AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Rechte und Verhältnisse vom Standpunkte der volkswirtschaftlichen Güterlehre

··· lezzter Preis 39.00€ ··· 9783865508164 ··· 10361159273 ···
Der österreichische Ökonom Eugen von Böhm-Bawerk (1851-1914) gilt neben Carl Menger als Begründer der österreichischen Schule der Neoklassik. Berühmtheit erlangte Böhm-Bawerk vor allem durch seine Zinstheorie, in das Einkommensteuerrecht führt er das System der Progression ein. Nach seiner Habilitation an der Universität Wien wechselte er nach Innsbruck, wo er ab 1883 eine Professur innehatte. In dieser Zeit entstanden einige seiner wichtigsten Werke - darunter die kapitaltheoretischen Untersuchungen - für die er weit über die k.u.k.-Monarchie hinaus berühmt wurde. Zwischen 1895 und 1904 war Böhm-Bawerk mehrfach Finanzminister. Er trat schließlich von diesem Posten zurück, um eine Professur an der Universität Wien zu übernehmen, wo er bis zu seinem Tod lehrte.
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Marke: VDM Verlag Dr. Müller
EAN: 9783865508164
Kat: Hardcover/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Wirtschaft/Betriebswirtschaft
Lieferzeit: Print on Demand
Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=2C25pyT8vKWV6REi6ynNDDcf0GfwYXQekFeJ%2BjVEOhw%3D
Bild:

14: VDM Verlag Dr. Müller
15: 1605240506
16: #
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
5: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
6: VDM Verlag Dr. Müller
7: Rechte und Verhältnisse vom Standpunkte der volkswirtschaftlichen Güterlehre
:::: Hardcover/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Wirtschaft/Betriebswirtschaft
···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
···· aufgenommen: 14.10.2020 · 23:32:53
···· & überprüft: 14.10.2020 · 23:32:53 zum letzten mal im Datenfeed gesehen
: Rechte : Verhältnisse : Standpunkte : volkswirtschaftlichen : Güterlehre :

Preisprotokol