AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

[Kein] Recht im Krieg?

··· lezzter Preis 27.99€ ··· 9783868549638 ··· 10361181506 ···
Der Entstehung des modernen humanitaren Volkerrechts liegt der Wunsch zugrunde, die schlimmsten Auswirkungen des Krieges zu begrenzen. Doch nicht selten konterkarieren unbeabsichtigte Folgen das Unterfangen. Anschaulich verbindet die Autorin historische Erzhlung und quantitative Analyse, stellt so Vernderungen in der Praxis des humanitren Vlkerrechts anhand von vergangenen und gegenwrtigen zwischenstaatlichen Kriegen und Brgerkriegen dar und widerlegt Mythen ber Krieg und Frieden, Staatlichkeit und Sezession. Sie pldiert dafr, die knftige Rechtssetzung des humanitren Vlkerrechts auf eine breitere Wissensgrundlage ber konkrete Praktiken zu stellen und angesichts historisch genderter Konfliktarten - von der Seeblockade des 19. Jahrhunderts zum Cyberwar heutiger Provenienz - die Schutzfunktion dieses Rechts, vor allem auch fr die Zivilbevlkerung, deutlich zu verbessern.
Hersteller: Hamburger Edition HIS
Marke: Hamburger Edition HIS
EAN: 9783868549638
Kat: Nonbooks/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissenschaft
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=tYWVS1JQO6NSA3dnlWmNzMEPFk%2BJeTQRGIxDLNuqE4A%3D
Bild:

14: Hamburger Edition HIS
15: 1605240522
16: #
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
5: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
6: Hamburger Edition HIS
7: [Kein] Recht im Krieg?
:::: Nonbooks/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissenschaft
···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
···· aufgenommen: 15.10.2020 · 17:18:38
···· & überprüft: 15.10.2020 · 17:18:38 zum letzten mal im Datenfeed gesehen
:

Preisprotokol