····· lezzter Preis 6.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Freiheit ist nicht ein Wert unter vielen, sondern d e r Grundwert schlechthin. Individuelle Rechte und Freiheiten wurden dem Menschen im Lauf der Geschichte nicht immer freiwillig zugestanden, sondern mussten oft in langwierigen Verhandlungsprozessen, oder aber durch Gewalt und Krieg erkämpft-, und schließlich auch verteidigt werden. Das vorliegende Buch stellt 25 Verträge und Urkunden dar, welche die Entwicklung der Menschenrechte vom Augsburger Religionsfrieden von 1555 bis zum Rom Statut von 2002 mit der Einrichtung eines Internationalen Gerichtshofes für Kriegsverbrechen nachzeichnet. Die einzelnen Verträge und Urkunden werden in ihren grundlegenden Paragraphen wiedergegeben, ergänzt durch einen Kommentar zu ihrer Geschichte und weiteren Wirksamkeit. ····· 10361158604
····· lezzter Preis 8.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit knapp 15% des Bruttoinlandsprodukts ist die öffentliche Auftragsvergabe ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor. Bund, Länder und Gemeinden verfügen damit über eine erhebliche Marktmacht, die sie zunehmend für weitergehende Ziele nutzen, indem sie Auftragnehmern die Einhaltung sozialer Standards abverlangen - das gehört heute zum Selbstverständnis einer modernen Vergabepolitik. Das Spektrum reicht dabei von vergabespezifischen Mindestlöhnen über Geschlechtergleichstellung bis hin zu Fair Trade.Dieser Band gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Kriterien, die derzeit bei der Vergabe einbezogen werden. Er stellt die aktuellen (europa-)rechtlichen Rahmenbedingungen dar und identifiziert damit die Gelegenheiten, soziale Aspekte zu berücksichtigen. Die bisherigen Erfahrungen mit der konkreten Umsetzung und deren Kontrolle in den Bundesländern werden vorgestellt. Deutsche und internationale Beispiele illustrieren die unterschiedlichen Möglichkeiten, soziale Standards bei der öffentlichen Auftragsvergabe zu beachten. Die Autoren stellen zudem eine Reihe von Reformvorschlägen vor, die auf eine verbesserte Umsetzung einer modernen, lohn- und sozialpolitisch wirksamen Vergabepolitik abzielen. ····· 1036128275
····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Bundestagswahl war eine Wahl zwischen Polarisierung und Beharrung.Die Parteien der Großen Koalition mussten massive Stimmenverluste hinnehmen. Dennoch blieb die schwarz-rote Regierung unter Angela Merkel im Amt. Mit der AfD gelang erstmalig einer rechtspopulistischen Partei der Einzug in den Bundestag. Auf Basis von Daten, die im Rahmen der German Longitudinal Election Study (GLES) erhoben wurden, des bisher umfangreichsten Projektes der deutschen Wahlforschung, bietet der Band eine umfassende Analyse der Bundestagswahl. Er schließt dabei an die beiden Studien zu den Bundestagswahlen 2009 und 2013 an und schreibt die damit begonnene langfristige Wahlgeschichte der Bundesrepublik aus Sicht der empirischen Wahlforschung fort. Politikwissenschaftlich fundiert und verständlich geschrieben, analysiert der Band die Entwicklung in Politik und öffentlicher Meinung seit der Bundestagswahl 2013. Ausführlich behandelt werden Wahlkampf, Wahlergebnis und Wählerverhalten sowie die Regierungsbildung, die 2017 länger dauerte als jemals zuvor. ····· 1036129436
····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Demokratie ist systemrelevant! Die Akutphase der Coronakrise ermöglichte wie ein Brennglas den Blick auf die Stärken und Schwächen der österreichischen Demokratie. Jene Bereiche, in denen das politische System schon in Normalzeiten holprig lief, gerieten in der Krise zum Stolperstein. Beherrschen zudem Parteien und Politiker innen das Geschehen, die der autoritären Versuchung ohnehin nicht abgeneigt sind, besteht eine Gefahr für das demokratische Zusammenleben, die über den Anlassfall hinausgeht. Die Politikwissenschafterin Tamara Ehs erörtert in ihrem Essay in sieben Lektionen, was wir beim nächsten Mal besser machen müssen. Denn das nächste Mal kommt bestimmt. Sei es abermals eine virusverursachte Pandemie, ein terroristischer Anschlag oder - und am wahrscheinlichsten - ein Klimanotstand. Umso wichtiger ist es, eine krisenfeste Demokratie zu etablieren und die Sicherstellung ihrer sozialen Grundlagen noch mehr als bisher zur Daseinsvorsorge zählen. ····· 1036153313
für 17.82€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray En el año 1999 comenzó su mandato constitucional como presidente de la República Bolivariana de Venezuela, Hugo Rafael Chávez Frías. Hombre de extraordinarias condiciones humanas. Amado por su pueblo y respetado como militar, que integró la unidad entre pueblo y Fuerzas Armadas, como una unión cívico-militar, que lo acompañó exitosamente en todas las acciones emprendidas por su gobierno y en más de 12 elecciones nacionales, democráticas y participativas. Además es el creador de la Revolución Bolivariana y el Socialismo del Siglo XXI para Venezuela. Esta obra es el compendio de varios artículos de opinión escritos por la autora, desde su propia visión como periodista ante los hechos acaecidos durante su mandato, como un homenaje a su memoria, a la entrega incondicional que siempre el comandante Chávez le prodigó a su pueblo y para que los interesados en conocer más sobre este carismático líder puedan tener otros puntos de referencia para hacerlo. ····· 103614364
für 17.82€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray It has been escalating rapidly and furiously, taking more and more lives from nearly every corner of this planet every now and then, all caused by the plague of war. People who deserve to die live, whereas those who deserve to live die. The organizers of these series of deaths gain lots of financial profits. Children, women, men as well as old people become victims every single day. In fact, whatever happens must be having reasons it happens, therefore, the reasons for these new methods of modern day groundless and endless wars that plague human race are ····· 103614658
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Alex Demirovic, Joachim Hirsch und Bob Jessop liefern eine ausführliche Einführung in diesen marxistischen Klassiker: `Poulantzas` allgemeiner Ansatz ist theoretisch komplexer und besitzt für die Linke mehr strategische Relevanz als vieles von dem augenblicklich angesagten Gerede über die Zukunft des Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung.` Nicos Poulantzas entwirft eine systematische Abhandlung der marxistischen Staatstheorie mit dem Anspruch, Marx` Theorie des bürgerlichen Staates zu vervollständigen. Er bietet eine Auseinandersetzung mit den Perspektiven des Eurokommunismus und der französischen Linksunion, eine Analyse der Probleme des demokratischen Übergangs nach der Krise der Diktaturen in Griechenland, Portugal und Spanien Mitte der 70er Jahre und befasst sich mit der deutlicher werdenden Krise des Staatssozialismus. Von besonderer Aktualität sind seine Bemühungen, die Tendenzen zur Entwicklung eines autoritären Etatismus in Nordwesteuropa aufzuzeigen und zu bekämpfen. Poulantzas` zentrale Einsicht besteht darin, dass der Staat als eine soziale Beziehung zu begreifen sei. Damit konnte er die lange ausstehende Formulierung der marxistischen Staatstheorie vorlegen, sie mit der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie verbinden und diese selbst konstruktiv weiterführen. ····· 10361199508
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Weltweit bekennen sich heute so viele Staaten wie nie zuvor zur Demokratie. Eine quantitativ beispiellose Erfolgsgeschichte, die aber die Frage nach der Qualität der Demokratie nicht überdecken darf. Und aus gutem Grund wird in der politikwissenschaftlichen Diskussion immer häufiger der Zustand und die Qualität der Demokratie(n) thematisiert. Denn nicht nur der international vergleichende Blick auf junge demokratische Gesellschaften rückt diese Frage in den Mittelpunkt. Auch die Analyse der entwickelten, vermeintlich gefestigten Demokratien bringt zahlreiche Krisensymptome zu Tage. Zu konstatieren ist etwa ein zunehmendes Misstrauen der BürgerInnen in Politik und Parteien, Rückgänge bei Wahlbeteiligungen, eine Abnahme der Fähigkeit der intermediären Institutionen, den Willen der BürgerInnen zu repräsentieren, und Funktionsverluste der nationalen Parlamente in Zeiten der wirtschaftlichen Globalisierung und Internationalisierung der Pollitik. Der vom britischen Politikwissenschafter Colin Crouch geprägte Begriff der `Postdemokratie` verweist auf die Aushöhlung demokratisch legitimierter Entscheidungsgewalt durch den Verfall der politischen Öffentlichkeit in einer durch Kommerzialisierung und Dominanz privilegierter Eliten gekennzeichneten Mediengesellschaft. Diese Befunde zu debattieren und die österreichische Situation zu analysieren, ist Ziel eines aktuellen Arbeitsschwerpunkts des Dr.-Karl-Renner-Instituts, in dessen Zusammenhang auch die vorliegende Publikation entstanden ist. Im Zentrum stehen folgende Fragen: Was macht die Qualität einer Demokratie aus Welche Kriterien sind mit Blick auf die unterschiedlichen Demokratiemodelle der libertären und der sozialen Demokratie ausschlaggebend Wie stellt sich die Qualität der österreichischen Demokratie in international vergleichender Perspektive dar Welche Bruchlinien und welcher Reformbedarf können aufgezeigt werden Die Beiträge beruhen auf einem im Mai 2009 in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaften in Wien durchgeführten Symposion, auf ergänzenden Vortragsveranstaltungen und auf den Ergebnissen einer vom Institut für Konfliktforschung im Auftrag des Dr.-Karl-Renner-Instituts durchgeführten Studie zum Thema `Demokratie messen Indikatoren für Demokratiequalität`. AutorInnen sind u.a.: Dirk Berg-Schlosser, Colin Crouch, Karl A. Duffek, Karin Liebhart, Anton Pelinka, Barbara Prammer. ····· 1036151745
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gesellschaften und ihre Naturverhältnisse können als vierdimensionaler Raum mit den Dimensionen Umwelt, Bevölkerung, Gesellschaft und Wirtschaft beschrieben werden. Nachhaltige Entwicklung stellt einen Pfad aus verschiedenen möglichen Entwicklungspfaden dar, wobei prinzipiell jeder Entwicklungsprozess alle vier Dimensionen betrifft. Eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, die im Zentrum dieses Buchs steht, ist demgemäß an vier verschiedenen Kriteriensätzen zu messen. Dieser Ansatz überwindet die bisherigen Schranken der ökonomischen Nachhaltigkeitsforschung: Erstens die eindimensionale Sicht, die außerökonomische Faktoren nicht als relevant für die Nachhaltigkeit der Wirtschaft anerkennt zweitens die Beschreibung der Wirtschaft durch deterministische Modelle, die ihren Charakter als entwicklungsfähiges System nicht berücksichtigen. Spangenberg stellt hier eine alternative Vorstellung von Nachhaltigkeit als Koevolution von vier komplexen, entwicklungsfähigen Systemen dar. Er leitet Kriterien und Indikatoren für eine sozial, ökologisch, institutionell und insbesondere wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung der Ökonomie ab sie schließen an den aktuellen Stand der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion an, gehen zugleich aber wesentlich darüber hinaus. ····· 10361208653
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie gelingt der Wandel zu Demokratie und Marktwirtschaft Antworten auf diese Frage gibt zum neunten Mal in Folge der `Transformation Index BTI 2020` der Bertelsmann Stiftung. Damit liegt erneut eine globale Analyse mit selbsterhobenen Daten zur Qualität von Demokratie, Marktwirtschaft und Regierungsführung in Entwicklungs- und Transformationsländern vor. Diese vergleichende Untersuchung ermöglicht es, aus verschiedenen politischen Strategien zur Steuerung des Wandels zu lernen, auch wenn unterschiedliche Traditionen, Machtkonfigurationen, Ressourcen und Kulturen jeden Transformationsprozess einzigartig machen. Der BTI misst und vergleicht alle zwei Jahre den Entwicklungsstand in 137 Transformationsländern auf der Grundlage detaillierter Länderberichte. Als international vergleichender Index gibt er damit außen- und entwicklungspolitischen Akteuren, Wissenschaft und Medien sowie Reformern vor Ort wichtige Anhaltspunkte. Die Ausgabe 2020 fasst globale wie auch regionale Erfolge und Rückschläge auf dem Weg zu rechtsstaatlicher Demokratie und sozialpolitisch ankierter Marktwirtschaft in der Zeit zwischen 2017 und 2019 zusammen. ····· 10361176611
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Integration russlanddeutscher Jugendlicher in die deutsche Gesellschaft ist auch mehr als zwei Jahrzehnte nach Beginn der großen Ausreisewelle aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ein Thema, das Praktiker aus Jugendhilfe, Migrationsdiensten, Schule und Strafrechtspflege beschäftigt. Sie verlief wesentlich problematischer als von Politik und Wissenschaft prognostiziert. In einem interdisziplinären Zugriff untersuchen Soziologen, Sprachwissenschaftler und Philosophen aus Deutschland und Russland die Lebenssituation junger Russlanddeutscher.Der bikulturelle Blick auf die Russlanddeutschen eröffnet neue Sichtweisen und offenbart, wie unterschiedlich westliche und osteuropäische Wissenschaftler sich dieser Thematik nähern. Insgesamt kommen die Autoren zum Ergebnis, dass sich die Integration russlanddeutscher Jugendlicher deutlich verbessert hat, dass aber Versäumnisse auch der deutschen Integrationspolitik der Vergangenheit festzustellen sind. Daher wird das Thema weiterhin aktuell bleiben und Anstrengungen aller Beteiligter verlangen. Mit Beiträgen von: Michael C. Hermann, Waldemar Vogelgesang, Svetlana Kiel, Igor Plischke, Dorothee Schlegel, Tatiana Kuligina, Nina Surprun, Evgenii Sawinkin, Evgenii Antonov, Katharina Dück, Anton Fortunatov, Elisaweta Sawrutskaja, Nikolaiewna Wassina ····· 1036126664
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Rechtsextremismus ist ein allgegenwärtiges Thema in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Was genau kennzeichnet aber Rechtsextremismus Wie tritt er in Erscheinung Welche Erklärungen gibt es für die Entstehung von Rechtsextremismus Wie kann er erfolgreich bekämpft werden Die 4., aktualisierte und erweiterte Auflage des Bandes, liefert einen Überblick über den Forschungsstand zu diesen Fragen und stellt die zentralen Kontroversen im Bereich der sozialwissenschaftlichen Rechtsextremismusforschung vor. Dabei werden Weltanschauung und Geschichte des Rechtsextremismus, Charakteristika von Erscheinungsformen wie Parteien, Bewegungen, Medien, Musik und Internet vorgestellt und eine Gesamteinschätzung zum gegenwärtigen Rechtsextremismus formuliert. Darüber hinaus werden Erklärungsansätze im Spannungsfeld von Extremismustheorie und `Extremismus der Mitte`, Autoritarismus, Sozialisation und Geschlecht bis hin zum Jugendprotesttheorem, sozialer Bewegungs- oder sozialer Desintegrationsthese diskutiert. ····· 1036131317
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vom Parlament initiierte Prozess eines Österreich Konvents zur Vorbereitung einer neuen österreichischen Verfassung, die Leitbild und Grundgesetz enthalten soll, ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunftsperspektiven der österreichischen Zivilgesellschaft. Dieses Buch enthält Diskussionsbeiträge von Wissenschaftlern, Verantwortlichen der Zivilgesellschaft und Konventsmitgliedern zum Entscheidungsprozess und den inhaltlichen Diskussionen des Konvents aus zivilgesellschaftlicher Sicht und Fragen nach den verfassungsrechtlichen Bedingungenfür zivilgesellschaftliche Gestaltungs- und Freiräume. ····· 1036150056
für 22.32€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Venezuela en los últimos 15 años de Revolución Bolivariana, comandada por el Comandante Hugo Rafael Chávez Frías hasta el 5 de Marzo de 2013, cuando fallece víctima de un cáncer y ahora en manos de su sucesor Nicolás Maduro Moros, ha vivido en una lucha constante contra la derecha de la IV república, quienes se han visto obligados a solicitar ayuda internacional para poder hacerse del poder y las riquezas de la patria venezolana, sin lograr entender que no se trata de un gobierno sino de un pueblo que se niega a dejar en manos extranjeras su patrimonio, sus riquezas, sus derechos, derechos que el comandante de la revolución devolvió al pueblo venezolano, quien por fin entendiendo que no hay lucha sin sacrificio ni triunfos sin constancia. ····· 10361135398
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aufarbeitung `made in Germany` ist zu einem Exportschlager geworden. Die Auseinandersetzung mit der NS- und der SED-Diktatur gilt international als Vorbild. Immer wieder suchen deshalb Staaten, die eine diktatorische Vergangenheit aufarbeiten müssen, den Erfahrungsaustauch mit deutschen Aufarbeitungsinstitutionen. Aktuell suchen nicht zuletzt die Länder des Arabischen Frühlings Rat in Deutschland. Im Rahmen des Deutsch-Tunesischen Projekts Contre l`oubli hat der Journalist Sven Felix Kellerhoff nun erstmals die wichtigsten Institutionen und Methoden der Aufarbeitung in einem Handbuch zusammengefasst. Exemplarisch schildert er, wie Beweissicherung, Elitenwechsel, Bestrafung der Täter, Opferentschädigung sowie Gedenk- und Erinnerungsarbeit in Deutschland stattgefunden haben. Ergänzt wird das Handbuch durch Aufarbeitungserfahrungen aus anderen Ländern. Interessierte aus dem In- und Ausland können sich so einen schnellen Überblick über die Praxis der deutschen Aufarbeitung verschaffen. ····· 1036126909
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Noch immer stimmt der Satz: Die CDU ist die erfolgreichste Partei der deutschen Parlamentsgeschichte. Noch immer bildet sie die stärkste Fraktion im Deutschen Bundestag. Noch immer stellt sie die Figur an der Spitze der Regierung. Selbstverständlich ist das alles nicht. Bildungsexpansion, Urbanität, Säkularisierung, Wertewandel - all das unterminierte seit Jahrzehnten eher das Fundament, auf dem die Partei Adenauers zuvor noch sicher stand. Und doch sah die Republik währenddessen die langen Kanzlerjahre Helmut Kohls und heute Angela Merkels. Wie die Union zur weit gefächerten Volkspartei wurde, wie sie heterogene Schichten, Regionalkulturen, konfessionelle Traditionen, Generationen integrierte, wie sie in elastischer Weise auf Veränderungen des Kontextes reagierte, davon handelt dieses Buch. Es analysiert die innerparteilichen Machtverhältnisse, die Anatomie der Organisation, die Biografien und Führungstechniken des Spitzenpersonals. Und das Buch geht auf die gegenwärtige Unruhe in der Partei ein, da manche Mitglieder und Anhänger zweifeln, worin noch der `Lebensinhalt` (Adenauer) der Partei im 21. Jahrhundert besteht. ····· 1036127087
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Konsens besteht heute darüber, dass Zeit (Zeitknappheit, Zeitsouveränität, gemeinsame Zeit, Muße) eine wichtiger werdende und durchaus gefährdete Komponente des menschlichen, gerade auch des familiären Alltags bildet. Die große Frage ist, wie Zeit der Lebensqualität gemäß gestaltet werden kann. Das Buch begründet und führt aus, warum den Kommunen bei familienbezogener Zeitpolitik zentrale Bedeutung zu-kommt. Sie können durch Zusammenfassung ihrer Dienstleistungen einerseits, Bürgernähe und Beteiligungsorientierung dieser Dienstleistungen andererseits zu mehr Zeitwohlstand beitragen. Dazu bedürfen sie des Erfahrungs- und Methodenwissens, das dieses Buch ausbreitet. Es rekurriert auch auf Erfahrungen in Italien und Frankreich, die Deutschland in Sachen lokaler Familienzeitpolitik weit voraus sind. Das Buch beruht auf einem Gutachten, das der Autor der Enquêtekommission zur Zukunft der Familienpolitik des nordrhein-westfälischen Landtags 2016 erstattet hat. Konsens besteht heute darüber, dass Zeit (Zeitknappheit, Zeitsouveränität, gemeinsame Zeit, Muße) eine wichtiger werdende und durchaus gefährdete Komponente des menschlichen, gerade auch des familiären Alltags bildet. Die große Frage ist, wie Zeit der Lebensqualität gemäß gestaltet werden kann. Das Buch begründet und führt aus, warum den Kommunen bei familienbezogener Zeitpolitik zentrale Bedeutung zukommt. Sie können durch Zusammenfassung ihrer Dienstleistungen einerseits, Bürgernähe und Beteiligungsorientierung dieser Dienstleistungen andererseits zu mehr Zeitwohlstand beitragen. Dazu bedürfen sie des Erfahrungs- und Methodenwissens, das dieses Buch ausbreitet. Es rekurriert auch auf Erfahrungen in Italien und Frankreich, die Deutschland in Sachen lokaler Familienzeitpolitik weit voraus sind. Das Buch beruht auf einem Gutachten, das der Autor der Enquêtekommission zur Zukunft der Familienpolitik des nordrhein-westfälischen Landtags 2016 erstattet hat. ····· 1036128811
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Technologie und Innovation im Allgemeinen, insbesondere IT, sind heute in jeder Hinsicht wesentliche Bestandteile unserer Welt und haben Einfluss auf alle Bereiche der Gesellschaft - wirtschaftlich, rechtlich, politisch, soziologisch und auch kulturell. Diese neue Cyberwelt hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert, nicht nur wenn es um demokratische Beteiligung geht. Die Digitalisierung aller Bereiche unseres Lebens revolutioniert unsere Gesellschaft: in Bezug auf unsere Freiheit wird dies nicht ohne Angst oder sogar Untergangsstimmung gesehen.PCs, Tablets und Smartphones sind wesentliche Bestandteile unseres Lebens wir kaufen online und nehmen über elektronische Netzwerke an Debatten und Veranstaltungen teil. Wir sind so abhängig von der Nutzung elektronischer Geräte, dass man sich fragen könnte, ob wir auf dem Weg zum Cybermenschen sind. Wir haben die technischen Mittel, um in unserem Körper alle Informationen zur digitalen Identifizierung zu tragen, beispielsweise Mikrochips unter der Haut, injizierte Kennungen und verschluckte Passwörter: dies ist nicht Science-Fiction sondern Realität, wenn auch noch nicht Praxis. Der entscheidende Punkt ist die kulturelle Akzeptanz dieses neuen Lebensstils, der sich möglicherweise durchsetzen wird. Zukunftsforschung oder nicht, Tatsache ist, dass das Internet bereits einen wesentlichen Teil unseres Lebens ausmacht, sodass das deutsche Bundesverfassungsgericht mit Weitblick und Mut bereits im Januar 2013 Internetzugang als `Grundrecht` definierte: eine Aussage, die ein neues Konzept zur genaueren Definition dieses Mediums einführt. Dieses Buch soll verdeutlichen, dass sehr schnelle technologische Entwicklungen einen direkten und starken Einfluss auf das demokratische System haben. Politik, Gesetzgeber und Gesetzgebung müssen sich täglich mit dieser Thematik auseinandersetzen und neue und unbekannte Wege gehen. Technologische Innovation verändert und veränderte die Beziehung zwischen Volksvertretern und denjenigen, die sie vertreten, zwischen Politikern und ihren Wählern. Mittlerweile verändert sie auch das Parteiensystem. Betrachtet man ihren Einfluss auf Politik, Recht, Kultur und Wirtschaft, so sieht man, dass die technologische Innovation eine bedeutende Quelle der Macht in der heutigen Welt darstellt. ····· 1036130240
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Deutschland wird das Spannungsverhältnis zwischen parlamentarischer Konkurrenz- und bundesstaatlicher Verhandlungsdemokratie in besonderer Weise durch den Bundesrat verkörpert, dessen Strukturen und Verfahren bei der Koordination von Interessen des Bundes und der Länder in der deutschen Politikverflechtung allerdings als undurchsichtig und wenig nachvollziehbar gelten. In der öffentlichen Diskussion befördert eine fehlende parteipolitische Mehrheit einer Bundesregierung im Bundesrat häufig zudem die Sorge vor parteitaktisch motivierten Blockadehaltungen der Länderkammer. Tatsächlich sind die Entscheidungsfindungsprozesse der Länderkammer durch ein Ineinandergreifen von formell-administrativen und informell-politischen Koordinationsstrukturen gekennzeichnet, die von den Strukturen und Gesetzmäßigkeiten der in ihr wirkenden Parteien überlagert werden. Der Autor untersucht Rolle, Tätigkeit und Verfahren des Bundesrates und stellt den Ablauf der administrativen und (partei-)politischen Koordination vor. Zudem wird dargelegt, dass in der 17. und 18. Wahlperiode trotz teilweise gegenläufiger Mehrheiten von Bundestag und Bundesrat nur äußerst wenige Gesetze an einer Zustimmungsversagung der Länderkammer abschließend gescheitert sind, so dass man (auch) für diesen Zeitraum von einer konkordanzdemokratisch geprägten Phase des deutschen Regierungssystems sprechen kann. ····· 1036130307
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Zuge der zahlreichen `Verfassungen` der Europäischen Union kam es innerhalb der EU in den letzten Jahren zu einem institutionellen Wandel. Mit der Etablierung der EU-Verfassung sollte die Stärkung des Europäischen Parlaments erreicht werden, um einen Kompetenztransfer von der nationalen auf die europäische Ebene zu ermöglichen. In Folge sollte die sukzessive `Entmachtung` der nationalen Parlamente durch die EU-Verfassungen die demokratische Legitimation der EU und ihre Institutionen in Frage stellen. Erstmalig mit dem Vertrag von Maastricht (1992) wurden die nationalen Parlamente gleichzeitig mit dem Europäischen Parlament wieder gestärkt. Explizit vor dem Hintergrund der Etablierung des Vertrages von Lissabon (2008) wird in der vorliegenden Publikation die Frage diskutiert, inwieweit die gleichzeitige Aufwertung des Europäischen Parlaments und der nationalen Parlamente kompatibel ist. Des Weiteren wirft Tatjana Fabricius die Frage auf, ob eine gleichzeitige Aufwertung der Parlamente die wesentlichen Demokratiedefizite der Europäischen Union eliminieren kann. Zur Beantwortung der Fragen wird zuerst die Geschichte der europäischen Union expliziert, um das demokratische Defizit der EU und das Misstrauen der Bürger in dieser herauszustellen. Mit der Beleuchtung des Europäischen Parlaments, explizit deren Funktionen und Kompetenzen, wird die Entwicklung dieser Institution von einem `Alibi-Parlament` zum dynamischen Politikgestalter nachgezeichnet. Es ist aber evident, dass die erhöhte Kompetenzerweiterung des EP keine erhöhte Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit der EU nach sich zog. Dementsprechend wurde die gleichzeitige Aufwertung der nationalen Parlamente von den `Vätern der Verträge` fokussiert. Mit der Betrachtung der nationalen Parlamente im europäischen Integrationsprozess von der De- zur Reparlamentarisierung, wird deutlich, dass sich parallel zwei Demokratiestrategien gebildet haben. Doch explizit vor dem Hintergrund des Lissabon-Vertrages, implizit nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe zum Lissabon-Vertrag, wird trotz des dynamischen Charakters des europäischen Integrationsprozesses sukzessiv nach der Finalität der EU gefragt. Wurde mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Exempel in Richtung einer erneuten Stärkung der nationalen Institutionen und Staaten statuiert, in Richtung eines wiedererwachenden Nationalismus Oder sollte der vom BVerfG präferierte Mehrebenenparlamentarismus die demokratischen Defizite der Europäischen Union und deren Institutionen ausmerzen, indem die nationalen Parlamente hinsichtlich ihrer Kompetenzen und Handlungsfähigkeit mit dem Europäischen Parlament gleichgestellt werden ····· 1036173721
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Am 01. Dezember 2009 trat nach langen Verhandlungen der Lissabon-Vertrag der Europäischen Union in Kraft. Er brachte auch für den Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik einige beachtenswerte Neuerungen und Reformen mit sich. Das Vertragswerk war jedoch im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik in vielen Ausführungsbestimmungen bewusst vage oder offen gehalten worden. Zentrale Bereiche, wie der Europäische Auswärtige Dienst (EAD), befanden sich noch in der Umsetzung, während der Vertrag schon in Kraft getreten war, da die genauen Ausführungsbestimmungen erst noch zäh ausgehandelt werden mussten. Den Nationalstaaten ist es dabei gelungen, ihre dominante Position in der Außen- und Sicherheitspolitik noch auszubauen. Gleichzeitig wurde durch den Vertrag aber auch die Position der Hohen Vertreterin für die Außen- und Sicherheitspolitik, die gleichzeitig stellvertretende Kommissionspräsidentin, also eine supranationale Funktionsträgerin ist, gestärkt. Die durch den Lissabon-Vertrag forcierte außen- und sicherheitspolitische Struktur- und Entscheidungsfindungsaggregation soll überdies zu mehr Kohärenz und stringenterem Handeln der EU beitragen und richtet damit den außen- und sicherheitspolitischen Fokus noch mehr als bisher auf Brüssel. Somit verlagert sich das europäische sicherheitspolitische Handeln auch wenn es um die Vertretung nationalen Interesses geht zunehmend in die belgische Hauptstadt und damit in einen europäischen Kontext. Hieraus ergeben sich nicht nur zahlreiche Implikationen für die sich verändernde Formulierung und Umsetzung nationaler Außenpolitiken, sondern auch verschiedene soziale, institutionelle, technische, psycho- und soziologische Prozesse und Vorgänge, die mit Brüsselisierung und Europäisierung umschrieben werden können und welche die Politik beeinflussen. Wohin aber führt diese sich verändernde Art der Politikformulierung und -gestaltung Welche Auswirkungen hat die zunehmende Einbettung souveränen mitgliedsstaatlichen Handelns in einen europäischen Rahmen, der explizit die Einflussnahme supranationaler sowie nicht-staatlicher, aber an zunehmender Integration interessierter europäischer Akteure einschließt Wird sich dadurch schließlich doch analog zu anderen Politikbereichen in der EU die Integration verstärken und die Außen- und Sicherheitspolitik langsam aber stetig vergemeinschaften und schließlich in eine Sicherheits- und Verteidigungsunion münden Bei der Beantwortung dieser Fragen werden zwei Strukturen in den Mittelpunkt gestellt, die in Schlüsselstellungen wesentlich an der Entwicklung einer umfassend handlungsfähigen europäischen Sicherheitspolitik mitwirken: Das Politische und Sicherheitspolitische Komitee (PSK) als der Motor der GSVP, und die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) als die zentrale Koordinierungsstelle der zukünftigen europäischen Fähigkeitsentwicklungen. Diese zentralen Akteure sollen dahingehend untersucht werden, ob von ihnen Impulse für eine Weiterentwicklung und Vertiefung der Integration ausgehen und sie zur Festigung des zwischenstaatlichen Paradigmas in der Außen- und Sicherheitspolitik beitragen können. ····· 1036173743
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Jahr 2000 hat die rot-grüne Bundesregierung den Ausstieg aus der wirtschaftlichen Nutzung der Kernenergie beschlossen, was als Zäsur in der Umweltpolitik begriffen werden kann. Im Vorfeld des Machtwechsels 2009 kündigten CDU/CSU und FDP dann eine Revision dieser Politik an, mit dem Ziel, eine Verlängerung der Restlaufzeiten umzusetzen - was im Jahr 2010 zu einer Verlängerungsregelung führte. Nach dem dramatischen externen Ereignis der drohenden Atomkatastrophe in Japan im März 2011 wurde diese Politik jedoch von der schwarz-gelben Regierung einem Moratorium unterzogen und geändert. Bis zu diesem Zeitpunkt war aus politikwissenschaftlicher Sicht die Parteiendifferenzhypothese auf dem Feld der Kernenergiepolitik auf den ersten Blick erklärungskräftig, stand doch die rot-grüne Bundesregierung für den Atomausstieg und die schwarz-gelbe für eine Aufweichung desselben. Inwiefern bestand diese Differenz jedoch tatsächlich Und welche Faktoren führten zum Einen vom Policy-Wandel hin zur Laufzeitverlängerung und zum Anderen dann zur Revision dieser Politik nach Fukushima Das sind die Leitfragen der Analyse. Die Parteiendifferenzhypothese scheint zunächst an dem Punkt des schwarz-gelben Policy-Wandels von 2011 an die Grenzen ihrer Erklärungskraft zu stoßen. Inwiefern sie auf dem kernenergiepolitischen Feld erklärungskräftig bleibt oder aber hierfür um einige Faktoren erweitert werden sollte, muss untersucht werden. Insbesondere werden dabei spezifische Interessenkoalitionen der verschiedenen Parteien mit anderen Akteuren - Energiekonzernen und Umweltorganisationen - berücksichtigt und es wird der Frage nachgegangen, wie tiefgreifend die Policy-Wandel tatsächlich waren. ····· 1036173870
····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als die Partei Die Grünen 1983 erstmals in den deutschen Bundestag einzog, hätte wohl niemand gewagt vorauszusagen, dass in weniger als 30 Jahren die CDU/CSU einmal als möglicher Koalitionspartner in Frage käme. So waren doch Die Grünen das komplette Gegenteil der von Franz-Josef Strauß geführten Unionspartei. Es gab seit Gründung der Grünen Antipathien zwischen Union und Grünen, wenn nicht gar Feindschaft. Als im Sommer 2011 nach der Nuklearkatastrophe in Fukushima die Regierungskoalition aus CDU, CSU und FDP den stufenweisen Atomausstieg bis 2022 beschloss und somit die noch ein halbes Jahr zuvor beschlossene Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke in Teilen rückgängig machte, wurde eine Ur-Grüne Forderung - der Atomausstieg - in die Tat umgesetzt. Die sieben ältesten Atommeiler wurden abgeschaltet und ein riesiges Projekt Energie für Deutschland gestartet. Es war eine 360-Grad Wende der Unionspartei, die noch im Wahlkampf zuvor die Atomkraft als unabdingbar für ein stabiles Deutschland propagiert hatte. Diese Arbeit geht der Frage nach, inwieweit schwarz-grüne Koalitionen funktionieren können, auf welcher Basis sich eine Zusammenarbeit abspielen kann und welche Grenzen einer solchen Koalition gesetzt sind. Zunächst sollen die Entwicklungslinien beider Parteien von ihrer Gründung an unabhängig voneinander aufgezeigt werden. Im Mittelpunkt stehen die inhaltlichen Grundtendenzen der Parteien und ihre gesellschaftspolitischen Ansprüche. Anschließend gilt es zu prüfen, welche politischen Inhalte die Parteien verbinden und welche sie voneinander abgrenzen. Neben den politischen Inhalten sollen auch die gesellschaftlichen Wählermilieus der Parteien verortet werden. ····· 1036173883
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Parlamentarismus ist eine weltweit verbreitete Form der Organisation von Herrschaft. Parlamente finden sich auf verschiedenen politischen Ebenen und in unzähligen politischen Systemen - nicht nur in demokratischen. Mit dieser jahrhundertealten, aber immer wieder neu zu erfindenden Organisationsform setzt sich das Buch grundlegend und umfassend auseinander. Angesprochen werden unter anderem die Geschichte und Theorie des Parlamentarismus, die Organisations- und Arbeitsweise von Parlamenten, ihre Funktionen sowie die Parlamentarismuskritik - all dies auch mit Blick auf neuere Entwicklungen und jüngste Forschung. Im Fazit wird die Zukunft des Parlamentarismus in den Blick genommen und die Konturen eines `neoparlamentarischen Zeitalters` skizziert. Das Buch nähert sich dem Phänomen aus einer vergleichenden Perspektive. Als Bezugspunkte dienen insbesondere das britische und französische Parlament, der Deutsche Bundestag, der US-amerikanische Kongress sowie das Europäische Parlament. ····· 1036130055
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in zentrale Fragestellungen und Debatten der politikwissenschaftlichen Migrationsforschung. Es bereitet das in Deutschland noch recht junge Forschungsfeld für die Lehre auf und geht dabei sowohl auf theoretische Grundprobleme als auch auf institutionelle Arrangements ein. Beispiele aus der deutschen und internationalen Praxis illustrieren die Kapitel und werden an theoretische Konzepte rückgebunden. Damit wird Orientierung in einem komplexen Politikfeld ermöglicht - jenseits aufgeregter, tagesaktueller Debatten. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, Dozierende und Forschende ebenso wie an Praktiker/innen der Migrationsarbeit. Das Buch kann ohne politikwissenschaftliche Vorkenntnisse gelesen werden. Politikwissenschaftler/innen werden darin jedoch auch Anknüpfungspunkte zu verschiedenen Subdisziplinen und Forschungsrichtungen finden. ····· 1036129079
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Bundestagswahl 2013 war eine Wahl zwischen Kontinuität und Wandel. Bundeskanzlerin Merkel (CDU/CSU) wurde in ihrem Amt bestätigt, die von ihr geführte schwarz-gelbe Regierung aber abgewählt. Auf Basis von Daten, die erhoben wurden im Rahmen der German Longitudinal Election Study (GLES), des bisher umfangreichsten Forschungsprojektes der deutschen Wahlforschung, bietet der Band eine umfassende Analyse der Bundestagswahl 2013 in langfristig vergleichender Perspektive. Er schließt direkt an eine gleichartige Studie zur Bundestagswahl 2009 an und schreibt die damit begonnene langfristige Wahlgeschichte der Bundesrepublik aus Sicht der empirischen Wahlforschung fort. Politikwissenschaftlich fundiert und verständlich geschrieben beginnt die Untersuchung bei der Entwicklung von Politik und öffentlicher Meinung seit der Bundestagswahl 2009. Ausführlich behandelt werden sodann der Wahlkampf, das Wahlergebnis und das Wählerverhalten sowie die Regierungsbildung, die 2013 zur dritten Großen Koalition führte. ····· 1036126835
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Sachsen zählt zu den Pionierländern unmittelbarer Demokratie: Bereits während der Weimarer Republik waren dort Bürgerbegehren und Bürgerentscheid eingeführt worden. Nach 1990 kam es dann erneut zu Bürgerbegehren in einer Vielzahl von Städten und Gemeinden.Ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Bürgerbegehren konnten zwischen 1999 und 2008 in der Universitätsstadt Freiberg gesammelt werden. Die Bürgerbegehren dort betrafen ganz unterschiedliche Themen. Nicht minder vielfältig waren die Initiatoren: So waren Parteien und Wählergemeinschaften ebenso beteiligt wie Interessenverbände und Bürgerinitiativen. Teilweise waren es einfache Bürger und Markthändler, teil-weise aber auch Kommunalpolitiker, die zum Bürgerbegehren griffen. Nun haben Studenten der Hochschule Esslingen unter Anleitung von Prof. Dr. Christopher Schmidt dieses spannende Kapitel Freiberger Geschichte unter die Lupe genommen. Neben einer Darstellung der einzelnen Bürgerbegehren geht der Band dabei auch auf die Rechtsgrundlagen von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Sachsen ein. Mit Beiträgen von Christopher A. Schmidt, Juliane de Pay, Janine Lebküchner, Vanessa Mayer und Hanife Tozman ····· 1036131103
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit 1956 in Baden-Württemberg erstmals Bürgerbegehren eingeführt wurden, kam es in der Universitätsstadt Tübingen zu 17 Anwendungsfällen von Bürgerbegehren bzw. Bürgerentscheid.Die Themen waren dabei so vielfältig wie die Diskussionen im Gemeinderat: Sie reichen von der Bebauung eines Geländes am Neckarufer über die Verhinderung von Verkehrsprojekten bzw. der Errichtung eines Kaufhauses bis zum aktuell betriebenen `Radentscheid`. Die langjährige Praxis hat zu einem partizipatorischen Verständnis der Kommunalpolitik beigetragen und die Zusammensetzung des Gemeinderats nachhaltig beeinflusst. Nun haben Studierende der Hochschule Esslingen unter Anleitung von Prof. Dr. Christopher Schmidt dieses spannende Kapitel Tübinger Geschichte unter die Lupe genommen. Mit Beiträgen von Christopher A. Schmidt (Hrsg.), Roberto Fietz, Justyna Golenia, Judith Hain, Angela Parussis, Marius Scheinert ····· 1036131350
für 26.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Este libro es el resultado de la Tesis de Maestría en Territorio, Conflicto y Cultura que el autor realizó en la Universidad del Tolima (Colombia) con la cual se propuso comprender y explicar los procesos de creación, consolidación y crisis de una forma del cacicazgo político, el Cacicazgo Político Populista, como parte de los procesos de avance y conformación del Estado Nacional colombiano. Para ello se realizó un estudio cualitativo de los procesos políticos generados en el municipio de La Dorada (Caldas), durante el período de tiempo que va desde comienzos del Frente Nacional hasta nuestros días, que son los del surgimiento, desarrollo y crisis del Cacicazgo Político Populista, encarnado en la figura del muy conocido político Víctor Renán Barco López. El resultado de esta indagación fue que el Cacicazgo Político Populista logró consolidar políticamente formas de producción y ordenación del territorio mediante una red jerarquizada de clientelas por lo tanto, se constituyó en una forma de poder local en el marco del proceso de configuración del Estado Nación colombiano. ····· 103612519
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Beiträge des Bandes diskutieren Politik und Ideologie der `Alternative für Deutschland` und der `Freiheitlichen Partei Österreichs` vor dem Hintergrund der Asyl-, Flüchtlings- und Islamdebatte in den Nachfolgestaaten des Nationalsozialismus. Die vergangenheitspolitischen Diskussionen über den Umgang mit dem NS in den beiden Parteien werden ebenso beleuchtet wie die Positionierungen zum Antisemitismus, zu Israel und zur muslimischen Einwanderung. Die Beiträge thematisieren die völkischen, aggressiv-nationalistischen Positionierungen von AfD und FPÖ, die von beiden Parteien proklamierten Geschlechterbilder und Gesellschaftsvorstellungen, die Rolle von studentischen Burschenschaften und die Entwicklungen in einzelnen Landesverbänden. Begriffe wie `Rechtspopulismus` und `Rechtsextremismus` werden vor dem Hintergrund der Erfahrung des Nationalsozialismus ebenso diskutiert wie Strategien gegen Antisemitismus und Rechtsradikalismus in Zeiten des Erstarkens islamistischer Bewegungen. Mit Beiträgen von Julius H. Schoeps, Stephan Grigat, Samuel Salzborn, Marc Grimm und Bodo Kahmann, Juliane Lang, Christoph Kopke und Alexander Lorenz, Heribert Schiedel, Bernhard Weidinger, Karin Stögner, Gerhard Scheit und Franziska Krah. ····· 1036128904
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Für Deutschland, Österreich und die Schweiz untersucht diese Arbeit Verhandlungen und Ratifikationen der Versuche zu Föderalismusreformen. Mit variierender Kopplung von beiden Prozessen zeigt sich ein variierender Erfolg. Entlang der Theorie der Politikverflechtung ermittelt das Buch den Mechanismus der Veto-Antizipation im Verhandlungsprozess. Es zeigen sich Ähnlichkeiten der Verhandlungsprozesse zu Föderalismusreformen. Doch gleichzeitig unterscheiden sich die Reformen im Erfolg. Das Buch schlägt vor, dass dies an einzelnen Akteuren im Ratifikationsprozess liegt, die die Reform `drehen`. Im Ergebnis zeigt sich, dass trotz oder wegen Politikverflechtung öfter als gedacht Föderalismusreformen durchgeführt werden. ····· 1036126552
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band widmet sich dem Schweizer Parlament. Der erste analytische Beitrag untersucht die Entwicklung des Milizparlaments hin zu einem Berufsparlament. Bisher galten nur Exekutivamtsträger als Berufspolitiker, doch mittlerweile üben immer mehr Parlamentarier ihr Amt vollzeitlich aus. Der institutionelle Rahmen hielt mit dieser Entwicklung nicht Schritt, was den modernen Parlamentsbetrieb auch aus demokratietheoretischer Sicht vor große Herausforderungen stellt. Im zweiten Beitrag wird die Fragestunde des Nationalrats - ein Instrument, über dessen Funktionsweise bisher praktisch nichts bekannt war - analysiert. Der dritte Beitrag bringt Licht ins Dunkel des ständerätlichen Abstimmungsverhaltens.In dieser ersten umfassenden Untersuchung wird gezeigt, dass die Fraktionsgeschlossenheit im Ständerat hoch ist, sich aber Kantonsvertreter, die auf ein Amt als Regierungsrat zurückblicken oder sehr gute Wahlergebnisse erzielen, öfter eine von ihrer Partei unabhängige Meinung leisten. ····· 1036126833
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In der Politikwissenschaft spielt die klassische Differenzierung von Monarchien und Republiken heute kaum eine Rolle beide Staatsformen können demokratisch oder autokratisch verfasst sein. Trotz elementarer Unterschiede innerhalb der Staatsform (Erb- vs. Wahlmonarchie absolute, limitierte und repräsentative Monarchie), lassen sich zentrale Gemeinsamkeiten feststellen: Der Monarch regiert als Staatsoberhaupt in der Regel mit erblicher Legitimation auf Lebenszeit, und von ihm geht häufig eine bedeutende symbolische Wirkungskraft aus, die in vielen Fällen die Stabilität solcher Systeme begründet.Das Buch beleuchtet die Herrschafts- und Funktionsweise der Monarchien aus international vergleichender Perspektive. Dabei geht es zum einen um die historische Entwicklung, zum anderen um die Formen, Kompetenzen und Regierungsweisen der 27 heute weltweit existierenden Monarchien. ····· 1036127485
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Parteiendemokratie ist in guter Verfassung, zumindest wenn man der Parteienforschung glauben will. Danach bestehen keine nennenswerte Parteienverdrossenheit und keine Parteienkrise. In diesem Buch wird demgegenüber anhand neuerer Studien und Statistiken nachgewiesen, dass die Parteien kaum noch ihre Funktionen erfüllen und zentrale demokratische Prinzipien, wie die demokratische Gleichheit und die Wahl zwischen Regierungsalternativen, ausgehöhlt werden. Die politische Klasse hat sich weitgehend von der Wählerschaft abgekoppelt und wird nur unzureichend kontrolliert. Helfen dagegen direktdemokratische Innovationen und Wahlrechtsreformen, wie es der wohl bekannteste wissenschaftliche Parteienkritiker Hans Herbert von Arnim fordert ····· 1036129589
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Bundesstaatlichkeit prägt Deutschland wie kein zweites Strukturprinzip und ist tief in der deutschen Geschichte verankert. Die Beiträge des Bandes diskutieren aus verschiedenen Blickwinkeln Bewährtes und Reformbedarf, nicht zuletzt vor dem Hintergrund zunehmender Kompetenzverlagerung auf die europäische Ebene. ····· 1036129733
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit 1956 in Baden-Württemberg erstmals Bürgerbegehren eingeführt wurden, kam es in Stuttgart zu 17 Anwendungsfällen von Bürgerbegehren bzw. Bürgerentscheid.Die Themen waren dabei so vielfältig wie die Diskussionen im Gemeinderat: Sie reichen von Verkehrsprojekten über das Stadion, die Schließung einer Kinderklinik und die Erklärung Stuttgarts zum `Atomwaffenfreien Bezirk` bis hin zur (Re-)Kommunalisierung der Energie- und Wasserversorgung, zu `Stuttgart 21`, der Erhöhung des Stammkapitals bei der LBBW und der `Autofreien Innenstadt`. Ebenso vielfältig wie die Themen waren die Initiatoren: Sie reichten von Parteien und Interessenverbänden bis hin zu Bürgerinitiativen und Aktionsbündnissen. Teilweise waren es einfache Bürger, teilweise aber auch Kommunalpolitiker, die zum Mittel des Bürgerbegehrens griffen. Nun haben Studierende der Hochschule Esslingen unter Anleitung von Professor Christopher Schmidt dieses spannende Kapitel Stuttgarter Geschichte unter die Lupe genommen. Mit Beiträgen von Christopher A. Schmidt (Hrsg.), Carsten Beneke, Sven Claussen, Judith Häring, Paulina Miliczek, Birgit Jutta Schmid, Christina Wegener und Gesine Thiessen. ····· 1036129905
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Zukunft der Arbeit ist in aller Munde. Doch der Wandel von Arbeit im digitalen Zeitalter ist längst in der Gegenwart angekommen. Die Autoren behandeln die damit verbundenen Herausforderungen möglichst konkret und ordnen sie sozialethisch ein. Denn die für den deutschen Arbeitsmarkt über Jahrzehnte prägenden Werte und Überzeugungen sind weiterhin gültig. Auch wenn Tätigkeiten sich ändern, die gesellschaftliche und persönliche Bedeutung von Arbeit bleibt. Ändern wir den Blick: Von Arbeit 4.0 auf Arbeit einspunktnull. Mit Beiträgen vonEva M. Welskop-Deffaa, Emma Sommerfeld, Gisela Schurath, Karl Schiewerling, Eva Rindfleisch, Annette Niederfranke, Justus Lenz, Dagmar König, Martin Kamp, Regina Görner, Nils Goldschmidt, Carlos Frischmuth, Ralf Brauksiepe, Egbert Biermann, Karlies Abmeier und Patricia Ehret. ····· 1036130295
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die EU ist in ihrer jetzigen Form unfähig, ihre Krisen zu meistern. Deshalb sind tief greifende Reformen der EU notwendig. Die EU wird im Wesentlichen benötigt für Frieden, Wohlstand im gemeinsamen Binnenmarkt, Kompensation der relativ geringen Größe und Macht ihrer Mitgliedstaaten und Bewahrung grundlegender Prinzipien der westlichen Zivilisation. Eine Rückkehr zum Nationalstaat wäre verfehlt. Dennoch kann auf den gut-konstituierten Nationalstaat wegen dessen Vorteilen im Vergleich zur EU nicht verzichtet werden. Das Buch schlägt unter anderem eine Neugestaltung der EU-Rechtsordnung und der EU-Verträge, eine Aufwertung der nationalen Parlamente, eine untergeordnete Rolle der Europäischen Kommission, ein Appellationsgericht, eine geänderte Zusammensetzung der Europäischen Zentralbank und Verbesserungen für die Eurozone vor. Bei praktischer Realisierung dieser Vorschläge könnte die EU zukünftig besser aufgestellt sein. ····· 1036130726
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erst wenn der Einzelne sich einmischt, kann eine liberale Gesellschaft wachsen. (Friedrich Naumann) Friedrich Naumann (1860 1919) war evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Reichstagsabgeordenter zu Zeiten Kaiser Wilhelm II. Als Mitbegründer der Deutschen demokratischen Partei setzte er sich das Ziel, die soziale Frage durch ein Bündnis von Liberalismus und Protestantismus zu lösen. In diesem erstmals 1913 erschienenen Werk, propagiert Friedrich Naumann den Liberalismus in Form von teils sehr kontroversen Aufsätzen, die jedoch stets in Bezug auf ihre Entstehungszeit zu betrachten sind. Dieses Buch soll rufen, wecken, sammeln. ····· 1036174633
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erst wenn der Einzelne sich einmischt, kann eine liberale Gesellschaft wachsen. (Friedrich Naumann) Friedrich Naumann (1860 1919) war evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Reichstagsabgeordenter zu Zeiten Kaiser Wilhelm II. Als Mitbegründer der Deutschen demokratischen Partei setzte er sich das Ziel, die soziale Frage durch ein Bündnis von Liberalismus und Protestantismus zu lösen. In diesem erstmals 1913 erschienenen Werk, propagiert Friedrich Naumann den Liberalismus in Form von teils sehr kontroversen Aufsätzen, die jedoch stets in Bezug auf ihre Entstehungszeit zu betrachten sind. Dieses Buch soll rufen, wecken, sammeln. ····· 1036175003
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Chinas Kommunistische Partei ist die mächtigste politische Organisation der Welt. Aus dem Verborgenen heraus kontrolliert sie jede noch so kleine kommunale Entscheidung, steuert aber auch mit verblüffender Wirksamkeit die Medien, das Militär, die Industrie, die Geldströme im In- und Ausland. Das wirtschaftlichderzeit erfolgreichste Land der Welt, eine mächtige, stetig expandierende globale Supermacht, besitzt eine intransparente politische Führungsschicht, alle Entscheidungen sind dem Auge der Öffentlichkeit entzogen.Richard McGregor, über viele Jahre Korrespondent der Financial Times in Peking, enthüllt in seinem unterhaltsamen, anekdotenreichen und präzise recherchierten Buch die Geschichte, Strukturen und geheime Funktionsweisen dieser Partei, die das Schicksal der Volksrepublik lenkt und damit wesentlichen Einfluss auf die Welt nimmt. ····· 10361201312
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Religionen haben neue öffentliche Aufmerksamkeit gewonnen, weil sie in modernen Gesellschaften als Chance für Solidarität wie auch als Risiko für den Zusammenhalt gelten. An der Universität Luzern untersuchen Wissenschaftler im Forschungsschwerpunkt `Religion und gesellschaftliche Integration in Europa` (REGIE) mit einem interdisziplinären Zugang die Auswirkungen und Zusammenhänge. Ein erster Kongress vom Juni 2012 diente der Erhebung des aktuellen Diskussionsstandes, den der Band dokumentiert: Es geht um die Integrationsleistung von Religion, um die integrative Wirkung religiöser Traditionen, Integrationskonflikte innerhalb von Gemeinwesen und um Aspekte des Rechts. ····· 1036127019
für 30.60€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Los autores identifican la posición social de las familias de origen de los presidentes argentinos en funciones desde 1916 y analizan los efectos del origen socioeconómico de los aspirantes a la presidencia sobre sus posibilidades efectivas de acceder al gobierno en los diversos escenarios institucionales que se alternaban en el país durante dicho periodo y sobre su disposición personal hacia la democracia representativa. La investigación produjo algunos descubrimientos sorprendentes: muestra que la profundización de la democracia representativa en la Argentina multiplicó las posibilidades de los aspirantes de estratos medios y moderó las ventajas de las élites, pero agudizó el relegamiento de quienes provenían de los estratos bajos muestra que entre quienes provenían de los estratos medios prevaleció la inclinación por la democracia representativa, pero que entre quienes provenían de ambos extremos de la pirámide social prevaleció la identificación con proyectos antidemocráticos. Además de profundizar los estudios sobre presidencialismo latinoamericano, el trabajo aporta nuevos elementos a los estudios sobre movilidad social, cambio cultural y transición democrática en la región. ····· 103614422
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band beschäftigt sich mit den Problemsichten, Einstellungen und dem Rollenverständnis deutscher Bürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern. Basierend auf einer schriftlichen Befragung werden dabei die sozialstrukturellen Merkmale dieser Akteursgruppe, ihre politischen Prioritäten, ihre Sicht auf Parteien in der Kommunalpolitik, ihr Demokratieverständnis sowie ihre Einschätzung zu Verwaltungsreformen und der kommunalen Haushaltssituation untersucht. Die Ergebnisse der Befragung werden durchgehend mit einer bereits vor zehn Jahren durchgeführten weiteren Befragung verglichen und ermöglichen dabei auch die Analyse von Veränderungen im Zeitverlauf. Zudem werden Unterschiede zwischen den Bürgermeistern im Bundesländervergleich herausgearbeitet. Die Studie bietet einen fundierten und empirisch gestützten Einblick in die kommunale Politik aus Sicht der zentralen politischen Akteure vor Ort. ····· 1036130011
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Beiträge dieses Bandes gehen aus der internationalen Konferenz `Ideas for the Future of Europe` hervor und fokussieren Ideen und Herausforderungen im Kontext bestehender Krisen in Europa und speziell in der Europäischen Union. In den Blick geraten dabei sowohl geschichts- als auch politikwissenschaftliche Perspektiven.In diesem Band werden klassische Themenschwerpunkte aufgegriffen, die für das Zusammenleben der Menschen in Europa von entscheidender Bedeutung sind. Hier sind etwa das Verhältnis von der Europäischen Union zu seinen Mitgliedstaaten, die aktuelle Migrations- und Asylpolitik sowie die Rolle des Islams als Teil von Europa hervorzuheben. ····· 1036130627
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) vertritt Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände sowie andere Akteure der organisierten Zivilgesellschaft der EU. Sein Akteurs- und Funktionsprofil im europäischen Mehrebenen- und Akteurssystem wurde bislang nicht untersucht. Die Monografie schließt diese Lücke, indem sie die vertragsrechtliche Einbettung des EWSA seiner effektiven Mitwirkung im EU-Politikzyklus gegenüberstellt. Die Studie analysiert dabei die Interaktion des EWSA mit anderen politischen Akteuren auf verschiedenen Ebenen innerhalb und außerhalb der EU. Der Autor zeigt, dass der EWSA strategische Netzwerke gebildet hat, um als Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft und EU-Organen wahrgenommen und genutzt zu werden. ····· 1036131252
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Für heutige Demokratien reicht das Mehrheitsvotum und die Kompetenz der öffentlichen Verwaltung als Legitimitätsgrundlage nicht mehr aus. Denn sie müssen den veränderten Bedürfnissen von Gesellschaften Rechnung tragen, die zunehmend durch eine Vielfalt von Minderheiten gekennzeichnet sind, sowie durch Bürokratien, die aufgrund von Kompetenzabwanderung und New Public Management entmachtet wurden.
Vor diesem Hintergrund entwirft Pierre Rosanvallon drei Idealformen der Legitimität: erstens, die Legitimität der Unparteilichkeit, die sich von Parteipositionen und partikularen Interessen distanziert zweitens, die Legitimität der Reflexivität, die plurale Ausdrucksformen des Gemeinwohls berücksichtigt und drittens, die Legitimität der Nähe, die garantiert, dass Besonderheiten Anerkennung erfahren.
Politische Legitimität erfordert jetzt eine Regierungskunst, in der Begriffe wie Mitgefühl, Anerkennung und Respekt eine Rolle spielen und eine neue Qualität der Unabhängigkeit von Behörden und Verwaltungsgerichten.
Pierre Rosanvallon entwickelt in seiner Untersuchung über die Umbrüche der Demokratie im 21. Jahrhundert eine Geschichte und Theorie dieser `Revolution der Legitimität`. ····· 10361181175
für 32.22€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Este libro tiene como objetivo que el lector pueda ver de una manera menos sacramental, la historia de México, partiendo de las frases y citas que los políticos han vertido sobre hechos relevantes del devenir histórico nacional. El libro comprende la recopilación de estas frases, casi desde el inicio del siglo pasado (1906), hasta llegar al presente año del 2013. Hemos utilizado el método histórico para recopilar, ordenar y analizar, aquellos dichos y frases que hemos considerados más relevantes. Como toda obra de investigación, sometimos al rigor científico las frases, citas y referencias políticas, corroborándolas con otras fuentes para dejarlas establecidas tal cual aparecen en el libro. En cuanto a personajes, en el libro aparecen como principales generadores de frases y citas célebres a los presidentes de la República, entre otros Porfirio Díaz, Álvaro Obregón, Plutarco Elías Calles, Adolfo López Mateos, Gustavo Díaz Ordaz, Luis Echeverría, Carlos Salinas de Gortari y Vicente Fox. También hacen acto de presencia personajes históricos como Ricardo Flores Magón, Francisco I. Madero, Pancho Villa, Emiliano Zapata y Lázaro Cárdenas. ····· 103614518
für 34.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Finanzkrise mit Bankenpleiten, Eurokrise mit hektischen Beratungen der Regierungschefs, arabischer Frühling und Unruhen in Libyen, Ägypten und Syrien die letzten drei Jahre sind voller turbulenter Ereignisse, die der der Journalist Jochen Denso in seinem Blog Schwarzspecht begleitet und analysiert hat und aus dem die vorliegenden Innenansichten ausgewählt wurden. Der Autor hat seine Erfahrungen in vielen Hintergrund-Gesprächen mit führenden Politikern, der genauen Beobachtung der Arbeit in Bundestag und Bundesrat, auf Parteikonferenzen und Wahlkämpfen gewonnen, aber auch durch Reportagen zu den großen innen- und außenpolitischen Themen. Sein wichtigstes Ziel ist, nicht über die Köpfe der Menschen hinweg zu reden und die Antriebskräfte und Mechanismen, was die Verlockungen und Gefährdungen der Politik zu schildern. ····· 103614424
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Verschiedene Aspekte einer gesellschaftspolitischen Sicherheitsforschung werden in diesem Band aus philosophischer, politikwissenschaftlicher, psychologischer und technischer Perspektive diskutiert.Der erste Teil skizziert offene Forschungsfragen und analysiert die theoretischen Ansätze und Herausforderungen mit dem Ziel, gesellschaftspolitische Sicherheitsforschung methodisch zu systematisieren und konzeptionell zu stärken. Im zweiten Teil stehen konkrete Themen der gesellschaftspolitischen Sicherheitsforschung im Mittelpunk: zentrale Machtformen der aktuellen Sicherheitspraxis, Herkunft und Zukunft des Konzeptes der Privatsphäre sowie neuartige Bedrohungsszenarien und Risikobewertungen in einer digitalisierten Gesellschaft. Mit Beiträgen von: Sebastian Volkmann (Philosophie), Stefan Weidemann (Politikwissenschaft), Magdalena Schuler und Larissa Wolkenstein (Psychologie), Lena Sophie Eckert (Philosophie), Helge Kaltenbach (Politikwissenschaft), Sebastian Höhn (Informatik). ····· 1036126745
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie kaum ein Politikfeld hat die Innere Sicherheit in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen.Unter dem Eindruck des internationalen Terrorismus, der anwachsenden Cybergefahren und hybriden Kriegsszenarien spielt die Vernetzung der Sicherheitsbehörden und -institutionen eine große Rolle. Die diesem Buch zugrundeliegende Vortragsreihe hat gezeigt, dass digitale Ansätze allen heutigen Bedrohungsszenarien innewohnen und das Agieren in der digitalen Welt alles Handeln umklammert. Die Präsidenten von BND, Verfassungsschutz, BKA, BSI und Interpol sowie ausgesuchte Experten stellen ihre Sicht auf die Herausforderungen der Zukunft prägnant dar. Mit Beiträgen von: Rainer Franosch (OStA und Referatsleiter im Hessischen Ministerium der Justiz) Prof. Dr. Bernhard Frevel (FHÖV NRW und WWU Münster) Dr. Bruno Kahl (Präsident des Bundesnachrichtendienstes) Dr. Andreas Könen (Vizepräsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik) Dr. Hans-Georg Maaßen (Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz) Holger Münch (Präsident des Bundeskriminalamtes) Prof. Dr. Patrick Ernst Sensburg, MdB (FHÖV NRW) Prof. Dr. Jürgen Stock (Generalsekretär Interpol) Dr. Stefan Süss (Polizeirat, Landespolizei). ····· 1036128783
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Vorträge einer international und interdisziplinär ausgerichteten Tagung zum Thema der gemeinsamen Werteperspektive beschäftigen sich mit der schwierigen Frage, was eigentlich jenseits der Mechanismen von finanziellen Transferleistungen und der Logik von Institutionen als grundsätzlich verbindendes kulturelles Wertemuster für die Europäische Integration veranschlagt werden kann Die Erschütterungen und desintegrativen Effekte, welche die EU schon seit einiger Zeit in steigendem Maße erfährt, resultieren nicht zuletzt daher, dass der perspektivische Bezug auf gemeinsame Werte im Sinne einer europäischen Gesellschaft als zivilisatorische Gesamtexistenz in vielen nationalen Mitgliedstaaten a) nicht vorhanden oder b) unterentwickelt ist bzw. c) sogar z.T. entschieden abgelehnt wird. Mit Beiträgen von Meral Avci, Hermann-Josef Blanke, Sebastian Raphael Bunse, Ladislav Cabada, Michael Gehler, Barbara Henry, Peter Nitschke. ····· 1036129813
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die bundesdeutsche Parteienlandschaft ist in Bewegung. Parteiensystem und Parteien unterliegen einem sich beschleunigenden Wandel, der am Verhältnis der Parteien zur Gesellschaft, ihrer Rolle im Staat und ihrem Innenleben festzumachen ist. Das Buch behandelt alle drei Analyseebenen aus theoretischer wie empirischer Sicht. Im Mittelpunkt des theoretischen Teils stehen die klassischen Ansätze der Parteien(system)forschung - von Giovanni Sartori über Seymour Martin Lipset und Stein Rokkan bis hin zu Otto Kirchheimer. Im empirischen Teil wird das Verhältnis von Parteiendemokratie und Parteienstaat beleuchtet und zunächst die Entwicklung des Parteiensystems bis zur Mitte des Jahres 2018 nachgezeichnet, gefolgt von Porträts der sieben seit 2017 im Bundestag vertretenen Parteien (CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP und AfD). Eine vergleichende Bilanz der in jüngster Zeit unternommenen Parteireformen im Bereich der Mitgliederorganisation rundet den Band ab. ····· 1036129939
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nation und Nationalstaatlichkeit galten bis vor kurzem als etwas, das in einer globalisierten und postnationalen Konstellation immer weiter an Bedeutung verlieren würde. In jüngerer Zeit findet dieser Themenkomplex jedoch wieder deutlich mehr Beachtung. Der Sammelband setzt sich mit den entsprechenden Gründen, Problemen und Ausdrucksformen auseinander. ····· 1036130124
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Innere Sicherheit als geteilte Verantwortung für Kommunen und Polizei: mit der vorliegenden Publikation wird der Trend zu einer stärkeren Autorität des Staates in gefühlt zunehmend unsicheren Zeiten kritisch befragt. Die Verschärfung der Polizeigesetze und eine Aufrüstung der Sicherheitsbehörden im Kontext internationaler Herausforderungen befeuern die öffentlichen Debatten. Zudem verweben sich Themen der inneren Sicherheit mit anderen Politikfeldern wie jenes der sozialen Sicherheit. Vor diesem Hintergrund ist eine zunehmende Kommunalisierung der Polizeiarbeit zu beobachten. Es bedarf differenzierter und nachhaltig angelegter Konzepte, um innere Sicherheit als geteilte Verantwortung von Sicherheitsbehörden, kommunalen Akteuren sowie Bürgerinnen und Bürger ins Blickfeld zu rücken. Mit Beiträgen von Rafael Behr, Kristian Bosselmann-Cyran, Friedel Durben, Steffen Göbel, Christian Hamm, Helga Heinrich, Benno Langenberger, Roger Lewentz, Karlheinz Maron, Stefan Sell, Christine Telser, Georgios Terizakis, Klaus Weisbrod, Jens Wurtzbacher ····· 1036131130
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The name `Brussels` has become largely synonymous with the regulatory role of the EU. Yet `Brussels` is also a source of inspiration, especially in such areas where the EU is not empowered to regulate, and this side of `Brussels` is a rather different one. The emerging policy field of sport (which only recently got a legal base in the Treaty of Lisbon) illustrates the complementarity of inspiration versus regulation coming `from Brussels.` By drawing on two case studies the fight against doping and the promotion of health-enhancing physical activity the book shows that inspiration `from Brussels` takes on a special dimension in relation to sport and physical activity because sport policies are often heavily dependent on various, largely unquestioned arrangements which are in place at national, regional or local level. While EU-level regulation remains a possibility in certain cases, the scope for regulation is very limited. The scope for inspiration, by contrast, is almost endless. The sport sector is a natural candidate for inspiration and inspiration `from Brussels` can be an opportunity for renewal. ····· 10361173039
für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray El ALBA-TCP es analizada como un instrumento creado por el gobierno de Hugo Chavéz para alcanzar sus objetivos de cooperación e integración por medio de la utilización del `poder blando` en combinación del `poder duro`, a través de los siguientes mecanismos: difusión ideológica, emisión de fondos compensatorios y programas de cooperación e integración. A través del `poder blando`, para difundir códigos ideológicos y culturales que aumenten su credibilidad y prestigio para entrar en negociaciones con los demás Estados y por medio del `poder duro`, al financiar, gracias al acervo económico del petróleo venezolano, los programas de cooperación e integración y los fondos compensatorios para los países miembros. ····· 103612986
····· lezzter Preis 35.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray El objeto de este estudio tiene como fin analizar el papel del Estado colombiano y su incidencia en la crisis interna. El Estado y el sistema político no han modificado sus estructuras para dar paso a un modelo más democrático con la participación de nuevas fuerzas políticas, por contrario permanecen las estructuras del régimen cerrado del Frente Nacional. Aunque haya cambiado la Constitución Nacional, el Estado no se transformó, lo que ha desencadenado una crisis de orden interno y permitido la continuidad del conflicto armado que se han agudizado en las últimas dos décadas. ····· 1036124252
für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray En este libro se revisa de manera específica la concepción y ejecución de la política pública más notoria de la administración de Felipe Calderón, Presidente de México (2006-2012): la referida al combate al crimen organizado. Sin embargo, los antecedentes de políticas públicas y de construcción del herramental para abordar tal política se han ido forjando desde sexenios anteriores. A partir de los documentos oficiales, principalmente, se hace un análisis de los objetivos, de las metas, de los alcances y se presenta un balance del estado de cosas existentes al final del sexenio de Calderón Hinojosa en materia de seguridad pública en México. De igual manera se presentan también, las objeciones más importantes que desde la sociedad civil se le han hecho a la citada política pública. También se presentan algunas comparaciones internacionales para contar con una visión más global del problema. Así como presenta también conclusiones que vinculan este problema con el estado de deterioro alcanzado por la democracia en México. Este es un libro analítico basado en una extensa documentación oficial y sustentado en una amplia revisión de materiales de diversos autores expertos. ····· 1036189984
für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray En la presente obra, se pretende analizar el Modelo de Educaciòn Superior en el Marco del Socialismo del Siglo XXI, en la cual se explora el nivel de correspondencia manifiesto en el Proyecto Nacional Simòn Bolìvar (Primer Plan Socialista de la Naciòn, 2007-2013) con el Modelo Socialista de educaciòn universitaria. Se intenta conformar un sistema teòrico desde una perspectiva hermenèutica, a partir de la acciòn comunicativa de Jürgen Habermas. Igualmente, se trata de reconstruir la relaciòn Estado e Ideologìa y fijar una posiciòn teòrica, en relaciòn a la Ciencia y Tecnologìa como ideologìa, que nos permita puntualizar las perspectivas educativas de Venezuela. Asimismo el nuevo Modelo de Educaciòn Superior, toma como punto de partida el Principio de Organizaciòn Social, de la cual se derivan nuevas opciones y orientaciones y se reconoce la coexistencia del orden y desorden, la entropìa marcada por una inestable estructura polìtica caracterizada por grupos de poder e intereses internos y foràneos. En el Modelo se interrelacionan: Socialismo del Siglo XXI, Estado Docente y Autonomìa Universitaria como expresiòn de una nueva verdad consensuada procducto del nuevo Modelo de Educaciòn ····· 1036190313
für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray El núcleo temático de este libro se asienta en el análisis de la relación entre los Poderes Ejecutivo y Legislativo, en el marco institucional del sistema de gobierno argentino, con el objetivo de constatar en la práctica política el equilibrio de la separación de poderes y los mecanismos de controles inter-órganos. Las estadísticas muestran que el Ejecutivo hace un uso reiterado de sus competencias legislativas de carácter excepcional, pero dentro del marco institucional previsto. Lo que sí llama la atención son los hallazgos en relación al Legislativo. Una de las observaciones más fuertes probablemente radica en la constatación de la fragmentación partidaria del Congreso y la falta de espíritu corporativo, lo que posiblemente le impida utilizar con éxito los mecanismos del Sistema de Frenos y Contrapesos. Adicionalmente, la investigación arriba a una conclusión, que puede o no estar relacionada con la condición señalada, pero que evidencia la ineficiencia e ineficacia del Congreso para dar cumplimiento al mandato constitucional, consistente en ejercer con rigurosidad el control político encomendado. ····· 1036190567
für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Muchos han sido los teóricos que han abordado la temática del socialismo en el siglo actual. La presente investigación intenta abordar la relación y compatibilidad entre socialismo y democracia, así como el afianzamiento teórico de la teoría marxista en el siglo XXI. En tal sentido pretendemos demostrar la vigencia de este proyecto civilizatorio humano a modo de nuevo referente tras la caída abrupta del llamado socialismo real . ····· 1036191037
····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bürger der EU Staaten haben nun schon seit einigen Jahren unter den vernetzten politischen und ökonomischen Krisen zu leiden. Die strenge Austeritätspolitik zeigt, dass `Demokratie` in mancherlei Hinsicht nur noch eine hohle Phrase ist. Der Band sucht Mittel und Wege zur Weiterentwicklung, Reform und für das Fortbestehen des Parlaments. ····· 1036127752
····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit dem Erscheinen des Überblickswerkes zur Geschichte des deutschen Liberalismus von Dieter Langewiesche 1988 und des ersten Bandes des `Jahrbuchs zur Liberalismus-Forschung` 1989 hat die geschichts- und politikwissenschaftliche Erkundung des Liberalismus Fortschritte zu verzeichnen. Dennoch sind einige Lücken verblieben, und es besteht weiterhin erheblicher Forschungsbedarf. Die Beiträge dieses Bandes sollen eine Zwischenbilanz ziehen und Forschungsperspektiven aufzeigen. Mit Beiträgen von: Andreas Fahrmeir, Jürgen Frölich, Ewald Grothe, Jens Hacke, Sylvia Heinemann, Wolther von Kieseritzky, Dieter Langewiesche, Frank Möller, Philipp Müller und Thomas Widera ····· 1036128346
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Politische Parteien sind das politische Werkzeug ihrer Mitglieder. Eine mögliche Reaktion auf einen gravierenden Dissens zwischen Partei und Mitgliedern sind Ordnungsmaßnahmen der Partei. Aus den Funktionen der politischen Parteien leitet die Arbeit zunächst die grundsätzliche Notwendigkeit von Ordnungsmaßnahmen ab, um sich dann den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen zuzuwenden. Anschließend werden die Schutzgüter von Ordnungsmaßnahmen untersucht und Anforderungen an die Tatbestände und die Verfahren entwickelt.Im Zentrum der Überlegungen stehen dabei die Fragen des Parteiausschlusses und die Struktur der parteischiedsgerichtlichen Ausschlussentscheidung. Dabei wird intensiv auf Entscheidungen der Parteischiedsgerichte zurückgegriffen. Zuletzt geht die Arbeit auf die Kontrolle von Ordnungsmaßnahmen durch staatliche Gerichte und Probleme des Vertrauensschutzes ein. ····· 1036126669
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die öffentliche Diskussion um die föderative Ordnung ist zwiespältig. Trotz ihrer Vorzüge von größerer Eigenständigkeit und Bürgernähe sowie Wettbewerb und Vielfalt geraten immer wieder Kompetenzüberschneidungen, Bürokratie und Dauerwahlkampf in den Fokus. Ob es um das Zusammenarbeiten von Sicherheitsbehörden, die Wissenschafts- oder Schulpolitik oder das undurchsichtig gewordene Netz der Finanzströme zwischen Bund, Ländern und Kommunen geht - der Ruf nach Reformen verhallt nicht.Unter dem Titel `Länder machen Staat` widmete die Hessische Landesvertretung in Berlin dem deutschen Föderalismus eine eigene, ganzjährige Veranstaltungsreihe. Im Zentrum stehen vor allem Fragen des deutschen Föderalismus innerhalb der Europäischen Union. ····· 1036126738
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Unabhängige Kommission zu Fragen des Abgeordnetenrechts sollte im Auftrag des Deutschen Bundestages ein nachvollziehbares Verfahren und eine transparente Gesamtlösung für die Anpassung von Abgeordnetenentschädigung und Altersvorsorge erarbeiten. Wie sollen Diäten künftig ausgestaltet sein, wie angepasst werden Wie sollen Parlamentarier im Alter versorgt werden Welches Abgeordnetenbild liegt den konkreten Empfehlungen zugrunde Dies kann hier im Bericht der Kommission nachgelesen werden. Zur historischen Einordnung dient eine kleine Geschichte der Abgeordnetenentschädigung seit der Antike einen aktuellen Vergleich ermöglicht eine Analyse der Praxis anderer Länder und wie der Bundestag externen Sachverstand bei so genannten Entscheidungen in eigener Sache genutzt hat, erhellt eine Dokumentation früherer Kommissionen zu Fragen des Abgeordnetenrechts. ····· 1036126872
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In der Antisemitismusforschung spielen historische, theoretische und empirische Dimensionen eine zentrale Rolle, weil nur in ihrer Integration Antisemitismus als politisches und gesellschaftliches Phänomen begreifbar wird.Der Band stellt zentrale Erkenntnisse der Antisemitismusforschung in allen drei Bereichen dar, wobei der Fokus auf der jüngeren Vergangenheit liegt. Die in dem Band zusammengestellten Aufsätze aus den letzten zehn Jahren beleuchten dabei aus jeweils variierendem Blickwinkel die Entstehung und Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland und Europa. ····· 1036126998
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Parteien stehen im 21. Jahrhundert vor erheblichen Herausforderungen: Sinkende Mitgliederzahlen und schwindendes öffentliches Vertrauen verweisen auf die gesellschaftlichen Legitimationsprobleme westlicher Parteien. Dies wirft die Frage auf, mit welchen innerparteilichen Reformen Parteien hierauf reagieren können. Der Tagungsband vereint Beiträge, die unterschiedliche Probleme, Entwicklungen und Lösungsansätze in zumeist vergleichender Perspektive diskutieren. Im Fokus stehen unter anderem innerparteiliche Urwahlen, Reformen der Kandidatenrekrutierung und `Liquid Democracy`. Mit Beiträgen von:Sebastian Bukow, Martin Delius, Klaus Detterbeck, Nicolai Dose, Henrik Gast, Patrick Horst, Uwe Kranenpohl, Ursula Münch, Ed Turner, Elmar Wiesendahl und Daniel Wigbers. ····· 1036127066
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die `Hartz-Reformen` in Deutschland und die `New Deal` Programme in Großbritannien stehen für weitreichende Veränderungen der Arbeitsmarktpolitik der beiden Länder. Zur Erklärung dieses Politikwandels wird in der jüngeren Literatur vermehrt auch auf die Rolle von Experten, Lernprozessen und Deutungskonkurrenzen und damit auf die Wissensdimension von politischen Entscheidungen verwiesen. In dieser Studie wird die langfristige Durchsetzung neuen arbeitsmarktpolitischen Wissens auf den Einfluss von Wissenspolitiken zurückgeführt, die auf die Veränderung von Strukturen und Verfahren der Durchsetzung und Rechtfertigung von politisch handlungsrelevanten Wissens ausgerichtet sind. ····· 1036127355
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die jüngste Finanzmarkt- und Wirtschaftkrise hat Diskussionen über einen Bedeutungsverlust nationaler Parlamente wiederbelebt. In diesem Band wird parlamentarische Macht grundlegend theroretisch überdacht und rekonzeptualisiert. Anschließend wird Parlamentsmacht am Beispiel der Einführung von Kunjunkturprogrammen in Deutschland, Großbritannien und Schweden empirisch mithilfe qualitativer Prozessanalysen überprüft.Der Band vergleicht parlamentarische Macht im Ausnahmezustand mithilfe von Vetopunkten und ist damit nicht nur für Parlamentsforscher und Studierende der Politikwissenschaft von Interesse, sondern eröffnet zudem Parlamentariern und anderen Praktikern einen analytischen Zugang zur Funktionsweise politischer Systeme in Westeuropa. ····· 1036127614
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch schlägt eine tiefgreifende Reform der EU vor. Defekte der EU werden identifiziert. Die Vorschläge basieren auf den Konzepten begrenzter Supranationalität und einer ausgewogenen Sicht des Nationalstaats. Die EU wird vor allem gebraucht für Frieden, Wohlstand, Kompensation der relativ geringen Größe und begrenzten Macht ihrer Mitgliedstaaten und zur Bewahrung grundlegender Prinzipien der westlichen Zivilisation. Eine ausgewogene Sicht des Nationalstaats bedeutet Erhaltung der Vorteile des gut gestalteten Nationalstaats im Vergleich zur EU sowie Vermeidung von Nationalismus und Krieg. Das Buch schlägt u.a. eine Neugestaltung der EU-Rechtsetzung und der EU-Verträge, eine untergeordnete Rolle der Europäischen Kommission, einen Court of Appeal und eine geänderte Zusammensetzung der Europäischen Zentralbank vor. Möglichkeiten des Überlebens der Eurozone werden diskutiert. Bei praktischer Realisierung dieser Vorschläge könnte sich die EU zukünftig in einem besseren Zustand befinden. ····· 1036129399
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Parteigeprägtheit unserer politischen Ordnung erfährt in Wissenschaft und Gesellschaft ganz unterschiedliche Bewertungen, die von Lobpreisung bis hin zu schärfster Kritik reichen. Die starke Stellung politischer Parteien im politischen System sowie die staatliche Finanzierung werden ihren tatsächlichen Leistungen häufig kritisch betont.
In einer interdisziplinären Sicht werden daher die Legitimation politischer Parteien sowie die rechtliche und tatsächliche Unterscheidbarkeit von Partei und Fraktion untersucht. Insbesondere Finanzierungsfragen, aber auch die Möglichkeit des freien Mandats bilden Spannungslagen. Ob und wie Parteien ihrer Repräsentationsaufgabe gerecht werden, wird auch unter Berücksichtigung empirischer Daten analysiert. Eine entscheidende Rolle spielt die verfassungsrechtlich geforderte innerparteiliche Demokratie. Alte und neue Partizipationsformen und -verfahren werden fachübergreifend in den Blick genommen. Mit Beiträgen von Hans Herbert von Arnim, Werner J. Patzelt, Sophie Schönberger, Hans Hugo Klein, Julian Krüper, Sebastian Roßner, Klaus Detterbeck, Oskar Niedermayer, Norbert Lammert. ····· 1036129584
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unter Online-Bürgerbeteiligung werden Angebote verstanden, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, mithilfe des Internets Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Mit ihr verbindet sich die Erwartung, die Beziehungen zwischen Politik und Gesellschaft zu stärken. Dieser Band wertet jüngste Erfahrungen des Deutschen Bundestages mit Online-Bürgerbeteiligung aus. Im Mittelpunkt steht die Enquete-Kommission `Internet und digitale Gesellschaft`, die als `Experimentierfeld` verstanden wurde. Darüber hinaus geht es um die Beteiligungsangebote des Ausschusses Digitale Agenda, der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe, des Jugendportals mitmischen.de und um die öffentlichen Petitionen, die online mitgezeichnet werden können.Das Buch liefert einen Überblick über die wissenschaftliche Diskussion der Online-Bürgerbeteiligung und stellt Gelingenskriterien sowie Chancen und Risiken dar. Handlungsoptionen für die weitere Entwicklung beim Deutschen Bundestag werden diskutiert. ····· 1036129658
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die angemessene Form des Erinnerns an die Verbrechen des Nationalsozialismus und des Kommunismus ist weiterhin Gegenstand kontroverser politischer Auseinandersetzungen. Dabei gibt es zwischen Deutschland und den Staaten Ostmitteleuropas erhebliche Unterschiede. Sie beziehen sich zum einen auf die Frage, in welchem Verhältnis die beiden Totalitarismen zueinander stehen zum anderen auf die Art und Weise, wie die Erinnerung an das Leiden unter dem Nationalsozialismus bzw. dem Kommunismus sowie die Erinnerung an den Widerstand gegen die Diktaturen konstituierend geworden sind für das jeweilige Selbstverständnis der Nation. Die Beiträge des Bandes analysieren und vergleichen die vielfältigen Formen des Erinnerns in u. a. Ost- und West-Deutschland, Polen und Ungarn. Eine zentrale Frage, die sich durch den Band zieht, ist diejenige, ob es jenseits der nationalen Erinnerungskulturen (und der Gefahr ihrer Instrumentalisierung im politischen Prozess) ein gemeinsames Erinnern an die totalitäre Erfahrung des 20. Jahrhunderts gibt, das Grundlage einer transnationalen europäischen Erinnerungskultur sein kann. ····· 1036129711
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bewaffnete Konflikte, Umweltkatastrophen, Terrorismus und Krieg gegen den Terror: Was uns als stets neuer Ausbruch von Gewalt erschaudern lässt, ist für René Girard Ausdruck eines planetarischen Gesetzes der entfesselten Gewalt, das unsere Zivilisation an die Schwelle zur wirklichen Apokalypse rückt. Der Krieg ist nicht mehr die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, die Mittel haben sich verselbstständigt zur Fortsetzung des Krieges ins Unendliche, attestiert Girard in Fortführung des preußischen Militärhistorikers Carl von Clausewitz. Girard begibt sich in diesem Gesprächsbuch mit Benoît Chantre auf eine historische Exkursion durch die deutsch-französischen Beziehungen, debattiert über die Rolle der Kirche und des Papstes, die Ursachen des globalen Terrorismus und spricht eine eindringliche Warnung aus: `Ein Ende Europas, der abendländischen, ja der ganzen Welt ist möglich. Diese Möglichkeit steht heute sehr real vor uns.` ····· 10361201155
für 40.50€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Le politique marocain est confronté à plusieurs questions emblématiques: les rapports du gouvernement au statut royal, la connexion de la citoyenneté aux institutions, les relations liant/opposant la société globale à l`Etat... Dans ce contexte problématique, un fait majeur est intervenu, le printemps arabe. La réforme constitutionnelle marocaine du 1er juillet 2011 et les élections législatives qui lui ont succédé sont le fait direct de la rupture des équilibres dans le monde arabe. Mais est-ce suffisant pour mettre de manière irréversible le Maroc sur la trajectoire démocratique Pour apprécier la logique de cette interrogation, il est important de suivre l`évolution politique du Maroc(Etat/société) sur 45 années de flux et de reflux pour identifier les lieux de dissonance qui cimentent l`actualité de cette interpellation. En effet, l`objectif central de ce livre est d`aider à cerner le passé dans ses différentes facettes (société, acteurs en présence, groupes sociopolitiques, conflits institutionnels et normatifs, luttes d`influence, luttes de position...) pour saisir le défi majeur auquel est confronté le Maroc actuel: Le changement dans le compromis, plutôt que dans la rupture. ····· 103614368
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zwei Mechanismen sind dafür verantwortlich, dass Verhältniswahlsysteme zu fragmentierteren Parteiensystemen führen als Mehrheitswahlsysteme: der mechanische und der psychologische Effekt. Während ersterer die Umrechnung von Stimmen in Sitze bezeichnet, besteht der psychologische Effekt aus Handlungsanreizen für die Akteure.Dieser Band untersucht diese zweite Wirkung von Wahlsystemen durch Analysen auf der Mikroebene. Die Rolle von strategischem Kandidaturverhalten seitens der politischen Eliten fällt vergleichsweise gering aus. Viel stärker wirkt der psychologische Effekt auf die Wähler. Beim Versuch, ihre Stimme nicht zu verschwenden, votieren sie entgegen ihrer aufrichtigen Präferenzen für größere Parteien. Auf diese Weise antizipieren die Bürger gerade in restriktiveren Wahlsystemen die mechanischen Effekte und lassen diese in ihr Abstimmungsverhalten einfließen. Das Ausmaß dieses strategischen Wählens hängt jedoch von der Komplexität der institutionellen Umgebung ab. ····· 1036126628
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Verbreitet wird wohlfahrtsstaatliche Umverteilung per Annahme mit der Steuerquote gleichgesetzt. Der Autor differenziert diesen Zusammenhang und legt nahe, dass Umverteilung aus Steuer- und Transferpolitiken resultiert, die unterschiedlichen polit-ökonomischen Logiken folgen. Die gegenwärtige Analyse basiert auf innovativen mikroökonometrischen Methoden und vergleichenden Fallstudien. Die mikrofundierte Datenbasis und die Berücksichtigung von indirekten Steuern liefern ein außergewöhnlich umfassendes und valides Bild von der Umverteilungswirkung der deutschen und britischen Finanzpolitik, das Anlass zur Modifikation etablierter polit-ökonomischer Theorien gibt. ····· 1036126685
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wir befinden uns in einer Zeit großer Unsicherheit. Weltweit haben nationale Minderheiten das Gefühl, dass die Mehrheiten unempfänglich gegenüber den wichtigsten ihrer nationalen und identitären Ansprüche sind. Allerdings konzentrieren sich Nationalstaaten fast ausschließlich auf nicht-identitäre Fragen wie z.B. internationale wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und die Auswirkungen der Globalisierung Beseitigung der wachsenden Finanzkrise, Armut und Seuchen transnationale Migration, Terrorismus, und uneingeschränkten Energieverbrauch. Auch wenn diese Fragen wichtig sind und die Mobilisierung von politischen und wirtschaftlichen Ressourcen erfordern, sollten sie nicht als Vorwand für eine Ignoranz gegenüber den berechtigten Forderungen von nationalen Minderheiten innerhalb eines plurinationalen Kontext genutzt werden. ····· 1036126763
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Inklusion ist ein Menschenrecht und soll zum Abbau von Diskriminierung und sozialer Ungleichheit führen, um so die Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu sichern. Das Buch bietet eine umfassende und verständliche Gesamtdarstellung zum Thema Inklusion und Teilhabe in Deutschland. Die Beiträge untersuchen Teilhabechancen in unterschiedlichen Lebensphasen und -zusammenhängen und geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Inklusionsbemühungen. Betrachtet wird der Stand von Inklusion in den Bereichen Frühkindliche Bildung, Schule, Prekäre Lebenslagen, Alter sowie im Gesundheitssystem. Mit Hilfe von wissenschaftlichen Methoden werden Barrieren und Gelingensbedingungen für die Umsetzung des Inklusionsziels identifiziert. Die abschließend dargestellten Handlungsansätze und Empfehlungen sollen helfen Inklusion und Teilhabechancen zu fördern. Das Buch richtet sich an Fachexperten und Praktiker der Sozialen Arbeit, kommunale Entscheidungsträger sowie Vertreter der Wohlfahrtsverbände. Mit Beiträgen von Tina Alicke, Antje Eichler, Gerda Holz, Claudia Laubstein, Evelyn Sthamer und Prof. Dr. Thomas Beyer ····· 1036127579
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die internationale Europäisierungsforschung untersucht die Folgen der Europäischen Integration für die nationale und subnationale Ebene. Häufig stehen dabei die Mitgliedstaaten oder ihre Regionen im Fokus. Wie aber steht es um die Europäisierung der Kommunen Welcher EU-induzierte Wandel kann auf lokaler Ebene festgestellt werden Und welche Faktoren beschleunigen oder bremsen den Veränderungsprozess Barbara Sterl geht diesen Fragen nach und analysiert die Rückwirkungen der Europäischen Integration auf die Kommunen. Im Fokus stehen die EU-Umweltpolitik und die EU-Kohäsionspolitik und deren Wirkungen auf die Großstädte Dortmund und Nürnberg. Anpassungsprozesse können dabei in allen drei Dimensionen des Politischen (politics, policies und polities) auftreten: Untersucht wird daher, ob, wie und wann sich lokale Prozesse, politische Inhalte oder institutionelle Strukturen wandeln. Aufgezeigt wird auch, in welchem Ausmaß sich ein EU-induzierter Wandel feststellen lässt. ····· 1036128385
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Angesichts der schrumpfenden Mitgliederbasis von Parteien spielen die Gründe für diese Entwicklung eine immer größere Rolle. Wichtige Ursache ist die Überalterung des Mitgliederstamms vieler Parteien, die in steigendem Umfang zu altersbedingten Mitgliederverlusten führt. In der Regel entscheiden sich aber auch mehr Mitglieder für einen willentlichen Austritt aus den Parteien als neu eintreten.Dies wirft die Frage auf, weshalb Parteien für Mitglieder zunehmend unattraktiv erscheinen. Die Ergebnisse zweier Befragungen von SPD-Mitgliedern zeigen, dass der Mitgliederschwund zum Teil selbst verschuldet ist und damit bei angemessener Reaktion auf die Ergebnisse dieser Studie durchaus eingedämmt werden kann. Entsprechende Handlungsempfehlungen werden am Schluss der Studie formuliert. ····· 1036128414
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Warum engagieren sich manche Menschen für Flüchtlinge, während andere sich gegen die Flüchtlingsaufnahme einsetzen Auf der Suche nach einer Antwort führen die Autor/innen deutschlandweit Interviews mit Engagierten beider Seiten und erhalten tiefergehenden Einblick in deren Tätigkeiten. Mit offener Haltung werden Motive und Ziele beider Seiten erforscht, aufgezeigt und verglichen. Um dabei ein besseres Verständnis der individuellen Sichtweisen zu ermöglichen, werden die Ergebnisse in einem psychologischen Kontext betrachtet. Es wird deutlich, dass beide Seiten verschiedene Strategien für den Umgang mit Unsicherheit, die die Flüchtlingsthematik mit sich bringt, verfolgen. Obwohl sich beide Seiten eigentlich einen fairen Dialog miteinander wünschen, sind sie durch negative Erfahrungen oder Vorurteile sehr in ihrer Position festgefahren. Aber neben den offensichtlichen Unterschieden zwischen beiden Engagementorientierungen werden auch überraschende Ähnlichkeiten und Dialogmöglichkeiten aufgedeckt. Dieses Buch ist der erste von zwei Bänden zu diesem Forschungsprojekt und bietet den Leser/innen einen spannenden Einblick in das Denken und Handeln der Engagierten. ····· 1036131039
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The Central Government s approach to the Aceh conflict has shifted from the use of top-down security approaches to the devolution of economic and political power to the region. Through the signing of the Helsinki Agreement, both Jakarta and GAM compromised their interests to end the conflict. The Law on Governing of Aceh (LoGA) and the MoU provide a strong framework for addressing many of the centre-periphery issues. In fact, the situation in Aceh is relatively peaceful almost six years after the signing of the MoU. Basically, the goal of peace building process is to generate agreement and outcomes that are acceptable to all conflicting parties with a minimum of compromise. This book examines the compromises of the interests between GAM and Jakarta particularly in the context of power-sharing arrangements provided by the Helsinki Agreement. This book also finds out that the ability of the local government is significant to ensure the power-sharing arrangements provided by the Helsinki Agreement implemented properly. The issues of accountability and transparency become challenges to all parties to ensure the stability of the peace process. ····· 103611117
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray México ha sido un país en el que la transición a la democracia ha pasado por un muy largo y tortuoso periodo, sin haber llegado aun a completarse, pues los consensos necesarios para su finiquitación, no se han dado. Los actores políticos del régimen autoritario siguen teniendo fuerza política como para impedir que dicha transición se culmine. La liberalización política ha ocurrido en medio de pasos inciertos que unas veces avanzan y otras retroceden sin que las amarras institucionales del autoritarismo lleguen finalmente a soltarse. Los ciudadanos en México han propugnado por largas décadas para que el Estado de Derecho llegue a imperar, sin que esto haya sido posible del todo y permanentemente se presentan casos de impunidad, de corrupción,que no son casos aislados, sino constantes en la vulneración de derechos, de tal manera que el sistema político sigue dando cobijo a ese tipo de prácticas políticas. Los derechos ciudadanos y las organizaciones que los defienden y propician han ido avanzando en cuanto a presencia y capacidad de movilización por lo que el proceso de transición a la democracia continua vigente. ····· 103611413
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Cet ouvrage est un recueil d`articles couvrant la période allant de mai 2000 à novembre 2012, correspondant aux deux mandats du président Abdoulaye WADE. Néanmoins, le focus a été davantage mis sur les deux cent soixante-dix-sept derniers jours de ce ` règne controversé `, allant du 23 juin 2011, date de la grandiose manifestation citoyenne devant l`Assemblée Nationale au 25 mars 2012, date du verdict final de l`élection présidentielle sénégalaise, en faveur de la grande Coalition de Bennoo Bokk Yakaar. Il aura donc fallu neuf longs mois d`une gestation laborieuse, pour que le peuple sénégalais arrive à se défaire d`un président, qui bien qu`ayant épuisé ses deux mandats légaux voulait participer aux élections présidentielles de 2012, à nouveau, contre vents et marées. Ce fut tout à l`honneur de certaines forces politiques d`avoir appelé, dès l`entre-deux-tours de l`élection présidentielle de 2000, à la prudence et à la nécessité d`encadrer le nouveau président. La suite leur donnera raison sur toute la ligne. ····· 103614412
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This research sought to examine the role of the opposition political formations in Zimbabwe in facilitating changes between 1999 and 2008, which was the period that saw political activism rising beyond the expectations of the government. Apparently, all the other parties had been either neutralized or banned before posing any threat to ZANU PF government. The research that was influenced by the Gramscian Model of Hegemony intended to establish whether the opposition parties were necessary in Zimbabwean politics in as far as influencing democracy is concerned. The study had been necessitated by the pressure from the civil society and the electorate on government to allow other political players free space. However, the study indeed did establish some changes that were influenced by the opposition parties particularly MDC. ····· 1036187061
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The democratic theory of Claude Lefort is established on the idea of a society in continuous construction the forms that it takes continuously change. From this point of view, Lefort attempts to understand modern democracy as it emerges from the breakdown of the monarchy. The monarchistic mutation of the 18th century provokes a new perception of power, because of the death of the king, the guarantor and representative of the unity of the kingdom. Because of the fact that power was embodied in the prince, and therefore gave society a body, an effective knowledge of what one meant to the other existed through the social. Consequently, Lefort draws a revolutionary and unprecedented conclusion concerning democratic society. In democratic society, the locus of power becomes an empty place power belongs to none or to everyone. The point is that the institutional apparatus prevents governments from appropriating power for their own ends the exercise of power is subject to the procedures of periodical redistribution. Through this approach, I try to consider the CNS and the CODESA of early 1990s as important events in terms of the definition of new social visions. ····· 1036198375
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Multiparty Democracy has come to stay in Africa. The recent upheavals in Egypt, Lybia, Syria and other North Africa countries are testimonies to the fact peoples sentiments cannot be suppressed forever. Pent up feelings would eventually burst into political turmoil and civil disobedience. It is often said that the worst form of democracy is more beneficial than the best despotic and totalitarian regimes. The experiences of the late Eyadema, Mobutu Seseseko, Muamar Al Ghadaffi, Mubarak attest to the dictum that the voice of the people is the voice of God.Basically, the aims and objectives of the study are to determine what accounted for the defeat of the opposition parties. The factor of incumbency was the main hypothesis tested. Recommendations and suggestions are made in this essay as to how a smooth transition to democracy can be ensured in Ghana in particular and African in general. Questionnaire was administered. Sample Random Sampling and face to face inter-personal interviews were also of tremendous help in the collection of the data for this research work. ····· 1036199872
····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In a modern democracy, the act of legislation is of the utmost value because the law is the supreme authority. Principally, the primary authority for legislation in a democracy lies in the hands of the parliament. But the political power concentrated in the hands of the parties and the executive authority. This book contributes to the perception of the individual legislator as political initiator of legislation in modern parliamentarianism, and not only as a `team player` of his party. The important innovation of the book is that it examines the act of legislation not only as a judicial or procedural process, but as a process of political negotiation. This point of view gives a new perspective to the strategies and tactics in legislation process. The last chapter deals with the interactions of rhetoric, gender and politics. The research was conducted in the Israeli Parliament (Knesset), but the findings have universal applicability: Many of the phenomena and strategies discussed are familiar in most parliaments. ····· 10361101169
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Within local government circles, the pursuit of competitive advantage has grown in the local economic development approach to shift from past efforts characterized by small scale, stand alone projects, which have limited chance of sustainability to more long range systemic interventions. With a more prominent and cohering role, local governments in the Eastern Cape grapple with how to address the competitive challenges of their economies in different parts of the Province. The research findings reveal that lack of access to roads, land reform and land tenure problems, lack of access to agricultural produce markets and a shortage of skills, are the key competitive challenges facing local economies across the Province. Given the fact that most of the competitive challenges local governments are facing largely fall beyond their control position, the research concludes that local governments are thrown onto themselves``. Alone, local governments will not be able to address the competitive challenges posed by their economies. Central government and other actors should play an intervening role, particularly in the former homeland areas of the Eastern Cape. ····· 10361101191
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Decentralization reforms have gained prominence in the last decades.This book analyses whether shift of central government authority to local institutions will result in sustainable post- conflict forest management. Different models have been identified and analysed on their requirements and suitability for post-conflict forest management in Sierra Leone. The book analyses the context of governance in Sierra Leone since independence, their corresponding models of decentralization. It further identifies the opportunities and constraints for post-conflict forest management in the Sierra Leone`s decentralisation process.Linkages between decentralization and post-war forest management are not very strong from an institutional, legal, or technical point of view. Implementation of the decentralization reform in Sierra Leone is constrained by a lack of human capacity and sufficient financial resources, among others. Post-conflict forest management requires multi-sector, multi-stakeholder involvement and political commitment to addressing the issues of corruption and bad governance. ····· 10361101293
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The heated debate on the development and course of the European Cohesion Policy has always been in the agenda of the European Union (EU) and national decision-makers since the creation of it. The proponents and opponents of cohesion policy did not agree on the direction that the EU should progress. Because cohesion policy is at the core of the multi-level governance system and the fundamental principles of cohesion policy such as solidarity and partnership might be eliminated or weakened by the prospective reforms, this book questions whether the withdrawal and demise of the multi-level governance system might follow the potential decline of cohesion policy. An up-to-date research in this ongoing and ever fresh debate on cohesion policy and multi-level governance in the context of the historical evolution of the EU provides both the general and expert reader with an easily comprehensible and concise overview which corresponds to a useful handbook that contain the substantial information derived from a large number of essential resources, while the readers will also have the opportunity of delving into the more sophisticated aspects of this vital debate on the future of the EU. ····· 10361102167
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray To lessen the environmental impact of our housing and reducing energy consumption in buildings, it is crucial that energy efficient measures are included not only in new buildings but also when renovations are made of older buildings. This publication deals with how energy efficiency can be incorporated in public procurement and building organization processes in relation to the renovation phase. ····· 10361102225
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray SECTORISM, a new Concept & Methodology for all the nations in the world, coined by the author, as an administrative derivative of the word `Sector`. This synchronises every nation with the `Globalisation`, offering infinite progress, prosperity and accelerated development. The foundation for Globalisation is international trade of commodities/services. Each of these are linked to a `Sector`. Hence every nation should organise themselves into `Sector conglomerates`, with citizens of specialization/aptitude, in the age group 18 to 59. The nominated members from each conglomeration rule at the State and centre, A President, directly elected by the people is the Supreme Head of this setup. Political/Social parties & individuals are banned from elections. This ruling concept is derived after a comprehensive analysis of the past 2 century performance of Monarchy, Capitalism, Democratism, Socialism ,and Communism. Sectors shall meet all the needs and payments for the citizens. It is tuned to Full employment, GDP Growth, Global Leadership, International Trade, Optimum poduction/Service and Poverty Removal. ····· 10361102566
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hydrogen and fuel cell technologies are breaking technologies, potentially penetrating in every segment of social life. It is therefore of paramount importance to understand when and how particular society will face the necessity to trigger the process of implementing these technologies. This is connected with the maturity of particular society. Under the term maturity one can understand the fulfillment of all the necessary conditions for such quantum leap to happen. Finding the correlation between socio-economic indicators, describing the society development level and the ability of this society to implement the new technology, is one way to do this. If such a correlation exists, it would enable one to predict the time window in which particular society should start implementing the new technology. Content of the book is based on the MSc thesis which was supervised by Dr. Stanko Ho evar. This book is written for governments and decision maker who would like to begin with implementation of hydrogen technology and to find the appropriate timing of introducing the regulation and standards framework. ····· 10361102872
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The revolution in information and communication technologies is changing the way the governments (and local self-governments) interact with citizens and entrepreneurs, and other economic or non-governmental subjects. E-Government today means the use of information and communication technologies (ICT) to transform the relations between government and citizens in order to provide efficient, convenient and transparent services to citizens as well as entrepreneurs. Government transformation from department-centered to a citizen-centered way of working, demands the vision of government service accessibility to the common people in their locality, through simple service delivery output and ensuring efficiency, transparency and reliability of such services at affordable costs to meet the basic needs of a common man. Changing towards better effectiveness, governments should seek for models of administration that will be able to respond to the needs of citizens (clients) with a minimum response time, with thin and flat administration. ····· 10361114116
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The author tries to answer the question of whether the state theories in Islam could lead the Islamic societies towards implementation of the democratic values such as political participation, rationalism in legislation, implementation of the International norms and respect for Human Rights or not. In this respect, the author first analyzes the political theories in two big religions within Islam with a historic approach using the new texts and historic documents about the theories of Caliphate and Imamate. Afterwards issues such as,appointing the Muslim rulers, legislating in Islam, implementation of the Sharia law,Hudud and finally respect for the international orders and Human Rights are analyzed. The results of this analysis reveal that the political theories in Islam are not capable of presenting an efficient political system and Islam helped to create autocratic regimes. The other challenge is in the rigidity of Shaira law that led to resist against modern regulations, Human Rights and international orders. This study suggests that moving towards Secular democracy is an answer to solve these obstacles. ····· 10361116227
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray La religión y la política han sido siempre un trago difícil. En México a partir de las reformas liberales del gobierno de Benito Juárez, se estableció en rango constitucional que la religión sería desterrada completamente de la arena política en el ámbito nacional, en ese sentido, la presente propuesta pretende mostrar que fue solo una ruptura de papel, más no una ruptura social el dictámen escrito en la segunda Constitución del México independiente. Tal supuesto, al pronunciar que la religión no ha desaparecido de la política nacional mexicana, se pretende demostrar a través de este estudio de caso la manera en que se articulan ambas instituciones en la elección de los cargos públicos y para la toma de decisiones que estan vinculadas al desarrollo de los pueblos con raíces mesoamericanas en el México contemporáneo es así como la elección de los futuros candidatos a gobernantes se manifiestan en las arenas de los cargos religiosos y tradicionales como preámbulo de las campañas electorales que tendrán que realizar al interior de sus pueblos. ····· 10361116951
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Information Communication Technologies have dominated the 21st Century. The current age is termed as information age. No sphere of human existence has been left untouched by the unprecedented growth of ICTs. All over the world, ICTs has been considered as an independent and also as a supporting tool for development and empowerment of the people. With all its potential to accelerate the pace of development and to make the process of development more inclusive for all sections of the population, actual realization of the potential of ICTs depends significantly upon the intentions and will of the governments about the way they use ICTs. Hence policy formulation for ICTs has become an important sphere for discussion among all stakeholders. The authors of the book have documented and analyzed the ICTs policy of Indian Government from a gender perspective with a case study of one of the most socially and economically challenged state of India. The book is useful for academicians, researchers, policy makers, those who implement the policy and for anyone interested in ICTs policy formulation and implementation from a gender perspective. ····· 10361118204
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The deterioration of water pollution drainage in China is caused by poor administrative capabilities as well as natural forces. Low efficiency even inefficacy in transjurisdictional water pollution management, has resulted in environmental damage accompanying economic development, conflicts between people living up and down stream, and potential hidden problems for social stabilization. This book, by examining the process of policy evolution and reform of water pollution management and cooperation between Jiangsu and Zhejiang Provinces, tries to learn from successful global experiences and provides a resolution framework based on Tiao-Kuai- System (China`s system of vertical and horizontal relations between central and local government and within government). The analysis should help shed some light on the policy process of transjurisdictional river basin water pollution management and cooperation in China, and should be especially useful to professionals in river basin water pollution management with comparative global perspective. ····· 10361119033
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book is a collection of data on how the EU is trying to increase organ donation and decrease organ shortage. This work is useful for those who need an overview of the policy at national as well as at EU level. It also goes into detail on the organisational success of the Spanish Model, proving that there are several regulations a country can introduce to improve organ donation rates. All the information gathered in this book will help many students researching this particular topic, and will provide all those who are interested a better understanding of the organisational system proposed in the Action Plan presented by the EU policy makers to increase organ donation rates. The work concludes by attempting to answer a number of questions that are vital for the success of the plan mentioned. ····· 10361133262
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The 2008 Malaysia s General Elections will always remain in the hearts and minds of those directly and indirectly involved in the nation s politics especially members of the Barisan Nasional (BN) or National Front party. The unexpected results of the 12th General Elections is said to have been influenced by issues which had emerged before and during the election campaigns were on the way. The issues brought forward are also important in increasing the number of votes for a particular contesting party or candidate apart from the popularity and credibility of the party and candidate itself. This book deems to discuss the voting patterns amongst the voters in determining the people s representative in the 2008 General Elections with a focus on the Permatang Pauh Parliament constituency. Differences in opinions and characteristics of ideologies about politics had brought about a political pattern of utmost difference among the voters. However, issues brought up by the contesting parties and candidates were said to be the main influence and motivator in obtaining votes from the voters. ····· 10361133931
····· lezzter Preis 46.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch widmet sich den bislang in der Forschung wenig beachteten Themen populistischer Parteien. Auf der Grundlage eines theoretischen Beitrags zur Definition von Populismus und eines aktuellen Überblicks über populistische Parteien in Europa liegt der Fokus dieses Buches auf einer Medienanalyse nationaler Wahlkämpfe (2011 bis 2013) in fünf ausgewählten Ländern hinsichtlich der Themen, mit denen die acht untersuchten populistischen Parteien jeweils in Zusammenhang gebracht werden. Die Ergebnisse der Medienanalyse stützen insbesondere die These einer `dünnen Ideologie` populistischer Parteien. ····· 1036129353
····· lezzter Preis 46.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Smart Factory oder Industrie 4.0 und Digitalisierung sind Entwicklungen, die weit in die Arbeitswelt und Gesellschaft eingreifen und deren Folgen noch relativ unklar sind. Der Blick in vier wirtschaftsstarke Regionen in den europäischen Ländern (Deutschland, Italien, Schweden, Spanien) zeigt, dass sich die technisch-ökonomischen Entwicklung sowie die Erwartungen je unterschiedlich darstellen. Der Band gliedert sich in vier Teile. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Ausmaß und den Folgen der Digitalisierung. Gegenstände des zweiten und dritten Teils sind Berichte und Ergebnisse aus den Ländern bzw. Regionen. Diese basieren auf Expertengesprächen und einer Delphi-Online-Befragung in drei Wellen, in dessen Rahmen Szenarien entwickelt und abgefragt wurden. Aufbauend darauf nimmt der vierte Teil die Handlungsmöglichkeiten im Betrieb und der Politik in den Blick. Die Beiträge sind in deutscher oder englischer Sprache verfasst und mit Zusammenfassungen in Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch ergänzt. Mit Beiträgen vonKrister Andersson, Prof. Dr. Daniel Buhr, Dagmar Bürkardt, Sonia Cattaneo, Massimo Darchini, Laura Diéguez Ferrer, Bernd Dworschak, Dr. Miriam Ferrari, Dan Gabrielsson, Daniel Garrell Ballester, Karl-Ulrich Gscheidle, Anneke Ilsemann, Kent Kling, Dr. Harald Kohler, Norbert Kreuzkamp, Martin Kunzmann, Luis Lageder, Dr. Luca Lombi, Dr. Erika Mezger, Dr. Raphael Menez, Prof. Dr. Josef Schmid, Welf Schröter, Heinrich Tiemann. ····· 1036129465
····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hat der vielkritisierte deutsche Bildungsföderalismus auch positive Seiten und wirkt, wie die Föderalismustheorie annimmt, als Labor für die Entwicklung und Diffusion von Policy-Innovationen Diese Frage wird anhand des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte ohne Abitur untersucht. Die entsprechenden Regelungen waren lange Zeit Sinnbild der föderalen Uneinheitlichkeit, zeigen seit Mitte der 2000er-Jahre jedoch eine überraschende Konvergenz.Auf Grundlage einer Analyse mit standardisierten Daten sowie durch Prozessanalysen von politischen Entscheidungsprozessen zeigt sich, dass unter den Ländern durchaus erfolgreich erprobte Policy-Innovationen diffundieren und die Kultusministerkonferenz (KMK) die Diffusion fördert. Dennoch wird das produktive Potenzial des Bildungsföderalismus nur teilweise ausgeschöpft: Regionale Besonderheiten waren nicht der Ursprung der Policy-Innovation, und Harmonisierung stellte für die politischen Akteure kein treibendes Motiv dar. ····· 1036128258
für 48.60€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray What are the discussions about `Iraq: Future Strategic Relationship` in UK political arena This documentation features the transcripts of the unabridged speeches held in the UK Parliament from the Secretary of State for Defence (Mr. John Hutton), the Minister of State, Foreign and Commonwealth Office (Bill Rammell), the Secretary of State for Foreign and Commonwealth Affairs (David Miliband) and other MPs` of the UK Parliament. This non-partisan documentation offers the reader a direct glance at the parliamentary debate on `Iraq: Future Strategic Relationship` and the discussions of the Parliamentary members in relation to the political agenda. ····· 10361135049
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Welche Rolle spielt die Ausgestaltung von Reformprozessen neben der Gewährung von Autonomie bei der Regulierung von Konflikten zwischen verschiedenen Gruppen in multinationalen Demokratien Die Studie untersucht diese Frage anhand des Wandels territorialer Machtverteilung und der Ausgestaltung von Verfassungsreformen im historisch angelegten Vergleich zwischen Kanada und Belgien. Im Ergebnis zeigt sich, dass bestimmte Prozessmerkmale, wie die besondere Beteiligung und Gewährung von Vetopositionen einerseits wichtige Mechanismen zur Akkommodierung nationaler Minderheiten sind. Andererseits wirken diese prozeduralen Schutzmechanismen auf die Entwicklung der territorialen Ordnung zurück und erzeugen im Zeitverlauf desintegrative Dynamiken. Die Regulierung von Gemeinschaftskonflikten bleibt somit auch in multinationalen Demokratien ein Balanceakt zwischen besonderer Berücksichtigung und Wahrung der territorialen Stabilität. ····· 1036126484
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Führungsphänomen wurde von der deutschen Politikwissenschaft lange Zeit auffällig vernachlässigt. Für die handwerkliche Seite politischer Führung gilt dieser Befund bis heute fort. Vorliegend unternimmt es der Autor, am Beispiel von Konrad Adenauer und Ludwig Ehrhard mittels quellenbasierter Fallstudien diejenigen Führungsinstrumente zu ermitteln, welche die Willensdurchsetzung eines politischen Führers ermöglichen.Die Arbeit bietet mehrfach und in unterschiedlichen Zusammenhängen faszinierende Antworten auf die Frage, wie sich Politik - praktisch notwendig immer zugleich Sachpolitik und Machtpolitik - in einer Parteiendemokratie tatsächlich abspielt. ····· 1036126508
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Institutionen lernen und erlangen durch Wandel Stabilität in der Veränderlichkeit ihrer Umwelt. Wie und warum sich derlei Lernen bei Parlamenten konkret vollzieht, untersucht die Studie am Fall der neuseeländischen Wahlsystemreform von 1993, als das relative Mehrheitswahlrecht durch die personalisierte Verhältniswahl nach deutschem Vorbild ersetzt wurde. Dazu werden Wahlsysteme analytisch als institutionelle Mechanismen des Parlaments aufgeschlossen, was Umbauten an diesen tragenden Elementen des Verfassungsgefüges vor dem Hintergrund parlamentarischer Funktions- bzw. Passungsdefizite als Institutionenwandel auf der Grundlage anpassenden evolutorischen Lernens verständlich macht.Die Untersuchung wendet sich an all jene mit empirischem Interesse für diese in Ablauf sowie Ergebnis unerwartete Reform, adressiert darüber hinaus jedoch einen Interessiertenkreis für institutionelle Lern- und Entwicklungsprozesse sowie deren prinzipielle Logik. ····· 1036127057
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die immer wieder kontrovers diskutierte Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen in Deutschland wird in diesem Sammelband einer kritischen Prüfung unterzogen. Professoren und Dozenten der Hochschule für Politik München (HfP, Bavarian School of Public Policy), jetzt unter dem Dach der Technischen Universität München, analysieren Voraussetzungen und Folgen eines solchen Grundeinkommens aus der Sicht der an der HfP vertretenen Disziplinen: Philosophie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Ökonomie. In nüchterner Analyse der vorgebrachten Begründungen und Einwände sowie der behaupteten individuellen und gesellschaftlichen Vor- und Nachteile eines bedingungslosen Grundeinkommens überwiegt in den meisten Beiträgen die Skepsis gegenüber einer solchen sozialpolitischen Neuerung. ····· 1036127646
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch untersucht das Entstehen des Politikfelds Netzpolitik in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2011. Als Untersuchungsrahmen dafür verwendet der Autor den Advocacy Coalition Framework (ACF). Dabei wird der Ansatz zunächst vorgestellt und es wird erläutert, warum er auch auf Fallbeispiele aus parlamentarischen Systemen angewendet werden kann.Des Weiteren wird darauf eingegangen, welche Unterschiede zwischen einem Policy Subsystem nach dem Advocacy Coalition Framework und einem Politikfeld bestehen. Dazu entwickelt die Arbeit einen Katalog von Merkmalen, die als eine Art Checkliste dienen können. Als entscheidender Unterschied ist dabei der Faktor Zeit zu sehen. Während der Advocacy Coalition Framework eine Zusammenarbeit innerhalb von Advocacy Coalitions über einen längeren Zeitraum hinweg zur Voraussetzung für das Bestehen eines Policy Subsystems macht, ist der Faktor Zeit kein Bestandteil der gängigen Merkmale für das Vorliegen eines Politikfeldes. ····· 1036128208
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der europäische Einigungsprozess ist nicht nur ein wirtschaftliches Projekt, sondern hat eine bedeutende kulturelle Dimension: Die Integration kann nur gelingen, wenn die Bürger Europas ihre verschiedenen Kulturen besser kennen und verstehen. Das gilt in besonderer Weise im Verhältnis zu den Menschen, die bis 1989/90 hinter dem Eisernen Vorhang lebten. András Masát hat die Idee des geistigen und kulturellen Austauschs in Europa wie nur wenige andere Persönlichkeiten Ungarns bewegt: als Wissenschaftler in der Skandinavistik und Germanistik, als Leiter des Collegium Hungaricum in Berlin und als Rektor der Andrássy Universität Budapest.Die Festschrift versammelt Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, die Weggefährten von András Masát waren. ····· 1036128982
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der `aktivierende` Wohlfahrtsstaat und seine nach betriebswirtschaftlichen Kriterien ausgerichteten Organisationen sind das Ergebnis tiefgreifender Reformprozesse. Was bedeutet dies im Alltag von Beratungs- und Vermittlungsorganisationen Welche Spannungen im Handeln und in den Organisationen entstehen durch diese Imperative Der Sammelband hat zum Ziel, die zahlreichen Umstrukturierungen der Arbeitsverwaltungen als außerordentlich sichtbares Element von wohlfahrtstaatlichem Wandel zu thematisieren. In besonderer Weise haben dabei die Einführung einer aktivierenden Sozialpolitik sowie eine Etablierung von privatwirtschaftlichen Effizienz- und Rationalisierungsvorstellungen die Arbeitsverwaltungen transformiert. Die international vergleichende Perspektive in diesem Werk zeigt erstmalig Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede im Wandel europäischer wohlfahrtsstaatlicher Institutionen auf sowie dessen Folgen für Verwaltungsbedienstete und BürgerInnen. ····· 1036129006
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Städte Lateinamerikas sind von extremen sozialen Gegensätzen geprägt, die sich in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens widerspiegeln. Ähnlich wie in anderen Ländern Südamerikas entwickelten sich in Brasilien die Wohnverhältnisse verschiedener gesellschaftlicher Schichten im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einem Abbild sozialer Ungleichheit. In der Debatte über ungleiches Wohnen stehen vor allem Armenviertel und geschlossene Wohnkomplexe der Oberschicht im Fokus. Der soziale Wohnungsbau und seine Geschichte finden dagegen bisher kaum Beachtung. Die Studie untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen staatlicher Wohnungspolitik, sozialräumlicher Segregation und der Stigmatisierung von Sozialwohnungsbau-Bewohnern. Dazu analysiert der Autor viele verschiedene zeitgenössische Quellen aus den 1940er, 1950er und 1960er Jahren sowie Interviews mit Zeitzeugen aus der Großwohnanlage Conjunto IAPI in Belo Horizonte. ····· 1036129369
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Kaum eine Entwicklung hat unseren Alltag so deutlich verändert wie die Digitalisierung und kaum etwas ist so alltäglich wie Nachbarschaft. Zwischen beiden gibt es aber zunehmend Verknüpfungen, die in Deutschland aus sozialwissenschaftlicher Perspektive wenig erforscht sind. Der Eindruck herrscht vor, als seien das Netz bzw. Social Media Plattformen ohne Verankerung im realen Raum, aber dennoch finden sich auf Facebook unzählige Nachbarschaftsgruppen, auf Twitter Hashtags mit dem Namen von Nachbarschaften oder ganze Plattformen, wie nebenan.de, die zur digital gestützten lokalen Vergemeinschaftung beitragen. Kurzum: Die gesellschaftliche Entwicklung ist bereits wesentlich weiter als das Wissen darüber. Der Sammelband leistet einen grundlegenden Beitrag in der sozialwissenschaftlichen Diskussion um Digitalisierung und Nachbarschaft mit dem Ziel, einerseits einen Überblick über das Verhältnis zwischen Digitalisierung und Nachbarschaft zu gewinnen und andererseits Ausgangpunkte für weitergehende Untersuchungen zu formulieren. Daher werden aus unterschiedlichen Perspektiven Formen lokaler Vergemeinschaftung mittels digitaler Medien untersucht und systematisiert. ····· 1036129945
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Um die Partizipation nationaler Parlamentarier an internationalen Verhandlungen zu institutionalisieren, wurden Transnationale Parlamentarische Versammlungen im institutionellen Design Internationaler Organisationen gegründet. Medien und Öffentlichkeit schenken diesen Institutionen wegen ihrer beschränkten Kompetenzen aber nur wenig Aufmerksamkeit. Warum ver(sch)wenden nationale Parlamentarier dennoch ihre begrenzte Zeit und Energie darauf, sich in Transnationalen Parlamentarischen Versammlungen zu engagieren Am Beispiel der Parlamentarischen Versammlung des Europarates untersucht die Studie Motivation und parlamentarisches Verhalten nationaler Parlamentarier aus 47 Mitgliedstaaten anhand von drei eigenen Datenerhebungen - Interviews, Online-Umfrage und Dokumentenanalyse. ····· 1036130701
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ist die Digitalisierung ein weiterer Sargnagel für das Konzept des Berufes Dies behaupten die einen, die berufs- und branchenspezifische Qualifikationen zugunsten allgemeiner IT-Kenntnisse auf dem Rückzug sehen und eine Langfristorientierung bei der beruflichen Qualifizierung angesichts des schnellen technologischen Wandels für obsolet halten. Andere halten die Beruflichkeit nach wie vor für zentral im Hinblick auf Qualifikationserwerb, Motivation, Produktivität und die dynamische Entwicklung der Wissensgesellschaft. Sie konstatieren sogar, dass die Sinnhaftigkeit der Erwerbsarbeit als wichtiges Merkmal des Berufskonzeptes gerade für jüngere Menschen an Bedeutung gewinnt. Der Band geht dieser Frage aus multidisziplinärer Perspektive von Soziologie, Theologie, Ökonomie, Pädagogik, Jura und Psychologie nach und nimmt dabei auch die ökonomischen, arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen in den Blick, die durch die Digitalisierung verändert werden. Mit Beiträgen von Britta Matthes, Frank Nullmeier, Werner Eichhorst, Andreas Mayert, Ralph Charbonnier, Rita Meyer, Günther Hirth, Ursula Rust, Michaela Evans, Christel Kumbruck, Hans-Joachim Lenke, Gerhard Wegner, Beate Hofmann, Gunther Schendel und Joachim Lange ····· 1036130755
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Internationales wissenschaftliches Arbeiten erzieht in besonderer Weise zu kultureller Toleranz, gedanklicher Offenheit und Neugier. Unbestritten ist, dass die Wissenschaft vom mehrsprachigen interkulturellen Austausch profitiert. Gleichwohl dominiert die `Weltsprache Englisch` seit einiger Zeit nahezu alle strategisch wichtigen Bereiche gesellschaftlichen Denkens und Handelns. Auch in der Wissenschaft sind andere Sprachen aus zahlreichen Disziplinen fast verschwunden. Die Asymmetrie zugunsten der Hegemonialsprache Englisch könnte nicht nur mit wichtigen Chancen, sondern auch mit erheblichen Risiken verbunden sein, zu denen beispielsweise ein beschränkter Erkenntnisgewinn, eine Verflachung des wissenschaftlichen Austausches, die Ausgrenzung bei gesellschaftlicher Wissensteilhabe und die Begünstigung rein marktorientierter Erkenntnisinteressen zählen. Vor diesem Hintergrund widmet sich der Sammelband der Frage, ob und wie sehr eine zunehmende Dominanz unternehmerischer Kategorien in der Wissenschaftskultur mit der Uniformierung allen wissenschaftlichen Sprechens zusammenhängt. Mit Beiträgen von Pavo Barisic, Thomas Corsten, Hermann H. Dieter, Peter L. W. Finke, Siegfried Gehrmann, Hans Goebl, Christoph Koch, Thomas Loew, Ralph Mocikat, Gerhard Müller, Richard Münch, Olga Rösch, Eva Schlotheuber, Cornelia Schu, Johannes Singhammer, Ulrich Steinbach, Winfried Thielmann, Günter-Ulrich Tolkiehn, Jutta von Campenhausen. ····· 1036130831
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Wie Nordirland, nur ohne Tote` - mit diesen Worten ist ein Interview mit dem spanischen Schriftsteller und Publizisten Javier Cercas zur katalanischen Unabhängigkeitsbewegung und zur krisenhaften Lage in Katalonien im Dezember 2017 überschrieben. Der Sammelband nimmt diese jüngsten Ereignisse zum Anlass, sich anhand von Fallbeispielen mit den vielfältigen historischen und aktuellen Autonomie- und Sezessionsbestrebungen in Europa und anderen Weltregionen (Vorderer Orient, Ostasien, Nordamerika) auseinanderzusetzen. Darüber hinaus werden Fragen hinsichtlich der zukünftigen internationalen bzw. supranationalen Integration sich neu konstituierender `Staaten` (d.h. die Rolle internationaler Organisationen und EU-Mitgliedschaft) behandelt. Mit Beiträgen von Elisabeth Alber, Heinz-Jürgen Axt, Helga E. Bories-Sawala, Frédéric Falkenhagen, Horst Förster, Martin Große Hüttmann, Rudolf Hrbek, Lukas Mariacher, Simon Meisch, Peter Pawelka, Sebastian Relitz, Sabine Riedel, Georg Schild, Markus Stoffels, Gunter Schubert ····· 10361148542
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1949 gegrundet wurde, war für die Zeitgenossen kaum vorstellbar, dass Deutschland in überschaubaren Zeiträumen wieder über nationale Streitkräfte verfügen könnte. Die Bundeswehr ist inzwischen als Bundeswehr im Einsatz Ausdruck wehrhafter Staatlichkeit und ein wichtiges Instrument deutscher Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik. Über zahlreiche Stationen der Geschichte unseres Landes ist die Bundeswehr längst in der Wirklichkeit komplexer außen-, sicherheits- und bündnispolitischer Interessen angekommen.Die wenigen Artikel des Grundgesetzes, die über die Verwendung der Bundeswehr Aufschluss geben, wurden und werden von der Bundesregierung, den politischen Parteien und der interessierten Öffentlichkeit, aber auch vom rechtswissenschaftlichen Schrifttum unterschiedlich beurteilt. Unübersehbar ist aber auch, dass die veränderte Stellung Deutschlands in der internationalen Politik eine sich zunehmend verändernde Auslegung der wehrverfassungsrechtlichen Normen prägte.Das vorliegende Buch befasst sich umfassend mit allen wesentlichen staatsrechtlichen und völkerrechtlichen Fragestellungen des Einsatzes deutscher bewaffneter Streitkräfte im Ausland. Besondere Beachtung findet die wehrverfassungsrechtliche Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Aktuelle Fragestellungen wie der Einsatz der Bundeswehr gegen grenzüberschreitenden Terrorismus, gegen Piraterie, zur Evakuierung deutscher Staatsbürger im Ausland, die Anwendung der Grundrechte beim bewaffneten Auslandseinsatz der Streitkräfte und die völkerrechtliche Zulässigkeit des präventiven Einsatzes der Streitkräfte stehen im Mittelpunkt ausfuhrlicher Erörterungen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches ist die detaillierte Kommentierung des Parlamentsbeteiligungsgesetzes, das die konstitutive Beteiligung des Deutschen Bundestages beim Auslandseinsatz der Streitkräfte gesetzlich regelt. ····· 10361166909
für 50.31€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray El futuro de la democracia en Irak, es un análisis de los desafíos políticos y sociales que enfrenta una nación ante una reestructuración impuesta en el 2003. Describe un escenario donde las instituciones, entonces establecidas con pretensiones democráticas, no terminan por funcionar por lo que se propone una definición de democracia a través de lo que produce, es decir una definición en base a su función tanto en su reestructura política como en la creación de sus organismos, sin dejar de lado la complejidad de su escenario social y económico. Este breve análisis pretende mostrar las dificultades que enfrentaba Irak en el 2003 específicamente en los procesos de gobierno, en la funcionalidad de sus entidades y en las problemáticas de gobernabilidad y reconciliación nacional, mismas que hoy en día continúan siendo un desafío. ····· 1036189527
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Los ciudadanos participan, los ciudadanos hacen, los ciudadanos deliberan, los ciudadanos toman decisiones. Los ciudadanos no les gustan a aquellos que violan la ley. Los ciudadanos no les gustan a aquellos que no quieren vivir en un Estado de Derecho. Los ciudadanos no les gustan tampoco, a todos los que pretenden vivir con privilegios, con excepciones, sin igualdad, sin derecho a deliberar y que pretenden que sus deliberaciones y juicios sean validos también, o al menos sean discutidos. Los ciudadanos son portadores de una cultura política basada en el Estado de Derecho y no les gustan a aquellos que son portadores de una cultura política autoritaria. El movimiento yosoy132 es el nuevo perfil del ciudadano del siglo XXI, mismo que será el encargado de construir esa sociedad de ciudadanos a la que aspira todo mexicano de bien. Contra viento y marea, contra la imperturbable solidez de la cultura política del autoritarismo. Los ciudadanos tienen un nuevo traje y fuerzas y recursos renovados, pero sobre todo tienen mucha experiencia y sensibilidad por ser jóvenes, con enorme sabiduría. ····· 103611321
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Because of historical upheavals and economic turmoil, about one-fourth of the Lithuanian ethno-nation is scattered across the world. Such a dispersion has played a significant role in the reshaping of an independent citizenry after Lithuania recovered independence in 1990. After the 1989 adoption of a so-called zero-option citizenship law, that is the granting of citizenship to all permanent residents on the territory, further legal developments of the citizenship framework, namely in terms of dual citizenship, have marked a certain selective `re-ethnicization of membership`, to use Christian Joppke s expression. In this respect, the (re)definition of an ethno-national feeling of belonging disconnected from residency has proved crucially central. The political treatment of the question has been denounced as confusing and inconsistent and has been at the core of a long-lasting political and legal controversy. Issues of post-communist transition, minority protection, diaspora politics and diplomatic relations have been at stake in redefining a national citizenry in Lithuania. The implications of such a political process bear lessons for the future of European integration. ····· 103613480
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Los sistemas electorales municipales en México han sido relegados a un segundo plano y, su diseño, manipulado en función de diversos intereses políticos dando lugar a sistemas contradictorios cuyos efectos difícilmente coadyuvan a la consolidación de una democracia de calidad. Por ello, resulta pertinente explicar la medida en que los sistemas electorales municipales generan órganos de representación responsivos, en términos de su capacidad para actuar en el mejor interés de los representados. La relevancia de analizar el ámbito local radica, en gran medida, en que su posición de mayor cercanía con el electorado hace aún más evidentes las deficiencias de las diversas instituciones que lo integran. Este trabajo, analiza los sistemas electorales utilizados en 2001 municipios mexicanos. La finalidad es evaluar el impacto que las variables institucionales y poblacionales tienen en términos de la representatividad de los sistemas electorales, determinar empíricamente qué características del sistema electoral lo hacen más representativo y clasificar los diversos sistemas electorales con base en criterios de proximidad. ····· 1036190242
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The book looks into the dual systems of governance and their relationship towards each other. The author argues that the institution of uBukhosi can contribute positively to the modern system of political governance in South Africa especially in rural areas. Focusing on the political situation and the relationship between these dual systems of governance in KwaZulu-Natal, the author argues that political idealogies play sugnificant role in determining the functions of traditional leadership in the democratic dispensation. The author further argues that democratising South Africa cannot simply mean rejecting values that carried the traditional African societies for ages and replacing it with liberal democracy which, for most scholars is another form of colonisation. The author further argues that the two systems of governance need each other to deliver services effectively. There is also a concern about the problem of language, which is also a western construction he thus argues that language is not politically neutral. For example, the term `chief` is understood by the author as an attempt to undermine traditional African political leaders, hence the use of indigenous terms. ····· 1036192275
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The book shows how redistricting is done and how it should be done. It discusses election district delimitation procedures in United States, Great Britain, Germany, France and Slovenia. These democracies tried to limit gerrymandering by applying strict districting standards or independent redistricting bodies. Both measures proved not be unsuccessful. Any human involvement in redistricting process produces bias. The book argues that the only way to get rid of the bias is by getting rid of human involvement in redistricting process. The book introduces so-called automated redistricting process . It is a process, composed of strict rules, which have to be followed by either computer or person, but they always end up with only one district plan. There is no room for discretion. The book discusses past automated redistricting proposals and intriduces some new ones. ····· 1036192619
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book examines the comprehensive definitions of democracy, types, models, institutions and conditions for democracy.It will provide the insight on the short democratic history of Pakistan since 1947-2007,with special reference of military`s role in destroying the institutions of democracy and problems of democracy in Pakistan from 1999-2007.The book will also help to understand the future of democracy in Pakistan and the micro study will also help to know about the public opinion regarding democracy. ····· 10361114248
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray A. Khomeini Islamic government theory appeared in contrary with almost all governmental theories in the history of Shi`a. Insist over necessity of establishment of Islamic government, the role he recognized for the jurists as administrators of Islamic country and their dimension of power, made his theory controversial. The objective of this book is to understand the theoretical framework of A. Khomeini`s governmental thought and how it affected his theorizing, and identifying main structure of the theory and mutual interactions between different elements of it as well. By using Meta-theorizing as a means of attaining a deeper understanding of theory focus is on revealing the role of social and historical elements and intellectual factors in formulating of his thought. The study should be useful for professionals and common readers who are interested on Islamic political thought in general and Shi`a contemporary political thought in particular. ····· 10361115299
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Shorttitle:The issue of the involvement of British extremists in the civil wars of various states became more complicated, while the British police began enquiries into the British Somalis involvement in sectarian war in the country. As per my recent research papers these groups have experience in the preparation of Improvised Explosive Devices., During his visit to Afghanistan, the UK Foreign Minister was shown Taliban Explosive Device, containing British- made components. The evidence of the involvement of the UK extremist and terror groups in the war in Afghanistan was provided to the British authorities by the US forces. These groups and their British members are, controlled from the UK extremist networks. Money is properly channele from the UK to Pakistani and Afghan Taliban. ····· 10361118971
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Regional organization opens doors for member states to adopt and adhere to rules or principles which will lead them in the same direction together. It is always the hope that once member states have collectively embarked towards the same goal, a successful regional community will emerge. In other parts of the world, such as the European Union, regional governance has progressed tremendously whilst in some this trend is still on the rise. The objective of this research is to evaluate if regional governance in the Southern African Development Community is being effective in Swaziland in terms of elections based on the SADC principles and guidelines governing democratic elections. Based on the qualitative in-depth interviews with research candidates and supporting data, the results of this thesis research indicate that the Southern African Development Community (SADC) has been an impact on Swaziland s elections for the reason that the country has applied nineteen (19) out of the twenty(20) SADC Principles and Guidelines Governing Democratic Elections. In addition, SADC s regional governance power has performed an influential role in the Southern African region. ····· 10361133529
····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Arbeit beleuchtet die Frage, was es theoretisch und methodisch bedeuten kann, das Postulat `History Matters!` in der Analyse der Administrativen Devolution in Schottland umzusetzen. Dazu wurde ein dynamischer, historisch-institutionalistischer Erklärungsansatz gewählt, der das Konzept der Pfadabhängigkeit mit der Theorie graduellen Wandels verbindet. Geschichte wurde dabei als Historizität und Prozessualität verstanden.Bei der Administrativen Devolution handelt es sich um die politische Ordnung, mit der Schottland von 1885 bis 1999 in den britischen Gesamtstaat integriert war. Mit der Schaffung eines schottischen Parlamentes fand dieses institutionelle Arrangement sein Ende. Die Arbeit untersucht, wie diese politische Ordnung entstand und sich in diesen stark hundert Jahren entwickelte. Sie wirft dabei auch ein Licht auf politische Prozesse seit dem Unionsvertrag 1707 sowie auf die weiteren Entwicklungen, die zum Unabhängigkeitsreferendum im September 2014 führten. ····· 1036126632
····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch ist eine multidisziplinäre Analyse der Identität der Region Banat, einer ehemaligen habsburgischen Provinz, aufgeteilt heute zwischen Rumänien, Serbien und Ungarn. Der Band vereint Studien von Wissenschaftlern aus den Fachbereichen Anthropologie, Kulturwissenschaften, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie. Drei Kapitel widmen sich dabei jeweils einem Oberthema: Das erste analysiert die Rolle des `Kulturerbes` in der Konstruktion der regionalen Identität und bietet neben Begriffserklärungen mehrere Fallstudien über die Hintergründe, wie verschiedene ethnische Gruppen aus der Region Denkmäler für sich nutzen, um ihre Identität zu verhandeln, aber auch über die Verbindungen der Kunst zur Frage der Identität. Das zweite erklärt anhand von Fallstudien, wie die regionale Identität in den verschiedenen historischen Perioden rekonstruiert wurde. Das dritte Kapitel analysiert den selbstlegitimierenden Charakter der lokalen Geschichtsschreibung. ····· 1036128386
····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Interessenvertretung im Wohlfahrtsstaat unter den sich verändernden Kontextbedingungen ist ein zentrales Thema der Sozialpolitikforschung. Veränderungen wie die neuen sozialen Risiken stellen die Sozialpolitik und auch die Interessenorganisationen vor neue Herausforderungen. Zunehmend rücken schwache Interessen (z.B. Geringqualifizierte) in den Mittelpunkt.Daher stehen verschiedene Felder der sozialstaatlichen Interessenvertretung im Zentrum des Bandes. In Deutschland und international vergleichend wird untersucht, inwiefern sich die Konstellationen der Interessenvertretung in der sich wandelnden Wohlfahrtsstaatlichkeit verändert haben. Die Palette der untersuchten Akteure ist dabei breit: Neben den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden werden auch Parteien und andere Interessenorganisationen untersucht, die sonst in der Forschung zu wenig Beachtung finden. Dazu zählen neben den kommunalen Spitzenverbänden auch die Sozialgerichte und verschiedene bildungspolitische Akteure. Mit Beiträgen von Lena Brüsewitz, Imke Friedrich, Sascha Kristin Futh, Tanja Klenk, Ulrike A.C. Müller, Frank Nullmeier, Sabine Ruß-Sattar, Friedbert Rüb, Wolfgang Schroeder, Benedikt Schreiter, Michaela Schulze, Florian Steinmüller, Christoph Strünck, Felix Welti ····· 1036128884
····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Selbstverwaltung ist eines der zentralen Prinzipien politischer Organisation von Kommunen in Europa. Und Kommunen sind für Bürgerinnen und Bürger die Orte direkt erfahrbarer Politik. Gleichzeitig sind sie in größere soziale und politische Kontexte eingebettet, die politische Prozesse und Strukturen auf der lokalen Ebene beeinflussen und formen. Bei der Analyse lokaler Politik bietet es sich daher an, regionale Kultur, institutionelle Arrangements und Multilevel-Governance als mögliche Determinanten in die Analyse einzubeziehen, um Variationen der Umsetzung des Prinzips der Selbstverwaltung zu verstehen.Am Beispiel zweier Städte - Petrozavodsk und Tübingen - beleuchten die Beiträge von WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft aus einer vergleichenden Perspektive, wie lokale Politik und politische Kultur in Kontexten der Multilevel-Governance ausgestaltet sind und wie Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement in unterschiedlichen systemischen Kontexten funktionieren. Mit Beiträgen von: Daniel Buhr, Elena Chernenkova, Rolf Frankenberger, Martin Große Hüttmann, Marina Gvozdeva, Aleksandr Ilin, Varvara Inozemtseva, Stephan Klingebiel, Ilona Kosheleva, Inna Kreneva, Natalya Lavrushina, Anastasia Lesik, Nikolay Oskin, Yuliya Petrovskaya, Maria Pitukhina, Svetlana Rozhneva, Konstantin Terentyev, Oleg Tolstoguzov, Elena Tsumarova, Dmitry Tsvibel, Gertrud van Ackern, Olga Veselovskaya und Gleb Yarovoy. ····· 1036128961
····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wellbeing ist ein zentrales Konzept zur Erfassung der Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit und in ihrer sozialen, politischen und ökonomischen Lage. Es sind insbesondere die erlebten Bedingungen vor Ort entscheidend - und damit auch die lokale Wohlfahrtsproduktion. Dort sind neben den Kommunen als staatliche Instanz ebenso Initiativen, Nichtkommerzielle Organisationen, Vereine und Verbände als wichtige Wohlfahrtsproduzenten entscheidend. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus einer vergleichenden Perspektive verschiedene Aspekte und Dimensionen lokaler Wohlfahrtsproduktion und deren Effekte auf die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger. Dabei werden Beispiele aus Russland und Deutschland, insbesondere den beiden Städten Petrozavodsk und Tübingen sowie der Republik Karelien und Baden-Württembergs näher beleuchtet: theoretische Grundlagen und gesellschaftliche Herausforderungen, Einstellungen und der Bevölkerungen, partizipative Projekte und Maßnahmen der Wohlfahrtsproduktion. Mit Beiträgen von Daniel Buhr, Elena Chernenkova, Ksenija Chumak, Elizaveta Dibtceva, Kirill Fitisov, Rolf Frankenberger, Christopher Gohl, Stewart Gold, Polina Kopteva, Alisa Kruglova, Natalja Lavrushina, Irina Miljukova, Yuliya Petrovskaya, Maria Pitukhina, Denis Sachuk, Anni Schlumberger, Martin Seeleib-Kaiser, Ekaterina Shestakova, Ekaterina Shlapeko, Anna Simakova, Isabel Sinner, Irina Stepus, Carmen Thamm, Anatoly Tsygankov ····· 1036131163
····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Rentenpolitik ist und bleibt umstritten. Diskutiert werden Instrumente, aber auch grundlegende Ziele der Alterssicherung. Die Beiträge beinhalten Bestandsaufnahmen zum Alterssicherungssystem und Vorschläge zu seiner Weiterentwicklung. Der Schwerpunkt liegt auf der öffentlichen Rentenversicherung. Behandelt werden u.a. die Stellung der Grundrente in der Rentenversicherung, der Zusammenhang von Arbeit und Alterseinkommen, die Behandlung von Sorgearbeit in der Alterssicherung und die Entwicklung der Alterssicherung im demografischen Wandel. Drei Beiträge bringen zudem eine europäisch vergleichende Perspektive ein. Die Autorinnen und Autoren forschen und lehren an öffentlichen oder gemeinnützigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Mit Beiträgen von Gerhard Bäcker, Florian Blank, Martin Brussig, Judith Czepek, Susanne Drescher, Johannes Geyer, Arthur Kaboth, Ute Klammer, Tim Köhler-Rama, Patricia Frericks, Jutta Schmitz-Kießler, Camille Logeay, Anita Tiefensee, Erik Türk, Tobias Wiß, Josef Wöss und Rudolf Zwiener. ····· 1036131195
····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Anschläge auf lebenswichtige Infrastrukturen wie IT, Energieversorgung oder Verkehr verursachen Folgeschäden für die gesamte Gesellschaft. Infolge der Privatisierung dieser `kritischen Infrastrukturen` fehlen dem Staat aber direkte Kontrollmöglichkeiten Sicherheitspolitik ist auf die Mitwirkung privater Betreiber angewiesen. Deutschland setzt dazu maßgeblich auf freiwillige Kooperation mit der Privatwirtschaft.Die Autorin analysiert diese Politik und die zugrunde liegenden Prämissen. Sie zeigt, dass die deutsche Politik auf unrealistischen Annahmen über das Funktionieren von Märkten basiert, die die Erfüllung des verfassungsrechtlichen Schutzauftrags `Infrastruktursicherheit` gefährden können. ····· 1036126441
····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Band zeigt, wie sich die `junge Welt`, eine Tageszeitung aus dem linksextremistischen Spektrum, mit der Geschichte des europäischen Kommunismus auseinandersetzt. Der Machtverlust der SED-Funktionäre führte nach der deutschen Einheit nicht zum Verschwinden ihrer politischen und ideologischen Vorstellungen. Viele der orthodoxen Positionen leben in Form historischer Legenden und Fehlwahrnehmungen fort. Innerhalb eines Netzwerkes aus postkommunistischen Stiftungen, Verlagen und Bildungsvereinen erscheinen zahlreiche Periodika, von denen hinsichtlich Auflage und Professionalität besonders die `junge Welt` hervorzuheben ist. Die Publikation analysiert das Geschichtsbild der Zeitung anhand ausgewählter Themenbereiche. Ferner stellt der Autor die Frage, ob es sich bei dieser Form der Vergangenheitsbewältigung um eine Art linken Geschichtsrevisionismus handelt ····· 1036126996
für 57.60€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray What are the discussions about `UK: Tolerance, Democracy and Openness` in UK political arena This documentation features the transcripts of the unabridged speeches held in the UK Parliament from the Parliamentary Under-Secretary of State, Department for Communities and Local Government (Baroness Andrews), the Deputy Chairman of Committees (Lord Brougham and Vaux), the Deputy Chairman of Committees (Baroness McIntosh of Hudnall) and other MPs` of the UK Parliament. This non-partisan documentation offers the reader a direct glance at the parliamentary debate on `UK: Tolerance, Democracy and Openness` and the discussions of the Parliamentary members in relation to the political agenda. ····· 10361135060
····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Allenthalben in Europa sehen wir Wahlerfolge populistischer Parteien und Akteure, die die Wählerschaft gegen vermeintliche Eliten mobilisieren. Jüngstes Beispiel dieser politischen Entwicklung ist die Wahlkampagne für den Brexit in Großbritannien, die verdeutlichte, dass Populisten einen erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen haben können. Auch jenseits von Europa verzeichnen populistische Parteien Wahlerfolge gerade in den Vereinigten Staaten und in Lateinamerika ist dieses Phänomen schon lange bekannt. Das neue Handbook on Political Populism bietet eine umfangreiche theoretische wie empirische Einführung in die populistische Politik in Europa, in Nord- und in Südamerika und darüber hinaus. Das Hauptaugenmerk des Werkes liegt auf der Erklärung des Phänomens `Populismus` als Folge einer Legitimationskrise des repräsentativen Systems. Ein besonderes Ziel des Handbuchs ist es, die Kontroversen und Grenzen in der derzeitigen wissenschaftlichen Auseinandersetzung aufzuzeigen. Mit Beiträgen von: Tjitske Akkerman, Wolfgang Aschauer, Hans-Georg Betz, María Esperanza Casullo, Paula Diehl, Sarah C. Dingler, Flavia Freidenberg, Sergiu Gherghina, Vlastimil Havlík, Kirk A. Hawkins, Reinhard Heinisch, Christina Holtz-Bacha, Robert A. Huber, Gilles Ivaldi, Benjamin Krämer, Maria Elisabetta Lanzone, Zoe Lefkofridi, Dietmar Loch, Vanessa Marent, Miroslav Mares, Alfio Mastropaolo, Oscar Mazzoleni, Sergiu Miscoiu, Teun Pauwels, Franca Roncarolo, Saskia Pauline Ruth, Carlo Ruzza, Steven Saxonberg, Christian H. Schimpf, Damir Skenderovic, Sorina Soare, Lone Sorensen und Sandra Vergari. ····· 1036127995
····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Welt der Arbeit und die historisch vor allem national bestimmten Arbeitsbeziehungen sind zentrale Brennpunkte eines vielschichtigen Prozesses der politischen, ökonomischen, gesellschaftlichen Transnationalisierung. Der Band präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse, die sich in interdisziplinärer Perspektive ausgewählten Problemen des Wandels der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen durch Transnationalisierung widmen. In einem ersten Themenfeld werden transnationale Arbeitsmärkte und Beschäftigungssysteme untersucht sowie sozial- und arbeitsrechtliche Anforderungen, die transnationale Arbeitsmigration betreffen. Ein zweites Themenfeld widmet sich Akteuren, Institutionen und Regulierungsformen im Bereich transnationaler Arbeitsbeziehungen. Das dritte Themenfeld versammelt Beiträge, die danach fragen, wie Interkulturalität, Digitalität und Virtualität moderne Arbeitswelten, etwa das Arbeiten in transnationalen Teams, beeinflussen. Mit Beiträgen von Olga Angelopoulou, Heinrich Bollinger, Udo Dengel, Christine Domke, Anne Engelhardt, Daniel Ittstein, Matthias Klemm, Horst Mund, Kirsten Nazarkiewicz, Hans-Wolfgang Platzer, Ludger Pries, Hans-Joachim Reinhard, Sophie Rosenbohm, Stefan Rüb, Agnieszka Satola, Norbert Schröer, Ronald Staples, Rainer Trinkzec ····· 1036130073
····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Handbuch schildert umfassend und grundsätzlich Organisation, Aufgaben, Arbeitsweise und Funktion des Bundeskanzleramtes und der Bundesregierung sowie seine Zusammenarbeit mit den Bundesministerien. Die 7. Auflage des Handbuchs ist einer Überarbeitung, Aktualisierung und Neugliederung unterzogen worden. Hinzugefügt worden sind vollständige Neubearbeitungen über die in der 19. Legislaturperiode geschaffene Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung und die neu gebildete Abteilung für Digitalpolitik und Strategische IT-Steuerung. Um einen Beitrag zum tieferen Verständnis der Funktion der exekutiven Verfassungsstrukturen zu leisten, behandelt das Handbuch Themen zum parlamentarischen Regierungssystem sowie speziell zu Entscheidungsprozessen innerhalb der Bundesregierung. Vermittelt wird aber auch ein praxisnahes und anschauliches Bild vom Ablauf des im Zentrum des politischen Interesses stehenden Alltags der Regierungsarbeit. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der verfassungsrechtlichen Rolle des Bundeskanzlers und der Ausübung seiner verfassungsrechtlichen Kompetenzen innerhalb der Regierung und im Verhältnis zu anderen Verfassungsorganen. ····· 1036130615
····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu untersuchen, ist Aufgabe der Politischen Psychologie. Renommierte internationale und deutschsprachige Vertreter der Politischen Psychologie stellen in der komplett überarbeiteten und erweiterten 2. Auflage des Handbuchs die thematische Bandbreite dieser Teildisziplin in deutscher Sprache vor. ····· 10361148634
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Band befasst sich mit der Messung und der theoretischen Interpretation des Zeitpunkts der Wahlentscheidung. Hierzu wird eine Theorie des Entscheidungsprozesses entwickelt, die eine Synthese von bislang disparaten Forschungsergebnissen herstellt.Zwei Ergebnisse sind hervorzuheben: Erstens lässt sich keine deutliche Zunahme später Wahlentscheidungen nachweisen. Zweitens kann gezeigt werden, dass der Zeitpunkt der Wahlentscheidung aus einem komplexen Zusammenspiel von Wählermerkmalen, Merkmalen der Entscheidungssituation und der Informationsumwelt resultiert. Ausgezeichnet mit dem Lorenz-von-Stein-Preis für die beste sozialwissenschaftliche Dissertation an der Universität Mannheim, verliehen durch die Lorenz-von-Stein-Gesellschaft e.V. Die Arbeit hat den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung gewonnen. ····· 1036126855
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit der Föderalismusreform 2006 waren große Hoffnungen verbunden: Bund und Länder sollten eigenständiger entscheiden können, außerdem sollten die Landesparlamente mehr Möglichkeiten zur Mitwirkung an der Gesetzgebung bekommen. Am Beispiel der Politikfelder Nichtraucherschutz, Ladenschlussrecht und Jugendstrafvollzug wird das Verhalten landespolitischer Akteure zum ersten Mal einer tiefgehenden Analyse unterzogen: Handelten die Länder eher eigenständig oder suchten sie die Kooperation mit den anderen Ländern Inwieweit wurde die Politikgestaltung tatsächlich in die Landesparlamente verlagert Konnte der vielfach beklagten Tendenz zum Exekutivföderalismus entgegengewirkt werden Zu diesem Zweck werden 48 Gesetzgebungsprozesse in den Ländern untersucht und politikwissenschaftlich ausgewertet. Die Untersuchung lässt damit auch Rückschlüsse für die Beantwortung der Frage zu, wie reformfähig der deutsche Föderalismus überhaupt ist.Der Autor ist Redakteur beim Tagesspiegel in Berlin. ····· 1036126967
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hohe Arbeitslosigkeit und eine geringe Beschäftigung gehören zu den zentralen Problemen der Wirtschaftspolitik. Da sich die Arbeitslosen- und Beschäftigungsquoten der etablierten OECD-Länder trotz ähnlicher Rahmenbedingungen durchaus beträchtlich voneinander unterscheiden, untersucht die Studie, inwiefern politische Faktoren einen Beitrag zur Erklärung dieser Unterschiede leisten können. Berücksichtigt werden hierbei unter anderem institutionelle Rahmenbedingungen des politischen Systems, prozessuale Aspekte wie die Regierungsbeteiligung unterschiedlicher Parteienfamilien sowie diverse Bereiche der Staatstätigkeit wie die Steuer- und Familienpolitik.Die Autorin geht außerdem der Frage nach, auf welche Art und Weise politische Faktoren auf ökonomische Outcomes wie die Arbeitsmarktperformanz einwirken können. Dabei werden potentielle indirekte Effekte sowohl in der theoretischen Argumentation als auch in der empirischen Analyse berücksichtigt. ····· 1036127270
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Politikwissenschaft in Deutschland steht regelmäßig in der Kritik. Sie gilt als zu szientistisch, methodenverliebt, theorielastig und selbstreferentiell. Was wisse die Politikwissenschaft eigentlich noch über Politik zu sagen und wie nimmt sie ihre öffentliche Rolle wahr Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite steht ein fest an den Universitäten verankertes Fach, das sich selbstbewusst präsentiert und internationales Renommee genießt.Angesichts einer solch spannungsreichen Ausgangslage sucht dieser Band einen Beitrag zur Standortbestimmung der deutschen Politikwissenschaft zu leisten. Er nimmt uns auf ausgewählte Streifzüge zur Erkundung eines Faches mit. Teils erfassen und reflektieren die Autorinnen und Autoren stärker den Forschungsstand, teils entwickeln sie in essayistischer Manier Thesen und fordern zu Widerspruch heraus, teils münzen sie eigene Erfahrungen in lebhafte Impressionen um. Mit Beiträgen von: Uwe Backes, Klaus von Beyme, Frank Decker, Jürgen W. Falter, Alexander Gallus, Florian Grotz, Eckhard Jesse, Peter Graf Kielmansegg, Sebastian Liebold, Manfred G. Schmidt, Roland Sturm, Ellen Thümmler, Nikolaus Werz und Barbara Zehnpfennig. ····· 1036127548
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch beschäftigt sich mit verfassungs- und europarechtlichen Aspekten eines allgemeinen Mindestlohns. Der Ansatz ist interdisziplinär und bezieht auch andere sozialwissenschaftliche, insbesondere ökonomische Erwägungen ein. Neben den Freiheitsrechten des Europarechts und des Grundgesetzes wird der Mindestlohn auch in gleichheitsrechtlicher Perspektive betrachtet. Als `internalisierendes Sozialrecht` dient er der Existenzsicherung der Arbeitnehmer. Aber belastet werden für dieses gesamtgesellschaftliche Ziel nur die Arbeitgeber. Weil die denkbaren Rechtfertigungen für diese Ungleichbehandlung im Ergebnis nicht überzeugen, ist der Mindestlohn verfassungswidrig. Der Gesetzgeber wäre auf Transferzahlungen zur Aufstockung nicht bedarfssichernder Arbeitsentgelte verwiesen. Den Abschluss bildet ein Blick auf alternative Modelle, insbesondere Kombilöhne nach Muster des US-amerikanischen Earned Income Tax Credit. ····· 1036127630
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Band analysiert die Bedingungen, unter denen in Großbritannien, Deutschland und Schweden die Pfadabhängigkeit der Arbeitsmarktpolitik durchbrochen und eine Neuausrichtung entlang eines aktivierenden Leitbildes möglich wurde. Der Autor widmet sich damit einer offenen Frage in der gegenwärtigen Wohlfahrtsstaatsforschung, in der der Annahme einer Angleichung der Wohlfahrtsstaaten durch Policy-Lernen und Europäisierung die Theorie der Pfadabhängigkeit gegenübersteht, nach der Wohlfahrtsstaaten nur schwer und unter hohen Kosten zu reformieren sind. Zur Analyse der Bedingungen für Pfadwechsel werden entlang des historischen Institutionalismus die ermöglichenden und beschränkenden Wirkungen von Institutionen in den Multiple Streams Ansatz integriert. Der Vergleich der Reformprozesse zeigt, dass aufgrund starker Institutionalisierung und Schuldvermeidung als leitender Handlungsprämisse von Politikern Zeitfenster und das strategische Geschick von Akteuren von zentraler Bedeutung sind. ····· 1036127824
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie kann man politische Opposition in einem System erfassen, das kein institutionalisiertes Gegenüber von Regierungsmehrheit und parlamentarischer Minderheit kennt Das Buch nähert sich dieser Frage durch eine Analyse parlamentarischer Antragsrechte im Europäischen Parlament. Im Vordergrund stehen die Beantragung namentlicher Abstimmungen sowie die Einbringung von Änderungsanträgen. Ausgehend von der Annahme, dass sich Opposition im Europäischen Parlament situativ und sachfragenspezifisch bildet, werden die im Plenum beobachtbaren Interaktionsmuster auf die vorgelagerte Entscheidungsfindung in den Parlamentsausschüssen zurückgeführt. Die empirische Analyse verknüpft Interviewdaten mit statistischen sowie qualitativ-vergleichenden Verfahren. ····· 1036128024
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der europäische Erweiterungsprozesses wirft die Frage auf, woran eine potentielle Zugehörigkeit zu Europa festgemacht werden kann. Vor dem Hintergrund kulturell-religiöser Debatten, in denen zunehmend `der` Islam als Gegensatz zu Europa gezeichnet wird, und der Tatsache, dass im Fall einer Südosterweiterung der EU mit Bosnien-Herzegowina ein Staat mit muslimischer Mehrheitsbevölkerung aufgenommen würde, steht die `Europatauglichkeit` dieser Region zur Diskussion. Der Autor untersucht das Verhältnis zwischen `Europäisierung und Islam` anhand religiös-politischer Netzwerke und Identitätsdiskurse bosnischer Muslime. In besonderer Weise werden antimuslimische Diskurse Südosteuropas mit in die Analyse einbezogen, innerhalb derer die europäische Zugehörigkeit bosnischer Muslime entschieden zurückgewiesen wird. Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis der Fritz und Helga Exner-Stiftung 2015 und dem Dissertationspreis Kulturwissenschaften 2015 ausgezeichnet. ····· 1036128225
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wohin steuert die Türkei Die innen- und außenpolitischen Neuorientierungen der AKP seit dem Jahr 2002 lassen diese Frage berechtigt erscheinen. Gemäß der politischen Sprache der herrschenden AKP-Elite sei die türkische Gesellschaft in eine Phase eingetreten, in der eine `neue Türkei` mit mehr Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung entstehe. Eines steht fest: Mit dem Machtaufstieg der AKP erhält die türkische Politik eine neue Dynamik, die sich äußerst konflikthaft abspielt und zur Neuformierung des politischen Feldes führt.Der Sammelband geht auf die Suche nach diesen Prozessen des Wandels und der Kontinuität der türkischen Politikkultur in dieser Zeit. Die besondere Aufmerksamkeit gilt dem Einfluss der Politik der AKP-Regierung auf die politisch-kulturelle Ordnung der Türkei. In den einzelnen Beiträgen steht folglich die Frage nach Wandel und Kontinuität politisch-kultureller Muster im Vordergrund. Mit dieser Fokussierung lassen sie Schlussfolgerungen zu, die die politische Ordnung der Türkei und besonders die Frage nach Demokratisierung betreffen. Mit Beiträgen von Armagan Öztürk, Ayhan Bilgin, Ismet Parlak & Onur Aycan, Yavuz Çobanoglu, M. Cem Demir, Aysun Yarali Akkaya, Çagri Eryilmaz, H. KutayAytug, Onur Açar, M. Ali Saglam, Murat Satici und Özlem Denli. ····· 1036128523
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als Reaktion auf den `Nationalsozialistischen Untergrund` (NSU) wurde im Jahr 2012 die sog. Rechtsextremismus-Datei (RED) geschaffen. Ziel der RED ist es, den Informationsaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden zu verbessern und eine effektivere Bekämpfung des gewaltbezogenen Rechtsextremismus zu gewährleisten.Der vorliegende Band umfasst die Ergebnisse der Evaluierung des Rechtsextremismus-Datei-Gesetzes, die durch das Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation im Auftrag des Bundesministeriums des Innern durchgeführt wurde. Die Evaluierung verfolgte zum einen das Ziel, die Häufigkeit und die Auswirkungen der mit der RED verbundenen Grundrechtseingriffe zu erfassen. Zum anderen ging es um die Untersuchung der Wirksamkeit der Datei im Hinblick auf die Bekämpfung des gewaltbezogenen Rechtsextremismus. Hierzu wurde ein interdisziplinärer Ansatz gewählt, der empirisch-sozialwissenschaftliche mit rechtswissenschaftlichen Methoden verknüpft. ····· 1036128692
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wir beobachten eine zunehmende Internationalisierung des Bildungswesens. Welche Effekte haben Bildungsexporte Wie lassen sich Interdependenzen zwischen Bildungspolitik und anderen Politikfeldern, z.B. mit der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, analysieren Welche Determinanten und Dynamiken lassen sich im (inter-)nationalen Vergleich identifizieren ····· 1036128908
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was ist eine Nation Statt von einer ursprünglichen Identität geht Michel Dormal von neueren Theorien politischer Repräsentation aus. Gerade die erfolgreiche Abbildung und Konfiguration des Konflikts auf der politischen Bühne kann demnach die Vorstellung eines gemeinsamen Schicksals stiften. Im Dialog mit Autoren wie Claude Lefort, Benedict Anderson, Ernesto Laclau oder Pierre Rosanvallon wirft der Autor auf diese Weise ein neues Licht auf das Problem politischer Gemeinschaft. Er vereint dabei demokratietheoretische, ideengeschichtliche und historische Zugänge. Im letzten Teil greift er neuere Debatten über die Möglichkeit globaler Demokratie auf und plädiert für einen dritten Weg jenseits von nostalgischem Nationalismus und naiver Entgrenzungsbegeisterung. ····· 1036129065
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Politische Reaktionen auf Rechtsextremismus sind ein Seismograph für die demokratische Kultur einer Gesellschaft. Der Blick auf Österreich macht deutlich, dass rechtsextreme Positionen nicht nur am `Rand`, sondern in der Mitte der Gesellschaft zu finden sind. Die Auseinandersetzung mit dem Thema beschränkt sich daher nicht nur die Abgrenzung nach außen, sondern schließt den Streit über das Demokratische und damit den Kampf um die inhaltlich-normative Ausgestaltung der Demokratie mit ein. Dieses Buch untersucht die parlamentarischen Debatten über Rechtsextremismus im österreichischen Nationalrat im Zeitraum von 1999 bis 2013. Matthias Falter rekonstruiert vier zentrale argumentative Frames und analysiert ihre jeweiligen Effekte auf die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus. ····· 1036129636
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Wohlfahrtsverbände sehen sich seit geraumer Zeit mit einem Wandel ihres Umfeldes konfrontiert: Seit rund zwei Jahrzehnten haben sich die Governancestrukturen dramatisch gewandelt. Peu a peu wurden quasi-marktliche Verfahren in den verschiedensten Handlungsfeldern eingeführt. Motivation hierfür war der Wunsch, in Zeiten geringen Wirtschaftswachstums, hoher Arbeitslosigkeit und staatlicher Defizite Einsparungen zu realisieren und Effizienzgewinne zu erzielen. Trotz dieser Einsparungen sind die Wohlfahrtsverbände nach wie vor `wirtschaftliche Riesen` und für die Realisierung des Sozialstaates unverzichtbar. Doch stehen die Verbände und ihre Mitarbeitenden unter starkem Druck. Denn der zunehmende Wettbewerb wurde vielfach auf dem Rücken der Belegschaften ausgetragen. Mit Beiträgen von Holger Backhaus-Maul Josef Schmid Matthias Möhring-Hesse Stephan Grohs Mauricio Reichenbachs Christoph Strünck Michaela Evans Traugott Jähnichen Josef Hilbert Denise Becka Sebastian Merkel Karin Weiss Dietrich Thränhardt Joß Steinke Thomas Bibisidis ····· 1036129795
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit dem Ende der bipolaren Weltordnung und dem Ende der kommunistischen Gefahr gewannen Antisemitismus, Antiamerikanismus und Antikapitalismus im politischen Diskurs an Bedeutung. Alle drei Extremismen, der Islamismus, der Rechts- und der Linksextremismus, nutzen - in unterschiedlicher Ausprägung - die Abwehrideologien für die eigene Agitation. Dabei gerät die Exklusivität ihrer Weltbilder in Gefahr. Die Folgen sind Identitätsängste und Kämpfe um Deutungshoheit. Fabian Fischer analysiert am Beispiel der NPD und der Partei DIE LINKE die gemeinsamen Feindbilder. Wo existieren Schnittmengen, wo Unterschiede Wie nehmen die Akteure selbst die Parallelen wahr Der Autor wirft auch ein Licht auf die Übernahme- und Abwehrstrategien, die aus gemeinsamer Feindwahrnehmung und kognitiven Dissonanzen resultieren, und gewährt mit seiner Studie tiefe Einblicke in die Ursachen extremistischen Denkens. ····· 1036129993
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Reaktion auf François Julliens Essay Es gibt keine kulturelle Identität diskutiert dieser Band aus Perspektiven verschiedener Disziplinen Fragen und Probleme der kulturellen Identität in Zeiten neu aufkommender Konfliktlinien der Spätmoderne zwischen offenen und geschlossenen Gesellschaften, Hyperkultur und Kulturessentialismus sowie Kosmopolitismus und Kommunitarismus. Zum einen liegt ein Schwerpunkt auf den theoretischen Deutungen des Konzepts aus Sicht der Politikwissenschaft, Soziologie und (Rechts-)Philosophie, die es von seinem statischen und essentialistischen Gehalt befreien, um praxeologische, dynamische, transformative und kollektive wie individuelle Aspekte miteinzufassen. Zum anderen werden empirische Konstruktionen und Debatten in den Fokus gerückt - von Identitätserzählungen, -repräsentationen und -inszenierungen, über den Einsatz als politischer Kampfbegriff in Diskursen bis hin zur Frage der prinzipiellen Vereinbarkeit kultureller Identitäten mit Demokratie. ····· 1036130401
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch untersucht, inwiefern sich Wutausdrücke politischer Führungskräfte auf die Bewertung der Kandidat\*innen durch die Bürger\*innen auswirken. Gerade zu Wahlkampfzeiten ist diese Frage von besonderer Relevanz, da Emotionen mitunter strategisch eingesetzt werden könnten. Dabei werden in der empirischen Analyse Emotionsausdrücke von mehreren Politikern berücksichtigt, um den Einfluss auf die Bewertungen der Politiker als soziale Gruppe zu ermitteln. Daneben konzentriert sich das experimentelle Design zudem auf drei politische Führungspersönlichkeiten: die Bundeskanzlerin Angela Merkel, den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Linken Gregor Gysi sowie den ehemaligen Parteivorsitzenden der SPD, Sigmar Gabriel. Diese drei Fallstudien geben Aufschluss über die Wirkung von Emotionsausdrücken von Politikern und Politikerinnen mit verschiedenen Stellungen im politischen System.Lena Masch ist akademische Rätin a.Z. am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. ····· 1036131189
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch untersucht das Verhalten der etablierten Parteien gegenüber der Alternative für Deutschland (AfD) in den deutschen Landesparlamenten und führt dieses auf seine Ursachen zurück. Die Autorin erarbeitet eine Typologie parlamentarischer Handlungsoptionen gegenüber rechtspopulistischen Parteien und rekonstruiert den Umgang mit der AfD anhand dieser. Dabei werden Daten aus Interviews, Parlamentsdokumenten und Medienerzeugnissen analysiert. Es wird deutlich, dass es sich beim Umgang mit der AfD um einen ständigen Lernprozess handelt, der vor allem vom Verhalten der AfD selbstabhängig ist. Insgesamt bietet die Studie zahlreiche Anknüpfungspunkte für den wissenschaftlichen Diskurs wie auch die politische Praxis. ····· 1036131303
für 60.12€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Cet ouvrage, qui regroupe les principales publications du blog Voilibredraveil, retrace neuf années de liberté de parole, de combats de la gauche active et de son élu, face à la majorité de droite (mais pas seulement!) à Draveil. A travers les publications régulières, le lecteur revit neuf années de vie draveilloise, vues sous un angle original, non inféodé au pouvoir UMP local. Une voix libre qui n est pas près de s éteindre ····· 103614695
für 61.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book depicts the state of Africa s political institutions at the dawn of the 21st century, which float lifelessly atop local realities, and urgent development needs. The author describes that these institutions are not accountable to local ordinary Africans, mostly relegated to the ranks of second-class citizens in Africa s countryside. She contends that in Africa s recent past, endogenously grown institutions had sophisticated systems to ensure accountability of supreme leaders, who had to cater to the concerns of their nation. This book offers a major contribution to our understanding of political institutions and relationships between governors and those governed that existed before the colonial interlude in Africa s history. Could lessons be learnt from pre-colonial institutional arrangements, in defining the institutions of the new Africa that will take the continent to a more promising future Through the practical case of the Lebu Republic, oligarchic pre-colonial nation in Senegal, the author offers a blueprint for re-designing local political institutions in a way that is more culturally compatible with the values, and needs, of local citizens across Africa. ····· 1036187991
für 61.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book examines the Kent-Virginia project, a partnership between Kent County Council in the UK and the US state of Virginia. It sets the project in the context of the growing international involvement of local government, which is also known as paradiplomacy. It analyses the incentives, opportunities and constraints that local government experiences when engaging in paradiplomacy and highlights that local authorities are pushing the boundaries of working internationally by embarking on ambitious projects, within an uncertain legal framework. This book will be of interest not only to academics working in the area of local government, but also to practitioners concerned with the international activities of local authorities. Government officials may also find it a useful source of information when reviewing the legal and institutional framework governing the international activities of local government. ····· 10361100921
für 61.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book analyses the prospects and impediments of power sharing in the management of ethnopolitical conflicts in Post-Cold War Kenya. It demonstrates important links between politics, resource control, and ethnopolitical conflicts in the country. It posits that the concentration and centralization of power as is the case in the Kenyan constitution, has often contributed to dissatisfaction, especially among the politically and economically marginalized groups. The book supports a power-sharing arrangement as the most appropriate form of government to address ethnopolitical conflicts in the multi-ethnic Kenyan state. Such a power-sharing arrangement would facilitate the inclusion of all ethnic groups in government, thereby helping to create better understanding among the Kenyan communities. ····· 10361119731
····· lezzter Preis 62.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Während der Zeit des Kalten Krieges spielten Internationale Parteienverbände und die parteinahen Stiftungen aus der Bundesrepublik Deutschland eine wichtige Rolle - besonders in Lateinamerika. Das Buch analysiert die Tätigkeit und die Möglichkeiten internationaler Parteienverbände in Lateinamerika. Dort konnten die Parteien und parteinahen Stiftungen schon in den 1960er Jahren eine Kooperation beginnen. Darüber hinaus besteht am Beispiel des lateinamerikanischen Falles die Möglichkeit, den Einfluss und die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die Tätigkeit der Parteienverbände zu verstehen. Eingangs wird die Rolle internationaler Parteienverbände vom Kalten Krieg zur neueren Globalisierung im 21. Jahrhundert skizziert. Anschließend werden die Möglichkeiten einer Demokratieförderung durch Parteien unter entwicklungspolitischen Gesichtspunkten behandelt und die Aktivitäten der Parteien und Parteiorganisationen am Beispiel ausgewählter ideologischer Familien konkretisiert. Dazu zählen die Kommunistische Internationale, die Nationalpopulären, die Sozialistische Internationale (SI), die christdemokratische Regionalorganisation ODCA und das globalisierungskritische Foro de São Paulo. Anschließend geht es um die Rolle der parteinahen Stiftungen aus der Bundesrepublik Deutschland, die in diesem Bereich auf eine längere und andere Geschichte zurückblicken können als die der angelsächsischen Länder. Sie gelten als eine Besonderheit der deutschen Außenpolitik, die bislang nicht systematisch untersucht wurde. Alle parteinahen Stiftungen aus der BRD werden berücksichtigt. Der Band eignet sich von daher auch als Einführung zu den Aufgaben und den Aktivitäten der politischen Stiftungsarbeit. Mit Beiträgen von: Nikolaus Werz, Detlef Nolte, Frank Priess, Marianne Kneuer, Dietmar Ehm, Jesús Azcargorta, Fernando Pedrosa, David Mayer, Erfried Adam, Josef Thesing, Denise Dittrich, Svenja Blanke, Gero Erdmann, Günther Maihold, Jan Müller ····· 1036127070
····· lezzter Preis 62.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Welche Faktoren können dazu führen, dass Parteien Reformen umsetzen, die ihrer (vermeintlichen) Identität in einem Politikfeld entgegenstehen Und wie kann sich eine Partei-Identität in einem Politikfeld überhaupt ausbilden Die Studie geht diesen Fragestellungen am Beispiel der schwarz-gelben Regierungsjahre 2009 bis 2013 nach. Mit der Neuordnung des Arzneimittelmarktes der Gesetzlichen Krankenversicherung, dem Ausstieg aus der friedlichen Kernenergienutzung und der Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht haben Union und FDP Reformen verwirklicht, die zuvor nicht im Koalitionsvertrag vorgesehen waren. Diese drei Reformen stellten nicht nur einen rapiden Politikwechsel in dem jeweiligen Politikfeld dar, sondern auch einen Bruch mit der bisherigen Partei-Identität für mindestens einen der Koalitionspartner. Die Untersuchung hinterfragt die Ursachen und Verläufe der Reformen, die Bedeutung parteiinterner und parteiexterner Vetospieler sowie die Rolle der Fachminister im Reformprozess. ····· 1036131221
für 62.91€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hoy día, los procesos electorales son un aspecto clave en la vida política de cualquier país democrático. La realización de elecciones libres y periódicas son un claro indicador para la verificación de cuán democrático o autoritario es un régimen político pues a través de ellas, es como los ciudadanos tienen la oportunidad de elegir a las personas y/o partidos políticos de su preferencia para ocupar los cargos públicos. Esta investigación es resultado de la inquietud surgida por exponer a la representación proporcional como aquel sistema que otorga una mayor justicia electoral en el sentido más puro de dar a cada quien lo que le corresponde, de apegarse más con la voluntad y deseos del grueso del electorado. ····· 103612894
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit einiger Zeit wird die stillschweigende Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur Europäischen Union (EU) in Frage gestellt. In dieser Situation richtet sich der Blick verstärkt auf die Gemeinden, die durch die vielfältigen Verbindungen zwischen der lokalen und europäischen Ebene besonders geeignet seien, die Distanz zwischen der Staatengemeinschaft und den Bürgern zu verringern. Deshalb gelten die Gemeinden auch als `Keimzelle für das Zusammenleben in Europa` und als `Fundament der Staatengemeinschaft`. Für diese plausible These findet sich in der Literatur aber keine empirische Überprüfung.Die Studie schließt diese Forschungslücke und untersucht erstmals den Einfluss individueller Merkmale und des lokalen Umfelds auf die Zustimmung der Bürger zur Staatengemeinschaft. ····· 1036126356
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit mehr als zwei Jahrzehnten verlieren die deutschen Parteien kontinuierlich an Mitgliedern. Pessimistische Diagnosen sprechen vom `Ende der Mitgliederpartei`. Droht eine Entkoppelung von Parteiapparaten und Fraktionen von ihrer gesellschaftlichen Basis Gerade bei Praktikern in Parteizentralen, Werbeagenturen und Politikberatung wird bisweilen die Ansicht vertreten, dass Mitglieder für die Parteiorganisation auch weitgehend funktionslos geworden sind: An die Stelle personalintensiver lokaler Graswurzelkampagnen seien kapitalintensive, zentral organisierte Wahlkämpfe getreten. Die Parteiprominenz spreche über landesweite Medien die Bevölkerung viel effektiver an, als über den Umweg einer indirekten Mobilisierung mit Parteimitgliedern als Multiplikatoren. Schließlich sei die Parteibasis in Anbetracht von Spendenaufkommen und staatlicher Parteienfinanzierung auch als finanzielle Ressource immer entbehrlicher. Warum sollte sich eine Partei angesichts von anspruchsvollen Partizipations- und Mitbestimmungsbedürfnissen einer Basis, die ein professionelles, schnelles und flexibles Politik- Management der Parteizentralen nur erschweren, überhaupt einen Mitgliederstamm leisten Liegt die Zukunft also bei den Parteien ohne Mitglieder Dieser Band geht der Frage nach und gibt Antworten. ····· 1036126829
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der demografische Wandel hat Deutschland fest im Griff. Die Konsequenzen dieser Entwicklung sind vielfältig und geraten in den letzten Jahren vermehrt in den Blickpunkt gesellschaftspolitischer Debatten und wissenschaftlicher Studien.Dieses Buch beschäftigt sich mit einem Aspekt des demografischen Wandels, der bislang vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit erhielt. Seine leitende Fragestellung lautet: Welche Auswirkungen hat die gesellschaftliche Alterung auf die politischen Einstellungen und das politische Verhalten der Bevölkerung in Deutschland Unter Verwendung verschiedener Daten und Analysemethoden wird dieser Frage aus mehreren Blickwinkeln mit jeweils unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten nachgegangen. Dabei werden auch Projektionen zukünftiger Entwicklungen vorgelegt. In englischer Sprache. ····· 1036126836
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Fraktionsdisziplin, Führung, Rolle der Parteien, direkte Demokratie: Regelmäßig wird im verfassungspolitischen Diskurs zu Fragen wie diesen Bezug genommen auf das Grundgesetz und den vermeintlichen Willen der Verfassungsväter und -mütter, wenn es darum geht, den eigenen Standpunkt zu rechtfertigen. Doch wie sah die Debatte im Parlamentarischen Rat wirklich aus Wie stellten sich die Ratsmitglieder den politischen Prozess vor, für den sie die rechtliche Rahmenordnung schufen Auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der Verhandlungsprotokolle wird diese Frage für die gesamte Struktur der deutschen Parteiendemokratie beantwortet. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Blick auf die konsensuellen wie divergierenden Auffassungen im Parlamentarischen Rat zur Funktionsweise des deutschen Regierungssystems und beantwortet auch die Frage, inwieweit die heutige politische Praxis der Intention des Verfassungsgebers entspricht. ····· 1036127011
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Alle etablierten Parteien erheben Mandatsträgerbeiträge. Diese machen einen beachtlichen Anteil an den Gesamteinnahmen der Parteien aus, sind aber gleichzeitig enormer Kritik ausgesetzt. Ursache der Skepsis ist sowohl die schwache einfachgesetzliche Regulierung der Beitragsart als auch die Geheimhaltung der Einforderungspraxis durch die Parteien. Die Autorin entwickelt zunächst ein Konzept rationaler Legitimität der Mandatsträgerbeiträge.Im Zentrum der Arbeit steht die Untersuchung der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Mandatsträgerbeiträgen. Erstmals wird dabei die Rechtsstellung aller Mandatsträgergruppen berücksichtigt. Auch die innerparteiliche Demokratie und die verfassungsrechtlichen Vorgaben für die Parteienfinanzierung werden als wichtige Prüfungsmaßstäbe für die Einnahmequelle herangezogen. Die Arbeit schließt mit einem Vorschlag für eine effektivere gesetzliche Regulierung der Mandatsträgerbeiträge als Teil einer stabilen Wettbewerbsordnung für den politischen Prozess. ····· 1036127068
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die immer wiederkehrende Wahl von Parlamentsabgeordneten und deren Parteien gehört zum Kern demokratisch verfasster Staaten. Neulinge in Parlamenten treffen dabei stets auf etablierte Kollegen und eingespielte Abläufe. Vom ersten Tag an müssen sich Parlamentsneulinge im Rahmen einer bestehenden Parlamentskultur eigene Handlungsspielräume schaffen, um zu bestehen. Dieser parlamentarische Einstiegsprozess wird durch eine Vielzahl an Praktiken strukturiert, die in diesem Buch am Beispiel der Hamburgischen Bürgerschaft detailliert nachgezeichnet werden.Der Autor begleitete neue Abgeordnete aller Fraktionen über ein Jahr und gibt mit seiner daraus entstandenen Dissertationsschrift einen seltenen Einblick in die Arbeit von Parlamentseinsteigern auf dem Weg zu Erfolg oder Scheitern. Der Autor forschte an der Universität Hamburg über Mikropolitik, Parlamente, Parteien und Verwaltung und ist derzeit Grundsatzreferent des Senators für Schule und Berufsbildung in Hamburg. ····· 1036127207
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Forscher, die mit Paneldaten arbeiten, gehen in der Regel davon aus, dass beobachtete Veränderungen abgefragter Einstellungen und Verhaltensweisen ausschließlich tatsächlichen Veränderungen entsprechen, die auch unabhängig von ihrer wiederholten Messung auftreten. In jüngster Zeit wird diese Annahme jedoch in Frage gestellt. Nach wie vor herrscht allerdings große Unsicherheit darüber, wann es zu Panel Conditioning-Effekten kommt und wie problematisch sie für Analysen mit Paneldaten sind.Dieser Band versucht diese Lücke zu schließen, indem auf der Basis einer siebenwelligen Umfrage Wirkungsmechanismen und Ausmaß von Panel Conditioning untersucht wird. Es zeigt sich, dass wiederholte Befragungen die Art und Weise wie über abgefragte Inhalte nachgedacht wird beeinflusst. Panelumfragen sind demnach nicht ohne Konsequenzen. Vielmehr können sie zu einer Verstärkung beziehungsweise einer Veränderung von Einstellungen und Verhalten führen, die ohne die Befragung nicht stattgefunden hätte. ····· 1036127627
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band befasst sich mit dem Mitgliederwechsel in den kantonalen Parlamenten der Schweiz. Erstmals wurde der Mitgliederwechsel in den Kantonen über einen Zeitraum von 1960 bis 2012 empirisch erfasst und nach Motiven und Ursachen für das Ausscheiden aus einer kantonalen Legislative geforscht. Dabei werden vier Kategorien des Ausscheidens aus einem kantonalen Parlament unterschieden: Rücktritt am Ende einer Legislatur, Rücktritt während der Legislatur, nicht wieder gewählt und verstorben. Die Studie ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil liefert eine deskriptive Analyse des parlamentarischen Mitgliederwechsels für die Periode von 1990 bis 2012. Im zweiten Teil wird auf der Makroebene für die Periode von 1960 bis 2012 anhand einer Mehrebenenanalyse nach Faktoren gesucht, die einen Einfluss auf das Ausscheiden eines Parlamentariers aus dem kantonalen Parlament haben. Anhand einer Parlamentarierbefragung wurde im dritten Teil versucht, die Einflussfaktoren zu validieren. ····· 1036127740
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Sammelband zielt auf eine breit gefächerte Diskussion der Entwicklung und des Wandels der Öffentlichkeitsformen in der türkischen Gesellschaft. Der Begriff Öffentlichkeit verweist auf die verschiedenen gesellschaftlichen Interaktionsräume wie die Medien, städtische Räume, politische Parteien und soziale Bewegungen etc. Diese öffentlichen Räume gestalten sich unter Wirkung vielfältiger Machtformen ökonomischer, politischer und kultureller Art. Die Kollektivitäten und Subjektivitäten (re)produzieren sich in diesen Öffentlichkeiten, welche in der modernen kapitalistischen Gesellschaft sich pluralisieren und zu intensiven Kampffeldern verwandeln. Die Diskussionen über die Öffentlichkeit eröffnen auf der anderen Seite neue kritische Perspektiven gegenüber dem liberal-kapitalistischen System und den daraus abgeleiteten Demokratievorstellungen. Vor diesem Hintergrund zielt der Band darauf ab, den Entwicklungsprozess der Öffentlichkeit in politischen, räumlich-sozialen und staatlichen Dimensionen in der Türkei seit den 80er Jahren in den Blick zu nehmen. Die Beiträge gehen von verschiedenen begrifflich-analytischen Ansätzen zur Behandlung und Analyse des Phänomens Öffentlichkeit aus und versuchen mittels Analyse von Entwicklungsformen des Öffentlichen den vielschichtigen Wandel der türkischen Gesellschaft vor Augen zu führen. ····· 1036129350
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch vergleicht jüngere rechtsterroristische Gruppen wie den NSU erstmalig im Kontext des bundesrepublikanischen Rechtsterrorismus seit dem Ende der 1960er-Jahre. Im Zentrum der Untersuchung stehen zwölf Gruppierungen, deren ideologische Ausrichtungen, Gruppenstrukturen und strategisches Vorgehen beleuchtet werden. Neben der Frage, wie sich die rechtsterroristische Szene in den letzten 50 Jahren entwickelt hat, geht der Autor auch den Auswirkungen externer Faktoren nach, so etwa der offensiven staatlichen Verbotspolitik Anfang der 1990er-Jahre. Mit Blick auf Strategien gegen den Rechtsterrorismus in der Vergangenheit ergeben sich wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit rechtsterroristischen Kräften heute.Sebastian Gräfe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut an der TU Dresden e.V. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Links- und Rechtsextremismus, Terrorismus, politisch motivierte Kriminalität und vorurteilsgeleitete Gewaltdelikte. ····· 1036129433
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Angesichts einer neuen Wohnungsfrage erfahren Städte einen Bedeutungsgewinn bei deren Lösung, es lässt sich eine Kommunalisierung der Wohnungspolitik beobachten. Auf der Basis von Fallstudien aus 14 Städten analysiert das Buch vergleichend Möglichkeiten, Grenzen und Spielarten lokaler Wohnungspolitik in Deutschland. Die Darstellung der Städte umfasst dabei jeweils den lokalen Miet- und Immobilienmarkt, die Ausgestaltung der lokalen Wohnungspolitik hinsichtlich ihrer Problemwahrnehmungen, Instrumente und Maßnahmen, die Kommunalpolitik, die Rolle gesellschaftlicher Organisationen und Gruppen sowie das Zustandekommen der lokalen wohnungspolitischen Strategien und Programme. Mit Beiträgen von Uwe Altrock, Katja Bürmann, Björn Egner, Susanne Frank, Daniel Gardemin, Jan Glatter, Ulla Greiwe, Susanne Heeg, Andrej Holm, Tobias Jacobs, Max A. Kayser, Felix Leßke, Joscha Metzger, Michael Mießner, Dieter Rink, Sebastian Schipper, Jan Üblacker und Ralf Zimmer-Hegmann ····· 1036131316
für 66.60€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray What are the discussions about `UK: Tolerance, Democracy and Openness` in UK political arena This documentation features the transcripts of the unabridged speeches held in the UK Parliament from the Parliamentary Under-Secretary of State, Department for Communities and Local Government (Baroness Andrews), the Secretary of State for Communities and Local Government (Hazel Blears), the Minister for Local Government (John Healey) and other MPs` of the UK Parliament. This non-partisan documentation offers the reader a direct glance at the parliamentary debate on `UK: Tolerance, Democracy and Openness` and the discussions of the Parliamentary members in relation to the political agenda. ····· 10361135061
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band sammelt Beiträge der internationalen Tagung Minderheitenfragen in Ungarn und in den Nachbarländern im 20. und 21. Jahrhundert , die am 21.-22. Februar 2013 an der Andrássy Universität Budapest stattfand. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Abschnitt widmet sich rechtlichen Fragen und der europäischen Dimension der Thematik. Der zweite Teil bietet historische Perspektiven an, wobei zwei Schwerpunkte gesetzt wurden. Der erste liegt auf der multiethnischen Region Siebenbürgen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der zweite auf den Ungarndeutschen in Zeiten des Umbruchs und der Krise. Der dritte Teil des Bandes widmet sich Minderheitenfragen in der Gegenwart, indem er drei Themenfelder fokussiert: Beziehungen zwischen Minderheiten sowie Mehrheiten, Romastrategien und rumänische Minderheitenpolitik im europäischen Kontext. Mit Beiträgen von:Sergiu Constantin, Enikö Dácz, Stephanié Danneberg, Balázs Dobos, Margit Feischmidt, Dóra Frey, Gábor Gonda, Timo Hagen, István Horváth, Zoltán Kántor, Tamás Kiss, Erzsébet Magyar, Stephan Müller, Günther Rautz, Christoph Schnellbach, Gerhard Seewann, Sebastian Sparwasser, Kristóf Szombati, Ágnes Tóth, Vladimir Wakounig ····· 1036126814
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erstmals wird der deutsche Föderalismus konsequent aus der Perspektive der normativen Föderalismustheorie dargestellt, d.h. bezogen auf den untrennbaren Zusammenhang von Föderalismus und Demokratie. Die Kapitel zu den Grundlagen des deutschen Föderalismus, zum Bundesrat, zu den Föderalismusreformen und zur Politik in den Ländern eint die Orientierung an den Prinzipien föderaler Vielfalt und vertikaler Gewaltenteilung. Damit setzt der Band ein deutliches Gegengewicht zur vorherrschenden Sichtweise des deutschen Föderalismus als Technik des Regierens und ruft die ursprüngliche Intention der föderalen Verfassung in Erinnerung.Die Beiträge aus dreißigjähriger Forschung sind international vergleichend angelegt und ermöglichen den Anschluss an internationale Debatten und Überlegen zur Zukunft des deutschen Föderalismus. ····· 1036127372
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zum Ende des Jahres 2019 treten sowohl das Maßstäbegesetz als auch das Finanzausgleichsgesetz sowie der Solidarpakt II außer Kraft. Damit muss eine tragende Säule des föderalen Systems neu verhandelt werden. Gleichzeitig entfaltet die Schuldenbremse ihre volle Wirkung. Mit den anstehenden Reformen müssen das Spannungsfeld von Solidarität und Eigenverantwortung, von Vielfalt und Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse sowie Kernaufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge neu bestimmt werden.Der Band untersucht aus politikwissenschaftlicher, finanz- und wirtschaftswissenschaftlicher sowie rechtswissenschaftlicher Perspektive unterschiedliche Reformoptionen und ihre Umsetzungschancen und leistet dabei einen grundlegenden Beitrag zum vertieften Verständnis föderaler Finanzbeziehungen. Durch den internationalen Vergleich verschiedener Finanzausgleichssysteme werden die Besonderheiten des deutschen Systems und Ähnlichkeiten bundesstaatlicher Fiskalbeziehungen herausgearbeitet. Mit Beiträgen von: Ehtisham Ahmad, Nathalie Behnke, Arthur Benz, Hansjörg Blöchliger, Giorgio Brosio, Hans Eichel, Gisela Färber, Philipp Fink, René Geißler, Thomas O. Hueglin, Felix Knüpling, Stefan Korioth, Sabine Kropp, Thomas Lenk, Wolfgang Renzsch, Henrik Scheller, Enid Slack, Roland Sturm, Heinrich Tiemann, Joachim Wieland ····· 1036127519
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gerhard Lehmbruchs detaillierte Studie zum Mouvement Républicain Populaire, der französischen Christdemokratie, ist ein bislang kaum gewürdigter Forschungsbeitrag zum Politischen Katholizismus, zur Funktionsweise der Vierten Republik, und zum Spannungsverhältnis von `Weltanschauung` und praktischer Politik. Die Studie ist zudem ein wichtiges Dokument der deutschen Nachkriegspolitikwissenschaft und bereitet Lehmbruchs klassische Studie zur Proporzdemokratie intellektuell vor. ····· 1036127784
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Schatten rationalen Denkens galt das Verhältnis von Politik und Emotion als ein vielfach belastetes. So wurde bislang das Emotionale in normativer wie empirischer Hinsicht nahezu einseitig problematisiert. Während aus normativer Sicht das Emotionale lange Zeit geradezu dämonisiert wurde, waren realistische Positionen um den Nachweis bemüht, dass vernünftiges Handeln nur unter bewusster Ausklammerung des Emotionalen möglich sei. Angeregt durch philosophische Überlegungen aber auch durch zahlreiche neurowissenschaftliche Studien wird diese Dichotomisierung neuerdings hinterfragt. Vermehrt wird auf die komplexen Wechselwirkungen von Rationalität und Emotionalität hingewiesen, die eben nicht nur spannungsgeladen sein können, sondern auch konstitutive Bezüge aufweisen. Der Band greift diese Hinweise aus unterschiedlichen Perspektiven auf und diskutiert dabei Möglichkeiten der Entwicklung und Anwendung einer politikwissenschaftlichen Emotionstheorie. Mit Beiträgen von: Anja Besand Lisa Katharina Bogerts Nina Elena Eggers Rebekka Fleiner Felix Heidenreich Maik Herold Karl-Rudolf Korte Claus Leggewie Oliver Lembcke Philipp Nielsen Jan Rohgalf Gary S. Schaal Benjamin C. Seyd Florian Weber Kristina Weissenbach Reinhard Wolf Taylan Yildiz ····· 1036127796
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Deutschland sorgt die Frage nach dem angemessenen Umgang mit rechts- und linksextremen Vereinigungen immer wieder für kontroverse Diskussionen. Während insbesondere von konservativer Seite regelmäßig eine Distanzierung zu beiden Seiten gefordert wird, fordern linksgerichtete Kräfte nur eine klare Abgrenzung zu rechtsextremen Organisationen, aber einen differenzierten Umgang mit linksextremen Vereinigungen.In der Studie wird erstmals aufgezeigt, wie der Demokratieschutz in Deutschland am Beispiel des Umgangs mit Vereinigungen aus dem rechts- und linksextremen Spektrum in der Praxis aussieht und an welchen Stellen tatsächlich Verbesserungsbedarf besteht. Dabei wird nicht nur die staatliche, sondern auch die intermediäre Ebene betrachtet. Als Datengrundlage der Studie dient ein umfangreiches Quellenmaterial, zu dem neben einer Medienanalyse auch Interviews mit hochrangigen Personen aus dem Verfassungsschutz, der Politik, den Medien, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft zählen. ····· 1036128125
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aktuelle Gesetzgebungsprozesse im Bereich Arbeit und Soziales weisen bei genauerer Betrachtung gravierende Unterschiede im Prozessverlauf auf, wenn es um die Rolle von Akteuren aus dem Bundestag und dem zust ndigen Ministerium, die Einbeziehung von Verb nden und Sachverst ndigen aus der Wissenschaft, die mediale Begleitung sowie die parlamentarische Auseinandersetzung geht. Auf Grundlage von Fallstudien zur arbeitsmarktpolitischen Instrumentenreform, zur Regelbedarfsermittlung und gleichzeitigen Einf hrung des Bildungs- und Teilhabepakets sowie zur Einf hrung des gesetzlichen Mindestlohns werden Unterschiede der Politikformulierung auf die unterschiedliche Bedeutung von Wissen zur ckgef hrt. Als Erkl rung dominanter Interaktionsmuster, die in verschiedener Weise von kognitiven und normativen Wissensbest nden gepr gt werden, wird die Relevanz der Zielgruppen der jeweiligen Policy sowie der Reichweite des Policy-Wandels herausgearbeitet. ····· 1036128700
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gibt es in Westeuropa ein suburbanes Wählerprofil - Und, wenn ja, wie verhält sich ein solcher Befund zu wichtigen politischen Konfliktlinien Mit Ansätzen aus Politikwissenschaft und Raumsoziologie legt die Vergleichsstudie dreier Länder (Deutschland, Niederlande, Schweiz) dar, wie sich Wählerpräferenzen zwischen Kernstadt und Umland unterscheiden. Es wird angenommen, dass sich urban-suburbane Unterschiede in der politischen Präferenz auf Unterschiede in der alltäglichen Lebenspraxis sowie auf unterschiedliche Lebensstile verschiedener Teile der Mittelklasse zurückführen lassen.Die Analysen zeigen, dass Einwohner von suburbanen Gemeinden eher zur konservativen Seite des politischen Spektrums neigen. Das heißt, der suburbane Raum ist zwar Teil der verstädterten Welt, zeigt aber politische Präferenzmuster, die näher bei ländlichen als bei kernstädtischen Mustern liegen. In einem weiteren Zusammenhang trägt die Studie zum Verständnis der politischen Konfliktlinien in europäischen Mehrparteiensystemen bei, insbesondere im Hinblick auf Stadt-Land-Konflikte, indem diese mit einer der eingreifendsten Veränderungen der europäischen Landschaft im 20. Jahrhundert, der Suburbanisierung, in Verbindung gesetzt werden. ····· 1036128771
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Politische Steuerung durch Konditionalität ist hochumstritten. Dennoch legten deutsche Bundesländer konditionierte Konsolidierungsprogramme für ihre hochverschuldeten Kommunen auf. Diese Programme bieten finanzielle Entlastungen, verlangen im Gegenzug aber erhebliche Konsolidierungsanstrengungen von den Kommunen. Mit einer vergleichenden Fallstudie werden Konsolidierungserfolge und -ansätze kreisfreier Städte untersucht, die am Entschuldungsfonds (Rheinland-Pfalz), Schutzschirm (Hessen) bzw. Stärkungspakt (NRW) teilnehmen. Unterschiedliche Konsolidierungserfolge und -ansätze werden mithilfe eines spezifizierten akteurzentrierten Institutionalismus erklärt. Es zeigt sich, dass die Regelungsstrukturen der Konsolidierungsprogramme, aber auch die Handlungsorientierungen kommunaler Akteure wichtige Erklärungsfaktoren sind. Einige der Städte erreichen kurzfristige Konsolidierungserfolge, ohne dass jedoch eine umfassendere Modernisierung kommunaler Daseinsvorsorge zu beobachten ist. ····· 1036129669
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Arbeit liegt die Prämisse zugrunde, dass es im politischen Selbstverständnis der Bundesrepublik Deutschland ein Verständnis von Demokratie gibt, wonach sich Demokratie gleichermaßen gegen verschiedene Extremismen abgrenzt und sich diesen gegenüber wehrhaft zeigt. Die Wehrhaftigkeit geht dabei mit Einschränkungen der Volkssouveränität einher. Der Autor rekonstruiert, wie sich dieses Verständnis gegen andere Formen der Demokratie durchsetzte, und arbeitet Ansätze zur Dekonstruktion der antiextremistischen, wehrhaften Demokratie heraus. Anhand einer Hegemonieanalyse untersucht er Schlüsseltexte seit 1945. Zudem zeigt er, wie Institutionen politischer Kontrolle und Teile der Wissenschaft (Totalitarismusforschung und Extremismusforschung) dieses Selbstverständnis stützen. Dabei problematisiert der Autor die zunehmende Definitionshoheit des Verfassungsschutzes über die Grenze der Demokratie und die unzureichende Begründung und Validierung extremismustheoretischer Ansätze. ····· 1036130512
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bildungsarmut wird von einer Vielzahl von Einflussgrößen bestimmt. Neben individuellen Schülermerkmalen sowie herkunfts- und migrationsbedingten Bildungsungleichheiten gelten insbesondere das Bildungssystem und die Schule als mögliche Ursachen von Bildungsarmut.Eine zentrale Rolle im Kontext der Bildungsarmut nimmt die Bildungspolitik ein. Mit Hilfe der interpretativen Policy-Analyse zeigt die Arbeit, dass Gesellschaft und Politik maßgeblich beeinflussen, was unter Bildungsarmut verstanden wird. Bildungsarmut ist nicht rein statistisch erfassbar. Sinkende Quoten der absoluten Zertifikats- und Kompetenzarmut erwecken den Eindruck positiver Leistungsentwicklungen. Diese Arbeit verdeutlicht dagegen, dass die Anteile der absoluten Zertifikatsarmut deutlich von den Anteilen der multiplen Kompetenzarmut abweichen. Insbesondere Lehrkräfte und bildungspolitische Akteure begünstigen hierbei, auch durch parteipolitisch motivierte Schulreformen, die Entstehung von Kompetenzarmut. ····· 1036131079
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die moderne Antimoderne hat in Deutschland eine lange Geschichte. Antisemitismus, Anti-Amerikanismus und verschiedene Rassismen gehören zu ihren wirkmächtigsten Traditionsbeständen.Dieses Buch redet ausdrücklich nicht einer Krise der Demokratie selbst in der Bundesrepublik das Wort. Es versammelt teilweise eher wissenschaftlich, manchmal auch essayistisch, häufig vornehmlich empirisch, aber auch eher theoretisch argumentierende Autorinnen und Autoren, die Ansätze der Totalitarismus- und Extremismusforschung implizit oder explizit zurückweisen, da sie Rechtsradikalismus, linken Radikalismus und radikalen Islam und ihr Gefährdungspotential tendenziell gleich setzen und dadurch ihre je verschiedenen Entstehungsbedingungen, Motive und Wirkungen verkennen. In ihren jeweiligen Themenfeldern demonstrieren die hier versammelten Expertinnen und Experten stattdessen die Erklärungskraft von Zugriffen, die an der Dialektik von Moderne und Antimoderne geschult sind. ····· 10361148531
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Monografiya posvyashchena izucheniyu vneshnepoliticheskoy sistemy SShA, adekvatnoe ponimanie kotoroy neobkhodimo dlya nalazhivaniya stabil`nykh rossiysko-amerikanskikh otnosheniy. V rabote provedeno kompleksnoe issledovanie takikh vneshnepoliticheskikh institutov kak: Sovet natsional`noy bezopasnosti, Gosudarstvennyy departament i Kongress. Oni, deystvuya sovmestno na osnove obshcheprinyatykh dlya amerikantsev printsipov, metodov i stereotipov vospriyatiya vneshnego mira, obrazuyut tselostnuyu sistemu - vneshnepoliticheskiy mekhanizm. V monografii takzhe izucheno deystvie mekhanizma v ryade kriticheskikh situatsiy i protsessov, vklyuchaya: politiku razryadki napryazhyennosti 1970-kh gg., prinyatie resheniy o rasshirenii NATO na Vostok v 1993-1994 gg.,v vtorzhenii SShA v Irak v 2003 g. Osoboe vnimanie udeleno smeloy politike `perezagruzki` B. Obamy. V zaklyuchitel`noy chasti pokazany kak sil`nye, tak i slabye storony amerikantsev vo vneshney politike. V chastnosti, slabye - obuslovleny iz`yanami amerikanskogo vneshnepoliticheskogo soznaniya. Dlya spetsialistov-mezhdunarodnikov, politikov, studentov-mezhdunarodnikov, a takzhe shirokogo kruga chitately, zainteresovannykh v ob`ektivnom predstavlenii o SShA. ····· 103615217
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book examines the impact of the Korean system of performance budgeting on budgetary programmes. It sets out to examine the associations between a programme`s future budget and its past performance and also the impact of performance budgeting on managerial practices. This analysis uses quantitative techniques particularly regression analysis and analysis of variance (ANOVA). Regression analysis is used to examine the links between budget decisions and performance, by analysing the impact on budget changes of SABP (Self-Assessment of Budgetary Programmes) scores or grades of programmes which the SABP assessed from 2005 to 2007. Secondly, ANOVA is used to examine changes in seven managerial practices: goal clarity, budget adequacy, and etc.. This book found evidence of two main effects of Korean performance budgeting on government operations. Firstly, budget decisions have a statistically significant correlation with the performance of programmes. Secondly, Korean performance budgeting tends to initiate changes in programme-managerial practices within spending organizations, and to improve programme performance. ····· 10361102273
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This is an examination of the raison d`etre of Australia s upper house established in 1901. The study was undertaken in view of the paucity of studies of the history and role of the Senate in relation to its powerful influence on the Government of Australia. Answers were sought to the questions of how and why it was conceived and created and what role it was expected to play. The study does not extend beyond 1901 except to examine the Provisional Parliament House, opened in 1927, which realised the vision of the assembly which determined that the Senate was an indispensable institution. The work explores the literature that might have influenced its establishment and structure, and the attitudes, ideals, experience and expectations of the men who initiated its existence and designed its structure during the Australian Federation Conventions of the 1890s. It goes on to study whether similar western and British influenced institutions were seen as models by the designers of the Senate, followed by an examination of its architecture, décor, and procedures, to determine the major influences at work on these aspects of the legislature. ····· 10361103104
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The book criticises Chinese reform via two coexisting but incompatible institutions: an increasing free market economy and stagnant one-party politics. This clash fosters inherent problems: unequal regional development and partial economic reform. In considering Xinjiang, which is geographically, socially and culturally closer to central Asia than to the rest of China, and through examining the provincial government`s performance, the thesis presents an argument that the domination of the Chinese one-party system has retained a political administrative stranglehold over the minority regions of China for the purposes of national security, but the region`s economic development has thus stagnated, which not only calls into question the sustainability of China`s reforms but also potentially threatens China`s unity and political stability. ····· 10361115509
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray When Museveni captured power in 1986 and promised Ugandans a fundamental change, many Uganda were optimistic that the tyrannical days of dictators like Amin were over. After decades in power, Museveni`s government is evidence of the fact that Uganda simply made a transition from AMIN to AMINISM. President Museveni`s past no party democracy` and now present pseudo multiparty democratic system has been implicated in innumerable human rights abuses, election rigging and corruption scandals amidst the aloofness of America and Britain. Despite the numerous human rights abuses and corruption tendencies, Museveni`s neo-liberal conduit government has managed to stay in power because western financial support. This book situates the hypocrisy of Museveni`s government in the neo-liberal ideology of creating conduit states for primitive capitalist accumulation. The book shows how Museveni was created and protected by the Anglo-American neo-liberal Alliance. The book also shows how the Americans have used Pentecostalism to sustain Museveni`s dictatorship through Pavlovian techniques. ····· 10361115870
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Turkish State adopted strict policies and severe military methods in the 1990s in order to overcome the PKK (Workers Party of Kurdistan) that challenged Turkish state establishment via its ethno-political discourse and hence, was regarded mainly as a terrorist organization against national security. This book analyses each government`s approach and counterinsurgency policies as well as Turkish military`s tactics and operations in order to curb the PKK threat in the 1990s. Besides, it tries to answer how such policies complicated the Kurdish question, and challenged Turkish state from three directions namely southeast Turkey, northern Iraq, and Western Europe. Although the anti-PKK policies during each governmental period did not differentiate much from each other, the aim is to show that Turkish civilian authorities failed to take the initiative on, and the military-dominated approach aggravated the social and political circumstances in the region, hence, strengthened the PKK`s anti-state discourse that led to the rise of Kurdish nationalism ····· 10361116013
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray El libro que se presenta pretender abordar desde una reflexión tranquila y serena el concepto de la policía y cómo en el caso de España la formación de nuestro modelo policial es el resultado de un proceso histórico que va parejo a la recuperación de las libertades en nuestro Pais a partir de 1978.Todo ello haciendo especial hincapié en esas estapas políticas por las que ha discurrido la vida de España en los últimos 150 años, para poner en relación directa cómo el estilo de policía y el modelo policial están estrechamente vinculados al sistema político que en cada momento histórico nos ha tocado vivir.Son reflexiones desde la ilusión y la lealtad a la institución policial y a nuestro ordenamiento cosntitucional, que hoy nos permite, desde la libertad , el ejercicio de la reflexión y de la crítica en aras a mejorar nuestro modelo policial. ····· 10361116348
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray En octubre de 1987 Ben Ali asumió la Presidencia de la república tunecina prometiendo la promoción de un gran cambio político democratizador. En enero de 2014 se vio forzado a abandonar su cargo y huir del país, acusado de haber manipulado cinco elecciones presidenciales y parlamentarias y de haber amordazado, maltratado, y robado a su pueblo. Entre ambos momentos distan veintitrés años plagados de silencios e incógnitas. El presente trabajo desvela las claves de esta etapa de la historia política de Túnez. Analizando la preparación, implementación y consecuencias de los procesos electorales de 1989, 1994, 1999, 2004, 2009, este libro responde a los siguientes interrogantes: ¿Con qué herramientas y artimañas construyó Ben Ali su imperio político ¿Por qué él y su partido ganaban todas las elecciones ¿Quiénes fueron sus aliados ¿Quiénes se opusieron a su poder ¿Qué hacía occidente, mientras tanto La lectura de este libro resulta imprescindible para aquellos que persigan comprender la trascendencia del legado político benalista sobre la Revolución de los Jazmines y la construcción democrática de la II República de Túnez. ····· 10361116764
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book is the second volume of an extensive work of research whose overall aim is to examine the relationships between the development of leadership functions and characteristics in a new framework of Party Leadership Paradigm (PLP) and its effects on the party achievements in light of party strategic management concept and process. Leadership theories, political parties, strategic management concepts, resource based views and core competencies in a political party are studied in detail. In this paradigm leaders are those with good levels of change competence (ability `to do`) and competency (`having` characteristics and capability) linked into party activities at the four levels of meta, macro, middle and micro leadership. Leadership functional approach is discussed and it is concluded that the competitive advantage of a political party directly depends on the design of a party s organisational system (POS), which is activity system and value adding party`s resources and value propositioning often raising the barrier to competitors. These are and result from the interaction of PLP and POS components. A spiral model of STEPLESS to show party strategy design also is proposed. ····· 10361134384
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Venezuela está viviendo uno de los momentos más intensos e interesantes de su historia republicana. La base de la organización política, creada hace más de ciento noventa y cuatro años, cedió, estrepitosamente, para dar espacio al nacimiento de un nuevo orden jurídico. Los caminos que comenzamos a transitar en el país están acompañados de un nuevo pacto social y, éste, de nuevas reglas y pautas de convivencia, lo cual tiene su inicio con la promulgación y entrada en vigencia de la Constitución de la República Bolivariana de Venezuela, fruto de un interesante proceso constituyente y de la aprobación del pueblo soberano en referendo realizado el 15-12-1999. El artículo 86 de la Constitución de la República Bolivariana de Venezuela, al consagrar la seguridad social como servicio público, al que tiene derecho toda persona, estableció que el Estado tiene la obligación de asegurar la efectividad de este derecho, creando un sistema de seguridad social , el cual será regulado por una ley orgánica especial. Esta ley especial ha sido promulgada y está vigente desde el 30-12-2002, pero el Sistema de Seguridad Social (SSS) no aparece por ninguna parte. ····· 10361137330
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The 73rd Constitutional Amendment Act of India has brought women to the local level institutions as decision makers. But the experience of capacity building programmes conducted by various training agencies for Gram Panchayat Women leaders has shown that they demand institutional mechanism for the continuous flow of information and support structure to stabilize their development activities. The felt needs of the women leaders to fulfill their responsibilities are not adequately fulfilled by these training agencies. This has created a demand for a full-fledged support structures for women local body leaders. In the absence of any external support, the elected women leaders thought that they can create an outfit on their own. Against this background, the Elected Women Representatives (EWRs) formed their network and organized meetings. But, whether collectivizing/federating women elected to local self-government can provide a valuable platform for raising their voice for shifting gender relations and bringing more women into leadership with the capacity to influence development design is a major question. The study assumed that the more the initiatives to build capacity and netw ····· 10361147126
····· lezzter Preis 72.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Band hinterfragt aus verschiedenen Perspektiven die Beziehung zwischen Ökonomie und politischem Verhalten und Einstellungen vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise. Innovative Analysen einer Vielzahl von Datenquellen ergeben, dass der Satz `It`s the economy, stupid!` mehrfach differenziert werden muss: DEN ökonomischen Wähler gibt es nicht.Vielmehr gilt es, verschiedene Kombinationen von Wählertypen, Aspekten der Wirtschaft sowie Kontexten zu berücksichtigen. Auch in Hinblick auf Parteien und Politikern ergeben sich für den Wählerwettbewerb relevante Unterschiede in der Bedeutung von Ökonomie und den damit verbundenen politischen Maßnahmen. Gerade vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise müssen zudem deren Folgen in den Blick genommen werden, sowohl für die Demokratiezufriedenheit als auch für gesellschaftliche Konfliktlinien. In der Summe liefern die Kapitel sowohl Kritik an als auch eine Weiterentwicklung der Theorie des ökonomischen Wählens. Mit Beiträgen von: Tarik Abou-Chadi, Simon Bauer, Daniela Braun, Thorsten Faas, Heiko Giebler, Sascha Huber, Jürgen Maier, Nicolas Merz, Agatha Rudnik, Carmen Schmidt, Sebastian Schneider, Harald Schoen, Thomas Schübel, Alexander Staudt, Markus Steinbrecher, Nils Steiner, Markus Tausendpfund, Markus Tepe, Aiko Wagner ····· 1036127693
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Fünfparteiensystem nach der Bundestagswahl 2005 wäre ohne die Partei Arbeit und soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative (WASG) undenkbar gewesen. Die Studie wählt einen spannenden Ansatz, blickt parteiensoziologisch, extremismustheoretisch und parteienkritisch auf die noch nicht grundsätzlich analysierte Kleinpartei. Das Alleinstellungsmerkmal verblüfft, da es ohne die WASG weder Bundestagswahlerfolge der Linkspartei.PDS, noch DIE LINKE gegeben hätte.Das Buch zeichnet die Entstehung und Geschichte der WASG nach, um ihr Erbe zu hinterfragen: `Wie verlief die Kooperation und spätere Fusion mit der Linkspartei.PDS für die WASG Wie ist sie zu bewerten Welches Erbe hat sie in der späteren Partei DIE LINKE hinterlassen ` Dem `Aufstieg` bis zum Jahr 2010 gilt das Augenmerk ebenso wie den `Verfallserscheinungen` (in westlichen Bundesländern) ab 2011. Letztlich bleibt ein markantes, aus der Perspektive der Partei DIE LINKE positives Erbe, welches der Autor umfassend darlegt. ····· 1036126416
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie geht der Frage nach, wie Reformen und Reformvorhaben jenseits von Parteien und Verbänden in den politischen Prozess eingespeist werden können. Diese Problematik wird bearbeitet anhand einer Analyse des Wirkens von Reformorientierten Gesellschaftsinitiativen , die nach der Jahrtausendwende verstärkt ins Licht der Öffentlichkeit rückten.Das Herzstück der Studie bilden drei vergleichende Fallstudien zu den Initiativen Konvent für Deutschland, Denkwerk Zukunft und Stiftung Marktwirtschaft, für die nun erstmalig gehaltvolle Darstellungen vorliegen. Ohne die positiven Wirkungen von Reformorientierten Gesellschaftsinitiativen zu negieren, zeigt der Autor klar deren Grenzen im politischen Meinungsbildungsprozess auf. Er entwirft dazu das Konzept der `Vierfachfalle`. In dieser fokussieren sich die spezifischen Schwierigkeiten der untersuchten Initiativen und erlauben somit wichtige Rückschlüsse über den bloßen Einzelfall hinaus. ····· 1036126903
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Machen Parteien in der Sozialpolitik (noch) einen Unterschied Diese in der Forschung umstrittene Frage wird in diesem Band aus einer neuen Perspektive betrachtet. Anhand vergleichender Fallstudien zur passiven Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik in Großbritannien, Schweden und Deutschland wird gezeigt, dass die bestehenden wohlfahrtsstaatlichen Programme sozialpolitische Konfliktmuster maßgeblich prägen. Der Einfluss von Parteien äußert sich somit direkt in Form länderspezifischer Parteieneffekte sowie indirekt durch zurückliegende sozialpolitische Weichenstellungen. Statt der üblichen Konzentration auf wohlfahrtsstaatliche Leistungen nimmt die Untersuchung auch die Finanzierung sozialstaatlicher Programme sowie deren als Machtbasis für kollektive Interessen dienende Organisationsstruktur in den Blick. ····· 1036127888
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was ist eigentlich so chinesisch an der chinesischen Gegenwartskunst Worin liegt ihr internationaler Erfolg, und welche Rolle soll sie im eigenen Land spielen Derartige Fragen beschäftigen Chinas zeitgenössische Kunstwelt spätestens seit ihrer Eingliederung in das globale Gegenwartskunstsystem. Anders als bisherige Publikationen, die sich auf Künstler und ihre Werke beziehen, fokussiert das Buch mit Wang Nanming einen chinesischen Kunstkritiker, seine `postkolonialistische Kunstkritik` und `Critical Art`, um mit ideologiekritisch-ideengeschichtlichem Ansatz die ihn umgebenden Diskurse zu kartografieren: Die Befriedigung eines westlichen Orientalismus wird in diesen ebenso thematisiert wie die Suche nach einer soziopolitisch-avantgardistischen Darstellung eines vermeintlich realen Chinas. Im Kontext chinesischer Selbstbehauptung zeigen sich so Gemeinsamkeiten mit Diskursen anderer Intellektueller, aber auch die ganz eigenen Besonderheiten im Sorgen um die chinesische Gegenwartskunst. ····· 1036128850
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gut informierte Bürger sind Voraussetzung für eine funktionierende demokratische Wahl. Doch vermitteln die Massenmedien als wichtigste Informationsquelle den Bürgern das notwendige Wissen Oder berichten sie über den Wahlkampf nur als Show, als Wettrennen gemäß dem horse-race-journalism oder über Politiker nur als Celebrities Diese Studie bietet Antworten hierauf, basierend auf einer Inhaltsanalyse deutscher Printmedien, welche die Bundestagswahlen von 1953 bis 2013 abdeckt. Die außergewöhnlich umfangreiche Datenbasis von über 4.700 Zeitungsartikeln aus den drei Zeitungsgattungen Qualitäts- (Die Zeit, FAZ, SZ), Regional- (Passauer Neue Presse, Sächsische Zeitung) und Boulevardmedien (BILD) erlaubt vielschichtige Analysen der Wahlkampfberichterstattung in Deutschland mit teils überraschenden Ergebnissen. Die empirischen Befunde dieser Arbeit relativieren die oftmals lautstarke Medienkritik deutlich und helfen somit, manch liebgewonnene Vorurteile zu hinterfragen. ····· 1036129083
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wahlerfolge populistischer Parteien setzen die Demokratie unter Druck. Scheint das Spannungsverhältnis von Populismus und Demokratie als zentrale Herausforderung der heutigen Zeit, ist der Streit um die Ausgestaltung der Demokratie auch Gegenstand ihrer historischen Entwicklung. Welche Konflikte begleiten die Demokratie in Gegenwart und Zeitgeschichte Inwiefern verändern populistische Akteure den Streit um Deutungshoheit in Zeiten globaler Verflechtung Der Band analysiert das komplexe Zusammenspiel von Demokratietheorie und -praxis in Deutschland, Europa und den USA. Im Sinne der Interdisziplinarität vereint er unter den Schlaglichtern `Populismus und Extremismus` sowie `Demokratischer Verfassungsstaat und Parteien` Beiträge aus Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Zeitgeschichtsforschung und Rechtswissenschaft. Mit Beiträgen von u.a. Sandra Wirth, Felix Rhein, Robin Graichen, Jens Weinhold-Fumoleau ····· 1036130108
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Informalität steht in Brasilien für fehlende soziale Absicherung und politische Mitsprache. Die linken Regierungen Brasiliens wollten diese Benachteiligung abbauen. Mit Reformen zur Anerkennung von informeller Hausarbeit und Kleinstunternehmen wie etwa der Straßenhändler zielten sie auf Umverteilung und eine Stärkung prekärer Arbeit. Politische Hürden und Blockaden bremsten diese Maßnahmen erheblich und begrenzten ihre Erfolge. Der Autor analysiert die oft gelobte Arbeitspolitik des `linken` Brasiliens mit zahlreichen empirischen Studien und analysiert sie vergleichend in verschiedenen Sektoren. Er kommt nicht nur zu ernüchternden Ergebnissen, sondern formuliert auch wichtige Lehren für die Zukunft. ····· 1036131260
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Negative Campaigning in Deutschland gibt es nicht - oder etwa doch Susanne Thelen untersucht die Wahlprogramme, Plakate, Twitter- und Facebook-Aktivitäten sowie TV-Duelle von CDU, SPD, AfD und Co im Bundestagswahlkampf 2017. Negative Campaigning ist die gezielte Verbreitung von wahren und unwahren Informationen über einen politischen Gegner mit der Strategie, dessen Schwächen in den Vordergrund zu rücken. Das Ziel ist, die fachliche und persönliche Eignung des Kontrahenten für ein politisches Amt anzuzweifeln. Dies bezieht sich auf einzelne Kandidaten genauso wie auf Parteien.Thelen vergleicht dabei nicht nur die Parteien miteinander, sondern beachtet auch das Negative Campaigning während des US-Präsidentschaftswahlkampfes 2016. Die bisher vorherrschende Unterscheidung in der Literatur zwischen `trait attacks` und `issue attacks` wird von Thelen um `value attacks` als dritte Dimension ergänzt: Neben Attributen wie Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sowie Fachkompetenz durch Qualifikation und politische Erfahrung zählen ähnliche Lebens- und Wertvorstellungen zu den Dimensionen des Negative Campaigning. ····· 10361100462
····· lezzter Preis 76.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Steht der Journalismus unter Beschuss Das Bild von durch kugelsichere Westen geschützten, mit Kameras und Mikrofonen bewaffneten Kriegskorrespondenten, kommt dabei in den Sinn. Körperliche Bedrohungen bilden jedoch nur eine Gefahr. Die Journalisten und der Journalismus selbst sind anderen Bedrohungen ausgesetzt, etwa Zensur, politischer und finanzieller Druck, Einschüchterung, Arbeitsplatzunsicherheit sowie Angriffe auf journalistische Quellen. Die sozialen Netzwerke führen zudem dazu, dass nun jeder von uns Informationen veröffentlichen kann, womit auch bedeutende ethisch-journalistische Fragestellungen einhergehen.Wie kann man mit diesen Bedrohungen umgehen 10 Experten analysieren die Lage aus verschiedenen Blickwinkeln. In einer Zeit, in der ein qualitativ hochwertiger, unabhängiger Journalismus notwendiger denn je ist - der Beruf steht zudem vor vielen verschiedenen Herausforderungen - gehen sie den Fragen zur Rolle des Journalismus in demokratischen Gesellschaften nach. Mit Beiträgen von Onur Andreotti, Nils Muiznieks, Tarlach McGonagle, Sejal Parmar, Basak Çali, Dirk Voorhoof , Kerem Altiparmak, Yaman Akdeniz, Katharine Sarikakis, Aidan White, Eugenia Siapera, Pierre Haski ····· 1036131071
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was können subnationalstaatliche Parlamente leisten Wozu sind sie nicht geeignet Diese Fragen lassen sich am besten vergleichend beantworten. Als Fallbeispiele dienen der Conseil Régional de Picardie in Frankreich, der Landtag Brandenburg und das Schottische Parlament. Zudem geht es darum: Wie tragfähig ist ein Parlamentsvergleich, der auf einer Funktionenanalyse beruht Inwieweit können die Begriffe Funktionsmuster und -profil für die Forschung nützlich sein Als Funktionen werden genutzt: Repräsentation (in ihren Aspekten Responsivität, Vernetzung und Öffentlichkeit), Wahl, Gesetzgebung, Kontrolle und institutionelle Selbstorganisation. Es zeigt sich unter anderem, dass genaues Wissen über die Kompetenzen der Parlamente und über konkret Erwartbares ein wichtiger Faktor für gute Repräsentationsbeziehungen ist. Außerdem erweist es sich als vorteilhaft, einen Funktionskatalog für die Parlamentsanalyse zu nutzen und keine neuen Funktionen für die subnationalstaatliche Ebene hinzuzufügen. ····· 1036126816
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie hat Barack Obama als US-Präsident den `Wandel` umgesetzt, den er als Kandidat in seinem erfolgreichen Wahlkampf 2008 versprochen hatte Als Wahlkämpfer hatte Obama mit `Change` und `Yes, We Can!` die etablierten Politiker besiegt, im Präsidentenamt versuchte er ohne Regierungserfahrung eine lange Liste an Reformen durch das politische System zu manövrieren. Welche Hoffnungen konnte Obama erfüllen, welche Fehler hat er gemacht Der Autor hat den Wahlkampf 2008 und die Regierungszeit seit 2009 über lange Strecken vor Ort in der US-Hauptstadt begleitet. Mehr als 40 Interviews mit hochrangigen US-Politikern und Experten bereichern die Arbeit mit wertvollen Einblicken in die Obama-Regierung. ····· 1036127208
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eliten gelten als die Schlüsselakteure von Systemwechseln - ihre Ziele, Strategien, Handlungen und Präferenzen entscheiden die Prozesse. Während der Friedlichen Revolutionen vermieden sie die `Chinesische Lösung`, aber befürworten sie zugleich Demokratie und Freiheit Die Rolle der SED/PDS-Parteielite im Demokratisierungsprozess der DDR und - kontrastiv - in den Staaten Ostmitteleuropas zu beleuchten, ist Gegenstand der Habilitationsschrift. Dabei geht es erstens um die theoretische Fundierung und Systematisierung politischer Eliten in Systemwechselprozessen, zweitens um die Analyse des (Nicht-)Beitrags der Parteiführungen bei der Demokratisierung und davon abgeleitet drittens um die Erklärung und Charakterisierung der Systemwechselverläufe. ····· 1036127741
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die gestiegene Bedeutung nationaler Parlamente ist auch Ausdruck der Differenzierungsprozesse in der EU. Habermas` Erwartungen eines größeren Konsenses über politische Normen für gemeinsame Entscheidungen scheinen aktuell widerlegt zu werden. In ihrem auf einer preisgekrönten Dissertation aufbauenden Buch legt Anja Thomas einen wichtigen theoretischen und empirischen Beitrag zum Verständnis der soziologischen Ursachen dieser Entwicklung vor.Ihre Analyse der parlamentarischen Prozesse in EU-Angelegenheiten in der Assemblée nationale und im Bundestag seit 1979 zeigt ein paradoxales Phänomen auf: vermehrte EU-Erfahrung führt zu einer gesteigerten Bedeutung von nationalen Institutionen für den Diskurs von Parlamentariern zur Rolle der Parlamente in der EU. Gestützt auf sozialtheoretische Ansätze, insbesondere den Institutionalismus Max Webers, präsentiert die Autorin hierfür einen neuen theoretischen Erklärungsansatz. Diese Arbeit wurde mit dem Pflimlin-Preis 2017 ( Prix Pflimlin ) als herausragende Dissertationen ausgezeichnet. ····· 1036129657
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Diese rechtsvergleichende Arbeit zur Parteienfinanzierung erschließt für den deutschsprachigen Leser einen sensiblen Bereich der Demokratie Polens. Bei Betrachtung einer jungen Demokratie wie der polnischen lassen sich angesichts der nach 1989 vorgenommenen unterschiedlichen Versuche einer Neuordnung der Staatsorganisation bestimmte Regelungsmodelle wie in einer Art Reagenzglasanordnung beobachten. Dies fördert auch für ein vergleichsweise konsolidiertes System wie das deutsche neue Erkenntnisse zu Tage.Die Parteienfinanzierung in Polen oszilliert zwischen Selbstversorgung und Vollalimentierung. Die vorliegende Arbeit stellt die Ursachen dieser Entwicklung dar, bewertet sie und zeigt die Auswirkungen für das Parteiensystem auf. Hieraus entwickelt der Autor Reformvorschläge für das polnische System der Parteienfinanzierung, die in ihrer Konsequenz deren Neustrukturierung zur Folge hätten und zeigt Reformmöglichkeiten für die deutsche Parteienfinanzierung auf. ····· 1036130179
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band vereint ein breites Spektrum von Perspektiven auf das Thema Populismus und Medien. Er bringt verschiedene fachliche und theoretische Ansätze, Beitragende und Beispiele von mehreren Kontinenten und ein breites Spektrum aktueller Themen und Herausforderungen zusammen. Die Kapitel behandeln den Kontext populistischer Kommunikation, Kommunikation durch populistische Akteure, verschiedene Typen populistischer Botschaften (populistische Kommunikation in traditionellen und neuen Medien, populistische Medienkritik, populistische Diskurse zu verschiedenen Themen), Wirkungen und Konsequenzen populistischer Kommunikation, populistische Medienpolitik, aber auch antipopulistische Diskurse. Die Beiträge systematisieren vorhandene Forschung, schlagen neue Ansätze vor oder präsentieren neue Befunde zum Verhältnis von Populismus und Medien. Mit Beiträgen von Caroline Avila, Eleonora Benecchi, Florin Büchel, Donatella Campus, María Esperanza Casullo, Nicoleta Corbu, Ann Crigler, Benjamin De Cleen, Sven Engesser, Nicole Ernst, Frank Esser, Nayla Fawzi, Jana Goyvaerts, André Haller, Kristoffer Holt, Christina Holtz-Bacha, Marion Just, Philip Kitzberger, Magdalena Klingler, Benjamin Krämer, Katharina Lobinger, Philipp Müller, Elena Negrea-Busuioc, Carsten Reinemann, Christian Schemer, Anne Schulz, Christian Schwarzenegger, Torgeir Uberg Nærland, Rebecca Venema, Anna Wagner, Martin Wettstein, Werner Wirth, Dominique Stefanie Wirz ····· 1036130350
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Fachleute aus Politik, Medien und Wissenschaft konstatieren seit Jahren, dass die Anzahl geeigneter Kandidierender für das Bürgermeisteramt in Baden-Württemberg stetig abnehme. In dieser Monografie wird geprüft ob dies wirklich der Fall ist und was die Gründe für die scheinbar schwindende Attraktivität des Postens sind. Auf Grundlage empirischer Daten wird eine aktuelle Bestandsaufnahme unter den Bürgermeister/innen und Kandidierenden durchgeführt. Die Studie bietet einen umfassenden Überblick über Mechanismen selektiver Rekrutierung und ihrer Bedingungsfaktoren. Dies verleiht der Untersuchung auch jenseits der Debatten um das Bürgermeisteramt in Baden-Württemberg ein hohes Maß an Relevanz für die öffentliche und wissenschaftliche Diskussion. Vinzenz Huzel studierte Politikwissenschaft an der Universität Augsburg, Public Management an der HVF Ludwigsburg und promovierte an der TU Darmstadt. Er arbeitet für die Friedrich-Ebert-Stiftung und ist Lehrbeauftragter an den Verwaltungshochschulen in Ludwigsburg und Kehl. ····· 1036130939
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gibt es in der Europäischen Union eine Pflicht zur Durchführung eines innereuropäischen Finanzausgleichs Kann man eine solche Pflicht aus den europäischen Primärverträgen, der föderalen Struktur der Europäischen Union oder aus dem Demokratieprinzip ableiten Die Autorin geht dieser Frage aus juristischer Perspektive nach und bezieht auch politikwissenschaftliche und finanz- und wirtschaftswissenschaftlicher Ansätze und Überlegungen ein. Dabei kommt sie u.a. zu dem Ergebnis, dass durch ein auf Dauer angelegtes, geordnetes Finanzausgleichssystem bereits präventiv einer Systemdestabilisierung entgegengewirkt werden kann, die im Falle einer Notlage eines oder mehrerer Mitgliedstaaten droht. ····· 1036131060
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das neue Standardwerk zur Arbeit des Bundesrates legt Grundlagen und beschäftigt sich insbesondere mit dessen Entscheidungsverfahren. Empirisches Material liefern die Ausschüsse des Bundesrates, die erstmals auf der Grundlage von mehr als 51.000 Abstimmungen untersucht werden. Aus den amtlichen Ausschussniederschriften wurde ein Datensatz erstellt, der es im Detail erlaubt, die parteipolitische Färbung von Bundesratsentscheidungen zu untersuchen. Ergänzt wird diese Untersuchung durch Interviews mit Ausschussmitarbeitern und detaillierten Fallstudien zum Rechts- und zum Finanzausschuss, zu Bundesratsinitiativen und zu den europapolitischen Stellungnahmen des Bundesrates. Untersucht werden auch die Rolle der kleinen Parteien und die Bedeutung anderer als der parteipolitischen Motive für das Abstimmungsverhalten in den Ausschüssen und im Bundesrat. ····· 10361148520
für 80.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray La presente obra, sobre el Régimen Político y Colombia, nos muestra el espíritu y movimiento del Estado Colombiano, donde trascienden las más importantes instituciones de la República de Colombia, que tienen por objeto el rescate de las libertades Individuales y del derecho de gentes, y que es útil a los alumnos, profesores, abogados, jueces y magistrados. En una gran sindéresis de la conciencia constitucional y de los resultados mínimos de los gobiernos de Colombia y de la forma política en que se han perfilado, se trocan en dicho análisis, los conceptos de las más importantes instituciones políticas y jurídicas de Colombia, las cuales en su esencia, se enlazan con la experiencia de la realidad política pensada, en la que la democracia y la libertad divagan en la idea del ser y del deber ser. La idea es, continuar hacia un régimen constitucional ideal, en la que la constitución, la ética y la moral sean el límite. ····· 10361137655
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Donald Trump und Bernie Sanders mischten im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 das politische Establishment auf. Vor wenigen Jahren wäre dies undenkbar gewesen. Wer den Erfolg der beiden Kandidaten und den US-Wahlkampf verstehen will, muss einen Blick auf die beiden größten Protestbewegungen der jüngsten US-Geschichte werfen: Die Tea Party ( We take our country back ) und Occupy ( We are the 99 percent ) haben die politische Landschaft in den USA nachhaltig verändert und den Weg für den Aufstieg rechter und linker Populisten bereitet. Wer protestierte und was trieb sie an Was forderten sie Wer unterstützte sie Charlotte Potts interviewte für ihr umfassendes Porträt Aktivisten beider Bewegungen. Ihr Vergleich erzählt von Geld, Macht, Ideologie, Lobbyismus und Engagement und zeichnet ein präzises Bild der neuesten Protest- und Wahlkampftrends. Vor allem aber wirft sie einen Blick hinter die Kulissen von Tea Party und Occupy und liefert damit wichtige Erkenntnisse über die scheinbar unüberbrückbare Spaltung der Vereinigten Staaten. ····· 1036128585
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray (Wie) Fördern Autonomie- und Konsultationsrechte indigene Selbstbestimmung Um diese Frage zu beantworten, schlägt die Autorin einen vergleichenden, methodisch innovativen Ansatz vor, der die Ebene der (oft informellen) Interaktionsmuster zwischen unterschiedlichen Akteursgruppen besonders berücksichtigt und netzwerkanalytisch untersucht. Über die Kombination aus prozessanalytischen Fallstudien zu Entscheidungsverfahren über infrastrukturelle und extraktive Projekte in Kolumbien, Panama und Chile und deren vergleichender Analyse werden sowohl Wirkungszusammenhänge als auch kausale Muster aufgezeigt. Sonderrechte sind weniger ausschlaggebend als erwartet. Stattdessen wird die Bedeutung akteursspezifischer und interaktionsbasierter Voraussetzungen für die Wahrung indigener Selbstbestimmung betont: Formalisierte interne Handlungsmodi und Mobilisierungsressourcen indigener Organisationen sowie vorangehende Interaktionen mit staatlichen Institutionen sind entscheidend. ····· 1036129547
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Autorin analysiert den parlamentarischen Umgang mit Informationen und weist die damit einhergehenden Probleme auf. Durch diese Analyse kann gezeigt werden, wie es um die Funktionsfähigkeit des parlamentarischen Systems bestellt ist. Für die Betrachtung wird eine politisch-soziologische Perspektive eingenommen, die Politik als Prozess sozialen Handelns begreift. Dadurch können sowohl die Strukturen, in denen sich parlamentarische Informationsarbeit vollzieht, als auch die Handlungsmotive, vor deren Hintergrund politische Akteure agieren, unabhängig von den Kommunikationsinhalten betrachtet werden. Gleichzeitig ist es jederzeit möglich, die analytischen Überlegungen mit Beispielen aus der Praxis zu unterlegen, so dass diese Vorgehensweise dem Erkenntnisinteresse auch auf empirischer Ebene gerecht wird. Letztlich kann so ein Gesamtbild der parlamentarischen Informationsaufnahme gezeichnet werden, das einen Blick auf aktuelle Funktionsprobleme des politischen Systems freigibt. ····· 1036129629
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU markiert ein epochales Ereignis nicht nur für das Land selbst, sondern auch für Europa als Ganzes. Insofern kann der Brexit nicht einfach auf eine rein britische Problematik beschränkt werden, vielmehr betrifft er den Kern des europäischen Projekts als solches, da er augenscheinlich das Ende einer immer engeren Union der Völker bedeutet. Außerdem werden institutionelle, ideelle und sozioökonomische Bruchstellen innerhalb der EU und zwischen einzelnen Mitgliedsstaaten sichtbar, deren Behandlung die bisherige Balance im europäischen Mehrebenensystem neu kalibrieren wird. Die zu Ehren von Prof. Dr. Roland Sturm zusammengestellte Festschrift arbeitet erstmals politische, strategische und finanzielle Brexit-Konsequenzen für das Vereinigte Königreich, für die Europäische Union sowie für ausgewählte EU-Mitgliedsstaaten heraus. Mit Beiträgen von Elisabeth Alber, Klaus Brummer, Mario Cavaliere, Frank Decker, Annegret Eppler, Robert Fischer, Eckhard Jesse, Tim Griebel, Udo Kempf, Mario Kölling, Michael Kreile, Ralf Lissek, Ruth Maloszek, Kerstin Maurer, Klaus-Jürgen Nagel, Richard Stinshoff, Erik Vollmann, Thorsten Winkelmann und Klaus Ziemer. ····· 1036129883
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die politische Professionalisierung hat innerhalb der institutionellen Rahmenbedingungen zur Sozialfigur des Berufspolitikers geführt. Diese Entwicklung wird im theoretischen Teil der Arbeit hergeleitet und im empirischen Teil mit umfangreichen Daten belegt. Bemerkenswert ist, dass es dabei nicht zu erheblichen Veränderungen in den Rekrutierungsmustern und Karriereverläufen der Abgeordneten gekommen ist. Vielmehr erweisen sich die von Dietrich Herzog herausgearbeiteten Karrieretypen auch heute noch als gültig und mussten nur moderat angepasst werden. Es zeigt sich damit eine erstaunliche Kontinuität in der politischen Elitenbildung. Die in Deutschland sehr gefestigten institutionellen Rahmenbedingungen, die den Zugang und die Attraktivität politischer Karrieren determinieren, haben offensichtlich auch zu einer Stabilisierung der Karrieretypen geführt. ····· 1036130737
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die 100. Wiederkehr des Versailler Vertrages hat das `Jahrbuch` zum Anlass genommen, grundsätzlich über das Verhältnis von Liberalismus und Frieden nachzudenken. Die Bandbreite reicht von Kant über die Rezeption der Friedensordnungen von 1648 und 1919 bis zur beginnenden `Friedensforschung`. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der 100. Todestag von Friedrich Naumann gewidmet. ····· 1036130851
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Werk zeigt anhand des Beispiels der Europäischen Volkspartei (EVP) in der Ukraine, der Republik Moldau und in Georgien den Einfluss von Europaparteien auf den Wandel politischer Parteien in der östlichen Europäischen Nachbarschaft auf. Um ein möglichst umfangreiches Bild zu gewinnen, wurden verschiedene Mechanismen der Normenverbreitung untersucht, unter anderem Konditionalität und Persuasion. Die Analyse zeigt den Einfluss der EVP auf ihre Partnerparteien in verschiedenen Bereichen der Parteienentwicklung auf. Gleichwohl haben verschiedene Charakteristika der Partnerparteien diesen Einfluss spürbar begrenzt. Bisweilen führte der Einfluss nur zu rhetorischen oder formellen Änderungen ohne echten Wandel. Schlussendlich schlägt der Autor eine Typologie vor, welche Arten von Partnerparteien besonders reformaffin sind. ····· 1036130983
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was sind die Geheimnisse von Lobbying in China Wie können Unternehmen Technologienormen in der energieeffizienten Bauindustrie beeinflussen Durch mehr als 250 Interviews mit Vertretern von Industrie, Wissenschaft und Parteistaat in den Großräumen Peking, Shanghai und Guangzhou zwischen 2013 und 2015 wurden vier detaillierte und spannende Fallstudien durchgeführt sowie ein Phasen-Modell entwickelt, welches verlässlich die für Unternehmen nützlichsten Lobbyingziele, -strategien und -ressourcen bestimmt. Dieses Buch schließt damit eine Lücke in der bisherigen Lobbying-Forschung, da der Fokus auf Einfluss statt nur Teilhabe liegt. Es gibt nicht nur Empfehlungen, um Unternehmenslobbying zu gestalten und Lobbyingerfolg zu beurteilen. Einige Erkenntnisse lassen sich auch auf Lobbying von Unternehmen in anderen, ähnlich technologieintensiven Industrien sowie auf staatliche Entscheidungsprozesse in China übertragen.
Susann Lüdtke fokussiert sich auf Unternehmenslobbying in China und beschäftigt sich mit dem Einfluss der Industrie auf Normungsaktivitäten am Beispiel der energieeffizienten Bauindustrie in China. ····· 1036131158
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In der vergleichenden Regierungslehre wird die `föderale Demokratie` nicht als eigenständiger Typus betrachtet. Daher blieb auch das Verhältnis von Föderalismus und Demokratie weitgehend ungeklärt. Dieses Buch bestimmt dieses Verhältnis als ein Spannungsfeld. Demokratische Legitimität setzt die Autonomie der Regierenden voraus, im Föderalismus erfordern Aufgabenverflechtungen koordiniertes Regieren. Im Vergleich verschiedener Formen föderaler Demokratie analysiert der Autor die Ursachen und Folgen dieser Spannungen. Er zeigt, welche institutionellen Bedingungen sich selbst verstärkende Dynamiken auslösen und welche es Akteuren ermöglichen, ihre Strategien anzupassen und zu lernen, mit Spannungen umzugehen. Ausgehend von seinem Begriff von föderaler Demokratie kritisiert er ein technokratisches Interdependenzmanagement und populistischen Ideen einer `Entflechtung` und plädiert für demokratieverträgliche Formen der Koordination im Föderalismus. ····· 1036131292
····· lezzter Preis 86.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Phänomen der Entfremdung kann vollständig nur durchdrungen werden, wenn auch und gerade dessen politische Dimension begriffen wird. Die Studie führt diesen Nachweis, indem zunächst die nur umrisshaft vorhandene politische Theorie der Entfremdung im Werk von Karl Marx rekonstruiert und diese sodann durch detaillierte Ausdeutungen des politischen Denkens von Cornelius Castoriadis und Hannah Arendt angereichert wird. Aus der Zusammenschau ergibt sich ein Verständnis subjektiv erfahrener Entfremdung, dem auf struktureller Ebene Phänomene der `Schließung des Politischen` korrespondieren. Darauf aufbauend werden perspektivisch Bewältigungsstrategien von Entfremdung und die Aufgaben einer sozialtheoretisch informierten kritischen Theorie der Politik diskutiert.Eingeleitet wird der Band mit einem Vorwort von Hartmut Rosa. ····· 1036127996
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Thema `Extremismus` ist gegenwärtig in aller Munde - nicht zuletzt durch die Mordserie des `Nationalsozialistischen Untergrundes`. Neben den verschiedenen Varianten des Rechtsextremismus stellen linksextremistische Strömungen und islamistische Kräfte eine Herausforderung für den demokratischen Verfassungsstaat dar. Die Last der Geschichte ruft bei dieser Thematik oft Emotionen hervor. Dieser Band soll die Gefahren weder dämonisieren noch bagatellisieren.Der Band besteht aus vier Teilen: Vergleiche - Rechtsextremismus - Linksextremismus - Islamismus. Es war die besondere Absicht der Herausgeber, alle Phänomene des Extremismus gleichermaßen zu berücksichtigen. Auf diese Weise kann am ehesten ein angemessener Überblick geboten werden. Autoren aus der Wissenschaft, der Publizistik, der politischen Bildung sowie den Sicherheitsbehörden kommen zu Wort. Zwar stehen die verschiedenen Varianten des Extremismus im Vordergrund, aber zugleich wird auch ein Blick auf den demokratischen Verfassungsstaat geworfen, das Pendant zum Extremismus. ····· 1036126403
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Anhand politischer Wettbewerbsfaktoren analysiert die Arbeit die Etablierungsdimension der Piratenpartei im Parteiensystem. Nach der Entwicklung eines Zehn-Stufen-Modells zum Einordnen von Parteien gliedert sie sich in Rahmenbedingungen sowie Nachfrage- und Angebotsseite des politischen Wettbewerbs. Für die Parteienforschung typisch, bedient sich die faktenreiche und mit eigens erhobenen empirischen Daten unterfütterte Studie eines Methodenmixes.Die antizyklisch angelegte Arbeit bestimmt präzise und ohne am Zeitgeist hängen zu bleiben den Etablierungsgrad einer jungen Partei. Sie regt dazu an, die pauschalen Urteile über den Fortgang der `Piraten` anhand der differenzierten Analyse zu überprüfen. Gleichwohl bedient sie sich weder der Schwarzmalerei noch der Schönfärberei. Ihr liegt ein Etablierungsbegriff zugrunde, dessen Messbarkeit nicht per se gegeben ist: Vielmehr zeigt sich dieser als Gesamtheit der - in ihrer Relevanz unterschiedlichen - Wettbewerbsfaktoren. ····· 1036128379
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Federalism matters! Bund und Länder verfolgen unterschiedliche Interessen in der Klimapolitik und die föderale Konfliktverarbeitung bestimmt zu wesentlichen Teilen die Ausrichtung und Ausgestaltung deutscher Klimaschutzmaßnahmen. Am Beispiel der drei Handlungsfelder `Erneuerbare Energien`, `Emissionsrechtehandel` und `Gebäudeenergieeffizienz` zeichnet die Studie für den Zeitraum von 1990-2014 wesentliche klimapolitische Funktionsmechanismen im deutschen Bundesstaat nach. Sie belegt erstens, warum das Verhältnis von Föderalismus und Klimapolitik spannungsreich ist und zeigt zweitens, welchen produktiven Möglichkeiten aber auch welche Begrenzungen sich für eine effektive föderale Klimapolitik ergeben. Der in der Arbeit entwickelte Analyserahmen ermöglicht, die Vielfalt der Bedingungen in den miteinander verbundenen parteipolitischen, bundestaatlichen und europäischen Arenen abzubilden und - über die verschiedenen Konfliktfälle hinweg - übergreifende Verarbeitungsmuster und Strategieoptionen zu erklären. ····· 1036128987
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Kontrolle über Regierung und Verwaltung ist eine klassische Funktion von Parlamenten. Doch was bedeutet parlamentarische Kontrolle Wie findet sie statt Wie sind Mehrheit und Opposition daran beteiligt Und wie verändern sich ihre Mechanismen Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der ersten umfassenden politikwissenschaftlichen Studie zu diesem Themenkomplex seit über 30 Jahren. Sie bietet einen Überblick über Nutzung und Wirkung der Kontrollinstrumente des Deutschen Bundestages. In acht Fallbetrachtungen - zu klassischen Bundesbehörden und zu Agenturen neuen Typs - wird die Analyse vertieft und um die informalen Beziehungen erweitert. Dies zeigt ein differenziertes Beziehungsgeflecht zwischen Parlament, Ministerien und nachgeordneter Verwaltung. Kontrollimpulse des Parlaments werden auf fachlicher Ebene in der Regel frühzeitig aufgenommen. Bei Berücksichtigung dieser schlecht sichtbaren Zusammenhänge ist die pauschale Warnung vor einem `Kontrollverlust` des Parlaments übertrieben. ····· 1036129829
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Berater, Ideengeber, politische Mitgestalter: Welche Funktionen nehmen Rechtsanwälte während der politischen Entscheidungsvorbereitung wahr An der Verbindungslinie zwischen Recht und Politik wirken sie an der Entwicklung von Rechtsnormen mit, liefern als sachkundige Berater juristische Expertise an Akteure aus Regierung und Parlament. Doch sind Anwälte nicht auch Ideen- und Impulsgeber, die etwa Verbänden und Unternehmen bei der Adressierung ihrer Interessen und Forderungen in Richtung Politik zur Hand gehen Auf Grundlage leitfadengestützter Experteninterviews und mit Hilfe zweier Fallstudien identifiziert der Autor Charakteristika anwaltlicher Politikberatung und Lobbyistenberatung. Er blickt auf deren Chancen, diskutiert ihre Risiken und Herausforderungen. Dazu zählt er die eindeutige Zuweisung von politischer Verantwortlichkeit, die mitgestaltende Wirkkraft juristischer Impulse bis auf den finalen Regelungsentwurf sowie dynamisierende Effekte auf das Gerüst der Gewaltenteilung. ····· 1036129969
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Autor analysiert die türkische Verfassungsentwicklung seit 1921 hinsichtlich ihrer horizontalen Gewaltenteilung und folgert, dass die jüngsten Verfassungsänderungen keineswegs auf ein Präsidialsystem hindeuten. Entgegen der weitverbreiteten Annahme in der Publizistik und der Wissenschaft entspricht das Regierungssystem der Definition parlamentarischer Systeme. Anhand einer Rekonzeptualisierung der Typologie von Regierungssystemen wird diese These untermauert und leistet zugleich einen Beitrag für die Vergleichende Regierungslehre, indem der Nutzen der dichotomischen Grundunterscheidung bekräftigt, eine ausdifferenzierte Subtypisierung vorgenommen und der Semipräsidentialismus als eigenständiger Typus verworfen werden. ····· 10361148573
····· lezzter Preis 94.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch bietet eine systematische Erklärung der bisher wenig beachteten Phänomene von Wandel und Stabilität legislativer Vetopunkte (VP) in parlamentarischen Demokratien.Theoretisch ermöglichen die gemeinsame Betrachtung der Akteursstrategien auf Gesetzgebungs- und Reformebene und deren gegenseitige Beeinflussung die Identifikation institutioneller Gleichgewichte. Die Erklärung der Autorin betont die Bedeutung der Mehrheiten beschränkenden Wirkung von Vetoinstitutionen für die Reformpräferenzen der Akteure. Im Reformprozess wird die Legitimität der Vetopunkte als wesentlicher Faktor angenommen. Sie beeinflusst Kosten und Nutzen der Akteure durch eine potenzielle elektorale Bestrafung von Versuchen, legitime Vetopunkte zu schwächen bzw. illegitime Vetopunkte zu bewahren. Empirisch wird die Erklärung mittels einer QCA-Analyse für 38 etablierte parlamentarische Demokratien sowie anhand vertiefender Fallstudien zur Entwicklung der Vetoinstitutionen in fünf Ländern überprüft. ····· 1036128927
····· lezzter Preis 94.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Durch eine systematische Strukturanalyse wird mit dieser Studie ein differenzierter Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Thüringer Parteiensystems von der friedlichen Revolution 1989/90 bis 2016 gegeben. Ein Schwerpunkt der Betrachtung liegt dabei auf den Thüringer Landtagswahlen, die seit 1990 das Parteiensystem strukturieren. Wie der Freistaat Thüringen insgesamt, hat sich auch das Thüringer Parteiensystem seit seiner Entstehung kontinuierlich entwickelt. Doch wie hat es sich seit 1990 entwickelt Überwiegen Aspekte des Wandels oder Kontinuität Unterscheidet sich die Entwicklung in Thüringen von der in den anderen jungen Bundesländern Diese und andere Fragen beantwortet der Autor in seinem umfassenden Werk und schließt so eine Forschungslücke über ein regionales Parteiensystem der neuen Bundesländer. ····· 1036129549
····· lezzter Preis 94.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie erforscht die Entwicklung bayerischer Kommunalpolitik von 2002 bis 2014 und bietet hierzu ein breites demokratietheoretisches Grundgerüst an Basis- und weiterführenden Wissens. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Reform des kommunalen Wahlsystems 2010: Welche Auswirkungen hatte die Änderung des Sitzzuteilungsverfahrens auf die Zusammensetzung der Kommunalparlamente, auf deren Arbeitsfähigkeit sowie auf kommunale Entscheidungsprozesse Neben einer umfassenden Analyse des kommunalen Wahl- und Parteiensystems ist eine breite empirische Erhebung unter insgesamt 262 Kommunalpolitikern der 67 größten bayerischen Kommunen sowie den sieben Bezirkstagen der Kern dieser Arbeit. Zentrale Erkenntnisse: Die Parteienzersplitterung in bayerischen Kommunalparlamenten steigt kontinuierlich an - auch infolge der Wahlsystemreform. Die damit verbundenen Folgen sind bereits in zahlreichen Kommunen gegenwärtig und bereiten besonders großstädtischer Kommunalpolitik zunehmend Schwierigkeiten. ····· 1036131041
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Konflikt und Konsens gehören zu den Antriebsmomenten funktionierender Demokratien. Streitlust und Debattenfreude gepaart mit der Einigung auf grundlegende Spielregeln und Werte kennzeichnen auch Eckhard Jesses Verständnis einer nicht nur streitbaren, sondern auch streiterprobten Demokratie. Seine Disziplin, eine zeithistorisch grundierte Politikwissenschaft, hat er ebenfalls stets als ein kontroverses, öffentliches und normatives Fach zugleich verstanden. Zu verschiedenen deutschen Streitfragen - von der Begründung der Weimarer Republik bis zu aktuellen Wahlrechtsdebatten - hat er regelmäßig dezidiert Stellung bezogen. Zu Ehren von Eckhard Jesses 65. Geburtstag versammelt der Band ein breites Spektrum von Beiträgen zu wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen deutschen Kontroversen. Mit Beiträgen von: Peter Graf Kielmansegg, Barbara Zehnpfennig, Hans-Christof Kraus, Helmut Wagner, Frank-Lothar Kroll, Hans-Peter Schwarz, Claus Leggewie, Alfons Söllner, Klaus von Beyme, Richard Stöss, Armin Pfahl-Traughber, Werner Müller, Viola Neu, Tobias Wunschik, Ernst Nolte, Hans-Jörg Bücking, Adolf Kimmel, Dieter Nohlen, Gerd Strohmeier, Roland Sturm, Frank Decker, Eberhard Schuett-Wetschky, Steffen Kailitz, Werner J. Patzelt, Florian Grotz, Sebastian Liebold, Michael Wolffsohn, Uwe Backes, Jürgen P. Lang, Nikolaus Werz, Tilman Mayer, Günther Heydemann, Lothar Fritze, Franz Walter, Wolfgang Rudzio, Beate Neuss, Hannelore Horn, Oskar Niedermayer, Manfred G. Schmidt, Geoffrey K. Roberts, Gerhard Hirscher, Tom Mannewitz und Ludger Helms. ····· 1036126424
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Handbuch vermittelt Einblicke in einen Zweig der Politikwissenschaft, der aufgrund der unlängst gewachsenen extremistischen Herausforderungen besonders sichtbar, aber auch streitbar ist. Den Schwerpunkt der 16 möglichst einheitlich gehaltenen Beiträge bilden theoretische Konzepte, empirische Analysen vergangener und aktueller Phänomene sowie Ansätze zur Erklärung von Einstellungen, Handlungen und Wahlergebnissen. Die Bundesrepublik Deutschland steht dabei im Vordergrund.Extremismus ist eine Sammelbezeichnung für höchst heterogene Phänomene, die den demokratischen Verfassungsstaat, der auf Pluralismus, Menschenrechten und Gewaltenkontrolle basiert, direkt oder indirekt ablehnen. Äquidistanz gegenüber allen Formen - rechter, linker, fundamentalistischer Art - ist ein Gebot, dem sich die normative Extremismusforschung ebenso verpflichtet fühlt wie der Beschreibung und Ergründung der Gefahren für den demokratischen Verfassungsstaat. Mit Beiträgen von Uwe Backes, Stéphane Courtois, Birgit Enzmann, Jürgen W. Falter, Rolf Frankenberger, Thorsten Hasche, Eckhard Jesse, Jürgen P. Lang, Tom Mannewitz, Lazaros Miliopoulos, Viola Neu, Sabine Pokorny, Armin Pfahl-Traughber, Alexander Straßner, Tom Thieme, Bernd Jürgen Wendt. ····· 1036127479
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Bildung von Koalitionen prägt in parlamentarischen Systemen wesentlich die Politik, die bis zur nächsten Wahl betrieben wird. Existiert eine Vielzahl theoretisch gangbarer Koalitionsmöglichkeiten, liegt diese grundsätzliche Entscheidung de facto ganz bei den Parteiführungen - Der angebliche demokratische `Souverän` kauft die sprichwörtliche `Katze im Sack`. Sowohl positive Koalitionsaussagen als auch negative Koalitionsausschlüsse der Parteien vor einer Wahl erhöhen den Einfluss der Wähler auf die Regierungsbildung.Erstmals werden in diesem Band anhand einer umfassenden und differenzierten Typologie die Koalitionssignale auf der deutschen Länderebene zwischen 1990 und 2012 erfasst und auf der Mikro-, Meso- und Makroebene analysiert. Dabei werden auch die Realitätsnähe der Signale im Vorfeld und ihre Validität im Nachgang der Validität untersucht. Der Band gibt zudem einen Überblick über die Koalitionsbildungsforschung und die Entwicklung der Länderparteiensysteme. ····· 1036127597
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie informieren sich Bürgerinnen und Bürger heutzutage über Politik, in alten wie in neuen Medien Wie gehen die Menschen mit den politischen Informationen um, die sie erreichen Welche Folgen sind damit verbunden für ihre Wertvorstellungen, ihre Einstellungen zur Demokratie, zu politischen Institutionen, politischen Akteuren und einzelnen politischen Maßnahmen Wie wirkt sich all dies auf ihr politisches Verhalten aus - am Wahltag, aber auch darüber hinaus Die 30 Beiträge des Handbuchs vermitteln einen umfassenden Überblick über die Theorien und Befunde der einschlägigen Forschung, untergliedert in die Bereiche `Politische Kommunikation`, `Politische Einstellungen`, `Politische Partizipation`, `Wählerverhalten` und `Methoden`. Mit Beiträgen von Silke Adam, Kai Arzheimer, Isabella Bablok, Anna Baumert, Constanze Beierlein, Alice Binder, Hajo G. Boomgaarden, Axel Burger, Evelyn Bytzek, Marc Debus, Jakob-Moritz Eberl, Thorsten Faas, Oscar W. Gabriel, Stefan Geiß, Rebekka Heyme, Sascha Huber, Alexander Jedinger, Andreas Jungherr, Markus Klein, Martin Kroh, Claudia Landwehr, Arndt Leininger, Jürgen Maier, Michaela Maier, Jörg Matthes, Jochen Mayerl, Thomas Milic, Jochen Müller, Dieter Ohr, Sigrid Roßteutscher, Bianca Rousselot, Anne Schäfer, Svenja Schäfer, Christian Schemer, Philipp Scherer, Hannah Schmid-Petri, Rüdiger Schmitt-Beck, Markus Steinbrecher, Eva-Maria Trüdinger, Jan W. van Deth, Adrian Vatter, Kerstin Völkl, Christian von Sikorski, Bettina Westle, Sonja Zmerli, Carolin Zorell ····· 1036127748
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auch die 16. Ausgabe des seit 2000 bestehenden Jahrbuchs ist als ein breit angelegtes Kompendium konzipiert, das dem Leser einen aktuellen, verlässlichen und zusammenfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte föderaler und regionaler Struktur und Politik bietet. Die insgesamt 32 Beiträge verteilen sich auf folgende Hauptabschnitte: das diesjährige Schwerpunktthema (Zuwanderungs- und Flüchtlingspolitik im Bundesstaat auf kommunaler, Länder-, Bundes- und EU-Ebene und das Zusammenwirken dieser vier Ebenen), Forschungsthemen u.a. zum Spannungsverhältnis von Föderalismus und Demokratie, Beiträge zum deutschen Föderalismus, Europäische Länderberichte (u.a. erstmals zur Ukraine), außereuropäische Länderberichte (Ägypten, Myanmar, Peru), regionale und kommunale Kooperation in Europa (u.a. zum deutsch-dänischen Grenzraum) und Europäische Union/Europäische Integration (u.a. Ausschuss der Regionen). Mit Beiträgen von:Elisabeth Alber, Klaus Barwig, Stephan Articus, Eva Maria Belser, Arthur Benz, Maria Bertel, Thomas Broch, Jirí Buriánek, César Colino, Wiebke Drews, Annegret Eppler, Franz Fallend, Horst Förster, Martin Große Hüttmann, Christian Gsodam, Gregor Halmes, Ines Härtel, Hans-Günter Henneke, Angustias Hombrado, Andreas Jager, Alexander Kobusch, Holger Kolb, Axel Kreienbrink, Kristina Kurze, Wilfried Lagler, Sven Leunig, Tom Mannewitz, Peter-Christian Müller-Graff, Achim Munz, Bilkay Öney, Bettina Petersohn, Johannes Raschka, Werner Reutter, Henrik Scheller, Martin Schulz, Fritz Staudigl, Roland Sturm, Dominik Till, Jan Claudius Völkel, Joachim Walter, Carolin Zwilling ····· 1036128150
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auch die bereits 17. Ausgabe des Jahrbuchs ist als breit angelegtes Kompendium konzipiert, das dem Leser einen aktuellen Überblick über verschiedene Aspekte föderaler und regionaler Struktur und Politik bietet. Die insgesamt 29 Beiträge verteilen sich auf folgende Hauptabschnitte: Ein Beitrag aus der Politik (von EU-Kommissar Oettinger) Europäische Länderberichte (zu Frankreich, Italien, Großbritannien, Belgien und der Schweiz) Ein außereuropäischer Länderbericht (zu `Coercive Federal Policies` in den USA) Regionale und kommunale Kooperation in Europa (u.a. zur Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino) Europäische Union/Europäische Integration (u.a. zur Rolle der nationalen Parlamente in der EU)
sowie acht Beiträge zum Schwerpunktthema `Digitalisierung als Herausforderung im Mehrebenensystem`, die sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auf den verschiedenen EU-Ebenen beschäftigen. Mit Beiträgen von Günther Oettinger, Gregor Hopf, Daniel Buhr, Stefan Krebs/Christian Kohl, Martin Silzer, Katharina Scheiter, Marita Körner, Helmut Dedy, Sabine Lang/Birgit Sauer, Rolf Frankenberger, Michèle Knodt/Anne Tews, Roland Sturm/Thomas Demmelhuber, Samuel Beuttler, Stefan Böhm, Georg Weinmann, Volker Ratzmann, Eva-Maria Belser, Christoph Niessen/Min Reuchamps/Frédéric Bouhon, Elisabeth Alber/Carolin Zwilling, Simon Meisch, Stefan Seidendorf, John Kincaid, Jørgen Kühl, Andzelika Mirska, Günther Pallaver/Christian Traweger, Ute Müller, Diana Panke, Horst Förster, Martin Große Hüttmann, Rudolf Hrbek ····· 1036128801
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch liefert eine theoretisch und methodisch ausgereifte, umfassende Analyse der Determinanten der Abstimmungsbeteiligung. Nicht nur Wirkungen auf die abhängige, sondern auch Wirkungen und Zusammenhänge zwischen den erklärenden Variablen werden untersucht. Was fördert die mittelfristige Partizipation am stärksten Die psychologische Einbindung der Individuen in die Politik, ihre strukturelle Einbindung in die Umwelt in Form von egozentrierten Netzwerken oder ihre Ressourcen Und wie hängen Persönlichkeitsmerkmale mit der Beteiligung und mit der Wirkung der traditionellen Variablen auf die Beteiligung zusammen Basierend auf Umfragedaten, die mithilfe von Registerdaten gewichtet worden sind, werden direkte, indirekte und totale Effekte auf die Abstimmungsneigung sowie moderierende Effekte der Persönlichkeit hauptsächlich mittels Strukturgleichungsmodellen aufgeschlüsselt und quantifiziert. ····· 1036129164
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Selten sind Demokratien von unveränderlicher Stabilität geprägt. Doch die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland durchlebt - innerhalb der Europäischen Union wie im Weltgefüge - gegenwärtig besonders unruhige Zeiten. Dies gilt im diachronen wie im synchronen Vergleich: Zeitgeschichtliche Blicke auf Herausforderungen nach 1918 und nach 1968 illustrieren Porträts maßgeblicher Köpfe, gesellschaftlicher Strömungen und irrationaler Entwürfe. Zentrale heutige Politikfelder wie Bildung, Sicherheit, Umgang mit den verschiedenen Extremismen und mit Populisten kennzeichnen Reaktionsmöglichkeiten der Bürger wie des Staates. Eine wichtige Rolle fällt dabei Emotionen, Traditionen und gerechten, wie der neuen Technik angemessenen, Repräsentationsformen zu. Andere Demokratien, Systeme und die Ordnung der Europäischen Union weisen im räumlichen Vergleich ein nicht minder großes Potential zu vertraglichen Reformen oder gelebten Verbesserungen auf. Die Thesen der Beiträge wollen Debatten anregen. ····· 1036129187
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Festschrift zu Ehren des 65. Geburtstages von Professor Tilman Mayer versammelt Beiträge zu den facettenreichen und interdisziplinären Forschungen des Jubilars. Fragen der politischen Kultur, Meinungsforschung und der deutschen Zeitgeschichte stehen ebenso im Fokus wie Analysen deutschlandpolitischer, politiktheoretischer und ideengeschichtlicher Fragestellungen. Sie alle dokumentieren das intensive wissenschaftliche und öffentliche Wirken Tilman Mayers und sein Verständnis von Politikwissenschaft als einer praktischen, in Öffentlichkeit und Gesellschaft wirkenden Wissenschaft. Mit Beiträgen vonClemens Albrecht, Wolfgang Bergsdorf, Jörg Blasius, Frank Decker, Dominik Geppert, Paul Geyer, Manuela Glaab, Xuewu Gu, Lutz Haarmann, Wolfram Hilz, Ulrike Hospes, Eckhard Jesse, Karl-Rudolf Korte, Volker Kronenberg, Ludger Kühnhardt, Hanns Jürgen Küsters, Alexandra Gräfin Lambsdorff, Christiane Liermann, Peter März, Robert Meyer, Lazaros Miliopoulos, Elisabeth Noelle-Neumann, Thomas Petersen, Julia Reuschenbach, Georg Rudinger, Christine Schirrmacher, Michael Schneider, Joachim Scholtyseck, Klaus Schroeder, Grit Straßenberger, Werner Weidenfeld und Manfred Wilke. ····· 1036129931
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs des Föderalismus beschäftigt sich mit Fragen zur Inneren Sicherheit als Gemeinschaftsaufgabe für Bund, Länder und Europäische Union. Konzipiert als breit angelegtes Kompendium, bietet das Werk den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Überblick über verschiedene Aspekte föderaler und regionaler Struktur in Deutschland und Europa. Die 30 Beiträge sind von Wissenschaftlern und Politikern verfasst worden (u.a. von Ministerpräsident Armin Laschet (NRW) und dem Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius) und vermitteln wissenschaftliche Ansätze und praktische Notwendigkeiten politischer Entscheidungen. Zusätzlich enthält das Jahrbuch Beiträge zu regionalen und kommunalen Kooperationen in Europa, Länderberichte zu Deutschland, Äthiopien und Australien sowie zu den Visegrád-Staaten und der europäischen Integration. Auch die aktuellen Themen der Föderalismusforschung kommen nicht zu kurz. Das Jahrbuch richtet sich an Politik- und Rechtswissenschaftler sowie Akteure in der Verwaltung und der Politik. ····· 1036130330
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Jahrbuch `Extremismus & Demokratie` fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 30. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2017.Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich eine Literaturschau der wichtigsten Publikationen zu Fragen von Extremismus und Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Aktuelle Schwerpunkte bilden u.a. Populismus und Semi-Extremismus, die Vereinsverbotspraxis in Deutschland, der NSU im Vergleich zur RAF, die `Identitären` im Netz und in Aktion, linksextremistische Splitterparteien sowie das Ausmaß der Gefährdung durch Rückkehrer aus Syrien und dem Irak. Mit Beiträgen u. a. von Uwe Backes, Wilfried von Bredow, Hubertus Buchstein, Alexander Gallus, Sebastian Gräfe, Florian Hartleb, Eckhard Jesse, Gerd Koenen, Jürgen P. Lang, Michail Logvinov, Tom Mannewitz, Isabelle-Christine Panreck, Clemens Pleul, Tom Thieme, Gerhard Wettig und Barbara Zehnpfennig. ····· 1036130336
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auch die bereits 20. Ausgabe des Jahrbuchs ist als breit angelegtes Kompendium konzipiert, das den Leserinnen und Lesern einen aktuellen Überblick über verschiedene Aspekte föderaler und regionaler Struktur und Politik bietet. Die insgesamt 30 Beiträge verteilen sich auf folgende Hauptabschnitte:neun Beiträge zum Schwerpunktthema 70 Jahre Föderalismus in der BRD (u.a. von Ministerpräsident Winfried Kretschmann). Vier Beiträge zu aktuellen Themen der Föderalismusforschung (u.a. zur Föderalismusreform in der Schweiz). Vier Beiträge zum deutschen Föderalismus (u.a. zum Kohleausstieg und zum Digitalpakt Schule). Acht europäische Länderberichte (u.a. Italien, Österreich und dem VK). Ein außereuropäischer Länderbericht (Pakistan). Zwei Beiträge zur regionalen und kommunalen Kooperation in Europa (u.a. zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Gemeinden). Zwei Beiträge zur Europäischen Union/Europäischen Integration (u.a. zum Ausschuss der Regionen). Mit Beiträgen von Winfried Kretschmann, Rudolf Hrbek, Ursula Münch, Arthur Benz, Albert Funk, Wolfgang Renzsch, Klaus Detterbeck, Thomas Petersen, Martin Große Hüttmann, Patrick Finke, Markus M. Müller, Antonios Souris, Roland Sturm, Gabriele Abels, Tobias Arnold, Alexander Arens, Sean Mueller, Adrian Vatter, Sabine Riedel, Tobias Haas, Konrad Gürtler, Henrik Scheller, Hendrik Träger, Peter Becker, Patricia Popelier, Jens Woelk, Andreas Stöckli, Jannis Kompsopoulos, Carolin Zwilling, Elisabeth Alber, Peter Bußjäger, Christoph Schramek, Daniel Lemmer, Simon Meisch, Saeed Ahmed Rid, Michael Gerner, Greta Klotz, Otto Schmuck, Horst Förster ····· 1036130738
····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Interkantonale Vereinbarungen (IKV) werden in der Schweiz gerne zur Lösung politischer Probleme eingesetzt. Der Einbezug der Kantonsparlamente bei IKV wird oft als ungenügend kritisiert. Dieses Buch analysiert für alle 26 Kantone, ob und wie der Einbezug der Legislative geregelt ist, und beschreibt (auch grafisch) den Prozess des Einbezugs während der Aushandlung einer IKV. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Gesetzgebung in der Theorie und deren tatsächlichen Umsetzung in der Praxis. Verschiedene politisch wichtige und umstrittene IKV werden im Detail auf die Mitwirkung der Legislative untersucht. Eine Umfrage, an der über 380 Mitglieder von Kantonsparlamenten teilnahmen, ergibt einen Gesamtblick, wie die Parlamentarier die kantonale Zusammenarbeit im Allgemeinen und im Fall der besprochenen IKV im Besonderen beurteilen. Ergänzt wird die Analyse durch einen Vergleich mit den an die Schweiz angrenzenden deutschen und österreichischen Bundesländer sowie dem Fürstentum Liechtenstein. Ausgezeichnet mit dem Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Parlamentsfragen (SGP) ····· 1036127168
····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zentrales Anliegen des Buchs ist die Beschreibung und Erklärung der Entwicklungen in den Kampagnen von CDU und SPD zu den Bundestagswahlen von 1957, 1961 und 1965. Dabei wird insbesondere möglichen zeitlichen Unterschieden in der Kampagnenentwicklung von CDU und SPD ebenso wie den diesen Unterschieden zugrunde liegenden Ursachen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Darüber hinaus wird aber auch geklärt, ob die vorgefundenen Entwicklungen in den Kampagnen der beiden großen Parteien für eine Modernisierung des Wahlkampfs im Zeitraum zwischen 1957 und 1965 sprechen und die Wahlkämpfe zwischen Ende der 50er und Mitte der 60er Jahre somit letztlich als Aufbruch in die Ära der modernen Kampagnenkommunikation bezeichnet werden können. ····· 1036127430
····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch untersucht die kantonale Entwicklung von Rechtsparteien mit einem Fokus auf Populismus. Ein qualitativ-deskriptiver Teil bildet das Kernstück des Buches, indem die jeweilige Parteiengeschichte von 1960 bis 2015 detailliert nachgezeichnet wird. Die qualitative Aufarbeitung erlaubt im Anschluss den neu entwickelten Rechtspopulismus-Index anzuwenden und somit aufzuzeigen, dass sich Populismus im Laufe der letzten Jahrzehnte sowohl gewandelt hat, als auch, dass die entsprechenden Parteien keineswegs als rein populistisch oder eben rein nicht-populistisch betrachtet werden können. Vielmehr muss Populismus als dynamisches und graduelles Phänomen verstanden werden, welches sowohl in geographischem als auch temporalen Kontext unterschiedliche Ausprägungen annimmt. ····· 1036131061
····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das plötzliche Auftreten, die Ermordung und der anschließende Wahlerfolg des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn (1948-2002) gehören zu den fesselndsten Vorgängen der niederländischen Politik. Erstmals zeichnet eine deutschsprachige Arbeit dieses Phänomen für den Zeitraum von 2001 bis 2007 umfassend nach. Wer war Fortuyn als Person und politischer Denker, was machte seine liberale Spielart des Rechtspopulismus aus Wer hat ihn gewählt Das Buch untersucht auch die kurze Regierungsbeteiligung der Liste Pim Fortuyn (LPF) und die längerfristigen Folgen für Politik und Parteienlandschaft in den Niederlanden. Heutige populistische Parteiführer wie Geert Wilders und Thierry Baudet bauen auf dieser schockartigen Episode auf. ····· 10361148662
····· lezzter Preis 106.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ausgehend vom input-orientierten Ideal der Demokratie erscheint das politische System der Bundesrepublik Deutschland normativ defizitär. Nicht nur diese theoretische Perspektive lässt Sebastian Hadamitzky an den gängigen Kriterien demokratischer Legitimität zweifeln, seine Analyse zeigt: auch empirisch finden sie keine Bestätigung. Vor allem die Kernpunkte liberaler Demokratie, Responsivität und Accountability, sind praktisch nicht realisiert. Mit `input-orientierter Repräsentation` sollen die diagnostizierten Defizite behoben werden. Der Fokus liegt auf den Inputs des politischen Prozesses die direkte Kommunikation zwischen Bundestagsabgeordneten und Bürgern wird zum Ausgangspunkt gemeinwohlorientierten politischen Handelns. Aktuelle Fragen politischer Theorie aufgreifend und mit umfangreichen Reformvorschlägen zur Steigerung demokratischer Qualität richtet sich das Buch an Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft sowie an Praktiker mit politischer Verantwortung. ····· 1036128226
····· lezzter Preis 108.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erstmals geht ein breiter empirischer Vergleich zwischen heutigen Versammlungs- und Urnendemokratien der Frage auf den Grund, ob Volksversammlungen `mehr` oder `weniger` Demokratie bringen als das Urnensystem. Die systematische Untersuchung von drei Jahrzehnten politischer Praxis in acht Schweizer Landsgemeinde- und Urnenkantonen zeigt, wo die spezifischen demokratischen Stärken und Schwächen des Versammlungs- und des Urnensystems liegen und wo die beiden Systeme einander ebenbürtig sind. Dabei werden manche alten Vermutungen widerlegt, andere bestätigt und bisher unbekannte Zusammenhänge ans Licht gebracht. Darüber hinaus entwickelt das Buch konzeptuelle Innovationen zur Unterscheidung von Versammlungs- und Urnendemokratie und zur differenzierten Messung von Demokratiequalität. Zudem werden die neuere Geschichte der Institutionen zur Bürgerbeteiligung in den kleinen Schweizer Kantonen und der internationale Forschungsstand zur Versammlungsdemokratie systematisch aufgearbeitet. ····· 1036127428
····· lezzter Preis 109.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Jahrbuch behandelt grundsätzliche Fragen der Föderalismus-Forschung und illustriert damit die Breite und Reichweite der aktuellen Forschungslandschaft. Es gliedert sich in die folgenden Abschnitte:Beiträge aus der Politik Themen der Forschung, Beiträge zum deutschen Föderalismus Europäischen Länderberichte Außereuropäische Länderberichte Regionale und kommunale Kooperation in Europa Europäische Union/Europäische Integration Rezensionen Zum Schwerpunktthema `Energiewende` diskutieren die Autoren die Frage, ob der Föderalismus die Umsetzung dieses Mega-Projektes eher behindert oder erleichtert: Ist der Föderalismus also das Problem oder die Lösung Mit Beiträgen von: Elisabeth Alber/Carolin Zwilling Peter Becker Arthur Benz/Jessica Detemple/Dominic Heinz Michael Boddenberg Emanuel Borter/Bernhard Waldmann Michael Burgess Peter Bußjäger Klaus Detterbeck/Wolfgang Renzsch Hans-Jörg Dietsche Franz Fallend Christian Förster Horst Förster Peter Friedrich Albert Funk Petri Hakkarainen Ines Härtel Hans-Günter Henneke Frederik Holst Rudolf Hrbek Jörg Jasper Charlie Jeffery Sebastian Jilke/Charly Bunar/Felix Volgmann Ulla Kalbfleisch-Kottsieper Michèle Knodt/Anne Tews Mario Kölling Fritz Kuhn And elika Mirska Ute Müller Ursula Münch Bettina Petersohn Ortwin Renn Philipp Richter Carolyn Rowe Gerhard Stahl/Manfred Degen Roland Sturm/Markus M. Müller Franz Untersteller Stephanie Weiss Thorsten Winkelmann ····· 1036126894
····· lezzter Preis 112.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Not kennt kein Gebot`. Diesem Grundsatz folgt offenbar der Sicherheitsföderalismus in der aktuellen Staatspraxis. Der Autor analysiert die Entwicklung der gegenseitigen Unterstützungseinsätze von Bund und Ländern sowie deren Anforderungsverhalten in den Jahren 2000 bis 2012. Gespiegelt zur Haushalts- und Personalpolitik im Bereich der Polizei werden Verstöße gegen die den Bundesstaat bewahrende Bundestreue offensichtlich. Diese wird zu Lasten weniger Bundesglieder als Kompensation von Fähigkeits- und Kapazitätslücken (bewusst) aus- und überreizt. Experten des Bundesministeriums des Innern, des Bundespolizeipräsidiums und der Bundesbereitschaftspolizei stützen die Ergebnisse sowie den ermittelten Handlungsbedarf. Ohne Gegensteuerung nähert sich der Sicherheitsföderalismus im Bereich des polizeilichen Krisenmanagements einem ständigen Ausnahmezustand - für dessen Bewältigung das Grundgesetz keine Vorsorge vorsieht - und gefährdet damit die innere Sicherheit Deutschlands. ····· 1036127776
····· lezzter Preis 114.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Statt selbst zu handeln, verpflichtet der Staat häufig einzelne Private zur Erbringung von Leistungen zur Förderung des Gemeinwohls. Der Autor zeigt auf, welche Voraussetzungen und Grenzen sich hierfür aus dem Grundgesetz, vor allem den Gleichheitsgrundrechten, ergeben. Denn im Steuerstaat des Grundgesetzes erfüllt der Einzelne seine Gemeinwohlförderungspflicht grundsätzlich bereits durch die Zahlung seiner Steuern, deren Wesen eine gleichmäßige Belastung aller Steuerpflichtigen garantiert. Eine darüber hinausgehende Inanspruchnahme Einzelner stellt deshalb stets eine rechtfertigungsbedürftige Ungleichbehandlung gegenüber der Allgemeinheit dar. Sie setzt daher eine Verantwortung des Einzelnen für das jeweils verfolgte Ziel voraus, die es rechtfertigt, ihn für die Erreichung dieses Ziels stärker als die Allgemeinheit zu belasten. Woraus sich eine solche Verantwortung ergeben kann, arbeitet - neben den weiteren verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen - dieses Werk heraus. ····· 1036129202
····· lezzter Preis 114.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie untersucht zum ersten Mal systematisch die Führungsposition der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag. Basierend auf zahlreichen Interviews mit Fraktionsführern, Mitgliedern der Leitungsebene und der Fraktionsbasis beleuchtet sie zum einen die komplexe und anspruchsvolle Rolle der Vorsitzenden im Parlamentsbetrieb. Zum anderen wird aufgezeigt, über welche vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten die Amtsinhaber verfügen und wie sie diese bei der - formal demokratisch angelegten - Willensbildung der Fraktion einsetzen können. Damit wird ein wesentlicher Teil des parlamentarischen Führungsprozesses empirisch fundiert freigelegt. Da die Fraktionen die wichtigsten Handlungseinheiten im Deutschen Bundestag darstellen, wird nicht zuletzt deutlich, wie ihre Vorsitzenden zur institutionellen Funktionserfüllung des Parlaments und damit zur Herstellung und Legitimierung allgemein-verbindlicher Entscheidungen beitragen (müssen). ····· 1036130966
····· lezzter Preis 115.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Steigende gesellschaftliche Mobilität und sinkende Wahlbeteiligungen lassen Parteien und Politiker nach Gegenstrategien suchen. Die Briefwahl und ihre moderne Form E-Voting als technische Erleichterungen der Stimmabgabe stehen dabei im Spannungsfeld zwischen dem allgemeinen und geheimen Wahlrecht. Die Autorin stellt die länderspezifischen Briefwahlmodelle vor und versucht eine Erklärung der unterschiedlichen Lösungen im Wahlrecht anhand von kulturellen, historischen und politischen Merkmalen. Insbesondere die Genese der relevanten gesetzlichen Bestimmungen, die Höchstgerichtsjudikatur, die divergierenden Meinungen in der akademischen Literatur und Lehre, die politischen Stellungnahmen in den parlamentarischen Debatten sowie die Auswirkungen auf die Wahlbeteiligung werden in diesem systematischen Ländervergleich behandelt. ····· 1036159355
····· lezzter Preis 118.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Jahrbuch `Extremismus & Demokratie` fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 31. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2018. Aktuelle Schwerpunkte bilden u. a. die Revolution von 1918/19 und die Weimarer Verfassung, ideologische Wandlungsprozesse im Linksextremismus, die deutsche Rechtsrockszene, Terrorismus und Salafismus als sicherheitspolitische Bedrohungen für Europa sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Extremismusforschung. Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich umfassender Literaturteil mit Rezensionen der wichtigsten Publikationen zu Fragen von Extremismus und Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Mit Beiträgen u. a. von Uwe Backes, Bettina Blank, Klaus von Beyme, Frank Decker, Maximilian Fuhrmann, Alexander Gallus, Stefan Goertz, Rudolf van Hüllen, Eckhard Jesse, Peter Graf Kielmansegg, Wolfgang Kraushaar, Maximilian Kreter, Jürgen P. Lang, Miroslav MareS, Steven Schäller. ····· 1036131072
····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes regelt seit 2006 den Zugang zu Behördeninformationen auf Bundesebene. Der Innenausschuss des Deutschen Bundestags beauftragte das Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation Speyer mit der Evaluation des Gesetzes. Die Evaluation orientiert sich an den in der Gesetzesbegründung genannten Zielen: Transparenz und Offenheit behördlicher Entscheidungen, Stärkung der demokratischen Beteiligung und Kontrolle von Verwaltungshandeln. Der Zielerreichungsgrad und weitere Wirkungen des IFG werden rechts- und sozialwissenschaftlich untersucht. Grundlagen waren die Auswertung der Rechtsprechung und Befragungen von Bundesbehörden und Antragstellern sowie Interviews mit ausgewählten Behörden und Gerichten. Die Darstellung der Ergebnisse umfasst fünf Konfliktfelder sowie Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Gesetzes. Der Bericht wurde dem Innenausschuss des Bundestags vorgelegt. Anschließend fand dazu eine Öffentliche Anhörung statt, deren Ergebnisse vorliegend noch berücksichtigt werden. ····· 1036126621
····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die UN-Gremien betonen zunehmend die Notwendigkeit, die politische Partizipation von indigenen Völkern zu verbessern. Dieses Buch schlägt ein umfassendes Recht auf politische Partizipation für indigene Völker vor, geht der Frage der Anerkennung im Völkerrecht nach und untersucht seine Anwendung in Bolivien und Chile - zwei Fallstudien in Lateinamerika, die unterschiedlich und dennoch ähnlicher als erwartet sind. Als Hauptquellen für die Anerkennung dieses Recht dienen die wichtigsten Grundlagen des internationalen Rechts, einschließlich der Urteile des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Diese Analyse schließt die nicht (rein) rechtlich verbindlichen Ergebnisse internationaler Organisationen, publizistische Abhandlungen und die wissenschaftliche Literatur anderer Disziplinen (Politikwissenschaften, Soziologie und Anthropologie) mit ein.Die zwei Fallstudien dieses Buch decken einen Zeitraum von etwa 10 Jahren (2005-2015) ab und beurteilen die nationale Gesetzgebung und Umsetzung sowie die nationale Rechtsprechung. ····· 1036128077
····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aufbauend auf ausführlichen verfassungsrechtlichen Grundlagen und einer erstmaligen Systematisierung und dogmatischen Ordnung des Rechenschaftsrechts, gibt dieses Buch dem Leser einen fundierten, aktuellen und zugleich praxisnahen Einblick in die Rechnungslegungsvorschriften des Parteiengesetzes. ····· 1036129639
····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie erforscht die parteiinternen, parteiexternen und reformpolitischen Ursachen für das Scheitern des Dritten Weges der britischen und deutschen Sozialdemokratie. Hierfür wird die Parteientwicklung von Labour Party und SPD wandlungstheoretisch eingebettet und vergleichend analysiert. Die Kernthese lautet: Die programmatische, politikstrategische und wettbewerbspolitisch-elektorale Abkehr vom Konzept des Dritten Weges ist in beiden Vergleichsfällen auf ein komplexes Zusammenspiel von parteiinternen Akzeptanzproblemen, konzeptionellen Defiziten der Reformstrategien sowie der Abnahme parteipolitischer Wettbewerbsfähigkeit infolge der erzielten Politikergebnisse in den Politikfeldern der Wirtschafts- und Sozialpolitik zurückzuführen. ····· 10361148589
····· lezzter Preis 120.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Paket umfasst alle 7 Bände der von Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte herausgegebenen Reihe `Die politischen Parteien der Bundesrepublik Deutschland`. Im Zentrum der Reihe stehen für jede der sechs im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien die Innenansichten der Macht: die machtpolitische Architektur der innerparteilichen Demokratie. Die Buchreihe zeichnet sich durch eine systematische Darstellung der Wirkungsgeschichte, der internen Entscheidungsprozesse und der strategischen Entwicklungspotentiale der CDU, der SPD, der CSU, der FDP, von Bündnis 90/Die Grünen und der Partei Die Linke aus. Damit geht die Reihe weit über andere Publikationen zur Parteiendemokratie hinaus, die sich vor allem auf historische oder soziologische Darstellungen konzentrieren. Interne Entscheidungsprozesse sind bisher kaum untersucht worden. Zudem arbeiten die einzelnen Bände die strategischen Potentiale der Parteien heraus: Die Autoren erforschen Wählerpotentiale, Bündnispartner und programmatische Entwicklungstrends der Parteien. ····· 1036130080
····· lezzter Preis 124.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die bereits 18. Ausgabe des Jahrbuchs des Föderalismus ist als breit angelegtes Kompendium konzipiert, das den Leserinnen und Lesern einen aktuellen Überblick über verschiedene Aspekte föderaler und regionaler Struktur und Politik bietet. Das Jahrbuch versammelt insgesamt 40 Beiträge, zum Beispiel zum Schwerpunktthema `Reform der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat` und zu aktuellen Themen der Föderalismusforschung (Digitalisierung, Inneren Sicherheit, Migration, Bildungsföderalismus).Europäische Länderberichte (zu Bosnien-Herzegowina, Großbritannien, Italien, Österreich, Spanien, Tschechien, Ungarn, Russland und zur Schweiz), außereuropäische Länderberichte (zu Indien und Kanada), Beiträge zur regionalen und kommunalen Kooperation in Europa (u.a. zu den Eurodistrikten in komparativer Perspektive), Beiträge zur EU und zur europäischen Integration (u.a. zur Strukturpolitik im Rahmen des neuen EU-Finanzrahmens) sowie ein Beitrag von Malu Dreyer arrondieren das Jahrbuch. Mit Beiträgen von Malu Dreyer, Horst Risse, Tilman Hoppe, Christian Seiler, Arthur Benz, Michael Eilfort, Jörg König, Hans-Günter Henneke, Friedrich Heinemann, Anna Gamper, Wolfgang Renzsch, Maria-Artemis Kolliniati, Philipp Stolzenberg, Georgios Terizakis, Nikolaos-Komninos Hlepas, Sabine Kropp, Johannes Schuhmann, Franz Fallend, Peter Bußjäger, Christoph Schramek, Alexander Arens, Tobias Arnold, Sean Müller, Adrian Vatter, Ines Härtel, Jasmin Riedl, Henrik Scheller, Ursula Münch, Hendrik Träger, Sven Leunig, Hans-Jörg Schmedes, Thomas Petersen, Norbert Grube, Werner Reutter, Bernhard Waldmann, Jürgen Dieringer, Stefanie Weiss, Carolin Zwilling, Simon Meisch, Klaus-Jürgen Nagel, Sabine Riedel, Alexander Gorskiy, Wilfried Swenden, Jörg Broschek, Annegret Eppler, Andreas Maurer, Vanessa Götzer, Christian Böttcher, Michael Gerner, Fabrice Gireaud, Otto Schmuck, Peter Becker, Rudolf Hrbek und Martin Große Hüttmann ····· 1036129481
····· lezzter Preis 128.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Politische-Kultur- und Demokratieforschung gehören spätestens seit der dritten Demokratisierungswelle zu den dynamischsten Subdisziplinen der internationalen Politikwissenschaft. Diese Studie modifiziert und überführt das Konzept der `Embedded Democracy` in eine wertezentrierte, zweidimensionale Typologie politischer Kultur. Sie unterscheidet Haltungen zu obligatorischen von Haltungen zu fakultativen Elementen konstitutioneller Demokratie und widmet sich im empirischen Teil der Frage, ob es in Deutschland nach über zwei Jahrzehnten nach der Wiedervereinigung so etwas wie eine `innere Einheit` gibt.Der subnationalen Analyse verschiedener Umfragedaten zufolge lässt sich diese These (ebenso wie die zweier politischer Kulturen) allerdings kaum aufrechterhalten - vielmehr haben sich durch historische, sozioökonomische und konfessionelle Friktionen mehrere Regionalkulturen in der Bundesrepublik etabliert, die sich durch je unterschiedliche demokratisch-konstitutionelle Vorstellungen auszeichnen. ····· 1036127695
····· lezzter Preis 129.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Am 22. September 2013 nahmen die Bürger in ganz Deutschland zum siebten Mal an einer Bundestagswahl teil. Die Absicht der Herausgeber war es, einen Band vorzulegen, der nicht nur eine `Bilanz der Bundestagswahl` im engeren Sinne bietet. Dem Untertitel `Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen` soll vielmehr ausreichend Rechnung getragen werden. Deutschland ist eine Koalitionsdemokratie. Besonders die Frage der Koalitionskonstellationen und -optionen nimmt daher einen breiten Raum ein. Der erste Komplex zielt auf die Analyse des Wahlverhaltens, der zweite gibt einen systematisch angeordneten Überblick zu den Parteien, der dritte betrifft das politische Umfeld der Bundestagswahl. Der vierte Teil widmet sich zentralen Politikfeldern, der fünfte dem internationalen Vergleich. Auf diese Weise erhält der Leser einen instruktiven Einblick in das Geschehen rund um die Bundestagswahl. Es handelt sich um die erste Studie zur Bundestagswahl 2013. ····· 1036127002
····· lezzter Preis 148.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Deutschland hatte mit der Weimarer Reichsverfassung den Aufbruch zur Demokratie gewagt: Die Republik sollte demokratisch, sozial und rechtsstaatlich sein, Ausgangspunkt war die Volkssouveränität. Das Verhältniswahlsystem aber begünstigte kleine Parteien und erschwerte damit die Regierungsbildung. Die letzten Reichsregierungen waren Präsidialkabinette. Verfassungen werden gemeinhin von verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen analysiert. Während die Philosophie und die Historiographie den Rahmen vorgeben, darf die Staats- und Verfassungsrechtslehre als `Königsdisziplin` gelten. Aus Sicht der Sozialwissenschaften geht es dabei in erster Linie um die Verfassungswirklichkeit, und in der Tat spricht viel dafür, dass die Weimarer Republik letztlich am Fehlen der sozioökonomischen Grundlagen gescheitert ist. Der Band ist in zwölf Teile (Blickwinkel) gegliedert und richtet sich an Interessierte der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, (Zeit-)Geschichte, Soziologie und Philosophie. Mit Beiträgen von Stefan Bajohr, Wolfgang Bergem, Sabine Berghahn, Ursula Büttner, Wolfgang Elz, Philipp Erbentraut, Heiner Fechner, Helmut Gebhardt, Michael Geistlinger, Christoph Gusy, Volker M. Haug, Tobias Herbst, Peter Hilpold, Stephan Hinghofer-Szalkay, Marcus Höreth, Ernst-Ulrich Huster, Eckhard Jesse, Herbert Kalb, Daniel-Erasmus Khan, Franz Kohout, Volker Kruse, Stefan Kutzner, Hans-Joachim Lauth, Oliver Lembcke, Matthias Lemke, Thomas Leuerer, Joachim Lilla, Reinhard Mehring, Martin H.W. Möllers, Martin Morlok, Volker Neumann, Robert Chr. van Ooyen, Martin Otto, Monika Polzin, Emanuel Richter, Claus von Rosen, Stephanie Schiedermair, Theo Schiller, Stefan Storr, Heinz-Elmar Tenorth, Lars Viellechner, Rüdiger Voigt, Christian Waldhoff, Heinrich de Wall und Anita Ziegerhofer. ····· 1036130546
····· lezzter Preis 149.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bislang sind die Ziele bzw. die Schwerpunkte der Jugendpolitik in der DDR und deren praktische Auswirkungen unzureichend untersucht. Steffi Lehmann setzt in ihrer Studie die ideologischen Ansprüche der SED und die realen Auswirkungen der Jugendpolitik sowie den Umgang der Staatsmacht mit - vermeintlich - oppositionellen Jugendlichen von 1949 bis 1989/90 erstmals in einen Kontext. Sie untersucht, aufgegliedert in vier zeitliche Phasen, einerseits den Anspruch der offiziellen Jugendpolitik mit Blick auf Ziele, sozialistische Erziehungsdoktrin und Funktionen der FDJ, andererseits die tatsächlichen Verhältnisse anhand der Einstellung zur FDJ, des privaten Raums und der Freizeitgestaltung, Konformitätszwang und Anpassung sowie Nonkonformismus. Ihr Ergebnis: Die meisten Jugendlichen verinnerlichten, die von der SED diktierten Phrasen im öffentlichen Raum, etwa in der Schule oder im Betrieb, wiederzugeben im Privatleben und in der Freizeit jedoch stieß der erzieherische Einfluss an seine Grenzen. ····· 1036129707
····· lezzter Preis 159.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das deutsche Wahlrecht steckt in einem Reformdilemma. Mittels einer fundierten Bestands- und Kontextanalyse erörtert Niels Dehmel die Fehlfunktionen des personalisierten Verhältniswahlsystems seit der deutschen Einheit und die Debatte um seine Reformierbarkeit. Lösungsansätze sieht er nicht in einer Systemabkehr, sondern in einer umfassenden strukturerhaltenden Reform, die sich der Optimierung vorhandener Elemente verschreibt. Hierfür vergleicht die komparativ-analytische Studie ausgewählte Reformmöglichkeiten anhand kontextbezogener Bewertungskriterien und prüft ihre Tragfähigkeit in einem mehrstufigenAuswertungsverfahren. Wo es angesichts der komplexen Anforderungen keine einfache Lösung geben kann, entwickelt der Autor zwei konträre Szenarien, die Einzelreformen kombinieren, um in der Summe die Leistungsbilanz des bestehenden Wahlsystems nachhaltig zu verbessern ····· 10361148553
····· lezzter Preis 169.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die vergleichende Studie analysiert sowohl die Bedingungsfaktoren f r die Bildung schwarz-gr ner Koalitionen als auch die Muster ihres Koalitionsmanagements auf der Kommunal- und Landesebene. Vor dem Hintergrund der hier gewonnenen Erfahrungswerte werden die Perspektiven einer schwarz-gr nen Bundeskoalition eingesch tzt und m gliche Probleme benannt, die sich in der sp teren Regierungspraxis ergeben k nnten.Die Grundlage der Analyse bildet der Vergleich von sieben kommunalen und zwei landespolitischen Fallbeispielen der Zusammenarbeit von Union und Gr nen. Ihm schlie t sich eine Betrachtung der strategischen, programmatischen und w hlersoziologischen Voraussetzungen f r ein schwarz-gr nes B ndnis auf Bundesebene an. Dabei wird deutlich, dass eine Koalition von Union und Gr nen nicht nur auf Landes-, sondern auch und vor allem auf Bundesebene ein nicht unerhebliches Risiko f r beide Parteien darstellt. ····· 1036128377