AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Controlling - Handlungsfelder und Erscheinungsformen

für 24.80€ kaufen ··· 9783844052602 ··· 10361108246 ···
Im Februar 2018 vollendet Prof. Dr. Wolfgang Söhnchen sein 65. Lebensjahr, wozu wir sehr herzlich gratulieren. Aus diesem Anlass und gleichzeitig zum Abschied von der Hochschule Merseburg möchten wir mit dieser Festschrift unseren Dank, unsere Anerkennung und große Wertschätzung gegenüber Wolfgang Söhnchen zum Ausdruck bringen. Wolfgang Söhnchen engagierte sich seit Aufnahme seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der Hochschule Merseburg im Jahr 1993 für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Mit konzeptionell wohldurchdachten Anpassungen bestehender Curricula sowie Entwürfen neuer Studiengänge hat Wolfgang Söhnchen während seiner langen Zeit an der Hochschule Merseburg stets für eine stabile und stetige Fortentwicklung des Fachbereichs gesorgt. Gleiches gilt für seine langjährigen Funktionen als Studiengangsleiter und Studiendekan. Zugleich war er den Kollegen immer ein geduldiger Zuhörer und ein kollegialer Partner, der in manch festgefahrener Situation nicht nur `neue` Kollegen mit spontanen Lösungsansätzen überraschte. Die Schaffung klarer Strukturen, das offene Denken in Möglichkeiten, die Kombination aus operativer Geschicklichkeit und strategischer Notwendigkeit sind Eigenschaften, die wir mit Wolfgang Söhnchen verbinden und wertschätzen. Eigenschaften, die sicherlich auch eng mit seinem Lehr- und Berufungsgebiet und hier insbesondere dem Controlling und der Unternehmensrechnung verbunden sind. Diese Festschrift beinhaltet Beiträge, die ganz überwiegend von gegenwärtigen oder früheren Kollegen an der Hochschule Merseburg, aber auch von renommierten Wissenschaftlern anderer Hochschulen verfasst wurden. Sie nähern sich dem Themengebiet aus unterschiedlichen Blickwinkeln und zeigen damit die Einsatzbreite des Controlling. Die Systematisierung der Beiträge erfolgt danach, ob sich der thematisierte Controllingeinsatz primär auf bestimmte Funktionsbereiche bzw. Branchen bezieht oder ob eher universelle Verfahrenstechniken im Vordergrund stehen. Diese Zuordnung ist natürlich nur eine von zahlreichen Möglichkeiten, Controlling zu erfassen. Sie ist auch keineswegs überschneidungsfrei und verdeutlicht, dass sich die vielschichtigen Handlungsfelder und Erscheinungsformen des Controlling nicht disjunkt gegeneinander abgrenzen lassen. Innerhalb des ersten Teils werden funktionale bzw. branchenorientierte Einsatzfelder des Controlling thematisiert. Diese reichen von möglichen Controllingansätzen in Dienstleistungsunternehmen (Melanie Gonzalez Diaz, Thorsten Hagenloch), über organisatorische Einbindungskonzepte, Aufgaben und Verantwortungsbereiche des Personalcontrolling (Ulrich Schindler) sowie der Analyse von Preissystemen bei Dienstleistungen mit kontinuierlichen Absatzfunktionen am Beispiel eines Tiergartens (Bruno Horst/Alma Berneburg), bis hin zur Verteilung von Koalitionsgewinnen in horizontalen Hafenkooperationen (Dirk Sackmann/Alexandra Rittmann). Im zweiten Teil werden primär verfahrensorientierte Ansätze des Controlling besprochen. Zunächst wird mit dem Success Resource Deployment ein innovatives Controlling-Instrument vorgestellt, das branchenübergreifend der Produkt- und Geschäftsentwicklung dient (Dietram Schneider, Julia Schneider, Tobias Schneider), während im zweiten Beitrag ein Kennzahlensystem vorgestellt wird, auf dessen Grundlage es gelingt, Produktkosten mit Kundenvorstellungen in Einklang zu bringen (Lukasz Bublitz-Kozuch/ Thomas Henschel). Die Betrachtung von Kunst als Kapitalanlage verdeutlicht, dass ein internationales Kunstinvestment eine eigenständige Assetklasse mit Diversifikationspotenzial darstellt. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit Kunstinvestments zu Performanceverbesserungen eines traditionellen Aktien- und Anleiheportfolios führen können. Auch wenn diesbezüglich bislang noch keine statistisch belastbaren Ergebnisse vorliegen, ergeben sich hieraus interessante Anknüpfungspunkte für Anlagestrategien i.R. eines finanzwirtschaftlichen Con
Hersteller: Shaker Verlag Gmbh
Marke: Shaker Verlag Gmbh
EAN: 9783844052602
Kat: Hardcover/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Wirtschaft/Betriebswirtschaft
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=AzCXYS3FhIqBOzOS853eaBkklBlsuoR8SwsMk0l1XH0%3D
Bild:

14: Shaker Verlag Gmbh
15: 1605215820
16: #
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
5: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
6: Shaker Verlag Gmbh
7: Controlling - Handlungsfelder und Erscheinungsformen
:::: Hardcover/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Wirtschaft/Betriebswirtschaft
···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
···· aufgenommen: 09.10.2020 · 03:09:00
···· & überprüft: 12.11.2020 · 22:17:00
: Controlling : Handlungsfelder : Erscheinungsformen :

Preisprotokol