für 10.19€ kaufen ···· TagesText Jesus hatte Mitgefühl mit Menschen, die körperlich eingeschränkt waren. Er ließ Johannes dem Täufer einmal ausrichten: „Blinde können jetzt sehen, Lahme können laufen, Aussätzige sind wieder gesund, Gehörlose können hören, Tote werden auferweckt.“ Welche Reaktion löste all das aus? „Alle Leute, die das beobachteten, priesen Gott“ (Luk. 7:20-22). Als Christen möchten wir wie Jesus mitfühlend sein. Deshalb behandeln wir Menschen mit körperlichen Einschränkungen freundlich, rücksichtsvoll und geduldig. Natürlich hat uns Jehova nicht die Macht gegeben, Wunder zu wirken. Aber wir dürfen Menschen, die buchstäblich oder im übertragenen Sinn krank sind, eine gute Botschaft bringen ? die Botschaft von einer Welt, in der jeder vollkommen gesund ist und eine intakte Beziehung zu Jehova hat (Luk. 4:18). Diese gute Nachricht hat schon viele veranlasst, Gott zu preisen. w21.12 9 Abs. 5 ····· 10071616
für 14.95€ kaufen ···· Oncken Gustave Dorés Holzstiche faszinieren durch ihre Erzählfreude, ihre realistische Darstellung und dramatische Zuspitzung des Geschehens. Die dynamischen Hell-Dunkel-Effekte machen sie einzigartig. Besonders eindrucksvoll sind Dorés Illustrationen zum Alten Testament. Sie zeigen biblische Gestalten ebenso wie spannungsgeladene Schlacht- und Massenszenen oder weite Naturräume. Die Doré-Bibel erschien erstmals 1866 in einer französischen Ausgabe. Innerhalb kürzester Zeit folgten Pracht- und Volksausgaben in allen europäischen Sprachen. Schon 1867 wurde die Bibel u.a. in London, Stuttgart, Mailand, Stockholm, St. Petersburg, Warschau, Prag, Amsterdam, Helsinki, Barcelona, Lissabon und Chicago gedruckt. Die Beliebtheit der Holzstiche überwand sämtliche konfessionelle Hürden, so dass die Illustrationen bald katholische, reformierte, russisch-orthodoxe, anglikanische, methodistische, baptistische und freikirchliche Bibelausgaben schmückten. \n Mit einer kunsthistorischen Einleitung von Anja Grebe - Sonderausgabe ····· 1009131
für 28.20€ kaufen ···· Geschenkabo - einmalige Geschenkideen Frau im Spiegel ROYAL im Geschenkabo das Neueste von Fürsten Kaisern und Königen Frau im Spiegel ROYAL ist die internationale Zeitschrift mit exklusiver Berichterstattung über die hohen Adelshäuser. Aktuelle Informationen über den Lifestyle der Herrscherhäuser deren Intrigen wegen Geld Vermögen und Thronfolge aufgelockert mit emotionalen Bildern und einmaligen Porträts das alles bietet Dir Frau im Spiegel ROYAL in vielen unterhaltsamen Berichten und schillernden Hochglanzfotos. Frau im Spiege... ····· 10276389
für 12.95€ kaufen ···· Seidel Im Jahr 2016 ist es 25 Jahre her, dass sich die beiden Bünde Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der Bundesrepublik und der DDR zu einem gemeinsamen Bund vereinigten. Ein Grund, dankbar und zugleich kritisch zurückzuschauen. Wie haben die damaligen Akteure aus Ost und West diesen Zusammenschluss erlebt? Ist uns als Freikirche dieser Prozess besser gelungen als in der Politik? Gelang er auf Augenhöhe oder war es eher ein Anschluss des Ost-Bundes an den West-Bund? Sprachen die einen von einer „Stunde Gottes“, erinnern sich andere auch an Enttäuschungen, Verletzungen und neue Trennungen … Ein Studientag im November 2015 in Kassel ließ eine Reihe von Zeitzeugen dazu zu Wort kommen. Der vorliegende Band dokumentiert diese lebendigen Berichte und Diskussionen. \n
220 S. | Pb | 13,5 x 20,5 cm \n ····· 1129310
Ergebnise aus den Shops:
gesucht: · 01.01.1970 · 01:00:00 · auf gesucht: · 01.01.1970 · 01:00:00 · auf