AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Nonbooks/Sachbuch/Kunst, Literatur/Sonstiges


Zwangslektüre

für 2.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Präsentiert werden die Klassiker des Deutschunterrichts von Lessing bis Walser.Auf eine genaue Inhaltsangabe folgt die Interpretation samt Rezeptionsgeschichte, alsdann eine Parodie, damit die geplagten Schüler auch etwas zu lachen haben. ····· 10361110616

Der Fürst

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Niccolò Machiavellis 1532 erschienene Schrift »Il Principe« ist unter dem Titel »Der Fürst« Weltliteratur ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361178826

Rudi, die Linie

für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Rudi, die Linie` ist ein kleines Kunstwerk.Ein philosophisches Bilderbuch für Kinder und Erwachsene.Die Geschichte einer Linie, die sich Gedanken über Ihr Leben macht. Eine geniale Idee auf humorvolle Art erzählt. Gestaltet nach dem Motto: `Weniger ist mehr.`, das sich auch in diesem Buch bestätigt. Einfach großartig! ····· 10361109005

Die Entdeckung der Nachhaltigkeit

····· lezzter Preis 11.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nachhaltig ist heutzutage alles, von der Diät bis zum Ausbau der Kapitalkraft. Nachhaltigkeit ist aber unser ursprünglichstes Weltkulturerbe, ein Begriff, der tief in unserer Kultur verwurzelt ist und den es vor seinem inflationären Gebrauch zu retten gilt. Das von Joachim Heinrich Campe 1807 herausgegebene Wörterbuch der deutschen Sprache definiert das Wort »Nachhalt« als das, »woran man sich hält, wenn alles andere nicht mehr hält«. An was kann man sich halten, was bedeutet Nachhaltigkeit In diesem anschaulich erzählten Buch wird der Begriff »Nachhaltigkeit« neu vermessen. Vor fast 250 Jahren avancierte er zum Leitbegriff des deutschen Forstwesens und bezeichnet seitdem die Verpflichtung, Reserven für künftige Generationen nachzuhalten. Das von Hans Carl von Carlowitz 1713 erstmals beschriebene Dreieck der Nachhaltigkeit - ökologisches Gleichgewicht, ökonomische Sicherheit und soziale Gerechtigkeit - ist heute als »sustainable development« in aller Munde. Die Idee dieses Begriffs aber reicht noch weiter zurück. Sie findet sich im »Sonnengesang« des Franziskus von Assisi genauso wie bei den griechischen Philosophen und den Philosophen der Aufklärung. Ulrich Grobers spannende (Zeit)Reise führt uns an den Hof des Sonnenkönigs und in die deutschen Fürstenstaaten, erzählt vom sächsischen Silberbergbau und vom Holzmangel. Und davon, dass die Nachhaltigkeitsidee überall, wo sie auftaucht, ein Kind der Krise ist, aber auch die Entstehung eines neuen Bewusstseins markiert. Des Bewusstseins, dass der Planet, auf dem wir leben, erhalten und bewahrt werden muss. ····· 10361204818

Herzöge Symposium

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Inhaltsverzeichnis Einführung Dagmar Hettstedt `Catalogus Bibliothecae Gottorpiensis` Eine Projektskizze Ulrich Kuder Die erste nachweisbare herzogliche Bibliothek auf Schloß Gottorf Hans-Walter Stork Handschriftenbestände in Schloß Gottorf aus Cismar, Lügum und Bordesholm Eva Horváth Friedrich Lindenbruch und die Gottorfer Bibliothek Oliver Humberg Joel Langelott, Arzt und Alchemist am Hofe Friedrichs III. Klára Erdei Hungaria in der Gottorfer Bibliothek Eine Marginalie Helmar Härtel Anmerkungen zur Geschichte der Handschriftensammlung Marquard Gudes in der Herzog August Bibliothek zu Wolfenbüttel Erik Petersen Bibliotheca Gottorpiensis Manuscripta The inventories of the manuscripts of Gottorp Karen Skovgaard-Petersen Gottorp books in the Royal Library of Copenhagen A note on the possibilities of identification Verzeichnis der Handschriften und Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts Anschriften der Autorinnen und Autoren ····· 10361191383

Die Erneuerung der poetischen Sprache

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die poetologische Tradition in Japan eröffnet Perspektiven auf kulturhistorisch zentrale Themen, die weit über die dichterische Praxis einzelner Epochen hinausreichen. Zwar sind die Poetiken immer auch Anleitungen zum Dichten, es zeigt sich aber, dass dort zugleich sehr grundsätzliche Fragen verhandelt werden: Was zeichnet dichterische Sprache aus, wie funktioniert Sprache überhaupt, wie ist es möglich, subjektive Gefühle zu vermitteln und Authentizität zu erreichen, wie verändert sich Sprache, was bedeutet der Sprachwandel für die Erfassung historischer Quellen und welche Auswirkungen hat er auf die eigene dichterische Praxis Solche Fragen standen im Mittelpunkt der poetologischen Diskurse des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Japan, noch bevor das Land unter den massiven kulturellen und literarischen Einfluss des Westens geraten war. Die intensive kritische Auseinandersetzung japanischer Dichter und Gelehrter mit der eigenen sprachlichen, literarischen und kulturellen Tradition verläuft über kulturhistorische und kulturanthropologische Themen wie Authentizität, Empfindsamkeit, Rhythmus oder Performativität: Themen, die sich an aktuelle theoretische und transkulturelle Fragestellungen anschließen lassen. ····· 1036161492

Was vom Japaner übrig blieb

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im 21. Jahrhundert ist Japan immer noch - oder erst recht - ein Prüfstein für unseren Umgang mit dem (nicht mehr so ganz) Fremden. Doch selbst wenn wir noch so eifrig suchten, das absolut Fremde ist im Zeitalter globaler Interdependenz ohnehin nicht mehr zu finden. Als moderne bzw. postmoderne Industrienation gehört das Land ohne Frage zu den Regionen, in denen wir uns auf Anhieb zurechtzufinden scheinen. Seine Massenkultur, seine Moden und Marotten reichen mittlerweile bis in unsere Breiten. Doch nicht alles ist selbstverständlich, nicht alles übersetzbar. Was geht beim Übersetzen verloren Was wird gewonnen Die vorliegenden Essays erschließen einen transkulturellen Raum immer dichter werdender Verflechtungen zwischen Ostasien und Ameroeuropa. Dabei entpuppt sich Japan als vielfach verspiegelte Fremde, aus der uns Eigenes in multipler Brechung entgegentritt. Die zu unterschiedlichen Anlässen entstandenen Essays sind als gleichsam transjapanologische Beiträge zu lesen - sie wollen unterhalten, Einsichten vermitteln und zu Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen kulturellen Übersetzens und der Universalisierbarkeit der Kategorien anregen. ····· 1036161495

Erste am Feind

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den 1920er Jahren entstanden in Deutschland Flugzeug­schleudern, um Postflugzeuge von Bord zu starten. Auf Kriegsschiffen wurden daraufhin Bordflugzeuge als Aufklärer eingesetzt. Sie erweiterten den aufzuklärenden Bereich weit über jenes Blickfeld hinaus, das bislang den besten Augen im Krähennest vorbehalten war. Wie an Land die Späher waren die Beobachter in den Bordflugzeugen oft `Erste am Feind`. Die Reichs- und Kriegsmarine setzte für diese Aufgabe von 1935 bis 1940 den Doppeldecker Heinkel He 60 ein. Die vorliegende Monographie beginnt bei den geheimen Vorarbeiten 1928/29, die zum Entwurf der Heinkel HD 60 führten. Über deren Erprobungen bei der E-Stelle (See) in Travemünde, die Einführung und Nutzung der ersten zehn Heinkel He 60 C spannt sich der Bogen zur anschließenden Serienfertigung der Baureihen D und E bei Heinkel, Arado und Weserflug. Ihrer Verwendung vor allem als Bordflugzeug entsprechend liegt der Schwerpunkt der Fotografien auf den Jahren 1933 bis 1940. Dem Leser eröffnen sich einzigartige Einblicke in die Ausbildung und den Einsatz der He 60 bei den Seefliegern im Frieden, im Spanischen Bürgerkrieg und schließlich im 2. Weltkrieg. Extrakapitel gehen auf die Exporte nach Spanien und Bulgarien, die Versuchsmuster für Reihentriebwerke und die bekannten Verluste ein. Zahlreiche Skizzen und Zeichnungen geben wertvolle Hinweise für ernsthafte Modellbauer. ····· 10361189726

