Matthäus 25:14-30. Wir werden sehen, wie wir in unserer momentanen Situation Freude empfinden und sie sogar vergrößern können. w21.08 21 Abs. 5-6" />
AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Besser ist es, zu genießen, was die Augen sehen, als seinen Wünschen hinterherzulaufen

für 7.09€ kaufen ··· 20230709 ··· 10071515 ···
Wir können Freude finden, wenn wir am richtigen Platz danach suchen. Wer genießt, „was die Augen sehen“, schätzt das, was er hat, zum Beispiel seine aktuellen Möglichkeiten. Wer dagegen seinen Wünschen hinterherläuft, sehnt sich ständig nach etwas, das er einfach nicht erreichen kann. Was heißt das für uns? Um Freude zu finden, müssen wir uns auf das konzentrieren, was wir haben, und auf das, was wir realistischer­weise erreichen können. Ist es wirklich möglich, mit dem zufrieden zu sein, was man schon hat? Schließlich ist es ganz normal, dass wir uns immer mal wieder eine neue Herausforderung wünschen. Doch wir können es schaffen, das zu genießen, „was die Augen sehen“, und uns nicht nur damit abzufinden. Wie? Beschäftigen wir uns dazu mit Jesu Geschichte von den Talenten aus Matthäus 25:14-30. Wir werden sehen, wie wir in unserer momentanen Situation Freude empfinden und sie sogar vergrößern können. w21.08 21 Abs. 5-6
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: http://he-da.info/img/JW.img
Bild:

14:
15: 1715684464
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Besser ist es, zu genießen, was die Augen sehen, als seinen Wünschen hinterherzulaufen
24:
25:
5:
6:
7: Besser ist es, zu genießen, was die Augen sehen, als seinen Wünschen hinterherzulaufen
····
···· TagesText
···· aufgenommen: 14.05.2024 · 13:01:04
···· & überprüft: 14.05.2024 · 13:01:04
: Besser : genießen : seinen : Wünschen : hinterherzulaufen :

Preisprotokol