Dekoloniale und Postkoloniale Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung
für 63.10€ kaufen ··· 9783845291307 ··· 10361126145 ··· In der deutschsprachigen Friedens- und Konfliktforschung werden dekoloniale und postkoloniale Perspektiven bisher noch selten verwendet und kaum intensiv diskutiert. Der vorliegende ZeFKo-Sonderband bietet einen Einblick in verschiedene Ansätze, die Gewalt, Vulnerabilität, Flucht, Staatlichkeit, Raum, Counterinsurgency-Politik oder Identitätskonstruktionen kolumbianischer Jugendlicher durch dekoloniale und postkoloniale Perspektiven für die Friedens- und Konfliktforschung fruchtbar machen. Der Band vereint Beiträge aus der Politikwissenschaft, Kritischen Sozialgeographie, Fluchtforschung, Katastrophen- und Vulnerabilitätsforschung, Sozialpsychologie sowie der Soziologie.Mit Beiträgen vonClaudia Brunner, María Cárdenas, Sven Chojnacki, Cordula Dittmer, Christiane Fröhlich, Alke Jenss, Daniel Lorenz, Fabian Namberger, Ruth Streicher, Gerdis Wischnath Hersteller: Nomos Marke: Nomos EAN: 9783845291307 Kat: Nonbooks/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissenschaft Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=OL6qsyf2A7ambwu%2F6Q8np9pOoWA%2BSlb5evnTZl9tOKg%3D Bild: