AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Nonbooks/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik


Interkulturalität als neue Perspektive der Deutschdidaktik

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Interkulturalität ist als ein zentraler Aspekt des Deutschunterrichts anzusehen, sowohl Inhalte als auch Methoden und Ansätze betreffend. Dies gilt für den Unterricht in der Muttersprache ebenso wie für das Lehren und Lernen von Deutsch als einer fremden Sprache. Eine interkulturelle Didaktik, die erst in Ansätzen existiert, muss als Ausweitung einer pragmatischen, handlungsorientierten Didaktik entwickelt werden. Hierzu will das Buch Beiträge liefern. Konkretisiert werden die Überlegungen an literarischen Texten und ihrer Vermittlung. Wo deutschsprachige Literatur gelesen wird, sollte interkulturelle Literatur einen zentralen Platz einnehmen, da sie Fremdwahrnehmung und Überschreitung von Grenzen der Fremdheit, nationale Stereotypisierungen und deren Relativierungen literarisch inszeniert. Während das traditionelle germanistische Konzept von einer monolingualen und monokulturalen " Nationalliteratur" ausging, betonen aktuelle Ansätze - im Rahmen des internationalen Diskurses über Migration, Multikulturalität und postkoloniale Literatur - die Interkulturalität der Literatur. Interkulturell und Interkulturalität meint eine Zwischenposition, die auf einer Beziehung zwischen mindestens zwei sich von einander unterscheidenden, " fremden" Kulturen beruht. Mit " interkultureller Literatur" wäre mit Esselborn (2005) somit eine Literatur zu bezeichnen, die im Einflussbereich verschiedener Kulturen und Literaturen entstanden und auf diese bezogen ist. In diesem Zusammenhang sind auch Konzepte der Transkulturalität (Welsch) und Hybridisierung (H. Bhaba) zu diskutieren. Inhalten und Formen einer interkulturellen Ästhetik sind interkulturelle Methoden und Ansätze der Literaturvermittlung gegenüberzustellen, die das Verstehen fremdkultureller Konzepte thematisieren. Dies soll nicht nur theoretisch erörtert, sondern auch an Beispielen konkretieiert werden. ····· 10361191050

Unterrichtsstörungen meistern

····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schwätzen, Zuspätkommen, nicht gemachte Hausaufgaben, Beleidigungen Lehrer sind täglich mit einer Vielzahl von Unterrichtsstörungen konfrontiert. Welche Lehrkraft würde diesen Herausforderungen nicht gerne gelassen begegnen und einen Zaubertrick aus dem Hut ziehen Das `Reframing` ist eine systemische Intervention, die Lehrern hilft, die Perspektive zu ändern. Dadurch entstehen alternative Handlungsoptionen, die in schwierigen Situationen entlastend wirken. Durch die Verbindung von theoretischen Grundlagen des systemischen Ansatzes, praktischen Beispielen aus dem Schulalltag und Selbstübungen wird der Leser an die Methode des Reframings herangeführt und erhält zahlreiche Anregungen, sie direkt im Klassenzimmer anzuwenden. Der Aufbau des Buches folgt dem Grundsatz vom Allgemeinen zum Speziellen: Im ersten Teil werden die Grundpfeiler des systemischen Ansatzes erläutert, wobei stets auf den Schulbezug und die Relevanz für die Praxis eingegangen wird. Im zweiten Teil werden die Besonderheiten systemischer Interventionen sowie das Reframing erklärt. Im dritten Teil geht es um mögliche Reaktionen von Lehrkräften in vielfältigen schwierigen Unterrichtssituationen mit Hilfe des Reframings. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die Interventionen unmittelbar umgesetzt werden können. Das Buch enthält Reflexions- bzw. Selbstübungen, zahlreiche Schaubilder und Cartoons. ····· 10361148868

Unterrichtsstörungen meistern

····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schwätzen, Zuspätkommen, nicht gemachte Hausaufgaben, Beleidigungen Lehrer sind täglich mit einer Vielzahl von Unterrichtsstörungen konfrontiert. Welche Lehrkraft würde diesen Herausforderungen nicht gerne gelassen begegnen und einen Zaubertrick aus dem Hut ziehen Das `Reframing` ist eine systemische Intervention, die Lehrern hilft, die Perspektive zu ändern. Dadurch entstehen alternative Handlungsoptionen, die in schwierigen Situationen entlastend wirken. Durch die Verbindung von theoretischen Grundlagen des systemischen Ansatzes, praktischen Beispielen aus dem Schulalltag und Selbstübungen wird der Leser an die Methode des Reframings herangeführt und erhält zahlreiche Anregungen, sie direkt im Klassenzimmer anzuwenden. Der Aufbau des Buches folgt dem Grundsatz vom Allgemeinen zum Speziellen: Im ersten Teil werden die Grundpfeiler des systemischen Ansatzes erläutert, wobei stets auf den Schulbezug und die Relevanz für die Praxis eingegangen wird. Im zweiten Teil werden die Besonderheiten systemischer Interventionen sowie das Reframing erklärt. Im dritten Teil geht es um mögliche Reaktionen von Lehrkräften in vielfältigen schwierigen Unterrichtssituationen mit Hilfe des Reframings. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die Interventionen unmittelbar umgesetzt werden können. Das Buch enthält Reflexions- bzw. Selbstübungen, zahlreiche Schaubilder und Cartoons. ····· 10361148881

Tätigkeit - Lerntätigkeit - Lehrstrategie

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die deutsche Rezeption der Kulturhistorischen Tradition bzw. der Tätigkeitstheorie steckt immer noch in den Anfängen bzw. kommt nur zögerlich voran. Eine monografische Darstellung der Tätigkeitstheorie in deutscher Sprache gibt es bis heute nicht. Der vorliegende Band aus dem Nachlass eines der beiden Gründer der Reihe und der thematischen Website bedeutet einen gewichtigen Schritt vorwärts in beiden Richtungen: Nirgends sonst gibt es eine so umfassende und zugleich detaillierte Zusammenfassung der tätigkeitstheoretischen Diskussion unter den Vertretern der von VYGOTSKIJ begründeten Kulturhistorischen Schule vor allem in der Sowjetunion und in Russland und nirgends sonst findet man eine so systematische Darstellung und zugleich bewertende Einschätzung des Tätigkeitskonzeptes mit Blick auf die Lösung psychologischer und pädagogischer Fragestellungen wie in diesem Buch. Das hier erstmals publizierte ursprüngliche Manuskript wurde in der DDR als Buchprojekt nicht genehmigt und ist ein exemplarischer Fall für den gesellschaftlichen Status der Wissenschaft im Allgemeinen und der Psychologie im Besonderen in der Auflösungsphase der DDR. In seinen zwei Hauptteilen werden einerseits die tätigkeitstheoretischen konzeptionellen Grundlagen für LOMPSCHERs alternative Lehrstrategie des Aufsteigens vom Abstrakten zum Konkreten begründet sowie über deren empirische Erforschung berichtet. Das Buch wird eingeleitet von einer ausführlichen Würdigung seines Inhaltes und seiner Entstehungsgeschichte durch HARTMUT GIEST und GEORG RÜCKRIEM. Es ist ein unverzichtbares Grundlagenbuch für alle, die sich für das Thema einer neuen Lernkultur und insbesondere für die Lehrstrategie des Aufsteigens vom Abstrakten zum Konkreten interessieren. ····· 10361158787

Erinnerungen für die Zukunft - Pädagogische Psychologie in der DDR

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Joachim Lompscher (07.11.1932 - 05.02.2005) war einer der national und international bekanntesten pädagogischen Psychologen der DDR. Als einer der Mitbegründer der Pädagogischen Psychologie in der DDR und wichtiger Repräsentant der Theorie der Lerntätigkeit, die weitgehend mit seinem Namen verknüpft ist, erwarb er sich bleibende Verdienste um die pädagogische Forschung und Anerkennung seiner wissenschaftlichen Arbeit im In- und Ausland. Mit dem Ziel der Würdigung seines Lebenswerkes fand am 31.08.2005 das wissenschaftliche Symposium `Erinnerung für die Zukunft - Pädagogische Psychologie in der DDR` in Berlin statt. Im vorliegenden Band sind die anlässlich dieses Symposiums gehaltenen Impulsreferate versammelt. Sie geben einen Überblick über die Bedeutung und den wissenschaftlichen Ertrag der Pädagogischen Psychologie in der DDR, zeigen aber auch Probleme und Grenzen der pädagogischen Forschung unter den Bedingungen staatlicher Bevormundung und Indoktrination auf. Thematisch ist der Band in drei Blöcke gegliedert, die Bezüge zu den Schaffensstationen Joachim Lompschers aufweisen. Adolf Kossakowski und Horst Kühn unternehmen aus unterschiedlichen Perspektiven den Versuch einer Bilanz der Entwicklung der Pädagogischen Psychologie der DDR in den Jahre 1949 bis 1990. Wolfgang Jantzen thematisiert aus allgemeiner und persönlicher Sicht die Wahrnehmung der Kulturhistorischen Psychologie der DDR aus der Perspektive eines Wissenschaftlers aus der Bundesrepublik Deutschland, Marianne Hedegaard und Seth Chaiklin übernehmen dies aus internationaler Perspektive, wobei hier vor allem die Arbeiten Joachim Lompschers im Zentrum stehen. Gerald Matthes und Hartmut Giest diskutieren anhand konkreter Probleme der Lernförderung, inwiefern Erkenntnisse der Pädagogischen Psychologie der DDR für die Bewältigung aktueller und zukünftiger Aufgaben nutzbringend angewandt werden können. Der Band enthält ferner eine Bibliografie Joachim Lompschers sowie einen Nachruf von Georg Rückriem und Hartmut Giest auf Joachim Lompscher. ····· 10361158789

Aspects of the Dialogical Self

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aspects of the Dialogical Self is, at the core, a documentation of the outcome of a symposium held at the Second International Connference on the Dialogical Self (2002). Starting from a psycholinguistical and socio-cultural approach, its aim was to present several perspectives on the phenomenon of (inner) speech on the borders of communication and cognition and of individual and social performances. The symposium was concerned with the concept of development in different respects: in regard to the relation between inner speech and literacy (Juan Daniel Ramirez), to questions and their special role for the dialogical self (Marie-Cécile Bertau), and to the role of mutuality in psychological growth (Vera John-Steiner). The contributions are each followed by comments, thereby conveying some orality and `voicedness`. This core is surrounded by an introductory part depicting the theory of the dialogical self accompanied by a proposition on modeling (Marie-Cécile Bertau), and by an additional topic which is a quite important and complex issue for the dialogical self: addressivity. The first contribution tries to open up the horizon in which addressivity could be placed, departing from philosophical considerations, going via conversational analysis to developmental aspects (Marie-Cécile Bertau). This general approach is supplied by two contributions dealing with specific moments of addressivity: the first one focuses on the special cases of open states of talk, faked multiple addressing, and self-talk (Heike Baldauf-Quilliatre). The second contribution (Marta Soler-Gallart) could well be read as a complement to Ramirez`s article since it deals with dialogical reading, stating the transformative force of addressing. Thus, the book offers specific as well as general vistas of the dialogical self and of related questions such as ontogenetic and microgenetic development and conceptions of addressivity. ····· 10361158901

Werteerziehung in der Schule

für 10.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch untersucht den Umgang mit sozialen Regeln in der Schule und die damit in Verbindung stehenden Lehrerautorität. Unter Rückgriff auf psychologische Konzepte und Ergebnisse empirischer Studien wird aufgezeigt, wie Lehrkräfte die Werteentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler unterstützen können. Das Buch wendet sich somit in erster Linie an Lehrende und Lehramtsstudierende. ····· 103616165

Lernen wie man lernt, lernen wie man versteht

für 10.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lernen wie man lernt, lernen wie man verstehtVerstehen ist eine des Lebens innewohnende Fähigkeit und besonders der Mensch als lebende Einheit versucht, durch Verstehen mit seiner Umgebung zurechtzukommen - somit kann Verstehen zu einer umfangreichen Sache werden.Der Hersteller von Autos muss nicht nur etwas über Motor, Karosserie und Fahrwerk wissen, sondern auch etwas über menschliche Anatomie und menschliche Vorlieben - schau, die Größe der Sitze, der Abstand zum Lenkrad, die Höhe der Windschutzscheibe befinden sich in einem bestimmten Bereich und das Auto soll schön sein, sonst wird es nicht gekauft.Ebenso Verstehen und Lernen als Fachgebiet, es beinhaltet die Grundlagen des Verstandes, Wörterbücher, richtiges Beobachten, persönliche Einstellung, Wissen über die Gesunderhaltung des Körpers, um auch leistungsfähig bei der geistigen Arbeit zu sein. In diesem Buch wird etwas umfassend gearbeitet, um nicht nur ein Konzept über lernen und verstehen zu bekommen, sondern auch eine entsprechende Einstellung.In diesem Werk wird ein Denkraster vermittelt und dem Leser die Werkzeuge gegeben, die er zum Lernen und Verstehen braucht - unabdingbar für ein erfolgreiches Studium. Es nutzt nichts, über Gehirnwindungen, Speicherkapazität von Hirnzellen und Synapsen zu wissen, dies ist bloßes Wissen und muss selbst erlernt werden. Vielmehr geht es darum, eine Technologie an den Mann zu bringen, also Wissen, welches angewendet werden kann. ····· 1036115529

Sinn und Erfahrung

····· lezzter Preis 10.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie hängen Erfahrung, Sinnkonstruktion und fachliches Lernen zusammen Das Buch beantwortet diese Frage und entwickelt daraus Grundlagen einer sinnorientierten Didaktik. Aus dem Inhalt: Erfahrung und schulisches Lernen · Erfahrung als Resultat und Prozess · Erfahrungskrisen und die Wirksamkeit innerer Bilder und Phantasien · Sinn und Symbolisierung · Erfahrung und Sinnarbeit · Subjektivierende und objektivierende Weltzugänge · Schule und die Schaffung von Erfahrungsräumen · Symbolisierung und Übergänge zwischen Ich und Welt. Für eine sinnorientierte Didaktik ····· 10361165668

Einführung in das systemische Lerncoaching

····· lezzter Preis 13.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lernen umfasst weitaus mehr als kognitiv-rationale Komponenten. Es ereignet sich im Erleben des Lernenden und steht in permanenter Wechselwirkung mit somatisch-emotionalen Anteilen. Diese Aspekte finden in der herkömmlichen Lernbegleitung wenig Beachtung. Lerncoaching nutzt diese Zusammenhänge für das Selbstmanagement des Lernenden. Es liefert wichtige Impulse für eine individuelle Förderung und für das selbstgesteuerte Lernen. Im systemischen Lerncoaching agiert der Coach quasi als Resonanzkörper: Er geht ressourcenorientiert auf das subjektive Erleben der Lernenden ein und gestaltet achtsam den Dialog über mögliche Lösungen. Insbesondere Emotionen, die sich auf das Lernen auswirken, werden in die Arbeit einbezogen. Die systemische Perspektive richtet den Fokus auf die Interaktion zwischen dem Lernenden und dem Lerncoach sowie auf die inneren Erlebensprozesse beider Akteure. Die innere Haltung, mit der der Coach dem Dialogpartner begegnet, bildet die Basis für jegliche Interventionen in der Lernbegleitung. Die Einführung in das systemische Lerncoaching geht ausführlich auf diese Komponenten ein und erweitert damit das Handlungs- und Wirkungsspektrum von Lehrenden. ····· 10361148865

Einführung in das systemische Lerncoaching

····· lezzter Preis 13.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lernen umfasst weitaus mehr als kognitiv-rationale Komponenten. Es ereignet sich im Erleben des Lernenden und steht in permanenter Wechselwirkung mit somatisch-emotionalen Anteilen. Diese Aspekte finden in der herkömmlichen Lernbegleitung wenig Beachtung. Lerncoaching nutzt diese Zusammenhänge für das Selbstmanagement des Lernenden. Es liefert wichtige Impulse für eine individuelle Förderung und für das selbstgesteuerte Lernen. Im systemischen Lerncoaching agiert der Coach quasi als Resonanzkörper: Er geht ressourcenorientiert auf das subjektive Erleben der Lernenden ein und gestaltet achtsam den Dialog über mögliche Lösungen. Insbesondere Emotionen, die sich auf das Lernen auswirken, werden in die Arbeit einbezogen. Die systemische Perspektive richtet den Fokus auf die Interaktion zwischen dem Lernenden und dem Lerncoach sowie auf die inneren Erlebensprozesse beider Akteure. Die innere Haltung, mit der der Coach dem Dialogpartner begegnet, bildet die Basis für jegliche Interventionen in der Lernbegleitung. Die Einführung in das systemische Lerncoaching geht ausführlich auf diese Komponenten ein und erweitert damit das Handlungs- und Wirkungsspektrum von Lehrenden. ····· 10361148878

Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?

····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
" Ein verlässliches Ganztagsangebot hat das Potenzial, die Bildungschancen der Kinder zu verbessern, und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" , betont Dr. Jörg Dräger, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung. Die Zahlen der letzten sieben Jahre zeigen: Das ganztägige Angebot - ob offen, teilgebunden oder verbindlich - hat sich bundesweit mehr als verdoppelt, Tendenz weiter steigend. Dennoch sind für die Zukunft wichtige Fragen zu klären: Was leistet Ganztagsschule tatsächlich für die individuelle Förderung und Chancengerechtigkeit Wie stellt sich die Profilbildung der Schulen dar Was sind die Qualitätskriterien für " guten" Ganztag Die Expertise in diesem Band beschreibt und bewertet den aktuellen Forschungsstand zur bundesdeutschen Entwicklung. Auf Basis der Daten der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) werden typische Profile vorgestellt. Zwölf Thesen fassen die vielfältigen Erwartungen an Ganztagsschule zusammen und geben wichtige Hinweise für den quantitativen und qualitativen Ausbau. ····· 10361176300

Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?

····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
" Ein verlässliches Ganztagsangebot hat das Potenzial, die Bildungschancen der Kinder zu verbessern, und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" , betont Dr. Jörg Dräger, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung. Die Zahlen der letzten sieben Jahre zeigen: Das ganztägige Angebot - ob offen, teilgebunden oder verbindlich - hat sich bundesweit mehr als verdoppelt, Tendenz weiter steigend. Dennoch sind für die Zukunft wichtige Fragen zu klären: Was leistet Ganztagsschule tatsächlich für die individuelle Förderung und Chancengerechtigkeit Wie stellt sich die Profilbildung der Schulen dar Was sind die Qualitätskriterien für " guten" Ganztag Die Expertise in diesem Band beschreibt und bewertet den aktuellen Forschungsstand zur bundesdeutschen Entwicklung. Auf Basis der Daten der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) werden typische Profile vorgestellt. Zwölf Thesen fassen die vielfältigen Erwartungen an Ganztagsschule zusammen und geben wichtige Hinweise für den quantitativen und qualitativen Ausbau. ····· 10361176301

Besser lernen mit positiver Pädagogik

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ihr Kind hat Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und Lernstoff im Gedächtnis zu behalten Sie haben die Nase voll von permanenten Diskussionen, die regelmäßig in Tränenausbrüchen enden Sie träumen davon, dass Schulaufgaben zu einer Herausforderung werden, die ihr Kind mit Begeisterung, Leichtigkeit und Erfolg bewältigt Dann ist die positive Pädagogik genau das Richtige für Sie. Diese einfach umzusetzende Methode lehrt, wie man lernt, sich Lerninhalte einprägt, sie versteht und strukturiert. Mit einfachen Arbeitsinstrumenten wie Mind-Mapping oder der Gestion Mentale hilft sie Kindern, ihre Hausaufgaben mit Freude zu erledigen, und Jugendlichen, eine effiziente Arbeitstechnik für den weiteren Bildungsweg zu entwickeln. Mit diesem reich illustrierten Ratgeber wecken die Autorinnen - beide Psychologinnen mit den Spezialgebieten Bildung und Erziehung und selbst Mütter - Neugier und Lernfreude bei Kindern von der Grundschule bis zum Ende der Schulzeit und Zuversicht bei den Erwachsenen, die sie begleiten. ····· 1036185450

Besser lernen mit positiver Pädagogik

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ihr Kind hat Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und Lernstoff im Gedächtnis zu behalten Sie haben die Nase voll von permanenten Diskussionen, die regelmäßig in Tränenausbrüchen enden Sie träumen davon, dass Schulaufgaben zu einer Herausforderung werden, die ihr Kind mit Begeisterung, Leichtigkeit und Erfolg bewältigt Dann ist die positive Pädagogik genau das Richtige für Sie. Diese einfach umzusetzende Methode lehrt, wie man lernt, sich Lerninhalte einprägt, sie versteht und strukturiert. Mit einfachen Arbeitsinstrumenten wie Mind-Mapping oder der Gestion Mentale hilft sie Kindern, ihre Hausaufgaben mit Freude zu erledigen, und Jugendlichen, eine effiziente Arbeitstechnik für den weiteren Bildungsweg zu entwickeln. Mit diesem reich illustrierten Ratgeber wecken die Autorinnen - beide Psychologinnen mit den Spezialgebieten Bildung und Erziehung und selbst Mütter - Neugier und Lernfreude bei Kindern von der Grundschule bis zum Ende der Schulzeit und Zuversicht bei den Erwachsenen, die sie begleiten. ····· 1036185451

Diagnostik und Förderung. Teil 1

für 16.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die pädagogische Diagnostik ist die Voraussetzung für eine gezielte Förderung der Schüler als individuelle Förderung, als gruppenbezogene Förderung und für die Konstruktion von Lernumwelten, die am Könnensstand der Lernenden anzuknüpfen versuchen. Im vorliegenden Teil 1 der dreibändigen Reihe werden die didaktischen Grundlagen des Themas `Diagnostik und Förderung` praxisnah angelegt. Hierüber hinaus wird die Thematik im vertiefenden Gespräch zwischen Fritz Zaugg und Andreas Füchter kontrovers diskutiert. ····· 103616288

Das Haus des Wissens

····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Buch wird eine von Sabine Fruth auf der Grundlage hypnotherapeutischer Praxis neu entwickelte Lernstrategie vorgestellt, die verblüffend einfach umzusetzen ist. Die Lernenden entwickeln individuelle Bilder von dem Geschehen in ihrem Gehirn und bekommen so einen Zugang zum eigenen Lernverhalten. Auch Lernblockaden und Prüfungsängste werden symbolisiert und verdeutlicht. Scheinbar spielerisch gelingt es, das Lernen zu lernen und jeweils individuell geeignete Lernstrategien zu entwickeln. Sabine Fruth hat sich im theoretischen Teil des Buches bezüglich der inzwischen standardisierten Technik auf das Wesentliche konzentriert. Durch die ergänzenden Fallbeschreibungen aus der Praxis kann diese Technik sofort vom Leser übernommen werden. Lerntherapeuten, Lehrern und anderen Anleitenden gelingt es sehr schnell, diese Strategie den Schülern zu vermitteln - das Ziel ist jedoch, dass die Lernenden im Anschluss selbst Experten ihres Lernens werden und selbstständig damit weiterarbeiten. Daniela Fruth entführt die Leser in ihren Selbsterfahrungsberichten immer wieder in ihr eigenes Haus des Wissens. Ihre mitreißenden Bilder auf dem Weg zum Abitur erwecken schnell den Wunsch, selbst auf die Reise zu gehen und eigene Wissensräume zu erkunden.

Sabine Fruth, Studium der Humanmedizin 1993-2014 niedergelassene Hausärztin mit pädiatrischem Schwerpunkt in eigener Praxis seit 2014 privatärztlich tätig (Psychotherapie und Hypnotherapie) Zusatzausbildungen in Hypnose, Psychotherapie (Tiefenpsychologie) Referententätigkeit zu `Imaginären Körperreisen` und dem `Haus des Wissens`. ····· 10361148852

Die Würde des Mülls

····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Buch von Antoni Aguiló führt ein in das Werk des portugiesischen Soziologen und Rechtsphilosophen Boaventura de Sousa Santos. Dieser gilt als einer der wichtigsten Sozialwissenschaftler des Südens. In seiner `Kritischen Theorie des Südens` leistet er eine fundierte politikwissenschaftliche Analyse der gegenwärtigen Prozesse der neoliberalen Globalisierung sowie der gegenhegemonialen Kräfte. Für letztere steht u.a. das Weltsozialforum, dessen aktiver Mitgestalter Santos seit dessen Gründung ist. U.a. entwickelt er eine fundierte Kritik der `teilnahmslosen Vernunft` des Nordens und stellt deren `Epistemologie der Blindheit`, angelehnt an Ernst Bloch und Walter Benjamin, eine `Epistemologie der Voraussicht` gegenüber. Epistemologisches Zentrum der `Kritischen Theorie des Südens` sind die Soziologie der Abwesenheiten und die Soziologie der Emergenzen. Erstere macht die systematisch produzierte Abwesenheit, z.B. des indigenen Wissens um die Erhaltung der Natur, der Formen alternativer Produktion, der unterschiedlichen Existenzformen der `Verdammten dieser Erde` wieder politisch und wissenschaftlich sichtbar und bettet sie in die Erfahrungen von `Ökologien` wechselseitiger Anerkennung und basaler Demokratie ein. Letztere fragt systematisch nach Vorzeichen der Möglichkeiten demokratischer Transformation. Süden ist für Santos hierbei ein sozialwissenschaftlicher, kein geographischer Begriff. Als Produkt der Kolonialität ist er eine unvermeidliche Realität. `Er ist die Erfahrung jener, sich als Müll zu fühlen, die sich `auf der anderen Seite der Linie` wahrnehmen und sich hiergegen wehren.` ····· 10361158733

Bitten statt fordern

····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schon wieder: eine Schlägerei auf dem Schulhof ein verzweifelter Elternanruf, die Tochter werde seit Wochen von Mitschülerinnen gemobbt frustrierte Lehrer und Lehrerinnen, die über häufige Unterrichtsstörungen klagen und so gern in Ruhe unterrichten würden. Stimmen nach mehr Strafen und mehr Konsequenz werden laut. Aber auch solche, die ganz andere Wege suchen, haben doch Ordnungsmaßnahmen bislang keine nachhaltigen Erfolge gezeigt. Eigenverantwortung und Wertschätzung gelte es zu fördern. In diesem Buch wird beispielhaft ein weiter andauernder Entwicklungsprozess an einer öffentlichen Schule beschrieben, in dem sich Kollegium und Schulleitung darauf einließen, auf ganz andere Weise mit Macht umzugehen und ein neues Verständnis kommunikativer Prozesse zu entwickeln. Forderungen an die jeweils andere Seite - an Schülerinnen und Schülern genauso wie an Lehrerinnen und Lehrer - wurden durch Bitten ersetzt. Erzählend und reflektierend berichtet das Buch über einen Versuch gewaltfreier Schulentwicklung, der von Lehrerinnen und Lehrern selbst initiiert wurde. ····· 10361196978

Diagnostik und Förderung. Teil 3

für 17.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Während Teil 1 der dreibändigen Reihe `Diagnostik und Förderung` sich mit den didaktischen Grundlagen beschäftigte und der 2. Teil Unterrichtsbeispiele präsentierte, liefert der vorliegende Band 3 aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema `Diagnostik und Förderung`. Folgende Fragen stehen u.a. im Mittelpunkt der Ergebnispräsentation: Inwieweit lässt sich das auf die Lernausgangslage der Lernenden bezogene Lehrerhandeln über (welche) diagnostischen Kompetenzen verbessern Welche Konsequenzen lassen sich hieraus für den Lernprozess und das unterrichtliche Fördern von Lernenden ziehen ····· 103616290

Grenzüberschreitungen

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch soll dazu anleiten und ermutigen, Grenzen zu überschreiten und Neuland zu entdecken, indem der Fremdsprachenlehrer über das Fach Deutsch hinaus Aspekte in seinen Unterricht einbezieht, die eigentlich sonst im Kunst- oder Musikunterricht Berücksichtigung finden. Vor allen Dingen werden aber auch neue Wege zum Lernerfolg beschrieben, damit Lehrer und Schüler sie bei ähnlichen Projekten beschreiten können. Die erwähnten Grenzen müssen jedoch genauer definiert werden, denn handelt es sich hier um Grenzen zwischen einzelnen Menschen, gesellschaftlichen Gruppen und anderen Kulturkreisen Geht es dabei eventuell um die Öffnung der Schule nach außen und den Einbezug der außerschulischen Realität Oder soll vielleicht die Grenze des Fremdsprachenunterrichts durch einen fächerübergreifenden Unterricht überschritten werden Auf diese Fragen werden in den einzelnen Kapiteln exemplarisch praktische Antworten gegeben. Um den Stellenwert des fächerübergreifenden Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts deutlicher hervorheben zu können, bietet der Autor in seiner Einführung eine Definition der Parameter, die den Unterricht maßgeblich bestimmen: . Handlungsorientiertes und schülerzentriertes Lernen im Unterricht . Sozialformen des Unterrichts . Die Projektarbeit - eine Chance für die Kreativität . Interkulturelles Lernen als ein integraler Bestandteil des Curriculums . Qualitätssicherung im Unterricht ····· 1036161501

Inklusive LeseFibel

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum ersten Mal liegt mit der Inklusiven Lesefibel ein Lesebuch vor, das für den jeweiligen Erkenntniszugang spezifische Lernangebote bietet. Jedes Kind - ob mit Down-Syndrom oder ohne - findet hier das für seine Entwicklungsstufe entsprechende Lernangebot. Produziert wurde das Buch von der Verfasserin gemeinsam mit den in der Regel drei- bis achtjährigen Kindern. Die Kinder haben alle Texte gespielt und alle Varianten kontrolliert. Bereits in ihrem Herstellungsprozess hat somit diese Fibel ihre Erfolgskontrolle unter Beweis gestellt. Kinder mit Down-Syndrom, Kinder mit Legasthenie oder Lernbehinderung unbekannter Genese konnten auf diese Weise bereits ab dem dritten Lebensjahr erfolgreich mit dem Lesenlernen beginnen. ····· 10361158938

Die achtsame Schule

····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Angesichts schwindender Aufmerksamkeitsspannen und wachsender Stressbelastung sind viele Lehrende auf der Suche nach neuen Wegen, um Schülern zu helfen, besser zu lernen - und sich dabei gut konzentrieren und entwickeln zu können. Achtsamkeit hat sich als wirkungsvolles Konzept ¿erwiesen, besser mit Stress umzugehen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Mitgefühl zu entwickeln. Daniel Rechtschaffen, Psychologe sowie Paar- und Familientherapeut, beschreibt in diesem praktischen Ratgeber, wie Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Wohlbefinden bei Schülern und Lehrenden gefördert werden können. Einfache Übungen bieten den Lehrpersonen konkrete Möglichkeiten zur Selbstfürsorge und vermitteln ihnen das Rüstzeug, um einen Unterricht mit mehr Energie und Gelassenheit zu gestalten. Zahlreiche Beispiele, Übungen und Vorschläge für spezifische Altersgruppen und für unterschiedliche Bedürfnisse zeigen, wie Achtsamkeit in unserem Schulsystem angewendet und wie Kindern und Jugendlichen der Zugang zu ihr eröffnet werden kann. Die achtsame Schule lädt Lehrerinnen und Lehrer und alle, die mit jungen Menschen arbeiten, dazu ein, Verfechter einer achtsamen, mitfühlenden, ethischen und effektiven Art des Unterrichtens zu werden. ····· 10361175726

Die achtsame Schule - Praxisbuch

····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Praxisbuch bietet ein Schritt-für-Schritt-Programm aus Achtsamkeitsübungen: unmittelbar anwendbar für den Unterricht und Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Damit halten Sie die ideale Ergänzung zu Daniel Rechtschaffens grundlegendem Werk Die achtsame Schule in den Händen - jede Seite alltagstauglich und lebenspraktisch. Einfache Übungen - speziell entwickelt für Lehrende jeder Klassenstufe - ermöglichen Ihnen, Ihren Schülerinnen und Schülern Achtsamkeit spielerisch nahezubringen und Stärken wie Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Wohlbefinden zu fördern. Voller effektiver und einfacher Tipps, Arbeitsblätter und geführter Übungen stattet Die achtsame Schule - Praxisbuch Sie mit allem Werkzeug aus, Achtsamkeit erfolgreich in den Schulalltag zu integrieren: vom Autor in langjähriger eigener Schulpraxis entwickelt und erprobt. Ein Hort von Ideen! ····· 10361175728

Exkursionsdidaktik

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Ideen- und Ratgeber für alle Lehramtskandidaten und Lehrende, die regelmäßig Exkursionen durchführen. Der praxisnahe, fächerübergreifende Ratgeber für Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung u. a. für Geographie, Biologie, Geschichte, Politikwissenschaften, Englisch und Sport. Nach einem kurzen Theorieteil illustrieren Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen alles, was man zum Thema Exkursionen wissen muss. ····· 10361145724

Lesekompetenz bei multiplen Texten

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kompetenz beim Erfassen multipler Texte - eine zentrale Fähigkeit für den Bildungserfolg Der Band bietet erstmalig einen Überblick über Anforderungen, Prozesse und Einflussfaktoren des Lesens multipler Texte. Er beschäftigt sich zudem mit der Frage, wie diese Lesekompetenz an Schulen und Hochschulen gezielt gefördert werden kann und stützt sich dabei auf zahlreiche evidenzbasierte Beispiele. Der Band füllt eine Lücke im Bereich der Lesekompetenzforschung und ist unverzichtbare Lektüre für alle, die mit diesem zunehmend bedeutsamen Thema befasst sind. ····· 10361145732

Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch bringt den Lesenden Zwei- und Mehrsprachigkeit als Normalität in Bildungsinstitutionen nahe. Bislang wird die migrationsbedingte mehrsprachige familiale Alltagspraxis von Kindern und Jugendlichen als Abweichung von einer monolingualen Norm betrachtet. Zwar ist die Förderung von Mehrsprachigkeit in Schulen und Kitas ein explizites sprachenpolitisches Ziel der EU, die national verfassten Bildungssysteme haben aber bis heute weder in Bildungsempfehlungen für Kitas noch in schulischen Lehrplänen auf diese Realität adäquat reagiert. Dieses Buch zielt darauf ab, individuelle und gesellschaftliche Zwei- und Mehrsprachigkeit als Herausforderung von Bildungsinstitutionen zu deuten. Es sensibilisiert pädagogische Fach- und Lehrkräfte für diese Anforderungen und vermittelt ihnen wichtige Grundlagen und relevante Forschungsergebnisse aus Linguistik, Pädagogik und Didaktik. ····· 10361145758

Tätigkeitstheorie und (Wissens-)Gesellschaft

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die aktuell stattfindenden Transformationen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens erfordern ein neues, adäquaten Wissens. Das setzt voraus, dass die traditionellen Strategien seiner Generierung, also auch die Tätigkeitstheorie, nüchtern und kritisch auf den Prüfstand gestellt werden. Mit diesem Ziel treffen sich deutsche Tätigkeitstheoretiker seit einigen Jahren auf einer regelmäßig stattfindenden Konferenzreihe, um im transdisziplinären Dialog über Fragen und Probleme der Tätigkeitstheorie zu beraten. Der vorliegende Band enthält eine Reihe von Beiträgen, die auf dem Hintergrund der Konferenzreihe entstanden sind und Themen behandeln wie eine Überprüfung des Vygotskijschen Modells der Entwicklung höherer psychischer Funktionen anhand neuerer kognitions- und entwicklungspsychologischer Befunde, den methodologischen Versuch, die Kategoriengenese am Beispiel von Bildung und Erziehung als Teil der Gesellschaftsgeschichte zu behandeln, den Begriff der `Neuen Lernkultur`, seine Bedeutung für den Unterricht, ein therapeutisches Diagnosemodell für ADHS-Kinder, ein sinnorientiertes Konzept für den Geschichtsunterricht, eine Strategie für expansives Lernen sowohl auf individueller als auch institutioneller Ebene und schließlich den Entwurf einer expliziten Methodologie der Tätigkeitstheorie. ····· 10361158775

The Eternal Return

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Cultural-historical activity theory frequently is used as a framework for studying static situations statically. In this book, the authors implement Lev Vygotsky`s call for doing unit rather than element analysis by studying activity dynamically, across different spatial and temporal scales. The eternal return, that is, the continual production of change while reproducing the system, is taken as the central metaphor for a system that produces self-movement. A case study is provided of salmon enhancement in British Columbia (Canada), linking the 120-year cultural history of this activity, with the 30-year evolution of a fish hatchery that concretely constitutes the system in one of the possible ways, and the knowing and learning of individual fish culturists, which is analyzed at the time scales of five years down to the micro-evolution of individual conversations. Most importantly, the authors implement Vygotsky`s call for theorizing affect and emotion at the very heart of the activity system, showing how the eternal return allows us to under-stand the change of worker involvement and identification with the goals of their workplace. ····· 10361158781

Begriffliches Lernen und entwickelnder Unterricht

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausgehend von der kulturhistorischen Behindertenpädagogik (Feuser, Jantzen) erschließt das Buch von Birger Siebert erstmals die im deutsch-sprachigen Bereich bisher nur rudimentär wahrgenommene Theorie des `entwickelnden Unterrichts`. Sie geht auf den russischen Psychologen V. V. Davydov zurück und verbindet - durch umfangreiche empirische Forschung fundiert - Entwicklungspsychologie und schulisches Lernen. Sie folgt dabei den theoretischen Grundannahmen von L. S. Vygotskij, dass gutes Lernen die Entwicklung fördert. Weltweit beachtet war sie u.a. einer der wesentlichen Impulsgeber für die Erfolge Finnlands in den PISA-Untersuchungen. Auf der anderen Seite ist Davydovs Theorie höchst anspruchsvoll im Rahmen des komplexen Gebäudes der kulturhistorischen und Tätigkeitstheorie angesiedelt. Philosophisch ist Davydov erheblich von Evald Il`enkov beeinflusst. Insofern ist die Rekonstruktion des Theorie-Praxis-Gebäudes des `entwickelnden Unterrichts` auch im internationalen Rahmen gesehen eine ebenso praktisch bedeutsame wie theoretisch anspruchsvolle Aufgabe, die Birger Siebert bravourös meistert. (Wolfgang Jantzen) Das vorliegende Werk führt in einmaliger Weise in die Theorie der Lerntätigkeit und des entwickelnden Unterrichts ein. Es ermöglicht eine Annäherung an grundlegende Fragestellungen einer an der kulturhistorischen Theorie orientierten Pädagogik und Didaktik, wie sie Davydov und El`konin entwickelt haben - und damit an eine Thematik, die im deutschen Sprachraum wenig rezipiert ist. Vor allem hinsichtlich der Bewältigung der didaktischen Probleme eines integrativen Unterrichts ist dieses Buch wegweisend. (Georg Feuser) ····· 10361158788

Participation, Learning, and Identity

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Over the past two decades, western scholars increasingly have embraced cultural-historical activity theory as a framework for thinking about knowing and learning in school and workplace settings. Yet in the adoption of this framework, many of its fundamental underpinnings in materialist dialectic have dis-appeared. Cultural-historical activity theory has been fitted to a fundamentally dualistic way of thinking the subject and object of activity, individual and collective, subjectivity and intersubjectivity, abstract and concrete, etc. This book redresses the inappropriate translation by radically sticking to a materialist-dialectical theorizing of knowing, learning, participation, and identity. The authors draw on several detailed ethnographic studies at the kindergarten, elementary school, and middle school levels and in a workplace as case materials to articulate various aspects of the specifically human activity observed in each setting. Wolff-Michael Roth is Lansdowne Professor of applied cognitive science at the University of Victoria (UVic) and director of the CHAT@UVic laboratory concerned with the investigation of knowing and learning in science and mathematics across the lifespan. SungWon Hwang is postdoctoral fellow at UVic studying embodied cognition. Yew Jin Lee is a Ph.D. candidate at UVic focusing on workplace learning. Maria Inês Mafra Goulart is a Ph.D. candidate investigating science learning in kindergarten schools. ····· 10361158888

Lerntätigkeit - Lernen aus kultur-historischer Perspektive

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Grundzüge der kultur-historischen Theorie wurden vor fast 100 Jahren vor allem durch L.S. Vygotskij formuliert, dennoch sind der Tätigkeitsansatz und seine Konkretisierung auf die Theorie der Lerntätigkeit noch jung. Es ist das Verdienst von D.B. El````konin, V.V. Davydov, J. Lompscher und ihrer Schüler, hier Pionierarbeit geleistet zu haben, wobei eine systematische Darstellung der Theorie der Lerntätigkeit auf der Grundlage der kultur-historischen Theorie und des Tätigkeitsansatzes bislang fehlte. Dieses Defizit zu bearbeiten, ist Anliegen des vorliegenden Bandes. Dabei wird insbesondere gezeigt, wie durch die Anwendung der kultur-historischen Theorie und des Tätigkeitsansatzes auf das Problem des menschlichen Lernens ein Beitrag geleistet werden kann, eine neue Lernkultur (nicht nur) im Unterricht zu entwickeln und zu entfalten. Ausgehend von einer knappen Beantwortung der Fragen nach dem Wesen der kultur- historischen Theorie und der Konzeption der Tätigkeit werden der Zusammenhang von Tätigkeit und Persönlichkeitsentwicklung thematisiert und das Problem menschlichen Lernens und der Lerntätigkeit erläutert. Anschließend rückt das Verhältnis von Lernen und Lehren, vor allem im Zusammenhang mit Schule und Unterricht, in den Mittelpunkt der Analyse: Lehren wird in seiner Funktion als Entwicklungsförderung diskutiert und dargestellt, was es aus Sicht der Theorie der Lerntätigkeit bedeutet, das Lernen zu lernen, Lerntätigkeit im Unterricht auszubilden. Die letzten drei Kapitel versuchen vor allem aktuelle Themen und Problemstellungen wie das Verhältnis von Konstruktivismus und Tätigkeitsansatz in der Pädagogik, die didaktische Analyse und Unterrichtsplanung sowie das Verhältnis von neuer Lernkultur und Neuen Medien aufzugreifen, um Zukunftsperspektiven der Theorieentwicklung deutlich zu machen. ····· 10361158903

Am Anfang war der Sinn

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sinn, Tätigkeit und Dialog sind mit den Anfängen jeglichen Lebens verbunden. Auch Bakterien oder Amöben müssen über elementare psychische Prozesse verfügen, dies ist eine der überraschenden, aber wohlbegründeten Überlegungen dieses Essay-Sammelbandes. Der ständig notwendige Vergleich zwischen den Zuständen des Selbst und den Möglichkeiten seiner Erhaltung wird durch Emotionen realisiert. Auf Grund ihrer oszillatorischen Resonanzfähigkeit können sie durch äußere Mitnahmeeffekte, das sind vor allem Dialoge, stabilisiert werden. Als Bestandteil der Orientierungstätigkeit bilden sie die Grundlage des Sinns (Leont`ev). Sinn selbst kann als emotional besetze Hülle der eigenen raum-zeitlichen Lebenserfahrungen in der Welt verstanden werden, also als Integration emotionaler Erfahrungen. Hier verfolgt die Argumentation zugleich das Projekt einer ebenso spinozanischen wie dialektisch-materialistischen Ethik, als deren Grund der Sinn im Sein und seine Steigerbarkeit betrachtet werden. Leserinnen und Leser finden in diesem erstmals 1994 erschienenen Band, eingeführt durch ein neues Vorwort, nicht nur eine vertiefte Erarbeitung humanwissenschaftlicher Kategorien er eröffnet zugleich einen neuen Blick auf Vorgänge des Lebens insgesamt. ····· 10361158906

Flipped Classroom Zeit für deinen Unterricht

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Flipped Classroom bedeutet: Die üblichen Aktivitäten inner- und außerhalb des Klassenzimmers werden umgedreht. Die Schülerinnen und Schüler eignen sich die von der Lehrkraft digital zur Verfügung gestellten Inhalte - etwa in Form von Lernvideos - eigenständig zu Hause an. Da im Unterricht nicht in ein neues Themengebiet eingeführt werden muss, steht die `gewonnene` Zeit zur Verfügung, um die Kinder und Jugendlichen gezielt zu unterstützen und individuell zu fördern. Der Unterricht kann stärker für die Übung, Anwendung und Reflexion des Gelernten genutzt werden. So zumindest die Erwartungen an den Ansatz und die Theorie Im Pilotprojekt `Flip your class!` haben Berliner Schulen unter wissenschaftlicher Begleitung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg erste Unterrichtskonzepte zur Methode Flipped Classroom erstellt und in einem Design-Research-Ansatz erprobt. Dieser Band präsentiert Erkenntnisse aus dem Projekt und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis. Zudem dokumentiert er die Erfahrungen von Lehrkräften aus ganz Deutschland, die schon länger mit diesem Ansatz arbeiten: Beispiele aus unterschiedlichen Unterrichtsfächern, Schulformen und -stufen vermitteln die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Methode. Ergänzend fließt die Perspektive von Praktikerinnen und Praktikern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von der Flipped Classroom Convention 2017 ein. ····· 10361176583

Flipped Classroom Zeit für deinen Unterricht

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Flipped Classroom bedeutet: Die üblichen Aktivitäten inner- und außerhalb des Klassenzimmers werden umgedreht. Die Schülerinnen und Schüler eignen sich die von der Lehrkraft digital zur Verfügung gestellten Inhalte - etwa in Form von Lernvideos - eigenständig zu Hause an. Da im Unterricht nicht in ein neues Themengebiet eingeführt werden muss, steht die `gewonnene` Zeit zur Verfügung, um die Kinder und Jugendlichen gezielt zu unterstützen und individuell zu fördern. Der Unterricht kann stärker für die Übung, Anwendung und Reflexion des Gelernten genutzt werden. So zumindest die Erwartungen an den Ansatz und die Theorie Im Pilotprojekt `Flip your class!` haben Berliner Schulen unter wissenschaftlicher Begleitung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg erste Unterrichtskonzepte zur Methode Flipped Classroom erstellt und in einem Design-Research-Ansatz erprobt. Dieser Band präsentiert Erkenntnisse aus dem Projekt und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis. Zudem dokumentiert er die Erfahrungen von Lehrkräften aus ganz Deutschland, die schon länger mit diesem Ansatz arbeiten: Beispiele aus unterschiedlichen Unterrichtsfächern, Schulformen und -stufen vermitteln die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Methode. Ergänzend fließt die Perspektive von Praktikerinnen und Praktikern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von der Flipped Classroom Convention 2017 ein. ····· 10361176584

Diagnostik und Förderung im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht

für 20.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kompetenzorientierter Unterricht in gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächern möchte einen kumulativen und nachhaltigen Kompetenzerwerb der Lernenden ermöglichen. Dazu benötigen Lehrende geeignete Diagnoseinstrumente und binnendifferenzierende Förderansätze, die im Unterrichtsalltag die Entfaltung der fachbezogenen Kompetenzen Analysieren, Urteilen, Handeln sowie methodische Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützen. Der Autor - Andreas Füchter, Lehrerausbilder und Lehrer in den Sekundarstufen I und II - entwickelt ein praxisnahes Diagnosekonzept, das es ermöglicht, verschiedene diagnostische Ansätze, Instrumente und Methoden (Erhebung von Lernausgangslagen und allgemeine Bedingungsanalyse, diagnostische Reiheneinstiege, Diagnoseinstrumente zur Selbst- und Ferndiagnose, Diagnose und Evaluation durch teilnehmende Beobachtung) mit geringem Aufwand in den alltäglichen Unterricht zu integrieren. ····· 103616275

Diagnostik und Förderung. Teil 2

für 20.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nachdem nun im Teil 1 des dreibändigen Werks `Diagnostik und Förderung` die didaktischen Grundlagen der zentralen schulpädagogischen Tätigkeiten des Diagnostizierens und Förderns herausgearbeitet wurden, soll nun eine Reihe von Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Fachbereichen vorgestellt werden. Hierbei geht es um Unterrichtsversuche, Schülerinnen und Schüler in ihrer Lernausgangslage und in ihrer Lernentwicklung diagnostizierend genauer in den Blick zu nehmen und fördernd hieran anzusetzen. Allen Unterrichtsbeispielen ist der Versuch gemeinsam, die Kinder und Jugendlichen als möglichst eigenverantwortliche Subjekte zu begreifen und Chancen zum möglichst selbstgesteuerten Lernen zu eröffnen. Diese Praxisbeispiele reichen von Lern- und Förderzirkeln, standardbasierten Förderprogrammen, dem holländisch-deutschen V-Programm, über die Selbstständigkeit betonende Aufgabenstellungen, eine intensive Feedback-Kultur bis hin zu ausgewiesenen Konzeptionen forschenden Lehrens und Lernens, wie z.B. das österreichische AuRELIA-Konzept. Auch finden sich diagnostische Methoden und Instrumente mit unterschiedlichen Funktionen für den Lernprozess wieder. Es werden sowohl prozessbegleitende Diagnosemethoden als auch Formen summativer Diagnostik mit nachvollziehbaren Konsequenzen für den Förderungsprozess vorgestellt. ····· 103616289

Peer Learning durch Mentoring, Coaching & Co

für 20.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vielbeschworene Verlagerung der pädagogischen Aufmerksamkeit vom Lehren zum Lernen wird nicht nur für die Schule, sondern insbesondere für die 1. und 2. Phase der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern diskutiert. Voraussetzung für diesen Wandel sind Formate des Lernens, die die Stärkung von Eigenverantwortlichkeit und Förderung von Autonomie betonen. Symmetrische Strukturen, die gleichrangige und zugleich beratende Funktionen mit einer darauf ausgerichteten Feedbackkultur ermöglichen, sind mehr und mehr Grundlinien solcher veränderter Lehr-/Lernformate. Der vorliegende Band legt die theoretischen Grundlagen aktueller Peer Learning- Ansätze dar und gibt den Perspektiven von Studierenden, Lehrenden an den Universitäten und Ausbildern an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Raum. Zugleich werden gelungene Peer Learning-Beispiele aus der Praxis der Lehrerausbildung vorgestellt. ····· 103616301

Ich würde die Hausaufgaben abschaffen ebenso wie das Sitzenbleiben.

für 20.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung. ····· 103616313

Systemisch unterrichten

····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch versteht sich als ein Beitrag zur systemischen Unterrichts- und Schulentwicklung. Ausgehend von der Beobachtung, dass die zentrale Tätigkeit des Unterrichtens in der systemischen Pädagogik bisher eher stiefmütterlich behandelt wurde, schafft dieses Buch ganz konkrete, praktische Abhilfe. Das Herzstück der Arbeit von Johannes Schwehm sind zwölf, in der eigenen Unterrichtspraxis erprobte, Moderationsverfahren, die die Kernbereiche `Unterricht planen und gestalten`, `Gesprächskultur fördern` und `Evaluieren und Bewerten` abdecken und für den sofortigen Gebrauch konzipiert sind. Sie zeigen Wege auf, wie sich systemische Konzepte für die didaktische Gestaltung des alltäglichen Fachunterrichts nutzen lassen, mit dem Ziel möglichst gesundheitsförderliche Prozesse zu initiieren und zu fördern. Mit `Moderation` ist dabei gemeint, dass die für Planung und Unterricht zentralen Elemente didaktische Prinzipien, Sozialformen, Methoden und Materialien so zusammengedacht werden, dass ein `systemischeres Prozessieren` in der Gruppe wahrscheinlicher wird. Im abschließenden Kapitel wird das Konzept für eine systemische Fortbildungsreihe für Lehrkräfte `vor Ort` vorgestellt, mit dem sich Schulentwicklungsprozesse innerhalb von Kollegien fördern lassen. ····· 10361148856

Schulverweigerung - Möglichkeiten und Hintergründe pädagogischer Intervention als Schulsozialarbeiter

····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche, die unwillig sind in die Schule zu gehen und den Unterricht einfach schwänzen - dieses Phänomen ist wohl so alt wie die Schule selbst. Doch was sind die Hintergründe für solch ein Verhalten Liegt es wirklich daran, dass Schüler einfach nur keine Lust haben Sind die Ursachen in der Gestaltung des Unterrichts und damit in der Schule selbst zu suchen Oder bringen Schüler ihre Probleme womöglich von zu Hause mit in die Schule Und: Wie kann auf Ursachen angemessen eingegangen werden Muss Schule neu reformiert werden oder `reicht` die Installation von Schulsozialarbeit aus Dass dieser Bereich längst kein `Aschenputtel im Schulalltag` mehr ist, wie Grossmann seinerzeit titelte, dürfte hinreichend bekannt sein. Initiiert durch Erfahrungen während eines halbjährigen Praktikum in einem Kinder- und Jugendwohnheim, entwickelte sich bei mir ein Erkenntnisinteresse hinsichtlich des Themas dieser Arbeit: `Schulverweigerung - Möglichkeiten und Hintergründe pädagogischer Intervention als Schulsozialarbeiter`. Inmitten meiner Recherchen und Literatursammlung nahm ich eine Stelle als Schulsozialarbeiter in einer Regionalen Schule an, so dass mir das folgende Schreiben an meiner Diplomarbeit auf dem Hintergrund einer eigenen selbständigen Tätigkeit in eben jenem Bereich noch einmal eine neue Dimension eröffnete. Neben grundlegenden gesellschaftlichen Betrachtungen im nachfolgenden Kapitel werde ich mich in Kapitel drei und vier mit den beiden Systemen Schule und Jugendhilfe (Schulsozialarbeit) auseinander setzen. Gerade weil Schulsozialarbeit an der häufig zitierten Schnittstelle von Schule und Jugendhilfe liegt, ist es notwendig, wichtige Grundlagen beider Professionen zu kennen und über Arbeitsweisen, Rechtsfragen und Handlungsstrukturen umfassend informiert zu sein. In Kapitel fünf wende ich mich dann dem eigentlichen Thema der Schulverweigerung zu, kläre Begriffe und Häufigkeiten ab, begebe mich auf eine Suche nach möglichen Ursachen und überprüfe Entwicklungsrisiken und einen Zusammenhang mit delinquentem Verhalten. Der sechste Abschnitt enthält dann Chancen und Möglichkeiten der ¿Intervention. Darin eingebunden sind die Bestimmung der drei hauptsächlichen Handlungsoptionen und deren Gefahren sowie eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Bedeutung kooperativer Beziehungen zwischen Schule und Jugendhilfe. [...] ····· 10361190871

Förderung von hypoaktiven Kindern in der Grundschule - Möglichkeiten einer kontinuierlichen Entwicklung in Zusammenarbeit von schulischer und außerschulischer Betreuung

····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulische Leistungsdefizite resultieren bei vielen Kindern aus der Unfähigkeit, dem Unterrichtsgeschehen aufmerksam folgen zu können. Nicht wahrgenommene Unterrichtsinhalte führen zu Informationslücken, was starke Probleme bei der Bewältigung des Schulalltags nach sich ziehen kann. Eine mögliche Ursache ist dabei das so genannte `Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom` (kurz: ADS), was keinesfalls nur als medizinisches Problem verstanden werden sollte. Möglichkeiten der Förderung dieser Kinder und ein theoretischer Hintergrund sollen Hauptgegenstand dieser Arbeit sein. Die Aspekte der außerschulischen Arbeit als Alternative und der zusätzlichen Unterstützung der Eltern wird untersucht und am Beispiel eines Nachhilfeinstitutes exemplarisch erläutert. Durch die langjährige Arbeit mit Kindern in einer Nachhilfeschule sollen Möglichkeiten und Grenzen einer solchen Förderung aufgezeigt und beschrieben werden. [...] ····· 10361190888

Gewaltfreie Kommunikation in der Schule

····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sich selbst als Lehrerin oder Lehrer wichtig nehmen, sich kraftvoll behaupten, eigene Grenzen ziehen und diese gewaltfrei schützen. Zugleich einen wertschätzenden Umgang mit Schülerinnen und Schülern wie Kolleginnen und Kollegen pflegen. Und dabei das tun, weshalb man diesen Beruf wählte: unterrichten. Kann dies in unseren Schulen umgesetzt werden Das Buch zeigt Möglichkeiten, wie im `Zwangskontext Schule` Lehrerinnen und Lehrer die eigenen Bedürfnisse deutlich wahrnehmen und klar ausdrücken, wie sie einfühlsam Dialoge mit Schülerinnen und Schülern führen und wie sie Konflikte als selbstverständliche und alltägliche Momente des Zusammenlebens gewaltfrei gestalten können. Gewaltfreie Kommunikation zielt auf einen respektvollen Umgang untereinander, der in gleicher Weise von Autonomie und Verbundenheit, von Wachsen-Können und Zusammengehörigkeit geprägt ist. Wenn Beziehungen derart glücken, können Lehren und Lernen leichter und das Leben in der Schule angenehmer werden. ····· 10361196954

Das globalisierte Klassenzimmer

für 21.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Migrationsbedingte Heterogenität ist in vielen Klassenzimmern in Deutschland mittlerweile eher Regelfall denn Ausnahme. Was bedeutet ein globalisiertes Klassenzimmer für die Bildungsarbeit an Schulen Welche Herausforderungen, Ansätze und Erfahrungen gibt es Der Band wird von Mirko Niehoff und Emine Üstün eingeleitet. Hierbei werden neben einem Blick in die Geschichte des pädagogischen Umgangs mit migrationsbedingter Vielfalt in Deutschland einige zentrale Herausforferungen benannt. In den weiteren Beiträgen werden sowohl theoretische Überlegungen, Zugänge und Ansatzmöglichkeiten einer Pädagogik im globalisierten Klassenzimmer als auch konkrete Praxismodelle und -beispiele beschrieben und reflektiert. ····· 103616280

Arbeits- und Lerntätigkeit in Industrieunternehmen

····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diese Fallstudienforschung nutzt die kultur-historische Tätigkeitstheorie in der Lesart von Yrjö Engeström, um die Arbeits- und Lerntätigkeit in drei Industrieunternehmen zu analysieren. Die Ausgangsthese ist, dass für die Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen in Unternehmen im Zuge der Entwicklung von der standardisierten Massenfertigung hin zu flexiblen, kundenindividuellen Formen ein anderes Verständnis von Arbeit und Entwicklung erforderlich ist sowie andere Formen des Lernens notwendig sind, als derzeit in den betrieblichen Handlungsfeldern der Personal- und Organisationsentwicklung verfügbar. Die kultur-historische Tätigkeitstheorie mit ihren Konzepten des Tätigkeitssystems sowie des expansiven Lernens bietet für eine Neubestimmung individuellen und kollektiven Lernens in Unternehmen einen innovativen Zugang, der blinde Flecken traditioneller Lernformen aufdeckt. Im Buch werden der Wandel industrieller Produktion und die einhergehenden Herausforderungen für Unternehmen und ihre Beschäftigten skizziert, die kultur-historische Tätigkeitstheorie zur Analyse von Arbeits- und Lernprozessen aufgearbeitet sowie Vorgehen und Ergebnisse der empirische Fallstudienforschung dargelegt. Im Ergebnis wird diskutiert, wie Arbeiten und Lernen sowie individuelle und kollektive Entwicklung integriert werden können. Zugleich werden die Potenziale aber auch Grenzen der kultur-historischen Tätigkeitstheorie in Bezug auf den vorliegenden Untersuchungsgegenstand reflektiert. ····· 10361158766

Kulturhistorische Didaktik

····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vygotskijs kulturhistorische Psychologie hat wichtige Anstöße für viele Bereiche der Humanwissenschaften geliefert, so auch für die Didaktik. Dieses Buch vermittelt einen Überblick über deren Aufgreifen in der europäischen und lateinamerikanischen Diskussion. Ausführlich vorgestellt werden Konzeptionen aus Dänemark und Finnland (Seth Chaiklin, Mariane Hedegaard, Yrjö Engeström), die zum Teil auch die US-amerikanische Diskussion beeinflussen. Die Weiterentwicklung von Davydovs Ansatz durch Joachim Lompscher wird ausführlich rekonstruiert. Eine Weiterentwicklung kulturhistorischer Didaktik im Bereich Integration/Inklusion wird am Beispiel einer Integrationsklasse der Sekundarstufe I in Bremen berichtet (W. Jantzen). Und aus Lateinamerika wird das Projekt der handelnden Bürgerin in São Paulo dargestellt, das unter der Leitung von Fernanda Liberali Schulprojekte in den Favelas auf dem Hintergrund kulturhistorischer Theorie ebenso wie der Pädagogik Paulo Freires entwickelt. Und schließlich werden erste Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt zu Problemen der schulischen Bildung indigener Völker in Brasilien dargestellt (W. Jantzen). In systematischer Hinsicht führt dieser Band zur Begegnung der kulturhistorischen Theorie mit Paulo Freires Pädagogik der Unterdrückten, angereichert durch theoretische und praxisbezogene Überlegungen aus Westeuropa. Diese bisher einzigartige Konstellation verspricht wichtige Anregungen für die didaktische Diskussion allgemein und insbesondere für eine Didaktik ohne jegliche Ausgrenzung ····· 10361158767

Ökonomische Bildung im Politikunterricht

für 22.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wirtschaft ist ein spannender und für Schüler und Schülerinnen interessanter Themenbereich, wenn dieser erfahrungsorientiert im Politikunterricht vermittelt wird. Schüler forschen zum Thema `Griechenland und die EU`, sie begreifen ihr Betriebspraktikum als Untersuchungsprojekt, um etwas über betriebliche Enscheidungsstrukturen zu erfahren. Die Lernenden gründen eine Schülerfirma oder gestalten die Inhalte und die Ökonomie eines gesellschaftspolitischen Schülerzeitungsprojekts. Sie führen ein Planspiel zur internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise durch. Das Konzept politisch-ökonomischer Bildung im Politikunterricht bezieht sich auf Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen, ökonomische Abläufe und politisch-ökonomische Konflikte und versucht dies anhand zahlreicher Beispiele für didaktische Modelle und Unterrichtsprojekte für die Sekundarstufen I und II zu veranschaulichen. ····· 103616267

Die Erstbegegnung mit dem Politischen

für 22.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jugendliche distanzieren sich oftmals von Politik. Dementsprechend schwer ist es, sie im Anfangsunterricht für Politik zu begeistern. Erfahrungsorientierter Politikunterricht erkennt an, dass Jugendliche bereits politische Erfahrungen im Nahraum gesammelt haben und Politik nur dann wirklich verstehen können, wenn sie sie selbst erfahren haben. Der Erstkontakt mit dem Politischen ist kein punktuelles Ereignis, sondern ein fortlaufendes politisches Sozialisationsgeschehen. In jeder Lebensphase muss Politik neu `zum ersten Mal` entdeckt werden. Der Sammelband erfasst und beschreibt theoretisch die strukturellen Barrieren zwischen jugendlichen Lebenswelten und der Sphäre etablierter Politik und entwickelt darüber hinaus konkrete Brückenkonzepte für einen erfahrungsorientierten Politikunterricht von Anfang an. Die im Band vorgestellten, empirisch erprobten Konzepte des erfahrungsbezogenen Politikunterrichts ermöglichen das Erkennen politischer Strukturen im eigenen Handeln. In den Blick genommen werden dabei Konzepte schulischen und außerschulischen politischen Lernens. ····· 103616273

Inklusive Schule

für 22.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch enthält umsetzbare Vorschläge zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, diskutiert aber auch kritisch die bisherigen Strukturen und Möglichkeiten und Möglichkeiten des Schulsystems auf dem Weg zur `Inklusiven Schule` - die Heruasger/-innen: `Jedes Kind hat das Recht, die gleiche Schule zu besuchen, d.h. es müssen inklusive Bildungsangebote wohnortnah und hochwertig verfügbar sein.` ····· 103616287

Was sind gute Schulen? Teil 3

für 22.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der dritte von vier Teilbänden zur Frage `Was sind gute Schulen ` beinhaltet Forschungsergebnisse zur Frage nach der guten Schule. Zunächst werden neuere Formen der Leistungsüberprüfung empirisch evaluiert. In einem zweiten Teil werden die Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern untersucht. Hiernach werden Ergebnisse zur empirischen Untersuchung der Kooperationskultur von Schulen präsentiert. In einem letzten Schritt werden Schule, Bildung und Unterricht aus der Sicht von Schülern und Lehrern analysiert. ····· 103616311

Das Lernspiel als Träger mathematischer Lernprozesse im Anfangsunterricht

····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jeder Mathematikunterricht wirft die Frage auf, wie der Lehrer seinen Schülern effektiv einen Zugang zum Unterricht vermitteln kann und inwiefern das Ziel, mathematische Lernprozesse zu schaffen, gefördert werden kann. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, bietet der Einsatz von Lernspielen. Spielen macht Freude, entspannt, bringt Erfolgserlebnisse und stärkt den Zusammenhalt einer Gemeinschaft. Besonders im Kindes- und Jugendalter ist es ein Motor der Entwicklung, eine Grundbedingung des Lebens. Aus diesem Grund sollte gerade der elementare Anfangsunterricht den Weg gehen, Grundlagen in einer Weise zu vermitteln, die an das kindliche Verhalten anknüpfen und die Schüler dort abholen, wo sie gerade stehen. Drei Beispiele aus der Praxis verdeutlichen diese sinnvolle Verknüpfung von Lernen und Spielen im Mathematikunterricht. ····· 10361178148

Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht

····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden kulturellen Vielfalt unserer Gesellschaft eröffnen sich für den Deutschunterricht gänzlich neue Perspektiven und Aufgaben: Durch interkulturelles Lernen, welches auf Toleranz und Verständnis basiert, können die Schüler Kompetenzen erwerben, welche sie optimal auf die gesellschaftliche Heterogenität vorbereiten. Das hier vorliegende Buch illustriert die Chancen einer Ausweitung des Deutschunterrichts auf interkulturelle Kontexte anhand des didaktischen Potentials türkischer Migrantenliteratur. Um deren Gehalt für die Ausbildung interkultureller Kompetenzen zu veranschaulichen, werden die prosaischen und lyrischen Werke von fünf türkischstämmigen Autoren didaktisch wie auch methodisch analysiert. Dabei werden nicht nur die Einsatzmöglichkeiten der Migrantenliteratur aufbereitet, sondern auch der didaktische Gewinn einer Öffnung des gymnasialen Deutschunterrichts für andere Kulturen deutlich. ····· 10361178152

Förderung der Lesekompetenz durch kooperative und selbstgesteuerte Lernformen

····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lesen gilt als universelle Kulturtechnik, die eine Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben ermöglicht. Des Weiteren stellt Lesekompetenz die Voraussetzung für den Aufbau von Wissensstrukturen und die Fähigkeit, sich lebenslang selbstständig weiterzubilden, dar. Auf diese Wwise wird sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um in einer Welt des steten Wandels und der wachsenden Anforderungen Schritt halten zu können. Dennoch wurden im Zuge der PISA-Studie die Defizite in der Lesekompetenz sowie die große Streuung von Leistungen unter 15-Jährigen Schülern nur zu deutlich. Dem deutschen Schulsystem gelingt es offenbar nicht, die Schüler angemessen in ihrem Lesevermögen zu fördern und dessen Bedeutung nachhaltig zu vermitteln. Philip König zeigt exemplarisch anhand seiner Erfahrungen mit einer Schulklasse, welche Bedeutung alternative Lehrmethoden zur Steigerung der Lesekompetenz im deutschen Schulalltag haben könnten. Der Kern seiner Untersuchung ist das reziproke Lehren, in dem der Lernende nicht als passiver Wissensempfänger, sondern als aktiver Wissenskonstrukteur auftritt. Die Methode des reziproken Lehrens wurde im Zuge der Untersuchung in den Regelunterricht einer sechsten Klasse implementiert, deren Schülern vier Lesestrategien vermittelt wurden, deren Effektivität es zu überprüfen galt. ····· 10361178234

Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es wird eine Konzeption politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung in aktuali-sierter Form vorgestellt, die an der UN-Dekade `Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)` (2005-2014) orientiert ist. Die Begriffe der ,Nachhaltigkeit` und der ,Bildung für nachhaltige Entwicklung` wer-den eingehend analysiert. Die Geschichte des Ver-hältnisses der Menschen zur Natur führt zu einem gesellschaftspolitischen Verständnis der Nachhaltigkeit, das in Kontakt zu Fragen von Macht, Herrschaft, Konflikt und Interesse zu bearbeiten ist. Zahlreiche Beispiele aus der Unter-richtspraxis zeigen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung konkret aussehen kann. Hierbei wird vor allem das Spannungsverhältnis zwischen Ökonomie und Ökologie im Unterricht thema-tisiert. Neben einer Analyse und Beurteilung gesellschaftlicher Entwicklung stehen vor allem die Begegnung mit interaktiven Ernstfällen und deren gelingende Gestaltung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit im politikdidaktischen Fokus. Dies setzt sich in Empfehlungen zur Weiterentwick-lung der Lehrerbildung im Kontakt zu Anforderun-gen an BNE fort. Ein umfangreicher Dokumen-tenteil mit Originaldokumenten aus der Nachhaltigkeitsdiskussion und den UN- bzw. UNESCO-Initiativen zu BNE runden den Band ab. ····· 103616268

Sagt nicht so was! Lernen im homogenisiert-fragmentierten Raum der Nation.

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausgehend von einer theoretischen Bestimmung der Begriffe der Nation und des Rechtsext-remismus untersucht Thomas Guthmann in einer qualitativen Studie Lernprozesse von Schüler/innen, die an ihren Schulen gegen Rechtsextremismus und Rassismus aktiv sind. Ausgehend von der Konzeption der Nation als ein homogenisiert-fragmentierter Raum (Homi K. Bhabha) untersucht Guthmann, wie sich Schüler/innen durch ihre Praxis in diesem Kontext positionieren und wie sie Rassismus und Rechtsextremismus in der gegenwärtigen Ver-fasstheit der deutschen Nation (kennen-)lernen. In der Analyse des Lernens der Schüler/innen orientiert sich der Autor am informellen Lernbegriff und am Konzept des Lernens in der Praxis. Die Untersuchung rekonstruiert, wie die Logik der Segregation entlang natio-kultureller Zuordnungen das Lernen der Schüler/innen in ihren Aktivitäten beeinflusst und zeigt auf, dass die Schüler/innen selbst in diese Logik verstrickt sind. ····· 103616270

Ökonomisches Grundlagenwissen für die politische und ökonomische Bildung

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kann eine Koordination unzähliger ökonomischer Entscheidungen unzähliger Individuen über Märkte gelingen Ist insbesondere Vollbeschäftigung in einer Marktwirtschaft mit Pri-vateigentum möglich Was leistet der Marktpreismechanismus in Hinblick auf Wohlfahrt Welche Aufgaben soll der Staat in der Ökonomie übernehmen Das sind die zentralen Fragen, welche nicht nur WirtschaftswissenschaftlerInnen bewegen. Das Buch soll LehrerInnen und andere Interessierte befähigen, diese Probleme der Ökonomie theoriegeleitet erörtern und lehren zu können. Dazu leistet es einen Überblick über alle wesentlichen Themen der Volkswirtschaftstheorie. Es klärt grundlegende Konzepte der Öko-nomik, führt in ökonomische Verhaltens- und Entscheidungstheorien ein und erörtert Motive und Effekte von Arbeitsteilung. Im Zentrum des Buches stehen Wiedergabe und Reflexion der wesentlichen und kontrover-sen Argumentationen verschiedener Theorien (mikroökonomische Neoklassik, Marx, Key-nes) zu den oben genannten Fragen. Dabei werden auch jüngere theoretische Entwicklungen aufgegriffen (Neuklassik, Neukeynesianismus, Postkeynesianismus). Relativ viel Raum wird der Analyse von Finanzmärkten gegeben. Intensiv beleuchtet werden auch weltwirt-schaftliche Zusammenhänge. ····· 103616271

Körper, Bewegung und Schule. Teil 2

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bildung ist auf die Klärung des Selbstverhältnisses zur Welt gerichtet, ohne die leiblich-sinnliche Dimension bleibt sie ein pädagogischer Torso, der sowohl die Chancen eines anderen Lernens als auch das Bewegungsbedürfnis sowie sinnlich-leibliche Erfahrungen vernachlässigt. Auch führt die Vernachlässigung der Leibthematik zu einer tendenziell entfremdeten Situation für Lernende, wenn sie den größten Teil der Woche so tun müssen, als hätten sie keinen Körper, wären sie nur das Gehirn, das auf dem Körper aufsitzt, der wiederum die meiste Zeit diszipliniert auf einem halben Quadratmeter Arbeitsplatz positioniert ist. Zwei kompakte Herausgeberbände informieren zu den verschiedenen Facetten von Körperlichkeit und Bewegung in der Schule: Im ersten Band finden sich die theoretischen Grundlagen, Forschungsergebnisse und Diskussionen zur ,Bewegten Schule`. Im zweiten Band findet sich die praktische Umsetzung einer ,bewegten Schule`: Lernen mit dem Körper in verschiedenen Fächern, aber auch veränderte Formen des Sportunterrichts Modelle ,bewegter Schulen`, ,mobiles Klassenzimmer` und bewegungsfreundliche Gestaltung der Schulräume und des Schulgeländes, gesundheitsbezogene Angebote, Theater und Tanz. ····· 103616282

Lernen mit Lernleitern

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Unterrichten mit der MultiGradeMultiLevel-Methodology (MGML) greift die Lern- und Lebensbewegungen von Kindern und Jugendlichen bewusst auf und ermöglicht individualisiertes und gemeinsames Lernen mit Lernbegleitern. Die gegebene Heterogenität wird in der Klasse oder in Lerngruppen systematisch bearbeitbar und methodisch abgesichert. Diese Methode setzt Lehrer für die individuelle Begleitung von Schülern frei. Die MGMLMethodology unterstützt dadurch zeitgleich individuelle wie gemeinschaftliche Bildungsprozesse. Die vorliegende Einführung ermöglicht eine erste Einarbeitung in die Komplexität der MGML-Methodology. Sie zeigt zugleich ihre indische Entstehungsgeschichte auf. Darüber hinaus werden der Stand der deutschen Entwicklungen und die variantenreiche deutsche und internationale Ausstrahlung verdeutlicht. ····· 103616284

Forschendes Lernen

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
¿Im Vertrauen darauf, dass der Mensch dahingehend ausgestattet ist, das Denken nicht prin-zipiell anderen überlassen zu wollen, und mit dem Bestreben, jeden Einzelnen auf Basis die-ser Disposition professionell, reflektiert und würdevoll in seiner personalisierten Entwicklung zu unterstützen, könnte uns das soziale Paradigma vom neugierigen, selbstbestimmten und forschenden Menschen in eine vielversprechende Zukunft führen,¿ (Johannes Reitinger). Hinsichtlich einer solchen Perspektive erscheint dem Autor das pädagogische Konstrukt des selbstbestimmungsorientierten Forschenden Lernens als ein vielversprechender Ansatz. Anhand seiner Theorie Forschender Lernarrangements konkretisiert er diesen Ansatz nach den Prinzipien der Handlungsfeldorientierung und Evidenzbasierung. Der Praxistransfer erfolgt über personalisierte Konzepte Forschenden Lernens, die in diesem Band ausführlich dargestellt werden. In einem eigenen Kapitel zeigen Ergebnisse der Konzeptevaluierung zusätzlich verschiedene Dimensionen der Wirksamkeit dieser Konzepte auf. Anhand etlicher Beispiele ¿ sowohl aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe I als auch der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung ¿ wird exemplarisch veranschaulicht, wie Selbstbestimmung, Reflexion und authentische Exploration den Unterricht bereichern kön-nen. Das Konzept des selbstbestimmungsorientierten Forschenden Lernens ist nun mit dieser vorgelegten Monografie theoretisch, empirisch und praktisch abgesichert und steht zum Transfer in die verschiedenen schulpädagogischen Fachrichtungen sowie das fächerüber-greifende Lernen zur Verfügung. ····· 103616286

Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 1

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aktuell scheint es aus Sicht verschiedener Forschungsdisziplinen problematisch, im Kontext von Schule und Unterricht eine einheitliche Definition des Begriffs `Beziehung` zu finden. In diesem Zusammenhang fokussiert der vorliegende Band 1 der Reihe `Beziehungen in Schule und Unterricht` zum einen die Lehrer-Schüler-Beziehungen, zum anderen die praktische Gestaltung von pädagogischen Beziehungen. Durch die Betrachtung theoretischer Grundlagen und pädagogischer Praxisbeispiele wird versucht, die Bedeutsamkeit von Beziehungen in pädagogischen Handlungsfeldern zu belegen. ····· 103616297

Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 2

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Positive Sozialbeziehungen in der Schule sind nicht nur wichtige Voraussetzungen für schulisches Lernen, sondern gelten in Bezug auf das Wohlbefinden sowie die physische und psychische Gesundheit als relevante Ressource. Dennoch wurde dieser Aspekt im Kontext von Schule seitens der Bildungsforschung lange Zeit vernachlässigt. Der vorliegende Band (Teil 2) der Reihe `Beziehungen in Schule und Unterricht` nimmt in diesem Zusammenhang Gelingensbedingungen von pädagogischen Beziehungen unter Einbezug von Perspektiven aus sowohl der Bildungspraxis als auch der Bildungsforschung in den Fokus. Dabei werden neben Einflüssen der Schul- und Unterrichtskultur auf die erlebte Beziehungsqualität auch Zusammenhänge mit dem soziokulturellen Hintergrund der Akteure thematisiert. Durch die Beschreibung und Erfassung institutioneller und individueller Bedingungen schulischer Beziehungsqualität leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu einem aktuell zunehmend wichtigeren Themenkomplex, dem eine bedeutende Relevanz zugesprochen wird. ····· 103616298

Transparenz im Unterricht und in der Schule. Teil 2

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Transparenz meint die Durchschaubarkeit und damit Verstehbarkeit von unterrichtlichen Zielen, Prozessen und Ergebnissen, bezieht sich im schulpädagogischen Kontext aber auch auf schulorganisatorische Strukturen und Prozesse. Transparenz beinhaltet große Chancen im Hinblick auf die Motivation und die Beteiligung. Intransparenz bedeutet oftmals Machtanhäufung und manchmal auch Machtmissbrauch im Unterricht und in der Schule. Dennoch ist die Transparenz-Thematik sehr ambivalent zu analysieren: Im Unterricht und in der Schule müssen auch eigene, dem handelnden Subjekt vorbehaltene Räume und Privatsphären überlassen bleiben, um den,gläsernen Schüler` bzw. den,gläsernen Lehrer` zu vermeiden. Erst ein gut ausbalanciertes Verhältnis von Transparenz und Intransparenz kann zu lernförderlichen Bedingungen und identitätsgeleiteten Handeln im herrschaftsbezogenen Kontext der Schule führen. Der zweite Teilband bezieht sich auf Forschungsergebnisse und Diskussionsbeiträge zur Transparenz-Thematik. ····· 103616307

The MultiGradeMultiLevel-Methodology and its Global Significance

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The MultiGradeMultiLevel-Methodology (MGML) offers students and teachers a reliable learning framework for both individualized and community-oriented education. With `ladders of learning` guiding children through their tasks, MGML allows mixed-age groups to work together in one classroom (multigrade) at various achievement levels (multi-level) according to a defined curriculum. MGML allows teachers to spend less time teaching and more time supporting their students individually and working with them personally. In this publication the authors introduce MGML`s origin and international variations localizing them within scientific horizons. As a core result MGML`s significance stretches far beyond individual processes or single classrooms no matter if the school is in Germany or in Kenya, if the students are at primary or at university level. MGML has shown its potential to impact not only schools and students, but the global community. ····· 103616308

Was sind gute Schulen? Teil 2

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der zweite von vier Teilbänden zur Frage `Was sind gute Schulen ` bezieht sich in einem ersten Teil auf Schulprofile, Konzeptionen und Strukturen einer guten Schule im nationalen und internationalen Kontext. In einem zweiten Teil werden nationale und internationale Schulinitiativen ausführlich hinsichtlich ihrer schulpraktischen Realisierung analysiert. In einem dritten Teil werden Unterrichtskonzeptionen und Unterrichtsprojekte guten Unterrichts in einer guten Schule vorgestellt. ····· 103616310

Was sind gute Schulen? Teil 4

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vierte Teilband zum Thema Was sind gute Schulen bezieht sich auf die Qualität von Ganztagsschulen. Es werden insbesondere die pädagogischen Chancen einer Rhythmisierung angesprochen, die durch ein vergrößertes Zeitpotenzial eröffnet werden, das für unterrichtliche Bildung und für informelles Lernen zur Verfügung steht. Hierbei werden systematisch Theorie, Forschung und Praxis der Schulqualität von Ganztagsschulen auf dem neuesten Stand einbezogen. Das Themenspektrum reicht vom unterrichtlichen fachlichen Lernen, über soziales Lernen sowie Bewegung, Spiel und Sport, Hausaufgabenbetreuung bis zur Qualität von Kooperationskulturen. Alle zentralen Themen des Bandes werden anhand von Praxisbeispielen konkretisiert. ····· 103616312

Lehrbuch Heterogenität in der Schule

für 23.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Soziokulturelles Umfeld, Geschlecht, Migration und Behinderung - die Heterogenität in der Schule kennt keine Grenzen. Lehrkräfte müssen sich u.a. vor dem Hintergrund der aktuellen Inklusionsdebatte immer stärker der Herausforderung stellen, SchülerInnen mit unterschiedlichen Ausgangslagen gleichermaßen zu fördern und zu fordern. Das Lehrbuch zeigt, wie diese Aufgabe erfolgreich bewältigt werden kann. Die Autorin diskutiert die Entstehung sowie die Folgen von Heterogenität in der Schule und gibt konkrete Anregungen für eine gelingende Unterrichtspraxis in heterogenen/inklusiven Gruppen. Neben Hinweisen zu Methodik und Didaktik kommen auch Möglichkeiten der unterrichtlichen Diagnostik zur Sprache. So wird deutlich, wie Lern- und Bildungsprozesse unter den Bedingungen von Heterogenität/Inklusion produktiv gestaltet werden können. Zahlreiche Übungsaufgaben ermöglichen eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Das Lehrbuch liefert wertvolle Impulse für den professionellen Umgang mit Heterogenität und Vielfalt im schulischen Alltag. Ein Muss für alle Lehramtsstudierenden! ····· 10361145671

Bullying als Gewaltphänomen an Schulen

····· lezzter Preis 23.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist im Bereich der Schulgewalt angesiedelt. Um eine Abgrenzung von Gewalt am Arbeitsplatz herzustellen, werde ich den Begriff Bullying verwenden. ...der Begriff `Bullying` nicht nur Gewalt von einer Gruppe gegen ein Individuum beschreibt, sondern auch Gewalt im dyadischen Kontext inkludiert....Das Vertrauen in sich selbst und seine Fähigkeiten, die Lernmotivation und vor allem das Wohlergehen leiden darunter. ... Schulerfolg vieler Kinder nachhaltig gestört... Doch die Folgen und vor allem auch die Spätfolgen sind schwer absehbar...In den letzten Jahren gab es schwere Gewaltdelikte an den Schulen, die dazu führten, dass nach Interventionsmöglichkeiten gesucht wurde...Bereich der subtileren Gewalt, die letztendlich für die Betroffenen ein erheblich größeres Problem darstellen können...Olweus entwickelte einen Fragebogen, den so genannten Bully/Victim-Questionnaire...Die Forschung in Skandinavien, aber auch in England erlebte einen großen Aufschwung, als jährlich Kinder am so genannten `Bullycide` (bully + suicide) verstarben. Fragen, die während der Anfertigung dieser Arbeit entstanden sind, möchte ich durch ein Interview mit dem Diplom Psychologen Tobias Hayer beantworten. ····· 10361190648

Musik verstehen - musikalische Wahrnehmung, Rezeption und Kommunikation

····· lezzter Preis 23.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik nimmt in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein, begleitet uns im Alltag, beim Einkaufen, bei der Arbeit und in der Freizeit zur Entspannung oder als Unterhaltung. Musik hört jedeR, egal welchen Alters, welchen Geschlechts welcher Schicht oder Kultur und jedeR einzelne nutzt sie für seine und ihre Zwecke. Gleichzeitig hat Musik aber auch etwas Verbindendes, Gemeinschaftsstiftendes, Kommunikatives. Orientiert man sich an dem geflügelten Wort, daß Musik die Sprache der Welt ist, stellt sich die Frage, wie denn diese Sprache funktioniert, wie man mit ihr kommuniziert und welche Voraussetzungen zum Verstehen nötig sind. Ich möchte dem Geheimnis von Musik ein wenig auf die Spur kommen, indem ich mich mit ihrer Bedeutung und Wirkungsweise auseinandersetze. Dabei setze ich nicht bei konkreten pädagogischen oder therapeutischen Situationen an, in denen Musik bereits funktionalisiert ist, sondern bei grundlegenden Überlegungen. Mich interessiert, welche individuellen Voraussetzungen man zur Musikwahrnehmung braucht, wie Menschen mit Musik umgehen und zu welchem Zweck sie Musik nutzen. Gleichzeitig interessiert mich, ob Musik überhaupt ein geeignetes Mittel ist, um es für spezifische Zwecke, mit festem, vorhersehbarem Ziel zu verwenden. ····· 10361190900

Das Persönlichkeitsproblem - Tätigkeit und Einstellung

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aleksandr Grigor`evic Asmolov - Doktor der Psychologie, Professor an der Moskauer Staatsuniversität, Dekan der Psychologischen Fakultät, Mitglied der Russischen Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Stellvertretender Minister für Erziehung, Präsident der ORT Russland, Mitglied des World ORT Board of Trustees und Acting Chairman des Academic Advisory Council, dekoriert durch den Russischen Präsidenten Medvedev für seine `herausragenden Verdienste bei der Transformation der russischen Erziehung in ein modernes demokratisches System` - ist einer der jüngeren und engeren Schüler von Aleksej N. Leont`ev. Vor allem aber ist er neben etwa V.V. Davydov, F.E. Vasiljuk oder s.A. AmonaSvili einer der wenigen Tätigkeitstheoretiker, die sich außer ihrer akademischen Karriere schwerpunktmäßig auch praktischen und politischen Aufgaben widmen. In der Psychologie hat er sich in der Theorie und Methodologie der Persönlichkeitsforschung einen Namen gemacht. ····· 10361158762

Bewegung, Lernen und Entwicklung

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Emotionale Sicherheit findet ihre Verankerung in frühkindlichen Beziehungserfahrungen. Daher wird in Kinderkrippen darauf geachtet, dass jedes Baby Vertrauen zu einer feinfühligen, ihm eindeutig zugewandten Bezugsperson fassen kann. Dennoch fällt auf, dass manche Babys es schwerer haben als andere, ihre explorativen Möglichkeiten im neuen Umfeld zu nutzen. Annette Orphal arbeitet als Psychologin und Feldenkrais-Pädagogin seit gut 10 Jahren in Krippen der Pariser Banlieue. Sie beobachtet diese Probleme insbesondere bei solchen Kindern, deren Bewegungskoordination kein ausreichendes Gleichgewicht als Basis für furchtlose Orientierung gewährt. Dies ergibt die Leitfrage der vorliegenden Arbeit im Dialog von Theorie und Praxis, von Psychologie und Feldenkrais-Methode: Wie lassen sich Funktionen wie Gleichgewicht und Orientierung so beschreiben, dass wir ihre Einbindung in zeitgleich entstehende Bindungsmuster erklären können, jene Bindungsmuster also, die im Verlauf frühkindlichen Lernens die emotionale Sicherheit/Unsicherheit prägen Es wird die These diskutiert, dass emotionale Sicherheit aus Erfahrungen der Selbstwirksamkeit in der subjektiven Begegnung mit dem sozialen, aber auch dem physischen Raum (insbesondere also der Schwerkraft) resultiert. Letzteres bleibt jedoch in Psychologie und Pädagogik weitgehend unbeachtet. Mithilfe der umfassenden Entwicklungstheorie von Henri Wallon (1879-1962), Vorreiter der französischen Kinderpsychologie, können wir psycho-motorische Entwicklung im Sinne selbstorganisierender Prozesse in Systemen von Subjekt-Tätigkeit-Objekt verstehen, um sie in erzieherischer und therapeutischer Praxis sinnbildend zu begleiten. ····· 10361158765

Tätigkeit Bewusstsein Persönlichkeit

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Buch ist das wohl wichtigste Werk Aleksej N. Leont`evs. Im Unterschied zu seinen anderen Schriften verfolgt es primär methodologische Fragen und konzentriert sich dabei auf die Kategorie der gegenständlichen Tätigkeit. Es ist daher kein im engeren Sinne psychologisches Werk, denn es geht nicht in erster Linie um eine richtige Psychologie, sondern darum, wie man Psychologie richtig betreibt, also um eine Kritik der Psychologie. Leont`ev beabsichtigt hier nichts weniger, als der metaphorisch formulierten Forderung Vygotskijs nachzukommen, das `Kapital` - die `Kritik der politischen Ökonomie` - der Psychologie zu schreiben. Das Buch ist daher geeignet, das die Rezeption der kulturhistorischen Schule seit Jahren belastende Missverständnis zu klären, als beabsichtige Leont`ev, die kulturhistorische Psychologie Vygotskijs durch eine tätigkeitstheoretische Psychologie abzulösen. Darüber hinaus ist es zugleich ein herausforderndes Modell für jede kritische Kultur- oder Sozialwissenschaft. ····· 10361158771

Lernen im Lebenszusammenhang

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie sich mit den Prozessen gesellschaftlicher Transformation nicht nur das individuelle wie kollektive Handeln, sondern auch das darauf bezogene Lernen verändert. Im Zentrum steht die reflexive Analyse, Konstituierung und Entwicklung eines Lernens im Kontext gesellschaftlich-historischen Wandels. Dies wird aus erwachsenen-pädagogischer Perspektive als komplexe Entwicklungs-, Organisations- und Gestaltungsaufgabe entfaltet. Dabei werden die wissenschaftskonzeptionellen Arbeiten des Psychologen Klaus Holzkamp herangezogen, um Grundlagenprobleme hinsichtlich der Konstituierung eines gesellschaftlich vermittelten Lernbegriffes zu analysieren und um diese im Anschluss an die Diskurse des `Cultural Turn` in Richtung einer kulturtheoretischen Fundierung zu überwinden. Holzkamps subjektwissenschaftliche Konzeption eines gesellschaftlich vermittelten Lernens wird rezipiert, um Möglichkeiten für die wissenschaftlich fundierte Konstituierung und Entwicklung eines Lernens im Lebenszusammenhang zu erschließen, das an die gegenwärtige Komplexität, Flexibilität und Temporalität sozialer Wandlungsprozesse anzuschließen vermag. Deren Ertrag wird mit Blick auf die Überschreitung bisheriger wissenschafts- und lerntheoretischer Engführungen und auf die erwachsenenpädagogischen Entwicklungs- und Unterstützungsaufgaben eines lebensweltlich vermittelten Lernens ausgewertet. Als Ergebnis wird eine konzeptionelle Perspektive sichtbar, mit der sich Lernen im Lebenszusammenhang als systemisch-sozialstrukturelles Geschehen konstituieren, unterstützen und reflexiv entwickeln lässt. Exemplarische Ausblicke auf die Konturen sozialer Praktiken des Lernens zeigen, in welche Richtung diese Konzeption weiter zu denken wäre. ····· 10361158776

Im Dialog mit jungen Kindern

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Dissertationsstudie `Im Dialog mit jungen Kindern` untersucht die Professionalisierung von Frühpädagogikstudierenden aus einer interdisziplinären und multimethodischen Perspektive. So verortet sich diese Arbeit zum einen vor dem aktuellen Forschungsstand zur frühpädagogischen Qualität und Professionalisierung. Die frühe Förderung der sprachlichen Entwicklung und die Implementierung inklusiver Bildungskonzeptionen nehmen dabei einen zentralen Stellenwert ein. Aufgrund der seit nunmehr zehn Jahren andauernden Bestrebungen, die akademische Ausbildung des frühpädagogischen Personals durch die Entwicklung zahlreicher Studiengänge voranzutreiben, ist für die vorliegende Studie von Bedeutung, wie es Frühpädagogikstudierenden durch berufsbegleitende Studienformate gelingt, frühpädagogische Kompetenzen auszubilden, die auf Grundlage fachlichen Wissens eine praktisch-didaktische Handlungskompetenz in ihrer Berufspraxis und eine professionelle pädagogische Haltung beinhalten. Zum anderen verankert sich die vorliegende Arbeit in einer dialogischen und kulturhistorischen Psycholinguistik, welche herangezogen wird, um eine theoretische Konzeption des Professionalisierungs- und Lernbegriffs vorzunehmen und empirische Schlüsse für die Erforschung der Professionalisierungstätigkeit von Frühpädagogikstudierenden zu ziehen. Die Bezogenheit von lernenden Individuen aufeinander wird dadurch nicht nur hervorgehoben, sondern neu akzentuiert, in dem das Selbst von Frühpädagogikstudierenden als dialogisch konzipiert wird. Mit der Frage nach Genese und Struktur sowie nach den Auswirkungen professioneller Kompetenzen von Frühpädagogikstudierenden nimmt die Studie in Anlehnung an Vygotskij eine deutlich genetische und prozessorientierte Perspektive ein. Im Zentrum steht eine qualitative Forschungsstrategie, welche die videogestützten Reflexionsprozesse von Studierenden differenziert untersucht und um quantitative Methoden zur Erfassung der Interaktionsqualität in der Fachpraxis ergänzt wird. Ergebnis dieser Untersuchung ist eine umfassende Darstellung der inter- und intrapersonalen dialogischen Natur des akademischen Professionalisierungsprozesses. Deutlich wird, dass auch im individuellen Lernprozess von Frühpädagogikstudierenden multiplen Positionen und Stimmen wirksam werden, die ein Spannungsverhältnis zwischen frühpädagogischer Professions- und Praxiskultur evident werden lassen. ····· 10361158816

Lernkultur Kompetenzentwicklung aus kulturhistorischer Sicht

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Studie entstand im Rahmen des vom Bundesbildungsministerium geförderten Forschungsprogramms `Lernkultur Kompetenzentwicklung`. Nach einer knappen Darstellung der Grundpositionen der von Vygotskij, Luria und Leont`ev begründeten Kulturhistorischen Schule wird die kulturhistorische Tätigkeitstheorie ausführlich dargestellt. Zahlreiche in der deutsch- und englischsprachigen Literatur nicht oder kaum bekannte Arbeiten der russischen Schüler und Nachfolger Vygotskijs et al. sowie Interviews mit einigen von ihnen wurden ausgewertet. Die im deutschen Sprachraum ungenügend bekannte englischsprachige Literatur zum Thema fand ebenfalls breite Aufmerksamkeit. Es wird ein differenzierter und instruktiver Überblick über die Entwicklung, die Leistungsfähigkeit, die aktuellen Probleme dieser Theorie sowie Anwendungen auf das Lernen Erwachsener im Arbeitsprozess vorgelegt. Joachim Lompscher (Diplom in Pädagogik und Psychologie Moskau 1955, Dr. paed. Leningrad 1958, Dr. sc. paed. Leipzig 1970) hat sich als Professor für Pädagogische Psychologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR vor allem mit der Lerntätigkeit und ihrer Ausbildung im Unterricht z. T. in Kooperation mit sowjetischen Fachkollegen sowie mit theoretischen und methodologischen Problemen der Pädagogischen Psychologie im Kontext der kulturhistorischen Tätigkeitstheorie beschäftigt. Nach der Liquidierung der APW 1990 arbeitslos, erhielt er 1993 eine Professur für Psychologische Didaktik an der Universität Potsdam, wo er an der Ausarbeitung und Realisierung des Potsdamer Modells der Lehrerbildung mitwirkte. Im Ruhestand seit 1997 setzt er seine Arbeit zur Förderung und Bekanntmachung der kulturhistorischen Theorie vorrangig im Rahmen der ICHS-Schriftenreihe und einer gleichnamigen Website fort. ····· 10361158895

Zur Didaktik des Sachunterrichts

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band enthält eine Sammlung aktueller grundschul­pädagogischer und sachunterrichtsdidaktischer Arbeiten des Autors, die in ihrer Zusammenschau einen facettenreichen Einblick in die Konzeption eines modernen kind- und handlungsorientierten Sachunterrichts geben und dies mit vielen konkreten Unterrichtsanregungen und -beispielen verbinden. Die thematischen Schwerpunkte umfassen didaktische Grundfragen des Sachunterricht, Lernen und Entwicklung, naturwissenschaftliches und technisches Lernen, Neue Medien und Gesundheitsbildung im Sachunterricht. ····· 10361158914

Das Trainee-Programm

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Trainee ist ein erlebnis- und praxisorientiertes Schulungsprogramm für junge Menschen ab 14 Jahren. Sie erhalten als Trainees umfassende pädagogische, soziale, personale, theologische und organisatorische Schlüsselqualifikationen, um Persönlichkeit zu bilden und Fähigkeiten zu vertiefen. Davon profitieren sie selbst, ihr persönliches sowie schulisches Umfeld und auch die Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit. Trainee begleitet junge Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen. Trainee stärkt die dazu benötigten Kompetenzen. Trainee fördert das Engagement, das junge Menschen einbringen können. Das Trainee-Programm ist ein Buch für Mitarbeitende, die Trainees schulen und begleiten. Es bietet -einen Überblick über die relevanten Themen, die das Schulungsprogramm behandeln kann. -vielseitige Informationen und Vorlagen zur Durchführung eines Trainee-Programms. -ausgearbeitete Einheiten zur praxisnahen Vermittlung dieser Themen. Zum Buch gehört der exklusive Zugriff auf zahlreiche ergänzende Downloads für die praktische Umsetzung der Einheiten. ····· 10361168130

MINT-Didaktik und Allgemeine Didaktik im Gespräch

für 25.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie können gelingende Lehr-Lernprozesse mittels Problemlösen und Differenzieren gestaltet, wie fachliche und fachübergreifende Ziele verfolgt und wie übergeordnete Bildungs- und Erziehungsziele verwirklicht werden Der interdisziplinäre Blick der Autorinnen und Autoren aus den verschiedenen (fach-)didaktischen Perspektiven auf Problemlösen und Differenzieren regt zu weiterführenden wissenschaftlichen Diskussionen an und bietet zudem Anregungen für die Unterrichtspraxis. ····· 103616218

Sprachen lernen und lehren

····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie gehen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an die Aufgabe heran, eine fremde Sprache zu lernen Das ist die Leitfrage des Buches. Wie interpretieren und nutzen sie die ihnen in Bildungseinrichtungen gebotenen Sprachlernangebote Von Interesse ist hier also nicht nur der Spracherwerb, sondern auch die Frage, vor welche Herausforderungen sich junge Sprachenlernende in pluralen Gesellschaften gestellt sehen und wie sie, als Subjekte ihrer sprachlichen Bildungsgänge, diesen Herausforderungen begegnen. ····· 10361165640

Die Bedeutung von Alltags- und Spielformaten für die Erweiterung sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten

····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aufgrund des Verständnisses von Sprache als Schüsselkompetenz nimmt die Thematik Sprache im Elementarbereich sowohl in Kindertageseinrichtungen als auch in bildungspolitischen Diskussionen aktuell einen zentralen Stellenwert ein. Es besteht Einigkeit darüber, dass Kinder mit Schwierigkeiten und Entwicklungsverzögerungen in sprachlich-kommunikativen Bereichen eine gezielte Unterstützung bei der Erweiterung ihrer kommunikativen Fähigkeiten benötigen. Häufig wird bei der Umsetzung dieser Unterstützungsmaßnahmen allerdings die zentrale Bedeutung von Alltags- und Spielformaten, wie sie auch im natürlichen kindlichen Spracherwerb auftreten, vernachlässigt. Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag, die umfangreichen Chancen von Alltags- und Spielformaten bei der Erweiterung sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten von Kindern darzustellen, um daraus unverzichtbare Elemente einer Unterstützung von Kindern mit sprachlich-kommunikativen Schwierigkeiten im Elementarbereich aufzuzeigen. Am ausführlichen Beispiel eines Jungen wird die Bedeutung gemeinsamer Interaktionen für die Kommunikations- und Sprachentwicklung anhand von Alltags- und Spielsituationen aufgezeigt. Durch den qualitativen Vergleich dieses Beispielkindes mit drei weiteren, ausgewählten Einzelfallstudien werden bedeutsame Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Unterstützung von Kindern mit Unterstützungsbedarf in ihren sprachlich-kommunikativen Fähigkeiten herausgearbeitet und nachvollziehbar dargestellt. ····· 1036163308

Körper, Bewegung und Schule. Teil 1

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bildung ist auf die Klärung des Selbstverhältnisses zur Welt gerichtet ohne die leiblich- sinnliche Dimension bleibt sie ein pädagogischer Torso, der sowohl die Chancen eines anderen Lernens als auch das Bewegungsbedürfnis sowie sinnlich-leibliche Erfahrungen vernachlässigt. Auch führt die Vernachlässigung der Leibthematik zu einer tendenziell entfremdeten Situation für Lernende, wenn sie den größten Teil der Woche so tun müssen, als hätten sie keinen Körper, als wären sie nur das Gehirn, das auf dem Körper aufsitzt, der wiederum die meiste Zeit diszipliniert auf einem halben Quadratmeter Arbeitsplatz positioniert ist. Zwei kompakte Herausgeberbände informieren zu den verschiedenen Facetten von Körperlichkeit und Bewegung in der Schule. Im ersten Band finden sich die theoretischen Grundlagen, Forschungsergebnisse und Diskussionen zur ,Bewegten Schule`. Im zweiten Band findet sich die praktische Umsetzung einer ,bewegten Schule`: Lernen mit dem Körper in verschiedenen Fächern, aber auch veränderte Formen des Sportunterrichts. ····· 103616281

Was sind gute Lehrerinnen und Lehrer?

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für die Autorinnen und Autoren dieses Buches sind die ,guten Lehrerinnen und Lehrer` vor allem Lehrende, die bereit sind, ihr eigenes erzieherisches Alltagshandeln kritisch zu reflek-tieren und das eigene Handlungsverständnis nach einem veränderungsorientierten Paradigma aufzubauen, um die bei Kindern und Jugendlichen vorhandenen Ressourcen zur Entfaltung zu bringen. Die in diesem Buch behandelten `professionsbezogenen Gelingensbedingungen guten Unterrichts` bilden zentrale Grundlagen für eine erfolgreiche pädagogische Tätigkeit, in der Kinder und Jugendliche sich individuell und selbst denkend entwickeln können. Hierbei gelingt den ,guten Lehrerinnen und Lehrern` die Balance zwischen den curricularen Anforderungen und der Förderung der Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen vor dem Hintergrund ihrer subjektiven Ausgangslage. ····· 103616294

Schule und Psychoanalyse

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Jede Sicht der Dinge, die nicht befremdet, ist falsch. Wird etwas Wirkliches vertraut, so kann es nur an Wirklichkeit verlieren.` PAUL VALERY `Dass wir doch lernten, vor allem aushalten und nicht urteilen.` RAINER MARIA RILKE Wie wichtig die Beziehungen im Unterricht sind und wie fruchtbar es sein kann, emotionale Irritationen mit Kindern und Adoleszenten in der Schule auszuhalten und zu verstehen - das zeigt der Autor an zahlreichen Fallbeispielen aus seiner Praxis. Dass die Schule den schöpferischen Kräften in der Entwicklung von Jugendlichen Raum geben kann, wird vielfach dokumentiert. Das Buch ist eine Zusammenschau und ein Plädoyer zur Frage: Wie lassen sich die Anregungen der Psychoanalyse für die Schulpädagogik im interdisziplinären Diskurs weiterentwickeln ····· 103616295

Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 3

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die theoretischen und empirischen Beiträge im vorliegenden Band (Teil 3) der Reihe `Beziehungen in Schule und Unterricht` geben einen umfassenden Einblick in die Einflussmöglichkeiten, welche sich aus der Komplexität sozialer Beziehungen mit Lehrer und Peers generieren und sowohl positiv als auch negativ auf schulische Motivations- sowie Lehr-/Lernprozesse wirken können. Dabei werden verschiedenste Facetten beleuchtet - von Einflussgrößen der Lehrer und Peers bis hin zu Problemlösungsansätzen. Insgesamt liefern die Inhalte und Ergebnisse der einzelnen Beiträge wichtige Hinweise zur Klärung der Frage, welche sozio-emotionalen Faktoren schulische Motivations- und Lehr-/Lernprozesse beeinflussen und wie dies geschieht. Nur so können letztlich wirksame Ansatzpunkte für die Praxis identifiziert und entsprechende Maßnahmen konzipiert werden, um Schutzmechanismen und Fördermöglichkeiten, die positiven sozialen Beziehungen zugrunde liegen, im Schulalltag zu nutzen und langfristig zu implementieren. ····· 103616299

Grundlagen inklusiver Bildung. Teil 1

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die beiden Bände zu den Grundlagen inklusiver Bildung stellen eine Einheit dar und versuchen die wesentlichen Themenkomplexe in Theorie, Forschung und Praxis darzustellen. Kontroversen werden nicht ausgespart, sondern es wird sehr deutlich thematisiert, welche Voraussetzungen für eine gelingende inklusive Bildung notwendig sind, aber auch wann Inklusion nicht gelingen kann. Der hier vorliegende erste Band bezieht sich auf die inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung. Hier wird also auf der Ebene des Unterrichts analysiert und beurteilt, welche didaktischen Prinzipien für den inklusiven Unterricht berücksichtigt werden müssten. Auch Modelle inklusiver Unterrichtspraxis auf der fachlichen aber ebenso auf der überfachlichen Ebene werden vorgestellt und reflektiert. Forschungsergebnisse, die u.a. inklusiven Unterricht evaluieren, verweisen auf konkrete Chancen und Probleme inklusiver Bildung. Die kritischen Diskussionen im vorliegenden Teilband beziehen sich auf das Spannungsfeld von Exklusion und Inklusion sowie das unterschiedliche Bildungsverständnis inklusiven Unterrichts. ····· 103616302

Transparenz im Unterricht und in der Schule. Teil 1

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Transparenz meint die Durchschaubarkeit und damit Verstehbarkeit von unterrichtlichen Zielen, Prozessen und Ergebnissen, bezieht sich im schulpädagogischen Kontext aber auch auf schulorganisatorische Strukturen und Prozesse. Transparenz beinhaltet große Chancen im Hinblick auf die Motivation und die Beteiligung. Intransparenz bedeutet oftmals Machtanhäufung und manchmal auch Machtmissbrauch im Unterricht und in der Schule. Dennoch ist die Transparenz-Thematik sehr ambivalent zu analysieren: Im Unterricht und in der Schule müssen auch eigene, dem handelnden Subjekt vorbehaltene Räume und Privatsphären erhalten bleiben, um den ,gläsernen Schüler` bzw. den ,gläsernen Lehrer` zu vermeiden. Erst ein gut ausbalanciertes Verhältnis von Transparenz und Intransparenz kann zu lernförderlichen Bedingungen und identitätsgeleiteten Handlungsstrategien im herrschaftsbezogenen Kontext der Schule führen. Der erste Teilband bezieht sich auf theoretische und schulpraktische Beiträge zur Transparenz-Thematik. ····· 103616306

Was sind gute Schulen? Teil 1

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der erste von vier Teilbänden zur Frage Was sind gute Schulen beinhaltet grundsätzliche und konzeptionelle Überlegungen sowie die durchaus kontroversen Diskussionen zu dieser zentralen Frage nach der Qualität von Schule. Ist eine gute Schule eine Schule, in der durchgehend gut unterrichtet wird Oder ist das Profil, das Atmosphärische, die Rhythmisierung, die Transparenz und das Selbstverständnis einer Schule entscheidend Was hat Priorität - die Erfüllung gesellschaftlicher Erwartungen oder die Zufriedenheit der Lernenden mit ihrer Schule Welche Rolle spielen hierbei institutionelle Strukturen sowie das Verhalten der einzelnen schulischen Akteure in diesen Strukturen Der erste Band versucht diese Fragen zu bearbeiten und zu diskutieren, um auf die nächsten drei Teilbände vorzubereiten. ····· 103616309

Grundlagen inklusiver Bildung. Teil 2

für 29.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die beiden Bände zu den Grundlagen inklusiver Bildung stellen eine Einheit dar und versuchen die wesentlichen Themenkomplexe in Theorie, Forschung und Praxis darzustellen. Kontroversen werden nicht ausgespart, sondern es wird sehr deutlich thematisiert, welche Voraussetzungen für eine gelingende inklusive Bildung notwendig sind, aber auch wann Inklusion nicht gelingen kann. Der hier vorliegende zweite Teilband bezieht sich auf die Entwicklung zur inklusiven Schule sowie zu den Konsequenzen für die Lehrerbildung. Zu Beginn des Bandes gibt es eine Einführung in die Grundlagen der an Inklusion orientierten Schulentwicklung für die Sekundarstufe I und II. Die inklusive Schulentwicklung wird in einem nächsten Schritt zunächst unter einer praktischen Perspektive und dann unter einer Forschungsperspektive untersucht. Anschließend werden Konsequenzen für die Lehrerbildung thematisiert. Hier wird deutlich, dass es nicht um die Ausbildung einiger Spezialisten sondern um eine professionelle Querschnittsaufgabe geht - dies geht alle Lehrer_innen an. Hiernach erfolgt eine kritische Diskussion inklusiver Schulentwicklung in einer Gesellschaft, die in ihrer gesellschaftlichen Realität auch gravierende Tendenzen der Exklusion aufweist. Abschließend werden drei Beispiele gelungener inklusiver Schulen auch unter den beschriebenen schwierigen Bedingungen modellhaft vorgestellt. ····· 103616303

Lernen mit Neuen Medien im Strafvollzug

····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band legt Evaluationsergebnisse der Projekte e-LiS und TELFI vor. Beide EU-Projekte haben zum Ziel, mittels E-Learning die Qualifikation von Strafgefangenen zu verbessern, ihre Chancen auf Beschäftigung zu steigern und ihre Integration in Arbeitswelt und Gesellschaft zu erleichtern. Der Sammelband richtet sich an alle, die sich für E-Learning im Allgemeinen und für Strafvollzug im Besonderen interessieren. Die Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen decken unterschiedliche Aspekte von E-Learning ab. In den Untersuchungen der Evaluation ging es z.B. darum, wie die KursteilnehmerInnen E-Learning erleben und welche Effekte LehrerInnen und DozentInnen wahrnehmen. Es wurde ergründet, welche Vor- und Nachteile beim Einsatz von Lernsoftware bestehen. Eine Fallstudie widmete sich der Frage, inwieweit Unterschiede in der Lernmotivation und der Leistung bei einer softwaregestützten und einer persönlichen Betreuung bei Jugendlichen festzustellen sind. Die Ergebnisse belegen eindrucksvoll, dass das Lernen mit digitalen Medien positive Effekte auf die Entwicklung von Bildungsinteresse auf Seiten der Lernenden hat. Dies ist ein Anlass, über Konsequenzen für eine Neugestaltung des Lernens und Lehrens in allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen nachzudenken. ····· 1036163162

Historisch-Narrative Kompetenz

····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die historisch-narrative Kompetenz der Schülerinnen und Schüler ist ein Schlüsselproblem erfolgreichen Geschichtsunterrichts. Sie ist die Voraussetzung für die eigenständige Darstellung von Geschichte und für den kritischen Umgang mit `fertiger` Historiografie. Die vorliegende qualitativ-experimentelle Studie geht der Frage nach wie diese Kompetenz in einer Lerngruppe unter den Bedingungen des alltäglichen Geschichtsunterrichts tatsächlich ausgeprägt ist. Mit der Forschungsstrategie der Qualitativen Heuristik nach Gerhard Kleining wurde in die historisch-narrative Kompetenz der Schülerinnen und Schüler mehrfach experimentell eingegriffen. Im Fokus stand dabei der darstellungsorientierte Geschichtsunterricht mit einer Ganzschrift als alternatives Leitmedium und eigens entwickelten Aufgabenformaten. Zur explorierenden Vorgehensweise zählte die wiederholte Erhebung von Schülerdarstellungen und deren Analyse auf Gemeinsamkeiten hin. Die in den Daten ermittelten und in sieben Clustern abstrahierten beliefs der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich der Geschichte und ihrer Darstellung ergeben ein für Geschichtsdidaktiker/innen, Fachleiter/innen und Lehrer/innen gleichermaßen interessantes, der Schülerkompetenz zugrunde liegendes Wissensgefüge. ····· 1036163304

Wahrnehmungs- und Blickfunktionen bei Lernproblemen

····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass viele lernschwache Kinder Entwicklungsrückstände in ihren Wahrnehmungs- und Blickfunktionen aufweisen. Die Ursache von Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS und anderen Lernproblemen liegt meist in Störungen des Hör- und/oder Sehsystems. Jedoch selten in den Sinnesorganen, sondern in der Sinnesverarbeitung im Gehirn. Diese Entwicklungsrückstände können durch Tests identifiziert und durch gezieltes Training erstaunlich schnell aufgeholt werden. Dieses Buch stellt diagnostische und therapeutische Methoden vor und erläutert allgemein verständlich die neurobiologischen Hintergründe. Das Gewicht liegt aber auf der praktischen Anwendbarkeit und auf den möglichen Erfolgen in der Schule. Mit vielen praktischen Tipps zur Verbesserung der Lernerfolge! ····· 1036163373

Putting Activity Theory to Work

····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Cultural-historical activity theory is a powerful toolkit for social sciences. This book demonstrates how the Finnish school of developmental work research uses activity theory in the analysis and practical transformation of work, technology and organizations. Developmental work research is a longitudinal and interventionist approach. Researchers aim at generating, supporting and following cycles of expansive learning in the activity systems they study. The process opens up qualitatively new possibilities for creating use values and for developing the capabilities and agency of the practitioners and their clients. Critical dialogue and partnerships are built between the researchers and the organizations they study. In their 18 chapters, the 23 authors of the book give a broad sample of work done over a period of ten years in the Center for Activity Theory and Developmental Work Research at University of Helsinki. The theoretical and methodological themes range from the polyphony of activity to relationships between history, ethnography and interventions. The empirical chapters range from the work of teachers and judges to collaboration between industrial enterprises. Yrjö Engeström is Professor of Adult Education and Director of the Center for Activity Theory and Developmental Work Research at University of Helsinki. Joachim Lompscher (1932-2005) was Professor Emeritus of Educational Psychology at University of Potsdam. Georg Rückriem is Professor Emeritus of Education at the Hochschule der Künste in Berlin. Cover photo: Faces of the authors in the order of their chapters. ····· 10361158902

Verhaltenstraining für Schulanfänger

für 30.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das bereits an zahlreichen Schulen erfolgreich eingesetzte Verhaltenstraining für Schulanfänger liegt nun in aktualisierter Auflage vor. Es dient dem Aufbau sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Kindern. ····· 10361120002

Das Lesetraining mit Käptn Carlo für 4. und 5. Klassen

für 30.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Lesetraining mit Käptn Carlo wurde für Schulkinder der 4. und 5. Jahrgangsstufe entwickelt und hat das Ziel, das verstehende und motivierte Lesen zu fördern. Das Training umfasst 14 Stunden und kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Regelunterrichts umgesetzt werden. Den Schülerinnen und Schülern werden spezifische Lesestrategien vermittelt und sie werden mit Hilfe eines Lesetagebuchs zum selbstregulierten Lernen angeregt.Das Training untergliedert sich in eine Einführungsphase, in der die Klasse mit den vier Lesestrategien Klären, Fragen, Zusammenfassen und Vorhersagen vertraut gemacht wird. In der Festigungsphase lernen die Kinder, die Lesestrategien selbstständig anzuwenden. In dieser Phase lesen die Kinder in Kleingruppen und unterstützen sich gegenseitig beim Lesen eines Sachtextes. Die Wissensvermittlung ist eingebettet in eine altersgerechte Rahmenhandlung um die Protagonisten Käptn Carlo und Papagei Einstein.Für jede Unterrichtsstunde gibt es eine ausführliche Beschreibung, erprobte Materialien und einen übersichtlichen Stundenverlaufsplan. Auf einer CD-ROM enthalten sind außerdem 30 Sachtexte und Quizze, die den Kompetenzzuwachs Stunde für Stunde sichtbar werden lassen. Zahlreiche Hinweise, wie durch das Training die Förderung von Schülergruppen mit besonders heterogenen Lernvoraussetzungen gelingen kann, runden das Manual ab und ermöglichen einen breiten Einsatz in der Praxis. ····· 10361120012

Diagnostik und Förderung von Motivation und Volition

für 30.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Motivation und Volition spielen eine entscheidende Rolle für schulisches Lernen und Bildungsverläufe. In diesem Band werden Verfahren zur Erfassung von Motivation und Volition vorgestellt. Über die Diagnostik hinausgehend werden auch Interventionen zur Förderung von Motivation und Volition im Schulkontext dargestellt. ····· 10361120152

Digitale Medien und Schule

für 31.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Bedeutung digitaler Medien für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist unbestreitbar. Dieser Entwicklung hat auch die Institution Schule Rechnung getragen. Digitale Medien werden nicht nur in Schulentwicklungsprozessen etabliert, sondern auch als didaktisches Werkzeug in der Unterrichtspraxis verwendet. Der vorliegende Band setzt inhaltlich vier Schwerpunkte. Neben theoretischen Ansätzen und empirischen Befunden zum Einsatz digitaler Medien richtet sich der Blick auf aktuelle Herausforderungen für Schul- und Unterrichtsentwicklung durch digitale Medien. Darüber hinaus wird ihr Stellenwert innerhalb der Lehrerbildung diskutiert. Abschließend liefert der Band Beispiele zum Einsatz digitaler Medien aus der Unterrichtspraxis sowie Berichte aus Schulen, deren Profil maßgeblich durch die Arbeit mit Medien geprägt ist. ····· 103616293

Lernen und Geschlecht

für 31.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Thema ,Lernen und Geschlecht` ist eine immer wieder aktuelle pädagogische Thematik, für die sich in unterschiedlichen Zeiten und gesellschaftlichen Entwicklungsphasen neue Fragen aufwerfen lassen. Der vorliegende Band beschäftigt sich daher aus unterschiedlichen Perspektiven heraus mit folgenden Fragestellungen: ····· 103616296

Außerschulische Lernorte

für 31.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Reiz, das Klassenzimmer zu verlassen und damit aus dem vertrauten schulischen Umfeld sowie dem alltäglichen schulischen Unterricht herauszutreten, ist besonders für Schüler, aber durchaus genauso für Lehrende groß. Das vielfältige Angebot zum Lernen außerhalb der Schule bietet eine Entlastung des eigenen Unterrichts, eine bereichernde Ergänzung, die es erlaubt, neue Motivation bei den Lernenden zu wecken, ihnen neue Anregungen zu geben. Außerschulische Lernorte geben der Lehrperson die Möglichkeit, ihre Schüler auf neuen Wegen an altbekannte oder ganz neue Themen heranzuführen und den Lehrplan zu überschreiten, ohne dabei die Anbindung an die Unterrichtsinhalte zu verlieren. Neuartige Perspektiven, Orte, Tätigkeits- und Berufsfelder ermöglichen der Klassengemeinschaft, sich Freiräume (zurück-) zuerobern, auch Chancen informellen Lernens wahrzunehmen. Im vorliegenden Herausgeberband werden zahlreiche Lerngelegenheiten vorgestellt, wie die Schule mit außerschulischen Lernorten im Sinne einer Öffnung von Schule zusammenarbeiten kann. Der Unterricht endet dann nicht an der Klassenraumtür. Die Schule endet nicht an den Grenzen des Schulhofs. ····· 103616305

Die Komplexität des kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts

für 32.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Beiträge aus aktuellen empirischen Forschungsprojekten zu den Dimensionen des Unterrichtsgeschehens ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193771

Spracherwerb im Kindergarten

····· lezzter Preis 34.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser Band versteht sich als Beitrag zur Integration von Kindern mit Spracherwerbsstörungen. »Sprachpädagogische Arbeit im Kindergarten« ist ein Ansatz zu einer entwicklungsorientierten Förderung der betroffenen Kinder. Die in diesem Buch behandelten Grundlagen sollen es ErzieherInnen ermöglichen, ihren pädagogischen Alltag im Hinblick auf sprachpädagogische Elemente zu reflektieren und so eigene Möglichkeiten zur Unterstutzung von Sprachlernprozessen zu entdecken. Umsetzungsbeispiele konkretisieren dieses Vorgehen. Der gezeigte Ansatz ist als Basis für die sprachpädagogische Qualifikation von ErzieherInnen in Aus- und Fortbildung zu verstehen. LogopdädInnen und SprachheilpädagogInnen gibt er Anregungen zu einer integrierten Sprachförderung. Für die dritte Auflage wurde dieses Buch vollständig überarbeitet und ergänzt durch Beobachtungs- und Planungshilfen für den pädagogischen Alltag. ····· 1036163375

Verhaltenstraining in der Grundschule

für 35.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das erprobte Präventionsprogramm fördert emotionale und soziale Kompetenzen sowie die moralische Entwicklung von Kindern in der 3. und 4. Klasse. Vermittelt werden u.a. eigenständige Konfliktbewältigung, prosoziales Verhalten sowie Wertmaßstäbe zu Fairness, Selbstverantwortung, und Zivilcourage. Auf der beigelegten DVD sind vielfältige Arbeitsmaterialien verfügbar. ····· 10361120126

Bildung noch immer ein wertvoller Begriff?!

für 37.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welche Rolle spielt heute noch ein Bildungsbegriff, der auf Vernunft und Verantwortung setzt ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193682

Disziplinprobleme im Schulalltag lösen

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unterricht stellt ein sehr komplexes System dar, bei dem Menschen mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Zielen gemeinsam innerhalb eines festen Rahmens an einem Lerngegenstand arbeiten. Dabei kommt es immer wieder zu Störungen des von der Lehrkraft geplanten Unterrichtsverlaufs. In einer Schulklasse ein möglichst angenehmes und störungsfreies Arbeitsklima herzustellen, ist für die Lehrkraft wohl eine der größten Herausforderungen. Ziel des Ihnen vorliegenden E-Books ist es, Hilfen anzubieten, die sofortiges Handeln im Unterricht ermöglichen. Diese wurden von Lehrkräften aller Jahrgangsstufen mit langjähriger Berufserfahrung zusammengestellt. Der erste Teil des E-Books gibt einen Überblick zum theoretischen Hintergrund. Es folgen im zweiten Teil 33 Fallbeispiele zu Unterrichtsstörungen mit jeweils zwei Maßnahmen. Im dritten Teil schließen sich länderspezifische Regelungen zum Umgang mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen an und der abschließende vierte Teil beinhaltet Checklisten und Arbeitshilfen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Ihre Vorteile: - Autoren aus der Praxis: Dieses Handbuch wurde von Lehrerinnen und Lehrern speziell für Ihren Schulalltag entwickelt! - Sofortiges Handeln möglich: 66 Maßnahmen helfen Ihnen, sogar den respektlosesten Schüler schnell in die richtige Spur zu bringen - Das E-Book enthält einen Zugang zum Downloadportal und einen kostenlosen Expertenservice. ····· 10361161114

Was machst du für Geschichten?

····· lezzter Preis 39.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor entwickelt das Konzept eines narrativen Konstruktivismus und grenzt sich von der Vorstellung ab, Historiographie sei in der Lage, vergangenes Geschehen abzubilden. Vielmehr konstruiert der Historiker Geschichtsbilder, die seinen Intentionen und Denkmustern entsprechen. Historiographie artikuliert sich vor allem in Narrationen, die Dauer und Wandel im Laufe der Zeit darstellen. Der narrative Konstruktivismus hat unmittelbare Konsequenzen für die Hermeneutik, aber auch für die Gestaltung des Geschichtsunterrichts.

Hier geht es um die Frage, ob SchülerInnen größere Fortschritte machen, wenn sie in lehrerzentrierten, instruktiven oder in konstruktiven Situationen lernen, in denen sie die Fragestellung, die Sozialform, die Methode und das Endprodukt ihrer Arbeit selbst bestimmen dürfen. In diesem Zusammenhang wird auf erste empirische Untersuchungen zurückgegriffen, die Lernprogression mit Hilfe von concept maps und Kurzessays erfassen. Außerdem werden konkrete Beispiele von Projektarbeit analysiert und ein Modell entwickelt, wie konstruktiver Unterricht geplant werden kann. Die Darstellung schließt mit dem Vergleich verschiedener Kompetenzmodelle und entwickelt einen eigenen Entwurf, der den Schwerpunkt auf narrative und hermeneutische Kompetenz legt.

Das Buch knüpft an die Geschichtsphilosophie Jörn Rüsens und die Wissensoziologie Peter Berger und Thomas Luckmanns an und verbindet sie unter anderem mit den allgemeindidaktischen Entwürfen Kersten Reichs und Rolf Arnolds sowie der Projektmethode Karl Freys. Es richtet sich an an geschichtstheoretisch Interessierte, an GeschichtsdidaktikerInnen, an die KollegInnen in der Schule und an Studierende der Fächer Geschichte, Philosophie und Pädagogik. ····· 1036163227

Autonomie für die Schule

····· lezzter Preis 43.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In dieser Studie wird ein zentraler und komplexer pädagogischer Begriff in seiner geschichtlichen Entwicklung dargestellt, in verschiedenen Disziplinen aufgesucht und auf die Stimmigkeit seiner Argumentationsfiguren überprüft. In einem weit gespannten Bogen werden dabei historische und aktuelle Modelle des Autonomiediskurses analysiert. Probleme der Umsetzung von mehr Autonomie in der Schule werden diskutiert und im Empirieteil von Schulfachleuten kommentiert. Einige Befunde aus den Interviews sind als ernüchternde Beiträge zur gegenwärtigen Schulautonomie-Debatte zu bewerten. ····· 10361178430

Handbuch E-Learning

für 47.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Digitale Medien im Lehren und Lernen erfolgreich einsetzen Das Handbuch ist ein vollständiges Kompendium der Didaktik des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien. Die Autor:innen stellen Konzepte zum Aufbau und zur Entwicklung virtueller Lehr- und Lernumgebungen vor. Auf dieser Grundlage können E-Learning-Angebote für alle Bildungsbereiche konzipiert werden: von der Schule bis zu Weiterbildung. Schritt für Schritt werden alle Aspekte der Planung, Produktion, Implementierung, Durchführung, Evaluation und Qualitätssicherung erfolgreicher E-Learning Angebote beschrieben. Das Standardwerk ist eine umfassende Einführung in die Gestaltung von Bildungsräumen und Bildungsressourcen, Didaktik des E-Learning, Entwicklung der medialen Kompetenzen und Aufbau von Prüfungen. ····· 10361145729

Unterrichten und Aneignen

für 55.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In welchem Verhältnis stehen das Unterrichten einer Lehrperson und das Aneignen der Schüler, also ihr Umgang mit dem `Lernangebot` Dies wird im Interesse daran rekonstruiert, zu einer empirisch fundierten, pädagogischen Theorie des Unterrichts zu gelangen. Die Ergebnisse der objektivhermeneutischen Rekonstruktion werden in Form von vier Fallstudien zu vier Unterrichtsstunden vorgelegt. Besonders die Exploration der Aneignungsweisen der Heranwachsenden kann als originärer Beitrag zur rekonstruktiven Unterrichtsforschung erachtet werden, da die Seite des `Lernens` nicht nur traditionell in der pädagogisch-didaktischen Betrachtung des Unterrichts unterbelichtet blieb, sondern auch noch nicht versucht wurde, sie rekonstruktiv zu erschließen. Erst die Einsichten in die unterschiedlichen Aneignungsweisen der Schüler einbeziehend, kann Unterricht verstanden werden, so die leitende These der Arbeit, stellt er doch eine Verschränkung von Unterrichten und Aneignen dar. Deren Verhältnis wird herausgearbeitet: Dadurch kann gezeigt werden, inwiefern sich Unterricht als Vermittlung, inwiefern aber auch als Nicht-Vermittlung vollzieht. ····· 103616346


UPDATE CronCOUNT SET COUNTphp=COUNTphp+1 , ToDAYphp=ToDAYphp+1