respekt auf beiden Seiten fließen können.Dieses Buch, das die pädagogischen und didaktischen Grundlagen des ABC-Elternführerschein®s beinhaltet, macht Erziehenden Mut, wieder auf ihre natürliche Intuition zu vertrauen, damit der Alltag mit Kindern gewaltfrei, freudig und erfolgreich gelebt werden kann. ····· 1036149206

Globales Lernen

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit diesem Handlexikon erscheint erstmals ein Nachschlagewerk zum Globalen Lernen. Es bietet in der 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage in 109 Beiträgen, geschrieben von 76 ausgewiesenen Expertinnen und Experten, einen derzeit einmaligen Überblick über das Theorie- und Praxisfeld des Globalen Lernens. Ein Charakteristikum des Globalen Lernens ist seine vielfältige Interpretationsfähigkeit und angenommene Reichweite. Dies hat mit seiner Verortung in mannigfaltigen intra- und interdisziplinären Themenfeldern und Diskursen zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen Bildungspolitik, Entwicklungspolitik, Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft und Pädagogik zu tun. Dieses äußerst heterogene Arbeits-, Lehr- und Forschungsfeld wird in diesem Handlexikon transparent gemacht. Es bietet einen profunden Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und Praxis und eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch als Einstiegsliteratur. Die Herausgeber, Gregor Lang-Wojtasik und Ulrich Klemm, sind seit vielen Jahren im Bereich des Globalen Lernens und der internationalen Bildungsarbeit in Forschung, Lehre und Praxis unterwegs. ····· 1036169266

Warum das Huhn vier Beine hat

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Was für ein fabelhaftes Buch! Der Text informiert trotz seines vergleichsweise geringen Umfangs ausgezeichnet man merkt, dass der Autor hier seine lebenslange Erfahrung zusammenfasst. Und das in dieser Konzentriertheit trotzdem so gut lesbar und nachvollziehbar hinzukriegen - großes Kompliment. Ein hilfreiches Buch für die, die in diesem Bereich arbeiten. Aber nicht nur! Es ist auch für nicht aktive Pädagogen (wie mich), wenn sie auch nur ein bisschen Interesse an Kunst und an Kindern haben, geradezu spannend zu lesen und anzugucken. Und vergnüglich. Ich würde es sogar ohne weiteres Kunstinteressierten empfehlen - diese Bilder anzuschauen ist ebenso aufregend wie der Gang durch eine Ausstellung. Damit meine ich alle Bilder, nicht nur die letzten aus dem Archiv Kinderkunst.` Ein wunderbares Buch. Erstaunlich preiswert, finde ich übrigens. Dr. Ulla Schacht, Bremen, Ex-Grundschullehrerin `Wahrnehmungs- und Gestaltungsreichtum unserer Kinder gilt es von frühester Kindheit an zu unterstützen und zu fördern. In erster Linie durch die Eltern selbst und dann - ergänzend zur Familie - durch Erzieherinnen und Erzieher in den Tageseinrichtungen für Kinder. Letztgenannte sind mit ihrem ganzheitlichen und umfassenden Auftrag von Bildung, Erziehung und Betreuung wichtige Orte frühkindlicher Förderung, wenn sie sich daran orientieren, was Kindern gut tut und was ihrem Alter und ihren Bedürfnissen entspricht. In diesem Sinne ist das Buch, das die kindliche Bildsprache Eltern sowie Erzieherinnen und Erziehern verständlich machen soll, ein guter Beitrag zur Entwicklungs- und Bildungsförderung von Kindern.` Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bonn `Es ist immer noch ein wirklich unerforschtes Problem, was die ,Spontaneität` und ,Kreativität` von Kindern eigentlich ausmacht. Es verdeutlicht die Einseitigkeit und Blindheit von Forschung, dass sie sich zwar mit frühen mathematischen Vorstellungen bei Kindern beschäftigt, aber nicht mit den Formen ihrer Ästhetischen Weltwahrnehmung und Weltverarbeitung. Dieses wichtige Buch trägt dazu bei, die Bildsprache von Kindern zu erschließen und sich ihrer Aneignung von Welt zu nähern.` Dr. Gerd E. Schäfer, Professor für Frühpädagogik an der Universität Köln ``Warum das Huhn vier Beine hat`, das wissen Sie, wenn Sie das gleichnamige Buch von Herrn Philipps gelesen haben. Mit seiner Veröffentlichung hat er zwei Dinge geschaffen: Lesbar, fachlich überaus fundiert, komprimiert und ästhetisch sehr ansprechend - ein Fachbuch für Erzieherinnen und Eltern, dem ich viele Leser wünsche. Der Entwicklung der kindlichen Kreativität und dem Verständnis für die kindliche Bildsprache eine ausgezeichnete Basis gelegt.` Mechthild Frey-Brand, Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung Mainz, Abteilung Sozialpädagogik `Enge Vertraute von Knut Philipps sagen, das vorliegende Buch beinhalte sein Lebenswerk. Anders gesagt: Was ihm als Kunstpädagoge wichtig war, was er als Lehrer im Elisabethenstift Darmstadt unzähligen Studierenden vermittelte, was er in vielen Inhouse-Seminaren und im Rahmen der Heilpädagogischen Diagnostik in der europäischen Akademie für Heilpädagogik (EAH) Heilpädagoginnen und Heilpädagogen nahe brachte (und hoffentlich noch bringt!) - all das findet sich in diesem Buch. - Worum geht es Im Mittelpunkt steht das Ansinnen, Kinderbilder in ihrer Ausdruckskraft, ja als eigene Sprache des Kindes, zu verstehen. Leidenschaftlich und begründet wendet sich Knut Philipps gegen eine leider heute noch verbreitete Unsitte, Kindern Malbücher oder Schablonen vorzugeben. Stattdessen komme es darauf an, die Entwicklung und Gestaltung eigener Sinnzeichen beim Kritzeln, Zeichnen oder Malen zuzulassen. Das Buch beinhaltet eine Fülle gut nachvollziehbarer Verstehenszugänge, wie beispielsweise zum Prägnanzdenken, zum anthropomorphen Denken, zur Raumauffassung. Etwa 180 farbige Kinderbilder bereichern die wissenswerte Theorie mit Beispielen. Ein Teil der Abbildungen stammt aus dem von Knut und Birgit Philipps gegründeten `Archiv Kinderkunst`, das über 2000 ausgewählte Original-Kinderzeichnungen enthält. Eltern und Pädagogen aller Art, aber auch jene, die vielleicht noch einmal biografisch zurückblicken möchten in die eigene Kritzel-, Zeichen- und Malentwicklung, sei dieses Buch zur Lektüre empfohlen: Warum das Huhn vier Beine hat.` Dr. Dieter Lotz, Dozent für Heilpädagogik an der Europäischen Akademie für Heilpädagogik (EAH) und an der Fachschule für Heilpädagogik am Elisabethenstift Darmstadt `Um es gleich vorweg zu sagen: Dieses Buch ist eine hervorragende Einführung in das Verständnis der Kinderzeichnung. Der Autor ist Kunstpädagoge, er lehrte an verschiedenen Hochschulen und ist ein ausgewiesener Kenner der bildnerischen Praxis von Kindern und Jugendlichen. Seit Jahrzehnten forscht Knut Philipps in diesem Bereich und legt nun im Alter von fast 70 Jahren seine Erkenntnisse in diesem wohl gestalteten Buch vor. Zielgruppe dieser Veröffentlichung sind zwar Erzieherinnen und Eltern. Die Darstellungen eignen sich aber auch einführend für Kunstpädagogik Studierende und Lehrerinnen und Lehrer, weil sie inhaltlich klar und präzise sind, einen sehr guten Überblick zur Kinderzeichnungsforschung vermitteln und alle wesentlichen Aspekte ansprechend illustrieren und erläutern. Die kunstpädagogische Botschaft und Überzeugung von Philipps ist, dass Kindern möglichst keine Schablonen, Klischeezeichnungen wie Malbuchvorlagen oder Mandala-Vordrucke vorgelegt werden sollten. Philipps widerlegt zudem viele Vorurteile und auch frühere Forschungsansätze, etwas dass ein Kind bei einer ,normalen` Entwicklung in einem bestimmten Alter eine ganz bestimmte Stufe des bildnerischen Gestaltens erreicht haben müsse. Solche Stufen- und Phasentheorien bezeichnet er - aktuellen Forschungen entsprechend - als `überholt`, weshalb er auch nicht von Schemata, sondern von `Sinnzeichen` spricht. (Ein gezeichnetes Huhn kann als Tier vier Beine haben.) Insbesondere ist beim Lesen die Achtung des Autors vor den bildnerischen Produkten der Kinder zu spüren sowie die Hingabe, mit der er sich den typischen Elementen der Kinderzeichnung mit hervorragendem Bildmaterial und präzise erläuternden Texten nähert, wie etwas `anthropomorphes Denken`, `Prägnanzdenken`, `Röntgenbild`, `Darstellung von Bewegung`, `Menschendarstellung`, `Größenverhältnisse`, so einige der Kapitelüberschriften. Auch grundsätzliche Phänomene und Herausforderungen bildnerischen Gestaltens werden dargestellt, etwa `Farbe`, `Raumauffassung` oder `Magische Sinnzeichen`, ein Aspekt, der immer wieder in Kinderzeichnungen zu finden ist, der aber beispielsweise von der kognitionsorientierten Kinderzeichnungsforschung vernachlässigt wird. Zudem werden grundsätzliche kunstpädagogische Themen behandelt, etwa die Frage, inwieweit Erwachsene eine Kinderzeichnung analysieren sollten und können oder wie stark die `Lebens-)Geschichte zum Verständnis eines Bildes eine Rolle spielt. Zusammengefasst kann dieses ansprechende und zugleich lehrreiche Buch, das nur über die angegebene Website und nicht über den Buchhandel zu beziehen ist, allen empfohlen werden, die sich für Kinderzeichnungen interessieren.` Prof. Dr. G. Peez, Universität Duisburg-Essen, FB Kunst-Design `Selten hat mich ein Fachbuch so begeistert wie dieses. Der Autor versteht es, mit seiner Veröffentlichung den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Der Buchtitel weckt Neugier und lockt sofort zum genauen Wahrnehmen. Da steht inmitten eines ansonsten leeren Raumes ein kleines Kind barfuss in einem Malkleid, das es von Kopf bis Fuß einhüllt. Mit einem annähernd armlangen Pinsel tupft es weiße Farbspuren auf eine große braune Pappe, die auf dem Teppichboden vor ihm liegt und bereits viele Farbspuren trägt. Ringsum stehen Farbgläser und Farbtöpfe mit weiteren Pinseln. Auf großformatigen Blättern, die ebenfalls auf dem Teppichboden ausgelegt sind, sieht man Spuren vorangegangener Tätigkeit: Das Kind malt hingebungsvoll. Keiner stört es. Das Foto berührt mich durch die anscheinend tiefe Versunkenheit des Kindes in seiner Tätigkeit. Es weckt meine Sympathie für die Erwachsenen, die dem Kind solche Bedingungen schaffen, damit es ungetrübte Freude am Klecksen und Malen erleben kann. Mit dem neugierig machendem Buchtitel und dem aussagestarkem Foto öffnet der Autor die Türen zur Leselust. Das Buch hält, was es verspricht. Dem Autor gelingt es, die Geheimnisse der Bildsprache des Kindes zu erschließen. Übersichtlich und leicht verständlich wird dargestellt, was Eltern und pädagogische Fachkräfte über die Bildsprache des Kindes wissen sollten, damit es ihnen gelingen kann, den Kindern Freiräume und Anregungen zu geben, die sie brauchen, um ihre Welt zu entdecken und in Bildern zu gestalten. Eindeutig nimmt der Autor Position zu vermeintlichen Hilfen der Erwachsenen, zu ihren Förderbemühungen durch klischeehaftes Vormalen, Malbücher und Schablonen. Er begründet überzeugend, wie sie ein solches Vorgehen die Kreativität der Kinder und ihre natürliche Gestaltungskraft blockieren. Man spürt die Nähe de Autors zu Kindern. Auf dem Hintergrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften gelingt es Knut Philipps in seinem Buch, einen Aufbau vorzunehmen, der die Bildsprache der Kinder in seiner Eigengesetzlichkeit erschließt und gleichzeitig verständlich macht, wie man die Fähigkeit der Kinder, sich in Bildern auszudrücken, angemessen fördern kann. Überzeugend sind die Argumente, warum es Kindern beim Zeichnen und Malen nicht auf die wirklichkeitsnahe Abbildung von Darstellungsobjekten ankommt, sondern auf das Sichtbarmachen ihrer eigenen Wahrnehmungen, Vorstellungen und Gefühle. Knut Philipps macht darauf aufmerksam, dass das Malen Bildungschancen spezifischer Art eröffnet, wenn damit die Möglichkeit gegeben wird, Eigenes zu denken, zu erfinden, zu gestalten. Wahrnehmung, Sensibilisierung, Fantasie, Originalität, Flexibilität sind Eigenschaften, die bei bildnerischen Prozessen stark gefordert sind und dadurch gefördert werden. Besondere Aussagekraft erhält das Buch durch 174 Abbildungen und die sorgfältige Analyse der Kinderbilder. Was das Auge des Betrachters nicht sogleich wahrnimmt, entdeckt es vermittels der Führung durch den beigefügten Text. Dieser erzählt die Geschichten, die in den Bildern stecken, und lockt zum genaueren Hinschauen. Das schafft Klarheit und gibt Hilfe für eigenes Vorgehen. Eine wertvolle Fundgrube ist das umfangreiche Literaturverzeichnis. Ich bin überzeugt davon, dass dieses Buch in der Aus- und Fortbildung einen erstrangigen Platz einnehmen wird, weil es dort dringend gebraucht wird. Gleichzeitig empfehle ich diese Buch Eltern und allen pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten und Grundschulen, damit sie mit mehr Sensibilität wahrnehmen, welche Gedanken und Gestaltungskraft Kinder aufbringen, wenn sie Bilder gestalten. Wer Knut Philipps` Buch liest, wird viel Gewinn haben und manches Geheimnis entdecken. Und er wird akzeptieren, dass ein Huhn zu machen Zeiten vier Beine haben kann.` Erika Burzel, Schule der Phantasie, Weimar `Die vielfältigen Leistungen und Erfahrungen zum Phänomen Kinderkunst haben in diesem Buch einen eindrucksvollen Niederschlag gefunden. Ich möchte mich gerne dafür einsetzen, dass es eine gute Verbreitung findet.` Staatsminister Udo Corts, Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden `Hier ist es gelungen, ein Fachbuch zu schaffen, das Eltern und Erzieherinnen gleichermaßen animiert, sich mit den bildnerischen Fähigkeiten der Kinder zu beschäftigen und auseinanderzusetzen.` Sieglinde Mühlum, ev. Kindergarten Lorsch `Von Inhalt, Stil, der Aufmachung und den Bildern des Buches bin ich total begeistert. Es mag sich übertreiben anhören, aber dieses Buch ist schlichtweg zum verlieben.` Helga Baumeister, Fachbereichsleiterin für Bildende Kunst am Päd. Fachseminar Schwäbisch-Gmünd (Baden-Württemberg). `Das Buch hat mich begeistert...ich freue mich, dass es dieses so ansprechend gestaltete Buch gibt, mit klaren Erläuterungen und den wunderschönen Bildbeispielen. Das Buch entspricht ganz meinen Vorstellungen über das Malen mit Kindern.` Dietlinde Zitelmann, Kinder-Malatelier `Buntspecht`, Ober Ramstadt (Hessen) `Ich habe mir gerade Ihr Buch angeschaut und gar nicht wieder aufgehört, bis ich es zu Ende gelesen hatte! Ich möchte Sie ganz herzlich zu diesem wunderschönen und sehr klar und verständlich formulierten Werk beglückwünschen. Ich werde es ganz sicher im Wintersemester den Studenten im Seminar zum Kauf empfehlen, weil ich es sowohl wegen der sensiblen Beschreibung der Kinderbilder als auch wegen der wirklich wunderschönen Abbildungen ganz vorbildlich finde. Und da ich die Studenten auch zu einer exemplarischen Analyse einer Kinderzeichnung motivieren möchte, kommt mir Ihr Buch wie gerufen!` Prof. Dr. Adelheid Sievert, J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Institut für Kunstpädagogik `Das Buch zeigt liebevoll, wie Kinder ihre Umwelt sinnlich Wahrnehmen und in der Gestaltung ihren Gefühlen und ihren Erfahrungen Ausdruck verleihen. Der Autor erklärt mit Respekt die eigentümliche Sprache der Kinder, mit der sie ihr Erleben von Welt darstellen und kommunizieren. Für Erzieherinnen und Erzieher, aber auch für Eltern eine wunderbare Interpretationshilfe für die kindliche Bildsprache.` Redaktion Theorie und ····· 10361198924

Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Beiträge in Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache. Von der Vor- in die Grundschule thematisieren auf der Grundlage empirischer Daten erst- und zweitsprachliche Voraussetzungen und zweitsprachliche Entwicklungsprozesse vom Kindergarten bis zum Ende der Grundschule. Es wird gezeigt, dass für den Übergangsbereich im Bildungssystem, der für Bildungschancen für Kinder mit Migrationshintergrund ausschlaggebend ist, bereits eine Reihe von Untersuchungen vorliegen, die darauf hinweisen, dass eine gezieltere und differenziertere Sprachförderung notwendig ist, um den institutionellen Übergang bzw. Eintritt in die Grundschule zu erleichtern und sprachliche Entwicklungen während der Grundschulzeit zu unterstützen. Analysen hierzu finden sich in den in diesem Band vorgelegten Untersuchungsergebnissen. ····· 1036156623

Expressionistische Lyrik: Eine Betrachtung der Motive Natur und Großstadt

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Erkenntnisinteresse des vorliegenden Buches besteht vor allem in den Motiven der Landschaft/Natur sowie dem Thema Großstadt in der expressionistischen Lyrik. Für viele Deutsche ist die Großstadt im 20. Jahrhundert immer mehr zum Lebensraum geworden. Die Menschen waren somit gezwungen, sich mit den veränderten Lebensbedingungen und der fortschreitenden Industrialisierung auseinanderzusetzen. Der Erfahrungsbereich der Großstadt spielt in der Literatur und vor allem in der Lyrik insofern eine wichtige Rolle, da der Expressionismus ohne die unmittelbare Großstadterfahrung der Schriftsteller nicht möglich gewesen wäre. Das Phänomen der Großstadt bietet den Künstlern eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Themen und Bildern, auf die sie in ihren Werken zurückgreifen können. Doch warum wird hier das Motiv der Landschaft/Natur nicht ausreichend literarisch gewürdigt Wie wird die Darstellung dieser beiden Motive des Expressionismus in den Gedichten der damaligen Lyriker und Autoren verarbeitet Zum Abschluss der Arbeit wird eine genaue Untersuchung der verschiedenen Gedichte von vier ausgewählten Lyrikern (Heym, Trakl, Lichtenstein und Wolfenstein) der damaligen Zeit vorgenommen und speziell auf die Darstellungsweisen der Landschaft/Natur und der Großstadt Bezug genommen. ····· 1036173903

Elitebildung - Bildungselite

für 26.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Elitenbildung wird angesichts der Herausforderungen der Globalisierung bildungspolitisch verstärkt gefordert und gilt als Notwendigkeit moderner Gesellschaften und Demokratien. Der Anspruch einer Förderung der Begabten und Leistungsfähigen wird mit dem einer Förderung von Benachteiligten und dem Prinzip von Chancengleichheit verbunden. Die Bildungsforschung zeigt demgegenüber die Mechanismen der Reproduktion der Eliten und der sozialen Ungleichheit im Schul- und Hochschulsystem wie in der familialen Erziehung. ····· 103616264

Lernen und Lernstörungen bei Kindern und Jugendlichen

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht erst seit der Pisa-Studie weiß man, dass das Bildungssystem gerade dort besonders versagt, wo Entwicklungs- und Lernprozesse von Kindern und Jugendlichen in Krisen geraten oder von Vornherein unter erschwerten Bedingungen verlaufen. Schulversagen gilt gemeinhin als Versagen des Schülers, nicht der Schule. Der Blick gerade auf die sogenannten »Pisa-Sieger« zeigt aber auch ebenso wie die alltägliche Unterrichtserfahrung vieler Lehrerinnen und Lehrer , wie naiv die Hoffnung ist, sämtlichen Lern- und Entwicklungsproblemen allein mit Verbesserungen der Unterrichtsmethodik begegnen zu wollen - zu vielfältig sind die Lebenslagen, zu unterschiedlich die krisenauslösenden Bedingungen. Es braucht daher ein vertieftes Verständnis von Lern- und Entwicklungsstörungen und ein differenziertes, multiprofessionell organisiertes Unterstützungssystem. In dem Band werden zum einen Befunde aus Neurobiologie und Kognitionspsychologie zur Entwicklung der Fähigkeit zum Lernen ebenso wie zur Genese von Lernstörungen dargestellt. Zum anderen macht die psychoanalytische Einzelfallforschung aus der supervisorischen und psychotherapeutischen Praxis den Hauptteil des Buches aus: Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten gehen dem Zusammenhang von Lern- und Verhaltensauffälligkeiten sowie der Frage nach der Bedeutung des (abwesenden) Vaters für den Lernprozess nach. Sie untersuchen die Symbolisierungsfähigkeit als Grundlage des Schriftspracherwerbs und rekonstruieren den Weg zur Schulverweigerung. In unterschiedlichen Settings beweist sich hierbei die Notwendigkeit der Kooperation von Schule, Eltern und Therapeut immer wieder aufs Neue. Möglichkeiten der Kooperation werden aufgezeigt, aber auch Schwierigkeiten und Grenzen deutlich. ····· 1036156945

