Craftbier Verkostung: Festbier (Sud 20) - inklusive Bierrezept zum Nachbrauen
für € kaufen ··· EyqnX8XXQ7k ··· 1109467 ··· Ein tolles selbstgebrautes Bier, keine Frage. Aber so recht habe ich keinen Zugang dazu gefunden. Ich fand es immer zu "schwülstig", was auch immer das bedeuten mag. Vielleicht lags am Maris Otter Pale Malt, dem man ehr einen nussigen Charakter nachsagt? Oder am Amarillo Hopfen? Nicht mein Lieblingsbier. https://www.handgemachtesbier.de - Craft Bier (Craft Beer), nur noch exklusiver, noch besser! Anbei das Rezept aus meiner Brewfather App (https://brewfather.app/ richtig tolles Tool!): Festbier 5.9% / 13.7 °P Braumalz Malt Master 30L 68.84% Ausbeute Abfüllmenge: 20 L Sudgröße: 22 L Kochzeit: 70 min Maischwasser: 26 L Nachgusswasser: 5 L Wasser gesamt: 31 L Kochvolumen: 27.23 L Stammwürze vor Kochen: 11.3 °P Stammwürze nach dem Kochen: 13.3 °P Eckdaten Stammwürze: 13.3 °P Geplante Stammwürze: 13.7 °P Restextrakt (Festgelegte): 2.8 °P IBU (Tinseth): 22 BU/GU: 0.39 Farbe: 10 EBC Maischen Einmaischtemp — 68.7 °C Temperatur — 65 °C — 60 min Mash Out — 78 °C — 5 min Malze (5.4 kg) 3.6 kg (65%) — Maris Otter Pale Malt, Maris Otter — Braumalz — 5.9 EBC 1.8 kg (32.5%) — Weyermann Vienna Malt — Braumalz — 5.9 EBC Andere (140 g) 140 g (2.5%) — Suggar for carbonisation — Zucker — 3.9 EBC — Abfüllung Hopfen (100 g) 25 g (22 IBU) — Amarillo 8.7% — Kochen — 40 min 25 g — Amarillo 8.7% — Aroma — 0 min Whirlpoolhopfung @ 80 °C 50 g — Amarillo 8.7% — Hopfenstopfen — 6 Tage Hefe 1 Pckg — Gozdawa Rochefort Belgian Trapist Ale Yeast "Rochefort" 78% Gärung Gärfass — 18 °C — 9 Tage Flaschengärung — 18 °C — 7 Tage Reifung — 14 °C — 21 Tage Karbonisierung: 4.7 g/L Hersteller: Marke: EAN: Kat: Video Suche Lieferzeit: Versandkosten: Icon: https://i.ytimg.com/vi/EyqnX8XXQ7k/mqdefault.jpg Bild: