AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Carola von Braun erzählt ihre #Mauerschatten-Geschichte

für € kaufen ··· ViJ1kQ1YxOA ··· 10716290 ···
Vor 60 Jahren, am 13. August 1961, ordnete die DDR-Regierung den Bau der Berliner Mauer an. Im Jahr 2021 erinnert das #AGH gemeinsam mit dem Berliner Aufarbeitungsbeauftragten Tom Sello an die Teilung der Stadt, ihre Folgen für die Menschen und fragt nach, wie es sich eigentlich gelebt hat im Mauerschatten - und warum wir 60 Jahre später immer noch daran erinnern sollten.\n\nDer Martin-Gropius-Bau in der heutigen Niederkirchnerstraße wurde bereits 1881 eröffnet. In der Zeit vor 1945 war er ein Museum für Vor- und Frühgeschichte und beherbergte die ostasiatische Kunstsammlung. Während des Zweiten Weltkriegs beschädigten Bombenangriffe den Bau schwer. Nach dem 13. August 1961 verlief die #Mauer unmittelbar an dem auf West-Berliner Seite stehenden Gebäude entlang. Von 1966 an stand der Bau unter Denkmalschutz und wurde nach umfangreichen Sanierungen 1981 neu eröffnet.\n\nAm Gropius-Bau erzählt Carola von Braun, die Vorstandssprecherin der Überparteilichen Fraueninitiative - Stadt der Frauen e. V., ihre persönliche #Mauerschatten-Geschichte.\n\n#13August1961 #Mauerbau #BerlinerGeschichte #FriedlicheRevolution #berlinwall #nomorewalls #ig_berlin #AbgeordnetenhausBerlin #deinAGH #BerlinerLegislative #DemokratieImHerzen #FürBerlinEntscheiden #BärlinerLegislative🐻
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/ViJ1kQ1YxOA/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640838682
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Carola von Braun erzählt ihre #Mauerschatten-Geschichte
24:
25:
5:
6:
7: Carola von Braun erzählt ihre #Mauerschatten-Geschichte
····
···· Abgeordnetenhaus von Berlin
···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:31:15
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:31:15
: Carola : erzählt : Mauerschatten : Geschichte :

Preisprotokol