Großeltern heute - Hilfe oder Hemmnis? DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Großeltern sind für die Familien in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, was unter anderem daran liegt, dass viele Kinder heute ohne Geschwister aufwachsen und ihre Eltern zunehmend in Arbeitsverhältnissen stehen, bei den Mobilität erwartet wird. Im Guten wie im Schlechten sind Großeltern eine Brücke zur familiären Herkunft, ebenso wie zur Geschichte und zur kulturellen Tradition, in der Kinder und Enkel stehen. Welche Bedeutung kommt den Kindern zu, deren Eltern in Trennung und Scheidung stehen Inwieweit sind Großeltern religiöse Erzieher, Helfer und Entlaster für die Eltern, und inwieweit sind sie für die Eltern auch ein Hemmnis, indem sie die Kinder verwöhnen, andere Erziehungsschwerpunkte Setzen und dadurch zum Problem werden Alle diese Fragen und weitere werden von namhaften Experten eingehend diskutiert.Aus dem Inhalt: Zur Bedeutsamkeit von Großeltern: Kinder- und jugendpsychiatrische Anmerkungen - Großeltern zwischen Tradition und Innovation - Großelternschaft - eine soziologische Annäherung - Großeltern können fünf Generationen verbinden - Großeltern als religiöse Erzieher: Romantische Reminiszenz oder vergessene Realität Großeltern im Märchen - Literarische Großmütter: Mythen und Gegenbilder (Brentano, Büchner, Horváth) - Zur Bedeutung von Genealogien in Judentum, Christentum und Islam - Wie weit prägte die Großmutter die Persönlichkeit von Karl May - Zur Bedeutung von Genealogien in Judentum, Christentum und Islam - Vom Risiko- zum Schutzfaktor - Großeltern in der Systemischen Therapie/Familientherapie - Bedeutung und Beteiligung von Großeltern in strittigen Verfahren bezüglich Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht und Verbleib des Kindes - Was ist, wenn der Großvater auch der Vater ist. Einige Überlegungen zu Inzest und Inzesttabu. ····· 10361207712

Über Gut und Böse DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Um die gesellschaftliche Moral steht es heute nach landläufiger Meinung nicht zum Besten: allerorten wird ein Werteverfall, ein Schwund an Glaubwürdigkeit, eine weit verbreitete Bereicherungsmentalität beklagt. Die Autoren dieses Buches fragen hier nach: Hat wirklich nur das Böse Konjunktur Und grundsätzlicher: Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen unsere Vorstellungen von Moral Wie entwickelt sich im Kind die Vorstellung von Gut und Böse Bei der Beschreibung der gesellschaftlichen Verhältnisse bleiben die Autoren freilich nicht stehen - ihnen geht es zentral darum, wie pädagogische, psychiatrische, soziologische, kriminologische und theologische Konzepte von Gut und Böse zu Leitlinien und Maßstäben für unser Handeln und für unsere Erziehung in einer pluralistischen Gesellschaft werden können. ····· 10361207707

Pädagogische Psychologie für Schule und Haus

für 44.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erstmalig zum Ende des 19. Jahrhunderts erschienen bietet das hier vorliegende Werk einen umfangreichen Überblick über die Entwicklung der Pädagogischen Psychologie jener Zeit sowie ihrer Geschichte bis dahin. Ein besonderes Augenmerk widmet der Verfasser hierbei den Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Physiologie. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1894. ····· 10361139036

Die Europäische Gemeinschaft und das Bildungswesen

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Originalausg. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036158122

