··· lezzter Preis 17.99€ ··· 9783873878044 ··· 10361196853 ··· InhaltsangabeEinführung: Wozu das Kind seinen Willen brauchtTEIL I: DAS KIND WILL - DIE ELTERN SAGEN NEINDas Kind darf wollenStopp in GefahrensituationenWann setzen Eltern Grenzen Schutz für den KörperSchutz für die SeeleSchutz für die GemeinschaftWie setzen Eltern Grenzen Autoritäre und harmonisierende ErziehungDer Wille des Kindes ist immer in OrdnungNein SagenTEIL II: DIE ELTERN WOLLEN - DAS KIND SAGT NEINEltern erbitten Mitarbeit vom KindStellvertretende Kraft: Das Kind ins Bett tragenEltern handeln für das KindEltern entscheiden für das Kind: Villinger Fasnet Das Kind bekommt VerantwortungKommunikation ohne Handeln überfordert KinderKinder brauchen Freiheit und GrenzenZwingende Kraft: Ist Strafe sinnvoll Mit Scham strafenMit Schuld strafenAber man MUSS doch einfachIss sofort die SchokoladeDer Mut, Nein zu sagenFreiwilligkeitNie mehr MÜSSENGegenseitige HilfeFreiwillig lernenSelbstverantwortungStellvertretende oder zwingende Kraft: Essen wir gemeinsam Den Willen des Kindes stärkenVerantwortung für Entscheidungen tragen: Sollen Kinder Strafarbeiten machen Jeder gibt gern freiwilligMülleimer hinaustragen: Bitte oder Forderung Deckst du den Tisch Holst du den Sprudel Gern früh aufstehen!Keine Lust auf Schule!Mit " Fehlern" umgehenElisa lässt das Baby fallenDer Laptop fällt runterWachs auf der TischdeckeVom Ärger zur GelassenheitKonflikte in der FamilieEine Feder für zwei MädchenEinfühlung für MamaGlückliche Eltern, wütende ElternDIE GEWALTFREIE KOMMUNIKATION IN DER BEGLEITUNG VON KINDERN von Ulrike Frey Hersteller: Junfermann Verlag Marke: Junfermann Verlag EAN: 9783873878044 Kat: Nonbooks/Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Familie Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=qL4UqzfY0wBQW13Q2P6LSXPsF9MgaBa320526zWmKYA%3D Bild: