··· lezzter Preis 28.00€ ··· 9783868543162 ··· 10361181228 ··· Im KZ Ravensbrück, dem größten NS-Frauenkonzentrationslager auf deutschem Gebiet, sollte die Oberaufseherin gemäß Dienstvorschrift dem Schutzhaftlagerführer `in allen weiblichen Angelegenheiten beratend zur Seite` stehen. Dabei war den KZ-Aufseherinnen `jede Misshandlung` von weiblichen KZ-Gefangenen offiziell verboten. Dennoch gehörte Gewalt zu ihrer alltäglichen Praxis. Johannes Schwartz untersucht die verschiedenen Formen der Gewalt von KZ-Aufseherinnen in Ravensbrück und dem Außenlager Neubrandenburg in ihren Wechselwirkungen und Verbindungslinien: von psychisch und `sanft` bis exzessiv und unberechenbar, von instrumentell bis exemplarisch. Anhand vielfältiger Quellen analysiert er, wie sich diese Gewaltpraktiken in die Zielsetzungen der KZ-Verwaltung und der Kriegsindustrie einfügten. Zugleich aber belegt er, dass erst die Variabilität und Unberechenbarkeit ihrer Handlungen das Herrschaftsverhältnis der KZ-Aufseherinnen gegenüber den weiblichen KZ-Gefangenen immer wieder von Neuem herstellten. Hersteller: Hamburger Edition Marke: Hamburger Edition EAN: 9783868543162 Kat: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=FZr4I6w0oLG7Kvxqqsl1MeIIrCctowV1p0%2BXUfi9AJo%3D Bild: