für 8.18€ kaufen ···· TagesText Jehova hat große Freude daran, seine Diener zu schulen. Er möchte, dass sie ihn kennen- und lieben lernen und als seine geliebten Kinder ewig leben. Das wäre ohne seine Schulung nicht möglich (Joh. 17:3). Jehova gebrauchte die Christenversammlung im 1. Jahrhundert, um sein Volk zu schulen (Kol. 1:9, 10). Auch der heilige Geist ? der von Jesus angekündigte „Helfer“ ? spielte eine wichtige Rolle (Joh. 14:16). Durch ihn konnten die Jünger das Wort Gottes besser verstehen und sich an die vielen Dinge erinnern, die Jesus gesagt und getan hatte und die später in den Evangelien niedergeschrieben wurden. Dieses Wissen stärkte den Glauben der frühen Christen und vertiefte ihre Liebe zu Gott, seinem Sohn und zueinander. Und wie ist es in der heutigen Zeit? Jehova sagte voraus, dass „am Ende der Tage“ Menschen aus allen Völkern zu seinem „Berg“ strömen würden, um seine Wege kennenzulernen (Jes. 2:2, 3). Diese Prophezeiung erfüllt sich vor unseren Augen. w20.10 24 Abs. 14-15 ····· 10071191
Die wertvollen Gedankenanstöße dieses inspirierenden Impulsbuches bereichern Ihr Leben in jeder Hinsicht. Denken und Fühlen, Reden und Schweigen, Tun und Lassen, Agieren und Reagieren werden sich positiv verändern.
\n 365 Denkenanstöße und Bibelworte für einen sinnerfüllten Tag ····· 1009133
für 11.95€ kaufen ···· Seidel Im Jahr 2016 wird er 75 Jahre alt ? der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. \nEin Jubiläum zum Feiern? Der Bundesschluss von Baptisten- und Brüdergemeinden 1941 bleibt umstritten. Er wurde sowohl geistlich als auch politisch begründet. Die Bundesgeschichte, die zeitweise noch die Elim-Gemeinden umfasste, wurde und wird als ein lebendiges und fruchtbares Miteinander erlebt, zugleich aber auch als ein kräftezehrendes Nebeneinander. Ein Studientag im März 2014 in Kassel versuchte, die historischen Hintergründe und Entwicklungen aus der Sicht der drei Traditionsgruppen zu beleuchten. Der vorliegende Band dokumentiert diese aufschlussreichen Vorträge. \n