für 4.72€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Grundlagen des Rechtschreibens der 4. Klasse Volksschule nach dem österreichischen Lehrplan. Die Kinder üben den Schreibwortschatz und sichern ihn gleichzeitig. Das erste Arbeiten mit dem Wörterbuch wird trainiert, das Kennen der Rechtschreibregeln und das Erkennen der Wortarten gefestigt. Die KInder kommen mit ersten Lückentexten in Berührung. ····· 101767561
für 5.42€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Rechnend tasten sich die Schüler immer weiter in die Unterwasserwelt vor, bis sie schließlich beim Seemonster landen und Bilanz ziehen, ob genügend Rechnungen richtig gelöst wurden, um Einlass in die versunkene Stadt zu erhalten. ····· 1017620111
für 5.73€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Grundlegendes Basiswissen aus dem Grundschulbereich auf einen Blick:- spielerisch alle Buchstaben sowie Um-, An- und Doppellaute kennen lernen - pfiffige Illustrationen mit alphabetisch sortierten Begriffen aus dem Alltag der Kinder - - Schreiblinien animieren zum eigenständigen und richtigen Nachschreiben - - Aktionsseite zur spielerischen Auseinandersetzung mit der Welt der Buchstaben Sechs laminierte Seiten zum Aufklappen aus abwaschbarem Material mit Lochung - ideal fürs Einheften in den Ordner. Format: DIN A4. ····· 1017667530
····· lezzter Preis 5.76€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zusammen mit dem Raben Linus geht Lernen ganz einfach!Ganz ohne Druck und Überforderung - selbstständiges Üben nach eigenem Tempo. · Verständliche Aufgabenstellungen · Motivation durch schnelle Lernerfolge · Klare, übersichtliche Gestaltung mit Raum für kreative Pausen Rabensicher durch die 1. Klasse mit folgenden Themen: · Das Abc - Buchstaben erkennen und schreiben · Lesen - Wortanfänge zuordnen, Silben zusammenfügen, Sätze und erste Texte · Schreiben - Wörter mit Umlauten, Doppellauten und weiteren Besonderheiten Abgestimmt auf die aktuellen Bildungspläne aller Bundesländer. ····· 1017668224
für 8.02€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray · DER Begleiter für das 4. Schuljahr · Gezieltes Üben für den optimalen Start in der weiterführenden Schule · motivierend und abwechslungsreich ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1017644329
für 10.63€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Universität Vechta früher Hochschule Vechta (Institut fürMathematik und Sachunterricht), Veranstaltung: Lehren und lernen im Sachunterricht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Unterrichtsmethode des Stationenlernens näher beschäftigen. In der pädagogischen Literatur findet man immer häufiger eine Arbeitsform, die mit den Begriffen wie Lern- und Übungszirkel, Lernparcours oder Stationenbetrieb belegt ist. Alle angeführten Begrifflichkeiten meinen ein und das Selbe: Stationenlernen. Diese Arbeitsform fand vor ungefähr 50 Jahren im Sportunterricht durch das bekannte Zirkeltraining ihren Ursprung. Aber auch die Reformpädagogen, wie Montessori oder Key haben diese Arbeitsform angesprochen und dienten als Anregung für die Grundschulpädagogik. In den letzten fünfzehn Jahren wurde das Stationenlernen im Grundschulbereich intensiviert und neben dem Fach Sport auch auf andere Fächer übertragen. Die Lebenswelt der Kinder in der heutigen Zeit hat sich gravierend verändert und verändert sich durch die ständig zunehmenden technischen Neuerungen immer weiter. Es ist möglich, dass Kinder eher mit technischen Geräten umgehen können als ihre Eltern oder Lehrer, da sie mit dem Medienkonsum aufwachsen. Von den Menschen wird erwartet, dass sie im Berufsleben selbständig und kompetent arbeiten können. Von daher muss die Schule es sich zur Aufgabe machen, die richtige Vorbereitung der Kinder auf ihr späteres Leben mit all den gesellschaftlichen Anforderungen zu treffen, wobei die Menschlichkeit nicht außer Acht gelassen werden darf. `Die sich schnell wandelnden gesellschaftlichen Verhältnisse mit ihrer vielschichtigen Einwirkungen auf Erwachsene und Kindern fordern neue Bildungs- und Erziehungsansätze` (Wilken, in Hempel, 157). `In den letzten Jahrzehnten wurden eine Reihe handlungsorientierter Unterrichtsformen, vorwiegend aus der Zeit der Reformpädagogik, wieder entdeckt und weiterentwickelt. Neben Freie Arbeit, Wochenplan, entdeckendes Lernen, projekt-orientierter Unterricht, Lernstationen, praktischem Lernen` (Popp in Dunker/Popp, 74). Das Lernen an Stationen ist eine Form des offenen Unterrichts, welcher neue Möglichkeiten bietet, den Unterricht der Schüler in Bezug auf ihre Lernbedingungen und Lerneingangskanäle gerecht zu werden. Im Folgenden sollen eine Begriffsdefinition und die historische Entwicklung des Lernens an Stationen stattfinden. Im weiteren Verlauf werden Argumente genannt, die für den Einsatz dieser Unterrichtsmethode sprechen. Anschließend werde ich mich zu der Organisation des Stationenlernens äußern. ····· 1017661078
für 15.92€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das seit 40 Jahren erprobte und bewährte LÜK-System besteht aus einem Kontrollgerät, mit dem 120 altersadäquate LÜK-Hefte von der 1. Klasse in der Grundschule bis in das 7. Schuljahr bearbeitet werden können - je nach Fortschritt und Themeninteresse. Das neben dem Kompaktgerät im Set enthaltene `Schnupperheft` bietet LÜK-Übungen für die ersten beiden Schuljahre und soll zeigen, welche Fortschritte Kinder mit LÜK machen und wie viel Spaß sie dabei haben. Die ausgewählten Übungen fördern die Konzentration, führen in den Mathematik-Unterricht ein und bieten motivierende Aufgaben für Leseanfänger. LÜK garantiert spielerisches, erfolgreiches Lernen in der Schule und zu Hause. Von Erzieherinnen und Pädagogen wird LÜK gern eingesetzt und für das häusliche Lernen sehr empfohlen, weil es den Lernprozess spürbar fördert. Inhalt 1. Klasse Lautetraining In welchem Wort hörst du E/e, O/o oder U/u In welchen Wörtern hörst du B/b, D/d oder G/g Lesen Wortanfänge Zusammengesetzte Wörter - Wie sind die Sachen Rechtschreibung Selbstlauttausch Mitlauttausch Mathe Zahlenmauern aus drei Steinen - Ergänzungsaufgaben mit der Schüttelbox Rechnen am Zahlenstrahl - Addieren und Subtrahieren im zweiten Zehner Konzentration Schatten Groß - klein 2. Klasse Mathe Addieren und Multiplizieren - Einmaleins mit 10 Plusaufgaben ohne Überschreitung Minusaufgaben ohne Überschreitung Zahlendarstellungen Zahlenstrahl Deutsch - Rechtschreibung Wörter mit K/k am Anfang - groß oder klein Wörter mit G/g am Anfang - groß oder klein Wörterzauber - ausgetauschte Mitlaute bei Nomen (Namenwörtern) Wörterzauber - ausgetauschte Selbstlaute bei Nomen (Namenwörtern) Verkehrsunterricht Wichtige Verkehrszeichen - kennst du sie ····· 101768900