AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Nonbooks/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht


Studies in History and Jurisprudence, Vol. 1

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This volume contains a collection of studies composed at different times over a long series of years. It treats of diverse topics: yet through many of them there runs a common thread, that of a comparison between the history and law of Rome and the history and law of England. The author has handled this comparison from several points of view, applying it in one essay to the growth of the Roman and British Empires, in another to the extension over the world of their respective legal systems, in another to their Constitutions, in others to their legislation, in another to an important branch of their private civil law. The topic is one profitable to a student of the history of either nation and it has not been largely treated by any writers before Bryce, as indeed few historians touch upon the legal aspects of history. This is volume one out of two. ····· 1036145902

Studies in History and Jurisprudence, Vol. 2

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This volume contains a collection of studies composed at different times over a long series of years. It treats of diverse topics: yet through many of them there runs a common thread, that of a comparison between the history and law of Rome and the history and law of England. The author has handled this comparison from several points of view, applying it in one essay to the growth of the Roman and British Empires, in another to the extension over the world of their respective legal systems, in another to their Constitutions, in others to their legislation, in another to an important branch of their private civil law. The topic is one profitable to a student of the history of either nation and it has not been largely treated by any writers before Bryce, as indeed few historians touch upon the legal aspects of history. This is volume two out of two. ····· 1036145903

Täterin: Kindesmutter

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wenn die Eltern sich trennen, soll das Kindeswohl im Vordergrund stehen eine Maßgabe für die Rechtsprechung. Doch wie oft werden die Belange der Kinder nicht wirklich beachtet Wie oft geht es lediglich darum, dass ein Elternteil seine Belange über den anderen hinwegsetzt zu Lasten der Kinder Kinder sind die Opfer. Sie werden nicht gefragt. Und oftmals werden gerade die Väter ins Abseits gedrängt und gesunde Bindungen zerstört `von Rechts wegen`. In ihren aufwühlenden Scheidungs-und Trennungsgeschichten gibt Vera Krug von Einem einen klugen und fundierten Einblick in die Praxis des Familienrechts, in die Schieflage der gegenwärtigen Normen und in die harsche Wirklichkeit, in der sich viele Trennungskinder wiederfinden. Ein drängender Appell für einen neuen Blick auf die Bedürfnisse von Trennungskindern. ····· 10361202979

Zivilprozessrecht im Überblick

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Assessorkarteikarten ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159202

Familienrecht im Überblick

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Karteikarten ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159207

Die Nutzung von Musik im politischen Wahlkampf

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Können Musiker die Nutzung ihrer Musik durch politische Parteien im Wahlkampf verbieten ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193852

Paket Alpmann, Skript BGB AT 2+ Karteikarten BGB AT

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361173785

ZPO I/II Handels- und GesellschaftsR, Lernkarten

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159286

KaufR, MietV, Leihe, WerkVR, ReiseV, Verwahrung

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159229

SachenR I/II, ErbR, FamilienR

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Pendant zu den Hauptskripten ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159257

BGB AT I/II, SchuldR AT I/II, Lernkarten

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159282

Shorties Box II/2 - Gesetzliches Schuldrecht (GoA,BerR,SchadensR, DeliktsR)

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159278

Open Content Lizenzen und das Bearbeitungsrecht

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Open Content Projekte im materiellen Urheber- sowie im Prozess- und Kollisionsrecht ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193824

Abhängige Autoren

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Freie Schöpfung oder betriebliches Produkt ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361147487

Verstoßene Werke

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kein Bund für die Ewigkeit: Wie Kunstschaffende die Verbindung zu einem Werk kappen können ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361147476

BGB im Überblick II (Nebengebiete), Überblickskarteikarten

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Pendant zu den Hauptskripten ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159272

BGB im Überblick I

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Pendant zu den Hauptskripten ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361149143

Die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf die notarielle Praxis

für 32.70€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit Wirkung ab dem 1.1.2018 erfolgten tiefgreifende Veränderungen im Werkvertragsrecht. Im Band erläutern renommierte Baurechtsexperten aus Wissenschaft und Praxis die Neuerungen im Werk-, Bau- und Bauträgervertragsrecht sowie deren Auswirkungen auf die notarielle Praxis. ····· 10361126534

E-Books im Urheberrecht

für 32.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
EBooks als Herausforderung des modernen Urheberrechts ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193667

Kindeswohl im Recht

für 32.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Modernisierung der Familiengerichtsbarkeit für das Wohl der Kinder ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193683

Die angemessene Vergütung im Urhebervertragsrecht

für 32.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Analyse der gesamten Rechtsprechung zum Begriff der angemessenen Vergütung ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193712

Paket Alpmann, Skript Sachenrecht 1+ Karteikarten Sachenrecht 1

····· lezzter Preis 33.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361173801

Anerkennung und Durchführung internationaler Adoptionen in Deutschland

····· lezzter Preis 34.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit befasst sich in dogmatisch anspruchsvoller, aber gleichzeitig praxisnaher Weise mit der Behandlung von Adoptionen mit grenzüberschreitendem Charakter in Deutschland. Nach einem rechtsvergleichenden Überblick zu den verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten der Adoption beschäftigt sich die Verfasserin im ersten Teil eingehend mit der Durchführung von Adoptionen mit Auslandsberührung vor deutschen Gerichten. Dabei werden nicht nur die spezifischen adoptionsrechtlichen Kollisionsnormen beleuchtet, sondern auch Lösungsansätze zu allgemeinen Fragestellungen des Internationalen Privatrechts erarbeitet. Aus aktuellem Anlass bildet hier die Behandlung von Adoptionen durch die Partner gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften. Der zweite Teil befasst sich sodann mit der Anerkennung ausländischer Adoptionen in Deutschland nach Umsetzung des Haager Übereinkommens über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption vom 29. Mai 1993. Neben den Vorschriften des Abkommens werden auch die Regelungen des Adoptionswirkungsgesetz einer kritischen Analyse unterzogen. Dabei gelingt es der Verfasserin, die für die Praxis besonders relevanten Problemstellungen aufzuzeigen und angemessenen Lösungen zuzuführen. ····· 10361165741

Die dingliche Surrogation als Rechtsprinzip

für 37.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die dingliche Surrogation im europäischen Vergleich ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193665

Carl Bulling (18221909)

für 39.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Einer der wichtigsten Unterstützer der bürgerlichen Frauenbewegung und unerkannter Pandektist ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193819

Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung bei GmbH und GmbH & Co. KG

für 44.40€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Kompendium enthält Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu aktuellen, streitanfälligen Problemen bei Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung bei GmbH und GmbH&Co. KG. Obgleich zu dieser Problematik reichhaltiges Rechtsprechungsmaterial teilweise auch des BGH vorliegt, herrscht zu zahlreichen Einzelfragen nach wie vor große Rechtsunsicherheit. Nicht selten stehen sich die Auffassungen der Literatur und der Instanzgerichte diametral gegenüber. Die intensive Diskussion der streitigen Probleme zwischen den Vertretern aus Wissenschaft und Justiz, aus anwaltlicher und notarieller Praxis schärft einerseits die Argumente, arbeitet andererseits aber auch Gemeinsamkeiten heraus. Die abgedruckten Beiträge geben einerseits einen hervorragenden Überblick über den (streitigen und unstreitigen) Meinungsstand, zum anderen nehmen die Autoren aber auch dezidiert zu Kontroversen Stellung und kritisieren mit scharfen Worten, wenn hierzu aus ihrer Sicht Anlass besteht.Mit Beiträgen vonNotar Dr. Hartmut Wicke, Prof. Dr. Holger Altmeppen, Prof. Dr. Ulrich Noack, Prof. Dr. Detlef Kleindiek, RA Prof. Dr. Andreas Pentz. ····· 10361125896

Offene Fragen zum Wohnungseigentumsrecht und deren Bedeutung für die notarielle Praxis

für 49.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Tagungsband sind die am 22. April 2016 auf dem elften Symposium des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gehaltenen Vorträge abgedruckt. Sie befassen sich mit offenen Fragen zum Wohnungseigentumsrecht und deren Bedeutung für die notarielle Praxis.Einführend gibt Wolfgang Lüke einen Überblick über die Entwicklung der rechtsfähigen Wohnungseigentümergemeinschaft und stellt deren Grundprinzipien dar. Jan Lieder arbeitet Parallelen und Unterschiede bei der Verwendung von Öffnungs- und Mehrheitsklauseln im Gesellschafts- und Wohnungseigentumsrecht heraus. Martin Häublein beleuchtet die Abgrenzung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum durch den BGH. Andreas Ott erläutert wichtige Fragen zu Sondernutzungsrechten in der Gestaltungspraxis. Abschließend stellt Oliver Elzer seinen Entwurf einer Gemeinschaftsordnung für eine Mehrhausanlage vor.Der Band richtet sich sowohl an Notare und Rechtsanwälte als auch an den einschlägig interessierten Wissenschaftler.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Wolfgang Lüle, LL.M. (Chicago) Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) Prof. Dr. Martin Häublein RA Dr. Andreas Ott und RiKG Dr. Oliver Elzer ····· 10361125421

Die Zulässigkeit von Mission und Impact Investing für Stiftungen

für 52.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit Mission und Impact Investing (zweck- und wirkungsorientiertem Investieren) können Stiftungen auch in Niedrigzinsphasen gemeinnützige Zwecke wirkungsvoll fördern. Die Zulässigkeit dieser Investments hängt jedoch insbesondere vom Investitionsempfänger und der Art des verwendeten Vermögens ab. Die Zulässigkeitsprüfung erfolgt vor dem Hintergrund des Stiftungsrechts und bei gemeinnützigen Stiftungen ebenfalls unter Berücksichtigung des Steuerrechts. Ferner ist für jedes Investment eine Wirtschaftlichkeitsprüfung auch auf Grundlage des verfolgten Zweckes durchzuführen. Trotz dieser Vorgaben können Stiftungen zulässige Mission und Impact Investments tätigen. Somit können Stiftungen selbst mit geringen Erträgen ihre Zwecke verwirklichen und ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. ····· 10361126716

Unternehmensrestrukturierung im Umbruch?!

für 53.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Band präsentiert die Vorträge anlässlich des 10. Heidelberger Symposiums zur Unternehmensrestrukturierung im März 2017. Die Beiträge behandeln u.a. verschiedene Aspekte des jüngsten Vorschlags der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsmaßnahmen, die (möglichen) Auswirkungen des Brexit auf die auch von einigen deutschen Unternehmen genutzten englischen schemes of arrangement, Fragen der Bankenrestrukturierung und der Rolle der Deutschen Bundesbank in der Finanzkrise. Die wachsenden europäischen und internationalen Herausforderungen an die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Unternehmensrestrukturierung bilden einen weiteren Schwerpunkt. Eine ausführliche Zusammenfassung der Inhalte, Diskussionen und Ergebnisse der Tagung rundet den Band ab.Mit Beiträgen vonManfred Balz, Christoph Bentele, Patricia Godfrey, Peter Hommelhoff, Stephan Madaus, Florian T. Millner, Myriam Roth, Robert Scheel, Christopher Seagon und Carl-Ludwig Thiele. ····· 10361125834

Der finanzielle Ausgleich unterlassener Gläubigermitwirkung im Werkvertragsrecht

für 57.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Stillstand auf dem Bau! Was steht einem Werkunternehmer nach deutschem Recht (BGB und VOB/B) zu, wenn er wegen unterlassener Mitwirkung des Auftraggebers seine Arbeiten nicht fortführen oder gar nicht erst beginnen kann In Rechtsprechung und Literatur scheint sich zwar eine recht klare Linie hinsichtlich dieser Frage herauszubilden. Dennoch herrscht in vielen Bereichen weiterhin Uneinigkeit.Das vorliegende Werk beschäftigt sich eingehend mit dieser Frage. Dabei wird im ersten Kapitel der momentane Umgang mit Tatbestand und Rechtsfolgen des 642 BGB, der die oben genannte Diskussion (noch) beherrscht, dargestellt.Im folgenden zweiten Kapitel wird die momentan gängige Praxis kritisch beleuchtet. Anhand der klassischen Auslegungsmethoden wird die Norm des 642 BGB im Einzelnen betrachtet und die gefundenen Ergebnisse der gängigen Praxis gegenübergestellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der historischen Analyse der Norm, durch welche es gelingt, den Willen des historischen Gesetzgebers herauszufiltern. Dabei wird klar, dass der heutige Umgang der Norm diesem Willen nicht mehr entspricht.Im anschließenden dritten Kapitel wird ein alternativer Lösungsweg aufgezeigt, der dem bereits erwähnten Willen des historischen Gesetzgebers gerecht wird und ein dogmatisch schlüssiges Konzept mit sich bringt. Dabei wird zunächst die Norm des 304 BGB in den Fokus gerückt und auch diese einer klassischen Auslegung unterzogen. Schnell zeigt sich, dass die Norm bisher zu Unrecht eine Art Schattendasein führt. Ganz im Gegenteil zur Praxis im Zusammenhang mit 642 BGB, der in der Praxis deutlich zu weit verstanden wird, wird 304 BGB zu eng verstanden und birgt erhebliches Potential für die behandelte Problematik in sich.Anhand dieser Befunde wird im letzten Kapitel dargestellt, was genau nach 642 BGB und was nach 304 BGB ersatzfähig ist und wie sich die Ansprüche im Einzelnen zusammensetzen. Insgesamt entsteht so ein schlüssiges Gesamtkonzept, nach welchem ein gerechter finanzieller Ausgleich für den Unternehmer bei unterlassener Gläubigermitwirkung im Werkvertragsrecht erreicht werden kann. ····· 10361125917

Close-out Netting für Finanzunternehmen

für 57.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Close-out Netting für Finanzunternehmen ist das wirtschaftlich bedeutendste Privileg des gesamten Insolvenzrechts und trotzdem in der deutschsprachigen Literatur bisher kaum kritisch diskutiert. Das erste dazu ergangene BGH-Urteil aus dem Sommer 2016 (samt seinen in dieser Form bisher wohl einzigartigen taggleichen Reaktionen von BaFin und Bundesministerien) hat eine kritische Auseinandersetzung angestoßen, welche aufgegriffen und vertieft wird. Dabei wird das Privileg grundsätzlich untersucht, seine Entwicklung und Rolle im Zusammenhang mit der Finanzkrise beleuchtet und gesetzgeberische Reaktionen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene bewertet.Das Werk leistet weiterhin in gewisser Weise Pionierarbeit, indem es die Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- sowie Wettbewerbsrecht und darunter insbesondere dem Kartellrecht untersucht. Was widerspricht einem fairen Wettbewerb auf den ersten Blick schließlich mehr als ein gesetzliches Privileg ····· 10361125632

Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren

für 60.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei grenzüberschreitenden Rechtsfällen ist anhand der Regeln des Internationalen Privatrechts das in der Sache anwendbare Recht zu ermitteln. Das kann nicht selten auch eine ausländische Rechtsordnung sein. Die Ermittlung und Anwendung der Normen dieses ausländischen Rechts gehört mittlerweile zum Alltag deutscher Gerichte. Indessen liegen nur wenige belastbare Erkenntnisse über die rechtspraktischen Probleme vor, die hierbei bestehen. Doch erweist sich gerade die darin liegende, verfahrensrechtliche Dimension des IPR als besonders heikel für dessen praktische Wirksamkeit. Hier setzt die vorliegende Untersuchung mit einem qualitativ-empirischen Fokus an. Die bestehenden Instrumente zur Ermittlung des ausländischen Rechts erweisen sich teils als defizitär. Vor allem aber fehlt es vielfach an rasch zugänglichen Informationskanälen. Die am Konstanzer Institut für Rechtstatsachenforschung durchgeführte Studie zeigt Lösungsmöglichkeiten aus dogmatischer und praktischer Perspektive auf. ····· 10361125921

Übertragung von Immobilienrechten im internationalen Vergleich

für 60.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Übertragung von Land setzt juristische Strukturen von hoher Abstraktion voraus. Der rechtsvergleichende Blick dieser Beiträge einer internationalen Tagung in Bonn zeigt die erheblichen Unterschiede. Spezialisten dieser Materie können Juristen sein, sind es jedoch nicht überall. Register für Grundstücke sind zwar seit der Antike bekannt, wurden aber bis zur Gegenwart nicht überall umgesetzt. Sogar die Erwartungen an ein Register unterscheiden sich: In Österreich wird es als Mittel umfassender staatlicher Kontrolle und Rechtsgewährleistung geschätzt, in England dagegen als Mittel angesehen, Einmischungen des Staates auszuschließen. Durch solche kulturellen Unterschiede fällt sogar der Zugang zu den Registern ganz verschieden aus: Estland überrascht mit einem umfassenden Zugang via Internet, so dass sich jeder über die finanziellen Verhältnisse anderer informieren kann. Der Überblick über die Regelungen in verschiedenen, meist europäischen Staaten führt zur Einsicht, wie wenig Einheitlichkeit selbst in den Grundlagen gegeben ist. Es herrschen meist unangefochten alte, heterogene Traditionen,die eine Fülle von funktionierenden Modellen liefern.Mit Beiträgen vonMathias Schmoeckel, Geschäftsführender Director des Rheinischen Instituts für Notarrecht | Vincent Nossek, Rheinisches Institut für Notarrecht, Universität Bonn | Dirk Heirbaut, Institut für Rechtsgeschichte, Universität Gent | Peter Sparkes, Professur Property Law, Universität Southamton | Mark Jordan, Universität Southampton | Arzu Oguz, Abteilung Rechtsvergleichung, Universität Ankara | Gerald Kohl, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte, Universität Wien | Laurent Pfister, Institut für Rechtsgeschichte, Panthéon-Assas Universität Paris | Heikki Pihlajamäki, Institut für vergleichende Rechtsgeschichte, Universität Helsinki | Marju Luts-Sootak, Institut für vergleichende Rechtsgeschichte, Universität Tartu | Priit Kama, Justizministerium, Tallinn | Federico Roggero, Institut für mittelalterliche und moderne Rechtsgeschichte, Universität Teramo ····· 10361125986

Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsverzicht - Die Gretchenfrage des modernen Erbrechts?

für 60.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Frage nach einer Inhaltskontrolle von Pflichtteilsverzichten ist eine der spannendsten Fragen des aktuellen Erbrechts.Eine methodisch fundierte und rechtlich überzeugende Antwort hierauf wurde bisher nicht gefunden.Das vorliegende Werk widmet sich für die Beantwortung dieser umstrittenen Frage zunächst der Entwicklung erbrechtlicher Verzichte, um so deren Funktion historisch wie systematisch korrekt herauszuarbeiten. Die Entstehungsgeschichte des BGB zeigt dabei, dass es sich bei erbrechtlichen Verzichten nach der Vorstellung des Gesetzgebers um Rechtsgeschäfte im Familieninteresse handelt - und diese nur dort bzw. soweit Bestand haben können, als die Interessen der Familien nicht verletzt werden.Nach einem kurzen Blick auf mögliche Vorbilder für eine Kontrolle im Familienrecht widmet sich der Autor der Entwicklung einer eigens erbrechtlichen Form der Inhaltskontrolle und beantwortet die eingangs gestellte Gretchenfrage. ····· 10361125349

Höhere Gewalt im Verjährungsrecht

für 60.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Er ist zu spät Dafür kann er doch nichts das ist doch höhere Gewalt.` Aber was genau ist `höhere Gewalt` Der umgangssprachlich gängige Begriff ist von Juristen natürlich präzise definiert worden allerdings unterschiedlich im Haftungs- und im Fristenrecht.Die Arbeit analysiert den Rechtsbegriff der `höheren Gewalt`, seine Herkunft und vor allem seine aktuellen Verwendungen und Deutungen. Vor dem Hintergrund der Entwicklung in der Rechtsgeschichte wird verglichen, wie der Begriff `höhere Gewalt` in verschiedenen Rechtsgebieten und Rechtssystemen verwendet und verstanden wird, in Deutschland, England, Frankreich und Europa. Es wird erörtert, warum `höhere Gewalt` zur Entschuldigung von Fristversäumungen, insbesondere in 206 BGB im allgemeinen Verjährungsrecht, nicht unbedingt zweckmäßig ist, und es wird eine Neuformulierung für diese Vorschrift und ähnliche Normierungen vorgeschlagen.Der Autor ist als Richter in erst- und zweitinstanzlichen Zivilsachen am Landgericht Flensburg tätig. ····· 10361126060

Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge

für 64.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Ratgeber zeigt, wie (Familien-)Unternehmen jenseits von Vererbung oder Verkauf durch Einsatz einer Stiftung im Unternehmersinne fortgeführt werden können. Er versteht sich als Denkanstoß hinsichtlich der Gestaltung einer Unternehmensnachfolge unter Einsatz von Stiftungen und als Hilfsmittel für deren Durchführung. Denn ein Unternehmen bei der Nachfolge in die besten Hände zu geben, ist regelmäßig eine der größeren unternehmerischen Herausforderungen. Aufgrund der in besonderem Maße durch Unternehmertum geprägten deutschen Wirtschaft sind gelungene Nachfolgen darüber hinaus entscheidend für den gesellschaftlichen Wohlstand des Landes. Studien besagen jedoch, dass in etwa der Hälfte der anstehenden Unternehmensnachfolgen eine (geeignete) Nachfolgerschaft fehlt. Anstatt in solchen Fällen zu verkaufen, was regelmäßig nicht dem auf Fortführung gerichteten Unternehmerinteresse entspricht, kann eine Stiftung die Nachfolgeposition übernehmen und so den Bestand des Unternehmens sichern. ····· 10361126562

State and Church in the European Union

für 64.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Prozess der europäischen Einigung kommt den Kirchen als wesentlicher Bestandteil der europäischen Kultur eine besondere Bedeutung zu. Ein Europa, das den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen, den Traditionen und Kulturen der Mitgliedstaaten, ihrer nationalen Identität und dem Grundsatz der Subsidiarität verpflichtet ist, wird das gewachsene Staatskirchenrecht seiner Mitgliedstaaten zu respektieren haben.Die 2. Auflage bietet einen umfassenden Vergleich der unterschiedlichen staatskirchenrechtlichen Systeme in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Der Sammelband berücksichtigt auch die neuen Mitgliedsländer und beschreibt europaweite Entwicklungen. Er macht deutlich, wie sich die europäische Integration auf die Stellung der Kirchen auswirkt. Das Werk ist für jeden, der im Staatskirchenrecht arbeitet, aber auch für staatliche und kirchliche Institutionen von Interesse.Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Konsortium für Staat-Kirche-Forschung entstanden. Die Autoren, führende Staatskirchenrechtler aus den verschiedenen Mitgliedstaaten der EU, erläutern die religionsverfassungsrechtlichen Systeme ihrer Heimatländer. Der Herausgeber ist Professor für öffentliches Recht an der Universität Trier und Leiter der Forschungsstelle für Europäisches Verfassungsrecht. ····· 10361126513

Reformbedarf des Bauvertragsrechts im Lichte der FIDIC-Bestimmungen

für 68.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk stellt die verschiedenen Problemkomplexe aus dem Bereich der VOB/B im Vergleich mit den Regelungen der FIDIC-Verträge und dem BGB-Werkvertragsrecht dar. Neben den vielen Fragen zur Vergütung von Baunachträgen und den praktischen Problemen des Bauablaufs (Bauabnahme und Mängelhaftung des Werkunternehmers) befasst sich das Werk mit der effizienten baubegleitenden Streitbeilegung internationaler Bauprojekte. ····· 10361125435

Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten

für 73.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit untersucht das Zusammenspiel zwischen Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit sowohl auf dogmatischer als auch auf praktischer Ebene am neu geschaffenen Anspruch der Verbraucher gegenüber den Kreditinstituten auf Einrichtung eines Basiskontos. Mit der europäischen Zahlungskontenrichtlinie und deren Umsetzung im Zahlungskontengesetz (ZKG) sollte nach dem Willen des Richtliniengebers und des deutschen Gesetzgebers auch den finanziell schwächeren Verbrauchern der Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr gewährleistet werden. Doch die Effektivität dieses neuen Kontrahierungszwangs ist derzeit erheblich beeinträchtigt, da die Institute ein angemessenes Entgelt für die Basiskonten verlangen dürfen. Die damit verbundenen Probleme stehen im besonderen Fokus der Arbeit. Daneben wird auf die Bedeutung des Girokontos im Alltag, den Weg der Debatte bis zum Erlass von Richtlinie und ZKG sowie auf weitere Aspekte des Zusammenspiels, konkret die Einschränkung der Kündigungsmöglichkeiten der Institute, geblickt. ····· 10361126626

Vertragsschluss und vertragliches Verschulden beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Softwareagenten

für 74.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gegenstand der Untersuchung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für den Vertragsschluss im Zivilrecht sowie die hieraus resultierende vertragliche Haftung. Zunächst werden die für eine rechtliche Bewertung entscheidenden technischen Merkmale einer Künstlichen Intelligenz herausgestellt. Sodann widmet sich die Arbeit der Einordnung der von einer Künstlichen Intelligenz abgegebenen Erklärung als Willenserklärung und bestimmt ferner die Möglichkeiten zur Anfechtung. Auch wird erörtert, ob eine Künstliche Intelligenz als Stellvertreter für ihren Nutzer auftreten kann. Ihren Schwerpunkt findet die Arbeit bei der Bestimmung der vertraglich anzuwendenden Sorgfalt, 276 Abs. 2 BGB, wenn sich die Vertragsparteien zur Erbringung ihrer Leistungspflicht einer Künstlichen Intelligenz bedienen. Auch wird ein Ausblick auf andere sich anschließende Problemstellungen (etwa die Versicherbarkeit oder ein möglicherweise erforderliches gesetzgeberisches Regelungsbedürfnis für Künstliche Intelligenz) gegeben. ····· 10361126325

Die Reichweite des Widerrufsdurchgriffs

für 74.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Rechtspraxis schließen Verbraucher vermehrt zusammen mit einem Darlehensvertrag einen Restschuldversicherungsvertrag ab. In der Regel handelt es sich hierbei um verbundene Verträge im Sinne des  358 Abs. 3 BGB. Eine Besonderheit verbundener Verträge ist darin zu sehen, dass der Widerruf des einen Vertrags auf den damit verbundenen Vertrag erstreckt wird (Widerrufsdurchgriff).Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern ein Widerrufsdurchgriff in dieser Konstellation stattfindet. Zum einen untersucht der Autor, ob der Widerruf des Restschuldversicherungsvertrags auf den damit verbundenen Darlehensvertrag durchgreift. Zum anderen analysiert der Autor, ob und wie ein Widerruf im Falle dreier mittelbar miteinander verbundener Verträge wirkt. Ein solch mittelbarer Verbund von drei Verträgen besteht dann, wenn das Darlehen einerseits der Finanzierung eines weiteren Leistungsvertrags und andererseits der Finanzierung des Restschuldversicherungsvertrags dient. ····· 10361125814

Die Sonderbehandlung von Gesellschafterdarlehen im deutschen und im chinesischen Recht

für 74.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Warum brauchen wir Sonderregelungen über Gesellschafterdarlehen Von der Gesellschafterstellung der geschlossenen Kapitalgesellschaft ausgehend und anhand einer rechtsökonomischen Untersuchung argumentiert die Arbeit, dass die Gesellschafterdarlehen an unterkapitalisierte Gesellschaften den Risikoanreiz der darlehensgewährenden Gesellschafter erhöhen, was zu ineffizienten Investitionen und erhöhten Transaktionskosten führen kann. Dies liefert Kriterien für mögliche Regelungen über Gesellschafterdarlehen.Die Arbeit stellt das deutsche Gesellschafterdarlehensrecht dar mit besonderem Interesse an den Diskussionen über die Anwendungsvoraussetzung der Anfechtungsregeln und die Abgrenzung des persönlichen und sachlichen Anwendungsbereichs. Von der aktuellen Rechtslage entsprechend der Novelle des chinesischen Kapitalgesellschaftsgesetzes 2013/2014 ausgehend, plädiert die Arbeit für die Einführung einer insolvenzrechtlichen Sonderbehandlung von Gesellschafterdarlehen auch in das chinesische Recht. ····· 10361125555

Bereicherungsrecht, Vorteilsausgleichung und Schadensweiterwälzung

für 78.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung, ob im bereicherungsrechtlichen Ausgleich eine Vorteilsausgleichung zulässig ist. Diese Frage wird insbesondere in vertikalen Lieferverhältnissen im Zusammenhang mit dem Problem der Schadensweiterwälzung relevant.Im Rahmen der Untersuchung kommt es maßgeblich auf die Frage an, ob Gewinne im bereicherungsrechtlichen Ausgleich berücksichtigt werden können. Vor dem Hintergrund dieser Frage setzt sich diese Arbeit mit der Dogmatik des Bereicherungsrechts eingehend auseinander und berücksichtigt dabei die bisher ergangene Rechtsprechung zu dieser Thematik. Schließlich kommt diese Arbeit nach einer umfassenden Auslegung zu dem Ergebnis, dass die Berücksichtigung von Gewinnen und mithin auch der Vorteilsausgleichung im bereicherungsrechtlichen Kontext einzig durch eine gesetzesüberschreitende Rechtsfortbildung zulässig und erforderlich ist. Im Folgenden stellt diese Arbeit bereicherungsrechtliche Grundsätze der Vorteilsausgleichung auf. ····· 10361126369

Besondere Typen der Widerklage

für 78.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk, das auch praktische Bedeutung im Prozessalltag hat, setzt sich kritisch mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung in Bezug auf die Widerklage mit Drittbezug auseinander. Insbesondere die Anerkennung der Widerklage mit Drittbezug als eigenständiges prozessrechtliches Institut wird diskutiert. Die auftretende Problematik, vor allem die Frage nach der örtlichen Zuständigkeit, wird mit den vorhandenen gesetzlich geregelten Mitteln des Prozessrechts gelöst. Deshalb wird die analoge Anwendung des 33 ZPO und auch die richterliche Rechtsfortbildung in diesem Bereich aufgrund der fehlenden aber vorausgesetzten Regelungslücke in Frage gestellt. ····· 10361126748

Gesetzliche Haftungsbeschränkungen für ehrenamtlich tätige und bürgerschaftlich engagierte Personen

für 86.50€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor widmet sich der Untersuchung der gesetzlichen Haftungsbeschränkungen für ehrenamtlich (bzw. bürgerschaftlich) engagierte Personen. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass es einer Evolution der gewährten Rechte bedarf, um sie dem eigentlichen Regelungszweck anzupassen. Die Arbeit gewährt einen Überblick zur gesetzgeberischen Entwicklung der gesetzlichen Haftungsbeschränkungen seit Einführung des BGB und erörtert die diesbezüglich relevanten höchstrichterlichen Entscheidungen der Judikatur. Im Anschluss wird die Verfassungswidrigkeit der Ausgestaltung des 31a BGB festgestellt. An dieser Stelle bleibt der Autor allerdings nicht stehen, sondern unterbreitet einen konkreten Vorschlag für eine verfassungskonforme Weiterentwicklung der Privilegien für ehrenamtlich bzw. bürgerschaftlich engagierte Persönlichkeiten.Dr. Hendrik Pusch berät als Justiziar des Landessportbundes Sachsen e.V. und als Rechtsanwalt schwerpunktmäßig gemeinnützige Körperschaften in Rechtsangelegenheiten. ····· 10361126508

Wissenszurechnung und Wissensverantwortung bei juristischen Personen

für 88.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit behandelt die Frage der Wissenszurechnung bei juristischen Personen mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum koreanischen Recht.Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Frage, was als Wissen einer natürlichen, für die juristische Person handelnden Person anzusehen ist. Sodann werden 166 BGB sowie 116 KZGB als Wissenszurechnungsgrundlage betrachtet und ihre Grenzen aufgezeigt. Zudem geht der Autor auf den Ausschluss der Wissenszurechnung aufgrund fehlender Schutzwürdigkeit des unredlichen Dritten ein. Hier wird vor allem die Frage erörtert, ob und inwieweit die Grundsätze zum Missbrauch der Vollmacht auf Fälle des missbräuchlichen Ausnutzens der Wissenszurechnung entsprechend anzuwenden sind. Schließlich wird in dieser Arbeit untersucht, welchen rechtlichen Charakter die vom BGH herangezogene Pflicht zur ordnungsgemäßen Wissensorganisation hat und welche konkreten Inhalte die wissensbezogene Organisationspflicht haben muss. ····· 10361125924

Mietpreisbremse

für 88.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Zugang der Bevölkerung zu Wohnraum und die Bezahlbarkeit des Wohnens sind seit jeher Kernthemen der Sozialen Marktwirtschaft. Für den Gesetzgeber ist es nicht zuletzt angesichts von rund 23 Millionen Mieterhaushalten in Deutschland politisch attraktiv, mittels gesetzlicher Beschränkungen Einfluss auf die Mietpreisentwicklung zu nehmen. Das Werk zeigt die ökonomischen Auswirkungen derartiger Mietpreisbegrenzungen auf, untersucht ihre regulatorischen und privatrechtlichen Implikationen und arbeitet die Grenzen für eine verfassungskonforme Ausgestaltung heraus. Dabei nimmt der Autor auch zur Diskussion um die sog. Materialisierung des Privatrechts Stellung und entwickelt einen eigenen Ansatz, wie sich unter privatrechtlichen Gesichtspunkten Einschränkungen der Vertragsfreiheit rechtfertigen lassen. Die Arbeit schließt mit einer umfassenden Bewertung der im Jahr 2015 eingeführten Mietpreisbremse, in deren Rahmen insbesondere die Verfassungsmäßigkeit der Mietpreisbremse untersucht wird.Ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis der Universität Potsdam und vom Deutschen Mietgerichtstag mit dem Schmidt-Futterer-Preis 2018. ····· 10361125518

Die Streitverkündung als Instrument gesellschaftsrechtlicher Prozessführung

für 88.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit geht der Frage nach, inwiefern die Streitverkündung dazu genutzt werden kann, gesellschaftsrechtliche Konflikte einer kongruenten Lösung zuzuführen. Erstmals liegt damit eine Monografie vor, welche die Bedeutung der Streitverkündung als Instrument gesellschaftsrechtlicher Prozessführung untersucht.Ausgehend von den allgemeinen Voraussetzungen der Streitverkündung werden relevante Fallgestaltungen sowohl in Personen- als auch in Kapitalgesellschaften erörtert. Dabei wird einerseits die jeweilige Befugnis zur Streitverkündungserklärung behandelt, andererseits steht die Prüfung von Streitverkündungsgründen im Vordergrund der Analyse. Die für eine Streitverkündung typischen Mehrpersonenkonstellationen finden sich im Gesellschaftsrecht ebenso wie in anderen Bereichen, in denen die Streitverkündung derzeit noch eine höhere Aufmerksamkeit erfährt. Deshalb wäre die vermehrte Nutzung der Streitverkündung als prozessuales Gestaltungsmittel im Gesellschaftsrecht überaus sinnvoll. ····· 10361125591

Aktuelle Probleme der Pflichtteilsergänzung

für 91.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch ist in der Praxis von zentraler Bedeutung und wirft zugleich zahlreiche Fragen auf. Die Verfasserin widmet sich nach einer allgemeinen Darstellung des Pflichtteilsergänzungsrechts den aktuellen Problemen der Pflichtteilsergänzung. Dabei geht es zum einen um die Frage der Anspruchsberechtigung und zum anderen darum, was konkret unter einer Schenkung i.S.d. Pflichtteilsergänzungsrechts zu verstehen ist, wobei das Augenmerk auf aktuell umstrittene und relevante Fallgestaltungen gelegt wird. Zu nennen sind insoweit die für einen Erb- oder Pflichtteilsverzicht geleistete Abfindung, Güterstandsvereinbarungen sowie die schenkweise Bezugsrechtseinräumung bei Lebensversicherungen. Ausführlich wird auch die ergänzungsrechtliche Behandlung von Vorbehaltsschenkungen erörtert, inklusive der Frage des Fristbeginns. Behandelt werden ferner die Probleme, die sich im Zusammenhang mit der 2010 neu eingefügten `Pro-rata-Regelung` in 2325 Abs. 3 S. 1 BGB ergeben haben. ····· 10361126012

Die Schadensersatzhaftung wegen anfänglicher Leistungshindernisse und anfänglicher unbehebbarer Mängel der Kaufsache

für 91.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In 311a Abs. 2 BGB hat der Reformgesetzgeber den Schadensersatzanspruch des Leistungsgläubigers bei anfänglichen Leistungshindernissen neu geregelt. Der Autor unterzieht diese umstrittene Vorschrift einer dogmatisch-systematischen und dogmengeschichtlichen Analyse. Seine Untersuchung zielt vor allem darauf ab, das neue Leistungsstörungsrecht des deutschen BGB mit den internationalen vertragsrechtlichen Regelwerken zu vergleichen und einen gemeinsamen Rechtsgedanken zu finden. ····· 10361126207

Intra- und Interdisziplinarität im Zivilrecht

für 92.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Tagungsband dokumentiert die Referate der 28. Jahrestagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V., die vom 6. bis 9. September 2017 in Innsbruck stattfand. Die Tagung, an der sich Nachwuchswissenschaftler/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt haben, stand unter dem Generalthema `Intra- und Interdisziplinarität des Zivilrechts` und war damit den vielfältigen Fragen des Verhältnisses zwischen dem Zivilrecht und anderen rechtswissenschaftlichen Fachbereichen sowie anderen wissenschaftlichen Disziplinen wie etwa der Ökonomie, der empirischen Rechtsforschung oder der Psychologie gewidmet. Dies spiegelt sich in den Beiträgen wider, die grundlegende methodische Problemstellungen behandeln und verschiedenste Schnittstellen zwischen dem bürgerlichem Recht und anderen Rechtsgebieten, vom Arbeitsrecht über das Zivilverfahrensrecht bis hin zum Wettbewerbs- und Kartellrecht, erforschen.Mit Beiträgen vonDr. Andreas Baumgartner, LL.M. (Harvard) Dr. Johanna Croon-Gestefeld, LL.M. (EUI) PD Dr. Daniel Oliver Effer-Uhe AkadR a.Z. Dr. Matthias Fervers Raphael Gübeli, M.A. Dr. Dr. Hanjo Hamann AkadR a.Z. Dr. Robert Korves Matthias Neumayr Dr. Matthias Pendl Mag. Stefan Potschka Dr. Lars Rühlicke Dr. Dominik Schäfers, LL.M. Prof. Dr. Franziska Weber, LL.M. Mag. Stella Weber. ····· 10361125944

Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn

für 92.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Untersuchung befasst sich mit den Schutzmechanismen, die dem privaten Bauherrn de lege lata et ferenda zur Sicherung seiner Erfüllungsansprüche zustehen. Nachdem der Verfasser die Risikolage des privaten Bauherrn herausgearbeitet und die bei gestuften Bauverträgen typischerweise zu findende Mehrfachsicherung als ökonomisch ineffizient identifiziert hat, widmet er sich der Frage nach einer Lösung der Probleme über einen Versicherungsschutz. Dabei arbeitet der Verfasser zunächst die abstrakten Anforderungen an einen Versicherungsschutz heraus um sodann einen konkreten Vorschlag zur Umsetzbarkeit eines Versicherungsschutzes zu unterbreiten, der alle Baubeteiligten in den Versicherungsschutz einbezieht. Dabei belässt der Verfasser es nicht dabei, die rechtliche Ausgestaltung eines in der Folge entstehenden objektbezogenen Versicherungsschutzes zu untersuchen, sondern zeigt auch dessen erforderliche Prämienhöhe auf. Abschließend beurteilt der Verfasser die Chancen der Marktakzeptanz einer solchen Versicherung. ····· 10361125974

Anfechtung in der Verbraucherinsolvenz

für 92.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Verbraucherinsolvenzanfechtung erschien bis zum Wegfall des 313 InsO ab dem 1. Juli 2014 als eine Quantité negligéable. Mit dieser pauschalen Einschätzung begnügt sich die Arbeit nicht.Ausgehend von der rechtshistorischen Definition und Bedeutung des Verbrauchers im Konkurs wird zunächst der Paradigmenwechsel in das vereinfachte Verfahren mit seinem eigenen Anfechtungsregulativ herausgearbeitet.Darauf aufbauend widmet sich die Arbeit der empirischen Untersuchung der Anfechtung. Sie stützt sich auf Resultate qualifizierter Befragungen einer Vielzahl von Insolvenzverwaltern bzw. Treuhändern und stellt die Arbeitsergebnisse anhand der 130 bis 134 InsO systematisch dar.Die Bilanz der Empirie unterzieht der Autor einer umfassend kommentierenden Evaluation. Die damit auf den Prüfstand gestellte vorerst letzte Reformstufe birgt zugleich Potential für weitere Vorschläge zu Reformansätzen und für eine Prognose der Bedeutung, die der Anfechtung in Verbraucherinsolvenzverfahren zukünftig zukommen könnte.Das Werk richtet sich gleichermaßen an Insolvenzpraktiker und Wissenschaft. ····· 10361125718

Vertrags- und Deliktshaftung in Deutschland und Taiwan

für 92.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die rechtsvergleichende Arbeit untersucht die Regelungen der vertraglichen und deliktischen Haftung in Deutschland und Taiwan.Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften Recht, Band 908. ····· 10361125546

Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung

für 98.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen, mittels Spende und Sponsoring gewinnt für den Dritten Sektor stetig an Bedeutung. Gleichzeitig stellt die Förderung gemeinnütziger Organisationen für Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit der Kundenansprache außerhalb der gewöhnlichen Werbung dar. Trotz der Bedeutung der Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Spenden und Sponsoring gelingt es dem Steuerrecht nicht, die unterschiedlichen Fördervarianten für beide Seiten - werbende Unternehmen und geförderte gemeinnützige Organisationen rechtssicher und einheitlich zu erfassen. Insbesondere die aus Marketingaspekten getragene Kreativität bei der Entwicklung von Fördermaßnahmen durch Unternehmen zugunsten gemeinnütziger Organisationen lassen sich im Steuerrecht nur schwer eindeutig einordnen. Erkennen Sie mögliche Umsetzungen und die Grenzen und Risiken einer Gestaltung aus ertragsteuerlicher und umsatzsteuerliche Sicht. ····· 10361125323

Beurkundung und Bezugnahme

für 98.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zu den Erfordernissen der notariellen Beurkundung gehört die Vorlesungspflicht. Bei umfangreichen Vertragswerken ist dies oft ein mühsames Unterfangen. Für manche Anlagen gelten freilich Verfahrenserleichterungen, die in der Praxis rege genutzt werden. Die Autorin analysiert für verschiedene Fallkonstellationen, unter welchen Voraussetzungen eine Anlage zum Gegenstand der Urkunde gemacht werden muss. Der Rechtsanwender erfährt im Detail, welche Verfahrenserleichterungen bei der Verweisung auf Anlagen gelten. Mit Blick auf Bezugsurkunden legt die Autorin dar, dass die Verweisung auf mit Dritten zum bloßen Zwecke der Verfahrensverkürzung errichtete Urkunden zwar de lege lata zulässig, vor dem Hintergrund der mit der notariellen Beurkundung verfolgten Zwecke jedoch problematisch ist. Um insoweit einen Qualitätsgewinn zu erreichen, mündet die Arbeit in einem Vorschlag zur Reform des Beurkundungsgesetzes, der zugleich Umgehungsmöglichkeiten einschränkt und dem Ziel der Reduktion der Vorlesungspflicht Rechnung trägt. ····· 10361126027

Die Sittenwidrigkeit von Pflichtteilsverzichten

für 99.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Trotz intensiver notarieller Beratungs- und Beurkundungspflichten kommen im Familienverband mitunter Pflichtteilsverzichte zustande, welche die Grenzen der privatautonomen Gestaltungsfreiheit ausreizen und bisweilen überschreiten. Der Verfasser untersucht, an welchem Punkt Pflichtteilsverzichte die Grenze zur Sittenwidrigkeit passieren.Zunächst verschafft die Arbeit einen Überblick über das geltende Pflichtteilsrecht der 2303 ff. BGB, den Pflichtteilsverzicht gemäß 2346 Abs. 2 BGB sowie die Sittenwidrigkeit gemäß 138 BGB. Im Anschluss erfolgt die Untersuchung der Sittenwidrigkeit von Pflichtteilsverzichten. Hierzu werden Kategorien gebildet, innerhalb derer der Verfasser die einschlägige Rechtsprechung und Literatur auswertet, um im Anschluss maßgebliche Argumente aufzuzeigen und zu untersuchen. Die Arbeit verschafft dem Leser hierbei einen detaillierten Überblick über Rechtsprechung und Literatur und zeigt Lösungen auf, um Pflichtteilsverzichte rechtssicher zu gestalten. ····· 10361126516

Der Schutz der Schiedsvereinbarung

für 99.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schiedsvereinbarungen sollen den Parteien ein effizientes Verfahren vor einem kompetenten Spruchkörper sichern, das zu einer weltweit vollstreckbaren Entscheidung führt. Die Rechtspraxis zeigt jedoch, dass nicht selten eine der beiden Parteien versucht, dieses Verfahren durch Klageerhebung bei staatlichen Gerichten zu sabotieren. Der Autor untersucht eingehend, ob die andere Partei in Reaktion hierauf Schadensersatz wegen der Verletzung der Pflicht zur schiedsgerichtlichen Streiterledigung verlangen kann. Er nähert sich dem Thema aus rechtsvergleichender Perspektive und entwirft sodann ein Leistungsstörungsrecht des Schiedsvertrags. Zudem beantwortet er die Frage, ob und inwieweit Schadensersatzansprüche mit dem europäischen Zivilverfahrensrecht vereinbar sind. An die Kautelarpraxis adressiert sind die abschließenden Vorschläge, wie Schiedsvereinbarungen durch vertraglich vereinbarte Schadensersatzansprüche besser geschützt werden können. ····· 10361126641

Strukturwandel und Privatrecht

für 99.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk versammelt die Vorträge der 29. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die vom 5. bis 8. September 2018 an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden hat. Das Generalthema `Strukturwandel und Privatrecht` bot Anlass, darüber nachzudenken, wie Privatrecht auf den Wandel gesellschaftlicher Strukturen reagiert und wie die rechtlichen Strukturen selbst sich wandeln. Der Festvortrag eröffnete einen interdisziplinären Zugang zum Generalthema, das durch die 13 Fachvorträge von NachwuchswissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein konkretisiert wurde. Diese richteten ihren Fokus auf das allgemeine Privatrecht und das Gesellschaftsrecht, Arztrecht, Familienrecht, Stiftungsrecht und Zivilprozessrecht sowie die Digitalisierung. Die Themen reichten von Big-Data und Crowdfunding über das Autonome Fahren bis zur Musterfeststellungsklage.Mit Beiträgen vonDr. Franz-Josef Overbeck, Dr. Nadja Fabrizio, Dr. Stephan Seiwerth, LL.M. (Leuven), Mag. Dominic Gerstberger, Dr. Jonas David Brinkmann, Prof. Dr. Jens Prütting, LL.M. oec. (Köln), Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale), Dr. Veronica Hoch, Thomas Sagstetter, Bianca Jessica Scraback, LL.B. (Bonn), Dr. Marie Herberger, LL.M. (Saabrücken), Ass. iur. Verena Kühnel, Ass.-Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. (Vaduz), Dr. Lukas Beck ····· 10361126554

Open Source Compliance

für 99.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Viele Unternehmen definieren unter `Open Source Compliance` Regeln für den Umgang mit Open Source Software. Die vorliegende Arbeit stellt am Beispiel der GPL die rechtlichen Besonderheiten und Risiken dar und untersucht gängige Best Practices zur Errichtung eines Open Source Compliance Systems. ····· 10361126122

Schuldrechtliche Gesellschaftervereinbarungen in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsnachfolge

für 99.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es gilt als anerkannt, dass schuldrechtliche Gesellschaftervereinbarungen einen zentralen Bestandteil der Rechtspraxis bilden und die Rechtsverhältnisse der GmbH und ihrer Gesellschafter im Detail ausgestalten und diejenigen Regelungen beinhalten, die das Gesellschaftsleben maßgeblich prägen und bestimmen. Dass mit dieser Praxis diverse Probleme einhergehen, ist offensichtlich. Herausragende Bedeutung kommt dabei der Frage nach dem Schicksal von bestehenden Gesellschaftervereinbarungen im Falle der Übertragung von GmbH-Geschäftsanteilen und deren Bindungswirkung gegenüber dem jeweiligen Nachfolger zu.Vorliegende Arbeit untersucht daher die Auswirkungen der Rechtsnachfolge in GmbH-Geschäftsanteile auf den eintretenden Gesellschafter, wenn der Alt-Gesellschafter zugleich an einer Gesellschaftervereinbarung beteiligt war. Zentrale Frage ist, ob und inwieweit der Eintretende an die Regelungen aus dieser Vereinbarung gebunden wird bzw. wie sich die Rechtsnachfolge in diese vollzieht. ····· 10361125406

Rücksichtnahmepflichten und Haftung für deren Verletzung im chinesischen und deutschen Recht

für 101.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser deutsch-chinesische Rechtsvergleich erörtert die in beiden Rechtsordnungen be-kannten Rücksichtnahmepflichten. Deren langjährige Anerkennung in Deutschland beruht maßgeblich auf Defiziten des deutschen Deliktsrechts, etwa im Bereich der Gehilfenhaftung. Die Normierung der Rücksichtnahmepflichten im chinesischen Vertragsgesetz stellt zwar eine Rezeption des deutschen Rechts dar, das chinesische Deliktsrecht ist aber in vielerlei Hinsicht anders ausgestaltet als das deutsche, insbesondere enthält eine Generalklausel. Im ersten Teil der Studie werden die Rücksichtnahmepflichten und die Haftung für deren Verletzungen in China erörtert. Im zweiten Teil erfolgt eine entsprechende Analyse für das deutsche Recht, bevor im dritten Teil das chinesische und das deutsche Haftungsrecht hinsichtlich der Rücksichtnahmepflichten systematisch verglichen werden. ····· 10361126767

Modifizierungen der zeitlichen Grenze der Anspruchsverfolgung

für 101.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Interest rei publicae, ut sit finis litium.` Der Allgemeinheit liegt daran, dass Streitigkeiten ein Ende haben. Mit der Reform des Verjährungsrechts im Jahr 2001 hat der Gesetzgeber die Verjährungsfristen verkürzt und die Vorschriften, die den Lauf der Verjährung regeln, grundlegend novelliert. Im Interesse von Rechtssicherheit und Rechtsklarheit wollte der Gesetzgeber ein einfaches, klares und abschließendes Verjährungsrecht formulieren. Die Arbeit untersucht, ob die seit der Reform ergangene Rechtsprechung mit den Regelungsabsichten des Gesetzgebers vereinbar ist. Im Fokus stehen der kenntnisabhängige Verjährungsbeginn und die Einflussnahmen auf den Lauf der Verjährung durch das Mahnverfahren und das Güteverfahren. Die Autorin arbeitet die Grundlagen der Verjährung heraus und analysiert, ob die Rechtsprechung die vom Gesetzgeber vorgesehenen zeitlichen Grenzen modifiziert. In der Bewertung werden die Grenzen der Rechtsfortbildung aufgezeigt. ····· 10361126630

Wiederaufleben von Drittsicherheiten

für 102.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Wiederaufleben von Drittsicherheiten ist bisher wissenschaftlich stiefmütterlich untersucht worden. Darstellungen dazu erschöpfen sich bislang in vielen Teilfragen in apodiktisch anmutenden Behauptungen losgelöst vom historisch-systematischen Kontext. Die Arbeit liefert eine in sich geschlossene dogmatisch fundierte Begründung zu diesem Themenkomplex. Dabei werden bisherige Lösungsansätze, insbesondere die Differenzierung zwischen akzessorischen und nicht akzessorischen Sicherheiten, kritisch hinterfragt und unter Auflösung bisheriger Streitfragen einer dogmatisch tragfähigen Lösung zugeführt.Abschließend werden vertragliche Regelungsmöglichkeiten skizziert, die ausgenommen steuer- und bilanzrechtlicher Fragestellungen im Gegensatz zu bisherigen Ansätzen den Sicherungsnehmer möglichst vor dem gutgläubigen Erwerb Dritter schützen und die vor der strengen Rechtsprechung zu sog. engen Sicherungsabreden bestehen können.Das Werk richtet sich gleichermaßen an Praxis und Wissenschaft. ····· 10361125833

Stiftungsrecht

für 103.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Zahl der Stiftungen nimmt kontinuierlich zu. Damit wird auch das Stiftungsrecht immer wichtiger. In diesem Buch sind sämtliche wissenschaftlichen Beiträge des Verfassers aus der Zeit von 2005 bis 2018 versammelt. Zusammen mit dem ebenfalls bei Nomos erschienenen Band `Stiftungsrecht. Gesammelte Abhandlungen` (2. Aufl. 2011), der sämtliche Beiträge des Verfassers bis 2005 enthält, decken sie die gesamte Breite des Stiftungsrechts ab. Es gibt dabei keine thematischen Überschneidungen, die beiden Bände ergänzen sich. Der Autor beschäftigt sich neben dem Stiftungsrecht auch mit dem Familienrecht, dem Erbrecht, der Rechtsgeschichte und der Rechts- und Staatsphilosophie. ····· 10361126388

Disposition über die Öffentlichkeit im Zivilprozess?

für 103.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Aktualität des Themas entspringt der Entwicklung des deutschen Rechts im Bereich des Handels- und Wirtschaftsrechts. Die Eingangszahlen vor den Landgerichten sinken und Streitigkeiten in diesen Rechtsgebieten werden immer öfter vor Schiedsgerichten ausgetragen. Da die Nichtöffentlichkeit und Vertraulichkeit im Schiedsgerichtswesen als entscheidende Vorteile angepriesen werden, setzt die Dissertation an diesem Punkt an und sucht nach Lösungswegen, um auch vor den staatlichen Gerichten mehr Vertraulichkeit auf Parteiantrag hin zu garantieren. Es wird dabei untersucht, ob sich eine Dispositionsbefugnis bereits de lege lata begründen lässt und wie eine Ausgestaltung de lege ferenda möglich wird. Das Werk erarbeitet schließlich die abstrakten Voraussetzungen, die eine Neuregelung erfüllen muss und setzt sich dabei auch mit bereits bestehenden Vorschlägen auseinander. Anschließend wird ein konkreter Gesetzesvorschlag in Form des neuen 169a GVG vorgestellt und detailliert erörtert. ····· 10361126638

Kollisionsrecht der Vertragsübernahme

für 104.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Überall dort, wo langfristige Vertragsbeziehungen entstehen, besteht auch Bedarf nach einem Austausch der Vertragsparteien. Bewirkt wird dies in vielen Rechtsordnungen durch eine einheitliche Übertragung des Vertrages im Wege der Vertragsübernahme. Zunehmend finden Vertragsübernahmen auch im internationalen Rechts- und Wirtschaftsverkehr statt. Die anzutreffenden Fallgestaltungen sind vielseitig.Die Arbeit untersucht nach einem Blick auf das Rechtsinstitut der Vertragsübernahme und einige Fallgruppen im deutschen Recht , welches Recht auf einen solchen Übertragungsvorgang anwendbar ist. Sie beleuchtet dabei die bekannteren Institute Abtretung, Schuldbeitritt und Schuldübernahme und geht der Frage nach, ob auch die Übernahme einer gesamten Vertragsparteistellung vom vereinheitlichten europäischen Kollisionsrecht der Rom-Verordnungen erfasst ist. Auch der übertragene Vertrag wird beleuchtet: Mit der Vertragsübernahme stellt sich dort möglicherweise die Frage nach einem Statutenwechsel. ····· 10361125482

Perspektiven einer europäischen Privatrechtswissenschaft

für 104.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Tagungsband dokumentiert die Referate der 27. Jahrestagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V., die vom 14. bis 17. September 2016 in München stattfand. Die Tagung stand unter dem Generalthema `Perspektiven einer europäischen Privatrechtswissenschaft`. Die Beiträge befassen sich mit den inhaltlichen und methodischen Herausforderungen, denen sich eine europäische Privatrechtswissenschaft im 21. Jahrhundert stellen muss von der zunehmenden unionsrechtlichen Überformung der nationalen Privatrechtsordnungen bis zur Kodifikation auf Unionsebene. ····· 10361125561

Geplante Obsoleszenz

für 107.50€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk untersucht unter dem Gesichtspunkt juristischer Zulässigkeit das sowohl wissenschaftlich interessante wie auch praktisch in hohem Maße relevante Thema der geplanten Obsoleszenz, also der vom Hersteller herbeigeführten Lebensdauerverkürzung bei technischen Gebrauchsgütern. Hier existieren für die beteiligten Akteure (Käufer, Verkäufer und Hersteller) beträchtliche Ungewissheiten.Der Autor geht der Frage nach, welche rechtlichen Grenzen bei der Lebensdauerplanung und -verkürzung gesetzt sind und inwieweit die geplante Lebensdauer offenzulegen ist. Zugleich werden Möglichkeiten ausgelotet, wie Käufer von `Murksprodukten` sich effizient wehren können. Durch die entwickelten Lösungsvorschläge werden vorhandene Graubereiche aufgelöst.Den Gegenstand der Untersuchung bilden das Kaufvertragsrecht, das Lauterkeitsrecht, das Recht der Produzentenhaftung, allgemeine zivilrechtliche Rechtsgrundlagen sowie das Kartellrecht. Das Werk eignet sich für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen. ····· 10361125967

Individueller Verbraucherschutz im Mobilfunk

für 109.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Tatsache, dass die vertraglichen Vereinbarungen, welche zwischen den Mobilfunkunternehmen und den Verbrauchern getroffen werden, immer höheren verbraucherschutzrechtlichen Anforderungen unterliegen. Aufgrund des zwischen Unternehmern und Verbrauchern bestehenden Machtgefälles ist ein regulatives Eingreifen der Judikative sinnvoll und notwendig. Gleichwohl dürfen unter dem Deckmantel des Verbraucherschutzes die Grundsätze der Privatautonomie nicht gänzlich außer Acht gelassen werden. Durch eine umfassende Auswertung der überwiegend unterinstanzlichen Rechtsprechung wird aufgezeigt, an welchen Stellen die vermeintlich schwächere Position des Verbrauchers auf bloßer Unachtsamkeit oder Gleichgültigkeit beruht. Der Autor berücksichtigt neben den zahlreichen technischen und rechtlichen Details stets auch die zivilrechtsdogmatischen Grundlagen und allgemeinen Prinzipien des Zivilrechts. ····· 10361125594

Die Pflicht zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers

für 109.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers bei der Kreditvergabe wurde als zivilrechtliche Pflicht der kreditgebenden Institute zum ersten Mal im Nachhall der Finanzkrise durch die Verbraucherkreditrichtlinie eingeführt und hat sich seitdem als ein der strittigsten Diskussionspunkte bei der Reform des Verbraucherkredits erwiesen. Die Verf. ordnet die Pflicht als rechtspolitische Maßnahme zur Überschuldungsprävention in die Konzeption der verantwortungsvollen Kreditvergabe ein und skizziert ihre Entwicklung im Rahmen sowohl des europäischen als auch des deutschen Rechts von ihrer Erscheinung bis hin zu den jüngsten Änderungen, die die Wohnimmobilienkreditrichtlinie und das Gesetz zu deren Umsetzung im Jahre 2016 herbeigeführt haben. Besonderes Augenmerk wird auf die kontrovers diskutierte Rechtsfolgenfrage gerichtet, vor allem darauf, ob die zu verhängenden Sanktionen bei unterlassener Prüfung das Ziel und Zweck der Regelung zu verwirklichen vermögen und somit als effektiv zu bewerten sind. ····· 10361126180

Verkehrshypothek und Sicherungsgrundschuld

für 110.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Schaffung des 1192 Abs. 1a BGB durch das Risikobegrenzungsgesetz hat die Einredemöglichkeiten des dinglichen Schuldners gegen die Sicherungsgrundschuld punktuell verbessert. Demgegenüber ist das Recht der Verkehrshypothek unangetastet geblieben, so dass diese ihren Leitbildcharakter in Teilen eingebüßt hat.Die Arbeit stellt zunächst die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Verkehrshypothek und Sicherungsgrundschuld hinsichtlich der Begründung des Kreditsicherungsverhältnisses dar und widmet sich dann ausführlich den Einwendungs- und Einredemöglichkeiten gegen eine Inanspruchnahme aus dem dinglichen Recht vor und nach Inkrafttreten des Risikobegrenzungsgesetzes. Dabei werden die Entwicklungen der Rechtsprechung sowie Alternativen zur Schaffung des 1192 Abs. a BGB dargelegt und abschließend die Frage nach einer Verbesserung des Schuldnerschutzes beantwortet. ····· 10361126755

Sanierungsgeschäftsführung in Krise und Eigenverwaltung

für 112.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Verfasser untersucht die Kompetenzen und die Haftung von Geschäftsführern in der Unternehmenskrise sowie im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und nimmt zu weiteren durch die jüngeren Gesetzesreformen aufgeworfenen Fragen Stellung. Gerade die Insolvenzrechtsreform durch das ESUG im Jahr 2012, die Sanierungen und insbesondere das Eigenverwaltungsverfahren fördert, hat viele Fragen aufgeworfen, die in der Praxis zur Verunsicherung auf allen Seiten führen. Diese sind etwa insolvenzrechtlicher Natur wie die Prüfungskompetenzen des Insolvenzgerichts bei Anträgen auf Eigenverwaltung oder das Recht des eigenverwaltenden Schuldners zur Begründung von Masseverbindlichkeiten. Vor allem aber muss das Verhältnis zwischen Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht neu bewertet werden, welches unmittelbare Auswirkungen auf die Kompetenzbereiche und die Haftung der Geschäftsführung in der Krise und im Eigenverwaltungsverfahren hat. Zu diesen Fragen wird in der vorliegenden Arbeit Stellung genommen. ····· 10361125797

Rechtskraft des Schiedsspruchs

für 112.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie ein Urteil entfaltet auch der Schiedsspruch Rechtskraft. Doch darf die terminologische Gleichsetzung nicht über Unterschiede zwischen den beiden Formen der Streitentscheidung hinwegtäuschen. Wenn die Schiedsparteien über den Gegenstand und die Zwecke `ihres` Schiedsverfahrens disponieren und von staatlichem Recht abweichende Verfahrensregeln festlegen können, muss auch die Rechtskraft des Schiedsspruchs ihrem Willen unterliegen. Die Autorin spürt Grund und Grenze der privatautonomen Gestaltbarkeit der Rechtskraft nach. Sie zeigt, dass der Anspruch auf funktionelle Gleichwertigkeit mit dem gerichtlichen Rechtsschutz nur eingelöst werden kann, wenn eine eigenständige Dogmatik der streitbeendenden Wirkung von Schiedssprüchen in Gestalt einer res arbitrata entwickelt wird. Gelingen kann dies nur auf der Grundlage von Theorien zu Zweck, Auftrag und Grenzen der Schiedsgerichtsbarkeit. ····· 10361125865

Bereicherungsausgleich bei Eingriffen in höchstpersönliche Rechtsgüter

für 114.50€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Anwendungsbereich der Eingriffskondiktion ( 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 2 BGB) bei Eingriffen in höchstpersönliche Rechtsgüter ist bislang weitestgehend Terra incognita. Zumeist werden Eingriffe in Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit und sexuelle Selbstbestimmung ausschließlich deliktsrechtlich eingeordnet. Lediglich zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht haben sich Ansätze eines Bereicherungsausgleichs herausgebildet. Mit dem vorliegenden Werk wird diese Lücke in der bereicherungsrechtlichen Dogmatik geschlossen. Eine Anwendung des herrschenden bereicherungsrechtlichen Verständnisses auf Eingriffe in höchstpersönliche Rechtsgüter legt offen, dass die Lehre vom Zuweisungsgehalt ohne Rücksicht auf den Parteiwillen einen Vertragsschluss zwischen Bereicherungsgläubiger und Bereicherungsschuldner simuliert und letztlich eine Ausprägung des überwunden geglaubten faktischen Vertrags ist. Vor diesem Hintergrund plädiert der Autor für ein neues Verständnis der Eingriffskondiktion. ····· 10361125460

Die Kodifikation des Behandlungsvertragsrechts im BGB

für 114.50€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anfang 2013 trat das Patientenrechtegesetz in Kraft, durch das 630 ah in das BGB eingefügt wurden. Der Gesetzgeber wollte hierdurch insbesondere Transparenz schaffen und Patienten und Behandelnde `auf Augenhöhe` bringen. Die Verfasserin untersucht kritisch, ob der Gesetzgeber diese Ziele erreicht hat: Haben sich die Patientenrechte durch die Kodifikation tatsächlich signifikant verbessert oder wurde lediglich der durch die Rechtsprechung ausgeformte status quo ante in Gesetzesform gegossen Ist das geltende Recht nun transparenter Die Verfasserin unterbreitet zahlreiche Vorschläge für Verbesserungen, mit denen sich die Ziele des Gesetzgebers besser erreichen ließen, und zeigt auf, dass das Gesetz die Möglichkeiten für tatsächliche Optimierungen ungenutzt gelassen hat. ····· 10361125938

Die Beweisführung mit privaten elektronischen Dokumenten

für 114.50€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Einfache, das heißt ungesicherte, elektronische Dokumente bieten grundsätzlich keine Gewähr für die Urheberschaft und Unverfälschtheit, da sie spurenlos verändert werden können. Anders liegt es bei Urkunden: Die Anordnung des Textes, die äußere Beschaffenheit des Trägermaterials und die Unterschrift sind starke Indizien für die Authentizität und Integrität. Um keinen Beweisverlust in der zunehmend elektronisch geführten Welt im Vergleich elektronischer Dokumente zu den herkömmlichen Papierurkunden zu erleiden, gibt es verschiedene Sicherungsinstrumente wie die qualifizierte Signatur als Verschlüsselungsverfahren oder die De-Mail als Transportmedium. Die Beweiskraft dieser besonders gesicherten elektronischen Dokumente wird untersucht. Dabei werden die bestehenden Regelungen in der Zivilprozessordnung, insbesondere im Augenscheinsbeweisrecht, und die Vorschriften der europäischen eIDAS-Verordnung beleuchtet. ····· 10361126448

Ein Jahrhundert landwirtschaftliches Grundstücksverkehrsrecht in Deutschland

für 115.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das deutsche Recht zum landwirtschaftlichen Grundstückverkehr kann 2018 auf ein Jahrhundert seines Bestehens zurückblicken. 1918 noch im Ersten Weltkrieg entstanden und in der NS-Zeit neugefasst, ist es seit 1961 im Grundstückverkehrsgesetz enthalten. Gegenwärtig erlebt diese Rechtsmaterie angesichts erheblich gestiegener Grundstückspreise eine Renaissance. Die Debatte wird von Schlagworten wie bäuerlicher Familienbetrieb, landwirtschaftsfremde Investoren und Land Grabbing beherrscht. Durch die Föderalismusreform I von 2006 ist die Gesetzgebungskompetenz von der Bundesebene auf die Bundesländer übergegangen, die seitdem gesetzgeberische Aktivitäten entfalten. Das Werk möchte einerseits die rechtsgeschichtliche Entwicklung darstellen und dokumentieren. Andererseits wird die aktuelle Debatte anhand ausgewählter Gesetzesentwürfe kommentiert und dadurch verständlich gemacht. Zugleich findet sich die Debatte auf europäischer Ebene einbezogen. ····· 10361126489

Dogmatik und Voraussetzungen der datenschutzrechtlichen Einwilligung im Zivilrecht

für 115.70€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die datenschutzrechtliche Einwilligung durch die Brille der Zivilrechtsdogmatik betrachtet! Dank des aufstrebenden Datenmarktes wird die datenschutzrechtliche Einwilligung zunehmend zu einem Werkzeug des allgemeinen Vertragsrechts. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und wirtschaftliche Bedürfnisse einerseits und Persönlichkeitsrechte andererseits in Balance zu bringen, kombiniert die Studie die jüngsten Erkenntnisse aus Zivil- und Datenschutzrecht. Hierzu werden sowohl die dogmatischen Grundlagen der Einwilligung samt der Auswirkung der stetig wachsenden Kommerzialisierung, als auch ihre konkreten Voraussetzungen im Vergleich zwischen BDSG und Datenschutz-Grundverordnung untersucht. Der Autor forscht im Bereich des Datenschutz-, Urheber-, IT-, Medien- und allgemeinen Persönlichkeitsrechts. ····· 10361125617

Diktat der Technik

für 116.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit diskutiert die Auswirkungen von Technik auf die Inhaltsgestaltung von Verträgen. So können heute etwa E-Books mit einer technischen Schutzmaßnahme versehen werden, die eine Kopiermöglichkeit ausschließt. Eine privatrechtliche Vereinbarung, wonach das Buch nicht mehr kopiert werden darf, ist nicht mehr nötig. Wenn aber eine Vertragspartei Handlungen durch technische Mittel ausschließen kann, weil die Architektur digitaler Güter dies zulässt, tritt diese Architektur an die Stelle der gesetzlichen Regelung. Die Arbeit untersucht daher, welchen Grenzen diese technischen Gestaltungsmöglichkeiten unterliegen und welche Auswirkungen ihre Verwendung auf das Institut der Vertragsfreiheit hat. Denn wenn eine vertragliche Regelung durch technisch-faktische Gestaltung ersetzt wird, drohen Regelungen wie 134, 138 BGB, das AGB-Recht oder auch urheberrechtliche Schrankenbestimmungen leer zu laufen. Die Arbeit entwickelt Mechanismen, um einem solchen Unterlaufen von Recht durch Technik entgegenzuwirken. ····· 10361125770

Procedural Science at the Crossroads of Different Generations

für 116.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durch die Finanzkrise wurde der Blick für die Notwendigkeit funktionierender Rechtssysteme als Garanten eines stabilen Wirtschaftssystems geschärft, aber auch die Bedeutung internationaler Standards deutlich. Hier stellen sich neue Herausforderungen, gerade für das Verfahrensrecht.Von verschiedenen Forschergenerationen aus unterschiedlichen Ländern verfasst. ····· 10361125325

Die Schenkung und die unentgeltliche Verfügung im Erbrecht

für 122.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der Untersuchung von Schenkung und unentgeltlicher Verfügung im erbrechtlichen Kontext widmet sich die Arbeit einem zentralen Thema des Erbrechts, dem in der gerichtlichen, notariellen und anwaltlichen Praxis besondere Bedeutung zukommt. Ausgehend von der Auslegung der Begriffe im Schuldrecht wird das Verständnis von Schenkung und unentgeltlicher Verfügung in den nachlassschützenden Normen des Erbrechts ( 2287 f., 2325 ff. BGB sowie 2113 Absatz 2, 2205 Satz 3 BGB) im Einzelnen erörtert. Anhand einer Betrachtung ausgewählter Sachverhalte werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der erbrechtlichen Unentgeltlichkeitsbegriffe herausgearbeitet. Schließlich eruiert die Arbeit erstmals in dieser Klarheit den Grund für die Unterschiede zwischen den 2287 f., 2325 ff. BGB einerseits und den 2113 Absatz 2, 2205 Satz 3 BGB andererseits in Bezug auf Tatbestand und Rechtsfolge, zeigt außerdem die Tendenzen der Rechtsprechung auf und unterbreitet rechtspolitische Vorschläge. ····· 10361126734

Die Haftungsfreizeichnung durch Angehörige der freien Berufe und ihre Grenzen

für 123.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für Freiberufler können selbst geringfügige berufliche Fehler zu einer Existenzbedrohung werden, wenn die Etablierung eines Haftungsrisikomanagements versäumt wurde. Vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich, die rechtlichen Möglichkeiten zur Vereinbarung vertraglicher Haftungsfreizeichnungen auszuschöpfen. Während etwa für Rechtsanwälte berufsrechtliche Sonderregelungen geschaffen wurden, fehlt es bei anderen Berufsgruppen allerdings an entsprechenden Spezialregelungen. Mit kritischem Blick beleuchtet Andreas Köhler die geltende Rechtslage und nimmt aus verfassungsrechtlicher Perspektive einen Vergleich der unterschiedlichen Maßgaben vor, wobei der Entstehungsgeschichte der berufsrechtlichen Sonderregelungen besondere Bedeutung zukommt. Die vorliegende Studie versteht sich dabei auch als Beitrag zu einer behutsamen Reform des Regimes der Freizeichnungsmöglichkeiten für Angehörige der freien Berufe. ····· 10361126396

Mobilität gemeinnütziger Stiftungen in Europa durch Wandlung

für 135.50€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Mobilität durch Wandlung` mit dieser These wirbt die Arbeit für ein neues Verständnis von einem Europäischen Stiftungsrecht. Deutsche gemeinnützige Stiftungen werden im Inland eingemauert. Von oben gedachte europäische Mobilität zerbricht zugleich an der Realität, wie der gescheiterte Vorschlag für eine Europäische Stiftung (FE). Die Mitgliedstaaten geben `ihre` steuerprivilegierte Gemeinnützigkeit nicht aus der Hand. Die Arbeit nimmt sich dieser Realität an und verpflichtet sich der Stiftung, die einen historischen Zweck in eine sich stets im Wandel befindliche Wirklichkeit transportieren soll. Hierzu wird die Stiftung auf Grundlage nationaler Rechte von unten befreit, indem lange gepflegte Postulate zum gesellschaftsrechtlichen Grenzübertritt der Stiftung als falsch entlarvt werden. Grenzüberschreitende Mobilität bedeutet für die Stiftung rechtsidentische Wandlung ihrer Form. Wandlung ermöglicht der Stiftung, die europäischen Stiftungsrechte zu durchschreiten und dabei die wohl verteidigten steuerrechtlichen Gemeinnützigkeitsrechte von innen aufzubrechen. ····· 10361125473

Die Pflichten des Personenbeförderers

für 138.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die rechtsvergleichende Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über die Pflichten des Personenbeförderers im Rahmen von Verspätungen, Nichtbeförderungen und Überbuchungen bei der Beförderung per Flugzeug, Bahn, Schiff und Bus. Sie enthält eine dezidierte Analyse und Gegenüberstellung des französischen, deutschen, europäischen und internationalen Einheitsrechts und liefert damit wertvolle Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis.Nach einer detaillierten Darstellung der Rechtsquellen und Grundlagen des Personenbeförderungsvertrags werden die Haftungsstandards und Rechtsbehelfe bei den typischen Störungen in Form der Verspätung, Nichtbeförderung und Überbuchung eingehend untersucht und Unterschiede und Gemeinsamkeiten gegenübergestellt. Untersucht werden insbesondere die typischen Störungsursachen in Form von Streiks, meteorologischen Verhältnissen und technischen Defekten. Als methodische Grundlage wird auf das auf Watson zurückgehende Modell der legal transplants zurückgegriffen. ····· 10361126696

Eingeräumte Überziehungsmöglichkeit und geduldete Überziehung

für 150.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eingeräumte Überziehungsmöglichkeit und geduldete Überziehung bilden zusammen mit dem Girokonto und der EC- oder Kreditkarte Basisprodukte der Finanzdienstleistungen für Verbraucher. Die mit der Implementation der Verbraucherkreditrichtlinie (2008/48/EG) verbundenen, weitreichenden und tiefgreifenden Gesetzesänderungen des Verbraucherdarlehensrechts hatten insbesondere eine Neudefinition von eingeräumter Überziehungsmöglichkeit nach 504 und geduldeter Überziehung gemäß 505 BGB zur Folge. Im Jahr 2016 kamen weitere, das Recht der Überziehungskredite deutlich umgestaltende, Gesetzesänderungen, die aus der Implementation der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (2014/17/EU) sowie der Zahlungskontenrichtlinie (2014/92/EU) resultierten, hinzu. Ausgehend davon werden die rechtsdogmatischen Grundlagen eingeräumter Überziehungskredite und geduldeter Überziehung im europäischen und nationalen Kontext untersucht. Daran anschließend widmet sich die Arbeit der empirischen Untersuchung rechtstatsächlicher Praxis der Überziehungskredite, die auf Grundlage von Experteninterviews bei Kreditinstituten der drei Banksektoren sowie bei Verbraucherberatungsstellen erstellt wurde. Daraus resultierend befasst sich die Autorin mit den Schnitt- und Bruchstellen rechtsdogmatischer Grundlagen und rechtstatsächlicher Praxis, indem die divergierenden Ergebnisse der beiden ersten Hauptteile wissenschaftlich interessant und innovativ zusammengeführt werden. Das Werk richtet sich gleichermaßen an Wissenschaft, bank- und verbraucherrechtliche Praxis. ····· 10361126016

Sorgfaltskonforme Prognosen und Pflichten der Geschäftsleiter im Vorfeld der Insolvenz

für 150.70€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Pflichten der Geschäftsleiter im Vorfeld der Insolvenz, in Bezug auf die Erkennung von Insolvenzzeichen und die darauffolgen notwendigen Maßnahmen. Insbesondere wird die zunehmende Verantwortung der Geschäftsleitung, die finanzielle Lage der Gesellschaft kontinuierlich zu beobachten, betrachtet. Der Umfang der Geschäftsleiterpflicht zur Erkennung der Insolvenz hat beträchtlich zugenommen, insbesondere seitdem der Gesetzgeber vor ca. 10 Jahren durch das MoMiG und das FMStG gewisse Änderungen im deutschen gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Gläubigerschutz vorgenommen hat. Die Erstellung von Solvenzprognosen dient genau diesem Zweck. Aber wie sollen solche Prognosen erstellt werden Welche Unsicherheiten bestehen dabei Welcher ist der vom Geschäftsleiter geforderte Sorgfaltsmaßstab Diese und andere Fragen sollen untersucht werden, unter anderem anhand einer rechtsvergleichenden Betrachtung. ····· 10361125581

Die vorzeitige Beendigung von Immobiliarkreditverträgen

für 159.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei der `vorzeitigen Beendigung von Immobiliarkreditverträgen` handelt es sich um eine Grundsatzstudie, die eine umfassende Analyse des geltenden Rechts vorzeitiger Immobiliarkreditbeendigung im Lichte der historischen, wirtschaftlichen und dogmatischen Grundlagen bietet. Sowohl die relevanten Vorschriften des überkommenen Schuld- und Darlehensrechts als auch des europarechtlich geprägten Verbraucherkreditrechts werden in allen Einzelheiten auf Konsistenz und Praktikabilität überprüft. Schwachstellen und gesetzgeberischer Handlungsbedarf werden aufgezeigt, erläutert und mit eigenen Lösungsvorschlägen verbunden. Die Studie ist damit zugleich Beitrag und Aufruf dazu, die rechtsdogmatischen Grundvorstellungen von nationalem und europäischem Gesetzgeber unter Wahrung der Parteiinteressen de lege lata et ferenda konzise umzusetzen. ····· 10361126503

Die Person mit unbekanntem Aufenthalt im zivilrechtlichen Erkenntnisverfahren

für 161.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Lokalisierung von Personen, insbesondere von Parteien, spielt in deutschen Zivilverfahren eine erhebliche Rolle, wenn es zum Beispiel um formelle Anforderungen an Schriftsätze, um die Bestimmung des international oder örtlich zuständigen Gerichts und um die Zustellung von Schriftsätzen geht. Die Nichtlokalisierbarkeit einer Person kann daher in vielerlei Hinsicht den Ablauf eines Zivilverfahrens behindern. Dennoch fehlt bisher eine umfassende Aufarbeitung des Themenkomplexes. Die vorliegende Untersuchung soll diese Lücke zum Teil schließen. Nach Untersuchung verschiedener Begriffe zur Lokalisierung von Personen und Auswertung vorhandener Normen, die sich mit dem Problem beschäftigen (z.B. 185 Nr. 1 und Nr. 2 ZPO), liegt der Fokus der Arbeit darauf, noch offene Fragen in Bezug auf die angesprochenen Problemfelder systematisch zu untersuchen. Dabei werden zunächst die problematischen Fälle herausgearbeitet und dann möglichst allgemeingültige Lösungen entwickelt. ····· 10361126310

Die zivilrechtliche Haftung bei fehlerhaften Produktinformationsblättern und Basisinformationsblättern

für 162.40€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zu umfangreiche und komplexe Kapitalmarktinformation kann Kleinanleger überfordern und zu irrationalem und schädigendem Investitionsverhalten verleiten. Mit den Pflichten aus 31 Abs. 3a WpHG, der PRIIP-VO und verwandten Regelungen zu produktbezogener Kurzinformation ist ein System mehrspuriger, differenzierender Kapitalmarktpublizität entstanden, das den Schutz gegen von der Verhaltenspsychologie erkannte Gefahren bezweckt. Es werden das klassische Kapitalmarktinformationsregime kritisch analysiert, Konzepte der Behavioural Finance (Limits of Arbitrage, Noise-, Momentum Trading) diskutiert und in das Haftungsregime bei Verstößen gegen diese Informationspflichten integriert. Im Zentrum stehen unter anderem Untersuchungen der Ansprüche aus Anlageberatungsvertrag sowie bürgerlich-rechtlicher Prospekthaftung. Vor dem Hintergrund dieser differenzierenden Kapitalmarktpublizität und der Behavioural Finance werden die tradierten Grundsätze der Haftungsinstitute hinterfragt und neu justiert. ····· 10361126107

Das Verhältnis von Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis

für 163.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Monografie erforscht das gesetzlich kaum geregelte Verhältnis zwischen nationalen Erbnachweisen und dem durch die VO (EU) Nr. 650/2012 neu geschaffenen Europäischen Nachlasszeugnis. Beide Arten des Erbnachweises stehen im internationalen Erbfall nunmehr nebeneinander, weisen aber signifikante Unterschiede in Ausstellungsverfahren und Wirkungen aus. Das Werk widmet sich komplexen Fragen an der Schnittstelle zwischen Erb-, Güter- und Sachenrechtsstatut unter Bezugnahme auf die historischen Wurzeln beider Legitimationspapiere. Im Schwerpunkt wird der Frage nachgegangen, aus welchen Gründen eine Divergenz zwischen dem deutschen Erbschein und dem Europäischen Nachlasszeugnis möglich ist, wie sie vermieden werden kann und welche prozessualen und materiell-rechtlichen Folgen konfligierende Erbnachweise nach sich ziehen. ····· 10361126391

Vertragliche Weiterveräußerungsbeschränkungen von Fußball-Bundesligatickets

für 169.40€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Fußball-Bundesligisten ist der Handel ihrer Eintrittskarten auf dem nicht von ihnen selbst kontrollierten Zweitmarkt aus verschiedenen Gründen ein Dorn im Auge. Mit Blick auf die vergleichsweise niedrigen Eintrittspreise und den nicht selten bestehenden Nachfrageüberhang lassen sich bei einer Weiterveräußerung der Tickets teils erhebliche Gewinne realisieren.Auf juristischer Ebene versuchen die Klubs, mithilfe von Weiterveräußerungsbeschränkungen in ihren Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen einem unautorisierten Zweitmarkthandel Einhalt zu gebieten. Für den Bereich des Vertragsrechts beantwortet die Arbeit die Frage, inwieweit derartige Klauseln ein geeignetes Instrument für die Bundesligisten darstellen, die angestrebte Kontrolle ihres Kartenvertriebs zu gewährleisten. Im Zuge einer umfassenden AGB-Kontrolle wird insbesondere untersucht, wie das Spannungsverhältnis der Interessen der verschiedenen Beteiligten im Rahmen einer Inhaltskontrolle nach den 307 ff. BGB aufzulösen ist. ····· 10361126291