AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Hardcover/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Soziologie/Politische Soziologie


***Punk: Versuch der künstlerischen Realisierung einer neuen Lebenshaltung

····· lezzter Preis 10.34€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Punk war mal mehr als nur Musik, mehr als nur Geschäft, mehr als der uniformierte Ausdruck einer neuen Jugendkultur. Daher geht es hier auch nicht um die Erklärung des Punk-Phänomens, sondern die hier vorliegende, erstmals 1981 veröffentlichte und um ein paar Bonus Tracks ergänzte wissenschaftlich/literarische Kuriosität (Augsburger Allgemeine) versteht sich zugleich als Manifest gegen die Monarchie des Alltags und als quasi-Laudatio auf den großen Nordstadt-Schwindel. Hollow Skai gilt als einer der ganz wenigen Leute, denen es gelungen ist, dem Monopol der multinationalen Medienkonzerne und ihrer kulturindustriell normierten Produkte eine Nische abzuringen, in der das ,neue Lebensgefühl seinen kulturellen Niederschlag finden kann. Michael O. R. Kröher ····· 1017671417

***Die Dekonstruktion der Rasse: Sozialwissenschaften gegen die Biologie

····· lezzter Preis 12.93€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im September 2019 veröffentlichte die Deutsche Zoologische Gesellschaft öffentlichkeitswirksam ihre Jenaer Erklärung. Darin heißt es: `Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung.` Bereits seit Jahrzehnten erklingt in der westlichen Welt scheinbar einstimmig die Forderung, den Rassenbegriff überhaupt nicht mehr auf Menschen anzuwenden und selbst aus altehrwürdigen Verfassungstexten zu tilgen. Eine `historische Verantwortung` vor dem Hintergrund von Kolonialismus und Rassismus steht dabei ebenso im Raum wie heutige Diskriminierungsverbote. Und wer heute im deutschsprachigen Raum aufwächst, hört von Kindesbeinen an: `Rassen gibt es nicht, wir sind alle gleich.` Dabei weiß in Wahrheit jeder Mensch, was Rassen sind, und kann sie mit dem bloßen Auge problemlos erkennen. Was also steckt hinter dem Dogma `Rassen gibt es nicht` Ist es wissenschaftlich fundiert, oder gibt es Gegenargumente Wie konnte es sich bis heute immer weiter verfestigen Dieses mutige Buch beleuchtet die Herkunft der `Rassenleugner`, ihre allmähliche Durchsetzung im westlichen Geistesleben und die gravierenden Folgen für Forschungsfreiheit und wissenschaftlichen Diskurs. ····· 101764077

Finanzpolitik und Umwelt. (Schriften des Vereins für Socialpolitik)

für 18.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Finanzwissenschaftliche Ausschuss des Vereins für Socialpolitik hat in seiner Arbeitstagung 2002 finanzpolitische Ansatzpunkte einer nachhaltigen Umweltpolitik diskutiert. Die drei Grundsatzreferate des Tagungsbandes arbeiten die Weiterentwicklung der Forschung in drei zentralen umweltökonomischen Aufgabenfeldern auf und schließen damit die Informationslücke zwischen dem Wissensstand, den moderne umweltökonomische Lehrbücher vermitteln, und der aktuellen finanzwissenschaftlichen Forschung. ····· 101767455

***Die Gesellschaft des Zorns: Rechtspopulismus im globalen Zeitalter (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)

····· lezzter Preis 28.69€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was noch in den 1990er Jahren undenkbar war, ist mittlerweile Alltag: Ganze Bevölkerungsgruppen verlassen den Boden der gemeinsamen Wirklichkeit, kehren etablierten politischen Narrativen zornig den Rücken oder bestreiten gar die Gültigkeit wissenschaftlichen Wissens. Der Aufstieg des Rechtspopulismus markiert nach Dekaden der Konsenskultur eine erneute Politisierung der Gesellschaft.Gängige Erklärungen für die Entstehung des Rechtspopulismus ziehen die Ereignisse der Fluchtmigration von 2015 oder vorgebliche Persönlichkeitsdefizite seiner Anhänger als Ursachen heran. Cornelia Koppetsch dagegen sieht die Gründe in dem bislang unbewältigten Epochenbruch der Globalisierung. Wirtschaftliche, politische oder kulturelle Grenzöffnungen werden als Kontrollverlust erlebt und wecken bisweilen ein unrealistisches Verlangen nach der Wiederherstellung der alten nationalgesellschaftlichen Ordnung. Konservative Wirtschafts- und Kultureliten sowie Gruppen aus Mittel- und Unterschicht, die auf unterschiedliche Weise durch Globalisierung deklassiert werden, bilden dabei eine klassenübergreifende Protestbewegung gegen die globale Öffnung der Gesellschaft. ····· 101761305

***Die Gesellschaft des Zorns: Rechtspopulismus im globalen Zeitalter (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)

····· lezzter Preis 28.69€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was noch in den 1990er Jahren undenkbar war, ist mittlerweile Alltag: Ganze Bevölkerungsgruppen verlassen den Boden der gemeinsamen Wirklichkeit, kehren etablierten politischen Narrativen zornig den Rücken oder bestreiten gar die Gültigkeit wissenschaftlichen Wissens. Der Aufstieg des Rechtspopulismus markiert nach Dekaden der Konsenskultur eine erneute Politisierung der Gesellschaft.Gängige Erklärungen für die Entstehung des Rechtspopulismus ziehen die Ereignisse der Fluchtmigration von 2015 oder vorgebliche Persönlichkeitsdefizite seiner Anhänger als Ursachen heran. Cornelia Koppetsch dagegen sieht die Gründe in dem bislang unbewältigten Epochenbruch der Globalisierung. Wirtschaftliche, politische oder kulturelle Grenzöffnungen werden als Kontrollverlust erlebt und wecken bisweilen ein unrealistisches Verlangen nach der Wiederherstellung der alten nationalgesellschaftlichen Ordnung. Konservative Wirtschafts- und Kultureliten sowie Gruppen aus Mittel- und Unterschicht, die auf unterschiedliche Weise durch Globalisierung deklassiert werden, bilden dabei eine klassenübergreifende Protestbewegung gegen die globale Öffnung der Gesellschaft. ····· 101764106