··· lezzter Preis 22.90€ ··· 9783865051837 ··· 10361156675 ··· Sein erster Film, UN CHIEN ANDALOU (1929), begründet den filmischen Surrealismus, der zweite, L`GE D`OR (1930), wird vom französischen Staat kurzerhand verboten. Im Laufe seines künstlerischen Schaffens wird Luis Buñuel immer wieder mit staatlicher und kirchlicher Zensur konfrontiert, besonders spektakulär bei der spanisch-mexikanischen Produktion VIRIDIANA (Goldene Palme in Cannes 1961), die aufgrund angeblicher Blasphemien den größten Filmskandal der Franco-Ära auslöst. Buñuels Filme - sowohl die mexikanischen wie LOS OLVIDADOS (1950) und NAZARÍN (1958/59) wie auch sein Spätwerk LE CHARME DISCRET DE LA BOURGEOISIE (1972) und CET OBSCUR OBJET DU DÉSIR (1977) - entstehen aus einer nonkonformistischen Haltung gegenüber der bürgerlichen Gesellschaft, der Kirche, der Familie. Sie vertreten keine Ideologien, sondern sind der Reflex eines `vergnügten Pessimisten` (Truffaut) auf die Ungeheuerlichkeiten des Alltags. Ein Buch mit Essays von Gerhard Midding (Motive im Werk von Luis Buñuel), Wolfgang Martin Hamdorf (VIRIDIANA und andere `Delikte`) und Marion Löhndorf (Die Frauen in den Filmen von Luis Buñuel) sowie einem umfangreichen Datenteil mit zeitgenössischen Kritiken zu allen Filmen Buñuels. Hersteller: Bertz & Fischer Marke: Bertz & Fischer EAN: 9783865051837 Kat: Hardcover/Sachbuch/Musik, Film, Theater/Allgemeines, Nachschlagewerke Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=W5mLmSSlcciXH2kSy%2FsMUk9BWyhGnEJ13Kpq9Si%2FuuU%3D Bild: