für 10.13€ kaufen ···· TagesText Jehova hat Gefallen an loyaler Liebe (Hos. 6:6). Durch den Propheten Micha fordert er uns auf, „loyale Liebe zu lieben“ (Mi. 6:8, Fn.). Dazu müssen wir natürlich zuerst einmal wissen, was loyale Liebe überhaupt ist. Der Ausdruck „loyale Liebe“ kommt in der Neuen-Welt-Übersetzung über 220 Mal vor. Was ist darunter zu verstehen? In den „Worterklärungen zur Bibel“ wird loyale Liebe wie folgt definiert: „Liebe, die gern eine Verpflichtung eingeht, die auf Integrität und Treue beruht und sich durch enge Verbundenheit auszeichnet. Oft wird dieser Ausdruck für Gottes Liebe zu den Menschen gebraucht, aber auch für zwischenmenschliche Beziehungen.“ Jehova ist der Inbegriff loyaler Liebe. Kein Wunder, dass König David ausrief: „O Jehova, deine loyale Liebe reicht bis zum Himmel … Wie kostbar deine loyale Liebe doch ist, o Gott!“ (Ps. 36:5, 7). Bedeutet dir Jehovas loyale Liebe auch so viel? w21.11 2 Abs. 1-2; 3 Abs. 4 ····· 10071610
für 0.00€ kaufen ···· CSVerlag Zur Zeit vergriffen \n \nWas glaube ich und wem glaube ich? \n \nDas achtseitige Traktat zeigt, warum man Gott und seinen Aussagen Glauben schenken kann, und warum es gut ist, Jesus Christus zu vertrauen. \n \n ····· 1014917
für 8.33€ kaufen ···· Trinität Bibel 📜Markus 8∵33 Geh, baue eine Kirche für deinen Geist; Nenne dich Papst, oder GoTT in dieser Welt. 🧠🧠🧠 ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 106663
»Er vertraute auf den Herrn, den Gott Israels, und nach ihm ist seinesgleichen nicht gewesen unter allen Königen von Juda noch unter denen, die vor ihm waren.«
Das ist ein einmaliges Prädikat Gottes über die Person und das Leben des Königs Hiskia! Doch trotz dieser außergewöhnlichen Auszeichnung scheint er doch häufig im Schatten anderer Personen der Bibel zu stehen. Dabei gibt es Grund genug, die eindrückliche Geschichte dieses Mannes zu studieren, da sie wichtige Lektionen und gesegnete Herausforderungen enthält:
• Gott zu vertrauen: in den Höhen und in den Tiefen – und im ganz normalen Alltag …
• In Zeiten der Anfechtungen nicht auf eigene Kraft und Weisheit zu setzen
• Die Tücken und Gefahren des Wohlstands und der »guten Zeiten« zu erkennen
• Auch in Phasen geistlicher Dürre im Volk Gottes nicht zu resignieren, sondern um Belebung zu beten, mit Erweckung zu rechnen und Gott immer mehr durch ein krisenfestes, unerschütterliches Vertrauen zu ehren.
Diese Betrachtungen wurden von dem Gebet begleitet, \nInteresse am Studium weiterer Lebensbilder des \nAlten Testamentes zu wecken und die Kennzeichen \neiner echten Erweckung zu entdecken.