Selbstentblößungsrituale

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Selbstentblößungsrituale erschien erstmals 1981 und basiert auf der 1979 abgeschlossenen Habilitationsschrift der Autorin. Die Übersetzung ins Japanische rief 1992 ein lebhaftes Echo hervor. 1996 folgte eine englische Fassung in der Harvard University Press. ····· 1036161484

Alles nur Theater?

····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Die Autorin Yû Miri ist ein Kunstwerk, das ich gemeinsam [mit meinem Mentor] geschaffen habe` (Yû Miri). Literarisches Schaffen ist zwangsläufig mit der Konstruktion von Identität(en) und Differenz(en) verbunden, doch nicht immer werden diese Prozesse offensichtlich, nicht unbedingt rücken sie so sehr ins Zentrum des künstlerischen Ausdrucks wie bei der 1968 in Japan geborenen koreanischstämmigen Autorin Yû Miri. Vor dem Hintergrund einer ausführlichen literatur- und polithistorischen Kontextualisierung von Yûs Texten widmet sich Kristina Iwata-Weickgenannt den Interferenzen ethnischer und geschlechtlicher Identitätskonstruktion im OEuvre dieser zwar vielfach preisgekrönten und medial vermarkteten, aber von der Literaturwissenschaft bisher vernachlässigten Schriftstellerin. Die besondere Aufmerksamkeit, die dabei den vielfältigen Verquickungen literarischer und medialer Identitätsdiskurse zukommt - exemplarisch vorgeführt anhand einer auf die Aspekte Selbst(er)findung und Selbstinszenierung fokussierten Analyse der Autorinnenimago - macht die vorliegende Studie über den japanologischen Kontext hinaus lesenswert und aufschlussreich. ····· 1036161487

Abe Kb , Literary Strategist

····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Among the great authors of postwar Japan, Abe Kobo (1924-1993) is the mechanic. Works such as `The Woman in the Dunes` (1962), which brought him worldwide renown, conduct a profound analysis of human existence, while revelling in technical detail. The early postwar years were not only formative for Abe as a writer and political activist, they were also formative years for Japanese literature, culture, and politics. While progressing, in his own words, `from existentialism, to surrealism, and on to Communism`, Abe published numerous treatises, tracts and other essays of various kinds concerning revolutionary aesthetics and the historic role of the arts, between artistic autonomy and social commitment. Abe`s essays show the maturing of both his artistic and aesthetic agenda, and of his essay style. This process also involves political disillusionment, raising the question of what bearing Abe`s earlier radical positions have on his more mature work. This study examines Abe Kobo`s programmatic essays written between his repatriation from Manchuria in 1947 and his expulsion from the Communist Party in 1962. The texts are placed in the context of the artistic and political groups in which he was active, and of the broader literary issues of the time, centring on the quest for a new beginning in literature. ····· 1036161494

Zwischen Stadt und Steppe

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bisher stand die ukrainische Moderne im Schatten der russischen. Dabei waren von den 1910er bis zu den 1930er Jahren neben Moskau und St. Petersburg bzw. Leningrad auch Kiew, Charkiw und Odessa wichtige Knotenpunkte der Kunst und Kultur der Avantgarde. Dort fanden bedeutende Ausstellungen statt, die Impulse für neue Kunstrichtungen gaben. Unter den Absolventen der Kiewer Kunstschule schlugen nicht wenige später eine internationale Karriere ein. Dazu gehörten der Bildhauer Aleksandr Archipenko, die Malerin und Bühnenbildnerin Aleksandra Ekster sowie der Erneuerer jüdischer Kunst Issachar Ber Ryback. Auch Vassilij Kandinskij und Kazimir Malevic hatten enge Kontakte zur Ukraine. Mit den Internationalen Izdebskij-Salons in Odessa verband sich der Anfang von Kandinskijs Karriere als Wegbereiter der Moderne. Malevic, der aus der Ukraine stammte und die ukrainische Sprache beherrschte, unterrichtete in den letzten Jahren seines Lebens am Kiewer Kunstinstitut. Dass verschiedene Strömungen - von Neobyzantinismus zu Konstruktivismus, von Symbolismus zu Kubofuturismus - nebeneinander existierten, war für die ukrainische Moderne bezeichnend. In der bildenden Kunst wie in der Literatur diskutierten Modernisten mit Traditionalisten. Künstler aller Lager empfanden ein Bedürfnis, ihr Kunstverständnis einem breiteren Publikum in der Ukraine und in Europa zu öffnen. Dazu standen ihnen eine Reihe neu gegründeter Zeitschriften zur Verfügung. Manche ukrainische Zeitschrift überdauerte um einige Jahre die Zeit, als die Avantgarde in Sowjetrussland schon verdrängt und verpönt war. Umso schwerer traf sie dann allerdings die Schärfe der stalinistischen Repressalien. In dieser Publikation wird erstmals der Versuch unternommen, Texte ukrainischer Künstler, Kunsttheoretiker und Publizisten jener Zeit dem deutschsprachigen Leser in einer kommentierten Ausgabe näherzubringen. ····· 10361171037

Branded Interactions

····· lezzter Preis 70.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Branded Interaction Design (BIxD) die markengerechte Gestaltung interaktiver Anwendungen geht weit über die visuelle Gestaltung hinaus. Die Anzahl digitaler Marken-Kontaktpunkte wächst rasant. Sie kohärent im Sinne der Marke zu entwickeln und zu orchestrieren, stellt Unternehmen und Agenturen vor neue Herausforderungen. Katja Wenger und Marco Spies begleiten mit ihrer Agentur namhafte Unternehmen in der digitalen Transformation. Sie wissen, wie man Marken im digitalen Raum glaubwürdig erlebbar macht und wie man digitale Produkte und Services im Sinne der Marke plant und gestaltet. Sie kennen die Unternehmensseite aus eigenen Start-up-Erfahrungen und geben dieses Wissen weiter. Profund und praxisnah. Strukturiert und verständlich.Dieses Buch bringt Ihnen -Planungssicherheit: Sie kennen die Phasen des BIxD-Prozesses, wissen, worauf es in den verschiedenen Phasen ankommt und können komplexe Projekte souverän und strukturiert umsetzen. -Handwerkszeug: Sie werden gerne auf die praxiserprobten Tipps und Tools bauen, auf Grafiken und Checklisten zurückgreifen und sie in Ihren Projekten kleinen oder großen nutzbringend einsetzen. -Struktur: Sie erfahren, worauf es in der Vielzahl möglicher Touchpoints ankommt, worin die jeweiligen Chancen und Risiken liegen und was es in Konzeption und Gestaltung zu beachten gilt. -Agilität: Sie erkennen, wie Ökonomie und IT, Gesellschaft und Design heute interagieren und weshalb flexible Strukturen belastbarer sind als starre. -Start-up-Kultur: Sie lassen sich anstecken vom Mindset einer neuen Zeit, das dieses Buch durchzieht wie ein roter Faden. Dieses Buch sollte eine Überarbeitung des Erfolgstitels werden. Es wurde ein neues Buch. Für eine neue Zeit. Für Ihren Erfolg in dieser Zeit. ····· 10361197364


UPDATE CronCOUNT SET COUNTphp=COUNTphp+1 , ToDAYphp=ToDAYphp+1