für 5.11€ kaufen ···· TagesText In einer Familie hat jeder die Verantwortung, Dinge, die die anderen in Verlegenheit bringen könnten, nicht auszuplaudern. Eine Frau hat vielleicht eine Angewohnheit, über die sich ihr Mann amüsiert. Würde er darüber reden und sie dadurch in eine peinliche Situation bringen? Natürlich nicht. Er liebt sie und möchte ihr nicht wehtun (Eph. 5:33). Auch Teenager wünschen sich einen gewissen Respekt, und es ist gut, wenn Eltern das berücksichtigen. Sie sollten mit anderen nicht über die Fehler ihrer Kinder reden und sie so bloßstellen (Kol. 3:21). Kinder sollten ebenfalls lernen, nichts weiterzuerzählen, was jemandem aus der Familie peinlich sein könnte. Wenn jeder in der Familie seinen Teil tut und private Familienangelegenheiten nicht nach außen trägt, wird der Zusammenhalt gestärkt. w22.09 10 Abs. 9 ····· 10071875
Dieses Buch lässt die Ereignisse um Jesu Leiden, Sterben und Auferstehung vor unseren Augen lebendig werden. Wir ziehen mit Jesus in Jerusalem ein, sitzen mit den Jüngern beim letzten Mahl und begleiten Jesus auf seinem Weg zum Kreuz. Wir werden zeugen der Ereignisse um die Auferstehung, treffen Jesus am See Genezareth wieder und erleben, wie er in den Himmel aufgenommen wird.
\n Impulse zu Passion, Ostern und Himmelfahrt ····· 1009134