··· lezzter Preis 39.00€ ··· 9783848703715 ··· 1036126569 ··· Im Westen wird das chinesische Mediensystem oft aufgrund seiner unzureichenden Pressefreiheit im autoritären Ein-Partei-System kritisiert. In den letzten 20 Jahren gab es jedoch tiefgreifende Einschnitte, da Markmechanismen die dominante Reformrolle nach 1989 spielten. Im TV-Sektor etwa hat das chinesische Fernsehen sukzessive seine öffentliche auf Bildung und Kultur bezogene Aufgabe während des Kommerzialisierungsprozesses eingebüßt. Um dieses Marktversagen zu beheben, versucht die Autorin, das duale Rundfunksystem in die aktuelle Diskussion um die Zukunft des chinesischen Fernsehens einzubringen.In dieser Forschungsarbeit werden einige Schwerpunkt rund um das duale Rundfunksystem gesetzt: Die Entwicklung des dualen Rundfunksystems der Vergleich zwischen dem britischen und dem deutschen Model der Erfolg und Misserfolg der Nachahmung dieses Systems in ausgewählten Ländern. Hersteller: Nomos Verlagsges.MBH & Co Marke: Nomos Verlagsges.MBH & Co EAN: 9783848703715 Kat: Hardcover/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=DEbU0YUkArJD6XPYvA9l2%2BvURY6BFLSRSmeeta7A9Ag%3D Bild: