AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Philosophie/20., 21. Jahrhundert


Vom Ungehorsam gegen den Staat / Vom Gehen durch die Natur

····· lezzter Preis 6.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Henry David Thoreaus berühmtes Pamphlet `Vom Ungehorsam gegen den Staat` (1849) ist eine unvergänglich gültige Streitschrift für die Freiheit des Einzelnen in Denken und Handeln, getragen von stilistischer Finesse und staunenswerter poetischer Kraft. Seine Thesen zu Demokratie und passivem Widerstand inspirierten zahllose Menschen- und Bürgerrechtler, unter ihnen Mahatma Gandhi und Martin Luther King. Im eindrucksvollen Essay `Vom Gehen` propagiert Thoreau den Gang in die Natur als einen Akt der Reinigung vom Unbehagen an der Gesellschaft.

····· 10361164967

Eine gewisse unmögliche Möglichkeit, vom Ereignis zu sprechen

····· lezzter Preis 7.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vortrag im Rahmen eines Seminars mit dem Titel `Ist es möglich, vom Ereignis zu sprechen ` unter der Leitung von Gad Soussana und Alexis Nouss, Montréal 2000.
Wenn es darum geht, die Beziehung des `Sprechens` zum `Ereignis` zu klären, gibt es mindestens zwei Möglichkeiten: Zum einen gibt es das Sprechen über ein Ereignis, das Benennen und Beschreiben dessen, was geschehen ist zum anderen gibt es ein performatives Sprechen, das selbst Ereignis ist, wie zum Beispiel ein Geständnis oder eine Verurteilung. Ist das Sprechen über ein Ereignis in gewisser Weise unmöglich, weil es immer erst nachträglich stattfinden kann und weil es, auf allgemeine Begriffe angewiesen, die Singularität des Ereignisses notwendig verfehlt, so ist es im performativen Sprechakt die Unmöglichkeit des Ereignisses selbst, die sich ankündigt: An den Beispielen der Gabe, des Verzeihens und der Gastfreundschaft zeigt Jacques Derrida, daß das Ereignis stets nur um den Preis seiner Unmöglichkeit eintreten kann. ····· 10361201999

***Geschlecht ( Heidegger)

····· lezzter Preis 7.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150048

Sade, mein Nächster

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sade im Lichte der französischen Revolution, welche die Hinrichtung des Königs als Simulakrum der Tötung Gottes vollzieht seine Protagonisten in ihren verzweifelten Versuchen, die radikale Zerstörung von Gott, Natur und Umwelt zu legitimieren, um zu einem Begriff uneingeschränkter Freiheit zu gelangen Sades vorgeblicher Atheismus als eine Maske, unter der manichäische und gnostische Motive verborgen sind.Klossowskis Sade-Lektüre ist eine theologische Auseinandersetzung mit der Leerstelle Gott, die sich als Schwierigkeit, eine gottlose Gesellschaft ohne Henker zu schaffen, als die Gewalt undurchdringlicher, vernunftwidriger Kräfte, als Identitätsverlust dem Atheisten entgegenstellt. Auch hier nimmt Klossowski die Augustinische Kritik an heidnischen Theateraufführungen als Vorlage zu einer Kritik moderner Simulationsprozesse, verknüpft er wiederum grammatikalische und psychoanalytische Fragestellungen, um den Begriff des Individuums - hier in seiner Phantasietätigkeit und erotischen Erlebnisfähigkeit - zu dekonstruieren. ····· 1036149917

Manifest des evolutionären Humanismus

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wir leben in einer Zeit der Ungleichzeitigkeit: Während wir technologisch im 21. Jahrhundert stehen, sind unsere Weltbilder mehrheitlich noch von Jahrtausende alten Mythen geprägt. Diese Kombination von höchstem technischen Know-how und naivstem Kinderglauben könnte auf Dauer fatale Konsequenzen haben.
Angesichts der Gefahren, die aus der Renaissance unaufgeklärten Denkens in einem technologisch hoch entwickelten Zeitalter erwachsen, entwirft das Manifest des Evolutionären Humanismus eine säkulare Gegenposition, die im Einklang mit den häufig desillusionierenden Ergebnissen der (natur-) wissenschaftlichen Forschung steht. Das Manifest liefert auf diese Weise nicht nur eine kompakte Zusammenfassung der Grundpositionen einer `zeitgemäßen Aufklärung`, es ist auch ein entschiedenes Plädoyer für eine `alternative politische Leitkultur`, die auf die besten Traditionen von Wissenschaft, Philosophie und Kunst zurückgreift, um das unvollendete Projekt der aufgeklärten Gesellschaft gegen seine Feinde zu verteidigen. ····· 10361159973

Warum ist nicht alles schon verschwunden?

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Warum ist nicht alles schon verschwunden` ist der letzte Text Jean Baudrillards, der am 6. März 2007 verstarb. Darin unterzieht er nicht nur seine Theorie einer Revision, sondern entwirft ebenso eine neue Bildtheorie wie die Möglichkeit einer kritischen Sicht auf die Digitalisierung des Denkens.

In einer überraschenden Denkbewegung führt Baudrillard in diesem dichten aber luziden Text den Leser von den Modi des Verschwindens bei Mensch und Maschine über den Nachweis des geheimen Fortlebens scheinbar verschwundener Ideologien, Werte und Verbote hin zur Unmöglichkeit der Repräsentation von Realität im Digitalen.

Sein Traum `von einem Bild, das die écriture automatique der Singularität der Welt wäre`, ist nicht zu verwirklichen in einer Welt, die in allen Bereichen sich selbst überflüssig macht. Baudrillard stellt zuletzt die Frage, woher dann trotzdem die Zerbrechlichkeit und die Verwundbarkeit durch scheinbar bedeutungslose Ereignisse kommt, und zeigt damit den Weg zu einer Kritik der Gegenwart auf, die sich nicht damit begnügt, Antworten zu geben. ····· 10361201252

Henker und Opfer

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die hier versammelten Essays kreisen u.a. um die Frage nach der Möglichkeit von Literatur über den Holocaust und um die Nützlichkeit von Literatur überhaupt. `Wir können nicht menschlich sein, ohne in uns die Fähigkeit zum Schmerz, auch die zur Gemeinheit wahrgenommen zu haben. Aber wir sind nicht nur die möglichen Opfer der Henker: Die Henker sind unseresgleichen. Wir müssen uns auch noch fragen: Gibt es nichts in unserem Wesen, das so viel Entsetzliches unmöglich macht Und wir müssen uns wohl die Antwort geben: tatsächlich, es gibt nichts. Tausend Hindernisse stellen sich in uns dem entgegen ... Trotzdem ist dies nicht unmöglich. Wir sind also nicht bloß zum Schmerz, sondern auch zur Raserei des Folterns fähig.` ····· 10361201257

José Martí interkulturell gelesen

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im vergangenen 20. Jahrhundert hat keine andere Gestalt die Kulturgeschichte in Lateinamerika so stark inspiriert wie der Kubaner José Martí (1858-1895), der mit seinem vielschichtigen literarischen Werk, aber auch mit seinem politischen Engagement für die Befreiung Lateinamerikas neue Horizonte im Denken und Handeln eröffnet hat. Das vorliegende Buch versteht sich als eine Einführung in Leben und Werk von José Martí. Es will aber nicht nur eine Einführung sein, die am Leitfaden zentraler Themen seines Werks wie etwa die Marginalisierung der indigenen und afroamerikanischen Völker oder seine Vision von einer gerechten Welt zeigt, dass Martí interkulturell gelesen bzw. verstanden werden kann. Das Buch will darüber hinaus zeigen, dass Martí ein Vorläufer der Theorie und Praxis der Interkulturalität ist. Denkart und Methodik sind bei José Martí interkulturell, und zwar nicht nur implizit, wie insbesondere die Darstellung seiner Philosophie in den Kapiteln V und VII dieses Buches dokumentiert. Und genau in dieser Martís Werk auszeichnenden Interkulturalität liegt die aktuelle Bedeutung seines Denkens für uns. Der Autor Raúl FornetBetancourt, geboren in Kuba, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Soziologie und Katholische Theologie in Salamanca, Paris und Aachen. Er ist wissenschaftlicher Referent am Missionswissenschaftlichen Institut Missio e.V. in Aachen, Professor für Philosophie an der Universität Bremen, Honorarprofessor an der RWTHAachen und Mitglied der Societé Européene de Culture. ····· 10361201628

Lyotard zur Einführung

····· lezzter Preis 10.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Name Jean-Francois Lyotard stand im Mittelpunkt der Diskussion um die `Postmoderne` - die Intentionen und Grundgedanken seines Werkes sind dagegen bisher im Hintergrund geblieben und anscheinend wenig verstanden worden.
Walter Reese-Schäfer stellt diese in den Mittelpunkt seiner Einführung. Er macht damit eine Position zugänglich, die das Totalitätsdenken der Moderne einer scharfsinnigen, rationalen Kritik unterwirft und jeglicher Dominanz eines einheitlichen Prinzips eine Absage erteilt.
In einem Gespräch mit Willem van Reijen und Dick Veerman im zweiten Teil dieses Bandes nimmt Lyotard selbst zu Fragen an seine Philosophie Stellung.
····· 10361202951

Jaspers zur Einführung

····· lezzter Preis 10.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Karl Jaspers (1883-1969) gilt neben Martin Heidegger zweifellos als der profilierteste Vertreter der sogenannten Existenzphilosophie in Deutschland. Um so erstaunlicher ist es, dass sein Denken bisher kaum wirklich rezipiert wurde. Werner Schüßler zeigt in seiner Einführung, daß das zentrale Anliegen von Jaspers` Denken der Begriff der Philosophie ist. Es geht Jaspers in all seinen Denkbemühungen darum, die Philosophie aus ihrer `Selbstvergessenheit` herauszuführen und ihr ihre eigentlichen Themen wieder zurückzugeben: Existenz und Transzendenz. Damit ist die Philosophie wesentlich unterschieden von der Wissenschaft sie ist aber auch wesentlich unterschieden von der Religion, da Jaspers die Philosophie als einen `Glauben aus eigenem Ursprung` versteht. Es wird so deutlich, dass für Jaspers Philosophie immer noch mehr ist als ihre Geschichte. ····· 10361202952

Der Futurismus des Augenblicks

····· lezzter Preis 11.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die drei Essays dieses Bandes zeigen den FortschrittsskeptikerVirilio einmal mehr als brillanten Analytiker der brennenden Fragen des beginnenden 21. Jahrhunderts. Die stetig wachsenden Migrationsströme, die Transformationen urbaner Lebenswelten und der veränderte Umgang mit den Begriffen Raum und Zeit führen Virilio zur Widerlegung der klassischen Dichotomie von Sesshaftigkeit und Nomadismus. Er formuliert das Konzept der Ultrastadt, ein Knotenpunkt menschlichen Lebens und Handelns, der anders als die früheren Stadtzentren ein transitorischer Unort ist und dessen Entstehen er in Riesenbahnhöfen und Flughäfen verortet. In prägnantem und beinahe aphoristischem Stil deckt der Dromologe die Absurdität des Imperativs der Beschleunigung in den westlichen Gesellschaften auf und warnt vor seinen unmittelbaren Folgen: der Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, dem Verlust von Identität und Perspektiven und der Zerstörung des individuellen Zeitgefühls - der Chronodiversität. ····· 1036150145

Kritische Theorie

····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Kritische Theorie, verbunden mit Namen wie Max Horkheimer, Herbert Marcuse oder Theodor W. Adorno, hat maßgeblich die Philosophie, die Sozial- und Geisteswissenschaften, aber auch die sozialen Bewegungen im 20.Jahrhundert beeinflusst und geprägt. Wegweisend: Neben Geschichte und Begriffen zeigt Roger Behrens Seitenzweige und Verknüpfungen zu anderen, aktuellen Theorieströmungen. ····· 1036181294

Das Spielelement der Kultur

····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band versammelt vier grundlegende Texte der kulturwissenschaftlichen Spieltheorie des 20. Jahrhunderts, in deren Zentrum Johan Huizingas `Homo Ludens` in einer unpublizierten Vortragsversion steht. Georges Bataille und Roger Caillois radikalisieren ihn zu einer postsurrealistischen Spieltheorie. ····· 10361201194

Schopenhauers Pudel

für 12.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schopenhauers Erläuterungen zur Liebe sind äußerst erhellend: Dinge, die einem vorher völlig unverständlich waren, etwa die ungeheure Kraft und Macht, mit der uns die Liebessehnsucht verfolgt, bekommen plötzlich eine plausible Erklärung. Eines bleibt freilich vorerst weiterhin rätselhaft: Wie kommt es zu den merkwürdigen, abgehobenen Inhalten unserer Liebesphantasien Der Schlüssel zum Verständnis liegt in der unendlichen Seligkeit , die uns die Vereinigung mit dem Liebesobjekt verheißt. ····· 1036115711

Was war die Sowjetunion?

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das gesamte 20. Jahrhundert hindurch hat die Einschätzung der Sowjetunion direkt oder indirekt einen grossen Teil der linken Debatten beherrscht. Seit der Oktoberrevolution von 1917 bildete die so genannnte `Russische Frage` mehr als siebzig Jahre lang einen der wichtigsten Streitpunkte jeder radikalen Debatte. Der Historiker Marcel van der Linden hat sieben klassische linke Texte versammelt, die sich kritisch mit dem Bestand der Sowjetunion befassen. Einleitende Beiträge des Herausgebers zu den Autoren und ihrem politischen und wissenschaftlichen Umfeld machen den Band zu einer Fundgrube für alle, die sich auch nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion mit dem Experiment des real existierenden Sozialismus auseinandersetzen wollen. ····· 1036151460

Henri Bergson zur Einführung

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Wer in Bergsons Begrifflichkeit und Problematik klar sehenmöchte, wer um das Verständnis so zentraler Ideen wie Vielheit,Dauer oder Gedächtnis bemüht ist und wissen möchte,warumund wie die >reine Erinnerung ····· 10361202782

Ernst Cassirer zur Einführung

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ernst Cassirer (1874-1945) hat die strategischen Grundsatzdebatten der Philosophie in den letzten Jahrzehnten der Moderne wie wenige andere geprägt. Bekannt geworden ist Cassirer, der den Neukantianismus um den Ansatz der Kulturwissenschaft erweiterte und schließlich zu einer übergreifenden Philosophie der Kultur gelangte, insbesondere durch seine `Philosophie der symbolischen Formen`. Alle menschliche Erfahrung, die sich in Sprache, Mythos, Religion, Kunst und Wissenschaft niederschlägt, ist symbolisch geformt. Zwischen Ich und Welt vermitteln Formen des Sinns. Den Grundgedanken und das Lebenswerk Cassirers stellt diese Einführung verständlich und in lesefreundlicher Kürze dar. ····· 10361202796

Gilles Deleuze zur Einführung

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie lässt sich ein Denker des Heterogenen einpassen in eine Überblicksdarstellung, die entsprechend ihrer Zielsetzung Disparitäten und Paradoxien eher unterschlagen muss, als sie zu akzentuieren Hielte man sich an Deleuzes eigene Anweisungen, dann müsste man mittendrin anfangen, weniger erklären und intensiver wiederholen, das Befremdliche ins noch Befremdlichere rücken. Michaela Ott nähert sich der `Begriffsperson` Deleuze, indem sie das unter diesem Namen konstruierte Denkfeld in der Bewegung seiner Lektüren, in der Wiederholung und Differenzierung von Grundannahmen und Wertsetzungen nachzeichnet und zeigt, wie Deleuze in das Feld philosophischer Begriffsentfaltung nach und nach Denkpläne literarischer Texte und semiotischer Analysen von Malerei und Film `einfaltet`. ····· 10361202831

So ist die Vernunft selbst weltlich

····· lezzter Preis 13.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
August Thalheimer (1884-1948), gehörte zunächst zum linken Flügel der Sozialdemokratie und war Redakteur diverser Zeitungen. 1918 wechselte er zur KPD und war einer ihrer führenden Theoretiker nachdem sich die ultralinke Parteilinie durchgesetzt hatte (1924), verbrachte er mehrere Jahre im `Ehrenexil` in Moskau. 1928 wurde er aus der KPD ausgeschlossen und gehörte seitdem zu KPD-O. 1933 emigrierte er nach Frankreich und gelangte schließlich nach Kuba, wo er 1948 starb. Die Besatzungsbehörden hatten bis zuletzt seine Einreise nach Deutschland nicht erlaubt.Thalheimers journalistische und philosophische Arbeiten repräsentieren die dialektisch-materialistische Denkschule der Arbeiterbewegung vor dem Zweiten Weltkrieg. Die in diesem Band wiedergegebenen Aufsätze und Vorträge führen auf verständliche Weise in eine Religionskritik ein, die sich in der Tradition von Feuerbach und Marx stehend begreift. ····· 10361160026

Gottlob Frege zur Einführung

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gottlob Friedrich Ludwig Frege (1848-1925) gilt als Begründer der philosophischen Logik sowie der modernen mathematischen Logik und hat der Entwicklung der modernen analytischen Philosophie wesentliche Impulse vermittelt. Markus Stepanians stellt das Werk des Philosophen, Logikers und Mathematikers Frege vor, dem zu Lebzeiten die Anerkennung weitgehend versagt blieb. Erst in den letzten Jahren ist endgültig klar geworden, dass Freges Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts, insbesondere auf Wittgenstein, Russell und Carnap, über bloße Denkanstöße und technische Neuerungen in der Logik weit hinaus geht. ····· 10361202784

Alfred North Whitehead zur Einführung

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Michael Hauskeller legt die erste deutschsprachige Einführung zu Whitehead vor. Sichtbar wird ein äußerst komplexes, begrifflich eigenwilliges Oeuvre, das sich der traditionellen Trennung von Geistes- und Naturwissenschaften verweigert. ····· 10361202950

Nicolai Hartmann zur Einführung

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicolai Hartmann (1882-1950) gilt zusammen mit Henri Bergson, Alfred North Whitehead und Martin Heidegger als einer der wichtigsten Erneuerer der Metaphysik im 20. Jahrhundert. Außerdem ist Hartmann einer der bedeutendsten Vetreter des kritischen Rationalismus und, zusammen mit Max Scheler, der Begründer der `materialen Wertethik`. Wenn man hinzufügt, daß seine Ontologie, einschließlich Naturphilosophie und Philosophie des Geistes, insgesamt fünf Bände umfasst und er, außer zur Erkenntnistheorie und Ethik, auch zur Ästhetik einen Beitrag geleistet hat - dann wird Hartmann als Schöpfer eines umfassenden philosophischen Werkes sichtbar. Martin Morgenstern liefert mit seiner Einführung eine didaktisch gut aufbereitete Präsentation des komplexen Werkes von Hartmann. ····· 10361202954

***Entsprechend

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150089

Grabmal des Intellektuellen

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lyotard versucht, Antworten auf die Fragen nach dem Status, der Rolle und der Funktion des Intellektuellen zu finden. Wie Michel Foucault geht auch Lyotard davon aus, dass sich der Intellektuelle heute nicht mehr mit universellen Subjekten identifizieren kann. Anders als viele kritische Intellektuelle in Deutschland betrachtet er den Zerfall der Idee der Universalität aber nicht als Katastrophe, sondern als eine Möglichkeit, sich von der Obsession der Totalität zu befreien und endlich zu einem neuen Selbstverständnis kritischer Intelligenz zu kommen. Zudem setzt sich Lyotard mit der Lektion in Sachen Progressismus auseinander, die Habermas den französischen Philosophen glaubte erteilen zu müssen. Darin erweitert er seine Überlegungen zur Postmoderne um eine politische Dimension und stellt klar, dass der angebliche Neokonservatismus der französischen Philosophen eine Erfindung deutscher Theoretiker ist, die um ihr Kritikmonopol bangen. ····· 1036150098

Jean Baudrillard zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der französische Medientheoretiker und Soziologe Jean Baudrillard (1929-2007) galt lange als Modephilosoph, polemischer Diagnostiker des Zeitgeists und theoretischer Anarchist. Mittlerweile erfährt er als weitsichtiger Analytiker eines von Medien dominierten Zeitalters wieder intensive Aufmerksamkeit. Diese Einführung widmet sich nicht nur seinen berühmten Ideen von Simulation, Hyperrealität und vom Verschwinden der Wirklichkeit, sondern erläutert auch seine Philosophie der Verführung, die Konzepte der Fatalität sowie der Transparenz des Bösen. Unter der Prämisse, dass man Baudrillard nur verstehen kann, wenn man seine Ideen auf das eigene Denken anwendet, geht sie darüber hinaus Baudrillards politischem Denken und seinen ästhetischen Überlegungen zu Fotografie und Architektur auf den Grund. ····· 10361202747

Amartya Sen zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen (geb. 1933) gehört zu den weltweit bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit. Dies kommt nicht nur im Nobelpreis für Ökonomie von 1998 zum Ausdruck, sondern auch in mittlerweile über neunzig überall auf der Welt verliehenen Ehrendoktorwürden. Sen hat wesentliche Beiträge zur Sozialwahltheorie, zur Grundlagenökonomie, Entwicklungs- und Wohlfahrtsökonomie sowie zur Moralphilosophie, Gerechtigkeitstheorie und politischen Philosophie geleistet. Diese Einführung geht von der Einsicht aus, dass Sen über all seine Arbeiten hinweg eine eigene Vorstellung von Freiheit ausgearbeitet hat. Entlang dieses Leitmotivs gliedert sie das Werk von Sen in vier thematische Abschnitte: Rationalität und Freiheit, Entwicklung und Freiheit, Gerechtigkeit und Freiheit sowie Identität und Freiheit. ····· 10361202755

Arnold Gehlen zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Arnold Gehlen (1904-1976) ist einer der brillanten Köpfe des Konservatismus in Deutschland. Sein scharfzüngiger Stil und sein grimmiger Humor brachten ihm stets auch den Respekt seiner Gegner, im Falle Adornos gar Zuneigung ein. Vor allem aber gehört Gehlen neben Max Scheler und Helmuth Plessner zu den einflussreichsten Vertretern einer philosophischen Anthropologie.
Den Menschen definiert Gehlen aufgrund seiner defizitären biologischen Ausstattung als `Mängelwesen`. Als solches ist er auf kompensatorische Leistungen angewiesen, weshalb `Entlastung` der Dreh- und Angelpunkt des gehlenschen Denkens ist. Diese findet der Mensch in den Institutionen, die das wichtigste Thema von Gehlens sozialphilosophischem Werk darstellen. In der Gegenwart sah er sie jedoch - besonders in Westeuropa - im Zerfall begriffen. ····· 10361202780

Edmund Husserl zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer die husserlschen Schriften zum ersten Mal liest, sieht sich vor einen beinahe undurchdringlichen Komplex gedanklicher Bezüge gestellt. Eine weitere Schwierigkeit liegt in Husserls Terminologie. Begriffe wie `Bewusstseinserlebnis` und `intentionales Erleben` verleiten immer wieder zu einem psychologischen Missverständnis. Für eine Einführung kommt die Notwendigkeit, terminologische Übersetzungsarbeit zu leisten, deshalb einer Gratwanderung gleich. Hält man rigide an der husserlschen Terminologie fest, dann erläutert man nichts eine zu große Freiheit gegenüber den ursprünglichen Begriffen verliert indes den Bezug zum erläuterten Begriff. Peter Prechtl geht den Mittelweg, indem er die betreffenden Begriffe in ihrer Bedeutungsintention sichtbar macht und dabei Husserls eigene Umschreibungen heranzieht. ····· 10361202795

Maurice Merleau-Ponty zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) ist eine Schlüsselfigur der französischen Philosophie im 20. Jahrhundert. Seine produktive Verbindung von Phänomenologie und Existenzialismus hat immer wieder die Grenzen von Wissenschaft und Philosophie ins Wanken gebracht und nicht nur seine Fachkollegen fasziniert.Christian Bermes zeigt in seiner Einführung, wie Merleau-Ponty die erkenntnistheoretischen Einseitigkeiten von Empirismus und Intellektualismus vermeidet und in der Leiblichkeit, Geschichte, Sprache und Lebenswelt die Konkretisierungen der endlichen Existenz des Menschen findet. ····· 10361202803

Richard Rorty zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Richard Rorty, einst Außenseiter und Enfant terrible der analytischen Philosophie, ist neben Habermas und Derrida zu einer intellektuellen Leitfigur geworden. Seine scharfe Kritik des Abbildcharakters der Philosophie hat eine Reihe von Schülern gefunden, u.a. Robert Brandom. Diese Einführung stellt das Gesamtwerk Rortys einschließlich der neueren Texte zur amerikanischen Linken, zur Verwestlichung der Welt und gegen ein reaktionäres Bündnis zwischen Ökonomie und Regierungspolitik übersichtlich dar. Der erste Teil des Bandes entwickelt argumentativ Rortys philosophische Positionen, der letzte Teil widmet sich jener besonderen Mischung von Literatur, Politik und Philosophie, die Rorty als Erben einer linken Tradition von New Yorker Intellektuellen um den Partisan Review erscheinen lässt. ····· 10361202838

Giorgio Agamben zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ist eine geschtzte Demokratie noch eine Demokratie Warum berlt die Politik wichtige Entscheidungen dem Recht und den Biowissenschaften Und was hat das Recht mit dem Leben zu tun Dieser Fragenkreis aus dem Werk Giorgio Agambens hat sich seit der ersten Auflage des Einfhrungsbands von Eva Geulen erweitert. Die vollstig berarbeitete Neuauflage tr dem Rechnung, indem sie die zwischenzeitlich in deutscher ersetzung erschienenen Texte erlert und die Darstellung um Agambens jngste Auseinandersetzung mit einer theologischen Genealogie der onomie (u.a. Profanierungen, Was ist ein Dispositiv und Die Beamten des Himmels) ergt. Wer mehr ber Agambens Denkstil und seine Quellen erfahren will, kommt hier auf seine Rechnung. information philosophie ····· 10361202868

Judith Butler zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Judith Butler (geb. 1956) ist eine der profiliertesten Vertreterinnen poststrukturalistischer Theorie. Bekannt geworden ist sie mit ihrem Buch Das Unbehagen der Geschlechter, das zum Schlüsselbuch der neueren feministischen Theorie wurde. Wie keine zweite Denkerin übt Butler Wirkung auf die Debatten über Körper, Subjekt und Macht aus. Diese Einführung behandelt sowohl das sprach- und diskurstheoretische Programm als auch die feministische und die politische Theorie. ····· 10361202876

Walter Benjamin zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für Walter Benjamin (1892-1940) war Denken keine akademische Trockenübung, sondern die entscheidende Form seiner Weltzuwendung. An Schriften wie Ursprung des deutschen Trauerspiels, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und dem Passagen-Werk kristallisieren sich auch gegenwärtige Debatten in den Kulturwissenschaften. Diese Einführung gibt biografische Hinweise
und stellt vier zentrale Arbeitsfelder Benjamins ausführlicher vor: seine Sprachtheorie, seine ästhetischen Reflexionen, seine Medientheorie und seine Geschichtstheorie.
`Es ist schwierig, Benjamins Gedanken systematisch zu erfassen. Überraschend gut gelingt dies Sven Kramer. Eine empfehlenswerte Einführung.` Information Philosophie ····· 10361202881

Turn of the Tide - Gezeitenwechsel

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mario Bunge gilt als wichtiger Vertreter des zeitgenössischen philosophischen Realismus. Der 1919 in Buenos Aires geborene Philosoph geht von der grundlegenden Erkennbarkeit der Welt aus. Er steht in der Tradition der Aufklärung: Objektivität und das Vertrauen in die Vernunft als menschliche Erkenntnisgrundlage verteidigt er gegen Pseudowissenschaften ebenso wie gegen relativistische postmoderne philosophische Strömungen.
Aus Bunges Sicht ist eine Philosophie wertvoll, `wenn sie uns hilft, zu lernen, zu handeln, unser wertvolles kulturelles Erbe zu erhalten, und wenn sie uns anleitet, unser Zusammenleben mit unseren Mitmenschen zu fördern`. Auf der Basis dieser Definition hat sich Bunge immer wieder kritisch in gesellschaftliche Debatten eingemischt - beispielsweise in die Diskussion des menschenverursachten Klimawandels und der Risiken neoliberaler Wirtschaftskonzepte. Heinz W. Droste legt die erste deutschsprachige Einführung zu Mario Bunge und den Grundzügen seiner Philosophie vor. ····· 10361160049

Das moralische Problem der Selbsttötung

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Paul Ludwig Landsberg stellt sich in diesem 1942 im französischen Exil entstandenen Text einem Problem,
das eigentlich gar nicht existiert: Nach christlichem Glauben ist Selbstmord schlicht Todsünde. Landsberglässt sich nicht davon zurückhalten und entwirft einen schwindelnd tiefgründigen Text, der seine glasklaren
Reflexionen über den freiwilligen Tod nachzeichnet. ····· 10361201307

#Akzeleration#2

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Kooperation mit Urbanomic [urbanomic.com]Dem Denken des Akzelerationismus liegt die Annahme zugrunde, dass den Widersprüchen, Verbrechen und Absurditäten des Kapitalismus mit einer politisch wie theoretisch akzelerationistischen Haltung begegnet werden muss. Der Akzelerationismus ist Parteigänger jener vormals emanzipatorischen kapitalistischen Dynamik, die den Feudalismus in die Yellowpress befördert und jene Entwicklungen eingeleitet hat, welche die Moderne erst möglich gemacht haben. Ein tatsächlich akzelerationistisches politisches Denken ist nur möglich mittels einer zukunftsoffenen und realistischen Philosophie. Eine derart grundierte Politik kann neue Perspektiven für die uns bevorstehenden sozialen und politischen Unternehmungen und Herausforderungen eröffnen. Entscheidend ist also die Annahme, dass wir am Beginn eines politischen Projekts stehen und eben nicht am düsteren Endpunkt der Geschichte. #Akzeleration#2 setzt die mit dem Ende 2013 erschienenen Band #Akzeleration [IMD 406] begonnene Auseinandersetzung fort. ····· 10361202041

Das Universum des Gilles Deleuze

····· lezzter Preis 14.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gilles Deleuze (1925-1995) gehört zu den meistdiskutierten Philosophen in der gegenwärtigen Postmodernismus-Debatte. Der Aufsatzband erörtert die verschiedensten Aspekten seiner Philosophie er bietet eine kritische Einführung in sein Denken und stellt dessen Rezeption in den Subkulturen dar. Die Bandbreite der Themen reicht dabei von im engeren Sinne philosophischen Fragen über seine Rezeption von Literatur, Musik, Film bis hin zur Erörterung seines politischen Standpunktes und der Frage, inwiefern Deleuze Versatzstücke für eine neue (linke) Utopie bereithält. ····· 10361159977

Kritik und System

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kritische Theorie hat es mit Gegenständen zu tun, die als unvernünftig und insofern als falsch zu bestimmen sind. Damit stellt sich die Frage, wie in Wahrheit über Falsches zu reden sei, wie kritische Erkenntnis sich erkenntnistheoretisch begründen lasse denn ließe sie sich nicht begründen, könnte sie keine Geltung beanspruchen und wäre keine Erkenntnis. Die kritische Theorie ist deshalb angehalten, sich von der Tradition philosophischer Erkenntnistheorie, die im Systembegriff kulminiert, abzugrenzen: nichts von ihr abstrakt durchzustreichen, aber alles mit Bestimmtheit der Kritik zu unterziehen. Dieser dritte Band der Reihe `Grundlinien kritischen Denkens` erörtert theoretische Grundlagen jeglicher Kritik, die mehr als bloße Haltung oder pragmatische Mitgestaltung sein will. ····· 10361166774

Die Philosophie der Handlung

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem erstmals auf Deutsch veröffentlichten Frühwerk entwirft Bachtin eine `Erste Philosophie`, die auf der Basis einer Fundamentalkritik Kants, des Neokantianismus, der Phänomenologie und der Lebensphilosophie gegen jeden Apriorismus und Theoretismus in der Philosophie argumentiert. Bachtin spricht sich dagegen aus, Kunst und Leben gänzlich zu trennen, er stellt das `Seinsereignis` und die Beziehung von Ich und Anderem in den Mittelpunkt seines Denkens. ····· 10361201185

Im Schatten der schweigenden Mehrheit oder das Ende des Sozialen

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diese hier erstmals als Buch auf Deutsch veröff entlichte Studie zählt zu den konzisesten und wichtigsten Abhandlungen Baudrillards und ist doch eine der am wenigsten bekannten. Er beschäft igt sich darin mit den Grenzen der Soziologie, der Informationstheorie und den Th eorien von `Masse`, für ihn der `Nullpunkt des Politischen`. Baudrillard formuliert eine Informationstheorie, nach der `die Masse ein Medium ist, das stärker ist als alle Medien `. ····· 10361201244

Die Zeit kehrt wieder

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Michel Maffesoli, der unbequeme, weltweit rezipierte Soziologe und Kulturtheoretiker, wagt in diesem grundlegenden Versuch einen provozierend klaren Blick auf die gegenwärtige Gesellschaft, ihre Rituale, Glaubensbekenntnisse und Ängste. Er plädiert für ein offenes `Ja` zu den Veränderungen unserer Lebenswelten, deren Kern er in einer Hypothese formuliert: `Darf ich das Geheimnis der Postmoderne nennen Wer es verstehen kann, der verstehe es: Die zyklische Weltanschauung, die Grundlage des Heidentums, die der semitische Monotheismus nachdrücklich beseitigen wollte, tendiert dazu, neue Kraft und Stärke zu gewinnen.` ····· 10361201306

***Blendend

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150070

Ethik und Unendliches

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Emmanuel Lévinas gilt heute als der wichtigste Philosoph einer zeitgenössischen Ethik, die die schrecklichen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts berücksichtigen muss. Ethik ist für Lévinas keine Spezialdisziplin der Philosophie, sondern deren Kern. Die in diesem Band enthaltenen zehn Gespräche zwischen Emmanuel Lévinas und Phillippe Nemo folgen der Entwicklung des Denkens von Lévinas und gelten als die beste Einführung in sein Werk, das unter anderem auch für Jacques Derrida ein wichtiger pilosophischer Bezugspunkt war. Die Gesprächsform dieses Buches gestattet es Lévinas, immer wieder auf die Verknüpfung seiner philosophischen Themen mit lebens- und zeitgeschichtlichen Erfahrungen hinzuweisen, und macht es zu einer gur lesbaren Darstellung. ····· 1036150088

Psyché. Bd.1

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Text ist die Einzelausgabe des titelgebenden Essays aus dem 1987 erschienenen Sammelband Psyché. Inventions de l autre. Reflektiert wird die Frage der Erfindung und des Anderen, insbesondere im Lichte des Kommens und des Ereignisses. Was ist eine Erfindung Und was bedeutet Erfindung, wenn sie [eine] des Anderen sein muß Entlang einer Lektüre von Cicero, Paul de Man, Francis Ponge, aber auch juridisch-technischer Institutionen wird gefragt: Ist die Erfindung des Anderen eine Allegorie, ein Mythos, eine Fabel Oder ein Ereignis Während die statutarische Ökonomie der öffentlichen Erfindung den Spiegel (des Selben) nicht zerbricht, gilt für die dekonstruktive Erfindung: Erfinden, das hieße nun: wissen , komm zu sagen und auf das komm des Anderen zu antworten. Dieser bedeutende Text, der den Titel für Derridas 1987 erschienenen Sammelband Psyché. Inventions de l autre gab, erscheint hier als Einzelausgabe, dem zwei weitere Sammelbände mit den bislang noch nicht in Übersetzung vorliegenden Texten daraus folgen werden. Die Gesamtheit der verstreuten Übersetzungen wird in einem integrierten Inhaltsverzeichnis im Anhang zu diesen Bänden dokumentiert werden. ····· 1036150146

Michel Foucault zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Michel Foucault (1926-1984) ist schwer zu fassen. Er sah sich weder als Philosoph noch als traditionellen Historiker, sondern als `Archäologen`, `Genealogen` oder `Ethnologen` der abendländischen Kultur, gar als `Feuerwerker`, der wie ein Geologe das Gelände inspiziert, um es anschließend zu sprengen. Seit posthum nicht nur die verstreuten Schriften, Interviews und Vorträge erschienen sind, sondern auch Foucaults Vorlesungen am Collège de France ediert werden, ist mehr und mehr das Bild vom Visionär einer posthumanen Welt der Biopolitik und der neoliberalen Machtform hervorgetreten. Foucaults Schreiben folgte nie einem systematischen Anspruch, sondern antwortete auf die Notwendigkeiten der Gegenwart. Deshalb stellt diese Einführung das im Tod abgebrochene Werk Foucaults in seiner historischen Entwicklung dar. ····· 10361202746

Hannah Arendt zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hannah Arendt ist auf dem besten Weg, zu einer Klassikerin politischen Denkens zu werden. Werk und Person erfahren seit nunmehr über zwei Jahrzehnten eine Aufmerksamkeit, die weit über die Grenzen des akademischen Diskurses hinausreicht. Wie erklärt sich dieses nicht abreißende Interesse an der zu Lebzeiten höchst umstrittenen Autorin Grit Straßenberger stellt Arendt als eine politische Denkerin vor, die Ereignis- und Ideengeschichte zu einer begriffstheoretisch innovativen und zugleich krisendiagnostisch zugespitzten Neuerzählung des Politischen verbindet. Als ein auf die Moderne bezogenes politiktheoretisches Problemdenken enthalten Arendts `Übungen im politischen Denken` keine Vorschriften darüber, was gedacht werden soll, sie verfolgen vielmehr das Ziel, `Erfahrung darin zu erwerben, wie man denkt`. ····· 10361202766

John Rawls zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
John Rawls (1921-2002) war schon zu Lebzeiten ein Klassiker. SeineTheorie der Gerechtigkeit von 1971 ist der argumentativ dichteste Beitrag zu diesem Thema in der Geschichte der praktischen Philosophie. In dieser Einführung gibtWolfgang Kersting einen Überblick über die von Rawls ermutigten Hauptströmungen der politischen Gegenwartsphilosophie - `libertarianism`, Kommunitarismus und egalitärer Liberalismus - und beschreibt die Entwicklung des rawlsschen Denkens selbst.Thematisiert werden u.a. Rawls` ausgearbeitete Völkerrechtskonzeption und seine Beziehung zur Gerechtigkeitsphilosophie des egalitären Liberalismus. ····· 10361202783

John Dewey zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In einer Erinnerung an John Dewey (1859-1952) schrieb der Philosoph Brand Blanshard: `Seine Rede war nicht mitreißend und seine Gegenwart nicht eindrucksvoll. Seine Prosa war ohne Anmut oder Glätte oder Funkeln. Nichtsdestoweniger war er zum Zeitpunkt seines Todes der einflussreichste amerikanische Philosoph.` Dieser Erfolg mag sich durch die Fülle und Reichweite von Deweys Schriften erklären, vor allem aber verkörpert seine Philosophie in unvergleichlicher Weise die Tugenden Amerikas. Sie versteht sich als Theorie der Erziehung in ihrer reinsten Form und als immer nur vorläufige, unsere Handlungsfähigkeit erweiternde Antwort auf die Probleme der Gegenwart. ····· 10361202801

Feministische Theorien zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser Band rekonstruiert sowohl die Entwicklungsgeschichte
als auch systematische Fragen feministischer Forschung. Vorgestellt
werden u.a. die Positionen von Judith Butler, Donna Haraway und
Iris Young. ····· 10361202851

Michail Bachtin zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Michail Bachtin (1895-1975) - Grenzgänger zwischen Philosophie, Philologie und Linguistik ist einer der inspirierendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine theoretischen Entwürfe zur Polyphonie und Dialogizität des Wortes, zum Chronotopos des Romans oder zum Karnevalesken als Gegenkultur haben die intellektuellen Debatten seit den späten 1970er Jahren bestimmt. Zu Lebzeiten jedoch wurde Bachtin kaum gelesen, nur wenige seiner Schriften konnten in der Sowjetunion unter seinem Namen erscheinen. Im sowjetischen intellektuellen Leben wurde er von offizieller Seite marginalisiert und in der Verbannung isoliert. Die Einführung stellt Bachtins bekannte und weniger bekannte Werke seit den frühen 1920er Jahren vor und ordnet diese in den kulturhistorischen Kontext ihrer Entstehung und ihrer verspäteten Rezeption ein. ····· 10361202860

Jürgen Habermas zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jürgen Habermas (geb. 1929) ist einer der renommiertesten Philosophen und einflussreichsten Intellektuellen der Gegenwart. Seine Überlegungen setzen in einer Vielzahl von Fachdisziplinen Impulse und stoßen in der breiten Öffentlichkeit auf reges Interesse - ob im Historikerstreit, in der Diskussion um die 68er-Bewegung oder um die Zukunft Europas. Worum geht es in dem kaum mehr überschaubaren Werk von Habermas Diese problemorientierte Einführung stellt seine Leitidee in den Vordergrund, erläutert in anschaulicher Weise ihre theoretischen Grundlagen und diskutiert die wichtigsten Einwände. Wie kann das `Projekt der Moderne`, das durch zwanglose Verständigung in öffentlichen Diskursen die Freiheit aller Menschen befördern soll, den heutigen Gefährdungen begegnen ····· 10361202866

Kracauer zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Siegfried Kracauer (1889-1966) ist einer der herausragenden Theoretiker der modernen Populärkultur. Seine Filmgeschichte der Weimarer Republik »Von Caligari zu Hitler«, seine »Theorie des Films« und Essays wie »Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino« zählen heute zu den Standardwerken der Medienwissenschaften. Auch Kracauers phänomenologische Lektüre der Alltagswelt der Moderne ausgearbeitet in der Studie »Das Ornament der Masse« wirkte in ihrem Versuch, den Grundgehalt einer Epoche an ihren Oberflächenerscheinungen abzulesen, stilbildend. Für diese Neuauflage hat Gertrud Koch das Buch auf den aktuellen Stand der Kracauer-Edition gebracht, vor allem im Hinblick auf die frühen Essays zum Kino, die empirischen Arbeiten aus den USA und sein aus dem Nachlass publiziertes Buch zur Geschichtstheorie. »Gertrud Koch, die sich, wenngleich Filmwissenschaftlerin, zwischen den Disziplinen bewegt, hat eine äußerst prägnante Gesamtdarstellung des Denkens von Kracauer geschrieben.« Süddeutsche Zeitung ····· 10361202867

Theodor W. Adorno zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der immense Einfluss, den das Denken Theodor W. Adornos (1903-1969) auf die bundesrepublikanische wie internationale Philosophie ausübte, gründet sich vor allem auf seine gemeinsam mit Max Horkheimer im Exil verfasste Dialektik der Aufklärung. In diesem Buch zeigen die beiden führenden Vertreter der `Kritischen Theorie`, wie das Projekt, den Menschen aus der Befangenheit im Mythos zu befreien, in die `Selbstzerstörung der Aufklärung` mündete. Gerhard Schweppenhäuser zeigt, beginnend mit Thomas Manns `Doktor Faustus`, der stark von Adorno beeinflusst war, bis zu Adornos Auseinandersetzung mit der `Kulturindustrie`, die Fäden auf, die die verschiedenen Arbeitsfelder des Philosophen, Soziologen, Kritikers und Komponisten verbinden. ····· 10361202869

Joachim Ritter und die Ritter-Schule

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aus Joachim Ritters `Collegium Philosophicum` sind bedeutende Vertreter der deutschen Gegenwartsphilosophie hervorgegangen, darunter Hermann Lübbe, Odo Marquard und Robert Spaemann. Einige von ihnen wirkten als Publizisten und Sachverständige, in politischen Ämtern und Gremien, in Rechtswesen oder Kirche weit über die akademische Sphäre hinaus. Diese `Ritter-Schule` hat den wissenschaftlichen Diskurs und das geistige Leben der Bundesrepublik geprägt, etwa in den Auseinandersetzungen um die Grundlagen der freiheitlich-demokratischen Ordnung, die Erneuerung der praktischen Philosophie oder die Aufgabe der Geisteswissenschaften. Heute tritt die Bedeutung des Kreises zunehmend hervor und wird im Horizont aktueller Debatten um Zivilgesellschaft, Geschichtskultur und die Rückkehr der Religion erörtert. ····· 10361202898

Jean-Paul Sartre zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die ungeheure Popularität Jean-Paul Sartres hat sich kaum je auf sein philosophisches Werk gegründet, das `ausschließlich für Philosophen und Fachleute` (Sartre) bestimmt war, sondern vor allem auf seine Präsenz als intellektuelle Autorität. Eine verständlich geschriebene Überblicksdarstellung zu diesem umfangreichen Werk ist Martin Suhrs Einführung. Ihr Schwerpunkt liegt auf Sartres Hauptwerk `Das Sein und das Nichts`. Eine Untersuchung der literarischen Schriften schafft ein Vorverständnis für Sartres Existenzanalyse. ····· 10361202900

Martin Heidegger zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Heideggers Aufzeichnungen in den sogenannten >Schwarzen Heften ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361202911

Ideologie und Diskurs

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Michel Pêcheux (1938-1983) ist in den deutschsprachigen Auseinandersetzungen um eine kritische Gesellschaftstheorie weniger als eine Randfigur. Dieser Band - die erste Textsammlung in deutscher Sprache - dokumentiert sein Denken zwischen Marxismus und Psychoanalyse. Als Mitarbeiter und Schüler von Louis Althusser schreibt er dessen Ideologietheorie aus einer Perspektive der Befreiung fort in der Kritik an der herrschenden Linguistik und in der Auseinandersetzung mit Foucault entwickelt Pêcheux eine eigene Theorie der Materialität der Diskurse. Seine Texte über die Verbindung von Ideologietheorie und Diskursanalyse, über ideologische Kämpfe und die in ihren Brüchen zutage tretenden emanzipatorischen Potentiale bilden nicht bloß einen Teil der vergessenen Hinterlassenschaft kritischer Marxismen, der hiermit zugänglich gemacht wird. Seine Theorien zeigen auch im Lichte der Gegenwart ihren Einsatz für eine Kritik der Politik und des Staates.

Mit einer politischen Einführung zur gegenwärtigen Konjunktur des Rassismus sowie einem kontextualisierenden Nachwort. ····· 1036153226

Glück

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kann Handeln glücklich machen Und wenn ja: Wie ist dann Langeweile ertragbar Gibt es einen Zusammenhang zwischen Glücklichsein und Scheiternkönnen Kann man zweifeln, ohne zu ver-zweifeln Wie kaum ein anderer Begriff gehört der des Glücks und die mit ihm verbundene Frage nach dem guten und gelingenden Leben zum Gegenstand der Philosophie. Den Autoren dieses Bandes geht es darum, dem Glück seine existenzielle Tiefe zu geben, indem sie Licht- und Schattenseiten des Phänomens beleuchten. ····· 10361194877

Die uneingestehbare Gemeinschaft

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die `Gemeinschaft` wird in modernen Gesellschaften entweder nostalgisch beschworen oder als endgültiger Verlust beklagt. Was aber ist unter `Gemeinschaft` zu verstehen Blanchot geht dieser Frage nach und errichtet die Idee einer Gemeinschaft äußersten Anspruchs, die immer schon zum Scheitern verurteilt ist. Die Schrift `Die uneingestehbare Gemeinschaft`, die zuerst 1983 herauskam, widmet sich damit einem neuralgischen Thema. Das notwendige Scheitern jeglicher `Gemeinschaft` liegt nicht an den Anforderungen der Gesellschaft, sondern am absoluten Anspruch der Gemeinschaft selber, der nicht verwirklicht werden kann, sondern unweigerlich in den Tod treibt. Dieser Horizont des Unmöglichen macht die ersehnte Gemeinschaft zugleich zu einer `uneingestehbaren`. Blanchot untersucht die innere Struktur von Gemeinschaften, und rückt so die Kommunikationsformen von Freundschaft und Liebe in den Mittelpunkt. Während der erste Teil sich kritisch mit Batailles Acéphale-Gemeinschaft befaßt, ist der zweite Teil der `Gemeinschaft der Liebenden` gewidmet (mit Kapiteln wie `Tristan und Isolde` oder `Das Absolut-Weibliche`, aber auch `Der Todessprung`). Der Mai 68, an dem Blanchot beteiligt war, und andere politische Utopien, die allesamt zu Illusionen wurden, bilden den Hintergrund. `Die Gemeinschaft der Liebenden, ob sie es wollen oder nicht, ob sie es genießen oder nicht, ob sie verbunden sind durch Zufall, durch Amour fou ····· 10361201278

Der Zeitkomplex

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Neoliberaler Kapitalismus und zeitgenössische Kunst haben sich in den letzten Dekaden des 20. Jahrhunderts in wechselseitiger Parallelität entfaltet. Doch wir befinden uns an einem Wendepunkt: Der Kapitalismus, wie wir ihn zu kennen glaubten, existiert nicht mehr, und die zeitgenössische Kunst ist ihrer Zugkraft, die sie aus der Grundierung in einer Zeitgenossenschaft bezog, die alle modernistischen Avantgarden kennzeichnete, ein für alle Mal verlustig gegangen. Darin gleicht die Lage der zeitgenössischen Kunst jener der spekulativen Finanzmärkte: Jede Form einer zukünftigen Gegenwart wird auf eine gegenwärtige Zukunft heruntergerechnet - und depriviert damit sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft als solche. Das ist die Lage, die wir als post-contemporary oder schärfer nontemporary kennzeichnen. Die nontemporäre Situation der Kunst stellt nicht nur ihre Zeitgenossenschaft in Frage: Sie betrifft ebenso die sich abzeichnende Fortentwicklung des Kapitalismus bzw. Post-Kapitalismus wie bspw. die Erodierung dauerhaft gesicherter Arbeitsverhältnisse, die das Fundament gegenwärtiger Ökonomien bilden die Allgegenwart ästhetisch hochgepitchter klassischer und kognitiver Produktionsweisen als auch die reverse Aufhebung einer distinkten Vorstellung dessen, was Kunst vermag. Die Beiträge in Jenseits von Gegenwart zeichnen eine präzise Diagnose dieser Lage und verhandeln spekulative Prognosen einer zukünftigen Gegenwärtigkeit, in der wir uns nolens volens wiederfinden. ····· 10361202050

Lebensform Wittgenstein

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begriff Lebensform erscheint in der Philosophie Ludwig Wittgensteins an prominenter Stelle. Der Sammelband gibt einen ausführlichen Einblick in unterschiedliche Zusammenhänge dieser Begriffsbedeutung. ····· 1036150126

***Der Ritt auf dem Tiger

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150130

Räumlichkeit online

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Text diskutiert eine neue Sichtweise gegenüber dem Internet. Er erörtert die vernachlässigte Frage nach seiner Räumlichkeit und die damit zusammenhängende technopolitische Dimension. ····· 1036150134

Stanley Cavell zur Einführung

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Stanley Cavell ( 1926) ist ein Grenzgänger zwischen Philosophie,Kulturwissenschaft und Literatur. Seit seiner ersten Aufsatzsammlung`Must We Mean What We Say` hat er den Skeptizismus gegen alle Widerlegungsversuche durch die angloamerikanische analytische Philosophie entschieden verteidigt. Der andere Teil seines Werks besteht in einer engagierten philosophischen Diskussion der Dramen Shakespeares und der Schriften der amerikanischen Transzendentalisten, vor allem aber des Hollywood-Kinos. Cavells Grenzgänge zwischen Descartes, Freud, Heidegger, Kant, Rawls,Wittgenstein und den Filmkomödien sowie den Melodramen der 1930er und 1940er Jahre,Shakespeares Wintermärchen oder Thoreaus Walden zeichnen nicht nur einen persönlichen Atlas philosophischer Bildformeln, sondern bringen diese in immer neue Konstellationen. ····· 10361202832

Emmanuel Levinas zur Einführung

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Emmanuel Levinas (1906-1995) ist einer der bekanntesten (jüdischen) Vertreter der Phänomenologie und der Existenzphilosophie. Er ist der Begründer einer philosophischen Richtung, die sich mit dem Verhältnis des Ich zum Anderen auseinander setzt. Taureck bestimmt in dieser Einführung als levinassches Zentralmotiv den extremen Humanismus einer sich verpflichtenden Hinwendung zum anderen Menschen.
`Es empfiehlt sich, auf Taurecks ausgezeichnete kleine Einführung zurückzugreifen, die Levinas` philosophisch-ethische Herausforderung - entgegen der immer noch gängigen theologisch zentrierten Rezeption - wirklich ernst nimmt.` NZZ ····· 10361202870

Bruno Latour zur Einführung

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bruno Latour (geb. 1947) macht Furore. Begonnen hat er als `Liebhaber` der Wissenschaften und der Technik, als Mitbegründer der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) und als Philosoph einer Moderne, die nie modern gewesen ist. Mittlerweile ist er nicht nur einer der populärsten Vertreter der Wissenschaftsforschung, sondern auch ein `großer Erneuerer der Sozialwissenschaften` und exemplarischer Grenzgänger zwischen Natur- und Geisteswissenschaften.
Diese Einführung gibt erstmals einen umfassenden Überblick über das Werk, von den frühen anthropologischen Studien in Abidjan (Elfenbeinküste) bis zu den jüngsten Überlegungen zu einer empirischen Metaphysik der Existenzweisen. Dabei wird deutlich, dass Latour auf das grundlegende Problem der gesellschaftlichen Überlieferung, der Tradition von Erfahrungen und Erkenntnissen, antwortet. ····· 10361202878

Hans Blumenberg zur Einführung

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In seinen weit ausgreifenden Untersuchungen der abendländischen Geistesgeschichte hat Hans Blumenberg (1920-1996) einen Grundgedanken variiert: Auf der einen Seite steht, einem absolutistischen Souverän vergleichbar, die sinnleere, rücksichtslose Übermacht der realen Welt. Ihr gegenüber steht der schwache und ohnmächtige, aber erfindungsreiche Mensch, der von der Aufgabe, sich durch kulturelle Distanzierungsleistungen von dieser Willkürherrschaft zu entlasten, ganz in Anspruch genommen wird. Jenseits aller wissenschaftlichen Erkenntnis kann er der Frage nach dem Sinn seiner Existenz inmitten des sinnlosen Weltalls nicht entkommen. ····· 10361202882

Beliebigkeitsethos und Zwangsästhetik

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor widerlegt die erneuten Versuche, für menschliches Wollen auch nach dem Zusammenbruch der (geschichts-)metaphysischen Legitimationssysteme noch a priori gültige Verbindlichkeiten herzustellen. Es gibt kein Sollen vor dem Wollen, weder in dem intersubjektiv durch Sprache vermittelten einzelnen Menschen (Apel), noch außerhalb des Menschen (Hösle). Ethos ist beliebig, zum Teil obsolet geworden. Wenn nun das ethische Defizit heute überwiegend ästhetisch kompensiert wird - wo keine Wahrheiten mehr faszinieren, wird das Faszinosum zur Wahrheit -, erhebt sich die Frage, ob nicht ursprünglich umgekehrt das Ethos und das Ethische im Ästhetischen begründet liegen. Denn Ethos, Sinn konnte sich erst dort konstituieren, wo es dem Menschen in der meta-physischen Bedürftigkeit des ennui sinnvoll erschien, seine meta-physischen Überschussenergien in Anderem zu verbrauchen. Das Andere, Ethos als `la promesse du bonheur` war nur möglich durch `le bonheur de la promesse`, einem genuin ästhetischen Phänomen. ····· 1036149924

Des Teufels Party

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum Menschen gehört die Sehnsucht. Die Erde ist seine Heimat und sein Exil. Nie ist der Mensch hier vollends zu Hause, deshalb ist er umtriebig immer noch höher, noch schneller, noch mehr von dem, was er schon hat!Doch das Paradies ist verloren, als irdisches unerreichbar, und so verwildert die Sehnsucht. Sie schlägt um in eine `Wut`, darauf ausgerichtet, alle natürlichen Widerstände durch titanische Technologien niederzuringen. Der Mensch ist willens, sich an die Stelle der Götter zu setzen: Homo Deus, das utopische Geschöpf des Anthropozän. Und nun, mit einem Schlag, ist aus der `Epoche des Menschen` eine Epoche des Virus geworden.Im Internet kursieren apokalyptische Fantasien. Geheimdienste, Geheimlabors und geheime politische Mächte rücken zusammen, Dämonisches flackert. Ist des Teufels Party bereits in vollem Gange Da wir nicht mehr an den Teufel glauben, ist uns zumute, als ob wir in einen Spiegel blickten: Sind die Teufel - wir Und ist die Party ein Totentanz Aber vielleicht handelt es sich um die katastrophische Schwelle zu einem neuen Humanismus, gespeist aus der alten Sehnsucht nach dem, `was allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war` (Ernst Bloch). Werden wir, nach der `Epoche des Menschen`, endlich zu uns selbst unterwegs sein, statt dem transhumanistischen Wahn zu verfallen: der Unsterblichkeit des Cyborg ····· 1036152967

Die Ordnung des Raumes. Foucault, Bio-Macht, Kontrollgesellschaft und die Transformation des Raumes

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Modus der Macht in den modernen Gesellschaften des Abendlandes beruht vor allem auf drei Techniken, die sich zugleich als Wirkungen manifestieren: Disziplinierung, Regulierung und Normalisierung. Diese drei Wirkungen bilden den Kern der Disziplinar- oder Normalisierungsgesellschaften. Foucault hat die Disziplinargesellschaft dem 18. und 19. Jahrhundert zugeordnet und die Normalisierungsgesellschaft hatte sicherlich ihren Höhepunkt im Nationalsozialismus und Fordismus. Heute befinden wir uns wieder an einem Punkt der gesellschaftlichen Transformation, wir sind dabei, in Kontrollgesellschaften einzutreten.Der Raum hat bei jeglicher Machtausübung fundamentale Bedeutung, sagt Foucault in einem Interview. Der Raum ist für Foucault der privilegierte Ort, um zu verstehen, wie Macht funktioniert. Im vorliegenden Buch wird zunächst die Beziehung von Macht und Raum bei Foucault dargestellt. Anschließend wird untersucht, welche Rolle die Disziplinierung, Regulierung und Normalisierung bei der Transformation des städtischen Raumes in der Moderne hat(te). Es geht um die Frage, wie innerhalb des städtischen Raumes eine Disziplinierung der Individuen, eine Regulierung der Variablen der Bevölkerung (Morbidität, Mortalität, Natalität) und der Ströme (Waren, Kapital, Arbeitskräfte) und eine Normalisierung der Bevölkerung durch die moderne Macht organisiert werden. Dies wird dargestellt u.a. am Stadt-Umbau von Paris durch den Baron Haussmann und dem Zusammenhang von Bio-Macht und Hygiene im städtischen Raum und in der Wohnung. Zum Schluss wird unter dem Gesichtspunkt der Kontrollgesellschaft und einer neoliberalen Gouvernementalität auf die Raumproduktion und Raumdiskurse in der Postmoderne eingegangen. ····· 10361180178

Gravitation zum Guten

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eva von Redeckers Buch verfolgt in Hannah Arendts Überlegungen zur Moralphilosophie eine zweifache `Gravitation zum Guten`. Einerseits wird entgegen der gängigen Deutung gezeigt, dass Hannah Arendt werkgeschichtlich nach der Analyse des Bösen in `Eichmann in Jerusalem` neu ansetzt, um die Bedingungen zu klären, die manche Menschen in die Lage versetzte, selbst in einer gewissenlosen Umgebung moralisch verantwortlich zu handeln. Sie wandte sich also einer Untersuchung des Guten zu.In ihrem Spätwerk `Vom Leben des Geistes` entwickelt Arendt schließlich die Sichtweise, dass ein bestimmtes Zusammenspiel der geistigen Tätigkeiten des Denkens und des Urteilens Akteuere dazu neigen lässt, eher moralisch richtig als falsch zu handeln. Für die in besagtem Zusammenspiel aus freundschaftlichem Selbstgespräch und Imagination fremder Standpunkte freigesetzte Tendenz verwendet Arendt selbst die Metapher der `Gravitation` zum Guten. Diese hier erstmals systematisch rekonstruierten Überlegungen erlauben schließlich, die notorische These von der `Banalität des Bösen` neu und weniger einseitig zu verstehen. ····· 10361170686

Versenkung ins Äußere

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mode hieß zunächst überkommene Sitte, Gepflogenheit, Geschmack und Kleiderordnung eines begrenzten Kulturlebens, während sie inzwischen ihre Begrenzung in Raum und Zeit überschritten hat und auf ein universelles Phänomen hinweist, das von großer philosophischer Tragweite ist. Den Sinnen trauen heißt dann heute so viel wie, die Modeoberflächen ernst nehmen, als das, was sie sind: Designoberflächen, die in sich alles zeigen, was zu zeigen ist, ohne dass dahinter oder darüber etwas sich verbirgt. Ein abgründiger, sich selbst nicht bewusster kollektiver Ausdruck, in dem sich aber zugleich ein Anderes und Fremdes buchstabiert. Ein Ausdrucks- und Darstellungsbedürfnis des Menschen, das unabtrennbar ist von Gesellschaft und Weltgefühl : dem psychischen und physischen Zustand, in dem sich der Mensch jeweils der Gesellschaft und dem ganz Anderen gegenüber befindet. ····· 1036150029

Kontingenz und Begriff

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer das soziale Leben von Menschen begreifen will, muss mit Bestimmtheit über Veränderliches sprechen können. Das erfordert einen irgend bestimmten Begriff von Geschichtlichem. Gerade dieser droht aber nicht nur in den historistischen, posthistorischen und postmodernen Methodologien, sondern auch in der neueren Philosophie verloren zu gehen.
Demgegenüber vertritt der vorliegende Band in der Tradition kritischer Geschichtsphilosophie, dass Denken insofern historisch und bestimmt ist, als seine Begriffe aus fortschreitender Kritik hervorgehen und in diesem Prozess ihre spezifische Bestimmtheit erhalten. Diese These rekonstruieren die Autoren von den theoretischen Grundlagen aus.
Mit Beiträgen von Andreas Arndt, Peter Bulthaup, Günther Mensching, Tobias Reichardt, Georgios Sagriotis, Michael Städtler, Hendrik Wallat und Moshe Zuckermann. ····· 10361166742

Kapitalismus als imaginäre Institution

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Der Kapitalismus ist die erste Gesellschaftsordnung, die eine Ideologie hervorbringt, mittels derer sie sich selbst bescheinigt, `rational` zu sein. Andere Arten gesellschaftlicher Institution beruhten auf einer mythischen, religiösen oder traditionellen Legitimation. Im vorliegenden Fall wird behauptet, es gebe eine `rationale` Legitimation. Tatsächlich wurde dieses Kriterium, rational zu sein (...), vom Kapitalismus selbst erst instituiert und dabei entsteht der Eindruck, als würde die Tatsache, erst vor kurzem instituiert worden zu sein, ihn nicht etwa relativieren, sondern vielmehr unangreifbar machen.` (Cornelius Castoriadis) ····· 10361180186

Gramsci lesen!

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Herrschaft in kapitalistischen Gesellschaften basiert immer auch auf der Zustimmung der Herrschaftsunterworfenen. In Krisenzeiten finden verstärkte Kämpfe um den Konsens statt, die Zustimmung wird brüchig: das `Alte stirbt und das Neue kann nicht zur Welt kommen`. Diese und andere Überlegungen des italienischen Marxisten Antonio Gramsci stoßen in der Krise des neoliberalen Kapitalismus auf verstärktes Interesse.Doch der Einstieg in Gramscis komplexe Denkbewegungen zu einer Erneuerung des marxistischen Denkens ist nicht mühelos. Unter den Bedingungen der Gefängnishaft im faschistischen Italien entstanden, sind die verstreuten Notizen der `Gefängnishefte` schwer zugänglich. Interessierte Menschen, die sich erstmals mit Gramsci im Original beschäftigen wollen, fühlen sich durch den fragmentarischen Charakter der umfassenden Gesamtausgabe zunächst abgeschreckt: Wo anfangen Wie einsteigen Es gibt im Deutschen bislang keine aktuelle und gut übersetzte Zusammenstellung zentraler Passagen für einen Einstieg in die thematische Bandbreite der `Gefängnishefte`, nur diverse Sekundärliteratur. Der Argument Verlag schließt diese Lücke nun mit einem fundierten Einstiegsband, der zu einem attraktiven Preis breite Verwendung finden kann. Der Band soll die Hemmschwelle senken für an Gramsci Interessierte, die noch keinen Zugang zu seinem Werk haben: ohne Scheu ran ans Original! Er soll einen Eindruck der Vielfalt von Gramscis Denken vermitteln und dabei zugleich vereinseitigenden Lesarten vorbeugen (wie Gramsci als Kulturtheoretiker vs. Gramsci als Leninist). Die thematische Bandbreite der ausgewählten Textpassagen reicht von dem zentralen Begriff der Hegemonie über staatstheoretische Überlegungen zum `integralen Staat` und Gramscis Notizen zu `Intellektuellen` und `Alltagsverstand` bis hin zu Krise, Partei und der `Politik der Subalternen`. Das hier zusammengestellte Material bietet Einzelpersonen, selbstorganisierten Lesekreisen oder institutionalisierten Lektürekursen eine hilfreiche, gut handhabbare Arbeitsgrundlage. Die dem Band vorangestellte `Gebrauchsanleitung` erläutert die getroffene Textauswahl, berichtet von bisherigen Erfahrungen mit der Lektüre und liefert einen inhaltlichen Überblick. ····· 10361203209

Philosophieren mit Brecht und Gramsci

····· lezzter Preis 17.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Wir wissen nicht, was von unserer Zeit bleibt. Oft wird das Beste liegen gelassen. Bis Späteren aus der Vergangenheit etwas aufleuchtet wie Zukunft. Um solche Zukunft in der Vergangenheit des Denkens geht es in den folgenden Versuchen. Und zwar soll die Anlage eines Denkens bei Brecht und Gramsci erkundet werden, dem letzterer den Namen einer Philosophie der Praxis gebracht har. Begonnen wird bei der Philosophieauffassung und dem Verständnis von Handlungsfähigkeit, um nacheinander Fragen der theoretischen Philosophie, der Sprachphilosophie und der praktischen Philosophie durchzugehen.`(Aus dem Vorwort) ····· 10361203198

Das Segel des Theseus

····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Das Segel des Theseus` verfolgt von Nietzsche über Wittgenstein, Gadamer, Heidegger bis zu Harold Bloom das Funktionieren des Missverständnisses innerhalb des abendländischen philosophischen Diskurses über das Verstehen.Wir sind nicht nur zum Sinn, sondern auch zum Missverständnis verurteilt. Wie merkwürdig, dass die großen Hermeneutiker und Philosophen dann so wenig aufs Phänomen des Missverstehens geben. Weshalb diese Vernachlässigung Sträubt man sich dagegen, das Missverstehen ins hermeneutische Spiel mit einzubeziehen Oder gibt ein Sicheinlassen aufs Missverständnis einfach zu wenig her aufs Ganze gesehen ····· 1036150081

Sprache ist nicht Kommunikation

····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sprache ist nicht Kommunikations- oder Ausdrucksmittel, sieist kein Mittel zu Sie kann dazu zwar gebraucht werden, ist von sich aus aber anderes. Zum Wesen des Menschen gehört, auf den Wegen der Sprache zu gehen. Sie erschließen das Da seines Da-seins. ····· 1036150128

Philosophie der Mode

····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der aus einer jüdischen, zum Christentum konvertierten Familie stammende Soziologe und Philosoph Georg Simmel (1858-1918) blieb trotz breiter Anerkennung in intellektuellen Kreisen der Zugang zu einer Professur aus antisemitischen Gründen jahrelang verwehrt erst 1914 wurde er auf einen Lehrstuhl in Straßburg berufen. Simmel gilt als einer der Begründer der modernen Soziologie und hat seinen analytischen Blick immer wieder auf Alltagsphänomene gerichtet sein bis heute bekanntestes Werk ist die 1900 veröffentlichte `Philosophie des Geldes`. Die beiden Essays in diesem Band, `Philosophie der Mode` und `Das Abenteuer` aus den Jahren 1905 und 1911, vermitteln auch heute noch überraschende Einsichten in die mentale Konstitution der modernen Welt. ····· 1036167713

Verteidigung Leo Trotzkis

····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Leo Trotzki (1879 1940) gehört zu den größten und am meisten umstrittenen Persönlichkeiten in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Während seines Lebens war er das Ziel einer bösartigen Kampagne von Lügen und Verleumdungen durch das stalinistische Regime in der Sowjetunion, die in der Ermordung des Verbannten revolutionären Führers ihren Höhepunkt fand. 70 Jahre nach dem Mord an Trotzki finden längst ausgeräumte stalinistische Verzerrungen und Fälschungen der historischen Tatsachen ihren Weg in die akademische Literatur dieser Tage. In dieser umfassenden Analyse und Widerlegung von drei kürzlich veröffentlichten Biografien Leo Trotzkis durch die bekannten britischen Historiker Robert Service, Ian Thatcher und Geoffrey Swain wirft David North beunruhigende Fragen über den Zustand der zeitgenössischen historischen Wissenschaft auf.
Die vorliegende zweite Auflage ist um drei Vorträge des Autors erweitert, die sich unter anderem mit der besonderen Bedeutung der Analysen Leo Trotzkis zu den Ursachen der deutschen Katastrophe von 1933 befassen. Außerdem ist im Anhang die Unterstützung dokumentiert, die dieses Buch bei namhaften Historikern in den USA, Deutschland, Österreich und der Schweiz gefunden hat. Der Aufsatz von David North ist eine eindrucksvolle Arbeit ausführlich, peinlich genau, gut dargelegt und verheerend in seiner Kritik. Er hat dem historischen Vermächtnis Trotzkis einen großen Dienst erwiesen.
Professor Baruch Knei-Paz ist Autor von The Social and Political Thought of Leon Trotsky Die große Leistung besteht darin, dass David North bei allem Engagement dennoch sachlich und objektiv argumentiert. Ich war erstaunt über die Genauigkeit und die Fülle an faktischen Details, womit er Autoren wie Robert Service Verdrehungen, Verleumdungen und Fälschungen nachweist und in diesem Zuge gleichzeitig ein Bild vom Leben und Werk Leo Trotzkis vor den Augen des Lesers entstehen lässt, das eher der geschichtlichen Wahrheit entspricht.
Professor Hermann Weber, Mannheim, ist der Nestor der deutschen Stalinismus- und DDR-Forschung ····· 10361203600

The City

für 17.91€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Professor Benjamin Henderix stumbles onto a ancient document from another world almost like our own. He must race to save a friend who had gone missing. Only time will tell. In this novella, the bizarre and evil merge and twist to form a world of darkness in a world of peace. Dark sacrifices, inter-dimensional travel, strange creatures, and great mystery for an average man who joins into the world that holds the City of Death. ····· 10361134687

***Zeitsprünge

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149951

Einzigartige Objekte

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was ist ein einzigartiges Objekt Ein seltsames Ding, ein Meteorit, ein sich auf einen einzigen Punkt zuspitzendes Absolutes, das mit nichts anderem austauschbar ist. Vielleicht auch eine Idee, ein Bauwerk, eine Farbe, ein Gefühl, ein menschliches Wesen. Immer ist es seine Einzigartigkeit, die es in Gefahr bringt.Wo lassen sich angesichts der Mediatisierung und Globalisierung der Kultur, der Nivellierung der Werte und Generalisierung eines Denkens, das bloß aus Meinungen besteht, noch einzigartige Objekte finden Wie lassen sie sich definieren, schaffen, beschützen und erkennen Der Philosoph Jean Baudrillard und der Architekt Jean Nouvel spinnen ihren Dialog um diese Themen herum und schneiden damit grundlegende Probleme an, die uns in den nächsten Jahren beschäftigen werden. Sie stellen sich vor, wie die Stadt von morgen aussehen könnte. Fragen sich, warum das Ideal der Transparenz nach und nach alle Bereiche durchdringt. Und sprechen schließlich auch von der Schwierigkeit, frei zu sein. Ein Versuch über die Einzigartigkeit, die beider Werk und Forschung beseelt. Ein Text, der sich leidenschaftlich mit den großen Wandlungen unserer Zeit auseinandersetzt. ····· 1036150012

Gegenaufklärung

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die postmoderne Philosophie ist nichts anderes als `das Nachleben des Nationalsozialismus in der Demokratie` (Adorno). Weil der radikale Bruch mit dem Denken, das zu Auschwitz führte, ausblieb, weil vielmehr bereits in den sechziger Jahren gerade von links in vermeintlich tabubrecherischer Weise versucht wurde, die nationalsozialistische Philosophie für scheinbar `emanzipatorische` Projekte nutzbar zu machen, erscheint die deutsche Ideologie heute als links und progressiv. Diese neueste deutsche Ideologie ist nicht nur eine philosophische Strömung, sondern Ausdruck einer gesellschaftlichen Tendenz. Die postmoderne Übung, jede allgemeine Begriffsbestimmung als `logozentrisch` und jede Betrachtung der Gesellschaft unter Vernunftkriterien als totalitär zu denunzieren, ist sowohl Reflex der objektiven Unbrauchbarkeit der Welt unter den Verhältnissen spätkapitalistischer Vergesellschaftung als auch der Versuch einer Sinnstiftung ebendieser Verhältnisse. In seinem Kult der Unmittelbarkeit schließlich sucht der Poststrukturalismus den Schulterschluß mit dem radikalen Islam und verrät jede Idee von Versöhnung. Mit Beiträgen von Manfred Dahlmann, Martin Dornis, Alex Gruber, Birte Hewera, Tjark Kunstreich, Philipp Lenhard, Niklaas Machunsky, Florian Ruttner und Gerhard Scheit. ····· 1036166328

Der neue Humanismus

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Sammelband dokumentiert die hochkarätig besetzte Tagung Der neue Humanismus der Humanistischen Akademie Bayern. Im Mittelpunkt der Beiträge steht die Frage, inwieweit Humanismus und Naturalismus sich zusammenbringen lassen und welche Schlussfolgerungen für Gesellschaftsordnung und Ethik daraus gegebenenfalls zu ziehen wären. Diese zentrale Fragestellung wird eingerahmt von der Vorstellung historischer Traditionslinien, an die ein neuer Humanismus anknüpfen könnte sowie methodenkritischen Beiträgen zum Verhältnis von Wissenschaft und Weltanschauung. Ein interessanter Nebenstrang ist dabei die Frage, warum Religion entstanden ist, also welchen evolutionären Nutzen sie mit sich bringt. Zwei Beiträge verschaffen hier einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Mit Beiträgen von Theodor Ebert, Bernulf Kanitscheider, Josef H. Reichholf, Michael Schmidt-Salomon, Eckart Voland, Franz Josef Wetz u.a. ····· 10361159997

Nachhaltigkeit braucht Entschleunigung braucht Grundein/auskommen ermöglicht Entschleunigung ermöglicht Nachhaltigkeit

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Könnte ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Freiheit und Chancengleichheit eines jeden Einzelnen fördern und auf diese Weise die maßlose Beschleunigung unserer Zeit eindämmen und so dazu beitragen die begrenzten Ressourcen unserer Umwelt zu schonen Adrienne Goehler ist diesen brennenden Fragen unserer Gesellschaft zwei Jahre lang am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam (IASS) nachgegangen. In diesem Buch, das die Ergebnisse ihrer Untersuchungen präsentiert, unternimmt sie mit ihren Gesprächspartnern eine Art Gedankenreise von der Forschung über die Politik bis hin zur Kunst, indem sie Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Winkeln in Essays, Interviews, Geschichten, Schaubildern und künstlerischen Interventionen zum Beziehungs-dreieck Nachhaltigkeit - Entschleunigung - Bedingungsloses Grundein/auskommen zu Wort kommen lässt. Einsichten aus der Welt der Finanzwirtschaft stehen neben Vorschlägen aus der Agrar- und Entwicklungspolitik und Direktiven der Klimawissenschaft und Ökologie. Künstlerische Initiativen widmen sich neben bereits erprobten Pilotprojekten den großen Fragen der Gegenwart: Was benötigen wir zu einem guten Leben und ist davon genügend für alle Erdenbewohner vorhanden Wie werden wir in Zukunft arbeiten und welchen Stellenwert wird hierbei die Erwerbsarbeit einnehmen Wird es zu mehr Geschlechter-gerechtigkeit führen, wenn wir lernen heute oft unbezahlte oder nur schlecht vergütete soziale Arbeit als gleichwertig mit anderer Arbeit wahrzunehmen Wie finde ich eine sinnstiftende, lebensantreibende Aufgabe Und last but not least: Kann mit der Einführung eines Bedingungslosen Grundein/auskommens, im Sinne eines Menschenrechts, ein Paradigmenwechsel dahin eingeleitet werden Das Buch öffnet den Blick für Möglichkeiten und Widersprüche unseres aktuellen Handelns. Innerhalb der Grundeinkommensbewegung kann es zugleich als ein Querschnitt der gegenwärtigen Diskussion betrachtet werden, da es alle wesentlichen Aspekte der Debatte durch vernetztes Denken und Handeln miteinander verschmelzen lässt. Vor allem aber ist es ein leidenschaftlicher Weckruf, unserer Zukunft mehr Wissens- und Bewegungsdrang zu schenken! ····· 10361193593

Bleibe

····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Neben Gestade legt auch Bleibe ein Zeugnis von jener besonderen Freundschaft ab, die Jacques Derrida und Maurice Blanchot verbunden hat.Blanchots Werk von 1994, Der Augenblick meines Todes, das den Beinahe-Tod (s)einer Erschießung durch die deutschen Besatzer am 20. Juli 1944 schildert, war Anstoß für diese Schrift. Darin befragt Derrida die Literatur nach ihrem Verhältnis zu Tod, Leiden oder Passion und das Zeugnis nach seinem Verhältnis zu Wahrheit, Literatur und Fiktion. Eine Reinheit oder Unschuld des Zeugnisses gibt es nicht. Es ist immer der Fiktion bedürftig, schwebt in Gefahr des Meineids so auch die autobio-thanatographische Erzählung Blanchots. Bei aller Freundschaft unterlässt es Derrida nicht, sich mit den politischen Einsätzen dieser Schrift als möglicher Rechtfertigung auseinanderzusetzen. Am Ende wird nicht nur die Aporie des Zeugen als eines Überlebenden sichtbar, sondern auch die Aporie eines Lebens, welches das unmittelbare Bevorstehen des Todes zwar überlebt hat, aber damit auch schon einen Tod gestorben ist. ····· 1036150154

Nietzsche

····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der aus einer wohlhabenden jüdischen Familie stammende Theodor Lessing (1872-1933) studierte Medizin, Philosophie, Psychologie und Literatur und war seit 1907 Privatdozent für Philosophie an der Technischen Hochschule Hannover. Sein 1925 veröffentlichtes kritisches Hindenburgporträt machte ihn zum Hassobjekt völkischer und nationalistischer Kreise. 1933 emigrierte Lessing und fiel im gleichen Jahr einem nationalsozialistischen Attentat im tschechischen Marienbad zum Opfer. Seine Nietzsche-Studie, ebenfalls 1925 veröffentlicht, ist eine literarische Lebensbeschreibung des tragischen `Zertrümmerers alles Gewohnten`, vor allem aber eine Darstellung der verschiedenen, oftmals divergierenden Entwicklungslinien in Nietzsches Denken. ····· 1036167864

Nachtgänge

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Nachtgänge setzen unsere Schlaf- und Traumphilosophie, vorgelegt in Somnium Novum Vol. I und Vol. II (Passagen Verlag, 1994) auf exemplarische nächtliche Pathologie hin, das Schlafwandeln in seiner imaginären Steigerung den Vampirismus, fort.Die besondere Faszination dieses Phänomens liegt in seiner Atopie: Auch nosologisch bislang recht heimatlos irgend zwischen neurologisch/psychiatrisch und psychologisch geblieben, gehört der Somnambulismus weder dem Schlafen noch dem Wachen noch zumal dem Träumen an. Wegen dieser Atopie sind philosophische Zugriffe angesagt. ····· 1036149918

Kritik aus Passion DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jean Amery (1912 - 1978) schrieb brillante Essays, denen seine Erfahrungen als Überlebender des Holocaust zugrunde lagen. Über die autobiographischen Essays hinaus wirkte er als unzeitgemäßer Intellektueller, der aus linksliberaler Perspektive die Philosophien betrachtete, die das gesellschaftliche Feld beherrschten, so etwa die Philosophie Heideggers, Adornos und Foucaults. Zuletzt trieb er in seinem `Diskurs über den Freitod` die Position des radikalen Moralisten, der gesellschaftlich kein Gehör findet, auf die Spitze und stilisierte ihn gleichsam zum säkularen Märtyrer der Wahrheit. ····· 10361207329

Freiheit und Vernunft

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band dokumentiert die Gastvorlesungen, die Hans Heinz Holz 2001 an der Universität Girona gehalten hat. Diese Vorlesungen konzipierte er als intellektuelle Autobiographie. Die Genese seiner Philosophie wird unter den Bedingungen der Epochenerfahrung des Nationalsozialismus und der Aufbruchstimmung nach 1945 sichtbar. Es werden die historischen Signaturen des Versuches deutlich, auf der Grundlage der spekulativen Theorietradition materialistische Dialektik zu begründen. Das Buch bietet auch eine Einführung in die Philosophie von H. H. Holz, in der alle theoretischen Tätigkeitsfelder seines Wirkens aus dem Zentrum einer politischen Grunderfahrung heraus entwickelt werden. ····· 1036147346

Die Möglichkeit des Altruismus

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht weniger als unser Denken unterliegt unser Handeln gewissen Anforderungen der Rationalität, und eine davon ist der Altruismus. Dieses Buch verteidigt eine Auffassung der Ethik und eine zugehörige Auffassung der Natur des Menschen, wonach Handlungen Auflagen der Vernünftigkeit unterliegen, ausgesprochen in gewissen zentralen Grundsätzen der Moral, die ihrerseits einer elementaren Aufforderung zum Altruismus entspringen. Der Altruismus selbst geht zurück auf eine Anerkennung der Realität anderer Personen und, gleichbedeutend damit, auf die Fähigkeit, sich selbst als lediglich ein Individuum unter einer Vielzahl anderer zu sehen. ····· 10361160176

Die Verdinglichung und das Bewußtsein des Proletariats

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltVorbemerkung des Herausgebers ..................................................... Die Verdinglichung und das Bewußtsein des Proletariats .......... I. Das Phänomen der Verdinglichung ........................................ II. Die Antinomien des burgerlichen Denkens ........................ III. Der Standpunkt des Proletariats .......................................... Rudiger Dannemann Nachwort .......................................................................................... ····· 1036147332

Panische Stadt

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Paul Virilio erzählt die tragische Geschichte unserer Städte: Waren sie einmal Herz der Zivilisation, so sind sie heute der Schauplatz ihrer Zersetzung. Die offene Stadt, Kosmopolis, weicht der Klaustropolis. ····· 1036150099

Die politische Insel

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hans Freyer (1878-1969) ist einer der wirkungsmächtigen Philosophen und Soziologen des letzten Jahrhunderts: er war der erste Inhaber eines deutschen Lehrstuhls für Soziologie (Leipzig). Professor in Kiel, Leipzig, Budapest, Münster und Ankara. Schöpfer des `realistischen Staatsbegriffes`, der durch Gemeinwohl, langfristige gesellschaftliche Entwicklungsperspektiven und Legitimität definiert wird. In Budapest (1938-1945) verfasste er die `Weltgeschichte Europas`, eine Epochengeschichte der abendländischen Kultur. Nach dem Krieg wieder nach Leipzig berufen, wurde er nach einem von Lukács initiierten ideologischen Streit entlassen: fortan konzentrierte er sich auf die Erforschung des Übergangs der modernen Industriegesellschaft zur weltweit umklammernden wissenschaftlich-technischen Rationalität. Das Werk gibt einen hochkonzentrierten Abriß utopisch-politischen Denkens und schildert die Entwürfe von Platon, Thomas Moore, Campanella, Bacon, Andreae, Fénelon und Fichte, bis zu den weniger Bekannten: Vairasse, Foigny Terasson, Mercier, Morelli, Cabet und Bellamy. Die Darstellung verschafft einen Überblick über dieses Kapitel der Ideengeschichte sie durchdringt auch die Eigengesetzlichkeiten und Logik utopischen Denkens, wie Geschlossenheit, Ungeschichtlichkeit und `prophetischen Bruch`. Freyers Utopiebegriff steht im Gegensatz zu dem von Ernst Bloch dieser wurde ihm auch 1948 für den Leipziger Lehrstuhl vorgezogen. Die Herausgeberin Dr. Elfriede Üner leitete das Projekt `Wirkungsgeschichte der Soziologie Hans Freyers` (Fritz-Thyssen-Stiftung) an der Leipziger Universität. ····· 1036151988

Voiles

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Band verbindet Reflexionen von Hélène Cixous über Sehen und Wissen , sowie deren Verunsicherung, mit einem sich als Reisetagebuch präsentierenden Text-Gewebe von Jacques Derrida über das Verdikt, Ver- und Enthüllung, Wahrheit, Weiblichkeit, das Sehen sowie den jüdischen Gebetsschal Tallith und nicht zuletzt Seidenwürmer. Der homonyme Titelbegriff Voiles bringt augenblicklich die Fragen der Homonymie, der sexuellen Differenz und des Plurals ins Spiel: das maskuline le voile bedeutet Schleier , das feminine la voile Segel .Ihre Verbundenheit geben beide Texte durch Anklänge an ein gemeinsames Genre zu erkennen: Autobiografie, Bekenntnis, Erinnerungen, sowie dadurch, dass Derridas auf einer Reise nach Südamerika Ende 1995 verfasster Text neben zahlreichen Lektüren (Bibel, Augustinus, Freud, Benjamin, Heidegger, Celan) ein bisweilen minutiöses Lesen des Essays von Cixous einschließt.Eine mehrstimmige Geschichte befreundeter Denkender und Schreibender, die sich in die Falten von Schleiern wie in die Sprach-Bewegungen der Homonymien, Metonymien und Metaphern hüllt. ····· 10361148971

Topologie der Gewalt

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es gibt Dinge, die nicht verschwinden. Zu ihnen gehört auch die Gewalt. Die `Gewaltaversion` (Jan Phillip Reemtsma) zeichnet nicht die Moderne aus. Die Gewalt ist proteischer als man denkt. Sie verändert nur ihre Erscheinungsform. Heute zieht sie sich in subkutane, subkommunikative, kapillare und neuronale Räume zurück und nimmt eine mikrophysische Form an, die auch ohne die Negativität der Herrschaft oder Feindschaft ausgeübt wird. Sie verlagert sich vom Sichtbaren ins Unsichtbare, vom Brachialen ins Mediale und vom Frontalen ins Virale. Nicht offene Angriffe, sondern Ansteckungen sind ihre Wirkungsweisen. Hans `Topologie der Gewalt` zeichnet vor allem jene Transformation des Gewaltgeschehens, die sich als
der Wandel von der Dekapitation (vormoderne Gesellschaft der Souveränität und des Blutes) über die Deformation (moderne Disziplinargesellschaft) bis hin zur Depression (heutige Leistungs- und Müdigkeitsgesellschaft) vollzieht. Han setzt damit seine bereits in `Müdigkeitsgesellschaft` begonnene beunruhigende Analyse unserer Zeit fort. ····· 10361201178

Apophatik und Politik

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der wichtigste Topos eines Avantgardismus, die Behauptung von Souveränität gegenüber Tradition, findet sich auch in Jacques Derridas Version des Dekonstruktivismus. Die vorliegende Lektüre verweist auf Parallellen zwischen Derridas Dekonstruktivismus und dem japanischen Zen-Buddhismus. Dieser Vergleich zeigt die Inszenierung des Paradoxen als zentrale Diskursstrategie bei Jacques Derrida. Er erbt damit alle Schwierigkeiten negativer Theologien, die sich ihres politischen Kontexts nie entledigen können. Die Einschmelzung von Theorie und Praxis im apophatischen Diskurs erweist sich aber als problematisch, weil der notwendige Anthropomorphismus im Normativen nicht mehr gewährleistet ist.Die vorliegende Studie versteht sich als Plädoyer gegen wissenschaftlichen Fundamentalismus und für eine verstärkte Virtuosität in der Diskussion um das Spannungsfeld von Theorie und Praxis. ····· 1036149929

Widerstreit und Harmonie

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Ausspruch Wilfried Sellars, Science is the measure of all things ..., der die Haltung vieler Wissenschaftler widerspiegelt, verbirgt nach Paul Feyerabend die autoritäre Ideologie eines wahren Wissens. Der Wissenschaftstheoretiker und Philosoph Feyerabend fordert dagegen die demokratische Kritik der Wissenschaften . Eine solche Kritik ist nach seiner Auffassung keine äußerliche Störung und Verunreinigung, sondern gehört wesentlich zur Genese von Wissen. Deshalb begibt er sich in seinen Trentiner Vorlesungen ebenso auf das Terrain des tagespolitischen Geschehens wie der Philosophie. Er untersucht nicht nur Schriften der Vorsokratiker, Sophisten, Platons und Galileis, sondern diskutiert auch Fragen der Kosmologie und Religion und kommt auf die griechische Tragödie sowieauf den Krieg in Ex-Jugoslawien zu sprechen.Einer der brillantesten Texte dieses Philosophen und sein letztes Werk, verführerisch durch den spontanen Stil der Vorlesungen, auf denen er basiert. ····· 1036149934

Quälbarer Leib

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Leib ist auf der Ebene des individuellen Lebens, was die Krise auf der Ebene des gesellschaftlichen: Dem Geist erscheint er als das Hinzutretende, das er nicht nur nicht los wird, an dem zugleich seine Vermittlungen abprallen und die Synthesis scheitert. Nur im Bewußtsein dieses Hiatus, das in der Kunst bis zum Äußersten geschärft werden kann, erschließt sich nach Auschwitz die Kritik der politischen Ökonomie - als eine, die dem sinnlosen Leid keinen Sinn gibt und dafür steht Adornos Werk. ····· 1036166329

Die Materie und ihre Schatten

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Laufe der Jahrmillionen hat die Natur eigenständige Strukturen und Gebilde hervorgebracht, die den Eindruck erwecken, als habe sie sich ihrer eigenen Stofflichkeit entfremdet. Sind diese Schatten der Materie ein Zeichen für die Grenzen einer naturalistischen Verfassung alles Seienden oder nur Ausdruck des schöpferischen Potentials der Natur Bernulf Kanitscheiders Antwort ist klar: Unser Universum ist eine Welt der Materie und der Stoff, aus dem diese Welt besteht, ist weder träge noch tot, sondern lebendig und kreativ. Deshalb braucht es auch keine übernatürlichen Kräfte, um das Geschehen zu erklären mit der Idee der `Selbstorganisation` läßt sich ein schlüssiges Bild von der Welt zeichnen (und selbst ein Phänomen wie Virtualität kann sich dieser Erklärungsmacht nicht entziehen).Bernulf Kanitscheider bringt die naturalistische Sicht der Dinge näher, erläutert ihre Varianten und stellt uns die Tradition vor (fast ausschließlich Denker der Antike, denn die folgende christlich geprägte Epoche bevorzugte eine ganz andere Sicht auf Mensch und Welt). In einem eigenen Kapitel wendet er sich der Praktischen Philosophie zu und erörtert, was eine naturalistische Philosophie auf die Frage `Wie sollen wir leben` antworten könnte. ····· 10361159974

Systematische Untersuchung zum Affinitätsproblem

····· lezzter Preis 20.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Philosophische Kritik der Vermittlung von Sprache und Wirklichkeit wird zur Verteidigung der Transzendenz von Sinn. Sinntheorie entmachtet die Zwänge semantischer Kollektivierung und befähigt das Subjekt zu praktischer Selbstreflexion. ····· 1036150127

Der Code der Dinge

····· lezzter Preis 21.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Mimetismus und das Rivalitätsdenken, der Sündenbockmechanismus und seine Aufdeckung in der Literatur sind die zentralen Entdeckungen des französischen Kulturtheoretikers René Girard. Sakrifizielle Strukturen sind leicht aufweisbar in sogenannten politischen Religionen, doch liegen sie auch den sich abzeichnenden Formen einer Zivilgesellschaft zugrunde. Dass auch diese auf dem von Girard beschriebenen Opfermechanismus beruhen, erschließt sich einer durch die Lektüre von Verfolgungstexten aufmerksamen phänomenologischen Betrachtung. Durch diese wird klar, wie der Bau der Pyramiden, mithin der pyramidalen Gesellschaften, mit dem neuzeitlich faustischen Aufstiegsstreben korreliert. Damit die Emanzipation von den angeblich harten Dingen der Welt möglich wird, ist deren Code aufzudecken. Dieser Code ist mimetisch im Sinne Girards. Darauf hinzuweisen, darin besteht die zunehmend geforderte zweite Aufklärung. ····· 1036149989

Agiografiya

für 21.51€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Est` lyudi voistinu strannye: o budushchem oni dumayut bolee, chem o nastoyashchem. Ne tol`ko dumayut: nakhodyat tochki dlya prilozheniya sil, prinosyat svoe nastoyashchee v zhertvu kakomu-to abstraktnomu `vseobshchemu budushchemu`. Ne ponimaya, pochemu tak nuzhno postupat`, ne ishcha vygod. Neispravimye romantiki, vymirayushchiy vid. Odnako, oni dostoyny uvazheniya i vnimaniya oni na svoem meste i zanimayutsya delom, za kotoroe nikto inoy ne primetsya: ne kazhdomu po plechu brat`sya za zadachu, znaya, chto resheniya ona ne imeet. ····· 103614337

***Sarah Fessel: Fun im öffentlichen Raum

····· lezzter Preis 21.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150116

Wo noch niemand war

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein faszinierendes, packendes - und sehr persönliches - Porträt Ernst Blochs, des großen Leipziger und Tübinger Philosophen. Ein gutes Stück deutsch-deutscher Wissenschafts- und Zeitgeschichte der sechziger und siebziger Jahre. Erinnert und geschrieben von seinem Assistenten und Schüler: Eine Hommage an den eindringlichen Erzähler, Redner, Vor- und Weiterdenker. ····· 1036176200

Marx als Philosoph

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In seiner ein Wissenschaftsleben lang betriebenen Auseinandersetzung mit Marx hat Alfred Schmidt (1931-2012), einer der wichtigsten Repräsentanten der Kritischen Theorie, die philosophischen Grundlagen des Marx`schen Materialismus aufgewiesen und die philosophischen Implikationen der Kritik der politischen Ökonomie herausgearbeitet. Das Projekt einer materialistischen Theorie der Subjektivität und die Idee eines ökologischen Materialismus sind Konsequenzen der Denkbewegung Alfred Schmidts, die hinsichtlich seines philosophischen Beitrags zu Marx in den hier gesammelten Studien dokumentiert ist. ····· 10361166726

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der Kritischen Theorie, der feministischen Gesellschaftskritik und der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Krisentheorie, eine Analyse im Sinne der konkreten Totalität, also der Inbezugnahme des gesellschaftlichen Ganzen für das Verständnis einzelner Phänomene, sowie die Einbeziehung der psychoanalytischen und der sozialpsychologischen Ebene.
Die Artikel im neuen Heft:
Robert Kurz: Nullidentität
Roswitha Scholz: Das Ende der Postmoderne und der Aufstieg neuer (Pseudo-)Realismen
Claus Peter Ortlieb: Mathematikwahn
Thomas Meyer: Big Data und die smarte neue Welt als höchstes Stadium des Positivismus
Andreas Urban: Alter(n) und Wert-Abspaltung ····· 10361166728

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der Politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomenen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse.
Voraussichtliche Artikel im neuen Heft:
Roswitha Scholz: Die Demokratie frißt immer noch ihre Kinder - heute erst recht!
Gerd Bedszent: Staatszerfall und Nationalismus
Herbert Böttcher: Rettet uns doch ein höheres Wesen - Paulus als philosophischer Zufluchtsort im Krisenkapitalismus
Thomas Meyer: Geschlecht zwischen performativer `Spielmarke` und Biologisierung - Eine Kritik spätpostmoderner Queerness und des medizinischen Diskurses um `Transsexualität`
Robert Kurz: Freie Fahrt ins Krisenchaos - Aufstieg und Grenzen des automobilen Kapitalismus
Thomas Meyer: Zur anhaltenden Aporie der Geschichte - Nachtrag zu `Geld ist doch klar - oder `
Jan Luschach: Zur immanenten Polarität bürgerlicher Geschichtstheorie ····· 10361166741

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Soziale Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der Politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse.

Die Artikel im neuen Heft:
Robert Kurz: Freie Fahrt ins Krisenchaos. Aufstieg und Grenzen des automobilen Kapitalismus
Roswitha Scholz: Der Kapitalismus, die Krise ... die Couch - und der Verfall des kapitalistischen Patriarchats. Einige kritische Bemerkungen zum Lacan-Marxismus von Slavoj Zizek und Tove Soiland
Thomas Meyer: Zum ungebrochenen Elend des Positivismus - Ein verspäteter Nachtrag zur `Sokal-Affäre`
Leni Wissen: Zur Geschichte der Armenfürsorge
Andreas Urban: Überflüssigkeit als totale Institution - Zu Geschichte, Logik und Funktion des Altenheims
Herbert Böttcher: Auf dem Weg zu einer `unternehmerischen Kirche` im Anschluss an die abstürzende (Post-)Moderne
Gerd Bedszent: Vom Marsch in die Barbarei oder Der Osten als Buhmann ····· 10361166760

Over the House

für 22.41€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
the book is about the nazi`s fight to assasinate the president, a bond agent saves the american government. there is a rogue cia agent as a nazi.the bond agent fights as an american, and gets locked up in jail. the birth of Asprin takes place the plot is thick as the cia agent starts a chain of deaths for those that have voted for fdr. the plot revloved around the hospital on the navy base. And that is all. ····· 10361134715

***Die Universität des Desasters

····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150121

Die Intelligenz des Bösen

····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Baudrillards Reflexionen zu Politik, Kunst und den neuen Technologien beschreiben die Entwicklung hin zu einer scheinbar kontrollierbaren Realität wie auch die Umkehrung dieser Struktur gegen sich selbst - die Manifestation einer Intelligenz des Bösen.

Das Realitätsprinzip ist im Zuge einer Totalisierung der Welt durch die Guten im Verschwinden begriffen. An dessen Stelle tritt eine virtuelle Realität, eine integrale Realität, die scheinbar vollkommen, kontrollierbar und ohne Widerspruch ist. Doch bringt diese fatale Logik des Exzesses zugleich das verdrängte Andere hervor: das Übermaß an Gesundheit den Virus, das Übermaß an Sicherheit neue Bedrohungen und so weiter. Hierin liegt die Intelligenz des Bösen, die bösartige Umkehrung der Struktur gegen sich selbst. Wie schon in Der Geist des Terrorismus gelingt Baudrillard auch mit diesem Buch ein faszinierendes Psychogramm unserer Weltordnung zu Beginn des 21. Jahrhunderts. ····· 1036150153

Das Fragment. Meditationen über Mensch und Sprache

····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was im Menschenleben Stückwerk bleibt, soll auch sprachlich als Stückwerk erscheinen. Wie sieht eine solche Sprache aus Sie ist von innen nach außen fragmentarisch gebaut. Jedes fragmentarische Sprechen und Schreiben besteht im Wesentlichen aus dem, was es nicht sagen kann. Damit jedoch die Abwesenheit des Fehlenden bemerkbar wird, bedarf es der Gegenwart des Gesagten. Weil dem Fragment der Mangel eingeschrieben ist, erkennt sich der Leser. Denn Menschen sind keine Wesen der Fülle, sondern des Mangels.Platon schreibt in seinem Symposion, der Eros habe den Mangel zur Mutter. Mehr als zwei Jahrtausende später offeriert der ebenso glanzvolle wie respektlose Abbé Galiani eine ähnliche Fragmentgeschichte: `Wisst ihr denn nicht, dass Gott diese Welt aus dem Nichts geschaffen hat Also haben wir Gott zum Vater und das Nichts zur Mutter. Man schlägt dem Vater nach, aber man schlägt auch der Mutter nach.` ····· 1036149932

Der zerrissene Faden

····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dass seit der Staatsgründung Israels nahezu die gesamte jüdische Bevölkerung der arabischen Welt, in der ihre Geschichte vielerorts Jahrtausende - und damit weit vor die Entstehung des Islams wie auch des Christentums - zurückreichte, binnen weniger Jahrzehnte vertrieben wurde, ist ein bis heute wenig besprochenes Kapitel der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Das Schweigen, das diesen erzwungenen Massenexodus lange Zeit weltweit umgab, ist erst in den letzten Jahren allmählich gebrochen worden. Eine Reihe von Veröffentlichungen hat seither Licht auf den zentralen Aspekt der Geschichte der Juden unter islamischer Herrschaft geworfen: den Dhimmi-Status der nicht-muslimischen Minderheiten.

Eine dieser Arbeiten stellt das Buch Der zerrissene Faden. Wie die arabische Welt ihre Juden verlor von Nathan Weinstock dar. Der ça ira-Verlag legt mit diesem Werk die erste deutschsprachige Veröffentlichung des 1939 geborenen belgischen Historikers vor, seit 1975 sein Buch Das Ende Israels bei Wagenbach als Übersetzung seines 1969 veröffentlichten Le Sionisme contre Israël erschien, von dem sich der Autor inzwischen distanziert und Neuauflagen untersagt hat. Darüber hinaus ist Weinstocks umfangreiches Werk, welches unter anderem Arbeiten zur jüdischen Arbeiterbewegung und kommentierte Übersetzungen aus dem Jiddischen und Hebräischen umfasst, im deutschsprachigen Raum bislang weitestgehend unbekannt. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil Weinstocks Distanzierung von seinem frühen Werk bislang behutsam beschwiegen und seine neueren Schriften nicht zur Kenntnis genommen worden sind.

Weinstock zeichnet in der im Herbst erscheinenden Studie die Geschichte der jüdischen Bevölkerungen in den aufeinanderfolgenden Imperien der arabischen Welt bis zu ihrer quasi vollständigen Vertreibung nach. Der Autor belegt anhand zahlreicher Quellen, dass die beliebte Rede von der althergebrachten Harmonie zwischen Juden und Muslimen eine Schimäre ist. Die Erniedrigung und Unterdrückung der jüdischen Minderheiten wird in seiner detaillierten Darstellung vielmehr als das Produkt einer Jahrtausende währenden Wechselwirkung zwischen christlicher und islamischer Herrschaftssphäre erkennbar, in deren Geschichte der Import der Topoi des modernen Antisemitismus in den Orient lediglich das vorletzte Kapitel darstellt.

Der Titel, dessen französische Originalausgabe 2008 und der in einer hebräischen Übersetzung 2014 in Israel erschienen ist, wird von Joel Naber ins Deutsche übertragen. ····· 1036166333

Das Rätsel der Macht

····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Arbeit, die als Diplom-Arbeit verfasst und im September 1980 bei Johannes Agnoli eingereicht wurde, war das Resultat einer Auseinandersetzung mit Michel Foucault, der man sich in Berlin Ende der 1970er Jahren nur schwer entziehen konnte.

`Jeder Aussage, gleichgültig, ob sie als Affirmation, als Kritik oder als Negation gemeint ist, liegt ein positiver Gehalt zugrunde. Die Reflexion auf diesen, meist unbewußten Gehalt gibt anderen erst die Möglichkeit, aber auch sich selbst, abgegebene Urteile auf ihren Wirklichkeitsgehalt hin zu überprüfen.

Letzteres will nichts anderes besagen, als daß ein konsequent durchgeführter Skeptizismus sich über die eigene Positivität ebenso hinwegtäuscht, wie jede Form von Partikularismus (Empirismus, wissenschaftlicher Rationalismus und auch der Positivismus à la Foucault) darüber stolpert - und hiermit benenne ich das versteckte Problem in Foucaults Machtbegriff auf allgemeinster Ebene - daß auch noch so vereinzelte Aussagen immer auf eine, in letzter Instanz positiv beschreibbare Totalität verweisen. Die weitgehende Mißachtung dieses Aspektes einer jeden Reflexion auch im Marxismus ist der Punkt, den ich für die Entstehung der Krisen des Marxismus (mit-)verantwortlich mache.` ····· 1036166352

Theorie der Religion

····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Nietzsche-Memorandum Ich bestimme dieses Buch für lange, langsame Meditationen. Die übliche Lektüre ist eher ein Mittel, die Konsequenzen zu vertagen, zu vermeiden. `Wer den Leser kennt`, sagte Nietzsche, `der tuth Nichts mehr für den Leser.` Ich habe diese Texte für den gesammelt, der DIE KONSEQUENZEN ZU ZIEHEN SUCHT. (...) Ich denke, dass kein Buch es mehr verdient hat, meditiert zu werden- meditiert, endlos durchgekäut. Keine Meditation, die konsequenzreicher ist. ····· 10361201145

***Engagement and Exposure

····· lezzter Preis 23.30€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150131

****Der Körper im Zeitalter seiner Entbehrlichkeit

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150115

Sexus und Geist

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Christoph Türcke zeigt, daß menschlicher Geist ein Paradoxon ist: sowohl geprägt durch das Geschlecht als auch unabhängig davon. Am Beispiel wichtiger kulturgeschichtlicher Knotenpunkte vermag er zu belegen, daß, trotz aller geschlechtsindifferenten Beziehung zwischen Begriff und Sache, selbst die abstrakteste philosophische Begrifflichkeit den jeweiligen Stand des Geschlechterkampfes zum Ausdruck bringt. Die Entstehung von Matriarchat und Patriarchat, der Übergang vom mythischen zum begrifflichen Denken, die Ideenlehre Platons, der christliche Gedanke der Trinität und die Inquisition werden kenntlich als Denk-Stufen, die zugleich Etappen eines Machtkampfes sind. Eines Machtkampfes, in dem schließlich beide Geschlechter der Herrschaft des Kapitals erliegen.

Pressestimmen:
`Eine glänzend formulierte Analyse des Patriarchats.` (Literatur Konkret)
`Türckes Buch ist nicht nur sehr kenntnisreich, sondern auch sehr schön geschrieben, es macht Freude, es zu lesen, und die nötige Spannung versteht er auch für den Leser aufrechtzuerhalten. Türcke ist einer der Wenigen, die begriffen haben, daß der Geschlechterkampf durchaus zum Aufgabenbereich der Philosophie gehört.` (Süddeutsche Zeitung) ····· 10361166656

Material und Begriff

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Über Walter Benjamin ist viel geschrieben worden. Seinen begrenzten Wirkungs- und Veröffentlichungsmöglichkeiten zu Lebzeiten steht heute eine breite internationale Forschungsliteratur gegenüber. Sein Werk gilt vielen als das eines `Außenseiters` und `nonkonformistischen` Intellektuellen, wenn nicht gar eines `Genies`, das Motive ungeachtet theoretischer Strömungen und historisch-systematischer Probleme `entwendet` und als Vehikel seines an sich schwer in eine Tradition einzuordnenden Denkens nutzt. Aus dem Blick gerät dabei, dass Benjamins Studien in direkter Auseinandersetzung mit politischen Gruppierungen, Klassenkämpfen und sozialen Bewegungen entstanden sind und ihr Gegenstand, wie Benjamin sagt, erst `in der historischen Perspektive konstruiert wird`.
Das von Walter Benjamin verarbeitete historische Material und die Frage, wie und warum es für ihn zum Material wurde, stand bisher kaum je im Fokus. Der vorliegende Band besetzt diese Leerstelle und dokumentiert den Versuch, den Schein der Beliebigkeit in einem historisch fundierteren Studium von Benjamins Materialien, Arbeitsweisen und politischen Kontexten zu durchdringen. Das Interesse ist daher einerseits eines der Historisierung. Andererseits wird herausgearbeitet, wie Benjamin sich im Material seiner Zeit bewegt und was wir heute von ihm lernen können. ····· 10361174003

Kritik und Geschichte

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Forscht man im Denken Foucaults nach den Spuren Kants, so eröffnet sich ein völlig neuer Zugang zu Foucaults wissenstheoretischem Ansatz, der, um Herbert Schnädelbach zu zitieren, ¿nicht nur zahlreiche Vorurteile gegenüber diesem Autor als gegenstandslos erweist, sondern auch sein ganzes philosophisches Gewicht spürbar werden läßt.¿ Eine Schlüsselrolle spielt dabei Foucaults unveröffentlichte Einleitung zu Kants Anthropologie, in der Foucault untersucht, welches Verhältnis bei Kant zwischen Anthropologie und Kritik besteht. Auf diese Weise lernt er die ¿Lektion¿ der Kritik, auf deren Grundlage er die nachkantische Subjektphilosophie insgesamt als ein Vergessen Kants, als ¿anthropologischen Schlummer¿ kritisiert. Um diesem Schlummer zu entkommen, proklamiert und entwickelt Foucault eine Wiederaufnahme des Projekts der Kritik in Form einer kritischen Geschichte der Denksysteme. Andrea Hemminger macht deutlich, daß es Kant war, der Foucault den Weg zur Kritik gewiesen und eine kritische Wende eingeleitet hat, und zeigt, aus welchen Gründen und in welcher Form Foucault die Kritik Kants transformiert. Andrea Hemminger hat an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaft und Philosophie studiert und an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. Sie ist korrespondierendes Mitglied des Centre Michel Foucault in Paris und arbeitet als freiberufliche Wissenschaftslektorin in München. ····· 10361160179

Religion in der Moderne

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welche Bedeutung haben Religion und Glaube im 21. Jahrhundert Sind sie in der Auflösung begriffen oder erfahren sie eine unerwartete Renaissance Werden sie obsolet, weil sie sukzessive durch wissenschaftliche Weltbilder ersetzt werden, oder können sie nicht obsolet werden, weil sie eine notwendige Bedingung menschlichen Daseins und Zusammenlebens sind Worin unterscheiden sich Religion, Weltbild und Glaube Im Rahmen einer kritischen und systematischen Auseinandersetzung mit den bereits historischen religionsphilosophischen Überlegungen von ROUSSEAU und den beiden aktuellen, konträren religionsphilosophischen Positionen von HABERMAS und LÜBBE werden in diesem Buch die Probleme aufgezeigt, die mit der Beantwortung dieser Fragen verknüpft sind. Darauf aufbauend werden diese Fragen thesenartig beantwortet. ····· 10361161316

Reinigungen

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Um die Entwicklung einer Theorie der Unreinheit und des Abfalls geht es im ersten Teil dieses Buches. Damit nimmt sich Fayet eines wichtigen und vor allem in der Philosophie nur unzureichend bearbeiteten Themas an. Im Zentrum der Theorie steht ein Modell, das ein in seiner Einfachheit und Allgemeinheit bestechendes Erklärungsmuster für Abfallphänomene bietet.Dieses Abfallmodell wird im zweiten Teil des Buches zur Betrachtung von Moderne und Postmoderne herbeigezogen. Die Moderne erweist sich dabei als rigoros ordnend und reinigend: Sie räumt auf, zieht klare Grenzen, bejaht weniges und verwirft vieles. Die Rigorosität ihrer Reinigungen führt dazu, dass der Bereich der akzeptierten Wirklichkeit zunehmend ärmer und unfruchtbarer wird.Die Postmoderne wird geleitet durch das Bedürfnis, diesen Reinigungs- und Verarmungsprozessen entgegenzuwirken. Das eigentliche Kennzeichen der Postmoderne ist daher, wie Fayet aufzeigt, die Kompostierung: die Rückführung der Abfälle in den Bereich der wertvollen Dinge. ····· 1036150018

Benjamin nach Montaigne

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Von Osnabrück nach Paris nach Algerien nach Paris und wieder zurück nach Osnabrück Cixous erzählt die Exile und Fluchten ihrer deutschen Mutter und die Katastrophe einer unmöglichen Heimkehr. ····· 1036150109

Von der Verführung

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jean Baudrillard durchwandert in `Von der Verführung` den dunklen Kontinent des Begehrens. Verführung ist zu einem allgemeinen Vorgang geworden, der das Leben, den Alltag der modernen Gesellschaften reguliert. Verführung um der Verführung willen ist ein neuer Typus der sozialen Kontrolle. Baudrillard führt durch die Verwicklungen von Lust, Begehren und Macht und legt die Verhüllungs- und Entblößungsmechanismen im Spiel der Macht unserer Gesellschaft frei. ····· 10361201225

Die Frankfurter Schule, die Postmoderne und die Politik der Pseudolinken

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die polemischen Schriften in diesem Band handeln von der vielschichtigen Beziehung zwischen Geschichte, Philosophie und Politik. Sie verteidigen den historischen Materialismus gegen zeitgenössische antimarxistische Strömungen, die von der Frankfurter Schule und der Postmoderne beeinflusst sind.
Sie bieten einen Einblick in den klassischen Marxismus von Marx, Engels, Plechanow, Lenin und Trotzki und erklären die philosophischen und politischen Fragen, die den wissenschaftlichen Sozialismus von den ideologischen Strömungen trennen, die heute zahlreiche pseudolinke und antisozialistische Bewegungen beeinflussen. ····· 10361203602

Das besessene Individuum

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Technik und Technologie sind keine Objekte, die wir uns vom Leibe halten können, sondern eine Eroberungsmacht, die unser Leben unter dem Zeichen des besessenen Individualismus mit der dynamischen Sprache der virtuellen Realität umgibt.Arthur Kroker verwendet in seinem neuen Buch die Theorien der französischen Denker als kritisches Instrument, um das Virus Technologie in der amerikanischen Postmoderne zu reflektieren und schlägt dafür eine neuartige Lesart vor: Baudrillard als Diagnostiker von Amerikas Verschwinden in die digitale Realität. Barthes als Theoretiker des Reichs des amerikanischen Zeichens. Deleuze und Guattari als Erforscher der rhizomatischen Ströme, die sich im globalen Amerikanisierungsprozess zeigen. Foucault als Historiker der Genealogie des libidinösen Nihilismus, der seinen Höhepunkt in der amerikanischen bürgerlichen Subjektivität erfährt. Lyotard als den beredtesten aller amerikanischen Pragmatiker. ····· 1036149938

Das Rätsel des Kapitals

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der dritte Band der Gesammelten Schriften von Manfred Dahlmann versammelt grundsätzliche Überlegungen des Autors zu den zentralen Kategorien der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie, an denen er unter dem Eindruck der sogenannten Eurokrise seit 2012 gearbeitet hat. Neben den abgeschlossenen Aufsätzen aus der Reihe zur Kritik der politischen Ökonomie in der Zeitschrift sans phrase, die er selbst nicht mehr abschließen konnte, aber noch vor seinem Tod für eine selbständige Publikation bearbeitet hat, enthält der Band auch Hinweise auf weiterführende und die Artikelserie fortsetzende Überlegungen in Form von Fragmenten und Gedankensplittern aus dem Nachlass. Der Band wird um einen Anhang ergänzt, der Diskussionsprotokolle und Artikel zu Problemen der Kritik der politischen Ökonomie im Allgemeinen und zu Überlegungen rund um die Eurokrise und den deutschen Autarkiewahn im Besonderen umfasst. ····· 1036166351

Gianni Vattimo

····· lezzter Preis 25.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gianni Vattimo hat innerhalb der Postmoderne das Konzept eines Schwachen Denkens entwickelt. Er sieht die aktuelle geistige Situation vor allem durch die allgemeine Auflösung des Objektivitätsmythos gekennzeichnet. Diese Einführung bietet einen systematischen Überblick über Vattimos Philosophie, unter besonderer Berücksichtigung zahlreicher noch nicht ins Deutsche übersetzter Texte Vattimos, und zeichnet seine kontroversen Ausführungen zum Problem einer postmodernen Geschichte, einer nachmetaphysischen Ethik und eines post-ontotheologischen Christentums nach. Ein aufschlussreiches Exklusivinterview mit dem italienischen Philosophen zu problematischen Aspekten seines Denkens bildet den Abschluss dieser ersten Gesamtdarstellung des heute wohl wichtigsten Vertreters einer philosophischen Hermeneutik. ····· 1036150069

Über den Namen

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Drei Essays über den gegebenen Namen so Derridas Vorschlag, den Faden zu benennen, der `Passionen`, `Außer dem Namen` und `Chora` durchzieht, drei Texte, die diese Thematik entwickeln, jeweils für sich lesbar, doch einander antwortend sich gegenseitig erhellend. Passionen befragt, ausgehend von einer Reflexion über die Paradoxa der Höflichkeit die (Un)Möglichkeit der Antwort und der Nicht-Antwort, der Verantwortung, und stellt in Auseinandersetzung mit Kant unter anderem die Frage: Was soll man unter diesem Namen ,Pflicht verstehen und: bestünde nicht eine doppelte Pflicht darin, sowohl die Sprache des Rituals als auch die Sprache der Pflicht zu vermeiden Das alles bleibt höchst aporetisch. Jenseits von Frage, Antwort und Verantwortung gilt es, Zeugnis abzulegen: Es gibt da Geheimnis. Außer dem Namen, das fiktive Gespräch zweier, nicht näher benannter Gesprächspartner, kreist entlang einer Lektüre des Cherubinischen Wandersmanns von Angelus Silesius um den Namen, den Namen Gottes, das Unnennbare. Stets öffnet sich diese Lektüre nicht zuletzt unter Bezugnahme auf die Tradition der Gelassenheit dem Anderen: den Anderen sein lassen. Chora, ein Beitrag zu einer Festschrift für Jean-Pierre Vernant, den großen Mythologen und Theoretiker des antiken Griechenlands, aus dem Jahr 1987, ist ein Versuch über Chora, die auch als Amme allen Werdens bezeichnet wird. Der Essay situiert eine exemplarische Aporie des Platonischen Textes.Nicht zuletzt eröffnet die in allen drei Texten widerhallende Frage nach dem Namen stets auch eine politische Dimension. Und so hallt in ihnen die Frage der Demokratie im Kommen wider. ····· 1036149946

La Expedición Científica española a Ifni en 1934

für 26.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
En la primavera de 1934 el Gobierno republicano de Lerroux tomó interés por tomar posesión de la que ya internacionalmente era considerada un territorio de España: Ifni, en la costa occidental de África. Tras el desembarco del coronel Capaz el 6 de abril la zona fue declarada perteneciente a España y a partir de entonces se organizaron algunas expediciones científicas que constituidas por naturalistas e ingenieros tuvieron por misión informar sobre los potenciales recursos del área. La primera de estas expediciones estuvo presidida por Eduardo Hernández-Pacheco estando sobre el terreno casi dos meses, viviendo en tiendas de campaña y tomando nota sobre todo lo que observaron acerca de la fauna, gea y flora del territorio. ····· 103612957

Gobiernos Progresistas y su relación con los Movimientos Sociales

····· lezzter Preis 26.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El gran desarrollo que vivió Brasil en los últimos veinte años y que lo coloca como una de las diez potencias económicas del mundo, tiene su origen en una cuidadosa política de Estado, proyectada a largo plazo desde los primeros momentos del Gobierno de Getulio Vargas y continuada, con altibajos, por sus predecesores. Con la llegada al poder de Luiz Inácio Lula da Silva, sostenido por los sectores populares, y principalmente por el Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra (MST), comenzaron a verse materializados los frutos de este proyecto de país. Caracterizados como Gobiernos Progresistas, las administraciones de Lula y Rousseff avanzaron sostenidamente en las cuestiones sociales, descuidadas durante los anteriores gobiernos de corte neoliberal. Pero la fuerte preeminencia que ambos mandatarios otorgaron a la industria y a los grandes grupos económicos, los puso en confrontación con las agrupaciones que les sirvieron de base para alcanzar el poder. Este libro explica algunas de las variables que, a entender de los autores, aparecen significativas en el despegue económico de Brasil y que, sin embargo, son el motor de su conflictividad interna. ····· 1036122770

Denkräume und Denkbewegungen : Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit

····· lezzter Preis 26.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Denkräume` und `Denkbewegungen` sind Metaphernfelder, die häufig in wissenschaftlichen Diskussionen und in der Theoriebildung Verwendung finden, wenn beispielsweise von der nötigen `Verortung` der Gedanken, oder auch von der Konstruktion von `Theoriegebäuden` gesprochen wird.Ziel dieser Arbeit ist es, jenseits klassischer Raumtheorie diesen Bereich der sprachlichen Verfasstheit wissenschaftlicher Texte und der damit verknüpften Sprach- und Bildlogik zu untersuchen. ····· 10361164349

Die Herausforderung der philosophischen Skepsis

····· lezzter Preis 27.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der antike Skeptizismus weist in seiner von Pyrrhon von Elis (ca. 360 270 v.Chr.) begründeten Variante eine Wirkungsgeschichte auf, die bis in die Gegenwart reicht. Dieses Buch befasst sich mit einigen Aspekten der pyrrhonischen Herausforderung in der Gegenwartsphilosophie: Es untersucht drei aktuelle Philosophen in ihrem Verhältnis zum pyrrhonischen Skeptizismus: Odo Marquard, Hans Albert und Richard Rorty. Odo Marquards Bekenntnis zum Pyrrhonismus wird geprüft. Ist Marquard wirklich einPyrrhoneer Hans Albert bietet den Kritischen Rationalismus als Ausweg aus dem Dilemma an, zwischen Dogmatismus und Pyrrhonismus wählen zu müssen. Stellt er wirklich einen Ausweg dar Richard Rorty schlägt einen Themawechsel vor, der angeblich auch den Skeptizismus hinter sich lässt. Doch kann Rorty dem Skeptizismus tatsächlich entgehen Der Pyrrhonismus bleibt eine starke Herausforderung der Philosophie. ····· 1036150010

Die Entmündigung des Menschen durch die Sprache

····· lezzter Preis 27.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht der Mensch spricht, sondern die Sprache . Dieser Befund Heideggers, der die Entmündigung des Menschen durch die Sprache konstatiert, sollte das Denken des 20. Jahrhunderts entscheidend prägen. Doch der Abgesang auf das sprechende Subjekt musste beinahe zwangsläufig den gegenläufigen Wunsch provozieren, dem entthronten Souverän wenigstens einen Teil seiner verlorenen Machtfülle zurückzuerstatten. Überraschenderweise wurden die groß angelegten Rettungsversuche ausgerechnet von Seiten derjenigen Denker unternommen, welche die Kritik am traditionellen Subjektbegriff zuvor am schärfsten betrieben haben. Anhand der Werke von Heidegger, Adorno, Foucault, Lacan und anderer wäre darum nicht nur die Geschichte der Entmündigung des Menschen durch die Sprache nachzuzeichnen, sondern es sollen vor allem auch die kompensatorischen Strategien, die auf eine Restaurierung des sprechenden Subjekts zielen, auf ihre Tragfähigkeit hin befragt werden. ····· 10361148970

Briefwechsel 1962 - 1969 Adorno / Lenk

····· lezzter Preis 27.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Band der Reihe `Dialektische Studien` enthält 101 Briefe aus Beständen des Adorno-Archivs bzw. der privaten `Sammlung Lenk`. Erläuternde Anmerkungen sowie ein Anhang, der diejenigen der im Briefwechsel erwähnten Texte enthält, die nicht mehr zugänglich sind, ergänzen die Sammlung. Eine Vorbemerkung sowie ein Vortrag über `Kritische Theorie und surreale Praxis` ordnen die vergangenen Ereignisse aus der Sicht der Herausgeberin in die heutige Zeit ein.Der Briefwechsel hatte einen unspektakulären Anlass: Er war nötig geworden, weil Elisabeth Lenk, Adornos soeben dem Examen entronnene Schülerin, von Frankfurt weg ging, um in Paris weiter zu studieren und zu promovieren. Wir sehen beide Briefpartner in die Zeitereignisse verstrickt: Elisabeth Lenk, SDSIerin der ersten Stunde, lernt in Paris André Breton und die surrealistische Gruppe, dann die Situationisten kennen und berichtet schließlich, als Lektorin an der Universität Nanterre, aus nächster Nähe von den Mai-Ereignissen. Adorno seinerseits erscheint als jemand, der von allen Seiten angefordert, aber auch angegriffen wird, immer bereit, die Schläge auf elegante Weise zu parieren, nie beleidigt, immer sachlich, aber gegen Ende doch auch sehr gehetzt, verletzt und erschöpft. ····· 10361201923

***Der babylonische Logos

····· lezzter Preis 27.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150028

Rationalpark

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausgehend von Edgar Allen Poes Erzählung `Der Park von Arnheim` untersucht Wolfram Malte Fues die Morphologien des Wurzelwerks, das dem `Rationalpark` der Moderne zugrundeliegt. Mit dem methodischen Rüstzeug einer durch Walter Benjamin reformulierten Dialektik erstellt er eine Skizze `des epochal symbolischen Subjekts `Moderne` ` und `des realen, real personalen Subjekts, das jene Symbolik bedingt`. Seine bilderreichen Essays sind ein systematischer Grenzgang zwischen Kritischer Theorie und Postmoderne, 68, Hegel und Luhmann und präsentieren in diesem Sinn ein ebenso eigensinniges wie zeitgemäßes Denken, das sich kompromisslos zwischen die Lager stellt. ····· 1036149963

Marxistische Schriften

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der erste Band der Gesammelten Schriften Friedrich Pollocks enthält Texte aus der Zeit der Weimarer Republik, die sich mit der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie auseinandersetzen, insbesondere mit der Wertformanalyse und der Geldkritik. Die Texte - darunter Pollocks bislang unveröffentlichte Dissertation von 1923 - zeigen, dass der Mitbegründer des Frankfurter Instituts für Sozialforschung sich bereits sehr früh vom traditionellen Arbeitermarxismus gelöst und eine Neulektüre der Marxschen Schriften unternommen hat. Damit gehören seine Schriften aus dieser Zeit eindeutig zum Entstehungskontext des `westlichen Marxismus`, der für die Herausbildung der Kritischen Theorie eine so zentrale Rolle spielen sollte.

Neben geldtheoretischen Untersuchungen versammelt der Band auch eine Polemik gegen den antisemitischen Soziologen Werner Sombart, eine Untersuchung zur industriellen Revolution in der Landwirtschaft sowie vier Rezensionen aus dem Nachlass. Ergänzt wird der Band um editorische Anmerkungen und ein Personenregister. ····· 1036166349

Schriften zu Planwirtschaft und Krise

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im zweiten Band der Gesammelten Schriften Friedrich Pollocks steht seine Habilitationsschrift über die sowjetische Planwirtschaft im Zentrum. Angeregt durch eine mehrwöchige Forschungsreise nach Moskau anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnten Jahrestag der Oktoberrevolution, legte Pollock mit seiner Arbeit die erste umfassende deutschsprachige Studie des frühen sowjetischen Wirtschaftssystems vor. Ihn beschäftigte vor allem die Frage, ob eine sozialistische Planwirtschaft praktisch umsetzbar ist - ein Thema, das ihn bis in die letzten Jahre seines Lebens begleiten sollte. Die Frage der Planwirtschaft hängt eng mit Pollocks krisentheoretischen Überlegungen zusammen, die ihn - im Anschluss an seine früheren Arbeiten zur Kritik der politischen Ökonomie (siehe Band I) - im Zuge der Weltwirtschaftskrise beschäftigten. Pollock prognostizierte bereits früh, dass es nicht zu einem Zusammenbruch, sondern zu einer langfristigen Konsolidierung des Kapitalismus kommen werde, die mit der Einführung planwirtschaftlicher Elemente und einer deutlichen Stärkung des Staates als ökonomischem Akteur verbunden sein würde. Mit den hier abgedruckten frühen Aufsätzen aus der Zeitschrift für Sozialforschung legte Pollock die Grundlage für die spätere, Anfang der 1940er Jahre, formulierte Staatskapitalismusthese (Band III). Neben der umfangreichen Schrift über die planwirtschaftlichen Versuche in der Sowjetunion und den frühen Aufsätzen aus der Institutszeitschrift enthält der zweite Band der Gesammelten Schriften auch Rezensionen aus verschiedenen Zeitschriften sowie bislang unveröffentlichte krisentheoretische Aufzeichnungen aus dem Nachlass. ····· 1036166350

Ethik in der Welt des Kapitals

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Grundbegriffe der Moral bilden wechselnde Konstellationen, in denen sich ihr Gewicht und ihre Bedeutung verändern. Ideen wie Glück und Gerechtigkeit, Mitleid und Würde, Verantwortung und Freiheit durchziehen die Geschichte der Ethik und sind doch in wechselnde gesellschaft liche Verhältnisse eingespannt. Was geschieht mit ihnen unter den Bedingungen der kapitalistischen Modernisierung, die in einem immer dichter werdenden Netz den Globus umspannt Welche Hilfen bietet die Philosophiegeschichte, um eine moralische Unabhängigkeit zu wahren ····· 10361166564

Verein freier Menschen?

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ihrer Idee nach sollte die kommunistische Gesellschaft viel gerechter als die kapitalistische sein und überdies nach Marx ein `Verein freier Menschen`. Doch im Namen des Kommunismus verwirklicht hat sich im 20. Jahrhundert vor allem eine totalitäre Gesellschaft. Die Ursachen des Misslingens sucht Hannes Giessler Furlan dort, wo der Kommunismus ansetzte: in der Ökonomie. Mit Sympathie für die Beweggründe, aber ohne falschen Respekt zeigt der Autor, wie die kommunistische Idee eines vernünftig eingerichteten Produktionsprozesses in der Realität einen gewaltigen Staats- und Planungsapparat bedingte, wie sie scheiterte, und was von ihr übriggeblieben ist. ····· 10361166732

1968

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Sammelband zur Tagung `68 - soziale Bewegungen und geistige WegbereiterInnen` diskutiert die zentralen Ideen und Leitbilder, an denen sich die 68er-Bewegungen orientiert haben. Hierbei zeigt sich, dass sich deren Utopien und ihre Kritik am Status quo nicht auf einen weltanschaulichen Nenner bringen lassen: Die Beiträge in diesem Buch stellen deshalb die Frage nach den vielfältigen intellektuellen Voraussetzungen, die die (Gegen-)Kulturen, Ideen, Theorien und Lebensstile der Bewegungen beeinflusst haben. Deren Ideenhorizont wird durch Beiträge zu Marxismus, Feminismus, zur Frankfurter Schule und zu literarischen Strömungen rekonstruiert, alle Texte nehmen darüber hinaus aus den Perspektiven von `68 auf zeitgenössische Themen Bezug.

Mit Beiträgen von Alfred Betschart, Jens Bonnemann, Peggy H.-Breitenstein, Hannah Chodura, Christian Dries, Paul Helfritzsch, Michael Jenewein, Werner Jung, Wolfgang Kraushaar, Jörg Müller Hipper, Sabine Pamperrien, Gerhard Schweppenhäuser und Thomas Zingelmann ····· 10361166752

Hegels objektive Vernunft

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hegel erhebt den Anspruch, in seiner Konzeption der Vernunft subjektives Denken und soziale Wirklichkeit versöhnt zu haben. Kritische Theorie weist diesen Anspruch ab, knüpft jedoch an den Begriff der objektiven Vernunft an, um ihm eine nicht-metaphysische Form zu geben. In dieser Perspektive prüft Schiller zentrale Begriffe von Hegels Logik und seiner Rechtsphilosophie auf ihre Aktualität und verfolgt die kritische Transformation des Begriffs objektiver Vernunft bei Marx und Adorno. Obwohl Hegel die politischen Kompromissgebilde seiner Zeit zum Abbild der ewigen Vernunft verklärte, gelangen ihm tiefe Einblicke in die Widersprüche der modernen Welt, die auch heute noch verstörend und erhellend sind. ····· 10361166773

Verbergen und Entdecken

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am Ende des 20. Jahrhunderts scheinen sich die Fragen des kulturellen Selbstverständnis auf die Bedeutung von Gedächtnis, Vergessen und Erinnern zu fokussieren. Die vorliegende Untersuchung des Werkes Arnulf Rainer leistet eine Neuinterpretation seines OEuvres insofern, als sie seine künstlerischen Strategien vor dem Hintergrund dieses geistesgeschichtlichen Horizontes zu begreifen sucht. Ausgehend von Bildanalysen interpretiert die Autorin das Mitte der 40er Jahre einsetzende Werk in seiner Gesamtheit als eine Arbeit an Kultur. Sie zeichnet die unterschiedlichen Phasen des Erprobens, des Bedeckens und Auseinandersetzens in Rainers Werk nach und kann so das diesem inhärente Konzept Überarbeitung freilegen. Die Verortung dieses Entwurfs im österreichischen und europäisch-amerikanischen Kontext sowie ein Vergleich mit den Schriften Michel Foucaults verleiht dem vielfach beschriebenen intellektuellen Profil Österreichs neue Kontur. ····· 1036149925

***Jenseits der Disziplin

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150008

Die Protokolle der Weisen von Zion kritisch beleuchtet

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Ich habe in der Legende der Weisen von Zion nie etwas anderes sehen können als eine phantastische Ausgeburt maniakalischen Judenhasses, auf den ich mich so wenig verstehe, daß er mich gar nicht berührt, und daß ich wenig geneigt bin, mich überhaupt mit ihm zu beschäftigen. Ihr Buch zeigt mir, welch ein Aufwand von wissenschaftlicher Energie und Akribie sich immerhin empfahl, als es galt, dieser Legende endgültig den Garaus zu machen.`

Diese Zeilen richtete Thomas Mann im November 1926 an Binjamin Segel, nachdem er dessen Veröffentlichung `Die Protokolle der Weisen von Zion kritisch beleuchtet` mit dem optimistischen Untertitel `Eine Erledigung` gelesen hatte. Beinahe drei Jahre arbeitete der jüdisch-galizische Journalist Segel (1866-1931) an der Entlarvung des weltweit bekanntesten Verschwörungsphantasmas. Mit seiner Aufklärungsschrift von 1924 gehörte er zu den Vorreitern einer Kritik des antisemitischen Pamphlets, während die Mehrheit der Intellektuellen eine nähere Auseinandersetzung mit der unrühmlichen Thematik vermied. Segel lieferte mit seiner Abhandlung schließlich nicht nur einen Überblick über die Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte der Protokolle, sondern konnte darin auch nachweisen, aus welchen Texten sich die Urheber des Pamphlets bedienten, um den Plan einer vermeintlichen jüdischen Weltverschwörung zu entwerfen.

Mit der Neuauflage von Segels Pionierschrift soll das zeitgenössisch bedeutende Dokument erneut gewürdigt werden, auch wenn mit ihm nicht der von Thomas Mann erhoffte Garaus des Pamphlets erzielt werden konnte. Denn nach wie vor ist die Beliebtheit der Protokolle unter Antisemiten - insbesondere in islamischen Ländern und Rußland - ungebrochen. ····· 1036166341

Terrorismus und Kommunismus: Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Revolution

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht blinde Verherrlichung der bisherigen Methoden der Revolution, sondern ihre strengste Kritik ist notwendig, ist am dringendsten notwendig gerade jetzt, wo die Revolution und die sozialistischen Parteien in ihr eine schwere Krisis durchmachen, in der verschiedene Methoden miteinander um Geltung ringen. Diese kritische Haltung weist Karl Kautsky (1854-1938), sozialdemokratischer Politiker und Journalist, gleichermaßen als Beteiligten und als im besten Sinne parteiischen Zeitzeugen aus, und macht ihn zum geeigneten Vermittler dieser Epoche. Am Vorabend der Novemberrevolution begonnen und unter dem Eindruck ihrer Entwicklung 1919 fertig gestellt, vermittelt Karl Kautskys Schrift Terrorismus und Kommunismus dezidiert das Spannungsfeld, in dem sich das linke Gedankengut in dieser so wildgährenden Zeit , wie Kautsky sie selber bezeichnet, entfaltet. Von der Französischen Revolution und dem Terreur ihrer Spätphase, über die Pariser Kommune bis zur Sowjetrepublik und zur deutschen Novemberrevolution spannt Kautsky seine Gedankengänge. ····· 1036174583

Die drei Bilder der Welt - ein sprachkritischer Versuch

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Philodoph und Schriftsteller Fritz Mauthner, geb. am 22.11.1849 in Horschitz, Böhmen, befasste sich hauptsächlich mit der Sprachkritik und sah dies als seine Lebensarbeit an. In der Wissenschaft galt er immer als Freigeist.

Mauthners Werk Die drei Bilder der Welt ist ein unfertiges Buch, das posthum erschien. ····· 1036174586

Terrorismus und Kommunismus: Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Revolution

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Nicht blinde Verherrlichung der bisherigen Methoden der Revolution, sondern ihre strengste Kritik ist notwendig, ist am dringendsten notwendig gerade jetzt, wo die Revolution und die sozialistischen Parteien in ihr eine schwere Krisis durchmachen, in der verschiedene Methoden miteinander um Geltung ringen.` Diese kritische Haltung weist Karl Kautsky (1854-1938), sozialdemokratischer Politiker und Journalist, gleichermaßen als Beteiligten und als im besten Sinne parteiischen Zeitzeugen aus, und macht ihn zum geeigneten Vermittler dieser Epoche. Am Vorabend der Novemberrevolution begonnen und unter dem Eindruck ihrer Entwicklung 1919 fertig gestellt, vermittelt Karl Kautskys Schrift Terrorismus und Kommunismus dezidiert das Spannungsfeld, in dem sich das linke Gedankengut in dieser `so wildgährenden Zeit`, wie Kautsky sie selber bezeichnet, entfaltet. Von der Französischen Revolution und dem Terreur ihrer Spätphase, über die Pariser Kommune bis zur Sowjetrepublik und zur deutschen Novemberrevolution spannt Kautsky seine Gedankengänge. ····· 1036174890

Grundlegung zur Rechtsphilosophie

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als Mitbegründer des Neuhegelianismus war Julius Binder einer der bedeutendsten Vertreter auf dem Gebiet der Rechtsphilosophie. Die Fundamente seiner Philosophie des Rechts entwickelte er in der vorliegenden Schrift. Binder untersucht die Rechtsphilosophie als Rechtswissenschaft und als Philosophie, setzt sich mit Realismus und Idealismus auseinander, mit dem Begriff der Willensfreiheit und mit der Bedeutung von Gerechtigkeit. Ergänzend findet sich in diesem Werk ein Beitrag zur Interpretation der Hegelschen Rechtsphilosophie. Julius Binder wurde am 12. Mai 1870 in Würzburg als Sohn einer Juristen- und Theologenfamilie geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München und Würzburg habilitierte er sich 1898 und wurde anschließend außerordentlicher Professor in Rostock, Erlagen, Würzburg und Göttingen. Er verstarb am 28. August 1939 in Starnberg bei München. ····· 1036174923

Die drei Bilder der Welt - ein sprachkritischer Versuch

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Philosoph und Schriftsteller Fritz Mauthner, geb. am 22.11.1849 in Horschitz, Böhmen, befasste sich hauptsächlich mit der Sprachkritik und sah dies als seine Lebensarbeit an. In der Wissenschaft galt er immer als Freigeist. Mauthners Werk Die drei Bilder der Welt ist ein unfertiges Buch, das posthum erschien. Er geht darin von der Annahme aus, dass sich jeder die Welt vorstellt, indem er sich ein adjektivisches, ein substantivisches und ein verbales Bild zeichnet. Die Bedingungen und Besonderheiten dieser drei Bilder werden untersucht und Thesen dazu mit bekannten Theorien von Aristoteles, Kant, Valla und vielen anderen in Beziehung gesetzt. Eine faszinierende Abhandlung zum Thema Sprachphilosophie. ····· 1036174934

Die Öffnung der blockierten Wahrnehmung

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hans Bischlager unternimmt es, Merleau-Ponty neu zu lesen, weil er in dessen Philosophie eine Dimension des `Zur-Welt-Seins` beschrieben findet, ohne deren Wahrnehmung die gefährlichsten Probleme der Menschheit wie die Natur- und Klimazerstörung, die Herrschaft von Gewalt und Kriegen nicht zu lösen sein werden. Einzelmaßnahmen des distanzierten objektivistischen Denkens führen nicht zum Ziel, wenn nicht eine auf die leibliche Existenz gegründete teilnehmende Wahrnehmung einen neuen Weltbezug für alle eröffnet. Der Autor sieht die von Merleau-Ponty dargestellte Infrastruktur dieser Wahrnehmungsweise, wenn sie nicht bewusstseinsphilosophisch missverstanden wird, als Basis für das notwendige Umschwenken im gesamten Verhalten zur Welt. ····· 1036147364

***Sehnsucht und Finsternis

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150157

Franz Kafka: Mein Leben ist das Zögern vor der Geburt

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kafka gilt mit Recht als ein eigenes sprachliches Universum. Philosophische Analogien sowie Kommentare bedeutender Philosophen zu seinem Werk stehen daher im Mittelpunkt der Monografie. Ausgewählte Prosatexte werden durch die eigenen Tagebuchnotizen Kafkas ergänzt. Die Studie gewährt damit eine Übersicht sowohl in die Grundthemen und deren Verarbeitung Kafkas als auch eine Erweiterung für Experten durch die Vielzahl an Quer- und Literaturhinweisen. Vergleiche mit zeitgenössischen Autoren und wichtigen Einflussquellen Kafkas runden die Monografie ab.Bernd Oei studierte Philosophie, Geschichte und Literatur. Er ist Autor zahlreicher Monografien, u. a. auch über Grenzgänger zwischen Philosophie und Literatur, zu denen Kafka gehört. Bislang sind von Bernd Oei Bücher über Nietzsche, Hölderlin, Rilke, Camus, Flaubert, Joseph Roth, Schnitzler und Tolstoi erschienen. ····· 10361173059

Nietzsche`s Ontology

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Although there is a huge literature on Nietzsche`s philosophy, this is the first study in English that focuses on his ontology. Before proceeding to that ontology, Addis argues that, contrary to many commentators, Nietzsche defends both the possibility and the desirability of objectivity in the search for knowledge, including knowledge of the basic features of reality, that is, of ontology. In separate chapters, Addis then sets out, analyzes, and evaluates the five essential components of Nietzsche`s ontology: constant change, substances and things, minds, causation, and will to power. In each case, Addis contributes an original understanding of the feature under discussion, with more detail than exists in other treatments, and defended with quotes from relevant texts of Nietzsche. ····· 10361180114

Wege des Wissens

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unter dem Schlagwort `Radikaler Konstruktivismus` ist eine Theorie der Erkenntnis bekannt geworden, die davon ausgeht, daß Wirklichkeit nicht von sich aus da und uns zugänglich ist.

Ernst von Glasersfeld, der Begründer dieses `Radikalen Konstruktivismus`, sucht mit seinen provokanten Thesen die traditionelle Erkenntnistheorie aus ihrem dogmatischen Schlummer zu erwecken. Der Erkenntnisbegriff dieser Theorie impliziert für Glasersfeld die Vorstellung, die Welt, die es zu erkennen gilt, liege für das erkennende Subjekt schon fertig vor, sie müsse nur noch entdeckt, d. h. wahrgenommen bzw. irgendwie durch den Erkenntnisapparat für das Bewußtsein abgebildet werden.

Dem so vorbelasteten Begriff des Erkennens zieht Ernst von Glasersfeld den des Wissens vor. Das erkennende Wesen verfügt nur dann über Wissen, wenn es dieses über eigene Operationen selbst hergestellt hat. Wissen als Resultat eines Erkenntnisprozesses ist demnach nicht ein Abbilden der äußeren Wirklichkeit, sondern eher ein Erfinden von Wirklichkeit.

`Wege des Wissens` gibt einen repräsentativen Überblick über Ernst von Glasersfelds konstruktivistischen Weg der vergangenen 15 Jahre in die Gefilde von Pädagogik, Psychologie und Philosophie. Die wissenschaftliche Prosa, die Ernst von Glasersfeld hier gelingt, ist eine wundervolle Einladung an all jene, die Lust haben, seine konstruktivistischen Erkundungen nach-zu-denken. ····· 1036146959

Metaphysik der Zeit oder Wirklichkeit und Wissen

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Philosoph und theoretische Physiker Johannes Soukup schafft mit Metaphysik der Zeit die Grundlegung einer Ethik, die aus der neuesten Physik Gewinn schöpft eine Verbindung von Disziplinen, die einem aktuellen Desiderat entspricht. Für dieses post-aufklärerische, nicht-individualistische Fundament knüpft der Autor an die Überlegungen Lacans, Lévinas , Pichts und Wittgensteins an.Soukup geht davon aus, dass wir eine erkennbare Wirklichkeit nicht sinnvoll voraussetzen können. Er zeigt, dass das Philosophieren diese Voraussetzung gar nicht benötigt, sondern sein Wissen in der sprachlichen Intersubjektivität findet. Für den Autor ist auch die Zeit keine erkennbare Wirklichkeit, sondern muss von der Verantwortung und vom Subjekt her verstanden werden: Wir können uns selbst hinsichtlich der Verantwortung zwar als Subjekte verstehen, wir können aberkeine Individuen sein. Der Egoist, der lediglich den theoretischen Individualismus praktisch lebt, sei deshalb nicht nur böse , sondern auch im Irrtum: Die Ethik muss nicht appellieren, sie kann argumentieren. ····· 1036149936

Der Philosoph als Mediator

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welchen Beitrag kann Philosophie leisten, wenn es um akute Probleme der internationalen Politik geht Welche Rolle kommt dem Intellektuellen in einer sich als demokratisch verstehenden Gesellschaft zu Der Philosoph zentrale These dieses Buches ist Vermittler. Er ist nicht der Experte, an den die Gesellschaft ihre Wert-Entscheidungen delegieren kann. Philosophie kann aber zur ethisch neutralen Instanz werden, wenn es darum geht, Konfliktparteien aus ihrem Kontext heraus zu verstehen.Bei seinem Versuch einer kritischen Neukonstruktion der Gerechtigkeitstheorie von John Rawls, die gleichzeitig als eine Einführung zu lesen ist, orientiert sich der Autor inhaltlich an Kant. Methodologisch zeichnet er eine Linie, die von Hölderlin, der deutschen Frühromantik und Martin Heidegger bis zu den großen Harvard-Philosophen Nelson Goodman, Willard van OrmanQuine und Hilary Putnam reicht. Seine Analyse bleibt aber nicht rein akademisch, denn die Erörterungen aus Rechts- und Staatsphilosophie, Politischer Theorie und Demokratietheorie leiten über in konkrete Anwendungsfelder: Kosovo, Menschenrechtspolitik, Weiterentwicklung des Völkerrechts. ····· 1036149955

Warum erfordert Gadamers Hermeneutik eine ethische Wende?

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf die Frage, was es heißt, `etwas zu verstehen`, gibt man häufig eine Antwort, die an die Geschichte des Ödipus` erinnert. Erst Ödipus vermochte es, die Fragen der Sphinx, die Theben im Griff hielt und alle verschlang, die ihre Rätsel nicht lösen konnten, richtig zu beantworten, so dass die Sphinx vernichtet und er selbst König wurde. Verstehen wäre so gesehen nichts anderes als die Überwindung rätselhafter Hindernisse. Demjenigen, der nicht versteht, steht ein Schaden bevor und wer verstanden hat, ist nicht nur außer Gefahr, sondern hat auch einen Gewinn erzielt. Demnach ginge es geht also darum, die Tätigkeit der Rätsellösung methodisch zu sichern. In seiner Zurückweisung einer instrumentalistischen Auslegung des Verstehens wird Hans-Georg Gadamer zwar von einer ethischen Haltung motiviert, die ungefähr folgender Reflexion entspringt: Wenn Verstehen im sprachlichen Medium erfolgt und das Gespräch die Instanz der Sprache par excellence ist, bedeutet dann Verstehen nicht primär `sich mit jemandem verstehen` - und nicht `ein Rätsel lösen` Indem Gadamer aber Heideggers Auffassung folgt, die sich auf die Hermeneutik menschlicher Faktizität als eines ontologischen Problems konzentriert, gibt er diese ethische Perspektive zugunsten eines ontologischen Interesses preis. Die vorliegende Arbeit will zur Eröffnung einer ethischen Dimension des Verstehens hinleiten und zeigen, dass die Preisgabe dieser Dimension auf Seiten Gadamers notwendig einen Rückfall in das `Sphinxparadigma` mit sich bringt. Der Autor: José Antonio Errázuriz ist Doktorand an der Université Catholique de Louvain und Stipendiat des belgischen Fond de la Recherche Scientifique. ····· 10361201649

Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen >Kapital

····· lezzter Preis 31.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Roman Rosdolsky wurde 1898 im österreichisch-ungarischen Lemberg geboren. Während des Ersten Weltkrieges war er Anhänger Friedrich Adlers wie auch Karl Liebknechts und gründete als Soldat den illegalen Bund der Internationalen Revolutionären Sozialdemokratischen Jugend. Rosdolsky war Mitbegründer der Kommunistischen Partei Ostgaliziens, die mit den russischen und ukrainischen Bolschewiki eng kooperierte, und galt als deren Theoretiker. Nach der Niederschlagung der Westukrainischen Volksrepublik im Mai 1919 emigrierte er nach Prag, um Rechts- und Staatswissenschaft zu studieren. 1924 setzte er sein Studium bei Carl Grünberg in Wien fort. Grünberg, der erste Direktor des Instituts für Sozialforschung sowie dessen ehemaliger Schüler Max Adler prägten Rosdolskys Auseinandersetzung mit der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie. Vom 1. Januar 1929 bis zur Absetzung David Rjasanows im Jahre 1931 war Rosdolsky Mitarbeiter des Moskauer Marx-Engels-Instituts in Wien. Dabei hatte er den Auftrag, systematisch die Bestände im Haus-, Hof- und Staatsarchiv auszuwerten und Fotokopien der Marx betreffenden Polizeiakten für das Marx-Engels-Institut anfertigen zu lassen. 1934 kehrte er aus Wien nach Lwów/Lemberg zurück und arbeitete bis zum deutschen Überfall auf Polen am dortigen Institut für Wirtschaftsgeschichte. Als im Herbst 1939 die Rote Armee im Einvernehmen mit Adolf Hitler die Westukraine besetzte, entschloß sich Rosdolsky der bolschewistischen Verfolgung als Trotzkist durch die Übersiedlung ins nationalsozialistisch besetzte Krakau zu entziehen. Dort wurden er und seine Frau Emmy im Herbst 1942 von der Gestapo verhaftet, da sie sich `schuldig` gemacht hatten, Juden zu verstecken. Roman Rosdolsky wurde als politischer Häftling verfolgt, nach Auschwitz und später in die Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen deportiert. 1947 emigrierte er mit seiner Frau und seinem Sohn aus Angst vor dem stalinistischen Terror aus dem sowjetisch besetzten Österreich in die USA. Bis zu seinem Tod im Jahr 1967 lebte er in Detroit. Sein Hauptwerk, Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen `Kapital`, über MarxensGrundrisse hatte in den 1970er Jahren starken Einfluss auf die neomarxistische Debatte und galt innerhalb der Neuen Linken als Einstieg in die Kritik der politischen Ökonomie bereits kurz nach Erscheinen avancierte es zum Standardwerk. Helmut Reichelt würdigt die Schrift in seiner Arbeit Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs gleich zu Beginn: `Als Roman Rosdolsky im Jahre 1948 zum ersten Male Gelegenheit hatte, den Rohentwurf des Kapitals zu studieren, nahm er an, daß mit der Veröffentlichung dieses umfangreichen Textes eine neue Phase in der Auseinandersetzung mit dem Marxschen Werk eingeleitet würde. Zwar glaubte er nicht - wie man der Vorrede zu seinem Kommentar des Rohentwurfs entnehmen kann -, daß dieser Text in einen breiten Lesekreis eindringen würde das hielt er wegen der `eigentümlichen Form und der teilweise schwer verständlichen Ausdrucksweise` für ausgeschlossen. Gleichwohl war er überzeugt, daß es in Zukunft kaum mehr möglich sein werde, ein Buch über Marx zu schreiben, ohne vorher die Methode im Kapital und deren Beziehung zur Hegelschen Philosophie genau studiert zu haben: und das würde über kurz oder lang zu einer allgemeinen Klärung vieler ungelöster Fragen im Marxschen Werk beitragen.` In einem Radio-Essay aus dem Jahr 1969 hebt auch der Adorno-Schüler Martin Puder Rosdolskys Arbeit besonders hervor: `Der von Rosdolsky kommentierte Rohentwurf des Kapital wirft auf sie [die Frage, ob Marx überholt sei] deshalb neues Licht, weil er den fließenden Charakter von Kategorien des Marxschen Denkens erkennen lässt, die nach der traditionellen Auffassung ganz fixiert zu sein scheinen.` Weiter heißt es: `Rosdolsky [widersteht] trotz seiner neomarxistischen Grundhaltung allen Versuchen, die Theorie von der Verelendung des Proletariats durch Begriffe wie `mentale Ver ····· 1036166347

Zeitschrift für kritische Theorie

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zeitschrift für kritische Theorie ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie.
Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren versucht.
Mit Beiträgen von:
Erika Benini
Wolfram Ette
Tatjana Freytag
Frigga Haug
Philip Hogh
Janne Mende
Samuel Salzborn
William E. Scheuerman
Gerhard Schweppenhäuser
Michael Städtler
Christoph Türcke
Hedrik Wallat
Irving Wohlfahrth ····· 10361166600

Zeitschrift für kritische Theorie

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die `Zeitschrift für kritische Theorie` ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren versucht. Das Heft wird einen Schwerpunkt zum Thema `Zur gesellschaftlichen Lage der Musik heute` enthalten. ····· 10361166718

Zeitschrift für kritische Theorie

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die `Zeitschrift für kritische Theorie` ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch bündelt und kontinuierlich zu präsentiert.zkt.zuklampen.de ····· 10361166776

Karl Marx und das Problem der Wirklichkeit

····· lezzter Preis 33.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361201874

Postmoderne & Hybridkultur

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Postmoderne&Hybridkultur` ist eine interdisziplinäre Analyse der heutigen, von Medien-Netzwerken geprägten Kultur. Mit Bezug auf Vilém Flusser, Norbert Bolz und Roland Barthes werden Lesart und Handhabung des Mediums in den Vordergrund gestellt: Wer den medialen Diskurs decodieren kann, riskiert nicht, von ihm konsumiert zu werden, das heißt seinen Mythen zu verfallen. Basierend auf Vattimos pensiero debole und Derridas Konzept der différance beschreibt Puff Hybridität als Praxis der Infiltration, über die der mediale Diskurs von innen aufgebrochen und seine Konstruktionsmechanismen offen gelegt werden. Dabei sind es vor allem die Künste, die ermöglichen, das mediale Spektakel bewusst als ein ästhetisches Spektakel zu konsumieren und nicht von ihm konsumiert zu werden: Kunst als Zugang zur medialen Realität abseits der Positionen einer elitären Kritik oder einer distanzlosen Verherrlichung. ····· 1036150036

Lyotard und Hegel

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer mit logischen Gründen eine oberste Metasprache ausschließt, erkennt letzten Endes doch etwas Übergeordnetes, ein absolutes Sprachspiel, an: das ,Logische (Walter Reese-Schäfer): Dieser performative Widerspruch gilt auch für die entschiedensten Kritiker Hegels. Die Delegitimation der großen Erzählungen wie Moderne und Sozialismus durch Lyotard ist eine große Erzählung, die des postulierten Eigensinns von Heterogenität, Diskontinuität und Andersheit. Tragisch wird diese Position, wenn Lyotard das unendliche Leid von Auschwitz als Unsagbares gegenüber Hegel diskursiv instrumentalisiert. Nur eine andere Dialektik kann diesen performativen Widersprüchen entgehen, indem zwei logisch verschiedene Begriffe der Grenze auch im Prozess der Globalisierung unterschieden werden: Grenzen, die überschritten werden, und solche, die für das menschliche Handeln unüberschreitbar bleiben. ····· 1036150065

Stilprobleme. Zur Epistemologie Michel Foucaults

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Denkweg von Michel Foucault ist in den verschiedenen aufeinander folgenden Phasen seines Werkes von thematischen Verschiebungen und Brüchen geprägt. Privitera legt in seiner Untersuchung einige Motive der Philosophie Gaston Bachelards als Leitfaden für die Interpretation der gesamten Denkentwicklung Foucaults zugrunde und gelangt auf diese Weise zu einem einheitlichen Verständnis der Foucaultschen Theorie. ····· 1036181298

Kritische Philosophie

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit Beginn der Reihe `Dialektische Studien` 1988 war es der Wunsch des Herausgebers, diese mit einer Neuausgabe von Karl Heinz Haags seit vielen Jahren vergriffener `Kritik der neueren Ontologie` zu eröffnen. Haag konnte dem nicht zustimmen, weil er glaubte, seine alte Arbeit nicht mehr vertreten zu können und sie mit seinem 1983 erschienenen Buch `Der Fortschritt in der Philosophie` in gewisser Weise ersetzt zu haben. Dieser allein an der Sache selbst orientierte Anti-Historismus Haags dem eigenen Werk gegenüber sollte, nach dem Haag 2011 gestorben ist, nicht das letzte Wort sein. So zeigen seine im vorliegenden Band vereinigten frühen Studien sein Denken bereits auf dem Weg zu jener Negativen Metaphysik, die er in seinen letzten Büchern entfaltete und die nach der Grundlage `für ein wahrhaft intellektuelles und gesittetes Leben der Menschen` fragen. Für Haag war solche negative Metaphysik die einzige Möglichkeit, dem universal gewordenen Positivismus, der anscheinend endgültigen Herrschaft nominalistischen Denkens heute, Widerpart zu leisten. Für die `Dialektischen Studien` ist kein besserer Abschlussband vorstellbar als diese Sammlung der vorbereitenden Arbeiten Haags zu seiner Negativen Metaphysik. ····· 10361187532

Materie und Melancholie

····· lezzter Preis 34.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Entlang des Werkes von Jean-François Lyotard zeichnet diese Untersuchung die Entstehung des Denkens der Postmoderne nach, dessen Wurzeln in den philosophischen und politischen Diskussionen im Paris der fünfziger Jahre liegen. Im Zentrum des Versuches, die spezifischen Kristallisationspunkte der Postmoderne zu erfassen, steht dabei immer wieder Lyotards Konzept des Erhabenen, von dem aus auch untergründige und bisher kaum beleuchtete Verbindungen zur Philosophie Theodor W. Adornos gezogen werden. Diese Arbeit wirft so vom neuen Jahrtausend aus eine Flaschenpost in die Moderne zurück und fragt nicht zuletzt auch danach, welche gedanklichen Anregungen und theoretischen Erstarrungen die französische Postmoderne heute noch auszulösen vermag. ····· 1036150042

Hermes

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Nichts existiert, nichts wird gedacht, nichts wird wahrgenommen oder erfunden, ohne einen mobilen Empfänger, der in einen Kommunikationsraum mit zahlreichen Sendern eingetaucht ist - einen Raum, in dem Nachrichten zirkulieren, der von Rauschen erfüllt ist, in dem Informationen dauerhaft gespeichert werden. Die Enzyklopädie ist eine Gestalt dieses Raumes.` ····· 10361201961

Hermes

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Es sieht so aus, als wäre das Entscheidende eine Epistemologie der Ultrastruktur oder der Interstrukturen, Ränder, Nachbargebiete, Membranen, Verbindungen, Umgebungen, Regulierungen. Die Orte des Übergangs, des Durchgangs und der Kommunikation, die Wegkreuze des Hermes.` ····· 10361201962

Hermes / Die Nordwest-Passage

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Michel Serres, Seefahrer und Mathematiker, sucht die Passage zwischen den Wissenschaften vom Menschen und den Wissenschaften von der Welt. Der Weg existiert und er existiert nicht, so wie im Eismeer zwischen atlantischem und pazifischem Ozean. Stets ist er begleitet von einem Hintergrundrauschen. ····· 10361201963

Sobre Occidente

für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
¿Hacia dónde apuntó la literatura occidental de comienzos del siglo XX ¿Cómo se le dio forma a la mujer en Occidente ¿Qué dispositivos se ejecutaron para subyugar la sexualidad humana Este libro pretende dar algunas respuestas posibles. De alguna manera, ha sido el miedo la gran enfermedad que se dispersó con mayor éxito por el mundo occidental, en especial, durante el siglo pasado. Desde el miedo se cosecharon las respuestas que terminarían por definir la cultura de un universo conceptual que se negó a mirar a otros lados. Nada nuevo dice este libro. Su mérito radica en volver a hundir los dedos en las llagas todavía vivas. ····· 103612029

Macrofilosofía de la globalización y del pensamiento único

····· lezzter Preis 35.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sufrimos la turboglobalización y, cada vez más, la imposición de un `pensamiento único` (PU) peligrosamente reductivo. Las crisis, los riesgos y los `daños colaterales` son hoy globales. Las críticas y los análisis deben serlo también. Sólo la transversalidad interdisciplinar de la `macrofilosofía` puede ofrecer nuevas coordenadas y marcos globales validos para gestionar nuestro angustioso presente. Hay que superar el conformista desánimo postmoderno, la desorientación provocada por microrelatos que se recrean en lo parcial, y las especulaciones cínicamente festivas. Pues nos impiden encarar la cruda realidad del presente postindustrial, financiero, virtualizado, reafirmado en un ciego y cruel PU a pesar de la crisis. `Macrofilosofía de la globalización y del pensamiento único` nos ofrece las herramientas básicas para ello y una visión `macro` que `empodere` al lector frente a retos terribles, pero en el fondo consubstanciales con la humanidad. Pues la globalización es ya muy antigua y la humanidad ha convivido con ella. También el PU tiene una genealogía moderno-occidental, cuyo conocimiento también `empodera`. Comprender para enfrentar y empoderarse de la globalización y del PU. ····· 1036124289

Herminia Brumana

für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El presente libro fue escrito para la finalización de la Licenciatura en Comunicación con orientación en Cultura, a modo de Tesis Final. Trata de una parte de la vida de una mujer argentina que vivió en la primera mitad del siglo XX y luchó desde el espacio educativo y periodístico en defensa del género femenino. Esa mujer, llamada Herminia Brumana, ha sido un símbolo de la lucha de la mujer por ganar un espacio en la sociedad. ····· 10361136120

Kritik des politischen Engagements

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Alle Ideologie beruht auf Verdrängung der Gewalt noch dort, wo sie Gewalt fetischisiert, bildet der blinde Fleck des Souveräns den Ursprung. Denn ausgeblendet wird ja nicht Gewalt als solche, sondern dass durch sie die Einheit der Gesellschaft erst Bestand hat. An diesem blinden Fleck tritt im Politischen selbst zutage, wie Aufklärung sich weigert, ihre eigenen Bedingungen zu begreifen - darin ist sie zunächst nichts anderes als die frühe Gestalt des Engagements. In dieser `Dialektik des Leviathan`, wie sie der erste Teil des Buchs im Anschluss an die Dialektik der Aufklärung zu umreißen versucht, erhält die Gegenüberstellung von Hobbes und Spinoza eine Schlüsselrolle. Die These lautet, dass ein kritischer Begriff des Staats ohne die Kritik der spinozistischen Auffassung von Substanz nicht zu haben sei, deren problematische Aspekte nicht zufällig in der französischen (und italienischen) Linken (Althusser, Deleuze, Negri...) wiederkehrten. Umgekehrt war es gerade die Problematik dieses Substanzbegriffs, die es Marx erst ermöglichte - zusammen mit der Hegelschen Dialektik und zugleich gegen sie gerichtet - die Kritik der politischen Ökonomie zu entfalten. Wenn die neueste Ideologie der Linken wie der Rechten, in Frankreich wie in Deutschland, vielfach das Heideggersche `Sein` und den Carl Schmitt`schen `Begriff des Politischen` an die Stelle von Substanz und Souveränität setzt (Agamben, Badiou, Mouffe...), ist es mit jener `Dialektik des Politischen` auf dem Boden der klassischen Metaphysik und Aufklärung nicht mehr getan. Dem heutigen Triumph Heideggers und Schmitts zu widersprechen, geht es im zweiten Teil des Buchs: Jean-Paul Sartres `Engagement gegen den Tod` und Jean Amérys Appell, den Leib zu `substantiieren` (wie das Manfred Dahlmann jüngst ausgedrückt hat), bedeuten einerseits Annäherung an die entscheidenden Fragen einer Philosophie nach Auschwitz - gerade auch, was die Frage des Souveräns betrifft. Andererseits verkehrte sich bei beiden regelmäßig die kritische Intention, sobald man den Gegenstand des Engagements mit der politischen Linken teilen und also Politik machen wollte. Dass sie vielmehr zu sabotieren sei, hat allerdings Améry - ohne sich dessen unbedingt bewusst zu sein - in seiner Parteinahme für Israel vorgeführt wie kaum ein anderer. Der von Adorno formulierte kategorische Imperativ, der zugleich das Politische als `Stand der Unfreiheit` begreift, erweist sich als die einzige Möglichkeit, dieser Sabotage auf den Grund zu gehen. Hier spannt sich aber auch der Bogen zum ersten Teil des Buchs zurück: Aus der Kritik an Spinozas Substanzbegriff lässt sich keine Kritik an Heideggers Sein zum Tode entwickeln, so wie auch der Gegensatz zwischen der Vernunft als Selbsterhaltung, die in der Dialektik der Aufklärung kritisiert wird, und der Vernichtung um der Vernichtung willen, die das Selbstopfer einschließt, dialektischer Vermittlung nicht mehr zugänglich ist, sondern zur Intervention nötigt. Davon legt jener Imperativ Zeugnis ab. Nur wer sich dabei jedoch die eigene Ohnmacht immer wieder eingesteht, die im notwendigen Engagement gegen den Antisemitismus so fatal wie nirgendwo hervortritt - spätestens dann, wenn der eben erst bezwungene Antisemit in neuer Gestalt wiederaufersteht -, wird auch die antisemitische bzw. antizionistische Gewalt nicht unterschätzen. (Diese Unterschätzung ist das Merkmal aller liberalen Anstrengungen, die Antisemiten zurückzudrängen.) Der dritte Teil schließlich versammelt - in Anlehnung an Adornos Engagement-Essay - Einzelstudien zur Kritik des politischen Engagements, wie sie sich an und in den Werken von Literatur und Essay, Musik und Film erschließt (Thomas Bernhard, Berthold Brecht, Hanns Eisler, Jean-Luc Godard, Elfriede Jelinek, Imre Kertész, Claude Lanzmann, Georg Lukács...). ····· 1036166346

Gefängnisbriefe. Bd.3

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Antonio Gramsci (1892 1937) zählt weltweit zu den großen politisch-philosophischen Denkern Europas, sein Werk wird jetzt auch in Deutschland umfassend rezipiert. Durch die Lektüre der Gefängnisbriefe eröffnet sich der Zugang zur Person Antonio Gramsci, zu den Wurzeln seines Denkens und Fühlens. Die parallel zu den Gefängnisheften verfassten Briefe schlagen eine Brücke zum Verständnis der theoretischen Aufzeichnungen und Reflexionen, sie sind darüber hinaus der eindrucksvolle Entwurf eines intellektuellen Selbstporträts, das Gramsci im Dialog mit seinen Briefpartnerinnen entwickelt. Der dritte Band der Gefängnisbriefe dokumentiert erstmals in deutscher Sprache die Jahre 1931 bis 1935 und damit Höhepunkte und Abschluss des intensiven Austauschs mit seiner Schwägerin Tatjana Schucht, die während der gesamten Gefängniszeit persönlichen und brieflichen Kontakt aufrechterhält. Mit der Verlegung Gramscis in die Quisisana-Klinik in Rom 1935 bricht der Briefwechsel ab. In die Jahre 1931 bis 1935 fällt die Entwicklung der wichtigsten Themen der Gefängnishefte, die zumeist im Briefwechsel vorbereitet wird. Darin spiegelt sich Gramscis Rekonstruktion der Rolle der Intellektuellen in Italien, es manifestieren sich seine Zweifel bezüglich der Entwicklung der Sowjetunion in den ersten Jahren unter Stalin, die in der Auseinandersetzung mit den Problemen der Subalternität von Personen (unter anderem in der eigenen Familie), Gruppen und theoretischen Positionen (beispielhaft Bucharins) diskutiert werden. Verbindendes Thema der Gefängnishefte und der Briefe ist ganz zentral die Frage der `kapillaren` oder `molekularen` Veränderungen von Menschen unter der Bedingung ihrer persönlichen und machtpolitischen Unterordnung. Durch Vermittlung Tatjana Schuchts gelingt Gramsci ein Austausch mit dem in England lebenden Freund und Keynes-Schüler Piero Sraffa zu ökonomischen und politischen Themen, darunter auch die Frage der Situation der Juden in Italien nach dem Sieg des Faschismus. Nicht zuletzt dokumentieren die Briefe den juristischen Kampf um die Freilassung aus dem faschistischen Gefängnis und Gramscis konstante Weigerung, dabei zu einem Gnadengesuch Zuflucht zu nehmen. ····· 10361203219

Podstupy k novoy ekzistentsii

für 38.25€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
V knige predprinyata popytka dukhovnogo osmysleniya vozmozhnoy konchiny chelovecheskoy tsivilizatsii. Razvitie obshchestva v nastoyashchee vremya soprovozhdaetsya krizisnymi yavleniyami, stavyashchimi pod ugrozu samo sushchestvovanie chelovechestva. Eti problemy dolzhny i budut reshat`sya, - v etom nadezhda vsekh zhiteley Zemli. Odnako filosofskoe osmyslenie etikh problem ne svoditsya tol`ko k nadezhdam. Filosofiya rassmatrivaet lyuboe polozhenie veshchey kak ono est` i mozhet obernut`sya, s uchyetom vsekh vozmozhnostey, dazhe samykh pessimistichnykh. V esse predlozhen variant netraditsionnogo mirovozzreniya, osnovannogo na filosofsko-poznavatel`noy traktovke ponyatiy vremeni, pamyati i schast`ya. Kniga obrashchena ko vsem, kto nakhodit interes v razmyshleniyakh nad nelyegkimi problemami sovremennoy deystvitel`nosti i chelovecheskoy dushi. ····· 103614225

Atopien des Widerstands

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch beschreibt den Einbruch des Racket als exoterischen Logos in die exilierte Kritische Theorie. Deren Radikalisierung im Schrecken weist den Gedanken an, den Ausdruck des (ganz) Anderen bei Foucault und Blanchot zu suchen, die sich in brüderlicher Nähe zu Horkheimer wussten. ····· 1036150136

Fries und Kant: Ein Beitrag zur Geschichte und zur systematischen Grundlegung der Erkenntnistheorie

····· lezzter Preis 39.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Theodor Elsenhans präsentiert mit seiner Habilitationsschrift eine systematische und kritische Auseinandersetzung mit den Lehren J.F. Fries. Er unternimmt den Versuch, den extremen Realismus sowie den präempirischen Apriorismus dadurch zu überwinden, indem er die experimentelle Erzeugung von Erkenntnisformen mit dem Wissen von ihrer absoluten Gültigkeit vereint. Dieser Band umfaßt den historischen Teil, der als Vorbereitung der eigentlichen Untersuchung gilt. Er beleuchtet das Verhältnis der Friesischen Erkenntnistheorie zu derjenigen Kants kritisch-objektiv und dient nicht nur zur vollständigen Erklärung der Friesischen Philosophie, sondern trägt darüber hinaus auch zum Verständnis der Kantischen Philosophie bei. Das besondere an Elsenhans Untersuchung ist, dass er darüber hinaus mit der Konstruktion einer Erkenntnistheorie aufwartet, die auf der Auseinandersetzung mit den Lehren Kants beruhen, jedoch vom Standpunkt der Problemstellung seitens Fries erfolgen. ····· 1036174879

Der Philosoph und seine Armen

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die erste philosophische Frage ist politisch: Wer kann philosophieren Rancière weist nach, wie seit Platon die Philosophie sich bemüht, dem Armen noch die Möglichkeit der Muße und des Denkens zu nehmen, um das Privileg der Philosophie vor der unheilvollen Vermischung, den Zwitterwesen, den Bastarden zu bewahren. Im 19. Jahrhundert sind die Schuster in Aufruhr und die Philosophen proklamieren die große Veränderung: Der Produzent wird nunmehr König sein und der Ideologe Sklave. Doch folgt man dem Weg von Marx, nimmt die Wissenschaft der neuen Welt eine beunruhigende Haltung ein: Der `wahre` Proletarier ist immer erst im Kommen, das Buch unbeendbar und der Gelehrte weist alle zurück, die seine Wissenschaft anwenden wollen. Der Philosoph ist nicht mehr König. Über Marx, Sartre und Bourdieu zeigt Rancière jedoch, wie der Profi des Denkens sich wohlfeil den `klarsichtigen` Blick auf die Blindheit seines Nachbarn sichert, einem Volk zuliebe, das immer gebeten wird, an seinem Platz zu bleiben. ····· 1036150144

***Denkbewegungen

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036150564

Ewigkeit - Weltkriegsgedanken über Leben und Tod, Religion und Entwicklungslehre

für 39.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Da erheben sich tausendfach Fragen nach dem Wert und Sinn unseres menschlichen Lebens, nach der Ewigkeit des Daseins und der Unsterblichkeit der Seele. Mit dem vorliegenden Werk, erstmalig 1915 erschienen, reagiert der Philosoph und Zoologe Ernst Haeckel auf zahlreiche Briefe ehemaliger Schüler und Gesinnungsgenossen, die sich, geprägt von den Schrecken des ersten Weltkriegs, an ihn gewandt haben. Haeckel stellt seine in früheren Schriften bereits ausführlich erläuterten Anschauungen nun in Zusammenhang mit diesem Krieg und gibt Antworten auf die in den Briefen formulierten Fragen. Darüber hinaus verfolgt er das Ziel, jenen Trost, den unser vernunftmäßiger Monismus als Band zwischen Religion und Wissenschaft gewährt, zu spenden. Auf diese Weise ist es Haeckel gelungen, ein zeitloses Dokument zu schaffen, das heute genauso lesenswert ist wie damals. ····· 10361138923

Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie. Im Umkreis der unveröffentlichen Seminare zwischen 1933 und1935

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Emmanuel Faye versucht so polemisch wie quellennah die Nähe der deutschen Philosophie der 30er Jahre zum Nationalsozialismus nachzuweisen. Er beeindruckt durch die Materialfülle, mit der er belegt, dass die Grundlagen Martin Heideggers Denken in rassischem, völkischem und antisemitischem Gedankengut zu finden sind. »Heidegger und die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie« gehört zu den meist umstrittenen Büchern der letzten Jahre. Die deutsche Ausgabe hat Emmanuel Faye durchgesehen und mit einem neuen Nachwort versehen. Darin geht er auf die seit Erscheinen des Buchs in Frankreich nicht endenden Vorwürfe ein. Der deutsche Leser hat nun die Möglichkeit, eine Debatte kritisch zu beurteilen, deren Ende nicht absehbar ist, denn »zwei Tatsachen über Martin Heidegger sind so unleugbar, wie sie den Umgang mit seinem Werk kompliziert machen: Er ist einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, und er war ein Nazi. An dieser Spannung entzünden sich bis heute immer neue Diskussionen um das Werk des deutschen Denkers.« DIE ZEIT ····· 10361201064

Was heißt es, wach zu sein?

für 40.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Holger Seitz untersucht Wachheit als eigenständiges Phänomen, als eine Eigenschaft des Bewusstseins. Dabei führt der Autor verschiedene Themenbereiche unter einer Perspektive zusammen, um auf diese Weise einen neuen Zugang zu etwas scheinbar Bekanntem zu schaffen: Auf der Basis von Erkenntnissen der Schlafforschung, der psychologischen und der neurobiologischen Forschung und einigen sozialwissenschaftlichen Einsichten entwickelt er eine spannende und aufschlussreiche Argumentation, die demonstriert, dass Wachheit nicht das Gegenteil des Schlafs, sondern das Gegenteil von Nichtwachheit ist. Diese kreative These besitzt sowohl theoretische, als auch praktische Relevanz, denn sie regt nicht nur das eigene Denken an, sondern kann sogar eine praktische Bedeutung für das eigene Leben haben. Holger Seitz analyses wakefulness as an independent phenomenon, as a characteristic trait of consciousness. Here, the author connects various subjects under one perspective in order to create a new access to something that is apparently already known. Based on the findings of sleep, psychological and neurobiological research as well as certain aspects of social sciences he develops an interesting and enlightening argumentation which demonstrates that wakefulness is not the opposite of sleep but rather the opposite of non-wakefulness. This creative assumption is theoretically and practically relevant as it not only fuels our own thinking but can have a practical meaning for one`s life. ····· 1036194698

Tsivilizatsii v KhKh1 veke: problemy i perspektivy razvitiya

für 40.32€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Predlagaemoe izdanie - kompleksnoe ekonomiko-politologicheskoe issledovanie dolgosrochnykh tendentsiy mirovogo razvitiya i vozmozhnykh metodov upravleniya etim protsessom. V nem predstavleny raschety chislennosti naseleniya, ego obespechennosti sel`skokhozyaystvennymi ugod`yami i presnoy vodoy, a takzhe potrebnostey v toplivno-energeticheskikh resursakh, neobkhodimykh dlya industrial`nogo rosta po osnovnym sovremennym tsivilizatsiyam: zapadnoevropeyskoy, pravoslavnoy, yaponskoy, kitayskoy, islamskoy, afrikanskoy, i latinoamerikanskoy opisanie nazrevayushchego krizisa mirovoy sistemy i vozmozhnykh putey ego preodoleniya na osnove analiza predshestvuyushchego istoricheskogo opyta provedeniya modernizatsii sformulirovany razlichnye stsenarii razvitiya otdel`nykh tsivilizatsiy i mirovogo soobshchestva v tselom. Kniga adresovana kak spetsialistam-mezhdunarodnikam, tak i bolee shirokomu krugu chitateley, interesuyushchikhsya problemami mirovoy politiki ····· 103614600

Maschinen Papier

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausgehend von einer spezifischen Lesart eines gebräuchlichen Wortes geht dieser Band einer einzigartigen Konfiguration nach: dem `Denken eines sichtbaren oder unsichtbaren Bindestrichs zwischen Maschine und Papier`. Versammelt werden Antworten auf Anfragen verschiedener `dem Papier und dem Buch gewidmeter` Institutionen.Der erste Teil enthält in der Französischen Nationalbibliothek gehaltene Vorträge, insbesondere Lektüren der `Bekenntnisse` Rousseaus (auch in Gegenlektüre zu den `Bekenntnissen` des Augustinus) sowie von deren Interpretation durch Paul de Man. Durchgängige Frage: `Werden wir eines Tages das Denken des Ereignisses mit dem Denken der Maschine verbinden können ` Der zweite Teil dokumentiert eine situative `Erfahrung des Schreibens` und `riskierte Bahnung politischer Gesten`. Unter der Leitfrage `Was findet statt zwischen dem Papier und der Maschine ` wird das Schicksal der `Schrift`, des `Ereignisses`, des `Archivs`, des `Politischen` reflektiert, die sich heute mit `so vielen neuen Virtualisierungsmaschinen` konfrontiert sehen. ····· 1036150073

Artesanos de la Angustia

····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
En un ensayo sobre Franz Kafka, el escritor cubano Virgilio Piñera, señaló que el mundo se dividía en dos grandes mitades si lo miramos desde el ángulo de la personalidad: el de los que tienen fe y el de `los que dan fe`. Estos que dan fe reciben el nombre de artistas. Los artistas, aunque no sean hombres y mujeres de fe, sirven para dar fe de la marcha del mundo. Este libro nos presenta una galería de artistas, de artesanos de la palabra, que dieron fe de un mundo y su crisis. Una crisis que sigue tejiendo miedos en la condición humana. ····· 1036124294

Victorian Restriction, Restraint, and Escape

····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The characters of Beatrix Potter s beloved children s stories have transcended the written page and been marketed on children s dinnerware, bedroom linens, and even on cartons of infant formula. However, beneath these seemingly cheery stories, Potter s tales suggest something darker. Her characters wrestle with and attempt to escape from the physical restriction of clothes, confinement in various spaces, and near fatal situations. Potter was notoriously private during her adult life, even at the height of her literary career, and it was not until after her death that we have discovered how her Victorian childhood influenced her children s tales. The emotionally restrictive nature of Potter s childhood trickles down into the physically restrictive predicaments in which her fantasy characters find themselves. Potter`s parental characters often use physical force to control and admonish their children. As a result, the children are constantly trying to escape from the confines of clothing and smothering spaces. In order to better understand the themes found in Potter s tales, it is essential to investigate the incidents of restrictions and escape in Potter s own life. ····· 1036125705

Representing the Subaltern

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Undoubtedly, the Indian postcolonial critic Gayatri Chakravorty Spivak contributed a lot to postcolonial studies in general and subaltern studies in particular. Spivak is known for her resort to different discourses simultaneously such as: Marxism, psychoanalysis, deconstruction and feminism. Can the Subaltern Speak is one of her most prominent and notoriously difficult articles. Therefore, the aim of this work is offering a smooth movement from one discourse to another in one of Spivak s most complicated and debatable works. It is an attempt to benefit the readers of this work, especially students, by clarifying part of the network that brings Spivak together with Marx and Foucault in a simple way. ····· 1036186853

The Waste Land Symbolises the Moral Decay of Western Civilization

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The 20th century began with a host of question marks. The Enlightenment view of human rationality and goodness was questioned the belief in natural rights and objective standards governing morality were attacked. Shattering old beliefs, this century left Europeans without landmarks, without generally accepted cultural standards or agreed upon conceptions about human beings and life s meaning. T.S. Eliot s The Waste Land is a realistic complex depiction of the post-War Western civilization, where people suffer from moral and spiritual decay. The poem is a lamentation over the devastations of the war, which left people with nothing except mourning the dead. It is also a sour commentary over the loss of moral values, the embracing of bestial way of life and the discrediting of traditional wisdom and values. ····· 1036188939

Creative Approach to Software Development

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The purpose of this book is to contribute to the Information Technology field by integrating the creative problem solving methods and creativity principles to the software development process. This is done by first establishing the need to integrate creativity for products in the 21st Century, then studying creativity and its application and how it can be integrated in the Software Development Life Cycle, which has been used for decades as a software development tool. The end product is a Software Development Life Cycle that integrates creativity and is believed to be of value to software development success in the 21st century. The book begins with the background from authors of the 21st century revolution Daniel Pink, Ken Robinson, and Eddie Obeng. Their views of the emerging 21st Century markets and changes that should be expected in the 21st century are studied. Then a thorough study of creativity and creative problem solving is made and how it can be applicable in the Information Technology field. Two workshops were held at a Tenet Conference that was held for Information Technology staff at various Universities in South Africa to get their views on the subject of creativity. ····· 1036189042

Dragonlance, a Shared World of Fantasy Fiction and Role-Playing Games

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The Dragonlance Chronicles (1984) is an American fantasy trilogy written by Tracy Hickman and Margaret Weis, who created and developed the world of Krynn (the secondary world of Dragonlance) with the help of a live role-playing session. After the success of the first trilogy of this shared world more and more authors joined the creators to build up one of the most popular fantasy series. The novels serve, though, not just the purpose of reading materials for fantasy fans learning about the origins of the series groups of role-players chose the world of Krynn as the setting of their playing sessions and the heroes of Dragonlance as characters. This thesis tries to find the answer to the question about what makes the world of Krynn and the characters of DL ideal for live role-playing, involving the theories of J.R.R. Tolkien, C.S. Lewis, Tzvetan Todorov about fairytales, fantasy fiction, and theories about live role-playing. ····· 1036199104

Embracing Their Sexuality: Gloria Naylor`s Women of Bailey`s Cafe

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gloria Naylor s Bailey s Café gives a complex picture of the historically limited choices of identity black women have faced. Each character depicts an approach to the objectified black female body and its domination by patriarchal society. Moreover, through her novel Naylor investigates many traditions through which individuals come to understand the power of their inner spirit and how they use their understanding of that spirituality to find peace of mind, pride, and beauty. This novel investigates the duality of the U.S. society where men are allowed more freedom of expression, sexually, than women. When women attempt to express and find fulfillment in their sexual identities, they are viewed as promiscuous and unfit. Through redefining and adapting their own Christian spirituality, however, they begin to live rich, if unconventional, lives on their own terms. In Bailey s Café inner spirituality comes in many forms including, but not limited to sexuality, gender definition, self love, and self acceptance. Furthermore, by redefining that which society has deemed unfit and embracing their inner spirituality, Naylor s characters have gained individuality and independence. ····· 1036199174

An Odyssey of the Mind

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
A detailed study of how ironic maieusis, consubstantion, and circiminicession in chapters Nestor, Scylla and Charybdis, and Ithaca of Ulysses display the linear progression of the novel as a gradual evolution of specific epistemologies. While the usage of subtextual epistemologies become readily more apparent and metaphorical, they become presented as templates for the manner by which Joyce constructed his epic novel and how Joyce suggests this template is one by which the human intellect constructs knowledge and narrative. ····· 10361118541

Old Testament Apocalypticism

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This study endeavors to bring to the fore a comparative analysis between Jewish apocalypticism and Zimbabwean Chimurenga music and poetry from 1966-1980. This comparison was attempted through the study of the historical contexts of both movements, in terms of the religious, political, economic and social situation. The comparative analysis centers on three broad aspects, which are the origins, traits and roles played by both movements. These aspects, among others, have been chosen because of their centrality in defining any movement hence they offer fair comparative points. It is the submission of the writer that the religio-historical backgrounds of these two movements are synonymous. This therefore necessitates the topic: Old Testament Apocalypticism: A Reflection on Zimbabwe`s Chimurenga Music and Poetry (1966-1980). ····· 10361132303

Children burnt by the war 1941-45 (The last witnesses):

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The Great Patriotic War was one of the cruelest wars of the XXth century. Especially great suffering in the USSR it brought to children. They grew up very quickly. This generation did not have childhood their childhood was embedded in the war. Keeping their war memories alive Galina and Slava Lebedevy as one of the representatives of this generation decided to establish an organization named `Children burnt by war` in Arkhangelsk putting as their main aim the transmission of their knowledge to young generations as a means of creating continuity in society. The creation of the organization of the Lebedevys was also a way of adaptation to new conditions of life: lacking support from the state after the breakdown of the USSR they started their struggle for social justice to enhance the life of the people of their generation. They wanted to restore their position in the new society, to regain dignity and counteract the rapidly decreasing respect from the younger generations. Through the establishment of the organization, they have become actively involved themselves into the political life of the city and the country in order to be heard, understood and recognized. ····· 10361135503

Von der Armut im Geiste

····· lezzter Preis 44.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltEinleitung ................................................................................................................ Vorrede ..................................................................................................................... 1. Die Jugend .................................................................................................. 2. Die geschichtsphilosophische Perspektive des jungen Lukács ........ 3. Ästhetische Kultur ..................................................................................... 4. Die Seele und die Formen ........................................................................ 5. Von der Armut am Geiste ........................................................................ 6. Carlo Michelstaedters Überzeugung und Rhetorik ........................... 7. Auszug aus dem Drama der Jugend ....................................................... Erster Teil: Das Jehovaische Einleitung: Antike und Moderne .......................................................... 1.1. Das ursprüngliche Christentum ............................................................. 1.1.1. Die ursprüngliche Ekklesia ...................................................................... 1.1.2. Die Paulusbriefe ........................................................................................ 1.1.3. Abstrakte Gerechtigkeit und `zweite Ethik` .................................... 1.1.4. Schellings Philosophie der Offenbarung .............................................. 1.1.5. Exkurs: Recht und Gerechtigkeit ........................................................... 1.2. Die christliche Moderne und der Geist des Jehovaischen ................. 1.2.1 Augustinus: Civitas Dei und Jehovaische Kirche ............................... 1.2.2. Die chiliastischen Sekten ......................................................................... 1.2.3. Das Jehovaische im Luthertum und Calvinismus .............................. 1.2.4. Exkurs: Ekklesia und Kirche. Erik Peterson und Carl Schmitt ........ 1.2.5. Der westliche Staat .................................................................................... 1.2.6. Exkurs: Antonio Negris und Michael Hardts franziskanischer Materialismus ............................................................................................. Zweiter Teil: Das Luziferische Einleitung: Die Tragik der zweiten Ethik ............................................ 2.1. Die luziferische Begrifflichkeit ............................................................... 2.1.1 Solowjow, Schestow, Rosanow: Die Hauptströmungen der philosophischen Interpretationen Dostojewskis vor Lukács .... 2.1.2. Die drei Grade des Nihilismus ................................................................ 2.1.3. Nietzsches `Kleinheit` ........................................................................... 2.1.4. Der Nihilismus Niels Lyhnes ................................................................. 2.2. Der moderne Manichäismus ................................................................... 2.2.1. Der Rückzug Gottes und die doppelte sophia .................................... 2.2.2 Exkurs: Die Gnosis und der moderne Nihilismus .............................. 2.2.3. Gottfried Benns und Thomas Manns Manichäismus ......................... 2.2.4. Der verborgene Gott der jüdischen Mystik ......................................... 2.2.5. Lukács` Messianismus ohne Messias ...................................................... 2.2.6. Exkurs: Das sechste Gebot `Du sollst nicht töten` ......................... 2.3. Das Luziferische im Werk Dostojewskis und die Frage des Terrorismus .......................................................................................... 2.3.1. Der euklidische Philosoph Iwan Karamazow ...................................... 2.3.2. Der Terrorist Pjotr Werchowenski ...................................... ····· 1036147485

Dauer und Gleichzeitigkeit

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durée et simultanéité. A propos de la théorie d`Einstein. Deutsche Erstübersetzung aus dem Französischen von Andris Breitling. Mit einer Einleitung von Christina Vagt und einem Kommentar von Andris Breitling.Mit seinem Buch über Einsteins Relativitätstheorie löst Henri Bergson 1922 eine heftige Debatte aus. Er stellt der modernen Physik die Frage, wie sie von der reellen Experimentalapparatur zur mathematischen Formel kommt und welche philosophischen Konsequenzen sich dabei ergeben. Die Physik, so polemisiert Bergson, wisse nichts von der wirklichen Relativität der Zeit, da diese sich nicht messen, sondern nur erleben lasse. Als physikalische Theorie begrüßt Bergson die Relativitätstheorie ausdrücklich, aber er übt scharfe Kritik an ihrem metaphysischem Anspruch. Die Debatte um die Deutungshoheit der Zeit zwischen Physik und Philosophie kulminiert in einer direkten Auseinandersetzung zwischen Bergson und Einstein auf einem Pariser Kongress, die als Anhang der Monographie Bergsons beigefügt ist. ····· 10361160202

Der europäische Ernst

····· lezzter Preis 46.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie ist Identität im Zeitalter der Globalisierung und der damit einhergehenden kulturellen Dislozierung möglich Die Auseinandersetzung mit der Kategorie Ernst gibt den Blick auf die Identität des Europäers frei, die in eine dissonanzorientierte offizielle und eine lust- und körperbezogene populäre Kultur gespalten ist. ····· 1036150124

Reflexivität und Verschiebung

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Zwanzigste Jahrhundert kennzeichnet unter anderem ein Paradigma: Reflexivität. Philosophie ist seit jeher diejenige Praxis, die sich ihr stellt. An Theorien zu reflexiven Phänomenen fehlt es nicht, nur sind sie in Disziplinen und Sprachen zersplittert. Die verschiedenen Konzeptionen zu verbinden, das Reflektieren des Subjekts mit den Antinomien, den Akt mit der Struktur, leitet weniger ein historisches oder definitorisches Interesse, als vielmehr eine Umdeutung: was Reflexivität ursprünglich ist, ist zu interpretieren in der Arbeit des philosophischen Texts, von Platon zu Plotin von Spinoza, Kant, Hegel bis zu Lyotard, wo das Subjekt neu gedacht wird im antinomisch Unabschließbaren der Reflexivität. An ihr ist schließlich eine Struktur zu entdecken, die im Vergleich mit Heideggers ontologischer Differenz und Derridas différance als `Verschiebung` benennbar wird, eine Struktur, die im Text der Philosophie immer schon arbeitete, aber nie thematisiert wurde. ····· 1036149964

Die Vernichtung der Vielfalt

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch diagnostiziert die Gefahren einer voranschreitenden Reduktion unserer Zugangsweisen zur Welt. Stereotypen, statt des Reichtums des geschichtlichen Erbes, bestimmen heute weitgehend unsere Auffassung von (leerer) Realität.Von den Epen Homers bis zur modernen Astronomie, von der Liebe über die bildende Kunst bis zur Quantentheorie zeichnet Paul K. Feyerabend ein Bild von der Vielfalt uns umgebender kultureller Praktiken und Zugangsweisen zur Welt. Deshalb ist es widersinnig anzunehmen, ein emotional wie intellektuell erfülltes Leben bestünde gerade darin, diesen Reichtum zu reduzieren. Doch genau dieses Vorgehen von den Wissenschaften, der Kunst und von vielen anderen vorangetrieben erzeugt die leeren Stereotypen und einschränkenden Abstraktionen, die seit langem unsere Auffassung über die Realität bestimmen. Diese der menschlichen Lebensqualität abträgliche Neigung ist Kern des Berichts über Die Vernichtung der Vielfalt, an dem Feyerabend bis zu seinem Tod im Jahre 1994 arbeitete. Mit diesem letzten Buch hinterlässt uns Feyerabend ein Testament wichtiger Einsichten seines Denkens. ····· 1036150030

Freiheit und Grenze

····· lezzter Preis 48.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Freiheit und Grenze bilden die unabdingbaren Pole menschlichen Daseins. Dieser Spannungseinheit in der philosophisch-phänomenologischen Arbeit Edith Steins widmet sich das vorliegende Buch. ····· 10361198409

Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Philosoph Julius August Bahnsen (1830-1881) gilt als einer der wichtigsten Anhänger und Fortbildner Arthur Schopenhauers. Bahnsen absolvierte in Kiel das Studium der Philosophie und Philologie. Sein Berufsleben fu hrte ihn an das Gymnasium zu Anklam und später an das Progymnasium zu Lauenburg in Pommern. Zeitlebens beschäftigte ihn Leben und Werk von Arthur Schopenhauer, dessen Theorien er analysierte und weiterentwickelte. Zu Bahnsens Hauptwerken zählt die Publikation Zur Philosophie der Geschichte (1871) sowie Der Widerspruch im Wissen und Wesen der Welt (1880-1882). Die realdialektische Seite seiner Lehre hat Bahnsen u.a. in seinem Buch `Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen` niedergelegt, das durch seine barocke, oft mit schneidigem Humor gewu rzte Sprache bemerkenswert ist. ····· 10361159267

Saratovskaya oblast` v gody perestroyki (1985-1991 gg.)

für 49.32€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
V monografii analiziruyutsya problemy politicheskogo, sotsial`nogo i kul`turnogo razvitiya Saratovskoy oblasti odnogo iz krupneyshikh industrial`no-agrarnykh regionov rossiyskogo Povolzh`ya v gody perestroyki (1985-1991 gg.) Period perestroyki voshel v istoriyu kak odin iz slozhnykh i neodnoznachnykh, kharakterizuyushchiysya sotsial`nymi i ekonomicheskimi preobrazovaniyami na fone vnutripartiynogo krizisa. Kniga prednaznachaetsya shirokomu krugu chitateley, interesuyushchikhsya regional`noy istoriey Rossii na eye perelomnykh etapakh. ····· 103614546

Dostalas` nam epokha peremen

für 49.41€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Avtor rasskazyvaet o zhizni provintsial`nogo sovetskogo obshchestva v nachale pyatidesyatykh i shestidesyatykh godov dvadtsatogo veka, uchebe v shkole, pogranichnom uchilishche i voennoy akademii, sluzhbe v pogranichnykh voyskakh v tyazhelykh usloviyakh Dal`nego Vostoka, Zabaykal`ya, Sredney Azii i Zakavkaz`ya, voenno-diplomaticheskoy rabote v sostave pogranichnykh voysk - peredovogo ideologicheskogo otryada kommunisticheskoy partii Sovetskogo Soyuza. Avtor byl aktivnym uchastnikom vyvoda pervoy pogranichnoy chasti iz byvshey sovetskoy kavkazskoy respubliki v Dagestan na kaspiyskuyu morskuyu granitsu. Bytopisanie usloviy i osobennostey zhizni i voennoy sluzhby v etikh rayonakh po suti yavlyayutsya memuarami voennogo cheloveka, no bez ukazaniya konkretnykh lichnostey prevrashchayut povestvovanie v zanimatel`nyy roman o sud`be i prevrashchenii ubezhdennogo ofitsera-kommunista s dvadtsatiletnim partiynym stazhem v demokrata, stremyashchegosya k novoy i sozidatel`noy sluzhbe na blago i protsvetanie svoego otechestva Rossii, proshedshego sluzhbu ot ryadovogo kursanta do polkovnika. Kniga rasschitana na shirokiy krug chitateley i zastavlyaet zadumat`sya o vybore kak svoego zhiznennogo puti, tak i aktivnoy zhiznennoy pozitsii. ····· 103614200

Dissemination

····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit dem Erscheinen von Dissemination wird die älteste Lücke in der deutschen Ausgabe der Hauptwerke Jacques Derridas geschlossen. Das im Original 1972 erschienene Werk enthält ebenjene Texte, die Derridas Ruhm als Grenzgänger zwischen Philosophie und Literatur begründet haben und ist insofern für Philosophen und Literaturwissenschaftler gleichermaßen eine Herausforderung.
Dissemination ist nicht nur eine Textsammlung, die scheinbar disparate Studien über Platons ambivalente Haltung zur Schrift, Mallarmés Entwurf einer theatralischen Darstellung ohne vorgegebenen Text und Philippe Sollers` Revolutionierung des Romans mit Hilfe eines `Vorworts` über den Status des Vorworts lose verknüpft. Vielmehr stellt sich eine Integrität über das sich durchziehende Problem der Mimesis her, deren klassisch-platonische Konzeption Mallarmé und Sollers je spezifisch überwinden wollten, Versuche, die alsdann von Derridas luzider Lektüre über ihre Voraussetzungen befragt werden. Nicht zuletzt fördert die Anlage des Buches mit diversen Subtexten eine untergründige Verwebung von Themen und Denkfiguren, in denen unter anderem Derridas Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse fortgeschrieben wird. ····· 1036149914

Auslassungspunkte

····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jacques Derrida im Gespräch - die hier zusammengestellten Gespräche zeugen von einer Vielfalt der Themen, mit denen Jacques Derrida sich über eine Zeitspanne von zwanzig Jahren beschäftigt hat, lassen aber auch Raum für brennende Themen unserer Zeit und für persönliche, autobiographische `Bekenntnisse`. Durch eine Mannigfaltigkeit des Stils und des Tons - spielerisch, strategisch, leidenschaftlich, analytisch, kämpferisch - verleiht Derrida dem Gespräch die schwebende Offenheit und Unabgeschlossenheit der Auslassungspunkte: die im voraus bedachten Improvisationen werden von Zeiten der Stille interpunktiert, die sie in Atem, in der Schwebe hält. Durch Auslassungspunkte werden Grenzen, Normen, Erwartungen überschritten ihre Flüchtigkeit hält die Gesprächspartner, aber auch die Leser in einer Schwebe, die Raum lässt für die Antwort des Anderen, für das Versprechen und die Verantwortung des gegebenen Wortes. ····· 1036149922

Randgänge der Philosophie

····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Ich würde zunächst sagen, dass die différance, die weder ein Wort noch ein Begriff ist, mir strategisch am besten geeignet schien, das Irreduzibelste unserer `Epoche` zu denken, wenn nicht zu beherrschen - das Denken mag hier das sein, was sich in einem bestimmten notwendigen Verhältnis zu den strukturellen Grenzen der Herrschaft ansiedelt.` (Jacques Derrida) Mit der Neuauflage von `Randgänge der Philosophie` erscheint im Passagen Verlag ein lang erwartetes Desiderat: die Überarbeitung einer Sammlung von Texten, die für das Verständnis die Philosophie Jacques Derridas nach wie vor wesentlich sind. Neben zwei wichtigen Texten zu Heidegger finden wir hier die Schlüsseltexte zur différance, einem der wichtigsten Begriffe Derridas. Nicht nur die Einführung in die Semiologie Hegels, auch drei weitere Texte zur Linguistik und zum Verhältnis von Linguistik und Philosophie wurden hier zum ersten Mal auf deutsch vorgelegt. Die weiße Mythologie - eine Schrift über die Metapher im philosophischen Text - und Derridas Vortrag über Paul Valéry waren weitere Erstveröffentlichungen in deutscher Sprache. Die Texte des Bandes: Tympanon - Die différance - Ousia und gamme - Der Schacht und die Pyramide: Einführung in die Hegelsche Semiologie - Fines hominis - Der Genfer Linguistenkreis - Die Form und das Bedeuten: Bemerkungen zur Phänomenologie der Sprache - Das Supplement der Kopula: die Philosophie vor der Linguistik - Die weiße Mythologie: Die Metapher im philosophischen Text - Qual Quelle: Die Quellen Valérys - Signatur Ereignis Kontext ····· 10361100535

Jedes Mal einzigartig, das Ende der Welt

····· lezzter Preis 53.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Werk versammelt alle Texte, die Jacques Derrida anlässlich des Todes von Freunden geschrieben hat, die wie er im Licht der Öffentlichkeit standen: Schriftsteller, Philosophen, Professoren.Roland Barthes, Paul de Man, Michel Foucault, Jean-Marie Benoist, Louis Althusser, Edmond Jabès, Sarah Kofman, Gilles Deleuze, Emmanuel Lévinas, Jean-François Lyotard, Maurice Blanchot. Die Traurigkeit von Derridas Reflexionen über den Tod dieser Freunde ist jedes Mal dem Tod des Unersätzlichen gewidmet. Aber obwohl diese Adressen in ihrer Destination selbst vom Gedanken der Treue zum Einzigen und von der unmöglichen Trauer aufgewühlt sind, bleiben sie wie aneinandergekettet. Eine Analogie ohne Wiederholung drängt sich auf. Sie geht jedes Mal über die Trauerarbeit hinaus, lässt das Denken daran arbeiten, was das Scheitern dieser Trauerarbeit bedeutet, sie unterschreibt eine unendliche Verpflichtung gegenüber dem toten Freund. ····· 1036150078

Prensa y Transición Democrática

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sin prensa libre no es posible el cambio de opinión. Sin cambio de opinión no es posible la formación de una de opinión pública. Sin opinión pública no es posible un sistema democrático al servicio de la voluntad electoral de los ciudadanos. En este libro, Baldemar Hernández Márquez, aborda estos temas del proceso de transición democrática en España con lo que obtiene el grado de Doctor en Ciencias de la Información. ····· 103611276

Demystifying the Notion, the West is Better

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The notion, the West is better, assumed much mythical character during the existence of the German Democratic Republic, which it largely has not shed. This is apparent in the manner, in which it is still often expressed: as an idea whose origins can be found in nature or in fact , rather than in history, in other words, as an idea that does not warrant questioning or necessarily require explanation. Steered by Roland Barthes` ideas on myth, I was able to recognize mythical elements of the concept, the West is better, in the narratives of four German women who chose a life in the West either shortly before the construction of the Wall on August 13, 1961 or in the 1980s before the fall of the Wall. This belief in the golden West is crucial to understanding what moved a people across dangerous borders and to understanding an ever-present East-West tension among a reunified Volk. ····· 103613388

Communivation:

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Communivation (Innovation in communication Technology) over the last ten years has had an explosion that has brought an instant freedom to the town planning practice to create and solve the built environment disparities. At the same time, the built environment structure is spreading faster with smaller and faster infrastructures such as high speed transport rails, expanded airports, high speed activity roads, and multifunctional telephones. In other words there is a reorganization of the built environment. The world celebrates this explosion of Communivation growth and change especially since it generates wealth and increases competition among 21st century capital economies. In contradiction, the lives of People in the City have become worse. South African built environment structures are more unequal today than they were ten years ago. They also have higher numbers of poor people . Approximately 40% of South Africans are living in poverty with the poorest 15% in a desperate struggle to survive . Three South African cities top the list of the most unequal cities in the world. This book is the first in Communivation Series and begins to unravel this paradox. ····· 1036120700

E-Basura y las responsabilidades compartidas en su disposición final

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Para la mayoría de personas la basura electrónica es invisible o no existe, razón por la cual en su disposición final se mezclada con la basura tradicional, puesto que, solo se considera como peligrosos los residuos orgánicos, biológicos y hospitalarios, los cuales si cuentan son un sistema de gestión ambiental. En este libro se pretende generar conciencia sobre la necesidad de visibilizar la incidencia en el medio ambiente de los residuos de los aparatos eléctricos y electrónicos (basura electrónica), a partir de los casos analizados durante la elaboración del trabajo de tesis Doctoral desarrollado por el autor sobre Basura Electrónica, cuyo manejo como Residuos Peligrosos en el sector comercial y doméstico es Inexistente y desconocido. Por desgracia, los desechos de productos electrónicos componen el grupo de desperdicios de mayor crecimiento en el mundo. A partir de la gestión del mantenimiento y los procesos de gestión de calidad, se puede contribuir a disminuir la basura electrónica. ····· 10361116405

El origen del Estado democrático

····· lezzter Preis 62.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es una obra en la que Carlos Alarico Gómez analiza el modo como se fue conformando la institucionalidad en Venezuela, hasta lograr la igualdad de la mujer y de los analfabetas, que viven la emoción de elegir a sus autoridades por primera vez en toda su historia. Es un recuento apasionante que revela la lucha de un pueblo iberoamericano por la obtención de sus derechos, disfrutando plenamente de la libertad de expresión y de pensamiento. El libro está ambientado en la época de la posguerra (1945), en un momento en el que se buscaba la democracia plena. ····· 1036123656

Experiencias de Autonomía Universitaria en América Latina

für 62.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
La obra hace un estudio histórico-conceptual sobre la autonomía universitaria en América Latina. Como producto de la investigación histórica, se configuran tres modelos de autonomía: claustral, política y académica. Se estudian los casos de las universidades de México, Buenos Aires y Costa Rica. A 100 años de institucionalizarse, la autonomía universitaria se ha consolidado en Latinoamérica, y continúa como un tema abierto a la investigación, porque siempre estará a debate el papel académico y social de las instituciones de educación superior. ····· 1036190667

Philosophical Deliberations

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Philosophical Deliberations continues for the 2011-12 biennium Rescher longstanding practice of publishing groups of philosophical essays. Notwithstanding their thematic diversity, these discussions exhibit a uniformity of method in addressing philosophical issues and a commonality of objective: the elucidation of philosophically pivotal ideas. ····· 10361180115

Totalitarizm i sotrudniki silovykh struktur USSR v 20-50-e gg. KhKh st.

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Tyazhkim naslediem proshlogo ostaetsya period sovetskogo totalitarizma, chto aktualiziruet kompleksnoe izuchenie ego razlichnykh aspektov. V predstavlennoy rabote, baziruyas` preimushchestvenno na zakrytykh ranee materialakh Gosudarstvennykh arkhivov, avtorami proveden analiz mekhanizma formirovaniya i osushchestvleniya massovykh repressiy, napravlennykh protiv voennosluzhashchikh i sotrudnikov ChK-GPU-OGPU-NKVD Ukrainy v ukazannyy period. Otobrazheny prichiny i metody repressivnoy politiki rezhima, primenennye im vo vremya chistok armii i pravookhranitel`nykh organov. Pokazano, chto politika repressiy yavlyaetsya protsessom, organicheski prisushchim bol`shevistskomu rezhimu s pervykh dney ego sushchestvovaniya. Vyyasneno, chto besposhchadno boryas` s klassovymi vragami, vlast`yu unichtozhalis` i te, ch`imi rukami osushchestvlyalsya terror. Proslezheno negativnoe vliyanie massovykh repressiy na boesposobnost` armii v preddverii i vo vremya Vtoroy mirovoy voyny. Izuchena dinamika chislennosti repressirovannykh voennosluzhashchikh Krasnoy Armii i pravookhranitel`nykh organov Ukrainy v sopostavlenii s obshchesoyuznymi tendentsiyami issleduemogo perioda. Monografiya rasschitana na shirokiy krug chitateley, interesuyushchikhsya istoriey KhKh stoletiya. ····· 103615185

Truth over Method: Art Matters

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Following Hans-Georg Gadamer (1900-2002), a leading thinker of the phenomenological tradition in continental philosophy, Runhild Roeder reclaims the ontological ground of truth in philosophy and the humanities from scientific reductionism. She sees art as closer to comprehensive truth than science, as it enables a fluid experience of self as inner dialogue, moving along with interpretation. Like it, hermeneutics eschews Enlightenment claims to neutral objectivity in favour of understanding as cultivated consciousness, open in all directions at once. Art shows the way beyond the methodological application of universals, taking seriously the particular case at hand and unafraid of exploring the play of truth and the truth of play. Acknowledging for the first time Gadamer s debt to Sir Rabindranath Tagore for this insight, this study painstakingly walks the reader through his critique of Greek and German Idealism, as he vindicates humanist Bildung against the hegemony of epistemology in philosophy, the humanities and culture. Truth happens in hermeneutic interpretation as in art: in the rapture of creative consciousness, when the dancer can no longer be told apart from the dance. ····· 1036192237

Writing Wales

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
National identity is a topical and controversial issue in Wales, due the complex and multiple nature of the identities that can be classified as Welsh. Correspondingly, the issue of identity has been the subject of considerable study in Wales but there remain gaps in the overall research picture. This study focuses on one: the way in which Welsh historiography has portrayed Wales and Welshness. Yet the very nature of Welsh history means that such a study must also consider the impact of England on the historiographical depictions of Wales and Welshness. This book, then, also examines the depiction of the Welsh-English relationship within Welsh national historiography and the way this, in turn, impacted on the portrayal of Wales and Welshness. This study aims to contribute to the research on Welsh identity through the analysis of this specific area of Welsh historiography. In doing so, it offers a new way of approaching the complicated issue of understanding Wales, Welshness, and the relationship between England and Wales. It should be especially useful to students and academics studying historiography, or Welsh or British history. ····· 10361135895

The Communist Party of India (Maoist) Volume 2

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This second volume analyses the Maoist insurgency in India from 2009 to the present and analyses the impact on India`s politics, military and socio-economic situation by detailing events during this period, the causes of the insurgency and its future prospects and effects for the survival of the present Indian establishment. In addition the volume also looks at India`s internal political developments and internal insurgencies in the country and their ramifications for India and internationally, as well as domestic and worldwide socio-economic trends. ····· 10361146955

Studies in the Ontology of E.J. Lowe

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
With the death of Edward Jonathan Lowe (1950-2014), the analytical philosophy lost one of the most influential thinkers of the last thirty-five years. His contributions include (but are not limited to) philosophy of mind, John Locke`s philosophy and metaphysics. In particular, concerning metaphysical studies, the most innovative part of Lowe`s philosophical perspective is the four-category ontology that, according to the author, provides an exhaustive inventory of what there is and a powerful explanatory framework for a metaphysical foundation of natural science. Accordingly, the purpose of this volume is to collect some new essays from distinguished authorities in the field, critics and collaborators of Lowe in order to present some fundamental issues triggered by his ontological proposal. ····· 10361180128

The Vindication of Nothingness

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The philosophical question of nothingness has often been controversial. The main core of the question is the use of `nothing` or `nothingness` as a noun phrase rather than a quantifier phrase. This work deals with the question of nothingness and metaphysical nihilism in analytic philosophy. After evaluating an account of nothingness based on the notion of an empty possible world, the present work proposes two original arguments for metaphysical nihilism. With a preface by Graham Priest. `Simionato`s book delivers a welcome deepening of our understanding of nothing.` Graham Priest ····· 10361180170

Anàlisi de les eleccions de 1990 a la R. S. de Bòsnia i Hercegovina

für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El 18 de novembre de 1990, a Bòsnia era diada electoral. Uns comicis que es celebraven després de 45 anys de règim comunista. Per a sorpresa de tots, els resultats donaren el triomf a tres partits nacionalistes. Occident s`estranyà, però la resta de Iugoslàvia, malgrat la postura oficial, no s`immutà. Per què ¿ No era Bòsnia la més multicultural de les repúbliques iugoslaves Aquell estat, sorgit de la 2a Guerra Mundial i del triomf del front partisà del mariscal Josip Broz `Tito`, estava a punt d`esclatar en una espiral de conflictes bèl·lics que ocuparien tota la dècada dels anys 90 del s. XX, i dels quals no sobreviuria. Aquelles eleccions serien, en part, la clau que obriria la porta als funestos esdeveniments que capgiraren el futur d`un estat que semblava predestinat a ser el primer de l`ex Europa de l`Est en formar part de la Unió Europea que llavors s`estava creant. Una mirada en profunditat als resultats dels comicis dóna pistes per a aconseguir certes respostes, però no per a tancar l`nterrogant que encara avui subsisteix. ····· 103612846

El mundo dividido de Wáshington Delgado (1950-1970)

····· lezzter Preis 88.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wáshington Delgado es, junto a figuras como Blanca Varela o Jorge Eduardo Eislson, uno de los poetas más importantes de la Generación del 50 en el Perú. Con este libro, reedición de la que fuera su tesis doctoral, el Prof. Juan Jesús Payán pone de relevancia la variedad estilísticas y temática de la obra delgadiana. El volumen consta de estudios individualizados sobre cada uno de los poemarios recogidos en la primera producción del poeta bajo el título de `Un mundo dividido`: `Formas de la ausencia`, `El extranjero`, `Días del corazón`, `Canción española`, `Para vivir mañana`, `Parque` y `Destierro por vida`. El presente estudio incluye asimismo una revisión de los datos biográficos del autor hasta ahora conocidos, una actualización de la clasificación de la obra a partir de las obras completas editadas por el profesor Eslava, apuntes para el estudio de los poemas solo publicados en revistas, un breve estudio sobre el existencialismo en `Formas de la ausencia`, así como una actualización de la bibliografía selecta. ····· 1036124168

La Ciudadanía en México, 1810-2000

für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
La formación de la ciudadanía en México es tratada a través de cinco capítulos: el primero es un marco teórico político del tema y la búsqueda de las herramientas analíticas que permitieran comprender el periplo de este fenómeno en el país el segundo se enfoca en la llegada del liberalismo a la Nueva España y su influencia en el proceso formativo del Estado nacional mexicano y los primeros ciudadanos el tercero es relativo a la ciudadanía ilustrada, cuyo estatus es definido por raza, clase e ilustración, dando lugar a una ideología racista, excluyente y clasista el cuarto significó el rompimiento con el antiguo régimen y la búsqueda en la definición de una calidad ciudadana más apegada a lo autóctono y poniendo especial énfasis en los derechos sociales, que habían sido la mecha que había encendido la Revolución el quinto señala la existencia de una ciudadanía tutelada durante la mayor parte del siglo XX, pues el carácter del poder había sido el autoritarismo ejercido por el presidencialismo, el partido oficial y un corporativismo que controlaba social y políticamente a la sociedad mexicana. Al finalizar el siglo XX el avance democrático ha dejado muchas asignaturas pendientes. ····· 10361137704

Global Order or Global Disorder Vol. 2

für 94.41€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Second half of XX century and beginning of XXI century is marked by a boom of such transnational problems that never existed in history of Humankind. In my early works I had suggested general recommendations on some problems, but after the September 11 I did it deeper. As outcome from such situation, decisive role belongs to the Philosophy of Dialectics, transforming by me into Dialectical Jurisprudence, which will envelope study and comparison of Legal Order and Positive Law, evaluating a Synergetic and Mathematical Models of their mutual transformation, spiral and sustainable development in direction of conflicts prevention. Substantial Scientific Problems of Humankind are at the junction of Philosophy, Anthropology, Sociology and Jurisprudence. Such tendency produces a necessity to introduce a notion `Rule of Human Rights Law` in theory and practice. The book is intended for the Scientists and anyone interested in issues of Globalization, Justice, Human Rights, Conflict Resolution, Cooperation of Humanitarian and Natural Sciences. ····· 1036191679

The Persistence of Persons

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
We ordinarily believe that the inhabitants of the world - including ourselves - persist over time. Such an idea, however, has puzzled philosophers for centuries. How can we change and still be the same More specifically, is there any constitutive condition of our identity over time And if so, does this condition involve mental aspects (such as memories, believes, experiences, etc.), physical aspects (such as the body, or the continuity of the organism), or something else Or is rather personal identity primitive and unanalyzable, so that our persistence is nothing but a brute fact This volume is a collection of new essays from leading figures in the field analyzing the persistence of persons and the criteria of personal identity over time. It presents an extensive discussion of the most relevant views on personal identity in contemporary metaphysics and provides new treatments of the constitutive conditions of personal persistence. ····· 10361180171

Inhärenz

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor hat sich in der Fachwelt schon vor fünfzehn Jahren durch sein Buch `Die Lehre der Proprietates Terminorum Sinn und Referenz in mittelalterlicher Logik` (Philosophia Verlag München 1989) einen Namen gemacht... Auch wer die philosophische Grundposition des Autors nicht teilte, hatte keine Mühe, in dem Opus eine herausragende wissenschaftliche Leistung und im Verfasser eine ungewöhnliche philosophische Begabung zu erkennen. Dieser Eindruck bestätigt sich hier erneut... Gegliedert ist diese Untersuchung in zwei Teile, deren ersten der Verfasser als `Vorfragen einer ontologischen Betrachtung` betitelt, während er den zweiten, weit umfangreicheren schlicht mit `Aufbau` überschreibt, weil er hier sein System einer Ontologie von Eigenschaft(en) und Inhärenz errichtet, Die Erörterung von `Vorfragen` in Teil I dient einerseits dazu, den Ort des vom Verfasser überzeugt und überzeugend vertretenen ontologischen Zugangs zu den (klassischen wie modernen) Hauptproblemen der Philosophie neben erkenntnistheoretischen und sprachphilosophischen Zugangsarten auf- zuweisen. Zum anderen wird für einen Primat ontologischer Analysen argumentiert, indem nicht nur gezeigt wird, dass einige wichtige Probleme der Philosophie mit rein erkenntnistheoretischen oder sprachphilosophischen Mitteln nur unzureichend behandelt werden können, wohingegen ontologische Mittel dabei weiter tragen und zur Lösung des philosophischen `puzzles` führen. Diese Argumentation enthält natürlich überwiegend Kritik, die sich z.B. gegen idealsprachliche Versuche oder auch gegen solche des methodischen Konstruktivismus richten, der die ontologische Rede von Eigenschaften oder von Wahrheit durch Reduktion auf die Ebene der Sprachhandlungen vermeiden will. Dufour macht nicht nur allgemein plausibel, dass eine formale Semantik nicht alle Aufgaben einer Ontologie übernehmen kann, sondern auch im Detail, dass die (u.a. durch Quine bewirkte) `Renaissance` ontologischer Betrachtungs- oder zumindest Redeweisen in der Philosophie der Logik die klassischen Ansätze nicht überflüssig macht (weil auch die Entscheidung zwischen konkurrierenden Logiksystemen mit verschiedenen ontologischen `commitments` aufgrund echter ontologischer Erwägungen getroffen werden muss). Positiv wird ver- merkt, dass die erfolgreiche Durchführung z.B. sprachkritischer Analysen eine heutige Ontologie durchaus von Ballast befreien kann sie kann daher `ontologische Forschung nur begünstigen`. Repräsentationistische Theorien, nach denen man `direkte Einsicht nur in die eigenen Vorstellungen gewinnen kann` werden sowohl in ihrer sprachphilosophischen Variante als auch in allen Formen des Idealismus abgelehnt. Es gelingt repräsentationistischen Auffassungen nicht, Brücken zwischen Vorstellung(en) und Realität zu schlagen, ein vom Verfasser mit Recht als crux philosophorum bezeichnetes, die ganze Philosophiegeschichte durch- ziehendes Problem. Seiner Lösung widmen sich auch die verschiedenen Theorien der Intentionalität, nicht nur, aber doch vor allem in der phänomenologischen Forschung im weiten Sinne. Bemerkenswert und für künftige Diskussionen vielversprechend erscheint mir hier, dass Dufour nicht nur an den intentionalen Erlebnissen die von ihm als `Subjekt`, `Akt`, `Stoffobjekt` und `Aspekt` bezeichneten vier Elemente unterscheidet, sondern eindrucksvolle Analysen der zwischen ihnen bestehenden, sehr unterschiedlichen und oft schwer zu fassenden Verhältnisse mit formallogischen Mitteln durchführt... Herrn Dufour gelingt in5.3 eine höchst interessante und nach meiner Kenntnis nicht nur originelle, sondern tatsächlich neue Diskussion der `Amphibolie der notwendi- gen Relationsaussagen`. Herr Dufour schließt sich der Meinung an, dass die Trennung zwischen Vorstellung und Realität durch Eigenschaften überwunden oder überbrückt wird. Damit ist der zentrale (und deshalb ja auch im Titel stehende) Begriff der Untersuchung erreicht, zugleich natürlich mit dem Begriff de ····· 10361202079

Missiya nevypolnima? ch.2

für 116.91€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
V knige issleduyutsya osnovnye traektorii russkoy idei v KhKh veke: `eticheskiy sotsializm` kantiantsev, `belaya ideya` emigratsii, marksistskiy sotsializm i khristianskiy sotsializm N.A.Berdyaeva i G.P.Fedotova. Novye versii russkoy idei byli v oppozitsii k konservativnomu i levomu traditsionalizmu, preobladavshemu v XIX v. Personalizm ostaetsya vedushchey intuitsiey o cheloveke i poluchaet samoe radikal`noe ekzistentsialistskoe obosnovanie. Priznanie absolyutnoy tsennosti chelovecheskoy lichnosti soprovozhdaetsya oslableniem very v sotsial`nye instituty, v kotorykh vidyat vechnuyu neudachu chelovecheskogo obshcheniya, lish` chastichno vospolnyaemuyu ikh gumanizatsiey. Etika tvorchestva brosaet vyzov asketicheskoy etike i predprinimaet novuyu popytku vstat` `po tu storonu` dobra i zla. Istoricheskoe mirooshchushchenie ob`edinyaet odnovremenno antropologicheskiy titanizm, eskhatologicheskuyu perspektivu i pessimizm v otnoshenii dlyashcheysya povsednevnosti, inogda soedinyayushchiesya s veroy v messianizm novykh liderov ozhidaemogo progressa SSSR ili Pax America. Kniga adresovana chitatelyam, izuchayushchim istoriyu russkoy politicheskoy mysli i filosofii. ····· 103615244

Piovani-Edition Bd. 8

für 118.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Band 8 der Ausgewählten Schriften von Pietro Piovani, enthaltend `Die Bedeutung des Prinzips der Wirksamkeit` und kleinere rechtsphilosophischen Werke.Titel der Originalausgaben:Il significato del principio di effettività, A. Giuffrè, Milano: 1953 Momenti della filosofia giuridico-politica italiana, A. Giuffrè, Milano: 1951 La filosofia del diritto e la lezione di Hegel, A. Giuffré, Milano: 1954 L intuizione del diritto come attività, in: Rivista internazionale di filosofia del diritto, A. Giuffrè, Milano: 1956, Bd. 33, H. 5, S. 583ff. Introduzione ad una nuova edizione de Il problema della scienza del diritto di Giuseppe Capograssi, A. Giuffrè, Milano: 1962 Felice Battaglia, Discorso commemorativo, pronunciato nella seduta ordinaria del 10 Dicembre 1977, Accademia Nazionale dei Lincei, Roma: 1978. ····· 10361121037

Capograssi-Edition Bd. 5

für 118.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Band 5 der Ausgewählten Schriften von Giuseppe Capograssi, enthaltend `Das Problem der Rechtswissenschaft` und andere ergänzende Werke.Titel der Originalausgaben:Il problema della scienza del diritto, in: Opere, Bd. 2, S. 377ff. A. Giuffrè, Milano 1959 (erst-mals Società editrice del Foro italiano , Roma 1937) Il diritto dopo la catastrofe, a. a. O., Bd. 5, S. 151ff. (erstmals in: Scritti giuridici in onore di Francesco Carnelutti, CEDAM, Padova 1950, Bd. 1, S. 1ff.) L ambiguità del diritto contemporaneo, a. a. O., Bd. 5, S. 385ff. (erstmals in: La crisi del diritto, CEDAM, Padova 1953, S. 13ff.). ····· 10361121160

Capograssi-Edition Bd. 6

für 118.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Band 6 der Ausgewählten Schriften von Giuseppe Capograssi, enthaltend `Studien zur Rechtserfahrung` und ergänzende Werke.Titel der Originalausgaben:Studi sull esperienza giuridica, in: Opere, Bd. 2, S. 211ff. A. Giuffrè, Milano 1959 (erstmals P. Maglione, Roma 1932) L esperienza giuridica nella storia Incompiutezza dell esperienza giuridica Appunti sull esperienza giuridica, a. a. O., Bd. 3, S. 267ff., 297ff. und 399ff. (posthum) Note sulla molteplicità degli ordinamenti giuridici, a. a. O., Bd. 4, S. 181ff. (erstmals in: Studi Sassaresi, Jg. 1936, S. 77ff. durchgesehen und erweitert in: Rivista Internazionale di Filosofia del Diritto, Jg. 1939, H. 1f., S. 9ff.) Pensieri vari su economia e diritto, a. a. O., Bd. 4, S. 223ff. (erstmals in: Scritti giuridici in onore di Santi Romano, 1940, Bd. 1, S. 195ff.). ····· 10361121176

Gefängnishefte

····· lezzter Preis 120.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kritische Gesamtausgabe auf Grundlage der im Auftrag des Gramsci-Instituts besorgten Edition von Valentino Gerratana. Herausgegeben von Klaus Bochmann und Wolfgang Fritz Haug unter Mitarbeit von Peter Jehle. Übersetzt von den Herausgebern und R. Graf, G. Kuck, J. Meinert, L. Schröder. ····· 10361173923

Werke 1.1

····· lezzter Preis 128.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit diesem Teilband wird die Georg Lukács-Werkausgabe nach zehn Jahren wieder fortgesetzt. Der Band enthält, wie es in der neueren Editionsphilologie üblich geworden ist, in chronologischer Reihenfolge Lukács` Werke und Schriften bis 1918, bis zu den Texten, die u.a. für den noch ausstehenden Bd. 3 der Werkausgabe vorgesehen sind und Lukács` Eintritt in die ungarische kommunistische Partei dokumentieren. Zugrunde gelegt wurde und maßgeblich ist die ungarische Gesamtausgabe, die freilich um einige - bei Drucklegung der ungarischen Ausgabe im Jahre 1977 noch unbekannte - weitere Texte von Georg Lukács ergänzt worden ist. Damit werden nun zum ersten Mal in deutscher Sprache nicht nur die beiden Essaysammlungen `Ästhetische Kultur` (1913) sowie `Bela Balázs und die ihn nicht mögen` (1918) vollständig zugänglich gemacht, sondern darüber hinaus noch dreißig weitere Texte - eine Auswahl von Lukács` frühen Theaterbesprechungen, Rezensionen, Aufsätze und Essays -, die die ganze Breite von Lukács` Interessensgebieten abzustecken vermögen. ····· 1036147360

Werke Band 1 (1902-1918)

····· lezzter Preis 128.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Inhaltsverzeichnis

1914

Zur Soziologie des modernen Dramas

Th. G. Masaryk: Zur russischen Geschichts- und Religionsphilosophie.
Soziologische Studien

Zum Wesen und zur Methode der Kultursoziologie

1915

Solovjeff, Wladimir: Ausgewählte Werke. Bd. I
(XVI u. 386 Seiten)

Croce, Benedetto: Zur Theorie und Geschichte der Historiographie

Gothein, Marie Luise: Geschichte der Gartenkunst

1916

Die Theorie des Romans. Ein geschichtsphilosophischer Versuch
über die Formen der großen Epik
I. Die Formen der großen Epik in ihrer Beziehung
zur Geschlossenheit oder Problematik der Gesamtkultur
II. Versuch einer Typologie der Romanform

Ariadne auf Naxos

1917

Baumgartens C. F. Meyer-Buch

Solovjeff, Wladimir: Die Rechtfertigung des Guten.
Ausgewählte Werke, Bd. II. (LII und 523 Seiten)

Über Rózsi Forgács

1918

Georg Simmel

Anna Lesznais neue Gedichte

Emil Lask. Ein Nachruf

Diskussionsbeitrag über konservativen und progressiven Idealismus

Ferenc Molnárs Andor

`Das Buch der Bücher`

Béla Balázs und die ihn nicht mögen.
Gesammelte Aufsätze
Vorwort. Wer mag die Dichtung von Béla Balázs nicht und warum
Der Wanderer singt
Auf Tristans Schiff
Mysterien
Der letzte Tag
Tödliche Jugend
Sieben Märchen

Anhang

Die Legende von König Midas

Die deutsche Intelligenz und der Krieg

Notizen zum geplanten Dostojewski-Buch

Zur Edition

Textüberlieferung

Bibliographie Keichii bis 1918 ····· 1036147361

Against the Current

····· lezzter Preis 129.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The present collection of seventeen papers, most of them already published in international philosophical journals, deals both with issues in the philosophy of logic, the philosophy of mathematics, the philosophy of language and epistemology. The first part contains critical assessments and somewhat deviant renderings of the work of two seminal philosophers, Frege and Husserl, as well as of the young Carnap and Kripke. The second part contains analyses of central issues in the philosophy of logic, the philosophy of mathematics and semantics, including arguments on behalf of Platonism in the philosophy of mathematics, a defense of second-order logic, a new definition of analyticity, a sketch of a semantics for mathematical statements and a critique of Kripke`s possible world semantics for modal logic. ····· 10361180113

Philosophische Schriften

····· lezzter Preis 420.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Volume I WerttheorieVolume II Ästhetik Volume III Psychologie,Ethik,Erkenntnistheorie Volume IV Metaphysik siehe einzelne Werke ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361202077


UPDATE CronCOUNT SET COUNTphp=COUNTphp+1 , ToDAYphp=ToDAYphp+1