····· lezzter Preis 11.68€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wenn Erben gemeinsam erben Wer bekommt was und vor allem: wie viel von was Sobald der Erblasser mehr als einen Erben hinterlässt, sind Konflikte vorprogrammiert: Verschiedene Interessen führen zu Neid, Missgunst und Streit in der Erbengemeinschaft. Der Ratgeber erläutert die rechtlichen Besonderheiten der Erbengemeinschaft und hilft bei der Durchsetzung von Rechten. Über 80 Prozent der Deutschen regeln ihren Nachlass nicht in einem Testament. Für die große Mehrheit der Erben gilt dann die Erbengemeinschaft mit all ihren Problemen. Alles über Teilungsanordnungen und Vermächtnisse des Erblassers. Die gemeinsame Verwaltung des Nachlasses. Haftung für Nachlassverbindlichkeiten und Haftungsbeschränkung. Klärung steuerlicher Fragen ····· 1036173483
····· lezzter Preis 14.63€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Den Nachlass regeln - aber wie Gut 100.000 steuerpflichtige Erbschaften werden jährlich in Deutschland gezählt, dazu noch einmal rund 25.000 steuerpflichtige Schenkungen. Wer rechtliche und steuerliche Fehlplanungen vermeiden will, sollte sich rechtzeitig und intensiv mit dem eigenen oder gemeinsamen Nachlass befassen - ganz konkret: mit dem Zeitpunkt, den rechtlichen Möglichkeiten, den steuerlichen Rahmenbedingungen und persönlichen Lebensumständen. - Vermögensübertragung je nach der individuellen Lebenssituation - NEU: Pflegeverpflichtung als Gegenleistung bei vorweggenommener Erbfolge, Verwaltungsanordnung bei Vermögensübertragung an minderjährige Kinder - Neue Beispiele, Mustertestamente und aktualisierte Rechtsprechung ····· 1036173494
Rund 900.000 Sterbefälle gibt es laut Statistik jedes Jahr in Deutschland. Doch in jedem einzelnen Fall stellt der Tod eines Menschen für Angehörige, Verwandte und Freunde eine emotionale Ausnahmesituation dar. Gleichzeitig ist ein hoher organisatorischer Aufwand zu leisten, müssen Formalitäten erledigt, Trauerfeier und Beerdigung arrangiert und viele weitere Aufgaben und Verpflichtungen übernommen werden. Zudem ist ein Todesfall mit erheblichen finanziellen Belastungen verbunden. Ein universeller Ratgeber für die vielen Fragen rund um Trauerfall und Bestattung.
- Die wichtigsten Vorschriften: Bestattungsrecht und Bestattungspflicht - Ausführliche Erläuterung der Bestattungskosten - Übersicht über Friedhofsgebühren von über 75 Städten - Kurzinfos und Handlungsempfehlungen für wichtige Formalitäten nach der Beerdigung - Mit umfassender Checkliste zur Vorsorge: `Was soll geschehen Eine Hilfe für Angehörige` - Unterstützung bei der Trauerbewältigung - Wichtige Internetseiten und Adressen ····· 1036173409
Der Tod eines Partners, Freundes oder Verwandten stellt immer eine emotionale Ausnahmesituation für die Hinterbliebenen dar. Gleichzeitig ist ein hoher organisatorischer Aufwand zu leisten, müssen Formalitäten erledigt, Trauerfeier und Beerdigung arrangiert und viele weitere Aufgaben und Verpflichtungen übernommen werden. Zudem ist ein Todesfall mit erheblichen finanziellen Belastungen verbunden. Das `Handbuch für den Trauerfall` unterstützt Angehörige und alle diejenigen, die ihre Bestattung selbst vorbereiten möchten.
- Erste Schritte und notwendige Formalitäten im Todesfall - Kosten einer Bestattung und Möglichkeiten der Vorsorge - Traditionelle und moderne Trauerrituale und -feiern - Checklisten und Musterschreiben, auch als Download ····· 1036173446
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch hat als Ziel, Ihnen zur Einschätzung der eigenen Situation zu verhelfen und Sie von der Wichtigkeit einer Erbschaftsplanung zu überzeugen. Folgende Themen werden bearbeitet und konkret anhand von vielen Beispielen erklärt: - Gesetzliche Erbfolge: Gibt die Antwort auf die Frage, wer von Ihnen erbt, wenn Sie kein Testament aufgestellt haben oder anderweitig Maßnahmen getroffen haben. - Berechnung der Erbschaftsteuer: Ermöglicht Ihnen, Ihre persönliche Situation einzuschätzen. - Planungsmöglichkeiten: Zeigt, wie die verschiedenen Rechtsfiguren (Testament, Ehevertrag, Schenkung und viele mehr) konkret eingesetzt werden können, um Ihre Ziele - u.a. Steuern sparen, genug für sich selbst haben, Gerechtigkeit zwischen den Kindern wahren, Streit zwischen den Erben vermeiden - zu erreichen.
Das Buch ist verständlich und gut lesbar verfasst. Es wird dem Leser praktische und verständliche Schlüssel für seine persönliche Situation geben. Denn, eine Erbschaft sollte immer gut geplant sein! ····· 10361168648
····· lezzter Preis 45.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die zunehmende Mobilität der Menschen auf europäischer und internationaler Ebene, machte es unverzichtbar eine Lösung für grenzüberschreitende Erbrechtsfälle zu schaffen. Die am 04. 07. 2012 verabschiedete europäische Erbrechtsverordnung nimmt sich dieser internationaler Erbrechtsfälle an. Die Autorin Sarah Geber gibt einführend einen Überblick über die internationalen Zuständigkeitsvorschriften nach Kapitel II der ErbVO. Der Schwerpunkt liegt in der Analyse der allgemeinen Zuständigkeit und somit der Anknüpfung am gewöhnlichen Aufenthalt. Grundlage der Definition des gewöhnlichen Aufenthalts bildet EuGH-Judikatur und die Bearbeitung von typischen Sonderfallkonstellationen. Darauf aufbauend wird - nach einer Erörterung der Rechtswahl - die Gerichtsstandsvereinbarung dargestellt. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Frage der `betroffenen Parteien` gelegt. In weiterer Folge werden die mit der Rechtswahl zusammenhängende Unzuständigkeitserklärung bzw. die Wegweisung dargestellt. Schließlich erfolgt eine Darlegung der subsidiären Zuständigkeit und der Notzuständigkeit. ····· 1036159471
für 61.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Tanto el Código civil, en sus artículos 1051 como 400, como diversas normas de legislación foral o particular, permiten al causante imponer la prohibición de dividir la herencia o a los partícipes de una comunidad hereditaria acordar la indivisión del activo hereditario. Ésta no es una facultad presente tan sólo en el ordenamiento español. También se reconoce en los Derechos italiano, francés y alemán. Asimismo, de acuerdo con lo dispuesto por el artículo 1255 del Código civil y el artículo 26 de la Ley hipotecaria, se admite también la inalienabilidad de las cuotas de participación de los herederos, y también la prohibición de vender la propia herencia. Siendo esto así, he pretendido analizar la situación de aquellos patrimonios hereditarios sobre los cuales existe una afección que impide su disolución mediante la partición hereditaria o la inalienabilidad de las cuotas hereditarias, situación que afecta al principio de libre circulación de los bienes. ····· 10361117246
····· lezzter Preis 67.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nach dem beinahe jahrzehntelangen Stillstand ist nun auch in das Erbrecht etwas Bewegung gekommen. Die gesellschaftliche Entwicklung und die geänderten Wertvorstellungen haben es notwendig gemacht, diese an sich relativ stabile Materie in `Angriff` zu nehmen und so hat der Gesetzgeber im Sommer des vergangenen Jahres das Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 verabschiedet. Vom ErbRÄG 2015 werden rund 300 Paragraphen betroffen, wobei jene über die gesetzliche Erbfolge einen wesentlichen Teil der erfolgten Änderungen ausmachen: Dort ist es neben einer erneuten Stärkung des Erbrechts des Ehegatten bzw. eingetragenen Partners, auch erstmalig zu einer erbrechtlichen Berücksichtigung eines nichtehelichen Lebensgefährten gekommen. Ebenso hat sich die missliche Lage eines überlebenden Ehegatten bei Tod seines Ehegatten während einem bereits anhängigen Scheidungsverfahren verbessert. Schlussendlich bleibt aber auch im Anrechnungsrecht kein Stein mehr auf dem anderen und es kommt vor allem in diesem Bereich zur Kodifizierung der von der Lehre akzeptierten Judikatur. ····· 1036159580