für 34.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Kulturwissenschaftler Daiji Itchikawa präsentiert im vorliegenden Band eine Einführung in die japanische Kultur und dem Verhältnis Japans zu Europa. Nach einem einführenden Abschnitt zur Geschichte der Beziehungen zwischen Japan und dem Westen erläutert Itchikawa die Besonderheiten der japanischen Kultur im Hinblick auf materielle, geistige und ethische Aspekte. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1907. ····· 10361138758
für 39.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie wurde und wird das Thema `Osttimor` in der deutschen Politik diskutiert Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1999 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema `Osttimor` und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft. ····· 10361135394
für 39.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Ethnograph Richard Andree stellt im vorliegenden Band Flutsagen aus allen Teilen der Welt zusammen und untersucht im Anschluss unter ethnographischen und folkloristischen Gesichtspunkten ihre Ursprünge und ihre Verbreitung.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. ····· 10361138407
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Diversity Gains - Vielfalt gewinnt - an Sichtbarkeit, Akzeptanz und Gestaltungskraft, aber auch an Widerspruch und Komplexität. Die Autorinnen diskutieren Erfahrungen und Analysen, Praktiken und Politiken aus europäischen und afrikanischen Gesellschaften in Essays, Aufsätzen und einem Gedicht. Die Themen reichen von sozialer Ausdifferenzierung der kenianischen Mittelschicht über inklusive Kunst und Kulturvermittlung zu Politik und Erfahrungen von Behinderung, Geschlecht, Hautfarbe und Sexualität sowie intersektionale Erfahrungen. Alle befassen sich damit, wie wir gesellschaftlicher Komplexität begegnen und wie DiversityGains für alle ein Gewinn werden können. Die Autor\*innen und Herausgeber\*innen sind Ethnolog\*innen und Kunst- und Literaturwissenschaftler\*innen, Lehrer\*innen und Soziolog\*innen, Journalist\*innen und Aktivist\*innen aus Europa, Afrika und den USA. Mit Beiträgen von Sarah Böllinger, Katharina Fink, Ann Fox, Thomas Hughes, Ras-I Mackinzeph Carsten Mildner, Kevin Mwachiro, Dieter Neubert, Emmanuel Sackey, Florian Stoll, Ulf Vierke, Monika Windisch ····· 10361148591