AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

📈 KRYPTOWÄHRUNGEN 📉 einfach erklärt von Julian Hosp / 5 IDEEN zu Krypto, Bitcoin, Dash (Re-Upload)

für € kaufen ··· f9wvC7f5o5g ··· 10505255 ···
⭐️ Angebot: KRYPTO ONLINE SEMINAR auf https://krypto.5ideen.com \nDas Buch von Julian Hosp: https://covl.io/krypto-einfach-erklaert\n\nDave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public 🔴\n🙌 Werde ein 5 IDEEN Freund: https://freunde.5ideen.com 👍\n☕️ https://go.5ideen.com/unterstuetzen/\n\nKRYPTOWÄHRUNGEN einfach erklärt von Dr. Julian Hosp? \n5 IDEEN zu Krypto, Bitcoin, Ripple, Dash, Ether\n\nKonsensus\nHast du dich schon mal gefragt, was passiert ist und was nicht? Diese banale Frage klingt fast zu banal. Was ist passiert und was nicht? Bei uns in der Welt klingt das alles doch sehr selbstverständlich. Z.B. was die Nachrichten berichten, wieviel Geld du auf deinem Bankkonto hast, was sich gerade auf Facebook tut usw.\n\nDoch wenn wir uns das genauer anschauen, erkennen wir, dass wir es gewohnt sind, dass Regierungen, Firmen oder einzelne wichtige Personen darüber bestimmen, was passiert und was eben nicht. Internetfirmen z.B., die unsere Daten speichern oder nicht, unseren Account offen halten oder löschen; Nachrichtenfirmen, welche die Geschichte abspeichern oder vielleicht verändern, verzerren - wir wissen es nicht. Konsensus wird bei uns nicht von vielen, sondern eben nur von einigen wenigen kreiert. Und das hat einige wichtige Vorteile, denn es kommt so selten zu Missverständnissen, so dass einmal dies und jemand anderer etwas anderes als Realität bezeichnet. Doch mit dieser Zentralisierung kommt auch einiges an Negativität auf uns zu und das bringt mich zur zweiten Idee aus meinem Buch, nämlich:\n\nDezentralisierung\nBei einer Zentralisierung müssen wir diesen zentralen Organisationen oder einzelnen Personen vertrauen. Wir müssen der Bank vertrauen, dass sie mit unserem Geld sorgfältig umgeht. Wir müssen Regierungen vertrauen, dass sie ihre Macht nicht missbrauchen und wir müssen Einzelpersonen vertrauen, dass sie im besten Gewissen für uns entscheiden.\n\nBei einer Dezentralisierung passiert genau das Gegenteil. Es bedeutet, dass nicht eine Person oder eine Regierung an der Macht ist, sondern, dass die Teilnehmer selbst darüber entscheiden, was passiert und was nicht. Ähnlich, wie z.B. ein Präsident in der Demokratie sich nicht einfach selbst ernennen kann, sondern vom Volk, also von vielen gewählt wird. Für viele Menschen ist dieses Konzept der Dezentralisierung des Konsensus noch relativ neu. Es ist ähnlich, wie vor knapp 20 Jahren online plötzlich was ganz neues für die Offline-Welt war. Doch es ist unglaubchlich wichtig, denn die Zukunft wird deutlich dezentralisierter sein, als wir es aus der Vergangenheit gewohnt sind. Denn gerade Computer können Abläufe deutlich effizienter speichern und verarbeiten. Das ist genau das, was es für Dezentralisierung braucht. Und das bringt mich zur dritten Idee aus meinem Buch, nämlich:\n\nBlockchain\nEine Blockchain ist nicht anderes als eine digitale Datei, welche von einer Gruppe von Leuten abgespeichert und in regelmäßigen Zeitblöcken am gleichen Stand gehalten wird. Dies funktioniert, indem sich die Teilnehmergemeinschaft in regelmäßigen Zeitblöcken darüber abstimmen, was denn in diesem letzten Zeitblock, also z.B. in 10 Minuten passiert ist und was nicht. Und wenn sich dann die Mehrheit darauf geeinigt hat, was passiert ist, wird dies als Zeitblock in der Datei festgehalten und an den vorherigen Zeitblock in der Datei drangehängt. Und der nächste Zeitblock hängt sich dann wieder dran usw.\n\nIm Englischen nennt man das, dass man einen Block an einen anderen chained, also kettet. Und daher kommt der Begriff ?BLOCK-CHAIN? oder zu Deutsch: ?Block-kette?. \n\nKryptowährungen\nEs gibt natürlich viele andere Anwendungen für Blockchain, doch Kryptowährungen sind der populärste und vielleicht kennst du ja auch Kryptowährungen aus den Medien, aus der Presse. \n\nBitcoin\nBitcoin ist eine komplett offene und anonyme Kryptowährung. D.h. jeder Mensch, jedes Ding, alles kann der Bitcoin Blockchain beitreten. \n\nMusic Provided by NoCopyrightSounds:\nDisfigure - Blank [NCS Release]\nLink: https://youtu.be/p7ZsBPK656s\n\n\n\n5 ideen, Krypto, Bitcoin, Ripple, Dash, Ether, dr. julian hosp, kryptoshow, kryptowährungen, bitcoin kaufen, bitcoin doku, bitcoin erklärt, julian hosp interview, julian hosp 5 ideen, reich werden mit kryptowährung, geld verdienen mit kryptowährung, cryptospace, cryptos, blockchain erklärt, savas sido hodl, kool savas sido julian hosp hodl, hodl rap savas sido hosp
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/f9wvC7f5o5g/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640837961
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: 📈 KRYPTOWÄHRUNGEN 📉 einfach erklärt von Julian Hosp / 5 IDEEN zu Krypto, Bitcoin, Dash (Re-Upload)
24:
25:
5:
6:
7: 📈 KRYPTOWÄHRUNGEN 📉 einfach erklärt von Julian Hosp / 5 IDEEN zu Krypto, Bitcoin, Dash (Re-Upload)
····
···· 5 IDEEN
···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:19:16
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:19:16
: KRYPTOWÄHRUNGEN : einfach : erklärt : Julian : Krypto : Bitcoin : Upload :

Preisprotokol