AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Konsum Werbung 1958 // DDR Alltag

für € kaufen ··· hP-W7l-rY7U ··· 110459 ···
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:\nhttps://www.youtube.com/channel/UCUr1CQ-uo-T3nxEIIkeiAww/join\n\nNach dem Zweiten Weltkrieg wurde am 18. Dezember 1945 durch den Befehl Nr. 176 der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) die Wiederherstellung der Konsum-Genossenschaften in der Sowjetischen Besatzungszone genehmigt. Bis 1948 hatten sich bereits 290 Konsumgenossenschaften in verschiedenen Städten gebildet. Der Verband Deutscher Konsumgenossenschaften (VDK) hatte die Aufgabe bekommen, mit Hilfe von verschiedenen Versorgungseinrichtungen die Versorgung der Bevölkerung zu unterstützen und dabei günstige Einkaufspreise zu bieten. Eine Hauptform des Handels auf dem Lande waren in den 1950er und 1960er Jahren die Dorfkonsumgenossenschaften. Im Jahr 1956 hatte der Konsum bereits über drei Millionen Mitglieder. Ein eigenes Verbandszeichen wurde 1959 durch den Grafiker Karl Thewalt gestaltet. Ein Industrieschornstein und eine Handsense bilden dabei den Großbuchstaben „K?. Werbefiguren, Werbefilme und Werbefotos hat man in Zusammenarbeit mit der DEWAG Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft hergestellt. Viele Jahre betrieben Konsum und HO (Handelsorganisation) parallel Werbung, später wurde dann auch Gemeinschaftswerbung publiziert.
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/hP-W7l-rY7U/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640840352
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Konsum Werbung 1958 // DDR Alltag
24: Konsum Werbung 1958 // DDR Alltag
25:
5:
6:
7: Konsum Werbung 1958 // DDR Alltag
····
···· DDR Geschichte
···· aufgenommen: 21.12.2021 · 04:20:04
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:59:12
: Konsum : Werbung : Alltag :

Preisprotokol