AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

heute 19:00 Uhr vom 24.11.2021

für € kaufen ··· 5dTrZ3g4GNc ··· 100553205 ···
Die Ampel-Parteien FDP, SPD und die Grünen haben heute ihren Koalitionsvertrag öffentlich gemacht. Nach gut fünf Wochen legen die drei Parteien 177 Seiten Koalitionsvertrag vor, der Grundlage für das Regieren der künftigen Bundesregierung sein wird. Bis die neue Regierung loslegen kann, wird es jedoch noch ein paar Tage dauern. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 Die Inhalte des Koalitionsvertrags\nDie Ampel-Parteien haben sich auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei den intensiven Verhandlungen "sei etwas zusammengewachsen", so der designierte Kanzler Scholz, SPD.\n\n03:52 "Mutig und feige zugleich"\nDer Koalitionsvertrag der zukünftigen Ampelregierung steht. ZDF-Hauptstadtkorrespondent Theo Koll über Inhalte und Erwartungen.\n\n05:05 Besetzung der Ministerien \nNoch sind die Personalien des neuen Bundeskabinetts nicht offiziell bestätigt, aber die Ressortverteilung steht.\n\n07:20 "Hält für jeden Kritiker etwas bereit"\nRund zwei Monate nach der Bundestagswahl haben sich SPD, Grüne und FDP auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. ZDF-Korrespondent Theo Koll über die ersten Reaktionen.\n\n09:46 3G-Kontrollen in öffentlichen Verkehrsmitteln \nWer sich ab heute mit Bussen und Bahnen fortbewegt, muss sich an die 3G-Regel halten. Bei Nichteinhaltung drohen das Ende der Fahrt und ein hohes Bußgeld.\n\n12:00 Flüchtlingsdrama im Ärmelkanal\nIm Ärmelkanal ist ein Flüchtlingsboot gekentert – offenbar sind mehr als 20 Menschen ertrunken. So viele Migranten wie noch nie versuchen in diesem Jahr illegal von Frankreich nach Großbritannien zu gelangen.\n\n13:51 Dart-Sonde auf Mission\nUm die Erde vor möglichen Asteroideneinschlag zu schützen, haben NASA und Esa eine Sonde ins All geschickt. Diese soll durch gezielten Beschuss die Flugbahn eines harmlosen Asteroiden verändern.\n\n14:23 Asteroiden unter Beschuss\nZum ersten Mal soll eine Sonde durch einen gezielten Beschuss die Flugbahn eines Asteroiden verändern. NASA und Esa haben die Dart-Sonde heute ins All geschossen.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Koalitionsvetrag #Coronavirus #ZDFheute
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/5dTrZ3g4GNc/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640850996
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: heute 19:00 Uhr vom 24.11.2021
24:
25:
5:
6:
7: heute 19:00 Uhr vom 24.11.2021
····
···· ZDF
···· aufgenommen: 30.12.2021 · 08:56:28
···· & überprüft: 30.12.2021 · 08:56:28
:

Preisprotokol