AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Nonbooks/Sachbuch/Geschichte/Sonstiges


Faust in Leipzig. Kleine Chronik von Auerbachs Keller zu Leipzig nebst historischen Notizen über Auerbachs Hof.

für 0.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
= Digitale Neufassung für eBook-Reader = Sillig / Schultze: `Mit vorliegendem Schriftchen soll zwar keinem tiefgefühlten Bedürfnis abgeholfen, wohl aber einem vielfach ausgesprochenen Wunsche, der Auerbachs Keller besuchenden Fremden, Genüge geleistet werden, zur Erinnerung an diesen historisch berühmten Keller Leipzigs etwas mehr zu besitzen, als das fliegende Blatt aus Fausts Leben von Pfitzer (siehe Viertes Kapitel) welches ihnen bisher geboten ward. Die Idee aus den vorhandenen, nicht eben ergiebigen Quellen eine kleine Chronik von Auerbachs Keller zusammenzustellen, verdankt ihre Entstehung zunächst der letzten Aufführung von Goethes Faust auf dem Leipziger Stadttheater am 10. Febr. 1854, nach welcher ein Zufall die beiden Herausgeber zusammenführte...` ····· 1036114292

Nun stapft er nicht mehr nächtens durch den Schnee ...

für 2.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Architekt Thomas bezieht mit seiner Frau Katharina ein kleines Bauernhaus in der Vulkaneifel. Die ersten Begegnungen in diesem Dorf auf der Hoehe finden mit einem alten Bauern statt, der nur auf die beiden gewartet zu haben scheint, um endlich seine Geschichten und Erlebnisse weitergeben zu koennen. Sie umfassen viele Lebensbereiche und Epochen, von Kriegen bis hin zu ganz persoenlichen Dramen. Mit dem Tod des Bauern wird eine Luecke gerissen, aber es bleiben wenigstens diese Episoden erhalten. Mit seiner eigenen Sprache, aber auch im Versuch der Anpassung an die Sprache der neuen Umgebung erschafft der Autor eine kleine Chronik für diesen Landstrich, aus der Waerme und Verstaendnis sprechen für Verhalten und Lebensweise der Menschen hier. ····· 10361124000

Ständiger Wohnsitz: Hauptstadt der DDR

für 3.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie lebte es sich vor einem halben Jahrhundert in einem inzwischen untergegangenen Land Mittlerweile gehört die DDR ja schon beinahe in den Bereich der Geschichten von früher, als alles viel besser war - oder viel grauer und böser Wie eine Liebesheirat zur Rekpublikflucht führte... 10 Tage nach dem Mauerbau kommt eine junge Frau aus der Provinz als Studentin nach Ost-Berlin und verliebt sich in einen dort lebenden Österreicher. Der Heiratswunsch der beiden bringt die DDR-Behörden in Konflikte. Sie genehmigen zwar die Heirat, verweigern der Frau aber die Ausreise ebenso wie dem tödlich erkrankten Kind der beiden eine Operation in Bonn, also im Westen. Die Konsequenz: Organisation einer Republikflucht. ····· 10361109872

Eine zerstörte Kindheit

für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine zerstörte Kindheit! von Helmut Gottschalk. Leid, Eldend, und Hoffnung. Kriegsalltag in der Reichshauptstadt Berlin. Erinnerungen eines 8jährigen an Krieg und Frieden. Verdrängt aber nicht vergessen. Einmarsch russischer Soldaten und Kriegsende. Keine Antwort auf die Frage: Warum Flucht mit Mutter und Bruder bis nach Bayern! Endlich keine Angst mehr haben müssen. ····· 10361109901

Die Habsburger

für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als Rudolf I. 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, war keineswegs abzusehen, welch grandiosen Aufstieg dieses europäische Adelsgeschlecht in den kommenden Jahrhunderten nehmen würde. Kriege, Diplomatie, Heiratspolitik und Erbfälle führten unter Kaiser Karl V. zu einer solchen Ausdehnung des Herrschaftsgebiets, dass in diesem weltumspannenden Reich die Sonne tatsächlich niemals unterging. Zeitweise in eine spanische und eine österreichische Linie aufgeteilt, durchlief das Haus Habsburg eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen. Das Buch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis zum Zusammenbruch des Vielvölkerreiches im November 1918. Die Porträts von 26 bedeutenden Familienmitgliedern sind eingebunden in überblicksartige Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge. Kulturgeschichtliche Sonderkapitel bieten zudem Einblicke in die Lebenswelt der Habsburger. Der Band ist ein Muss für jeden, der mehr über eine der einflussreichsten Dynastien der Geschichte erfahren will. ····· 10361107191

94,3 rs2 20 Jahre mitten im Leben

für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es war mehr als ehrgeizig, den in West und Ost gleichermaßen beliebten Sender rias2 nach der deutschen Einheit weiterführen zu wollen. Genau das aber ist den Machern von 94,3 rs2 gelungen. Sie sorgen seit zwei Jahrzehnten für Spaß, Spannung und Information in Berlin und Brandenburg. 94,3 rs2 steht für spektakuläre Aktionen, für emotionales Radio, aber auch für die ständige Suche nach dem besten Weg in den Berlin-Brandenburger Radiohimmel. ····· 10361109524

Zur Belustigung und Belehrung

····· lezzter Preis 5.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses umfangreich bebilderte Buch beschäftigt sich mit der Wissenschaftspopularisierung von der Spätaufklärung und Klassik im 18./19. Jahrhundert bis zur Experimentierbuchliteratur im 20. Jahrhundert. Hermann Römpp und seinen chemischen Experimentierbüchern sowie Wilhelm Fröhlich und seinen Experimentierkästen sind eigene Kapitel gewidmet. Gleichzeitig Katalog zur Ausstellung im Foyer der Bibliothek des Deutschen Museums vom 22.11.2002 bis 28.02.2003. ····· 1036162835

Flucht vor der Wahrheit

····· lezzter Preis 5.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
So lustig die erste Begegnung zwischen dem jungen Mädchen und dem Erzähler zu sein scheint, so traurig ist der spätere Verlauf dieses Kontaktes. Die Anfänge ihres gegenseitigen Interesses werden durch kulturelle Wirrheit stark geprägt und später hierdurch beendet. Nach 25 Jahren finden sie sich wieder und versuchen erneut zusammenzufinden. Doch inzwischen haben beide solche Belastungen auf ihren Rücken, dass sie sich nach ein paar Jahren trennen und erst dann beginnt ihre eigentliche Annäherung. Aus Verzweiflung, warum es zu einer Trennung kam, fängt der Erzähler - nach einem Bauchgefühl - an psychologische Berichte zu lesen und versteht schließlich das Verhalten seiner getrennten Partnerin. Nach vielen Gesprächen schafft er es schließlich in ihr das Interesse zu wecken, über die Vergangenheit ihrer Familie zu recherchieren. Nach einiger Zeit stößt sie darauf, dass sie armenische Vorfahren hat und ein starkes historisches Trauma in sich trägt, das bisher durch ihr eigenes verdeckt war. Intensive Gespräche mit ihrem Vater und dem Erzähler folgen, jedoch werden diese durch ihren abrupten Tod beendet. Eine besonders starke Ausprägung der Krankheit &bdquo Familiäres Mittelmeerfieber` führte zu Organversagen. Später erzählt der Protagonist diese Geschichte seiner Nichte und gibt seine Erkenntnisse - er hat inzwischen mit der Welt gebrochen - weiter und fängt an, den dadurch gewonnenen Raum für politische Essays zu nutzen und die Ursachen für das wiederkehrende Versagen der Menschheit abzubilden¿ ····· 10361152288

Gardelegen Holocaust

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Massaker von Gardelegen ¿ Hat es das tatsächlich gegeben Oder war es Propaganda der Amerikaner Die Scheune stand doch noch fast unversehrt! Gab es einen zentralen Befehl für die Todesmärsche Oder war das Ganze ein Versehen Welchen konkreten Befehl hatten die Begleitkommandos Wer gab den Befehl in Gardelegen Hat jemand außerhalb der Stadt das Massaker befohlen Warum haben die Amerikaner den NSDAP-Kreisleiter Thiele frei gelassen, obwohl sie ihn unter seinem richtigen Namen verhaftet hatten Wie fühlt es sich an, in ein KZ zu kommen, wie mit tausend Menschen auf je weniger als einen Quadratmeter zu stehen, während sich Rauch und Flammen ausbreiten Aber bitte bedenken Sie beim Lesen dieses Buches, so schnell wird es Sie nicht wieder loslassen! ····· 10361152165

Berühmte Jahre

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1789 brach Aufruhr in Paris aus: Die erzürnten Massen stürmten das Staatsgefängnis in der Bastille. Zur gleichen Zeit zeichnete die deutsche Malerin Dora Stock das letzte Portrait des jung verstorbenen Mozart. Und der junge irische Geograph und Ingenieur Christopher Colles realisierte den ersten Straßenatlas der noch dünn besiedelten Vereinigten Staaten von Amerika, in die er gerade erst eingewandert war. Berühmte und einschlägige Geschichtsjahre verengen den Blick immer auf ein Ereignis - und blenden die Vielfalt der Geschehnisse aus. Eva-Maria Landwehr kontrastiert die Hauptereignisse solcher Jahre - von Canossa 1077 über die Goldene Bulle 1356 und den Thesenanschlag 1517 bis zum Kriegsausbruch 1914 - mit weniger oder gar nicht bekannten Episoden, die gleichwohl manchesmal mehr über den Geist der Zeit erzählen als die weltbewegenden Umbrüche. Wunderbar erzählt, wird so die Farbigkeit der Geschichte erlebbar. ····· 1036171544

Berühmte Jahre

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1789 brach Aufruhr in Paris aus: Die erzürnten Massen stürmten das Staatsgefängnis in der Bastille. Zur gleichen Zeit zeichnete die deutsche Malerin Dora Stock das letzte Portrait des jung verstorbenen Mozart. Und der junge irische Geograph und Ingenieur Christopher Colles realisierte den ersten Straßenatlas der noch dünn besiedelten Vereinigten Staaten von Amerika, in die er gerade erst eingewandert war. Berühmte und einschlägige Geschichtsjahre verengen den Blick immer auf ein Ereignis - und blenden die Vielfalt der Geschehnisse aus. Eva-Maria Landwehr kontrastiert die Hauptereignisse solcher Jahre - von Canossa 1077 über die Goldene Bulle 1356 und den Thesenanschlag 1517 bis zum Kriegsausbruch 1914 - mit weniger oder gar nicht bekannten Episoden, die gleichwohl manchesmal mehr über den Geist der Zeit erzählen als die weltbewegenden Umbrüche. Wunderbar erzählt, wird so die Farbigkeit der Geschichte erlebbar. ····· 1036171706

Bad Essen vor 25 Jahren

für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im September 1985 wurde ein städtebauliches Sanierungsprogramm auf den Weg gebracht, das vom Land Niedersachsen unterstützt eine Modernisierung des Ortskerns von Bad Essen im Auge hatte. Die angestoßenen Baumaßnahmen endeten noch im ablaufenden Jahrtausend, und im Jahr 2003 fand das Programm Bad Essen - Ortskern seinen formalen Abschluss. Heute, etwa eine Generation nach Beginn der Baumaßnahmen, hat sich Wolfgang Huge im Auftrag der Gemeinde Bad Essen daran gemacht, die Unterlagen und die dreibändige Dokumentation zu den städtebaulichen Maßnahmen des ausgehenden 20. Jahrhunderts durchzusehen, um sie für eine Dokumentation aufzuarbeiten. Sie trägt den Titel Bad Essen vor 25 Jahren - Fotodokumentation zur Ortskernsanierung 1985 - 1999 und zeigt die Ortsmitte so, wie sie sich damals dem Betrachter dargestellt hat. Auf 58 Seiten ist ein Mix von über 100 ausgewählten Fotografien zusammengestellt, die viele Erinnerungen wach rufen. Wer den Fotoband durchblättert, wird auf viele Ansichten stoßen, die sich heute bereits in einem anderen Gewand präsentieren. Inzwischen sind etwa 25 Jahre vergangen. Vieles hat sich seither geändert. Insbesondere die Niedersächsische Landesgartenschau von 2010 brachte dem Ort ein Facelift, das nachhaltige Korrekturen im Ortsbild vornahm. Von welch großer Bedeutung für den Erhalt des historischen Ortskerns doch auch die damalige Ortskernsanierung war, wird deutlich, wenn man sich in die Fotodokumentation vertieft. ····· 1036115157

Japanische Zeitrechnung

····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bis 1872 benutzte Japan wie das übrige Ostasien einen Mond-Sonnen-Kalender, der auf komplizierten und häufig wechselnden Berechnungen beruhte. Diesen Kalender und weitere wichtige Besonderheiten der japanischen Zeitrechnung wie den Zyklus der Elemente und Tierzeichen, die Herrscherdevisen und Ären sowie die von den Jahreszeiten abhängige dynamische Stunde stellt dieser Band mit chronologischen Tafeln der Jahre 498 bis 2000, Umrechnungstafeln und Listen dar und erläutert ihre Benutzung an Beispielen. Dadurch wird v.a. die Umrechnung eines japanischen Kalenderdatums in den westlichen Kalender schnell und sicher möglich. ····· 1036161481

Der Traum vom Weltreich

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie kam es nur dazu, dass 1714 mit Georg Ludwig ausgerechnet ein Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg zum englischen König ernannt wurde Welche Gründe führten zu dem berühmten Act of Settlement, und was geschah mit dem Haus Stuart, dessen katholische Nachfahren im 18. Jahrhundert immer wieder gegen die Könige aus dem deutschen Kurfürstentum rebellierten Die 1837 mit der Thronbesteigung durch Königin Viktoria endende politische Personalunion zwischen England und Hannover, das seit 1814 durch Beschluss des Wiener Kongresses Königreich war, ist eine besonders spannende Periode europäischer und weltpolitischer Ereignisse, aber auch eine Zeit wissenschaftlicher und kultureller Kreativität vor allem in England. Margarete von Schwarzkopf erzählt diese Geschichte mit ihren Auswirkungen bis in die Gegenwart auf höchst unterhaltsame Weise. Sie hat viele Angehörige der Königshäuser befragt und spart nicht mit Anekdoten und kleinen Klatschgeschichten. ····· 10361166621

Der Traum vom Weltreich

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie kam es nur dazu, dass 1714 mit Georg Ludwig ausgerechnet ein Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg zum englischen König ernannt wurde Welche Gründe führten zu dem berühmten Act of Settlement, und was geschah mit dem Haus Stuart, dessen katholische Nachfahren im 18. Jahrhundert immer wieder gegen die Könige aus dem deutschen Kurfürstentum rebellierten Die 1837 mit der Thronbesteigung durch Königin Viktoria endende politische Personalunion zwischen England und Hannover, das seit 1814 durch Beschluss des Wiener Kongresses Königreich war, ist eine besonders spannende Periode europäischer und weltpolitischer Ereignisse, aber auch eine Zeit wissenschaftlicher und kultureller Kreativität vor allem in England.Margarete von Schwarzkopf erzählt diese Geschichte mit ihren Auswirkungen bis in die Gegenwart auf höchst unterhaltsame Weise. Sie hat viele Angehörige der Königshäuser befragt und spart nicht mit Anekdoten und kleinen Klatschgeschichten. ····· 10361166620

Mord in Wien

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der einzig wahre Wien-Krimi! Die Wiener Würgerin, die Frau mit dem Fleischwolf, der Rächer von Stein und der Gerichtsmediziner als Mörder: Die spektakulärsten, schauerlichsten und skurrilsten Kriminalgeschichten Wiens hat das wahre Leben geschrieben. Packend und kenntnisreich erzählt Helga Schimmer von Verbrechen, die sich tatsächlich zugetragen haben vom Haus des Grauens in der Augustinerstraße, in dem die Gräfin Báthory junge Mädchen folterte, bis hin zu aufsehenerregenden Kriminalfällen der Gegenwart. Sie berichtet von genialen Ermittlern, überraschenden Geständnissen, kaltblütigen Mördern und vom fast perfekten Verbrechen. Eine Pflichtlektüre für all jene, die schon immer die dunkle Seite Wiens kennenlernen wollten. ····· 1036150729

Geschichte und Potenzial der Selbsthilfe: Die Wohnungsbaugenossenschaften

für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Tagungsband sind die Beiträge zur 6.Tagung zur Genossenschaftsgeschichte zusammengefasst. Die Tagung fand am 28. und 29. Oktober 2011 im Museum der Arbeit in Hamburg statt. ····· 1036116518

Xenia

für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Xenia Prinzessin von Sachsen hat mit 24 Jahren schon mehr erlebt als so mancher Hochbetagte. Sie reiste um die ganze Welt, lebte drei Jahre auf Mallorca, sang sich durch die Castingshow Popstars, zog für die Reality-Sendung Die Burg in eine Mittelalter-WG und machte sich mit dem britischen TV-Sender BBC 3 als `Undercover Princess` auf die Suche nach ihrem Traumprinzen. Doch auch das Leben einer Prinzessin ist nicht immer rosarot. So wurde bei Xenia im Alter von zehn Jahren ein Gehirntumor diagnostiziert, der erst Jahre später in einer riskanten OP entfernt werden konnte. In ihrer Biografie spricht Xenia offen und eindringlich über traumatische Kindheitserfahrungen und erzählt von ihrem modernen Prinzessinnendasein zwischen gelebtem Mädchentraum und der Sehnsucht nach Normalität. Wie wird eine Prinzessin erzogen Wie geht es zu auf einem prunkvollen Adelsball Und: Wie viele Frösche muss man küssen, bis man endlich einen Prinzen erwischt Dieses Selbstporträt überrascht und berührt, denn es zeigt Xenia, wie sie dem Boulevard bisher fremd war: als mutige junge Frau mit einem Herzen aus Gold.Prinzessinnen sind wunderschön, unermesslich reich, wohnen in Schlössern, haben Diener, die ihnen jeden Wunsch von den Lippen ablesen, und geben sich ganz dem Müßiggang hin - jeder weiß, das sind Klischees. Und doch erfüllen Prinzessinnen offenbar ein stetes Bedürfnis nach Glamour: Wenn die Bürgerliche Kate Middleton im Frühjahr endlich an Prinz Williams Seite zur Prinzessin wird, beschert dies - wie schon die Hochzeit von Victoria Kronprinzessin von Schweden - den TV-Sendern Rekordeinschaltquoten. Noch immer faszinieren Prinzessinnen - auch wenn sich die wenigsten Menschen vorstellen können, wie es wirklich ist, eine Prinzessin im 21. Jahrhundert zu sein.`Als ich in die Schule kam, ließ meine Mutter bei meiner Anmeldung den Namenszusatz >Prinzessin ····· 103617086

Gott

····· lezzter Preis 11.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diese ungewöhnliche Einführung in die Geschichte des theologischen Denkens stellt einen großen Unbekannten in den Mittelpunkt. Wie können wir über einen Gott oder mehrere Götter denken Welche Begriffe sind angemessen und wie könnte man Erfahrungen mit Göttlichem beschreiben Wenn Keith Ward sich und seinen Lesern solche Fragen stellt, dann will er nicht nur die theologischen und philosophischen Feinheiten in der jahrhundertealten Denktradition des Glaubens vorstellen, sondern vor allem Lust machen auf das intellektuelle Abenteuer Religion. In vergnüglicher und durchaus respektlos scheinender Weise werden die Wege und Irrwege der Theologiegeschichte referiert, theologisches Vorwissen ist dabei nicht nötig. Skurrilität kommt dabei ebenso vor wie Weisheit, plumpe Annäherungen neben ausgefeilten Systembauten. Am Ende hat der Leser oft Bekanntschaft mit Philosophen geschlossen, oft große Gläubige und Systembauer kennengelernt - aber er hat mindestens genauso oft einfach gelacht. ····· 1036171694

Gott

····· lezzter Preis 11.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diese ungewöhnliche Einführung in die Geschichte des theologischen Denkens stellt einen großen Unbekannten in den Mittelpunkt. Wie können wir über einen Gott oder mehrere Götter denken Welche Begriffe sind angemessen und wie könnte man Erfahrungen mit Göttlichem beschreiben Wenn Keith Ward sich und seinen Lesern solche Fragen stellt, dann will er nicht nur die theologischen und philosophischen Feinheiten in der jahrhundertealten Denktradition des Glaubens vorstellen, sondern vor allem Lust machen auf das intellektuelle Abenteuer Religion. In vergnüglicher und durchaus respektlos scheinender Weise werden die Wege und Irrwege der Theologiegeschichte referiert, theologisches Vorwissen ist dabei nicht nötig. Skurrilität kommt dabei ebenso vor wie Weisheit, plumpe Annäherungen neben ausgefeilten Systembauten. Am Ende hat der Leser oft Bekanntschaft mit Philosophen geschlossen, oft große Gläubige und Systembauer kennengelernt - aber er hat mindestens genauso oft einfach gelacht. ····· 1036171693

Fragen des Alltagslebens

····· lezzter Preis 13.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Band liegen die wichtigsten Artikel und Reden Leo Trotzkis zu den Fragen des Alltags, der Kultur und der Erziehung in der jungen Sowjetunion vor. Sie sind ein Ergebnis der Diskussion, wie die vom alten Zarenregime ererbte Rückständigkeit und Kulturlosigkeit der Massen überwunden werden könnten. Die Überschriften der einzelnen Artikel, die 1923 in der Prawda erschienen, sprechen für sich: `Die Zeitung und ihre Leser`, `Schnaps, Kirche und Kino`, `Von der alten Familie - zur neuen` und `Der Kampf um die Sprachkultur` sind Beispiele für die ungebrochene Überzeugung, dass es möglich ist, die bisher unterdrückten Massen mittels Erziehung und kulturellen Angeboten wie dem Kino, örtlichen Bibliotheken usw. aus ihrer früheren Passivität zu befreien. Die Verbesserung der menschlichen Gesellschaft erscheint hier nicht als eine unerreichbare Utopie, der höchstens Sonntagsreden gewidmet sind, sondern als praktische Aufgabe der Aufklärung und Bemühung um Kultur. Die volle Aufmerksamkeit Trotzkis galt den unterdrücktesten Schichten in der Gesellschaft: `Der alltägliche männliche Egoismus kennt tatsächlich weder Maß noch Grenzen. Um das Alltagsleben vollständig umgestalten zu können, muss man es mit den Augen der Frauen betrachten können.` Ergänzt wird diese Sammlung um den bekannten Essay Leo Trotzkis `Ihre Moral und unsere` aus dem Jahr 1938, in dem er sich mit denjenigen auseinandersetzt, die unter dem Banner der Moral die Oktoberrevolution mit dem Stalinismus sowie die Haltung Trotzkis und Lenins mit den Verbrechen der Bürokratie gleichsetzten. ····· 10361203617

»Wir müssen Sie leider freisprechen«

····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jedes Gerichtsverfahren spiegelt wider, woran unsere Gesellschaft krankt. Mal offenbaren wohlhabende Finanzjongleure ihren Hochmut, mal zeigt sich, wie armselig das Leben auf der anderen Seite der Gesellschaft ist. Mal wird einem von den Medien längst verurteilten Bundespräsidenten die Amtswürde vor Gericht endgültig genommen, mal das Intimleben eines TV-Wetterexperten lüstern seziert. Vor Gericht erhalten nahezu alle menschlichen Seelenregungen, die sonst im Verborgenen walten, ihre Bühne: Machtfantasien oder Habgier, seelische Gewalt oder Niedertracht. Es kommt aber auch die Infamie eines Justizapparats zum Vorschein, der lieber an einem Irrtum festhält, als ihn zuzugeben. Oder der einem Angeklagten, der freigesprochen werden musste, nachruft, man halte ihn trotzdem für den Täter.Vor Gericht zeigen sich jedoch nicht nur die Abgründe menschlicher Existenz, es gibt auch Momente der Hoffnung. Wenn es einem Richter gelingt, die aus den Fugen geratene Welt der Täter und Opfer wieder ins Lot zu bringen, kann unsere Justiz Wunden heilen. ····· 10361166845

»Wir müssen Sie leider freisprechen«

····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jedes Gerichtsverfahren spiegelt wider, woran unsere Gesellschaft krankt. Mal offenbaren wohlhabende Finanzjongleure ihren Hochmut, mal zeigt sich, wie armselig das Leben auf der anderen Seite der Gesellschaft ist. Mal wird einem von den Medien längst verurteilten Bundespräsidenten die Amtswürde vor Gericht endgültig genommen, mal das Intimleben eines TV-Wetterexperten lüstern seziert. Vor Gericht erhalten nahezu alle menschlichen Seelenregungen, die sonst im Verborgenen walten, ihre Bühne: Machtfantasien oder Habgier, seelische Gewalt oder Niedertracht. Es kommt aber auch die Infamie eines Justizapparats zum Vorschein, der lieber an einem Irrtum festhält, als ihn zuzugeben. Oder der einem Angeklagten, der freigesprochen werden musste, nachruft, man halte ihn trotzdem für den Täter.Vor Gericht zeigen sich jedoch nicht nur die Abgründe menschlicher Existenz, es gibt auch Momente der Hoffnung. Wenn es einem Richter gelingt, die aus den Fugen geratene Welt der Täter und Opfer wieder ins Lot zu bringen, kann unsere Justiz Wunden heilen. ····· 10361166846

Secundum iura Saxonica

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Land Sachsen in seinen unterschiedlichen historischen Ausprägungen blickt auf eine lange und vitale Rechtstradition zurück. Bis zur Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuches am 1. Januar 1900 und noch darüber hinaus konkurrierten hier eine Reihe subsidiärer Rechtsquellen, deren älteste der Sachsenspiegel des anhaltinisches Schöffen Eike von Repgow (ca. 1180-1235) darstellt. Die in dieser Privatarbeit dargelegten Rechtssätze prägten in der Folgezeit eine Fülle von Rechtsbüchern, hoheitlichen Gesetzgebungsakten, aber vor allem auch das praktische Richter- und Schöffenrecht. Dem angelagert ist seit dem 15. Jahrhundert eine reiche juristische Fachliteratur entstanden. Der vorliegende Band gibt sechs anonyme Traktate vornehmlich prozessrechtlichem Inhalts in einer buchstabengetreuen Edition. Die allegierten Quellen - neben dem Sachsenspiegel und seiner Glosse vor allem Rechtssätze des Corpus Iuris Civilis - sind dabei soweit als möglich im Apparat nachgewiesen und um inhaltliche Querverweise ergänzt. Erweitert wird der Materialband durch einen Quellenanhang und einen Glossar der wichtigsten Rechtstermini. Er gewährt damit als Lese- und Arbeitsbuch zur sächsischen Gerichtspraxis des 16. und 17. Jahrhunderts einen Einblick in die Problematiken der zeitgenössischen Rechtspluralität und die juristische Praxis im Umgang mit dem oft so `dunkel buch des sassen spiegels`. ····· 10361191270

Im Rausch der Jahrhunderte

für 18.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit der zehnten Auflage des Werks Systema Naturae von Carl von Linné, das im Jahr 1758 erschien, hat sich der Begriff `Homo sapiens` als Artbezeichnung für den anatomisch modernen Menschen durchgesetzt. Der vernünftige Mensch, wie wir uns selbst zu nennen pflegen, ist jedoch weit davon entfernt, seinem Wesen nach stets vernünftig zu sein. Ein Blick in unsere Geschichte verrät vielmehr, dass der für die Vernunft notwendige `nüchterne` Geist nur allzu oft auf der Strecke geblieben ist. Ebenso wie wir haben auch unsere Vorfahren hin und wieder gerne nachgeholfen, um die Unwägbarkeiten der profanen Realität abzuschütteln. Eines der `bewährtesten` Mittel zur Überwindung der Nüchternheit ist dabei von jeher der Alkohol.Was im Kleinen funktioniert, hat was nicht überraschend ist auch bei welthistorischen Ereignissen häufig eine bedeutende Rolle gespielt. Von Alexander dem Großen über Karl V., Bismarck und Churchill bis in unsere Gegenwart zieht sich eine unauslöschliche Spur von Bier, Wein, Schnaps und Likör. Und auch die dunklen Kapitel der Historie wie Kriege und Völkermord waren nicht unwesentlich durch den Konsum von Alkohol geprägt. Dieser bis heute weitgehend unbeachteten Facette der Geschichte spürt Jochen Oppermann mit der gebührenden Ernsthaftigkeit und zugleich auf spannende und unterhaltsame Weise nach. Ein ironischer Unterton hin und wieder darf dabei natürlich nicht fehlen schließlich soll man ja auch nicht alles so `bierernst` nehmen. So viel sei dem Leser versichert: Katerstimmung kommt hier auf keinen Fall auf. ····· 10361107195

Kaffee

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kaffee ist weltweit eines der beliebtesten Getränke. Für lange Zeit war die Kaffeebohne der zweitwichtigste Rohstoff auf dem Weltmarkt - übertroffen nur vom Rohöl. Kaffee gilt als früher Kristallisationskeim der Globalisierung. Zugleich haben nur wenige Stoffe eine ähnliche kulturelle Strahlkraft. Wie der Wein die Kultur der Antike, bestimmt der Kaffee das Denken und Fühlen der Neuzeit. Keine Aufklärung, keine Französische Revolution ohne die politisch-kulturellen `Subversionen` in den Cafés der Städte. Auch der Kaffee selbst war und ist ein Politikum: Kriege sind um ihn geführt worden, Sklaverei und Zwangsarbeit haben ihn begleitet, und noch heute hängt das Schicksal von 25 Millionen Kleinbauern und ihrer Familien von den Preisschwankungen auf den Rohstoffbörsen dieser Welt ab. In seiner vielgerühmten kulturhistorischen Synthese erzählt der Schriftsteller Heinrich Eduard Jacob die Geschichte des Kaffees. Sein Standardwerk aus dem Jahr 1934 ist nun endlich wieder verfügbar. Ein Essay von Jens Soentgen über die neuesten Entwicklungen der Kaffeewelt ergänzt die Neuausgabe ebenso wie aufwendig gestaltete Karten, die die vielfältigen Wege des Kaffees durch Zeit und Raum nachzeichnen. Die erstaunliche Geschichte eines Stoffes, der wie wenige andere unsere moderne Gesellschaft geformt hat - in hochwertiger Ausstattung mit vielen Farbtafeln und Leineneinband. ····· 10361160737

»Ich bin doch kein Mörder«

····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gerichtsverfahren sind nicht nur aufwühlend, sondern vor allem für Außenstehende häufig verwirrend. Die ehemalige und langjährige »Spiegel«-Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen beleuchtet mit Sensibilität und analytischer Schärfe die Möglichkeiten und Grenzen der Justiz. In ihren Reportagen geht es jedoch nie nur um den einzelnen Fall, sondern immer auch um den Zustand der Gesellschaft, in der er sich ereignet hat. Es geht um die Psychologie der Menschen auf der Anklagebank. Und es geht nicht zuletzt um das Urteilen von Menschen über Menschen in einer Zeit, in der die Medien oft genauso viel Schaden anrichten können wie die Straftäter selbst. Gisela Friedrichsen schlüsselt die Strafprozesse für die Öffentlichkeit auf und macht ihre Bedeutung erkennbar. Ihre eindringlichen Gesellschaftsskizzen sind aber auch ein Stück Zeitgeschichte: von der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit über rechtsradikale Verbrechen bis hin zu Sexualdelikten und Straftaten im familiären Umfeld sowie der Problematik von Justiz und Strafvollzug. ····· 10361166826

Schreiben und Erinnern

····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erinnerung in Japan geschieht überwiegend schriftlich. Dieses Buch stellt einen bislang wenig bekannten Aspekt der japanischen Schreibkultur vor: die massenhafte Produktion von Erinnerungstexten, Lebensberichten und Tagebüchern, mit denen die Laienschriftsteller ihren Beitrag zu einer Formulierung der Vergangenheit leisten wollen. Verschiedene Schreibbewegungen, wie die jibunshi-Bewegung, haben zu dieser Schreibbereitschaft erheblich beigetragen, aber auch die Organisation der Literaturpreisvergabe, Leseraktionen von Zeitungen und Zeitschriften, ja selbst die Zeitrechnung spielen als Schreibanlass eine gewichtige Rolle. Das Hauptthema der schriftlich niedergelegten Erinnerungen ist die Kriegserfahrung. Anhand von 115 Selbstzeugnissen japanischer Kriegsteilnehmer wird detailliert untersucht, was erinnernden und schreibenden Japanern hier erzählenswert erscheint. Getreu dem in der japanischen Schreibkultur gültigen Postulat, alles so aufzuschreiben, `wie es wirklich war` (ari no mama), finden sich unzählige Berichte, in denen die Verfasser, darunter auch Frauen, über ihre ehemalige Begeisterung, ihren Patriotismus und ihre Opferbereitschaft erzählen. Einige erinnern sich an ihre Kriegserfahrung aus der Perspektive derjenigen, die anderen Schaden zugefügt haben: als Täter. ····· 1036161493


UPDATE CronCOUNT SET COUNTphp=COUNTphp+1 , ToDAYphp=ToDAYphp+1