··· lezzter Preis 25.00€ ··· 9783865051585 ··· 10361156673 ··· Für die meisten Filmschaffenden, die aus Nazi-Deutschland fliehen mussten, führte der Weg früher oder später nach Hollywood. Trotz der schwierigen Bedingungen in der Fremde haben Exilanten - wie Fritz Lang, Billy Wilder oder Robert Siodmak - im amerikanischen Kino sichtbare Spuren hinterlassen, vor allem im Film noir. Die Traditionen des deutschen Stummfilms, die sie im Gepäck hatten, und die Erfahrung mit Flucht und Vertreibung haben die dunklen Bilderwelten und düsteren Geschichten der `schwarzen` Filme maßgeblich geprägt. War der Film noir vielleicht sogar eine `deutsche Schule` in Hollywood Pressestimmen zur ersten Auflage: `ein wichtiger Beitrag zur Emigrationsgeschichte des deutschen Films` (film-dienst) `eine reich bebilderte, gründlich recherchierte, übersichtlich gestaltete, klar formulierte Darstellung` (Journal Film) `ein bemerkenswert schön gestaltetes und anregendes Buch` (Neues Deutschland). Hersteller: Bertz & Fischer Marke: Bertz & Fischer EAN: 9783865051585 Kat: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Kunst/Fotografie, Film, Video, TV Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=TzHqJiW9N3Gd0nyNCH3CR3vzrRwvsmHs2iuM9PXPzVQ%3D Bild: