für 5.13€ kaufen ···· TagesText Abraham glaubte so fest an Gottes Versprechen, dass er sozusagen den Gesalbten ? den Messias ? sehen konnte, den künftigen König von Gottes Königreich. Deshalb konnte Jesus zu den Juden seiner Zeit sagen: „Euer Vater Abraham freute sich sehr über die Aussicht, meinen Tag zu sehen, und er hat ihn gesehen und sich gefreut“ (Joh. 8:56). Abraham wusste offensichtlich, dass seine Nachkommen Teil eines Königreichs sein würden, das Jehovas Unterstützung hatte. Und er war bereit zu warten, bis Jehova dieses Versprechen erfüllt. Woran zeigt sich, dass Abraham auf die Stadt oder das Königreich wartete, das Gott geplant hatte? Er schloss sich nie einem Königreich auf der Erde an. Er blieb Nomade, entschied sich also, nicht sesshaft zu werden, und unterstützte keinen menschlichen König. Auch versuchte er nicht, ein eigenes Königreich aufzurichten. Er gehorchte Jehova und wartete auf die Erfüllung seines Versprechens. Dadurch bewies er bemerkenswerten Glauben an Jehova. w20.08 3 Abs. 4-5 ····· 1007194
Dieses Buch lässt die Ereignisse um Jesu Leiden, Sterben und Auferstehung vor unseren Augen lebendig werden. Wir ziehen mit Jesus in Jerusalem ein, sitzen mit den Jüngern beim letzten Mahl und begleiten Jesus auf seinem Weg zum Kreuz. Wir werden zeugen der Ereignisse um die Auferstehung, treffen Jesus am See Genezareth wieder und erleben, wie er in den Himmel aufgenommen wird.
\n Impulse zu Passion, Ostern und Himmelfahrt ····· 1009134