····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Schlenthers Werk ist eine der ersten Biographien über den deutschen Schriftsteller und erschien erstmals 1912. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361148809
····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Skandal um den Sittlichkeitsprozess gegen Adolf Loos Anfang September 1928 wurde der Architekt Adolf Loos von der Wiener Polizei unter dem Verdacht des Kindesmissbrauchs verhaftet. Zwei Mädchen (und später ein drittes) im Alter von acht und zehn Jahren beschuldigten Loos, sie im Zuge von Aktsitzungen unsittlich berührt zu haben. Fast gleichzeitig bekam die Presse Wind davon und inszenierte einen öffentlichen Skandal, der in einen spektakulären Prozess mündete. In der begleitenden Kontroverse ging es jedoch um mehr als die Frage, ob Loos schuldig oder nicht schuldig war. Vielmehr standen sich in dieser Affäre Linke und Rechte ebenso wie Vertreter der Moderne und ihre konservativen Kritiker gegenüber. Die Causa wurde zu einem berühmten Gerichtsfall. Christopher Long unternimmt eine detailgenaue und spannend erzählte Rekonstruktion der Ereignisse und verknüpft sie mit den ähnlich gelagerten Affären um Theodor Beer, Peter Altenberg und Egon Schiele. ····· 1036148105
····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Band beschreibt Paul Gauguins spannendes Leben und seinen künstlerischen Weg: von der Bekanntschaft mit den Impressionisten über die dramatischen Monate mit van Gogh in Arles bis hin zum selbst gewählten Exil in Polynesien. Er behandelt seine Anschauungen über Religion, Politik und Gesellschaft. Zugleich berichtet er von seinen Beziehungen zu Frauen und seinem exzessiven Leben, das 1903 auf der Südseeinsel Hiva Oa endete. Wenige Monate vor seinem Tod notierte der Künstler:
`Alle Zweifel sind geschwunden. Ich bin und bleibe ein Wilder.` ····· 10361156598
····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der 1884 in Livorno geborene Amedeo Modigliani begann mit 14 Jahren ein Kunststudium in Italien und wurde Maler, Bildhauer und Zeichner. 1906 zog es ihn in die Pariser Avantgardisten-Szene. In seinem Atelier am Montmartre schuf Modigliani beeindruckende Porträts und Akte, die expressionistische, kubistische, symbolistische und afrikanische Einflüsse vereinten. In nur zehn Jahren entstanden 420 Gemälde und etwa 25 Plastiken. Die Monografie präsentiert die Meisterstücke und untersucht die Mythen, die sich bis heute um diesen `letzten echten Bohemien` ranken. ····· 10361156600
····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray August Macke, der rheinländische `Malerpoet` unter den Expressionisten, widmete sein kurzes Leben schon früh der Kunst. Er bewunderte Arnold Böcklin, begeisterte sich für die Impressionisten und nahm Unterricht bei Lovis Corinth. Zudem prägten ihn die dekorative Arbeit für das Düsseldorfer Theater, später Franz Marc und Wassily Kandinsky mit dem `Blauen Reiter`. Mit Paul Klee unternahm er die berühmte Tunisreise und malte leuchtende, farbenfrohe Bilder. Die Monografie schildert Mackes Leben und Werk, das der Erste Weltkrieg 1914 jäh beendete. ····· 10361156601
····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Landschaften, Kleinstädte, Bürgertum: Der Maler Carl Spitzweg hat sich in seinen Bildern voll und ganz dem Idyll hingegeben. Doch der Schein trügt! Die weltberühmten Werke des Münchner Malers sind auch eine Kritik an der damaligen Zeit. Spitzweg nahm die Kultur des Biedermeier aufs Korn, seine Gemälde sind ein liebevoll-ironisches Porträt skurriler Figuren und menschlicher Eigenarten. Die Monografie zeigt den künstlerischen Weg des Autodidakten, seine zahlreichen Reisen, vor allem nach Italien und Österreich, und beleuchtet seine Arbeit für satirische Zeitschriften. ····· 10361156607
····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Caspar David Friedrich hat Bilder geschaffen, die sich unauslöschlich ins Gedächtnis einprägen. Wer den Mönch am Meer, Das Eismeer, die Kreidefelsen auf Rügen oder den Wanderer über dem Nebelmeer einmal gesehen hat, wird sie nicht mehr vergessen. Wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit konnte Friedrich Naturstimmungen erfassen und Nebel, Dunst, Abend- und Morgenrot, Mondlicht, aber auch strahlenden Sonnenschein malen. Das genügte ihm jedoch nicht. Seine Bilder sind immer auch auf eine besondere Weise komponiert. Sie erscheinen dadurch gedanklich aufgeladen und verrätselt. Mit seiner individuellen Sicht auf die Natur wird Friedrich zu einem Hauptvertreter der Romantik.
Die Monografie führt den Leser in das Schaffen des Künstlers ein. Wie verlief Friedrichs Laufbahn als Landschaftsmaler Wie entwickelte er seine Bilder - von der Skizze bis zum vollendeten Gemälde Wie vertrieb er sie auf dem Kunstmarkt Mit welchen Zeitgenossen stand er im Austausch Und wie kam es, dass Friedrich heute zu den bekanntesten deutschen Künstlern überhaupt zählt ····· 10361156618
Kandinsky war einer der bedeutendsten Expressionisten und »Erfinder« der abstrakten Malerei - ihn prägten die Volkskunst und die Moderne. 1911 gründete er in München den berühmten »Blauen Reiter« und ab 1922 unterrichtete er am legendären Bauhaus. Zu seinem Kreis zählten Gabriele Münter, Franz Marc, Alexej von Jawlensky und Paul Klee. Die Monografie zeigt berühmte Werke, erzählt von Kandinskys bahnbrechenden Ideen und seiner Leidenschaft für Musik und Frauen. ····· 10361156619
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Paff! Book! Päng! Moderne Mythen: Die Erforschung von Superman, Batman, Wonder Woman, X-Men & Co. Sie können klettern wie eine Spinne, fliegen wie ein Düsenjet oder Feuer schießen wie ein Flammenwerfer. Und sie haben einen edlen Charakter, denn sie kämpfen für die Menschen gegen das allgegenwärtige Böse. Superhelden wie Spider-Man, Wonder Woman, Iron Man, die Fantastischen Vier oder X-Men sind heute ein fester Bestandteil unserer Alltagskultur. Der Comic ist ihr ursprüngliches Medium, aber Superman, Batman & Co. haben in den vergangenen Jahrzehnten längst auch Kinoleinwände und Computerspiele erobert. Was aber macht eigentlich ihren großen Reiz aus Was ist ihr Erfolgsgeheimnis Für Grant Morrison, den erfolgreichsten zeitgenössischen Autor zahlreicher Superhelden-Comics, sind sie mächtige Archetypen, die mit ihren über Jahrzehnte laufenden Geschichten die Menschheit in ihrer Entwicklung begleiten. Durch sie wird unsere eigene Historie erzählt, die geprägt ist von Krisen und grausamen Konflikten. Morrison führt kenntnisreich durch die vier großen Epochen der Superhelden, von ihrem ersten Auftauchen in den 1930er Jahren bis heute: `Golden Age`, `Silver Age`, `Dark Age` und `Renaissance`. Grant Morrison ist einer der weltweit führenden Experten für Comics. Er stellt dieses Genre in den Kontext von Kunstgeschichte, Wissenschaft und Mythologie, um zu erklären, was uns an diesen Superhelden so fasziniert. Das Ergebnis ist ein Standardwerk zeitgenössischer Popkultur! ····· 1036152747
····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Weltweit existieren über tausend Waldorfschulen, und die Initiativen für Neugründungen sind noch lange nicht an ihre Grenzen gestoßen. Tausende Kinder werden jährlich eingeschult oder verlassen nach Jahren, bereichert und orientiert für ihr ferneres Leben, diese Schulen. Das verdanken sie nach den historischen Tatsachen einer Persönlichkeit, an deren Leben und Wirken kaum noch erinnert wird: Emil Molt! Er war Direktor der Waldorf-Astoria Zigarettenfabrik in Stuttgart und wollte für die Kinder seiner Arbeiter eine eigene Schule gründen. Mit dieser Absicht wandte er sich an Rudolf Steiner, der in der Folge die pädagogischen Grundlagen schuf. Emil Molt aber war und blieb die treibende Kraft dieser ersten Waldorfschule, der Unternehmer, der in diesem Kontext sein Vermögen verlor, ihr aber durch alle Höhen und Tiefen die Treue hielt und vor allem den aufkommenden nationalsozialistischen Tendenzen zur Übernahme die Stirn bot.Emil Molt gehörte der erstaunlich großen Gruppe von Unternehmern an, die sich in den ersten beiden Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts mit der Anthroposophie Rudolf Steiners verbunden haben. Ihnen ging es über das Erkenntnisstreben hinaus um die tätige Umgestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse. Sie erkannten in den Auswirkungen von Nationalismus, kapitalistischem Imperialismus, Bolschewismus die Gefahren einer für die Kultur bedrohlichen Entwicklung. Nach dem Ersten Weltkrieg setzten sie sich für die von Steiner entwickelten Ideen zu einer Neuordnung durch eine `Dreigliederung des sozialen Organismus` ein. Emil Molt, war in diesem Kreis die aktivste und wirkungsvollste Persönlichkeit. Er ist der Vater einer inzwischen weltweiten Schulbewegung. Andere Initiativen im Bereich eines kooperativen Wirtschaftens scheiterten. Die tragischen Konsequenzen für sein persönliches Schicksal und für die allgemeine Entwicklung bis in die globalen Krisen der Gegenwart sind Anlass, die historischen Zusammenhänge jener Zeit neu zu befragen.Der Autor legt unter Heranziehung auch bisher unbekannter Quellen die erste Biographie einer Persönlichkeit vor, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus ureigener Tatkraft einen weitreichenden kulturellen Impuls verwirklicht hat, der nicht nur für die Gegenwart seine außerordentliche Bedeutung unter Beweis gestellt hat, sondern vor allem auch für kommende Generationen Maßstäbe setzen kann. ····· 10361175816
····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Lesser Ury (1861-1931) gilt als der früheste deutsche Vertreter des Impressionismus - niemand sonst wagte in Deutschland im ausgehenden 19. Jahrhundert solche Farbexperimente, ein derartiges Spiel der Lichtreflexe, eine solche Flüchtigkeit der Form. Dass der Künstler dennoch nur wenigen bekannt ist, hat Gründe jenseits der künstlerischen Qualität seiner Arbeiten. Als Folge einer unglücklichen Begegnung mit Max Liebermann boykottierte dieser ihn in allen relevanten Künstlervereinigungen und machte ihn zum Außenseiter. Erst nachdem Max Liebermann an kunstpolitischem Einfluss verloren hatte, wurden auch Lesser Ury Ehrungen zuteil. Seine nächtlichen Straßenszenen von Berlin gehören zu den Höhepunkten der Malerei des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts. ····· 1036163634
für 12.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Südfrankreich 1944, im Zweiten Weltkrieg. Klopfenden Herzens nimmt der deutsche Offizier Wilhelm von Stadde Kontakt zu dem Piloten des feindlichen Flugzeugs auf. Denn sein Gegenüber ist kein Geringerer als Antoine des Saint-Exupéry, der Schöpfer des `Kleinen Prinzen`. In den folgenden Wochen schließen die beiden Piloten über die feindlichen Linien hinweg Freundschaft. Doch dann erhält von Stadde den Befehl anzugreifen. Verzweifelt versucht er, den neu gewonnenen Freund zu schützen, aber vergeblich ... ····· 10361104098
····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der amerikanische Schriftsteller, Übersetzer und Diplomat Eugen Schuyler (1840-1890) lernte den großen Autor Leo Tolstoi während mehrerer Aufenthalte in Russland persönlich kennen. Die vorliegende Biografie enthält Schuylers Erinnerungen an die gemeinsame Zeit. Seine Schilderungen werden ergänzt durch zahlreiche Informationen über das Leben Tolstois, die der Verfassers in jahrelanger Recherche zusammengetragen hat. ····· 10361172579
····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray August Lesimple war Gründer und Vorsitzender der Wagner-Gesellschaft zu Köln und ein glühender Anhänger des Meisters, dessen Lebensweg er lange begleitete. In diesem Büchlein, das er nach dem Tode Wagners im Jahr 1884 verfasste, beschreibt er das Leben und Wirken Wagners in sehr authentischer Weise. ····· 10361172845
····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Rumäne Panait Istrati (1884 - 1935) war nicht nur ein begnadeter Schriftsteller, sondern auch der erste, der das selbst verordnete Schweigegebot der damaligen Linken durchbrach und seine Kritik an den repressiven Verhältnissen in der Sowjetunion öffentlich formulierte. ····· 10361180240
····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wilhelm Busch (1832-1908), Schöpfer von rabenschwarzen, abgründigen Bildergeschichten, war schon zu Lebzeiten eine Legende. Er selbst jedoch maß diesen Geschichten wenig Bedeutung bei, für r ihn waren sie seine `leichte Betriebsamkeit`, und er fühlte sich vom Ruhm seiner skurrilen Gestalten verkannt. Doch seine Gemälde, das für ihn eigentlich Bedeutsame, hat er ängstlich vor den Augen der Welt verborgen. Schein und Sein war ein ewiges Thema seines Lebens. Mit kritischer Sympathie erzählt Herbert Günther, Niedersachse wie Busch, den Lebensweg des verletzlichen, sensibel-mürrrischen und oft einsamen Menschen nach. Im Wechselspiel von Nähe und Ferne entsteht vor den Augen der Leser ein facettenreiches Bild vom Leben, Werk und von der Zeit des erfolgreichsten deutschen Humoristen, der eigentlich ein Maler und ein wenig auch ein Philosoph sein wollte. ····· 10361166565
····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wilfried Kriese ist Legastheniker und war sprach- und lernbehindert. Heute ist er Holzfachwerker, Medienbetriebswirt, psychologischer Berater und hat mehr als 30 Bücher veröffentlicht. ····· 10361177685
····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Geschichten stehen jeweils in zeitlichen und historischen Bezügen, und bilden ein Kaleidoskop der jeweiligen Epoche. Auch unangenehme Themen fasst die Autorin an, die dem Zeitgeist nicht immer entsprechen. Edith Kiesewetter-Giese schreibt für die Enkelgeneration. An diese wendet sie sich aus der Erkenntnis, dass irgendwann jede Generation ausstirbt und die ihr zugedachten Fragen nicht mehr beantworten kann. Das Buch Querschnitte meines Lebens vermittelt den Lesern, wie man sogar unter widrigen politischen Umständen, in denen Ideologien und Parteitagsbeschlüsse das gesellschaftliche Leben dominieren, zu einem eigenen erfüllten und glücklichen Leben finden kann. Die Autorin will aufklären und zum Nachdenken anregen, will ihre Finger auf die gesellschaftlichen Wunden legen, völlig uneigennützig. Die Brüche im Leben der Edith Kiesewetter-Giese, die meist den politischen Umständen geschuldet waren, finden offene Ansprache. Die Erzählungen über die eigene glückliche Kindheit sind eine kleine prosaische Kostbarkeit. Daneben die ernüchternden Schrecken der Vertreibung mit ihren traumatischen Spätfolgen, eingeholt von den Erinnerungen an die unvergessene, geliebte mährische Heimat. Erfahrungen und Ereignisse, besonders wenn es um das eigene Schicksal geht, schildert die Autorin in humoriger Weise. Dies gelingt ihr mit diesem Werk in ihrer bescheidenen, unaufdringlichen Art. ····· 10361196693
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray August Lesimple war Gründer und Vorsitzender der Wagner-Gesellschaft zu Köln und ein glühender Anhänger des Meisters, dessen Lebensweg er lange begleitete. In diesem Büchlein, das er nach dem Tode Wagners im Jahr 1884 verfasste, beschreibt er das Leben und Wirken Wagners in sehr authentischer Weise.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. ····· 1036167412
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Literaturwissenschaftler Louis Lewes führt in knapper und verdichteter Form in Leben und Werk von Lord Byron ein, einem der wirkungsmächtigsten Autoren des 19. Jahrhunderts. Mit zahlreichen Textbeispielen zeigt Lewes, welchen Einfluss der jung verstorbene Byron namentlich auf die französischen Romantiker genommen hat. Auch wenn die deutsche Romantik andere Wurzeln hat, so sieht Lewes auch hier Einflüsse, namentlich der politisch motivierten Texte Byrons, etwa auf die Lyrik und Prosa Heinrich Heines.Nachdruck der 1897 in Hamburg erschienenen Originalausgabe. ····· 1036167627
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Begegnung mit Claude Monets Bild »Heuhaufen« wurde 1896 zum Wendepunkt in Wassily Kandinskys Leben. Vom kunstinteressierten Juristen entwickelte er sich in den folgenden Jahren zu einem der wichtigsten abstrakten Maler des 20. Jahrhunderts. Er war Teil beru¿hmter Ku¿nstlergemeinschaften wie dem »Blauen Reiter«, pflegte Freundschaften zu bekannten Kollegen wie Franz Marc und Paul Klee und war als Dozent am Bauhaus in Weimar und Dessau tätig. Zudem unterhielt er mehrere Jahre lang eine emotional schwierige aber ku¿nstlerisch fruchtbare Liebesbeziehung zu der deutschen Malerin Gabriele Mu¿nter, bevor er 1917 mit der dreißig Jahre ju¿ngeren Russin Nina Andrejewskaja sein privates Glu¿ck fand. Vor den Nationalsozialisten, fu¿r die seine Werke »Entartete Kunst« waren, floh er 1933 nach Frankreich. Bis zu seinem Lebensende im Pariser Exil malend, erschuf Kandinsky einige der größten Meisterwerke der Modernen Kunst. Annabell Howard hat das bewegte und unstete Leben des beru¿hmten Malers anschaulich nacherzählt und stellt dabei sowohl den Ku¿nstler als auch den Privatmann Wassily Kandinsky in allen Werk- und Lebensphasen vor. Neben einer Auswahl von großen Werken des Malers, finden sich in diesem Buch liebevolle und zu Leben und Werk passende Illustrationen von Adam Simpson. ····· 10361193581
····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Lebendig verfasste Texte erzählen Interessantes und Unterhaltsames aus dem Leben prominenter Frauen und Geschichten rund um ihre Wohnhäuser. Die Auswahl ist vielfältig: Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Musikerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, gelehrte Frauen, Fürstinnen und Prinzessinnen - vom Barock bis in die Gegenwart. Nicht selten ist ihr Werk bzw. Schaffen eng mit dem Wohnort und Lebensumfeld verbunden. Die Wohnorte der hier vorgestellten Persönlichkeiten sind erhalten und laden zu einer Spurensuche ein. ····· 1036163665
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch ist eine echte Entdeckung: Christopher Trela, ein preisgekrönter amerikanischer Publizist, Autor, Verleger und Fotograf, hielt es erstmals 1991 in Händen, als er bei einem Straßenfest in der New Yorker Fifth Avenue an einem Stand mit antiquarischen Büchern stöberte. `The Autobiography And Sex Life Of Andy Warhol`, so der Originaltitel des Buches aus dem Jahr 1971, war zu Lebzeiten von Andy Warhol bei Other Scenes Inc. erschienen und wurde danach nicht wieder aufgelegt. Trela war fasziniert von den vielen Interviews in dem Buch und den zahlreichen Fotos. Wie kam es, dass dieses Buch über Andy Warhol, den Star der Pop Art, in Vergessenheit geraten war Er forschte nach und fand heraus, dass ein gewisser John Wilcock die Interviews geführt und Harry Shunk die Fotos beigesteuert hatte. John Wilcock, Journalist und Gründer der New Yorker Kult-Zeitschriften Village Voice und Interview, geriet schon früh in den Sog der legendären Factory rund um das Künstler-Genie Andy Warhol. Schon nach wenigen Monaten gehörte er praktisch dazu. `Nach etwa sechs Monaten, die ich vorwiegend in der Factory in der West 47th Street verbrachte, fragte mich Gerard Malanga, der erste Angestellte der Factory, wann ich denn endlich etwas über diese aufregende neue Szene machen wollte,` erinnert sich Wilcock. `Also begann ich damit, die engsten Freunde von Andy Warhol zu interviewen.` Es erzählen: Lou Reed, Nico (Velvet Underground), die Kunsthändler und Galeristen Eleanore Ward, Sam Green, Ivan Karp und Leo Castelli, die Underground-Fotojournalistin Gretchen Berg, David Bourdon (LIFE Magazine), ULTRA VIOLET, die Warhol von Dalí vorgestellt wurde die Filmemacher Paul Morrissey (HEAT, FLESH, TRASH) und John Mekas u.v.a. `The Autobiography And Sex Life Of Andy Warhol` wurde so die `first oral biography of the artist` (Trela), die erste erzählende Biografie des Künstlers aus den frühen Tagen seines Ruhmes. Der Titel des Buches ist eine Idee von Warhols damaligem Manager Paul Morrissey und klingt wie ein Etikettenschwindel, denn über Warhol wird ausschließlich von anderen berichtet. Tatsächlich war Wilcocks ursprüngliche Idee, sein eigenes Leben zu beschreiben. Das Buch wurde so zu einem eigenen Kunstwerk. Trela legte das Buch jetzt neu auf, ließ es in bunten `Warhol-Farben` neu gestalten, ergänzte es mit wegweisenden Kunstwerken von Andy Warhol und vielen neuen, teils exklusiven Fotos. So entstand eine einzigartige, umfassende und tiefgehende Biografie des Pop-Provokateurs Andy Warhol, die sich wie ein Puzzle aus Interviews, Fotos und Pop Art-Bildern zusammensetzt. ····· 1036152704
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Alter schien ihm nichts anhaben zu können - rastlos und unermüdlich lebte und arbeitete der Couturier und Stardesigner Karl Lagerfeld für die Welt der Mode, bis er 85-jährig am 19. Februar 2019 in einem Pariser Krankenhaus verstarb. Kein Mitarbeiter stand ihm über eineinhalb Jahrzehnte hinweg so nahe wie Arnaud Maillard, der als junger Praktikant bei Lagerfeld begonnen hatte. Fakten- und anekdotenreich würdigt Maillard seinen Mentor mit diesem Buch. Maillard verschafft dem Leser bislang unbekanntes und überraschendes Insiderwissen über Persönlichkeiten, Labels und Geschäftspraktiken der Szene. Der Modeschöpfer als widersprüchliche Persönlichkeit: humorvoll und genial wie auch narzisstisch und infantil: Was die Leserinnen und Leser schon immer über Lagerfeld wissen wollten - hier erfahren sie es. ····· 10361152787
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Museen, Kunst und Kinder - das ist ein Dreiklang, der Rolf Bothe sein Leben lang begleitet. Geboren 1939 in Frankfurt am Main, leitete von 1981 bis 1992 das Berlin Museum und das Jüdische Museum, bevor er 1992 nach Weimar kam und bis 2002 als Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen zu Weimar tätig war. Das Buch vereint Erinnerungen an seine Zeit in Berlin und Weimar mit einer Werkschau eigenem künstlerischen Schaffens, mit dem sich Rolf Bothe immer wieder vor allem an das Publikum wendet, das ihm besonders am Herzen liegt: Kinder. ····· 10361149128
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray »Achtzig - so alt wollte ich nicht werden.« Mit diesem Ausruf beginnt der autobiographische Rückblick auf ein ereignisreiches und engagiertes Leben, dem einige die Jahre über gesammelte Handschriften faksimiliert beigegeben worden sind. ····· 10361195883
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Barbara Sichtermann zeichnet ein facettenreiches Porträt von Marilyn Monroe und versammelt Texte berühmter Zeitgenossen, die den verzweifelten Kampf der berühm- testen Blondine der Welt um Liebe und Anerkennung zeigen, ihre Fragilität und Zerrissenheit, aber auch ihr außergewöhnliches Talent. Ein faszinierender Blick hinter die Hollywood-Kulissen und eine intime Begegnung mit der Frau hinter dem Mythos MM, einer vielseitigen und bis heute unterschätzten Schauspielerin. ····· 10361187461
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Freundschaft zwischen der Pulitzerpreisträgerin Nelle Harper Lee (geb. 1926) und dem Skandalautor Truman Capote (1924-1984) ist die legendäre Geschichte zweier Nachbarskinder, die jahrelang in Nelles Baumhaus gemeinsam von der großen Schriftstellerkarriere träumten. Als beide plötzlich Weltruhm erlangten, entfremdeten sie sich zunehmend und brachen schließlich gänzlich miteinander. Alexandra Lavizzari begibt sich auf die spannende Suche nach den bis heute wegweisenden Spuren in der Weltliteratur, die diese fragile Freundschaft hinterlassen hat. ····· 10361187462
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die tragische Geschichte der unerfüllten Liebe zwischen dem Shootingstar der US-Literatur Carson McCullers und der Schweizer Reiseschriftstellerin Annemarie Schwarzenbach, die trotz ihrer starken gegenseitigen Anziehungskraft und Seelenverwandtschaft aneinander `vorbeiliebten`, ist ein Stück Literaturgeschichte. Die Beziehung der beiden Frauen, die zwischen euphorischer Faszination und vorsichtigem Rückzug pendelt, findet gerade in ihrer Unerfülltheit einen besonderen, kreativen Reiz. ····· 10361187470
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Frauen spielten die Hauptrolle im Leben von Erich Maria Remarque (1898-1970). Alle begehrten den erfolgreichen Schriftsteller und auch er konnte nicht ohne sie leben, weder im schrillen Berlin der Zwanzigerjahre, noch im schweizerischen Exil, in Hollywood oder New York. Stets schwankte der Autor zwischen zwei Frauentypen - den kühlen Blonden, wie Marlene Dietrich, mit der ihn eine dreijährige glühende Liebesbeziehung verband, und den leidenschaftlichen Brünetten, wie seine dritte Ehefrau Paulette Goddard. In seinen Romanen erweist er sich als Kenner der weiblichen Seele. Gabriele Katz stellt in 12 kenntnisreichen Portraits die wichtigsten Frauen im Leben von Erich Maria Remarque vor und zeigt, wie eng Remarques Leben und Werk miteinander verwoben sind. ····· 10361187482
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Annette Seemann beleuchtet den unkonventionellen Lebensweg der Peggy Guggenheim, ihren Aufstieg zur Mäzenin, Kunstikone und bedeutendsten Galeristin des 20. Jahrhunderts. Sie war kunstbesessen, eigenwillig, zugleich schüchtern und provokant und stets auf der Suche nach Inspiration und der wahren Liebe. Ein außergewönliches Frauenleben, geprägt von Schicksalsschlägen, turbulenten Ehen, leidenschaftlichen Affären und Beziehungen zu einigen der größten Künstlern der Zeit, wie Samuel Becket, Max Ernst und Jackson Pollock. ····· 10361187483
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Joy Fleming, nicht nur in der heimatlichen Kurpfalz eine populäre und beliebte Sängerin, gehört zu Deutschlands bedeutendsten Interpretinnen, die sich dem Blues verschrieben haben. Mit ihrer Stimmgewalt und einer starken persönlichen Ausstrahlung füllt sie nach wie vor die Hallen. Joy ist unbestritten ein Original, wie wir es immer weniger im Show-Geschäft antreffen. So führte sie ohne Rücksichtsnahme auf sich und andere, offene und ehrliche Gespräche mit dem Journalisten Horst Wörner, die in einem Buch jetzt erstmals veröffentlicht werden. ····· 10361196611
····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses kleine, aber feine Büchlein widmet sich dem großen französischen Lyriker Charles Baudelaire. Holitscher beschreibt die wichtigsten Stationen in Baudelaires Leben: die von Trauer und Ängsten erfüllte Kindheit und Jugend, das Wirken als exzentrischer Dandy in der berüchtigten Pariser Bohème und die Entwicklung zum Kunstkritiker, Übersetzer und Schriftsteller. Er geht auch auf Baudelaires kompliziertes Verhältnis zu Frauen ein und schildert dessen rastlose Suche nach immer neuen Sinneswahrnehmungen und den ewigen Kampf gegen die materiellen Nöte. Ihren besonderen Reiz erhält die Erzählung durch die zahlreichen Auszüge aus Baudelaires Werken, die Holitschers Schilderungen ergänzen.Nachdruck der Originalausgabe von 1904. Mit 12 Abbildungen. ····· 1036167291
····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als dieser Band das erste Mal veröffentlicht wurde, war Maxim Gorki 34 Jahre alt. Gerade waren seine Theaterstücke `Die Kleinbürger` und `Nachtasyl` erschienen und hatten ihn endgültig als neuen Star der russischen Literaturszene etabliert. Unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen im Russland und der Strömungen in der russischen Literatur während der vorletzten Jahrhundertwende beschreibt der Schriftsteller und Kulturhistoriker Hans Ostwald, wie Gorki es schaffte, vom einfachen Arbeiter zu einem der gefeiertsten Literaten Russlands aufzusteigen. Nachdruck der Originalausgabe von 1902. Mit 16 Abbildungen. - `Seit einigen Jahren hat die russische Literatur einen neuen, beachtenswerten Ton hinzugewonnen zu ihren alten bekannten Klängen. Wie eine Auffrischung, die alles durchdrang, wirkte das. Der Schriftsteller, der da den neuen Ton hinausschrie aus voller Seele, wurde nicht überhört. . Er ward gefeiert, geliebt, verehrt. Seine Werke wurden verschlungen. Dieser stürmische Erfolg macht es notwendig, das Wesen und die Werke des Dichters näher zu betrachten und zu würdigen.` ····· 1036167292
····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auch wenn Wilhelm Busch (1832-1908) bereits zu Lebzeiten überaus populär war, empfand er sich gleichwohl als gescheiterten Künstler: Seine Bildergeschichten nannte er verächtlich `Schosen`, einen Großteil seiner Gemälde vernichtete er aus Unzufriedenheit mit seiner Leistung, seine lyrischen Gedichte und Prosatexte kamen beim Publikum nicht an. Die biografische Studie des österreichischen Dichters Richard Schaukal (1874-1942) ordnet Busch in die lange Traditionslinie der deutschen humoristischen Literatur ein und verteidigt ihn gegen die Kritik, nur volkstümlich und deswegen ohne hohen künstlerischen Anspruch zu sein.Nachdruck der 1904 in Berlin und Leipzig erschienenen Originalausgabe. ····· 1036167838
····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Manfred Böckl ist einer der bekanntesten bayerischen Schriftsteller, ein international beachteter Literat, der es seit Jahrzehnten schafft, von seinen Büchern zu leben. Im Nachkriegsjahr 1948 wurde Manfred Böckl geboren, 1976 machte er sich als freier Schriftsteller selbständig nun, im reifen Alter, legt er seine Autobiographie vor. Und Böckls Lebenserinnerungen haben es in sich: Sie lesen sich so spannend, kurzweilig und bereichernd wie ein mitreißender Roman. Manfred Böckl erzählt von seiner Kindheit und Jugend im erzkatholischen Niederbayern und in der kommunistischen DDR, wo er sich regelmäßig während der Sommerferien aufhielt. Zudem schildert er frühe, abenteuerliche Trampreisen nach Westeuropa und berichtet, wie mühsam er sich erste kleine Publikationen erkämpfte. Als junger Schriftsteller muss Böckl zehn Jahre bisweilen harter Armut durchstehen unbeirrt und oft unter immensen Schwierigkeiten behauptet er sich in seiner fragilen künstlerischen Existenz. Als sich der literarische Erfolg einstellt, ergeben sich hochinteressante Kontakte mit bekannten Kollegen, Verlegern, Filmproduzenten und Schauspielern. Und einmal schlägt Manfred Böckl ein Honorarangebot in Millionenhöhe aus - um sich selbst treu bleiben zu können. Konsequent beschreitet der Schriftsteller auch den Pfad seiner spirituellen Erkenntnissuche. Nach fürchterlichen Erlebnissen mit christlichen Priestern wendet er sich von Christentum und Bibelmonotheismus ab und kehrt heim ins keltische Heidentum. Und im Zusammenhang damit hat er faszinierende paranormale Erlebnisse teils in Bayern, teils in England, Wales und Irland erlebt er Rückerinnerungen an frühere Inkarnationen und blickt in andersweltliche Dimensionen. ····· 10361164905
····· lezzter Preis 16.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wohin weiter, Opa Sechs Jahre alt war Lisele, als ich mit ihr Händchen in Hand im Eutiner Schlossgarten spazieren ging. Der Frühling erwachte nach einem strengen Winter kleine Schneehügel und Eisreste lagen am Wegesrand. Wir bewunderten die ersten Blümchen, und ich unterhielt mich mit einer Amsel. Sie flötete, ich pfiff. (Lange war ich der Meinung, ein besonders begabter Opa zu sein, der mit Amseln reden kann. Ein Ornithologe entzauberte mich: Jede Amsel hat ihr eigenes Revier, das sie mit ihrem spezifischen Gesang verteidigt. Imitiert jemand die Amsel, dann verändert sie ihren Gesang sie versucht besser zu sein als der Konkurrent. Vor kurzem hörte ich einer Amsel zu, die eine Handymelodie nachsang.) Plötzlich entdeckte Lisele am Beginn des Philosophenwegs, den alte Kastanienbäume säumen, einen Eiskristall. Eingefroren in diesem Eiskristall war eine Kastanie, aus der ein winzig kleiner olivgrüner Keimling spross. Es war eine Kastanie vom letzten Herbst. Opa fing an zu dozieren, zeigte auf die Jahrhunderte alten gewaltigen Kastanienbäume. Lisele winkte ab und gab ihrem Opa zu verstehen, dass sie die Situation längst begriffen hatte. Gemeinsam hockten wir uns hin und betrachteten dieses Wunder der Natur. Nach einer Weile stand ich auf und sage das Erwachsenen-Übliche: Komm Lisele, lass uns weiter gehen! Keine Antwort. Lisele kauerte und beobachtete schweigend weiter. Nochmals: Komm Lisele, lass uns weiter gehen! Da guckte sie mit großen Augen verwundert zu mir hoch und fragte: Wohin weiter, Opa Eine großartige philosophische Frage. Lisele wollte mir sagen: weitergehen, fortschreiten, ist nicht immer Fortschritt. Manchmal bedeutet Fortschritt, stehen zu bleiben, weiter zu beobachten im Sinne des Wortes von Blaise Pascal: Tant de mains pour transformer le monde, et si peu d yeux pour le contempler! Es gibt so viele Hände, um die Welt zu verändern, und so wenig Augen, um sie zu betrachten! Ich habe mein Lisele in den Arm genommen und ihr herzlich gedankt für das Seminarthema, mit dem sich meine Studierenden dann im nächsten Wintersemester beschäftigten: Zur Ambivalenz des Fortschritts. ····· 10361196594
für 16.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Armut und Erbarmen, Schuld und Vergebung, Tod und Unsterblichkeit der Seele dies sind die zentralen Themen, die Eugen Drewermann im Werk des russischen Dichters Dostojewski findet. Dostojewski ernst zu nehmen bedeutet für ihn: angesichts einer gnadenlosen Welt von der Gnade zu sprechen und im Schatten der Verzweiflung vom Glauben. Und selbst, wenn es keinen Ausweg mehr zu geben scheint, Orte zu zeigen, an denen Hoffnung möglich ist. Meisterhaft erschließt Eugen Drewermann die religiöse Dimension der Dichtung Dostojewskis. Eine nverzichtbare Lektüre für alle, die eine zentrale Dimension im Werk des russischen Schriftstellers und gleichzeitig die Grundlagen des Denkens Eugen Drewermanns verstehen wollen. ····· 10361104179
····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Fritz Mierau, als Essayist und Übersetzer einer der bedeutendsten Vermittler russischer Literatur, versteht es, in wenigen präzisen Strichen ein ganzes Schicksal zu skizzieren, in dem Persönlichkeit und Dichtung eine wohl differen-zierte, aber untrennbare Einheit bilden. Zugleich schimmert so das Porträt einer verlorenen Zeit auf, die es immer aufs Neue zu entdecken gilt: eine Kultur des Wortes in der ganzen Spannweite zwischen den Klangkörpern der Buchstaben und ihrer geistigen Wirklichkeit. ····· 1036154182
····· lezzter Preis 17.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Diese Biografie beschreibt sehr lebendig Bernhard Müller-Feyen als Mensch und Künstler, was ihn geprägt und motiviert hat und wie die jeweiligen Zeit- und Lebensumstände seine Kunst beeinflusst haben. Auf dem Weg zum eigenen Ausdruck lagen Stationen wie etwa die Zeit als freier Künstler in Köln oder als Dozent an der Kunsthochschule Istanbul und besonders auch seine Studienreisen zusammen mit Heinrich Böll. Als Künstler von nationalem Rang fasziniert Müller-Feyen durch seinen radikal sich ändernden Stil und das Spektrum seiner Schaffensphasen vom Porträt- und Landschaftsmaler zum Grafiker und letztlich zum Bildhauer. Ob `Minimal`, `Flächenklappungen`, `Schlaufen` oder `Archetypen`: Diese Biografie spannt einen roten Faden durch die Vielfalt seiner Kunst. Durch die Freundschaft des Herausgebers Elmar Kühn und dessen Eltern zu Müller-Feyen lernen wir den Künstler aus vertrauter Perspektive auch menschlich kennen. Dabei ist dieses Buch nicht nur eine Hommage, sondern auch der Versuch, dem Wunsch des Künstlers nach einer Werkschau nachzukommen. ····· 10361157493
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch ist die erste Biographie über eine fast vergessene Pionierin der bundesdeutschen Antisemitismusforschung es lässt ihre badisch-jüdische Familiengeschichte, die NS-Vertreibung als dreizehnjährige Schülerin, ihren Einsatz im Exil für jüdische Waisen und für die afroamerikanische Minderheit, die Rückkehr nach Frankfurt am Main und ihr vielfältiges öffentliches Engagement wieder lebendig werden. Sich selbst beschrieb die Sozialwissenschaftlerin, Historikerin und erste deutsche Professorin für Politische Wissenschaft einmal als `feather weight champion Cassius Clay` einen Federgewicht-Champion Cassius Clay. Im `hochindustriellen post-Auschwitz-Deutschland` (Eleonore Sterling) zählte die Doktortochter Max Horkheimers und Trägerin des Leo-Baeck-Preises zu den wenigen Frauen, die sich in Forschung und Öffentlichkeit Gehör verschafften.Judentum bedeutete für Eleonore Sterling `Mut zum Anderssein und die zur Kritik am Bestehenden zwingende Liebe zur Gerechtigkeit`. Den noch längst nicht überwundenen Judenhass hat sie bis zuletzt bekämpft: `Wo immer auch Ungerechtigkeit und Gemeinheiten geschehen, sind Komponenten des Antisemitismus am Werk. Wo wir sie auch finden, auch in uns selber, müssen wir alles tun, sie zu überwinden`. ····· 10361180180
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Anhand von Romanen, Briefen, Tagebüchern und Gedichten bekannter Schriftstellerinnen von Hannah Arendt bis Virginia Woolf zeigt Simone Frieling in ihren biografischen Portraits das Spannungsfeld zwischen Arbeit und Familie, Einsamkeit und Geselligkeit, in dem sich weibliche Kreativität stets bewegt. Ob am Küchentisch wie Sylvia Plath, in der Zelle wie Rosa Luxemburg oder auf dem zugigen Dachboden wie Marina Zwetajewa - überall hier ist Weltliteratur entstanden, gegen alle Widrigkeiten der Welt. ····· 10361187496
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein schillerndes Portrait der legendären Salonière, Stilikone, Schriftstellerin und Muse der französischen Künstlerszene, die eng mit Coco Chanel befreundet war. Zu ihren Weggefährten zählten u.a. Antoine de Saint-Exupéry, André Malraux, Charles de Gaulles und Jean Cocteau. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit dem Roman Madame de, der 1953 verfilmt wurde. ····· 10361187498
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Pablo Picassos Frauenbildnisse, die oft direkt durch seine Lebensgefährtinnen inspiriert wurden, gehören unbestritten zum Besten und Berühmtesten in seinem Werk. Picasso war besessen von Frauen, im Leben wie in der Kunst. Seine Ehefrauen und Lebensgefährtinnen waren nie nur die Frauen an seiner Seite, sondern immer auch seine Musen und Modelle. Sie teilten das Leben des Ausnahmekünstlers, beflügelten seine Arbeit, hinterließen Spuren in seinem Werk. Von ihm zur Muse erwählt zu werden hieß unweigerlich, selbst zum Kunstwerk und damit unsterblich zu werden. War es das, was diese Frauen antrieb, oft trotz besseren Wissens, um die Treulosigkeit des notorischen Frauenhelden seinem Werben nachzugeben und an seiner Seite zu bleiben War es die Aussicht auf Ruhm, der Wunsch, die eigene Kreativität durch ihn zu befördern Oder schlichtweg Liebe Clemenz-Kirsch erzählt die spannenden Lebensgeschichten der wichtigsten Frauen im Leben Picassos, die ihm oft noch Jahrzehnte nach der Trennung die Treue hielten. Es ist zugleich eine Hommage an die herausragende Bedeutung, die diese Frauen im Leben des Künstlers Picasso einnahmen. ····· 10361187502
Anhand von Romanen, Briefen, Gedichten und Tagebüchern stellt Simone Frieling in ihren Porträts drei legendäre Dichterpaare vor: Im Fokus steht die langjährige und überaus schwierige Liebes- und Arbeitsbeziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Daneben untersucht die Autorin den wechselseitigen Einfluss der Beziehung von Boris Pasternak und seiner Geliebten Olga Iwinskaja, Vorbild für die Figur der Lara aus Doktor Schiwago. Die tiefe Bindung zwischen Franz Kafka und Milena Jesenska schließlich ist in Kafkas Tagebüchern zu spüren: Ihr widmete er Liebesbriefe, die zu den schönsten und zugleich beklemmendsten Zeug- nissen dieses Genres zählen. ····· 10361187515
In welcher Weise beeinflussen Orte die Werke von Künstlerinnen Wo fanden sie Inspiration Was macht den besonderen Reiz ihrer Häuser und `Dichterstätten` aus Ob schlichtes Cottage oder mondäner Palazzo, quirlige Metropole oder Idylle auf dem Land - alle neun Frauen bewohnten ein Haus, das sich auf schicksalhafte Weise mit ihrem Leben verband. Ihre Häuser bilden nicht nur den Mittelpunkt erfolgreicher Karrieren, sondern erzählen auch von Freud und Leid, von Lebens- und Schaffenskrisen. ····· 10361187516
····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Ganz allmählich wurde man hineingezaubert in die Stimmung seiner Dichtungen, die mit- und hinrissen Und wenn er mich `Herrin` anredete, so fühlte ich mich reich beschenkt.` (Sabine Lepsius)Stefan George umweht bis heute ein Hauch von Mythos und Geheimnis. In diesem Buch erzählt die deutsche Malerin Sabine Lepsius von ihrer engen Freundschaft zu dem charismatischen Dichter: Von seiner Anfangszeit über die Entstehung seines Kreises und die Entwicklung zu einer deutschen Berühmtheit lässt sie keine Station aus und zeichnet dabei ein sehr persönliches Porträt und die berührende Geschichte einer besonderen Freundschaft, aus der beinahe hätte eine große Liebe werden können. Stefan George (1868-1933) zählt auch heute noch zu den bedeutendsten Lyrikern Deutschlands. Seine Gedichte zeichnen sich durch eine besondere formale Strenge aus und grenzen sich aufgrund der durchgängigen Kleinschreibung und des Verzichts von Interpunktion bewusst von der Alltagssprache ab. Vom Symbolismus geprägt, thematisierte er in seinen Frühwerken die tragische Liebe, den Tod sowie die Hinwendung zur Natur, während durch die spätere Gründung des berühmten George-Kreises philosophische, expressionistische sowie apokalyptische Themen in den Vordergrund rückten. Von George und seinen Anhängern gingen viele wichtige geistes- und kulturgeschichtliche Wirkungen aus, die für den deutschen Widerstand und besonders für Claus von Stauffenberg, der dem George-Kreis angehörte, von großer Bedeutung waren. Neben seiner Dichtertätigkeit unternahm George ausgedehnte Reisen durch ganz Europa und übersetzte die Schriften berühmter Autoren wie Dante Alighieri, William Shakespeare und zahlreicher französischen Dichtern ins Deutsche. Zu seinen bekanntesten Werken gehören der Zyklus Das Jahr der Seele sowie der Gedichtband Das neue Reich . ····· 1036175009
····· lezzter Preis 18.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945 Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag Wie veränderten die Schüsse der sechziger Jahre die Sprache Wie spielte Rudi Dutschke Fußball Warum klagte ein Konzern wie Siemens gegen eine Satire Wie wurde Literatur durch die Berliner Mauer geschmuggelt Seit fast fünf Jahrzehnten ist Friedrich Christian Delius Akteur und Beobachter des deutschen Geisteslebens. Schon mit einundzwanzig las er vor der Gruppe 47, wurde wenige Jahre später Lektor bei Wagenbach, dann bei Rotbuch. Er erlebte Sternstunden und Tiefpunkte der Linken sowie ihre Zerrissenheit angesichts des beginnenden RAF-Terrors. Mit seinen Romanen wurde er zum poetischen Chronisten deutscher Zustände - wobei er die Kunst stets gegen die Politik verteidigte. In seinem Erinnerungsband liefert Delius bestechende Deutungen der tiefen politischen Spaltungen von den Sechzigern bis zur Wendezeit, zeichnet Porträts von Weggefährten und Autoren wie Wolf Biermann, Heiner Müller oder Günter Kunert, Nicolas Born, Thomas Brasch oder Herta Müller und spricht über das Glück der Literatur. Ein ebenso persönliches wie eindrucksvolles Zeugnis einer Epoche. ····· 10361195293
····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten. Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane. Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität. ····· 1036182318
····· lezzter Preis 19.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aber die Kunst und sein Hamburg blieben ihm Ausgang und Ziel, wohin auch immer ihn sein Aufschwung trug . Von 1886 an bis zu seinem Tode Direktor der Hamburger Kunsthalle, war Alfred Lichtwark eine bedeutende Persönlichkeit der Deutschen und insbesondere der Hamburger Kunstwelt. Als Mitbegründer der Kunstpädagogik war es zeitlebens außerdem sein vornehmstes Ziel, der Öffentlichkeit die gegenwärtige Kunst näher zu bringen. Lichtwark war Anhänger des Realismus und bekannter Förderer der Hamburger Kunst und seiner Kreativen. Dank seines Eifers befindet sich noch heute in der Hamburger Kunsthalle eine große Sammlung von Ausstellungsstücken Hamburger und anderer Künstler. Erich Marcks (1861 1938) war Professor der Geschichtswissenschaften und Bekannter von Alfred Lichtwark. Er lehrte an verschiedenen Universitäten und schrieb kurz nach dessen Tod diesen Nachruf auf Lichtwark und sein Leben. ····· 1036174705
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein `literarischer Spaziergang` durch das Vechta der Fünfziger Jahre auf den Spuren Rolf Dieter Brinkmanns. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036147456
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Max Liebermann: Künstler, Vorsitzender der Berliner Secession, Akademiepräsident, Preuße, Jude, Millionenerbe, `heimlicher Kaiser von Berlin`, `Malerfürst` im Palais am Pariser Platz und `Gärtner` im Landhaus am Wannsee, hoch geachtet, weltberühmt und am Ende seines Lebens diffamiert und verfemt.
Die Biografie Max Liebermanns, des Verfechters und Protagonisten des deutschen Impressionismus, ist so vielfältig und facettenreich wie die Zeitumstände seines knapp 88 Jahre währenden Lebens. 1847 als Sohn eines reichen jüdischen Textilgroßhändlers in Berlin geboren und 1935, nach dem Rücktritt von allen öffentlichen Ämtern, im Palais am Pariser Platz gestorben, verkörpert der Künstler Max Liebermann ein Stück deutscher Zeitgeschichte der Gründerjahre, an dessen künstlerischem Werdegang sich die Um- und Aufbrüche, die Auseinandersetzungen, Kämpfe, Fehden und Triumphe im Ringen um die Kunst der Moderne am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert exemplarisch ablesen lassen. ····· 1036163638
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als Sophie, die Witwe des Leiters der hannoverschen Kestner-Gesellschaft, Paul Erich Küppers, 1927 ihrem zweiten Ehemann, dem Künstler El Lissitzky, nach Moskau folgte, ahnte sie nicht, dass ihr bald nach seinem Tod als `feindliche Deutsche` unter Stalins Herrschaft die Verbannung nach Sibirien bevorstand. Zugleich wurde ihre Sammlung von Bildern zeitgenössischer Avantgarde-Künstler, die sie in vermeintlich guten Händen in Deutschland zurückließ, im Bildersturm der Nazis hinweggefegt.Kurz vor Ende eines Lebens in unvorstellbarer Armut gab sie in der Hoffnung auf Gerechtigkeit ihrem Sohn Jen Lissitzky eine handgeschriebene Aufzählung ihrer geraubten Kunstwerke. Jen machte sich mit Hilfe des Kunstfahnders Clemens Toussaint auf die Suche. Einige wenige Bilder tauchten auf und wurden restituiert, andere bleiben verschollen. Ein europaweit beobachteter Prozess um ein Werk von Kandinsky verlief im Sand, der Rechtsstreit um Paul Klees `Sumpflegende` dauert bis heute an. ····· 10361166659
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Günter Grass ist nach Goethe und Thomas Mann der drittedeutsche Autor, der sich bereits mit seinem Erstlingsroman Weltruhm erschrieben hat, dann, nach Goethes Wort, `auf allen Lebensstufen gleich charakteristisch fruchtbar war` und international schulbildend auf Epiker wie John Irving oder Salman Rushdie wirkte. Grass ist aber auch der bildende Künstler, der sich nach der Nazizeit an den großen Malerpoeten der klassischen Moderne orientierte, an Barlach, Kokoschka, Kubin und Arp. Erst allmählich wurde aus dem Zeichner und Bildhauer, der auch dichtet, der Schriftsteller Grass mit einem umfangreichen bildkünstlerischen Werk. Immer wieder kehrt er mit Stift, Aquarellpinsel oder Modellierholz zu seinen Anfängen zurück. Als Politiker, der die `Kunst des Möglichen` betreibt, hat Grass sich nie begriffen. Vielmehr hat er seine Popularität genutzt, um als Zeitgenosse zunächst in Deutschland, später im Gefolge seines Mentors Willy Brandt auch weltweit, in nie endendem Bemühen für Freiheit und Gerechtigkeit einzutreten. Als profunder Kenner von Grass Leben und Werk in seinen vielfältigen Ausprägungen beschreibt Neuhaus deren Ineinander in erzählerischem Duktus und schreibt so seine vielgerühmte Biographie fort. Volker Neuhaus gilt als der `Doyen der Grass-Forschung`. Seit 1971 hat der Literaturwissenschaftler zahlreiche Studien zum Werk des Nobelpreisträgers veröffentlicht von 1987 bis 2007 war er Herausgeber aller Grass-Gesamtausgaben. ····· 10361188426
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Manet, Monet, Pissarro, Cézanne, Renoir, Degas, Sisley, Berthe Morisot und Mary Cassatt - von ihren Zeitgenossen als Irre gebrandmarkt - erfanden in der Geburtsstunde der Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Malerei neu. Heute genießen die Künstler, deren Gemälde eine einzigartige Atmosphäre hervorrufen, Weltruhm: träge, lichtdurchflutete Landschaften, Arbeiter, die an ihrem freien Tag feiern und tanzen, Bars und beleuchtete Straßenzüge, der Strand von Trouville. Wir alle kennen die Bilder - aber kennen wir das Leben der Impressionisten In bewegenden Geschichten schildert Sue Roe, wie sich die wichtigsten Vertreter der Gruppe in Paris trafen, wie sie lebten und über 20 Jahre eng zusammenarbeiteten. Sie malten im Freien, trafen sich in Cafés, unterstützten sich und teilten emotionale wie finanzielle Schwierigkeiten. Sie trotzten den Regeln der Akademie, organisierten Ausstellungen, rebellierten gegen künstlerische Vorurteile, moralische Tyrannei und eine soziale Hierarchie. Ihre Eltern wandten sich von ihnen ab, die Lebensverhältnisse der Impressionisten waren unbeständig und prekär. Die Männer heirateten Dienstmädchen, Modelle oder Blumenverkäuferinnen. Obwohl sich ihre Gemälde heute für Millionen verkaufen, waren sie zu Lebzeiten kaum in der Lage, ihre Familien zu ernähren. ····· 10361193561
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `In einem jiddischen Schtetl` im habsburgischen Kronland Bukowina wurde der Schriftsteller Josef Burg 1912 geboren. Bereits als Jugendlicher zieht er mit seiner Familie in die k.u.k. Provinzhauptstadt Czernowitz, wo er sich den jiddischsprachigen Kreisen anschließt. Er verbringt die Jahre 1935-38 in Wien, bis er Zeuge des `Anschlusses` auf dem Heldenplatz wird und beunruhigt nach Czernowitz zurückkehrt. 1941 flieht Burg vor den anrückenden rumänischen und deutschen Truppen mit der Roten Armee in den Osten. Fast zwanzig Jahre verbringt er in Russland, bis er schließlich nach Czernowitz, einer völlig veränderten Stadt heimkehrt.Josef Burg war einer der letzten Vertreter der jiddisch schreibenden Schriftstellerkreise in Czernowitz. In seinem Leben und Werk setzte er sich rege für den österreichisch-osteuropäischen Kulturaustausch ein. Raphaela Kitzmantel versammelt in ihrem Buch Originaltexte, Interviews, Materialen aus dem Nachlass und Stimmen von Zeitgenossen des Czernowitzer Schriftstellers, dessen Geburtstag sich nächstes Jahr zum 100. Male jährt. ····· 1036153113
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein bisschen Schwejk, ein bisschen Hauptmann von Köpenick. Juppy, ein Mann, der Autoritäten abschwört, um Mensch zu werden. Schrill, verschmitzt, lustig, liebenswert und clever. Ein kultureller Impulsgeber von Montreal bis Hongkong. Ein deutscher Kulturbotschafter mit verrücktem Titel `Multikulturimpresario` (verliehen von einer Frauenzeitschrift!). West-Berlin am 9. Juni 1979. Vorbei an verdutzten Politikern und der alarmierten Polizei geschieht `der größte Postraub in der Geschichte Deutschlands`. Dort an der Tempelhofer Viktoriastraße, wo vor Jahrzehnten auf über zigtausend Quadratmetern Kinoträume auf Zelluloid gebannt wurden, besetzt eine Gruppe junger Leute das Gelände. Die `friedliche Inbetriebnahme` macht bundesweit Schlagzeilen. In einem Vierteljahrhundert entsteht eine Stadt in der Stadt, in der `Menschen nach Menschen gucken`. Der Kopf der einzigartigen `Kulturfabrik`, in der gelebt, gearbeitet, gelacht und geliebt wird, ist `der Mann mit dem Hut`: Juppy. Unzählige Talente und großartige Künstler wie Wolfgang Neuss, die `3 Tornados`, Lilo Wanders, Romy Haag, Deutschlands beste Samba-Band `Terra Brasilis`, der Comedian Kurt Krömer, der Weltklassejongleur Tuan Le oder BMX-Frank haben in der ufaFabrik ihre Wurzeln. Juppy erinnert sich an die Hippie-Zeiten mit Sex, Drugs and Rock`n Roll. Er erzählt zum ersten Mal von seinen sechs Jahren im Untergrund und betrachtet die Entwicklung des alten West-Berlins zur neuen, brodelnden Metropole. Ein Buch voller Weisheiten, gespeist aus einem ungewöhnlichen Leben: `Weshalb wir Menschen uns die Kultur vor vielen tausend Jahren ausgedacht haben Na, damit wir lernen, mit unserer Ekstase schöpferisch umzugehen.` Temporeich, witzig, spannend und voller Leben. `Möge das Kunststück gelingen!` ····· 1036158880
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wladimir Korolenko (1853-1921), russischer Schriftsteller ukrainisch-polnischer Herkunft, verdiente nicht nur als Publizist, sondern auch als Bürgerrechtler große Anerkennung. Er kämpfte für Wahrheit und Gerechtigkeit, weshalb die Mitwelt ihn zum `Gewissen Russlands`taufte. Auf die Frage `Wer soll der erste Präsident der russischen Republik sein ` antworteten im Jahre 1917 viele: Korolenko.In diesem autobiografischen Werk schrieb Korolenko nicht die Geschichte seiner Zeit nieder, sondern `bloß die Geschichte eines Menschenlebens in dieser Zeit. Hier findet der Leser nur die Geschichte meines Zeitgenossen, das Lebensbild eines Menschen, den ich besser gekannt habe, als irgendeinen der Lebenden.` ····· 1036167408
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wladimir Korolenko (1853-1921), russischer Schriftsteller ukrainisch-polnischer Herkunft, verdiente nicht nur als Publizist, sondern auch als Bürgerrechtler große Anerkennung. Er kämpfte für Wahrheit und Gerechtigkeit, weshalb die Mitwelt ihn zum `Gewissen Russlands`taufte. Auf die Frage `Wer soll der erste Präsident der russischen Republik sein ` antworteten im Jahre 1917 viele: Korolenko.In diesem autobiografischen Werk schrieb Korolenko nicht die Geschichte seiner Zeit nieder, sondern `bloß die Geschichte eines Menschenlebens in dieser Zeit. Hier findet der Leser nur die Geschichte meines Zeitgenossen, das Lebensbild eines Menschen, den ich besser gekannt habe, als irgendeinen der Lebenden.` ····· 1036167409
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Romancier und Journalist Emile Zola (1840-1902) gehört zu den Begründern des Naturalismus in der französischen Literatur und hat mit seinem monumentalen, 20 Bände umfassenden Romanzyklus über die Familie Rougon-Macquart ein einzigartiges Panorama der französischen Gesellschaft im 2. Kaiserreich geschaffen. Michael Georg Conrad (1846-1927) ist selbst mit naturalistischen Romanen und Bühnenstücken hervorgetreten und kannte Emile Zola persönlich aus seiner Zeit in Paris. Sein von Georg Brandes herausgegebener Essay ist weniger Biografie als eine persönlich gefärbte literarische Annäherung an einen der bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.Bearbeiteter Nachdruck der 1906 in Berlin erschienenen Erstausgabe. ····· 1036167703
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der aus einfachen Verhältnissen stammende Hans Thoma (1839-1924) war in seinen frühen Jahren stark vom Werk Courbets und der Pleinair-Malerei der Schule von Barbizon beeinflusst. Eine zentrale Stellung in seinem Werk nehmen denn auch Landschaftsgemälde ein, bevorzugt Ansichten des heimatlichen Schwarzwaldes und des Taunus in unmittelbarer Nähe von Frankfurt am Main, wo Thoma insgesamt 22 Jahre lebte. Der Kunstschriftsteller Franz Hermann Meissner (1863-1925) zeichnet in seiner Monografie nicht nur den Lebensweg des Künstlers nach, sondern ordnet sein Schaffen auch in die Kunstentwicklung zwischen Spätromantik und Realismus ein.Nachdruck der 1899 in Berlin und Leipzig erschienenen Erstausgabe. In moderner Schrift. ····· 1036167881
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Faune, Nymphen und Göttergestalten: Fritz von Ostini porträtiert in dieser Monographie den deutschen Künstler Arnold Böcklin. Detailgenau und anschaulich hebt er Aspekte und Meilensteine aus der Schaffenswelt des Malers hervor und diskutiert das Lebenswerk eines der wichtigsten Vertreter des deutschen Symbolismus. Untermalt werden Ostinis Ausführungen durch zahlreiche Abbildungen von Böcklins ausdrucksstarken Kunstwerken.
Fritz von Ostini (1861 1927) war ein deutscher Redakteur, Schriftsteller und Humorist. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bei den Münchner Neusten Nachrichten verfasste er einige Künstler-Monographien, unter die auch die vorliegende Arbeit über Arnold Böcklin fällt. ····· 1036175073
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das vorliegende Buch verleiht Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Sängerinnen, Abenteurerinnen, Pazifistinnen, Prinzessinnen und Unternehmerinnen Gesicht und Stimme. Sie alle haben in höchst unterschiedlichen Berufen und Berufungen das Bild von München im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert geprägt. Sie haben hier gelebt, gearbeitet, gelitten, gekämpft, gewirkt. Oft im Stillen, aber manches Mal auch mit einem Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus. Heute sind diese Frauen jedoch weitgehend vergessen. ····· 10361185968
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der russische Komponist Peter Tschaikowsky ist Ende 1876 auf dem Weg in die schwerste Krise seines Lebens. Wesentlicher Auslöser sind die Hochzeit mit der jungen Antonina Miljukowa und die daraus resultierenden Konflikte. Die Lebenskrise bedeutet für Tschaikowsky zugleich eine schwere Schaffenskrise. In diesem Lebensabschnitt hilft die vermögende und Tschaikowskys Musik liebende Witwe Nadeshda von Meck, dem aufstrebenden Komponisten die Krise zu bewältigen. Die gegenseitige Wertschätzung wächst und Nadeshda von Meck spürt mit Tschaikowsky nicht nur einen seelischen Gleichklang, sondern auch das Gefühl der Liebe. Diese Liebe wird allerdings nicht ausgelebt, da beide verabreden, sich nie persönlich zu begegnen. Um den Komponisten aus seinen gravierenden Eheproblemen, zumindest zeitweise, herauszulösen, lädt Frau von Meck ihren Schützling auf ihre Güter in Brailow, Simaki und Pleschtschejevo ein. Tschaikowsky verbringt in Brailow und Simaki die glücklichste Zeit seines Lebens er genießt die Natur und die Fürsorge seiner Gönnerin. Beide achten nahezu generalstabsmäßig darauf, sich dort nicht zu begegnen. Das Buch befasst sich mit dem Aufenthalt Tschaikowskys auf diesen Gütern vor dem Hintergrund seiner Lebenskrise. Die ungewöhnliche und facettenreiche Verbindung zwischen Nadeshda von Meck und Tschaikowsky wird bei dieser Sichtweise transparent und erlaubt Eindrücke über eine Liebesbeziehung, die in der Musikgeschichte einmalig ist. Die Korrespondenz während dieser Aufenthalte spiegeln ein nahezu ungeschminktes Psychogramm des Komponisten und seiner Gönnerin. Liebe, Verzweiflung und Dankbarkeit bilden ein Gewebe, das über Brailow hinaus die Lebensphasen von Tschaikowsky und Nadeshda von Meck verbinden. Wolfgang Glaab (geb. 1946), Studium der Betriebswirtschaft, Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung und im Steuerrecht, ehem. leitender Mitarbeiter eines überregionalen Kreditinstituts im In- und Ausland. Vorstandsmitglied der Tschaikowsky-Gesellschaft e.V., Tübingen. Glaab ist Autor der Bücher `Begegnungen mit Peter Tschaikowsky - Frankfurt am Main 1889`, Verlag Waldemar Kramer, Frankfurt am Main 2004, `Kurgast Tschaikowsky. Sommer 1870 in Soden am Taunus`, ebenda 2006, `Tschaikowsky: ... sechs Wochen in Aachen. Das war eine der schwersten Zeiten meines Lebens`, Verlag Helios, Aachen 2009 und `Tschaikowsky in Leipzig`, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2012. ····· 10361189709
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als August Macke 1914 an der Westfront fiel, war der Maler des deutschen Expressionismus erst 27 Jahre alt. Seine Frau Elisabeth hatte er zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als zweihundertmal gemalt. Es existieren Gemälde, Aquarelle, Skizzen und Zeichnungen, in denen Elisabeth im Porträt oder in ganzfiguriger Darstellung erscheint Kunstwerke von bezauberndem Charme, die uns die junge Frau durch die Augen des Künstlers sehen lassen. Mit ihr seiner Muse und Gefährtin, seinem `zweiten Ich` teilte er sein Leben und seine Gedankenwelt. Die Kunsthistorikerin Birgit Poppe zeichnet die Beziehung sensibel nach und führt uns kenntnisreich in die stilistische Vielfalt des begabten Malers ein, der von Arnold Böcklin, Lovis Corinth und Franz Marc gleichermaßen inspiriert wurde. Zeitgenössische Fotografien und ausgewählte Quellentexte ergänzen das Buch. Sie schaffen ein facettenreiches Bild einer harmonischen Beziehung und einer großen Künstlerkarriere, die mit dem frühen Tod Mackes ein allzu rasches Ende fand. ····· 10361193571
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Else Lasker-Schülers Werk liegt nun seit einigen Jahren in einer Kritischen Ausgabe vor, in deren Rahmen auch der erste Briefband inzwischen erschienen ist. Sigrid Bauschinger konnte auf diese und alle weiteren noch zu edierenden Briefe zurückgreifen und so aufgrund des umfangreichen, teilweise unbekannten Materials zeigen, unter welchen Bedingungen Lasker-Schülers Werk entstand. Nicht die zahllosen Anekdoten über ihre exzentrische Erscheinung, sondern tatsächliche Ereignisse machen das Leben dieser außerordentlichen Dichterin aus.Die poetische Kraft für ihr stark autobiographisch geprägtes Werk zog Else Lasker-Schüler aus ihren Wurzeln im assimilierten, liberalen jüdischen Bürgertum im westfälischen Elberfeld, wo sie 1869 zur Welt kam. Während ihrer ersten Ehe mit dem Arzt Berthold Lasker nahm sie in Berlin Zeichenunterricht und erlebte in fortschrittlichen literarischen und weltanschaulichen Kreisen ihre intellektuelle Befreiung. Mit ihrem zweiten Mann Herwarth Walden, dem Gründer des `Sturm`, kämpfte sie an der Spitze der Avantgarde für die Moderne im Berlin der Kaiserzeit. Dabei stellte sie ihr untrügliches künstlerisches Urteil in Gedichten und Prosaportraits unter Beweis, die sie u.a. über Oskar Kokoschka, Franz Marc, Georg Trakl und Gottfried Benn verfaßte. Nach ihrer Scheidung von Walden lebte Lasker-Schüler als freie Künstlerin in Berlin. 1933 verließ sie Deutschland nach tätlichen Angriffen und emigrierte zunächst in die Schweiz. Die letzten Jahre bis zu ihrem Tod 1945 verbrachte sie in Jerusalem. Hier schrieb sie kostbare Liebesgedichte und ihr letztes Drama. Mit dem von ihr gegründeten Vortragskreis `Der Kraal` versuchte sie noch einmal, inmitten des von Aufständen zerrissenen Landes und angesichts des Untergangs ihrer Welt in Europa, einen neuen Freundeskreis um sich zu bilden. Seit vielen Jahren gilt Sigrid Bauschinger als eine der besten Kennerinnen des Werkes von Else Lasker-Schüler. Aus der Kenntnis des gesamten, teilweise bisher ungedruckten Briefe hat sie die erste profunde Biographie geschrieben. ····· 10361207252
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Dieses Buch ist kein Kochbuch, ich kann eigentlich gar nicht kochen. Sogar das Essen fällt mir schwer, was leider nicht zur schlanken Linie führt, da man bei schlechtem Essen immer wieder solange hofft, doch noch auf etwas Gutes zu stoßen und so die verbotenen Kalorien im überreichem Maße einbringt. Da ich aber nicht wirklich koche, gehört Kochen für mich zu den aufregendsten Tätigkeiten. Jegliche Sorgen konzentrieren sich auf das Reindl, das Anbrennen, das Rösten, auf die Gerüche, die Gabel, die das Fleisch prüft, auf das Kosten, das Herrichten und so weiter. Vielleicht glücken mir dadurch in Sternstunden erfolgreiche Speisen`. Ein satirisches Meisterstück zum Thema Essen: Otto Schenk gelingen in diesem neuen Buch köstliche Satiren, urkomische Erlebnisse mit anderen Genussspechten von Teddy Podgorsky bis Rudolf Buchbinder, Geschichten seiner Kindheit, garniert mit zahlreichen bodenständigen Rezepten. Es sind literarische Gustostücke zum Thema Essen und Kochen, deren `sporadische Rezepte Rettungsringe sein sollen, die verzweifelten Essern beim Schwimmen durch das Meer des Ungeschmacks hie und da zum Überleben gereicht werden können`. Ein Pointenfeuerwerk, das die Fans des genialen Schauspielers auch vom humoristischen Schriftsteller überzeugen wird. ····· 1036148054
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Adolphe de Meyer (1868-1946) wurde in Paris geboren, verbrachte seine Kindheit in Dresden und residierte in London, New York, Paris, Venedig und Hollywood als Teil einer ebenso illustren wie abgehobenen Gesellschaft, die sich über Kunst, Aristokratie und Geld definierte. Er fand seinen Weg, indem er seine Biografie den jeweiligen Erfordernissen kreativ anpasste. Schon vor der Jahrhundertwende gehörte er zu den führenden Piktorialisten und pflegte bald ein Netzwerk zu den bedeutendsten Kunstfotografen seiner Zeit. International in Ausstellungen bereits gewürdigt, gelangen ihm mit seinen Bildern des Jahrhunderttänzers Waslaw Nijinsky Ikonen der Ballettfotografie, die den Übergang zu seiner Arbeit als erstem professionellem Modefotografen der Geschichte markieren. In den Diensten von Vogue, Vanity Fair und Harper`s Bazaar etablierte de Meyer die künstlerische Fashion-Fotografie und prägte diese nachhaltig.
Ausstellung im Kunsthaus Kaufbeuren ab dem 20. Februar 2020 ····· 1036163642
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Andora gilt als der einflussreichste und bekannteste deutsche Pop-Art-Künstler, der auf ein bewegtes Leben zurückblickt. Geboren in Ost-Berlin, wurde Andreas Hoge nach seiner Ausbürgerung aus der DDR in West-Berlin zum Künstler Andora. Er bemalte Schuhe, Uhren und auch eine russische Rakete, die bis heute im All kreist. Die Bemalung von Dollarscheinen brachte ihm ein USA-Einreiseverbot. Andoras Schaffensdrang ist unermüdlich, Grenzüberschreitungen sind sein Lebensmotto. Sein Körper ist über und über mit den eigenen Kunstwerken tätowiert. `Ich bin jetzt meine eigene Ausstellung`, sagt Andora. Die Kunst ist sein Leben, er lebt seine Kunst. Und so ist er viel mehr als ein Künstler. Andora ist ein lebendes Kunstwerk. ····· 1036163671
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Juli 2008 begann der deutsche Grafikdesigner Christoph Niemann seine Arbeit an dem Blog Abstract City für die New York Times. Seine hier erstmals in Buchform erscheinenden Beiträge sind inspiriert von der Idee, alltägliche Erlebnisse und Beobachtungen aus seinem Leben mit grafischen Mitteln so umzusetzen, dass jeder Leser sofort einen Bezug dazu findet. Mit seiner scharfen Beobachtungsgabe, seiner innovativen Erzählweise und seinem unnachahmlichen Humor setzt Niemann wie kein anderer Autor zuvor unseren modernen Alltag treffsicher in Szene. Ein Langstreckenflug, eine schlaflose Nacht oder der Versuch, den Haushalt in den Griff zu bekommen, werden zu einem visuellen Feuerwerk. Die kurzen, pointierten Texte machen das Ganze zu ebenso intelligenter wie kurzweiliger Unterhaltung. Abstract City ist eine Bestandsaufnahme des modernen Lebens, wie sie so noch nie zu sehen und zu lesen war. ····· 10361183085
Karl May (1842-1912) hat die populären Mythen der Deutschen geprägt wie kein zweiter Schriftsteller. Rüdiger Schaper wagt einen völlig neuen Blick auf das Leben und (Nach-)Wirken dieses so überaus produktiven und höchst erfolgreichen Autors, der von Abenteuerromanen bis zu erbaulicher Literatur alle erdenklichen Genres bediente und Figuren schuf, die bis heute eine große Faszination ausstrahlen.Karl May weckt starke Emotionen, denn er bedeutet Kindheit, erste Leseerfahrung, Abenteuer. Mit ihm ist man nach »Amerika« und »Arabien« gereist, in sagenhafte Länder, die es so nie gab. In seinen visionären Werken hat er die Bild- und Erzähltechnik des Kinos vorweggenommen, er war der literarische Popstar des Wilhelminischen Zeitalters. Bis heute liegt die geschätzte Weltauflage seiner Bücher bei 200 Millionen.
Rüdiger Schaper beschreibt die dornenreiche Karriere eines Underdog aus einer bettelarmen Familie, der im Gefängnis zu schreiben begann und in späten Jahren zum pazifistischen Visionär mutierte. In seiner Biographie stellt er Karl Mays Person und Werk gleichermaßen in ein neues Licht und gibt ihm damit einen Platz in der Weltliteratur. Ein wunderschönes Buch über Triumph und Tragik des Mannes mit der Silberbüchse, dem es um eine heile Welt ging, in der das Gute siegt.
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Färbst du noch oder lebst du schon Sophie Fontanel, französische Stil-Ikone und ehemalige Mode-Chefin der ELLE, beschließt eines Tages, sich die Haare nicht mehr zu färben - ein feministischer Akt und eine Befreiung vom Diktat des Jugendwahns. Sie setzt damit ein Zeichen und löst eine landesweite Begeisterungswelle in der Frauen-Bewegung aus. Ein Mutmachbuch für alle Frauen, die glücklich und entspannt ihre besten Jahre genießen wollen! ····· 10361187490
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein explosives Buch öffnet ein neues Kapitel der Beschäftigung mit Paul Celan. Zum 50. Todestag Celans am 20. April wirft Helmut Böttiger einen ganz neuen Blick auf den Dichter und räumt mit vielen Mythen und Vorurteilen rund um Celan auf. Von den Rechten, die ihn faszinierten, abgelehnt von Linken bewundert, die ihn missverstanden. An kaum einem deutschsprachigen Autor zeigen sich die Verwerfungen der Nachkriegszeit deutlicher als an Celan. Während mit Heidegger, Jünger et al. die konservativen Vertreter des Deutschen Geists Celan ablehnten, waren dessen Verehrer Böll, Grass, Enzensberger dem Dichter fremd. Auf Knüppelpfaden und Holzwegen war er unterwegs, der Ausnahmedichter Paul Celan. Bis heute ist das Bild, das man sich von ihm macht, geprägt von Missverständnissen, falschen Vorstellungen und heroischen Romantisierungen. Zum `Schmerzensmann` und in die Rolle des `jüdischen Opfers` stilisiert wurde der Dichter auf vertrackte Weise ein `ideales Vehikel für die allgemeine Verdrängung`, so Helmut Böttiger, seine Todesfuge avancierte zum Schulgedicht, der Rest des Werks trat dagegen zurück. Dass Celans Suche nach einer neuen dichterischen Sprache ihn paradoxerweise (vergeblich) die Nähe von Ernst Jünger, des von Celan `Denk-Herrn` genannten Martin Heidegger oder sogar Figuren wie Rolf Schroers suchen ließ, während er mit der Sprach Haltung seiner Förderer Böll und Grass wenig anfangen konnte, wurde dabei oft übersehen oder passte nicht ins Bild. Helmut Böttiger zeichnet Leben und Werk Celans auf dem Hintergrund des literarischen Betriebs seiner Zeit. Heraus kommt dabei ein ganz neuer Blick auf Celan. ····· 10361193861
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Inhaltsverzeichnis Rüdiger Schütt Vorbemerkung Friedrich Gottlieb Klopstock An Cramer, den Franken Rüdiger Schütt Cramer digital Die Nachlassteile von Carl Friedrich Cramer in der Universitätsbibliothek Kiel - und ihre Präsentation im Internet Rainer Schmidt `es wird ewig mein Stolz bleiben, daß ich des Stolzes genoßen habe, Ihr Freund zu seyn` Carl Friedrich Cramer und seine Beziehungen zu Klopstock Franz Obermeier Carl Friedrich Cramer als Übersetzer Ein Beitrag zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts Hans Werner Engels Freye Deutsche! singt die Stunde, Die der Knechtschaft Ketten brach 14. Juli 1790 Am Jahrestag des Bastillesturms feiern Hamburgs Bürger ein Revolutionsfest Gerhard Kay Birkner `Es fährt ein neuer Geist daher Und alte Festen wanken [.]` August von Hennings und die `Plöner Aufklärung` ····· 10361201622
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray K. O. Götz, geboren 1914 in Aachen, ist ein Hauptvertreter der informellen Malerei. Um 1933 entstanden seine ersten abstrakten Arbeiten, die ihm von 1933 bis 1945 ein Ausstellungsverbot durch die Nationalsozialisten eintrugen. Seit 1945 hat der Maler viele Ausstellungen im In- und Ausland. 1949 wurde Götz Mitglied der Gruppe COBRA. 1952 gründete er mit Otto Greis, Heinz Kreutz und Bernard Schultze die `Quadriga` - in diesem Jahr entstanden auch die ersten informellen Bilder. Von 1959 bis 1979 war er Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie. Er lebt und arbeitet seit 1975 in Wolfenacker im Westerwald. K. O. Götz ist - neben Max Hölzer, Johannes Hübner, Lothar Klünner und Dieter Hülsmanns - einer der wenigen Vertreter des literarischen Surrealismus in Deutschland. Mit dem französischen Surrealismus beschäftigte er sich schon 1934. Zu den ersten Schreibversuchen kam es Anfang der vierziger Jahre, doch erst ab 1945 fand Götz seinen eigenständigen poetischen Stil. Von 1948 bis 1953 gab er die Zeitschrift `Meta` heraus, in der beispielsweise Paul Celan zum ersten Mal in Deutschland veröffentlicht wurde. ····· 10361205924
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Sein Leben war das eines Außenseiters, der es schließlich `geschafft` hat. In seinen Memoiren berichtet der legendäre Entertainer über die Wirren seiner Kindheit, seine ersten zaghaften Schritte in der Welt der Pariser Music Halls und über die Menschen, die ihn auf seinem Weg zu internationaler Berühmtheit am meisten beeinflusst haben: Maurice Chevalier, Charles Trenet, Edith Piaf, um nur einige zu nennen. Aznavour spricht auch über die Frauen in seinem Leben. Es gab eine Zeit in seinem Leben, in der er in jedem Hafen ein Mädchen hatte: Von Montreal über die Französische Riviera bis hin zu Las Vegas,. Über den Schmerz und das Bedauern in seinem turbulenten Privatleben, das eng mit seinen bitter-süßen Texten verwoben ist, erzählt Aznavour mit entwaffnender Offenheit und einer gesunden Dosis Selbstironie. ····· 1036158881
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die gesammelten Anekdoten und Erinnerungen Stefan Sillers. Des weithin bekannten und beliebten SWR 1 Leute-Moderators, der über gut dreißig Jahre mindestens 3.000 (!) prominente und auchgar nicht prominente Menschen interviewte, ja: geradezu in `Intensivgespräche` verwickelte. Und jedes Mal hörten ihm dabei weit mehr als eine halbe Million Menschen zu ... ····· 1036176201
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Heinz Kersten gibt mit Filicudi Zeugnis von einem Journalistenleben zwischen den Systemen: Geboren 1926 in Dresden, aufgewachsen im Nationalsozialismus und politisch sozialisiert im Kalten Krieg verbrachte er den Großteil seines Lebens direkt an der Grenze der Machtblöcke im Westen des geteilten Berlins. Den wichtigsten Gegenstand seiner journalistischen Arbeit fand er aber auf der anderen Seite der Stadt: Das Kulturleben Ost-Berlins. Im Westen gehörte er damit zu den wenigen, die in der Lage waren, kompetent über das intellektuelle Leben, über Film und Theater in der DDR zu berichten. Mit seinen Beiträgen unter anderem für Tagesspiegel und RIAS, Frankfurter Rundschau und Neue Zürcher Zeitung schlug er auch eine Brücke zwischen den Systemen. Als regelmäßiger Grenzgänger - in jeder Hinsicht - war Kersten für die Nachrichtendienste beider Seiten gleichermaßen interessant und unter Beobachtung. Kerstens Autobiografie gibt einen sehr persönlichen, faszinierenden und gleichwohl typischen Einblick in die Verwobenheit von Politischem, Journalistischem und Privatem in fast einem Jahrhundert deutscher Geschichte. ····· 10361206516
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit über 40 Jahren dient Gabriele Gott, dem Ewigen, als Seine Lehrprophetin und Botschafterin. In ihren autobiographischen Schilderungen gibt sie einen Einblick in ihren Werdegang als Mensch und ihre Berufung zur Prophetin Gottes. Gabriele schildert lebendig Erlebnisse aus ihrem Lebensweg von früher Kindheit an. Sie beschreibt die Anfänge des Prophetischen Wortes, die unmittelbaren Schulungen durch den Gottesgeist und den Aufbau des weltweiten Christus-Gottes-Werkes. Sie berichtet über die tiefe Freude des Eins-Seins mit Gott, unserem ewigen Vater, und ebenso über die Kämpfe, die sie als Frau im Dienste des Ewigen durchzustehen hatte. - Im Anschluss an die autobiographischen Schilderungen geben Zeitzeugen einen kurzen Einblick in die bedeutende Schaffenskraft Gabrieles und die übermenschliche Leistung, die Gabriele in ihrem Frauenleben für das Reich Gottes, für ihre Mitmenschen, für alle Seelen, ja, für die Schöpfung Gottes erbracht hat und bis heute erbringt. - Erfahren Sie mehr über die göttliche Weisheit, Sophia, die in Gabriele unter uns Menschen lebt und wirkt in dem Buch `Ein Frauenleben im Dienste des Ewigen. Mein Weg als Lehrprophetin und Botschafterin Gottes in dieser Zeitenwende - Gabriele. ····· 10361206756
····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Lou Andreas-Salome, eine der außergewöhnlichsten Schriftstellerinnen der Jahrhundertwende, verfasste Romane und Gedichte, aber auch zahlreiche Rezensionen und wissenschaftliche Artikel. Sie bewegte sich in den Künstlerzirkeln ihrer Zeit und tauschte sich intensiv mit Nietzsche, Wedekind, Hauptmann und Rilke aus. Lou Andreas-Salome verstand es, sich zeitlebens Wissensdrang und Unabhängigkeit zu bewahren. Ihre Begegnung mit Freud führte sie später zur Beschäftigung mit der Psychoanalyse. Ihre Autobiographie `Lebensrückblick` erschien posthum und beschäftigt sich mit ausgewählten Aspekten ihres Lebens: Das Erlebnis Gott, Liebeserleben, Erleben an der Familie, Das Erlebnis Rußland, Freundeserleben, Unter Menschen, Mit Rainer, Das Erlebnis Freud, Erinnertes an Freud, Vor dem Weltkrieg und seither, F. C. Andreas, Was am `Grundriss` fehlt. ····· 1036167163
····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Sein Schaffen prägte den Symbolismus entscheidend und beeinflußte darüber hinaus viele bedeutende Künstler wie Max Ernst, Edward Munch und Oskar Kokoschka: Der Maler und Bildhauer Max Klinger (1867-1920) gehört zu den großen Künstlern der Jahrhundertwende. Franz Hermann Meissners frühes Portrait bietet ein vielschichtiges Bild des Künstlers im Spiegel seiner Zeit.Franz Hermann Meissner liefert mit diesem erstmals 1899 erschienenen Werk eine emphatische und detailgetreue Biographie des Malers. Als Zeitgenosse Klingers legt er durch seine deutschnationalen Interpretationen die problematische Rolle Klingers als Genie der deutschen Kunst offen. So wird das Spannungsfeld greifbar, in dem sich der Künstler zeitlebens befand, welcher selbst als geistiger Kosmopolit der nationalen Kulturtheorie sogar misstrauisch gegenübersteht. Der Anekdotenreichtum und nicht zuletzt die zahlreichen Abbildungen machen Meissners Werk zu einem kurzweiligen und faszinierenden Leseerlebnis. ····· 1036175007
····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Große Konversationslexikon von Meyers betitelte ihn 1909 als den Lieblingsmaler des deutschen Volkes : Hans Thoma (1839-1924) hat der Landschaftskunst einen neuen und schöpferischen Ausdruck verliehen. Er überragte alle Künstler seiner Zeit in Bezug auf Erfolg und Popularität, war der unbestrittene Maler-Star seiner Zeit. In dieser Monographie schildert Franz Hermann Meissner das Leben dieses Künstlers, der es schaffte, aus einem kleinen Dorf im Schwarzwald in den Künstlerolymp Deutschlands aufzusteigen.Ein in Vergessenheit geratener Künstler wird wieder entdeckt: Hans Thoma ····· 1036175008
für 22.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Maler Hans Holbein der Jüngere (1497/98-1543) ist gebürtiger Augsburger und zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Malern seiner Zeit. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er von seinem Vater, Hans Holbein der Ältere, der ebenfalls ein sehr bekannter Maler war. Holbeins Weg führte ihn nach Basel, wo er als Buchillustrator einige Jahre arbeitete. Er war ebenfalls für die Ausarbeitung des Großratssaales im Rathaus von Basel zuständig. Nach Reisen durch Frankreich und England, kam Holbein 1536 an den Hof Heinrichs des VIII. und wurde dort als Hofmaler beschäftigt. Berühmt wurde Holbein durch seine Sakralmalereien, Buchillustrationen und seine Portraits. Ein besonderes Zeichen seiner Kunst ist, dass er mit Licht und Farben zeichnet und modelliert, so dass seine Werke eine besondere Authentizität erhalten.Mit 16 schwarz-weiß Illustrationen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1857. ····· 10361138039
····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unermüdlich hat er seinen Platz in der Welt gesucht und fiel dabei von einem Extrem ins andere: Er verlässt das Militär, um zu studieren, aber rasch ekelt ihn vor allem Wissen, und er beschließt, Bauer zu werden. Aus einer preußischen Offiziersfamilie stammend, will er 1803 auf Seiten der Franzosen gegen England kämpfen, wird jedoch bald einer der unerbittlichsten Gegner Napoleons. Er tritt unter Reformern in die preußische Verwaltung ein und tauscht die sichere Karriere sofort wieder gegen die prekäre Dichterexistenz. Er möchte Goethe den Kranz vom Haupt reißen und redigiert Polizeinachrichten für die erste Tageszeitung Berlins. Er giert nach Ruhe und Ruhm. Er erwartet den Durchbruch, der ihm nie gelingt. Als Heinrich von Kleist sich 1811 am Kleinen Wannsee erschießt, ernennt ihn Fouqué immerhin zu einem der «herrlichsten Selbstmörder, die es je gegeben hat». Jens Bisky fügt die Bausteine dieser Lebensgeschichte zum Porträt eines Mannes zusammen, der aus seiner Zeit herauszufallen scheint und doch zutiefst von ihr geprägt war. Dabei zeichnet er das facettenreiche Bild einer Umbruchsepoche und zeigt zugleich, warum Kleist zum ewigen Zeitgenossen wurde und niemand die Aktualität seines Werks bestreitet. ····· 10361195244
Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860-1938) - Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie - für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren.»Kunst ist Emotion« - Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin. Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Roßbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb.
····· lezzter Preis 23.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Joachim Ringelnatz (1883-1934) veröffentlichte seine ebenso amüsanten wie abenteuerlichen Jugenderinnerungen `Mein Leben bis zum Kriege` 1931. Aus einer erfolgreichen Künstlerfamilie stammend, der Vater war Schriftsteller, absolvierte er nur unwillig die Schule, um ab 1901 seinen Lebenstraum zu verwirklichen zur See zu fahren. Die nächsten Jahre führte er ein weltweites Wandereben, immer wieder unterbrochen von Versuchen, in einem bürgerlichen Beruf Fuß zu fassen, ehe er ab 1909 zum inneren Kreis der Schwabinger Boheme gehörte und erste Texte veröffentlichte. Nur zwei Jahre später nahm er sein Wanderleben erneut auf und arbeitete u. a. als Bibliothekar, Dekorateur und Fremdenführer, um sich unmittelbar bei Kriegsausbruch 1914 freiwillig zur Kriegsmarine zu melden. ····· 1036167917
für 24.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ahnenforschung beim Großen der deutschen Literatur Es scheint kaum möglich: Der unumgängliche Koloss der deutschen Dichtung, dessen Leben, Schreiben und Wirken den Germanisten und Biografen seit beinahe 200 Jahren offen liegt, verfügt noch über schwarze Stellen in seiner Genealogie. Am 6. September 1657 wurde im thüringischen Dorf Kannawurf Friedrich Georg Göthe getauft. Der Sohn eines Hufschmieds blieb nicht in Thüringen und wurde, anders als vier seiner Brüder, auch nicht Schmied. Friedrich Georg lernte das Schneiderhandwerk und suchte sein Glück als wandernder Geselle. Er war neugierig und tüchtig. Die neueste Mode und die besten Stoffe fand er in der Seidenstadt Lyon. Damit die Franzosen sein `e` nicht verschluckten, setzte er einen Akzent darauf und nannte sich fortan Göthé. Er kam von Lyon über Paris nach Frankfurt am Main, wo er die Tochter eines Schneidermeisters heiratete und wurde zu einem der wohlhabendsten Bürger Frankfurts. Das vererbte Vermögen reichte auch für den Enkel Johann Wolfgang, der davon ein gutes Leben als Student führen konnte, von ihm, dem Seidenschneider und Aufsteiger Göthé, aber nicht abstammen wollte. Allen Enkelstolz übertrug er auf die Textor-, die mütterliche Linie. Die maßgeblichen Biographen machten die Verdunkelung der väterlichen Seite mit. In nachgetragener Gerechtigkeit beleuchtet das Autorentrio Boehncke, Sarkowicz und Seng einen großen Unbekannten seines Stammbaums und fördern schöne Geschichten aus dem Leben des umtriebigen Schneidermeisters Göthé ans Licht, dessen Gerissenheit seinem Urenkel den Weg zum Klassiker ebnete. ····· 1036111869
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Denke, was du willst, aber sag es nicht.` Das mütterliche Verbot machte aus Irena Brezná eine Schreibende. Bis heute betrachtet die engagierte Autorin ihre Texte als ein `Aufbäumen gegen das Gebot des Schweigens und des Nichthandelns`. Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings flüchtete die Achtzehnjährige aus Bratislava in die Schweiz. Es war das Jahr 1968, für die junge Frau eine wichtige Weichenstellung. Im Exil fand sie bald Zuflucht in der neuen Sprache, entdeckte das kritische Denken. Die Teilnahme am öffentlichen Diskurs ließ sie sich fortan nie mehr verbieten, weder als Einwanderin noch als Frau. Vielmehr fand sie darin Identität und Haltung. Irena Brezná ist da zu Hause, wo sie schreiben kann. Davon zeugen die Essays und Reportagen in diesem Buch. Sie erzählen vom Roten Platz, wo der Dissident Viktor Fainberg sämtliche Zähne verlor, und von Friedrich Dürrenmatt, der so wohltuend kompromisslos war. Von der Männerwelt der russischen Mafia, tschetschenischen Friedensfrauen und dem Überwinden der Angst. Aber auch vom organisierten Widerstand gegen das Fällen einer Pappel in einem Basler Hinterhof. ····· 1036155260
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ihren Weltbestseller `Der Liebhaber` schrieb Marguerite Duras mit siebzig, die Geschichte dahinter erlebte sie um 1929 in Indochina - als ein reicher Chinese die damals Fünfzehnjährige verführte und ihr verfiel. Zeitlebens sollten ihre amourösen Eskapaden für Irritationen sorgen, genau wie ihr politisches Engagement. Ihr so umfangreiches wie experimentelles uvre durchzieht ein bisher wenig beachteter roter Faden: die Leidenschaft für das Meer. Seit ihrer Kindheit am Golf von Siam war Duras von der wilden Macht der Ozeane fasziniert sie wurden zum Schauplatz ihrer Romane, zum literarischen Sinnbild ihrer Liebschaften und zur Inspiration für ihre Filme. Jens Rosteck folgt Marguerite Duras entlang der Küsten und Strände ihres Schaffens und wirft neue Schlaglichter auf ihr schillerndes Leben. ····· 10361165181
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Willi Sitte (1921 - 2013), einer der gelobtesten und gescholtenen deutschen Maler nach dem Zweiten Weltkrieg würde am 18. Februar 2021 einhundert Jahre alt. Die Moritzburg. Kunstsammlungen der Stadt Halle ehrt den Künstler mit einer großen Werk-Retrospektive. In den Jahren 2002 und 2003, also etwa zehn Jahre vor seinem Tod, gewährte er der Kundsthistorikerin Gisela Schirmer zahlreiche Gespräche, die am Ende die erzählte Autobiographie zur Folge hatten. Der bemerkenswerte Band ist endlich wieder lieferbar. Er gibt Auskunft über den beschwerlichen Weg vom Musterzeichner in einer böhmischen Teppichfabrik, zum Desserteur der Wehrmacht und Mitglied der antifaschistischen italienischen Partisanenbewegung, Verehrer der französischen Moderne, der Verstricktheiten in den Formalismusdebatten der 1950er Jahre in der DDR bis hin zum Aufstieg zum Präsidenten des Künstlerverbandes der DDR und dem Fall nach der politschen Wende 1990. Die Turbulenzen, durch die er mit seiner Kunst und seinen Welt-Ansichten hindurch musste, sind bezeichnend für die vergangene Epoche der europäischen und mithin deutschen Teilung nach dem Totentanz des Dritten Reichs. Mit Skizzen und Zeichnungen des Künstlers ····· 10361170478
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Roswitha Mairs Biografie erschließt Leben und Werk einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhundets. Sophie Taeuber-Arp (1889-1943), geboren in Davos, lernte Teppiche zu weben an der École des arts décoratifs in St. Gallen, studierte Ausdruckstanz bei Rudolf Labahn in München und tanzte später mit Mary Wigman auf dem Monte Verità und bei den Dadaisten im Zürcher Cabaret Voltaire.Sie unterrichtete viele Jahre an einer Kunstgewerbeschule, sie entwarf Innendekorationen und betätigte sich als Architektin. Sie beschäftigte sich in ihrer Malerei auf vielfältige Weise mit der Komposition von Form und Farbe und gab eigene Zeitschriften heraus. Als Vertreterin der Konkreten Kunst bewegte sie sich still unter ihren Künstlerfreunden (darunter so unterschiedliche Charaktere wie Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Zara, Claire und Yvan Goll, Max Ernst, Piet Mondrian, Theo van Doesburg, Kurt Schwitters, Hannah Höch, Paul und Gala Éluard, Slvador Dali, Robert und Sonja Delaunay, Joan Miró und Marcel Duchamp und Max Bill) und war doch stets sehr präsent. Und sie lebte an der Seite eines anderen Künstlers, der ohne sie nicht konnte und wollte, Hans Arp. ····· 10361193560
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Ohser zeichnete und ich schrieb, was das Zeug hielt. Unser Ehrgeiz und wir selber brauchten wenig Schlaf` (Erich Kästner)
Erich Ohser alias e.o.plauen - vielen ist der kongeniale Zeichner aus Plauen nur unter seinem Pseudonym bekannt. Wer war dieser Mann, der mit seinen Vater- und Sohn-Bildgeschichten ein Millionenpublikum begeisterte und dessen Leben so tragisch endete
Einfühlsam entwirft die vorliegende Biografie ein bewegendes Bild vom Leben und Schaffen Erich Ohsers. Sie zeichnet Ohsers künstlerischen Werdegang anschaulich nach und beschreibt mit Plauen, Leipzig und Berlin eindrücklich die wichtigsten Stationen in Ohsers Leben. Sensibel wird Ohsers Beziehung zu seiner Frau und seinem Sohn geschildert, ebenso die Freundschaft der Drei Erichs, die Erich Ohser bis an sein Lebensende mit Erich Kästner und Erich Knauf aufs Engste verbindet. Die spöttischen, ja rebellischen Töne in Bild und Wort gegenüber dem NS-Regime bringen Ohser ein zweifaches Berufsverbot, zuletzt Denunziation und drohende Verurteilung zum Tod ein, der er sich durch Freitod entzieht.
Die umfassende Darstellung von Leben und Schaffen Erich Ohsers zeichnet sich aus durch maximale Nähe zum materialreichen Nachlass der Erich Ohser-e.o.plauen-Stiftung. Über ihren einfühlsamen, persönlichen Ansatz würdigt diese Biografie nicht nur den außergewöhnlichen Künstler, sondern auch den Menschen Erich Ohser in einzigartiger Weise. ····· 10361198827
····· lezzter Preis 24.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit dieser Arbeit liefert der Autor eine kurzweilige Einführung in das uvre des flämisch-italienischen Malers Peter Candid (c. 1548-1628), der seine wichtigste Schaffensperiode an der Münchner Residenz unter Herzog Maximilian I. erlebte. Einem biographischen und historischen Überblick folgt die detaillierte Beschreibung der Werke selbst. Dabei geht Rée systematisch vor und beschreibt zunächst Candids Wandmalereien und Altargemälde, gefolgt von seinen selteneren Arbeiten im Bereich der Plastik. Die Balance zwischen präziser Wissenschaft auf der einen und allgemeiner Verständlichkeit auf der anderen Seite wird stets gewahrt. Somit ist das Buch sowohl für Experten als auch für Laien nützlich und informativ. Paul Johannes Rée (1858-1918) war Professor für Kunstgeschichte an der Kunstgewerbeschule Nürnberg. ····· 1036174603
····· lezzter Preis 24.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das ist ja das Rätselhafte einer solchen Kämpfernatur, wie der seinen, daß hier das Zarte, Weibliche in engster Umklammerung mit dem brutalen Hohn bis zur Grausamkeit gepaart lag. (Schleich über Strindberg) Das vorliegende Buch versammelt Erinnerungen des Mediziners und Schriftstellers Schleich an seinen Freund August Strindberg, der noch heute als einer der wichtigsten schwedischen Autoren gilt. Die von Schleich punktuell ausgewählten Anekdoten und selbst miterlebten Begebenheiten ermöglichen dem Leser einen lebhaften Eindruck von der Persönlichkeit des stets kontrovers diskutierten Schweden. Ferner finden sich hier zwei Nachrufe Schleichs auf zwei große Männer der Medizin. Zum einen auf Ernst von Bergmann, bei dem Schleich selbst einst Famulus war, zum anderen auf Paul Ehrlich, Nobelpreisträger von 1908. ····· 1036174643
····· lezzter Preis 24.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das ist das Rätselhafte einer solchen Kämpfernatur, wie der seinen, daß hier das Zarte, Weibliche in engster Umklammerung mit dem brutalen Hohn bis zur Grausamkeit gepaart lag. (Schleich über Strindberg)In diesem Werk versammelt finden sich Erinnerungen des Mediziners und Schriftstellers Carl Schleich an seinen Freund August Strindberg, der noch heute als einer der wichtigsten schwedischen Autoren gilt. Die von Schleich ausgewählten Anekdoten und selbst miterlebten Ereignisse ermöglichen dem Leser einen lebhaften Eindruck von der Persönlichkeit des stets kontrovers diskutierten Schweden. Ferner finden sich hier zwei Nachrufe Schleichs auf zwei große Männer der Medizin. ····· 1036174897
····· lezzter Preis 24.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Paul Johannes Ree bietet in diesem Werk eine Einführung in das uvre des flämisch-italienischen Malers Peter Candid (ca. 1548-1628), der seine wichtigste Schaffensperiode an der Münchner Residenz unter Herzog Maximilian I. erlebte. Einem biographischen und historischen Überblick folgt die detaillierte Beschreibung der Werke. Rée beschreibt Candids Wandmalereien und Altargemälde, gefolgt von seinen selteneren Arbeiten im Bereich der Plastik. Er bewahrt die Balance zwischen präziser Wissenschaft und allgemeiner Verständlichkeit, sodass die Monographie sowohl Fachkundige als auch Laien anspricht. Mit zahlreichen Abbildungen.Paul Johannes Rée (1858-1918) war Professor für Kunstgeschichte an der Kunstgewerbeschule Nürnberg. ····· 1036174929
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Lovis Corinth (1858-1925) stammte aus dem ostpreußischen Tapiau, wo seine Eltern einen landwirtschaftlichen Betrieb und eine Gerberei besaßen. Zunächst neben Liebermann, Slevogt und Ury der prominenteste Vertreter des deutschen Impressionismus, entfernte er sich mit zunehmendem Alter jedoch von seinen impressionistischen Anfängen und wandte sich einer aggressiven, expressionistischen Bildsprache zu. Nach dem Ersten Weltkrieg zog sich Corinth an den bayrischen Walchensee zurück die dort entstandenen Landschaftsbilder gehören bis heute zu seinen populärsten Arbeiten. In der Nazizeit wurden vor allem Corinths expressionistische Bilder als `entartet` gebrandmarkt, etwa 300 Werke aus den deutschen Museen entfernt und zwangsweise verkauft. Seine Selbstbiographie schloss der Maler knapp zwei Monate vor seinem Tod am 17. Juli 1925 ab. ····· 1036167563
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Roland Barthes war 60 Jahre alt, als er beim Betrachten alter Fotos seine Gedanken notierte und `Über mich selbst` [Roland Barthes par Roland Barthes] veröffentlichte: ebenso originelle wie anregende Reflexionen über sein Leben. `All dies muss als etwas betrachtet werden, was von einer Romanfigur gesagt wird`, beginnt Barthes und stellt klar, dass es sich bei `Über mich selbst` um eine fiktive Autobiographie handelt - um ein `Neu-Schreiben` mit dem Barthes `den Büchern, Themen, Erinnerungen, Texten eine andere Art des Aussagens hinzufügen` will. Die bewusst fragmentarischen literarisch-fiktiven Metamorphosen der eigenen Person werden dabei an die lustvolle körperliche Erfahrung des Schreibaktes zurückgebunden. Erst im Schreiben entwirft sich Roland Barthes als Subjekt und setzt sich aus den autobiographischen Splittern und Fragmenten zusammen. ····· 10361201220
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Rainer Maria Rilke und Franz Kafka blieben von den Schrecken des Ersten Weltkriegs nahezu unberührt, und doch spiegelte ihr individuelles Schicksal die Tragik des beginnenden 20. Jahrhunderts in Form einer tödlich verlaufenden Krankheit. Während ihre Hoffnung auf körperliche Genesung zunehmend schwand, wurde die Krankheitserfahrung von beiden als existenzielle Aufforderung begriffen, bei weitgehender Ablehnung medizinisch-therapeutischer Hilfsmittel innere Heilungs- und Verwandlungskräfte zu aktivieren.In seinen biographischen Betrachtungen verbindet Peter Selg den jeweiligen Lebensweg und den individuellen Krankheitsverlauf von Kafka als `Sichtbarwerden der verborgenen Wunden` erlebt zu einem Wesensbild beider Künstler, das überraschende Züge und unbekannte Schattierungen hervortreten lässt. Selbsterfahrungen und -zeugnisse von Rilke und Kafka an entscheidenden Wendepunkten ihres Lebens dokumentieren den Umgang mit biografischen Hindernissen, Krisen und Gefahren, der auf jeweils eigene Weise die geistigen Konturen ihrer Persönlichkeit schärfte und in ihrem Werk einen schöpferischen Ausdruck fand. ····· 1036154186
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Peter Tschaikowsky war nach der Absolvierung der Rechtsschule als Sekretär in das Justizministerium eingetreten, und so gewissenhaft er auch seine Arbeit dort erledigte, so kam er immer mehr zu der Überzeugung, dass er für den Beamtenstand nicht geschaffen sei.` Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840 - 1893) gilt als der bedeutendste russische Komponist des 19. Jahrhunderts. Otto Keller schildert in seinem Buch das Leben des Künstlers und stellt seine bedeutendsten musikalischen Leistungen vor. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1914. ····· 1036167487
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Albert Köster (1862-1924) gehörte zu den führenden deutschen Germanisten an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Den größten Teil seiner wissenschaftlichen Laufbahn verbrachte der Goethe- und Storm-Spezialist als Hochschullehrer in Leipzig zu seinen Schülern gehörten u. a. die später bekannten Literaten Erich Kästner und Kurt Pinthus. Die vorliegende Band über Leben und Werk von Gottfried Keller geht auf sieben Vorlesungen zurück, die Köster in Hamburg gehalten und danach für die Buchausgabe überarbeitet hat.Nachdruck der 1900 in Leipzig erschienenen Erstausgabe. ····· 1036167660
····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Leidenschaft für Kunst ist der Sammlerin Agnes Essl zu einem Lebenselixier geworden. Die großen Künstlerinnen und Künstler unserer Zeit gehen bei ihr ein und aus. Mit ihrem Mann Karlheinz Essl hat sie die bedeutendste Kunstsammlung und das größte Privatmuseum Österreichs aufgebaut. Doch Agnes Essl ist nicht nur Kunstsammlerin und Kunstförderin - sie ist auch Frau, Mutter, Ehefrau, gläubige Christin, Geschäftsfrau, sozial und öko- logisch engagiert und vieles mehr. In ihrer Autobiografie erzählt sie von ihrem vielfältigen und ereignis- und erfahrungsreichen Leben. Sie zieht dabei einen zeitlichen Bogen von den dreißiger Jahren bis zur Eröffnung des Essl Museums im Jahre 1999. 1937 geboren, wuchs sie in einem protestantischen Elternhaus auf. Agnes Essls Kindheit in der Kriegs- und Nachkriegszeit war geprägt von Entbehrungen, Ängsten und Krankheiten sowie von der Strenge ihrer Eltern. Sie erzählt darüber, wie sie Schritt für Schritt Räume der Freiheit für sich erobern konnte. Im autobiografischen Rückblick verbindet Agnes Essl die unterschiedlichen Erfahrungs- welten und Rollen ihres Lebens: wie einen gewebten Teppich ····· 1036148075
····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Anita Rée (1885-1933) ist eine wichtige Protagonistin der Moderne, die im Strudel der Zeitläufte in Vergessenheit geraten ist.
Sie wählte den für eine Frau ihrer Zeit ungewöhnlichen Weg einer künstlerischen Ausbildung. Nach Aufenthalten in Paris und Italien, geschult an den Vorbildern Cézanne, Matisse, Picasso und Léger, kehrte sie 1925 in ihre Heimatstadt zurück. Mit ihren ultramodernen neusachlichen Landschaften, den sinnlichen Akten und zahlreichen Porträtaufträgen erwarb sie sich große Anerkennung. Zu Beginn der 1930er Jahre häuften sich jedoch Diffamierungen, die zur Ausgrenzung der jüdischen Künstlerin führten. Den Tanz mit den Dämonen - den gesellschaftlichen, politischen, schöpferischen und den ganz persönlichen - empfand Anita Rée zunehmend als unerträgliche Belastung, der sie bald nichts mehr entgegensetzen konnte. Im Dezember 1933 nahm sie sich in Kampen auf Sylt das Leben. ····· 1036163636
····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Sein Galeristenleben begann 1968 mit einer »galeria paysana« auf einem Weinberg in der Nähe des spanischen Küstenortes Sitges. Seit dieser Zeit gelang es Folker Skulima immer wieder, der Kunst auf innovative Weise ganz besondere Räume zu eröffnen. Ab 1969 in den von ihm geführten Galerien in der Berliner Fasanenstraße und nachfolgend in der Niebuhrstraße, in der Stadt, in der er sich rasch als Avantgarde-Galerist einen Namen machte. Als vielbeachteter Aussteller auf zahlreichen nationalen wie internationalen Kunstmessen wie der Art Basel und der Art Chicago. Als gefragter Kurator bedeutender Ausstellungen wie etwa in Edinburgh und in Venedig. Schließlich als Leiter der von ihm 2018 ins Leben gerufenen Kunststiftung Folker Skulima mit Sitz wiederum in der Berliner Fasanenstraße. Der vorliegende Band dokumentiert dieses fesselnde Leben für die Kunst - ein großer performativer wie kunsthistorischer Bogen, den der Heidelberger Autor Franz Maciejewski so kenntnisreich wie einfühlsam entfaltet. ····· 1036163704
für 24.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray VIVIENNE WESTWOOD ist eine der Ikonen unserer Zeit. Modedesignerin, Aktivistin, Mitbegründerin des Punk, globale Marke und Großmutter eine lebende Legende. Zum ersten und einzigen Mal hat Vivienne Westwood, in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Autor Ian Kelly, die Geschichte ihres Lebens aufgeschrieben, um all die Ereignisse, Menschen und Ideen zu würdigen, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute ist. ····· 1036114183
Er nannte sich selbst einen »entlaufenen Romantiker«, entwickelte ein fast absolutes Gehör für die Dissonanzen seiner Zeit und lockerte, wie Karl Kraus bemerkte, »der deutschen Sprache das Mieder« - Heinrich Heine hat als Erster die Kluft zwischen Poesie und Leben überwunden. Doch er war zugleich auch der erste wahrhaft europäische Intellektuelle. Und ist dadurch, wie Rolf Hosfeld zeigt, auf überraschende Weise wieder unser Zeitgenosse geworden.In der Epoche aufkeimender Nationalbewegungen besaß Heine ein feines Sensorium für den gar nicht so feinen Unterschied zwischen republikanischem und altdeutschem Nationalismus. Er richtete als Erster ein waches Auge auf die dunklen Energien eines drohenden Populismus und pflegte eine ganz eigene Unterscheidung von »Kultur« und »Zivilisation« jenseits der üblichen Völkerklischees. Er kultivierte einen elegant-ironischen Umgang mit deutschem Ressentiment und Tiefsinn - und beleidigte in all dem die deutsche Leitkultur. Rolf Hosfeld, erfolgreicher Biograph und einer der besten deutschen Heine-Kenner, zeigt uns, wie Heines außergewöhnliches Leben und Werk gleichsam den Typus des europäischen Intellektuellen begründet hat.
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Münchner Architekt Max Ostenrieder hatte zu den Bauten Ludwigs II. eine große Zuneigung, man erzählt sich gar, dass er, als um die Jahrhundertwende Stimmen laut wurden, Schloss Herrenchiemsee abzureißen und die Insel in ihren Naturzustand zurückzubauen, sich mit dem Gedanken trug, das Schloss zu erwerben. Jean Louis Schlim zeigt, wie der begabte Ostenrieder zu einem der gefragtesten Architekten wurde, in einer Zeit, als sich in München die deutsche Neurenaissance `allmählich zur offiziellen Kunstrichtung der Prinzregentenzeit` entwickelte. Damit hatte im München des späten 19. Jahrhunderts die Architektur eine eigene Formgebung angenommen, die sich elementar vom Gründerzeitstil anderer deutscher Städte unterschied. Unter dem starken Einfluss und durch die enge Zusammenarbeit des Malers Franz von Lenbach und des Architekten Gabriel von Seidl, die die wichtigen Kunstgebiete der Architektur und Malerei, der Dekoration und des Kunstgewerbes vertraten, entstand eine dekorative Einheit der Künste, wie wir sie weder in Wien noch in Berlin finden. Sie wurde zum wesentlich unterscheidenden Merkmal der Münchner Kunst. In diesem Sog ist auch die Arbeit von Max Ostenrieder zu sehen. Seine Wohn- und Geschäftshäuser der Münchner Altstadt, seine Villen am Stadtrand, die Sommerhäuser auf dem Lande, wie auch Bierkellerausbauten prägen die Hauptstadt des bayerischen Königreichs. Nicht zuletzt wird sein Schaffen auch durch seine beiden grandiosen Schlossbauten im Chiemgau und in Luxemburg gekrönt. ····· 1036162722
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Emil Kneiß - dieser Name ist kaum jemand in München oder dem Oberland noch bekannt. Und das, obwohl es zwei seiner Schöpfungen zu regelrechtem Weltruhm gebracht haben: Täglich finden sich unzählige Einheimische und Touristen im `Großen Bräustüberl`-Saal des bekannten Tegernseer Bräustüberls unter dem Bild vom `Buzi` und seinem Herrchen ein. Und jährlich paradieren beim Münchner Oktoberfest am Turm des `Winzerer Fähndls` die stattlichen, ihre Maßkrüge schwingenden Bedienungen, die Kneiß 1911 als `Kellnerinnenparade` gezeichnet hatte, an ihrem internationalen Publikum vorbei.
Doch Kneiß konnte noch weitaus mehr: Seiner Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste folgte ein rasanter Aufstieg als Maler und Grafiker, vor allem aber als Karikaturist. Er begleitete mit seiner Zeichenfeder z. B. das Aufkommen von Fahrrad und Automobil und schuf über 200 Postkarten, die meist den Münchner Bierkonsum schmunzelnd aufs Korn nahmen. Mit dem Aufkommen der Kinematographen produzierte Kneiß als einer der Ersten von Hand gezeichnete Trickfilme.
Als einer der profundesten Kenner von Kneiß` Schaffen legt Hermann Kurz nun die erste Biografie und Werkschau zu diesem lange vergessenen Maler und Münchner Original vor. Viele hochwertige Abbildungen gewähren nicht nur Einblick in die Arbeit von Emil Kneiß, sondern zeigen die ganze Qualität des außergewöhnlichen und vielseitigen bayerischen Künstlers. ····· 1036162744
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hannah Höchs Adressbuch ist ein Kuriosum. Angelegt schon 1917, weitergeführt und immer wieder durch zusätzliche Seiten ergänzt bis zu ihrem Tod 1978, enthält es weit über tausend Namen. Es entpuppt sich als wahre Fundgrube: künstlerische Freundschaften, riskante Biographien und verrückte Verbindungen werden sichtbar. Hannah Höch wurde 1889 in Gotha geboren. Gegen den Willen ihrer Eltern begann sie 1912 ein Studium an der Kunstgewerbeschule in Berlin. Seit 1915 enge Verbindung zu Künstlern aus dem Umkreis von Herwarth Waldens Galerie `Der Sturm`, besonders zu Raoul Hausmann. 1916 beginnt sie als eine der ersten mit Fotocollagen und -montagen. Seit 1917 Teil der Berliner Dada-Bewegung und Mitglied der `Novembergruppe`, die Kunst als Motor der gesellschaftlichen Aufbruchstimmung nach dem Ersten Weltkrieg begriff. 1926-1929 lebtesie mit der Schriftstellerin Til Brugmanin Holland, seit 1929 wieder in Berlin. Ihre erste große Ausstellung im Bauhaus Dessau wird 1932, kurz vor der Eröffnung, von der nationalsozialistischen Regierung Thüringens verhindert. Nach der Trennung von Brugman zieht sie mit Kurt Matthies, den sie beim Bergsteigen kennengelernt und inzwischen geheiratet hatte, 1939 in ein ehemaliges Flugwärterhäuschen in Berlin-Heiligensee. Die Ehe wurde 1944 wieder geschieden. Während ihrer Inneren Emigration (die Nazis hatten sie zur `Kulturbolschewistin` geadelt) lebte und arbeitete sie nach 1933 in völliger Isolation. Nach 1945 wieder Ausstellungen in Berliner Galerien, Neu- und Wiederentdeckung als Malerin durch internationale Ausstellungen. Sie stirbt im Mai 1978 in Berlin. ····· 10361204049
····· lezzter Preis 25.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Iwan Turgenjew (1818-1883) gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Realismus in der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Er begann zunächst als Lyriker, bevor er sich Komödien und Dramen zuwandte. Am bekanntesten sind jedoch seine Erzählungen und Novellen, deren lyrischer Tonfall an Turgenjews Vorbild Puschkin erinnert. Der Autor, Dramatiker und Übersetzer Eugen Zabel (1851-1924) hat u. a. Texte von Turgenjew ins Deutsche übertragen und Reisebücher über Russland, Sibirien und den Fernen Osten verfasst. Seine literarische Studie über Turgenjew schildert nicht nur dessen Leben, sondern zeigt auch, wie das politische, soziale und musikalische Geschehen seiner Zeit Einfluss auf das literarische Werk nahm.Bearbeiteter Nachdruck der 1884 in Leipzig erschienenen Originalausgabe. ····· 1036167702
····· lezzter Preis 25.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Autorin Anna Seuron, über deren Leben wenig bekannt ist, stammte aus Baden und übersiedelte im Alter von 25 Jahren mit ihrem Mann nach Russland, wo sie u. a. sechs Jahre lang im Haushalt von Leo Tolstoi Lehrerin und bald auch dessen Vertraute war ein freundschaftliches Verhältnis, das auch anhielt, nachdem Seuron den Haushalt verlassen hatte. Ihre Erinnerungen geben einen ungeschminkten Einblick in den Charakter Tolstois, dessen Lebensweise und Familie. Tolstoi selbst, der Seuron vertraute, hatte keine Einwände gegen die Veröffentlichung der Erinnerungen, die 1895 in Berlin erschienen.Bearbeiteter Nachdruck der von dem Schriftsteller Eugen Zabel herausgegebenen Erstausgabe. ····· 1036167708
····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bei Kriegsausbruch 1914 meldetete sich der Lyriker, Kabarettist, Maler und ehemalige Matrose Joachim Ringelnatz (1883-1934) als Freiwilliger bei der Kriegsmarine. Die Begeisterung legte sich jedoch bald angesichts des keineswegs heldenhaften Dienstes. Zugleich betrieb Ringelnatz seinen Aufstieg zum Offizier, ab 1917 war er Leutnant zur See und Kommandant eines Minensuchbootes. 1918 beteiligte er sich kurzfristig an der Novemberrevolution. Seine 1928 veröffentlichten Erinnerungen `Als Mariner im Krieg` geben im typisch schnoddrigen Stil des Autors einen guten Einblick in den Alltag der Kaiserlichen Marine, der `Wunderwaffe` des 1. Weltkriegs, die praktisch nie zum Einsatz kam. ····· 1036167828
····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Literaturwissenschaftler Philipp Witkop (1880-1942) promovierte zunächst in Rechtswissenschaften, ehe er ein Philosophiestudium aufnahm. Seit 1909 hatte er eine Professur für Neuere deutsche Literaturgeschichte in Freiburg im Breisgau inne. Sein bekanntestes Werk zu Lebzeiten war die 1916 veröffentlichte Zusammenstellung `Kriegsbriefe deutscher Studenten` (nach dem Krieg `Kriegsbriefe gefallener Studenten`), die zahlreiche Auflagen und Übersetzungen erlebte. Seine umfassende Kleist-Biografie, in deren Zentrum die Deutung des Dichters als Tragiker steht, veröffentlichte Witkop 1921.Überarbeiteter Nachdruck der in Stuttgart und Berlin erschienenen Erstausgabe. ····· 1036167836
····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Dieses Buch erzählt, wie Goethe wohnte und wirtschaftete, wie er sich kleidete, wie er aß und trank, wie er seine Gesundheit stärkte und wie er Krankheiten ertrug, wie er sich gegen Fremde und Freunde verhielt, gegen Höherstehende und Untergebene, wie er als Liebhaber und Ehemann war, und dann weiter: wie er arbeitete und lernte ` (Vorwort) Der Autor Dr. Wilhelm Bode (1862-1922) verbrachte den größten Teil seines Lebens in Weimar und verfasste eine Vielzahl von erfolgreichen Büchern zur Stadtgeschichte, über Goethe, Charlotte von Stein und Karl August von Weimar.Nachdruck der 1902 in Berlin erschienenen dritten Auflage. ····· 1036167841
für 26.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Neuaufgefundene Urkunden über Schiller und seine Familie lassen den großen deutschen Dichter nicht in einem völlig neuen Licht erscheinen. Vielmehr gelingt es August von Schloßberger, durch vereinzelte neue Fakten aus Schillers familiärem Umfeld die Biographie Schillers zu ergänzen und abzurunden.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1884. ····· 10361139321
····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das faszinierende Leben zweier Brüder, die Geschichte schrieben Die Brüder Grimm haben den Klang unserer Kindheit bestimmt durch sie wissen wir, wie sich Märchen anhören müssen. Sie waren Helden der Gelehrsamkeit und durch den Protest der `Göttinger Sieben` politische Stars. So konsequent, wie sie sich der Vergangenheit zuwendeten, wurden sie zu den modernsten Traditionalisten ihrer Zeit. Auch wenn Jacob und Wilhelm Grimm in gewisser Weise `aus ihren beiden Leben ein einziges gemacht` haben, wie Carl Zuckmayer meinte, waren es doch höchst ungleiche Brüder. Steffen Martus lässt ihre Biographie lebendig werden und zeichnet so, wie nebenbei, ein packendes Geschichtspanorama und das faszinierende Porträt einer Epoche. `Ein großes Buch, eine stupende literarische und wissenschaftliche Leistung.` Heinz Ludwig Arnold ····· 10361195250
····· lezzter Preis 27.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Johanna Schopenhauer (1776-1838) - Autorin, Salonière und Mutter des berühmten Philosophen Arthur Schopenhauer - gehört zu den interessantesten Frauenfiguren der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte. Die Freundin Goethes veröffentlichte Romane, Novellen, Reiseberichte und biografische Texte und gründete in Weimar ihren eigenen Literatursalon. Die Erzählung ihres bewegten Lebens und ihres bemerkenswerten literarischen und gesellschaftlichen Wirkens enthält der vorliegende Band von Laura Frost, der erstmals 1913 erschien und noch heute zu den maßgebenden Werken über die Person Schopenhauers zählt.»Ich meine, dass Johanna Schopenhauer ... als eine bemerkenswerte Erscheinung ihrer Zeit und ein eigenartiger, stark ausgeprägter Charakter nicht nur für alle Freunde der Literatur und Philosophie, sondern auch für die große Allgemeinheit von starkem Interesse sein muss.« (Laura Frost) ····· 1036167471
····· lezzter Preis 27.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Johanna Henriette Schopenhauer (1766 1838) stammte aus einer wohlhabenden Danziger Kaufmannsfamilie, 1785 wurde sie gegen ihren Willen mit Heinrich Floris Schopenhauer verheiratet. Aus der unglücklichen Ehe gingen zwei Kinder hervor, der Philosoph Arthur Schopenhauer und dessen literarisch talentierte Schwester Adele. Johanna Schopenhauer unternahm ausgedehnte Reisen in Europa, die sie in zahlreichen erfolgreichen Büchern beschrieb. Daneben entstanden Romane, Novellen und Erzählungen. In Weimar war sie u. a. eng mit Goethe befreundet, später lebte sie bei ihrer Tochter Adele in Bonn und schließlich in Jena, wo die nach einem Bankzusammenbruch verarmte Autorin eine kleine Ehrenpension des Großherzogs Karl Friedrich von Sachsen-Weimar bezog. ····· 1036167580
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie möchten Sie am liebsten sterben Fürchten Sie sich vor dem Tod Kann man mit dem Tod Frieden schliessen Im Porträtbuch Ausleben erzählen fünfzehn Frauen und Männer über 80 von ihren Gedanken, Ängsten und Hoffnungen in Bezug auf ihren eigenen Tod. Sie erzählen aus ihrem Leben und sagen, wie es sich anfühlt, nach vorne zu schauen. Der letzte Lebensabschnitt stellt uns alle vor grosse Herausforderungen: In Würde zu altern und schliesslich zu sterben ist eine Lebensendaufgabe. Trotzdem - oder gerade deshalb - verliert der Tod für viele alte Menschen an Schrecken. Einige entwickeln sogar eine Art freundschaftliches oder humorvolles Verhältnis zu ihm. Die Nähe zum Tod, gepaart mit der Lebenserfahrung alter Menschen, ist berührend und inspirierend: Ein Buch für alle, die einmal sterben werden. ····· 1036154052
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Allein mit seinen beiden Romanen Die Wolfshaut (1960) und Der Feuerkreis (1971) gehört Hans Lebert (1919-1993) zu den bedeutendsten österreichischen Erzählern des 20. Jahrhunderts. Kein zweiter Autor hat mit solcher Sprachgewalt und Radikalität so früh die Verstrickung der Österreicher in die Kriegsverbrechen des `Dritten Reichs` literarisch gestaltet und ist dabei doch ein Patriot geblieben, für den die Selbstaufgabe Österreichs im März 1938 das größte Trauma seines Lebens war. Zugleich überschreiten seine Werke die rein historische Dimension des Geschehens und konfrontieren den Leser mittels der von Lebert erfundenen poetischen Methode des `Transparentismus` mit magischen Kräften jenseits des Diesseits. Was dieser `Achttausender der österreichischen Nachkriegsliteratur` (Elfriede Jelinek) geschaffen hat, ist ohne Frage Weltliteratur. Umso bedauerlicher ist der Umstand, dass trotz des Interesses etlicher namhafter Verlage sein Werk wegen der obstinanten Weigerung seiner Witwe seit zwei Jahrzehnten erneut vom Buchmarkt verschwunden ist. Damit der Autor nach dem großen Echo, das die Wiederentdeckung seines Werks in den 90er Jahren erlebte, nicht gänzlich der Vergessenheit anheimfällt, versucht diese Biografie wenigstens anlässlich seines 100. Geburtstags an ihn zu erinnern. Da auch sie ohne Einblick in den Nachlass geschrieben werden musste, vermag sie nicht mehr als eine Silhouette zu zeichnen. Aber schon sie macht erkennbar, dass Lebert sein Werk mit äußerster Disziplin einem nicht unkomplizierten Leben abgerungen hat. Wenn auch nicht alle Rätsel seines Lebenslaufs - etwa die Frage nach seinem Verhältnis zum österreichischen Widerstand - gelöst werden können, bietet sie doch erstmals eine auf viele unbekannte Quellen und Bilder gestützte zusammenhängende Darstellung seiner Vita. ····· 10361100550
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Selma Merbaum starb 1942, achtzehn Jahre alt, als verfolgte Jüdin in dem deutschen Zwangsarbeitslager Michailowka in der Ukraine. Sie konnte gerade einmal 57 Gedichte handschriftlich hinterlassen, die sie zu ihrem einzigen erhaltenen Band `Blütenlese` zusammenstellte, dem sie als letzten Satz anfügte: `Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben ` Diese Gedichte überstanden den Krieg auf abenteuerliche Weise. Heute gehört Selma Merbaums schmales Werk zur Weltliteratur. Mit ihrem Cousin Paul Celan und Rose Ausländer zählt sie zum Dreigestirn der Bukowina. Selma Merbaums Texte wurden von namhaften Musikern vertont, ihre Gedichte von Künstlern auf CD gesprochen. Zu Selma Merbaums Leben in Czernowitz und zu ihrer Familie war bisher so gut wie nichts bekannt. Das mörderische Zerstörungswerk der Nazis und die anschließenden Kriegs- und Nachkriegswirren schienen Informationen zu ihr und ihrem Leben restlos getilgt zu haben. Nicht einmal ihr Name war richtig überliefert worden. In jahrelanger Forschung hat Marion Tauschwitz Daten, Ereignisse und Fakten zum Leben der jungen Künstlerin gesammelt, Archivmaterial aus der Ukraine, England, den USA und Deutschland gesichtet und ausgewertet, Dokumente geborgen, Zeitzeugen ausfindig gemacht und befragt. In dieser spannenden, sprachlich einfühlsamen und wissenschaftlich fundierten Biografie hat Marion Tauschwitz das Leben der jungen Dichterin rekonstruiert und alle ihre Gedichte nach den Originalhandschriften neu übertragen. ····· 10361166653
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Marion Tauschwitz` Standardwerk fließen ihre weltweiten Recherchen aus bis dahin unbekannten Quellen sowie aus mehr als tausend Briefen ein. Sie kommt zu u berraschenden neuen Erkenntnissen u ber Leben und Persönlichkeit Domins, ihre literarische Bedeutung und den männerdominierten Literaturbetrieb. Besonders ergreifend schildert sie Hilde Domins unkonventionelle und äußerst konfliktreiche Ehe mit dem Kunsthistoriker Erwin Walter Palm und wie sich in diesem 56 Jahre währenden geistig stimulierenden, aber auch quälenden `Lebensgespräch` Hilde Domins Kreativität freisetzte. ····· 10361166697
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Eine lesenswerte Doppelbiografie, den Heidedichter sollte man dagegen in Frieden ruhen lassen.` Sabine Grimkowski in: SWR2 Die Buchkritik, 28. Juli 2016 ····· ····· ····· 10361166699
····· lezzter Preis 28.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Arthur Schnitzler (1862-1931) gilt als bedeutendster literarischer Vertreter der sog. `Wiener Moderne`. Zunächst als Arzt tätig, etablierte sich Schnitzler um die Jahrhundertwende als einer der erfolgreichsten Bühnenautoren im deutschsprachigen Raum. Er war mit Sigmund Freud, Hugo von Hofmannsthal und Richard Beer-Hofmann befreundet. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs stellte er sich gegen die allgemeine Kriegsbegeisterung, was seine Popularität beschädigte. 1921 wurde er nach der Uraufführung seines Stücks `Der Reigen` wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses angeklagt. Schnitzler zog sich danach aus der Öffentlichkeit zurück. Richard Specht (1870 1932) stammte ebenfalls aus Wien, wo er zunächst als Literaturkritiker, später vor allem mit Musik-Monographien bekannt wurde.Nachdruck der 1922 in Berlin erschienenen Originalausgabe. ····· 1036167566
····· lezzter Preis 28.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gerhart Hauptmann (1862-1946) war der bedeutendste Naturalist der deutschen Literatur an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, der mit ebenso skandalträchtigen wie erfolgreichen Stücken wie `Vor Sonnenaufgang`, `Die Weber`, `Rose Bernd` oder `Die Ratten` das deutsche Theater der Epoche revolutionierte. 1912 erhielt er den Literaturnobelpreis. Nach dem Ersten Weltkrieg begann Hauptmanns Stern zu sinken, gleichwohl galt der Autor in der Weimarer Republik als der wichtigste Repräsentant der deutschen Literatur. Der Vorkämpfer des Naturalismus, Theaterkritiker und Direktor des Wiener Burgtheaters Paul Schlenther veröffentlichte seine Hauptmann-Biografie ursprünglich 1898. Anlässlich von Hauptmanns 60. Geburtstag überarbeitete und aktualisierte der Literaturwissenschaftler Arthur Eloesser dessen Biografie 1922.Nachdruck der 1922 in Berlin erschienenen überarbeiteten Neuauflage. ····· 1036167843
für 28.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray 1839 lernt Adolf Foglar den berühmten österreichischen Schriftsteller und Dramatiker Franz Grillparzer kennen und bleibt ihm bis zu seinem Tode 1872 eng verbunden. Die hier veröffentlichten Unterhaltungen Foglars mit Grillparzer folgen der dem Dramatiker ganz eigenen Rede- und Ausdrucksweise, wodurch es Foglar gelingt, ein sehr persönliches und nahes Bild Grillparzers zu zeichnen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1891. ····· 10361139213
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Äusserlich führte Karlheinz Weinberger ein unspektakuläres Leben. Seine Jugend verlief beschaulich, wenn auch recht bescheiden. Arbeit als Teppich- und Möbelverkäufer. Mit 34 Jahren Anstellung als Lagerist bei Siemens, wo er bis zu seiner Pensionierung blieb. Zeitlebens wohnte er im selben Haus im Zürcher Kreis 4. Bereits als Sechzehnjähriger entdeckte er das Medium der Fotografie für sich. In seiner Freizeit fotografierte er Halbstarke, Rocker, Biker und Tätowierte und bildete in über sechzig Jahren seines fotografischen Schaffens die Rückseiten der bürgerlichen Welt in der Schweiz ab. Aber sein Werk geht darüber hinaus: Auch Sportfotografien, Bilder der Volkskultur und homo erotische Bilder finden sich in seinem Vermächtnis. Weinbergers fotografisches Schaffen spiegelt sein Leben, seine Homosexualität und seine Faszination für virile Welten wieder. Patrik Schedler betreute Karlheinz Weinberger in seinen letzten Lebensjahren künstlerisch und wurde zu einem seiner Vertrauten. Der erst spät international bekannt gewordene Fotograf hinterliess kaum Schriftliches, doch entlang seines Werkes und seinen Erzählungen zeichnet Patrik Schedler dessen ungewöhnliches Leben zwischen bürgerlichem Alltag und der Faszination für Menschen am Rande der Gesellschaft nach. ····· 1036154827
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Er stellt das Menschliche dar, ohne am Menschlichen teilzuhaben. Thomas Manns Leben ist die Geschichte einer Leistung, die sich nur mit einer kalten Leidenschaftlichkeit beschreiben läßt, die er selbst als Voraussetzung dem Wesen des Schriftstellers unterlegt hat. Es ist geprägt von strenger Entsagung und zeigt die Einsamkeit eines abgeschiedenen Träumers , eines Enterbten des Lebens , dessen harter Dienst an der Schriftstellerei ihn an die Spitze des europäischen Geisteslebens führte. Im Zuge des 50. Geburtstages Thomas Manns entwirft A. Eloesser anhand ausgewählter Werke ein überaus kundiges Portrait dieses großen Schriftstellers, dessen Genius bis dato auch weit über die europäischen Grenzen hinaus hohe Verehrung erfährt. ····· 1036174584
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Michelagniolo, Lionardo, Raffael . neben Klinger und Menzel gibt auch der Name Böcklin erst den rechten Dreiklang, der der Vollklang an der Altersschwelle unseres Jahrhunderts ist! Arnold Böcklin (1827-1901), berühmt für seinen unverkennbaren Stil, der sich durch deutliche Konturen und eine intensive Leuchtkraft der Farben auszeichnete, war Vertreter des Symbolismus und einer der bedeutendsten bildenden Künstler im Europa des 19. Jahrhunderts. Auch deshalb widmete Franz Hermann Meissner ihm 1899 eine seiner Künstlermonographien . Meissner ist ein ausgesprochener Verehrer Böcklins. Er betitelt die Laufbahn des Künstlers als Fundgrube für Menschenkenntnis . In dessen Werk sieht er eine kulturgeschichtliche That . ····· 1036174615
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aus dieser noch zu Lebzeiten Tolstois entstandenen Biographie gehen unverkennbar der hohe Status und die große Reputation hervor, die einer der wichtigsten Schriftsteller aller Zeiten schon früh genoss. Stets aus der Sicht des Literaturliebhabers und trotzdem mit der nötigen kritischen Distanz beschreibt Erich Berneker einerseits Tolstois Hauptwerk, andererseits auch dessen Anfänge als widersprüchlicher und unentschlossener Jungintellektueller. Tolstois praktischen und theoretischen Ausflügen in die Pädagogik widmet der Autor sich ebenso wie der zum Lebensabend hin erfolgten Konzentration aufs Evangelium und den daraus resultierenden religiösen Traktaten. All das schildert Berneker in einem leserfreundlichen, unkomplizierten Erzählstil und erschafft somit selbst ein höchst gelungenes Stück Prosa. Erich Berneker (1874-1934) war einer der Wegbereiter der deutschsprachigen Slawistik und Lehrstuhlinhaber an der Ludwig-Maximilians-Universität München. ····· 1036174617
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ich mag und will jetzt nicht berühmt werden,aber nach hundert Jahren möchte ich gelesen werden. Annette von Droste-Hülshoff gilt als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen. Auch wenn ihr Name vielen nicht geläufig sein mag, ist ihr Gesicht den meisten wohlbekannt, denn es lächelte den Betrachter vom 20-DM-Schein aus an. Mit großer Detailtreue zeichnet Marie Silling in diesem Buch ein lebensnahes Bild der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die seit ihrer Geburt stets mit Krankheit und Schwäche zu kämpfen hatte. Dagegen fand die Dichterin in ihrem großen lyrischen Talent, welches sie schon im frühen Kindesalter entdeckte, ein Mittel zur Flucht aus ihrem leidvollen Alltag. Einen sehr persönlichen Einblick in das Privatleben der Dichterin gewährt außerdem Annette von Droste-Hülshoffs Briefwechsel mit u. a. Levin Schücking, die Silling neben den Gedichten in die Biographie einbettet. Nach der ausführlichen Biographie folgt eine Zusammenstellung verschiedener Gedichte und Balladen der Dichterin u. a. ihr Gedichtszyklus Das geistliche Jahr und das Gedicht Der Knabe im Moor . Die Vielfalt der dargebotenen Lyrik lässt den Leser in die Welt von Annette von Droste-Hülshoff eintauchen. ····· 1036174728
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Annette von Droste-Hülshoff ist Deutschlands bedeutendste Dichterin. Nachhaltig prägte sie die Literatur des 19. Jahrhunderts durch Werke wie Die Judenbuche oder Das geistliche Jahr . In ihren Texten vereint sie die ungezähmte Gefühlswelt der Romantik mit den präzisen Beobachtungen des Realismus.In diesem Werk zeichnet Carl Busse ein sensibles Porträt der westfälischen Dichterin, die stets zwischen Selbstverwirklichung und Standesverpflichtungen zerrissen war. Er erzählt von Droste-Hülshoffs religiösen Krisen, ihrer Einsamkeit, aber auch von ihrer heimlichen Liebe. In bildreicher Sprache und mit kritischem Blick zeigt Busse in dieser Biographie, wie Leben und Wirken bei der großen Schriftstellerin immer wieder ineinandergreifen. ····· 1036174748
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In seinen Mienen, in der edlen, stolzen Haltung zeigte sich das Bewußtsein, sich selbst genug gethan zu haben, sowie die Zufriedenheit darüber, daß seine Verdienste anerkannt und mit Auszeichnung beehrt würden. Friedrich von Schiller kämpfte zeitlebens darum, den eigenen Idealen gerecht zu werden. Auch in seinen vielzähligen Briefwechseln kommt dieser Anspruch immer wieder zum Ausdruck. Christian Hamann zeichnet mithilfe von Auszügen aus Schillers Korrespondenz mit Gönnern und Weggefährten ein spannendes und sensibles Portrait. Er begleitet den großen deutschen Dichter von der Kindheit bis zu seinem Tod und lässt den Leser teilhaben an Schicksal und Leiden, aber auch an der Entstehungsgeschichte seiner Werke und den Freuden des Erfolgs. ····· 1036174797
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Thomas Manns Leben ist die Geschichte einer Leistung, die sich nur mit einer kalten Leidenschaftlichkeit beschreiben läßt, die er selbst als Voraussetzung dem Wesen des Schriftstellers unterlegt hat. Es ist geprägt von strenger Entsagung und zeigt die Einsamkeit eines `abgeschiedenen Träumers`, eines `Enterbten des Lebens`, dessen harter Dienst an der Schriftstellerei ihn an die Spitze des europäischen Geisteslebens führte. Im Zuge des 50. Geburtstages Thomas Manns entwirft A. Eloesser anhand ausgewählter Werke ein überaus kundiges Portrait dieses großen Schriftstellers, dessen Genius bis dato auch weit über die europäischen Grenzen hinaus hohe Verehrung erfährt. ····· 1036174888
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aus dieser noch zu Lebzeiten Tolstois entstandenen Biographie gehen unverkennbar der hohe Status und die große Reputation hervor, die einer der wichtigsten Schriftsteller aller Zeiten schon früh genoss. Stets aus der Sicht des Literaturliebhabers und trotzdem mit der nötigen kritischen Distanz beschreibt Erich Berneker einerseits Tolstois Hauptwerk, andererseits auch dessen Anfänge als widersprüchlicher und unentschlossener Jungintellektueller. Tolstois praktischen und theoretischen Ausflügen in die Pädagogik widmet der Autor sich ebenso wie der zum Lebensabend hin erfolgten Konzentration aufs Evangelium und den daraus resultierenden religiösen Traktaten. All das schildert Berneker in einem leserfreundlichen, unkomplizierten Erzählstil und erschafft somit selbst ein höchst gelungenes Stück Prosa. Erich Berneker (1874-1934) war einer der Wegbereiter der deutschsprachigen Slawistik und Lehrstuhlinhaber an der Ludwig-Maximilians-Universität München. ····· 1036174893
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nachhaltig prägte sie die Literatur des 19. Jahrhunderts durch ihre Dichtungen wie Die Judenbuche oder Das geistliche Jahr : Annette von Droste-Hülshoff ist eine der bedeutendsten Dichterinnen Deutschlands.In diesem Werk zeichnet Carl Busse ein sensibles Porträt der westfälischen Dichterin, die stets zwischen Selbstverwirklichung und Standesverpflichtungen zerrissen war. Er erzählt von Droste-Hülshoffs religiösen Krisen, ihrer Einsamkeit, aber auch von ihrer heimlichen Liebe. In bildreicher Sprache und mit kritischem Blick zeigt Busse in dieser Biografie, wie Leben und Wirken bei der großen Schriftstellerin immer wieder ineinandergreifen. ····· 10361149382
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Sein Vater war Hutmacher in Jona, seine Mutter Verkäuferin. Schon früh trieb sich der kleine Eugen Altenburger beim Zirkus Knie im benachbarten Rapperswil herum. Und da er kein Geld hatte, ergriff er die Hand einer fremden Frau und spazierte mit ihr umsonst ins Zelt. Er suchte die Nähe der Artisten und begann mit ihnen zu üben, wann immer er freie Zeit hatte. Dann arbeitete er ohne Bezahlung in einer Arena, einem Zirkus ohne Zelt, zog mit diesem durchs Land und fand allmählich seinen Platz in der Zirkuswelt: Er brachte die Leute zum Lachen. Mit der Zeit wurden die Zelte grösser, Engagements in ganz Europa folgten, auch beim Zirkus Knie, bis er schliesslich zum Hausclown des Zirkus Krone wurde. Mit viel Gespür für das sprechende Detail erzählt Jean-Robert Probst die ungewöhnliche Geschichte des Clowns `Chicky` und lässt dabei das faszinierende und zugleich harte Leben der Zirkusleute lebendig werden. ····· 1036154752
für 29.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Lin Yutang, einer der bekanntesten chinesischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts im Westen, trug sehr viel durch seine Bücher zur Formung eines Chinabildes bei. Auf diesem Grund wird Lin Yu Tang als als einen großen Kulturvermittler betrachtet. Seine Werke wurden schnell in verschiedene westlichen Sprachen übersetzt und zu einer wichtigen und aktuellen Informationsquelle für die westliche sinologische Forschung. Umgekehrt rezipierte Lin Yutang westliche Kulturen einschließlich ihrer Geistesströmungen, Philosophien, Literaturen, ihrer Wissenschaft usw. Auffällig ist es, dass sich der Schreibstil von Lin ab 1930 wesentlich änderte, was sicherlich im Zusammenhang mit seinem Auslandsaufenthalt in Leipzig steht. Man kann es nicht außer acht lassen, dass an der Uni. Leipzig sich Lin die Möglichkeit bot, in einem linguistischen Kontext China zu betrachten und westliche mit chinesischen Aspekten zusammenzuführen. Unter diesen Voraussetzungen konnte Lin sich intensiv mit chinesischen Traditionen auseinandersetzen. Sogar erwähnte er in einem autobiographischen Gedicht, dass er die Größen der konfuzianischen Qing-Philologie erst in Leipzig kennengelernt habe. Davon kann die Rede sein, dass seine Zeit in Deutschland und zwar in Leipzig eine große Wirkung auf Lin Yutang ausübte. Vor diesem Hintergrund will dieses Buch auf dem Gebiet der sinologischen Studie der Wirkung deutscher Einflüsse auf Lin Yutangs Leben und Werke widmen. ····· 10361108056
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ausführlich beleuchtet die erste deutsche Biografie über den teuersten Maler Amerikas Leben und Werk des großen Künstlers und bettet zugleich seinen Lebensweg in die aufregende Geschichte der amerikanischen Nachkriegszeit ein, in der New York Paris bereits als Welthauptstadt der Kunst abgelöst hatte und in der mit dem Abstrakten Expressionismus eine neue Kunstrichtung erste Triumphe feierte. Eine literarisch erzählte Biografie für interessierte Laien und wissenschaftlichesFachpublikum gleichermaßen. Der Autor hat sich mit Zeitzeugen, Weggefährten, der Familie und Kennern der amerikanischen Kunstszene vielfach unterhalten und zeichnet ein komplexes Bild dieses für das 20. Jahrhundert so bedeutsamen Künstlers. ····· 10361193568
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Alexander Herzen (1812-1870) was the pre-eminent figure of 19th century Russian intelligentsia and the `father of Russian socialism`. He was exiled to Siberia in 1933 for his activism in a group of young socialists and later moved to London where he founded the `Free Russian Press` to avoid Russian censorship. Herzen`s revolutionary ideas of an unique `Russian path` of socialism were essentially influenced by European thinkers as Hegel, Mill and Proudhon. His contemporaries described him as `a distinguished Russian refugee, who endeavours to blend German philosophy, French political theory and English practical common sense with his original Russian nature.` `My exile in Siberia` contains a selection of Herzen`s biographical writings. It was originally published 1855 and is still considered one of the greatest works of Russian exile literature. Volume 1 of 2. ····· 1036167113
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Alexander Herzen (1812-1870) was the pre-eminent figure of 19th century Russian intelligentsia and the `father of Russian socialism`. He was exiled to Siberia in 1933 for his activism in a group of young socialists and later moved to London where he founded the `Free Russian Press` to avoid Russian censorship. Herzen`s revolutionary ideas of an unique `Russian path` of socialism were essentially influenced by European thinkers as Hegel, Mill and Proudhon. His contemporaries described him as `a distinguished Russian refugee, who endeavours to blend German philosophy, French political theory and English practical common sense with his original Russian nature.` `My exile in Siberia` contains a selection of Herzen`s biographical writings. It was originally published 1855 and is still considered one of the greatest works of Russian exile literature. Volume 2 of 2. ····· 1036167114
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der deutsche Schriftsteller Clemens Brentano zählt zu den Hauptvertretern der Heidelberger Romantik und trug wesentlich zur Verbreitung der romantischen Strömung in Deutschland bei. Er verkehrte mit den großen Denkern seiner Zeit und zählte Herder, Goethe und Schlegel zu seinem Bekanntenkreis. Zusammen mit Achim von Arnim widmete er sich der Sammlung und Bearbeitung volkstümlicher Literatur und schuf vor allem mit seiner Liedersammlung `Des Knaben Wunderhorn` den typischen Volksliedton der Lyrik im 19 Jahrhundert. Anlässlich des 100. Geburtstages von Brentano zeichnet J. B. Heinrich die Lebensgeschichte des berühmten deutschen Dichters nach. Nachdruck der Originalausgabe von 1878. ····· 1036167131
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Werk von Hans Sittenberger handelt von dem bedeutendsten österreichischen Dramatiker Franz Grillparzer (1791 - 1872). Mit Gefühl und großem Interesse erzählt er das Leben und Wirken des Schriftstellers in einem lyrischen Stil. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1904. ····· 1036167485
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Robert Burns (1759 - 1796) ist wohl der berühmteste Schriftsteller und Poet Schottlands, das dem Dichter einen eigenen jährlichen Festtag gewidmet hat. Mit seinen zahlreichen Gedichten und Liedern begeisterte er bereits zu Lebzeiten die Menschen. Sein melancholisches «Auld Lang Syne» wird weltweit zum Jahreswechsel gesungen, um an verstorbene Freunde und Bekannte zu erinnern. Hans Hecht erzählt das spannende Leben und den Werdegang des Volksdichters.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1919. ····· 1036167488
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ludwig Börne (1786 1837) stammte aus Frankfurt am Main, wo er unter dem Namen Juda Löb Baruch im jüdischen Ghetto aufwuchs. Als Journalist und Publizist unternahm er zahlreiche Reisen und ließ sich 1830 endgültig in Paris nieder. Durch seine pointierte Formulierungskunst gilt er als einer der Begründer des modernen politischen und literarischen Feuilletons. Legendär sind seine Auseinandersetzungen mit Heine, mit dem er zunächst befreundet war, sowie mit Goethe, den er nach eigenem Bekunden seit seiner Kindheit hasste. Seit 1933 wird in Börnes Geburtsstadt Frankfurt am Main der Ludwig-Börne-Preis für politische Publizistik verliehen.Nachdruck der umfassenden Börne-Biografie von Michael Holzmann aus dem Jahr 1888 ····· 1036167506
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der schweizerische Dichter Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) gehört vor allem mit seinen Novellen wie `Gustav Adolfs Page` oder dem Roman `Jürg Jenatsch` zu den bedeutendsten Realisten der deutschsprachigen Literatur sein Gedicht `Der römische Brunnen`, an dem er 20 Jahre arbeitete, gilt als das perfekte Gedicht schlechthin. Der ebenfalls aus der Schweiz stammende Literaturhistoriker Adolf Frey (1855-1920) untersucht in seiner Biografie Meyers Werk vor allem unter dem Aspekt von dessen schwerwiegenden und schließlich zerstörerischen psychischen Problemen.Nachdruck der 1919 in Stuttgart und Berlin veröffentlichten dritten Auflage. ····· 1036167642
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Faune, Nymphen und Göttergestalten: Fritz von Ostini porträtiert in dieser Monographie den deutschen Künstler Arnold Böcklin. Detailgenau und anschaulich hebt er Aspekte und Meilensteine aus der Schaffenswelt des Malers hervor und diskutiert das Lebenswerk eines der wichtigsten Vertreter des deutschen Symbolismus. Untermalt werden Ostinis Ausführungen durch zahlreiche Abbildungen von Böcklins ausdrucksstarken Kunstwerken. Fritz von Ostini (1861 1927) war ein deutscher Redakteur, Schriftsteller und Humorist. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bei den Münchner Neusten Nachrichten verfasste er einige Künstler-Monographien, unter die auch die vorliegende Arbeit über Arnold Böcklin fällt. ····· 1036175072
für 29.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Goethe ist dem heutigen Deutschland nicht bloß ein großer Dichter, ein genialer Schriftsteller, sondern auch ein Prophet und Träger der modernen Ideen, der glänzende Idealmensch einer neuen Welt. Doch woher kommt er, dieser besondere Zauber Goethes Alexander Baumgartner hat sich auf die Suche begeben und sich bis zu Goethes Jugendzeit zurückgewandt. Von hier ausgehend versucht er den Mythos Goethe zu ergründen, indem er einzelne Facetten des berühmten Dichters näher beleuchtet und seinen Werdegang darlegt. Es ist die Frage nach Goethes Weltanschauung, die im Vordergrund steht und der Alexander Baumgartner, über die Frage nach Goethes Beziehung zum Christentum hinaus, nachgeht. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1879. ····· 10361139039
für 29.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Charlotte von Stein und Goethe das Rätseln über die Intensität ihrer Beziehung ist ungebrochen. Und es ist fraglos genau diese Verbindung zwischen der Hofdame der Herzogin Anna Amalia und dem berühmten Dichter, die überhaupt dazu geführt hat, dass der Name Charlotte von Stein noch heute bekannt ist. Wer aber war Charlotte von Stein Ida Boy-Ed, deutsche Schriftstellerin und einstige Förderin Thomas Manns, hat sich aufgemacht, die Persönlichkeit Charlotte von Steins aus ihrem weiblichen Blickwinkel heraus zu ergründen. Sie entwirft ein vielschichtiges Bild das Bild einer in ihrer Erziehung verhafteten Frau, hinter deren kühler Reserviertheit sich ein verletzlicher und sensibler Mensch verbirgt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1920. ····· 10361139128
für 29.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eugène Delacroix (1798 1863) gilt als einer der bedeutendsten französischen Maler. Der Lyriker Charles Baudelaire sah in ihm sogar den größten zeitgenössischen Künstler überhaupt. Es ist eine große innere Leidenschaft, die sich in ihren Werken widerspiegelt, die beiden Künstlern gemein ist und weswegen sie aus heutiger Sicht gern als Seelenverwandte bezeichnet werden. Aus diesem Grund sind es auch die Worte Baudelaires über Delacroix, die die hier vorliegenden selbstbiographischen Fragmente von Delacroix abrunden und zu etwas Besonderem machen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1919. ····· 10361139179
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es ist ein besonderer Lebensabschnitt des berühmten deutschen Lyrikers Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770-1843), den Walter Betzendörfer in seinem hier vorliegenden Werk beleuchtet: Hölderlins Studienzeit an der Universität Tübingen und sein Leben als Stipendiat des Tübinger Stifts. Betzendörfer hinterfragt Hölderlins Stellung zum Stift, wirft einen Blick auf die vom Dichter besuchte Lehre und stellt einzelne Lehrende in ihrer besonderen Bedeutung für Hölderlin heraus. Auch hierüber hinaus ist es nicht der Dichter Hölderlin und seine Dichtkunst, die hier im Mittelpunkt stehen, sondern der Student Hölderlin, der erste Liebe erfährt und tiefe Freundschaften, u.a. zu so bekannten Persönlichkeiten wie Hegel und Schelling, schließt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1922. ····· 10361139281
für 29.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das baldige Herannahen des hundertsten Geburtstag Jacob Grimms, veranlasste den Autor Albert Duncker dieses Buch über die hessischen Brüder Jacob und Wilhelm Grimm zu schreiben. Es ist die Geschichte über das Leben und Wirken der in Hanau geborenen und lange Zeit in Kassel lebenden Brüder.Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. ····· 10361139523
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nachdruck des ersten Bandes der von Ludmilla Assing verfassten Lebensgeschichte und Charakterstudie des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau aus dem Jahre 1873.`Pücklers glänzende, bewunderswerte, eigentümliche, bei manchen Schattenseiten doch herzgewinnende Erscheinung steht mir lebendig vor der Seele möchte es mir nicht ganz misslungen sein, ihn denen, die ihn kannten, zu vergegenwärtigen, ihn unter denen, die ihn nicht kannten, neue Freunde zu gewinnen.` (Ludmilla Assing) ····· 10361172828
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nachdruck des zweiten Bandes der von Ludmilla Assing verfassten Lebensgeschichte und Charakterstudie des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau aus dem Jahre 1873. Pücklers glänzende, bewunderswerte, eigentümliche, bei manchen Schattenseiten doch herzgewinnende Erscheinung steht mir lebendig vor der Seele möchte es mir nicht ganz misslungen sein, ihn denen, die ihn kannten, zu vergegenwärtigen, ihn unter denen, die ihn nicht kannten, neue Freunde zu gewinnen.` (Ludmilla Assing) ····· 10361172829
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Emmy Gotzmann wird 1881 in Frankfurt am Main geboren und wächst in Groß-Lichterfelde auf. Ihrem Talent folgend lässt sie sich im nahe gelegenen Berlin zur Malerin ausbilden. Beeinflusst vom Postimpressionismus entstehen in der Künstlerkolonie Ekensund in Schleswig-Holstein beeindruckende Bilder. Ab 1909 kommt sie in Berlin mit zeitgemäßen Ausdrucksweisen in Berührung. In ihren neuen Bildern entwickelt sie etwas Eigenes, das heute als Expressiver Realismus gedeutet wird. Sie präsentiert ihre Werke in ganz Deutschland, besonders aber in der Berliner Secession und im Künstlerinnen Verein der Metropole. Die zweite Ehe mit dem bekannten jüdischen Rezitator Ludwig Hardt führt dazu, dass sie sich von nun an in der Welt von Literaten, unter ihnen Elias Canetti, Bertolt Brecht, Thomas Mann, bewegt. Die junge Ehe ist durch die Folgen des Ersten Weltkrieges extrem belastet, sie zerbricht. Der verzweifelte Versuch, mit dem Philosophen Rudolf Pannwitz auf einer dalmatinischen Insel ein alternatives Leben zu gestalten, scheitert. Trotz äußerer Zwänge will sich die emanzipierte Malerin nach 1933 keinem künstlerischen Diktat unterwerfen. Ihre demonstrative Haltung bewirkt eine gefährliche Nähe zu einer Widerstandsbewegung. Ferdinand Ruigrok van de Werve erzählt hier erstmals Emmy Gotzmanns bewegtes Künstlerleben. Illustriert mit vielen ihrer einmaligen Bilder wird diese interessante Künstlerin hier wiederentdeckt. ····· 10361189801
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Insa Wilke beleuchtet in diesem ersten biografischen Essay über Thomas Brasch die Schnittstelle von Leben und Arbeiten und ermöglicht so einen neuen Blick auf die Bedeutung seines Werkes für unsere Zeit. Auf Grundlage umfangreicher Nachlassmaterialien zeichnet sie einen bisher unbeachteten Schreib- und Denkversuch nach, der von der historischen Zäsur 1989 auf das 21. Jahrhundert ausstrahlt. Wilkes Untersuchung zeigt, wie Brasch die Grenzen zwischen Leben und Arbeiten, Ästhetik, Politik und Biografie aufhebt und so ein wildes Denken über unsere Zeit beginnt. Brasch, der derzeit auch als Filmemacher wiederentdeckt wird, ist eine singuläre Gestalt der deutschen Literatur seiner Zeit. Sein hinterlassenes Werk ist vielschichtig und vielseitig, schlägt neue Wege ein und sprengt den Rahmen ····· 10361201184
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Philippe Muray, in Deutschland noch völlig unbekannt, in Frankreich in den letzten Jahren zu einem Kultautor von Jahrhundertformat avanciert, hat in diesem brillanten literarischen Langessay einen so umstrittenen wie gewichtigen Beitrag zu Leben und Werk des infernalischen Louis-Ferdinand Céline geschrieben. Es ist für deutsche Leser die erste umfassende Auseinandersetzung mit dem Phänomen Céline, der wie kein anderer Widerstände provoziert und Fragen nach dem Bösen in der Literatur, den Grenzen der Kunst und ihrer Moralität aufwirft. Diesen unlösbaren Fragen geht Muray in seinem eleganten, klugen und pointierten Essay auf den Grund und erweist sich selbst als einzigartiger Autor. ····· 10361201189
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Noten an den Rand des Lebens ist der Versuch, Literatur als Medium der Existenzerkundung zu nutzen. Die Analysen der Werke von Max Frisch oder Alexander Kluge, die luziden Portraits von Siegfried Kracauer, Claude Simon, Roland Barthes, Hans Magnus Enzensberger oder Peter Weiss, die großen freundschaftlichen Gespräche mit Jürgen Becker, Wolfgang Koeppen oder Michael Ende, die Rekonstruktionen der Träume vom Aufbruch, wie sie Ryszard Kapuscinski, Bruce Chatwin oder Alfred Andersch in ihre Bücher hineingeschrieben haben, sowie als `Betriebsprüfungen` deklarierte Lektüren von Martin Walser, Botho Strauss, Marguerite Duras, Albert Camus, Dieter Wellershoff, Uwe Johnson oder John Berger. ····· 10361201222
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Und dann nahm er den Meißel in die linke Hand, den schweren Hammer in die rechte Hand, und schritt langsam durch den von alten Steinen und Bäumen bestandenen Garten. Zu seiner Rechten stand Der Empörer, zu seiner Linken ein Gebilde und mehrere Idole. Die Skulpturen waren durch lange Jahre im Freien zum Teil bemoost und hatten noch feuchte Stellen vom nächtlichen Regen. Sie waren aus Gauinger Travertin, Serpentin, nun stand vor ihm ein dunkler, schwerer Granit. Über ihm die ausladenden Äste der Kastanie, unter ihm Steinstaub. Er bedachte den großen, dunkelgrauen Stein vor sich mit einem langen Blick. Dann machte er sich ans Werk. ····· 10361207713
für 29.95€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ludwig Emil Grimm ist der bekannte Unbekannte, der Malerbruder neben den Märchenbrüdern Jacob und Wilhelm. Er ist eine prägende Figur der deutschen Romantik, die wir gerade wiederentdecken. Der zeichnende, malende Autor und der erzählende Maler Ludwig Emil Grimm ist wiederzuentdecken - besser: überhaupt erst zu entdecken. Die `Lebenserinnerungen` von Ludwig Emil Grimm, deren Original im Besitz der Stadt Kassel ist und in der Anderen Bibliothek nun zugänglich gemacht wird, sind in dieser kommentierten Urfassung des Manuskripts nie ediert worden. Der eigentliche Malerbruder von Ludwig Emil Grimm ist unser Zeitgenosse: der Künstler Albert Schindehütte, der mit seinen Zeichnungen und Kalligrafien bereits den Folioband `Es war einmal ... Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte` illustrierend gestaltet hat. Ludwig Emil Grimm ist der Glücksfall eines gleich doppelten Chronisten - in Wort und Bild. Er hat unser Bildgedächtnis all der herausragenden Gestalten der Goethe-Zeit und der Romantik begründet - Clemens Brentano, Bettine von Arnim, Achim von Arnim, Heinrich Heine und viele andere hat er festgehalten, in Zeichnungen, Stichen, Radierungen und Gemälden. Und daneben hat er sich auch den Menschen seiner Zeit gewidmet, Soldaten, Bettlern und Straßenmusikanten. Er ist der illustrierende Chronist des frühen 19. Jahrhunderts. Daneben sind Ludwig Emil Grimms nicht zur Veröffentlichung bestimmte `Lebenserinnerungen` das Gedächtnisbuch seiner Familie niemand hat die Lebensverhältnisse der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und der drei anderen Geschwister so persönlich intim und realistisch festhalten können, genauso wie Ludwig Emil Grimm sich auch private Polemik gegenüber Zeitgenossen wie Goethe und Brentano erlauben konnte. Für uns ungemein anschaulich erzählt er von seinen Kindertagen im hessischen Steinau, berichtet über das Ende der napoleonischen Kriege, an denen er als Freiwilliger teilgenommen hatte, oder von der Münchener Künstlerbohème. Die `Lebenserinnerungen` von Ludwig Emil Grimm werden auch zu einer Wiederbegegnung mit der Illustrationskunst des 1939 in Kassel geborenen Albert Schindehütte. Sein künstlerisches Werk, in seiner Handschrift unverkennbar, umfasst Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte, Lithografien und zahlreiche Buchveröffentlichungen. `Die Druckwerkstatt der Dichter` mit Werken der `Rixdorfer` - Uwe Bremer, Johannes Vennekamp, Arno Waldschmidt und Albert Schindehütte - erschien 2013 als Folioband der Anderen Bibliothek. Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind als literarische Spurensucher bekannt geworden, als Wiederentdecker von Johann Kaspar Riesbecks `Briefen eines reisenden Franzosen` - als Folioband erschienen - und als Autoren der Lebensgeschichte von Grimmelshausen (Band 323). ····· 1036111754
····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The Tattoo Chronicles ist das aufwendig gestaltete, mit vielen Fotos und Zeichnungen illustrierte Tagebuch, das Kat Von D über die Zeit von Mai 2008 bis Juni 2009 geschrieben hat.
Sie erzählt darin von den Begegnungen mit ihren zahlreichen prominenten Kunden, die sich von ihr tätowieren lassen, zum Beispiel Caleb Followill (Kings of Leon), Cedric Bixler-Zavala (The Mars Volta), Denise Richards, Jim Rota (Fireball Ministry), Joe Walsh (Eagles), Kirk Hammett (Metallica), Lemmy Kilmister (Motörhead), Matt Skiba (Alkaline Trio) oder Tré Cool (Green Day).
Aber ob Prominenter oder einfach nur der Typ von nebenan, sie alle berichten Kat Von D offen von jenen Menschen und Momenten, an die sie sich für immer erinnern möchten - und die sie deshalb auf ihrer Haut tragen wollen.
In ihrem Tagebuch erzählt die charismatische Tattookünstlerin diese Geschichten und teilt ihre Gedanken, Freuden und Ängste mit ihren Fans. The Tattoo Chronicles ist ein faszinierender Einblick in Kat Von Ds Seele.
Schon mit Anfang 20 tätowierte Kat Von D be kannte Künstler in Hollywood. Die gebürtige Mexikanerin mit deutschen Vorfahren war erst 14, als sie das erste Mal zur Tattoonadel griff, aber sie wusste sofort, dass das Tätowieren ihre Berufung war.
Kat Von Ds Spezialität sind extrem realistisch anmutende Schwarz-Weiß-Porträts und Schriftzüge. Ihr beeindruckendes Talent, aber auch ihr glamouröses Äußeres trugen dazu bei, dass sie 2004 für die TV-Dokuserie Miami Ink ausgewählt wurde. Seit 2007 steht ihr Shop High Voltage Tattoo im Mittelpunkt der Serie LA Ink. Ihr erstes Buch High Voltage Tattoo war ein New York Times-Bestseller.
Mit The Tattoo Chronicles veröffentlicht Kat Von D nun ihr Tagebuch, in dem sie neben Einträgen über ihre spannende Arbeit auch intime Details aus ihrem Leben offenbart - über ihren Kampf mit depressiven Stimmungen, ihr Workaholic-Dasein und ihre Beziehung mit ihrem damaligen Freund Nikki Sixx von Mötley Crüe.
The Tattoo Chronicles ist Kat Von Ds Tage buch und die Fortsetzung ihres ebenfalls bei Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienenen New York Times-Bestsellers High Voltage Tattoo. Weltberühmt wurde die charismatische
Tätowiererin durch die TV-Dokuserien
Miami Ink und LA Ink, die auch in Deutschland weit über die Tattooszene hinaus für Aufsehen sorgten.
In ihrem Tagebuch, das die Zeit von Mai 2008 bis Juni 2009 umfasst, erzählt Kat Von D die Geschichten der vielen interessanten Menschen, die sich von ihr tätowieren lassen, und gewährt einen intimen Einblick in ihr eigenes Leben. Neben spannenden Texten bietet
The Tattoo Chronicles auch viel Bildmaterial zum Stöbern und Sich-inspirieren- Lassen. ····· 1036166706
Detailliert, top recherchiert, zahlreiche Fotografien!
Historisch hochinteressant: deutsche Wirtschaftsgeschichte und Widerstand im dritten Reich!
`Ich entscheide hiermit: Es wird riskiert.` Mit diesen Worten beendete Ernst Leitz II vor 90 Jahren eine lange, kontroverse Debatte mit seinen Führungskräften über die Einführung eines neuen fotografischen Systems. Ernst Leitz II (1871-1956) war eine der wichtigsten Unternehmerpersönlichkeiten der deutschen feinmechanischen und optischen Industrie. Als er in der wirtschaftlich besonders schweren Zeit nach der Hyperinflation im Juni 1924 durchsetzte, die von Oskar Barnack konstruierte und vom Max Berek mit einem Objektiv bestückte Leica in Serie fertigen zu lassen, hatte er eine bahnbrechende unternehmerische Entscheidung gefällt. Denn der mutige Beschluss bedeutete nicht nur, eine neuartige `Kleinfilmkamera` bauen zu lassen, sondern gleichzeitig die Entscheidung für ein völlig neues fotografisches System von der Aufnahme bis zur Wiedergabe. Allen Unkenrufen zum Trotz eröffnete die Leica schon bald nach ihrem Erscheinen dem Bildjournalismus, der Tier- und der Sportfotografie neue Perspektiven. Schnell wurde bekannt, dass die kleine und leichte Kamera sich auch unter extremen Bedingungen, so bei Expeditionen, bei Aufnahmen aus der Luft oder unter Wasser, bewährte. Für viele Fotografen wurde die Leica durch ihre Ausstattung, ihre Zuverlässigkeit und ihre Optik zu einer Ikone der Fotografie - bis heute! Ernst Leitz war nicht nur ein vorbildlicher Unternehmer mit Herz und Vision, er war auch ein Mann mit beispielhaftem sozialen Engagement. Bei seiner riskanten Entscheidung ging es ihm in erster Linie darum, in der schweren Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. Schließlich bewies er erhebliche Zivilcourage, als er in der finsteren Zeit der Nazi-Diktatur vielen Verfolgten zur Flucht aus Deutschland verhalf. Das vorliegende Buch zeigt die vielen Facetten eines Unternehmers, der deutsche Wirtschaftsgeschichte geschrieben hat. ····· 10361181125
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der aus dem seinerzeit ungarischen Pressburg stammende Adam Friedrich Oeser ist vor allem als Zeichenlehrer Goethes und enger Freund Winckelmanns im öffentlichen Gedächtnis geblieben. Als Direktor der Leipziger Kunstakademie gehörte er in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, dem Zeitalter der Aufklärung und Empfindsamkeit, zu den tonangebenden Künstlern Sachsens. Aus diesem Grund engagierte der Wirkliche Kreishauptmann des Leipziger Kreises und Direktor der Leipziger Ökonomischen Societät, Detlev Carl Graf von Einsiedel, den Universalkünstler für seine zahlreichen Umgestaltungen, die er seit den 1770er Jahren auf Schloss Wolkenburg vornehmen ließ. Noch heute lässt sich Oesers Einfluss auf Park, Schloss und Kirche von Wolkenburg sowie verschiedene andere Orte im Zwickauer Muldenland nachweisen. So lag es nahe, dass sich das 3. Internationale Wolkenburger Symposium zur Kunst (2017) dem Leben und Wirken Adam Friedrich Oesers im Gedenkjahr seines 300. Geburtstags widmete. Der Tagungsband präsentiert die dort gehaltenen Vorträge und ergänzt sie um zahlreiche Illustrationen und bisher unveröffentlichte Quellen zur Lokalgeschichte. ····· 10361170772
····· lezzter Preis 30.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Charlotte von Schiller, geboren als Charlotte von Lengefeld, war mehr als nur die Frau an der Seite des berühmten Dichters. Über ihre Rolle als kluge und umsichtige Partnerin an Friedrich Schillers Seite hinaus hat sie ihren festen Platz in der Weimarer Klassik. Jakob Wychgram setzt ihr mit der vorliegenden Biographie ein würdiges Denkmal.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1904. ····· 10361139127
····· lezzter Preis 31.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Giovanni Segantini (1858-1899) gilt als einer der bedeutendsten Maler der Jahrhundertwende. Wie aber ist Segantini, der sich `zum Künstler geboren` fühlte, zu seiner Meisterschaft gelangt Ziel dieser Publikation ist es, den Weg nachzuzeichnen, den Segantini als Mensch und Künstler zurückgelegt hat, als unermüdlicher `Kämpfer`. Bei einem mit der Natur so stark verbundenen Maler rücken auch seine Wirkungsorte rund um Savognin, St. Moritz, Maloja oder Soglio ins Blickfeld. Dieser Band trägt dazu bei, die wichtigen Werke des Malers auch aus der Atmosphäre der Landschaft heraus zu begreifen. ····· 1036155793
für 31.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ursprünglich studierter Mediziner, wandte sich Hermann von Lingg (1820 1905) nach schwerer Depression schließlich dem Schreiben zu. Finanziell gefördert durch Max II. verfasste Lingg zahlreiche historische und poetische Studien. Meine Lebensreise nun ist der sehr private und persönliche Blick Linggs auf sein eigenes Leben.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1899. ····· 10361139301
für 31.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Max von Schenkendorf (1783 1817) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten deutschen Lyriker der Freiheitskriege zwischen 1813 und 1815. An diesen nahm Schenkendorf freiwillig teil, was seinen Liedern und Gedichten jener Zeit eine besondere Intensität und vor allen Dingen Authentizität verleiht. Diese hat auch E. Heinrich mit seiner hier vorliegenden Biographie eingefangen, in der er ein vielschichtiges Bild Schenkendorfs zeichnet.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1886. ····· 10361139446
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Lateinamerika ist die Lyrikerin Alfonsina Storni ein Mythos. Als Tessiner Emigrantenkind wurde sie in Argentinien zur Rebellin, doch ihr Kampf für ein selbstbestimmtes Leben zehrte an ihren Kräften. Unheilbar an Krebs erkrankt, sprang sie am 25. Oktober 1938 in den Südatlantik. Das mit Mercedes Sosa berühmt gewordene Lied `Alfonsina y el mar` erzählt von ihrem Selbstmord und besingt ihre Dichtung. Klug, witzig und lebenslustig, sah Alfonsina Storni sich als `Frau des 20. Jahrhunderts`. Sie arbeitete als Journalistin, Lehrerin und Theaterfrau in Buenos Aires, zog dabei ihren Sohn allein gross und lebte diskret die freie Liebe. Mit Frida Kahlo und Virginia Woolf zählt Alfonsina Storni zu den wichtigsten Frauenstimmen ihrer Generation in Europa ist sie immer noch kaum bekannt. Hildegard Elisabeth Keller hat ein packendes Porträt dieser faszinierenden Frau geschrieben, die erste Biografie von Alfonsina Storni auf Deutsch. ····· 1036154773
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Lesebuch zu Schweizer Kindheit ab 1870: Autorinnen und Autoren aus allen Landesteilen erinnern sich. Sie waren Wunschkinder, aber manchmal auch ein Esser zu viel. Sie wuchsen an der Zürcher Goldküste auf oder im hintersten Walliser Bergtal, im Dorf, in der Stadt, auf dem Bauernhof. Sie waren Kinder von Fabrikbesitzern, Bäckern, Pfarrern, Arbeitern, Wirten, Migranten. Sie wurden gehätschelt oder verdingt, gefördert oder übersehen, verwöhnt oder geschlagen. Sie lernten, spielten, arbeiteten und beobachteten die Erwachsenen und deren Tun. Rund dreissig Autorinnen und Autoren erinnern sich an ihre Kindheit an ihrem Ort in der Schweiz: im Tessin, Graubünden, Wallis, Basel, Bern, Zürich, St. Gallen, im Jura oder im Emmental ... Neben bekannten Namen wie Charles-Ferdinand Ramuz, Niklaus Meienberg, Aline Valangin oder Daniel de Roulet schreiben viele Nichtprominente, denen allen eines gemeinsam ist: Sie wissen packend, anschaulich, sinnlich und prägnant Geschichten aus ihrer Kindheit zu erzählen. So entsteht ein einzigartiges Panoptikum von Kindheit in der Schweiz von über hundert Jahren, von etwa 1870 bis in die 1970er-Jahre. ····· 1036154781
····· lezzter Preis 32.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Friedrich Hölderlin gilt als einer der bedeutendsten Dichter des 19. Jahrhunderts, sein lyrisches Werk bildet einen Höhepunkt der deutschsprachigen Literatur. Zwar kann er nicht uneingeschränkt der Romantik zugeordnet werden, seine Texte enthalten aber zahlreiche Motive der Frühromantik. Der melancholische Dichter besaß einen sehr labilen Geisteszustand und ist schließlich an sich, seinem Genie und an der Welt zerbrochen. Die Faszination für den Wahnsinn in Hölderlins Persönlichkeit und die Frage nach den Ursachen dafür beschäftigen uns noch heute. Carl Müller-Rastatt widmet sich der Lebens- und Leidensgeschichte Hölderlins und zeigt, wie ein Mensch mit einer derart großen Begabung, letztendlich doch scheitern musste. Ergänzt wird seine Darstellung durch eine Reihe von Gedichten Hölderlins. Nachdruck der Originalausgabe von 1894. ····· 1036167130
····· lezzter Preis 32.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Krüger widmet sich in dieser Biografie der Jugendzeit Josephs von Eichendorff und zeigt, wie diese sich im Werk des Dichters widerspiegelt. Als Hauptquellen dienen ihm die Jugendtagebücher Eichendorffs (1800-1808) sowie dessen Memoirenfragmente aus dem Jahr 1857. `Schlicht und wahr, frei und natürlich, kindlich fromm, ohne Boße und Strafe, wie er war, steht er immer noch vor uns, als der letzte, aber vielleicht edelste, Ritter der Romantik .Kein anderer Dichter der Romantik verstand mit so einfachen Mitteln so Anmutiges und in seiner Art wirklich Vollendetes zu schaffen wie er . Eichendorff blieb als Dichter wie als Mensch im Wesentlichen das, was er in seiner Jugend geworden`. Nachdruck der Originalausgabe von 1898. ····· 1036167133
····· lezzter Preis 32.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Heinrich Heine, Schriftsteller und Journalist, zählt zu den berühmtesten deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts. Während sich in seiner frühen Lyrik noch die ganze romantische Welt widerspiegelt, überwindet Heine später die Romantik und verbindet in seinen Texten romantische Elemente wie Schwermut und Weltschmerz bewusst mit Ironie und Pathos. Vor allem in der politisch unruhigen Zeit des Vormärz polarisiert der Autor durch seine gesellschaftskritischen und polemischen Texte und schafft sich gleichermaßen Gegner wie Bewunderer. Heinrich Keiter zeichnet die verschiedenen Lebensstationen Heines und seine Entwicklung vom romantischen Dichter zum politischen Schriftsteller nach. Nachdruck der Originalausgabe von 1906. ····· 1036167135
····· lezzter Preis 32.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der aus Wunsiedel stammende, zwischen Klassik und Romantik angesiedelte Dichter Jean Paul (1763-1825) nimmt bis heute in der deutschen Literatur eine Sonderstellung ein: Seine mit skurrilen Einfällen überladenen, endlos abschweifenden und labyrinthischen Romane und Erzählungen stießen sowohl auf begeisterte Zustimmung als auch strikte Ablehnung. So unterstützten ihn Herder und Wieland, Schiller hingegen erschien der Autor als `aus dem Mond gefallen`. Die umfangreiche, 1925 erschienene Biografie des Schriftstellers Walther Harich (1888-1931) ist bis heute ein Standardwerk geblieben. Harich selbst veröffentlichte eine Reihe von Romanen und Erzählungen sowie neben dem Werk über Jean Paul noch eine umfangreiche Biografie über E. T. A. Hoffmann. ····· 1036167717
für 32.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Kunsthistoriker Julius Meier-Graefe präsentiert im vorliegenden Band Leben und Werk des französischen Malers Paul Cézanne. Anhand zahlreicher Abbildungen der Werke Cézannes analysiert Meier-Graefe dessen Schaffen und bettet es in den kunsthistorischen Kontext ein. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der vierten Auflage aus dem Jahr 1913. ····· 10361138704
für 32.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die deutsche Schriftstellerin Charlotte von Kalb schreibt an Jean Paul, den sie hoch verehrte, und dessen Gattin. Charlotte von Kalb gilt bis heute als kontroverse Persönlichkeit. Indem Paul Nerrlich sich die Mühe gemacht hat, ihre oftmals nur schwer leserlichen Briefe zu entschlüsseln, trägt er seinerseits zu dem vielschichtigen Bild dieser unergründlichen und rätselhaften Frauengestalt bei. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1882. ····· 10361139129
····· lezzter Preis 32.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nachdruck der von Laura Frost verfassten ausführlichen Biografie über Johanna Schopenhauer aus dem Jahre 1913. `Ich meine, dass Johanna Schopenhauer als die Mutter des Philosophen und die Freundin Goethes, als eine bemerkenswerte Erscheinung ihrer Zeit und ein eigenartiger, stark ausgeprägter Charakter nicht nur für alle Freunde der Literatur und Philosophie, sondern auch für die große Allgemeinheit von starkem Interesse sein muss. ... Ich wollte das Bild Johanna Schopenhauers so vollständig wie möglich vor dem Leser entstehen lassen und ihn mit ihren Handlungen und soweit es möglich war, mit den Beweggründen ihrer Handlungen bekannt machen.` (Laura Frost) ····· 10361172830
für 33.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es ist die klassische Lebensgeschichte einer Frau zur Zeit der Wende zum 19. Jahrhundert, die Martin Brandt mit der Biographie der Caroline Perthes, der Tochter des Schriftstellers und Journalisten Matthias Claudius, hier vorlegt. Sorgsam skizziert Brandt ihre Jugendzeit, erzählt von ihrer Hochzeit mit dem Verleger, Buchhändler und Gründer des deutschen Börsenvereins des Buchhandels Friedrich Perthes und begleitet sie durch ihren Alltag unter der französischen Herrschaft in Hamburg.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1890. ····· 10361139337
für 33.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Anton von Klein war ein elsässischer Schriftsteller und Sprachforscher des 18. Jahrhunderts. Obgleich er auch dichterisch tätig war und dramaturgisch, so waren es jedoch seine biographischen Werke und seine Dialektforschung, die ihn berühmt machten. Karl Krükl nun hat sich des Lebens dieses vielseitigen Mannes angenommen und anhand von zum Teil noch ungedruckten Quellen seine Biographie verfasst. Seinen Fokus legt er hierbei auf die Rolle, die von Klein im Literatur- und Kulturleben der Pfalz seinerzeit spielte sowie die hieraus resultierende Bedeutung Kleins für die Geschichte der Aufklärung. Nachdruck der Originalausgabe von 1901. ····· 10361139515
····· lezzter Preis 34.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erstmals beleuchtet Ute Kröger auch die wenig bekannten frühen Aufenthalte der Dichterin in Zürich von 1917-1927. 1917 wird ihr Sohn Paul volljährig, sie hat Angst um ihn, denn Franz Marc und viele ihrer Freunde sind im Krieg gefallen. Der Kilchberger Arzt Hans Huber bewahrt ihn mit Attesten vor der Einberufung. Tatsächlich ist er krank, und bis zu seinem Todesjahr 1927 sind Paul und Else Lasker-Schüler immer wieder in Zürich. Hier knüpft sie ein Netz aus Beziehungen in die Kulturszene und zu `Grosskapitalisten`, die ihr helfen. 1933 kann sie an dieses Netz anknüpfen, als sie nach Zürich ins Exil geht - sie erinnert sich an eine Einladung von Eduard Korrodi, dem Feuilletonchef der NZZ. Die vielen Freunde und Verehrer sichern ihre Existenz und stehen ihr bei gegen die Fremdenpolizei, die sie mit befristeten Aufenthaltsgenehmigungen gängelt und die sie umgekehrt zur Verzweiflung bringt, da sie sich an keine Fristen und Auflagen hält und mehrmals ihr Geburtsdatum ändert. Am Ende verunmöglicht der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges schliesslich ihre Rückkehr aus Jerusalem nach Zürich. `Viele sind sehr sehr gut zu mir` zeigt die grosse Dichterin als begabte Netzwerkerin und erzählt ein Kapitel Zürcher Kulturgeschichte. ····· 1036154823
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ernst Theodor Amadeus Hoffmann war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Jurist, Komponist, Musikkritiker, Karikaturist, Kapellmeister und Theatermaler. Es ist jedoch vor allem sein literarisches Werk, das überlebt hat und ihm den Ruf eines der größten Autoren der deutschen Romantik einbrachte. Die in seiner Literatur typische Verbindung von Alltagswelt und grotesker Fantasie spiegelt die Gegensätze zwischen Bürgertum und Künstlertum wieder, denen Hoffmann sich selbst ausgesetzt sah. Im vorliegenden Band widmet sich Georg Essinger der Biografie Hoffmanns. Er zeigt, wie sich das Leben des Dichters in dessen Texten widerspiegelt und welche Bedeutung Hoffmanns Werke für die zeitgenössische Kunst und Literatur besaßen. Nachdruck der Originalausgabe von 1894. ····· 1036167132
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Johann Gottfried Herder (1744 - 1803) war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker der deutschen Sprache. Richard Bürkner hat mit diesem Werk eine grandiose und detaillierte Lebensbeschreibung des Autors verfasst, der zusammen mit Goethe, Schiller und Wieland zu den bedeutendsten Vertretern der Weimarer Klassik gehört. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1904. ····· 1036167486
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als Redakteur des Mindener Sonntagsblattes wurde er zum Wegbereiter der damaligen jungen Dichtergeneration: Hoffmann von Fallersleben, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Ferdinand Freiligrath, Levin Schücking und viele andere fanden in ihm ihren Mäzen. Nicolaus Meyer, der Arzt, der nach seinem Tod als Vater der Armen betrauert wurde, galt als ein wichtiger Förderer zeitgenössischer Kunst. Zusammen mit Leopold von Hohenhausen gründete er die Westphälische Gesellschaft für die Cultur und das Wohl des Vaterlandes [später: zur Beförderung vaterländischer Cultur] (1825-1866), die die Westphälischen Provinzialblätter herausgab.Hans Kasten gelang es hier erstmalig, den Briefwechsel zu veröffentlichen zwischen Nicolaus Meyer und Johann Wolfgang von Goethe sowie einigen wichtigen Vertretern des Weimarer Kreises ····· 1036175029
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als einer der letzten Universalgelehrten der Neuzeit. Als Philosoph stellte er sich gegen die Theorien seiner Zeit, als Diplomat beriet er verschiedene Herrscher, als Naturwissenschaftler machte er entscheidende Entdeckungen. Sein Ziel war es immer, in der Diversität der Welt den Zusammenhang zu erkennen. Diese Biographie stellt Leibniz Werk und Denken anschaulich an den Stationen seines Lebens dar. Der Autor Kurt Huber war schon zu Lebzeiten ein angesehener Leibniz-Kenner. Heute ist er vor allem bekannt durch seine Zugehörigkeit zur Widerstandsgruppe Weiße Rose . 1943 wurde Huber zum Tode verurteilt und hingerichtet. Während seiner Haft vollendete er diese bis heute beachtenswerte Biographie, die erst 1951 nach seinem Tod auf Initiative von seiner Tochter Clara erschien. ····· 1036175082
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache. (Marcel Reich-Ranicki) Heinrich Heine war Dichter und Kämpfer zugleich. Mit scharfer Zunge und spitzer Feder kritisierte er das Deutschland des 19. Jahrhunderts. Nicht ganz so schonungslos, aber genauso offen verfasste der letzte Dichter der Romantik die Erinnerungen an seine Jugendzeit. Diese Memoiren hat der Literaturhistoriker Gustav Karpeles 32 Jahre nach Heines Tod um Briefe und Gedichte ergänzt, damit eine besondere Autobiografie erschaffen und eine unverstellte Sicht auf den eigenwilligen Schriftsteller ermöglicht. Nachdruck des Originals in Frakturschrift. ····· 1036175088
für 34.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von Müller offenbaren einen sehr direkten und individuellen Blick auf die Persönlichkeit Goethes. Grund hierfür ist die unmittelbare zeitliche Nähe zum Gespräch selbst, in der Müller seine Begegnungen mit Goethe dokumentiert hat. Er hat den Augenblick mit Goethe eingefangen und gewährt nun dem Leser auf diese Weise einen geradezu unverfälschten Einblick in die persönlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse des großen deutschen Dichters. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1870. ····· 10361139154
für 34.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Joseph von Führich (1800-1876) war ein österreichischer Maler, der insbesondere durch die Darstellung religiöser Themen bekannt wurde. Das hier vorliegende Werk versammelt zahlreiche Briefe des jungen Malers an seine Eltern. Sie zeichnen einen sehr persönlichen Blick auf Joseph von Führich und offenbaren die Persönlichkeit hinter den Gemälden.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1883. ····· 10361139258
für 34.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es ist die detaillierte Biographie des deutschen Malers und Grafikers Emil Lugo (1840-1902), die Joseph August Beringer hier vorlegt. Beringer beschreibt die verschiedenen Lebensstationen des Malers und widmet sich Freunden, Familie und Vorbildern Lugos.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von ca. 1912. ····· 10361139444
····· lezzter Preis 34.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Er ist ein Meister, er bleibt. (Thomas Mann) Zwischen träumerischer Melancholie und Wirklichkeit: Theodor Storm gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus, von deren Werken sich noch heute Generationen berühren lassen. Seine jüngste Tochter Gertrud Storm präsentiert in dieser Biografie das Leben des Mannes hinter dem berühmten Namen. Sie besinnt sich auf ihren Vater als Menschen und nicht als Autor vom Schimmelreiter oder Immensee . Kindheit und Erwachsenenleben werden hier in einem persönlichen, zweibändigen Werk verzahnt. Eine intime Erinnerung an den Husumer Meister der Novellen und der Wehmutslyrik. ····· 1036174962
····· lezzter Preis 35.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erstmalig 1898 erschienene ausführliche Biografie zu Schillers Leben und Werk. `Zwischen dem historischen Schiller und der uns vertrauten Fantasieschöpfung ist der Ausgleich nicht immer leicht zu finden. Die Freiheit, wenn auch nur in bescheidener Existenz, rein nach seinem inneren Triebe schaffen zu dürfen, hat ihm kein günstiges Glück geschenkt in mühsamstem, aber siegreichem Ringen hat er sie sich erstritten. Darum wird die Persönlichkeit Schillers stets ein besonderes Interesse erregen sie ist nicht von seinen Werken zu trennen sie lebt in jedem von Ihnen, und die Werke wiederum sind Stücke seines Lebens, sind gewaltige Kampf- und Siegeszeichen. Und noch das letzte, bei dessen Aufrichtung er zusammenbrach, ist ein Beweis, dass sein Streben noch nicht gebrochen war, sondern nach immer höherem Ziele rang. ` Otto Harnack ····· 1036167166
für 35.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Heinrich Düntzer hat sich aufgemacht, mehr über Goethes Ahnen zu erfahren, um auf diese Weise das Bild des berühmten deutschen Dichters abzurunden. Düntzer geht bei seiner Ahnenforschung zu den Familien von Goethes Eltern zurück, erläutert ihre Herkunft und ihre Verbindungen. Er stellt die bedeutendsten Männer beider Seiten vor und zeichnet auf diese Weise ein intimes Porträt von Goethe und seiner Verwandtschaft.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1894. ····· 10361139263
für 35.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Heinrich Heine (1797 1856) gilt bis heute als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller. Noch zu Lebzeiten rang er seinem Bruder Maximilian, Arzt in St. Petersburg, das Versprechen ab, nach seinem Tod sein Biograph zu werden. Dieses Versprechen hat Maximilian Heine eingelöst, in dem er sich seines Bruders in kurzen, aber sehr persönlichen Episoden erinnert. Fragmentartig fügen sich hier Erlebnisse und besondere Augenblicke aus dem Leben Heinrich Heines zusammen und ergeben so ein sehr eingehendes und privates Bild des berühmten Deutschen.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1868. ····· 10361139320
····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Ausstellung `Bilderträume`, die im Jahr 2009 über 200.000 Besucher in die Neue Nationalgalerie zog, war die erste große Präsentation von Bildern der Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch in der Hauptstadt. Die Sammlung mit den Schwerpunkten Surrealismus und amerikanischer Abstrakter Expressionismus gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen weltweit. Nach dem großen Erfolg der Berliner Ausstellung entschloss sich das Ehepaar Pietzsch diese Sammlung ihrer Heimatstadt zu schenken. Das machte selbst hartgesottene Feuilletonisten sprachlos. Wer sind die Menschen hinter der Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch erzählen in diesem Buch mit viel Humor erstmals aus ihrem Leben, das auch jenseits der Kunst viel Spannendes zu bieten hat. ····· 1036163673
····· lezzter Preis 36.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ausführliche Darstellung zum Leben und Werk Schillers. -- `Diese erstaunliche Wirkung, von einer Allgemeinheit, wie sie kaum ein anderer der deutschen Geisteshelden aufzuweisen hat, geht ebenso wohl von der Gewalt seiner Dichtung aus, wie von seiner menschlichen Persönlichkeit. Denn Leben und Dichten steht bei ihm in tiefster und schönster Übereinstimmung. Dieselbe hohe Gesinnung, dieselbe edle Großheit des Denkens, Fühlens und Wollens, die er in seinen Dichtungen preist und darstellt, hat er auch in seinem Leben bewährt, und niemals vielleicht ist der erhabenen Kampf eines großen idealen Willens gegen äußere Hemmnisse aller Art heldenhafter und bewunderungswürdiger geführt worden, niemals die herrliche Mahnung `Werft die Angst des Irdischen von euch!` männlicher und siegreicher befolgt worden, als von ihm. Dafür zeugt die Geschichte seines Lebens von seiner Jugend bis zu seinem Tode sie legt zugleich ein beredtes Zeugnis ab, wie viel selbst das große Talent dem Charakter verdankt, wie sehr die Größe des Dichters und Schriftstellers durch die Größe des Menschen bedingt ist.` -- Nachdruck der Originalausgabe von 1911. ····· 1036167441
····· lezzter Preis 37.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Anlässlich des vierhundertjährigen Bestehens der Tübinger Universität widmet sich Klaiber in seiner Festschrift den Biografien drei ihrer berühmtesten ehemaligen Studenten: Friedrich Hölderlin (1770-1843), Friedrich Schelling (1775-1854) und G. W. F. Hegel (1770-1831). Die Freundschaft der drei großen Geister hat ihren Ursprung im Tübinger Stift, einer theologischen Lehranstalt, wo sie sich zur Zeit der Französischen Revolution kennenlernen. Sie fühlen sich verbunden durch ihr Interesse an theologisch-philosophischen Fragestellungen sowie den Wunsch, die revolutionären Strömungen in Frankreich mögen nach Deutschland vordringen. Klaiber untersucht, welchen Einfluss die fünf gemeinsamen Jahre am Tübinger Stift auf den Geist und das Wirken der drei Denker ausübten. `Sie selbst zwar verhielten sich eher verneinend zu der Anstalt . und eine unmittelbar fördernde Einwirkung des Stifts auf diese seiner begabtesten Zöglinge tritt nicht sichtbar hervor. Umso größer ist der stille und unmerkliche Einfluss, den der Geist der Anstalt und ihre Lebensordnung auf sie ausübte manches in der besonderen Art der in Rede stehenden Männer lässt sich ohne genauere Kenntnis des Stiftes kaum verstehen`. Nachdruck der Originalausgabe von 1877. ····· 1036167129
····· lezzter Preis 37.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dem Schriftsteller Jean Paul kommt in der deutschen Literatur eine gesonderte Stellung zu. Sein vielfältiges Werk, das reich an Skurrilität, Ironie und Humor ist, lässt sich stilistisch an der Schwelle zur Romantik ansiedeln. Im vorliegenden Band beleuchtet Paul Nerrlich das Leben und Schaffen Jean Pauls und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Beziehung des Dichters zu seinen Zeitgenossen. Er erläutert nicht nur Jean Pauls Verhältnis zur Gesellschaft, sondern auch dessen Einstellung gegenüber den Dichtern und Gelehrten seiner Zeit. Nachdruck der Originalausgabe von 1876. ····· 1036167134
für 37.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Meine Wanderung durch 70 Jahre ist die Autobiographie des bayrischen Heimatschriftstellers und Gründers des Bayrischen Fremdenverkehrsverbandes Maximilian Schmidt. Angeregt durch Familie und Freunde erzählt Schmidt von den kleinen und großen Momenten seines Lebens und erschafft auf diese Weise ein eingängiges Porträt seiner Zeit.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1902. Der zweite Teil der Autobiographie Schmidts erscheint im Unikum-Verlag mit der ISBN 978-3-8457-4442-1. ····· 10361139330
für 37.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Meine Wanderung durch 70 Jahre ist die Autobiographie des bayrischen Heimatschriftstellers und Gründers des Bayrischen Fremdenverkehrsverbandes Maximilian Schmidt. Angeregt durch Familie und Freunde erzählt Schmidt von den kleinen und großen Momenten seines Lebens und erschafft auf diese Weise ein eingängiges Porträt seiner Zeit.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1902. Der erste Teil der Autobiographie Schmidts erscheint im Unikum-Verlag mit der ISBN 978-3-8457-4441-4. ····· 10361139331
····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als Kunsthändler, Sammler und Vermittler war Ernst Beyeler, geboren 1921, sechs Jahr-zehnte lang eine prägende Figur der internationalen Kunstszene. Im Frühjahr 2010 ist der Galerist und Museumsgründer verstorben, sein Tod markiert das Ende einer Epoche. Zum Andenken an Ernst Beyelers Person und Wirken erscheint das Buch mit Christophe Morys Gesprächen mit Beyeler nun in einer überarbeiteten, erweiterten und neu bebilderten Neuausgabe. Ernst Beyeler schildert seinen Weg vom Antiquariatsbuchhändler zum renommierten Kunsthändler, durch dessen Hände herausragende Werke der klassischen Moderne gegangen sind und der Basel zu einem Zentrum des internationalen Kunsthandels machte. Er erzählt von den Sammlern, aber vor allem von den Begegnungen mit Künstlern, die er ausstellte, allen voran Pablo Picasso und Alberto Giacometti. Ausführlich ist die Rede von seiner eigenen Sammlung mit Schwerpunkt Kunst des 20. Jahrhunderts, die Beyeler zusammen mit seiner Frau Hildy in eine Stiftung einbrachte. Das 1997 eröffnete Museum der Fondation Beyeler in Riehen ist mit den bedeutenden Ausstel-lungen nicht mehr aus der internationalen Museumslandschaft wegzudenken. ····· 1036155379
für 38.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Literaturhistoriker Woldemar von Biedermann, der sich v. a. als Goetheforscher einen Namen machte, befasst sich im vorliegenden Band mit den Spuren Goethes und seines Lebens und Schaffens in Dresden. Mit einem umfangreichen Personenregister versehen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875. ····· 10361139539
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses biografische Buch eines großen Bewunderers des schöpferischen Werks Lessings zeichnet das Leben des Dichters und die Entstehung seiner Kunst detailgetreu und authentisch nach. Dabei wendet es sich gleichermaßen an den bereits sachkundigen Liebhaber Lessings wie an das interessierte Publikum. ····· 1036167355
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch gewährt in bislang nicht erreichter Detailfülle lebendigen Einblick in die Biografie von Louise Otto-Peters bis zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865. Als Ergebnis jahrzehntelanger intensiver Beschäftigung mit dem Thema vermittelt die Autorin ein anschauliches, minutiös aus den Quellen nachgezeichnetes Lebensbild der Dichterin, Schriftstellerin, Publizistin und Frauenpolitikerin.Der behandelte Zeitraum umfasst die Lebensjahre vor dem Wirken von Louise Otto-Peters im Allgemeinen Deutschen Frauenverein. Geschildert werden neben der Kindheit und Jugend in Meißen, der Beziehung zu ihrem Mann August Peters und dem Leben in Leipzig vor allem ihre schriftstellerische und publizistische Tätigkeit und das politische Engagement für die Rechte der Frauen. Deutlich werden die spezifische persönliche Prägung von Louise Otto-Peters und das Ringen um Entfaltung und Selbstverwirklichung von früher Jugend an. Damit wird verständlich, dass es gerade Louise Otto-Peters war, die den Allgemeinen Deutschen Frauenverein mitbegründete und jahrzehntelang an der Spitze der deutschen Frauenbewegung stand. ····· 10361161070
····· lezzter Preis 39.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray O mögen sich fort und fort Tausende aufrichten an Wilhelm von Humboldt und dann still und mutig tragen schweres, langes Unglück und demütig groß das süße, schöne Glück! Die Briefe Wilhelm von Humboldts dienten der Autorin Elisa Maier als Stütze in schweren Stunden. Mit dem vorliegenden Werk wollte sie auch anderen die Möglichkeit geben, sich an der Weisheit Humboldts aufzurichten. Wilhelm von Humboldt: Sprachwissenschaftler, Diplomat, Staatsmann, preußischer Bildungsreformer, Dichter, Forscher, Bruder, Ehemann und Vater. Dies sind nur einige der Bezeichnungen für diesen umtriebigen Gelehrten. Ebenso facettenreich wie sein Leben war auch seine Korrespondenz. Die Korrespondenzpartner Humboldts waren die Geistesgrößen seiner Zeit, wie Georg Forster, Goethe und besonders Schiller. Aber in seinen Briefen ging es nicht nur um die Wissenschaft, sondern häufig auch um die privaten Wendungen des Schicksals: Geburten und Tode, gewonnene und verlorene Anstellungen. Durch die beigefügte Biographie lassen sich die Erfahrungen Humboldts zusätzlich einordnen. ····· 1036174650
····· lezzter Preis 39.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Ich bin Erinnerungen treu für immer: Menschen werde ich es niemals sein.` Lou Andreas-SaloméSie war eine außergewöhnliche Frau mit einer besonderen Ausstrahlung, die zeitlebens ihren eigenen Vorstellungen von Glück mit ganz besonderer Sturheit nachging. Der Name Lou Andreas-Salomé wird für immer mit den Biographien dreier Genies Rilke, Nietzsche und Freud verbunden sein. In diesem Buch erinnert sie sich: An ihre Kindheit, ihre Ehe, ihre Affären, ihre Familie. Stille Wehmut wechselt sich ab mit unnachgiebigem Stolz, wenn sie Begegnungen und Erlebnissen nachsinnt und sich auf eine ganz intime Reise in ihre Vergangenheit begibt. ····· 1036175028
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray »Worauf es ihr ankam, war, sich dem Leben so zu exponieren, dass es sie treffen konnte, wie Wetter ohne Schirm« (Hannah Arendt)Das bewegte Leben Rahel Varnhagens (1771-1833) steht im Mittelpunkt der zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandenen Studie von Otto Berdrow. Die jüdische Juwelierstochter eröffnete im Dachgeschoss ihres Elternhauses einen der renommiertesten Salons der romantischen Epoche. Viele bekannte Persönlichkeiten gingen bei ihr ein und aus und ließen sich von Rahels Esprit und ihrem intelligenten und emanzipierten Wesen verzaubern. Sie war der strahlende Mittelpunkt der Berliner Gesellschaft. Beleuchtet werden aber ebenso die Schattenseiten in Rahels Biografie: ihre quälenden Selbstzweifel, die widersprüchlichen Gefühle gegenüber der eigenen Abstammung, ihre gescheiterten Liebesbeziehungen und die immer wiederkehrenden Phasen der Einsamkeit. Berdrows Werk zählt noch immer zu den umfassendsten Einblicken in die Epoche der Romantik und in die Lebensgeschichte einer ihrer berühmtesten Vertreterinnen. Nachdruck der Originalausgabe von 1902. ····· 1036167309
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch führt den Leser in das Leben einer der berühmtesten deutschen Opernsängerinnen: Henriette Sontag (1806 -1854). Neben der Geschichte ihrer Familie, Karriere, Freund- und Liebschaften wird auch die damalige gesellschaftliche und politische Situation sehr ausführlich und unterhaltsam erörtert. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913. ····· 1036167418
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wohl kaum eine Biografie liest sich so spannend und unterhaltsam wie die des berühmten Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871). Der Dandy, Landschaftsarchitekt und Schriftsteller reiste um die ganze Welt, war Zeuge großer historischer Ereignisse und zählte viele berühmte Persönlichkeiten zu seinen Freunden. Schon zu Lebzeiten nahm er seiner guten Freundin Ludmilla Assing das Versprechen ab, dass sie seine Biografie schreiben und so sein Wirken für die Nachwelt festhalten würde. Er verschaffte ihr Zugang zu seinen persönlichen Notizen, Tagebuchaufzeichnungen und Briefen und machte sie zur Verwalterin seines schriftlichen Nachlasses. Nach Pücklers Tod verfasste Assing auf Grundlage dieser Texte und ihrer eigenen Erfahrungen eine zweibändige Erzählung über die facettenreiche Persönlichkeit des Fürsten und seine turbulente und bewegte Lebensgeschichte. Die vorliegende Ausgabe enthält einen Nachdruck beider Bände in ihrer Originalfassung aus dem Jahr 1873. ····· 1036167468
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Kunstkritiker und Journalist Théodore Duret (1838 - 1927) stand den Impressionisten zunächst kritisch gegenüber. Nicht zuletzt durch die Freundschaft mit Edouard Manet, dem er 1865 zufällig in einem Restaurant in Madrid begegnete, änderte Duret seine Meinung und wurde mit einer Reihe von Monografien über Maler wie Sisley, Renoir, Monet und Pissarro zu einem entschiedenen Wegbereiter der neuen Kunstrichtung. Seine Biografie über Edouard Monet ist nicht nur eine präzise Auseinandersetzung mit Leben und Werk des Künstlers, sondern enthält auch dessen ersten Werkkatalog.Nachdruck der 1910 erschienenen deutschen Erstausgabe. ····· 1036167482
für 39.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Germanist Ludwig Bellermann, Gründungsmitglied und später Vorsitzender der Gesellschaft für Deutsche Literatur, widmete sich in seinem wissenschaftlichen Schaffen dem Werk Friedrich Schillers. Neben kommentierten Ausgaben für den Schulunterricht machte er sich vor allem als Herausgeber der Werke Schillers in der Reihe `Meyers Klassiker-Ausgaben`, die im Bibliographischen Institut erschien, einen Namen. Im vorliegenden Band, den er in `Heimatjahre`, `Wanderjahre`, `Lehrjahre` und `Meisterjahre` unterteilt, beschreibt Bellermann ausführlich Schillers Leben und Wirken. Mit zahlreichen Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901. ····· 10361138377
für 39.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Literaturhistoriker Alfred Biese präsentiert im vorliegenden Band eine Einführung in das Leben und Werk seines Freundes Theodor Storm. Gleichzeitig analysiert Biese Storms Persönlichkeit und ihren Einfluss das Schaffen des Dichters in seinen unterschiedlichen Formen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der dritten Auflage aus dem Jahr 1921. ····· 10361138717
für 39.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es sind sehr persönliche Lebenserinnerungen, die der deutsche Maler, Kunstschriftsteller und Feuilletonist Ludwig Pietsch (1824-1911) hier vorlegt. Seinen Fokus legt er auf ausgewählte Lebensereignisse, hauptsächlich Reiseerlebnisse wie z.B. sein Beiwohnen bei der Eröffnung des Suez-Kanals, und nicht auf seine stetige und rege Teilnahme am Berliner Gesellschaftsleben.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1903. ····· 10361139438
für 39.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es ist viel geschrieben worden über Heinrich Heine, der bis heute als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller gilt. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach vertont. Doch wie stand es eigentlich um das Liebesleben des letzten Dichters der Romantik Der Journalist und Literatur- und Kulturhistoriker Adolph Kohut (1848 1917) ist dieser Frage nachgegangen und legt hier eine spannende und unterhaltsame Dokumentation der Herzensbündnisse Heines vor. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1888. ····· 10361139497
für 40.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es ist das detaillierte und feinsinnige Lebensbild eines der bekanntesten deutschen Dichter der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das der Journalist und Literatur- und Kulturhistoriker Adolph Kohut (1848 1917) hier mit seiner Biographie von Emanuel Geibel (1815 1884) zeichnet. Geibel gilt als Spätromantiker und ist bekannt für seine formvollendeten und auf Ästhetik reduzierten Gedichte.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1915. ····· 10361139496
für 42.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ahnenforschung beim Großen der deutschen Literatur Es scheint kaum möglich: Der unumgängliche Koloss der deutschen Dichtung, dessen Leben, Schreiben und Wirken den Germanisten und Biografen seit beinahe 200 Jahren offen liegt, verfügt noch über schwarze Stellen in seiner Genealogie. Am 6. September 1657 wurde im thüringischen Dorf Kannawurf Friedrich Georg Göthe getauft. Der Sohn eines Hufschmieds blieb nicht in Thüringen und wurde, anders als vier seiner Brüder, auch nicht Schmied. Friedrich Georg lernte das Schneiderhandwerk und suchte sein Glück als wandernder Geselle. Er war neugierig und tüchtig. Die neueste Mode und die besten Stoffe fand er in der Seidenstadt Lyon. Damit die Franzosen sein `e` nicht verschluckten, setzte er einen Akzent darauf und nannte sich fortan Göthé. Er kam von Lyon über Paris nach Frankfurt am Main, wo er die Tochter eines Schneidermeisters heiratete und wurde zu einem der wohlhabendsten Bürger Frankfurts. Das vererbte Vermögen reichte auch für den Enkel Johann Wolfgang, der davon ein gutes Leben als Student führen konnte, von ihm, dem Seidenschneider und Aufsteiger Göthé, aber nicht abstammen wollte. Allen Enkelstolz übertrug er auf die Textor-, die mütterliche Linie. Die maßgeblichen Biographen machten die Verdunkelung der väterlichen Seite mit. In nachgetragener Gerechtigkeit beleuchtet das Autorentrio Boehncke, Sarkowicz und Seng einen großen Unbekannten seines Stammbaums und fördern schöne Geschichten aus dem Leben des umtriebigen Schneidermeisters Göthé ans Licht, dessen Gerissenheit seinem Urenkel den Weg zum Klassiker ebnete. ····· 1036111803
für 42.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gertrud Storm, jüngste Tochter des Husumer Schriftstellers und Juristen, präsentiert im vorliegenden zweibändigen Werk die Lebensgeschichte ihres Vaters Hans Theodor Woldsen Storm. Der erste Band umfasst Storms Jugend und Kindheit, die Studienjahre und seine Tätigkeit als Rechtsanwalt in Husum, bevor Storm 1852 die Advokatur entzogen wurde. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1912. ····· 10361138721
für 42.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gertrud Storm, jüngste Tochter des Husumer Schriftstellers und Juristen, präsentiert im vorliegenden zweibändigen Werk die Lebensgeschichte ihres Vaters Hans Theodor Woldsen Storm. Der zweite Band beschreibt Storms Aufenthalte in Potsdam und Heiligenstadt, die Rückkehr nach Husum und die letzten Jahre in Hademarschen bis zu seinem Tod im Jahr 1888. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1913. ····· 10361138722
für 42.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Germanist Paul Schütze präsentiert im vorliegenden Band die Biographie des norddeutschen Schriftstellers Theodor Storm. Von seiner Kindheit und Jugend in Husum über seine Tätigkeit als Jurist bis zu seinen letzten Jahren in Hademarschen beschreibt Schütze den Lebensgang und versucht, die autobiographischen Bezüge im Schaffen Storms nachzuvollziehen und zu erläutern. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der dritten Auflage aus dem Jahr 1911. ····· 10361138817
für 42.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gesegnet mit einem ungeheuren schöpferischen Talent war Johann Georg Müller ein genauso begabter Dichter wie brillanter Architekt. Ernst Förster setzt dem leider bereits im jungen Alter von 27 Jahren verstorbenen Genius mit der hier vorliegenden Biographie ein Denkmal. Ausführlich und eingängig beschreibt er die zunächst die Entwicklungen, Erfolge und Niederlagen des jungen Künstlers, bevor er im zweiten Abschnitt Müllers Gedichte veröffentlicht. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1851. ····· 10361139155
····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als Redakteur des Mindener Sonntagsblattes wurde er zum Wegbereiter der damaligen jungen Dichtergeneration: Hoffmann von Fallersleben, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Ferdinand Freiligrath, Levin Schücking und viele andere fanden in ihm ihren Mäzen. Nicolaus Meyer, der Arzt, der nach seinem Tod als Vater der Armen betrauert wurde, galt als ein wichtiger Förderer zeitgenössischer Kunst. Zusammen mit Leopold von Hohenhausen gründete er die Westphälische Gesellschaft für die Cultur und das Wohl des Vaterlandes [später: zur Beförderung vaterländischer Cultur] (1825-1866), die die Westphälischen Provinzialblätter herausgab.Hans Kasten gelang es hier erstmalig, den Briefwechsel zu veröffentlichen zwischen Nicolaus Meyer und Johann Wolfgang von Goethe sowie einigen wichtigen Vertretern des Weimarer Kreises ····· 1036175030
····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Schwankend zwischen Genialität und Wahnsinn, führte Ludwig II. ein Leben in fließendem Übergang von Realität zur Fantasie. Seinen Traumwelten verlieh er mit seinen Schlossbauten architektonische Gestalt und beeinflusste als spendabler Förderer die kulturelle Entwicklung Deutschlands auch lange über seinen Tod hinaus.Louise von Kobell gehörte zum direkten Umfeld des Märchenkönigs, wodurch sie einen einzigartigen Einblick in die Hofgesellschaft hatte. Unterlegt mit persönlichen Anekdoten schildert sie in dieser bilderreichen Biographie das Leben Ludwigs II und seinen Traum von Kunst und Schönheit. Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalschrift in Fraktur von 1900. Ein scharfer Verstand, hohe Bildung und das glühende Verlangen Herrliches zu schaffen, zeichneten ihn aus, aber eine krankhafte Naturanlage brachte ihn um den Ruhm und das Glück. ····· 1036175075
····· lezzter Preis 46.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Alle Zimmer und Säle waren voll in Diamanten strahlender Damen und vornehmer Herren, und ich habe die Namen der sich langweilenden Prinzen, Grafen und Herren, die mit dem Hut in der Hand in einer Fenstervertiefung standen oder sich auf dem Gesimse räkelten, wieder vergessen. Mit 44 Jahren schrieb der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm seine Memoiren: Wie seine Brüder hatte auch Ludwig Emil Grimm einen ausgeprägten Sinn für geistreiche Geschichten und unterhaltsame Beobachtungen. Je mehr man sich in dieses Werk vertieft, desto schwerer wird es, seine gewitzten Anekdoten und Erzählungen wieder aus der Hand zu legen die Erinnerungen des Mannes mit den berühmten Brüdern lesen sich wie ein guter Roman. Ludwig Emil Grimm war Maler und Radierer, außerdem Professor an der Akademie der bildenden Künste zu Kassel. Er fertigte Portraits bekannter Persönlichkeiten an, darunter beispielsweise Heinrich Heine oder Clemens Brentano, von denen auch einige in diesem Werk zu finden sind. ····· 1036174753
····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Haus von Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin galt im Zürich der Dreissigerjahre als Salon der künstlerischen Avantgarde und Zufluchtsort für Verfolgte. Die schweizerisch-faschistische Zeitung `Die Front` machte aus Wladimir Rosenbaum eine Zielscheibe ihrer Hetze. Mäzen, Antifaschist und Lebemann, hatte er als Kind vor den zaristischen Pogromen fliehen müssen und wurde einer der berühmtesten Schweizer Anwälte. Aline Valangin, Pianistin und nach einer Psychoanalyse Schriftstellerin, war Vertraute vieler Autorenkollegen. James Joyce erzählte ihr seine Träume, und Ignazio Silone gehörte zu ihren Geliebten. Geprägt vom Wunsch nach Freiheit, erlebten Rosenbaum und Valangin ihre offene Ehe als erregende Herausforderung der Moderne, nicht als chronique scandaleuse. Die Doppelbiografie zweier aussergewöhnlicher Menschen - mit Originalstellen aus Tagebüchern, Archivakten und Tonbandprotokollen - liest sich wie ein Roman. ····· 1036154811
····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der 1886 in Strassburg geborene Hans (Jean) Arp entwickelte sich zu einer zentralen Figur nicht nur der Dada-Bewegung, an deren Urknall in Zürich er massgeblich beteiligt war, sondern der gesamten europäischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts. In sechs Jahrzenten hat Arp ein vielgestaltiges uvre aus deutsch- und französischsprachigen Gedichten und Aufsätzen, aus Plastiken, Reliefs, Collagen, Gemälden, Radierungen, Zeichnungen und Textilentwürfen geschaffen.Rudolf Suter stellt in seiner nach jahrelanger Recherche verfassten Biografie alle Lebens- und Schaffensphasen Arps detailliert vor. Dabei zeichnet er den sich stetig wandelnden intellektuellen und künstlerischen Weg Arps vom jugendlichen Surrealismus über den Dadaismus bis zum Spätwerk mit stark christlicher Motivik nach und verbindet ihn mit biografischen Stationen und dem Umfeld jener Zeit. Dabei ist es Suters besonderes Verdienst, erstmals Arps dichterisches und künstlerisches Werk gleichwertig zu behandeln und in Beziehung zueinander zu setzen. Bebildert ist das Buch mit zahlreichen Werkabbildungen und Fotografien sowie mit einer stimmungsvollen, erstmals veröffentlichten Reportage des Fotografen Ernst Scheidegger, der Arp in seinem Atelier und den Wohnräumen besuchte und ihn bei der skulpturalen Arbeit fotografieren konnte. ····· 1036155403
····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Max Hegetschweiler, 1902 in Zürich geboren, zählt zur mittleren Generation Schweizer Künstler, deren Lehr- und Wanderjahre von den beiden Weltkriegen begrenzt wurden. Hegetschweiler unternahm über 100 Studienreisen nach Frankreich, Tunesien, Italien und Griechenland, die er in zahlreichen Skizzenheften dokumentierte. Mehrfach wurden seine Werke in Gruppenausstellungen im Zürcher Kunsthaus gezeigt.Dieses Buch verdankt sich dem Zufall: Bei Renovationsarbeiten wurde 2001 der Briefwechsel der Eheleute Max und Hermine Hegetschweiler-Schüpbach, genannt Mutz, entdeckt. Die innigen Liebesbriefe sind eine wichtige zeit- und kunstgeschichtliche Quelle. Der chronologische Briefwechsel ist in die folgenden Kapitel unterteilt: `Pariser Jahre (1933-1939)`, `Remigration (1939/40)`, `Kriegsjahre (1940-1945)` und `Übergang ins sechste Lebensjahrzehnt (1946-1953)`. Die Bildauswahl dagegen konzentriert sich auf die Jahrzehnte bis zu Hegetschweilers Tod 1995: Die hinreissend einfachen Skizzen entstanden grösstenteils auf Auslandsreisen, aber auch Zürcher Ansichten sind darunter. ····· 1036155410
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses biografische Buch eines großen Bewunderers des schöpferischen Werks Lessings zeichnet sein Leben und die Entstehung seiner Kunst detailgetreu und authentisch nach. Dabei wendet es sich gleichermaßen an den bereits sachkundigen Liebhaber Lessings wie an das interessierte Publikum. ····· 10361172703
····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Band 1 dieser im Jahre 1877 erstmals erschienen umfassenden und detailreichen Biografie über Johann Wolfgang Goethe erfasst den Zeitraum von 1749 bis 1786, also Kindheit, Jugend und die Weimarischen Lehrjahre. Das Werk besticht durch seine Authentizität. Band 2 befasst sich mit der Zeit von 1786 bis 1832, also mit den italienischen Reisejahren und dem Alterswerk. ····· 10361172596
····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Band 1 dieser im Jahre 1877 erstmals erschienen umfassenden und detailreichen Biografie über Johann Wolfgang Goethe erfasst den Zeitraum von 1749 bis 1786, also Kindheit, Jugend und die Weimarischen Lehrjahre. Das Werk besticht durch seine Authentizität. Band 2 befasst sich mit der Zeit von 1786 bis 1832, also mit den italienischen Reisejahren und dem Alterswerk. ····· 10361172597
····· lezzter Preis 54.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Memoiren der österreichischen Schriftstellerin und Friedensaktivistin Bertha von Suttner (1843 - 1914) gewähren einen tiefen Einblick in das bewegte Leben der ersten Friedensnobelpreisträgerin. Von ihrer Jugend, über die Zeit als Sekretärin von Alfred Nobel, bis zur Gründung der Friedensbewegung finden sich zahlreiche interessante Anekdoten und Erzählungen, die detaillierte Eindrücke des damaligen Zeitgeschehens liefern. `Es ist erstaunlich, wie sehr man ein solches Buch als Freund empfindet - wie man ihm alles sagen und klagen kann, wie man über seine Blätter die Tränen weinen kann, die man den anderen [...] verbergen muss.` (Bertha von Suttner, Memoiren) ····· 1036167401
····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Band 2 zu `Mit subversivem Glanz. Max Bill und seine Zeit, Band 1: 1908-1939` (ISBN 978-3-85881-227-8). ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036155363
····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Meret Oppenheims bekannteste Werke gehören zum Kanon der europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts, allen voran die Pelztasse Déjeuner en fourrure, die seit 1936 im MoMA ausgestellt ist. Wie ihre ebenso wichtigen lyrischen Texte und ihre Traumaufzeichnungen ist auch das bislang unveröffentlichte Album `Von der Kindheit bis 1943` sowohl eigenständige Ausdrucksform als auch Quelle zum Verständnis ihres Werks.Das visuelle Zentrum dieses umfangreichen Bands bildet das Faksimile des 92-seitigen Albums, in dem die 45-jährige Künstlerin eine von Hand geschriebene, gezeichnete und mit eingeklebten Bildern ergänzte Autobiografie collagiert hat. Darum herum werden über 1000 unveröffentlichte Dokumente aus sieben Jahrzehnten im Originalwortlaut wiedergegeben: die Briefe an die Mutter, den Vater und den Ehemann, die Korrespondenz mit Künstlern wie Max Ernst, Marcel Duchamp, Leonor Fini, Intellektuellen wie André Breton und André Pieyre de Mandiargues und mit Kuratoren wie Franz Meyer, Bice Curiger oder Jean-Christophe Ammann. Diese Dokumente waren bislang unter Verschluss und geben jetzt einen aussergewöhnlich persönlichen Einblick in Meret Oppenheims Leben und Schaffen. Die Neuausgabe ist um rund fünfzig neu aufgefundene Briefe Erich Alfons Oppenheims an seine Tochter sowie eine bisher unveröffentlichte Traumaufzeichnung Meret Oppenheims erweitert. ····· 1036155394
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Schon das Werk des Studenten hat nicht nur Kunstkritiker und Kunsthistoriker beschäftigt, auch Schriftsteller und Philosophen, Essayisten und Künstlerkollegen haben sich inspirieren lassen, über Cy Twombly zu schreiben. In seinem Buch fasst Herausgeber Nicola Del Roscio insgesamt 43 zeitgenössische Stimmen zu Cy Twombly (1928 - 2011) zusammen: Gedichte, Ausstellungsbesprechungen, Briefe, philosophische Essays und kunsthistorische Abhandlungen. Beginnend mit einem Text des amerikanischen Dichters Charles Olson aus dem Jahr 1951 über den damals 23-jährigen Twombly, der gerade seine erste Einzelausstellung hatte, entfaltet sich ein vielstimmiger literarischer Chor, dem unter anderen so prominente Autoren wie Roland Barthes, Gottfried Boehm, Arthur C. Danto, Max Kozloff, Robert Motherwell, Frank OHara, Octavio Paz, Pierre Restany, Harald Szeemann und Kirk Varnedoe angehören.Writings on Cy Twombly ist ein ebenso aufschlussreiches wie poetisches Lesevergnügen. Chronologisch angelegt, liefert es zugleich eine Rezeptionsgeschichte des Werks dieses außergewöhnlichen Künstlers und die literarische Ergänzung zu unserer inzwischen 27 Bände umfassenden Twombly-Edition. ····· 10361204531