Lehrbuch der Kunst-Therapie

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kunst wirkt. Kunsttherapie auch. Aber wie
Noch bevor ein angemessener sprachlicher Ausdruck möglich ist, offenbaren Kinder ihr Erleben in Bildern. Dabei werden dem geschulten Auge auch ihre Ängste und Nöte, ihre psychischen und entwicklungsneurologischen Auffälligkeiten sichtbar. Bilder sind die Sprache der Seele. Deshalb kann auch der erwachsene Mensch im bildnerischen Ausdruck offenbaren, was verdrängt, versteckt oder unaussprechlich in ihm ist.
Dieser psychoemotionale Aspekt wird in der Kunsttherapie durch die sinnlich-motorische Stimulation des künstlerischen Tuns verstärkt. Körper und Sinne sind beteiligt, wenn die psychische Not ihren Ausdruck sucht. So bietet Kunst als Therapie einen ganzheitlichen Ansatz.
Dieses Lehrbuch vermittelt in umfassender Weise die Grundlagen der Kunsttherapie und deckt dabei die künstlerischen Mittel, Techniken und Aufgabenstellungen, entwicklungsneurologische Zusammenhänge, sowie psychotherapeutische Methoden ab. Besonderer Schwerpunkt der Autorin ist die Verbindung von Kunsttherapie und Körperpsychotherapie unter Einbeziehung systemischer Methoden und psychoenergetischer Faktoren. Damit weist dieses Lehrbuch über den aktuellen Rahmen von Kunsttherapie Richtung gebend hinaus.
Kunsttherapie fördert Kreativität, Körperwahrnehmung und soziale Intelligenz. Sie hilft, die Dämonen von Angst, Wut und Trauer, aber auch Traumata und psychische Störungen zu bewältigen. Sie ergänzt die psychotherapeutische Begleitung und erreicht dabei frühe, vorsprachliche Erlebnisebenen und die darin verborgenen Ressourcen.
Ganz allgemein fördert Kunsttherapie den Selbstausdruck, verbessert die Ich-Integrität, stärkt die Beziehungsfähigkeit und führt zur Entfaltung einer gesunden schöpferischen Lebensart. ····· 10361204073

Vernetzung statt Praxisschock

für 62.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Ergebnisse einer Umgestaltung der universitären LehrerInnenbildung an der LMU verfolgen das Ziel, zu einer konzeptionellen Diskussion anzuregen. Dabei ist der Blick auf das sogenannte Triadische Dilemma der LehrerInnenbildung gerichtet: Dies meint (1) die Fragmentierung, also die Trennung von Fachwissenschaften und Fachdidaktik, (2) die Marginalisierung, d.h. die Tatsache, dass das Lehramtsstudium innerhalb der Universitäten eine untergeordnete Rolle spielt, und (3) die Segmentierung, die darin besteht, dass das Lehramtsstudium in drei voneinander getrennten Phasen verläuft.In unterschiedlichen Beiträgen, die die Projektarbeit in den vergangenen drei Jahren dokumentieren, werden zentrale Fragestellungen aufgegriffen und Ergebnisse von Symposien sowie aus Kooperationsveranstaltungen von Fachwissenschaft und Fachdidaktik vorgestellt. Dabei werden fachwissenschaftliche Aspekte des jeweiligen Themas und zugleich - und unmittelbar darauf bezogen - die Fragen der didaktischen Vermittlung dieses Themas behandelt. Darüber hinaus geht es um die Verdeutlichung der Relevanz von fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Inhalten für die Herausbildung der kompetenten Lehrerpersönlichkeit. ····· 1036192784

Multiple Intelligences and Learning Environments:

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This research discussion investigates some of the challenges inherent to the adoption of online learning environments. Beyond the discussion of the complexities and importance of technology, communication, and group dynamics in learning communities, the research looks for significant differences in the self-reported experiences of a group of students with experience in both online and traditional learning modalities. Howard Gardner`s Theory of Multiple Intelligences is used to organize whether the research participants` primary intelligence scores, as inventoried by the MIDAS, exhibited any trends in the research population`s self-reported perceptions. ····· 10361116213

An Introduction to Environmental Science (An Encyclopedia)

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Environmental science is an important and special aspect of today s educational system because it takes parts in almost all of the processes of the universe especially our planet earth. The study of environmental science helps toward understanding of how and why and plays an important role in the moulding of this industrialized and urbanized world. As we all know that today we are living in a very complex world with complex legal and political issues surrounding the environment. To assure an adequate supply of environmental natural resources to meet broad needs of humans around the world, the development of scientifically sound strategies for sustainable environment development are critical. The main aim behind this book is to make every one aware about the ongoing issues of environment (our surroundings) and to preserve the quality of environment that nourishes both the humans and other natural communities. To better understand these issues, one also needs to know the essentials of environmental science and it is only possible through a proper reference. ····· 1036199871