AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Möglichkeiten der Krankheitsbekämpfung durch den Einsatz von Inhibitoren polysaccharidabbauender Enzyme am Beispiel von Fusarium graminearum [anam.] Schwabe - Weizen

··· lezzter Preis 22.28€ ··· 9783869554716 ··· 10361192806 ···
Im Rahmen der Arbeit sollte exemplarisch geprüft werden, inwieweit durch den Einsatz von Inhibitoren extrazellulärer, polysaccharidabbauender Enzyme des phytopathogenen Pilzes Fusarium graminearum Pflanzenkrankheiten grundsätzlich bekämpft werden können. Solche Enzyme sind maßgeblich am Eindringen und der Ausbreitung in der Pflanze beteiligt und werden deshalb als wichtige Pathogenitätsfaktoren angesehen.1. Zunächst wurde durch den Einsatz der im Handel erhältlichen Amylase- Inhibitoren Acarbose und Miglitol und des Cellulase-Inhibitors Natriumhexachlorpalladat die Wirkung gegen Enzyme verschiedener Bakterien und Pilze getestet. So wurde durch den Amylase-Inhibitor Acarbose eine 100%ige Hemmung der Humanamylase bei einer Konzentration von 250 µg/ml erreicht, während die Bacillus sp.-Amylase zu max. 75%, die Amylasen von Aspergillus oryzea selbst bei Konzentrationen von 500 µg/ml nur teilweise oder überhaupt nicht gehemmt wurden. Die in vitro gebildete Amylase von Fusarium graminearum wurde von der Acarbose bereits bei einer Konzentration von 62 µg/ml vollständig unterbunden. Die Amylasen des Extraktes infizierter Weizenblätter wurden durch 500 µg/ml zu 72% gehemmt. Der Amylase-Inhibitor Miglitol inhibierte keines der getesteten Enzyme. Der Cellulase-Inhibitor Natriumhexachlorpalladat bewirkte bei einer Konzentration von 100 µg/ml eine vollständige Hemmung der Cellulasen von Trichoderma reesei, während hingegen bei dieser Konzentration die Cellulasen des Extraktes infizierter Weizenblätter nur zu 47% unterdrückt wurden. Der Cellulase-Inhibitor hemmte allerdings auch die Humanamylase und die von Bacillus sp.
Hersteller: Cuvillier Verlag
Marke: Cuvillier Verlag
EAN: 9783869554716
Kat: Hardcover/Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik/Biologie/Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=m1ygcC5ZaLbDGqlb3b21JsPpKtE2ds6hUtO26zracPE%3D
Bild:

14: Cuvillier Verlag
15: 1605240532
16: #
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
5: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
6: Cuvillier Verlag
7: Möglichkeiten der Krankheitsbekämpfung durch den Einsatz von Inhibitoren polysaccharidabbauender Enzyme am Beispiel von Fusarium graminearum [anam.] Schwabe - Weizen
:::: Hardcover/Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik/Biologie/Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung
···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
···· aufgenommen: 16.10.2020 · 03:57:50
···· & überprüft: 16.10.2020 · 03:57:50 zum letzten mal im Datenfeed gesehen
: Möglichkeiten : Krankheitsbekämpfung : Einsatz : Inhibitoren : polysaccharidabbauender : Enzyme : Beispiel : Fusarium : graminearum : Schwabe : Weizen :

Preisprotokol