AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Anton der Zauberer - DEFA-Trailer

für € kaufen ··· f7TGLpdUhag ··· 1078453 ···
Trailer zum DEFA-Spielfilm "Anton der Zauberer" (1977) von Günter Reisch.\n\nFilmdetails: \nRegie: Günter Reisch\nDrehbuch: Karl Georg Egel, Günter Reisch\nKamera: Günter Haubold\nSchnitt: Bärbel Weigel\nDarsteller: Ulrich Thein (Anton), Anna Dymna (Liesel), Erwin Geschonneck (Vater Grubske), Barbara Dittus (Sabine), Marina Krogull (Ille), Erik S. Klein (Schröder)\nMarianne Wünscher (Rechtsanwältin), Jessy Rameik (Bürgermeisterin), Ralph Borgwardt (Leiter der Haftanstalt), Gerry Wolff (Oberwachtmeister), Werner Godemann (Franz Rostig)\nGrigori Grigoriu (Sergeant), Dezsö Garas (István), Leon Niemczyk (Max Kettler), Alfred Struwe (Bankmensch), Gertrud Brendler (Frau Schmiedert), Angela Brunner (Neue Wirtin)\n\nKurzinhalt\nDer Automechaniker Anton Grubske ist ein pfiffiger Bursche. 1945 entgeht er der Kriegsgefangenschaft, entzieht sich den Fängen der Gastwirtswitwe Sabine und kehrt in sein Heimatdorf zurück. Dort heiratet er die Tochter seines Chefs, macht die Werkstatt zu einem florierenden Unternehmen, indem er mit aufgemöbelten Autowracks den ganzen Kreis motorisiert. Er schröpft die Großbauern weidlich und deponiert das Geld bei seiner alten Freundin Sabine, die ihn auch noch in Schiebereien verwickelt, so daß Anton bald Millionär ist. Seine Umtriebe bringen ihm vier Jahre Gefängnis ein, wo er sich ebenfalls als Organisationstalent bewährt hat und als Aktivist entlassen wird. Seine Million ist allerdings dahin, Sabine hat sich mit dem Geld in die Schweiz abgesetzt. Aber Anton macht weiter Karriere, als Ersatzteilbeschaffer eines Traktorenwerkes. Sein Ruf hat inzwischen RGW-Dimensionen erlangt, als er von Sabine, die verunglückt ist, die hohe Lebensversicherung und einen Straßenkreuzer erbt. Das Geld schenkt er der Stadt, den Straßenkreuzer schickt er in die Schrottpresse, und ob dieser großartigen Tat betrinkt er sich so fürchterlich, daß sein Herz versagt. \n(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)\n\nWerde jetzt DEFA-Fan und folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/DEFAStiftung), Instagram (https://www.instagram.com/defastiftung) & Twitter (https://twitter.com/DEFAStiftung) oder abonniere unseren YouTube-Kanal um immer auf dem neusten Stand zu sein! \n\nAuch ein Besuch auf unserer Website https://www.defa-stiftung.de/ lohnt sich!\n\n#DEFA #GünterReisch #UlrichThein
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/f7TGLpdUhag/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640838897
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Anton der Zauberer - DEFA-Trailer
24:
25:
5:
6:
7: Anton der Zauberer - DEFA-Trailer
····
···· DEFA-Stiftung
···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:34:57
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:34:57
: Zauberer : Trailer :

Preisprotokol