AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Die Wände haben Ohren

für 16.19€ kaufen ··· 1018041 ··· 100775821 ···
Ein Memo-Legespiel in Wort und Bild.
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Hersteller:
Marke:
EAN: 9783934657694
Kat: Memo- und Merkspiele|Karten- u. Mitbringspiele|Ab- und Legespiele|Metermorphosen|Pegasus
Lieferzeit: 3 Tage
Versandkosten: 0
Icon: https://www.spiele-offensive.de/gfx/1018041.gif
Bild: https://www.spiele-offensive.de/gfx/1018041.jpg
Krokodilstränen vergießen, sich wie gerädert fühlen und Perlen vor die Säue werfen: Viele der Redensarten, die wir hören und benutzen, haben einen interessanten und überraschenden Ursprung. Bei diesem Memospiel mit Zeichnungen von Philip Waechter erfährt man spielerisch, dass etwa schwarze Schafe schon in der Bibel unerwünscht waren, weil Schafe vorzugsweise wegen ihrer weißen Wolle gehalten wurden. Die Paare bestehen aus einem Bild, das die Redensart wörtlich veranschaulicht, und der Redewendung selbst. In einem ausführlichen Begleitbuch werden die Redensarten erklärt. Hinreißend sind die prägnanten Zeichnungen von Philip Waechter, die jede Wendung beim Wort nehmen. Der renommierte Zeichner und Illustrator vermag es, den Sprachwitz augenzwinkernd zu verbildlichen. Besonders charmant ist die Verpackung, denn die Pappkarten und das Begleitbuch befinden sich in einem innovativen Haus aus Pappe. Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt am Main, illustriert erfolgreich für Verlage, Zeitungen und fürs Fernsehen.
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

14:
15: 1620457390
16: #
17: 0
18: #####
19: https://www.spiele-offensive.de/gfx/1018041.jpg
20: Krokodilstränen vergießen, sich wie gerädert fühlen und Perlen vor die Säue werfen: Viele der Redensarten, die wir hören und benutzen, haben einen interessanten und überraschenden Ursprung. Bei diesem Memospiel mit Zeichnungen von Philip Waechter erfährt man spielerisch, dass etwa schwarze Schafe schon in der Bibel unerwünscht waren, weil Schafe vorzugsweise wegen ihrer weißen Wolle gehalten wurden. Die Paare bestehen aus einem Bild, das die Redensart wörtlich veranschaulicht, und der Redewendung selbst. In einem ausführlichen Begleitbuch werden die Redensarten erklärt. Hinreißend sind die prägnanten Zeichnungen von Philip Waechter, die jede Wendung beim Wort nehmen. Der renommierte Zeichner und Illustrator vermag es, den Sprachwitz augenzwinkernd zu verbildlichen. Besonders charmant ist die Verpackung, denn die Pappkarten und das Begleitbuch befinden sich in einem innovativen Haus aus Pappe. Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt am Main, illustriert erfolgreich für Verlage, Zeitungen und fürs Fernsehen.
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

21: Memo
22: #
23: Die Wände haben Ohren
24: Die Wände haben Ohren
25:
5: 0
6:
7: Die Wände haben Ohren
:::: Memo- und Merkspiele|Karten- u. Mitbringspiele|Ab- und Legespiele|Metermorphosen|Pegasus
···· Spiele-Offensive Spielwaren-Shop
···· aufgenommen: 13.11.2019 · 08:16:38
···· & überprüft: 08.05.2021 · 09:03:09
:

Preisprotokol