AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Lauterbach zur Rolle der Kinder beim Impfen | Markus Lanz vom 01. Juni 2021

für 467.01€ kaufen ··· 351329 ··· 106543149 ···
„Ich würde zum Beispiel sagen, dass wir zuerst diejenigen impfen, die noch die Priorisierung haben bei den Erwachsenen. Dass wir dann tatsächlich ein Kontingent zur Verfügung stellen für die Kin-der.“ \nSo würde sich der SPD-Gesundheitsexperte eine Impfstrategie ohne eine Priorisierung vorstellen. Zwar gibt er zu, dass eine Ansteckung mit dem Corona-Virus für Erwachsene gefährlicher sei, als für Kinder. Nur fehle ihm momentan der Blick in die Zukunft. Im Sommer lässt sich die Pandemie besser beherrschen, da das Virus sich auf Grund des warmen Wetters weniger stark verbreitet, als mit der kalten Winterluft. Dies würden auch die Inzidenzen zeigen. \n\nAllerdings warnt Lauterbach vor dem Herbst, der schon letztes Jahr die 2. Welle im Winter vorbereitet hatte. Durch die aktuellen Daten und Studien kann man sehen, dass die Schulen ein wesentlicher Bestandteil der Infektionsketten seien. Deshalb plädiert er dafür, Kinder in die Impfreihenfolge miteinzuschließen, damit die Schulen keine Corona-Hotspots im Herbst werden und eine breite Herdenimmunität aufgebaut entstehe.\n\nAuch die Fachärztin für Innere Medizin, Anke Richter-Scheer, spricht sich für eine Impfung der Kin-der aus und unterstreicht die Notwendigkeit dieser Gruppe im gemeinem Umfeld. Doch für sie sei es ganz wichtig, nicht die Impfung der Kinder als Schutzfaktor der Erwachsenen zu betrachten. Die Impfung sollte klar als ein Schutz für die Kinder betrachtet werden.\n\nSie warnt allerdings auch, dass eine Zulassung der Kinder zur Impfung nicht automatisch zu einer größeren Menge an Impfstoff führe. Dieser könne momentan von der Bundesregierung nur wöchentlich klar bestimmt werden und dann an die Hausärzte weitergeliefert werden. Sie nennt viele Beispiele dafür, dass die Menschen denken würden, jeder könne sich jetzt durch die Aufhebung der Priorisierung einen Impfstoff holen. Dies sei nicht der Fall und versucht dieses den Menschen Tag für Tag zu erklären. \n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/QVW/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n\nMatthias Sander, Journalist\nDer Redakteur der „Neue Zürcher Zeitung“ berichtet direkt aus Taiwan, wo es im ersten Jahr der Pandemie kaum Corona-Fälle gab, es aber jetzt zu einem großen Ausbruch gekommen ist. \n \nChristina Schmidt, Journalistin\nDie „Zeit“-Redakteurin informiert über neueste Entwicklungen und Hintergründe im Prozess gegen den unter Terrorverdacht stehenden Bundeswehrsoldaten Franco A..\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#corona#impfenab12#schule
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat: 2021/06
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon:
Bild:

14:
15: 1640603411
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Lauterbach zur Rolle der Kinder beim Impfen | Markus Lanz vom 01. Juni 2021
24:
25:
5:
6:
7: Lauterbach zur Rolle der Kinder beim Impfen | Markus Lanz vom 01. Juni 2021
:::: 2021/06
···· ZDF
···· aufgenommen: 27.12.2021 · 12:10:08
···· & überprüft: 27.12.2021 · 12:10:08
: Lauterbach : Kinder : Impfen : Markus :

Preisprotokol