AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Nonbooks/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Psychologie/Psychoanalyse


Zur Psychologie der Frauen

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Serie `Meisterwerke der Literatur` beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich \* Eine Biografie/Bibliografie des Autors. Dieser Essay erschien 1890 in der Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft. ····· 1036143139

Sigmund Freud - Revolutionär der Seele

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lustprinzip und Libido, Über-Ich, Unbewusstes und Schuldgefühle die Bedeutung Sigmund Freuds für unsere Sprache und unseren Alltag ist unbestritten. Aber was genau fangen wir im 21. Jahrhundert an mit Traumforschung, Sexualtheorie und Redekur 160 Jahre alt wäre Freud in diesem Jahr geworden. In diesem E-Book würdigt der SPIEGEL ihn umfassend: als Abenteurer der Seele, Literat, Naturforscher, Arzt, Kulturtheoretiker und Jahrhundertgenie. In Artikeln, Gesprächen, Titelgeschichten und Essays aus vier Jahrzehnten kommen glühende Bewunderer und Feinde des Begründers der Psychoanalyse gleichermaßen zu Wort.Unter anderem: Der französische Philosoph Michel Onfray begründet seinen Totalangriff auf Freud mit dessen Irrtümern und seinem angeblichen Desinteresse für Menschen.Freud-Biograf Peter Gay beschreibt den einflussreichsten Theoretiker der Seele als `Bourgeois, der Bomben baut` und illusionslosen Propheten.Der Hirnforscher und Psychoanalytiker Mark Solms untersucht das Verhältnis zwischen den modernen Neurowissenschaften und Freuds Theorien ····· 10361198794

Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Freud hat nie ein eigentliches Lehrbuch geschrieben. Doch kommen die `Vorlesungen` einer solchen großen didaktischen Zusammenfassung zweifellos am nächsten. Die von ihm entdeckten Grundgesetze seelischen Geschehens, zumal des unbewußten, werden anhand der drei klassischen Forschungsfelder der Psychoanalyse - der Fehlleistungen, der Träume und der neurotischen Symptome - Schritt für Schritt, mittels vieler Vergleiche, Anekdoten und Vignetten aus Krankengeschichten, erläutert. Dabei leuchtet der Charme, der Freuds Vorlesungsstil gekennzeichnet haben soll, auch in der gedruckten Prosa auf: der Duktus des Dialogs mit dem Hörer von damals belebt noch den Leser von heute. Tatsächlich sind die `Vorlesungen` als wichtigste Einführung in sein Denken nach wie vor das meistgelesene Werk des Begründers der Psychoanalyse. ····· 10361178807

Das Unbehagen in der Kultur

für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Jahr 1930 wurde sein Werk " Das Unbehagen in der Kultur" fertiggestellt. Darin holt Freud zur Abwehr der Politisierung der Psychoanalyse weit aus und spürt unter anderem der Frage nach, warum Menschen oft eine Abneigung gegen ihre eigene Kultur hätten. Er folgert, dass jede Kultur dazu zwinge, bestimmte Triebe einzuschränken. Der Mensch lebe in seinen Kulturen immer in einem partiellen Widerspruch zu seiner biologischen Veranlagung. Im Jahr 1933 wurde die Schrift " Warum Krieg " , die in Zusammenarbeit zwischen Freud und Albert Einstein entstand, veröffentlicht. Einstein hatte Freud zum Gedankenaustausch aufgefordert, wie das Verhängnis des Krieges von den Menschen abzuwehren sei. ····· 10361106853

Das ICH und das ES

für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der psychische Apparat des Menschen besteht nach Freud im Wesentlichen aus drei Ebenen, die sich in einem steten seelischen Kräftespiel von Trieb und Kontrolle befinden. Das ES ist die älteste psychische Instanz, das Unterbewusste, birgt die ererbten Anlagen, gehorcht dem Lustprinzip und ist gesteuert von den Trieben. Die zweite Instanz, das ICH, ist die bewusste Vermittlungsinstanz zwischen Wünschen des ES sowie den Anforderungen der Umwelt. Das ÜBER-ICH repräsentiert die gesellschaftlich-kulturelle Ebene, die anerzogenen Normen, Verhaltensmuster und auch Moralvorstellungen. ····· 10361106852

Politik / Therapie

für 7.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Politologie und Geschichtswissenschaften vermitteln immer mehr und mehr Wissen, aber nicht Wahrheit. Über keine Zeit ist so viel bekannt wie über das Dritte Reich, dennoch haben wir die damaligen Geschehnisse nicht begriffen. Entsprechend dem Slogan `Wanted reformers not of others but of themselves` bedarf es somit zuerst einer Selbstanalyse, bevor man mit objektiven Fakten operiert. Der Autor versucht, mit eigenen Thesen aus seiner Tätigkeit als Psychoanalytiker und mit Zitaten kompetenter Zeitzeugen, zu einem derartigen selbstanalytischen Verfahren zu führen. ····· 10361122017

Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens

für 12.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aktiv nach einem Sinn im Leben suchen, in jeder Lebenssituation das Positive sehen und Kraft aus ihr schöpfen - das sind die Grundgedanken Viktor E. Frankls Logotherapie. Diese kann helfen, kreativer Mitgestalter des eigenen Schicksals zu werden und zu einem glückenden Leben vorzustoßen. Der `Wille zum Sinn`, der dem Menschen inne wohnt, muss immer wieder neu entdeckt und mobilisiert werden, um - trotz schwieriger Verhältnisse - zu Problemlösungen und zu einer inneren Zufriedenheit zu gelangen. Elisabeth Lukas, die `Meisterschülerin Frankls`, leitet im vorliegenden Buch an Hand von vielen berührenden Fallbeispielen an, wie man durch einen Wechsel der Perspektiven und durch innovative Handlungen sein seelisches Gleichgewicht zurück gewinnen und der Zukunft einen hoffnungsvollen Ausblick abringen kann.Mit einer kompakten Einführung in die Logotherapie und einer tiefsinnigen Betrachtung des Evolutionsgedankens, die zu überraschenden Schlussfolgerungen führt. ····· 10361124925

Frühe Gefühlsverhältnisse

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für die pädagogische, psychologische oder soziale Arbeit mit Kleinkindern ist das grundlegende Verständnis ihrer psychischen Entwicklung unerlässlich. Das frühe Kindesalter der Unter-3-Jährigen ist ein relativ neuer Wissenschaftsbereich, dessen Bedeutung die Psychoanalyse als einer der ersten Forschungszweige erkannte. Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaften haben ihre Thesen in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. Im Zentrum der Untersuchungen stehen die von Anna Freud als Gefühlsverhältnisse bezeichneten affektiven und emotionalen Beziehungen zwischen dem Kleinkind und seinen Erziehern, Eltern und anderen Bezugspersonen, die auch in Abhängigkeit von den emotionalen Ressourcen der Erwachsenen entwickelt und stabilisiert werden müssen. Nur dadurch, gestützt durch die psychoanalytische Entwicklungstheorie, können frühpädagogische Konzepte gelingen.Das Lehrbuch bietet eine fundierte theoretische Grundlage zur interpersonalen Entwicklungstheorie von Kleinkindern mit zahlreichen praxisbezogenen Ergänzungen. Die sozial-emotionale Entwicklung der Unter-3-Jährigen wird in den Mittelpunkt gerückt zentral für die Begrifflichkeit sind die Ansätze von Daniel Stern und Peter Fonagy. Die Ergebnisse der neueren Säuglings- und Kleinkindforschung werden nachvollziehbar verankert und durch Beispiele aus der Studien- und Arbeitspraxis sowie Hinweise zu weiterführenden Texten abgerundet. ····· 1036157016

Von der Schwierigkeit, die Brust an den richtigen Ort zu setzen

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Veränderungsprozesse stehen im Zentrum psycho­analytischer Überlegungen und Forschungen. Zumeist sind die basalen emotionalen Prozesse der gemeinsamen therapeutischen Mikrowelt von Patient und Therapeut das Thema. Denn jede Regulierung mentaler Prozesse der Innenwelt sowie der Beziehung zu einem anderen Subjekt lässt sich nur als eine Verknüpfung von affektiven und kognitiven Prozeduren verstehen. Aus dieser Sicht wird Reflexivität zu einem zentralen Konzept der Veränderungsforschung. ····· 1036157014

Theorie der Abwehrprozesse

····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach jahrzehntelangen Vorarbeiten legt Moser eine anspruchsvolle Theorie der Abwehrprozesse vor: Abwehren sind Prozeduren einer mentalen Organisation, die auf regulierenden Modi beruhen und durch affektive und kognitive Informationen vernetzt sind. Sie haben zweierlei Funktionen: Sie generieren konfliktfreie Zustände und sichern zugleich vor Veränderungen, die unklare Verhältnisse erzeugen. Die von Moser entwickelte Regulierungstheorie paralleler Prozesse, setzt in erstaunlicher Weise direkt das Denken des Psychoanalytikers in eine moderne Theorie psychischer Störungen um. Die Unterscheidung von repräsentationalen, situativen und wahnhaften Niveaus der Regulierung erlaubt, auch frühe Störungen, Borderlinesyndrome, Depressionen und psychotische Zustände einzuordnen und zu verstehen. Der Autor: Ulrich Moser, Dr. phil., em. Professor für Psychologie und Klinische Psychologie an der Universität Zürich. Psychoanalytiker (Schweizer Gesellschaft für Psychoanalyse/IPV). Veröffentlichungen zur Neurosenlehre, Affekt-,Kognitions- und Psychotherapieforschung. Buchveröffentlichungen: Cognitive-Affective Processes. New Ways of Psychoanalytic Modeling (zus. mit von Zeppelin) Der geträumte Traum (zus. mit von Zeppelin) Psychische Mikrowelten. Neuere Aufsätze Das Liegen Lassen der Poesie und Traum, Wahn und Mikrowelten (2008 bei Brandes & Apsel). ····· 1036157013

Freud und das Politische

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Psychoanalyse Sigmund Freuds (18561939) ist mehr als ein Instrumentarium zur Erforschung der menschlichen Seele. Sie ist ein wichtiges Werkzeug, um politische und gesellschaftliche Phänomene zu analysieren. Doch die politische Weiterentwicklung von Freuds Theorien, wie sie vor allem die Frankfurter Schule um Erich Fromm, Herbert Marcuse und Theodor W. Adorno betrieb, geriet zunehmend in Vergessenheit. Der israelische Soziologe, Historiker und Philosoph Moshe Zuckermann, langjähriger wissenschaftlicher Leiter der Sigmund-Freud-Privatstiftung in Wien, zeigt anhand seiner intensiven Beschäftigung mit dem Thema, wie aktuell die Anwendung der Freud`schen Erkenntnisse auf politische Ereignisse, Prozesse und Entwicklungen ist.Schon in den Grundlagen der Psychoanalyse steckt ein politischer Kern. Nach Freud steht der Mensch einerseits seit je im Konflikt mit seinem Seelenleben, andererseits im Konflikt zur ihn umgebenden Welt und Kultur. Politisch ist dieses Verhältnis insofern, `als eine Form des Machtkampfes zwischen den seelischen Bedürfnissen und den realen Möglichkeiten ihrer Befriedigung stattfindet`, wie Zuckermann schreibt. Aus dieser Diskrepanz erwachsen die Neurosen der Menschen, die sie aber auch gleichzeitig dazu treiben können, für Emanzipation und damit für die Auflösung ihrer seelischen Konflikte zu kämpfen. Das Neurotische findet seine Entsprechung in Weltanschauung, Ideologie und Handlungspraktiken. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, politische Prozesse auch mit psychoanalytischen Mitteln zu durchleuchten. ····· 1036151618

Psychoanalyse hinter dem Eisernen Vorhang

····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Städte Berlin und Budapest sind aus der Frühzeit der Psychoanalyse kaum wegzudenken. Nach Natio¬nalsozialismus und Zweitem Weltkrieg aber musste die Psychoanalyse in Ungarn und der DDR unter einer kommunistischen Staatsideologie überleben. Wie konnte sie in einer solchermaßen abgeschotteten, repressiven Gesellschaft - nie offiziell verboten, aber als " Hauspsychologie des Impe¬rialismus" diskreditiert - fortbestehen und sich weiterentwickeln Beiträge von:André HaynalDie ungarische Psychoanalyse unter totalitären RegimenJános HarmattaPsychoanalyse in Zeiten der weichen Diktatur in UngarnFerenc ErQsPsychoanalyse und kulturelles GedächtnisJudit MészárosDie Psychoanalyse als " die private Psychologie des Imperialismus" Annette SimonOstdeutsche Wege zur Psychoanalyse - zwischen Idealisierung und AneignungswiderstandArndt LudwigUntergang und Wiederkehr der Psychoanalyse zur Zeit der kommunistischen Diktatur in OstdeutschlandPéter NádasDas uns anvertraute Leben der anderen. Eine Skizze zweier psychoanalytischer Grenzfälle ····· 1036156983

Denk` ich an Deutschland ...

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltsangabeInhaltUlrich Bahrke (Frankfurt a. M.)EinleitungTeil I: Interdisziplinäre AnnäherungenGerd Koenen (Freiburg)Die Teilung Deutschlands als innere und äußere RealitätWerner Bohleber (Frankfurt a. M.)Trauma, Erinnerung und kollektive Identität Angelika Ebrecht (Frankfurt a. M./Berlin)Charakter, Persönlichkeit und soziale BeziehungTeil II: Persönliche ReflexionenPeter Loewenberg (Los Angeles)Selbstreflexionen zur Identität eines amerikanisch-deutsch-jüdischen Psychoanalytikers/HistorikersAnnette Simon (Berlin)RAF und STASIHans-Jürgen Wirth (Gießen)Die 68er-Bewegung und die RAFUlrich Bahrke (Frankfurt a. M.)Teilung, Vereinigung und weitere Zumutungen - Reflexionen eines Ostdeutschen im WestenHarald J. Freyberger (Greifswald)Teilung, Vereinigung und weitere Zumutungen - Reflexionen eines Westdeutschen im OstenTeil III: Sozialpsychologische StudienMarianne Leuzinger-Bohleber (Frankfurt a. M.)" Denk ich an Deutschland..." und seine Aufwachsenden in Ost und WestIngrid Kerz-Rühling (Frankfurt a. M.)/Irene Misselwitz (Jena)/ Dagmar Völker (Leipzig)Probleme und Chancen frühkindlicher Fremdbetreuung vor dem Hintergrund der Erfahrungen in der DDRRolf Haubl (Frankfurt a. M.)/Elmar Brähler (Leipzig)Neid und Neidbewältigung in Deutschland Ergebnisse einer repräsentativen FragebogenuntersuchungDie Autorinnen und Autoren ····· 1036157004

Charlotte Bühler und die Entwicklungspsychologie

für 18.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Skizzierung einer der wenigen Professorinnen der 20er Jahre im Kontext ihrer Zeit ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193296

Der psychoanalytische Aufbruch Budapest-Berlin 1918-1920

····· lezzter Preis 18.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durch die historisch-gesellschaftlichen Ereignisse nach 1918 - Zerfall der Monarchie, kommunistische, dann faschistische und schließlich sozialistische Regimes - konnte Freuds Plan, das Zentrum der psychoanalytischen Bewegung nach Budapest zu verlegen, nie verwirklicht werden. Die ungarische Psychoanalyse geriet durch ihre Isolation aus dem Hauptstrom der Entwicklung heraus.Insbesondere durch die ungarischen Emigranten Melanie Klein, Sándor Radó und Franz Alexander erfuhr das 1920 gegründete Berliner Psychoanalytische Institut einen großen Auftrieb und konnte sich auch durch diese Hilfe zur international angesehenen Ausbildungsstätte entwickeln.Beiträge von:Ulrike May: Ein ungarischer Baron in Analyse bei FreudGeorg László Kruppa: Die ungarischen Psychoanalytiker und der Galilei-KreisFerenc Erös: " Ein Erfolg, von dem wir nicht einmal zu träumen wagten" Michael Schröter: Ein Memorandum Freuds für Budapest Ernst Falzeder: Karl Abraham und Sándor Ferenczi Claudia Frank: " ... feeling very strongly that what Ferenczi would not do might be done" Peter Vogelsänger: Zwischen analytischer Chemie und PsychoanalyseLászló F. Földényi: Géza Csáth: Ein Leben gelebt im Spiegel des Todes ····· 1036156976

Depression und Neuroplastizität

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltsangabeInhaltMarianne Leuzinger-BohleberDepression und Neuroplastizität:Psychoanalytische Klinik und ForschungEine EinführungNorman DoidgeWie wir Gespenster in Vorfahren verwandelnDie Psychoanalyse als neuroplastische TherapieDavid TaylorDie Relevanz der Frage " Wie und Warum " Das Beispiel der depressiven Erkrankung Laura Viviana Strauss/Klaus RöckerathWas für ein Mensch ist mein Gehirn Reflektionen zur psychoanalytischen Konzeptionkognitiver Prozesse in der DepressionHugo BleichmarErneutes Nachdenken über krankhaftes Trauern -multiple Typen und therapeutische AnnäherungenHeinz Böker/Georg NorthoffEmotion, Kognition und Handlung bei depressiv ErkranktenGrundlagen neuropsychodynamischer Hypothesenzu den Abwehrmechanismen bei DepressionenAnna Buchheim/Horst Kächele/Manfred Cierpka/Thomas F. Münte/Henrik Kessler/Daniel Wiswede/Svenja Taubner/Georg Bruns/Gerhard RothPsychoanalyse und Neurowissenschaften -Neurobiologische Veränderungsprozesse bei psychoanalytischen Behandlungen von depressiven PatientenTamara Fischmann/Michael Russ/Tobias Baehr/Aglaia Stirn/Wolf Singer/Marianne Leuzinger-BohleberFrankfurter-fMRI/EEG-Depressionsstudie (FRED)Veränderungen der Gehirnfunktionen bei chronisch Depressiven nach psychoanalytischen und kognitiv-behavioralen LangzeitbehandlungenWerkstattbericht aus einer laufenden StudieHeike Westenberger-Breuer/Rosalba Maccarrone Ehrhardt" Ich möchte vor allem meine Ruhe haben..." Der depressive RückzugChrista SturmfelsFallbericht zur Behandlung einer DepressionMarianne Leuzinger-BohleberDepression und TraumaAus der Psychoanalyse mit einem chronisch DepressivenLiteraturDie Autorinnen und Autoren ····· 1036157011

Konzepte der Angst in der Psychoanalyse Bd. 1

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltsangabeInhaltDanksagungVorwort von Raymond Borens Zum Untersuchungsgegenstand EinleitungTEIL I: KONZEPTE DER ANGSTKapitel IDie frühe Angsttheorie von Sigmund FreudKapitel IIDie späte Angsttheorie von Sigmund FreudKapitel IIIBeiträge zur Angst von Karl Abraham3.1 Zur Person von Karl Abraham3.2 Abrahams Beiträge zur Angst im klinischen Kontext 3.3 Abrahams Beiträge zur Libidoentwicklung als Grundlage für weitere Überlegungen zur infantilen Angst3.4 Die Beiträge von Abraham in Bezug zu Freuds AngstauffassungenKapitel IVBeiträge zur Angst von Sàndor Ferenczi Kapitel VBeiträge zur Angst von Otto Rank Kapitel VIBeiträge zur Angst von Ernest JonesKapitel VIIBeiträge zur Angst von Paul Federn Kapitel VIIIBeiträge zur Angst von Wilhelm ReichKapitel IXBeiträge zur Angst von Melanie Klein TEIL II: DISKUSSIONKapitel XZusammenfassung der behandelten Angstkonzepte im Bezug zum Werk Freuds Kapitel XIZuordnung der einzelnen Angstkonzepte hinsichtlich ihrer Schwerpunktsetzung in der Trieb-Umwelt-Kontroverse Kapitel XIIAbschließende BemerkungenAnmerkungenLiteraturverzeichnis ····· 1036157018

Konzepte der Angst in der Psychoanalyse Bd. 2/1

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltsangabeInhaltDanksagungEinleitungKAPITEL IBeiträge zur Angst von Robert Waelder KAPITEL IIBeiträge zur Angst von Heinz HartmannKAPITEL IIIBeiträge zur Angst von Hans W. Loewald KAPITEL IVBeiträge zur Angst von Michael Balint KAPITEL VBeiträge zur Angst von Margaret S. MahlerKAPITEL VIBeiträge zur Angst von Donald W. WinnicottKAPITEL VIIBeiträge zur Angst von John Bowlby KAPITEL VIIIBeiträge zur Angst von William Ronald Dodds Fairbairn KAPITEL IXBeiträge zur Angst von Horst-Eberhard Richter EpilogAnmerkungenLiteraturverzeichnis ····· 1036157019

Konzepte der Angst in der Psychoanalyse Bd. 2/2

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltsangabeInhaltEinleitungKAPITEL XBeiträge zur Angst von Karl KönigKAPITEL XIBeiträge zur Angst von Wilfred R. BionKAPITEL XIIBeiträge zur Angst von Donald MeltzerKAPITEL XIIIBeiträge zur Angst von Ronald BrittonKAPITEL XIVBeiträge zur Angst von Otto F. KernbergKAPITEL XVBeiträge zur Angst von Ralph R. GreensonKAPITEL XVIAbschließende BemerkungenAnmerkungenLiteraturverzeichnis ····· 1036157020

Die Macht der Göttinnen

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch beschreibt meine Forschungsreise nach Indien, Andhra Pradesh, im Jahr 2008. Im Zentrum meines Forschungsinteresses stand der Begriff `Heimat`. Während meinem Aufenthalt vor Ort entstand außerdem das Interesse an der Ergründung des hierarchischen Kasten- und Familiensystems und der Erschließung des Geschlechterkonfliktes vor dem Hintergrund wirtschaftlicher und finanzieller Gegebenheiten im fremden Kulturkreis. Die Unterkunft in einem christlichen Kloster erbrachte mir den notwendigen Zugang zu Frauen, die sich innerhalb bestehender sozialer Verbände zu Gruppen zusammengeschlossen hatten, um von den angebotenen Spar- und Kreditprogrammen profitieren zu können. Von den herrschenden Verhältnissen zunächst irritiert, konnte ich mich dann doch durch einen offenen Forschungszugang auf diese Begegnungen einlassen. Die Anlehnung an die Ethnopsychoanalyse, sowie tiefenhermeneutischen Forschungsmethoden unterstützten mich auf dem Weg zur Erkenntnis. Die Forschungsergebnisse, wenngleich nicht traditionell empirisch dargestellt, stehen immer in Verbindung mit meiner persönlichen, selbstreflexiven Auseinandersetzung. Durch die Supervision einer Psychodramatherapeutin wird weiters aufgezeigt, wie westliche Forschung innerhalb fremder Kulturen wertschätzend betrieben werden kann. ····· 10361121695

Mutterland Wort

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welche psychischen und sozialen Konsequenzen hat es, wenn Menschen in keiner Sprache mehr `zu Hause` sind Wie findet man zu einem produktiven Umgang mit Mehrsprachigkeit Die Autorin greift das hochaktuelle Thema des Spracherwerbs von Migranten auf, bei dem in der öffentlichen Diskussion der psychische Faktor vernachlässig wird. Das Fehlen der Worte bei Kindern aus Aussiedlerfamilien kann nicht allein durch kognitive Mängel erklärt werden. Der Wechsel von einer Sprache zu einer anderen ist eine psychodynamische Erfahrung, die das Kind und den späteren Erwachsenen prägt. So kann missglückte Zweisprachigkeit zu psychischer Entwurzelung und der Beschädigung der sozialen Identität führen. Ein umfassender Überblick stellt alle wichtigen Theorien zum Spracherwerb sowie Grundbegriffe der Semiotik, insbesondere die Semanalyse nach J. Kristeva, vor. Veranschau­licht und überprüft wird die Komplexität der Wirkfaktoren durch Fallgeschichten von russlanddeutschen Jugendlichen. Vor allem jedoch enthält das Buch eine fundierte Darstellung der kognitiven und psychoanalytischen Theorien zur Symbolbildung und wird damit zu einem Lehrbuch für Psychoanalytiker und analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten. ····· 1036157001

Kultur und Migration in der Psychotherapie

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Verarbeitung von Migrationskrisen und schweren Traumatisierungen durch struktuelle und familiäre Gewalt bildet einen Schwerpunkt des Buches, genauso wie die Schicksale von migrierenden Kindern. Außerdem legt Kronsteiner die transgenerativen Aspekte der Migration dar mit den damit nicht bearbeiteten Affekten und Konflikten. Abschließend werden die Übertragungs-Gegenübertragungs-Beziehungen und -konflikte auf individueller und kollektiver Ebene analysiert. Das Buch bildet den praxisbezogenen Entwurf für einen kultur- und migrationsspezifischen Ansatz in der Psychotherapie, der den Nutzen von ethnologischem Wissen in der therapeutischen Arbeit sowohl mit Aufnehmenden als auch MigrantInnen darlegt. ····· 1036157002

Wagnis Psychoanalyse

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Psychoanalyse zielt auf Veränderung. Diese Transformationsprozesse in Therapie, Supervision, Ausbildung, Lehre und Forschung werden von renommierten Autorinnen und Autoren diskutiert. Mit Beiträgen von Benjamin Bardé, Josef Dantlgraber, Alf Gerlach, Hans-Peter Hartmann, Horst Kipphan, Anne Laimböck, Marianne Leuzinger-Bohleber, Joseph D. Lichtenberg, Friedrich Markert, Thomas Müller, Udo Porsch, Hermann Pius Siller, Helmut Thomä, Ruth Waldeck, Hans-Volker Werthmann, Sylvia Zwettler-Otte. ····· 1036157015

Traum, Wahn und Mikrowelten

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Theorie des Schlaftraums (Moser, von Zeppelin) hat sich von der traditionellen interpretativen Sichtweise gelöst. In diesem Buch entwirft Moser ein Modell der Generierung und Transformation von Träumen und Wahnbildern. Er beschreibt, wie die Affekte Bilder gestalten, wie der Traum beginnt und endet, wie er verläuft, wie und warum das Selbst und die Objekte sich wandeln. Faszinierend ist, wie virtuelle Wahnwelten entstehen, das Subjekt sich in schnell wechselnden Beziehungen, Zeiten und Orten bewegt. Der Leser erfährt, wie Wahnkranke Bilder malen, von sich erzählen und wie die entworfenen Mikrowelten sie vor affektiv unerträglichen Katastrophen schützen. Das Geschehen wird deutlich in einer exakten Methode der Kodierung der Phantasien eingefangen. Sie erlaubt Vergleiche und erleichtert dem Therapeuten, den Verlauf von Traum und Wahn mitzuvollziehen. ····· 1036157012

Selbst und Individuation

····· lezzter Preis 28.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die moderne Psychoanalyse ist über weite Strecken eine Psychologie des Selbst. Was genau aber ist dieses Selbst Der Autor nähert sich dieser Frage aus verschiedenen Perspektiven und gibt Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Selbst als übergeordnetem Persönlichkeitsganzen und den Prozessen der Konstitution und Transformation von Ich-Identität. Durchgehendes Anliegen ist es, das Selbst als eine psychische Wirklichkeit zu begreifen, die das Ganze der Person vergegenwärtigt.So wird ein Weg zum Verständnis von Selbst und Individuation gewiesen, der sowohl die Positionen der postmodernen Subjektkritik wie die paradigmatischen Neuerungen des zeitgenössischen Intersubjektivismus würdigt, ohne den Einseitigkeiten dieser Denkansätze zu verfallen. Dabei sucht Lesmeister eine zeitgemäße Idee von Individualität zu begründen, die es ermöglicht, auch unter den Bedingungen von Uneindeutigkeit und Gebrochenheit " ein Selbst zu sein" und dieses Konzept für die therapeutische Arbeit fruchtbar zu machen. ····· 1036156988

Psychoanalyse in totalitären und autoritären Regimen

····· lezzter Preis 28.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltsangabeInhaltDanksagungChristine DiercksVorwortI. Allgemeine ProblemeinführungenMitchell G. AshPsychoanalyse unter nicht-demokratischen HerrschaftsverhältnissenEinführende BemerkungenGeoffrey Cocks" Rechts um die Ecke rum" : Wichmannstraße, Berggasse, Keithstraße, 1933 - 1945 Elisabeth BraininTräumen in der NS-Zeit II. Das Ende der Psychoanalyse in Wien 1938 - Neue ForschungenChristiane Rothländer" Arisierung" , Beschlagnahmung und Verbleib des Eigentums der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1938 Birgit JohlerZur Praxis August Aichhorns 1938 - 1944Entwurf eines " Soziogramms" auf Grundlage seiner Patientenkalender III. Psychoanalyse und Diktaturen: Faschismus und NationalsozialismusJacqueline Amati MehlerPsychoanalyse und Faschismus in Italien Michael Schröter" Wir leben doch sehr auf einer Insel..." Psychoanalyse in Berlin 1933 - 1936 IV. Unter nationalsozialistischer BesatzungSusann Heenen-WolffPsychoanalyse und Besatzungsregime in Belgien 166Håvard Friis NilsenWiderstand in der Therapie und im Krieg 1933 - 1945Die Psychoanalyse vor und während der Besatzung Norwegens durch die Nationalsozialisten V. Unter Diktaturen im östlichen Europa und LateinamerikaIgor M. KadyrovPsychoanalyse in der UdSSR und in Russland nach dem Ende der SowjetunionHans FüchtnerPsychoanalyse und autoritäre Herrschaft in Brasilien VI. Die Folgen in Wien nach 1945Thomas AichhornBlicke zurück und nach vorneAus der Korrespondenz August Aichhorn - Anna Freud nach 1945 Samy Teicher/Elisabeth BraininPsychoanalyse nach der NazizeitDie Wiener Psychoanalytische Vereinigung und ihr Umgang mit dem Nationalsozialismus nach 1945 VII. AusblickWerner BohleberPsychoanalyse, Diktatur, Professionalität - ImplikationenDie Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Psychoanalyse in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 Daphne StockPsychoanalyse und demokratisches Bewusstsein Liste der Abbildungen Die Autorinnen und Autoren des Bandes Namensverzeichnis ····· 1036156984

Darstellung und Transformation von Schmerzerleben in der Musik-imaginativen Schmerzbehandlung

für 32.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dem chronischen Schmerz mit Musik begegnen welche Fähigkeiten entwickeln Patienten in der Musiktherapie ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193590

Die Wirksamkeit systemischer Beratung

für 32.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erziehungs- und Familienberatung ist die meistgenutzte Hilfe zur Erziehung im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe. Systemische Beratung und Therapie ist das dominierende Verfahren in diesem vielschichtigen Arbeitsfeld. Hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und ihrer Effekte sind die Erziehungsberatung als auch der systemische Ansatz in der psychosozialen Beratung im Vergleich zur Psychotherapie noch wenig untersucht. Mathias Berg präsentiert die Ergebnisse einer mehrjährigen Interventionsstudie, welche die Auswirkungen von systemischer Familienberatung auf die Bindungssicherheit und Verhaltensprobleme von Kindern sowie auf das Erziehungsverhalten der Eltern empirisch erforschte. Die Befunde zeigen, dass systemische Beratung und Therapie im Feld der Erziehungsberatung dazu in der Lage sind, Bindungssicherheit zu fördern und Verhaltensauffälligkeiten zu reduzieren. ····· 1036193735

Felix Schottlaender

····· lezzter Preis 34.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Felix Schottlaender galt in der Nachkriegszeit als einer der bekanntesten Analytiker im Stuttgarter Raum und hatte als Mitbegründer der Psyche erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Psychoanalyse in Deutschland. Seine Werke, z. B. Die Mutter als Schicksal, fanden große Verbreitung. Im Gegensatz zu seinem langjährigen Freund Mitscherlich geriet er jedoch in Vergessenheit. Mit dieser detaillierten Biographie, bisher unveröffentlichten Einblicken in seinen persönlichen Nachlass, seine Korrespondenz, Tagebuchaufzeichnungen und unbekannte Manuskripte soll ihm hier sein gebührender Platz in der Geschichte der Psychoanalyse gegeben werden. Die Autorin: Simone Bley, Studium der Orchester- und Instrumentalmusik in Stuttgart sowie der Medizin in Tübingen. Publikation in der Zeitschrift Psyche zum Thema Felix Schottlaender und die Psyche (2009). Seit 2009 Assistenzärztin an der Psychiatrischen Klinik in Münsterlingen/Schweiz. ····· 1036157003

Der Auszug aus Ägypten bleibt unser Ausgangspunkt

····· lezzter Preis 34.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sigmund Freud hat Der Mann Moses und die monotheistische Religion 1939 im Londoner Exil nach seiner Vertreibung durch die Nazis aus Wien veröffentlicht. Blumenberg sucht deutlich zu machen, daß sich die Überlegungen Freuds um eine eminent wichtige Fragestellung zentrieren, nämlich um die nach der inneren Natur psychoanalytischen Denkens und wie die Psychoanalyse angesichts des Nationalsozialismus überleben und tradiert werden kann.So schält sich trotz oder gerade wegen der Bedrohung und Verfolgung durch die Nazis in diesem Vermächtnis ein Gleichklang des psychoanalytischen Denkens mit der jüdischen Texttradition heraus - eine Universalität des Denkens und der Identitätsentwicklung. Hierbei muß aber das Verständnis des Ödipuskomplexes um die narzißtische Dimension erweitert werden. ····· 1036157009

Dreigenerationenkonflikt bei Lern- und Arbeitsstörung

für 37.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Verleugnete Konflikte generationsübergreifend wirksam ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193554

Psychoanalyse, Philosophie und Religion wer leitet die Kultur?

für 37.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Zukunft unserer Kultur kann keiner einzelnen Disziplin mehr überlassen werden ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361147468

Spiel am Werk

····· lezzter Preis 54.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wodurch wird ein Künstler zum Künstler und ein Kunstwerk zum Kunstwerk Künstlerische Prozesse können als spezifische Beziehungs- und Interaktionskonstellationen aufgefasst werden, in denen künstlerisch Tätige und künstlerische Objekte einander erst zu dem machen, was sie sind - eine Figur, die man psychoanalytisch als Subjektivierung auffassen kann. Dieses Buch blickt aus methodologischer, konzeptueller und methodisch-empirischer Sicht auf die Dynamik künstlerischer Bearbeitungsprozesse. Dazu sichtet der Autor zentrale Konzepte wie Fantasieren, Sublimierung, Übergangsobjekt, Identifizierung und Projektion und bezieht sie auf die Annahme einer künstlerischen Quasi-Subjektivierung des Materials. Die so explizierten Konzeptzusammenhänge hinterfragt er, indem er Gruppendiskussionen unter Künstlern multimethodal auswertet. Ergebnis ist, dass man künstlerisches Arbeiten verstehen kann als die material reflektierte Auseinandersetzung mit Fantasien über eine sich der umstandslosen Begegnung und Beziehung entziehende Subjektivität des Kunstwerks. Perspektivisch können also epistemologische und methodologische Konvergenzen künstlerischen und psychoanalytischen Arbeitens diskutiert werden. ····· 1036164667


UPDATE CronCOUNT SET COUNTphp=COUNTphp+1 , ToDAYphp=ToDAYphp+1