AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Hardcover/Sachbuch/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)


Widerstand gegen den Nationalsozialismus

····· lezzter Preis 6.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch bietet einen Überblick über die vielfältigen und verschiedenartigen Versuche in Deutschland und im Ausland, die Herrschaft der Nationalsozialisten zu aufzuhalten oder zu beseitigen sowie deren Verbrechen zu verhindern oder einzudämmen. Es beleuchtet die Beispiele des Widerstandes und ihre Motiviertheit kritisch und schließt dabei keine politische oder weltanschauliche Richtung aus. Eine Zeittafel ermöglicht eine schnelle Orientierung über die wichtigsten Ereignisse, ausführliche aktuelle Literaturangaben erleichtern eine gezielte weitere Beschäftigung mit einzelnen Personen und Themenkomplexen. ····· 10361158621

Der Zweite Weltkrieg

····· lezzter Preis 6.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als größter Krieg der Menschheitsgeschichte bleibt der Zweite Weltkrieg mit seinen politischen, gesellschaftlichen, rechtlichen und militärischen Auswirkungen bis heute spürbar. Die Brutalität dieses Krieges machte die Abgründe der Menschheit sichtbar wie kaum ein Konflikt zuvor und danach. In diesem Buch soll der Zweite Weltkrieg in seiner Globalität und Totalität betrachtet werden. Besonderes Augenmerk liegt darauf zu zeigen, wie sehr die europäische und außereuropäische Welt in diesen Krieg und seine Ursachen verwickelt war. Dabei werden die Ausgangslage nach dem Ersten Weltkrieg sowie die politisch-militärischen Entwicklungen und der Einfluss schwelender Konflikte der Zwischenkriegszeit dargestellt. Neben der chronologischen Behandlung der wichtigsten Kriegsschauplätze und Akteure werden der See- und Luftkrieg gesondert untersucht. Schließlich sollen unter dem Begriff des Totalen Krieges auch die gesellschaftliche und wirtschaftliche Mobilisierung, die Rolle der Technologie sowie die Entgrenzung der Gewalt und die Kriegsverbrechen thematisiert werden. Damit einher geht der Blick auf die Opfer, Schäden und Kosten sowie auf die Folgen und die Erinnerung an diesen `totalsten` aller Kriege. ····· 10361158628

Pocket Guide to Germany - Handbuch für amerikanische Soldaten in Deutschland 1944

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als die amerikanischen Soldaten 1944 im Zuge ihres Kriegseintritts europäischen Boden betraten und auf Deutschland vorrückten, hatten sie dieses Buch im Gepäck: den Pocket Guide to Germany, ausgegeben vom US- Kriegsministerium. Darin wurden ihnen unmissverständliche Verhaltensregeln für den Umgang mit den Deutschen (`Ihr seid nicht in Deutschland, um Vergeltung zu üben oder die Einwohner wie Tiere zu behandeln. Wir sind nicht wie die Nazis.`), eine umfassende Darstellung des deutschen Charakters (`Traut niemandem außer euresgleichen. Nehmt euch besonders vor jungen Deutschen zwischen 14 und 18 Jahren in Acht.`) sowie Tipps für den Alltag vermittelt. Dieses Zeitzeugnis liegt hier in einer zweisprachigen Ausgabe vor, eingeleitet und erläutert von Sven Felix Kellerhoff, Geschichtsredakteur der WELT und der Berliner Morgenpost. Eine Lektüre zum Schmunzeln, Kopfschütteln und Nachdenken. ····· 10361184425

Oberstleutnant Heinz Bär

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist die Geschichte von Oberstleutnant Oskar-Heinrich Bär, genannt Pritzl. Er war einer der wenigen Jagdflieger, die vom ersten Kriegstage an bis zum 8. Mai 1945 im Einsatz standen. Heinrich Bär, am 25. Mai 1913 als Sohn eines Landwirtes in Sommerfeld/Sachsen geboren, entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Fliegerei. 1935 in die Wehrmacht eingetreten, wurde er zum Transportpiloten ausgebildet und wechselte dann auf eigenen Wunsch zur Jagdfliegerei. Nach bestandener Ausbildung wurde er in das Jagdgeschwader 51 eingegliedert. Seine ersten Luftsiege errang er im Westfeldzug. Als Jagdflieger an allen Fronten eingesetzt stand er in Frankreich, im Luftkrieg über England, im Mittelmeerraum, in Afrika, in Russland und in der Reichsverteidigung im Einsatz. Ausgezeichnet mit dem Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern wurde er von Hermann Göring wegen seiner Unbeugsamkeit vom Gruppenkommandeur zum Staffelkapitän degradiert und zu einer Jagdflieger-Ergänzungsgruppe nach Südfrankreich abgeschoben. Im Dezember 1943 zum Jagdgeschwa-der 1 versetzt, erzielte er bis zum 28. April 1944 seinen 200. Luftsieg. Am 01. Januar 1945 zum Oberstleutnant befördert flog er die legendäre Me 262 und erzielte mit ihr 16 weitere Luftsiege und wurde damit zum erfolgreichsten Düsenpilot des 2. Weltkriegs. Oberstleutnant Bär überlebte den Krieg, 220 Luftsiege hat er erzielt, 18-mal hat er notlanden oder mit dem Fallschirm abspringen müssen. ····· 10361200851

Oberleutnant Otto Kittel

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist die Geschichte von Oberleutnant Otto Kittel, dem erfolgreichsten Jagdpiloten des JG 54. Am 21. Februar 1917 in Kronsdorf im Sudetenland geboren, stieß er nach seiner Ausbildung zum Piloten im Februar 1941 zur 2. Staffel des JG 54 Grünherz und wurde mit der Staffel im Juni1941 nach Lindental verlegt, von wo aus die ersten Einsätze nach Rußland geflogen wurden. Wie viele der erfolgreichsten Jagdpiloten benötigte er eine lange Anlaufzeit, um ein erfolgreicher Jäger zu werden. Es dauerte bis Februar 1943 bis er seinen 39. Luftsieg errungen hatte. Dann jedoch stiegen seine Abschußerfolge sprunghaft an. Am 29. Oktober 1943 erhielt Otto Kittel anlässlich seines 123. Abschusses das Ritterkreuz, im April 1944 folgte das Eichenlaub und am 25. November 1944 nach seinem 230. Luftsieg wurden ihm die Schwerter zum Ritterkreuz mit Eichenlaub verliehen. Am 14. Februar 1945 fand Oberleutnant Kittel auf seinem 583. Feindflug nach insgesamt 267 Luftsiegen den Tod im Kampf mit einer Gruppe Il-2 Stormowiks. ····· 10361200852

Feldwebel Kurt Knispel

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist die Geschichte von Kurt Knispel, dem wohl erfolgreichsten Panzerschützen und Pan-zerkommandanten des 2. Weltkriegs. Mit über 160 Panzerabschüssen stand Kurt Knispel an der Spitze der Panzer-Asse und doch ist nur sehr wenig über ihn bekannt. Als Tigerkommandant bei der schweren Panzer-Abteilung 503 stand er mit Panzerkommandanten wir Oberfeldwebel Rondorf, Feldwebel Heinz Gärtner und Hauptmann Clemens Graf Cageneck an den Brennpunkten des Krieges im Einsatz. Ob im Kaukasus, an der russischen Nordfront, bei der Operation Zitadelle, im Kessel von Tscherkassy und vielen anderen kriegsentscheidenden Schlachten als Feuerwehr eingesetzt, kämpfte er mit seiner Abteilung gegen einen oft übermächtigen Gegner. Oftmals gegen gegebene Befehle seiner Infanterie-Kommandeure, denen er mit seinem Zug unterstellt war, vorstoßend, wurden ihm die verdienten Auszeichnungen versagt. Obwohl er von seinem Kommandeur dreimal zum Ritterkreuz vorgeschlagen wurde, hat er diese Auszeichnung niemals erhalten. Wo er im Gefecht stand, neben, vor oder hinter seinen Kameraden, an ihm kam kein gegnerischer Panzer vorbei. Am 29. April 1945 wenige Tage vor Ende des Krieges fand Kurt Knispel mit seiner Besatzung in seinem Tiger - von feindlichen Panzern umzingelt - den Tod. ····· 10361200853

Major Heinz-Wolfgang Schnaufer

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist die Geschichte von Major Heinz-Wolfgang Schnaufer. Geboren am 16. Februar 1922 in Calw/Württemberg, trat er im Frühjahr 1941 als Offiziersanwärter in die Luftwaffe ein und gelangte nach der fliegerischen Grundausbildung und einigen Speziallehrgängen im Frühjahr 1942 zur Nachtjägerwaffe. Am 1. April 1941 zum Leutnant befördert, gelang ihm mit der 2. Gruppe des Nachtjagdgeschwaders 1 am 2. Juni 1942 sein erster Nachtsieg. Weitere Nachtsiege folgten. Im August 1943 übernahm er die 12. Staffel als Staffelkapitän. Zum Oberleutnant befördert, wurde ihm am 31. Dezember 1943 nach 42 Nachtjagdsiegen das Ritterkreuz verliehen. Vom 24. auf den 25. Mai 1944 gelang es Schnaufer binnen 14 Minuten fünf Lancaster abzuschießen. Am 24. Juni 1944 wurde ihm als Hauptmann und Kommandeur der IV./Nachtjagdgeschwader 1 das Eichenlaub verliehen, dem wenig später am 30. Juli 1944 die Schwerter und am 16. Oktober 1944 die Brillanten folgten. Als das Jahr 1944 zu Ende ging, hatte sich Schnaufer, seit 1. Dezember 1944 Major und mit 22 Jahren jüngster Geschwaderkommodore der Luftwaffe mit insgesamt 106 Nachtjagdabschüssen an die Spitze der deutschen Nachtjäger gesetzt. Von der RAF respektvoll das Nachtgespenst von St. Trond genannt, ging er mit 121 Abschüssen als erfolgreichster Nachtjäger aller Zeiten in die Annalen ein. ····· 10361200854

Kapitänleutnant Joachim Schepke

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist die Geschichte von Kapitänleutnant Joachim Schepke. Geboren am 8. März 1912 in Flensburg, trat er nach abgeschlossener Schulausbildung im April 1930 in die Offizierscrew 30 der Reichsmarine ein. Am 1. Oktober 1934 zum Leutnant zur See befördert, holte ihn Karl Dönitz im Jahr 1935 zur U-Bootwaffe, wo er nach verschiedenen Lehrgängen Wachoffizier auf U 13 wurde. Zu Kriegsbeginn bereits Kapitänleutnant, konnte er als Kommandant von U 3 bereits seine ersten Erfolge erzielen. Mit U 19, das er zu Jahresbeginn 1940 als Kommandant übernahm und 4 Monate führte, versenkte er in der Nordsee und vor der schottischen Ostküste neun Handelsschiffe. Am 30. Mai 1940 stellte er bei der Germania-Werft in Kiel U 100 in Dienst, mit dem er große Erfolge erzielen sollte. In den kommenden Geleitzugschlachten im Herbst 1940 konnte er mit diesem Boot bereits bei den ersten beiden Feindfahrten zwölf Handelschiffe, die meisten aus Konvois heraus, auf den Grund des Meeres schicken. In der Nacht der langen Messer , im Oktober 1940, torpedierte er aus dem Geleitzug SC-7 sechs Schiffe, von denen drei Schiffe sanken. Nur einen Monat später gelang ihm sein Meisterstück, als er aus einem einzigen Geleitzug, dem SC-11 , sieben Handelsschiffe herausschoss. Sein Draufgängertum und seine Kühnheit waren bereits zu seinen Lebzeiten legendär, und seine Leistungen im U-Boot-Krieg waren Mittelpunkt von Radiosendungen und Presseberichten. Nur 9 Wochen nach seiner Auszeichnung mit dem Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz wurde ihm am 1. Dezember 1940 als 7. Soldat der deutschen Wehrmacht und 3. Soldat der U-Boot-Waffe das Eichenlaub zum Ritterkreuz verliehen. Nach insgesamt 14 Unternehmungen mit U 3, U 19 und U 100 und einem Gesamterfolg von 36 versenkten Handelsschiffen endete Joachim Schepkes Leben am 17. März 1941 im Nordatlantik, südostwärts von Island. ····· 10361200865

Feldwebel Rudi Brasche

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist die Geschichte von Feldwebel Rudi Brasche. Am 17. August 1917 in Halberstadt geboren, trat er am 18. November 1938 in das IR 93 (mot.), der 13. ID in Stendal ein. Beim Vorstoß seines Regiments auf Radom-Pulawy im Polenfeldzug, von seiner Einheit getrennt, schlug er sich zu seiner Truppe zurück. Mit dem Pionierzug der Stabskompanie des IR 93 nahm er am Feldzug gegen Frankreich und auf dem Balkan teil. Mit seiner Division in Russland eingesetzt, bewährte er sich beim Kampf um die Ziegelei bei Pokrowskoje und im September 1942, als es ihm mit seiner Gruppe von nur 7 Mann gelang, innerhalb von 72 Stunden 14 Angriffe des Gegners in Bataillonsstärke abzuwehren. Für diese Heldentat am 9. November 1942 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet, wurde er im Oktober 1943 ins Panzergrenadierlehrregiment 901 der PLD versetzt. Mit diesem Verband stand er in Italien, Ungarn und an der Invasionsfront im Westen im Einsatz und machte noch einmal von sich reden, als er im Raum Tilly am 10. Juni 1944 vier Sherman-Panzer mit einem Ofenrohr vernichtete. Rudi Brasche überlebte den Krieg und starb am 22. November 1975 in Ziemetshausen. ····· 10361200866

Oberleutnant Erich Lepkowski

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist die Geschichte von Oberleutnant Erich Lepkowski. Am 17. September 1919 in Giesen, Ostpreußen geboren, trat er am 1. Januar 1938 in das IR 1 in Königsberg ein. Am 1. September 1939 zur Luftnachrichtentruppe versetzt, begann ab August 1940 seine Ausbildung zum Fallschirmspringer. Sein erster Sprungeinsatz führte ihn an den Kanal von Korinth. Beim Einsatz auf Kreta, der am 20. Mai 1941 begann, gehörte er zur Kampfgruppe von Oberst Alfred Sturm, die die Stadt und den Flugplatz Rethymnon zum Ziel hatte. Als Funktruppführer im FJR 2 bei Stalino in Russland eingesetzt, machte er sich als Spähtruppführer am Wolchow einen Namen. Nach kurzem Zwischenspiel in Italien führte Leutnant Erich Lepkowski im November 1943 die 5. Kompanie des FJR 2 bei Shitomir und zeichnete sich bei den Abwehrkämpfen mehrfach aus. Nach Frankreich verlegt, kämpfte er unter Ramcke in der Festung Brest, wo ihm und seiner 5. Kompanie das Husarenstück gelang, weit hinter den feindlichen Linien 113 Fallschirmjäger aus der Hand des Gegners zu befreien. In Brest schwer verwundet, überlebte er den Krieg und war bis 1974, zuletzt als Oberstleutnant, in der Bundeswehr aktiv. ····· 10361200867

Die deutschen Katastrophen 1914 bis 1918 und 1933 bis 1945 im Großen Spiel der Mächte

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Große Spiel der Mächte - Die Beteiligten - Die geheimen Interessen - Die wahren Schuldigen Der Erste und der Zweite Weltkrieg sind die großen Traumata Deutschlands. Katastrophen, die uns nach wie vor beschäftigen und die die Weltgeschichte bis heute beeinflussen. In der Rückschau scheint eine endlose Folge unglücklicher Umstände zu den Kriegen geführt zu haben. Viele Ereignisse der damaligen Zeit wirken zufällig, aber auch widersprüchlich und rätselhaft. Doch die meisten Entwicklungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts liefen nicht zufällig ab! Und sie ergeben sehr wohl einen Sinn. Denn wenn Sie einen Blick hinter die Kulissen der Geschichte werfen, erkennen Sie: Ein Großteil dessen, was damals geschah, wurde von Nationen und einzelnen Personen bewusst gesteuert. Andreas von Bülow zeigt Ihnen in dieser umfassenden Chronik, welche Ziele die Staaten und Akteure hatten und welche Logik und Zwanghaftigkeit sie antrieb. Der ehemalige Bundesminister und Bestsellerautor enthüllt gleichzeitig die Lügen, die Propaganda und die falsche Geschichtsschreibung, die den Blick auf die Wahrheit verstellen. Informieren Sie sich in diesem Buch über das Ränkespiel, das im Verborgenen ablief. Erfahren Sie die Wahrheit über Ereignisse und geschichtliche Wegmarken wie diese: Erster Weltkrieg: Nicht Deutschland, eine andere Nation hat die Saat für den Krieg gelegt. Sie beschloss die Vernichtung Deutschlands. Denn das Kaiserreich bedrohte ihre Vormachtstellung in der Welt. Deshalb bereitete sie systematisch einen Krieg gegen Deutschland vor. Deutschlands Kriegsschuld: Die Siegermächte hielten die Alleinverantwortung des Kaiserreichs im Waffenstillstandsvertrag und im Vertrag von Versailles fest. Sie duldeten keine Diskussion darüber. Dabei ging es ihnen nicht allein um die Verantwortung Deutschlands. Die Alleinschuld diente einem anderen, wesentlich praktischeren Zweck. Der Aufstieg Hitlers: Obwohl die Pläne der Nazis bekannt waren, stellte sich ihnen das Ausland nicht in den Weg. Im Gegenteil: Hitler und seine Partei hatten im Ausland mächtige Förderer und Geldgeber. Denn die Bewegung kam ihren Interessen sehr entgegen. Hitlers Griff nach dem Sudetenland: Die europäischen Nationen hätten die Annexion leicht verhindern können. Aber sie taten es nicht. Dass Hitler die Hand nach Osten ausstreckte, war ganz in ihrem Sinne. Nach dem Krieg: Hochrangige Nazis wurden von ihren ehemaligen Feinden gerettet und ins Ausland gebracht. Lesen Sie jetzt, wer welche Interessen verfolgte. Wer die Welt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts heimlich steuerte und in zwei furchtbare Kriege führte. ····· 10361151209

Frauen Wahl Recht

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Frauen wird jahrhundertelang Vernunft und politische Handlungsfähigkeit abgesprochen. Ausgeschlossen von gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft, Wirtschaft und Politik kämpfen Frauen unermüdlich um Anerkennung und Rechte. 1918 wurden diese Kämpfe von Erfolg gekrönt. Die österreichische Frauenbewegung erringt mit der Einführung des Frauenwahlrechts erstmals die völlige Gleichstellung als Bürgerinnen. 1919 ziehen die ersten Frauen in das österreichische Parlament ein und erstreiten in den darauffolgenden Jahrzehnten längst notwendige Gesetze und grundlegende Verbesserungen der Lebensbedingungen für Frauen - und für Männer. Petra Unger, Kulturvermittlerin und Begründerin der Wiener Frauenspaziergänge, verbindet in dem Buch anhand der Geschichte des Frauenwahlrechts Frauenbewegungs- mit Demokratiegeschichte - von Aristoteles und Thomas von Aquin bis Johanna Dohnal und der Autonomen Frauenbewegung. ····· 1036153230

Das Übergangsprogramm

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Gründung der Vierten Internationale im Jahr 1938 war die Antwort der Marxisten auf die Entartung der Kommunistischen Internationale unter dem Einfluß Stalins. Das Gründungsprogramm wurde von Leo Trotzki persönlich verfaßt. Die vorliegende Ausgabe enthält das Gründungsprogramm der Vierten Internationale und, erstmals vollständig in deutscher Sprache, auch die Diskussionen, die Trotzki in Mexiko mit Führern der amerikanischen Socialist Workers Party über das Übergangsprogramm und Probleme der amerikanischen Arbeiterbewegung führte. Außerdem beinhaltet sie das Manifest `Der imperialistische Krieg und die proletarische Revolution` vom Mai 1940, in dem die Vierte Internationale ihre Haltung zum Zweiten Weltkrieg festlegte. Es war das letzte von Trotzki selbstgeschriebene programmatische Dokument. Im August 1940 wurde er von einem stalinistischen Agenten ermordet. ····· 10361203581

Berlin 1933-1945

····· lezzter Preis 12.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 veränderte Berlin sich schlagartig. Aus einer turbulenten Metropole wurde die Zentrale eines totalitären Regimes. Auf den Straßen herrschte Gleichschritt von SA, Reichsarbeitsdienst oder Hitlerjugend. Mittelpunkt eines `Tausendjährigen Reiches` sollte Berlin werden, eine Welthauptstadt Germania mit unvorstellbaren Ausmaßen. Geblieben ist davon nur ein unübersehbares Trümmerfeld, nach einem Krieg, der unermessliches Leid über die Menschen brachte. Dieser Band vereint teilweise noch nie veröffentlichte Fotografien und Textdokumente aus den zwölf Jahren Naziherrschaft mit sachkundigen Kommentaren sowie einer Chronik, die dem Leser diese Zeit in Berlin historisch nahebringen. ····· 1036163662

Flachs für das Reich

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Geschichte der Flachsröste Lohhof handelt von Zwangsarbeit und von der Verfolgung der Juden. Sie steht exemplarisch für die rassistische Gewaltpraxis des NS-Regimes. Das `jüdische Arbeitskommando Lohhof` war eines der größten und gefürchtetsten Zwangsarbeitslager für Münchner Juden in der NS-Zeit. Vor allem junge Frauen wurden hier zu harter körperlicher Arbeit gezwungen. Dieses Buch erzählt aus ihrem Leben, auf das nach Entrechtung und Ausbeutung vielfach die Deportation und Ermordung folgte. Biografische Skizzen zeigen exemplarisch, wie der jüdische Lagerleiter, der deutsche Vorarbeiter oder der für die Kontrolle des Lagers verantwortliche SA-Mann ihre unterschiedlichen Handlungsräume für eigene Interessen nutzten. Dabei werden neben dem bürokratisierten Rassenhass auch die wirtschaftlichen Ziele der Flachsröste als zentraler Motor der Verfolgung sichtbar. ····· 1036162646

Luzifers Fluch

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Warum herrscht in der Welt eine so große Ungerechtigkeit Warum werden soziale und ökologische Missstände so oft von den Regierungen geleugnet, ignoriert oder nur halbherzig angegangen Warum geht es so vielen Menschen so schlecht, während andere im Luxus schwelgen Warum wird unsere Umwelt noch immer so schamlos ausgebeutet Es gäbe doch mehr als genug Möglichkeiten, unser aller Leben zu verbessern und der Umwelt, der Natur nicht zu schaden. Wer könnte dies verhindern wollen

Eine mögliche Antwort auf diese Fragen lautet kurz und bündig: Dies alles dient der Selbstbereicherung derer, die bereits mehr als genug haben. Unternehmen profitieren von katastrophalen Arbeitsplatzbedingungen und der Ausbeutung der Natur weltweit. Der militärisch-industrielle Komplex braucht Kriege, um angekurbelt zu werden. Aus Zerstörung entstehen Macht und Reichtum. Der Mensch missbraucht damit die biblische Aufforderung, sich die Welt untertan zumachen. Doch wie hat dies alles angefangen

`Luzifers Fluch` beschäftigt sich mit der Beantwortung dieser Frage und referiert die Theorie vom sogenannten Chaos-Element, welches vom Teufel selbst dem Geld hinzugefügt wurde. Mit kaltem Blick und - ja, auch - Sarkasmus werden in diesem Buch ungeschönte, tiefe Einblicke in die weltweite Wirtschaft gewährt. So wird schließlich klar: Wer auch immer regiert - oder maßgeblichen Einfluss auf die Regierungsgeschäfte ausübt - hat selten gute Absichten. ····· 10361149334

***Vergiss nie, dass Du ein jüdisches Kind bist

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036153116

Und wieder war ich gerettet

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Eine spannende Lektüre eines bemerkenswerten Einzelschicksals, das der Autor unaufdringlich auch als Beispiel für generelles Nachdenken aufbereitet hat.` Prof. Dr. Hans Simon-Pelanda, Historiker Die jüdische Familie Ebstein wurde Opfer des Holocaust. Eltern und Tochter starben, der Sohn Alex überlebte die Konzentrationslager Auschwitz, Sachsenhausen und Flossenbürg. Durch Hilfestellungen, kluge Entscheidungen und Glück konnte er wiederholt feststellen: `Und wieder war ich gerettet.` Der Autor Christoph Wilker traf sich fünf Jahre lang zweimal im Monat mit dem Zeitzeugen, der im Konzentrationslager die Zeugen Jehovas kennenlernte, sich diesen 1945 anschloss und zu einem erfüllten Leben fand. Nach `Ich hatte eine gerade Linie, der ich folgte - Die Geschichte von Rita Glasner, einem Bibelforscherkind im `Dritten Reich` die zweite Biografie des Autors zur NS-Zeit. ····· 1036162788

Die Permanente Revolution

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Der Abschluss einer sozialistischen Revolution ist im nationalen Rahmen undenkbar. Sie beginnt auf nationalem Boden, entwickelt sich international und wird vollendet in der Weltarena. Folglich wird die sozialistische Revolution in einem neuen, breiteren Sinne des Wortes zu einer permanenten Revolution: Sie findet ihren Abschluss nicht vor dem endgültigen Siege der neuen Gesellschaft auf unserem ganzen Planeten.`
Die Theorie der permanenten Revolution bildete 1917 die strategische Grundlage der russischen Oktoberrevolution. Sechs Jahre später stand sie im Mittelpunkt der Angriffe auf die Linke Opposition, die sich der bürokratischen Entartung der Sowjetunion und dem Stalinismus widersetzte.
Die Theorie der permanenten Revolution geht auf Marx und Engels zurück. Auf ihrer Grundlage entwickelte der junge Leo Trotzki 1906 in `Ergebnisse und Perspektiven` die zukünftige Strategie der Oktoberrevolution. Unter dem Titel `Die permanente Revolution` verteidigte er sie 1928 gegen die stalinistischen Angriffe und Verfälschungen. Dieses Buch ist bis heute eine der aktuellsten Schriften der sozialistischen Bewegung.
Die vorliegende Ausgabe fasst beide Werke in einem Band zusammen. ····· 10361203603

Macht, Ohnmacht, Widerstand

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Geschichtsschreibung beschränkt sich weitgehend auf die Rolle der Männer in der NS-Zeit. Aber welche Bedeutung hatten Frauen im Spannungsfeld von Ideologie, Propaganda und dem Alltagsleben Christiane Kruse nähert sich dieser Frage anhand von 50 Frauenporträts und beleuchtet die unterschiedlichen Lebenswege von Frauen in der NS-Zeit. Im Schatten der Macht, im Scheinwerferlicht oder in Opposition - wie lebten Frauen als Mitläuferinnen, Opfer, Widerständlerinnen, aber auch Täterinnen und welche Motive gab es für ihr Handeln Eine Annäherung an Lebenswege, die sich nicht in Kategorien pressen lassen und dabei oft vielschichtiger sind, als es auf den ersten Blick scheint. ····· 1036163695

Der 2. Weltkrieg

für 14.95€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
- Die Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit fachkundigen Erläuterungen zu den politischen und militärischen Ursachen des Konflikts, den entscheidenden Wendepunkten und den Auswirkungen neuer Technologien.- Landkarten und Pläne ergänzen die ausführliche Beschreibung jeder wichtigen Schlacht an Land und auf See, inklusive der jeweiligen Strategie, der Siege und Niederlagen. - Zeigt alle bedeutsamen Waffen, die im Krieg zum Einsatz kamen, von Geleitträgern und schweren Kreuzern bis zu Raketen und der Atombombe. Spezielle Info-Kästen geben Auskunft über wesentliche technische Details. - Stellt die militärischen und politischen Hauptakteure vor, die den Verlauf des Krieges entscheidend beeinflusst haben, darunter General Douglas MacArthur, Feldmarschall Erwin Rommel, Feldmarschall Bernard Montgomery, Winston Churchill, Charles de Gaulle, Josef Stalin, Adolf Hitler und Franklin D. Roosevelt. ····· 1036192741

Dresden im Luftkrieg

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar in Dresden geschehen ist, war nicht nur der gewaltigste Bombenangriff auf dem europäischen Kriegsschauplatz, sondern hat sich auch tief in die Erinnerung derer eingegraben, die es miterlebt haben.Der Autor, selbst Dresdner und Augenzeuge der erschütternden Ereignisse, beschreibt nicht nur diese `Jahrhundertkatastrophe`, sondern Dresdens Bedeutung im Luftkrieg insgesamt und versucht Tatsachen von Gerüchten zu trennen. Gestützt auf wertvolles Foto- und Kartenmaterial, britische und amerikanische Interpretationen und zum Teil neu eingebrachte Dokumente entstand ein zeitgeschichtliches Werk, das durch objektive Faktentreue besticht. ····· 10361200783

Alltag in Ostpreußen 1940-45

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Königsberger Gerichtslageberichte gestatten für die Zeit von 1940-1945 Einblick in eine vielschichtige Lebenswelt, wie sie bislang aus der isolierten Perspektive von Trauer und Sehnsucht nicht wahrgenommen werden konnte. Die Behördenchefs der Justiz waren angewiesen, die Reaktion der Bevölkerung auf außenpolitische und militärische Ereignisse zu beobachten und zweimonatlich darüber einen Bericht zu verfassen. Vom 19.Oktober 1944:`. Die Evakuierung der Ehefrauen mit Kindern zwingt die männliche Bevölkerung zu Einnahme des Essens in Gastwirtschaften. Trotz Vernichtung einer großen Zahl von Gastwirtschaften ist aber nicht Vorsorge getroffen worden,daß in den verbliebenen Gaststätten das Bedienungspersonal erhöht wird. Das gleiche gilt von den Lebensmittelgeschäften.` ····· 10361200801

Der Krieg zur See 1939 - 1945

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der international führende Marinehistoriker Professor Jürgen Rohwer schildert, auf einem neuen Stand der Forschung basierend, den Verlauf des Zweiten Weltkrieges zur See. Das Werk ist reichhaltig illustriert mit 251 außergewöhnlichen, zeitgenössischen Originalfotos. Sie zeigen, wie auf den Schauplätzen aller Weltmeere dieser bisher schrecklichste Krieg der Geschichte gewesen ist. ····· 10361200802

Seeschlachten de 20. Jahrhunderts

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit 200 dramatischen Originalphotos, anschaulich informierendem Text und zahlreichen Kartenskizzen wird die vierzigjährige Epoche zu Anfang des letzten Jahrhunderts dokumentiert, in der die größten Seeschlachten der Weltgeschichte stattfanden mit einem nie zuvor gekannten Einsatz an Material und Menschenleben. Zu den ausführlich geschilderten Ereignissen gehören unter anderem Tsushima 1905, Helgoland und Falklandinseln 1914, Doggerbank 1915, Skagerrak 1916, La Plata 1939, Midway 1942 und Philippinen-See 1944. ····· 10361200803

Die deutsche Nachtjagd

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die deutsche Nachtjagd - Bildchronik der deutschen Nachtjäger bis 1945: Dieses Buch ist ein Bilddokument der besonderen Art: Es zeigt in äußerst seltenen zeitgenössischen Fotos die Entwicklung der deutschen Nachtjagd und ihren Einsatz im Zweiten Weltkrieg. Über 500 Aufnahmen wurden zusammengetragen für den Versuch, den Weg einer Waffengattung an Hand von Fotos aufzuzeichnen. Sie sollen die Maschinen und Geräte, aber auch die Menschen zeigen, die in einem sinnlosen Krieg einen ungleichen Kampf fochten. Jedem Zeitabschnitt des Bildteils ist ein kurzer Textabriss mit vielen Hintergrundinformationen vorangestellt. ····· 10361200805

Erinnerungen eines Panzerschützen 1941 - 1945

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Willi Kubik, von 1940 bis zu seiner Gefangennahme Anfang September 1944 in Bulgarien Panzerschütze in leichten und schweren Panzerspähwagen, schildert in seinen ausführlichen Tagebuchaufzeichnungen die Erlebnisse von circa 200 Soldaten der 1. Kompanie, einschließlich etwa 25 Panzerspähwagen und den dazugehörigen Versorgungsfahrzeugen in allen Einzelheiten. In den authentischen Aufzeichnungen werden nicht nur Kampfhandlungen dargestellt, sondern auch die Beziehungen mit der Zivilbevölkerung, Berichte über Land und Leute, Post, Verpflegung, Dienst hinter der Front in Ruhezeiten und vieles mehr. 303 außergewöhnliche und einzigartige Fotografien des Autors begleiten den bewegenden Text. Erhalten haben sich die wertvollen Dokumente nur auf Grund der Tatsache, dass Willi Kubik seine Bilder und Aufzeichnungen regelmäßig in die Heimat schickte. ····· 10361200806

Großadmiral Karl Dönitz

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Karl Dönitz ( 16. September 1891 in Grünau bei Berlin + 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral) und Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Für wenige Tage im Mai 1945 war er Nachfolger von Adolf Hitler als Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches sowie Oberster Befehlshaber der Wehrmacht, ohne dass es zu einer von der Verfassung für das Amt des Reichspräsidenten vorgeschriebenen Wahl noch gekommen wäre.` (Aus der Einleitung des Artikels in der Internet-Enzyklopädie WIKIPEDIA)Karl Alman beschreibt das Leben von Karl Dönitz von seiner Geburt, über die Ausbildung zum Seeoffizier, seine Einsätze im Ersten Weltkrieg, seinen Aufstieg im Zweiten Weltkrieg zum Oberbefehlshaber der Marine, die kurze Zeit als Nachfolger von Adolf Hitler als Staatsoberhaupt, sowie seine Verurteilung durch den Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg und seine Gefangenschaft. Neu hinzugekommene Kapitel beschreiben sein Leben wieder in Freiheit bis hin zu seinem Tod. Umfangreiches Bildmaterial und Anhänge runden das Werk ab. ····· 10361200807

Torpedoboote und Zerstörer im Einsatz 1939-1945

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vom ersten bis zum letzten Tag des Zweiten Weltkriegs waren Torpedoboote und Zerstörer auf Seiten der Achsen- und Alliierten-Streitkräfte in allen Weltmeeren im Einsatz. Sie fuhren Tausende von Meilen auf den Ozeanen und im Küstenvorfeld. Sie übernahmen Aufgaben in der Geleitsicherung und Aufklärung. Als Minenleger vor der Haustür des Gegners waren deutsche Zerstörer ebenso erfolgreich wie als schnelle Truppentransporter bei der Besetzung von Norwegen. Sie standen im Kampf gegen feindliche Geleitzüge, Großkampfschiffe und U-Boote. Bei der Bergung von beschädigten Schiffen und beim erfolgreichen Durchbruch der deutschen Großkampfschiffe Scharnhorst, Gneisenau und Prinz Eugen durch den Kanal waren Torpedoboote und Zerstörer im Einsatz. Aus der Fülle von historischen Unterlagen und den Berichten von Seeleuten, die dabei waren, zeichnet der Autor ein anschauliches Bild über den Einsatz dieser leichten Seestreitkräfte. ····· 10361200808

1939 - So war der 2. Weltkrieg

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Band führt den Leser von den letzten politischen Entscheidungen zu den Schauplätzen kriegerischer Auseinandersetzungen. Der Einsatz der Legion Condor im spanischen Bürgerkrieg und der Polenfeldzug bildeten den Auftakt der militärischen Ereignisse im ersten Kriegsjahr. Es folgen die Einsätze zu Wasser und in der Luft. Hier wird an die tollkühne Fahrt von Günter Prien bei Scapa Flow ebenso erinnert wie an den Todeskampf der Admiral Graf Spree in der La-Plata-Mündung. Der russisch-finnische Winterkrieg, die erste Luftschlacht über der Deutschen Bucht und die Angriffsvorbereitungen im Westen runden dieses Werk ab und geben ihm zugleich einen Ausblick auf das Kriegsjahr 1940. ····· 10361200837

1940 - So war der 2. Weltkrieg

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das zweite Kriegsjahr brachte eine Fülle von Einsätzen auf beiden Seiten. Der Norwegen- und der Westfeldzug haben die Geschehnisse zwar bestimmt, doch die erregenden Zwischenspiele der englisch-französischen Diplomatie, auch der französisch-englische Bruderkrieg, haben die besonderen Akzente gesetzt. Ebenso der italienische Angriff auf Griechenland, die Offensive in Afrika und der Einsatz der Flotte im Mittelmeer. Rumänien und sein Erdöl, wie der geheime Krieg um den Besitz der Erdölfelder, bestimmten dieses Jahr mit. Die Ausweitung des Bombenkrieges: von Terroaranschlägen zu Vergeltungsangriffen und Gegenterror, der Beginn der Schlacht im Atlantik mit den ersten großen Rudelschlachten und der Nacht der langen Messer führten schon hin zu jener Übersteigerung, die diesen Krieg zum allgemeinen Weltbrand werden ließ. ····· 10361200838

1941 - So war der 2. Weltkrieg

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das dritte Kriegsjahr brachte die Eskalation des Krieges zum Weltkrieg. Mit dem Feldzug in Afrika begann ein Flächenbrand, der sich bald über Jugoslawien nach Griechenland ausdehnte und mit der Luftlandeoperation gegen Kreta seinen grausigen Höhepunkt erreichte.Zur See kam es zu dramatischen Kämpfen. Die Tonnagekönige Kretschmer, Prien und Schepke fielen im Kampf gegen Geleitzerstörer aus. Die Bismarck siegte und wurde besiegt. Der Feldzug gegen die Sowjetunion mit seinen großen Kesselschlachten, der Sturmlauf gen Leningrad und das Ende der Offensive vor Moskau umreißen einen opfervollen Kampf, der auch im Hohen Norden geführt wurde, wo Dietls Gebirgskorps an der Liza verblutete. Der Paukenschlag der Italiener im Hafen von Alexandria, der japanische Angriff gegen Pearl Harbor und die atemberaubenden Kampfaktionen gegen die Inseln im Pazifik bilden den Schlußpunkt des Jahres 1941. ····· 10361200839

1942 - So war der 2. Weltkrieg

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vierte Kriegsjahr hatte die Ausweitung des europäischen Krieges zum Weltkrieg gebracht. Auf dem Ostkriegsschauplatz waren die Gegenoffensiven der Roten Armee zum Stehen gekommen. Die deutschen Soldaten stürmten wieder nach Osten. Der Kaukasus, die Krim und schließlich Stalingrad waren die Ziele.Auf dem afrikanischen Kriegsschauplatz war Erwin Rommel mit der Panzergruppe, dann Panzerarmee Afrika, erneut angetreten. Sein Ziel: der Nil.Der Luftkrieg über Deutschland und England trat mit dem berüchtigten Target Area Bombing in seine Phase der totalen Vernichtung, die durch die ersten Tausend-Bomber-Angriffe eingeleitet wurden.Im Pazifik kämpften Japan und Amerika den verzweifelten Kampf um den Sieg. Die Niederlage in Stalingrad und in Afrika zeichnete sich ab. ····· 10361200840

So war der 2. Weltkrieg 1943

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1943 war das Jahr der Entscheidungsschlachten. Stalingrad ging verloren und der große Rückzug aus dem Kaukasus mündete im Kuban-Brückenkopf, der im Herbst 1943 aufgegeben werden musste. Im Mai 1943 erfolgte die Kapitulation der deutschen und italienischen Truppen in Afrika. Sizilien musste geräumt werden und den Alliierten gelang der Sprung auf das italienische Festland. Der U-Bootkrieg im Atlantik wurde nach grausigen Verlusten im Mai 1943 vorübergehend eingestellt. Die letzte große deutsche Offensive im Osten Zitadelle erreichte nicht das gesteckte Ziel. Die Rote Armee setzte zur Gegenoffensive an und die Ostfront konnte nur mit großer Mühe gehalten werden. Im September 1943 fiel die italienische Führung vom Achsenbündnis ab und lief zum Feind über. Der Balkan wurde zum Krisenherd. Auch der Achsenpartner Japan musste herbe Niederlagen hinnehmen und eine Wende kündigte sich im Krieg im Pazifik an. Auf den alliierten Konferenzen wurde die bedingungslose Kapitulation und die Zerstückelung Deutschlands beschlossen. Der Bombenterror gegen deutsche Städte nahm an Härte zu. ····· 10361200841

So war der 2. Weltkrieg 1944

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach anfänglichen Abwehrerfolgen im Osten brachte das Jahr 1944 den Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944. Im Herbst 1944 drang die Sowjetarmee erstmals auf deutsches Gebiet vor und übte grausame Rache an der Zivilbevölkerung. Rumänien, Bulgarien und Finnland fielen vom Bündnis ab und wechselten die Seiten. Ungarn wurde besetzt. Der Balkan musste schrittweise geräumt werden. In Italien gelang es schwachen deutschen Kräften, den alliierten Vormarsch bei Monte Cassino vorübergehend aufzuhalten. Rom ging erst im Juni 1944 verloren. Mit der Invasion in der Normandieam 6. Juni 1944 kehrten die Alliierten auf den westeuropäischen Kriegsschauplatz zurück. Ihr Vorstoß durch Frankreich und Belgien führte zum Fall der ersten deutschen Stadt im Westen: Aachen. Eine deutsche Stadt nach der anderen fiel den Bomben der Alliierten zum Opfer. Der Einsatz der Wunderwaffen V1 und V2 brachte nicht den erhofften Erfolg. Die Ardennenoffensive musste nach Anfangserfolgen eingestellt werden. Deutschland rüstete sich zum Endkampf. ····· 10361200842

1945 - So war der Zweite Weltkrieg

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das siebte Kriegsjahr sah den Zusammenbruch der deutschen Front in West und Ost. Im Endkampf um das Reich standen über 300 deutsche Divisionen gegen einen übermächtigen Feind. Von den Ardennen bis zum Rhein, der Kampf im Rheinland und im Ruhrkessel sahen im Westen Einsätze von unvorstellbarer Härte. Im Osten bahnte sich die Rote Armee von der Weichsel zur Oder und von dort in die Reichshauptstadt und weiter bis zur Elbe ihren Weg nach Westen. Eine Spur von Verwüstung und Grausamkeit kennzeichnete ihren Vormarsch. In der Heimat wurden Frauen, Kinder und Greise mitsamt ihren Wohnungen Opfer des alliierten Bombardements. Die deutschen Städte fielen in Schutt und Asche.Das Jahr 1945 sah auch den erschütternden Endkampf in Ostasien und mit dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki neigte sich der Krieg im Pazifik seinem Ende zu. Der Zweite Weltkrieg, der Millionen von Opfern gefordert hatte, ging zu Ende und setzte sich im Kalten Krieg fort. ····· 10361200843

Fallschirmpanzerkorps Hermann Göring

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit Gründererlaß des Preußischen Ministeriums des Inneren entstand, veranlaßt durch den Minister des Inneren, Hermann Göring, am 23. Februar 1933 die Polizeiabteilung Wecke z.b.V. Aus einer Wachkompanie entwickelte sich diese Einheit zu einem Großverband der deutschen Luftwaffe, die sich aus Freiwilligen der Fallschirmtruppe, der Polizei und dem Forstdienst zusammensetzte. Dies ist die Geschichte dieses Verbandes der am Frankreichfeldzug teilnahm und in Norwegen kämpfte. In Rußland und in Nordafrika bewährt, standen die Soldaten des Reichsmarschalls wie sie genannt wurden auf Sizilien im Landekopf Salerno ebenso wie bei Monte Cassino, bei Anzio-Nettuno und im Raum Bologna im Einsatz. Nach dem Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte bzw. dem Durchbruch der Roten Armee während ihrer Sommeroffensive 1944 bis an die Grenzen des Reiches, wurde das neuaufgestellte Fallschirmpanzerkorps Hermann Göring an der Ostfront eingesetzt. Es kämpfte in Po-len, in Ostpreußen, in Schlesien und Sachsen, um die Heimat vor der Roten Armee zu schützen und der deutschen Bevölkerung die Chance zur Flucht und damit zur Rettung von Leib und Leben zu geben. Über 200 Dokumente, Fotos und Kartenskizzen belegen die Geschichte dieses Korps ebenso wie zahlreiche Gefechtsberichte von Angehörigen dieser Erdkampftruppe der Luftwaffe. ····· 10361200844

Dem Ende entgegen

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Leutnant Karl Knoblauch, nach Stationen bei der Radfahrschwadron 195 der 95. Infanteriedivision im Frankreichfeldzug und als Beobachter in der 4.(F)/14 Fernaufklärerstaffel der Luftwaffe im Mittelabschnitt der Ostfront eingesetzt und bei einem Einsatz schwer verwundet, meldet sich nach seiner Genesung im Lazarett zum Fallschirm-Panzer-Korps Hermann Göring. Als Zugführer im Fallschirmpanzerfüsilierbataillon 2 eingesetzt erlebt der Autor die schweren Abwehrschlachten um Ostpreußen 1944/45. Die Schilderungen dieser grauenvollen Abwehrkämpfe gegen einen übermächtigen Gegner, das schreckliche Schicksal der Zivilbevölkerung während der Kämpfe und auf der Flucht zeigen das ganze Grauen des Krieges. Nach einem Gefecht mit Russen wiederum verwundet gelingt Karl Knoblauch im Frühjahr 1945 die Flucht über das auftauende Haff. Auf einem Fliegerhorst in Jagel bei Schleswig erlebt Karl Knoblauch die Kapitulation und das Ende des Krieges. ····· 10361200845

U 48 - Das erfolgreichste U-Boot des 2. Weltkriegs

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hier ist sie: Die Geschichte des erfolgreichsten U-Bootes des Zweiten Weltkrieges und seiner drei Kommandanten. U 48 war eines jener Boote, die im Ärmelkanal ebenso, wie im Nordkanal vor der Haustüre des Gegners und in den Weiten des Atlantik ihr Ziel suchten, gemäß den Befehlen des Großen Löwen: Angreifen! Ran! Versenken! Ob am SC 7 oder in der Nacht der langen Messer am Konvoi HX 79, überall war auch U 48 dabei und sein Kommandant Herbert Schultze. Nach seiner Erkrankung führten Hans Rösing und Heinrich Bleichrodt dieses erfolgreiche Boot. In der letzten Phase war wiederum Vaddi Schultze sein Führer zum Sieg. 56mal schlugen seine Torpedos in gegnerische Schiffe hinein und schickten sie auf den Grund der See. Immer aber zeigten sich Kommandant und Besatzung hilfsbereit gegenüber Schiffbrüchigen.U 48: Ein Buch voll Spannung und Dramatik. Ein Stück Seekriegsgeschichte, die man nicht vergisst. Ein Buch vom Leben, Kämpfen und Sterben deutscher U-Boot-Fahrer. ····· 10361200846

Kapitänleutnant Max-Martin Teichert

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist die Geschichte von Kapitänleutnant Max-Martin Teichert. Geboren am 31. Januar 1915 als Sohn eines Oberstudiendirektors in Kiel, trat er im April 1934 in die Offizierscrew 34 der Reichsmarine ein. Nach bestandenen Ausbildungen und verschiedenen Lehrgängen erfolgte seine Beförderung zum Leutnant zur See. Bei Kriegsbeginn stand er als Oberleutnant zur See als II. Wach- und Torpedooffizier auf dem Zerstörer Z-14 FriedrichIhn in Nord- und Ostsee im Einsatz. 1940 meldete sich Teichert freiwillig zur U-Boot-Waffe und fuhr nach seiner U-Boot-Ausbildung als I. Wachoffizier bei zwei Feindfahrten auf U 94 mit, das unter dem Kommando von Kapitänleutnant Herbert Kuppisch stand. Nach erfolgreichem Kommandantenlehrgang in Memel konnte er am 18. September 1941 bei den Deutschen Werken in Kiel U 456 in Dienst stellen, dessen Kommandant er wurde. Am 1. Dezember 1941 zum Kapitänleutnant befördert, führte er U 456 in einigen Geleitzugsschlachten im Nordmeer und Atlantik. Dabei gelang es ihm am 30. April 1942 den britischen Kreuzer Edinburgh zu torpedieren, worauf er und sein Boot im Wehrmachtsbericht genannt wurden.Nach insgesamt 10 Unternehmungen und weiteren Erfolgen mit U 456 endete sein Leben am 12. Mai 1943 im Nordatlantik. Max-Martin Teichert und seine Männer von U 456 teilten das Schicksal von etwa 30 000 deutschen U-Boot-Soldaten, die ihr Leben auf See ließen.Seine Leistungen im U-Boot-Krieg wurden am 19. Dezember 1943 mit der posthumen Verleihung des Ritterkreuzes gewürdigt. ····· 10361200856

Mit dem Eliteverband des Heeres Großdeutschland tief in den Weiten Russlands

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als Hans Heinz Rehfeldt im Herbst 1941 seine Ausbildungszeit beim Ersatzbataillon des verstärkten Infanterieregiments Großdeutschland einem Eliteverband des Heeres, der sich aus ausgesuchten Soldaten aller Gaue des damaligen Großdeutschen Reiches zusammensetzte beendet, ahnt er noch nicht, welch wechselvolles Soldatenschicksal ihn erwartet. Der Krieg in Russland war bislang siegreich verlaufen. Am 3. November 1941 in Orel angekommen, wird Hans Heinz Rehfeld bei den Gefechten um Tula zum ersten Mal mit dem Krieg konfrontiert. Im Granatwerferzug der 8. Kompanie des II. Bataillons erlebt er die verlustreichen Abwehrkämpfe 1941/42 im Osten.Nach der Umgliederung des Infanterieregiments zur Infanteriedivision (mot.) Großdeutschland nimmt er an den Kämpfen um Woronesh, am Donbogen und am Manytsch teil. Bei der Abwehrschlacht um Rshew im Spätsommer 1942 zweimal verwundet, wird er zur Genesung in die Heimat geschickt. Im Frühjahr 1943 an die Front zurückgekehrt, kämpft er im Rahmen seiner Division in den Schlachten um Bjelgorod und Charkow und nimmt im Juli 1943 an der großen Panzerschlacht um den Kursker Frontbogen teil. ····· 10361200857

Unter der glühenden Sonne Afrikas

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unter glühender Sonne, im brüllenden Gluthauch des Ghibli und den Wasserfluten der Winterregen rollten Panzer durch die Wüste Afrikas, zogen Flugzeuge ihre Spur über den afrikanischen Himmel. Tobruk, Bir Hacheim, Marsa Matruk, Sollum, der Höllenfeuerpass und El Alamein sind Wegmarken eines Feldzuges, der unerbittlich und dennoch ritterlich geführt wurde. Untrennbar verbunden ist der Krieg in Afrika mit dem Namen eines Mannes, Feldmarschall Erwin Rommel, der sich zusammen mit seinen Soldaten die Achtung seiner damaligen Gegner erwarb.Der vorliegende Bildband zeigt zum größten Teil noch unveröffentlichte Fotos von Soldaten des Afrikafeldzuges 1941-1943. Es sind Grenadiere, Soldaten der Flak, Artilleristen, Angehörige der Luftwaffe, Feldgeistliche, Panzersoldaten und ein Soldat aus Rommels Stab, die ihre privaten Fotos für diesen Band zur Verfügung gestellt haben. Ihnen und ihren gefallenen Kameraden ist dieses Buch gewidmet, das uns Einblicke gibt in das Leben und Sterben auf dem nordafrikanischen Kriegsschauplatz. ····· 10361200858

Mit Mörsern, Haubitzen und Kanonen

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als Rudolf Witzel Anfang September 1936 zum II./Artillerieregiment 42 in Bielefeld einberufen wurde, ging für ihn ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Nach zweijähriger militärischer Ausbildungszeit zum Reserveoffiziersanwärter setzte er sein vor der Militärzeit begonnenes Jurastudium fort, dass er mit dem Notexamen abschloss. Zur schweren Artillerieabteilung (mot.) 777 eingezogen, führte ihn sein Weg nach Frankreich, wo die Abteilung in der Nacht vom 18. auf 19. Mai 1940 ihre Feuertaufe erlebte. Am 16. März 1941 nach Polen verlegt, nahm Rudolf Witzel am Feldzug gegen Südrussland teil und erlebte mit dem Artillerieregiment 4 der 14. Panzerdivision den Angriff auf Rostow. Nach schwerer Verwundung und längerem Lazarettaufenthalt als Oberleutnant der Reserve und Batteriechef zur schweren Artillerieabteilung (mot.) 844 kommandiert, kam er bei den Kämpfen zwischen Don und Kaukasus zum Einsatz und erlebte beim Rückzug der Armee die 5. und 6. Kubanschlacht, an deren Verteidigungserfolg die Artillerie einen entscheidenden Anteil hatte. Das Ende des Krieges erlebte er beim Heeresartilleriekorps 412 in Mecklenburg im Rahmen der Armee Wenck und kehrte nach kurzer Gefangenschaft in seine Heimat zurück. ····· 10361200859

U 1223 - Das Rosenboot

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Unterseebootes und seiner Besatzung im Zweiten Weltkrieg. U 1223, das Rosenboot genannt, gehört zu den wenig bekannten und in der Literatur kaum beachteten Unterseebooten.Eingebettet in die allgemeinen Rahmenbedingungen der Kriegsjahre 1943 bis 1945 wird die Geschichte des Bootes geschildert: von seiner Indienststellung am 6. Oktober 1943, den ersten Ausbildungsfahrten in die Ostsee, über die Feindfahrt, die das Boot bis vor die kanadische Küste und in den Sankt-Lorenz-Sturm führte, bis zur glücklichen Heimkehr des U-Bootes in die Heimat. Am 16. April 1945 außer Dienst gestellt, teilten die Heimkehrer von U 1223 somit nicht das Schicksal der etwa 30 000 U-Boot-Soldaten, die ihr Leben auf See ließen. Zahlreiche noch nicht veröffentlichte Fotografien, Augenzeugenberichte und Anekdoten von Besatzungsmitgliedern vermitteln ein eindrucksvolles Bild von der Wirklichkeit des harten U-Boot-Alltags. Komplettiert wird das Werk durch die vielen Lebensläufe von Offizieren und Mannschaften. ····· 10361200861

Mit dem Panzerkorps Großdeutschland in Russland, Ungarn, Litauen und im Endkampf um das Reich

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach dem Abbruch der letzten großen deutschen Offensive im Osten, dem Unternehmen Zitadelle , wird Karl-Heinz Rehfeldt, inzwischen zum Unteroffizier in der Division Großdeutschland befördert, mit seinen Kameraden als Feuerwehr an den Brennpunkten der russischen Front eingesetzt. Zum verstärkten IR (mot.) 1029 Großdeutschland kommandiert, nimmt er am Unternehmen Margarethe I in Ungarn teil. Im Mai 1944 zu seiner alten Einheit, dem Granatwerferzug, zurückgekehrt, erlebt er die schweren Abwehrgefechte in Rumänien und ab August 1944 in Ostpreußen und Litauen. Aus dem Kessel von Memel im Schiffstransport nach Königsberg gebracht, nimmt er an den Kämpfen in Ostpreußen im Winter 1945 und im Kessel von Königsberg teil. Ständig den Angriffen von russischen Bombern und Schlachtfliegern ausgesetzt und am Bein schwer verwundet, gelangt er mit einem Pferdefuhrwerk von Balga nach Rosenberg, von dort mit einem Schiffstransport nach Pillau und im Bahntransport über Swinemünde nach Schwerin ins Lazarett. Auf der Flucht nach Westen gerät er am 3. Mai 1945 in amerikanische Kriegsgefangenschaft und wird bereits im Juli 1945 in die Heimat entlassen. ····· 10361200864

Auf der Pfaueninsel

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine preußische Insel im Strom der Zeit

»Über Preußen und seine Geschichte ist in den vergangenen Jahren viel geschrieben worden. Aber noch nie, soweit zu sehen, wurde der Versuch unternommen, die preußische Geschichte, ihre Höhepunkte und Niederungen, aus der Perspektive eines einzigen Schauplatzes darzustellen, eines winzigen Ortes, der mit dem großen Kurfürsten in die Geschichte trat und mit Hitlers Untergang wieder aus der Geschichte verschwand.« Die ZeitDie Pfaueninsel, die lange Zeit nur eine unter vielen Inseln im Flusslauf der Havel war, wird erst durch die wunderliche Liebhaberei eines Kurfürsten und dann durch die unerlaubte Liebschaft eines Prinzen in die Geschichte geholt. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ist die Pfaueninsel im Besitz des Hauses Hohenzollern und mit den Namen von preußischen Königen und Künstlern verbunden.
Sie erweist sich als ein Schauplatz preußischer Geschichte, von dem tatsächliche wie legendenhafte, große wie unbedeutende Ereignisse überliefert sind. Es ist der Ort, wo Alchimisten ihr dunkles Handwerk trieben, preußische Prinzen vor der Revolution von 1848 Zuflucht suchten und Hitlers Adjutanten das Testament des Diktators aus dem eingeschlossenen Berlin nach draußen brachten.
Dieser zum Klassiker gewordene Essay Wolf Jobst Siedlers, vor Jahren in der Reihe »Corso« und später als Fotobildband erschienen, wird nun als schöner, mit historischen Illustrationen geschmückter Geschenkband neu aufgelegt.- Schön gestaltete und liebevoll illustrierte Neuausgabe.
- Preußische Geschichte aus ungewohnter Perspektive.
- Ein klassisch gewordener Essay Wolf Jobst Siedlers.

····· 10361203870

Otoki Spomina / Gedenkinseln

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
50 Grabstätten, Gedenkstätten und Gedenktafeln zeugen in Südkärnten als `Gedenkinseln` von den Gräueln und Opfern des Nationalsozialismus. Der Reiseführer vollzieht detailliert ihre geschichtliche Bedeutung bzw. den historische Hintergrund dieser `Gedenkinseln` mit der Beschreibung der Geschehnisse vor Ort, mit Biographien einzelner WiderstandskämpferInnen nach, der informelle Teil ist mit Bildern und Wegbeschreibungen aufgewertet. ····· 1036152370

***Der Fall Karl Horvath

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036153182

Mythos Germania

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Albert Speers Planungen für Berlin im Nationalsozialismus waren keine Utopie, sondern ein konkretes Bauvorhaben. Straßenachsen und Monumentalgebäude von enormen Dimensionen sollten der Machtdemonstration des NS-Systems dienen. Hitlers städtebauliche Visionen waren Ausganspunkt eines Neubauprogramms, das keine Rücksicht auf Bestand, Tradition und menschliche Werte nahm. Umfangreiche Abrisse begannen das bestehende Berlin zu zerstören. Vertreibung, Deportation und Sklavenarbeit waren die verbrecherischen Konsequenzen. Beiträge von Fachautoren, Interviews mit führenden Wissenschaftlern und informative Kurzrubriken ermöglichen eine vielschichtige Auseinandersetzung mit Hitlers zentralem Städtebauprojekt. ····· 1036158573

Unter uns hieß er der Rattenmann

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer war der Rattenmann Diese Biografie eröffnet erstmals den Blick auf den Menschen hinter Freuds berühmtem Fall. Am 1. Oktober 1907 begibt sich ein junger Mann namens Ernst Lanzer in die Praxis Sigmund Freuds. Es sollte der Beginn einer äußerst fruchtbaren Beziehung werden, für den von Neurosen gepeinigten Patienten ebenso wie für Freud, denn der Fall wurde zu einem Meilenstein in der Entwicklung der Psychoanalyse. Möglich wurde das Verfassen dieser Biografie auch durch die Tatsache, dass ein Teil von Freuds Originalnotizen erst seit kurzem in digitalisierter Form öffentlich zugänglich ist. Akribische Recherchen erlaubten es dem Autor Georg Augusta, die berührende Lebensgeschichte des Juristen und Reserveoffiziers Ernst Lanzer erstmals nachzuzeichnen. Facettenreich erzählt er vom wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg der jüdischen Familie Lanzer. Mit den Augen eines Psychoanalytikers verdichtet er den kulturellen und gesellschaftlichen Kontext, in dem Zwangsvorstellungen entstehen konnten. Gebannt folgt man dem persönlichen Lebenskampf des Menschen, der als `Rattenmann` in die Geschichte einging. ····· 1036153287

Religion: evangelisch

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Konzentrationslager Sachsenhausen waren von 1936 bis 1945 mehr als 200.000 Menschen inhaftiert. Unter ihnen befanden sich auch viele Häftlinge evangelischen Glaubens.Die Ausstellung richtet den Blick auf die Schicksale von 13 protestantischen Häftlingen aus Deutschland, den Niederlanden, Norwegen und Polen. Doch nicht nur die nationale Herkunft der Inhaftierten wird thematisiert. Auch politische Motivlagen, Handlungsspielräume, Praktiken der Religionsausübung und solidarischen Handelns sind Gegenstände der Darstellung, die versucht, die ganze Bandbreite des Verhaltens dieser Gruppe von Häftlingen und ihre Lebensbedingungen im Lager zu veranschaulichen. Kontrastierend werden die Biografien zweier Männer, die ebenfalls gläubige evangelische Christen, gleichzeitig aber Angehörige des KZ-Kommandanturstabs waren, vorgestellt. More than 200,000 people were imprisoned at Sachsenhausen Concentration Camp between 1936 and 1945. Among them were also many inmates of Protestant faith. This exhibition focusses on the fates of thirteen Protestant prisoners from Germany, the Netherlands, Norway, and Poland. But the portrayals of these prisoners go far beyond their national origins. Their political motives, options for action, religious practices, and concrete displays of solidarity are also presented in the exhibition, which aims to illustrate the entire spectrum of conduct shown by this group of inmates, and of their different situations in the camp. This is contrasted against the biographies of two men who were likewise devout Protestants, and yet were serving as members of the camp`s command personnel. ····· 1036172892

Résistance und Todesmarsch

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Paul Le Goupil bereitet sich gerade auf sein Studium als Grundschullehrer vor, als die Kirchenglocken den Kriegsbeginn verkünden.Nach dem Einmarsch der Deutschen gibt es für die Bevölkerung zunehmend Einschränkungen. Seine Empörung darüber, dass immer mehr Franzosen nach Deutschland in den Arbeitsdienst gezwungen werden, lässt ihn Mitglied der Resistance werden. Als er selbst nach Deutschland soll, geht er in den Untergrund.Ein Kaplan, bei dem er untergetaucht ist, lässt alle Vorsichtsmaßnahmen außer Acht. Dadurch wird ein Maulwurf der Gestapo auf ihn aufmerksam. Er wird verhaftet und gefoltert. Dann, eingepfercht in einem Viehwagen der Reichsbahn, wird er von Compiègne nach Auschwitz deportiert. Kurz darauf führt ihn seine Odyssee nach Buchenwald.Er übersteht einen Bombenangriff auf die Fabriken und kommt als Zwangsarbeiter in das Lager Langenstein-Zwieberge. Nur wenige überleben hier die Torturen in den Tunneln der nationalsozialistischen Rüstungsindustrie.Das Reich ist kurz vor dem Zusammenbruch, als er und seine Kameraden evakuiert werden.In einem zwölftägigen Todesmarsch legen sie über dreihundertzwanzig Kilometer zurück. Wer nicht mehr weiter kann, wird von der SS erschossen.Durch Fakten zur Geschichte und Daten zu Personen ergänzt. Zahlreiche Grafiken und Fotos helfen, das Geschehene zu begreifen. ····· 10361180199

Flaksoldaten

····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Adolf Hitler hatte 1942 in einem sogenannten Führerbefehl die Abstellung von 120 000 Soldaten der Luftwaffe u.a. für den infanteristischen Einsatz befohlen. Als Folge wurde der Personalbestand u.a. der Flak-Einheiten erheblich reduziert. Kompensiert wurde diese Entscheidung durch den `Kriegshilfeeinsatz der Jugend bei der Luftwaffe`. Ab Dezember 1942 standen die ersten Schüler und Lehrlinge zur Verfügung, die an diversen Waffen der Fliegerabwehr ausgebildet wurden. 200 000 Jungen wurden als Luftwaffenhelfer bis Ende des Krieges eingezogen. Luftwaffenhelfer besaßen rechtlich einen Nichtkombattantenstatus, der zum Ende des Krieges oftmals geändert wurde. Sie waren fortan Angehörige der Wehrmacht.

Wolfgang Heyll, geboren am 25. April 1928 in Köln, schildert in seinem autobiografischen Dokument die Geschehnisse als Luftwaffenhelfer.
Ab Januar 1944 wurde er als Luftwaffenhelfer bei der leichten Flak in Weisweiler bei Aachen, danach in Münster-Loddenheide, Faßberg und schließlich an der Ostfront bei Frankfurt/Oder eingesetzt.
In einem Berliner Luftwaffenlazarett, in dem er wegen einer Beinverletzung lag, geriet er im April 1945 in sowjetische Gefangenschaft, aus der er entweichen und unter erheblichen Schwierigkeiten in amerikanisch besetztes Gebiet gelangen konnte.

Der Verfasser studierte in Mainz und Köln Rechtswissenschaft. Er war 45 Jahre als Rechtsanwalt am Oberlandesgericht in Düsseldorf tätig.
Der Autor ist verheiratet und drei Söhne. ····· 10361189760

Die ersehnte Freiheit

····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Infrastruktur und das Sozialleben der christlichen Minderheiten wurden während des Osmanischen Reiches und später in der türkischen Republik häufig zerstört und vernichtet. Die angewandten Methoden waren Repressalien, Terror und Unterdrückung. Dabei wurden unschuldige Menschen vertrieben, ermordet, verfolgt und deportiert. In diesem Zusammenhang erläutert der Autor die historischen Geschehnisse aus den verschiedenen Vernichtungsjahren gegen die griechische Minderheit und ihre Religion in dieser Region. Das Ziel hieß, Die ethnische Säuberung dieser Minderheit in der Türkei . Ferner schildert er noch die persönlichen Erlebnisse und Schicksale von Zeitzeugen aus diesen Jahren der Verfolgung und Vernichtung. Der Autor ist der Auffassung, dass nur die Wahrheit, die Akzeptanz und die Aufarbeitung der Vergangenheit die Gegenwart zur Ruhe bringen und die Zukunft mehr Friede schließen kann. ····· 10361196595

Geteilte Erinnerungen

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In 37 Interviews wird erstmals aus beiden Perspektiven die Geschichte der NS-Zeit in der Tschechoslowakei und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung dargestellt. Das österreichisch-tschechisch-slowakische Oral-History-Projekt stellt erstmals die Geschichte der NS-Zeit und der Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung aus der Tschecho slowakei (1945/46) dar und fügt diese in eine transnationale, zentraleuropäische Erzählung ein. 37 Menschen wurden in den drei Ländern interviewt und die Ergebnisse werden im fortwährenden Wechsel der Sprachen und Perspektiven präsentiert. Ein Schwerpunkt liegt auf komplexen Biografien, die dem nationalen Entweder-Oder widersprechen. Autobiografische Erzählungen ergänzen einen thematischen Aufbau. Dieser reicht von den nationalen Krisen der 1930er Jahre bis zur kommunistischen Machtübernahme in der Tschechoslowakei (1948) und mit der Nach- und Erinnerungsgeschichte bis in die Gegenwart. Die Ausstellung dazu wurde Anfang 2016 als eine der erfolgreichsten und meistbesuchtesten Ausstellungen im Wiener Volkskundemuseum gezeigt und ist Anfang 2017 in Prag zu sehen. ····· 1036153154

Das Fallmesser der Deutschen Luftwaffe

für 16.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Fliegerkappmesser gehörte den gesamten Zweiten Weltkrieg hindurch zur Ausrüstung des fliegenden Personals der deutschen Luftwaffe. Dabei handelt es sich um ein Fallmesser, bei dem die Klinge durch Einwirkung der Schwerkraft nach vorn aus dem Griffstück gleitet. Alle deutschen Kriegspiloten verwendeten es, angefangen bei den Jagdfliegerassen wie Adolf Galland, Werner Mölders oder Erich Hartmann bis hin zu den Tausenden von namenlosen Piloten und Besatzungsmitgliedern, die an Bord von deutschen Flugzeugen ihren Dienst taten. Auch jeder Fallschirmjäger trug eins und verwendete es wahrscheinlich weitaus häufiger als das übrige fliegende Personal der Luftwaffe. Denn bei letzteren war die Verwendung nur für den Fall vorgesehen, dass sie sich mit dem Fallschirm aus ihrem Luftfahrzeug retten mussten und dann auch nur, falls sie sich damit vom Schirm losschneiden mussten, weil sich die Fallschirmleinen verfangen hatten. Bei den Fallschirmjägern gehörte der Fallschirmsprung natürlich zum Handwerk, weshalb sie weit häufiger ein Kappmesser benötigten. Dieses Buch stellt Technik und Entwicklung dieses symbolbehafteten Messers vor. Dabei finden auch die nach 1945 für Militär und Zivilmarkt produzierten Varianten ihren Raum. Darüber hinaus bietet es eine Einordnung in den historischen Kontext und stellt einige Beispiele von vergleichbaren Kappmessern aus anderen Ländern vor. ····· 10361121028

Bombenkrieg 1914 - 1918

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach dem ersten Erscheinen deutscher Flugzeuge über Paris am 30. August 1914 gehören weite, bombenbeladene Angriffe ins gegnerische Hinterland zum selbst gewählten Programm einiger Feldfliegerabteilungen. Meistens verfolgen die Abwürfe taktische Ziele. Im Rahmen der Reorganisation der Fliegertruppe 1915/16 ist dem offensiv geführten Luftkrieg eine größere Rolle zugedacht. Dem tragen Neuaufstellungen von Kampfgeschwadern der Obersten Heeresleitung (KAGOHL), später Bombengeschwader der OHL (BOGOHL) sowie ihre Ausrüstung mit zweimotorigen Großflugzeugen Rechnung. Im April 1917 vollzieht sich ein nachhaltiger Wandel in der deutschen Luftkriegsführung, der Übergang von taktischen zu strategischen Bombenangriffen mit Flugzeugen. Die Hauptstädte der Entente - Paris und London - rücken ins Visier der Obersten Heeresleitung. Mehr noch als Paris gilt London mit seinem Wirtschafts- und Finanzvolumen als zentrales Angriffsziel. Der unbefriedigenden Wirkung der zersplitterten Luftschiffangriffe auf diese Stadt sollen endlich komprimierte Luftschläge am Tage und später in der Nacht mit einer mehrfachen Bombenlast folgen. Zivile Opfer sind nicht beabsichtigt, werden aber in Kauf genommen. So findet der Begriff ` Gotha `als eine Art Unwort Eingang in den englischen Wortschatz, da es überwiegend Zivilpersonen sind, die den Bomben dieses Flugzeugtyps (Gotha G IV und G V) zum Opfer fallen. In der englischen Presse werden die deutschen Flieger deshalb auch als `Baby Killers` diffamiert. Aber auch auf deutscher Seite verlieren viele Flieger durch Feindeinwirkung und Havarien ihr Leben oder geraten wie Wilhelm von Winterfeld und Hermann Köhl in Gefangenschaft. Nicht zuletzt geht es der Luftkriegführung darum, gegnerische Verteidigungsmittel wie Flak, Jagdstaffeln und Aufklärungssysteme im Heimatgebiet zu binden und damit der Front zu entziehen. Der Erste Weltkrieg gibt für künftige Kriege das Muster vor, die Infrastruktur und die Moral des Gegners durch strategische Bombenangriffe so zu schädigen, dass er den Kampf aufgibt. ····· 10361189703

Fragen des Alltagslebens

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Band liegen die wichtigsten Artikel und Reden Leo Trotzkis zu den Fragen des Alltags, der Kultur und der Erziehung in der jungen Sowjetunion vor. Sie sind ein Ergebnis der Diskussion, wie die vom alten Zarenregime ererbte Rückständigkeit und Kulturlosigkeit der Massen überwunden werden könnten. Die Überschriften der einzelnen Artikel, die 1923 in der Prawda erschienen, sprechen für sich: `Die Zeitung und ihre Leser`, `Schnaps, Kirche und Kino`, `Von der alten Familie - zur neuen` und `Der Kampf um die Sprachkultur` sind Beispiele für die ungebrochene Überzeugung, dass es möglich ist, die bisher unterdrückten Massen mittels Erziehung und kulturellen Angeboten wie dem Kino, örtlichen Bibliotheken usw. aus ihrer früheren Passivität zu befreien. Die Verbesserung der menschlichen Gesellschaft erscheint hier nicht als eine unerreichbare Utopie, der höchstens Sonntagsreden gewidmet sind, sondern als praktische Aufgabe der Aufklärung und Bemühung um Kultur. Die volle Aufmerksamkeit Trotzkis galt den unterdrücktesten Schichten in der Gesellschaft: `Der alltägliche männliche Egoismus kennt tatsächlich weder Maß noch Grenzen. Um das Alltagsleben vollständig umgestalten zu können, muss man es mit den Augen der Frauen betrachten können.`Ergänzt wird diese Sammlung um den bekannten Essay Leo Trotzkis `Ihre Moral und unsere` aus dem Jahr 1938, in dem er sich mit denjenigen auseinandersetzt, die unter dem Banner der Moral die Oktoberrevolution mit dem Stalinismus sowie die Haltung Trotzkis und Lenins mit den Verbrechen der Bürokratie gleichsetzten. ····· 10361203582

Porträt des Nationalsozialismus

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie konnte es zu der Barbarei des Nationalsozialismus kommen und von wem hätte sie verhindert werden können War der Aufstieg Hitlers unvermeidlich und welche Rolle spielten die Sozialdemokratie und die Kommunistische Partei Die vorliegende Auswahl von Schriften Leo Trotzkis über Deutschland gibt eine Antwort auf diese Fragen. Trotzkis Untersuchungen zur Geschichte und aktuellen damaligen Lage in Deutschland, zum Wirtschaftsprogramm des Nationalsozialismus, zu seinen sozialen Wurzeln, psychologischen und politischen Mechanismen legen eine analytische Schärfe und politische Weitsicht an den Tag, die den Leser auch heute noch mit Bewunderung und Betroffenheit erfüllen. Sie sind Meisterwerke des Marxismus, ganz in der Tradition der klassischen Analysen aus der Feder eines Karl Marx oder Friedrich Engels.Trotzki schrieb die hier dokumentierten Briefe und Artikel nicht, um Vergangenes, Unabänderliches zu erklären, sondern um in die aktuelle politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung in Deutschland einzugreifen, um die voraussehbare und von ihm vorausgesehene Katastrophe zu verhindern. `Und Trotzki, der prachtvolle Sachen schreibt, die ja durch die Weltpresse gehn und nicht der WB (>Weltbühne ····· 10361203586

Verratene Revolution

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wenige Werke der politischen Literatur haben vor der Geschichte so glänzend bestanden wie Leo Trotzkis `Verratene Revolution`. Mehr als siebzig Jahre nach ihrer Entstehung im Jahr 1936 ist diese Analyse der Sowjetunion noch immer unübertroffen. Sie sagt mehr über die Struktur und die Dynamik der sowjetischen Gesellschaft aus, als irgendein anderes Buch. Trotzki charakterisierte die Sowjetunion als eine `Übergangsgesellschaft`, deren Charakter und Schicksal die Geschichte noch nicht entschieden habe, und betont die Notwendigkeit für die Arbeiterklasse, das stalinistische Regime zu stürzen, auf der Grundlage der Sowjetdemokratie wieder die Kontrolle über den Staat zu erlangen und die Sowjetgesellschaft in den Sozialismus zu führen.
Die Alternative sei nur die Gefahr eines katastrophalen Rückfalls in den Kapitalismus und damit der Vernichtung der UdSSR, wenn die Bürokratie an der Macht bliebe und im Interesse ihrer eigenen privilegierten Stellung weiterhin das kreative Potential der verstaatlichten Planung ersticke. Das Ende der Sowjetunion im Jahr 1990 und der anschließende soziale, politische und kulturelle Niedergang Russlands haben diese hypothetische Voraussage in erstaunlichem Maße bestätigt und bewahren Trotzkis Werk bis heute vor einem Verlust an Aktualität und Brisanz.
Die vorliegende Ausgabe enthält eine ausführliche Einleitung von David North, der die Ereignisse am Ende der Sowjetunion im Lichte von Trotzkis Analyse untersucht. ····· 10361203599

Iris Berlina

····· lezzter Preis 16.96€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Milos Crnjanski zählt zu den herausragenden Autoren der jugoslawischen Avantgarde. Seine poetische Prosa hat die moderne serbische Literatursprache geradezu erschaffen. Ab 1928 weilte Crnjanski als Kulturattaché in Berlin. Seine Beobachtungen sind gerade für das deutschsprachige Publikum von herausragendem Interesse. Sie stellen die Außensicht eines intellektuellen Serben auf die Mentalität und das Alltagsleben der Weimarer Republik dar. Weit davon entfernt, ein passiver und oberflächlicher Beobachter zu sein, gibt Crnjanski nicht nur seine Eindrücke, sondern auch seine Vermutungen und Zweifel wieder, wobei sich manche seiner Schlußfolgerungen als verblüffend prophetisch erweisen sollten. So bemerkt er, der (Erste) Weltkrieg sei `eigentlich nur die Generalprobe für einen nächsten Krieg` gewesen, und kommt zu dem Schluß, Deutschland würde, nach dem `Ende der Unbestimmtheit und der Zurückhaltung der heutigen deutschen Außenpolitik und deren Friedfertigkeit`, diesen nächsten Krieg gegen Polen führen. Hinter den glitzernden Kulissen der deutschen Hauptstadt sah er die Bestrebung, das Bild von Deutschland und seiner Rolle in der Geschichte zu beschönigen. Zu Recht wies er auf die Verdrängung der jüngsten Vergangenheit hin: `Daß das deutsche Volk in einem schrecklichen Krieg geschlagen wurde, davon ist auf deutschem Boden nichts zu spüren.` Er befürchtete daher, daß, sobald die Frage der Reparationen gelöst sei, es `zu einer Rückbesinnung auf das alte Deutschland` kommen und man in Berlin wieder beginnen würde, `unkontrolliert, fieberhaft, fantastisch zu denken`. ····· 10361166132

Die Rätebewegung in Österreich

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Marx sprach von Räten als der `endlich entdeckten Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen kann`, Hannah Arendt von einem System, das `selbst nur offenbar wiederholte, was sich bereits vorher ereignet hatte, ohne dass man jedoch von einer bewussten Nachahmung oder einer noch so vagen Erinnerung des Vergangenen sprechen konnte`. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie 1918 organisierten sich hunderttausende ArbeiterInnen und Soldaten in Räten - sowohl als Akt sozialer Notwehr angesichts des durch den ersten Weltkrieg verursachten Elends, aber auch im Sinne der Idee einer dauerhaften emanzipatorischen gesellschaftlichen Alternative.
Der Band versammelt Texte zur Geschichte der Rätebewegung in Österreich, ihr Verhältnis zu den Bewegungen in Ungarn und Deutschland, zur Rolle der Frauen in der Rätebewegung, zur psychoanalytischen Dimension dieser `Gemeinschaft der Brüder`, zu autodidaktischem Schreiben und dem Publikationswesen dieser Zeit und nicht zuletzt zu ihrer Verbindung zu heutigen sozialen Bewegungen. ····· 1036153222

Todesmarsch in die Freiheit durch den Harz

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am Nachmittag des 4. April 1945 machten sich 3000 elende, halb verhungerte, kranke, mit Sträflingskleidung bekleidete Männer unter der Bewachung von SS-Männern auf den Weg. Sie hatten kein Ziel. Sie wussten nur, dass der Krieg vor seinem Ende stand und ihre deutschen Peiniger ihn verloren hatten. Sie wurden nach Norden in das Mittelgebirge Harz eskortiert. Von den 3000 Männern überlebten 300. Vier von ihnen waren Franzosen, die in der Résistance gegen die deutschen Besatzer gekämpft hatten.André Clavé hat aufgeschrieben, was sie auf diesem Todesmarsch erlebt und erlitten hatten und seine spätere Frau Francine Galliard-Risler hat die verdienstvolle Arbeit auf sich genommen, mithilfe der Aufzeichnungen und anderer Zeugnisse dieses Buch zu veröffentlichen, das nun in deutscher Übersetzung vorliegt. André Clavé sagte 1955: `Die ehemaligen französischen Deportierten ohne Hass. Sie wollten aber eine Wiederkehr dieser Gräueltaten verhindern.` Dies ist ein Vermächtnis und für uns eine Verpflichtung. ····· 10361193540

Homophobie und Devianz

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In welchem Ausmaß sind im `Dritten Reich` neben homosexuellen Männern auch lesbische Frauen verfolgt worden Wie definierte die nationalsozialistische Geschlechterpolitik die gesellschaftliche Funktion von Frauen und Männern und damit von weiblicher und männlicher Sexualität Welche Bedeutung wurde den Abweichungen und Verstößen gegen das heteronormative Dogma zugeschrieben Der vorliegende Band versammelt Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung homosexueller Männer und Frauen.Weitere Themen sind die Erinnerungsgeschichte seit 1945 und die Kontroversen um die Praxis des Gedenkens. ····· 1036172733

Zigeunerbilder in der Kinder- und Jugendliteratur

····· lezzter Preis 19.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361202469

Herschel

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
7. November 1938. Der 17-jährige Jude Herschel Grynszpan schießt in der deutschen Botschaft in Paris auf den Legationssekretär Ernst vom Rath. Als dieser am 9. November 1938 stirbt, gibt Hitler den Startschuss zur Reichspogromnacht. Die Nationalsozialisten behaupten, hinter der Tat stehe das `internationale Judentum` und das Dritte Reich müsse sich dagegen wehren. Seitdem ranken sich Mythen und Legenden um den Täter und sein Opfer. Armin Fuhrer hat zahlreiche Dokumente gesichtet, darunter erstmals etliche bislang gesperrte Unterlagen. `Herschel` ist die erste seriöse Untersuchung des Falls. Es gibt neue Antworten auf alte Fragen - und neue Antworten auf neue Fragen. Nicht zuletzt bietet es die tragische Geschichte zweier junger Männer, die zwischen die Fronten der großen Weltpolitik gerieten. ····· 1036178977

Genossen, wir müssen alles wissen!

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als DDR-Bürger im Dezember 1989 die Dienststellen der Stasi besetzten, ahnte niemand, dass sich in deren Archiven trotz massiver Vernichtung weit über hundert Regalkilometer Akten befanden. Die Dokumente geben Zeugnis von tausendfachem Verrat, von Unterdrückung, Ausbeutung und Betrug, vom ganzen Spektrum menschlicher Unzulänglichkeit, Bosheit, Tücke und Herzlosigkeit. Sie belegen aber auch, dass Menschen während vierzig Jahren Diktatur mindestens ebenso häufig dem Bösen widerstanden haben oder sogar dagegen aufbegehrten.`Genossen, wir müssen alles wissen!`, hatte Minister Erich Mielke seinen Mitarbeitern einst befohlen. Und die erfüllten seinen Auftrag akribisch. Der vorliegende Band versammelt eine Auswahl zusammengefegter Aktenreste aus dem Stasi-Ministerium. Zahlreiche Berichte sind beklemmend, manche mögen erheiternd sein, vieles ist eigentlich banal, bei einigen Papieren glaubt man seinen Augen nicht zu trauen, anderes lässt das Blut in den Adern gefrieren. In der Summe entsteht aus der Prosa des verhassten Repressionsapparates ein lebendiges, die Wirklichkeit der DDR facettenreich spiegelndes Lesebuch. ····· 10361170698

... wenn man bedenkt, wie jung wir sind, so kann man nicht an den Tod glauben.

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Nacht vom 17. auf den 18. Mai 1942 tauchen in mehreren Berliner Stadtbezirken Klebezettel auf, die gegen die große nationalsozialistische Propaganda-Ausstellung »Das Sowjetparadies« protestieren. Die Gestapo sucht, findet aber die Urheber der Aktion zunächst nicht.Tatsächlich ist hier ein Freundeskreis junger Menschen aktiv, die zum Berliner Widerstandsnetzwerk der Roten Kapelle gehören. Unter ihnen sind auch die achtzehnjährige Schülerin Liane Berkowitz und ihr Freund, der einundzwanzigjährige Schlosser Friedrich Rehmer. Liane wird Ende September 1942, Friedrich im November 1942 festgenommen. Beide werden wegen der Zettelaktion vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt. Im Berliner Frauenstrafgefängnis Barnimstraße bringt Liane Berkowitz am 12. April 1943 ihre Tochter Irene zur Welt. Ihr Freund wird am 13. Mai, sie selbst am 5. August 1943 - zwei Tage vor ihrem zwanzigsten Geburtstag - im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee durch das Fallbeil ermordet. Irene wird von der Großmutter betreut und stirbt im Oktober 1943 im Krankenhaus Eberswalde vermutlich als Opfer der nationalsozialistischen Krankenmordaktionen. Der Band zeichnet anhand einer Vielzahl neuer Quellen die Lebensgeschichten von Liane Berkowitz und Friedrich Rehmer und die Widerstandsaktionen der Berliner Roten Kapelle in den Jahren 1941 und 1942 nach. Erstmals werden sämtliche überlieferten Haftbriefe und Kassiber der beiden sowie andere zentrale Quellen abgedruckt. So entsteht eine intensive Annäherung an die historische Realität des Widerstands, aber auch an die Verzweiflung zweier sich liebender Menschen im Angesicht des nahenden Todes. ····· 10361170747

Der 20. Juli 1944 im Führerhauptquartier Wolfschanze

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auch 75 Jahre nach dem gescheiterten Attentat und Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 beschäftigen uns die Ereignisse dieses Tages. Die Autoren geben eine Übersicht über Errichtung und Funktion des `Führerhauptquartiers` in Ostpreußen sowie über zentrale politische Entscheidungen, die dort getroffen wurden. Im Mittelpunkt des Bandes aber stehen die Abläufe des 20. Juli 1944 in der `Wolfschanze`, von Stauffenbergs Ankunft bis zu Hitlers nächtlicher Rundfunkansprache. Mit vielen Fotos, Dokumenten und Zeitzeugenberichten versehen, vermittelt er ein genaues wie spannendes Bild dieses zentralen Tages der deutschen Geschichte. ····· 10361170782

Apologie der Barbarei

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auch wenn er sich später von den Arbeiten seiner rumänischen Sturm und Drangzeit distanzierte, bleiben diese Ausätze, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen, für das Verständnis des großen Autors wichtig.

Zur französischen Ausgabe:
Die Übersetzung von rund 30 Artikeln, zwischen 1932 und 1941 für mehrere rumänische Zeitschriften geschrieben, unter dem Titel `Apologie der Barbarei`, bringt einen Baustein mehr zur Kenntnis seines inneren Universums. Lange noch wird man Cioran lesen, weil er die Ambiguitäten zusammenfaßt und sie bis zur Weißglut bringt, was wir, die Westler im Grunde sind: armselige Gestörte, denen es aber gelungen ist, aus ihren Neurosen eine Kultur aufzubauen, bevor wir uns beeilten, sie wieder zu zerstören.
Magazine Littéraire, Paris, 2016

`Wir waren eine Bande Hoffnungsloser im Herzen
des Balkan.`
Cioran, 1949

`... er ist äußerst intelligent, ohne Vorurteile, zynisch und feige zugleich, unterhaltsam, charmant...`
Michail Sebastian über den jungen Cioran ····· 1036152002

***Ziegensteig ins Paradies

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036153129

Sexualisierte Gewalt

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen im Nationalsozialismus ist lange auf geringes wissenschaftliches Interesse gestoßen. Der Breitenwirkung dieses Buches ist es zu verdanken, dass nunmehr in Politik und Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Opfer von sexueller Ausbeutung und Sexzwangsarbeit in Häftlingsbordellen gewachsen ist und das Schweigen gebrochen wurde, das vielen Opfern aufgrund der nach wie vor existierenden gesellschaftlichen Stigmatisierung von Sexarbeit auferlegt wurde.Der Schwerpunkt dieser Analyse, die Pionierarbeit leistet, liegt insbesondere auf den Folgewirkungen sexualisierter Gewalt für das Leben der Frauen nach 1945. Für das 2004 erstmals erschienene Buch hat Elfriede Jelinek einen Essay verfasst, der auch in dieser Neuauflage in voller Länge enthalten ist. In diesem heißt es unter anderem: `Das Buch weist nach, dass das Geschäft mit der Sexualität für die Verantwortlichen des NS-Staates fixer Bestandteil ihrer Planungen und Berechnungen war.` ····· 1036153148

Verfemt - Verfolgt - Vernichtet

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Spätestens ab dem Jahr 1871 kann gesichert von jüdischem Leben in den Städten Freising und Moosburg gesprochen werden. Menschen jüdischen Glaubens fassten hier Fuß, bauten sich eine Existenz auf und wurden schnell zu geachteten Mitgliedern der Gesellschaft. Eine Erfolgsgeschichte - bis zur `Machtergreifung` der Nationalsozialisten im Jahr 1933. Einst angesehene Geschäftsleute sahen sich nun mit Verfolgung, Enteignung und Vertreibung konfrontiert, ganze Familien fielen in den Vernichtungslagern dem NS-Terrorregime zum Opfer.

Dr. Guido Hoyer legt nun erstmals eine Gesamtdarstellung des jüdischen Lebens und seines Untergangs im Landkreis Freising vor, von der Ansiedlung erster jüdischer Familien und deren Leben bis 1933 über den virulenten Antisemitismus, der im städtischen Milieu Freisings bereits spürbar war, bis zu Verfolgung und Vernichtung. Nachgezeichnet wird die zunehmende Ausgrenzung und Hetze gegen die jüdische Bevölkerung, an deren Ende die Pogromnacht im November 1938 und die Vertreibung der Opfer aus ihrer Heimatstadt Freising steht.

Das Buch spürt dem Schicksal der vielen deportierten und ermordeten Freisinger Juden, aber auch der einzelnen Überlebenden nach und stellt die Frage nach der Aufarbeitung der Verbrechen. Dazu rücken die jüdischen Displaced-Persons-Gemeinden der Nachkriegszeit in Freising, Moosburg und Nandlstadt in den Fokus. Forschungsgeschichtliches Neuland wird mit der Einbeziehung der Lebensläufe der im NS-Jargon `jüdische Mischlinge` genannten Verfolgten betreten. ····· 1036162807

Karrieren der Gewalt

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer waren die Täter des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges Waren sie Bestien oder Befehlsempfänger, desinteressierte Bürokraten und willenlose Rädchen im Getriebe In diesem Band stellen ausgewiesene Experten 23 Karrieren der Gewalt vor - die bisher größte Sammlung von Biographien tatnaher Befehlsgeber und Exekutoren des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges - und fragen nach den zugrunde liegenden Mustern und Prägungen, Erfahrungen und Weichenstellungen. Mit Beiträgen zu: Gustav Freiherr von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, Heinrich Bergmann, Adolf von Bomhard, Dr. Oskar Dirlewanger, Erich Ehrlinger, Hans Gaier, Curt von Gottberg, Heinrich Hamann, Georg Heuser, Ilse Koch, Hans Krüger, Gustav Lombard, Georg Michalsen, Walter Nord, Rudolf Pallmann, Walter Reder, Heinz Seetzen, Gertrud Slottke, Ernst Szymanowski alias Biberstein, Willi Tessmann, Christian Wirth, Paul Zapp und Egon Zill. ····· 1036171566

Kriegsende in der Oberpfalz

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im April 1945 begann die 3. US-Armee in die Oberpfalz, das Herzstück des Gaues Bayerische Ostmark , vorzustoßen. Die deutsche Wehrmacht war gezwungen zurückzuweichen und versuchte, an der Donau eine neue Verteidigungslinie aufzubauen. Aufgrund von Hitlers unsinnigen Durchhaltebefehlen kam es in vielen Städten und Gemeinden der Oberpfalz oft noch zu erschütternden Ergebnissen und furchtbaren Zerstörungen, so zum Beispiel in Schwandorf und Neumarkt. Das gleiche Schicksal drohte auch Regensburg, das nach der Erschießung des als Bayreuth geflüchteten Gauleiters Wächtler zur Gauhauptstadt wurde und bis zum letzten Stein verteidigt werden sollte.Diese für die gesamte Oberpfalz so schweren Tage und Wochen läßt der Autor in einem spannend geschriebenen Tagebuch nochmals lebendig werden. Der vorliegende Band ist auf der Grundlage zahlreicher Berichte von Zeitzeugen und der amerikanischen Kriegstagebücher entstanden. Er enthält viele bislang noch unbekannte Details und Hintergrundinformationen sowie zahlreiche, zum Teil noch unveröffentlichte Fotos, u. a. aus den Beständen des amerikanischen Nationalarchivs in Washington. Der Münchner Zeitgeschichtler Dr. Rainer Ostermann hat bereits mehrere Arbeiten zur Nachkriegsgeschichte veröffentlicht. ····· 10361164782

Sperrfeuer

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
70 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges verblasst die Erinnerung daran immer mehr. Die letzten zur Verfügung stehenden Zeitzeugen wurden vom Autor zum damaligen Geschehen befragt. Das Dritte Reich berief sich auf eine Notdienstverordnung vom 15. Oktober 1938. Im Rahmen dieser Verordnung erfolgte `die Heranziehung von Schülern zum Kriegshilfseinsatz der deutschen Jugend in der Luftwaffe`. Dieser `Kriegshilfseinsatz` war jedoch kein Hilfseinsatz, sondern ein vollwertiger militärischer Einsatzdienst. Als erstes wurde der Jahrgang 1926/27 eingezogen, dem dann im Januar 1944 der Jahrgang 1928 folgte. Betroffen waren Schüler der Gymnasien und Oberrealschulen. Im Alter von 15 Jahren tauschten sie die Schulbank mit dem Dienst an den Flugabwehrkanonen (Flak). Nicht alle, aber sehr viele waren vom damaligen Zeitgeist geprägt und wollten ihre Heimat vor der Zerstörung durch die alliierten Bomberflotten schützen. War bei den meisten am Anfang eine gewisse Abenteuerlust spürbar, einen Dienst wie die Soldaten zu verrichten, so machte diese aber sehr schnell einer brutalen Ernüchterung Platz. Die Ausbildung war hart und erste Fliegeralarme bei Tage und in der Nacht sahen die Regensburger Flakhelfer an den Geschützen. Der Unterricht fand in eingeschränkter Form in den Stellungen, nahegelegenen Schulen oder Gasthäusern statt. Waren es 1943 noch sechs Flak-Batterien mit ca. 30 Geschützen so erhöhte sich deren Anzahl bis Februar 1944 auf mindestens 60 schwere Flakgeschütze. Zu den Geschützbedienungen rund um Regensburg gehörten wenige reguläre Luftwaffensoldaten, über 400 Flakhelfer, die durch zahlreiche russische hilfswillige Kriegsgefangene (Hiwis) unterstützt wurden.
Das Buch gibt mit vielen bisher unveröffentlichten Fotos auf rund 150 Seiten einen Überblick zur Geschichte der Flakhelfer in Regensburg während des Zweiten Weltkrieges. ····· 10361164809

Regensburg - Die Katastrophe vom 17. August 1943

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die größte Katastrophe, die Regensburg in seiner neuzeitlichen Geschichte jemals getroffen hat, fand am 17. August 1943 statt. Innerhalb von 22 Minuten waren an diesem Tag 402 Tote durch einen schweren Luftangriff zu beklagen. Unter den Toten befanden sich zahlreiche Lehrlinge des Messerschmitt-Werks in Prüfening. Mit diesem Buch zum 75. Jahrestag (17. August 2018), soll an die Opfer dieses Luftangriffs erinnert und gedacht werden. Ein Blutbad, dass eigentlich hätte verhindert werden können, ja verhindert werden müssen. Die Werkleitung der Messerschmitt GmbH Regensburg war aber nicht im Stande, Konsequenzen aus dem Luftangriff auf die Wiener Neustädter Flugzeugwerke vier Tage vorher zu ziehen, obwohl alle Details der Werkführung bekannt waren. In Regensburg durften die rund 4.500 Mitarbeiter in den Mittagsstunden des 17. August 1943, als die Luftschutzsirenen ertönten, das Werkgelände nicht verlassen und waren damit mehr oder weniger schutzlos den dann fallenden Bomben ausgeliefert ...
Dem Autor ist es gelungen, eine große Anzahl bisher unveröffentlichter Fotos, Dokumente und Berichte von diesem verhängnisvollen Tag zu erhalten, welche die Grundlage zu diesem Buch bildeten. ····· 10361164817

Kennzeichen »Jude«

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit seinem neuen Buch `Kennzeichen `Jude` widmet sich der Autor erneut einer auch unter Historikern kaum erforschten Thematik des `Dritten Reichs` - nämlich der Rationierung von Nahrungs- und Verbrauchsgütern für die jüdische Bevölkerung im `Großdeutschen Reich` und in den besetzten Gebieten 1939 bis 1945. Bereits zwei Wochen vor dem Überfall auf Polen wurden im Deutschen Reich Lebensmittelkarten eingeführt. Bald schon mussten alle Karten, die für jüdische Verbraucher bestimmt waren, besonders gekennzeichnet werden - mit dem Kennzeichen `J`, dem Wort `Jude` oder David-Sternen. Den Juden im Reich wurden sämtliche Sonderzuteilungen an Lebensmitteln und Kleiderkarten gestrichen wurden, sie erhielten schließlich auch keine Eier und kein Fleisch mehr und viele Menschen in jüdischen Ghettos und Konzentrationslagern verhungerten. Dank einer Fülle von Belegen der weltweit einzigartigen zeitgeschichtlichen Privatsammlung von Wolfgang Haney entstand darüber hinaus aber auch eine beeindruckende Dokumentation, die den Leser von den Anfängen des Antisemitismus in der Antike über wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte, den Folgen des Ersten Weltkriegs und der `Machtergreifung` der Nationalsozialisten, über die Juden-Boykotte, die `Nürnberger Rassegesetze` und die Pogrome der sog. `Reichskristallnacht` sowie den Auswirkungen von Krieg und Judenverfolgung bis hin zum Holocaust führt. Mit dieser Dokumentation wird gleichzeitig der Sammlung von Wolfgang Haney, der im Januar 2014 seinen 90. Geburtstag feiern konnte, ein bleibendes Denkmal gesetzt. ····· 10361164858

Der Partisanenaufstand

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Furchtbarer war das Verderben, das im Sommer 1944 gleichsam aus heiterem Himmel über die deutschen Siedlungen hereinbrach. Gefangene Russen, denen die Flucht gelungen war, hatten sich in den weiten Wäldern verborgen und sich nach und nach zu kleineren Gruppen zusammengeschlossen. Fallschimspringer hatten den Sommer hindurch die Reihen verstärkt. Desserteure der slowakischen Armee und Gendarmerie sowie fanatische Zivilisten stießen zu ihnen.
Die Partisanentätigkeit im Rücken der deutschen Front begann. Die slowakische Regierung und die deutsche Gesandschaft in Preßburg wurden auf die Dinge, die sich im Osten und in der Mitte des Landes vorbereiteten, aufmerksam gemacht. Die Berichte wurden unterschlagen und beiseite gelegt. Dann begann das große Leiden und Sterben in den deutschsprachigen Siedlungsgebieten Hauerland und Zips ...` ····· 10361189753

Abschreckungspläne

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Die den Status Quo verteidigen, sind für einen Krieg genauso verantwortlich wie die, die ihn angreifen.` Dieser Satz des britischen Historikers Edward Hallett Carr kann als Motto des vorliegenden Buchs gelten. Es zeigt jene Welt voll von machtpolitischen Ambitionen und gegenseitigem Misstrauen auf, in der in den 1930er Jahren internationale Politik gemacht wurde. Und es enthält ein vollständiges Schlüsseldokument zum Verständnis der deutschen Politik der Jahre 1938/39, den Abschlussbericht des deutschen Botschafters Joachim von Ribbentrop nach eineinhalb Jahren Tätigkeit in London. Ribbentrop erläuterte darin exklusiv für den deutschen Diktator, wie und warum sich Großbritannien wahrscheinlich gegen jede Änderung des Status Quo in Mitteleuropa stellen würde, und sei es nur der Anschluss Österreichs. Und er zeigte einen Weg auf, wie wenigstens dieser Anschluss vielleicht doch durchzusetzen wäre, was ihm seine Ernennung zum Außenminister eintrug: Abschreckung. Dieser in der Forschung meist übersehene Bericht, herausgegeben und
kommentiert von Dr. Stefan Scheil, erlaubt einen realistischen Blick auf die Motive der deutschen Außenpolitik nach 1937. ····· 10361189761

Bevor die Erinnerung verblaßt

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Geboren am 15.7.1923 in Katzhütte/Thüringer Wald. 1940 Beginn einer Ausbildung bei der Zollverwaltung. April 1942 in die Wehrmacht eingezogen, Einsatz als Gruppenführer bei der 377. Infanterie-Division an der Ostfront im Raum Woronesch am Don. Teilnahme im Januar/Februar 1943 an den Rückzugskämpfen der 2. Armee von Woronesch bis Obojan-Sumi. Nach einem Lazarettaufenthalt Teilnahme an einem Fahnenjunker-Lehrgang an der Kriegsschule Hagenau/Elsaß und anschließender Beförderung zum Leutnant. Danach Einsatz bei der 367. Infanterie-Division. Im Winter 1944/45 mit dieser Division nach Ostpreußen verlegt und dort in der Festung Königsberg in Gefangenschaft geraten. Nach dreieinhalb Jahren Gefangenschaft Oktober 1948 nach Eisenach entlassen. Anschließend berufl iche Tätigkeit im öffentlichen Dienst (Zolloberamtsrat). ····· 10361189762

Kind L 364

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unehelich, unerwünscht, ungehörig, so kommt Heilwig 1938 auf die Welt - als `Kind L 364` in einem Lebensbornheim. Ihr Pate wird Heinrich Himmler. Vier Jahre später heiratet Heilwigs Mutter den SS-General und Himmler-Vertrauten Oswald Pohl. Der adoptiert das Mädchen, und Heilwig wächst in höchsten NS-Kreisen auf.
Dann folgt das Kriegsende - und der jähe Absturz. Die Familie flieht vor der Roten Armee, der Adoptivvater wird 1951 in Nürnberg zum Tode verurteilt und hingerichtet. Heilwig erlebt Ausgrenzung. Wegen des Adoptivvaters - und wegen ihrer Lebensborn-Geburt, von der sie erst jetzt erfährt. Sie versucht, neuen Halt zu finden und gründet bald eine Familie. Aber ihre Geschichte lässt sie nicht los. Als Heilwigs eigene Kinder sie mit der Vergangenheit konfrontieren, bricht alles wieder auf...
Dorothee Schmitz-Köster erzählt, basierend auf Interviews mit Heilwig xxx sowie Dokumenten aus Archiven und Familienbesitz, eine dramatische Biographie im Schatten des Lebensborn. Eine Geschichte von Ausgrenzung, Scham und Verschweigen - und ein Stück deutscher Zeitgeschichte. ····· 10361195249

Operation Walküre

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am 20. Juli 1944 kurz nach 12.40 Uhr detoniert unter dem Kartentisch in der Lagebaracke der `Wolfsschanze`, dem `Führerhauptquartier` in Ostpreußen, eine Bombe. Vier Menschen sterben, aber Adolf Hitler erleidet nur leichte Verbrennungen und Schürfwunden. Dem Attentäter, Oberst von Stauffenberg, gelingt es, in letzter Minute den Sperrkreis zu verlassen. Er fliegt - im Glauben, Hitler sei tot - nach Berlin, um sich gemeinsam mit den Mitverschwörern an die Spitze des Staatsstreichs zu setzen: Die `Operation Walküre` läuft an. Sie endet im Desaster - und Stauffenberg stirbt im Kugelhagel. Kaum ein Ereignis der deutschen Geschichte hat eine solch symbolische Kraft entwickelt wie der Anschlag auf Hitler vom 20. Juli. Die Politik hat das Attentat gern einseitig für ihre Zwecke interpretiert, unzählige Spielfilme widmen sich dem Drama, selbst Hollywood hat den Stoff entdeckt. Was aber spielte sich, jenseits von Feiertagsreden und Filmskripten, wirklich ab Tobias Kniebe hat die Vorgeschichte und den Verlauf der dramatischen Vorgänge präzise rekonstruiert: Wie verliefen die Planungen Woran genau scheiterte der Staatsstreich Wie erlebte die Familie Stauffenberg die tragischen Ereignisse Ein minutiös recherchierter Bericht über ein Schlüsselmoment deutscher Geschichte - und ein Leseabenteuer ersten Ranges. ····· 10361195259

1941

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als das Jahr 1941 begann, beherrschte das Deutsche Reich halb Europa. Nur Großbritannien, das letzte Bollwerk der Freiheit, widersetzte sich dem Triumph der Nazis. Trotz dieses Kampfes der Systeme und des NS-Terrors in Polen erschien der Konflikt den meisten Zeitgenossen noch als ein `europäischer Krieg`, wie so viele zuvor zwischen den Mächten Europas.
Bis zum 22. Juni 1941 - ab diesem Tag wird er zu einem Krieg, wie ihn die Welt noch nicht erlebt hat: Er wird zum Vernichtungskrieg, als Hitlerdeutschland die Sowjetunion überfällt und eine Eroberungs- und Mordmaschinerie in Gang gesetzt wird, vom Holocaust bis zum `Generalplan Ost`. Am Ende des Jahres ist der Angriff auf Moskau gescheitert, und Deutschland hat den USA den Krieg erklärt. Der globale Krieg kostet viele Millionen Menschenleben und wird schließlich das Land zerstören, von dem er ausging.
Joachim Käppner schildert packend und prägnant die wichtigen Ereignisse dieses zentralen Kriegsjahres. Er erzählt von ihren Ursachen und Folgen, von Wendepunkten und Entscheidungen. Und er stellt die Frage, warum große Teile der deutschen Elite und Gesellschaft Hitlers Politik unbeirrt folgten, obwohl sie 1941 Monat für Monat mörderischer, irrationaler und selbstzerstörerischer wurde. ····· 10361195353

1918 - Die Tore zur Hölle

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Erste Weltkrieg und die deutsche Niederlage:
Was damals wirklich geschah `Der Krieg war nur die Vorbereitung, die Vernichtung des deutschen Volkes fängt jetzt erst an!` Georges Benjamin Clemenceau, französischer Ministerpräsident

Im Jahr 2019 liegt ein Jahrhundert der Propaganda, der Lügen und der Gehirnwäsche hinter uns. Die Botschaft, die die moderne Geschichtsschreibung zum Ersten Weltkrieg bis heute verkündet, lautet: Deutschland war schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges und stand im Herbst 1918 vor der totalen Niederlage.

Dr. Thomas Jung und Friedrich Georg belegen jedoch genau das Gegenteil: Der `Große Krieg` war kein politischer, sondern ein kommerzieller, inszenierter Krieg mit dem Ziel, Deutschland als führende und moderne Wissenschafts- und Wirtschaftsmacht zu zerstören. Fakt ist: Frankreich und England waren bis zum letzten Penny bei US-Banken und Investoren verschuldet. Im Falle eines deutschen Sieges oder eines Ausgleichsfriedens drohte ihnen der Bankrott. Die USA waren also nur deshalb in den Weltkrieg eingetreten, um ihre milliardenschweren Investitionen in England und Frankreich zu retten.

Diese und viele andere Tatsachen, die in diesem Buch aufgedeckt werden, sind in der internationalen Geschichtsschreibung so gut wie nicht zu finden.

Lesen Sie jetzt, was Ihnen bislang verheimlicht wurde:

- Was sich hinter dem geheimnisvollen `Plan 1919` der Alliierten verbarg.

- Warum US-Truppentransportschiffe ausgerechnet deutsche `Schutzengel` hatten.

- Wie Marxisten und Alliierte massenhaft die Fahnenflucht deutscher Soldaten planten und organisierten.

- Was wirklich hinter der `Dolchstoß-Legende` steckt.

- Warum US-Präsident Wilsons `14-Punkte-Friedensplan` der größte Betrug der Weltgeschichte war.

- Weshalb die deutsche Regierung ihre Flotte so bereitwillig an den Feind auslieferte.

- Weshalb Deutschlands Eliten den Ausgleichsfrieden mit den Alliierten so leichtfertig verspielten.

- Warum Reichspräsident Friedrich Ebert die `vollständigen Geheimprotokolle der Obersten Heeresleitung` an die USA `verschenkte`.
- Weshalb der `unvollendete` Erste Weltkrieg einen Zweiten Weltkrieg gegen Deutschland notwendig machte.

Was die Autoren außerdem zum Vorschein bringen, macht politisch korrekte Mainstream-Historiker fassungslos. Doch all das darf bis heute in keinem Schulbuch stehen.
····· 10361151185

Letzte Orte

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Großteil der mehr als 66.000 österreichischen Shoah-Opfer wurde von vier Wiener Sammellagern aus in den Tod geschickt. Diese Orte sind im kollektiven Gedächtnis Wiens und Österreichs praktisch nicht präsent. In der europäischen Topographie der Shoah sind dies jedoch zentrale Orte. In den Jahren 1941/42 wurden in diesen vier Sammellagern Jüdinnen und Juden interniert. Hier wurden die Transporte mit jeweils rund 1.000 Personen zusammengestellt. Sie wurden in Lastwägen zum Aspangbahnhof gebracht - der Weg führte mitten durch die Stadt. Von Februar 1941 bis Oktober 1942 gingen insgesamt 45 Deportationszüge in die Ghettos, Vernichtungslager und Todesstätten.
Mit diesem Buch werden erstmals umfassend die Organisation und Durchführung der Deportationen der jüdischen Bevölkerung aus Wien und die Rolle der Sammellager beleuchtet. Amtliche Quellen, Briefe, Tagebücher, Fotografien, aber auch ZeitzeugInnenberichte geben Einblick in diese letzten Orte vor der Deportation.

Die Ausstellung `Letzte Orte vor der Deportation` ist im Amtshaus des Bezirks Leopoldstadt zu sehen. ····· 1036153193

Dazwischendasein

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Viele jüdische Familiengeschichten sind durch Vertreibung, Flucht und Exil geprägt. Pablo Rudich stellt die Frage, was eine Biografie leisten kann.
1914 mussten Serafine König und Wolf Rudich zuerst aus Czernowitz nach Wien und dann 1938 gemeinsam mit ihren Söhnen weiter nach Montevideo auswandern. Der Enkelsohn Pablo Rudich, später selbst wieder nach Wien eingewandert, nimmt in diesem Buch eine mikrohistorische Perspektive ein, um das Schicksal vieler ähnlich gelagerten Lebenssituationen von Jüdinnen und Juden in der Diaspora nachzuzeichnen. Im Zuge der Auseinandersetzung mit Biografien und dem komplexen Identitätsbegriff ergeben sich Fragen nach der Möglichkeit von eindeutigen oder allgemeingültigen Schlüssen. ····· 1036153251

Die verbotene Halbinsel Wustrow

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf der Halbinsel Wustrow, zwischen Rostock und Lübeck gelegen, errichteten die Nazis in den dreißiger Jahren die größte Flakartillerieschule des deutschen Reiches. Hitler, Göring und Mussolini ließen sich hier die neueste Technik für den geplanten Luftkrieg vorführen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges dienten die einstigen Kasernen und Offizierswohnungen Tausenden Flüchtlingen als Bleibe, bis die Rote Armee einzog und über vier Jahrzehnte eine Militärbasis betrieb, zu der auch ein Marinestützpunkt und ein Spionageposten der Funkaufklärung gehörten. Das 1998 an eine Investorengruppe verkaufte Areal, auf dem komfortable Ferienanlagen entstehen sollten, ist seit 1993 ungenutzt. Die verlassene Militärstadt und das angrenzende Naturschutzgebiet können nach wie vor nicht besichtigt werden. Edelgard und Klaus Feiler haben die Historie des Geländes über Jahre in Archiven und Gesprächen mit Zeitzeugen erforscht. Sie stellen die bewegte Geschichte der verbotenen Halbinsel erstmalig vor und präsentieren dabei seltene Dokumente und einzigartige historische Fotos. ····· 1036158471

Görings Reich

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Von der Existenz des Waldhofes Carinhall in der Schorfheide, etwa 65 Kilometer nördlich von Berlin, zeugt bis auf zwei Torhäuser nichts mehr. Gerüchte über den einstigen Prunk und geheime unterirdische Anlagen voller Kunstschätze, ein verklärendes Bild vom `guten Hermann` nähren jedoch den Mythos Carinhall. Längst ist der Ort zu einer dubiosen Wallfahrtsstätte geworden. Als `Zweiter Mann` nach Hitler und Preußischer Ministerpräsident übernahm Göring bereitwillig die Repräsentation des Staates auf persönlicher Ebene, die Hitler nicht mochte. Hierfür ließ er sich - aus den teuersten Materialien und mit staatlichen Mitteln finanziert - seine Residenz Carinhall errichten, die durch die Erweiterungsbauten 1936/37 und 1939/40 zunehmend pompöser wurde. Hier traf er das diplomatische Corps, empfing zahlreiche Staatsgäste und verhandelte über die Geschicke Europas. Nach dem Zerwürfnis mit Hitler kompensierte Göring den Verlust seiner politischen Macht durch eine regelrechte Sammelwut und häufte in Carinhall wahllos Kunstschätze an. Kurz vor dem Einrücken der Roten Armee wurde der Waldhof Carinhall 1945 von deutschen Soldaten gesprengt, das Gelände in der Nachkriegszeit eingeebnet. ····· 1036158477

Paradiesruinen

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
An der Ostküste Rügens, zwischen Sassnitz und Binz, sollte auf Befehl Adolf Hitlers ein gigantisches Seebad der NS-Organisation `Kraft durch Freude` entstehen. Geplant für 20 000 Menschen, entwickelte sich dieses Gelände schnell zur größten Baustelle des Reiches. Der Rohbau war bis 1939 errichtet, doch zur Vollendung kam es nicht mehr. Nach Kriegsende nutzte die DDR-Volksarmee das Areal für sich, es wurde militärisches Sperrgebiet. Nach 1990 kamen mit den staunenden Urlaubern auch die Immobilienunternehmer. Das große Streiten begann. Jürgen Rostock (Text) und Franz Zadnicek (Bilder) rekonstruieren die Geschichte dieses beinahe vergessenen Großprojektes der NS-Zeit und beschreiben die Entwicklung in Prora bis in die Gegenwart hinein. ····· 1036158479

Die ethnische Säuberung Palästinas

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ilan Pappe beschreibt, wie der militärische Konflikt in den Jahren 1947 bis 1949 in eine systematische Politik Israels übergegangen ist, die bis heute einen Frieden in Palästina verhindert.
Zwei Monate vor dem Ende der britischen Verwaltung Palästinas im Auftrag der UN, am 10. März 1948, trifft sich im Roten Haus in Tel Aviv, dem Hauptquartier der Untergrundmiliz Hagana, eine Runde hochrangiger zionistischer Politiker. Eingeladen hat David Ben Gurion, später Ministerpräsident Israels. Mit dabei Yigal Allon (später Außenminister), Moshe Dayan (später Verteidigungs- und Außenminister), Yigael Yadin (später stellvertretender Ministerpräsident), Yitzchak Rabin (später Ministerpräsident und Friedensnobelpreisträger). Sie verabreden die Endfassung eines Masterplans zur Vertreibung der arabischen Bevölkerung: `Plan Dalet` (Plan D). Das Land - nur zu elf Prozent im Besitz der jüdischen Einwanderer, die nicht einmal ein Drittel der Einwohner stellen - soll systematisch freigemacht werden für eine endgültige jüdische Besiedelung, und hierzu ist jedes Mittel recht.

`Wer den Kernkonflikt im Nahen Osten besser verstehen will, sollte das mit viel Herzblut geschriebene Buch von Ilan Pappe lesen.` Marcel Pott im Deutschlandfunk ····· 10361154041

Himmlers Kinder

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nominiert für den Opus Primum Nachwuchspreis 2012 der Volkswagenstiftung. `Wir haben damals keine Liebe bekommen.Wie krank diese Kinderseelen waren! Das ist unbegreiflich! Und daraus sollte die neue Elite entstehen !` - Ein ehemaliges `Lebensborn`-Kind - Für die SS waren Kinder - sofern sie bestimmten erbhygienischen und rassenbiologischen Gütekriterien entsprachen - in erster Linie die Garanten für den ewigen Erhalt des deutschen Volkes und die andauerndeErneuerung der arischen Rasse. Nicht ihr Wert an sich oder für ihre jeweiligen Eltern war letztlich entscheidend, sondern einzig und allein ihr Nutzen als `Menschenmaterial` für die nationalsozialistische `Volksgemeinschaft` im Besonderen und den deutschen `Volkskörper` im Allgemeinen. Der von Reichsführer-SS Heinrich Himmler initiierte `Lebensborn e.V.` trieb diese Auffassung, der zufolge Kinder hauptsächlich Mittel zum Zweck waren, auf die Spitze und war ein integraler Bestandteil innerhalb des weitverzweigten Herrschaftsapparates des `Dritten Reiches`. Als vereinsrechtliche Ausgründung und willfähriges Instrument der SS, deren Name schon damals als Synonym für Tod und Terror sowie Hass und Gewalt stand, muss der `Lebensborn` daher zwingend in diesen Kontext von `Auslese` und `Ausmerze` sowiePronatalismus (Geburtenförderung) auf der einen und Antinatalismus (Geburtenverhütung) auf der anderenSeite eingeordnet werden. Wer also von den Schrecken und Verbrechen des NS-Regimes als dunkelstesKapitel deutscher Geschichte spricht, darf daher auch von der Geschichte des `Lebensborn` nicht schweigen. ····· 10361158445

Das Wintermärchen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ralf Höller lässt die damals in München lebenden Schriftsteller die Geschichte dieser Revolution erzählen. Rainer Maria Rilke war glühender Anhänger, Thomas Mann zwischen den Extremen hin- und hergerissen, Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam übernahmen sogar Regierungsposten. Und Lion Feuchtwanger verarbeitete, noch während draußen der Kampf tobte, alles zu einem Drama. ····· 10361207784

Auf der Schattenseite. Sonderausgabe

····· lezzter Preis 21.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausgewählte Reportagen, Feuilletons und Fotografien 1933-1942. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036154443

Die ungarische Räterepublik 1919

····· lezzter Preis 21.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Band stellt eine übersichtliche Einführung in die Thematik dar. In insgesamt 17 Beiträgen von ExpertInnen aus Ungarn, Österreich, der Schweiz, Deutschland und den USA wird zum einen das Wissen über die ungarische Räterepublik aus aktueller Sicht aufbereitet, zum anderen werden die Rezeptionen in anderen Ländern problematisiert. Zum dritten geht es aber auch darum, bisher wenig beforschte Detailaspekte genauer zu beleuchten, von den Veränderungen des Budapester Stadtbildes während der Räteherrschaft bis zur Beurteilung des Regimes durch Benito Mussolini. ····· 1036151546

Die vergessene Grenze

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zwischen 1918 und 1939 waren Deutschland und Polen durch eine Grenze getrennt, die heute fast vollständig in Vergessenheit geraten ist. Autorinnen und Autoren aus beiden Ländern haben sich jetzt auf den Weg gemacht, um nach den Spuren der einst fast 2000 Kilometer langen Grenzlinie in der Landschaft und im kollektiven Gedächtnis zu suchen.
Entstanden ist ein Band mit vielen überraschenden Erkenntnissen zur deutsch-polnischen Geschichte, der den Leser auch zu eigenen Entdeckungsreisen einlädt.
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten. ····· 1036157727

deserta

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welche Spuren Kriegserlebnisse hinterlassen, bleibt für die Nachgeborenen letztlich unbegreifbar. `Deserta` ist der Versuch Christian Meyer-Landruts, sich seinem Vater anzunähern, zu verstehen, wie es in seiner Seele ausgesehen haben mag, der mit 17 Jahren als Soldat an der Ostfront die Schrecken des Krieges erleben musste. Anhand von Fragmenten aus Erzählungen seines Vaters sowie Berichten von dessen Bruder hat er sich herangetastet, die Geschichten miteinander verwoben und seinen Vater direkt angesprochen, ihn bei seinem Namen gerufen. So ist `Deserta` das Ergebnis einer sehr persönlichen Spurensuche, einer Annäherung an unbeschreibliche und unausgesprochene Erfahrungen, die bis heute nachwirken - deserta: wüst und leer - und die es zu überwinden gilt. ····· 1036163692

1919 - Das Jahr der Frauen

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
100 Jahre Frauenwahlrecht

1919 erhalten Frauen in Deutschland erstmals das Wahlrecht und machen sich auf allen Gebieten daran, ihr Leben selbst zu gestalten: Mit Käthe Kollwitz wird erstmals eine Frau in die Akademie der Künste berufen, Maria Juchacz hält als erste eine Rede im Parlament. Während in Berlin Rosa Luxemburg ihren Einsatz für die politische Neuordnung mit dem Leben bezahlt, widmet man sich in Paris der Wissenschaft und Kultur: Marie Curies Radiuminstitut öffnet seine Pforten, Sylvia Beach gründet Shakespeare & Company und Coco Chanel kreiert das unsterbliche Chanel No. 5. Unda Hörner verwebtdie Lebenswege und historischen Ereignisse zu einer atmosphärisch dichten Erzählung - eine faszinierende Zeitreise ins Jahr 1919, in dem auf einmal alles möglich schien für die Frauen.

Lebendig erzählt in zwölf Kapiteln und zwölf Monaten. ····· 10361187486

1929

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine faszinierende Zeitreise ins Jahr Babylon!

1929 - die wilden Zwanziger entfalten noch einmal ihre volle Blüte, doch schon werfen Blutmai, die instabile politische Lage der Weimarer Republik und die wachsenden Wahlerfolge der NSDAP düstere Schatten auf Frieden, Freiheit und Fortschritt. Mit Beginn der Weltwirtschaftskrise zeichnet sich ab, dass dieses Jahr ein letzter Tanz auf dem Vulkan ist ... Unda Hörner lädt ein zu einer faszinierenden Zeitreise ins Jahr 1929 auf den Spuren berühmter Frauen: Marlene Dietrich spielt die Rolle ihres Lebens im Blauen Engel, Vicki Baum wird mit Menschen im Hotel weltberühmt und Lotte Jacobi zur Starfotografin der Berliner Prominenz. Erika Mann lässt in Rundherum ihre Weltreise mit Bruder Klaus Revue passieren und Lotte Lenya feiert als Jenny in der Dreigroschenoper triumphale Erfolge, während Clärenore Stinnes in ihrem Adler um die Welt tourt. Ein facettenreiches weibliches Panorama im Jahr Babylon, spannend erzählt in zwölf Monaten und zwölf Kapiteln. ····· 10361187513

Der vergessene Soldat

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Ich werde versuchen den Abgrund der menschlichen Perversion angemessen zu beschreiben und das zum Ausdruck zu bringen, was ich mir niemals hätte vorstellen können, was mir unmöglich erschienen wäre, hätte ich es nicht erlebt ...` Geboren im Elsass als Sohn eines französischen Vaters und einer deutschen Mutter, war Sajer siebzehn Jahre alt, als er 1942 in den Mahlstrom des Zweiten Weltkrieges gezogen wurde. Er hat dann früher als andere die Sprache wieder gefunden und ein bis heute einzigartig fesselndes Dokument hinterlassen, das dem Grauen des Krieges und der Hilflosigkeit, mit welcher der einzelne Soldat seiner alles überrollenden Walze gegenübersteht, so nahe kommt wie es die einfache Aneinanderreihung von Worten nur zulässt. Scheint den Jungen Freunden, Sajer und Halls, zu Beginn alles noch wie ein großes Abenteuer, so holen sie Hunger, Kälte, Angst und die entfesselte Gewalt des Krieges in Kursk, Charkow und Bjelgorod bald auf den Boden der Tatsachen zurück. Doch dieser Krieg hat sie schon ganz vereinnahmt und es gibt kein Zurück mehr. Das Blatt im Osten beginnt sich zu wenden, und die deutschen Soldaten in Russland treten einen zähen, hart und grausam umkämpften Rückzug an, der die Freunde über Rumänien und Polen bis nach Memel an der Ostsee führt, wo sie das blutige Inferno des Untergangs erleben. Am Ende bleibt das zutiefst Menschliche des großen Leids als etwas zurück, das größer und nachhallender ist selbst als die Dokumentation der Zeit und des Krieges. Sajer bringt das aus seiner Erinnerung ans Licht, und wir wollen und können nicht wissen, welche unendliche Mühe ihn das gekostet haben mag. `Der vergessene Soldat` wurde mit seinem Erscheinen 1967 sogleich ein Welterfolg. In mehr als dreißig Sprachen übersetzt wurde das Buch über drei Millionen mal verkauft. `Das Buch verdichtet Raum und Zeit zu einem einzigen pochenden Schmerz` (Time Magazine) `Niemand, der das Buch zuende liest, wird es je wieder vergessen` (New York Times) `Eine epische Geschichte, großartig erzählt.` (Wall Street Journal) ····· 10361189696

Jagdflieger Werner Mölders

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Werner Mölders (1913-1941) ist bis heute einer der bekanntesten Jagdflieger Europas. Seit 1973 war ein Jagdgeschwader der Bundesluftwaffe nach ihm benannt. 32 Jahre später wurde dem `Geschwader Mölders` sein Traditionsname handstreichartig wieder aberkannt. Anlass dafür war die seit Jahrzehnten kursierende Meinung, im April 1937 habe die deutsche `Legion Condor` einen geplanten Terror-Angriff auf die baskische Stadt Guernica verübt. Die historische Wahrheit sieht jedoch anders aus. Dr. Hermann Hagena gelingt es in konsequenter Orientierung an den Fakten, die Guernica-Legende von den Verfälschungen und Halbwahrheiten zu befreien und ein wahrheitsgetreues Bild des Kampfgeschehens zu rekonstruieren. Werner Mölders wird zu Unrecht als Kriegsverbrecher denunziert. Er kam erst ein Jahr nach dem Angriff auf Guernica nach Spanien. Den angeblichen `Terrorangriff` der deutschen Luftwaffe `auf wehrlose Frauen und Kinder` hat es nachweislich nie gegeben. Hagena entlarvt das 2004 hastig erstellte Mölders-`Gutachten` des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes als tendenziöse Auftragsarbeit mit gravierenden Mängeln. Viel zu wenig bekannt ist die moralische Unbestechlichkeit und Hilfsbereitschaft von Werner Mölders gegenüber seinen jüdischen Freunden. Die hier abgedruckten Briefe von Mölders belegen, wie der einflussreiche Offizier eine jüdische Familie beschützte und ihr womöglich das Leben rettete. Für einen zu vielen Jahren Zuchthaus verurteilten Franzosen erreichte Mölders die Freilassung. In weiteren Kapiteln wird die nicht abreißende Traditionsdebatte um die Bundeswehr ausführlich erörtert. Hier taucht der Verdacht auf, ob nicht ein tieferer Zusammenhang besteht zwischen der Dauerkrise der kaputtgesparten Bundeswehr mit zahlreichen nicht einmal einsatzbereiten Verbänden und der von bestimmten politischen Akteuren fast hysterisch betriebenen Traditionsbekämpfung. Warum haben militärische Leistungen und militärische Zuverlässigkeit in Deutschland keinen Stellenwert mehr ····· 10361189742

Missbrauchte Infanterie

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Maximilian Fretter-Pico, 1892 in Karlsruhe geboren, hatte als Offizier alle Stationen eines erfolgreichen Lebens durchlaufen. Schon im Ersten Weltkrieg eingesetzt, wurde er bereits 1916 für die Generalstabslaufbahn vorgesehen. Noch 1923 studierte er an der TH Berlin-Charlottenburg Geodäsie, im Anschluss Tätigkeit im Reichswehrministerium. 1935 nahm der jetzige Oberstleutnant die Funktion des Ia bei der 3. Inf.Div. ein. Anschließend u.a. Verwendung in der Abteilung Fremde Heere Ost, 1941 übernahm er als Generalmajor kurz vor dem Angriff gegen die Sowjetunion die 97. lnf.Div. Eingesetzt auf der Krim und Beförderung zum Generalleutnant (1944 Eichenlaubträger). Oberbefehlshaber der 6. Armee 1944. Ende 1944 Ablösung als OB, bedingt durch eine Entscheidung von Hitler und Guderian. 1945 zwei Jahre US-Kriegsgefangenschaft. In den fünfziger Jahren u.a. Tätigkeit für die `Gesellschaft für Wehrkunde`. 1984 verstorben in Kreuth und beerdigt in Berlin.
Fretter-Pico versteht es, auch den sachunkundigen Leser in die Angriffs- und Abwehroperationen der Wehrmacht am Beispiel des Ostkrieges mitzunehmen. In zwanzig skizzenhaften Kampf- und Gefechtsschilderungen mit Auswertung besonderer Erfahrungen und Erkenntnissen werden in dieser Publikation die operativen Abläufe durch die personell ausgedünnten deutschen Divisionen geschildert. Nicht nur in der Schlussphase des Krieges musste die mangelhafte Ausrüstung der Infanterieverbände durch den verstärkten personellen Einsatz durch den verstärkten personellen Einsatz kompensiert werden. Doch dieser der Front zugeführte Ersatz war vielfach schlecht ausgebildet und wurde aufgrund der militärischen Zwangslage trotzdem eingesetzt und damit `zerschlagen`. So ist auch der von Fretter-Pico benutzte Buchtitel `Missbrauchte Infanterie` zu verstehen. ····· 10361189750

Rüstungshilfe der USA an die Verbündeten im Zweiten Weltkrieg

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Auseinandersetzungen über Ursachen, Verlauf und Chancen des Zweiten Weltkrieges, die im Frühjahr 1985 ihren vorläufigen Höhepunkt erreichten, haben auch die Wirtschaftskraft der USA besonders herausgestellt. Sicherlich hat die Rüstungshilfe der USA - ebenso wenig wie z. B. ENIGMA/ULTRA - den Krieg allein entschieden. Aber die massive Hilfe, die die USA bereits ab 1939 - zu diesem Zeitpunkt befanden sich die USA noch nicht im Kriege! - zunächst Großbritannien, ab 1941 auch der Sowjetunion zukommen ließen, beeinflusste Verlauf und Ausgang des Krieges in entscheidender Weise. Die packende Darstellung beweist, wie Roosevelt unter Täuschung der amerikanischen Öffentlichkeit mit allen Mitteln (außer dem der direkten Konfrontation) die Neutralität bewusst verletzte: Zumindest für Großbritannien bedeutete die Hilfe der USA 1940/1941 die `Lebensrettung`, für die Sowjetunion war sie ein bedeutender Beitrag zum Durchhalten besonders in den Jahren bis 1943. Die sorgfältig recherchierte Arbeit weist wissenschaftlich belegt nach, welche Waffen, Waffensysteme, Flugzeuge, Fahrzeuge, welche militärische Ausrüstung und welche Lebensmittel die USA ihrem zunächst `heimlich` Alliierten, dann ihren offiziellen Verbündeten zukommen ließen. Das Buch zeigt aber auch in bestürzender Weise, wie die deutsche Führung - und dies war nicht nur Hitler allein! - Potenz, Kraft und Willen der USA unterschätzt haben. Allerdings: Bei allen Rückschlüssen, die sich bei der Betrachtung der damaligen Ereignisse in Bezug auf heute denkbares Geschehen aufdrängen, darf nicht übersehen werden, dass die USA damals unter fast friedensmäßigen Bedingungen produzieren konnten. Der Krieg hat sie damals nicht erreicht! ····· 10361189752

Auf ein letztes Wort

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine der schwersten Prüfungen der über tausendjährigen Stadt Bautzen waren die Tage im April/Mai 1945. Da Bautzen bisher nicht unmittelbar vom Krieg betroffen war, wurden die Bewohner von der Schnelligkeit des letzten Vorstoßes überrascht und schockiert.
Am Morgen des 19.4. begann der Angriff von Truppen der 52. sowjetischen Armee mit ca. 17000 Mann. Sie drängten die bis zu 4000 Mann starke Kampfbesatzung der Stadt unter beiderseitig schweren Verlusten bis zum 22.4. auf die Ortenburg und wenige Widerstandsnester zurück. Einen Tag zuvor gelang der Deutschen Wehrmacht überraschend der Durchbruch bei Altmarkt (Diehsa). Die Deutschen gelangten in den Rücken der sowjetischen und polnischen Verbände und schnitten diese vom Nachschub ab. Am Nachmittag des 23.4. erzielten die deutsche 20. Panzerdivision und die Panzerdivision `Hermann Göring` einen Einbruch im Südosten der Stadt. Es entwickelten sich übersichtslose Häuserkämpfe.
Der eingeschlossenen sowj. 24. Brigade gelang es, auf das Westufer der Spree auszubrechen. Sie wurde in Burk konzentriert und sofort in den Gegenangriff geschickt. Im Verlaufe des 25.4. wurde erneut das Gefängnis eingenommen und der Angriff Richtung Wallstraße entwickelt. Als in den frühen Abendstunden dieses Tages der Befehl zum Rückzug eintraf, erreichte er wohl das 929. Schützenregiment nicht mehr. In der Stadt wurde noch bis zum 27.4. erbittert um Widerstandsknoten gekämpft. Die aus dem Raum Bautzen zurückgehenden sowjetischen und polnischen Truppen zogen sich auf einen Abschnitt 10 km nördlich von Bautzen zurück und standen kurz vor ihrer Vernichtung. Am Morgen des 8.5.45 besetzte die 8. polnische Infanteriedivision kampflos Bautzen, und die Stadt wurde endgültig befreit.

Im Mittelpunkt dieser Veröffentlichung stehen die Einzelschicksale von Zivilisten und Soldaten. Ihre Erlebnisse widerspiegeln den Krieg mit all seinem Grauen, der Brutalität und dem Widersinn. Diese wurden in Erlebnisberichten, Briefen und Tonbandprotokollen aufgezeichnet. Gefechtsskizzen, Fotos, Verlustlisten und ein Stadtplan vom Frühjahr 1945 helfen bei der Veranschaulichung.
Die Vielzahl von Informationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln geben einen guten Überblick über das Leben in den drei letzten Kriegswochen. Ob Sieger oder Besiegte - sie alle waren Opfer. Die hohe Bereitschaft der Menschen, über diese grausame Zeit zu sprechen, war stets gepaart mit einer tiefen Friedenssehnsucht. Ihre letzten Worte sollten uns mahnen. ····· 10361189757

Im Zeichen des Tigers

····· lezzter Preis 22.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Indischen Legion, Teil der Indian National Army (I.N.A.) haben bis zum Mai 1945 fast 3000 indische Soldaten ohne Rücksicht auf Religions-, Stammes- und Kastenzugehörigkeit freiwillig im Rahmen der deutschen Wehrmacht gedient. Auf der Grundlage zahlreicher Aufzeichnungen und Dokumente, Befragungen deutscher und indischer Angehöriger der Legion als auch von früheren Kriegsgegnern (Offiziere der anglo-indischen Armee und des Indian Civil Service) verfasste Rudolf Hartog die erste, in sich geschlossene, umfassende Darstellung einer dramatischen Episode der deutsch-indischen Geschichte. ····· 10361189747

Jüdisches Leben in Wien-Margareten

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Textilfabrikant Bernhard Altmann und seine Familie, die Eigentümer des Margaretener Bürgerkinos, Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeindebauten, kleine Gewerbetreibende und Kaufleute - sie alle repräsentierten bis 1938 die Vielfalt jüdischen Lebens in Margareten, dem 5. Wiener Gemeindebezirk. Viele von ihnen stammten aus den östlichen Gebieten der Monarchie und oft aus streng orthodoxen Milieus. Die Synagoge in der Siebenbrunnengasse bildete das Zentrum des religiösen jüdischen Lebens. Das NS-Regime aber verwies auch Personen, die nicht mehr Mitglieder der jüdischen Gemeinde waren, auf ihre jüdische Herkunft zurück - etwa die aus öffentlichen Schulen ausgeschlossenen Kinder, die von Ende 1940 bis Mitte 1942 in der Grüngasse unterrichtet wurden. Die Beschäftigung mit der Verfolgung und Beraubung muss zwangsläufig auch die - großteils österreichischen - Täter ins Blickfeld rücken: die `Ariseure` oder etwa die Leiter der `Aktion Grüngasse`, die die Warenbestände jüdischer Altwarenhändlerinnen und händler an regimegetreue Personen verschleuderten. ····· 1036153272

Aufstand der Matrosen

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es braut sich etwas zusammen in diesem Herbst 1918. Nach mehr als vier Jahren Krieg haben die Menschen es satt: das Kämpfen, das Hungern, das Sterben. Die alte Ordnung ist längst in Unordnung geraten. Der militärische Zusammenbruch steht unmittelbar bevor. Und doch flüstert man auf den großen Kriegsschiffen vor der deutschen Küste von einem letzten großen Plan, die deutsche Flotte in eine alles entscheidende Schlacht mit England zu schicken. Aber unter den Matrosen, die nun fürchten müssen, in einem sinnlosen Kampf verheizt zu werden, regt sich Widerstand.

Dirk Liesemer führt dem Leser auf eindringliche Weise vor Augen, wie sich gehorsame Soldaten in `Sturmvögel der Revolution` verwandelten, wie aus einem Matrosenaufstand eine landesweite Revolution wurde, die Deutschland für immer veränderte. ····· 10361165185

Majdanek

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mordechai Strigler (1918-1998) begann kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945, seine Erfahrungen im Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek in literarischer Form zu verarbeiten. Er legt jedoch keine nüchterne Schilderung des Lebens und Leidens der jüdischen Häftlinge vor, sondern reflektiert tiefgründig die Psychologie und Reaktionen der Opfer und ihrer Henker von der SS. Strigler kaschiert nicht die Fehler und menschlichen Schwächen der Opfer, über die er wie von Wesen aus Fleisch und Blut berichten möchte. `Majdanek` wurde bereits 1947 auf Jiddisch veröffentlicht.
Yechiel Szeintuch, Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem, ist ein profunder Kenner des literarischen Werkes von Mordechai Strigler und verfasste die Einführung zur deutschen Ausgabe von `Majdanek`. ····· 10361166703

Die Luftverteidigungszone West im Rheinland

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Westwall mit seinen rund 17.000 Bunkern ist auch der breiten Bevölkerung durchaus ein Begriff. Dagegen ist die sog. Luftverteidungszone West nur Fachleuten bekannt. Ab Frühjahr 1939 wurde auch im Rheinland mit dem Bau von Bunkern und offenen Geschützständen für die Luftabwehr hinter dem Westwall sowie Batterie-Beständelager für die Einlagerung der Geschütze und anderem Material begonnen. Während der Mobilmachung 1939 (Fall Weiß) und dem deutschen Einmarsch nach Polen wurden die Stellungen besetzt. Die Einstellung der Arbeiten erfolgte etwa im Juni 1940.
In den folgenden Kriegsjahren waren nur wenige Batterie-Stellungen von der Flak genutzt worden, andere dienten zur Einlagerung von Gütern oder als Luftschutzbunker für die Bevölkerung.
Ab September 1944, als alliierte Verbände schon an der Reichsgrenze standen, zu erinnern sei hier der Kampf um Aachen, besetzten Flakeinheiten einzelne Stellungen, andere wurden Gefechtsstände der kämpfenden Truppe, oder in den Bau der sog. Weststellung - hier besonders der Rurstellung - mit einbezogen.
Nach dem Krieg wurden Bunker und Geschützstände zerstört. Die Batterie-Beständelager sind fast alle erhalten geblieben, sie wurden nach dem Krieg von Handwerksbetrieben als Werkstätten und Lagerhallen genutzt. Auch die Bundeswehr nutzte einige Hallen zur Einrichtung von Mobilmachungs-Stützpunkten. Die Betriebe sind später in die modernen Gewerbegebiete abgewandert. Auch die Zwischenverwendung durch die Bundeswehr wurde beendet. Einzelne Lager fanden keine Mieter mehr und wurden niedergelegt. Die letzten Reste der Luftverteidigungszone West werden wohl in den nächsten Jahren nicht mehr sichtbar sein.
In dieser Dokumentation werden die rund 60 Batterie-Stellungen zwischen Blankenheim-Freilingen und Krefeld detailliert vorgestellt. Erläutert durch 82 Karten, 33 Schema/Zeichnungen und 151Fotos.
Diese Publikation kann jetzt schon als Standardwerk angesehen werden. ····· 10361189723

Freya von Moltke

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Jahrhundertleben: die Biographie zum 100. Geburtstag der großen Widerstandskämpferin Freya von Moltke zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Gemeinsam mit ihrem Mann Helmuth James bildete sie den Kern des berühmten `Kreisauer Kreises`. Nach dem Krieg hat sie das Vermächtnis der Kreisauer mit neuem Leben erfüllt und damit nicht zuletzt maßgeblich zur deutsch-polnischen Aussöhnung beigetragen. Auf der Grundlage zahlreicher Gespräche und bisher nicht beachteter Quellen zeichnet Sylke Tempel das Porträt dieser beeindrucken-den, mutigen Frau. Ein glänzend geschriebenes Lebenspanorama - und zugleich eine Zeitreise durch ein Jahrhundert deutscher Geschichte. ····· 10361195275

Wer war Klara aus Šentlipš/St. Philippen?

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Historikerin Brigitte Entner legt mit dem Gedenkbuch die erste umfassende und systematische Untersuchung der kärntnerslowenischen Opfer der NS-Verfolgung vor. Das Gedenkbuch erinnert an die über 550 Kärntner Sloweninnen und Slowenen, die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden. Es handelt sich um Partisaninnen und Partisanen, KZ-Häftlinge, politisch Verfolgte, Vertriebene, Zivilisten, Kinder und Jugendliche. Sie mussten im KZ, in Zuchthäusern, in Gefängnissen, in der zwangsweisen Aussiedlung ihr Leben lassen, wurden zum Tode verurteilt und hingerichtet. Das Buch gibt `diesen Menschen ihre Namen und einen kleinen Teil ihrer Lebensgeschichten wieder` (Nationalratspräsidentin Barbara Prammer im Geleitwort). Kurzbiographien, teils mit Fotos versehen, rücken die mehr als 550 Frauen, Männer und Kinder wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Sie verzeichnen Orte und Stationen der Verfolgung und des Widerstandes, von den frühen Opfern im Jahre 1938 über die zwangsweise Aussiedlung im April 1942 bis zum aktiven Widerstand im Raum Eisenkappel/Zelezna Kapla und Zell/Sele, im Jauntal und auf der Saualpe, im Rosental und im Sattnitzgebiet, im Villacher Raum und im Gailtal. Die Einleitung stellt die Menschen und Ereignisse in einen historischen Zusammenhang. Ein Personenverzeichnis erschließt das Buch. ····· 1036152282

FHQ Führerhauptquartiere - Askania 2

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Viele Bücher wurden von der Autorin bereits zu verschiedenen Führerhauptquartieren publiziert. Mit diesem Buch hat die Autorin es endlich geschafft, ein bereits vor vielen Jahren geplantes Projekt fertigzustellen. Unterstützt wurde sie durch den Co-Autor Daniel Höhne.
Das Führerhauptquartier Askania 2 gehört zu drei im Zuge der Vorbereitungen des Unternehmens Barbarossa. Die Namensgebung der drei Anlagen war recht simpel: Askania 1, Askania 2 und Askania 3. Askania 1 wurde in Masuren angelegt und erhielt als meist genutztes Führerhauptquartier (FHQ) die Bezeichnung `Wolfsschanze`. Askania 2 und 3 blieben aber bei ihren Namen. Allein Askania 3 wurde von Hitler ein einziges Mal genutzt - für ein Treffen mit dem `Duce` Mussolini. ····· 10361189759

***»Das Bedürfnis nach gerechter Sühne«

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036153141

Es war gerade, als würde alles bersten

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Krieg, Angst, Zerstörung: Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs war die Stadt Augsburg mit der dort angesiedelten Rüstungsindustrie das Ziel einer Reihe von Bombardements der Alliierten. Die schwersten Angriffe verwandelten die Nacht vom 25. auf den 26. Februar 1944 in ein Inferno. Die Menschen zitterten und beteten in den Luftschutzkellern, oben wüteten die Brände. Insgesamt verloren in diesem Bombenkrieg 1.499 Zivilisten in Augsburg ihr Leben. Fast ein Viertel des Wohnungsbestands wurde zerstört, ein Großteil der historischen Bausubstanz vernichtet oder beschädigt, darunter das Renaissance-Rathaus von Elias Holl, die Maximilianstraße mit ihren Patrizierhäusern und die Fuggerei. Am 25. Februar 2019 jährt sich diese Schreckensnacht zum 75. Mal. Anlässlich dieses Jahrestages stellt der Militärhistoriker Markus Pöhlmann die damaligen Ereignisse umfassend dar, beleuchtet Augsburgs Zeit im Nationalsozialismus und lässt Zeitzeugen eindrücklich von ihren Erlebnissen berichten. ····· 1036162760

Das wiedererwachte Gewissen

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Widerstand von Konservativen gegen Hitler hatte im Geschichtsbild der Bundesrepublik lange einen `Alleinvertretungsanspruch`, ehe auch der opferreiche Widerstand von links in sein Recht eingesetzt wurde. Konservative gaben ja auch am 20. Juli 1944 der Welt das deutlichste Lebenszeichen des `anderen` Deutschlands - politisch gescheitert, aber moralisch bis heute wirksam. Der Band versammelt Aufsätze aus 35 Jahren, die Ekkehard Klausa mit Empathie, hohem Respekt und fairer Kritik über Gruppen und Einzelpersönlichkeiten des konservativen Widerstandes geschrieben hat. Sie reichen von Gesamtdarstellungen des konservativen Widerstands und seiner geistigen Wurzeln über Gruppenporträts aus dem vielbesprochenen Potsdamer Infanterieregiment 9 und dem rechtsextremen `Stahlhelm` - jeweils eine Milieustudie von Regimetreue und Widerstand - bis zu zahlreichen Einzelporträts. Dabei treten auch weniger bekannte Widerständler wie Ewald von Kleist-Schmenzin und Ferdinand von Lüninck hervor der eine immer schon gegen Hitler, der andere nach schmerzhaftem Lernprozess. Es entsteht kein Jubelbild vom `Aufstand des Gewissens`, sondern eine Darstellung des `wiedererwachten` konservativen Gewissens. Denn es hatte während der anfänglichen `Entente` zwischen Hitler und den alten Eliten geschlummert, hatte Konzentrationslager, Morde im Zuge der Röhm-Affäre, Rassegesetze und mehr hingenommen. Aber viele Konservative haben schließlich ihre Bewährungsprobe bestanden und Maßstäbe für uns Nachgeborene gesetzt. ····· 10361170785

Yoga im Nationalsozialismus

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Ethik des Yoga und die Ideologie des Nationalsozialismus scheinen einander auszuschließen wie Licht und Finsternis. Doch die hier größtenteils erstmals vorgelegten Forschungsergebnisse zeigen etwas anderes. Sie dokumentieren auf eindrucksvolle Weise die Rolle des Yoga im Nationalsozialismus untersucht werden sowohl die gegenseitige Beeinflussung und die konkreten Berührungspunkte als auch die Kontraste. Folgende Aspekte werden u. a. erörtert: - Gab es vor dem Nationalsozialismus aus dem Spektrum des Yoga und der indischen Philosophie heraus Impulse für die nationalsozialistische Ideologie - Ist das Hakenkreuz von dem indischen Sonnensymbol (swastika) inspiriert - War es möglich, mitten in der Reichshauptstadt eine Yogaschule zu betreiben - Welche tatsächlichen Adaptionen und Zusammenhänge gab es zwischen Yogapraxis, Yogaphilosophie und Ideologie des Nationalsozialismus und deren Machthabern - Inwiefern hatten Eva Braun und Heinrich Himmler mit Yoga zu tun - Was verband den Tübinger Indologen und Yoga-Experten Prof. J.W. Hauer mit den Nationalsozialisten - Wie sah die Yogaliteratur zwischen 1933 und 1945 aus Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor fundiert und aufschlussreich, mit zahlreichen Belegen und bisher unveröffentlichtem Fotomaterial. Eine relevante und in den Ergebnissen überraschende Studie, die bislang unbekannte historische Aspekte aufzeigt. ····· 10361189765

Briefe eines jungen Soldaten von 1941 bis 1945

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Uwe Hinrichsen wächst in den 1920er und 30er Jahren als eins von neun Kindern eines Dorfschullehrers auf. Äußerlich prägt der Nationalsozialismus seine Jugend, innerlich bildet er seine Wertmaßstäbe anhand des humanistischen Weltbilds seines Elternhauses und dem Besuch des Gymnasiums aus. Schon früh entdeckt er seine Liebe zu Musik und Literatur. Nach dem Abitur wird er mit neunzehn Jahren zum Kriegsdienst eingezogen und erlebt als Funker den Krieg im Osten. Er übersteht den Kessel von Demjansk und eine schwere Verwundung. Seinen Eltern schreibt er regelmäßig per Feldpost. Darin schildert der junge Mann, wie es ihm gelingt, der Rohheit des Kriegsgeschehens mit Hilfe seiner Liebe zu kulturellen Gütern etwas entgegenzusetzen. Die Briefe sind ein lesenswertes, wertvolles Dokument, wie ein Einzelner sich in schweren Zeiten seine Menschlichkeit bewahrt. ····· 10361189827

Und dann kommst Du dahin an einem schönen Sommertag

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ravensbrück war das größte Frauen-Konzentrationslager der NS-Geschichte. 1980 hat Loretta Walz begonnen, Überlebende in Videointerviews zu befragen und sich dabei für das `ganze Leben` der Frauen interessiert: wie sie aufgewachsen, wie sie zum Widerstand, ins KZ gekommen sind, wie sie überleben konnten und ihre Erfahrungen ihr weiteres Leben beeinflussten. Die Frauen berichten von grausamer Erniedrigung und unmenschlicher Arbeit, von medizinischen Experimenten und Zwangssterilisationen, dem Krankenrevier, in dem noch 1944 Kinder geboren wurden, aber auch von ungebrochener Solidarität und Tapferkeit, von kluger Sabotage und heimlicher Hilfsbereitschaft. In den Stimmen der Frauen aus 15 west- und osteuropäischen Ländern wird die Geschichte des Konzentrationslagers, von Widerstand und Verfolgung aus weiblicher Sicht lebendig. Mit ihrer behutsamen und sehr persönlichen Annäherung bahnt Loretta Walz zugleich dem Umgang mit Erinnerung neue Wege. ····· 10361204635

»Dies sind meine letzten Worte« DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erschütternde Zeugnisse von Opfern des Holocaust. `Mein lieber Vater, Ich verabschiede mich von Dir, bevor ich sterbe. Wir möchten so gerne leben, aber was können wir tun - man lässt uns nicht. Ich habe solche Angst vor dem Tod, denn kleine Kinder werden lebend in die Grube geworfen. Ich verabschiede mich von euch auf immer. Ich küsse euch ganz, ganz fest. Deine Jutta` (10 Jahre) Die zahlreichen Briefe von verfolgten Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus sind erschütternde Dokumente der Judenvernichtung. In ihnen wird Abschied genommen - die Todesangst und Verzweiflung der Schreibenden geht aus ihnen unmittelbar hervor. In verschiedenen Archiven wurden Korrespondenzen aus den Stätten der nationalsozialistischen Vernichtung gesammelt und nun zu einem Band zusammengestellt. So bekommen einzelne der sechs Millionen, meist anonymen, Opfer eine Stimme, und die Tragik persönlicher Schicksale gerät in den Blick. Die Absender der Briefe stammten aus verschiedenen europäischen Ländern, die nicht-deutschsprachigen Briefe wurden für diese Edition ins Deutsche übersetzt. Eine historische Einbettung der Briefe erfolgt in der umfassenden Einleitung des Herausgebers. ····· 10361207337

Sterilisiert, vergiftet und erstickt.

····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am 1. Januar 1940 trat das `Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses` in Österreich in Kraft. Für Kärnten wird von einer Mindestanzahl von 568 Sterilisationen ausgegangen. Vom Hauptamt II der Kanzlei des Führers Adolf Hitler wurde in der Tiergartenstraße 4 in Berlin eine spezielle Dienststelle eingerichtet, die nach einem Erlass Adolf Hitlers ab 1939 die Tötung psychisch kranker Menschen organisierte (Aktion T4). Mindestens 739 Menschen wurden von Klagenfurt aus in die Tötungsanstalt Hartheim geschickt. Von 1942 bis 1945 starben im Rahmen der `wilden Euthanasie` 700 bis 900 Menschen an den direkten und indirekten Folgen von Vergiftungen. Rund tausend Krankenakte des historischen Archives der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie ermöglichen einen Einblick in das Schicksal jener Menschen, die der menschenverachtendsten Behandlung in der bisherigen Medizingeschichte zum Opfer gefallen sind. Historische Abrisse der Geschehnisse, die Ergebnisse der Beforschung des historischen Archivs, Einblicke in die Angehörigenarbeit, die Rolle der Berufsgruppe Pflegepersonal und weitere regionalhistorische Forschungsthemen finden sich nun als Kapitel im vorliegenden Buch. Denn die menschenverachtenden Ereignisse während des Nationalsozialismus dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Immer wieder ist Erinnerungs- und Trauerarbeit nötig, um zu wachen und zu warnen im Sinne eines Nie-Mehr-Wieder. ····· 1036152316

1918

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Jahr verändert Deutschland Nach vier Jahren eines blutigen Krieges kollabiert das kaiserliche Deutschland 1918 beinahe über Nacht - nahezu widerstandslos, geradezu fatalistisch. Warum Dieses Buch lässt hautnah miterleben, wie die Zeitgenossen das dramatische letzte Jahr des Ersten Weltkriegs wahrnahmen, das mit neuen Hoffnungen auf einen militärischen Sieg begann - und mit der endgültigen Niederlage, Revolution und Bürgerkrieg endete. Tagebucheinträge und Briefe, Bilder und Dokumente machen die gegensätzlichen Haltungen und Erfahrungen in der Kriegsgesellschaft anschaulich: die Gewalt an der Front und der Hunger in der Heimat, der Zynismus der militärischen Führung und die Illusionen vieler Bürger, Veränderungswille und die Furcht vor `russischen Verhältnissen`. Eingebettet ist dieses faszinierende Panorama in Überblicke zum Verlauf und den Konsequenzen des Jahres 1918. ····· 1036158635

Geschichte des Zweiten Weltkriegs

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen. Knapp 60 Millionen Menschen verloren während des sechs Jahre dauernden Krieges ihr Leben. Fundiert und sachlich beschreibt Basil H. Liddell Hart die großen strategischen Entscheidungen des Zweiten Weltkriegs. Seine illusionslosen Analysen basieren auf Interviews und Gesprächen mit alliierten und deutschen Befehlshabern und stützen sich auf russische Dokumente. `Dieses Werk des wahrhaft unabhängigen Experten ist die umfassendste objektive Darstellung (...) militärischer Operationen im Zweiten Weltkrieg`, schrieb der Stern zur deutschen Erstausgabe. ····· 10361154040

Union Jack und Jerrycan

····· lezzter Preis 25.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach dem Frankreichfeldzug von 1940 stand die britische Armee, vorher die bestmotorisierte Europas, fast ohne Transport- und leichte Kampffahrzeuge da. Uraltes Material wurde aus den Depots geholt und Improvisationen auf den Weg gebracht. Die Rüstungslieferungen aus den USA bestanden vorwiegend aus Flugzeugen und auch die britischen Rüstungsanstrengungen konzentrierten sich auf die Luftrüstung. Auf der Basis der sehr leistungsfähigen PKW-Produktion der 1930er-Jahre entstanden nun in großer Stückzahl feldverwendungsfähige leichte Transport- und Aufklärungsfahrzeuge. Diese Light Utility Cars bzw. Light Reconnaissance Cars bewährten sich und blieben bis über das Kriegsende hinaus im Dienst. Mit dieser ersten deutschsprachigen Veröffentlichung zu dem Thema haben die Autoren viele bislang kaum bekannte Aspekte untersucht. Das in Zusammenarbeit mit Fahrzeugsammlern und Reenactors gesammelte Bildmaterial enthält auch bislang unveröffentlichte Fotos. Schwarzweiße und farbige Fotos von Museumsfahrzeugen runden das neue Buch des deutsch-niederländischen Autorenteams ab. ····· 10361189700

Das Ende der Wehrmacht an der Donau 1944/45

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Donauraum entschied sich zwischen dem August 1944 und dem Kriegsende Anfang Mai 1945 nicht nur das Schicksal des Deutschen Reiches - und für zehn Jahre Osterreichs -, sondern auch die Zukunft Rumäniens, Bulgariens, Ungarns, Jugoslawiens und der Tschechoslowakei. Der verzweifelte Abwehrkampf der Deutschen Wehrmacht gegen die vordringende Rote Armee im Südabschnitt der Ostfront wird hier militärhistorisch wie menschlich erschütternd geschildert. Am 20. August 1944 treten im Raum Jassy-Kischinew zwei russische Heeresgruppen, nach gewaltiger Artillerievorbereitung zum Angriff gegen die etwa fünfzig Divisionen umfassende Streitmacht der Heeresgruppe Süd an. Innerhalb von drei Tagen zerbricht die deutsch-rumänische Front unter den Schlägen der Angreifer. Generaloberst Friessner, der Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Süd, erlangt am Abend des 22. August - und da bereits zu spät! - von Hitler die Erlaubnis zur Rückverlegung der Front. Die in weitem Bogen um Kischinew stehende 6. Armee vermag er damit nicht mehr zu ret en. Sie geht in den folgenden Tagen ihrer Vernichtung entgegen. Für die Rote Armee ist nach Zerschlagung der deutsch-rumänischen Front der Weg nach Rumänien, in den Donauraum, frei. Doch das ,,Cannae von Kischinew`, wie russische Quellen es später nennen, ist nur der Anfang des sich nun vollziehenden Desasters der Heeresgruppe Süd. Die Rumänen wechseln zum Gegner über und richten Waffen gegen ihre bisherigen Bundesgenossen. Vier Wochen nach Beginn der russischen Offensive stehen die Panzerspitzen der Roten Armee am Eingang zur ungarischen Tiefebene, Bulgarien ist besetzt und hat an Deutschland den Krieg erklärt, und auf dem Balkan gerät die Heeresgruppe E in Gefahr, durch einen möglichen schnellen Vormarsch der Russen in Ungarn von ihren Rückmarschwegen abgeschnitten zu werden. Der Krieg ist damit auch im Donauraum in seine letzte Phase getreten. Das nationalsozialistische Deutschland hat diesen Krieg bereits verloren. Die Invasion der westlichen Alliierten ist geglückt und hat sich zu einem Bewegungskrieg gigantischen Ausmaßes entwickelt, der die Anglo-Amerikaner den Grenzen des Reichsgebietes täglich näher bringt, die ,,dritte` Front in Italien bindet wertvolle Kräfte der Deutschen, und die Heeresgruppe Mit e in Polen sieht mit äußerster Besorgnis der nächsten Offensive der Russen entgegen, die diese unweigerlich bis in den schlesischen Raum führen wird. Aber Deutschland ist noch nicht geschlagen. Es findet an allen Fronten noch die Kraft zu Gegenaktionen. Sechs Monate dauert das Ringen in Ungarn. Dem ,,Nebenkriegsschauplatz` im Süden der Ostfront ist es vorbehalten, Hitlers letzte Kraftdemonstration dieses Krieges, das Unternehmen ,,Frühlingserwachen`, zu erleben. Budapest wird bis zum letzten Schuss Munition verteidigt, zu einer `Festung Wien` fehlt es in den letzten Kriegswochen an Mann und Material. Das vorliegende Werk ist die erste zusammenfassende Darstellung der politischen und kriegerischen Ereignisse in den Ländern an der Donau vom August 1944 bis Kriegsende. Der Autor, bekannt durch zahlreiche historische und militärwissenschaftliche Arbeiten, hat zur Verwirklichung seines Vorhabens die heute bereits in ihrer Mehrheit freigegebene Quellenliteratur beider Seiten studiert. Vor allem stand ihm das Kriegstagebuch der Heeresgruppe Süd zur Verfügung. Zahllose Gespräche mit ehemaligen Divisions-, Korps-und Armeeführern der Deutschen Wehrmacht vermochten Lücken zu schließen, die durch Dokumente nicht erschlossen sind. ····· 10361189739

Kriegsschauplatz Kroatien

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der von Franz Schraml - ehemaliger Oberstleutnant (Oberst) und Rgt.Kdr. des Gren.Rgt. 370 - erstellten Dokumentation über die sog. Deutsch-kroatischen Legions-Divisionen, wird die Einsatzgeschichte der 369., 373. und 392. Inf.Div. (kroatisch) detailliert vorgestellt. Die verschiedenen Einsätze der drei Divisionen auf dem Balkan, zu erinnern sei u.a. hier an das Unternehmen Wolf, die Kämpfe um Tuzla, das Unternehmen Kugelblitz, der Kampf um die Mostarstellung, aber auch das Unternehmen Panther, Ristow, der Kampf um Banja Luka und Knin, die Besetzung von Rab, aber auch der Endkampf im Raum Fiume und nicht zuletzt die jugoslawische Frühjahrsoffensive 1945, werden militärhistorisch und fachkundig dem Leser vermittelt.Ergänzt wird die Dokumentation durch eine aktuelle Einleitung von Alexander Losert, Redakteur bei einer deutschen militärischen Fachzeitschrift. ····· 10361189746

Der Krieg nach dem Krieg

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der September 1918 sollte endlich den Sieg bringen. Mit der letzten großen Offensive des deutschen Heeres setzt Andreas Platthaus` packende Darstellung ein, in der er die Zeit vom Herbst 1918 bis zum Sommer 1919 als einen einzigen großen Gewaltzusammenhang erzählt. Denn mit dem Waffenstillstand war der Krieg keineswegs beendet. Die Zeitgenossen erlebten, wie eine Welt umgestürzt wurde, und sie stritten mit allen Mitteln um die Frage, was nun kommen sollte: eine kommunistische Volksherrschaft Eine gemäßigte Republik Und wie sollte die Nachkriegsordnung aussehen Die Hoffnungen auf einen Großen Frieden nach dem Großen Krieg zerschlugen sich, am Ende stand der diktierte Frieden von Versailles.
2018 jährt sich der eigentliche Beginn des «kurzen» 20. Jahrhunderts zum hundertsten Mal. Mit den Jahrestagen von Waffenstillstand, Novemberrevolution, Republikgründung, Münchner Räterepublik und Versailles schildert Andreas Platthaus den Krieg nach dem Krieg und den Anfang einer schrecklichen Moderne. Die packende Analyse jenes historischen Moments, in dem für einen Augenblick alles möglich schien - bevor auf verhängnisvolle Weise die Weichen für die Zukunft gestellt wurden. ····· 10361195324

Der Kampf um die Seelower Höhen

····· lezzter Preis 26.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei diesem Werk stützt sich der Autor auf umfangreiches, dem Leser bisher nicht zugängliches Material zu den vier Tage und Nächte dauernden schweren und verlustreichen Abwehrkämpfen im Bereich der Seelower Höhen bis hinein in die Märkische Schweiz. Mit der Anwendung des Großkampfverfahrens und der konsequenten Ausnutzung des Geländes war es den zahlenmäßig weit unterlegenen deutschen Verbänden gelungen, das Angriffstempo der sowjetischen Truppen wesentlich zu verlangsamen, die beiden Gardepanzerarmeen daran zu hindern, sich von der Infanterie zu lösen und schnell nach Berlin vorzustoßen. Einen besonderen Platz nimmt die dem allgemeinen Angriff vorausgegangene gewaltsame Aufklärung der sowjetischen Truppen ein, womit die Schlacht um die Höhen bereits ihren Anfang nahm. ····· 10361189741

Die 326. Volks-Grenadier-Division in der Ardennenoffensive 1944/45

····· lezzter Preis 26.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Studie geht am Beispiel der 326. Volks-Grenadier-Division auf die Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung einer Volksgrenadierdivision im Herbst 1944 ein. Zu Beginn der Ardennenoffensive soll die Division auf sich alleine gestellt im Raum Monschau den Durchbruch durch die amerikanischen Linien erzwingen, ehe sie im Januar 1945 in die Ardennen verlegt wird und beiderseits Vielsalm den amerikanischen Gegenangriff im Zuge der Salm aufhalten soll. Es folgt der Rückzug auf den Westwall, der Ende Januar 1945 im Raum Steinebrück erreicht wird. Zu diesem Zeitpunkt bestehen die Kampfgruppen der Division nur noch aus Versprengten, Artilleristen, Personal der Trosse und schlecht ausgebildeten Soldaten zugeführter Marschbataillone. Die Arbeit vermittelt einen Einblick wie es um den Ausbildungsstand, den Zusammenhalt und die Motivation der Soldaten zu Beginn der Ardennenoffensive bestellt war, und wie die Kampfmoral bedingt durch die schweren personellen Verluste, unzureichende Versorgung und klimatischen Bedingungen immer weiter abnahm. Darüber hinaus wird darauf eingegangen, wie die Division im Einsatz versucht hat, die infanteristische Kampfkraft durch die Bildung von Reservebataillonen und der Aufstockung der Füsilierkompanie zu einem Bataillon zu erhöhen. Die Studie basiert im Wesentlichen auf Primärquellen deutscher und amerikanischer Archive. Authentische Fotos, Karten und Berichte von Zeitzeugen runden die Arbeit ab. ····· 10361189717

Little siegfried-line DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 27.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Buch versucht erstmals die Geschichte dieser Verteidigungslinie umfassend zu beleuchten. In dem Buch werden die Hintergründe für den Bau des Walls beschrieben, der einst als Verteidigungslinie für das schwache 100000 Mann Heer der Reichswehr gegen einen plötzlichen Einfall Frankreichs gebaut wurde und in einer wechselvollen Geschichte in Teilen noch bis in die 90er Jahre bei Militärübungen genutzt wurde. ····· 10361205791

***Exodus der Talente

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036153252

Ein Dorf im Nationalsozialismus

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Jahre 1930 bis 1950, vom Aufstieg des Nationalsozialismus bis zum Ende der amerikanischen Besatzung, waren eine Zeit der Umbrüche wie der Kontinuitäten, sowohl in der Stadt wie auch auf dem Land. Im Mittelpunkt des Buches steht die Mikrogeschichte des Dorfes Pöcking am Starnberger See im Nationalsozialismus. Es wird gefragt nach der Kontinuität der alten bäuerlichen Eliten, nach Erbhofbauern, nach Angeboten und Zumutungen für die Landwirte. Es geht um die Pöckinger Villenbesitzer, wichtige Wirtschaftsleute und Wissenschaftler, ihre Nähe zum Nationalsozialismus oder ihre Ablehnung. Die Autoren untersuchen die großen und die kleinen Funktionsträger und führen erstmals anhand der Fragebögen nach 1945 eine vergleichende, empirisch belastbare Analyse von Zugehörigkeit und Nichtzugehörigkeit zu NS-Organisationen in Land und Stadt durch. Zudem verfolgen sie dörfliche Konfliktlinien bis in die Spruchkammern und fragen nach dem Überleben von Juden, nach Emigration und Wiedergutmachung. Im Vergleich mit den Nachbardörfern Aschering und Maising zeigt sich die große Bedeutung des Bürgermeisters und Ortsgruppenleiters für den dörflichen Zusammenhalt. Der Krieg kam auf vielen Wegen ins Dorf, als die Luftwaffe im Sisi-Schloss Possenhofen ihre Luftwaffenhelferinnen ausbildete, als auf der Schlosswiese ein Barackenlazarett für Schwerstverwundete entstand und als nach 1945 dort NS-Ärzte sowie Patienten mit SS- und KZ-Vergangenheit lebten und wirkten. ····· 1036162794

Die Ardennenoffensive Band IV

····· lezzter Preis 28.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor beschreibt den militärischen Konflikt zwischen zwei sich feindlich gegenüberstehenden Armeen im Nordabschnitt der Ardennen und zitiert die Männer, die in diesem Gefecht für ihr Land kämpften.
Hans Wijers thematisiert in dieser Publikation jene Kämpfe in dem Gebiet südöstlich von Malmédy, das nach der 1. Phase der Ardennenoffensive von Teilen der 3. Fallschirmjäger-Division zwischen Weihnachten 1944 und Ende Januar 1945 gesichert wurde. Er gibt eine detaillierte Übersicht über die Geschehnisse in der Zeit, nachdem der deutsche Vormarsch sich festgelaufen hatte und die 3. Fallschirmjäger-Division und andere Einheiten versuchten, die Gegenoffensive der US-Truppen Ende Januar 1945 in ihrem Abschnitt aufzuhalten.
US-Einheiten, die seit Beginn der Offensive deutschen Verbänden gegenüberstanden, wurden erneut in den Kampf geworfen, um die deutschen Truppen wieder zu ihren Ausgangsstellungen der Offensive zurückzudrängen.
Die deutschen Einheiten waren von den tagelangen Kämpfen seit dem 16. Dezember 1944 nahezu erschöpft. Ohne ausreichende Verpflegung und Ausrüstung und fast ohne Nachschub standen sie Verbänden gegenüber, die gleichermaßen entschlossen waren, sie zurückzuwerfen. ····· 10361189755

Die preußische Schutzpolizei in der Weimarer Republik - Streifendienst und Straßenkampf

····· lezzter Preis 28.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Preußen galt in der Weimarer Republik als `Bollwerk` der demokratischen Staatsordnung, als `Bastion` gegen die radikalen Feinde der Republik: die Parteien und Bewegungen der extremen Linken und der äußersten Rechten. Als `republikanische Schutztruppe` standen die Beamten der preußischen Schutzpolizei unter der Führung des langjährigen preußischen Innenministers Carl Severing in erster Linie bereit, wenn es galt, die von den zunehmend funktionsunfähigen Parlamenten auf die Straßen verlagerten politischen Auseinandersetzungen in friedliche Bahnen zu lenken. Zum Ende der Republik befand sich die `Schupo` zwischen den Fronten der einander blutig bekämpfenden Lager - von den Regierungen im Reich und in Preußen immer häufiger als letztes Mittel zur Lösung politischer Probleme benutzt. Wer waren die mit ihrem charakteristischen `Tschako` aus dem Straßenbild der Weimarer Zeit nicht wegzudenkenden `Schupos`, was hatte sie bewogen, den Polizistenberuf zu wählen Wie wurden sie ausgebildet, wie sah ihr Dienst aus, welche beruflichen und sozialen Probleme hatten sie Wo standen sie zwischen den politischen Strömungen ihrer Zeit Welche Polizeipolitik realisierten die führenden sozialdemokratischen Regierungspolitiker der `Weimarer Koalition` in Preußen, die im Kaiserreich häufig von den monarchischen Polizeiorganen drangsaliert worden waren, wie setzten sie die Schupo in verschiedenen Krisensituationen ein Welche `Macht` gab die Schutzpolizei in den innenpolitischen Auseinandersetzungen der Weimarer Republik, vor allem in dem sich seit 1930 zuspitzenden Konflikt mit den mehr und mehr vor Hitler zurückweichenden Reichsregierungen Brünings, Papens und Schleichers Auf der Basis langjähriger und breit angelegter Forschungen gibt der Bochumer Historiker eine Darstellung dieser für die Innenpolitik der Jahre 1919 bis 1933 zentralen Institution. ····· 10361166895

Es soll dort sehr gut sein

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als Trude Klumak 2005 in Zürich stirbt, findet ihre Tochter Sibylle Elam mehrere Bündel Briefe, darunter die Briefe, die Trudes Großeltern in den Jahren zwischen 1937 und 1942 aus Heilbronn an ihre Enkelin schickten. Trude war 1936, im Alter von zwanzig Jahren, zum Gesangsstudium in die Schweiz gekommen. Vom Konservatorium in Stuttgart war sie als Jüdin ausgeschlossen worden. Die Großeltern setzen all ihre Hoffnung auf Trude. Sie möchten, dass die Enkeltochter in die USA weiterzieht und sie nachreisen lässt, um so dem nationalsozialistischen Deutschland zu entkommen. Doch Trude bleibt. Was die Großeltern nicht wissen: 1941 hat Trude einen Sohn geboren, ein uneheliches Kind. Trude lernt ihren Mann Alex kennen, der 1938 aus Wien geflüchtet ist. Während Europa in Krieg und Vernichtung versinkt, versuchen die beiden - staaten- und mittellos -, sich in Zürich eine Existenz aufzubauen, anzukommen. Für Sibylle Elam öffnet sich mit den Briefen ihrer Eltern eine Tür zur Vergangenheit. Sie realisiert, wie viel verschwiegen und verdrängt wurde, und sie setzt die verlorene Geschichte ihrer Familie Stück für Stück, Brief um Brief wieder zusammen. ····· 1036155223

Der unbekannte Krieg

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wohl kaum ein Konflikt ist von so einschneidender Bedeutung wie der Zweite Weltkrieg. Und wohl kaum ein Konflikt hat eine solche Vielzahl von wissenschaftlichen, populärwissenschaftlichen und künstlerischen Werken inspiriert. Angesichts dessen mag es verwundern, dass viele Aspekte weitgehend unbekannt sind. Es gibt Feldzüge, Formationen und Persönlichkeiten aus dem Zweiten Weltkrieg, die einem größeren Publikum nicht geläufig sind. Dieses Buch widmet sich exemplarisch einigen dieser Aspekte. Zu nennen wäre beispielsweise das `Unternehmen Nordwind`, die letzte deutsche Großoffensive im Westen, die im Schatten der weit bekannteren Ardennenoffensive steht. Außerdem geht es um den alliierten Rheinübergang bei Wesel, der weit weniger Aufmerksamkeit erregt als der bei Remagen. Zum `Inselspringen` im Pazifik steuert dieses Buch ein Kapitel über den Kampf um die Aleuteninsel Attu bei: windumtost und kalt - keinesfalls vergleichbar mit den palmenbewachsenen Koralleninseln viel weiter südlich. Der Kriegsschauplatz Burma mit seinen recht exotischen Kombattanten findet Erwähnung, ebenso das Schicksal der auf deutscher Seite kämpfenden Balten. Zum Winterkrieg zwischen Finnland und der Sowjetunion wartet dieses Buch mit der frage auf, welche Taktiken die Finnen anwandten, um den übermächtigen Gegner zu stoppen. Viele in Deutschland bislang nicht sehr bekannte Quellen wurden von dem Autorenteam ausgewertet: Hagen Seehase aus Deutschland, Dennis Buijs aus den Niederlanden, Robert Cadek aus Tschechien und Richard J. Kyte aus Großbritannien. Das Buch ist großzügig bebildert und enthält viele weiterführende Literaturhinweise. ····· 10361189737

Wolfsschanze

····· lezzter Preis 29.70€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vorwort: Die Wolfsschanze hat in den Köpfen der Menschen den größten Stellenwert aller Führerhauptquartiere eingenommen. Sie ist zu einem Synonym für den organisierten Massenmord geworden. Kolonnenweise fahren Busse aus allen Ländern nach Masuren, um sich von dem Flair der Bunker und des Geländes des Sperrkreises 1 und des Oberkommandos des Heeres OKH Mauerwald faszinieren zu lassen. Doch die Wolfsschanze bietet mehr, als man dem Wochenendtouristen zeigt. Mehr an Geschichte und vor allem mehr an Objekten, die zum Komplex Wolfsschanze gehören. Einer Reisegruppe aus Deutschland, die mindestens acht Stunden hin und wieder zurück fahren muss, bleibt nicht viel Zeit für Besichtigungen des `Ganzen`, sie konzentriert sich auf die Bunker. So ist es nicht verwunderlich, dass mich im Internet auf meiner Homepage viele anschreiben und fragen, ob meine Bilder wirklich aus Masuren wären und im Zusammenhang mit dem FHQ Wolfsschanze ständen. Sie hätten dies alles nie auf der Tour gesehen.Mir blieb daher nichts anderes übrig, als die Reisenden darauf aufmerksam zu machen, dass sie sicher nur ein Zehntel oder noch weniger des gesamten Komplexes gesehen haben. Bei meinen Recherchen habe ich zuerst die vorhandene Literatur ausgewertet. Gerade in den letzten Jahren wurde viel zur Wolfsschanze geschrieben. In manchen Büchern wurde viel Platz dafür verwendet, wer wo und wann in welchem Gebäude gewirkt hat. Sicher ein wenig übertrieben, aber wenn Buchautoren nur noch voneinander abschreiben und dann Fehler kopiert werden oder mancher das Rad neu erfinden will, stellt sich die Frage: Was soll ich anders machen Wie schon in meinem Buch zum Komplex Riese werde ich meine persönliche Sicht zum Komplex Wolfsschanze darlegen, Anregungen zu neuen Gedanken geben, neu Entdecktes hinzufügen und Ihnen als Leser dabei die wahren Dimensionen der Wolfsschanze zeigen. Es wird das erste Buch sein, das die Wolfsschanze in seiner kompletten Ausdehnung zeigen wird. ····· 10361189734

Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Robert Koch-Institut war zwischen 1933 und 1945 als staatliche Forschungseinrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens eng in das nationalsozialistische Gesundheitssystem eingebunden. Die vorliegende Studie untersucht den personellen und organisatorischen Umbau, den das Institut unter der NS-Diktatur erlebte, und analysiert den Einfluss von NS-Ideologie und Kriegspolitik auf einzelne Forschungs- und Arbeitsfelder. Zugleich wird die Beteiligung von Wissenschaftlern des Robert Koch-Instituts an den nationalsozialistischen Medizinverbrechen umfassend aufgearbeitet.Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Volker Hess (Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité Berlin). ····· 10361161594

Vergessen oder Vergeben

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bilddokumente aus den Gaskammern von Auschwitz gibt es so gut wie keine. Denn die Täter setzten alles daran, mögliche Zeugen und Dokumente des industriellen Massenmords zu vernichten. So wurden auch die Mitglieder der Sonderkommandos in Auschwitz vernichtet - Juden, die unter Aufsicht der SS die Arbeit in den Gaskammern erledigen mußten: die vergasten Mitglieder des eigenen Volkes `verwerten`, rasieren, Goldzähne herausbrechen, zu den Krematorien schleifen, verbrennen, die Asche abtransportieren. Nur wenige dieser Sklaven der Gaskammer haben überlebt. Einer der Überlebenden war der Künstler David Olère, der unmittelbar nach der Befreiung begann, das Grauen künstlerisch zu verarbeiten und zu dokumentieren. Sein Sohn, der Schriftsteller Alexandre Oler, hat die Bilder seines Vaters zusammengestellt und Texte verfaßt, die in ihrer Ausdrucksstärke den Bildern nicht nachstehen. So ist mit `Vergessen oder Vergeben` ein einmaliges Dokument entstanden. `Der Künstler David Olère ist der einzige Maler der Welt, der in den Krematorien von Auschwitz-Birkenau war, ihnen lebend entkommen konnte und seinen ganzen Willen und sein ganzes Talent darangesetzt hat, in seinen Bildern präzise Rechenschaft abzulegen.` Serge Klarsfeld ····· 10361166571

In den Fabriken des Todes

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mordechai Strigler schuf mit seiner Tetralogie `Verloschene Lichter` ein literarisches Denkmal für die Opfer der Schoah. Nach `Majdanek` erscheint jetzt der zweite Band aus der Reihe, diesmal über das Arbeitslager der HASAG in Skarzysko-Kamienna. Schon kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945 begann Strigler, seine Erfahrungen in den Lagern des besetzten Polens literarisch zu verarbeiten und zu veröffentlichen. Er war damit einer der ersten Schoah-Überlebenden, die darüber schrieben. In seinen Büchern experimentiert Strigler mit einer Schreibform, die eine Mischung aus Chronik, Geschichte, Belletristik und Lyrik ist. Er selbst `hofft lediglich, auf diese Art eine tiefere Dokumentation abgeben zu können von dem, was jeder Teil seines Körpers und seiner Seele in sich aufgesogen hat`.

`Die sechs Millionen hören auf, eine Ziffer zu sein, wenn man Striglers Buch liest. Auch die Überlebenden des Holocausts bestehen nicht mehr einfach nur aus Geretteten. Jeder von ihnen war in seiner eigenen Hölle gewesen.` Shmuel Niger, Literaturkritiker, 1948 ····· 10361166720

Es kommen kalte Zeiten

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Provinz ist politisches und gesellschaftliches Brachland Von wegen! Wie in einem Brennglas komprimiert sich die deutsche Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Murnau in Oberbayern. Hier lebten der nationalsozialistische Wirtschaftstheoretiker und frühe Förderer Hitlers Gottfried Feder, der spätere Präsident des Jüdischen Weltkongresses Nahum Goldmann, der amerikanisch-jüdische Mäzen James Loeb, die Malerin Gabriele Münter, der Dramatiker Ödön von Horváth und der Widerstandskämpfer Christoph Probst. Adolf Hitler, aber auch Heinrich Himmler und Julius Streicher machten in der Gemeinde am Staffelsee Station.
Wie erlebte die Bevölkerung Murnaus Revolution, Republik, Diktatur und die Besatzungszeit Edith Raim berichtet, weshalb seit 1924 völkische Parteien und die NSDAP bei den Wahlen stets die meisten Stimmen errangen. Sie beleuchtet einschneidende Ereignisse wie die Murnauer Saalschlacht, die `Machtergreifung` vor Ort oder die Durchführung des ersten HJ-Hochlandlagers. Erstmalig ist ein tiefes Eintauchen in den Kriegsalltag der Murnauer Bürger möglich. Und wie lebten Amerikaner, Deutsche, befreite Zwangsarbeiter und jüdische Holocaust-Überlebende nach 1945 zusammen
Unter Einbeziehung einer Vielzahl von schriftlichen Quellen und historischem Fotomaterial wird das politische, gesellschaftliche und kulturelle Panorama kleinstädtischen Lebens in bewegten Zeiten deutlich, das über den lokalen Kontext hinaus nationale und internationale Bedeutung hat. ····· 1036162814

Messerschmitt-Giganten

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Messerschmitt-Giganten waren die Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg, mit denen es erstmals in der Geschichte der Luftfahrt möglich war, schwere Geschütze, Lastkraftwagen und sogar Panzer auf dem Luftweg zu transportieren. Mit seinen 55 Metern Spannweite überragte der Gigant alle anderen Flugzeuge der Deutschen Luftwaffe. Erst als Lastensegler Messerschmitt Me 321 und später als sechsmotoriges Transportflugzeug Me 323 mit 6000 PS waren die Giganten von 1941 an, bis fast zum Kriegsende, im Einsatz. Immer wenn an den Fronten Krisenlagen entstanden, ob an der Ostfront 1941-1944 oder im Mittelmeerraum 1943, waren die Me 321 und ME 323 im Brennpunkt des Geschehens.
Untrennbar verbunden mit den Giganten Me 321 und Me 323 ist die Geschichte des Fliegerhorstes Regensburg-Obertraubling. Hier begannen Ende 1940, durch das Kommando `Warschau-Süd`, die Vorbereitungen zum Bau des Lastenseglers Me 321. Da der Einsatz der Me 321 nur mit großem Aufwand betrieben werden konnte, standen bereits Anfang 1942 die ersten motorisierten Versuchsmaschinen vom Typ Me 323 zur Erprobung bereit. Im Januar 1944 wurde die Produktion der Me 323 eingestellt.
Kein Fliegerhorst der Luftwaffe war so in die industrielle Flugzeugproduktion eingebunden, wie der von Regensburg-Obertraubling.
Dieses Buch gibt einen historischen Überblick zu einem Kapitel jüngster deutscher Zeitgeschichte. Zahlreiche noch lebende Zeitzeugen wurden befragt und leisteten wertvolle Beiträge. ····· 10361164794

Me 109

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bis heute legendär gilt sie als DAS Jagdflugzeug der Deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Das Buch vermittelt einen Überblick zu Produktion und Einsatz der Me 109. Bei Beginn des Zweiten Weltkrieges war die Me 109 der Standardjäger der Luftwaffe und sorgte mit ihren überlegenen Flugleistungen für die Luftherrschaft an allen Fronten. Mit Fortdauer des Krieges stieg der Verschleiß an Flugzeugen ständig an. Damit die Verluste ausgeglichen werden konnten, entschloss sich das Reichsluftfahrtministerium für eine Großserienproduktion der Me 109 bei den Erla-Maschinenwerken in Leipzig, den Wiener Neustädter Flugzeugwerken und der Messerschmitt GmbH Regensburg. Die größten Einschnitte in der Produktion ergaben sich aus den vernichtenden Luftangriffen der USAAF auf diese drei Flugzeugwerke 1943/44. Im weiteren Verlauf des Krieges wurden Fremd- und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangene in der Produktion eingesetzt. Ingenieure berichten unter `Streng geheim` über Sabotage und den damit verbundenen Problemen. Ein dunkles Kapitel ist die Produktion durch KZ-Häftlinge. Exemplarisch wird die Produktion der Me 109 im KZ-Flossenbürg betrachtet. Über 3000 KZ-Häftlinge arbeiteten dort in der Rüstungsproduktion.
Im zweiten Kapitel `Einsatz der Me 109` kommen ehemalige Flugzeugführer aus dem Zweiten Weltkrieg zu Wort, die das große Sterben der Luftwaffe überlebt haben. Sie gehörten damals zu einer jungen Elite und hatten enorme blutige Verluste. Angesichts der materiellen Überlegenheit der Alliierten an allen Fronten war jeder Einsatz für sie ein Rendezvous mit dem Tode. Ihre fesselnden Berichte von Erfolgen, Verwundungen, Entbehrungen und Tod gehen jedem Leser unter die Haut und bezeugen bis heute die Sinnlosigkeit von Kriegen.
Ca. 300 Seiten mit 250 seltenen und zum Teil bisher unveröffentlichten Berichten, Fotos und Dokumenten vermitteln dem Leser einen intensiven Eindruck über das damalige Zeitgeschehen. ····· 10361164808

Luftangriffe auf Regensburg mit CD

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit zahlreichen historischen und bislang unveröffentlichten Fotos schildert der Autor die Geschichte der planmäßig durchgeführten Bombenangriffe auf die kriegswichtigen Industrieanlagen im Großraum Regensburg in den Jahren 1939 bis 1945. Hauptangriffsziel waren zunächst die Messerschmittwerke in Regensburg-Prüfening und im heutigen Neutraubling.
Als im weiteren Verlauf des Krieges die Alliierten auch die Bahnhofsanlagen und das Hafengelände bombardierten, wurde auch die Regensburger Altstadt und die dort lebende Zivilbevölkerung zum Teil schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der vorliegende Band ist eine nüchterne Dokumentation, die anlässlich der 70. Wiederkehr des Kriegsendes erscheint und die dem ehrenvollen Gedächtnis der zahlreichen Opfer des Bombenkrieges im Großraum Regensburg gewidmet ist - mit beigelegter DVD. ····· 10361164827

Alpenblick hinter Stacheldraht

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als am 29. April 1945 amerikanische Panzer auf Murnau zurollen, stoßen sie auf ein Gefangenenlager, in dem über 5000 polnischen Offiziere und Mannschaften, darunter 200 jüdische Soldaten, auf engstem Raum zusammengepfercht festgehalten werden: das sogenannte Oflag VII. Für viele der Gefangenen kommt die Befreiung nach sechs langen Kriegsjahren hinter Stacheldraht. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Erfahrungen der polnischen Gefangenen im Kontext der militärischen und ideologischen Rahmenbedingungen. In Anbetracht der militärischen Niederlage, der völligen Überbelegung und der Mangelernährung kommt es im Lager zu Lethargie auf der einen und Konflikten unter den Gefangenen auf der anderen Seite. Im gemeinsamen Kampf gegen die `Stacheldrahtkrankheit` ermöglicht die deutsche Lagerleitung den polnischen Gefangenen den Aufbau einer kulturellen Vielfalt, die sich durch Theateraufführungen, Sportwettkämpfe, Bildungsangebote, wissenschaftliche und künstlerische Ausstellungen auf höchstem Niveau ausdrückt. Dennoch kommt es zu spektakulären Fluchtversuchen, die vom polnischen Untergrund unterstützt werden. Als sich gegen Kriegsende die Verhaftungen durch die Gestapo mehren und die Anzahl der Gefangenen immer mehr steigt, werden die Verhältnisse zu einer regelrechten Zerreißprobe für die Inhaftierten und ihre Bewacher. ····· 10361185996

Der Westwall im Raum Wassenberg

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als Wassenberg, eine kleine Stadt im Kreis Heinsberg (NRW) am 28.2.1945 von den Amerikanern befreit wurde, endete für die Alliierten die Operation Grenade - und damit die monatelangen Kämpfe um die sogenannte Rurfront zwischen Düren und Roermond. Doch wie konnte dieses Gebiet im Schutze der `Tasche von Heinsberg` so lange standhalten Wie verlief der Krieg im Kreis Heinsberg bis dahin - Und schließlich: was passierte ab März 1945 Dieses Buch beschreibt die Geschichte um den Westwall dieser Region und somit einen Teil der Wassenberger und Heinsberger (Kreis-)Geschichte. ····· 10361189708

Geschichte der Russischen Revolution 2

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
80 Jahre nach dem Erscheinen von Trotzkis Buch über die Februarrevolution und 30 Jahre nach dem Erscheinen der letzten vollständigen Ausgabe der `Geschichte der Russischen Revolution` ist mit dieser Neuausgabe eines der bedeutendsten historischen Werke des 20. Jahrhunderts jetzt demLesepublikum wieder zugänglich. Auch 20 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion sind trotz zahlreicher historischer Detailstudien weder der Charakter der Oktoberrevolution noch die Degeneration und das Scheitern des aus ihr hervorgegangenen Arbeiterstaates einer breiteren Öffentlichkeit klar, obwohl die Existenz der Sowjetunion die gesamte Geschichte des 20. Jahrhunderts in einem hohen Ausmaß geprägt hat. Nur die Schriften Trotzkis - das gilt vor allem für die beiden Bände zur `Geschichte der Russischen Revolution`, die `Permanente Revolution` und die `Verratene Revolution`- ermöglichen ein grundlegendes Verständnis des Aufstiegs, der Degeneration und des Zusammenbruchs der Sowjetunion und damit der Weltlage des gesamten vorigen Jahrhunderts. Aber Trotzkis Geschichte der Russischen Revolution ist nicht nur ein geniales Werk der marxistischen Geschichtsschreibung, sondern gleichzeitig ein Stück Weltliteratur, das so manches fiktive Werk in den Schatten stellt. Der Autor beschreibt vom heutigen Standpunkt aus lange zurückliegende Ereignisse und Personen, die in der Gegenwart nur wenige Menschen - ausgenommen Historiker - noch kennen und einordnen können, aber seine Beschreibungen sind ungeheuer spannend und kurzweilig. In vielen Artikeln, Büchern oder Briefen finden sich Würdigungen von Trotzki als Schriftsteller. Das Werk liegt in der hervorragenden Übersetzung von Alexandra Ramm-Pfemfert vor. ····· 10361203593

Der Krieg, der nicht enden durfte

····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die allgemeingültige Geschichtsschreibung rund um den Ersten Weltkrieg ist eine vorsätzliche Lüge Wie die verheerenden Machenschaften einer Geheimen Elite zur Verlängerung des Ersten Weltkriegs führten Die beiden schottischen Historiker Jim Macgregor und Gerry Docherty haben in jahrelanger unermüdlicher Recherchearbeit auf beiden Seiten des Atlantiks offizielle Dokumente eingesehen Memoiren, die der Zensur entgangen sind, ausfindig gemacht Reden vor dem amerikanischen Kongress und dem britischen Parlament herangezogen sowie führende internationale Zeitungen und andere Quellen der damaligen Zeit ausgewertet. Dass Regierungen lügen, gilt heutzutage als unbestrittene Tatsache Kapitel um Kapitel legen die Autoren stichhaltige Beweise vor, dass das Kriegsende vorsätzlich und unnötigerweise hinausgezögert wurde, um der Geheimen Elite unglaubliche Gewinne zu sichern. Die wahren Strippenzieher hinter den Kulissen strichen beispiellose Profite ein, während Millionen Soldaten auf den Schlachtfeldern ihr Leben ließen und die Bevölkerung Armut und Elend erdulden musste. In der offiziellen Geschichtsschreibung wimmelt es bis heute von krassen Lügen, weil Regierungen ihren Bürgern die Wahrheit vorenthalten. Es wird klar, mit welch menschenverachtender und krimineller Energie der Erste Weltkrieg betrieben und verlängert wurde und welche Interessen wirklich hinter diesem Krieg steckten. Es ergibt sich ein ganz anderes Bild, als wir es von der offiziellen Geschichtsschreibung gewohnt sind. `Krieg ist ein schmutziges Geschäft, das war schon immer so. Er ist wahrscheinlich das älteste, bei Weitem das lukrativste und mit Sicherheit auch das übelste kriminelle Gewerbe. Das Perfide an diesem Geschäftsmodell ist, dass die Mehrheit gar nicht mitbekommt, was da vor sich geht. Nur eine kleine Gruppe von Insidern Smedley Butler, General der amerikanischen Marineinfanterie `Das beste Buch, das ich je über die Gründe für den Ersten Weltkrieg gelesen habe.` Nick Kollerstrom, Bestsellerautor `Ein wunderbares Buch und ein sehr mutiger und kühner Versuch, althergebrachten Unwahrheiten über die Ursprünge des Krieges etwas entgegenzusetzen. Seit Jahren ringe ich mit gesäuberten offiziellen Yvonne McEwen, Universität Edinburgh ····· 10361151215

Slovenija - Österreich

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dialosko obravnavanje zgodovine - Dialogische Aufarbeitung der Vergangenheit

Dieses Buch ist das Ergebnis einer mehrjährigen Kooperation zwischen slowenischen und österreichischen WissenschaftlerInnen und VertreterInnen der Zivilgesellschaft mit dem Ziel einer Friedensregion Alpen-Adria: Vorbereitung der Zukunft durch Arbeit an der Vergangenheit. Ein offener und inklusiver Dialog in Österreich und Slowenien sowie zwischen beiden Ländern.

Dabei ging es um Kontroversen zum Ersten Weltkrieg, zum `Abwehrkampf` bzw. dem `Kampf um die Nordgrenze`, zum Nationalsozialismus, zur Besetzung Jugoslawiens und zur Partisanenfrage, zur slowenischen Volksgruppe in Kärnten und den Deutschsprachigen in Slowenien.

Dieses zweisprachige Buch, in seiner dialogischen und manchmal kontroversen Anordnung der Texte, ist nicht nur eine Dokumentation, sondern auch eine Fortsetzung dieses Dialogs. ····· 1036152401

Bunker, Sirenen und gepackte Koffer

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im September 1940 wurde auf Befehl Adolf Hitlers mit dem bis dahin größten staatlichen Bauprogramm in der Geschichte Berlins begonnen. In kaum vier Jahren entstanden, auch unter dem Einsatz von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern, über 1000 Bunkeranlagen, darunter der sogenannte Führerbunker. Die Luftschutzanlagen für die Zivilbevölkerung waren zu keiner Zeit ausreichend. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden in den Betonkolossen Ausgebombte und Flüchtlinge Unterschlupf, bis die Alliierten 1946 begannen, sie als militärische Bauwerke zu zerstören. Einige der intakt gebliebenen Bunker wurden im Kalten Krieg auf beiden Seiten der Mauer reaktiviert. Die Autoren erzählen auf der Grundlage von Archivmaterial, Gesprächen mit Zeitzeugen und eigenen Erkundungen die Geschichte dieser Schutzbauten. ····· 1036158609

Die Flaktürme

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Von 1940 bis 1944 entstanden auf Befehl Hitlers drei Flakturm-Paare in Berlin, zwei in Hamburg und drei in Wien. Auf den Baustellen kamen Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge zum Einsatz. Soldaten der Luftwaffe, ab 1943 unterstützt von jugendlichen Flakhelfern, bemannten die Flugabwehrkanonen. Von meterdicken Stahlbetonwänden geschützt, waren die Bunker auch Zufluchtsorte für die Zivilbevölkerung, Lagerstätten für Kunstschätze und geheime Labore der Rüstungsproduktion. Heute findet man in Berlin nur noch Überreste von den in der Nachkriegszeit gesprengten und mit Trümmerschutt übererdeten Flaktürmen. Die Ruine des Geschützturms im Volkspark Humboldthain (Berlin-Gesundbrunnen) kann jedoch seit 2004 im Rahmen einer unterirdischen Führung besucht werden. In Hamburg existieren noch beide Gefechtstürme, in Wien sogar alle drei Flakturmpaare. Nach jahrelanger Forschung stellt Michael Foedrowitz das bisher umfassendste Werk zum Thema vor. Über 400 Fotografien und Grafiken machen die Geschichte der Bauwerke anschaulich. ····· 1036158610

Frauenwahlrecht

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Kampf der Frauen für ihr Wahlrecht gehört zu den faszinierendsten Seiten der Demokratiegeschichte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts eroberten sich Frauen weltweit den öffentlichen Raum, schrieben Petitionen, organisierten Demonstrationen, hielten Vorträge und schreckten auch vor Gewalt nicht zurück. Nach und nach sorgten die Aktionen der Frauenbewegungen für ein gesellschaftliches Umdenken: Demokratie und Partizipation galt nicht länger als ein Projekt ausschließlich für Männer. Doch auch nach der Einführung des Frauenwahlrechts stellten sich weiterhin Fragen nach Gleichheit und Gleichberechtigung, nach der Begründung von Herrschaft und nach dem Sinn von Demokratie. Die Autorinnen des Bandes zeigen aus verschiedenen Perspektiven die wechselvolle und spannende Geschichte des Frauenwahlrechts und machen eindrücklich klar, wie international die Geschichte der Demokratisierung ist. ····· 10361181235

Das Blaue Buch

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nachdem Erich Kästner 1933 von den Nazis als Autor verboten worden war, entschloss er sich, ein geheimes Tagebuch zu führen. Dazu griff er auf ein blau eingebundenes, unbeschriftetes Buch zurück, das er zwischen den anderen viertausend Bänden seiner Bibliothek versteckte. Aus Sicherheitsgründen fertigte Kästner seine Aufzeichnungen außerdem stenografisch an.
Von 1941 bis zum Kriegsende schrieb Erich Kästner auf, was sich an der Front und in Berlin ereignete, notierte Heeresberichte und Massenexekutionen ebenso wie die Kneipenwitze über Goebbels und Hitler, die schon bald nur noch hinter vorgehaltener Hand gemacht wurden. Er dokumentiert seinen zunehmend von Stromsperren und Bombenangriffen geprägten Alltag bis zur bedingungslosen Kapitulation im Mai 1945 und berichtet, was sich in den Monaten danach abspielte.
Die jetzt vorliegende, von Sven Hanuschek zusammen mit Silke Becker und Ulrich von Bülow herausgegebene und umfangreich kommentierte Ausgabe umfasst neben Kästners Kriegstagebuch auch seine gesammelten Notizen für einen Roman über das `Dritte Reich`, ein umfangreiches Vorwort sowie zahlreiche Zeitungsartikel, die Erich Kästner im Blauen Buch aufbewahrte. ····· 1036153439

Die Ardennenoffensive - Band 2

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Sachbuch berichtet über den Angriffsabschnitt der 6. Panzerarmee der 12. SS-Panzerdivision sowie der 277. Volksgrenadier-Division und später der 3. Panzergrenadier- Division, der von der 2. US-Inf.-Div. verteidigt wurde. Diese Publikation beschreibt die Kämpfe im Sektor des V. US-Korps und der deutschen 6. Panzerarmee.

Der große Angriff am 13. Dezember 1944 des V. US-Korps auf die Rur-Staudämme (durch den Teil des Westwall, der dieses Gebiet gegen alliierte Angriffe sicherte) gibt dem Leser bereits einen Eindruck, was sich im Vorfeld der Ardennenoffensive abspielte. Daneben werden die Kämpfe in den Ortschaften Wahlerscheid, Höfen, Mürringen, Krinkelt, Rocherath und Elsenborn thematisiert. In diesem Frontabschnitt kämpften die 2. US-Inf.-Div. und das 395. RCT (Regiments-Kampfgruppe) sowie weitere Einheiten der 99. US-Inf.-Division und unterstellten Einheiten gegen die deutschen Verbände. Die Darstellungen basieren auf offiziellen amerikanischen und deutschen Dokumenten, Kriegstagebuch-Berichten und Ergänzungen durch Zeugenaussagen von vielen Veteranen von US- und deutschen Einheiten.
Aufnahmen aus dieser Gegend können es dem Leser möglich machen, in der Zeit zurückzugehen, denn nach fast 70 Jahren sind viele Spuren und Wunden noch sichtbar. ····· 10361189685

Kampf um die Weltherrschaft

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch handelt von zwei Hegemonialkriegen, die üblicherweise Erster und Zweiter Weltkrieg genannt werden. Die hier vorgelegte, weithin neue Deutung zeigt, daß beide Kriege als Hegemonialkriege zwischen Deutschland und England entstanden und schon bald, längst vor den eigentlichen Kriegshandlungen, zu deutsch-amerikanischen Hegemonialkriegen wurden. Das Buch liefert eine Erklärung für den Eintritt der Vereinigten Staaten in die beiden europäischen Hegemonialkriege aus der Tradition der amerikanischen Außenpolitik. Beide Weltkriege wurden allein entschieden durch das Wirtschaftspotential der Vereinigten Staaten. Das Ergebnis beider Kriege war eine Position der Vorherrschaft der Vereinigten Staaten nach 1945 im internationalen politischen System. Es wird dargestellt, wie die Vereinigten Staaten ihre hegemoniale Position nach 1945 und mehr noch nach 1990 ausbauten und wie Deutschland in die Hegemonialpolitik der Vereinigten Staaten eingebunden war und ist. ····· 10361189694

Erste am Feind

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den 1920er Jahren entstanden in Deutschland Flugzeugschleudern, um Postflugzeuge von Bord zu starten. Auf Kriegsschiffen wurden daraufhin Bordflugzeuge als Aufklärer eingesetzt. Sie erweiterten den aufzuklärenden Bereich weit über jenes Blickfeld hinaus, das bislang den besten Augen im Krähennest vorbehalten war. Wie an Land die Späher waren die Beobachter in den Bordflugzeugen oft `Erste am Feind`. Die Reichs- und Kriegsmarine setzte für diese Aufgabe von 1935 bis 1940 den Doppeldecker Heinkel He 60 ein. Die vorliegende Monographie beginnt bei den geheimen Vorarbeiten 1928/29, die zum Entwurf der Heinkel HD 60 führten. Über deren Erprobungen bei der E-Stelle (See) in Travemünde, die Einführung und Nutzung der ersten zehn Heinkel He 60 C spannt sich der Bogen zur anschließenden Serienfertigung der Baureihen D und E bei Heinkel, Arado und Weserflug. Ihrer Verwendung vor allem als Bordflugzeug entsprechend liegt der Schwerpunkt der Fotografien auf den Jahren 1933 bis 1940. Dem Leser eröffnen sich einzigartige Einblicke in die Ausbildung und den Einsatz der He 60 bei den Seefliegern im Frieden, im Spanischen Bürgerkrieg und schließlich im 2. Weltkrieg. Extrakapitel gehen auf die Exporte nach Spanien und Bulgarien, die Versuchsmuster für Reihentriebwerke und die bekannten Verluste ein. Zahlreiche Skizzen und Zeichnungen geben wertvolle Hinweise für ernsthafte Modellbauer. ····· 10361189722

13. August 1944 - Die Kriegsmarine und das Massaker von Borgo Ticino

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Den Begriff `Marine-Einsatz-Kommando` wird der an der Marinegeschichte Interessierte wohl in erster Linie mit kühnen amphibischen Kommandounternehmen von Einzelkämpfern hinter den gegnerischen Linien verbinden. Hierzu waren diese ab der Jahreswende 1943/1944 aufgestellten Einheiten der Kriegsmarine auch bestimmt. Und sie wurden bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges ihrer Ausbildung entsprechend eingesetzt. Nur einem dieser Marine-Einsatz-Kommandos war ein ganz anderes Schicksal beschieden. Das Marine-Einsatz-Kommando 80 sollte nach seiner Aufstellung ab Juni 1944 am Lago Maggiore für den gemeinsamen Einsatz mit `Sturmkampfmitteln` italienischer Herstellung seine Ausbildung abschließen. Doch es wurde in immer stärkerem Maße zur Sicherung der Marine-Einrichtungen in Oberitalien vor Partisanenangriffen eingesetzt. Es wurde zum schärfsten Schwert der `Bandenbekämpfung` im Bereich des Lago Maggiore, sein Kommandoführer zum `Sicherungskommandant` in diesem Raum berufen.

Die Einsätze in der Partisanenbekämpfung kulminierten am 13. August 1944 in der Erschießung von zwölf unschuldigen italienischen Zivilisten in Borgo Ticino als Sühnemaßnahme. Nach dem Ende des Krieges wurden die Ereignisse zweimal vor italienischen Militärgerichten aufgearbeitet. 1949 wurde der Kommandoführer des Marine-Einsatz-Kommandos 80 verurteilt, mehr als 70 Jahre später, 2012, auch sein Stellvertreter.

In der vorliegenden Arbeit werden die rechtlichen und politischen Hintergründe in die Darstellung der Geschichte des Kommandos in der Partisanenbekämpfung eingebettet. Zugleich wird ein Einblick in die so unterschiedlichen Lebensläufe dieser beiden Offiziere gegeben. ····· 10361189751

Durchbruch bei Stalingrad

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Buch, zurück aus 70 Jahren Kriegsgefangenschaft. Heinrich Gerlachs großer Antikriegsroman: Direkt nach der Schlacht um Stalingrad im sowjetischen Kriegsgefangenenlager geschrieben, durch verschiedene Arbeitslager gerettet, aber letztendlich vom russischen Geheimdienst konfisziert - jetzt nach fast 70 Jahren erstmals veröffentlicht. Dieses Buch hat eine der außergewöhnlichsten Publikationsgeschichten seit je: Heinrich Gerlach, als deutscher Offizier in der Schlacht um Stalingrad schwer verwundet, begann in sowjetischer Gefangenschaft einen Roman zu schreiben, der das Grauen von Stalingrad, die Sinnlosigkeit des Krieges, vor allem aber die seelische Wandlung eines deutschen Soldaten unter dem Eindruck des Erlebten ungeschminkt darstellen sollte. Zudem war er im Herbst 1943 Gründungsmitglied des Bunds Deutscher Offiziere, der aus der Kriegsgefangenschaft heraus zur Beendigung des sinnlosen Kampfes aufrief.Gerlach rettete sein Manuskript durch viele Arbeitslager. 1949 aber entdeckte und beschlagnahmte der russische Geheimdienst den 600 Seiten starken Roman. Erst im Frühjahr 1950 war Gerlach wieder zurück in Deutschland - ohne den Roman. Sämtliche Versuche, ihn aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren, scheiterten - bis Gerlach auf eine ungewöhnliche Idee kam. Unter Hypnose konnte er Teile des Buches wieder erinnern. 1957, mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Gefangennahme, erschien das Buch unter dem Titel Die verratene Armee - und wurde zum Millionenseller. Carsten Gansel ist nun in Moskauer Archiven ein sensationeller Fund gelungen: das von der Veröffentlichung stark abweichende Originalmanuskript von Gerlachs Durchbruch bei Stalingrad. Vom Herausgeber mit einem reichen dokumentarischen Anhang versehen, liegt es nach 70 Jahren hiermit zum ersten Mal gedruckt vor. ····· 10361193787

Das große Bordflugzeug

····· lezzter Preis 34.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Weimarer Republik entstanden richtungsweisende Schiffs-Konstruktionen für die Reichsmarine, die über Katapulte für den Einsatz von Bordaufklärungsflugzeugen verfügten. Nach dem Doppeldecker Heinkel He 60 nutzte man kurz die Arado Ar 95 und die Heinkel He 114, die auf der Ausschreibung für ein großes Bordflugzeug basierten. Weil beide enttäuschten, schrieb das Reichsluftfahrministerium das `Bordflugzeug 1936` aus, und beschaffte schließlich die Arado Ar 196. Die im Helios-Verlag erschienenen Monografien zur He 60 und zur Ar 196 gelten international als Standardwerke. Die vorliegende Monografie zu den Mustern Ar 95 und He 114 schließt die Entwicklungsgeschichte der Bordflugzeuge bei der Kriegsmarine mit weitgehend unveröffentlichtem Bildmaterial und seltenen technischen Zeichnungen ab. ····· 10361189736

Cap Arcona 1927-1945

····· lezzter Preis 34.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bald nach ihrer Jungfernfahrt im Herbst 1927 wurde die Cap Arcona zum Lieblingsschiff reicher südamerikanischer Familien. Während nobel gekleidete Herren und Damen mit Bubiköpfen und Topfhüten tropische Sommernachtsfeste auf dem Sportdeck feierten, fuhren im Schiffsbauch südeuropäische Saisonarbeiter nach Argentinien und Brasilien. 1936 brachte der Schnelldampfer Athleten und Touristen an die Olympischen Spiele in Berlin, in den folgenden Jahren jüdische Flüchtlinge aus Deutschland nach Südamerika. In Gotenhafen diente der Dreischornsteindampfer 1942 als Drehort für einen deutschen Titanic-Film. Nachdem die Cap Arcona im Frühjahr 1945 in zwei Fahrten Soldaten, Verwundete und Zivilistinnen in den Westen evakuieren konnte, wurde sie in der Neustädter Bucht als schwimmendes KZ genutzt. Als am 3. Mai, wenige Stunden vor dem Einmarsch der alliierten Truppen, Jagdbomber der RAF das vermeintliche Truppentransportschiff versenkten, kamen über viertausend Häftlinge ums Leben. Illustriert mit zahlreichen zeitgenössischen Ansichtskarten, die das Schiff, seine Innenräume und die angelaufenen Hafenstädte zeigen. ····· 1036154778

Nur eine »ganz kleine Clique«?

····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der 20. Juli 1944 zählt zu den Schlüsselereignissen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Das missglückte Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler und der anschließende Umsturzversuch sind zum Symbol des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus geworden. Von den Ereignissen völlig überrascht, hatte das NS-Regime in Bezug auf die Gruppe der Verschwörer sofort festgelegt, dass in der Öffentlichkeit nur von einer `ganz kleinen Clique` die Rede sein dürfe - eine Formulierung, die mitunter noch heute das Bild des Widerstandskreises prägt.
Die vorliegende Analyse zeigt erstmals anhand von zahlreichen Netzwerkvisualisierungen, was die NS-Ermittler tatsächlich über das große und komplexe zivile und militärische Netzwerk vom 20. Juli 1944 wussten, das so unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen umfasste wie Offiziere, Verwaltungsbeamte, Diplomaten, Juristen, Industrielle, Theologen, Gutsbesitzer, Gewerkschafter und Sozialdemokraten. Zeitgenössische Briefe und Tagebücher verdeutlichen schließlich das geschickte Agieren der Verschwörer vor und nach dem Umsturzversuch und offenbaren zudem die Fehlerhaftigkeit der NS-Quellen. ····· 10361170748

Den Rauch hatten wir täglich vor Augen...

····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361202463

Stuka-Einsatz an der Pantherlinie

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Publikation stellt das Zusammenwirken von Heer und Luftwaffe im Abwehrkampf gegen die Rote Armee, nach der sowjetischen Winteroffensive im Januar 1944 aus dem Raum Leningrad heraus, dar und dokumentiert ortsgenau alle 4369 Einsätze der Schlachtflieger der Luftflotte 1 zur Unterstützung der Heeresgruppe Nord an den zehn Brennpunkten der Kämpfe um die `Pantherlinie`, dem letzten deutschen `Schutzwall` vor der Grenze zum Baltikum, zwischen Hungerburg am Finnischen Meerbusen und Newel in Nordwestrussland vom 28. Februar bis zum 10. April 1944. Zugleich stellt es ausführlich und mit viel Detailkenntnissen die Geschichte und die Verluste der I. Gruppe Schlachtgeschwader 3 an der Ostfront und in Finnland von Januar bis Ende August 1944 dar. Zum Ende wird ihr Weg von Estland nach Ostpreußen bis zum Kriegsende 1945 erwähnt. Ausgehend vom Feldzug der Heeresgruppe Nord stellt der Autor zunächst die Lage an den Frontabschnitten bei Narwa, Pleskau, Ostrow und Newel von Mitte Januar bis Ende Februar 1944 dar und beschreibt dann die tägliche Heereslage bei den Infanteriedivisionen um dann, präzise nach Anzahl der eingesetzten Schlachtflieger und der angegriffenen Ziele, alle Einsätze der `Stukas` der I. und II. Gruppe Schlachtgeschwader 3 zu dokumentieren. Über diese militärischen Fakten hinaus beeindruckt der Autor aber auch mit der Darstellung zahlreicher soldatischer Werdegänge bis hin zum Fliegertod. Hinweise auf Einzelschicksale veranschaulichen die jeweiligen menschlichen Tragödien. Viele Familien erfahren in diesem Buch so zum ersten Mal von den Umständen, unter denen ihr Angehöriger fern der Heimat den Tod fand. Das Buch ist umfassend illustriert 100 meist unveröffentlichte Abbildungen, vor allem vom Einsatz der Stukas im März 1944 an der Ostfront und im Juni/Juli 1944 in Finnland, veranschaulichen das Bild der Flugzeugführer und Beobachter, die in den Sturzkampfbombern zum Einsatz kamen. 47 Grafiken sowie Ortsverzeichnisse und Hinweise auf Kartenmaterial ermöglichen es dem Leser, die Ziele der Bomber, den Frontverlauf, die taktische Lage am Boden und den Einsatz der Heeresdivisionen nachzuvollziehen. Insoweit ist das Buch auch als Nachschlagwerk für diesen Kriegsabschnitt gut geeignet. Das Buch wird jeden interessieren, der wissen will, wie und wo die `Stukas` die Infanterie am Boden unterstützt haben. Auch für heutige Militärexperten ein interessantes Buch zu dem militärpolitisch wichtigen, sensiblen Raum an der Nordostflanke des transatlantischen Bündnisses und der Europäischen Union. Einige Luftfahrt-Historiker stufen das Buch bereits als `Standardwerk zur Geschichte der I. Gruppe Schlachtgeschwader 3` im Jahr 1944 ein. Das Buch ist eine Hommage an die jungen Männer, die den Traum vom `Fliegen` hatten und die in den `Stukas` den Fliegertod fanden. ····· 10361189706

Zerschlagen und vermisst!

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ereignisse, Erlebnisse und die Verwaltung vernichteter Kampfverbände der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg2. Februar 1943: Die 6. Armee kapituliert in Stalingrad. Was geschah nun mit den in der Wolgametropole untergegangenen Verbänden 21. Juni 1944: Die Rote Armee beginnt ihre Sommeroffensive. Wer kümmerte sich um die Schicksale deutscher Soldaten der zerschlagenen Divisionen der Mittelfront vom Sommer 1944 Welches Schicksal ereilte die hinter den Fronten abgeschnittenen Soldaten der großen Zusammenbrüche Wo die Geschichtsbetrachtung meist endet, beginnt dieses Buch. Die Abwicklung der zerschlagenen Verbände der Wehrmacht wurde seit Stalingrad einer eigenen Dienststelle überantwortet. Unter den Resten der trockenen Verwaltungsakten schlummern spannende Themenfelder zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Sie handeln von Männern, die sich über Tausende von Kilometern durch das feindliche Hinterland geschlagen haben, um wieder ihre Heimat zu erreichen. Von verzweifelten Angehörigen auf der Suche nach einem Lebenszeichen ihrer in Stalingrad vermißten Männer, Söhne und Brüder gegen alle staatlichen Widerstände. Von Verrätern und Insurgenten im Auftrag der Roten Armee, getarnt als zurückgekehrte Angehörige der Schlacke untergegangener Divisionen. In diese Vorgänge war der Abwicklungsstab des OKH involviert, beim Versuch die Schicksale von Millionen Soldaten zu klären und zu verwalten. Ein aussichtsloser Auftrag im Feuersturm des größten Völkerringens, der nicht nur den Frontkämpfern, sondern auch den Mitarbeitern am Schreibtisch - sämtlich selbst ehemalige Frontsoldaten - größte Belastungsproben abverlangte. ····· 10361189725

Odyssee in Rot

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Hitler muss fallen, damit Deutschland lebe!` Von den über drei Millionen Wehrmachtssoldaten, die zwischen 1941 und 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft gerieten, starben mehr als eine Million. Heinrich Gerlach überlebte. Das Grauen von Stalingrad hatte er in einem Roman verarbeitet, seinen schier endlosen Weg durch sowjetische Arbeits- und Gefangenenlager beschreibt er in seinem autobiographischen Bericht Odyssee in Rot. Im Lager Lunjowo war Gerlach aber auch Gründungsmitglied des Bundes Deutscher Offiziere (BDO), eines Verbands kriegsgefangener Wehrmachtsoffiziere, die ab 1943 aus der Gefangenschaft deutsche Soldaten zur Desertion und zum Kampf gegen Hitler aufriefen - in aufgezwungener Zusammenarbeit mit Exilkommunisten wie Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht oder Erich Weinert. 1944 wurde in Nazi-Deutschland in Abwesenheit gegen Gerlach ein Verfahren wegen Hochverrats eingeleitet, seine Familie kam in Sippenhaft. In seinem materialreichen Nachwort liefert Herausgeber Carsten Gansel zu Gerlachs aufwühlendem Bericht Hintergrundmaterial aus russischen Archiven - etwa zu den Plänen, die die sowjetische Führung für die BDO-Mitglieder im Nachkriegsdeutschland hatte Gansel skizziert die Versuche des Geheimdienstes, Heinrich Gerlach und andere Führungsmitglieder zu Agenten zu machen - und wertet erstmalig die Nachkriegstagebücher Gerlachs aus, die dieser von 1951 bis 1991 führte. So rekonstruiert er den Entstehungsprozess der `Odyssee in Rot` und erzählt anhand der Leitfigur Gerlach, wie die BDOler, die nach dem Krieg in den Westen gingen, keinesfalls als Widerstandshelden gefeiert wurden, sondern sich gegen die Brandmarkung als Kommunistenfreunde und Verräter wehren mussten. Nach dem Riesenerfolg des Spiegelbestsellers Durchbruch bei Stalingrad: die Wiederentdeckung von Heinrich Gerlachs monumentalem Werk über seine Zeit in sowjetischer Kriegsgefangenschaft und den Versuch des Bundes Deutscher Offiziere, Hitler zu stürzen. ····· 10361193807

Drei Falken der II./JG52 auf der Krim im Luftkampf um die Kertsch-Halbinsel 1943-1944

····· lezzter Preis 36.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die drei Jagdflieger Gerhard Barkhorn (301 Abschüsse), Helmut Lipfert (203 Abschüsse) und Otto Fönnekold (136 Abschüsse) zählten zu den besten Experten der II. Gruppen des erfolgreichsten Geschwaders des Zweiten Weltkriegs - dem JG 52.

Wie gut waren aber ihre tatsächlichen Erfolge laut den Angaben aus sowjetischen Archiven

Diese Chronik antwortet weitestgehend auf diese Frage durch intensive Recherche in sowjetischen Dokumenten und erzählt von den wirklichen und beachtlichen Luftsiegen dieser drei einfachen `Soldaten der Luftkriegs`, die gemeinsam mit anderen Gruppenangehörigen fast alleine gegen eine überwältigende Übermacht der sowjetischen Luftstreitkräfte auf der Krim von November 1943 bis Mai 1944 zu kämpfen hatten. Dabei bot die II./JG 52 fünf Monate lang zwei sowjetischen Luftarmeen sowie der Luftwaffe der Schwarzmeerflotte auf der Krim beinahe alleine Paroli, wobei Sowjetflieger einen hohen Blutzoll leisten mussten.

Mit fast 200 zum Teil bisher unveröffentlichten Fotos und Dokumenten zur Geschichte des Luftkriegs im Südabschnitt der Ostfront (Ende 1943 bis Anfang 19441 wird in dieser Dokumentation eine unpathetische und sachliche Chronik der Kampftätigkeit der deutschen Jagdflieger auf der Krim aufgezeichnet, wo gerade diese drei Jagdflieger im Luftkampf gegen ihre sowjetischen Gegner eine besonders unvergessliche Spur hinterließen... ····· 10361189758

Schweiz am Meer

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Basel hat einen Meeranschluss. Genf hat keinen. Es fahren auch keine Nordseekähne durch das Neuenburgerland ins Mittelmeer, in Flüelen findet man keine Hafenkneipe, am Splügenpass treiben keine Schiffshörner Murmeltiere in die Flucht. Und in Zürich sorgt ein `unnützer` Hafenkran als Kunstprojekt für masslose Verwirrung. Doch es hätte ganz anders kommen können. Pläne, die Schweiz mit einem Netz von Wasserwegen zu überziehen, schlummern seit Jahrzehnten ausführungsreif in den Schubladen. Auf dem Transhelvetischen Kanal wären Rheinschiffe in den Genfersee und weiter nach Marseille gefahren, von Basel aus wären Waren via Bodensee und Donau ins Schwarze Meer verschifft worden, Lastkähne wären im Norden wie im Süden an den Fuss der Alpen oder gar über die Pässe geschippert. Sie hätten nicht nur Güter geladen, sondern auch Träume transportiert Träume von eidgenössischer Verbrüderung und Europäischer Harmonie. ····· 1036154771

Verhängnisvoller Wandel

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gunzenhausen in Mittelfranken - ein Ort wie jeder andere

Ein spektakulärer Fotofund aus dem Jahr 2003 entfaltet exemplarisch das düstere Panorama der Machtetablierung der NSDAP in der Provinz. 2500 Fotografien aus den Jahren 1933 bis 1949 zeigen die ambitionierte Formierung und den anschließenden Zerfall einer kleinstädtischen `Volksgemeinschaft`. In acht Essays mit rund 280 ausgewählten Fotos vermitteln die Beiträger_innen ein bewegendes Bild der kleinstädtischen Täter, Opfer und Zuschauer. ····· 10361181217

Volksgrenadier-Divisionen

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Geschichte der Volksgrenadier-Divisionen begann nicht unmittelbar nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler im Juli 1944. Die Gründe und Ursachen liegen vielmehr weiter zurück. Während die Personal- und Materialverluste des Westfeldzuges für das 3. Reich durchaus noch überschaubar waren, wurden bei der Operation Barbarossa (Ostfeldzug) die Zahlen der in Polen gefallenen deutschen Soldaten vielfach an zwei Tagen erreicht. Alle zwei Tage verlor die Wehrmacht in diesem Abnutzungskrieg die Stärke einer Division. Spätestens in der Wende vor Moskau musste die Führung der Wehrmacht ihre Hegemonialträume begraben und die deutschen Verbände waren am Ende ihrer personellen und materiellen Kräfte. Bis Januar 1942 musste die Wehrmacht Personalverluste in Höhe von rund 1,1 Millionen Mann verzeichnen. Doch erst mit dem Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte und der alliierten Invasion 1944 begann der endgültige Niedergang des deutschen Heeres. Als Reaktion wurde der Aufbau von sog. Sperrdivisionen befohlen. Mit diesem Befehl begann die Geschichte der sog. Volksgrenadier-Divisionen. Der Autor zeigt die ökonomischen und personellen Rahmenbedingungen der Kriegsjahre 1939/44 auf, darüber hinaus Aufbau, Struktur und Einsatzgeschichte aller 29 im Westen eingesetzten Divisionen auf der Basis von Primärquellen. Ergänzt werden die Angaben durch Karten sowie Fotos der Kommandeure. ····· 10361189719

Das Auschwitz-Album DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Das Auschwitz-Album ist ein einzigartiges Dokument. Es zeigt aus der Perspektive der Täter einen einzigen Tag eines im Mai 1944 in Auschwitz angekommenen Transports ungarischer Juden. Systematisch photographiert ein SS-Mann die Menschen und hält alle Stationen dieses Tages von der Ankunft über die Selektion bis hin zum Warten vor den Gaskammern emotionslos fest. Diese Aufnahmen stellt er dann zu einem Album zusammen. Neben den Bildern in diesem Album existieren nur ganz wenige - heimlich gemachte - Photos aus Auschwitz aus den Kriegsjahren. Unter den Deportierten befindet sich auch Lili Jacob. Sie überlebt Auschwitz, im April 1945 wird sie nach Aufenthalt in weiteren Lagern im Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreit. Nach einem Schwächeanfall wird sie in einem Zimmer in einer ehemaligen SS-Kaserne untergebracht. Dort entdeckt sie - es ist ein beinahe unglaublicher Zufall - eben dieses Album. Sie erkennt auf den Aufnahmen ihren Rabbiner, Verwandte und auch sich selbst. Lili Jacob nimmt das Auschwitz-Album an sich. 1980 übergibt Lili Jacob das Album zur Aufbewahrung und als ewiges Mahnmal der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Dort gelingt es in Zusammenarbeit mit dem Museum Auschwitz durch intensive Nachforschungen, viele der Menschen auf den Photographien zu identifizieren und ihnen ihre Namen, ihre Einzigartigkeit und Individualität zurückzugeben. Auch darin liegt eine Besonderheit dieser Photo-Dokumentation. Der Wallstein Verlag veröffentlicht das Auschwitz-Album in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Yad Vashem zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 2005. ····· 10361207322

Der Alpenwall in Südtirol

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Vallo Alpino del Littorio, der italienische Alpenwall, wurde in den Jahren 1939 bis 1942 als befestigter Schutzwall gegen Deutschland errichtet. Heute ist er mit seinen Hunderten von Bunkern ein stilles, aber imposantes Denkmal einer Epoche, zu der Südtirol noch immer eine schmerzliche Erinnerung hegt. Es erscheint fast grotesk, dass der Alpenwall das Italien Mussolinis ausgerechnet gegen seinen mächtigen Verbündeten Hitler schützen sollte, zumal sich die beiden faschistischen Diktaturen zuvor mit einem Stahlpakt gegenseitige Treue geschworen hatten. Die Festungskette musste jedoch niemals ernsthaften Angriffen standhalten. In den Jahren von 1948 bis 1992 wurden Teile dieser Befestigungen weiter gegen die Bedrohung durch den Warschauer Pakt genutzt. Seit der Entmilitarisierung sind die Kasernen, mächtigen Bunker und tiefen Kavernen dem Verfall preisgegeben. Dieses Buch soll den Leser auf eine kleine Zeitreise und Spurensuche entlang der Alpentäler des Vinschgaus und des Pustertals mitnehmen.Rolf Hentzschel, geboren am 1. Januar 1960, wohnhaft in Wackernheim bei Mainz, arbeitet als Chemiker im Bereich Strahlenschutz. Der Autor beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Festungsbau des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Alpenraum. ····· 10361189680

Der Einsatz deutscher Sturzkampfflugzeuge gegen Polen, Frankreich und England 1939 und 1940

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die I. Gruppe Sturzkampfgeschwader 76, nach ihrem Aufstellungsort auch `Grazer-Gruppe` genannt, gehört zu den bekanntesten Sturzkampfgruppen des II. Weltkriegs. Sie erlangte 1939 gleich zweimal traurige Berühmtheit. Erstmals als sich am 15. August 13 Sturzkampfbomber dieses Verbandes bei einer Vorführung vor der Generalität wegen mangelnder Bodensicht bei Neuhammer in den Boden rammten, wobei alle 26 Besatzungsmitglieder den Fliegertod fanden und zum zweiten Mal als diese Sturzkampfgruppe in den frühen Morgenstunden des 1. September 1939 befehlsgemäß die Stadt Wielún in Polen bombardierte, was in der Nachkriegszeit zu heftigen Diskussionen über die Rolle der Sturzkampfwaffe führte.

Das Buch dokumentiert umfassend die Geschichte der Sturzkampfgruppe I./76 zwischen 1938 und 1940 und gibt einen kurzen Überblick über die nun in I./StG 3 bzw. I./SG 3 umbenannte Sturzkampfgruppe zwischen 1941 und 1945. Dabei stehen die Flugzeugführer und Bordfunker, und deren Schicksal im Vordergrund des Buches. Prominentester Angehöriger dieses Verbandes war Henri Nannen, der spätere Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift `Stern`. Ausgehend von der Vorkriegszeit wird im Teil I die Entstehung der Sturzkampfwaffe und der Grazer Gruppe dargestellt. Teil II des Buches dokumentiert alle 51 Sturzkampfeinsätze der Sturzkampfgruppe I/76 im Feldzug gegen Polen im September 1939. Teil III stellt den Einsatz der Grazer Gruppe im Mai 1940 beim Vormarsch auf Dünkirchen sowie im Juni 1940 bei der Schlacht um Frankreich dar. Teil IV dokumentiert den Einsatz der Stukagruppe I./3 gegen England 1940. Teil V und VI stellen die Einsatzplanungen für die Stukagruppe I./3 bei einer Invasion Englands und Gibraltars dar. Teil VII zeigt auf wie der Werdegang und die Ausbildung zum Stuka-Flugzeugführer bei der I./StG 3 verliefen. Teil VIII gibt schließlich zum Schluss einen kurzen Überblick über den Einsatz der I./StG 3 in den Jahren 1941 bis 1945 von Griechenland über Syrien, Nordafrika, Südrussland, Ionisches Meer und Ägäis, Nordwestrussland, Finnland und Baltikum bis Ostpreußen 1945. In den Anlagen wird eine detaillierte Übersicht über alle Einsätze, Flugplätze und das Personal der Grazer Gruppe beim Feldzug gegen Polen und Frankreich gegeben. Mehr als 100 Karten, Lageübersichten, Organigramme, plakative Zeichnungen und Übersichten über die Flugzeugbesatzungen und Verluste ermöglichen dem Leser einen genauen und anschaulichen Einblick in die Kampfhandlungen am Boden, die Einsätze und das Personal der Sturzkampfgruppe I./76 zu bekommen. Zahlreiche meist unveröffentlichte Fotos runden das Buch ab.

Erstmals seit Ende des II. Weltkriegs erscheint damit ein Buch, in dem die Geschichte einer Sturzkampfgruppe auf der Grundlage von original Einsatzberichten detailliert, tiefgehend und umfassend dargestellt wird. Das Buch wird jeden interessieren, der wissen will wie die Stukas in Polen, Frankreich und über England wirklich und gegen wen eingesetzt wurden und welchen militärisch taktischen Wert die Stukawaffe bei genauer Betrachtung, jenseits der übersteigerten Legenden- und Mythenbildung tatsächlich hatte. ····· 10361189745

Adler über See

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arado Ar 196 war das letzte in Deutschland gebaute See-Kampfflugzeug. Gedacht als katapultfähiges Bordflugzeug für den Einsatz auf Kriegsschiffen, bewährte sich der stabile Tiefdecker auch als Küstenaufklärer. Obwohl das Muster bereits zu Beginn des 2. Weltkriegs technologisch veraltet war, wurden bis 1944 über 500 Exemplare gefertigt, die teilweise bis in die 1960iger Jahre hinein flogen. Die Reichsmarine begann 1928 mit Planungen für ein Bordflugzeug, und entschied sich zugunsten des Doppeldeckers Heinkel He 60. Die Suche nach einem moderneren Nachfolgemuster gestaltete sich schwierig diverse Entwürfe befriedigten nicht. 1936 schrieb man das Bordflugzeug erneut aus, und vergab den Auftrag schließlich an die Firma Arado, deren Entwurf Arado Ar 196 überzeugte. Anhand größtenteils unveröffentlichter Fotografien begleitet der Leser den Werdegang der Maschine über V-Muster bis zu den in Serie gefertigten Baureihen, und von dort in Einsatz und Verlust. Ein Extrakapitel weist alle bekannten Verbleibe nach, und stellt erhaltene Maschinen vor. Zahlreiche Skizzen und Zeichnungen geben wertvolle Hinweise für ernsthafte Modellbauer. ····· 10361189707

Der Bombenkrieg

····· lezzter Preis 39.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nichts hat die Zerstörungskraft des Zweiten Weltkriegs so sehr ins kollektive Gedächtnis eingebrannt wie der Bombenkrieg: Mit nie dagewesener Gewalt vernichtete er Dutzende Städte in ganz Europa, 600 000 Menschen starben, Millionen verloren alles die Ruinen von Coventry oder Dresden wurden zu Symbolen einer technischen, menschengemachten Apokalypse. In der ersten umfassenden Darstellung erzählt Richard Overy die Geschichte dieses Krieges. Er schildert die Anfänge der neuen Strategie des `Moral Bombing`, ihre Entwicklung wie schließlich ihr Scheitern, und er deckt zahlreiche Mythen und Irrtümer auf, die bis heute kursieren. Erstmals entsteht ein internationales Gesamtbild, von der Offensive gegen das Ruhrgebiet bis zu den `Baedeker-Angriffen`, die unschätzbares historisches Erbe auslöschten, von den deutschen Bomben auf Stalingrad bis zu wenig bekannten Schauplätzen wie Rom oder Bulgarien. Overy zeigt, warum der Luftkrieg trotz Ineffektivität und mörderischer Kosten ausgeweitet wurde, welche Rolle Hermann Göring oder General Harris dabei spielten. Aber auch die kulturellen und menschlichen Verheerungen treten vor Augen, die Not und Hoffnung in den Luftschutzkellern wie bei den Piloten. Richard Overy zeichnet ein monumentales Panorama Europas in dunkler Zeit - das Standardwerk über den Bombenkrieg. ····· 10361195322

Vom Schiffsjungen zum U-Boot-Kommandanten

····· lezzter Preis 39.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Karl-Heinz Herbschleb, am 19. Oktober 1910 in Eisenach geboren, zog es, von einer ungeheuren Sehnsucht getrieben, nach seiner Schulzeit direkt zur Seefahrt. Als 17-Jähriger beginnt seine Ausbildung in der Handelsmarine, die ihn über die Segelschulschiffe Großherzogin Elisabeth und Bremen , den Turbinenschnelldampfer Europa und den Fracht- und Passagierdampfer Alster vom Schiffsjungen bis zum Steuermann, um die ganze Welt geführt haben. Die Kanaren, Brasilien, Chile, New York und Japan sowie die berüchtigte Umsegelung von Kap Horn sind nur wenige Stationen des Seemannslebens von Karl-Heinz Herbschleb in der Handelsschifffahrt. Am 5.April 1935 in die Kriegsmarine eingetreten, begann für Karl-Heinz Herbschleb die Ausbildung eines Offiziers zur See der Reichsmarine.Er gehörte zur Crew 34. Neben theoretischen Lehrgängen und Schulungen an den verschiedenen Marineschulen, beinhaltete die Ausbildung auch viele praktische Verwendungen die Karl-Heinz Herbschleb von der Schleswig-Holstein , über den Kreuzer Nürnberg die 1. Schnellbootflottille bis hin zur U-Boot-Waffe führten. Nach seinem ersten Kommando als Kommandant von U 21 und Kommandanten-Schüler auf U 85, stellte er am 22.April 1942 sein geliebtes U 354 in Flensburg in Dienst. Mit diesem Boot unternahm er als Kommandant sieben Feindfahrten ins Eismeer, die ihn mit seinem Boot bis zum Polarkreis führten. Zeitweise befand sich der Wortberichter der 3. Marine-Kriegsberichter- kompanie, Zug Tromsö, mit an Bord. Auch diese seltenen `unzensierten` Berichte, unter anderem über das beengte Bordleben, füllen ein eigenes Kapitel dieses Buches. Auf über 400 Seiten und mit über 600 Bildern, schildert der Autor und älteste Sohn von Karl-Heinz Herbschleb, Axel Herbschleb, das faszinierende Leben seines Vaters von seiner Zeit als Schiffsjunge in der Handelsmarine bis zum Ende als Chef der 7. Kompanie an der Marineschule Flensburg-Mürvik.Die privaten Lebensumstände seiner Familie im Krieg, der Wiedereinstieg ins zivile Leben und der Aufstieg von Karl-Heinz Herbschleb in der Nachkriegszeit vom Künstler zum Direktor einer Werbefirma, sind ein Zeugnis von besonderer Brisanz. Faszinierend ist die alle Lebensabschnitte begleitende nahtlose Bilddokumentationund authentische Berichterstattung, die dieses Buch auszeichnet und einmalig macht. ····· 10361200862

Die unterbrochene Spur

····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jürg Frischknecht und Mathias Knauer nehmen die Spur von verdrängten Ereignissen der Schweizer Geschichte auf, die sich von 1933 bis 1945, abgeschirmt von der offiziellen Politik und der Öffentlichkeit, abgespielt haben. Sie erzählen vom Schicksal und der Arbeit von politisch Verfolgten und Flüchtlingen aus Deutschland und Italien, die während der Zeit des Faschismus in die Schweiz kamen und hier - mehr oder weniger wohlgelitten, häufig aber ausgewiesen und an die Grenze gestellt - versuchten, ihren Beitrag zur Befreiung ihrer Länder zu leisten. Und von der Solidarität, die sie bei einer grossen Zahl von Schweizerinnen und Schweizern fanden, die ihnen Quartier, Essen und praktische Hilfe gaben. Die Geschichte dieses anonymen Widerstandes gegen den Faschismus, der zum grossen Teil in der Illegalität arbeitete, wird rekonstruiert mit Hilfe von Zeitzeugen, Fotos, Dokumenten, Zeitungsausschnitten und Gerichtsakten: ein Bild vom Alltag der Emigration, auch ein Denkmal für diese unbekannten Antifaschisten und Antifaschistinnen, die von der offiziellen Politik behindert und von der Geschichtsschreibung übergangen worden sind. Dieser erweiterten Neuausgabe ist der restaurierte und digitalisierte gleichnamige Film von Mathias Knauer beigegeben. ····· 1036154858

Den Rauch hatten wir täglich vor Augen

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361202462

Sturmboote im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und ihre italienischen Vorbilder

····· lezzter Preis 46.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Liest man italienische oder die spärlich vorhandenen deutschen Quellen und Darstellungen aus der Zeit nach dem 8. September 1943, also nach dem Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten, über den Einsatz von Überwasser-Kleinkampfmitteln, so fällt sofort eines ins Auge: Obwohl nach der Aufstellung sogenannter Sturmboot-Flottillen unter dem Dach des Kommandos der Kleinkampfverbände insbesondere im Rahmen der 1. Sturmboot-Flottille starke Kontingente der italienischen 10. Mas weiterkämpften, wird jeweils der Blick auf die miteingesetzten Bündnispartner ausgeblendet oder auf wenige Nebensätze beschränkt. Angehörige der 10. Mas blickten aus dem in ihrer inzwischen mindestens zehnjährigen Tradition gewachsenen Selbstbewusstsein und der in dieser Zeit vermittelten intensiven Ausbildung eher mitleidig auf ihre in wenigen Monaten in `Crash-Kursen` ausgebildeten deutschen Mitkämpfer. Dem Verfasser ist es trotz des geringen Umfangs der Überlieferungen erstmals gelungen, durch eine systematischen Auswertung insbesondere der einschlägigen Kriegstagebücher vorgesetzter Dienststellen und der im britischen Nationalarchiv überlieferten Erkenntnisse des britischen Nachrichtendienstes eine umfassende Darstellung der Geschichte der deutschen Sturmboot-Flottillen im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine vorzulegen und dabei immer wieder auch die Entwicklung der deutsch-italienischen Waffenbrüderschaft zu beleuchten. Mit dieser akribischen Arbeit wird eine seit Jahrzehnten bestehende und unbeachtet gebliebene Lücke in der Darstellung der Geschichte der deutschen Kriegsmarine geschlossen. ····· 10361189698

Das 2. Regiment der Division Brandenburg

····· lezzter Preis 46.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zu Beginn des II. Weltkrieges ergab sich für die deutschen Panzertruppen die Notwendigkeit, dass sie im Angriff auf sensible Verkehrsknoten infanteristische Unterstützung benötigten. Dazu initiierte die Abwehr II des deutschen militärischen Nachrichtendienstes (Amt Ausland Abwehr) den Aufbau einer eigenen Kommando-Truppe, die in Folge als die `Brandenburger` in die Geschichte des II. Weltkrieges eingehen sollten. Innerhalb dieses Verbandes wurde mit 1940 beginnend das II. Bataillon, mit Kommando in BADEN bei WIEN, für den Einsatzraum Ost- bzw. Südost-Europa aufgebaut. Dieses Bataillon bestand grundsätzlich neben Sudeten-Deutschen hauptsächlich aus einer Mischung von (Nord-, Süd-)Tirolern, Salzburgern und (Unter-)Steirern. Ihr Erkennungszeichen an der Bergmütze war das Edelweiß. Diese Gebirgsjäger der `Brandenburger` sollten im Verlaufe des Krieges zur Elite der Elite werden. Basis für die vorliegende Publikation bildet eine 2001 am Institut für Geschichte an der KF-Universität Graz eingereichte Dissertation. Diese Dissertation bearbeitet die Geschichte des II. Bataillons, wobei am Beispiel dieses Verbandes die Bedeutung der `Brandenburger` für die `Blitz-Kriegs-Strategie` der Deutschen Wehrmacht dargestellt wird. Die verwendeten Quellen stammen aus dem Militärarchiv in Freiburg im Breisgau, dem Public Record Office in London und Publikationen ehemaliger `Brandenburger`. ····· 10361189721

Eisenbahnartillerie

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In dieser Dokumentation werden die Eisenbahnartillerieeinheiten mit ihren Geschützen vorgestellt, ihre Feuerstellungen und Einsätze mit Schwerpunkt an der belgischen und französischen Küste und es werden Besichtigungsvorschläge zu den heute noch vorhandenen Anlagen beschrieben. Einsatzplanungen für die 80 cm Gustav-Geschütze und für neuartige Munition (Röchling-Granaten und Peenemünder Pfeilgeschosse) werden ebenso dargestellt wie der Rückzug der Einheiten aus Belgien / Frankreich und der Verbleib der Geschütze. Vorgestellt werden auch die Einsatzgebiete der Eisenbahnartillerie in Italien, Russland, Norwegen und in den Niederlanden. Die Beschreibungen werden ergänzt durch Übersichtskarten, Gliederungsbilder und einer Vielzahl von Fotos. ····· 10361189683

Entwicklung und Einsatz landgestützter Fernbomber bei den kriegführenden Mächten

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Zeitverlauf vor und während des ersten Weltkrieges gehört zu den wechselvollsten Jahren in der Entwicklungsgeschichte der europäischen Luftfahrt.Die Amerikaner, die als Erste den Motorflugprobten und in Europa vorführten, überließen den Franzosen die Führung. Im Flugmotorenbau, in der Entwicklung der Zellen und der industriellen Fertigung. In der Anfangszeit kauften die Deutschen ihre Flugzeuge, bauten die gekauften Maschinen um und entwickelten Eigenkonstruktion.Ohne sich an der Rivalität der Deutschen und Franzosen zu beteiligen, entwickelten die Russen und Italiener hervorragende Bombenflugzeue, mit denen sie in den ersten Weltkrieg zogen. Diese spannende Entwicklung lege ich Ihnen vor.Wie schwierig selbst amtliche Dokumente zu beurteilen sind zeigen Unterlagen über den ersten strategischen Luftangriff im 1. Weltkrieg, der nur ein Teil der Dokumentation ist. In den frühen Morgenstunden des 27. Mai 1915 flog die `1ere Group de Bombardement derAviation Militaire France` den ersten strategischen Luftangriff auf die Werksanlagen der BASF in Ludwigshafen.Aus dem Inhalt: Europas Großmächte marschieren in den 1. Weltkrieg - Erfahrungen im Luftkrieg fehlen / Die geheime Aufstellung des ersten deutschen Bomberverbandes im November 1914, Tarnbezeichnung B.A.O. (Brieftauben-Abteilung Ostende) / Ingenieur Oskar Ursinus baut den ersten 2-motorigen deutschen Bomber für die Fliegertruppe 1914 / Frankreichs Wege zur Bomberentwicklung. Strategische und taktische Einsätze / Gothaer Waggonfabrik: Entwicklung und Bau der ersten deutschen Langstrecken-Bomber / Entwicklung der deutschen Riesenflugzeuge.Bau und Erprobung in sieben Flugzeugwerken / Ingenieur Gianni Caproni und der Bomberbau in Italien 1913 - 1918. Einsätze der italienischen Luftwaffe / Luftschiffe: Entwicklung und Einsatz. Symbol der Macht des deutschen Kaiserreiches / Das Kampfgeschwader 1, Sommer 1916. Erprobungskommando an der Balkanfront / Igor Skorsky und die Bomberentwicklung im zaristischen Russland 1913 - 1917 / Das waren die Konstrukteure und Firmen, die Englands Bomber entwickelten (1914 - 1918) / Einsätze des Bombengeschwaders 4 im Krieg gegen Italien an der Isonzo-Front - Dezember 1917 - Februar 1918). Erprobung größerer Bombereinheiten bei Nachtangriffen / Die Situation im industriellen Flugzeugbau unter Kriegsbedingungen und der Stand der Luftfahrtforschung / Luftschiff- und Flugzeugfabrik Schütte-Lanz Mannheim, Professor Johann Schütte / Tages- und Nachtangriffe auf die Britische Insel 1917 - 1918 ····· 10361189720

Erinnerung an die Tiger-Abteilung 503

····· lezzter Preis 49.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist die Geschichte der Tigerabteilung 503. Am 4. Mai 1942 als erste von zehn selbstständigen Tigerabteilungen in Neuruppin, Putlos, Fallingbostel und Döllersheim aufgestellt, hatte sie am 30. Dezember 1942 ostwärts und westlich des unteren Don und am Manytsch ihre Feuertaufe zu bestehen. Im Februar 1943 auf volle Stärke aufgerüstet 3 Kompanien mit insgesamt 45 Tiger-Panzern nahm sie an der Abwehrschlacht im Donezgebiet und in der Mius-Donezstellung im März und April 1943 teil. Verlegt in den Raum von Charkow, kämpfte die Abteilung an forderster Front beim Unternehmen Zitadelle , der letzten großen deutschen Offensive im Osten. Nach den Kämpfen im Rahmen der 8. Armee am Dnjepr, bei Kiew und in der Südukraine, öffnete sie im Verband mit dem schweren Panzerregiment Bäke den Kessel von Tscherkassy und ermöglichte so den Ausbruch der deutschen Verbände aus diesem Kessel. Von März bis Mitte April 1944 bei Tarnopol eingesetzt, ging es zur Auffrischung in die Heimat zurück. Hier wurde die 1. Kompanie als erste Einheit der deutschen Wehrmacht auf denTiger II, den Königstiger, umgerüstet. Im Juni 1944 an die Invasionsfront verlegt, kämpfte die Abteilung bis August bei Caen, Cagny und ostwärts der Orne. Nach Auffrischung in Paderborn schlossen sich die Abwehrkämpfe in Ungarn, die Operation Horty , die Kämpfe im Raum Budapest, am Plattensee, der Donau, den Karpaten und nördlich von Wien an.In ihrem 36-monatigen Bestehen hatte die Abteilung 25 Monate im Fronteinsatz gestanden. Bis zum bitteren Ende hatte die Tiger-Abteilung 503, die in ihren Reihen so erfolgreichen Richtschützen und Panzerkommandanten, wie Feldwebel Kurt Knispel, Oberfähnrich Rondorf und Feldwebel Heinz Gärtner hatte, ihre Pflicht tapfer, diszipliniert und verantwortungsbewusst erfüllt. ····· 10361200863

Die Schweizer Spanienfreiwilligen

····· lezzter Preis 53.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rund 800 Freiwillige aus der Schweiz nahmen trotz Behördenverbot am Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) teil. Im historischen Gedächtnis der Schweiz blieben sie lange vergessen: Zumeist der Arbeiterbewegung entstammend, kämpften sie in den revolutionären Milizen oder in den Internationalen Brigaden gegen die drohende Diktatur von General Franco und für die Freiheit der Republik.Das vorliegende biografische Handbuch bringt erstmals vollständig Licht in diese kollektive Bewegung unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg. In über 700 Kurzbiografien wird anhand des umfangreichen Aktenmaterials aus Moskauer und Schweizer Archiven das soziale und politische Profil der Freiwilligen rekonstruiert. Im Kaleidoskop unterschiedlichster Lebensläufe und Schicksale entsteht ein eindrückliches Panorama des Spanienkriegs, der die Geschichte des 20. Jahrhunderts prägte. Eine ausführliche Einleitung zum Spanischen Bürgerkrieg und zur Rolle der Schweizer Freiwilligen zeigt den historischen Rahmen und macht das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk. 420 Spanienfreiwillige wurden in der Schweiz wegen `Eintritt in fremde Kriegsdienste` zu Gefängnisstrafen verurteilt. Diese Urteile sollen nun aufgehoben werden. Einer entsprechenden Gesetzesvorlage muss in der Frühjahrssession noch der Ständerat zustimmen. Wie es aussieht, steht der Rehabilitierung (im siebten Anlauf!) nun nichts mehr entgegen. ····· 1036155020

China brennt

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Schweizer Walter Bosshard hat den modernen Fotojournalismus mitgeprägt. Um 1930, als neu gestaltete illustrierte Zeitschriften beispiellose Erfolge feierten, war er an vorderster Front dabei. Seine Bildberichte erreichten ein Millionenpublikum und machten ihn zu einem international gefragten Starreporter. Ab 1931 konzentrierte sich Bosshard auf China, 1933 liess er sich in Beijing nieder. Er ahnte, dass dem Reich der Mitte tief greifende Umwälzungen bevorstanden. Fotografierend und schreibend verfolgte er den verheerenden Krieg mit Japan und den Machtkampf zwischen Nationalisten und Kommunisten, er widmete sich aber auch dem Alltag und dem Leben auf der Strasse. 1938 erreichte er als erster Europäer die Lösshöhlen von Yan`an, wo Mao und die Rote Armee ihre Kräfte sammelten. Mit seiner Reportage gewann Bosshard den Wettlauf der Medien - unter anderem vor Robert Capa, seinem Freund und Rivalen. Peter Pfrunder hat sowohl das Negativarchiv der Fotostiftung Schweiz als auch die Bildbestände im Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) neu ausgewertet. In internationalen Pressearchiven sind viele vermisste Fotografien zum Vorschein gekommen, die hier zum ersten Mal veröffentlicht werden. Bosshards fotojournalistisches Vermächtnis ist eine einzigartige, packende und anschauliche Quelle, um in jenes chinesische Jahrzehnt einzutauchen, das unsere Welt so folgenschwer verändert hat. ····· 1036154825