AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Specialized Roval Clx 50 Rear 10 x 130 mm Carbon / Gloss Black

für 1257.49€ kaufen ··· 10750110 ··· 1019133381 ···
Räder Roval Clx 50 Rear
Hersteller:
Marke: Specialized
EAN:
Kat: Sporting Goods > Outdoor Recreation > Cycling > Bicycle Parts > Bicycle Wheels
Lieferzeit: in stock
Versandkosten: 9.99
Icon: https://storage.googleapis.com/tradeinn-images/images/products_image/13757/fotos/137571992.jpg
Bild:
Zuerst kam unser CLX 64. Dann die 32er. Und nachdem wir mehrere Siege in Grand Tours, Worlds und allem dazwischen erzielt hatten, wussten wir, dass unsere beste Wette darin bestand, die Linie in neue Höhen oder auch in neue Tiefen zu bringen. Wir mussten ein Rad entwerfen, das ein wahrer Köcher-Killer war. Ein Rad, das alle aerodynamischen Vorteile des 64 in einem Paket hatte, das wie das 32 kletterte, und hier kommt der brandneue CLX 50 ins Spiel.Als wir uns auf den Weg zum CLX 50 machten, hatten wir klare Ziele vor Augen: Räder mit einer Tiefe von 48 bis 54 mm, aerodynamisch optimiert, extrem breit und unter 1400 Gramm. Dies bedeutete, dass sie einige Gewichtsersparnis-Techniken ausleihen mussten, die wir für den CLX 32 entwickelt hatten, während wir uns an der Aero-Anleitung des CLX 64 orientierten, wenn wir das schaffen wollten, was wir gerne als Einhornrad bezeichnen.Obwohl der CLX 50 im Gewicht vielen Rädern in der Kategorie Leichtgewicht ähnlich ist, stand die Aerodynamik im Vordergrund der Entwicklung. Damit sprangen wir kopfüber in die Computermodellierung von Computational Fluid Dynamics, um zu verschiedenen Felgenformen zu gelangen, die den CLX 50 so schnell und leicht wie möglich machen könnten. Es dauerte eine Weile, aber wir haben die Felgenform auf drei Konkurrenten eingegrenzt, die dann in Felgen CNC-bearbeitet, in Räder eingebaut und in den Win-Tunnel eingebaut wurden.Die Schlauchversion des CLX 50 verfügt auch über ein Felgendesign, das sich von der Drahtreifenversion unterscheidet, um aerodynamisch für Schlauchreifen optimiert zu werden. Und um unsere Konzepte zu beweisen, haben wir jedes Rad, unser Rad und das der Konkurrenz, mit einem 24C-Reifen (26C) getestet, da Reifen die Tests drastisch beeinflussen können. Wir haben einen Reifen mit moderner Breite gewählt, um unsere Felgen so zu gestalten, dass sie nicht nur einen geringeren Reifendruck ermöglichen (was zu mehr Komfort und weniger Rollwiderstand führt), sondern auch in Kombination mit der richtigen Felgenbreite genauso aerodynamisch effizient sind.Nachdem wir die optimierte Felgenform gefunden hatten, die unseren Anforderungen an ein geringes Gewicht entsprach, entschieden wir uns, diese hintere Felge über 21 DT Swiss Aerolite-Speichen mit den legendären CeramicSpeed-Lagern und DT 240-Nabeneinbauten an unserer Aero Flange (AF) -Nabe zu befestigen. Und als es Zeit für die endgültige Testvalidierung war, blieb uns ein 50 mm tiefer, 1230 Gramm schwerer Rohrradsatz übrig, der nicht nur ~ 275 Gramm leichter als die Räder mit ähnlicher Tiefe der Konkurrenz ist, sondern auch in jedem denkbaren Test messbar schneller als jedes Rad in seiner Kategorie.Felgentyp: CarbonrohrFelgenmaterial: CarbonBremsfläche: KohlefaserBremsschienenhöhe: 12mmFelgentiefe: 50mmFelgenbreite: 27,4 mm außenSpeichenmuster: Radial / Zwei-Kreuz (2: 1)Sprachanzahl: 21Speichentyp: DT Swiss Aerolite T-KopfNippeltyp: DT Swiss Pro Lock sechseckigHinterradnabe: Roval AF1, CeramicSpeed-Lager, DT Swiss 240-Einbauten, 11-GangMontagemethode: HandgefertigtExtras: Roval gepolsterter Radsack, Roval Stahl-Schnellspanner, SwissStop Black Prince BremsbelägeGewicht: 695.
14:
15: 1616740101
16: #
17: 0
18: #####
19:
20: Zuerst kam unser CLX 64. Dann die 32er. Und nachdem wir mehrere Siege in Grand Tours, Worlds und allem dazwischen erzielt hatten, wussten wir, dass unsere beste Wette darin bestand, die Linie in neue Höhen oder auch in neue Tiefen zu bringen. Wir mussten ein Rad entwerfen, das ein wahrer Köcher-Killer war. Ein Rad, das alle aerodynamischen Vorteile des 64 in einem Paket hatte, das wie das 32 kletterte, und hier kommt der brandneue CLX 50 ins Spiel.Als wir uns auf den Weg zum CLX 50 machten, hatten wir klare Ziele vor Augen: Räder mit einer Tiefe von 48 bis 54 mm, aerodynamisch optimiert, extrem breit und unter 1400 Gramm. Dies bedeutete, dass sie einige Gewichtsersparnis-Techniken ausleihen mussten, die wir für den CLX 32 entwickelt hatten, während wir uns an der Aero-Anleitung des CLX 64 orientierten, wenn wir das schaffen wollten, was wir gerne als Einhornrad bezeichnen.Obwohl der CLX 50 im Gewicht vielen Rädern in der Kategorie Leichtgewicht ähnlich ist, stand die Aerodynamik im Vordergrund der Entwicklung. Damit sprangen wir kopfüber in die Computermodellierung von Computational Fluid Dynamics, um zu verschiedenen Felgenformen zu gelangen, die den CLX 50 so schnell und leicht wie möglich machen könnten. Es dauerte eine Weile, aber wir haben die Felgenform auf drei Konkurrenten eingegrenzt, die dann in Felgen CNC-bearbeitet, in Räder eingebaut und in den Win-Tunnel eingebaut wurden.Die Schlauchversion des CLX 50 verfügt auch über ein Felgendesign, das sich von der Drahtreifenversion unterscheidet, um aerodynamisch für Schlauchreifen optimiert zu werden. Und um unsere Konzepte zu beweisen, haben wir jedes Rad, unser Rad und das der Konkurrenz, mit einem 24C-Reifen (26C) getestet, da Reifen die Tests drastisch beeinflussen können. Wir haben einen Reifen mit moderner Breite gewählt, um unsere Felgen so zu gestalten, dass sie nicht nur einen geringeren Reifendruck ermöglichen (was zu mehr Komfort und weniger Rollwiderstand führt), sondern auch in Kombination mit der richtigen Felgenbreite genauso aerodynamisch effizient sind.Nachdem wir die optimierte Felgenform gefunden hatten, die unseren Anforderungen an ein geringes Gewicht entsprach, entschieden wir uns, diese hintere Felge über 21 DT Swiss Aerolite-Speichen mit den legendären CeramicSpeed-Lagern und DT 240-Nabeneinbauten an unserer Aero Flange (AF) -Nabe zu befestigen. Und als es Zeit für die endgültige Testvalidierung war, blieb uns ein 50 mm tiefer, 1230 Gramm schwerer Rohrradsatz übrig, der nicht nur ~ 275 Gramm leichter als die Räder mit ähnlicher Tiefe der Konkurrenz ist, sondern auch in jedem denkbaren Test messbar schneller als jedes Rad in seiner Kategorie.Felgentyp: CarbonrohrFelgenmaterial: CarbonBremsfläche: KohlefaserBremsschienenhöhe: 12mmFelgentiefe: 50mmFelgenbreite: 27,4 mm außenSpeichenmuster: Radial / Zwei-Kreuz (2: 1)Sprachanzahl: 21Speichentyp: DT Swiss Aerolite T-KopfNippeltyp: DT Swiss Pro Lock sechseckigHinterradnabe: Roval AF1, CeramicSpeed-Lager, DT Swiss 240-Einbauten, 11-GangMontagemethode: HandgefertigtExtras: Roval gepolsterter Radsack, Roval Stahl-Schnellspanner, SwissStop Black Prince BremsbelägeGewicht: 695.
21: Räder und Reifen - Räder
22: #
23: Specialized Roval Clx 50 Rear 10 x 130 mm Carbon / Gloss Black
24: Specialized Roval Clx 50 Rear 10 x 130 mm Carbon / Gloss Black
25:
5: 9.99
6: Specialized
7: Specialized Roval Clx 50 Rear 10 x 130 mm Carbon / Gloss Black
:::: Sporting Goods > Outdoor Recreation > Cycling > Bicycle Parts > Bicycle Wheels
···· BikeInn Deutschland und Österreich- Online Shop für Radsport
···· aufgenommen: 31.10.2020 · 20:54:39
···· & überprüft: 26.03.2021 · 07:28:20
: Specialized : Carbon :

Preisprotokol