für 383.01€ kaufen ··· 387170 ··· 106541645 ··· Bei den Umfragen zur diesjährigen Bundestagswahl hat sich einiges verändert. Im aktuellen Politbarometer zeigt sich, dass Scholz der Konkurrenz enteilt und erstmals ein klarer Vorsprung sichtbar wird. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:47 Taliban kommen Kabul näher\nIn Afghanistan bringen die Taliban immer mehr Gebiete in ihre Gewalt und rücken in Richtung der Hauptstadt Kabul vor. Mehrere Länder wollen ihre Botschaften dort evakuieren.\n \n03:05 Afghanistan: "Aufruf, sofort auszureisen"\nDie Taliban nähern sich der afghanischen Hauptstadt Kabul, auch Deutschland lässt seine Botschaft evakuieren. Dazu die ZDF-Korrespondentinnen Shakuntala Banerjee und Anne Gellinek.\n \n05:22 Viel "Bewegung in der politischen Landschaft"\nDas ZDF-Politbarometer zeigt: Sechs Wochen vor der Bundestagswahl ist vor allem das Rennen um die Kanzlerschaft vollkommen offen. Matthias Fornoff mit den aktuellen Zahlen.\n \n07:18 Politbarometer: Das bedeuten die Umfragewerte\nWährend die Zahlen des ZDF-Politbarometers den Druck auf Unions-Kanzlerkandidat Laschet und Grünen-Kandidatin Baerbock erhöhen, herrscht bei SPD-Kandidat Scholz gute Stimmung.\n \n11:01 Klimastreik in Frankfurt am Main\nRund 4.500 Menschen haben im Frankfurter Bankenviertel an Protesten für klimafreundlichere Investitionen teilgenommen. Organisiert wurde die Aktion von "Fridays for Future".\n \n12:57 Gedenken zum Jahrestag des Mauerbaus\n"Der 13. August 1961 war ein Schicksalstag für uns Deutsche und für die Welt", so der Bundespräsident bei der Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer.\n \n14:54 Die Grenze zum Westen\nVor 60 Jahren gab das DDR-Regime den Befehl zum Bau der Berliner Mauer. Die dreieinhalb Meter hohe Grenzmauer machte Fluchten aus dem Osten beinahe unmöglich.\n \n15:24 Flucht trotz Berliner Mauer\nDie Berliner Mauer überwinden zu wollen, war schwer und gefährlich ? deshalb wurde versucht, auf anderen Wegen zu fliehen. Ein Fluchthelfer erinnert sich. \n \n16:59 Tod von Kurt Biedenkopf\nKurt Biedenkopf ist mit 91 Jahren gestorben. Als CDU-Generalsekretär und Ministerpräsident Sachsens prägte er lange Zeit die Politik in West- und Ostdeutschland.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Afghanistan #Bundestagswahl #ZDFheute Hersteller: Marke: EAN: Kat: 2021/08 Lieferzeit: Versandkosten: Icon: Bild: