····· lezzter Preis 6.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray 1912 erschien mit Hilfe von Ludwig Thoma Christs `Erinnerungen einer Überflüssigen`. Darin schildert sie in ungewöhnlich deutlichen Worten ihr Leben, das zerrüttete Verhältnis zu ihrer Mutter und die menschlichen und sexuellen Tragödien ihrer Ehe. Das Buch hatte großen Erfolg auf dem Markt und erzielte gute Kritiken. ····· 1036146731
····· lezzter Preis 10.65€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Am 30. März 2018 würde Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt werden. Unter dem Motto `Mensch Raiffeisen. Starke Idee!` feiert die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft dieses Jubiläum. Zu diesem Anlass erscheint auch die Neuauflage des Buches `Ein Mann bezwingt die Not. Friedrich Wilhelm Raiffeisen`. Friedrich Wilhelm Raiffeisen war Kommunalbeamter, Gerechtigkeitskämpfer, Visionär. Mit seinem Lebenswerk behob er Missstände, legte Wucherern das Handwerk und verbesserte das Leben seiner Mitbürger. `Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele` war sein Leitsatz, und auch nach beinahe 200 Jahren hat die genossenschaftliche Idee, die Raiffeisens gesamtes Leben begleitete, nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Dieses Buch gewährt einen Einblick in Raiffeisens Leben und in die Entstehung der ersten Genossenschaften. In ihm werden die einzelnen Lebensstationen des Protagonisten Raiffeisen mit den Entwicklungsschritten der genossenschaftlichen Idee verknüpft - vom bloßen Brotverein über den allgemeineren Hilfsverein bis hin zum Darlehnskassenverein. Dem Autor gelingt es mit einer besonderen Erzähltechnik, der Mischung von Biografie und Fiktion, die genossenschaftliche Idee unterhaltsam und anschaulich zu vermitteln. ····· 10361195386
····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Er war der Benjamin in der Gruppe der ersten Worpsweder Maler und mancher zögerte, ihn überhaupt hinzuzuzählen - so völlig anders entwickelte sich sein Schaffen. Dabei gab es doch viel Gemeinsames: Auch Vogeler war Düsseldorfer Student, wurde dort, wie die anderen, Mitglied der studentischen Verbindung `Tartarus`. Sein mit dem Erbteil des Vaters zum `Barkenhoff` ausgebautes altes Bauernhaus wurde zur Stätte geistig-künstlerischer Begegnung. Hier waren Dichter wie Carl Hauptmann und Rainer Maria Rilke und manch andere Persönlichkeit aus dem kulturellen Leben zu Gast hier fanden Musikabende und Lesungen statt Otto Modersohn und Fritz Overbeck wurden seine Freunde. Rainer Maria Rilkes Text über Heinrich Vogeler aus seiner berühmten Worpswede-Mono- graphie von 1903, reich bebildert und mit einem Nachwort versehen von Prof. Dr. Bernd Stenzig. ····· 10361200585
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dass Beate Sander einmal erfolgreiche Autorin populärer Wirtschaftsfachbücher sein wird, war bei derart schlechten Startbedingungen nicht vorauszusehen: Rückblickend skizziert die Zeitzeugin, deren Kindheit geprägt ist von der vergeblichen Suche nach Mutterliebe, 75 Jahre Leben, Zeitgeschichte und einschneidende Lebensstationen - beginnend als drittes Mädchen in der Geschwisterreihe, das unbedingt der Stammhalter sein und Joachim heißen sollte. Sie berichtet in Streifzügen hautnah miterlebbar über Krieg und Nachkriegszeit, das Überleben der Bombardierung im eigenen Haus, Vertreibung, Einmarsch der Russen und alleinige Flucht aus der DDR. Und sie erzählt eindrucksvoll über ihre als schwierig empfundene Jugendzeit - den Ehrgeiz, es trotz fehlender Schulabschlüsse zu etwas zu bringen - erfolgreiche Begabtenprüfungen auf dem Weg zum Lehramt - Heirat und Mutterschaft - Arbeit in Lehrplankommissionen und eigene Publikationen im Schul-, Wirtschafts- und Börsensektor - ihre unglückliche Ehe als Anstoß für neue Sinngebung mit dem Ziel, Lernen als spannendes Abenteuer statt als `Muss` zu begreifen - ihren schweren Schlaganfall mit dem Wunder, nicht zu sterben oder schwerstbehindert zu überleben - das eigene erfolgreiche Trainingsprogramm, um entgegen der Prognosen wieder völlig zu gesunden. Dieser biografische Roman mit ihren eingängigen Schilderungen soll dazu ermutigen, auch mit schlecht gemischten Karten gewinnen zu können, und soll Betroffene bestärken, auch bei schwerem Schlaganfall nicht aufzugeben, sich neue Ziele zu setzen, den eigenen `Unruhestand` finanziell frei und unabhängig zu gestalten. Und selbst wer in einer von Liebesentzug geprägten Kindheit das Singen und Lachen verlernt und die Leichtigkeit des Seins einbüßt, dem eröffnen sich später und selbst noch im Alter spannende Perspektiven, wenn er Herausforderungen mutig annimmt und als Chance für Lebensqualität begreift. ····· 10361194590
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Mir geht manches durch den Mund, bevor es mir durch den Kopf geht.` Karl Lagerfeld Karl Lagerfeld war der unangefochtene Star der Modeszene. Über ein halbes Jahrhundert designte und fotografierte er, setzte Trends und kürte die Fashionikonen unserer Zeit von Claudia Schiffer bis Kristen Stewart. Chanel hat er zu dem gemacht, was es heute ist. Egal, was er anfasste, es wurde ein Erfolg. Witzig und extravagant gab sich der begnadete Künstler in der Öffentlichkeit, reiste mit seiner Birmakatze Choupette um die ganze Welt und machte mit seinen charmant uncharmanten Kommentaren über den internationalen Jet-Set Furore. Dennoch schien er immer geheimnisvoll und unnahbar, sein Privatleben war ein Mysterium. Paul Sahner ( 2015) war eine der Größen des Boulevard-Journalismus. Er hat den Modezaren über 15 Jahre bis ins Jahr 2009 begleitet und ist ihm in intimen Interviews so nahe gekommen wie kaum jemand vor oder nach ihm. In seinem Buch eröffnet Sahner bisher ungeahnte Einblicke in die Gedanken und Gefühle Lagerfelds. Dieser spannende Bestseller wurde nun endlich um die letzten Jahre des Schaffens und Wirkens Lagerfelds ergänzt. ····· 10361184026
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In seinem Buch - eine politische Biographie - wagt Jochen Meurers einen anderen Blick auf die Entwicklung der sogenannten 68er, indem er an seinem eigenen Beispiel deutlich macht, dass die privaten Ereignisse politische Ereignisse sind. Er er zählt, wie er dazu kam, eine Organisation wie die LOBBY zu gründen. Er zeigt auf, dass die Ideen der LOBBY politisch offensichtlich so gefährlich waren, dass sie nur mit der Zerstörung der Existenzgrundlage des Gründers zu bekämpfen waren. Der Autor macht damit der Generation seiner Kinder Mut, sich für Bürgerrechte aller einzusetzen.U.a. veröffentlichte er verschiedene Publikationen zum Thema Schulsozialarbeit wirkte an der Realisierung von zwei in der ARD und ZDF gesendeten Dokumentar-filmen zum Thema Armut und Obdachlosigkeit mit ist Preisträger des Förderpreises des Deutschen Bundestages `Demokratie leben`, überreicht am 24.11.1997. ····· 10361204589