Heimliche Helden der Klimaforschung | Suzanna Randall
für € kaufen ··· vo6sY-qCBos ··· 1054983 ··· Satelliten sind in der #Klimaforschung nicht mehr wegzudenken. Mehr als 700 Klima-Satelliten messen Ozonwerte oder schmelzende Gletscher aus dem Orbit.\nSie helfen uns, das was auf der Erde passiert, besser zu verstehen und liefern präzise Daten, die wir von der Erde aus nicht erfassen könnten. Über die Atmosphäre (z.B. CO2 - und Methan-Konzentration), Ozeane und #Meeresspiegel, Entwicklungen an Land (Rodung von Wäldern und Wüstenbildung) sowie allgemeine Klimadaten und Wetterphänomene. All diese Beobachtungen nutzen Wissenschaftler um aktuelle Entwicklungen zu verfolgen und Prognosen für die Zukunft zu berechnen. Wie können uns Satelliten dabei helfen, die drohende #Klimakatastrophe abzuwenden?\n\nSuzannas Video zu Starlink – https://youtu.be/dvkFgtvaen4\n\nSuzannas Video zu Weltraumschrott – https://youtu.be/OJG56Rnbsyk \n\nWeiterführende Links und Quellen:\n\nStudie der Nimbus-Daten von 1969 – https://www.science.org/doi/10.1126/science.165.3899.1256\nMehr zu den Nimbus-Satelliten – https://www.nasa.gov/content/goddard/nimbus-nasa-remembers-first-earth-observations\nKlimaforschung mit Satelliten – https://www.deutsches-klima-konsortium.de/de/klima-themen/klimaforschung.html \nKlimamodelle – https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-klimamodelle-sind-nicht-verlaesslich\nNature-Artikel von 1970 (Paywall!) – https://www.nature.com/articles/35066553\nhttps://www.pnas.org/content/110/43/17235\nEuropas erster Erdbeobachtungssatellit – http://www.dglr.de/nc/meldungen/dglr_news_meldung/article/vor-25-jahren-startete-der-erste-europaeische-erdbeobachtungssatellit/index.html\nErdbeobachtung durch EUMETSAT – https://www.eumetsat.int/science-blog/using-satellites-climate-research \nLehrmaterial für Schulen zur Erdbeobachtung – https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/satellitendaten-und-bilder-fuer-umwelt-und-naturschutz/\n\nArgo – https://argo.ucsd.edu/about/ \nMehr zu Argo – https://www.academia.edu/24774611/The_use_of_Argo_data_in_the_operational_ocean_forecasting_activities_at_the_UK_Met_Office?auto=download\nNoch mehr zu Argo – https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/argo-floats-autonome-tauchbojen-vermessen-die-ozeane.html\nTrends der Lufttemperatur – https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/trends-der-lufttemperatur#steigende-durchschnittstemperaturen-weltweit\nJahrzehntvorhersage des Met Office – https://www.metoffice.gov.uk/research/climate/seasonal-to-decadal/long-range/decadal-fc/index\nPrognose der WMO – https://hadleyserver.metoffice.gov.uk/wmolc/WMO_GADCU_2020.pdf\nVermeintliche „Erwärmungspause? – https://www.scinexx.de/news/geowissen/klimawandel-pause-ist-widerlegt/ \nKlimaprognosen von 2007 – https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neues-rechensystem-klimaforscher-prophezeien-hitzerekorde-in-serie-a-499157.html\nGletscherschmelze – https://climate.esa.int/en/projects/glaciers/\nMeeresspiegelanstieg – https://www.deutsches-klima-konsortium.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Publikationen_DKK/dkk-kdm-meeresspiegelbroschuere-web.pdf\nDeutsches Klimakonsortium über Satellitendaten – https://www.deutsches-klima-konsortium.de/de/ueber-uns/positionen/kolumne-zur-sache.html?expand=5008&cHash=93e8f4ebef75dc8f09b4b0b648f36f84\nPermafrost – https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/tauender-permafrost-eine-unterschaetzte-gefahr-fuer-das-weltklima-1614664\nWaldsterben – https://www.mdr.de/wissen/umwelt/in-europa-verschwindet-der-wald-100.html\nWaldbrandbeobachtung mit Satelliten – https://www.eskp.de/klimawandel/firebird-sieht-waldbraende-mit-adleraugen-9351065/ und https://www.dlr.de/firebird \nRadar – https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/satellitendaten-und-bilder-fuer-umwelt-und-naturschutz/\n\nDieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
\n
\nAbonnieren? Einfach hier klicken - http://www.youtube.com/terrax_leschundco/?sub_confirmation=1
\n
\nMehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - http://www.terra-x.zdf.de#xtor=CS3-73
\n
\n"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos#xtor=CS3-73
\n
\nTerra X bei Facebook - https://www.facebook.com/ZDFterraX
\n
\nGrafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell Hersteller: Marke: EAN: Kat: Lieferzeit: Versandkosten: Icon: https://i.ytimg.com/vi/vo6sY-qCBos/mqdefault.jpg Bild: