··· lezzter Preis 22.90€ ··· 9783865052087 ··· 10361156677 ··· Das Buch zur Retrospektive der Berlinale: Die großen Bergmanschen Themen `Suche`, `Künstler`, `Glaube` und `Beziehungen` sowie die enge Verflochtenheit von `Leben und Arbeit` werden in fünf Miniaturen - fünf einführenden Essays - von Marion Löhndorf beleuchtet. Zeitgenössische Kritiken dokumentieren die Vielfalt und Lebendigkeit der schwedischen, deutschen und englischsprachigen Bergman-Rezeption und damit die enorme Wirkung eines Filmwerkes, für das Ingmar Bergman immer wieder auf ein bewährtes Team von Künstlern und Technikern zurückgriff. Das Prinzip der Kontinuität spielte für den Regisseur auch thematisch eine große Rolle. So lassen sich Bergmans Filmarbeiten auch als ein Gesamtprojekt lesen - ein einzigartiges filmisches Gewebe `aus bewußt sich wiederholenden Motiven und verborgenen Querverweisen` (Löhndorf), aus selbstreferenziellen Zitaten, Spiegelungen und Umkehrungen. Mit umfassenden filmografischen Angaben sowie seltenen Werk- und Szenenfotos. Hersteller: Bertz & Fischer Marke: Bertz & Fischer EAN: 9783865052087 Kat: Hardcover/Sachbuch/Musik, Film, Theater/Allgemeines, Nachschlagewerke Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=Aq%2FbM%2BocAiwrxDBTSfnGO71ygjZ3xt5AHw9IKcI71ts%3D Bild: